. 1190187 8 8 50151] Dort nder Victoriabranerei 118730 18780 21449 22599 23929 26500 —5,2 2₰ werden Mitte Deember 1egn0 ,n ne-nen een Sehe, clagte⸗ U 8 2 Ko mandit, Gefelschaften Leberasehhaes Dortmund. 4230 11106 33311 388 37983 38118 27610 a. Einzelne Stücke Litt. E, à 150 ℳ sind nicht Es sollen e auf ca. 0 ℳ veranschlagten 2 2 ee 8 38938 41105 4192 ß Se- d b 2 Tischler⸗ und Schlosserarbeiten für den Neubau der 1 8 b- Aktien u Aktien⸗Gesellsch. 28. ͤͤͤ1 5 Uhr, 47612 48449 49291 49997 52962 88, ℳ 500. , zu kovwertiven, je zwei⸗ solcher Stücke können Maschinenbau⸗ und Montirungs⸗Werkst att auf der 0 8 114 224 50502] Hoerder am Januar a. c., 27519
Kaiserlichen Werft hierselbst den 18
8
im ermine im Geschäftslokale der Gesellschaft. 1 87 ₰ 31737 43429 43451 43632 indessen in ein — b 2 m Termine, H Tagesordnung: 222 ooen üeeee Saee ee 59651 59975 3992ℳ umgetauscht werden. 21. Januar 1887, Mittags 12 Uhr, ver⸗ Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Verein. d1-1der Statuten vor⸗ 44756 46300 46796 58931 59233 59681 d98 0%
geben werden edingungen, Zeichnungen ꝛc. sind 3 Erledigung der im §. à ℳ 1000. Ddiejenigen Besit 4 ½ Hypotheken⸗ im Hauptbureau der unterzeichneten Kommission “ Einladung und Tagesordnung zur arsehenen Geschäfte. zeneral Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt in lche zur Kon⸗ 2 S . 8 2 ber 1b mlerz oneten 2 “ “ er außerordentlichen Generalversammlung Die He rren Ac tionaire welche an der Genera 2 Die uszahlung b S 1 resp. Hauptkasf 8 briefe weiter E mission, welch e zur Kon⸗ Zimmer Nr. „einzusehen, auch von dort 1 . Generalversammlung vom 30. g-. 2 h sl haben ihre Actien Mai inz bei * r Effektenverwa g H t
gegen Erstattung de Kopialien von 4,50 ℳ zu be⸗ dem in der 1 3 versammlung t theilne men wollen, c
b 8 da - 1 n 2 bei der Bank für vertir 1 it sind. fordern wir auf, die Hypo⸗ ziehen. Geschlosse d mit entsprechender Auf-.. 1 8. F 84 b 8 8 . rember 1886 die Erhöhung des Grundkavitals um spätestens 3 Tage vorher bei der Kasse der Gesell⸗ der Gese elschaft, in Verlin bei de Eê öE Rnslsofungsschemmen jir . zeschlo 8. un mi — hen er Auf b — EFjs — 4 7 500 000. — in Pr riorikätsaktien beschlossen wor⸗ schaft gegen Empfangsbescheinigung zu deponiren. Handel und In .5 20 bis zum 28 e⸗ b- 211 wversjehene O riten sind bis zum Termin ein⸗ ᷑q½ 3 8 . 0 wovon zunächst ℳ 4 500 000. — zum Pari⸗ Dortmund, den 10. Januar 1887. es 8 und C oupons Nr. 20 18 5 3 28. F
38 b— 2 - 8 n 1868 69.
Kiel, den 7. Januar 1887 coutse begeben werden sollen, der Rest von Der Aufsichtsrath. 2 besuna 18s8e bo 1 uar cr. 8 “ jiüon 000 000. — erst später nach Ermessen des Auf⸗ erloc 337392 ru Kaiserliche Marine⸗Hafenbau⸗Kommission. — — ℳ 3
1 ) Verlo 8368 14929 33732 34370 bs zuptdirekti sichts zrathes — hat das Königliche Amtsgericht ver⸗ Verloosung 1884: Nr. 8368 3 an die unterzeichn :te Hauptdirektion,
ücksichtli 50 35618 8 Wilhelm Ritter in Berlin S 1 rücksichtlich dieses Restes von [50505] 8 5618, u6““ 8 oder an Herrn Wilheln [50192] Bekanntmachung Die Oesterreichische v Eisenbahn⸗ Gesellschaft emittirt auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen General⸗Versammlung ve lang 9. E heg. 8 “ der Mindest⸗ Actiengesellscha aft He inri ichshütte bei Verloosung .4802 23549 31987 33004 882 zuthstrar e 2, Zum 1. Oktober d. J sind in der hiesigen König⸗ 15. Februar 1886 und der ühr vom K. Handel lsministerium im Einvernehmen mit dem K. K. Finanzministerium ertheilt en Genehmigung vom 18. Derene ℳ 3 esdrücklich festzusetzen sei. st8 8 na. 36555 43225, “ 20966 oder an unsere bekannten Vertreter in den Preo⸗ licen Strofanst alt etwa 60 männliche Gefongene 1886 eine Anleihe von 11 Millionen Mart d . R. W., eingetheilt in bü . üöeenn ö gene⸗ Au an v. Sieg in Siegen. Verloosung 1886:2 5622 10148 894 2090 8
