8
b 1 8 h e h delsregister Fol. 75 sub Nr. 75 — .— — 2 . . — 9. 5 561] 99 r 2„ 9: 11““ 5— ““ 8— 2 ist in das hie sige Hand 2 te In urser Firmenregister sind je mit dem Sitze dic Borchers und Paul Heine. In der Ver⸗] Düsseldorf. Bekanntmachung, eerzasa. — , G Die Zeichnung für den Verein geschiebt dadurch, 2nb
r “ 8 heute w WI1“ n I. 797 2 „ çn das delsregister ist eute Ealteos die Firma Bollbuck & Küf eler betr heute zu Berlin standsversammlung vom 31. Derbr. 1886 ist betr. Eintragung einer Zweigniederlassung In unser Firmenregister bei 72. daß die Zeichner 2 zu der Firma des Vereins ihre Jever das Handelsregister ist heute
rden: 1— 8 2 Szho⸗ Nr. 251 zu Dder Firma: ein getrage n worben: “ g. vex.x, fr. nter N 190 die Firma: (Gustav Smidt zum Vorsitzer des Vorstands und der zu Frankfurt a. M. bestehenden Aktien⸗ L. „E. Kneer mit dem Sitze zu Elb neünterschrift hinz zufügen. 2 2 u n Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ene Bielschowsky Philipp Rudolph Tewes Stellvertreter des gefellschaft in Firma „Chemische Fabrik Zweigni ederlassung zu Barmen — beena Nanechtliche Wirkung dem Vereine gegenüber hat C. W. Josephs Söhne, Jever Columne 6. er b (Geschäft llokal: Wallstraße Nr. 90) und als Vorsitzers erwählt. Griesheim“ zu Küppersteg. gendes eingetragen: b
1 Gesellschaft bat sich Daft. 2s und zum 8
die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von eingetragen: 8 nne 1886 Zie Gefelf 8 Ermt Schmidt hie⸗ 1 ger aus Lauch 2 I“ 5 4 UAAguidator el . — „
deren Irhale der Kaufmann Hermann Biel⸗ Kohien-Geschärt der Schlosser-In- Zufolge Verfügung des hiesigen Kö niglichen Amts⸗ Die Zweigniederlassung in Barmen z zwei Vorstands zmitgliedern geschehen ist. 2) Louis Calmer Josephs ist am Jan
schowskvy zu Berlin, 8 nung zu Bremen in Liquidation: gerichts, Abtheilung VI., vom 5. Januar 1887 ist gehoben.
rha
er —
selbst bes Rirterg ut 8 . Streit von 8 8dn 2 Calmer selbst bestellt. 8 Bekanntmachungen in Angelegenheit des aus der Firma ausgetreten, Joseph R--e. 1897 Weischüͤtz, S unter Nr. 17 461 die Firma: 8 Die Liquidation ist beendet und die Firma am unter Nr. 1258 des Handels Gesellschafts⸗ Elberfeld, den 8. Januar 1887. K. ergehe en unter dessen Firma und 2. Josepks hat 8. Geschäft 8* aler Krivitz, am 8. Bearösfentli ci: 8 der 2 Ockonoem Gottlob Kämes. ags Laucha M. Trost 29. Dezbr. 1886 erloschen. Reg jisters folgende Eintragung geschehen: 18 Königliches Amtsgericht. Abtheilung mindestens von zwe i Vorstandsmitgliedern unter⸗ und Passiven K. wvommen — etz ins Zeerow. Ati vgen )'In die Gefellschaft sind als KAr (Geschäftslokal: Klosterstraße Nr. 1711) Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für „N. Nach vorgelegter Bescheinigung der Gerichts⸗ 8 zeichnet. Bekannt 9 1886, D 1 1½ EGSerichtsschreiber des Großb. Me kienbg. Amtsgerichts. getreten: 1b edrich Karl Kühn zu Kirch⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Max Trost Handelssachen, den 8. Januar 1887. teiberei des Königl. Amtsgerichts, Abtheilung IV., Elberfeld. Bekanutmachung. 1 Zur Ve röffentlichung aller derjenigen 5—22 2 Jever, g. 6, Dehes — 8 EIö“ 8 8* Ocqenem Priedrs 1 zu Berlin C. H. Thulesius, Dr. zu Frankfurt a. M. auf Grund von unter dem „In unser Handelsregister ist heute mächungen, welche durch das Ge nossenschafts⸗G esetz Großher zog Hes 5 s “ 150362) nae — 8 e eingetragen worden. ““ .Juli 1863 Seitens des damaligen Senates der eingetragen: 11u 8 1 vorgeschrieben, nebst der alljährlichen Bilanz bedient 1] 8. uh 1 KrixHn. Gregberies- 1 8. büs ge „ Wild hBreslau. Bekanntmachung. [50460] freien Stadt Frankfurt a. M. genehmigten Statuten 1) Bei 2 tr. 717 — Firma L. E. Fe⸗ sich der Verein des in Gelsenkirchen L. einenden -1u Lnr⸗ afh 82 38-Snnsbeg; nse 5 e hiesige Handelsgesellschaft in Firma: In unser Firmenregister ist Nr. 7107 die Firma: vom 8. April 1863 eine Aktiengesellschaft unter der E 8 Algemeinen Anzeige ers⸗ und falls die se — [50468] †f “ ; Albert Evduard Friedlaender Theodor Müller 8 Firma „Frankfurter Actien⸗ Gesellschaft für Das Hand el⸗ geschäft ist durch 2 Vertrag . gehen sollte, ersetzt der Vorstand 28—2 Peeet unge⸗ Kempen, Prov. Posen. Bekanntmachung. heute tingetrag 1 dher getgge “ (Gesells chaftsregist er Nr. 10 277) hat dem Paul hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl landwirthschaftliche chemische Fabrikate“ ge⸗ Kaufmann Engelbert Hermann