V 75 2 5s 8. 215 Pfd. 57 5 S el ⸗ 2 8 bez., ver Iuli⸗August 40,3 — 40,4 — 40,3 bez., per] pr. Januar 6,60 Gd., pr. August⸗Dezember 6,75 Gd.] Pfd. schwere 48 — 55 ₰. über — 15 — Süharpll ,en. von Ergmam⸗g. st⸗September 40,9 bez. Wien, 8. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Fettgänse über 15 Pfd. schwer 63 ₰ und me 15 eh. Deet. Fase 7 Secene gesezt per 1082 1 à 100 % = 10000 % loco markt. Weizen pr. Frühjahr 9,55 Gd., 9,57 Br., Pfd. Fette Enten 56 — 65 ₰ per Pfd., über Dieia I“ 5 bez. b vr. Mai⸗Juni 9,57 Gd., 9,59 Br., pr. Herbst 10 Pfd. schwere fette Puten ₰ pr. As 8 8 ET Vorstellung. Nr. 00 23,50 — 2,00, Nr. 0 21,75 9,01 Gd., 9,03 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,88 Pfd. Hühner 0,55 — 0,80 ℳ und 1,20 —170 ℳ, arn 5. Gun 8. 2 vn von E. 2 is 19, cz. Feine Marken über Notiz bezahlt. Gd., 6.90 Br., pr. Mai⸗Juni 6,96 Gd., 6,98 Br. Tauben 30 — 40 ₰, Poularden 450—8,00 ℳ Mee⸗ veullc⸗ v- 8 Tunlioni Tensir. von Me Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,00 — 16,75, do. feine pr. Herbst 7,03 Gd, 7,08 Br. Mais pr. Mai⸗Juni und lebendes Geflügel schwer verkäuflich Auktion täglich M. als Gast 32 ffan 65 Uhr⸗ Fr. Bir Marken Nr. 0 u. 1 19,25 — 18,00 bez. Nr. 0 1,75 ℳ 6,47 Gd., 6,49 Br., pr. Juli⸗Aug. 6,57 Gd., 6,59 Br. im Bogen 4 um 6 Uhr Nachmittags. Um gute reise Fcbanspielhaus 1j Vorst Uh vI öber als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Hafer pr. Frübjahr 6,70 Gd., 6,72 Br., pr. Mai⸗ zu erzielen, sollen Gänse unter dem Halse .. 7 —2 lban. ,— Rlung. Tilli. Laß Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ Juni 6,78 Gd., 6,80 Br. schnitten, vollständig gerupft, Flügel und Füße auf in men Stahl. In Scene andel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität Pest, 8. Januar. (W. T. B.) Produkten⸗ den Rücken gebunden, nicht gebrübt und nicht gesenst vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. on 3,30 — 3,500 ℳ pro Schock. Aussortirte, kleine markt. Wetzen loco fest, pr. Frühjahr 9,25 Gd., sein, Enten, Puten und Hühner sollen am Ha se — Waare je nach Qualität von 2,00 — 2,20 ℳ per 9,27 Br., pr. Herbst 8,82 Gd., 8,84 Br. Hafer —. geschnitten sein; der Kopf, die Flügel⸗ und Schwanz⸗ Beutsches Theater. Dienstag: Der schwar Schock. — Fest. Mais pr. 1887 6,16 Gd., 6,18 Br. Kohlraps pr. fezern werden nicht abgenommen. Socchleier. 1 ex Berlin, 10. Januar. Die Waarenbörse war Mai⸗August 1887 11¾ à 11¾. I — a- 1 Mittwoch: Goldfische. heute weniger zahlreich besucht und die Geschäftslust Amsterdam, 8. Januar. (W. T. B.) Banca⸗ Wetterbericht vom 9. Januar 188 Donnerstag: Macbeth. erschien im Allgemeinen gering. Im Papiergeschäft zinn 61. t 8 8 Uhr Morgens. 8 zeigte sich einige Lebhaftigkeit; zum Verkauf kam Amsterdam, 8. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ = ———— ein Posten Briefpapier zu 1— 1,50 ℳ pr. kg; 1 kl. treidemarkt. Weizen pr. Mai 230. Roggen Posten farbiges Affichen⸗Papier wurde zu 45,50 ℳ pr. März 130 à 129, pr. Mai 133 à 132. weißes Affichen⸗Pavpier zu 42 — 46 ℳ pr. Antwerpen, 8. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ Stationen. andelt, ferner 1 größerer Posten Druckvapier leum markt (Schlußbericht). Raffinirtes, Tyre „Asien zu bisherigen Preisen abgegeben. — weiß, loco 17 ⅛ bez., 17½ Br., pr. Februar 16 Br., Lederbranche kamen folgende Abschlüsse pr. März 16 ⅞ bez und Br., pr. April 16 Br. Ruhig. ande: 1 Pstn. Satin. Kalbleder Cor⸗ Antwerpen, 8. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ Mullaghmore 8 Twolkig Heyl) 104 ℳ pr. Dtz., 100 Dtz. treidemarkt. (Schlußbericht.) Weizen weichend. Aberdeen.. still wolkig Lackleder „M. M. & D.“ zu verschiedenen Preisen Roggen ruhig. Hafer flau. Gerste unverändert. Christiansund 1 wolkig nach Größe und Qualität; 8 pfündige Kipse zu 115 ℳ, London, 8. Januar. (W. T. B.) Kavanna⸗ Kopenhagen. wolkenlos Siegener Sohlleder cinbrändig 200 pfündig zu 130 ℳ zucker Nr. 12 12 ½ nominell, Rüben⸗Rohzucker 11 ½ Stockholm 1 zotti. Musik von Marenco. Dekorationen pr. Ctr.; Roß⸗Schuhleder (Falk &! Schütt) 3,90 ℳ fest, Centrifugal Cuba 13. Haparanda Falk. 8 ½ Ukr: Triumphzug Julius Cößen pr. Kilogramm, gewalkte Roßgamaschen 33 ℳ pr. London, 10. Janunar. (W. T. B.) Die Ge⸗ St Petersbg 8 Halbe Preise Parquet 2 , II 2„ 8 Dutzend. — Von Provisionen war Schmalz unver⸗ treidezufüuhren betrugen in der Woche vom 1. bis 7 I1“ n — , 5 Gallerie 8-8 4 I. Rang 1 Nℳ . andert 40 à 40,50 à 41 ℳ für raff. Marken. Butter 7. Januar: Englischer Weizen 835, fremder Cork, Queens⸗- 1 htoten need sal enbe Tage-A 2. unverändert flau — Kaffee unverändert, Käufer re⸗ 23 256, englische Gerste 1856, fremde 6793, eng⸗ ““ gen und folgende Tage: Amor. Halb servirt. — In der Textilbranche war Leinwand fest, lische Malzgerste 17 992, fremde —, englischer Hafer Helder. aber still; fuͤr Wollenwaaren hatten sich amerikanische 121, fremder 20 021 Orts. Englisches Mehl I große Einkaufer eingefunden; von Seidengarnen wurde 66 201, fremdes 50 476 Sack und 1000 Faß. ““ China⸗Trame 40/45 a. t. c. mit 56 — 58 Fr., do. Liverpool, 8. Januar. (W. T. B.) Baum⸗ Swinemunde
4 44 S. ö1 8 .. Mee do. 40 45 n. t. c. mit 53 — 55 Fr. pr. Kilogramm. wolle (Schlußbericht). Umsatz 8000 B., davo Man ahrwasser