8 5 zZ Stii — 7 ; 2 0 † 8 olge m 89 88 0122 5225 31 308 33 25 1 8 vinze 3 b 3 ich 8 welche bis dahin mit Maschinennähen und Anferti⸗ 2 1.“*“ 12993 igee ralversammlung auf Donnerstag, den 3. Fe⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit nach §. 13 21551 8 4 . e2 = ℳ 600. franko mit Nu —,ö— — 8 nit gung von Wupr 1“ en 89 ftigt werden, zu vnch 7500 2 8 CN1 bruar cr., — 3 4 4 renv n der Statuten zu finer 6 “ Begügian en 4 %8 resp. 42 % Sbligationen der Uebersendung, * üe beitere 9 2 7 en muüsse 8 —; 8 8 1 2D - 3 1u] 3 “ Vereins zu örde anberaum „ eneralve 2 1 8 0 8 66 82 3 zt erha 4 TcH ag soltbe B üat ktig 8 in, “ Unüsen Die Anleihe wird mit jährlich 4 vom Hundert in Mark D. R. W. vom 1. Januar 1887 an deFnge und vom Jahre 1888 ab nach Aigesorduung: “ ros Srahan en 29. “ a. C., Prioritäts⸗ Anlehen von: 1856 Litt. A. Nr. 10766 Znerreckn . gu. Hypothekenbriefe. Anstalt schon Hetrie⸗ n werden, nämlich Cigarren⸗ des den Obligationen beigefügten Tilgungsplanes Unterhalb 86 Jahren im vollen Nennwerthe in Mark D. R. W. zurückgezahlt. Die Oesterreichische mit der Tages auf — . 8 2 talt scUh) ebe IAlga
r ang gemeldeten qu fabrikation “ Drahtweb erei, Bandweberei Eisenbahn⸗ Gesellschaft ist aber berechtigt, zu jeder Zeit eine größere Anzahl e zur Verloosung zu bringen. Die Zinsen sind halbjährl 8 2+ ge 883 ei,
3 ;. 2 00 = 300, mit Coupons; 1880 Serie J. 1““] Januar 1887 Leanh Beschlußfassung über den Mindestcours, zu welchem Nachmittags 4 Uhr, b 8 “ 8 92 100, erie 68 Nr. 10139 6. Januar kti 2 tlich 8 der Gesellschaft Erholung hierselbst Sez95 8 277 8. fl. 8 806 ohne Cor wons; Die Hauptdirektion. n 554 —1— 8. 4. 09, 7* — t ne Jabla — tsaktien auszuge ben sind b ingeladen. 25 8 912 175,771 3 F-. 100. S 288 21 “ erfo! en O 8 1 8 2 n B 8 n M 5 . 8 22 rioritä Lc 5 ecgeb ns ng 8 bb 16317 16771 à fl. 1 82 Serie erwähnten Gef ecgenen zu beschäftigen wünschen, grfolgt 289 jeden S esterreichischen r Geb oder g Abbzug Wak I Fra nkfurt a. M. in Reichsmark Und in Ei Hritn karten und Stimmzettel köͤnnen am 1. Fe⸗ Tagesordnung: 1866 Serie I. d8. 18684 18806 à fl. 500, ohne Pommersche 111“”] “ “ in Reichsmark oder in Zesterr ährung in dem dem Courswerth der Mark b ür cr., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Abänderung des Gesellschafts⸗Statuts gemäß Nr. 18080 “ Nr. 7376 7377 26004 28783 nyotheken⸗2 Actien⸗ Bank. 4 lhre 518 en Nat 8 8 la .„ l . . gg8 8 * e 8 C pons 868/6 tr. 737 7377 0 28783 8 gG e 9 8 b veit A . 2 e— 1p hend * Letrage. 8 . 8 8 r.’ 8 n Geschã S⸗ 8 Besti des Ge es vom 18. oup 8 8 no Fon-⸗ 9 09 1 en Uin wettrer Aiskant de ereiten unter⸗ 8 Die Serien und Nummern der verloosten Schuldverschreibungen werden in der amtlichen Wiener Zeitung und zwei deutschen Blättern bekun Nachmittags 8* 8 88 182 “ der Vesimmungen des Gesetz b T1.““ 2 2- “ vp Bank. Brieg den 6. Janu ar 1887. gemacht. Für die pün 9 Bahlung der Zinsen und; Tilg zungsraten des Anlehens von 11 Millionen Mark haften die den Gegenstand der Allerh Er lokale - . Nr. ¹ in Köln, entweder gege Si 210. Janua ar 1887 pons, sind die Aufgebotsverfahre eingeleitet und Die Konvertirung unserer 5 % ypo 84 V. „ 8 8* 5 4 sü 8 1 zor 9 .* 5 „ 9 ) 991 1* — S . M 4† . 4 Seo — 3ʃ⁷ 10. * ’ 8 Spßo bofoßIoe „ 8 8 ö baes. 7„3 zalbe Der Direktor der Königlichen Strafanstalt. cessions “ 8* ö““ Vl. Nr. 101 und vom 12. Oetober 1886 R. G. Bl. Nr. 176 bildenden Eisenbahnlinien von St. Pölten un 1 ig der nach §. 31 des Statuts er Aufsichtsrath. Sperrbefehle ergangen. briefe zweiter und vierter Emission (rückzahlbar Gollert. h en e smauer eventuell Herzogenburg nach Krems und von einem Punkte des Absdorf⸗Kremser Flügels nach Sigmundsherberg nebst dem zu Vorzeigr —