Jose Latth dasselbe bis zur nächsten “ General Die Führung der auf das Handels⸗, Genossen die girma; 8 8₰ desfen Kinder: E 5, Louise, Loeser und dem Rudolf Rasch, Beide zu Berlin, Theodor Müller hier, heute eingetragen worden. gründet und unter dem 24. August 1863 zum junior zu Elberfeld übergegangen, wel vern sammlung durch ein anderes Zlatt. selsch schafts⸗ und Musterregister bezüglichen Geschäfte für Or ivitz, ““ 8 Walter “ heö Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. Breslan, den 5. Januar 1887. Handelsregister cingetragen worden. “ 8 selbe unter unveränderter F Firma fortserr Der zeitige Vorstand -. aus eea Bezirk des hiesigen Amtsgerichts pro 1887 ist * 1 n Bollbuck. Fritz and —. e 6924 des Prokurenregisters eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist später in „Chemische Fabrik 2) Unter Nr. 3552 des Firmenregisters Alke rt Marquardt zu Bulmke, dem hmied Amts srichter Plessner unter Mitwirkung des Krivitz, den 8. Januar 1887. 8 8 str Z ege Dagegen ist bei Nr. 5702 des Prokurenregisters Griesheim a. M.“ und jodann laut Eintragung vom L. E. Kneer mit dem Sitze zu Elberseh Hermann Conrad daselbst und dem Kesselschmi Sekretärs Gapcezynski und in dessen Stellvertretung Veröffentlicht: öö Frau von vermerkt worden, daß die dem Paul Loeser und dem Ereslau. Bekanntmachung. 150461] 3. 1877 in „Chemische Fabrik Gri esheim 1“ als deren Inhabe r der ad 1 Genannte. 8 Lorenz Stolze büe ihn Aü gich des Sekgetärs 85 übertragzen. 1 1 Aug. Zierow, Aect.⸗Geh., 8 5 üttich Rudolf Rasch, Beid e zu Berlin, für die Einzel⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 7108 die Firma: umgeändert worden. Letztere hat ihren Sitz in 3) Unter Nr. 1482 des Prokur enregiftgs Das Verzeichniß der Genossenschafter äglie Die Fintragungen werden durch den Rei eichs Gerichtsschreiber des Großh. Mecklenbg Am tsgerichts. rma: Nich. Wagner Frankfurt am Main und ist ihre Dauer nicht be⸗ — der ad 2 genannten Firma der während der Geschäftsstunden auf dem ieß g9 Anzeiger, 1 blesische Zeitung und das Schild⸗ Albert Eduard “ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Richard schränkt. deslent Hermann Joseph Kneer junior Eii Amtsgerichte, Gerichtsschreibe rei III., eingesehen berger Kreisbla 8 be kannt gemacht. “ [50360] ertheilte Kollektivprokura dort gelöscht und nach Wagner hier heute eingetragen worden. Die Gesellschaft be;weckt die Erzeugung und den Her dkamvp, zu Elberfeld ertheilte Prokura. werden 88 b sich Pol. 3 der Kempen. Prov. Posen, den 6. Januar 1887. Krivitz. Zufolge Verfügung des Großberzeglicher Nr. 6924 übertragen worden ist. Breslau, den 5. Januar 1887. Vertrieb von chemischen und metallurgischen Pro⸗ d Elberfeld, den 8. Januor 1887. Der Ge fenhg schaftsvertrag befindet sich Fol. 3 der
8 Königliches Amtsgericht. sukten. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Königliches Amtsgericht. Abtheilung p betreffenden Beilageakten. Gelöscht sind: ““
m Boy
8**ʃ
Friedrich J
) 3 — 5 e „ o 9 däblt: Körigliches Amtsgericht. Amtsgerichts hierselbst vom 7. Janua r 1887 ist heute bezw. wiedergewähl 8 „ „ 1 8 88 2 700 000 ℳ und ist getheilt in 3000 Stück Aktien
— teseaehic in das biesige Genossenschaftsregister Fol. 1 s a. an Stelle des versto geacsse “ Kiel Bekanntmachung. 8 Nr. 1, die Gerxossenschaft: Vorschußverein zu Oskar von St sbe Fiemneke 6.ö [Preslam. Bekanntmachamg. 50451] zu 2000 ℳ jede, welche voll einbezahlt sind. Die 8
Müller zu 8 1 1 ö.“ In das hieselbst gefübr tokurenregister ist Erivitz, eingetragene Genossenschaft, betreffend Nülle Fcs T J. Lewinsohn senior. In unser Firmenregister ist bei Nr. 3087 das Er⸗ Akrien lauten auf Namen. an. r Bekanntmachung. — Sörlitz. In unser Firmenregister ar T 82 vfnr Prokurist der eingetragen worden: genschaf “ Sc vöenn cbere Burgscheidungen, Firmenregister Nr. 14 536 die Firma: llöschen der Firma: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Heute ist in unser Genossenschaftsregister fe Ke 898 die Firma 2„ Firma A. F Amtruy Sohn in Kiel, Inhaber — Columne 1 ö11““ der Stadtgutsbesitzer Ferdinand Föhrigen zu Paul Reth. M. Wohlauer hier Direktoren, welche der Aufsichtsrath ernennt; auch Ein ztrag gemacht worden: „Feodor Bauer Kaufmann Georg Ludwig Amtrup in Kiel, einge⸗ Nach erfolg tem wegccesen. des 8 Se Berlin, den 10. Januar 1887. heute eingetragen worden. 