5071 „ 8 sa Generalversammlung . [50511] “ FI 1 50745 Uebersicht
Actien⸗Zuckerfabrik Feaeeras⸗Zaanag. vegen a ne⸗987. Wurzener Runstmühlenwerke Saäͤchsischen Bank b1“
Eichthal. Nechemutsg 1 lhr, in Süle ds Hexn und Viscuitfabriken 89 De 44 ℳ. Has 1 “ Tagesordnung: vorm. F. Krietsch. . Eöüe 8 Januar 1887. 3 ““ . 8 n Staats⸗Anzeiger.
Am Dienstag, den 25. d. Mts., Nachmittags 1) Bericht des Herrn Directors Reinecken über die 2 ½ Uhr, findet im Lokale des „weißen Rosses“ in diesjährige Campagne. An Stelle des Herrn Max Huth, welcher aus Coursfähiges . ℳ 17 588 148 8 S14 es hes C 8 8 8 8 — . 8 . „ 381 100 3 1 1 Januar 1 ES8
—
B 3 2 raunschweig eine 2) Statuten⸗Abänderung §. 24 al. 1. unserer Direction au geschieden ist, haben wir Neichskassenscheine Re 9 8 c
au erodentliche 3) Mittheilung über Ankauf, Art und Anwen⸗ Herrn Robert Erdimann —Z G ß Uver 9 dung des Kunstdüngers. zum Directionsmitglied gewählt. SI“ Deutscher 8 — — enera versammlung 4) Verschiedenes. Die Direction unserer Gesellschaft besteht daher Sonsti „. ssen⸗Bestände! 1 16 602 100. — Der Inhalt dieser B eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hande 18⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen der Actionaire der Zuckerfahrik Eichthal statt. Das Brakel, den b Fanuar 1887. nunmehr aus den Herren: Wechsel⸗2 Leüürde estände.. . 8 d 85 — Eis senbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem ¹ 0 8 312 256
. . . .
aitimationsserfären beinni un. mutr. Vorstand der Zuckerfabrik Brakel S 6 Femband Hetine.. . 3 28. 530.— “ —2 t l⸗ d [ R Geschäftliche Mittheilung der Direction und Kr. Hörter. Robert Erdmann. E“ Acitwa . . 320 386.— en va an 82 egi er ür das eut he eich. (r. 9. 4
. 8 — 4 988 92* Wahl zweier Bevollmächtigten in Angele enheit Wr. Tillr 8 Leipzig, 9. Januar 1887. „ 4 286 63 der Siederei. Sees Schwel llas. Fe ghrenper⸗ Der Aufsichts rath der Wurzener Kunstmühlen⸗ gi. bltes Actie arie⸗ 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ „Anstalten, für Das Central⸗ v els⸗Regist 6. das Deutsche Reich erscheint in der Regel täg ich. Braunschweig, den 10. Januar 1887. Sn. 22 8 werke und Bis “ ingezahltes Actiencapita . ℳ 30 000 000. Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutj chen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement betrz igt † 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten vorm. F. Kriets Ba
v-serpefo 8 20 ben 8. h — I. 8 5 & Direetion 1“ [50193] Re E. ver nds Unnlauf “ 4 039 560. Ameigere SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fü -a. einer Druckzeile: der Actien⸗Zuckerfabrik E ichthal. Pommersche Paul Bassenge. vanlich en 2q. m auf 8 hs. 49 791 600. —— — — ———— — 11““ „ “ 9 ge Verbindlich⸗ 8 Ni 2 1 S 1 8 F. Dreves. Chr. Oppermann. Hypotheken⸗ Actien⸗ Bank. 8 ——————C—õ keiten .. 8 2 365 256 Mai nz. Jannar. Der 2 E11ö1 Eigenscheft ft einer Erfindung, ohne daß diese Eigen⸗ sch für Maschinenbau un II. Unter Nr. 427 des n ie vorn Im An ggn; die bish Ausloosu An Kündigungsfrist gebundene - 360 256. ⸗ zübrifantegza Vereinbe sBaftigte sich h in seiner sehr schaf t gesct zlich venne werden kann, dauernd z s (BVerlin C. Spa andaue rstraße Firma dem 8 Wühelm Friedrich chl e bisherigen Ausloosungen . 2 8533,27 . *ꝙ9 ZS blrei esuchten Januar⸗Sitzung wiederum mit ernsten Klagen Anlaß werden mu .21. — Inhalt: Neujahrsgruß. — issen zu Hamburg eoe 1 unserer 4¹ % Hypothekenbriefe zweiter Emission 6) Berufs⸗Genossenschaften. efthin Pcftnn. “ . 215. — 1 — Kevision des Patentgese ezes. Hr. Kommerzien⸗ dasß 2) die in der Praxis als züͤglich anerkannte Schmirgelschle eifm 82 üür “ und ihre Ver Altona den 8, 8. 5 8 . 8 2. 0 8 8 0 C siv 9 8 2 roͤ xis ( „ 8 9 — 1 18 521 —e 7 . 2 K.. eggehatdenen ver 1FI e (rückzahlbar mit 110 %) bie . vir Kr 85 150540] B b .