4 5 ;5 Mainz, den 5. Januar 1887. 1 4 “ Hvpoth ekenbriefe (rückzahlbar Betri 8 G d a genügendes Zeugniß über Mainz, 1 mit 110 %) in 0 ek Betriebe die ser Lini 5 gehörigen und beweglichen Materiale, insoweit dasselbe als Bestandtheil der bücherlichen Einheit den Prioritäts⸗Gläubigern zu hain nen Aktien oder gegen ein genügendes Zeugniß
A 8 Reyp 8 2 28. Le⸗ 1 8 s Aktienbesitzes in Empfang ge⸗ [48195] Der Verwaltung 4 110 %) findet noch DUi0 c⸗ “ hat und wird die diesbezügliche eif fen bahnbücherliche Eintragung, und zwar zur ersten Stelle in kürzef ter Frist durchgeführt sein. Auß “ haften für n. den Fortbestan des Aktienbesitzes i pfang g. [48195] ö”“ Fabrik Der erwe⸗ mit 110 %) findet noch Dis zu! u v 149 Eise nbahn⸗Direktionsbezirt Bromberg. W“ Bezahlung der fälligen 82 und ausgeloosten O bligationen die Reineinnahmen der sämmtlichen der Oe “ Local⸗Eisenbahn⸗ Gesell tn vn.e.28, 8 11 Stettiner Fettwaaren⸗Fe b “ m“ g .“ 38 Allerhöchst conzessionirten Linien, unbeschadet der den Pfand dgläubigern einzelner Linien zustehenden Recht örde, 9. ₰e. 8u 1 68 a die Lieferung nachstehender Materialien so v1 — F “ ] e 1 Verwaltungsrath. L 50193] sche 8 G 1 8 nacftchend “ 2* 5 Erwert bas 9 für das Anlehen zur ersten Stelle verpfändeten Linien durch den Staat wird der im Zeitpunkte des Erwerbes noch vII“ rwaltungs in Liquidation. “ [50193] Pommersche ein einhalb P zroz oße ent tatt. en werde verloost ausstehende Restbetrag des Anlehens zurückgezahlt oder vom Staate zur Selbstzahlung übernommern d erlisch unk 2 [50503 Einladun Herr Aktionäre unserer Gesellschaf Z 8 6 uns int Anbietu kg. ve — Ee6 8 Staate zur Selbstzahlung übernommen und erlischt mit dem Zeitpunkte dieses Erweite 50503] in g Herren Akt ve. 8 anat! A 1 igen beziehen wir uns auf! ere n 1 6 Aabiewa ö für S vswfishe sen, die Per rsonal⸗V Verpflicht “ Oesterreich hischen Local⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. zur VII. ordentlichen Generalversammlung der kearch zur di tes isbeien ordentliche F. “ Hi potheke n⸗ leti en⸗ Bank. 8 86 machn 1 en! 8 Feaus 1886 ) 00 kg Winke en, 30 00 g ¶Sg” eisen, DSS5S Anlage ita 1 für die vorb ezeich neten Lin ien von denen die Linie St Pölten Tulln bereit sei it d em 2 Au 2 AE Sg. b . de Con nptoir des errn Wm. ₰ 9„ chluß die bisherig zen Ausloosungen mac ung m 3 8 3 Das be neten Linien, St. Tu 3. August 1885 betrieben w st von v 8 nmlung, die in m c be 9 Anschluß an d 8 1b1““ nölcs artl2n und K. K. Oesterreichischen Regierung in Höhe von ℳ 11 2000, 9— 4 % G zuldve ers “ und Fl. 5 500 000,— neu angzugebenden Actien hes ens n Bautz zener Brauerei & Mälzerei stüton. Heumarkt Nr. 5, abgehalten wird, au Ferer 4½ 0% Hypothekenbriefe Emission FGekini, den tion 9 8 1 „ . . „or ge 8 8 g2 8 8 5 7 8 8 M * E“ 2 AMpgönger 8* 2. 9 velch 8 H 22. 8 0 4 B Besitzern D 1 1 “ ETEEöö’ 8 u 8v8 Sgen⸗ von Fl. 5 200 000,— bereits gesich ert ist, wogegen der Rest von Fl. 300 000,— zur Zeit nicht emittirt wird. Actien⸗ Gesells chaft, Bautzen, Sonnabend, den 22. Januar 1887, ahibar mit 110 %) bieten wir den ibern 20 I h 3 1 8 yrc⸗ 9 242 8 8 ¹ 219 dodo . 2 20 bl IÜisent fen 22 0 kg 1 dient somit ausschließlich mit zur Be b der Kosten der den Gegenstand der Allerhöchsten Concessions⸗Urkunde vom 12. N. Jan. 1887 (Dienstag), Vormittags 11 Uhr, tücken dieser Emission die Konv erti⸗ 149] Gencralversammlung anker Eisendraht, 1200 kg g⸗ Renetht .G. Bl. Nr. 104 bildenden Localbahn von St. Pölten nach Tulln, sowie der den Gegenstand der Allechöchsten Concessions⸗Urkunde vom 12 2 aam 25. . b “ e Aktionäre der Zuckerfabrik Brakel Kr. und 6000 kg. Splintdraht, 1886,8 heke nbr riefe “
82* 8 88 89 id zwar ebens e.— usgeloost S huldr verschreibunge 5 —8* ga die obe igedach ten restli en 5 in a und Plüschwe * Unternehmer, welche die oben 2. Januar und 1. J uli und zwar ebenso wie die . ten ch dverf ungen in Wien, Berlin und Frankfurt äa. M. zahlbar. Die 320 e