8 L.
Wallner-Theater. Direktion W. Ha
Dienstag: Gastspiel des Herrn Felix Sch 3 bobhr 1. Male: Ein Mann für Alg “ 8 “ . “ Schwank mit Gesang in 5 Bildern von Irs 88 —— 8 8 4 Fna b — n 5 9 2 k2 R⸗ 8 22 8 Bruck eile 30 ₰. Keller 87 rr von Fran . Zas Abounement beträgt vierteljährtich 4 ℳ 50 ₰. veüeaAE -Evben. 8e Erxpeditlon (ene sene g es Schlupfer: Hr. Felix Schah⸗ Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; Inse X. Ar.-IAerennen “ LC“ für Berlin außer 111XA.“*“ Expedition und KAöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger⸗ Victoria-Theater. Dienstag: Zum 227 1114.““ Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
ö. 27 mac. V inzelne Uummern kosten 25 ₰. Amor. Großes Ausstattungsballet von Lui n1b —
4⁰
8
Wetter.
A
Temperatur in ° Celsius
Bar. auf 0 Gr 50 C.
u. d. Meeressp red. in Millim
E — —
— 24
9
AG 99
O+ 0eroreS⸗n
660000
9
2 2₰
8 b d 1“ “ 5 38 ö 3 4 §. 4. 8 ten 1e“ Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater Se. Majestät der König haben Allergnädigst * Die Tilgung der Anleihescheine geschieht durch ollmähliche Ein⸗ Provinzial⸗Hülfskasse in Düsseldorf. 3
Direktion: Julius Fritzs Göanserlirate . Wirklichen Geheimen Rath Dr. Pape zu Berlin 15 —enem zu diesem Zwecke gebildeten Tilgungsstock mit jähr. Dselborf, des .. . ü rimnas EEEe eerster Klasse mit Eichenlaub und mit 11.“ er ausgegebenen Anleibescheine unter Der Rheinische Provinzial⸗Verwaltungsrath. Dienstag: Mit neuer Ausstattung: Zum 5. den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mi — 2 lich mindestens einem Prozent der ausgegebe e (Facsimile dreier Mitglieder.)
Hof R üsch⸗ Famiiche le⸗ 6 Königlichen Kronen⸗Ordens; owie vachs der Zinsen von den getilgten Anleihescheinen. Der Provinzial⸗ Der Hofnarr. Romantisch⸗komische Or dem Emaille⸗Bande des Königlichen Krone ens; Zuwachs der Zinsen vor getilg idese s te perstärken. Die Der Kontrolbeamte.
kX“ Müel, amerik. Liefeꝛmnge Januar⸗Zehruar Zi, Weüneh.. hals. 2 gesetzt von Julius Frissche. Mufik von den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse zu verleihen. Tilgung beginnt nach Ablau e g b. Rückseite der Zinssche
ufkündigung nach vorheriger Zahlbar am ... ten. 1
E
+ hOoC“teo —ne’e
0 90
44ʃ eit
r enlos enlos
„
A 9
b k
66 0,2
* 90 ba
— —
Von Tri 4 — 8 3 Kiste à 150 Stück 4 ½ Fl., Messina⸗Orangen 25/25 Verkäuferpreis, Februar⸗März 5 22 do., März⸗April Karlsruhe. 747 Nsà halb bed. — 3 jun. Dirigent Kapellm. Federmann. Die. Kalenderjahres. u b 5 Fl., do. do. 30/30 5 — 5 ¼ Fl., Katania⸗Blut⸗ 57/22 Käuferpreis, April⸗Mai 51 ⁄4 do., Mai⸗Juni Wiesbaden. Nö wolkig — 2 Frationen von Brioschi und Burghardt, K. 8* Die Einlösung wird im Wege der Aufkündi Acsloos foat Diser ginSschein ist ungültig, wenn des Orangen 300er 6 Fl., do. 200er 6 ½ Fl., Limoni 5² 322 Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 5 ⁄16 do., Juli⸗ München.. . 3 wolkig — 11 Theatermaler in Wien. Die neuen Kostüm Bestimmung durch das Loos vorgenommen. Die eelung er 88. Dieser Zinsschein . ungü Is el 36/36 4 ½ Fl. Verkauft wurden Messina⸗Orangen August 511 32 do., August⸗September 51 ⁄2 d. do. Chemnitz.. 52 2 halb bed. —5 den Wiener Figurinen, v ber⸗G obier v durch die Direktion der Provinzial⸗Hülfskasse unter Zuziehung des zum . ten 18 .. erhoben .
