600 Ctr. Kündigungspreis 46 ℳ Loco mit] Antwerpen, 10. 1 125238— t zu — en Gänse un Hal Halbe Preise. —5 2 ℳ, II. Rang 130. — ohne Faß —,—, ver diesen Monat leummarkt 1 . Raffin pe schnitten n der unb III. Ra ang 1 ℳ, Gallerie 50 ₰. anuar⸗Februar —, ver Februar⸗März —, —2 loco 17 ¼ bez. 3ꝛ% Br., den Rücen B— ndeen, nicht gebr an Morgen und folgende Tage: Amor. Halbe Pre
S öne⸗
—, per April⸗Mai 46,5 ℳ, per pr. März 16 ¼ Br., pr. April 16 Br. . sein, 4— Puten und Hühner f 1“ . — 7 ℳ h 8 10. Januar. (W. 1 — ein; der Kopf, die Flügel⸗ un wanz Triedrich - milheimtädti 82 100 kg — loco — ℳ, Lieferung —. treid “ (Schl uß bericht.) cis hig. fe⸗ dern verden nicht abgenommen. Direktion: Julius Fritzsche. s „Faffrirte⸗ Standard white) per Roggen unbelebt. Hafer flau. Ge auptet. Mittwoch: 2 Ausstatt in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ London, 10. Januar. (W. T. B. davan Generalversammlungen. 1. vöret Aas. „ z*2 — Ctr. Kündigungspreis zucker Nr. 12 12 ½ no inell, Ruͤben⸗ 5. Jan. Breslauer Spritfabrik⸗ Aktien⸗Gesell- 9. Wittmann üng. 8 diesen Monat und ver Januar⸗Fe⸗ ruhig. schaft. Außerord. Gen.⸗Vers. zu Breslau. gesetzt von Julius ü uar⸗März —, ver März⸗ London, 10. —ö (W. 1 26. Aktien⸗ Gesellschaft für Pappeufabri . Dirigent Kar r Apri ilk⸗-Mai —, per Mai⸗Juni —, arkt (Schlusberich Weize ngli kation. Auße n.⸗Vers. zu Berlin. n +½ ioschi 3 — 8 e 8 — S tonen von rioschi knapp, Mehl ruhiger, Miais t sh. n en Eisenbahn⸗ Einnahmen.
r 100 1 à 1000% = 10 000 1 %. vorige Woche, Gerste stramm, gerste 1 e. 8* Rostow⸗ „Eisenb ‚bahn.
29,
12 8 8
8 *
.
Fritz
382;
Theatermaler in Wi ien.
Dedlermatee d 4— vgr den Wiener Fig rrine e u“ eis 3 3 2 Woche. 8 Fan S8 u t. Nov. 1 1886 6 523 1 131 Rbl. Anea Ukr 8 8 hiae llel 1 8 1 1 . —2₰ S; vper diesen Monat und per Jan . 9. Jan W. T. B. . 3 Rbl.) 8 “ Zum 7. . 3 ꝙ 1“ 111“ “ “ — 37,1 — 37,3 bez., per Feörur. März ldär: lle Hlußbericht). 90 000 1E S P Mlanokaer Eisenbahn. 8 8 1 b ö —
8 92
705 R emn 2 2„ vom
A xq
8 8 1271 8 ☛ 8 72
29 8 8 E
.