4* er S t
erl
b ergebenst ein. 3 von Stüc
N 82 E“ 4 — . m 2. Meieh. Nachmittag 3 Uhr, “ 8
den 24. Januar 1887 Vormittags 11 Uhr, ch “ 176 bildenden Localbahnen von Traismauer, eventuell Herzogenb zurg nach Krems und von einem Punakte des Absdorf⸗Kremser Flügze im Saale des Brauereigebäudes II. Etage. I11 .18 rung in 4 % Hypott . rück⸗ Höxter am Samstag, den 29. Januar 1887,
9 79 0 k vre nach rberg. im veee 2 Uh ffnet und punkt 1) Vortrag d Bilanz per 31. Bꝑ CEqqPP16 zt Bedingun⸗ Nachmittags 1 Uhr, im Saale des Herrn Anbietungstermi n für 9000 kg Iö 8 Länge der 1 beträgt: Der Saal wird um 1 r sich vor Bericht Revisions⸗Kommissi 8 zahlbar mit ¼) unte G Na 21 ihr, im Sah
195 8 bg Stangenlupfer, 9000 kg Kupferble St. Pö 1 8 6 “ 6 . 1 8 geschlossen. Die Aktionäre He 8 8 8 3 gen an: 1 Brak
Ste S ölten⸗Tulln rund Km. 47, Traismauer⸗Krems rund Km. 16, eventuell Herzogenburg⸗Krems rr 20, vo nr Füe 3 Uhr geschloss Prüfung der Bilanz des verflof 8 an Tage vordnung:
. fer — hmelz 8 . 40, smauer⸗ s rund Km. 16, iell Herzogenburg⸗Krems rund Km. 20, von einem Punkte da g 8 h“ “ “ 1 dens
8 fer Pe 8. gg- 1ö“ Absdorf⸗ Fremser Flügels nach Sigmundsherberg rund Km. 44, b Beg zinn der ordentlichen W 1““ ” Ertheilung der Decharge. „ Es wird eine Konvertirungs⸗Prämie von 8 Uanesordnang dtes d
2900 18” Zi ereleh C00 dre Lh. 2100 kg desterreichische L S Eisenbahn⸗Gesellschaft besitzt außer den vorgedachten Linien noch folgende Eifenbahnstrecken: die von ö“ Statuts) resp. sich durch 3) Wahl eines Liquidators. in ein Drittel Proz ent gezahlt. diesjährige Campagne. 6
Messirn 1 und 4 M essingdraht, 9U KS à. Elbogener Localbahn mit einer “ von rund Km. 5, b. Cz as lau⸗Zawratetz mit einer von rund Km. 24, c. Chodau⸗ Neudek g. auszuweisen ( b es Aktionäare vertreten zu 4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren. l 1 ri 8 en gane 8 9 8 2 8 8 üacac n. 1887 vürmittats 11 Uhr Länge von rund Km. 14, d. Rönigs Shan⸗Schatzl ar mit einer Länge von rund Km. 6, e. Olmütz⸗Czellechowitz mit einer Länge in mit Vollmacht ö empfiehlt es sich, bis Süimnkarten ind im Comptoir des Herrn Wm. b. zur Konvertirung eingereichten “ werd Mitrheilung iber Ankauf, Art und Anwen⸗
A gter in füͤr 000 kg Gen nischla vuche Sm. 36, f. Kaschitz⸗Sche anhof mit einer Länge von 88 Km. 16, g. Böhm. Leipa⸗Niemes mit einer Länge von rund Km. 1— asten. Zur Vereinfachung ““ Schlutow hier in Empfang zu nehmen. gegen mit der Bezeichnung „kouvert üste zweite dung des Kur sstdüngers.
3. Anbietungstermin für 1 ummischläuche h. Mähr. n⸗Wsetin mit einer Länge von rund Km. 44, i. Nusle⸗Modkan mit einer Länge von rund Km. 13. ....1*“ Stettin, den 3. Januar 1887. 8 “ 2,† ,4 % Zinsen ab V dun gae⸗ 1
mit Hanfein⸗ und Umlage . .27 9 kg. Gasschläuch b, An den unter a. bis i. ngeführten Eis senbahnstrecken schließen 38 zum Bahnbe eende dieser Strecken ge ehöri Schl ppb ahnen an 8 Contor der Aktiengesellschaft zselbst. 19. Auffichtsrath. 2 16 verschene, an n 2 esAühn al. i; Ben⸗ — 8
1000 Gummiringe zu ‚Nothketten, 3500 zu Thür⸗ Gesammtlänge von rund Km. 30 besihen S e ge Schle en an, he ein bei der Lan dständischen Bank zu Bautzen,. ges umgetauscht und gelangen innerhalb 8 8
buffern, 10000 zu Wasserstandsgläsern, 1000 kg
Vorstan Zuckerfabrik Brakel B ; Soer “ 1 * 8 2 8 8 der de Filiale in Dresden 6 1“ 887 ab, zur Ver⸗ Vor Ust v us ö“ “ ã C 8 1 Ei L u Oesterreichif ch 5 b G Eehbagne 8 ⸗„Gef chaft befindliche Fine Mien zu “ und “ Beginn der Ver⸗ [50510] Münchener Brauhaus, 1 Vatrene 8 8 I“ 8 8 Ber. V or stand ze 5591 e. Hummipla VJ“ ’ snc n sg au⸗Zaw ratetz önigshan⸗Schatzlar und Mähr. Weißlirchen⸗Wsetin w E ““ B ls oosung. Dle e. “ 1. 1800 am ¾¼ und 1200 qam „ ¼ Fensterglas, 4000 Grund der mit de 88 g8 9' S Weiß? setin wird an 8 gen empfangene Bescheinigung als 2 olss ft. 7 Nr. 2 so d Talons U 8 1 glas, 9 6. nit der K. K. Genec ral⸗Direction der Oesterreichisch S't zbalh F 1 sammlung die dagegen angene U - c jen⸗ Hese el gaf pons Nr. 19 20, sowie die Talo b “
