An
eeor
2 issar die Verpflichtung auferlegt, Besit der Mittwoch, den 2. Februar 1887, 7 bis 530. Sache und von den Forderung V aus —— 20 ß
NMannheim. Handelsregistereinträge. [509366] dadurch 24½. Kollektiv⸗Prokura des p. Lödg Der Kaufmann Jacob Winterb⸗ rg er Velociped⸗Fabrik Winklhofer & Jae⸗ milian Schmieder’s Prokura gelöscht. 3. 27 des Fi — Reg. Bn 1m' — Firma: 1ö.2 vf 1 4 vne — erloste bagen ist Inhaber der Firmo⸗ Fabnifra ·mmern 52 nicke. 22212 84 ¹ g 22212 2. „ gee ehrac 8 Fe 2 8 109 n eres * 8 31. 3 emb r 1886. 2 68 S 7 „„ palbfete Fnres r S g 95 . † in nipru „ rüfung der an S as, . hee Hühlhn d ehehn .2 ₰ 8 & Klemm, Christian Bernhard 8 öllon e. in van e aee registers eingetragen: Prokee laut Ameige vem 8. 82 — 2 mit Fa 8 n 531 g- 8 enaissanceschriften Rdiseus. ⸗ eadentegsei h ꝙ Lanf 85 8n. g Iee“ den 9. Februar 18e. 1 „.3 8 1 8 ge ede Der zwis n ilir p Herrde gen und etty 9 ürz⸗ Der Vorstan d St . Maj — 8 8 1 Far Unn imern 5 S 5, Sder a . —2₰ 1 1 „ Hermann Mende übergegangen wl. 350 ¹. Rosowosky gelöscht. am 4. November 188 zu Mannhe im er⸗ Anstalt und Schi ur —*G Maschinerbe Wolfhagene. den 5. Januar 1887. 3) 16 Stück Polvtvpen mit Fabriknummern 1076] 1887 Anzeige zu machen. Vormittags 10 Uhr, 1 — ta uwerft Actien⸗ „Geselser Aül— önigliches Amtsg rricht. bis 1079, die Verlängerung der Schupfri rist auf Königliches Amtsgericht zu Bonn, Abtb. III. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. — 8 nin anberaumt.
Allen Pe ersonen. ,b e
Fol. 2745. Chemnitzex Velociped⸗ Depôt Am 31. Dezember. Winklhofer & Jaenicke lautet künftig Chem⸗ Fol. 48. C. A. Geier, Curt Julius Mari⸗
lLlüAule
— — 2 angemeldet m
Am 5. Januar Fol. 4857. — & Gie inri b 2 Januar. j rs, Carl Heinrich ete Ehevertrag bestimmt in Artikel eins: Ein ls Mö . Fol. 180 C 28 z roku 9 tete erhchen“ vormals dolberg) ha 8 gavpel, Iön & Co. in Marx Böhne ist Prok urist. fücn der verlobten künftigen Ehegatten giekt von Grabow a. 8 ende, 1 ku z Kersting 841* Jahre eee, — ffenes [5 b Ice eine zur Konkursmasse — 2* lee 1 Theodor 2 b 66 73 M. 4&. Th. Cohn, errichtet am feinem Vermögen nur die Summe von hundert Gesellschafisregi 5 .676 8 Seranmemachung. nain K. 6 srnae Wirth 4& 18221 hier, — . süh⸗ KPee a 2 eir 45— ,— — naffe Boscher u eine Kommanditistin 9. . 886, Inhaber di . 8 . 50418 ve t : die Lichtzeichn 8 rige Sache 3 en z nkursn geschieden Kaufmann Merit EE“*“ Cohn 1v 2* The vodor Co e. Irxxhacer Madf. in di 8 d. 824— 859 vreir-n scen 1 23ö52 ister ist Folgendes eingetragen: werks eri. asche enuh bren, 156 2 1 für Oeffentliche Betannimachung schuldi g Besi —* aufgegeben, nichts 12 „ Ral n Morit Alb C 9 d * 8 zig in eweg 3 ser üis an mnübes . 12 2 3 8 2 4 2 Dülerg 2 N;, mlch Königsberg als Theilhaber eingetreten, künftige Fir⸗ Am 3. Janua unb 2. 9 jebig 8; ** Thainl Fnn 1-* Sr 9) 88 8— Buchhalter Eduard Hag in. 1) Fr 165. plastische Erzeugnisse, 1. lIdet am 22. Deze Ueber den Nachlaß der am 1. Dezember 1885 an den Gemeinschul dner zu verabf „ —⸗ isten, mirung Burmann & C 8 1 „ ₰ aüan hunbewegliche Vermögen beider Theile bleibt von der 2 dem Ober⸗Ingenieur8 d M 3 ig des Firmeninhabers: 1886, Vormittags nit Schutzfrist 15 Jahre biceseloh verstorbenen Wittw des Schub⸗ die Verpf htung anferle gt. von dem Besitz 8 o. Fol. 474. Joachim S brift an Lü⸗ Güterg emeinschaft ausgeschlossen und Sondergut des⸗ v“ ; —2 2) Bezeichnung es Firmeninbabers: nitta ags 1 „Schutzfrist 15 Jahre. ie erp flich 19 eg em Belih Fol. 352. August Weiser in Neukirchen, mann Albert Julius Lücke Mitinhaber — 8eCbetheile, 8i be M E1.““ Beide in Grabow a. O. ekti⸗p ²) Verthold Magner. Frantfurr a. M., . 331 Dezember 1886. machermeisters Christoph T. wiedrich Segelcken, der Sache und gen, für welche Inhaber Carl August Weiser. eeeeeeeeee r- ebeliche Güter. vchtgver khn sübr. nach den ecuns erfalt 8 3) Ort der Niederlassung: Wongrowitz. 8 Kenigliches Amisgericht. Abtheilung IV. Katharine Marie, geb. Brethorft, 1 aus gejosderte Verriedigung in Fol. 2083 Gunst Wessel & Bö ES Sg —IDas 8 echtsverhaltniß ist na⸗ . Stettin, den 5. Januar 1887. . B. Magner Liquidationsverfahren eröffnet. Verwalter: 8⸗ Aynip 4 — ieer. rsverwal bis zu vol. 2083. . öckelmann Fol. 657. Sch ack — Grun G6G ze nfzehn big fünkeh St. 8 58. Bezeichnung der Firma: B agner. — 8 n iehmen, Konkursvperwalter bis zum . ¹ e. ert, G een fünfzehnhundert bis fünfzehnhundertvier des Königliches Amtsgericht Abtheilung XI 9 Ein vge zufolge Verfügung vom 4. Januar G [50420] anwalt Edzard bierselbst. Offener t m. Fe - 2 zu machen. 9— 85 In das hie Rus 1 eingetragen worden Anzeigefrist bis zum 15. Februar r 1887 Rvgthe⸗ nigliches Amtsgerie Koblenz, Abth. III. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1887 Füegfic.