1 bestimmt derselbe, o ob dieselben einzeln oder nur in 1) Laufende Nr.: zu Görlitz und als deren Inhaber de der ö “ Fauf Hens Christian Lund in Kiel.] Kerstenhann sind die jetzigen “ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 Breslau, den 5. Januar 18877h.x. Gemeinschaft die Gesellschaft vertreten und die Firma 2) Firma: Nieder wallufer Darlehnzten Bald nin Langner zu Görlitz am 4. Januar 1887 ““ üigatet vW der R. sterh sbesitzer Mila. Königliches Amtsgericht. eichnen können. Der Ausfsichts Srath aus Verein, Ei esv Genossensche. eingetragen worden. 88 “ veialiches Amtsgeri Abtheilung V. der Kaufmann Carl Winterhoff der Rittergutsbesitze “ 6 Mitgliedern, welche von der Generalversammlung 3) Sitz der Gen 2 enschaft: Niederwallus. Görlitz, den 4. Januar 188 1sg Direktor, ö“ 8 e. iiss 8 ats Zerlin. Bekanntmachung. 50450) Breslau. Bekanntmachung. 50454] erwählt werden; die Amtsdauer ist 3 Late )Rechtsverhältnisse der Genossenschat: 3 Königliches; Amtsge 8 der Kämmereiberechner He W “ 2 . c zun üchst In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 152 In unser Firmenregister ist Rr. 7109 die Firma: ür lieder des Au ssichts 81 sind zur 3 Zeit: er 2 chaftsv vertrag ist abgeschlosin (L. S.) 1 Schulz. Kiel. Bekanntmachung. [50470] selbst als Föfben: “ 18 1 1nel. 1887 E“ F eingetragene Firma: Victor Neumann ) Gustav Ad.. Ste rivatier in Darmstadt, Dezember 1886. Gegenstand des Unterne 9 gen Tage ist bieselbst einget en: der Kaufmann Gustav ockmann 1. Ju Wilhelm Ley, mit dem Sitze zu Trebbin, hier und als deren Inhaber der Kaufmann Victor 2) Eugen Pfeifer, Privatier zu Frankfurt a. M., ist, die zu Darlehn an die Mitglieder erforde 8 Nr. 23 Gesel ellschafts⸗ “ Gefe üreite ac r. 385, be⸗ als Kontr roleur. E“ “ gelöscht worden. Neumann hier heute Lingetragen worden. 3) Jean Andreae⸗Winkler, Kaufmann in Frank⸗ Geldmittel, unter gemeinschaftlicher Garantee Sörlitz. Die unter Nr. E“ “ Firma A. F. Amtrup in Kiel, In⸗ Krivitz i. M., .Zanu I 188 ha nfalls au Bertin den 23. Dezember 1886. Breslau, den 6. Januar 1887. MT 8 sschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, muüßig li 2 registers eingetragene, zu Görlitz beste — bäse 8 Uürr e Ferdinand Amtruß und 8 an 5 Königliches 8 Amtsgericht II. Abtheilung VIII. Königliches Amtsgericht. 8 8 Eduard Flersheim, Banquier zu Frankfurt Gelder verzinslich anzulegen. schaft: 6 Georg Ludwig Amtr up, Beide in Kiel. 1 a. M., “ “ Vorstandsmitglieder sind: Carl Reitz, Säh „Heodor I Grün zu —Do. er bisherige Mitgesellschafter, Kaufmann Andreas bh. 8 Eingetrage en zusolae T vom Bielefeld. Handelsregister 1 5052312 Ereslan. Bekanntmachung. [50453] 2. rander Schar fmann zu Frankfurt meister zu Niederwalluf, als Vereinsvorsteher; t ufolge Austritts des Kaufmanns Pau⸗ 1s Ferdinand Amtrup in Kiel, ist aus der Gesellschaf 50361]] 1886 am nümliche 1 des Amtsgerichts zu “ In unser Firmenregister ist bei Nr. 539 das 1 M. h .ZJoseph Reitz, Gastwirth zu Niederwalluf, als & Görlitz heute gelöscht. 887 Baseich ed den und die Gesellschaft erloschen. Das aA GStrskibe c Unter Nr. 461 des Gesells schaftsre egisters Erlöschen der Firma E. Philipp hier heute ein⸗ 9 Pr. Reinhold Hoffmann, F Direktor in vertreter des Vereinsvorstehers, Landwirtk Görlitz, den 4. Januar 1887. Ge⸗ chäft wird von dem Kaufmann Ge org Ludwig Krivitz. Zu g gung des Groß gliches am 3. Januar 1887 unter der drich getragen worden. Bieberich a. Rh. Joseph Rheinberger, Landwirth Anton Führer Kee ” Amtrup in Kiel unter der Firma A. F. Amtrup Amtsgerichts öst von “ 1887 ist in h Kr. 169. unte Ernst2 Meyer & Cie. errichtete, offene ndels Breslau, den 6. Januar 1887. ““ der Generalversammlung erfolgt wirth. Phi lixp Kle rner, sämmtlich zu Niedem 8 L. Sohn fortgesetzt; vergleiche Nr. 1685 des Firmen⸗ das . Hande 11A“ Gesellschaftsre eifttes rurde einge trag gesells czaft zu Bielefeld am 8. Januar 1887 ei Königliches Amtsgericht. Vorstand durch einmaliges Ausschre üben 1e. B Beisitzer. 8 50466] register; die Firma Schlomann Ru e d, heute llschafts I. getra en, und sind als Gesellschafter vermerkt: in “ Gesellschafts öblätt. ern, welches mindestens Die Zeichnung fü folat, inde 20466] reg —
E” 6s 85 —r . F. Sutter S
8 80 lches 8 1 9 8. 8. cSch 897 des FK nenregisters ist 2) in das Firr nenrege ister sub Nr 1685 die Firma cingetrage⸗ rh * g 254½; F Sauf n Eeis Ftüfchaft;