Wasserstandsg glã se , 870 Coupee aternengläser 1400 K K. H 8 1“ 8. 8 9ℳ 1 9 e e s en Staatsbahnen in Wie 1CGg schlos s enen 8 n dH1 NM veis vorzule gen. 8 2 0 Iüin e 1 abgestempelt. E Wr. Tik Ly W i Ih. Albers, ng Bindfaden, 50 hg Sackband, 65 kg Staeschnur, “ Vermeigang rufte “ 6 Jahre 1887 ab auf die gesammte Dauer der Concession durch die K. K. Staat⸗ Se Tagesordnung: Die Herren Aktionäre Gesellsche 6 Fx edec G 4 b Zinsen a der neuer Ferd. Schweling, J. Lare 5* 8 5 . 1 ⸗T 1 üuhrt. 5 a9 3 Iusai. . anuar . H’il. erhalten bei Ausgabe ds n 8 25 090 m Siimalleinen, 6000 kg. Flachsliderung, Die . llschaft bat an Dividende verthei 8 1881 6 %, 1882 6 %, 1883 5 ½ %, 1884 4 ½¼ %, 18 9 6 Geschäftebericht, Vorlage der Bilanz Justi⸗ hiermit zu der am 31)2 8 ner Brauhause, Couponbogen (vom Dezember cr. ab) neu b Ber 1400 Bindestränge, 7500 m Hanfschlauch, 6800 m. 8 Die d s schen Local⸗Eis Ges 16“ 8 SGH 8 b fikation derselben und Decharge für Direktion Abends 3. Uhr, im Iünche b. lichen 9 unter Zugrundeleg 88 es [50504] Berichtigung. Aasfahri
sch. graue hanfe ine Gurte, 2300 kg Indiafasern 8 anz der Oesterreichischen Local⸗C seenbahn⸗ „Gesellschaft per 31. Decembe 8 1885 stellt üch n gt: und T Aufsichtsrath. Johannisstraße 18 19, stattfindenden ordentlichen Ausloos ungssch eine Muslovsunge schehte nae Rüͦ 6 Unterschrift in dem Inserat der Gasfabrik
. raue ser 2 9 g” ₰ afa n, . C ₰ 8 1 . — ingelade 8 etzi en Aus 9s] eine n ch I Uc
500 kg Talkliderung und 2300 kg Absbest in 4 5. 2) Wahl für das ausscheidende Aufsichtsraths⸗ Generalv zerfammlog ng ergebenst eingeladen. Textes der jetzige
1 .
u Bayreuth vom 6. Januar muß heißen: 3 T gabe letzterer.
p. latten, 6 8 8 SSIlVa. mitglied Herrn Emil Menzner. 8 5 vageeansnüahegrcts pro 1885/86 “ b etzigen Ausloosungsscheine ber “ Friedrich Tiegel.
sen unte cnrten Aurang “ (Oest. Währ. Oest. Währ. “ S — 111“ 8 8 8 G“ h alg.... Mnn bü⸗
im unterzeichneten Bureau. Angebote sind für jeden (Oest. Währ.] Oest. Währ
b ; nebst 2 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto. ——f ö 8 k — Die ausscheidenden sind sofort mieder „) lehst Panander Hecharge.. 150197 Erfurter r Straßenbahn — Actien⸗Gesellschaft. Termin besonders an das „Materialien⸗Bureau II 1.“ — — 1“ — — — — wählbar. — 8 8 er fichtgbe sells der 1 de Sa e r. 8 G 5 1] 1 8 “ - 8 3 1 8 - 2 4 2 . 8 „ ( ellschaft . hie rmit zu r am Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg“ frei 1 Anlags Conto der im Betriebe befind⸗ 2 4 Actien⸗Capital: 8 Sloosung von 5 Schuldscheirn nen à 300 ℳ 3) ““ zum Aufsichts 8 erren Aktionäre unserer Ge 11887,; 1 “ ittags 3 Uhr, un versiegelt dee ec en. Rlabsag tgen sind auf lichen normalspurigen Localbahnen: “ 50 000 Actien à 200,— 10 000 000 —- der Prioritäts anleibs vom 15. O 8 1g. 4 öe der Statuten, spezie 8 31. Sotel zum 1 nprinzen, 8 den Börsen zu Berlin, Köln, Stettin, Breslau, a) Bau⸗Conto . 13 680 248 94 2 Priorita I11“ . 5) h 5 Beschlusses der Genera und 29. “
Bo jer Berlin, 8 2 12 8 7 yL“ 13 680 248 9 . rioritäte n mit 4 ½ % in J. ote verz 8 s 00 9 Gene migung des 8 .⸗ 8 2 † 2 IVr 1e Szoneralversiam 11 gebenst eingelad Danzig, Königsberg i. Pr., und in den Bureaux b) “ ssionsmäßig zum Bahn⸗ . Reserven: ig th NMatent versttssic W“ versammlung vom 27. Januar 1886, betreffs 5) Ausloosung von Prioritäts Obligationen stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge unserer Hauptwerkstätten ausgelegt, werden auch von bestande gehörige Fahrbetriebs⸗ - uns gegen Einsendung von je 50 ₰ frei übersandt. mitte