Julius Leister’s Prokura erledigt üiern Ilhr st 5 5 I“ Löeeen ZIö r wr u 1 1 chen Landrechts zu beurtheilen. 1 252 ee Colditz. sel gelo 3 8 ol. 907. C Reif Big * Co., Gustav Ro⸗ O. Z. 92 des Ges. Reg Bd. V. zur Firma: 1887 an demfe en Tar⸗ — ein Am 30. Dezember. Fenransschfshe 1 Fluscher b “ EZ“ 8. , Stettin. In unser Firmenregister ist . Wongrowie,,⸗ nig siches Amtsgeri 42. Fian Porz ellanfabrik Günthers⸗ lich. Erste Glänbigerversammlung 2. Februar [50429] ꝛtursv v ahr n Am 3— 3 euschk sind rok e 8 b;g — 8 1 0e * König Sger —. S. b 4 . 2904-2 Fol. 84. Marie Schäfer Nachfolger gelsscht. Fol. 962 Mever 4& Co. VvJö Osc ale Sveigaiederlaffung die F München: Nr. 2122 bei der Firma „Ernst Woelferr⸗ feld Th. Degenring i Gehren: 1 Packet mit 1887, 11 ¾ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Kor urs ersa en. Fol. 67. Franz Reinhardt ge löͤscht, an deren Adolf Meve Paul Friedrich Ferdin e6““ ellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Stettin Folgendes eingetragen: bern Mostern für Porzellanwaaren, Muster für 2. März 1887, 11 2½ Uhr, unten im Stadthause Ueber das des e Stelle ist die F bi reter Sn. sind iitinbaber. “ geköscht. I“ 3 57 des Gef. Reg. Bd. I Kzufmann Carl Heinrich zu s 5 sti evgni 1 üecreaer 1282, 21292, 5 Fcuhmachers Seu A.* e 2 1 88 ₰ 0 N 8 eren Uura 0 3) 2 des Ges. 8ZI ẽ zur Tirr . 2 m n 4 2 8 8. gessgas haberin Morie 8 es 9ᷓ8.⸗ 7 3 er 2) + 57 854 8 4 — d. . zur Firma: 8 8 Hande lsgeschäft 8 6 . nns 2 201 2 M . 8 Bremen den 8. Janua r 1887 1“ he 1 Döbem. Fülene Zeeri. — Fol. 985, Hammer & Schmidt, Georg „Mayer.d Dinkel“ in Mannheim. . ““ “ Eas ischen Muster werden unte 111“m“ 125 i. et am 11. Des ben. “ Umtes⸗ richt. Vormittags 11 Konkursserfahr Am Z1. 18 Imanuel .Trefft ausgeschieden, Paul Richard m Kaufmann Emi [Mare er⸗Dinkel ertheilte 8 EEATI11“X“ chafter er⸗ — 18 IUen ster pen e nittag fübrs3 Minuten. 8 nittags 11 Uhr Ar ember. Sch 4 Prauurist 1 * 1 gett . 8 ie Hierdr entfte s. 12 2 8 zember 8 8 - Ko 2 ach 8 G e Stan mtiter Louis 236. F. M 1 4. E h, Carl ch 1agee- v6 Proruent. 8 à ge. bür it durch den am 1., August 1884 erfolgten die Fir rma Woeifert 4& H nrde. serces b Fürf 3 Amtsgeri 8 4 Gläubigerversammlung am 2. F 239. F. ter outh, Carl Friedri “ 1078. Dürbig & Co., August Felir Reiff tritt desselben als Theilhaber der Gesellschaft Han llschaft t-. fübre Apolda. b 8 v1“ 1“ ff 1 h ausgeschieden. sist Prokurist. schen. ö1“ esel haft unter Nr. 960 des Geiek⸗ In das Musterregister ist einzetragen⸗ 1 G . J 2 u 9 — äingerrazen F. Fi irma A. 1 in Apolda, ein — [50089] Zx „ 2 M 2 ü — 2 is 8 „,2 8 2 — ustern zu Tüchern und — leber das Vermögen des Kaufmanns
7 Opresden. Men 21 8 Am 29. Dezember. nra hha K dabnnsen ih Retinbaben.. h Ad b. ee 7 zur Firma: in unser Gesellschaftsregiste s h in Ge Ramphausen ist Mitinhaber. olf Leo Tie.“ in Mann eim. . Ag* 8. 82 zn eniegeltes — hard ““ Staning Martin, Julius Bern⸗ FPFoaol. 