“ 8. Ulande E“ 88n H. r 88s Rath En uler⸗ “ Ieatkele zun h — Ert klärung der Abhängigkeit eines Patentes durch die wendbarkeit für den Kleinbetrieb. — Unser dies⸗ Königliches 89 . Ia. 8 89 unschweigi⸗ von Stücken di E — je Konverti⸗ 15⁰5 ekanntmachun IA. nn igen Bericht über die Verhandlungen der im November Prüfung auf Neuheit der G esuchs objekte für maliges Skizzenblatt. — Elektrischer Thürkontakt schen Eisenbahn vom Jahre 1874 sind noch von Stücken dieser Emission hung. Wechseln sind weiter begeben worden: A“ Prüfung au 1 3 maliges Skizze 1 8 Hin Berlin tagend Enauete⸗8 Kommission. In eln lungsv schei ür das Verschlußde für Wasserröhrenkessel. — Schutz⸗ nicht zur Einlösung präsentirt: run in 4 % Hy tl b Wir bringen hiermit zur öffentlichen “ daß ℳ 1 590 601. 90 9. Ie. nE — 8 Ssars s 6 Ni gsverfahren unnöthig erscheint. 8 erschlußdeckel für Wasserre el. Schutz⸗ Ballenstedt. Be kanntme achung. [50521] g Hh U heken riefe (rück⸗ 9 4882 Iie Si ; Rücksicht auf das in Kurzem zu er rwartende Fr⸗ Nichtigkeits 2g. es aber völlig ausreichend vorrichtung an Meißeln gegen das Fortfliegen von 9 2 8 3. ,, r. 2 8. b Verivofung zum 1. April “ zahlbar mit 110 %) unter folgenden Bedingun⸗ 2) . . B“ Amt als Ver⸗ “ scheinen des stenog L chen Berichtes beschränkte schei 8 zu weit gehende Patentansprüche auf das glitte rn. — Vorrichtung zur Veränderung des Auf Fol. 2 des Handelsregisters ist heute die g- d 8 zc C 0 e 8 G nsm m F r * el⸗ 1 ch 8 8 ¹ 1 8 59%, lel 8 A. 8 lle 8 82 44 UIt 4 42 Fi mo „ 2 1- 82 * ns „ n 9 (a zuliefern mit Talon und Zins schein Reihe I Nr. trauensmann ür Ober⸗ ittel Unterfranken 8 8 8 8 sich der Berichterstatter auf die Wiedergabe der Neu “ zu beschränken, Kolbendam pfmaschinen. — Gasmotor. “ Aö P- wmann ine Baljentede and üe
9 Ne S 3 I gen an: Oberpf [5052 8 b n
17 gg- herieenss9 Stuͤckzinsen r vom 1. Januar 4 9 . 888 88 falz niedergelegt Cen. b d — 3 gewonnenen Eindrücke und auf die Bej sprechung der⸗ daß 3) eine anerkennenswerthe Ursache nicht vor⸗ tholomäus Hoppert (Fortsetzung). — sin Ballenstedt eingetragen worden
2 . 8 32 884 mit 3 ℳ 37 ½ ₰): a. Es wird eine Konvertirungs⸗Prämie von 2) Der Vertrauensmann für Schwaben und den ., jenigen Beschlüsse, welche die von dem Verein gel⸗ liegt, die Abgaben für Erhaltung des Patentrechts Neuerung an Vorrichtungen zur Kraftregelung an Balienstedt 125 Ireg87. . ) tr. 8255, P 1 „ den mar 24* 5 8 1 r 5 8 1 Pfersee 9 1, 1. 8
— — b der Verloosung zum 1. April 1886 ein ein Drittel rozen t gezahlt. 3 P bh Pfersee ““ 5 am 7. Januar 1887. Erge kniß der langen und eingehenden T Verhandlungen gen, wie dies in gleich bedeutenden industriellen abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe II. . Die zur Konvertirung eingereichten Stücke werden ) der Beisitzer des Schie dsgerichts W Activa. immerhin als ein wesentlicher Fortschritt zu begrüßen Staaten ge schieht,
2
) — 8 20 . 5 derg vnma 8 Fe 898 ZE11 8. nung Foag ggs hr a⸗ Scneder in Lefteg gestorben sind. 2 sei, so hätten doch viele wichtige dringende Fragen daß 4) gesetz lich anszudrũ icken erwün ascht sei, pro Stück): g est ; Hy 8 dkenb bee d elb .89 5 1189 cür die Oberpfalz Hern. Michael Barthel — bbbbbb1..“]; 858 036 90 ihre Erlo digung nicht, ja theilweise 8 nicht einmal eine ein; ein Patent niemals dss Permesesahe 8 1.“ , à “ Nr. 4834 4854 5016 5362 6821 “ e Hypotheken riefe esselben Nominal⸗ 8 . get Wat . Reichskassenscheine... 2 200— gehendere Besprechung, gefunden. Naꝛ zentlich ei es zu be⸗ strut ttionen od Verfahrungs veisen beeint trächtig 8 — 1u“ 88 ö vero 10217 10218. 854 5016 5362 682 51 ohn umgetauscht und gelangen innerhalb 8 “ .“ ar Noten anderer Banken 3 249 200 klagen, daß die Petentgebütren usübertriet bener Aengst⸗ weil es im sse der Industrie ““ ist, daß — Rechtsu theile Unfall ist * Nr. 1385 3 zu 2 Fir 1“] Joh. Die Verzinsung der vorbezeichneten Obligationen loof u eer 8 92 zur Ver⸗ 2) für G“ Carl Möck. Au ““ 7 609 471 26 lichkeit nicht ermäßigt seien. Die Reorganif sation des die ordentlichen Gerichte auch ohne den Schuttitel bcc — All gemeines. — Bezugsquellen⸗ ö in Ronsdorf eingetragen folge degegen G 5 L vons g. 8 8 Nrà0, “ venden Cou⸗ — als Vertrau “ d g g, Lombard⸗Forderungen 726 850 Patentamts sei. von allen Seiten als nothwendig zu verändern, ein Verfahren wider unbegründete 2 ermittelu ing. — Sub: missions Kalender. — Markt⸗ n kberige Gesellschafterin Wittwe Jobannes 1“ d- 5. 