8
. έ 21 P . — 7 “ 28 4 „ 2 . 5 8 8 4 8 5 E“ 25/25 5¼ Fl, Blut⸗Orangen 200 Stück ca. 40 kg Paris, 8. Januar. (W. T. B.) Rohrzucker Berlin.... „l hal ange “ Königreich Preußen. Kuratoriums während des Monats April, die Bekanntmachung der
6 ½ Fl. pr. Kiste ab Triest, Fracht 6 ℳ pr. 100 kg. 885b fest, loco 29,50. Weißer Zucker träge, Wien.. 55 bed 8 1
)
bea 22 8 2% — . n Pes. „me 5 H bo — . 5 8 2 8 — . g 8 8 3 . b 8 85.35 8 X; 8 notirt: Tussah⸗Trame 19 — 20 Fr. pr. Kilogramm. für Spekulation und Erport 1000 B. Träge. emel 1 halb bed. 0 von H. Wittmann und J. Bauer. In dem Wirklichen Geheimen Rath Dr. H eimsoeth zu Köln Verwaltungsrath hat das Recht, den Tilgungss s
Anfang 7 Uhr. . “ 1“ ausgeloosten und zu kündigenden Anleihescheine, welche die 8. a. Vorderseite der Anweisungen. — Von Havanna⸗Importen wurden 1886er zu 169, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Januar 33,80, pr. Februar Breslau 755 SO 3 wolkenlos Mittwoch: Zum 6. Male: Der Hofnarr. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nach Reihe, Nummer und emnerbal den 8 Rheinprovinz. 192 und 399 ℳ, 1885er zu 98 und 286 ℳ gehan⸗ 34,10, pr. März⸗Juni 34,80, pr. Mai⸗August 35,50. Triest. 7 8 Re⸗ —— t ; Nrofessor in der philosophischen Fakultät Monate Mai und August, die Einlösung am 1. Otrover. Anweisung zum Anleiheschein der Rheinprovinz. 83 “ ES 1“ 11“ Re⸗ 2 tlichen Professor in der philosoph. — 2 2 8 b b 2 — e ellak (Lemon⸗Marke 73 SE Pari 0 W. T. B 1 ide ; dem ordentli 1 8 6 Der Provinzial⸗Landtag hat das Recht, sämmtliche noch 8 3 Ausgabe delt. — Shellak (Lemon⸗Marke Diamond H) 73 Sh. Paris, 8. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗- ——— Kesidenz-Theater. Direktion: Anton Ir versität Berlin, Dr Rammelsberg, den Charakter Jahres. Der Provinzial⸗Landtag h 2 . VI. (resp. VII.) Ausgabe. fr. See London. b . Weizen behauptet, pr. Januar 23,30, pr. — 31AAA“ “ Fur Wicn der Universität. erlin, .R “ 2 umlaufende Anleihescheine zu kündigen. 8„ Reihe XII (resp. XIII, XIV, XV, XVI, XVII) Nr. “ Berlin, 8. Januar 1887. Marktpreise nach Er⸗ Februar 23,50, vr. März⸗Juni 24,40, pr. Mai⸗ 2 — lei “ Fich⸗ . G ale: Georgette. Seh als Geheimer Regierungs⸗ 1I11“” dsberg a. W 8 . Anleiheschei über Fünfhundert (resp. Eintausend resp. Fünftausend) Mark zu drei Fanuar 53,10, pr. Februar 53,50, pr. März⸗Juni “ e11“ “ 8 Anno. Anfang 7 Uhr. 4 und Dr. Malin zu Senftenberg im Kreise Kalau den Cha⸗ erfolgt nach dem Nennwerthe derselben durch die Provinzial⸗Hülfs⸗ b. Rückseite der Anweisungen. Mai⸗August 55,60, Rüböl fest, —vr. Orkan v v Abelier der 8 len H “ 1 rakter als Sanitäts⸗Rath zu bosst an. dn Vorpeige 8b 888 eabe Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe X 5 Fob 5g 7 8 I1hnesser SPkllan. 1. “ Atelter der erren Haäͤrtwi Harder und Hinze 222 Mi de A lei eschei en sin zuglei ie au gere 8 e D b. al “ 1 “ Br, S1, 1 6 Ja 25, pr. Februar 56,75, vr. März⸗Juni J 1 g, Pard nd Hinze. 8b — it den Anleihescheinen zugleich die ̃apggagh Hichneten Anleihescheine die zweite Reihe Zinsscheine für Per 100 kg für: ℳ 3]bNℳ 56,25, pr. Mai⸗August 56,00. Spiritus ruhig, Die 6G dntgrge . auf dem 1ö“ Zahlungstermine fällig Knerdemhg Immsscheine ot ege⸗ ital gekürzt böö“ dis..... bei der Rheinischen spr. Januar 40,50, pr. Februar 40,75, pr. März⸗ 111114“*“ 1“ 8 Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom 8 ap geturz I 55. von dem Inhaber des öö “ — 2 19 b — 238 2 9 Bebt 2 9, 1 TL. ₰ ganzen Gebiete fortgedaue + oh6hne 3 8 DruF⸗ 9 . 8 8 * 8 A . C . 8 1I1u““ I’ 1 2 2 e 8 3 P vinz Hülfskasse in Düss ldorf, sofern von em Ir e Weizen mittel Sorte 60 9 Hork, 8. Januc W. T. B N es is erI1128 883838.ee Ix 4 8 ; Beos ssos 9s 31. Rheinischen vinzial⸗ ausgelooste icht zur Einlösung eingereichten Anle⸗ 14ssee — 88 1ö131““ 80 New⸗York, 8. Januar. (W. T. B.) Waaren⸗Z vorwiegend östlicher und südöstlicher Luftströmung spiel der Frau Adolphine Ziemaier mit den Mell nehmigung des Beschlusses des 31. Rheinischen Provinz ausgeloosten, nicht zur C 1 Porannfmachung in Erinnerung zu Düsseldorf, den.. ten 188
. sr S v s. Höchste Niedrigste
be6
—,8öI
— In 2,— 0 G”S
ee een b=SS
— bon
En’”G
1‿ 0
V
bo C. = 40 R.