1362. J. G. Stichel, Kaufmann Paul die Bealhic chaft wurde unterm nheim Dezember Feen * 88 — deagresraiß baft n Fim: off, aus Wol lle, Ra schelarb eit, Fachevcmisse Li ürtr. Amtsgericht Geislingen. für Gras zu Eckernförde, in Firma ard Richter's Prokura erloschen Friedrich Schröder ist Mitinhaber ssen P u 1A1“ Pelembe einri mit dem Si ; lriknumme Schußfrist Jahre, ange⸗ In d isterregister 36 ist eingetragen für ¼½ 1“ 8 4 2 ode Mitinhaber, dessen Prokura 3 aufgelost und ie Firm scher zesellid 8 de be ke Fabriknummern 452, 453, 2 g * 3 2 8 P e Nachf. b. a.8 Lss Kändler 8 Richter in 7 erloschen. 5) H. 8 2333 des Fi 8 “ III. Fir t G Tie 8 181 . eingetragen: us Dezember 1886, Nachmittags 5 Uhr 25 die v. 28. Henj gen u. Cie. „Metallwaaren⸗ Zaplungeu 8 ia Büeva. g 88s ꝛgeschie „ F iedrich inan oui richter “ 2888. Hiersche & Ritter, Kaufmann „Adolf L n Mannheim. 8 ger 1 1 ö“ zuten. in Geisli tavF. n, ei ein 1 ve rsie⸗ 5s tet 2 er 5 I 6 v““ Duncan Hermann Weickert ist Mitinhaber, dessen Adolf 8 Konstanz, Kaufmann, de⸗ 88 11X1““ Wilbe- Nr. 129 Firma Hermann Spin 8 8 2ee balt je eine hnung folgender Muster, un 6 Am 30. Dezember. Prokura erloschen. 1 1 „Weoel fert⸗ in vers. Pa it 1 Muster zu f aus 28005. war: D echtsan walt Lotz in Eckernf ird zum 8 8 k rsver al ren 8 ö. 8 aeme 3. d; be 86, v ng 5 tnu c 2 8 2 Pis gob ’ 8 ber den; Nachlaß hag⸗ Schuhmacher 1 or rungen sind bis zurn 2 uar 188 hard “ 1.“ ist
Fol. 727. Gaßmann & Kuntze lautet künfti v0l. 2235 ff, T s 3 .727. 8 et künfti Fol. 2235. No 8 3 5. 3 — 1 8 x. Gaßmann & Kuntze Nachflg., Alerander Gust lab gelöst “ e. 334 Ai batm. EE.“ 3 ettin. hutz ang deceeee “ T“ rokura erloschen „Louis Kühnle in M kannheim. ie Gesell 52 ba 11“ 8 Schub 3 1 Ukr. 11“ — * e ; 8% 1 for 1d 7 8 ANUv Krüütrn 2
ert's P Carl Friedrich 2 MN f Emi 8 8 M chubert Prokura erloschen Carl Friedrich Anton kortho und Emil Thoms 412 Inhaber Louis Kü hnle, Kauf nn in an nhei m. bern 3 Inhaber U 1 man mIm A2 44 28 8 den 0 Lan 3
3 „ 8 8 1 c11
862 4373 F. 2 8 ff j 5 „₰ no keder 3 12 8 . Febagn A. 1“ 8 der von denen J geder die zur Liquidation gehs zrigen Hand⸗ M. kannheim, den 24. Dezember 1886. igliches? 3 8 Inhaberin, Johanne Louise Auguste, ver⸗ lungen mit rechtlicher Wirkung allein vornehmen 6b „Amtsgericht. 8 önigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. in vers— t ole
„ —
—
0 9 S 882 „.
2
ehelichte Nöferzorn. geb. Schlender, auf Johann kann, sind Liquidatoren. ildebran — Peguft feffert korn übergegangen, des F. Witzleben, Kaufmann Paul g 8 “ Anmeldefriß Letztere okura erloschen Otto Witzleben ist Mitinhaber Die unter Nr. 80 unseres Ge 8 * 6 Anmeldefrist Hag. 88e Wilhelm Geidel, Wilhelm Richard Fol. 6668. C. Northoff, Inhaber Carl Fried⸗ ndas Handelsregi 3 zeichne ꝛete Firma P 1 3. K- nar eines Handleuchters, Fabriknumme — Donnerst tag, den 27. Janua⸗ 1887, 1“ 3₰ o Jansen Mitinhaber, künftige Firmirung rich Anton Northoff, Eduard Paul Wolff ist Pro⸗ — beler 18 1u6 Cassel“ b Sächs. Am gericht. Uje für plastische Erzeugnisse, angemelder 15. 8 V g8 15 Uhr. EE..“ nsen & Geidel. kurist — „Z. 163 des Firm.⸗Reg zur Firma: ist aufgelö 4 . 1 51 b iv. n barth ember 1886, Vormittags hr, Schutzfri Vormittage 1887, Vorn nittags 91 1 Seid H. Hefneru n 8 s Geschäft un ben Firre 1 g . ’ . “ 8 8 d zu Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 42‿ 4 enbꝛ urg en 8. if den Kau in Sscar Cassel hier ergegange [49623] “ 1, 1 10. S9 1887, aealhe 8, d 6 itẽ ch. b ntstiʒ 2 . e em 7 X
Am 31. Dezember. Fol. 6669 K.