8— 5 en, zu welchen d o 8 und Nr. 20 sowie die Talons 3) für Ol . gt 8 Friedr. h eet “ 157 2485 8 und die entsprechenden Anträge auf Um⸗ Rechtsansprüche einzuleiten und zu beenden vermögen, be richte. — Patente. — Briefkasten. — Anzeigen. w erige G. zesellse ““ bse- es 1 gehört. werden ebenfalls auf 4 % Zinsen aögestempelt ) für Oberfranken rrn. Fried Gramp Sonstige Activa . 7 24502 ung der Ge schäfts G“ und der Grundsätze daß 5) in Verbindung mit Reformen auf Elias Benninghoven Len., Eva Maria, geb. Benning⸗ Sonstige Activa.. 806 728 86 ist am 27. August 1886 gestorben. An thre
* 76 ¹ 27 &⸗ 9 3 V 9 1 d v . . . . „ . 73 4 ☛ 1* 28 op Magdeburg, den 7. Januar 1887 Die Inhaber erhalten bei Ausgabe der neuen Pamberg, als ertrauensmann, Marx II bie Besetzung der Stellen des Patentamts an⸗ Gebiete der Patentgesetzgebung, die Best rebungen zur Sprechsaal. Organ der Porzellan⸗, Glas⸗ und S i1¹ st n1. Stelle ist zufolge Gesells hafts vvertra⸗ ges vom
9 F. 9 m 3 e — F v9 55 9500 725 g — — — Königliche E isenbabn⸗ Direktion. Fouponbogen (vom Dezember er. ab) neue 4 8 Ageg 1 Bamb als “ ertreter; à 125 209 735 54 1— worden. Auch der Antrag auf fWegfall Erlangung eines auf dem Anme begir abren beruhenden Thonwaaren⸗Industrie. 8 irg.) Jahrgang XX. Stche 73 68 S G cheine 2 Zugrundelegung des ) 1s 8 eitte sen sken 1 2 1 dx D iet sch — D 008, Passiva. keine Annahme efunden, da Gebrauchs⸗ (Nütlichk eits⸗) N zuste ers chutz ge setzes (mit Nr. 1. — Inh alt: Bei dem Ei ntrit t in das neue Gesellschaf 8 sihr Sohn Johan nes Benninghoren 1 Als extes der jetzigen Aus loosungssche ine nach Rück⸗ als Vertrauensmann, H. Vurger — Nürnberg, as 8. dem Berichter, statter befürwortete Aufgebots⸗ Ausschluß geheimen Schutzes )) als dringlich zu unter⸗ Jahr. — Porz ellanscharffenerfarben. — Ausgediente Gese “ öö eten. Da inz wischen minder⸗ 8 3 Gesellschafterin Hermine Benningh oven am
. 44. D
übes
Beo
vo ar
Fortset zung). — Beurtheilung der Klein⸗Motoren. Technische Anfragen und Beantwortungen.
8
He ine mann.
chnisches: : Metalle auf billige Weise mit Platin
— rb überziehen. — Färbung von Bro nzeartikeln — 8 ““ “ Verbindun g von Lei dungsdrähten. — Das Flansche In unser der gieas Joh. &Cn
daß
r⸗ sr
58
N
z s 3 a4 8
württembe ergi chen Donaukreis Hr. Dr. Ge eorg b väsch tend em nachten Wü insche berührten. W enn auch das höh er zu gestalten 2 als diese erfahrungs gemäß. genü. 1 Gas kraftm aschinen. 1 Ueber Werk; eug Gußst ab hl 8 eer 8 Anl altis sches Amt 28 ri ht eLg 1L ge icht.
1
2
8
[50508] Verloosung.
Am 3. Januar 1887 sind zum Zweck gabe letzterer. 1ern⸗ “ als Stellvertreter; 8 — — 1 en fast ohne Ausnahme mit dem Anmelde⸗ stüt nseien, und daß das Fehlen eines Schutzes Glashafen. — Feuerfeste Materialien. — Korrespon⸗
8 ( cke der privi ileg⸗ 8 2* ½ “ St3c — Grundcapital ½—990 5 verfahr ren fa 1 snahme 8 d Anmelde ützer er 9- daß do v Fe en ein Lb ashafe euerfe La eria ien. Ko pon 86 a 8 8.
mäßigen Tilgung nachstehende Die jetzigen Ausloofungssche ine der konvertir⸗ 5 als h“ Dbeznshss Reservefond y 1992 2,gn verfahren verwechselt und als letzteres bekämpft Erzeugnisse der Industrie und des Gewerbes, welche denzen. — Handels nachrichten. — Personal⸗ Angelegen⸗ — Keichfalls gestorben⸗ ö 8 nan zort— 1— ¹ . . öX“ 8 02 32 S2 8 s 8 hei kaf 1 Besellse
Prioritäts⸗ Obligationen Vnb Braunschwei⸗ ten Stücke w⸗ erden Mitte Dezember 1887 un⸗ 6 “ dregrellve unn, Karl Lampert — Würz⸗ Umlaufende Note n 13 4487 85 worden. sjei. Der Lange n 'sch Vors blag , daß nur nach dem besteh zenden Patent⸗ und dem Mus terschutz⸗ heiten. Fre agekaf sten. Teochnische Noti zen. — Bicg Gesellf chafter: 1 8.