er 1
f ines verzinsliche 0 hens D Aktionäre, welche an der General⸗ sta Tagesordnung: 723 6897 2) de JE1“ “ ö Theil nehmen vollen haben ihre Aktien Ert heilung d 11.“ “ Fhsht S. 81 s fris X“X 723 689 75 b) Erneuerungsfond: von ℳ 150 000.00. ₰. 8 5 bis zum . v chts und Rechnungsabschlusses für Duschlags . “ 6 8“ IIT““ 579 2 8 a W: 8 8 22 Statuten päͤtestens is zum 5 8ö chä iftsb hts un Rechnungs hlu Zuschlagsfrist zu 1 drei, zu 2 und 3 je zwei Wochen c) Inventar.. 8 73 645 06 Vortragvom? Jahre 1884 fl. 70 25798 b Geschäftliche Mittheilungen. gemäß §. 22 der Vorlage des Geschäftsbe
8“ 11]
8 8 NP „ „ EETTTT1““ 3 8 2* hass 898 8 nds 6 uhr⸗ entweder Be schl ssung über die 2 “ ng des Rein gewinnes. nach dem Termin. . Conto der im Bau begriffenen norma al 1 Ant des Herrn Oswald Ziegenhals, 28. Januar a. c., Abe eschlußfassung über die Vertheilt 4 8 Z 1 hiervon Anschaffungen fl. Antrag es Herrn 2 2 5 s 8/19, 8 Svöe 1885 80 Tö bEE“ L111“ — scaff ungem Dresden, Aenderung von §. 21 des Ketät bei der Gesellschafts 8 “ 8 8 — Frizeilung 1“ üshchrsrat rraths an Stelle der durch das Loos ausscheidenden Materialien⸗Bureau. . Drahtseilbahn Pra owitz: fl. 82,47 1 enb. 1 -. Oran 5) Wahl von 2 Mitgliede es aths an 1 Anc Prach “ Dotirung pro 1885 34 436,70 109 519 17 den 11“ Hder bet d en Herren & Kaiser hier, Herren M. Pinckert & Carl Freund. Cq11114125242“ unseres 1 ag e 111“ v 8 8 8 Lan n 8 2 1 6 ne No „ ing 1“ 8 9 ö“ 1 2 839 62 121 538 70 1* Ve 10 Reservesnt. 200 000 — f Der Aufsichtsrath. Femmmandaften ““ 8 Fech chm ne 8 C Süttken bis zum 8. Januar a. Abends 8 8 — (— Sp e Rese ve 8 4 122 J 0 B en 2 . er tion äre Ne 1 5 8 ” 8 v. gior dopo habe Kalksteinbruch Praͤchowitz: — Res⸗ 28. — g. . b“ C. A. Siems, Vorsitzender. Büstcätn. Auffichtsrath;: Statuts nur diejenige gkasse oder der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart & Cie. hier deponirtes 921 a) Anlage 14 146 65 6) keserbe fond St. Pölten⸗ Tulln⸗ 150 000 — 6916 401 d9 505 01] 8 Der 98 dmann 6 Uhr, bei der Gesellsch A 5 asse G z s ei andere n, vom Au ssichts ra the zu 1“ Iellen 1 k““ 8 85 * Ye a 255828⸗ (5 0 Herrmann F 8 2 S gesche he ne Nieder egung erselben 8 8 2 on U 1 8 8 5 ze 8 b) J Inventar 8 3 647 10 17 793 75 . Pe ensions sfond 1““ . 21 827 87 tte 8 die ge C - 8Iöu “ v ungeg. en ““ 3. Conto der “ 9 — Conto nihebpbener Pesüen din genden, 1 55 vormals Augg. Rüh land & 8 o. N Druck⸗Exe nplar B der Gese ellschaft zur ““ “ und Tele Saldo lauf d 9 “ . 8 15. nuar 1 an dem ureau der “ 39 2020 3 do lau 1* er Rechnungen... Königs lutter. m Januar e
in
1“ 692 751 62
— )
52* 9
——Be“
e des Baues und Betrie 8 8 98 3 8 3 ½ Uhr, über die Uebernahme des Bau 8 sind folgende Nummern gezogen: —. Cassa⸗Bestände. .8 8 31 944 95 1 Nachmittags “ —, * 8 5 160506] Altona⸗ Kaltenkirchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Beschlußf assung über den erent. Ankauf von in Schwerin eine außerord entliche General⸗ 8 8 Zin jen·Cc aß gc Verw altung
. U hengahn. 1 11“”“ “ .““ aphen 39 2020. ““ 8 — Friedrich⸗ Frauz EEEEbE11 der heute ersolgten Ausloosung der An⸗ . Allgemeines Inventar⸗Conto. 1 . 20 142 33 8. h ““ Generalversammlung 8 98 furt, 01 J₰ Buchstabe A. à 1000 ℳ: 8 2 8 3 885/86. Credit. ; Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 18 7 1 8 — de ; . Nachmittags Debet. — — — — Buchstabe C. à 200 ℳ: Nr. 102 565 709 880 20 005 649 3 20 005 649 3³% heit der Actien⸗Zuckersiederei in Brau nschweig, findet am 5. Februar n. J., ch g 8 r9* N 8 9 nt 1“ 44 434 09 2 He ctio« Pachten⸗Conto . . 29 Betriebs⸗Con “ 44 434 8 Buchs E 3 O V. 2 E ah ch ft. 2 er ammlung statt, zu vwelcher die Herren 89 h“ —Betrieb Buchstabe B. Nr. bens daeahs⸗ Local⸗ Eis⸗ unb U⸗ Gese lls ch eigenen Actien. 8 887 88 Bemerken eingeladen werden, daß das Honorar⸗Conto 506 Buchstabe C.: Nr. 95 675 1044 und 1394), .S “ 1 . s 8 e Allgemeine * re chtigung in derselben nach Maßg. de A II. Ausgabe folgende Nummern: “ 8 8 1. der Zuckerfabrik zu Königslutter, 8 Stimmbere 1