1) der Kaufmann Simon Friedrich Ernst Meyer Breslau. Bekanntmaghung. [50459] 16 Tage dem V ersammlungstag erschienen sein Firma die Unterschrifte den hinzug .“]; A. F. Amtrup Sohn Columne 5. 8 ba n : Eelb lose,
zu Bielefeld, 1 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6404 das muß, unter Bekanntgeben der Tagesordnung. Neben werden. Die Zeichnung ann verki heute die Firma: in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Rubensohn ub after sind: Kausmann Carl Wilhelm Louis Lampe zu Erlöschen der Firma Berthold Wiener hier diesem Ausschreiben erfolgen Einladungen an die im Kraft, wenn sie vom Vereins et; „Paul 5 ber der Kaufmann Georg Ludwig Amtr up in Kiel. Krivitz, am 8. Janu⸗ Die verheirat 10 en Kaufleute Ernst Sutter hier heute eingetragen worden. Aktienstamm⸗ eingetragenen Aktionäre durch Stellvertreter und mindesten s zwei isitzern a zu Görlitz und a18 deren In e ar hans 8 Riel, den 7. Januar 1887. . Hert b 8 und Wi virhe Sutter in Freiburg i. Br 3 Breslau, den 7. Januar 1887. an deren im enregister eingetragenen Adressen ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Rückerfr Paul. Robert Eduard Grün hierse eingetrage bönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. 11“ uüͤmtsgerichts „ ellschafters Ernst. mit [50524] Königliches Amtsgericht. gerichtete eing schri bene Briefe oder durch direkte von Darlehen, sowie bei “ von 2½ worder 8 8 8 GSerichtsschreiber des Großh. Mecllent⸗ mtsgerichts. vertrag 8 1883, wo⸗ Brandenburg a. H. Bekanntmachung. Abgabe gegen E sbescheinigung. Alle Bekannt⸗ kassenbüchern als Schulddokumente des Va Görlit, den 4. Januar 8 b““ Die von der verwittweten Kaufmann Hint Breslau. Bekanntmachung. [5045 in m dieselben nicht nach Vorschrift genügt jedoch die Unterzeichnung durch den Voe Königliches Amtsgericht. Dorothee Elisabeth, geb. Meyer, zu Prandändure In unser Prokurenregister ist das „8 schen 2 Statutꝛ n du ndere Erlasse an die Aktionäre vo g. H., dem Kaufmann Carl Friedrich Eitelt zu von dem Kaufmann Wilhelm H H In
1. gerich ge Ar.
2 L esor 1— Le 7
er eld.
—
vorsteher dessen Stellvertreter und minde (L. S.) hulz. Kleve. Zufolge Verfügung vom dee ze Lahr. Nr. 235. In das Gesellschaftsregi id fahrende, akti passive, ögeg⸗ Faäraice und ge scheb en, 5. urch perklon in den „Deutschen inen Beisitz 1 v“ — ist die unter Nr. 4 Firn “ ein vi:. wurde eingetragen: riae NVermö noͤbe ibringen der dermaligen Brandenburg a. H. für die, Firma „J. G. für dessen hier bestehende, in unserem vbis eichs⸗Anzei Durch Beschluß der Generalver Alle Fffentk che n Bekanntmachungen sind durz [50467] Firma „Wi ve. H. Lax mit dem Orte de Mit D 4 3. 118. . i Siss aa b Fer zeinschaft ausgeschlossen, die & Sohn“ (Nr. 798 des Firmenregisters) ertheilte, Nr. 195 eingetragene Firma: sammlung 88 8 Dezember 1886 kann die Gese l⸗ Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem &. Gross-Strehlitz. In unserem Firmenregif ster ist Niederlassung Goch gel elöscht worden. 1 Ge fellschaft aufgelöst, Fi 11 uar Kabrniß somit verliegenschaftet wird. unter Nr. 105 des Prokurenregisters eingetragene M. W. Heimann schaft Zweig niederlassungen errichten und zwar be⸗ gauer Bürgerfreund bekannt zu machen heute die unter Nr. 20 94 eingetragene Firma: Kleve, den 28. 8. zember 1886. Erkofc her — eee- cfellschafters Wilhelm Sutter Prokura ist erloschen. 8 ertheilten Prokura, und zwar: sschließt über die Errichtung und die Auflös sung von Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Ja g Jacob Pick zu Zawadzki “ Königliches Amtsgericht. Lahr, 6. Januar 1887. it geb. vom 22. November 8 8 3 des Kaufmanns Js Zweigniederlassungen der Aufsichtsrath. Der Vor⸗ Januar 1887. 8 ““
Brandenburg a. H., den 5. Januar 1887. a. bei Nr. 642 der ichts Vor “ gelöscht worden. 1 8 — Großherzogliches Amtsgericht. v“ 8. 8 “ Königliches Amtsgericht. Hamburger, stand wird dermalen von zwei Direktoren gebildet, 8 zeichniß der Genosse nn . 1 Eichrodt. Die Gesellso — durch jeden Theilhaber
16 er, von vofse ann Groß⸗Strehlitz, den 6. Januar 1887. 8s “ b. bei Nr. 643 der Kaufmanns Ri von welchen jeder allein die Gesellschaft zu vertreten Zeit in der Fenste cresberg . .
W“ 8 8 2½ 8 eter geseh erde Köndgliches Amtsgericht. Koblenz. In 8 [50525] Pfeisser, und die Firma zu zeichnen befugt ist, nämlich Lud⸗ Pegeths, den 8. Januar 188 Braunschweig Im diesseit register für Aktienge esellf zaften ist Fel. 45 ff. bei heute eingetragen worden.