—9 —- —- 8 —- —- —6= — —- + -d — —- — ꝛ—-Nd
Bar. I“ 8.
u. d. Meeres Temperatur in °Celsius
96899 8ö
69960
9
82 . 1 . 8 P- 3 1 . bericht. Baumwolle in New⸗York 99 ⁄16, do. in und meist sinkender Tempe 1 648 28 Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Thei 8 9 +— er 1885 das anliegende den nach §. 4 zu erlassen 1- — g ] asrath. Noggen gute Sorte 30 “ Airhern Feel Fr dec h gfche agecfeärn Nüe Lundtazee E“ ddie fepnere Ausgabe bringen. Werden die Unleibescheine dessen ungeachte e ö E1. 8 Roggen mittel Sorte 10 11616 schland ziemlich heiter und trocken. ““ — 8 “ 111uXX“ 2 111 Jahre n Zahlungstermine nicht zur Einlösung präsentir ö“ Facl en geringe Sorte 90 5 Gd. Robes Hetrolenm in Neo⸗Gork Deutschland hat Frostwetter und Breslau meldet Fper h 3 9 Fviereier u. BVanloo. Den auf den Inhaber lautender Anleihesche 8 8 8. bernfüld gerllarüng §8.Minnerhalb dieser Der Kontrolbeamte. e gute Sorte 88 do. Pipe line Certificates — D. 71 C. Mehl 3. minus 11 Grad. 8 8 v n. “ Musik von Charles Lecocz der Rheinprovinz durch Vermittelung der Frist nicht beantragt worden, so werden die Anlzihescheine nach (Unterschrift.) mittel Sorte. 80 40 C. Rother Winterweizen lovo — D. 93 ¼ G eutsche Seewarte. Mittwoch: Die hübsche Perserin Rheinischen Provinzial⸗Hülfskasse, in Fol Ablauf der gedachten Frist zum Besten der Provinz als getilgt b zerin Sorte 84 G — ESes u 4 — woch: ½ — . G 21; Wn ůoz 36 2. 8 1 3 8 E“ V . pr. Sanuar . 91 ¾ C., Pr. Februar 3 „Januar 1887, 4bl hierdurch landeshexrlich bestätigen. Gleichzeitig 1“ angesehen. 8 8. 2 Kriegs⸗Ministerium. 8 Hafer gute Sorte. 92 ¾ C., pr. Mai — D. 96 ¾ C. Mais (New) 48 . 8 Uhr Morgens Walhalla-Theat Charlottenstraße 90-9 dieser Meiner Bestätigung bewillige Ich gemäß §. 2 des Ge⸗ 1 HSG6 11u“ 8 ün Pafsr L 8- “ G öu Ivö “ ettenstraße 30- jetes vom 17. Juni 1833 (Ges⸗S. S. 75) der Rheinprovinz Alle dis Ankeibescfeine bereffenden. W11““ efolgen Der Militär⸗Intendantur⸗Registrator Schlech 8 von der Dafer geringe Prle. — (Fai Rio⸗ 1 C-S Mr⸗ Dienstag: um 32. Male: D V 1 1 BJl .18 . 9 . * boaocich⸗ 9 Rei 8 Preußisch Staa Anzeiger“, d. 2 —† en? Richtstroh 8g 8 “ TI Fairbanks . perette in 3 Akten (nach einer Ider des 21 hiermit das Privilegium, 85 vee heeae v 1“ ge.- e. Koökenzer — 5 Däüßteldorfer Zeitung. Intendankur des III. “ 87 nea üintntüüracütbüi Hex . . . . . . . . . 80 5 30 7. Gerreisefracht F“ von M. West und Ludwig Held. Musik von 640 neten, nach Maßgabe desselben zu “ “ Sollte eines dieser Blätter eingehen oder die Direktion der Hrbetniat im Kriegs⸗Ministerium ernannt worden. Erbsen, gelbe zum Kochen. — eller. Anfang 7 Uhr. lösenden Anleihescheine nebst den erforderli hen Zinss ”“ Süliskasse andere Blätter für die Veröffentlichung wählen, so muß peisebohnen, weiße. 1“ Kostüme (sämmtlich neu) nach Figurinen des F und Anweisungen mit der rechtlichen Wirkung auszustellen, die Wahl anderer Blätter in den bisher benutzten und ch ersch “ “ “ 30 Berlin. Central⸗Markthalle, 8. Ja- — aul in Wien. Die Dekorationen daß ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine die daraus den Blättern bekannt gemacht werden. 111“ Kartofffln zerick städtischen 2 8 1. h b Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne h e“ 3 75 (nuar. Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers Mullaghmore 751 ervorgehenden Rechte gelten achen - . 1 1 Fohrikbesitzern F. W. Aß 1 u. Söhne Rindfleisch 8. S8 Ger⸗ q-eööö I“ . zuweise Ebri⸗ 1 ““ 1 Aus der von den Fabrikbesitzern F. W. Aßmann u. Sohr bb- J. Sandmann. ges Geräucherte und marinirte Aberdeen .. 753 Mirt . öö . die Uebertragung des Eigenthums nachzuweisen. Uebri⸗ Das Aufgebot und die Kraftloserklärung re b 1u. sheid ime “ 1871 dargebrachten patriotischen Gabe n cfleisch Fische. Engros⸗Auktion täglich um 5 Uhr Nachm. Christiansund 760 Mätee Per . gens wird dieses Privilegium vorbehaltlich der Rechte Dritter nichteter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der 88. in Lüdenscheid im Jahre 18 “ der Geber zu⸗ e “ 1 im Bogen 4. — Bratheringe p. Faß 1,25 — 1,50 ℳ Kopenhagen 759 “ ohne dadurch für die Befriedigung der Inhaber der An⸗ der Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar im Betrage von 3000 ℳ sind der Eö“ dem Feld Kalbfl F 8 b g. Russische, Sardinen 1,20 — 1,80 ℳ2 Bücklinge 1,80 Stockholm. 