3 . 0 . e 00— 2 . 5 5 8 8 C nes 18 Zenn U Branntwein⸗ gischen Eisenbahn vom Jahre 1874 Pültig. 1 6 für⸗E tt vG is H - 6. Täglich fällige Verbindlichkeiten .. 602 625 AM. dann ein Anspruch auf Ertt⸗ ilung eines Patentes gesetz wirksame Rechtstitel nicht erlangen können, Beschreibungen dent scher Reichspatente mit Illustr. Johannes Elias ghoven, Branntwein⸗ ausgeloost worden: Einzelne Stůcke Litt. E. à 150 ℳ sind nicht ) w“ Hrrn. h Th. An vrist 5— 1 305 625 ,04 b vorliege, wenn eine Erfindung th urg glich in gewerb⸗ lebhaft empfunden werde. Red aktions⸗Brieftasten. Anzeigen. 8—
à 2 2 ramer —Ulm, als Vertrauensmann, Eugen 1 b b en ich verw Moise pollendet sei vo trotz Ie ven urde von der Versammlu G“ Branntweindrenner à 3000 ℳ zu kon nvertiren, je zwei solcher Stücke können Eck — Ulm als Ste (vertret 6 ge Verbindlichkeiten “ 12 500— lich erwerthbarer Weise vollendet habe trotz Zu der ren Prüufung wurde von der Ver rsamm! lung 28 8 h gh 1 G 1“ G ““ 829 1“ einer bevorzugten Einstellung in die Tages zordnung eine Kommif ssion niedergesetzt, aus deren Berathungen Allgemeine Hand werker⸗ Zeitung, früher 8. “ orgingen, von Allgemeines Gewerbeblatt. (München.) Nr. 1. 1 ämlich: 8 ria, geb. Hartung, ohne Ge⸗
Nr. 71 138 178 243 272 280 332 381 575 663 1 . 22 . 8 75 63 s 3 ti-* 9 ( 8 8 Sonstig 2 Pas siva 60 32 8 8 indessen in ein konvertirtes D. Stück à Nürnberg, den 9. Januar 1887. “ 30⁸290₰ eine Majorität für sich nicht gefunden. 2 ei nun abzu⸗ folgenden drei Resolutionen hervorg
804 832 883 1010 1099. 300 . 5 52 Hs à 1500 ℳ ℳ umgetauscht iüanr Vorstand der Sektion VIII., Berufsgenossen⸗ ℳ 22 b 551 warten, in welcher Weise das von der Enquete⸗ die beiden ersten einstimmig, die letzte mit Inhalt: Die Wanderlager. — Das Herbergs⸗ j 96 133: 8 schaft der chemischen Indust d vwes A! — 8 Nr. 1222 1296 1333 1342 1481 1492 1513 1514 Diejenigen Besitzer 4 1 Hypotheken⸗ 19 1“ ustrie. Die zum e. ne i, noch nicht fälligen Kommission übergebene Material von 8 r bundes⸗ *% Majorität angenommen wurden. Dieselben wesen. — Allgeme innütziges über Patentve “ 8 d “ en gegen das Patentesetz Pater
8 b
1527 1601 1763 1911 1988 2012 2102 2187 22 . 7 Johannes 86 Itner, Vorsitzender. — Hen 2 2 8 blichen § sion verwerthet und we che Gestal⸗ vie folgt: 1
3 19 988 2012 2102 2187 2244 deutschen Wechse 1 121 604: 254. 16 räthlich a Kommasso 8 verwerthet und welche Gestal⸗ wi g “ 1 g 1 8 A““
2324 2385 2414 2441 2459 2504 2599 2607 2716 briefe zweiter E missöon, velche zur Kon i —— 1 tung der von dieser ausz zuarbeitende Gesetzentwurf Tie Vers⸗ sammlung beschließt in dankbare v- an tto Sack, Leipzig. — Mittbei ungen hs Prok. rrist; Foharna Benning ohne Geschäf 8
2735 2828 3117 3349 3434 3500. vertirung bereit sind, fordern wir auf, die Hypo⸗ ““ nann Trimpop; jerauf hielt Hr. Karl Pieper⸗ Be Sckretär Schritte. zur Reform des Patentgesetzes zu en: chnisches. 3 minghon 2 8 ’ . 1— 2 Friedrich 3,6) Wilhelm; 90), H. Oele ene Benninghoven,
1 er vom hohen Bun ndesrath eingeleiteten gen erei ꝛc. M * heilungen. Fähe ttin es Kupfer⸗ schlägers Besc 18. 4) 1 à 300 ℳ thekenbriefe mit Talons, Ausloosungsscheinen Wr 5 tgesetzes . o 3 arig 2 enninghoven, hne Geschä ) Josua; en⸗ 8 w ej 8 8 7) vch 5 Alns we eise 8) zerschiedene es ineraationalen Patentkongresses Mitglied daß das Vorprüfungsverfahren durch Aetzteren 4 noch minderj brig und unter der Vor †
Nr. 3518 3700 3912 3985 3992 4014 4103 4161. — 3
4235 4356 4371 4483 4533 4809 4867 4868 4869 und Coupons Nr. 20 bis zum 28 - der 1“ Bek kanntmachung en. der deutschen Sektion d desselben, einen eirn gehenden Anmelde⸗ und Aufgebotsverf fahren nit . De he Sch 1 itung. (Verlag von — E“
4917 4979 5051 5108 5240 5283 5436 5460 5474 bruar br. 8 ““ Vortrai über die Revision der deutschen Patent⸗, fortiger Veröffentlichung dee Patentbeschreibungen . ius B Dr .24. — Inhalt: ihrer Mutte stehend, alle in Ronsdorf
5528 5559 5688 5732 5751 5802 5860 5961 6180 b 8“ llgemeine 2 Deutsche “ und Muste erschutzgesetzgebung. Redner führte und Zeichnungen zu ersetzen ist, ; 2 Blitzableiter. — Elek⸗ bnend. 8
6198 6318 6395 6412 6450 6460 6466 6575 6701 “ ie atterats zatte . ötdirektion, v1 1 ¶ N. .A. aus, daß die Enquete⸗Kor nmission trotz un⸗ 2) daß keine erkennbare vrse ache vorliegt, die Ab⸗ s Si it . n gtungen. — Verbands⸗ w sellschaft een
6861 6990 7010 7068 7311 7336 7337 7338 7349 00S uthst 8 Wilhel m Ritter in Berlin SW., Hagel Versich herungs Gesellschaft. ermüd dlichen Eifers und besten Willens ihre Aufgabe gaben für Erhaltur ng des Paten tschutzes höher zu ge⸗ angelegenhe eiten. Patentbericht. — Kleine “ zehn I⸗ ang ununte
7400 7512 7539 7628 7633 7651 7686 7693 7702 54 straße 1 Neor 1u“ Die Mitglieder unserer Gesellschaft we hi in vollem Maße zu lösen nicht v ermocht habe, und stalten, als dies die Ausgaben des Patentamts be⸗ the eilungen. — Litera aturbericht. — Marktbericht —
8112 8182 8192 8342 8357 8410 8435 8199 840 oder an unsere bekannten Vertreter in den Pro⸗ vom 7. Januar mit gemäß §. 14 des Sta atuts 1“ 18 dlichen daher empfehle es sich, die merfütten Wünsche din ngen, G Suhmͤsfionen. — Technische Anfragen. — Techr nische
8486 8541 8779 8907 8922 8981 9229 9433 9573 frank ““ h Activa. Generalversammlung a Evuanabeud. 1 29. dag cst schnell, ehe das von der Enquete⸗Kom⸗ 3) daß in Verbindung mit Reforme n auf dem Ge⸗ Beantwortungen. — Briefkasten.