51 9 5 “ 1u Be ehrens. 8 eingetragen worden 1) unter 888 . 5 1b 3 urg Handelsregister. 50576 igen Handels⸗ c. bei. Nr. 830 der des Samuel Levitus swig Göckel zu Frankfurt a. M. und Ignatz Stroof 8 Königliches 8 Amtsgericht. schafts zregi sters, daß die offene — Kaumann Wi Straube ist seit dem r 338 w zu Griesheim. Laut Akt vor Notar Pr. lur. Carl 8 — ve⸗on (unter der Firma „Stöck & Fi der 2. 887 als Gesellschaffer in das von dem ¹ Braunschweiger Aetien⸗GC gichorienfabrik Breslan, den 7. Januar 1887. Hamburger in Frankfurt a. M. vom 15. Dezember 6 Halle i. W. Handelsregister [5057, — Sitze zu Bingerbrück urch den ar 29. Suli 1886 Kaufmann Hermann Gustan Storch unter der Rühme auf Grund der Anmeldungen vom 28.,31. Königliches Amtsgericht. 1886 hat der Autsichterat h beschlossen, eine Zweig⸗ 1 Nr. 2 223 des Geselst Amts s zu Halle i. W. erf Tod d gesellschafters brüder Vocke Iuhaber Gustav Storch gf⸗ 11161“ 2 ’ — Sw des Königlichen mtsgeri 5 erf folgten Tod. b 1— 1 1 Firma Gebrüder 8 “ 8 BbE sores Gesellse or. Mt G t, daß “ 1 NInniederlassung in Küppersteg unter der Firma: eingetre N geinische 21 Unter Nr. 36 des Gesellschaftsregisters ist die, senior aufgelöst das sgeschaft de hier betr lebene Garn⸗, Weiß⸗, Posamentier⸗ und Ppaderborn. Zu Nr. 45 unseres Gesell 1) der Gesellschaftsvertrag vom 22. Januar 1865 Breslan. Bekanntmachung. [50457] „Chemische Fabrik Griesheim Firmeninhabernß am 13. Mai 1885 unter der Firma Gebrüder auf den andern Hes ugust Wollwaareng eschäft eingetreten. welches 1 jist in 8 4 eingetragen; S8 geändert, 1 In unser Firmenre gister ist bei Nr. 3569, be⸗ 1 Filiale Küppersteg“ — Spa v Weinberg errichtet offene H Handelsgesellschaft zu seni ior, L en wo nend, fübe geg ger dem in offe F Hande lsgesells chaft unter Fanu ar 1897 bis zum 1. Ja⸗ 2) an Stelle der ausgeschie — ektions⸗ treffend die Firma Julius Friede hier heute ein⸗ zu errichten. Diese Errichtung ist 2) 8 K aufmann Di r. od
mitglieder Döring, P zicker und “ getragen worden: Zum Vorstand dieser J ss — 2
— — 988- — 2 1 . S8i is . 3 ¼5 „ dos Vo st 8 3) der K 8 8 mald G. Bockhorst am 27. Dezember 1886 eingetragen, und ist, der dasselbe u Gustav Storch 82 1 fortführen. 1 — sin ““ “ nitg 1 1 n 3) der Kaufmann Herman n Walterfang, 2e Aug zust Jäger, Das Handelsgeschäft ist zufolge Kau if Direktoren der Hauptniederlassun er Ackermann Heinri ch Hinpe, den K
13 0 8 . — “ 54* 51* 2 „† sind als Gesellschafter vermerkt: Ia. hart. sodann 2) unter ” G 18 J unter Nr. 1393 des Gesellscha ftsregif br den. irekt der Gesellsch „Paderborner Aktien⸗ sämmtlich zu Emmerich, 1) der Kaufmann Foseph Weinberg zu Bockhorst, g 1 Karl August er senior als Inhaber dagegen die bis Firma unter Nr. 2115 des Kaufmann Berthold Wiener zu Bres in Frankfurt a. und J ist gelöscht am 8. 7 2) der K aufmann Seis Weinberg zu Bockhorst, Halbspänner Heinrich Eheling, übergegangen und wird von let re inte beim ernannt w jed Emmerich, 8. er Ke 9 sämmtlich zu Rühme, Firma Julius Friede's Nachfolge ü ie Fi
es 3) der Kaufmann Leser Weinberg zu Bockhorst. Vorstand gewählt sind, und
ve
,
2 28
— —2 ¹
0 ◻̈⸗. 11 b bee.] —22
—
8 2 — — 2 ₰ — —2 22
2. 8 — — 21 XSEGG.
8 —₰½ .
02 — xe- 8
89 —₰ eig n üezerkise jcharff zu
9
,½
—
82
— — —
C
2 — — 8 —2 ¹—
1 2
S 2
78
2 △₰=: ₰ 822
Ettling de Pr⸗ 1 1
tbrn.
Han istereinträge. Jalle i. W. Handelsregister [50571]
S Sol
nigl 8
8 d “ es
b 1““ S 3. M jedern zu d bte Louis M. für sein
ten V b t Düsseldorf, den 7. Januar 1887. In das hiesige Handelsregister ist heute Blat⸗ ““ Se ““ Prokura, welche der gedachte Louis Marx für haber der ten TW Breslau. Bekanntmachung. Al Lindemann d C. B idt in Geeste 8 dem Brennereibesitzer Aloys Lindemann in das Ge I enre⸗ i Gerichtsschreiber des Köntelichen Amtsgerichts auerschmi t in Geestendorf 8
s fortge übe Erlöschen der dem Adalbert Koehly 88 Ka 8n ’— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
g S8; 4 8 „toßr 2 -s F 8 delsgesch as “ 8½ Prot 2sar. ist Eri Nr I 2— c. mitz, zu der Firma: 1 besteht zur Zeit aus: 1u1 unter obiger Firma hier beste “ Handelsg eschäft tragen. 19 2 0 8 unser ure egl is ter 1¹ el 2 8 S 8 “ fo
—