28 2 c1 . 12 —
2
0 1
—
Ab
E
1
4⁰ 9
größere unveränderten Preisen sat⸗ Lederges schaft war flau, 2 ly an z 1 Hintertheile in größeren Poste zu normalem P ais 15 078 000 Busbel. Mu vessan 28 Ctr. Roßflemmen n zu bisberig n Prei — 0. Januar. 192 At egr Posten Bean ndf soblleder (c. W.) zu 1r en x. “ Preisen, ei kleiner Posten braune Kalbf elle „D & R“* “ 8,40 ℳ Kilogramm. — In Zucker fand wenig Haparandz 3 Geschäft statt, Preise unverändert; Marke Burchardt . 25,10 ℳ, Dessauer gem. Melis 24,50 ℳ pr. Centner von Havre und New⸗ York höher Preise unverändert, 1— G äft. — Butter flau, ck wei 1 ining Muscova rgarinbutter Gildehäuser „2 (Fair Ri — nal auf Lieferung zu dsts nand tendenziell etwas 1 ern 40 ℳ, raffinirte Marken 40,50 — 410% Kisten Limburger Käse zu 30 ℳ pr. Ce - Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner — In der Terxtilbranche blieb Schlachtviehmarkt vom 10. Januar 1887. ganz still, doch 1 in Kottbuser Posten zu 3,90 ℳ, Spremberger zu 2,80, Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht nd 4,50 ℳ, ferner Aa hener am⸗ mg Zarnstoffe zu gehandelt werden. 0 ℳ abgesetzt. — In Hav anna: mporten gir Rinder. Auftrieb 3874 Stück. (Du 6er zu 106, 169 und 185 ℳ, 1885er zu 143 und für 100 kg.) 5 Qualität 104 — 110 ℳ 85 ℳ, 1880er zu 264 ℳ um. lität 92 — 100 ℳ, III. Qualität 72 — 86 ℳ, Berlin, 10. Januar 1887. Marktpreise nach C lität 60 — 68 mittelungen des Königlichen Polizei⸗Prä sidiums Schweine. Auftrieb 11 285 Stück. (Durchschnitts⸗ 55 F 1 Fis sbme ür 100 kg. ) Mecklenburger 98 — 100 ℳ, d 13 8,gas schn veine: a. gute? 94 — 96 ℳ, b. geringere 88 — 92 — 2 Bakonn 80 — 82⸗ 8. bei
in °Celsius
0 2 —-,dberom n 50 C. 8
Bar. auf 0 Gr. Temperatur
u. d. Meeressp red. in Millim
*
3
910 +r5;tecog.
9 8 M 9
s
2
E 2 oijns „
4
.
2
07⸗80 9 50
8 26 ,,
ℛ9¶
ο ⸗◻σ◻-o—Srs
üEE
—2—ℳ 9
. Petersbg.
7 8
0
ISNeUonnN 8 22
90 —an
½ - 0
O 2₰ —
2
9999
X
6660
Auftri „b umnd Marktvrei „och Tseischs wichr mit
8nen und —eönn el! C FleilgU. ’nS!,
—I. SeroroeeeAenen
— 3 —9
der
&̊ -A 90
— 2 S
Circus Kenz.
Mittwoch Abends Mitt „Abends
2ʃ8*.
——S8reͤgSne 2A2 4 2
9
2 82
doᷣ
—2
.3
SSGSESE=2
5 020 8 9000 -2,
zufer 5 . Bü 4 f⸗ g In Dez Mi ttwoch: um F. E. Male . 8 Bü * . äuferprei Lübeck⸗Büchener Eisenbahn. Im Dez. —2 Mit Zum 55. Male: . Schau Alle Post-Enfralten urhmen Bestellung an; J S Reichs⸗ Anzeiger⸗ Ver rkäufe preis, m — h ice „FricvrichF Franz⸗Eisenbahn. Sär iche neuen Dekorationen si 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 42 806 ℳ). onnerstag: Georgette. Feine Marken über Notiz — s Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. 8 —— liedern des Fri iedrich⸗ Wildelmstädtischen Theane⸗ 8E111“*“*“*“ Se König haben Allergnädigst geruht: r. Februar und Gense. Musik von Charles Lerocg. Hauptmann a. D. und Packhofs⸗ Vorsteher Wellen⸗ auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober Deutsches Reich. Anfang . sowi d unter⸗ nig hörten heute den lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Re⸗ bder 1878 wird hierdurch bekannt gemacht, daß von der Kaiser und König zutltarische Meldungen ent⸗ Muük r vollzieher Vetter zu Lüben das Allgemeine Ehrenzeichen zu sches Flugblatt mit der Ueberschrift: — Se. Kaiserliche und Kön liche Hoheit der 122 ich neu) Figurinen des Fran . 