8 Ar Dezen .6669 Kruse 4*. S del, errichtet am 3 .
8 8 1 Se errichtet am 30. e Firma
Fol. 938. J. Hlivwier, unverehel. Johanna Dezember 1886, Inhaber 5 Kaufleute Karl Fried⸗ 2) 317 de
Februar
Un!
anberaumt.
—
r SS.
Sch 8Ii SneichioHon .
Sch midlin dausgeschie rich F Ir * 729. 4.,4 8
2 eden. Ferdinand Emil Kruse jr. und Christian Adolph erm Gesellschaf 1b
8 .“ Striegler, Carl Wilhelm Emil Heinrich Gottlob Kruse sen. ist Pro⸗ ö11A“*“ ermerkt. b 72 — Rieger hier, ein “ 1ö“
—* Clu 1. ur ist 8 3 28 8 GG 888 g 1 8 EC 887 8 7 Fer 1 eine 2 Eti lau ette — 2 8 2 5 5 8
291 303 ₰ 5 g zst Levi 1 Irtlins sten zet 68 zu * hg; 88 lic vo lo enes ouvert, g. 8 98 — ru örd 1 . anus . 6 4 1“
8 ö 88 k“ sens 1, L m 4. Januar. v““ post; EEE1111““ König 8 von dr. aleifi .“ au Aase. mit u““ u““ ier t b de, zliches Amtsgericht b 9 P; b. h
1 Mühlenbananstalt und Maschinen: Winkler ist Prokurist. h“ ““ “ “ 1886, Vormittags! H“ * ; 8 1“ .Januar 1887, Vormittags 11 n Konku urs
mar ongkr e⸗ Meebriden ge Seck, 1 tlieb Otto⸗ Fol. 21449. Hausdorff & Mos ler gelöscht. möog at J 33 en Ehe Tilsit. Das nte 3 STabre. In haber der Firma 3. 6 cn. . . 1ö CE11“ 5 üͤber a8; erm gen des Lan Sesvroduttenhandters r⸗ B raünknn 2 2 3479 V 88 lu!. 1 1 beg g . * —. 82 88 -tee — b 8 1 8 P in 1
8 g, roku 3 t mit de r eschrä kung, Fol. 9. Leopold F Zwei⸗ nnied erlaffn ng) 6 EEuö Zlle Jenischewsk in rr. 125 j .; S.,. Nr. 673. Firm 8 — “ . 3 Iunior, n Ludwigshafen
dn6. 6 dsnm dng de G“ 5* ““ 2 “ 8 aa ers 8. s bis berigen Mannheimer Einkün⸗ Die Last 5, S-ness. sSregister eingetragene Handelsge ist dur Pr⸗ 3 in versiegeltes Pae enthalten ein Fe ver- . I11ö11 vohnhaf
Christian Emil Oscar Dreschow die Firma zeichnen “ d Apfel a1 bar Uüehen Geschäft erhoben Ebemann allein un sschließlich getragen un u11AA4X“X“X“ eugetui aus Net 1 G 8 1 21—1: 130 — 124, 42 1 ¹ Be kanntma ichung.
. eil, Tebbn Apfel ausg ritten tißb — da — 1 fene un Z 1 4 51 8 8 8 6 8 “ † S
8 24 te Ieni cwvewsfp 5 MPo⸗ 8 4 7 8 8 ee efe smaaroen „ r† — 2 8& 18 — 2. — S KOnigte che Amtsgericht Forchheim.
2 en Reut Tils it über Po rte “ 19 8 88 Gegʒe benerzeugni 6 5 rist 8 Kanur 7 V or mittags 10 Uhr,
darf. 1““ Fol. 6447. Dr. Ehrlich & Co. in Konnewitz, 3) O.⸗Z. 94 des ei.⸗Reg. Bd 1“ — len 3
91 5815 L j 5 4 . — „1 8 . — Fol. 5315. Louis Charmak, Inhaber Levin Dr. phil. Carl Albert Heinrich gcr b ausgeschieden, “ 2- V 8 98 Demz Fnreln⸗ sind zember 1886, Vormittags ½ erren⸗ Honfe ktionsge s Fo
iderma chers Inh abers
8 eim wird der
Louis Charmak. EE 8 Am 4. Januar. Dr . et ge frrmirt künftig Der zwischen Aus gust Vo ü rie ze se — 1“ 8
6 Carl Rönisch, Carl Bruno Rönisch's Fol. 6670. Dr. Heinr. König & Co. (Com⸗ vertrag bescin mwit 8 . ““ ri unter Nr. 136 unseres Nr. 6 Firma Ludwig’ & EEEE“ ri Ir⸗ Schlauch von
AH 1 2. 1 8 “ 8 8 3 rste K 18** ric S laulich bdon
riknummern [50425] Kegkur⸗ Eeör nung ist am
50425 10 n
fto
gl⸗ 8 rchh
1 ffn et
G Zamstag, den ittags 3 eg;
2 9 anuar 1887 Vor⸗ 8 Januar I F Allgem⸗ ine
gung
J.