3 2 gr⸗ . 8 d. or Pierb 1 “ Stöck b 1 mit der Nieder⸗ Firmenregisters gelöscht. 8 1 8 Frit ese und der Bierbrauer b ng zu ““ . r. 660 85 2) Der Kaufmann Wilhe elm Glimm ist isc sgt bes 2 8 5 2 28 7 8,2r1 2 „ 5 †g 2 5 r 2 2¹ 1 2 ) Cs 8₰ 8 Firme — 9 e 2 Königliches Amtsgericht. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht kurenregis “ 9 8 lf 8 1ngen WE * . eh vnter ge s 882 n dlage ell⸗ 12 esgesek b 1 hgh 3 4 — jedem der Gesellschafter zu. is der befagt en 8 1 4. Fritze hier bestandenen enen Handelsgele raumei alle im Handelsg gele zbuche vorgeschrieben en 2 Be⸗ umter Nr. 7112 des Firmen regi ster⸗ issermann 8. Gri jed 8 8-b nenden Kaufmann Wil l[he 8* Kar [F Fi eilt sch aft ausgeschieden und diese dadu rch auf gelof st. Der sämmtli ic . nachunzen der Ge cfelssc aft künftig im Sentschen Fulir 1s Friede s Nachfolger nannte Zwe rign iederlassung die Prckurg. war, 4) unter Nr. 717 beziehungsweise 712 B ds Pro⸗ Mitgesellschafter Kaufmann Theodor S. chade se tgliedern des Aufs 8: Fent v 29g er g vgzaischor haS 5 9 ²1115 95 8 oron 2 vv 2 4 1ↄ „½ 8† 5 2 2 8 — 88 . 9 25 g9 8 n 9 1v 8 1 9 9 e föüsß n nhe 1. “ schweigt ” hie und ale ren Inhaber der fmann Berth Diese Proturag ist unter Nr. EEEIEWTI1II11I1 134 des Firmenr es Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. kurenregisters die Prokuren, ne wnte das Geschäft mit Uebernat me der Aütsterige Sir. der Kaufmann Hiemever, Fentner J 1 anntmachungen nur in dem letztern Wiener hier heute eingetragen worden. rregisters eingetragen worden. 8 wurde heute eingetragen: die Firma Franz Gacg unser Gesellschaf tsregister, woselbst unter V August Fischer senior erwähntes Hande 15- für alleinige Rechnung unter der bish erigen 8 Albert Didden, Kauf nann Carl — 1. erfolgen. “ 1887 Breslan, den 7. “ 1887. dorf, de Januar 1887. in Ettlingen. Sean -cist Franz Gageur, Nr. 23 die Firma Gebrüder Weinberg zu Seg. geschäft seinen hnen, zannten fort und ist als deren Inhaber unter Nr. sämmtlich dahier, und Kaufmann Guste 7 8. „8r 8 8 gl 155185 8 : 2 2 K8 3 „ aern 1 8 .gzppiß 9 renascweng. An “ z Ridd 81 “ Königliches Amtsgericht. “ mitz, mann in Ettlingen. orst vermerkt steht, ist am 27. Dezember 1886 ein⸗ Wilhelm Karl Fischer 2 Firmenregisters eingetragen, dage gen. sige 8 “ Reinecke zu Lipp pringe, L iches X“ Riddagshansen. Berichtsschrei 8 Koöniglichen Amtsgerichts. Sttlingen, 8. Januar 1887. 8 getragen: — 1 gen wohnenden K zuüfmanne Gesellschaft unter Nr. 1021 des Uschaftsregiste Revisoren: .“ “ g8g. gnnchnanng. N ¶[50452] “ Gr. Bad. Amtsgericht. Die Gesellschaft ist durch 88 Tod der E esell⸗ junior ertheilt hat. 8 ge löscht “ der Kaufmann C Carl Witte h 95811 In unser e“ ist be Nr. 1409 das Ri bstei cafterin Wittwe Kaufmam Mose 8 Weinberg Kobl eng, der 8. Januar 1887. 3) T Der Fabtmen n Conrad 2 nde. Aecmerdt Alb bert D . hie “ - 5058 2 ) der dem Sieg nan n un 1d M cin 5 2 F. 88 8 “ 27. „ 8e- 8. 8 36 önig gl 9 8 ur st nman gese schaft Zuc 4 I“ ifc fügr anus delsregister ist eingetragen Maschwitz von der⸗ :103 de s Ge⸗ and. antin Düsseldorf. Bekanntmachung. 150563] 8 Rika, geb. Ganz, aufgelöst. önigt. Ants gericht. 8 Proku ist der Kommanditg Nr. 845 des Prokuren⸗ . ingetragen zusolge andlung vom ¹ giste eingetragen witz “ c Uische⸗ C 86 6 chaftsregisters Fufolge Werft ““ Konig glichen A mts 8 8 Beuchel hier unter Nr. 8 5 des Prokure⸗ 8 an .f G“ and kten den 7. Janue : seingetragenen Handelss v zaft Moritz Werther Jn 16e. “ 11 N.-M. Bekanntmachnn b ““ 155 59574 1 getragen. 2 1 3 11“ Gebr. Lameyer, Bremen: Die an Johann & Sohn hier ertheilten Kollektipprokura heute ariden, G“ scüschafte⸗ *In unser Handels⸗Firmenregister Utch r. b Hattingen. Königliches Amtsgericht 1505721 oplenz. In unfer Handelsregister ist beute⸗ zaen Den Buchhändlern Theodor Möl Her⸗ ö. ber Aktien⸗ Etmansky ertheilte Prokura ist am 31. Dezemb eingetragen worden. zu der unter Nr. 41 des Handels⸗Gesellsch heseg 34 zu Hattingen. F; de mter Nr. 3931 des Fi — Beide hier, ist Kolle veProkura für “ 82 8 8 rokura ist a . 5 8 ager 1 8 ₰7 n ütigen Ta 345 9 d0 29 rden: 1 18 ktr. 393 21 ser Zeide hier, 88 KDH Uln r Band 1 Seite 82. 1886 erloschen Seen de 1e“ registers eingetragenen Firma: hen be eutige ge unter Rr . Am 4. Januar 1887 ist in unserem Genossen⸗ getragen worden: 1) 8 8 mann Meusser, eid 8 Hofbuch⸗ ee 81 . 1887 J. Rust, Breme Inhabe ban “ v Geschw. Gassen“ “ — scha . ter laufende Nr. 4: registers, daß dos zu Koblenz unter — die Firma Emil Baensch8 4 lt ade TT1“ J. Vete” Bremen: Inhaber Johann Wilhelm nertt üen e8. 