8 3 ) das Morgentoth“, Druck: Hottingen⸗ Zürich, Schweizer shen Stabsarzt Dr. Wolf. errn Weber von Ebenhof im Generalstaßs⸗Eorps den .8 Konigli hegierung, Abtheilung des J r Schlußbericht über die gestrige Situng 8 3 erleihen. 1 4 Mender⸗Concert. Orcheste Kü ( lchen Kronche Orden vierter sfasst ne verlech — Reichskanzler Fürst von Bismarck, der Staats⸗ 68 (Im aktiven Heexe. Bekhin. 5 Fi aß der Abg. D gess ver von stellung, unter “ kamer, Major vom Inf. Reg. Nr. 98, unter Entbindung von präsenzstä ärke des deutschen Heeres 8, fort. II“ 5 8 8 3 8. bs * Novität! Zum 5. 3 n im Bezirk der aiglichen. Eisenbahn⸗Direktion zu Mr 35 versetzt. Frhr. v ntsae hs Fes der Annahme des Antrages mando X
April — „pe 4 ez. kulati Ame rikaner Dez. pr. ℳ gegen def. im . Iu . . k Zrucktzrilt 30 ₰ „Juni 38, 3, per Juni⸗Juli Surats ig zu stetigen Preisen. Mi u 1 3 Kesidenz-Theater. Direktio er . — 1 4 8 Insertionspreis für den Raum einer Februar⸗Maͤrz 313 438 ℳ (—+ 10 383 ℳ), bis ult. Dez. pr. spiel in 4 Akten von Victorin S u. Regie: Anta * 26868 848 ℳ (+ 21 384 ℳ) ¹ Anfang 7 Uhr Regie: Anton essrr Berlin außer den Post-Austalten auch die Exwedition und Königlich Preußischen Staats- Aweigere r d 8— Berlin SW., — htʒ. . be; (— 25 659 ℳ), bis ult. Atelier der Herren Hartwig, Harder und Hinze. 11.“ I Einzelne Aunmmern kosten 25 den zie 2. easee G“ 1“ 11n Berlin, Mittwoch, den 12. Verkin, 11. Januar. Die . 1 0. Januar. W. 5 3) Robhrz ucker eate — W . 8 2 sehe srilien Verkehr. Nur se sas 88 druhig, loco 29,25 4 29,50. Weiser Zucker weichend, Male: Die hübsche Verserin. Komisch digf⸗ Bekanntmachungen b Nichtamtliches. ,9 Ubr 2. . ,Saes IeAnn. . 8 . 8 bcsn 2 n⸗ “ 8 88 ter Otto bei der Landes⸗ G 12,2 des Reichsgesetzes gegen die gemei 3 ö“ rg zu Breslau, dem Trigonome emãß „gemein⸗ 1 1 b 16 Se. Ma Donnerstag: Die hübsche Perserin. b heaafme und dem Gerichtsvollzieher Rabenschlag zu Hagen efährlichen 1 . der So laldemokratie vom 21. Okto⸗ Preußen. Berlin, 12. Januar. jens Chess 8 lottenstrab-⸗ öni 1 üanes w. n nee⸗ SPstleseh 8 anzlisten Hayn zu Posen, dem Regierungs⸗Boten zeichneten Landes⸗Polizeibehörde auf Grund §. 11 befelben des Civilkabinets und nahmen Mittwoch: 33. Male: Der Vagabund. x arl Ludwig ebendaselbst und dem pensionirten Gerichts⸗ Gesetzes ein in deutscher Sprache abgefaßtes, nicht periodi⸗ gegen. des “ Held. ik von Carl „Socialisten⸗M. Marsch“, 9 istern Vormittag Tn Uhr militärische lleihen. 1 ; vüae Kro nprinz nahm gester 3 3 6 n dch 8 8 * “ ennae mit den Worten: „Schon dämmert in der Ferne Meld ungen entgegen und empfir ig darauf den Kb öniglich sächsi⸗ Fömmülic na aler Se. Najestöt der König haben Allergnädigst geruht: Vereins⸗Buchd drugerei, — verboten worden ist. dem Kaisetlich⸗ Rdaigic österreichischen § auptmantt Frer 2 † Januar 1887. — G“ 5 lichen Kronen⸗ Daden dritter Klase⸗ 8 1, aegönigh . von Guionneau. Kichstages befindet sich in der Ersten Beilage. “ “ 2 va den 8 * *₰ 1 Concert-Haus. Leivzigerstr. 48. Täglich: Koniglich österreichischen Hostafel⸗ Inspektor Rovakt g — In der heutigen (19.) Sitzung des Reichstages, Solisten “ 8 2 e „zzlveränderungen. we Im A Uillei 3 4 zuiglich Preußische Armee sctretär des Innern, von Voetticher, die Stratfe Möase De. 1. ,g. * 8 e. Ferun en und. Versetzungen. von Goßler und Bronsart von Sche lendorff 5 5 we.ens Deut s ch es Re i ch. 3 85 . Ern ennungen, eför 1n Fgnuhr. 