8586 9529 9765 9770 9818 10122 10196 10240 Tie Uek HA11“ einzureichen. “ ℳ 1,904,532. Januar 1887 Vormittag 8 10 ½ mission dem Bundesrath übergebene Material die biete der Patentgeset zgebung die 2 Bestrebungen zur
10241 10367 10435 10448 10473 10492 10519 “ rol⸗ endung de ertirten Stücke mit Reichskassenscheine . . . . . 1 ö109,065. Verlin, Hotel Kaiserh Wilhel 788 1n feste Gest alr eines Gesetzentwurfs angenommen babe, Erlangung eines auf dem Anmeldeverfahren beruben F kehrsblatt. (C. Feicht, für
10573 10577 10729 10745 10759 10803 10914 Lich bö 8 8 erhalb 14 Tagen nach der Noten anderer Banken .. 213˙0, 90). V w 8 Wilhelmplatz, ein zum. L.“ Ausdruck zu bringen. Zunächst habe den Gebrauchs⸗( (Nütllichkeits⸗) Musterschutzge erstr. 5.) — Inhalt: Zum neuen 8 2 zarmen, den 8. inreichung der angemeldeten. au. Fpothetenbriefe. esek . . . . . ... 17,018,116. Tages ordnung: es nach den langwie tigen Berathungen ‚heraus⸗ als dringli ch zu unterstützen sind und daß das Feh kehr. — Neueste Berliner Königlich
inde r de esseiben: ) Elias Benninghoven,
AlE
erhalte n werde erkennung
die Gesellschaft zu Feüh en und zeichnen, steht nur den Gesellsch aftern s und Johannes Benninghoven, jeden
10952 10973 10988 11003 11046 11088 1110
799 1119, 99 Köslin, den 6. 2 18
11126 11190 11396 11500 11556 11622 1193 in, den 6. Januar 188 Lombardforderungen 5 s es he Def 2 s Sch es für Erzeugnisse Industrie und pre ise. Forst⸗ und Jagdwesen: Amtliche MMha.
— 90 1139 8 55 22 5 Die Lombardforderungen ... 511,400. gterstattung der Direktion und Vorlegu ger tellt daß eine gef etzliche De finition des Begriffs eines utzes für Erzeugnisse der 9 8 Forst⸗ und Jagd
11981 12025 12093 12106 12178 12219 12220 Die Hauptdirektion. “ 3 orlegung „Erfindun g* unmöglich sei. Die logisch e Folgerung Gewerbes, welche nach dem bestehenden Patent⸗ bezw. theilungen: Preußen. — Abhandlungen: Pulverholz⸗
EE“ V 5019 8 Sonstige Activa .. 6,324,897 il der Decharge fei aber nun, daß auch die gesebliche 2 8 estimmung, Musterschutz gesetz wi irksame Rechtstitel nicht erl Beobachtungen in Fichtenpf flanzbeständen. Vom
ies ; V 4 8 1“ 66 8— 8 es o cor 1 7 1 ti 5 „ 59 3 ver. 8 jsto ( ama
1 Obligationen sind mit den Zins⸗ 150 4] Pommer sche Pussiva. 8 11. Fanuar 1887 nach welcher zu prüfen ist, o ob e etwa s als Erfir dung können, lebhaft emp funden werde. Fenigl. baye forst tamts⸗2 E. Graßmann in sjeig e Perfuͤgung vom 10. vI
s heinen Reihe II. Nr. 6 bis 20 nebst Talon g 1 9 4 Grundeapital 11“ 12 ,000, 000. 8 Der Verꝛ valtungsrath zu gelte n habe, be eseitigt werden müsse — Das — — 2 1Sg. en. lein ere Mitthei ilungen. 1 Literat Urx amn se “ solge e Ein tragun gen erfolgt:
vom 1. April 1887 ab “ Hypothe en⸗ Actier Bank. X“ 1,200, v Graf Geßler, Vorsitzender. Patentgesetz solle alle Neue trungen schützen, — ; Zeitung, Central- . Fragetasten. “ cafteregister ist unter Nr. 9374 Rl b einschi iff (Verlag der Dr. 8 agese el llsch 19 8 Firma:
bei der Königlichen Eisen bahn⸗Hauptkasse 1 mlaufende Note welche einen gewerblichen Fortschritt dar⸗ 2r .8 gan .. glich s on⸗Hauptkasse Die Konvertirung unferer; Umlau fende ““ 8799,200, stellen, aber nicht Ersindungen, weice “ S Mü den ätgecgre — Das 1 2 8 8 1 ₰ dem S leme 8 8 Ma 8. Nr rer schaft besitzen, nicht dieses Schutzes berauben, ledig⸗- Lentenium. (Herausgeber und ve 9 R schen Buchdruckerei in Mannheim). M pertorium. (Herausg eber und verantw “ dedac⸗ halt: Das holl lländische Fahrwasser ber Zweigniederlassung