—₰ . ahre, angemeld e 8
r9 [5043 8 ½ 41,0 4* ₰ 7 Felsnitz, am 3. 50434] Konkursr zerfat ““ Uung as Königliches simts ger ct. Ueber das Vermögen des Händlers Eduard “
nisn 18 mnOn „nne⸗ Gegenständ:
8—— 7,92
2
₰
8
Prokura erloschen. Iö I s. g. He Wea . 14 . . chen “ FAö Inhaber der Chemiker Dr. beider Brautleute, gegenm I 2 ag ge 1 gelt 1 Fol. 3959. Guftav Miͦ 8 Julius 8 1a. Carl Albert Hein rich König — persönlich haf⸗ aktives und passives wird i I1“ iter Nr. 125 gelöscht ist. Eirnfassungen fü it Fa üüge ar asseg hleder G. 1 Suc⸗. Lulius Gusta v tender Gesellschafter 11 ein Kommanditist, Dr. rechts Sätze 18. 50 verli — b Lan 8 Januar 57. 8 557/60, 56 265 6 565 6 1567 68, Oelsnitz. . 1 . 28 gt.“ haber, künftige F “ Scholze ist In⸗ phil Reinhold Richard V cigt t ist Prokurist der Gemeinschaft aus . igliches Amtsgericht. 58 92719 14572,73 1574/75, 1576/77, 1578, 80, In das Musterregiste ngetragen: ritta 10 Ut r, erfolg bi Be März 1 1 g fim ftige Sier irung: Gustav Mütze Nachf. Lengefeld. 85 ereh S . der be husge 1˙95 2 7⁄ 4587/88, 1589/90, Nr. 221. Firn . in Oels⸗ Diese eschluß wird biermit mit dem T e“ 8.“ Fris, Inhaber Emil Richard 1 Bratlenhe wir zg Mark zur Gütergemein⸗ 8 ö 291/,0⸗ F 27„. 9476 1296,97“, 1498/99, nitz, ein versiegeltes Packet mit der Aufschrift: vers h als Konkursverwalter der K. Wilhelm Fritz 1 . .g. 8 schaft ein Firmenregister. [5 400 591/1 91 9. 94/95, 1496/97, 1498/92, nitz, ein vernegeltes Joee⸗ 1— er Ausfschrift: See Ks llzzeher Johann Guerrein zu Forchheim 8 S 8 2 . Fol 21. C. 2 “ Blüher als Mit⸗ G don 8 In un irmenregister ist heut N 51 .15 04/057 1506 07 :150 8 09, 1510, In tege 1 Suma ortière, 13 1 Nr. 409, Gerichtsvol er Johann Ble rein zu 8 „Fol. 5317. M. Gotthelf, Inhaber Moses Moritz inhaber ausgeschieden v“ Mannheim, den 31. Dezember 1886. „In unser Firmenregister ist beute sab Nr. 75⸗ 3 91550,1551, 1552,56; Fläche Sputirist 3 S hemelde 1 daß; Hoffener Arrest mit Anzeiger klicht Gotthelf. 5 8 dn . eden. Großh. Ar nesgericht. 2. getragen, * 2. Firma E. Haeckel zu Treptow 54* b 5 6, 1548, 15 549, 550, 155 252755; . 918 S nar 1887 erlassen die An mmeld efrist Ebersbach. Am 31. Dezember Hildebrandt. See I11 81““ 323253 “ 8 Htzember 18 ö1.“ F. egtars orderungen bis zum 7. Fe ebru var 1887 Am 30 Dezember Fol. 342 M “ 8 1 8 nuc - 887. Nr. 1 zen, zu 8 Nℳ —. 222. 2 na 8 dcnec. 8 12b . b mt und Termin zur Zeschluf 8* 9. LTLEIET“ 2 FFol. 343. vobiliarbrandversicherungsgesell⸗ 3 AB 8 1 3 16, Corps 20 z unj 8 ein versiegeltes d Auff . estimmt und Termin zur . ves “ 33. C. F. Müller in Altebersbach schaft, Joh ann Gottlieb Winkler ist chs 5 “ “ ekanntmachun 7503 tei “ 1““ it Fa “ 53 Jaliegend: Dessin 14 FKep 1 2 8 “ eines anderen Ver 88 ers, 8 öscht. Fdi 8 “ 1 — and, 8 7X len egl des Unterze ne gze . 3 — — 2 id, mi. d0 nelde 1 — 3 d. Tel 8e S. 3 8 s 1 G zubigere e und ie in 1 1 1 * 82 vg 1 r9 —₰ Uard Hert nann St in bach is Ste rev 3 :7. b 2 . des — 8 8 8 815 riꝛonani m e zeugn chut 1 3 ih em an 1 8 . Lan 2* 2 — 2 Uebe 28 nögen des Kan b Am 3. Januar. .““ 86 st Stellvertreter ist heute unter Nr. e Firma: 1 Bekanntmachung. 50412] 56. beides 1-“5“ licenerrengrice, SSes s s Et. . 1 r-120 und 125 der R K. bezeichneten Fragen, 8 am 4 Inhabers der Fiemo .“ ücss⸗ 11““ Am 3. Januar. d als - folge Verfügung vom 5. Januar 1887 wurde A 8 ne *. Fr. 223. Firma Koch &. bü,, ssewie zur allgemeinen Prüfung der angemeldeten Naunheim G. 3. 6, it 1 Gustav Wünsche ausgeschieden, Firma in Fol. 15. C. Carl Friedrich Scherf b . Inha “ Kaufmann Man eingetragen; 2 . 672 3 Bienes hi zne weiße nitz, ein versiegeltes Packet mit der Aufschrift: In Forderungen auf 3 heute Flad mittags 5 3 Konturzverfahre Alwin Freude umgeändert. ausgeschieden Arn 8 1 In Se er 8 iner zu Raschkow ei be sige 8,7 1 3 ;2 % Nr. 0. . 1 — 2 1 —4ℳ 1 c 82 “ 1“ 2 8 Montag, den —8 Februar 1887 . 