8 Lt. und andere Bevollmächtigte zum “ nebst vm Mlichlet Dem Fpvtar Tailleur in Rodemachern ist die zum Kommandant von Ligsberg i. Fr. 8 89* .“ benern verhe 8* ““ Präsident mit, 8. von Frankfurt a. JT. EEE 8 1 8 ssolbe 8 1. März 1887 nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst Kommandant vo Feecle und Ehrenbreitstein, Patent ihrer Das Haus ehrte das Andenken Markthallen b. “ ertheilt worden. . harge verlieben. Taegen DObst⸗Lt. z. D., zur Bezi irkscomman⸗ üblichen We eise und setzte sod dann die zweit rath. 1 g 5 g 11“ — 2. 3. Landw. Regk Nr. 3 ernannt. Frbr. v. Putt⸗ SE ourfs eines Gese tzes, be etreffe nd die Friedens⸗ *½ 82 seur des 2. Bats. Landw. Reg des Entwr ihren neuen kon Bekaenntmachung. sdem Kommando als⸗ 1 — Zu den gestern bereits erwähnten Anträgen. veern-.h ü .IrmarKorpe; als Beo, ee. Sözurtmann und Compagrie⸗ folgender Antrag der Abgg. Graf von Ballestrem, Freihert zu Ni; 18 . brinns, 81 teg 2 Ch 3 8 d an der Strecke — Holzminden mn Chef vom Kaiser Frang Ferxhren —— Fesneensteantnr-hre v 5 16 5 £☚☛ ½ 85 1 2 ) 2 vie. 8 1 88 1 88 8 1 naͤ tter a1 1 nia mit F ürsten derg Beforderung zum überz abl. ajor als Adju zum Ge 2 8 . 1 9.2. 2 2 1 3 des Abg Fre ihe rrn 1612 (Durch “ Char 1e. ldern, arrangirt;: n te gesetzt Station Lertis Fürstenberg wird „ 2 1 Pe erns kommandirt. v. Schmettan, Hauptm. Für den Fall der Arnabce den wmmsvachlusfe in vom * Franz Ga arde⸗Gren. Regt. Nr. 2, zum .“ Bat⸗ . Sersenbe Fesgs⸗ zu set en: 31. März 1890 1
. 32 8 4 1 4 2 d 8 Januar 887 8 D. 552* Fommanden 5 2. Bats. 3 ri . — -Rüi ate e ec.7 S ta portirpf d Frascdenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: pvannt, &. aesi, seesrnaunt. B. nHei.Sgner den See degt übg. von Heldorf hob, — daß der 6 90,82 ℳ 8 8 8 1 bi fErins⸗ 2 2 qefù von 2 Franz Renz Cobham⸗ und 8 5 “ 8 vn en Inf. gt. r. 60, 8r die erst e Ha 4 nsstelle nur werden dure Reasofmasonen und Georg ncaerranf Angs⸗S baüe dieses Regts. einrangirt. Ze Major und Es Theil der Mitglieder 8 Hauses bewilligen, aber nur auf 1 ierten 8 Bataillone sollten nur igt werden. Er ve rstehe nicht,
Und elbrg Puagetr. Angg Uagbri 4 — „ S 2 1 tiß „ 2 21 3 Vers cnai den ciner Dame. — Vor⸗ Königreich Preußen. her Thatsachen noch behaupten konne, daß jeder 2 b r Groschen bewilligt sei. “ sage war: Jelgi b
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruh mten Eguilibristin Miß Lucian dem Haupt⸗Steueramts⸗Controleur Müll zu Pots dam 28— Minister habe diesen Bataillonen nur einen proviso⸗ chen Charakter beigemessen. Baäae Auffassung beruhe aber
ueeigen geritten von 8 Herren mi den Charakter als Rechnur igs⸗Rath zu verleihen. 88. einem Mißverständniß. Der Kri iegs⸗Minister habe seine Aeußerung nur in dem 1 gethan, daß die neuen rn
4 1““ Di Bataillone nicht zu Regimentern formirt werden sollten. Die ganze Tendenz der Anträge des Ce ntrums und der freisinnigen Parlei gehe dahin, die Armee immer mehr abhängig vom
Parlament zu machen. Was die Belastung betreffe, so opfere Frankreich für seine Armee viel mehr, als Beutschland.