in Magdeburg und der Königlichen Eisen⸗ “ 5⁰ *Hypotheken⸗ Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ [50661] e 11.“ in Braunschweig, “ und ö Emission (rückzahlbar v“ “ 879,352 XXI ₰ 2 8 ih ich N e bei dem Bankhause Lehmann, Oppen mit 110 in 5 e e (rückzahlbar An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ Kölner Dombau⸗Prämien⸗ lece 88 . bacebamn 8 dea sandns teur Dr. G. Krause in Cöthen.) Nr. 1. — Inzalt; alte Rhe⸗ infrachten. — Feuilleton: F 1 2 hainaägen L 8 in G 8 e C. NVe 8 8 1 desß late 1 U v n* 82 erlll 1 ; s 2 88 ; :71 3 Verbrennung oder Verkauf (an ꝛdest illateure) Schiffahrt in den alten und mittleren Zeiten. G s zu Berlin ist aufge⸗ Aus Holland. — Ueber die bessere T
1 heimer & Sohn in Braunschweig “ L 9 (6. bindlichkeiter 502 8 B 0) findet 6 bis zum 28 Fe⸗ ; uuf ’ Kollekte. Wo aber, wie bei uns, js ahrlich 9000 Erfindungen Be ““ an.n bruar crx I Auf G. 1 in Gasan dalte n produzirten Th gegen Zahlun einer Konvertirungs 8 SFBl Grund des anes für die Prä ien ge aus Baku. — FEeaten vee ioner 88 8 Bung de V .“ llek “ Prämien. etwa 4000, also ungefähr 40 % thats⸗ ächlich patentirt Fheifunceg Fs eum⸗ Wassers und der Wasserkräfte und übe Schutz In unser zaftsregister ist unter Nr. 2315 3 1 Mlörege. inter Nr. 2019,
Bankhause Mendel ssohn & Co. in Sonstige Passiva .. 2,602,931. 90 des
Berlin und der Berliner Handelsgese zur Patentirung angemeldet, von diesen aber nur 8
schaft daselbst EI1ö“ Event. Verbindlichk
aselbst Event. Verbindlich eiten a weiter Kollekte zur Freilegun des lner Domes Rübenzuckers, von Prof. Anto
Imie 8 8 2 8 89 G 8 S 3 8 g “ Kö ne Domes werden 888 G 8 ige G Rübenzuckers, von 8 nton 88 8. d 3 er cha 4 4 1 1 r
zur Einlösung einzureichen. Prät nie von ein einhalb Prozent statt. begebenen, im Inlande mg, n. aren die auf den 13/15. Janu 1 18 87 bestimmten Ziehungs⸗ wüuüurden, da sei, so vie 1 unsinnig und werthlose Er⸗ Mischungen, n Mik.” Gerster. Reue Drogen. — vor Wasse s Häden. Nachrichten un und “ ddellschaft in Firma:
8 findungen i sich auch darunter befinden mögen, Die Besti ische E Correspondenzen. — Wochenberi cht. Anzeigen. 0. Birme Die Bestimmung der organ 9 n S in
Die Verzinsung fraglicher Obligati Suit m “ G“
ationen hört mit Im Uebrigen beziehen wir uns auf unsere B Wechseln... 8 1 132,316. geschäf 311
31. März 1887 gen bezie al ere Bekannt⸗ 32,316. geschäfte Unl! auf 1 re 8 F im
dem 31. März 1887 auf. machung vom 30. August 1886 Die Direction. 1 1 in der Zahl der abgewiesenen Patentgesuche doch Brunnenwässern, von Dr. Alex. zbrich. — Ein ein⸗ “ “ Angeiragent er Deutsche Leinen⸗ Industrielle. .
Magdeburg, den 7 Januadr 1887 X△ v8b 3 zmme 8 9 Theil von s F
9961 ene Eifehrbahn 188 6 1 Köslin, den. 6. Januar 1887. b “ 8 8 8 Donnerstag, den 1 Mü arz 18 8 och Lth großer Theil n solchen Erfindun⸗ 88 facher Apparat zum W““ Auswaschen von (Bielefeld.) Nr. 1210. — Inhalt: Die Lage der esell ffchaft ist durch den Tod
nigliche isenbahn⸗Direktion. Die 8 8 W 111X“ ut die wtee e⸗ 9 2 gen enthalten gewesen, welche thatsächlich einen ge⸗ erschlägen, von Alfred Wahl (mit Abbild.) — 81b v1“ abers Carl Rudolf Constantin Hei
— — 8 und die folgenden Tage “ werblichen Fortschritt veranlaßt hätten. Wo eine 1 88. 1 “ deutschen Hanfspinnerei und me banischen Bind 18 abe 8 Lonstannn He Köln, den 10. Januar 1887 efinition nicht ben we könne, müsse also Uebe Uegendueg der Oralsäure zur S
Definition nicht gege verden könne, musse a vers chiedene Metalle von anderen bei gualitative
Rerlin. Hanvelsre? gister [50648
erich 8 des Königlichen Amtsgeri ichte I. zu Berlin.
““ 851,584. secnun eabicluffes nebst Bilanz des Jahres
1 des 18 ng
1 1†
Jean⸗
2 2 Der * 2 NMietar Bayerischen Notenbank Der Verwaltun igs⸗ Ausschuß des Central⸗ die Prüf Tung nach dieser unde finirbaren Eigen⸗ 4. 11““ .“ Handw eberei pro Se ee Lage der deneen 8 8 1 Victor 5. und guantitativen Analysen, von Einle kow. Industrie und r Arbeiter im Jahre 1885. Jacques setz 18 andels ges
fabrikation im Jahre 1886. — Jahresb bericht ’ “ M edene e Kauf kathias
en.