767 Passage. Professor Aldo Martini's orie leihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats zu über⸗ 1877 (Reichs⸗Ges.⸗Blatt S. 83) beziehungsweise nach §. 20 des Nas folge für dieses Jahr nachbenannten Invaliden auls bemn 8. isch f 1“ — 2,60 — 3,80 ℳ pr. 100 Stück, Sprotten 0,75 bis Haparanda 7 phantast. Zauber⸗Soiréen. Antispiritistin Carl ehmen, ertheilt 1 führungsgesetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März zuge von 1870/71 4““ “ is Königs⸗ bX“ 1,50 — 2,70 ℳ per Kiste. Rauchaal 0,80 — 1,00 ℳ pr. St. Petersbg. Lotarka: Die gebundene Dame. Täglich große 9 nehmen, ertheilt. h b st 1879 (Gesetz⸗Samml. S. 281). 8 1) Wilhelm Hoffmann in Knöppelsdorf, Kreis Königs⸗ v“ — 2 — Pfd Bücklinge, Aal und Sprotten sehr bezehrt. Die Mo 1“ G a: Anef. 87 zundene Dame. Täglich große &f Vorstehender Erlaß und das beiliegende Regulativ nebst 187 ul. S. Funhen können weder aufgeboten, noch für ) Fier 60 Stü 3 ’1 g EEEETEEII8ESIZI111ö11 2 A** Mos 1” 3 dedech stellung. Anf. 7 ½ 8 2 89 8 8 T116111 3 sscheine und Anwe e onne beder auf „ nb. .“ 3 1 1 eg “ 1“ — Zufuhr ist sehr gering. Regelmäßige größere Sendungen — 18 V stellung nf. 7 ½ Ubr. G den Anlagen desselben sind nach Maßgabe des Gesetzes vom 1.“ scheine G 58 In können awenach dem Ermessen g . W“ Bergstraße 2), “ 20 Frwünscht, bringen steigende Preise — Fische. Hechte town.... 74 I Crnegrt⸗ Hau. Spnspefsr ae. e12 . . . .. . beböe Siirftion der Provirziat⸗Hülsskase vemienigen welcher For Aölauf Karl Hölking in Berlin (Chausseestraße 64 11), d“ V 50 — 60 ℳ per Centner. Karpfen 35 — 64er 55 — 75 ℳ, Brest .. . . 75 “ Berlin, den 13. Dezember 1886. der fünfjährigen Verjährungsfrist (§. 3) den Verlust eines Zinsf eines “ ihs ere is Schweinitz (Pro⸗ Bleie 20 — 30 ℳ per Ctr. Lebende Karpfen 0,80 Zrest.. Meyder⸗Concert. Orchester von 75 Künstler wax, CL. S.) b Wilhelm. bei dr 1Provinzial⸗Hülfskasse anmeldet und bescheinigt, der Betrag G in Herzberg, Kreis Schweinitz P finß 99 ste 50 Hünstler 8 8 . „ ] 8 „ 8 2 “ 8 45. % Nr 5 — ster 50 Künstler. von Puttkamer. Lucius. von Scholz. des Zinsscheins, wenn letzterer bis zum Ablauf der Verjährungsfrist menade Nr. 455),
5.
g — — — 9
BgS
— +
1“ 2 89 I1“
2
₰ — 8
8 8 — —
— 1,00 ℳ — Obst und Gemüse. Größere Zufuhr Solisten). Stre 1 “ an Apfelsinen erwünscht. Birnen 10 — 20 ete Jasnst „Im Abonnement 5 Billets 3 ℳ, 30 Cona u“ für Landwirtk t nicht präsentirt worden ist, nach Ablauf derselben ausgezahlt werden. Julius Herrmann in Kobylin, Kreis Krotoschin, Sorten 20 —- 40 ℳ Aepfel 6,00 — 9,00 ℳ, Person à 10 ℳ, 2 Personen 18 ℳ An die Minister des Innern, für Landwirt hschaft, 888 6) Alexander Tudyka in Scharley, Kreis Beuthen Tafeläpfel 10 — 20 ℳ, feinste Sorten 20 — 36 ℳ, Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang Domänen und Forsten und der Finanzen. Für die Sicherheit der ausgegebenen Anleihescheine und deren O.⸗Schl., G 8 Wallnüsse 20 — 30 ℳ, geringe 12 — 15 ℳ pr. Ctr. Tunnel gestattet. v161““ Diedrich Petersmann in Dorf Mark, Kreis Hamm, Tööö6“ Apfelsinen 12 — 20 ℳ, Feigen 20 — 40 ℳ pr. Ctr., Anfang 7 Uhr. Rückseite der Anleihescheine.) 8 Zinsen haftet die Rheinprovknz. 89 Fohann U 16 g in Saarwellingen Kreis Saarlouis, Weiz dC f ) 16 Fi 3„ † M LFaa 8 ' 4 — NoejßF rla⸗ Pe is 8 8 ¹ 8 8 „ gE 292 „ b2 9 2* 7 1 Weizen loco . „ 169,0 Citronen, Malaga 20 — 25 ℳ Weißfleischige Pari ““ ö 8 G er Provinzial⸗Verwaltungsrath überwacht die Befolgung der 9) J ürge n H ansen in Hellewatt, Kreis Apenrade, Circus Nenz. Markthallen. — Carlstracuuhn Regulativ, 8 der Provinzial⸗Hülfskasse überwiesenen Geschäfte 10) J acob Heyen de Buhr in Spetzerfehn, Kreis Aurich, 1 2à 8 8 b
9
Hamburg.. Swinemünde Neufahrwasser Meni
2 708 8 S RxÆ Ex
— ₰ 8 α
699G. 9
06065659G;G7.