gute mittel
gagen gerin 5 g
Gerste Gerste mittel Gerste geringe Sorte
A* Dh.
wBC0SoSUIN=
—69 ¶& S0
7 2— S.8:
78 8 72 * 18
28.82
69 ₰ .
₰
to voEtoboUAG
₰
Hafer mittel Sorte. Hafer geringe Sorte. “ Heu
—,—9,—9q-9ih9 e—O9öiöiöN i— öi
— — —-—- —- - - —- -— — — — daanes
—0SnLe
9 ,—
2—9
— — SxU8
Rindfleis ch 40 —415 150 ₰ 8 pr. Pfd. — G eräucherte es⸗Auktio n täglich um te als Adjr
Bra⸗ her nge p. Faß 11,25— 0 ℳ Sr. Sspet⸗ 7 29 8 8 8 U er 8 sß 1 8noh 8 8 vomman 8 sasmar
R Uinesechc ö , S Sis üch, Spronen 1789 bis “ S e 5 . 8 116161 - 8 8 zen Bh ekor en als Adj
48 8g “ 50 — 2,70 ℳ Kiste. Ra 0,80 — 100 22 “ “ 2 andtag gn “
5. chft b Sendungen erwünf s8t, brin⸗ z .ö
eir fi 828 n8. — Fische. Hechte 50 bis 9) Theater⸗ Anz zeigen. ¹ 8 Karxpfen 35 — 64er 55 — 75 ℳ, Fö
Königlich
Hammelfleisch 1 kg. 8 g et Ctr Lebend de Karpfen 0,80
But ter 1 kg Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg
„ (29 02
*9
. . 227 E28. Z. &,he
cr.⸗ 8 h.
c 9 0 8 —x 22*
—.3 FU =Z. . 8 *
58
swsb bc 8E“ H
e 8 “ Mittwoch: Op Ministerium der geis chausy 5 ₰ - Fenlnel⸗ Ar
Norstellumn Di
emnE u*]* —
E n, Unterrichts⸗ und ngel ege enheiten.
.
brortomt
8
—
☛ — 15 — r
8 e
— — 28₰
9.
12 8 28 6½ρ 8 2 *
Oms 58 . ₰
r
— 2—
2 ₰ J
44 S 2— —
— 8
„Bn
9 0
8
2
2068 8 9
1] RE
2
—— To bag G S &
8.98 88
2₰
8
ο
—
2 „68 2₰ 2¶◻
8* (¶. 8
n
88—
8-2 21 —ꝙ 0 h 1 32 38 g.