8 Noae 111185 1 8 FPalkenstein. Meerane. 25 trowo, Fenüttise 8 1887. e 3 8 — . . ; Vormittags 9 ¼ Uhr, 2 Fonkn rsverwe alte 8 fst 9 . :. 1 Am 3. Januar. 8 — —; 1 8 unte Fab umme . t z ecke 8 aghestan 2 ümt worden ist. Fischer, Kaufmann nheim E. ¹ S 8 Iu 5 — 8 8 . . dienend, G mumme „Plasti al ; Fischer. uf “ ““ Phittvsvorn Rneig. Fol. 532. C. Robert Schmieder, Kaufmann “ 89 üg an beins 8ze 1886 ess. 405 1 kleine Sofar .88 ““ Forchheim, 8 8. Gerichtsschreib onfursford 18 b Firma gleichen Namens in? Berlin Heinr rich Brun Schmi . er Kaufmann Wilh in 8 jntenstrauch , angeme 8 e u 1u“ D er Körn Gerich chtsschreiber: 8c F Fbsr die d 99 leute Moritz Schiller und Adolf Prokura ““ ] 1“ Bekauntma achung. 2 50381] ist mit dem 1. Jan 7 als Ge⸗ sellschafter ein⸗ull .“ 8 M. üzfri g. 88 III11“ Bordorfer, Sekretär silipsborn daselbst. Plauen * — In das Firmenregister des unterzeichn Gerichts erselbe und fte e tr. 676 Frankenberg. g 111“ ist heute unter Nr. 286 die Firma: V Raut en Kaufmann zu 2 gelts Gevesn t. M 30 gyozembo 8 1— 28 H. Krebs“ 8 e igt r 8 Fabriknum Am 30. Dezember. 1. 564 n 8 rebs d ha Pol. 8 Uhlemann & Lantzsch, Bruno Uhle⸗ Fehaa p vedenmnann &. Comp., kür und als deren Inhaber Avotbeker ei 9 keee — 8. angemeldet am ¹. Dr. Rötzschk 8 S8 2 — 2n 8 7 is L. . S —2 8 “ “ 8 1 H 3 3 — egi be⸗ Hutfrift 488 Ro t s hke öG 5 g 1 1 üett mann, Karl Theodor Otto Rau und Hermann Reiochenbach. Ralchkom eingetragen. I“ estend G a: Die ej akob 1 Ubr. Schuß ri Ernst Christian Wiggerts u Hamburg, JDonnerstag, den 20. Januar 1887 Walter Uhlemann sind Prokuriste n. Am 31 zember. Ostrowo, den 4. Januar 1887 dorf, zu Trier, ertheilte g. Nr. 677. Carl 2 . Pastorenstraße 1, n ird heute, Nachmittags 2 ½ Uhr Donne 8 8 — 7. Ar ’ Dez 8Seee. e 2 Elde 82 ara 1 eine r vorschn 95 S V 3 8 1 3 2 * ttags 8 8 Köͤnigliches Amtsgericht. oschen. hier, eine mit Kordel ver Eö Konkurs Konkurs eroffnet e“ sie lte Pap. pschachtel, enthalter 3 Muster ; ““ Verwalter: zzrich Musse. Blei ind zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au d ü eer g, den 21. Februar 1887, Vormittags 9 Uhr,
1 9 L
Frauenstein. 1 579 89n GZ“ b 8 576. S Th. Ki üntz el in Mylau, In⸗ II Gen. II Nr. 1. O. Nr. 98 3 “ 9 Reaiũ b e . 88 gbs 1 aberin Friederike Theres ebe I. Küntzel 65 1“ u 8 S“ Registers, betreff 1 3 2⸗ Fesluloi Fol. 14. Jof 2 Grohmann 8 1. E 828 4½ 3 —₰ se ver le Kunbe geb. IpP 8 . 8 Pre sun⸗ den 98 Le b. Uu 8 [00 2 9 L-. nestine Conrad, Johann Friedrich Reinhold ET6 ” em Wi ilbelm ““ lüsch 88 190078. ünt tn 1 1“ 38 geganges. Riesa In das Firmenregister des unterzeich neten Gerichts Trier, den 6. J de. und FI. Flächenerzeu langementef am R. . Meber das noͤger is; Februar d. J. inschließlie vor den Amtsgerichte, Abth. 2, Glauchau. Am 30. Deze st heute unter Nr. 285 die Firma: W“ zember 1886. Vorm.” hr, Schutz Jahre. zu Alteuburg uif fabrik) und d deren alleinigen 1 2 J 9 W11““ id 5 “* Zerichts 1: 1“ Nr. 678. Firma H. Wetzler hier ein versieg 8 H manns Gustav Alfred Pröfunastermin Fol 119 8 Am 4. Januar. 1 Fol. 66. Gustav S “ “ 1 ‚David Zarek Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „ 1656 Föxsis Putz⸗ 8 Inhabers, Lerrg. g; Prr. nn ifungs stermin Fol. 110. Lorentz & Ramminger Nachf., 88. Therese Schulze ““ IS en nha Kaufmann David — 8 Tadet, ine Blechdolse Metat blep; ig wir am 7. Januar 1887, 1 7 eihe 38 2 & Seivae, ann G b Konkutren eines Pro karist n znialies Frier. Zufolge Verfügung von heute vnn de werden † Fahriknumm lastische Erzeug⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. 8 ru. 8 Zur .8 aaus 8 geänd ggeschiehen, Firma in EC. jobes, um. Lauis Eugen Nicolats und Ernst Otto Miovscher Hen. I1 N Serist 8E114 vönden den. abriknummer 1, Plastische Erzeug⸗ Offener Arrest mit nbe Fehruar 1887 ein bruer. 9156 8 Am 5. Januar. S 32 der Fea . Anton Ludwig üi 8 11““ ea s⸗ t 2 angemeldet am der 1886, Nachm. 