₰ Iiinfß Der Aufsichtsrath. “; 14 — All ines Material⸗ 55 9205 87 b am Freitag, den 28. e 1887, r Beschlußfassung 8 . kegs leihescheine der Stadt Flensburg I. Ausgabe . gemeines Material⸗Conto “ 120 145 38 vhe - in d 9 zu Königslutte ahn von Güstrow nach Schwaan 32 33 72 und 89, -. Prioritäten⸗Depot⸗C Conto “ 3 268 400 — er Meyerschen Gastwirthschaft zu Königslutter. Est. bTC chersche cr 8 Buchstabe B. à 500 ℳ: Nr. 90 94 130 137 144 . Prioritäten⸗Effecten⸗Conto . W “ ei 1 — 8 8 8 Be 9 5 3 8 2s Häfts ‚bloc al r Ei senbahn⸗D. irektion 8 946 960 1085 1328 1373 und 1438 “ Wien, Januar 1887. 8 epent. Be beiligung mit Actien an derselben. 1 nühr, im Gess 8 König Zearter, den 9. Januar 1887. naire mit dem B 3 Vortrag des H inns 8 26 ff. des Gesellschaf 8 statuts nachzuweisen ist. PJort Buchstabe A. à 3000 ℳ: Nr. 74 und 108, Vorstehende vorm. Aing. Rühland & Co. es L. 26 ff. des C b
Zur 8 C. Freund, Veoesitzender. 176 und 185 b 1 M. Bericht und Beschluß fassung in der Ange legen⸗ Eisenbahn⸗Gesells chaft Den „ 2 110 84 (Rückständig sind: TX V so n bezw Steue ern und Lasten . und hei de . gioosung der Anleihescheine . (gez.) Born. (gez.) A. Lazar. Direction Re cht zur Theiln⸗ hme an der Versammlung bez nden⸗Conto.
dende 8 8 8 8 2
Zuchs 1 b 1 d. Gere 8 n, den 10. Januar 1887. I 544 93 Buchstabe B. à 1000 ℳ Nr. 157 190 219 238 991 1*ꝗ ½& e ““ ü Der Aufsichtsrath. “ Passiva. A 252. 295 429 1es und 8n 8 [50182] Dülberg. “ Bilanz per 31. ; 2 Buchstabe C. à 500 ℳ Nr. 6 8 422 466 483 8 8 — 8 — 8 8 8 — „, 222 . 8— 2³. — 2. —
487, 519 602 690 250787 823 896 9 wird hierdurch b Landgräfl. Hessische concess. Landes⸗ ö““ ℳ
1017 1037 1038 1189 1359 und 1389 ; ; ; 22 88 8 34 88] Aetier pital⸗Conto “ ““ Erchstabe EET1 Ar. „n. 281 329 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bank. b 8 Hessische Ludwigs⸗ Effecten ⸗ Conto “ 0 034 Ae Hien g 51 560 69
470 545 607 881 882 891 und 984 1.1““ 8 8 Mendelssohn & Co., Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß getznis G Il sch ft. S u.*“ 234 113 30 8 fonds “ 2 874 48
KRückständig sinddà Fraukfurꝛ ehent Feeiceen 2 11e“ § 28 unserer Statuten aus den eeö Eisenbahn⸗ ese s haf der Bahn . . . . 1286 8 0 Fesetrefonds LG“ h“ 42082
8 5 8 5 B 8 1 f t M 8 ι 1* 8 2 5 von 0 zur 8„ itores — 5 204 008 8 8 . . . . . . Buchstabe B.: Nr. 10, unter folg Bedingungen zur Subsecripti (. e pattie ei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Ban Jahres 1886 eine Abschlagsdir idende vo 0 5 81 G PGrioritäts⸗ Diverfe Debi Dividenden⸗Conto: Buchstabe C.: Nr. 20/1008 1082 und 1093, unter folgenden Bedingungen zur Subscription gestellt: Vertheilung gelangt. D. Dieselbe kann vom 15. cr. ab Verloosungen von ”b
) Die Subscripti fi s f G dies 1 Vortrag aus 1884/85. Jb-- 1 981. 98 * Buchstabe D.: Nr. 157 und 414). 1) Die Subscription findet statt auf Grund des diesem Prospect beigegebenen Seecle ng Sformulars 8 gegen Einlieferung des „Coupons Nr. 13 unserer C vinn pro 1885/8 ö ö ö18”““ 44 496
Rei ngewinn 1 8 8 3 7 den gewöhn⸗ Reingewir — — Sämmtliche jetzt ausgeloosten Anleihescheine werden D * st 8 1 3. — — Agrien mit ℳ¼ 17.:14 ver Stück in 8 en 8 Lsungen der 4 % g ℳ]1 299 352 3³ ( eine we 8 355 — der in Be eute s tatte 8 habten Per 80 89 gern I1u1“ 8 8 kie mittelst vumg 1. 1887 ;. und Donnerf Fag „ 88 * Januar r. liche en Ge eteücden „Eb gase J Fet. 2 esp. 59% “ 8
83 frü 2 82 8 d 129 322 32