8 „Neinhold Schmid dt zu Woldenber 58 schafts zregister eingetragen unter lat etragene „Henriette Levi“ bestehe nde Hand de els geschäft händler Nachfolger C. 8 “ erthei Königliches Amts⸗ “ 2 “ die Thei berin C Gass ls deren Inhaber der Apoth Rein⸗ Consumverein Freundschaft, einge daselbst wohnenden Handelsfrau Henriette, und unter Nr. 846 des Prokurenregisters Aeegk. 150173] 8 . An 88 5458 8 The er Latharina Gassen 8E“ “ heker Hatting 8 1““ . 8 99 88 50473 u“ Bremen: 1 1. 8 Jan. Bre slan. Bekauntmachung. 8 [50458] E b“ Geschäft ö“ zu Woldenberg “ worden. “ e darsfce b Januar Levi, sammt der Firma auf den hier wo hnende Magdeburg, d den 8 Ffahich 1887. “ Pr. Holland. Bekanntmachung. ttfind enden ze v- se; Kaufma an * (Gn bn da 8 8 In unser Firm enregister ist bei Nr. 6908 das SSeB-2s-8 9 Sgee 1 Fe 8. eilbaberin Ag me Seeb e N.⸗M., den 4 8 Januar 1887. Das Genossenschafts⸗ tatu atirt r Kaufmann Louis Marx, Ehemann der sheass Königl liches Am itsgericht btheilung 9. Die bei dem unterzeichneten Gerich cht. ta De ais ter ag eter uU 2 9 3 Pon 17 LU „ „ 1 8 8 The 82* 5 7 2 7589 . 8 — un s U eilhaber eingetre lof ie Erlöschen der Fi dSe. Justus William Thomale für alleinige Re bemmng weitergesi Pis Königliches Amtsgericht. ist der Einkauf von Levi, übergegangen ist, sodann 2) unter Nr. 4195 Shixh 30577] Eintragungen in das Handels⸗ und Firmenregiste Prokur a gleich geitig e rloschen Firma hier heute eingetragen worden. 111“ 11g n1 ergeführt. n Ge ꝛgenstand d des Unternehmens “ 82 Art Firmenreh 1 der genannte Louis Marx als [50577] werden während des —— 1887 durch ¹ ändert geb blieben. 1 ge Breslau, d en “ 1887. e 8 “ as Helbscht und 52 4 des Gesel⸗ 8 Bier, Wein, Branntwei n e Müita al er 2 Inhab e der besagten Fi mit der Niederl assung Merseburg. In unser Firmenregi ister er ist e 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 8 H. Schieke, Bremen: G vng r 1 t gliches Amtsgericht . irm b dec tere 8 S 98 1 8 91808 8 258 s Geestemünde. Bekanntmachung. [508 und der Verka auf derselbe en an di d hier, 3) e. Nr. 7 716 des Prokurenregisters die Nr. 525 die Firma M. Kriwer und als deren In⸗ Staats⸗ Anz zeiger, Schieke Wittwe, Henriette, geb. Ick nach Fir rmenregisters neu eingetragen worden. 8 7 1 ilde Kaufmann Michael Kriwer hier einge⸗ 2) die Elbinger Zeitung 8 ihrer am 17. Nov. 1886 erfolg 3 z Oberländer Volksblatt mit Johann Wilhe lm. Rust seiner genannten Ehefrau ertheilt hat. Merseburg, den 6. Januar 1887. “ 5 e ammane 5 8 e Seg ein 8 8 2 C 887 Genehmigung libres Ehemannes Ee 2 2 y vo etragen als Inhaberin die Ehefrau Kaufm „Brredenscheid, als Frestde nten, ; Hat⸗ Koblenz, den 8. Januar 1887. Königliches Amts gerict Abtheilung III. Pr. Holland, den 8. Januar 1887. ö geblieben. Am 6. J mann August Schmieder, früher hier, jetzt zu Karls⸗ S Vau ꝛerf schmidt, Friederike, geb. Bergstedt dem Büreaugebi ülfen August S. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. König gliches Amtsgericht. 887 ist die Firma erloschen. ruhe i. B. für die Nr. 3139 des ö Ge he d zeschäft mi — ti als Schrififührer, 50578 ͤͤö”“ 8* 8 I Nr. 312 5 mr ers eestend orf, wel das Geschä will⸗ 1 ingen, als “ 85 8 50578 I“ n 8. Januar 1887: 88 1 eingetragene Firma: Düsseldorf. Bekanntmachung. [50562] ihres genannten Ehema de dena 8 dem Anstreicher Hugo Retzke 8 “ G. Be ekan öe. nd b 8 “ [50474] — z 5 8 . „ 907 1 — : 8 6. As. ce 85 85 g— E“ 98 889 8 98f r Benoss chaftsre 8 1 3 sores “X“ Seit dem am 27 April 8 Schmieder zufolge Verfügung vom heutigen Ta⸗ theilt, unter unveränderter Firma fortführt. Rechnungsf führer. do. Genossenschaft erfolgen König gsberg N.-M. Bekanntmachung. [50472] Mäͤnli “ Vorstandes rrer Hiltruper Spar⸗ — E“ 1889 erfolgten Ableben e. hier ertheilten Kollektiv⸗Prokura heute eingetragen 8 hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗ . Geestemünde, 8. Januar 1887. . Die Bekanntmachunger der Genossenscha Seh Die in unserm Firmenregister unter Nr. 183 ein⸗ Mitg 88 88 skasse Feingetragene Genossen⸗ isters ist bezüglich der Firma⸗ Tiemann, haben dessen 2 Fittne e worden. Nr. 1259 eingetragen worden di — — Königliches2 Amtsgericht. IJ. durch die Hattinger 3 eitung. 3 jeder getragene Firma C. F. R iechert zu Schoenfließ und der ehnskasse, C. R. Bre inkmann in Quedlinburg Mester, und dessen Kinder erster un 3 Breslau, den 7. Januar 1887. gesellschaft in Firma 3 Rasch. 