7
2₰2 q
5, 0 —
688
2* “
4- r —289-8 E
82
H
7
v2
r en erwünscht. Birne 2 Jeinfte in 5 A rribe, deutsch vo 8 EEE *4e — 2 1 Ot 6 le it der Bemerkun im Auslande werde man sich hoffentlich Bühgüt 20-. 18 Airich 885 960 are bert i“ C er über Lebe 8 Der bisherige Privatd -; I 52 ’ Kür. Regt. Nr. “ en V G be rbandlungen im Deuische 1 Reichs e n 10— 2 Kepfe 5,00 — 9 ℳ, bert. Zeufit von Meer er. Ballet von Paul u 2 “ eger 1 am Matthias⸗ Gymnasium zu reslau, T ₰ 11“ g unter Beförderung; 1 igen Major 1 1 ea⸗ 8 as Reich 1 , feinste Sorten 20 30 ℳ, EI“ Fr. ion — 9 . 1 8 b 2 inzige M üller, ist zum außerordentl lichen Professor in der katho 85 ch⸗ 1 r 22 nd s Adj. 8b n nn güct rschen laßn sinen 12—2 0 ℳ, Feigen 20 — 40 ℳ pr. Ctr., I Uung. — aes en. Genere vr es Aumee 8-Sebe. 1naas e7 n8 e also auch nicht kap itul⸗ ren würde vor je- 82 20,—23 ℳ. —. Werßzleischige in Fönns Stasl. In Secne ge⸗ Schwester des berühm “ rin; “ an. Aefut bei der einer Koalition der Herren Liebknecht, Windthorst, Richter. 1 3,50 — ,0 Anfang v 8,5 Mlinis um des Innern. per 8 B u — 40 vr b — 5 ’ besseren 1 Ministeri dewe-za 100 xg. lumen 88 bl 30 — 40 ℳ pr. mnerstag: 1) V Ficleng Donna Seben 3 1 rungen des Rei chsk kanzlers würden im Auslande den Glauben Spiritus Butter (S arantirt veine Nat r1 urb uüutter 2 Stim⸗ von ; 8 b - 8 8 1 verstä rk en, al 8 ob Deutsch Hl! land krie egslustig wäre. Da Mai 6,70. Egckündigt 8. 12. Tafelbutie 8 H ür. “ E“ Hr gejeßt . Emilie von 1 Waldenburg, 3 die Herren M ricgliet er der 88 iden Häuser des s Landtages ₰ “ 1. Bats. Regts. Nr. 113, — Reats. Nr. 113, Grund me hr, gegen die Vorlage überhaupt zu stin ’en üee öfeblerhafte 80 — 95, Landbutter I. 86— 90 Schauspiel us. 12. Vorstellung. Durch; s Ohr. 0 Ebhbrenstiftsdame; 8 durch ergebenst davon 8. Kenntniß gesetzt, daß die Eröffnung niß zum ferneren Tragen de iform Frankreich werde Deutschland gewiß nicht ang greifen. r 70 — 50 ℳ Galizische und andere ste Lustspiel in 3 Akten von W. J n. Hierauf: ☚ n Westf des auf den 15. d. M. einberufenen Landt er we W But fi s 8 1 stattung bühh Königlichen Iin der französischen Kammer einen Abrüstungsa ntrag ur Ia. Butter findet Absatz 1 hiller. fang Uhr. Ha eben i de f ab. en Grafschaft b Sch losses erfolgen und daß zuvor Gottesdienst um 11 Uhr im B si 53, II. 2 - gr nicht. Den Appell an das Volk fürchte seine Parte weizer I. 56— 63, II. 50 — 55, III. 82218 d1XX“ zattfinden wird. “ er Appell von Jahr 8 1; 6 o. Ma in ett 18—2 EETI 1“ 2 and .31 m iptions all sin wiederum so x . ☛ . ☛ . Hedw igskirche für d ie katholischen M kitglie der stattfinde n nicht, sie wün nsche pie [me hr, 1e ein solcher ppel 1 Um 5 3. * 1½2 II. 18 — 22, Rheinischer Holla - 19 eleng eingegangen, n überhaup n 40 2 . 