ee eee e
2
[50604] 5 2 ⁴ 1 s 7 ror 5 Bilanz per 31. De; ember 1886 vom 7. Januar 1887. Domban⸗Vereins. schaf Wegfall ko 8 sei es nothwendig 1 8 chäft unver⸗ d D 8 J la schaft in T egfa ommen. Ferner sei es nothwendig, Chemical So 1 Behandlung von schwefel⸗ neb 1 til⸗ R. fch P. 1 ändert er Firma f Vergleiche2 88 sch 5 ein Gebr Fence zmusterschutz gesetz zu erlassen und es sei poe. 88 S 68 eber die Textil⸗Industrie Russis olens. — Uebe “ ““ er 1 ampfschifffahrts 5 Gesell, a t auf dem Wür mser. ℳ [5074702 Mrj 8 8 daß die aalsr W“ nicht in der 88g. 8. 88 zebenaes Reeftcben die Pol olizeiverordnung, die und Zb“ 1 M b 9 H8 F WbE11 4 ] 8 esetzes 2 . senehe „El fenbei armor 18G P. Dar⸗ R ichs N iche ts. Me ktbe ich 11e“ Nr. 17 462 die Firma: — estan an eichs kassen scheinen 92,000 Activa. Biatessgubg s Bes mit in B ihaseth J 3I1 ellun ng. wasserlös icher In doline durch Einn virkung Rei⸗ 888 DVerst erung fü8 bam Mar berie te. Heider & can⸗ „ “* - s . 6 te 18 8 oslic 8 „S berichteo. — 2* 01 2 N Schleppschiff . Noten anderer Banken. c 116““ ℳ 524 898. 67. — Die Be zeseitigung d er Abhängigkeits patente von Diaminen 88 Benzolreihe auf Amidoaz overbin⸗ Coursberichte. Anzeigen. nit dem Sitze zu “ Schig 8 v“ 11“”“] Wechseln 4c0,367,000 Wechsel; öXX“ s anzufts eben. Das wirkli lich Neue musse genau be⸗ dungen derselben⸗ Fee deh 2 rodat tion der Farbstoffe — der Kaufmann Mathi as. hi 88 v 8 Prioritäts⸗Obligationen . .. 149,800 Lombard⸗Forderungen. 2,340,000 Lombardforderungen. G“ 810 780. —. p umtn nd dies allein patentirt w Viertens R KH Darstell von Dial⸗ “ e eeeeeaee“ 98,999 — Reserv 5 40 Effecten 150,0 Eff. ekten 8 150 533 16 5 b ci eder auf der Faser, D. R. P. arstellung vor Dial S dels⸗ Re 25 Berlin eingetragen word Schiff „Wittels bac⸗ 170,648 1 er erve Fon geseßlich “ 15,400 - jn 1 tj “ 1898 89 ki . öu“ Ak. 1 8 1 150 533. 88 eien di 2 85 . entsch eden zu erm Higen. kvlam i vothio be enzossäurechl loriden bezw. den ent⸗ Han cls⸗ 7 egister. 2 h (0,6 5 Keserve⸗Fond spezia 45,600 omstigen Meiivben 009,0 De itoren 8 sonstige Aktiv 12 800 926. Iu S hland zahle man im Laufe Sahre— — 1 „ thi . 8 8 —; 13 wes 11 27 8 “ 8 1 3 2. “ ZbETT111“ 8 sprechenden Säuren und von Tetraalkyldiamidothio⸗ D. Ha gistereinträg s dem Königre Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma mttic b . 1 1“ A11.““ “ 36,000 — “ Zweiggeschäft, gewährte Darlehen „ 3946 132. 72. 5900 ℳ. während der nachsthöchste Satz, der eng⸗ ket Se Daus Kohlenstoffsulfochlorid und Sa 8 Kö Fni * 8 ET111““ Leisten & Paul 509 782 39 f 71792 v 8 . 5; T ) age. 8 ege 8 8 8 88. 7 . 2 5 2 * - Abschreib “ 58 88 vZ8Z“ .4,178 54 Das Grundcapital. 7,500,000 Aktien⸗Kapital. “ a 000. be nur S. 868 er 88 “ ste 88 adbüche aromat. Aminen, D. R. P. — Verfahren und dem Groß herzogthum Hessen werden Dienstags 15. September 1886 begründeten offenen Han Abschreibung —.u3 — Vorbezahlte Abonnements für 1887. TA111ö1.— E“ 1133,900 V “ 88 6099 099. dmen kerns ciner derartigen hohen Besteuerung des Apparat zum Do sstilliren von Sc, 1“ Hohle zezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik delsgesellschaft (Be⸗ eschäftslokal: Straußbergerstraße 382⸗87 on 3 8 8 Wä .“ 8 vL“ 8 9 Sall 1 orns. )ü I 3 1 8 1ö16“ or ubert Le⸗ V h 281, 263 Aufgelauf 2. Lenn nen s für 10,000 Der Betrag der umlauf fo enden Noten 63,4 33,000 S Seste. sserve 1 0 9000 G 1 88. . ßt ne Ahnliche Forme zum Filtriren, Reinigen ., S Unters uchung ixzig, resp. Stuttga rt und Darms stadt 8099⸗ sind der Kaufma ann Pe ter H nbert eiste ͤvbb“ 2,932 Fe ge “ ligations⸗Zins .. 2,496 67 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ JFccepie “ 113 643. . Die Patente mußten ferner eine ähnliche For von Braumaterialien, E. 5. Tagesgeschichte. röffentlicht, die beiden wöchentlich, die d der Kaufmann Carl Friedrich Paul, Beide zu 1XX“ 5,54 Gewinn und Verlust . . . . . . 66,400 29 bindlichkeiten; 7,597,000 Feecpis, ö1111““ 1 373 651. 34. enthalten wie sie sich in den früberen preußischen Handelsblatt. — Personal⸗Anzeigen und sonstige An⸗ 'letzteren monatlich Berlin. 4 — * uu ’. . . ’. . ,02 8 38 ; —₰ g 8 bef 8 5198G 8 x as 8 3 nona . 8 5 1 8 EDETEW; I“ Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ Guthaben auf längere Kündigung 2 726 145. —. 8 atenten befunden habe: „ohne Jemand in, der Kndigungen. 1 Bek 50448 Dies ist 1. 8 10 299 des Gesellschaftsregist Betriebe⸗Cassa⸗Bestand M 2763 vö“ 143,000 Kreditoren und sonstige Passiva 9 781 801. 71. Anwendung schon be kannter Theile zu beschränken“, ʒ — — Altona. Be anntmachung. “ [5 3 eingetragen wo 8 2299 Die sonstigen Passiva. 