B —
—
2 08
8. Z8 —9
2 88
D 82b
9
₰ 8
April⸗Mai 170,00, vr. Mai⸗Juni Speise⸗Kartoffeln 3 — 3,60 ℳ, Zwiebeln 3,50 — 4,0 Münster..
Dionstan Mben 85 18 N MWꝛ 8 . 5 9 8 6 f en J ( 8 auten⸗ 1 b 85 L.2 . — 6 Dien tag, Abends 4 Uhr: Novität! Zum 4, Ma betreffend die fernere Ausgabe 11““ 11) Friedrich Wilhelm Escher in Halver, Kreis Altena, Bacchus und Gambrinus, oder: „Der der Anleihescheine der Rheinprovinz durco⸗ Rheinprovinz. Unterstützungen von je 17 ℳ zugewendet worden. des Champagners“. Komische Pantomime 2 lung der Rheinischen Provinzial⸗Hülf Anleiheschein XII. (resp XIII. XIV. nterstützungen von 1829 2 Tänzen und internationalen Charakterbildern,: nleeec 1., XVII.) Reih 1AXX“ 16 iü s ) ngi d in Sce setzt Direktor “ 65 resp. XV., XVI. XVIII.) Neche. Kriegs⸗Ministerium. Departement für das Invalidenwesen. 2 rangirt und in Scene gesetzt vom Direktor D. ; ; 9 B ; Verstärkung der Fonds . 1 : ; ; rieg Min 1s cE 1 enlos Renz. (Gesetzlich geschützt!) — Außerdem: „Hn Die Rheinprovinz hat die Befugniß, zur Verfe g de 8 Anleiheschein der Rheinprovinz. von Grolman. leco ohne Faß 35,20, pr. Januar 35,20, pr.é Sorten 55 — 65 ℳ6. pr. 50 kg. Preise wei⸗ Iled'Aix .. ite ““ ene unte ülr n Vermittelung dieser Kasse, Geld anzuleihen und I“ vne. 898 “ 1 8 Februar 35,40, per April⸗Mai 36,70. Gekündigt chend. Nur la. Butter findet Absatz. — Eier Triest 75 1 Beantiftul“ Sophus“ 1C1“ FIrz Inhaber lautende, Seitens der Gläubiger unkündbare Schu dver wah . Fünfhundert (resp. Eintausend resp. Fünftausend) Mark Reichs⸗ Ministerium der öͤffentlichen Arbeiten. — 1. Behauptet. b 3,20 ℳ pr. Schock. — Käse. I. Emmenthaler 70— 75, —— M “ aftische d bungen unter der Bezeichnung: 3 “ Zährung. Reihe XII resp. XIII, XIV, XV, XVI, XVII. W“ e 8 8 Breslau, 10. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Schweizer I. 56 — 63, II. 50 — 55, III. 42 — 48,—◻ Back⸗ ¹) Nachts Schnee SI1; 1“ “ „Anleiheschein der Rheinprovinz Die Rheinprovinz verschuldet dem Inhaber dieses Anleihescheins Der Regierungs⸗ Baumeister Fechner zu Fordon
markt. Spiritus pr. 100] 100 % pr. Januar stein I., fett 18 bis 22, II. 12 bis 18 ℳ, Limburger Skala für die Windst h“ “ „ auszustellen und auszugeben. E“ rf d Fünfhundert (resp. Eintausend resp. Fünftausend) Mark Reichs⸗ a. d. Weichsel ist zum Königlichen Wasser⸗Bauinspektor er do. pr. April⸗Mai 36,70, do. pr. Mai⸗Juni I. 28 — 32, II. 18 — 22, Rheinischer Holländer Käse 2 = leicht 3 = schwach, mäßig, 5 = frisch, Luci “ M gegarlte dorisgrein Der Gesammtbetrag der auszugebenden Anleihescheine darf die währung, verzinslich mit drei und einem halben Prozent jährlich annt worden. Derselbe verbleibt vorläufig in seiner gegen⸗ eizen —. Roggen pr. April⸗Mai 134 00 45 — 58 „echte — lländer 60 — 6⸗ Ed 3 leicht, 3 = schwach, . 1 Big, 0 rl 1 Luclana. — Der 22* atrose im Schiffbruch, Reil⸗ Su ee. Millionen Mark nicht überschreiten. öö 8 zsch ld s uf Grund des unter dem .. ten nann 0U de 5 4 “ 2 9 l or. Mai⸗Juni 136,004 do. pr. Ju Juli 13 500. 6 70 9n g ö Wil 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, von Herrn Gassion. — Quadrille à la Cour u“ 8 höchf 8 8 igten B schluss s des 31. Rheini⸗ vwärtigen Beschäftigung im Bereich der Königlichen Weichse .· Mal⸗ 36,00, do. pr. Juni⸗Juli 138,00. 60—70 .56 — 58 ℳ — Wild. Größere Zu⸗ 10 = starker Stur 6 2 JEET AA1“ 1.“ Nerföß 82 188 erhöchst genehmigten Be es des 3 ½. chernt, 2 “ 1 4 G G . 8 . 11 112 8s 8 8 8 0 ů= starker Sturm, 11 =— heftiger Sturm 12 = ritten von 4 Dame 1 Herre — YMVorun! “ u: “ B Pg 8 9 3 1 -n loco pr. Januar 46, do. pr. April⸗Mai fuhr erwünscht. Hasen, ausgeworfen, ohne be⸗ Orkan de; CCCEu “ 8 Die Anleihescheine werden im Betrage von zwei Millionen Mark schen Provinzial⸗Landtages vom 9. Dezember 1885 kontrahirt strom-Bauverwaltung zu Danzig . J08 1 2 . c — — ’. 