5 “ 8 G „ s den Januar 1887. 8 8 e 1a 2 29. r. echter Hollände Seeen e 8 nach d der Annahme dieser Lorlage auch der französische 8 “ Roggen loc 9 mdig⸗ AF 8 iele. Hr. H thschaft, Domänen Bismarck habe den Reichstag gestern aufs Schargae ¹ Dgßgen 1 98 ¼. 8 ĩ „] — 3,40 2 . — 8 S- 8 ür Land wirt 9 C . 8 3 1 Lande würde das 134,00 — 140,00, russ. loco ruhig, 102, 00⸗165,00. 60 — 75 ₰ pe. 1d vans nuth mi Tesea v. Preus Ebaden) — Ministerium fi Farsen. 8 ngegriffen, In keinem anderer r ritus stil, vpr. Januar 26 ⅛ Br., pr. April⸗Mai feif te⸗ e) 80 Donnerstag: Maecbeth. “ sden). Der März anderen Ländern seinen Posten haben b müssen. Jul tar eblerhaft zo inge) 79— 80 Fernher pftsche. “ “ Reitenden Feldjager⸗Corps, Schult, ist zum Oberförster (Der Präsident rief den Redner zur Brdnur ig.) 26 ¾ Br. Kaffee an sichend. Umi. 7000 S “ B 11 v 28 3 1 dwige 88 be Br v1111“ 982,.S .“ 8 en über⸗ ch seiner Ansicht, kürn istlich gemacht seien, und gab die Direklion * Orn. Berg⸗Asse 8 6 Amtssitz zu Elis enthal im Regierungsbezirk Gumbinn die, nach sei Nor⸗ gnensb b Direktion 8 erg⸗. zu Eliser k Erklärung ab raß seine Pa artei zwar gegen die ganze Vor⸗ ₰ — ho nm 2 Ma Ae: —5 ℳ, Krammetsvögel 10 — 28 8 8 e fer. um 2. 2 1 b ““ 1 — Dr. K. 2 Bifhe rktionen werden täglich im Bogen Schwank mit Gesang in 5 Bildern von Julius G „ Ve i vns Ie erera.-s . &, 2 Evangelischer Obe Kirchenrat h. m zt 1. Kl. des Beurlau Per x „ 82 — . 1 3 —2* 8₰ 2 . :12 2 2 9019 *8 5
4 g sode f die Verfassungsfrage ein und schloß und Gemüfe. G Söbee8 ufuhr haus. . Vorstellung “ e 5 8 8 . . . — . M. 1 2 aAlnl 2 5 5 2 ni 51 soi ger belcher o. geringe 12 — 15 ℳ pr. Ctr. Anfang 6 ½ Uhr. Freundi 5 — 8 b die nicht bee engt se 1 We 1 t „ Ie bnrn h. . nn 6 — : 75 5 2 der dortigen Universität ernant üt wo 6 G “ E S theologischen Fakultät der dortige Parteihe rrschaft, di nen, Wei stei chige trancis Der Abg. Hasenclever meinte: die gestrigen Erklä⸗ Stück, Koblrüben 1,50 — 2 ℳ per Ctr. — - nach Moreto 2 Schmerz an .“ 8 3053 v“ e k a n n t m g chung. 35,30, pr. von Rußl and keine Gefahr dro ohen solle, so se 8. as ein — ,2. - Sapellen ages an diesem Tage, wenigen Wochen hätten die sozialde emokratischen Abgeordneten 55 — 655 ℳ pr. 50 kg. Preise wei Wallensteins 1 hHauspiel in kt von ie Bestattung erfolgt auf dem Gute Mittags um 12 Uhr, im Weißen Saale gts. , 2 pr Schoc. — Kise I. Emmentbal⸗ Hrafschaft ch r 35, gestellt. Das französische Volk wolle den Krieg sicher “ 1, ie Meldungen um Zuschauer⸗Bil im dritten Mannsseld. 