11166“ 2,921,000 Sweiggeschaft, aus gegebene An⸗ da ein Patent nie emals die Verwend dung bekannter N. 3 ü Rüb I N In unser Gesellschaftsregister ist heute 8 unter 2s⸗ 539,207 “ 921, lehnsscheine 3 836 500 Methoden od a ste llungsarten be eeinträchtigen deue eitschrift für Rübenzucker⸗ Nr. 970 die Firma: b b 39,2 Verbindlichkeiten aus weiter begeb Inlande E“ u“ ee 8 8 C1ö1u“ ler B 5 Die Gesellschafter d er hierselbst unter der Firma: üh 8 n enen eig üs vdige Gonu⸗ 50 des De Reichs (Prof. eibler, Be V. C. sell. 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlust-Conto 1 1 mblbaren Wechseln ge ⸗ im Inlande Zweiggeschäft, rückständige Cou⸗ dürfe. Den Anschluß des Dentschen Reichs an die Indußtrie. (Prof. Dr. C. Heible erlin 8. W. & C. Köhter Schiftan & Kleczewski . Credit. . I“ ℳ 574,522. 28. pons. ö“ 26 678 internationale Konvention zum Schutze des gewerb⸗ Buchenstr. 6.) XVIII. Band. 1. — Inhalt zu Altona eingetragen worden. 1 8 113452 begrün deten offenen Handels⸗ 0] 7 7 ß J 4 „ 8 8 „ b an l D’v lübe all! 19* enhef 1887. “ Zweigge schäft, Reser pefonds . . . 1 621. 92. lichen Eigenthums empfiehlt der Redner gleichfalls Ueber den vergleichenden “ on acht Zucker⸗ 8 Rechtsverhä altnisse der Gesellschaft: sellschaf (Ge sschäftslokal: Klosterstraße Nr. 86) Bezahlte Zinsen auf die Prior.⸗Obli 5. 5 1 ℳ ₰ r zotenbank. V Gotha, den 31. Dezember 1886. und remplifteirt hierbei auf die vielfachen zoll⸗ rübenvarietäten. Von Professor A. Petes. Die Gesellschafter sind die Fischhändler: send . Kaufmann Wilhelm Schiftan und der Bezriebskoften e g. 99 Gewinn⸗ Vortrag von 1885. . . 2,365 ie Direction. “ Direktion der Privatbank zu Gotha. politischen Verwickelungen, welche im deutsch⸗fran⸗ Gembloux. — Neuerung an sel Ueljthäiigen Abstell⸗ 1) Wilhelm Heinrich August Köhter, Kacfmang Adolf Klec dee S. ce nn Berlin. rschreibung vA1.““ 76,516 85 In 1885 für 1886 vorbezahlte — zösischen Verkehr durch diese Nicht⸗ Zugeh! zrigkeit apparaten zw bischen Montejus und Filterpressen. Von 2) Carl Heinrich Theodor Köhter, areaeers i unter Nr. 10 300 des söllschaftsregisters Vortrag Heo 1886 87 bez Uite⸗ Abonnem.. 1“ 9,348 — 88 ühngeireten wären. Zum Schluß forderte der Vor⸗ H. Kröger in Elbing. — Apparat zum Entleeren W Beide zu Altona. 8 8 din is e 8* 8 U ü Abonnem. “ 10,000 vE1.“ Firsen 1“ 9,486 12 — tragende auf, eine Körpe rschaft, einen Verband, zu der Einlagen oder Onerwand gebinde für. 8. Zucker⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875. eingetragen worde 81 000 — wGewinn a ffekten 515 85 8 1 1 8 e Von Leopold M U sch Ostra Altona, den 8. Januar 887. 2 bb1““ 5 85 1 8 gründen, dessen Aufgabe es sei, auf eine den Inter⸗ formen. on Leopo ay in ngari C öna, den 8. 1 It.r . b Sälde zur Verfüͤgung der Genetal. 66,400 29 Schiffs⸗ und Restaurations⸗Verpach⸗ 5 8 essen der Industrie, wie der Erfinder entsprechende (Mähren). — Würgelpumpen Von Klein, Schanz⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. e Gesellse Egte den hiexfelbie unte der Firma: ,40 3 2 8 54 9 “ . . 66,400 29 tungs⸗Einnahmen . . . . . . 153,802 05 —— 1 Gestaltung der Patent⸗, Marken⸗ und Musterschutz⸗ lin u. Becker in Frankenthal (Reinpfalz D. — Heber 50449]7 am 26. August 1881 begründeten offenen Handels⸗ 175,547 13 175,547 13 2 gesetzgebung hinzuwir rken und die Handhabung und die Verwendung der Brüdenwässer in den Kessel⸗ Altona. Bekanntmachung. [50449]] eüschaft C (Geschäͤfts lokal: Pallisadenstraße Nr. 70) Laut Beschluß heuti s ivi — Ausführung dieses Gesetzes fortdauernd zu über⸗ häusern der Zuckelfabriken. Von Inspektor Ferdi⸗ In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ gesellse * 1166“ Lau uß der heutigen Generalversammlung wird der Dividenden⸗Coupon Nr. 2 zu 40 ⁸ ng diese 1 b I 9 sind der Pergold er Carl August Friedrich Hoffmann bei Herrn Carl Thomat dahier eingelöst. 8 — Nr. 2 zu 40 ℳ — wachen. Der Redner empfahl sodann die An nahme nand Mlädek in Prag. — Neuerung im Verfahren getragen: 25926 Des und der Vergolder August Rudolf Conr ad Lemm, München, den 10. Januar 1887 SG 1 der nachfolgenden Resolutionen: zur Verzuckerung stärkemehlhaltiger Substanzen 2 n 89 2036 des 8E“ 3z die Beide zu “ 8 3 1 Z0 Die 8 ;t parster An⸗ N. on Lé Paris. — Georg Böhling z n Hamburg mi weignieder⸗- Belde u. ., Die Admini ₰ e6. 2 Die Versammlung beschließt in dankbarster An⸗ mittelst Malz. Bon Léon Cuisinier in Paris e . es 9 1 6 z Aug. von 8 6 Der Aufsichtsrath. . —7 — erkennung der “] hohen Bundesrath eingeleiteten Vorläufige Uebersicht über die Ergebnisse der Rüben⸗ lassung zu Dtrensen und als deren Inhaber der ge. ist 10301 des Gesellschafts be rs 1“ “ — Schritte zur Reform des Patentgesetzes zu erklären: zuckerfabrikation in dem Campagnejahr 1886/87. Kaufmann Georg Heinrich Adolph Böhling zu Ham⸗ eingetsagen m ““ 8 2 Prüfung eines Patentgesuches auf die