8 Le firlen W *G en - ; 81 2. 13““ : 8 8 zilli 2 50. Zink: Umsatzlos. sondere Verpackung, auf Stangen von 10 St. Uebersicht der Witte 114““ in Abschnitten von 500 ℳ, im Betrage von zehn Millionen Mark worden. Maagdebur 8. Jan (W T. B.) 299 2 g — 11 8 Uebersi b rrerung. Mr. Eph. Thompson. Mr. E uschi mit se w 1 n . . 6 5 Mill 8 . “ bgedruckte R ulativs 1131153“ Zucker⸗ 3,303,60 ℳ pr. St. Kaninchen, ausgeweidet Der Luftdruck hat am Weißen Meere 783 mm dressirten Hunden und Affen. — Auftreten der .ul in Abschnitten von 1000 ℳ, und im Betrage von acht Millionen Die Bestimmungen des umseitig abgedruckten Reg bericht. Kornzucker, exkl., von 96 % 20,35, Korn⸗ 60 — 75 ₰ pr. Stück. Rehböcke, ausgeweidet, F hrend die Depression im Westen i ZZA“ Mark in Abschni von 5000 ℳ nach dem beigefügten Muster aus⸗ finden auf sie Anwendung. 8 2 2. 4 rreicht, w d - . in 2 nitten von W1 8 ncker, exkl., 880 Rendem. 19,35, Nachprodukte Ir; Se. 3 3 erreicht, während die Depression im Westen in Ab züglichen Reistkünstlerinnen und Reitkünstler. tatt - 42 K 188 f t a ch u n e n 8 ‚Fexkl., 880 Rendem. 19,35, Nachprodukte, exkl., Geschlechtstheile unzweifelhaft kenntlich, La. (junge, nahme begriffen ist, eine neue Depression liegt über Mittwoch: Vorstellung gefertigt 1 Düsseldorf, den. teln 188. Betanntmae g has 8 eht durch den Provinzial⸗Verwaltungsrath. Der Rheinische Provinzial Verwaltungsrath. auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. (Unterschrift dreier Mitglieder.)
75° Rendem. 17,00. Fest Gem. Raffinade feiste, gut geschossene) 80 — 85 se I 8 8 8 1 EI1“ - lt. vem. Raffine Leiste, 9. geschossene) 80 — 85 ₰, IIa. (sehr der Adria, über Central⸗Europa herrsch lhiges irekter Die Ausfertigung geschi ih Faß 25,25, gem. Melis I. mit Faß 23,50. starke und fehlerhaft zerschossene) 70—80 ₰ theils Hekter. theils nebe e 111. — 2 Direkie Auf dem Anleibeschelne ist die Unterschrift dreier Mitglieder des Pro⸗ 8 8 9 S M 8 5 9 2 SS 4 b — 82 2 8 2 Gꝑ ——"niAnV q‧q‧¶‧¶q n 3 8 8 7 4 „ 3 8 3 r r; 55 8 1 8 8 “ “ 1 ‧ 61 8 Nng “ (W. T. B.) pr. Pfd. Rothhirsche Ia. 43 — 55, IIa. 38— wesentliche Niederschläge, nur in Bayern ist seit-—— — vinzial⸗Verwaltungsraths, sowie des Kontrolbeamten erforderlich. Eingetragen in. das Megifüft Die von der Socialistic Publishing Society“ in Chicago blit, S anuar 2 Getreide 43, Damwild Ia. 50 — 62, IIa. 35 — 50 ₰ pr. gestern etwas Schnee gefallen. Im nordwestlichen 10) Familien 8 Nachrichten Der Provinzial⸗Verwaltungsrath hat insbesondere darüber zu wachen, der Provinzia ⸗Hülfskasse herausgegebene nichtperiodis che Dru Gdschoit
2 „ Geh
Ee,—
96G.
Koggen geschäftslos, loco 121,00 — 127,00, pr. April — 6,00 ℳ per 100 kg. Blumenkohl 30 — 40 ℳ pr. Karlsruhe..
Mai 131,00, pr. Mai⸗Juni 132,00. Rüböl ruhig, 100 Stück, Kohlrüben 1,50 — 2 ℳ per Ctr. — Wiesbaden
8 April⸗Mai 45,50. Spiritus behauptet, loco 36,30, Butter. (Garantirt reine Naturbutter.) Stim⸗ München
pr. Januar 36,50, pr. April⸗Mai 37,90, pr. Juni⸗ mung andauernd flau. Frische feinste Tafelbutter 116 Chemnitz
Juli 39,00. Petroleum versteuert, loco Usance 1¼ % — 120, feine Tafelbutter 108 — 115, II. 90 — 100, Berlin..
Tara 11,35. III. fehlerhafte 80 — 95, Landbutter I. 86 —- 90, Wien. Posen, 8. Januar. (W. T. B.) Sviritus II. 70 — 80 ℳ Galizische und andere geringste Breslau
05. 08 —2
⸗
N 5 R885
11“ ——2 — —.Z. Z. — — — .ee,
— 2˙ —m bee
⁸̃
ö . 9U
2 —.0 — —2 ☛ 7 — —
te
2 — — — 3 7
s.
—q8
S*5 9
8
V
—2 — 02
8I
.—6 22
— Z. — 8₰
.
22 x 89,5
einprovinz
chein der Rh
e
Unleih
☛‿᷑
6.-.