5 ome für die evangelischen und um 11 ½ Uhr in b. V zu Jahr erfolge. Er würde es ganz natürlich finden, ü. nn Bremen, 10. Fan (W. ‚B. 5 — 58 82¾ 14 S⸗ r 60—65 82¾ — 8 Dillels 3 ren nbe in 1 1 ; 8 M b r 8 8 8 8 Der Min 32 des 8 V 1 8 „M. eingegangen 1 nieur Abalbert. Rosenberg glic 0 “ ““ des franzosüschen Heedes kommen werde. Fürst Wei zen P 78 — 8888 3 1— 2 1 h Sv ds 2 82 9- Ge eneral In der Ks niglichen Schausp b ö“ : Hr. Hauptm 913B 2 3 8 . i er Minister würde in allen Hafer und GC rste ruhig. Rüböl fest, loco 43. Spi⸗ Geschlechtstheile unzweifelhaft kenntlich (junge Zeutsches Theater. Mittwoch: Goldfische. t m gehuldet sin; emn I ss 8 8 Forst⸗Assessor, Premier⸗ Lieutenant und Oberjäger im 52 Br., pr. Mai⸗Juni 25 8 Br., Pr. Juli⸗ August e 6 8 8 ein HüEr cssresIberhsUteesitge “ 8 “ . 8 die Ober ll Goldap mit dem Redne 1 auf die Entrüstungsad ref ssen erll, . ie Oberförsterstelle d Redner ging still. Standard white loco 8 J 2 1 zmannt und demselben diegeone . Fasanenhennen 4,00 — 4,20 ℳ, Fasanenhähne Mittwoch: C “ S. h. e. vehrae. hses ase s aseh⸗ 1 3 „Assist. lage, aber zuvor für die Bewilligung auf 3 Jahre stimmen
Se
pr. Januar 6,60 Gd., pr. Auguft⸗ Gollor und Fritz Pro⸗ entano Musi h
Pest, 10. Januar. (W. T. markt. Weizen loco fest, pr. 9,27 Br., pr. Herbst Hoctoshe thtlge ELE“ Stanislaus Uisfses Schlupfer: Hr. Feler Schtwweig⸗ sse, geb. Pascal. — Hr. Avpotheke Der in die Ober⸗Pfarrste le der St. Stephant⸗Kirche — Fanuar. Dr. - Kl., Regts. Arzt Bronsart von Füeehnol Fette Gz 1* 8 8 . upe. der Diözese 8 Reats. und beal b “ als Divisions⸗ — B 55 Geflugel. Fette Ga 3 8 — G zum Tragen ZZwangserzie ehungs⸗ oder Besserungs⸗
2 S5'5 & ν
—2,
— vpr. 1887
ugust⸗September 188
. vnntütt 10. — er, als 1292 8 . E Or. eneral⸗Lieutn. z. D. Herm. v. zu Osterwieck berufene bisherige S sch, Super⸗
zinn 6 Fette Ente 6 b5—6 ₰ pe onnerstag: Ein Mann für Alles. I“ 2 ee ö“ Delitzs r⸗Pfarrer Leipoldt in Delitzsch, ist um Super⸗ Arz Div., mit Pensi⸗ Regts. Arz W. 2 J
Amsterdam, 10, Januar. (B. T. B.) G Fe 8 Sn . 8 E. H. Föbümmel (üme 8 en). —₰ 8 8 82 Dibzese Osterwieck Regierungsbezir Magde⸗ Uni Schnei Rexgts. 82— anstalten, in welchen Kinder unte 1 Jähres 8- dan b er Per ut 3 8 Forinne 8 8 8* 3 2998 „ 2 P. Z 8 2 8 ters 2 9 8 8 . D.⸗ 8 ter⸗
8 emar rkt. Weizen auf Termine ziedrig 5* ℳ und 120—2 ℳ, Victoria- eheater. Muüreas.: 3. 226. Ma b Pastor A. G. 4. 5 “ — bestellt worden. I Regts G 2 8 2 Fraagen strafbarer Handlungen gemãß 8. G. Rei che b
2 v Roggfn 22 niedriger, au⸗ 1 iine unver⸗2 . en 4,50 — 8,00 ℳ” Mageres Amor. Großes Ausst tatt dngs bal 15 an: 8 — u.“ himeiste 1 Se ers db Or. ec.⸗Lieutn. 2 3 absarzt Le nn sied „ un b I gebracht werder 8 sind, nach e des Re⸗ beahsr
änder . pr. 8 ärz 28, pr. P ai 2 bendes g ve u klich 5 on 812 . 4*½ 5 52 5 Ausstantungsoall 1 9 ecn; lU. 34 eine 8 8 21 (H 8 Unif., der Abf I Strafsern nats
Rüböl loco 22 ½, pr. Mai 23 t. ZT 84-w Fe 1 v ö
ags. Um gute Preise Falk.
92