1 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder st . s schaft, heute ei det eags en: August Bernard Schenking 6 Fbe amli Fpristia vn 3 5 85 8 28 4 —; w 8 1 ¹ ngesehen werden. s⸗Kons C 1g Ze L A WoICke vumrnn zꝛu * 8 C. (Sie .. König dlcbes Amtsgericht. „von Köppen & Cie.“ 8 Seit bei dem Handelsgerich eingesehen werden Königsberg N.⸗M., den 6. Januar 1887. I Uersen. Der Kaufmann Franz Wackermann zu Uer hanne Louise 1 1 ig Siße zu Düsseldorf. “ [505 b Königliches Amts gericht. ) 8 8 8 ee s Perperhove als Stellver⸗ burg ist in 888 6 Handelsgeschäft des Kak ufmanns 5 Friedrich Tiemann, letztere drei vertreten durch Danzig. Bekanntma in 50462] . dies gir jñ 5009 1b 6 8— 2 utsbesitzer Verrn 1“ 8 sre hiohmünber Ehristian Friedrich o ch g. [50462] sellschafter sind: Gelsenkirchen. Handelsregister vo
d Brinkmann zu Quedlinburg
In unser r für Ausschließung der ehelichen Ubrnde von Köppen Baumeister in Düssel⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Gelfenkirch Jever. In das Handelsregister ist heute Seite 121 treter des Ve ereinsvorst iar “ ind die He 1 8 md n un 2 Ausschließu 1 1 — den, — reister in D. 8 88 8 8 3 8 8—— 8 — 2 50- 7 z9 3 Fosepl 8 ad de⸗ § einrich A Al brecht Nolze, das Ge eschäft unter un⸗ 8 ite ergemeinschaft unter Kaufleu en ist heute sub 2) Heinrich Apetz, Ingenieur zu Winsen an der Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist un Nr. 413 eingetragen: 8 1 Komiegsperg x.-n. Bekam ntmachung. 889 3 Perhege Nän G Went rup und nnunmehr, jedoch unter nng 8 veränderter Firma fortgeführt. Am 30. Aug. Nr. 447 eingetragen, daß der Kaufmann Egmont Jittwe des Rentners Lothar von Köppen, der Firma Konsumverein des dentschen Frma; Gebr. Beushausen. VIn unser Firmenregister ist am S. Thewald — I 2. Segs 8 Lange, stehende offene Handelsgeßellschaft unter .1886 ist die Firma erlosch cen. 8 ver. schke in Danzig für die Ehe mit Charlotte von Finckh, zu Wiesbaden. werkvereins (Hirsch Duncker Eingetr. 8 Sitz: Jever. unter Nr. 221 eingetragen die Firma W. “ 5) Schꝛ “ 868 Hiltrup wohnhaft. des Gesellschaftsregisters eingetragen. N. C. Lampe, Bremen: Die Handelsgesellschaft durch Vertrag vom 8. September 1882 die ie Gesellschaft hat am 1. August 1886 begonnen. nossenschaft), eine Genossenschaft mit dem 5 1) Offene Handelsgesellschaft. zu Schönfließ N.⸗M. und als Inhab⸗ dh simmtlich 8 21. er 1886. Demnächst ist diese Hanf elsgesellschaft in Firma
ist am 31. Dezbr. 1886 E llöst worden und Geme inschaft der Güter und des Erwerbes mit der Vertr 8„ Gesellschaft ist nur Mit⸗ zu Dulzahe am 8. Januar 1887 eingetragen. 2) Theilnehmer: der Kaufmann Carl Ernst Wilhelm Thewa 5 Münster, den ezembe
nach bereits ges behener idation die Firma Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das 8 Ver⸗ b
— 2 n“ als mit dem beutigen Tage s e— ranz 3 v Abtheilung II. C. R. Brinkman a
. das Köpden berechti Der Verein gründet sich auf das in der Geng⸗ 8 a. Gärtner Johann Gerhard Franz Schönfließ N.⸗M Königliches Amts gericht. Abtheilung 74
mögen der Ehefrau, sowohl das in die Ehe einge⸗
3 Si 5 — 2 Dabr. 1885 8 n b 8 h Jever Ab b N.⸗M., den 6. Januar 1887 “ und. 1 deae Geseh 8 “ been⸗ 1 . Dezbr. 8 erloschen. ige- den 7. Januar 18 versammlung vom 5. Dezemb ein ausen zu Jever, Königsberg N. “ . [50579 s e. ö“ ster Se. ae Bre e⸗ brachte, wie auch Alles später durch Erbschaften, Schmitz, tut ; Lvem selbigen Tage. 8 b. Gärtner Jabann Gerhard Heinrich K bnigliches Amtsgericht. Naumburg * 8. Betarntvacag, . 2 2. tra⸗ gen worden.
men: In der Gene ilversammlung vom Geschenke oder Glücksfälle erworbene, die Natur des ts K böniglichen Am gerichts. ck des Vereins ist, 1 bensben⸗ hausen zu ver. 1 öö“ - EE“ 4 des Gesellschaftsregisters: Die Gesellschafter sond: stian 5
Dezbr. 1886 sind an Stelle der aus dem vorbehaltenen Vermögens haben soll. 8 “ ilung VI. nis⸗ von Sguter Qualität gegen sofortige Be Jever, 1886, De euber 21. 9 . 36 bas v Sen. tr. & Comp. zu Lanc ha a. Stadtrath und, Kaufmann Christian Robert
rstand ausgeschiedenen C. H. F. Kaune, G. Danzig, d den 5 anuar 1887. zahlung Jedermann, ins esonde 2₰ 9 8 Groß herz ogliches Amts zgeri icht, Abth. I. Krivitz. Zufolge Verfügung 5 Bherzog F. “ en n wordent 8 Brinkmann. del und F. H. A. Plump zu Mitgliadern Körigliches Amtsgericht. X. . b 1 zu beschaffen und aus d eh J. V.: Rubstrat. ichen Amtsgerichts hieselbst vom Zan “] s Vorstands gewählt: Wilhelm Wolff, Hein⸗! erzielten Ueberschuß Kapital zu sammeln. 1
2
8
—
˙2
-re. —+ . Ft
„0 ₰ vD 8 87.
“