M 152 F EEEETZ61“ 8 — M419 9 20 3 8 —29 25 ß di Milli 1 — s erde Die — s s
. I1“ L“ 9. I EE 50 — 65 ₰. pr. Rußland hat der Frost erhebläch zugenommen, daß die zwanzig Millionen Mark nicht überschritten werden. Die Aus⸗ sub Fol. .. „Die moderne Gesellschaft, gekennzeichnet durch r. z 4222] Heagi 20. oggen log esige fd., Fase enhennen 4,00 — 4,20 ℳ, Fasanenhähne Archangelsk meldet minus 26. Grad
14,50, pr. März 13,55, pr. Mai 13,75. Hafer 4,50 — 5 ℳ, Krammetsvögel 10—28 ₰ per Stcek. “ Deutsche
loco 14,75. Rüböl loco 24,80, pr. Mai 24,40. Die Wildauktionen werden täglich im Bogen 4 ] Bremen, 8. Januar. (W. T. B.) Petroleum um 6 Uhr Nachmittags abgehalten. Beim Ver⸗
—
8 “ fertigung ist öffentlich bekannt zu machen. (Unterschrift.) gie Reden der verurtheilten Chicagoer Anarchisten 88 .“ “ A. R. Parsons, August Spies, Sam. Fielden, Oskar ne aeExEIxweemnEE Heute Nacht verschied plötzlich in Folge Die Anleihescheine werden allläͤhrlich mit grei me “ Vorderseite der Zinsscheine Neebe, M. Schweb, L. Liegg, A. Fischer, G. Engel, Schlußbericht) ruhig aber fest. Standard white loco 8 von Hochwild sollen die 4 Läufe zusammen⸗ 9) Theater⸗ Anzeigen. . 5 b“ F 1 “ 1 Fiasebeschein!m werden zu diesem Zweck Reihe XII (resp. XIII be zn (resp. IIn in dem Großen Benden sbrhs vor ö S 0, 0 Vr. gesch ü t werde — Fl isch FEs g zFeb 2 8 8 8 8 8 eeaü blet, Die 8 8 8 Se . 8 Heoͤs 8 2 7 4 . s 8 1 0 bei⸗ ihe — II (resp. 3 8 1“” eihe 5. I 7 8 9 8 t 2 886. I ründe,
2 8 3 6 geschnür werden. Fleisch. Es empfiehlt 1“ 88 4 1“ 8 F „Jabhre nebst Anweisungen nach dem bei eihe 2 8I E. 7., 8. und 9. Okto er 8
Hamburg, 8. Janugr. (. T. 2.) Getreide. Uch,, nur Fleisch von bester Zualität, nach Königliche Schauspiele. Dienstag: Ope v. Britzke. (8088 ene ag. eseha herbe “ 8 IIVAVö’I 1e an Urtheil nicht vollzogen werden sollte,“ m a Veize oco fe bvolsteinische de 38 Jerline s . 1 8 2 8 a P.. 2, 2 : ₰ E “ . Muste eigegeben. 18 8 82 5 8 Nr. 8 e 2△* 6 38 o.; sotzo8 “ 88 EEEEC““ 16 de. ö“ zerlegt, zu senden. haus. 10. Vorstellung. Die Willys, —: Pflichttreue und Umsicht, sow Die Zahlung der Zinsen erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden Nr. 1 (bis 10) Rbheinprovinz 8 wird auf Grund der §§. 11 und 12 des Reichsgesetzes vom — 172,00. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer Rindfleisch 40 — 45 — 50 ₰, Hammelfleisch Gisela. Phantastisches. Ballet in 3 Seine Pflichttreue und Umsicht, sowi⸗ Fe Eö g1. ehrovinzial⸗Hülfskasse. Das Rheinprovinz. Herd h ig Mierritt verbote loco 134,00 — 140,00, russ. Ioco ruhig, 102,00 — 105,00. 30 — 40 — 45 ₰ pr. Pfd. Anmeldungen dfür tbeilungen 1158 1Ct Geor 89 8nn sein liebenswürdiges Wesen werden ihm easschein⸗ öG E115“ vverselbe Erster (bis zehnter) Zinsschein erster Reiihe 21. stober v E Hafer und Gerste ruhig. Rüböl fest, loco 43. Spi⸗ Mitte Januar erbeten. Den Interessenten gebe Musik von Adam. Zum Schluß: Die Ver⸗ Wenn udes und dauerndes Andenken sichern. Fnerhalb fünf Jah en, vom Ablauf des Kalenderjahres ab, in welchem v.“ Konstanz 8 * sche Landeskommissär ritus fest, pr. Januar 26 8 Br., pr. April⸗Mai ich gern jede nähere Auskunft. Der Fleisch⸗Kom⸗ lobung bei der Laterne. Operette aus dem Feekin, den 8. Jannat 1887. er fälli veg. sit nicht zur Zahlung präsentirt wird Anleiheschein der Rheinprovinz. Der Gr. badische I d Waldshut u“ S2 ve. Jh. L“ Eeeö1 . . 8 824 8* 4ꝙ1l — hes “ L 4 ; 8 4 gew I z Zah . 8 g. Ausagab 1 5 7 vgjso 2 8 5*½ Br., vr. Mai⸗Juni 25 ¾ Br., pr. Juli⸗August missions⸗Handel in unserer Markthalle dürfte für Französischen von Michel Carré und Leon Battyv. f Die Beamten der Reichskanzlei. A Abl fünfjährigen Zeiträume werden nach vor⸗ WI (Xresv. VII.) Ausgabe N. ür die Kreise Konstanz, Villingen und Wa Br. Kaffee fest. Umsatz 6000 Sack. Petroleum viele Landwirthe und Schlächter von weittragender Musik von J. Offenbach. Anfang 7 Uhr — beriger v demn er ““ die neuen Zinsscheine dem Ein⸗ Reihe XII (resp. XIII, XIVY, I 9 5* Nr... Engelhorn. chauptet. Standard white loco 6,70 Br., 6,60 Gd., Bedeutung sein. Geflügel. Fette Gänse 8—10 Schauspielhaus: 10. Vorstellung. Die Rantzau.] 86 2288B“ 5 lieferer der Anweisung ausgereicht. Bei dem Verlust der Heweh nn Der Inhaber viefes Zinsscheins empfaͤngt gegen dessen Rückgabe erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe nach Ablauf der dn e — 88 spaterhin di insen des vor⸗ 5 e gung Lss 8 ; 2 und späterhin die Zinsen de für di echselung bestimmten Frist an den Inhaber des Anleihe⸗ am . . ten .. .. w
die Umwechselung bestimmten 5 genannten Anle ten . bis
d. r. u.
Seewarte.
scheins.