hr — 8 4. ch m i 3 t a 89 19,2 Der ü S chlr uß Val jeder Füügah sst ell 9 ) erholb A 1 8 v on 868 69, l879f8 76 und D 8708 rümn ese 9 n n. E S 0 en. n 4
8 2 O — 2 3 8 cr. e 1 884. 2 29 9* 8 8 20
sbühe . cs . 8* Ahwe efung bale der übae dun Abnahmekage ge sestgesczt “ vonbüre 88 88 dvge. en,S 8 8. Von den Urfoxitats- Faragee. 8 2 v F eracfond nds “ 1 200 biesigen Stadtkasse in Empfang zu nehmen ei der Subscription ist eine Caution von 5 % des Nominalbe in de seriptionss t sche⸗ ß . 68/˙61 “ Bilanz⸗Reservefonds B 4 1 böö“ von 5 % des Nominalbetrages baar oder in der ubseriptio . 81s einenb b von 1868/69 8 2 1 Vom 1. Juli 1887 an findet eine Verzinsung 8 un hinterlegen. er Subseriptionsstelle geeignet erscheinenden Effecten (19530 Nr. 132 3123 3126 3759 4107 4264 4687 4748 5 % des letztjährigen Rei 1n, nicht Statt, und werden die Beträge etwa 8 Die Zutheilung erfolgt nach Ermessen einer jeden An meldungsstelle unter Benachrichtigung an die Zeichner. Laut §. 6 des Gesell lschaftsstatuts sind von den 4848 5152 6432 6483 88 544 9304 10188 10216 8 gewinns von 43 3 414 ües 1 8 sblender 97 0 9 5 . 9 89 7 .“ 5 228——2—— .on 777 06 8 ⁸N. 5 tam K fehlender Zinsscheine bei Erhe ebung des Kapitals von ) Die Abnahme der zugetheilten Stücke in Interims vübe en, welche von der. Oesterreichischen Local⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft ausgestellt sind, kann Stammprioritäts⸗Aktien 12336 12998 13161 13577 14565 15777 169060 n5 8 eidende an die % im⸗Priori⸗ oso 8 „ n 9 8 —
9 bz1 8 29 & 19 8 8 ; ₰ 3 8 2 2 2573260 20g 0057 P' 2 6 4 ½ K. ir d 1 ug ge bach w 8 vom 20. Januar cr. ab gegen Zahlung des Preises bewirkt werden. Der Subs stribe ent ist indessen verpflichtet, “ I. Serie die Nummern 56 79 32 8 16413 16980 17278 17739 18396 19027 1928 äts⸗Actien Litt. A. 4 ½ % ron 8 — „ en 8 21 8
„ . . g 88 1 8 23406 2379 24755, 2570
8 ein Drittel der zugetheilten Stücke bis spätestens 31. Januar cr., I „ 58 1 42 20029 22282 22804 23406 2378 94 292 9. 8 4920 99 ge Priori⸗
Der Magistrat. ein Drittel „ 5 8 8 8 21. Februar cr., ar ausgeloost worden. 26471 26984 27639 28138 28916 29066 I Dividende an die S tan um. 1 —
W. Toosbüy. ein Drittel „ 1 10. März cr. Die Auszahlung mit ℳ. 1000 pro Stück erfolgt 30100 30334 30827 30899 32495 32640 34415 1 täts⸗Actien Litt. B. (ca. 28 20 10 12 912 ab abzunehmen. Beträge bis inkl. Zehntausend Mark sind ungetheilt bis spätestens 31. Januar cr. zu reguliren. im Bureau der Gefellschaft, Hundegasse 52, vom 34499 34655 35056 35580 36693 38181 38620 von 498 000 ℳ) . . 12
50520] Der Umtausch der Interimsscheine in Originalstücke wird gegen Einlieferung der ersteren laut besond ; 8 bas ö 8 29 41137 41159 43280 43457 44080 818ö 1 erer s. Z. zu e B 10. Januar ab. 39590 4042 57 Juni 1886. Ein mit Giro von uns versehener Wechsel bei den Emissionsstellen baldmöglichst erfolgen. s. Z. zu erlassender Bekanntmachurg Altona, den 5
222 E 8 5 1 * — 7 ) 8 Der öööe“ 44452 44645 44695 à Thlr. 200 = ℳ 600. Die Direti9n 2 ven 309 Lire per ze “ 1885 auf Herrn Berlin, Frankfurt a. M., Januar 1887. B. Von den Prioritäts⸗Anlehen Altona⸗ galtenkircheuer EE1“ Mar Kahnemann in Florenz ist in Verlust ge⸗
rathen und erklären wir denselben hiermit für Berliner Vandels⸗Gesellschaft. Mendelssohn & Co Robert Warschauer & Co. „We ichsel” D danziger Dampsscisahrt von 1875,26 und 1878. 5632 6443 Adickes. äßt.
Litt. A. Nr. 1883 2341 2693 3789 Revidirt und richtig bef null und nichtig. Titte! & Nies in Saalfeld
2 7 1 — 2 69 757 570 971 9987 9993 111³9 12049 M92; ann. 5. nson. i. Th. Gebr. Bberlaender in Gera. Deutsche Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank. 1 C Seebad Actien. Gesellschaft. e18 1979, 1570 Zurl. 81 96 11119 12048 eins⸗nse, 1
6 2
[50188] 8 1 98 ₰ 1 200 000 —
Mgs
John Gibsone. John Paleske. 13800 14110 14555 17592
—