3 ¾ Ul Gläubigerversammlun 3 Februar — nursverf fal ren. 2. 9 8 2 Feiner kann die Firma allein und e Konkurrenz 1 . 8, 2— un „8 ra eme SI dghecas Fol. 2 8 Alle 1 ie Konkurren 50409 1“ 7 S fris vei “ 515 5. bü8 Hinzelmaun auf Max eines Firmeninhabers vertreten 8 888 Stetti 8 “ (5040 06 Derme; 1 e TSa. — tist iwer Fahre. K hie nin 25. März Sg2e del) Dan; ziger aus Neuton nischl l überg gegangen, An 13 Januar. Stelttin. In unse r Firmenregister ist heu te unter e Gesellschaft i 8e itige Ueb bere I VWö8 zzKairm die geish ier, fungstermin 2.. 3. tärz 1887, 118 2 9 8 Amn 2. 8 ¹ 2 8 6 c 4 2 88 itige e 3 z0 Louis Hinzelman n's Prokura exlsee n. Fol. 13. C. F† Förster ; Karl Alf Nr. 2046 bei der Firma „C. F. Bae evenro oth“ in inft aufgelöst. Kauf vaen; Jo ann Hila⸗ 8— Zeichn ungen 10 8 . ““ “ 88 — 2 Kar fmann Farl 2 Ulfred Stettin Folgendes eingetragen: rius Hermes zu vd-1““ Schmiedeeis er , den 7. Januar 1887. hier wurde zum G te nannt. Konkursforde⸗ Förster am 1. Januar 1887 als Mitinhaber ein⸗ Der Kaufmann Hans Mar Hommel zu Stetti unte “ Handelsgeschäf 2). eines zogliches Amtsgericht. Abtheilung rungen sind bis z Februar 1887 bei Hans Mar el zu Stettin der Firma „J. H. Hermes“ fort. “ S ““ 88
88 ril
2
1887, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Ueber das des Kaufmanuns Paul
2 8 2 1 8t Vormittags Roder in Ka lsruhe wu 89 heute das Konkurs⸗- verfahren eröffnet err Kaufmann W. Merke jr.
1 — 3
2
Freitag, 4. Februar
Am 3. Januar. 1 2 .u. 3 8 getreten, Julius 8 88 Fol. 222. Götze & Co., Wilhelm Müller Wilbel 1 Juliu Robert Müh lmann und Ernft ist in das Handelsg⸗ schäft des Kaufmanns Otto . er Nr 1764 des Firmenregiste M 2 7 Wilhelm Kretzschmar sind Prokuris ten. 2 e H 1 8 ¹ 1 1 2+ 28 rmenregisters die vor⸗ : 8 ;e., 5n„ Fbzr R von 100 1 8 . 3 .:8 8 1 Prokurist. Schneeberg. Friedri⸗ ich Julius ommel ebenda als Hande S⸗ ont Firma 8.27 . ermes”. Fa rikn ummer 20, für Nadk nvon 65 888 9. 88 Verö 1 H 5 er. Pearuhat. 38 Am 30. ü gesellschafter eingetreten und es ist die bierdurch à Nr. 1765 selbst die Firma „KR und mit aürikauwmer 9 fü Radhöhen von und Termin zur üfung der 1 For 8 ar. * 39 mber. entst andene Handelsgesell U schaft unter Nr. 958 ’ Inh b0 n2 8. NMicola mEso⸗ 100 — 110 Imn;, † blastische Erzeu ’ angemeldet den [50 111] Konk kurs verfah ren deru ngen am Freitag, 25. — 1837, Ueber da — er! 38 Uhrmachers “ i 1 8 ann icolaus 11 Dezember 1886, Vormittags 10 ¼ Uhr, Schutz⸗ 4 Vorm. 9 Uhr. Offener A ni nze t Stoermer in 1 irg ist heute das Kon⸗ Ueber das Vermögen des Architekten Ludwig bis zum 11. Feb 887. kursverfab eroff: N 2 8 285 BalAl lUll X Lö’elnlbnegn⸗
Doro r Irze Am 30. Dezember. Fol. 200. Ernste in 86 Dezembe 200. Ernst Hecker in Aue, Inhal des Gesellschaftsregisters ein zetragen. Kraemer zu er. Dezel Seidemann zu Bonn wird heute, ban8 8. Januar Karlsruh 11 amr
Fol. 15. Gabriel Zichuppe Oberoderwi Ernst August Heck 5 in Obero Ernst August Hecker 8 8 8 8 9 3 ; . Demnächst ist in ser Gesellschafts er he ’ 887 Fabrikant Ernst Oskar Zschuppe ist Mäinbat Sohwarzenberg. unter Nr 1. in nühste L29 1 8 5. beut 1 8 Nr. 6 680 Gürt ermeister Max Hofmann von 8 “ . . Nr. 951 H 8 2 C. F. Baeven⸗ 1 8 g 8 8 Hohenstein- Ernstthal. Am 3. Januar. oth“ mit d SX; 3 sif⸗ iris — . Stroh, Ober ein versiegeltes Couvert athal 1887 Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren 5 schreiberei Gr. Amtsgerich 29 ₰ Fol. 83. Jol 2 ste B 8, as roth“ mit dem Sitz ettin“ ein⸗ richtss 8 ichen A berrad, ein rsiegeltes Couve enthaltend 7, Nachmittags 12 ½ Uhr, das konkursverfa Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerich Im 29. Dezember. Lol. 83. Johanne Auguste Bleyl in Ritters⸗ getragen. bniglichen Amts 8 3 Muster von für Eerrtaschen⸗ mit eröffnet. W. Frank. Ichaber Sri Anguft Pecenert in Hohenftein, grün g90escg doölf Mei Die Gesellschafter sind: V Fabriknummern und 212, plastische Erzaug⸗ Der Rechtszrwalt Dr. Pahlke 5 bin er Friedric lugust Peener u oll gelöscht. 1) der Kaufmann Otto Frie drich Juliu s Hommel, wolrhagen n ’ 1 8 angeme! det Dezember 188s Vor⸗ Konkurs walter ernannt. 8 Konkursver fahren Kirchberg. 7 18* Wei, 1e “ 2) der Kaufmann Hans Max Homme 1 8 W 2 EI11““ Firr na Lieberg und mitte 8 11 Uhr 40 Minuten, Schutzf rist Jahr. I Konkur rderungen si s zum 1. März 188. 1 6 8 Prüfungs Am 31. Des “ Meiche & Kästner, Inhaber die Beide zu Stetti .“ Lie Gesth in Wolfhage 2. Nrs 681. Firma Wilhelm Nieger ein ver⸗ bei dem Gerichte anzumelden. das Vermögen des Kaufmanns Jeaun Fabrikbesitz er Friedrich Rudolf Meiche in Teufel⸗ Die Gesellschaft b 88 30 Dess 8 1886 b 8 “ 6 baft ha at sich ufgelõ st und liquidirt. schlossenes entl altend - zwei Etique tten en 8 zur Bes chl ißfassu ung i n eine 1 ü zu Koblenz vird, da d essen Zahl lungs 2+ er 3 be e bisherigen Gesellscha fter sind die Liquidatoren aux Amandes Ameres mit Fabriknummern I erwalters, sowie über seellung eines unfähigkeit glaubhaft gemacht worden int, F. „Krencki, 5 1 . usschusses um ber die 1 1 1887 „Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ breibe 8 Köniz en Amtsgerichts. 1.
zmnas⸗
— e 80. Richard Dör rfe C st Sa ¹ No P. 8 8 22 mhiegel ist Prokurift Farl 19. b. Bernsbach und Heinrich Ernst Kästner in gonnen. * 8 8gegex “ Stettin, den 4. Januar 1887. ups veics et jeder von ihnen die Firma in 1953, 1954, 2) eine Etiquette Savon dulcifié 82 Glaäͤubig sschusses und eintreten dden Falls über Ja Am 29. Dezember. Hermann Bleyl in Ritt Inhaber Friedrich Königliches Amtsgericht. Abtheilurg X Zu Nr. 50 Ft .“ W1“ Patschouly mit Fabriknummern 6 641, 684, 1981, ’1 0 der Konkursordnung bezeich Gegen⸗ verf vee e“ 5 Fol. 6416. S. Baumann gelöscht. Wolrensteln. Rittersgrün. — hags en. Firma Gebrüder Lieberg in Wolf⸗ 3) eine Etiquette Savon duleifié superfin Venille. du uf Der Rechtsanwalt Herr L enrich wird zum Kon⸗ (50074] Konku rs⸗ verfahren ae Er;;Ne“ s G 1801061 age Kaunfleute M 8. b Mexigne mit Fabriknummern 2086, 2087, 2088, Febrnar 1887, Vormittags 9 Uhr, turdverwa alter ernannt. 1 8 8 begechc⸗ 3 Fol. 3206. Eugen Schr ,1 an Am 31. Hezemper. Stettin. In unser P. Ze Die vftente oritz Lieberg und Josep 4) eine Eti e 8 la Rose Muscad Nr. 2060, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aut Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar b eber das Verms des zu Rhein, eyer, Sitz 8 36 2. neb . In unser rokurenregister ist heute unter 2 n I ne Etiquette Savon à la Rose Muscade 2 „1— 2 8 28 slstraße M äud⸗ 11 Berlinr UM; Nae. 1.“ asts Pani d nches Schmidt in Oberau, Nr. 692 bei der Firma Stettiner Srefe incnnncer Ser tbagen sind Inhaber der Firma. 20 061, c2062, Flächenerz eugnisse, angemeldet am den 17. März 1887, g,en 9 Uhr, bei dem Gerichte angunelden. 8 Wall veösr. I1“ stelle in Weg fall gelangt bur Si e Anstalt und Schiffsbauwerft Actien⸗Ges Falle des Todes eines Gesellschafters wird ber 1886, V. tt 10 ¾⅔ U Schutz⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Es wird zur 8 ußfassung über Wa hners Herm S itz ist beute, gt. 8 . 8 8 2 1 1 u ctien⸗Gesell⸗ vr. 8 “ emb 1886, Vormittags 4 i'h r, Schutz Sen Ne . 1 Sen „ I“ “ MPochn 28 ’ 3 FPFol. 51. Zimmermann & Co. in Himmel⸗ schaft (vormals Möller & Holberg) - Pmecetesnve mit den Erben des Verstorbenen Zen 1 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ eines Verw alters, sowie b. Be⸗ Nachmitta Uhr, das 2 .“ A Bei Nr. 295. Firma L en 2 . hier börige
8
ge Sache in Be ben oder zur .-”” maffe eung 1 ’“ und e 82 882 Konkursve ren e “ etwas schuldig sind. . 1 wait Wüse 8 Fi ischer zu Mäaͤlheim
1 01 8 593 Si. Wilhe! mmn . 8' 1 1 L . ij 8. LC ir 22 ld e2 4 zu c te „auch mann 9 iel d8 Pr ura er — 8 ’ g8e 0ö 8 Gra a. S. 7 Folg 1 en v ei metragen: N eg