b. Kaufmann Franz Wackermann [50443] Prü ffungstermin den 15. Februar 1887, Erste Gläubigerversammlung und Prüfna . 9 4* 4 — * 8 4. in Quedlinburg Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Vormittags 9 ½ Uhr.
1 Freitag, den 4. Februar 1887, Vo 8 und Jeder von diesen berechtigt und verpfli ichtet, ti Tiede hier, Jerusalemerstraße 3,4 und Stall- Anmeldefrist bis 2. Februar 18 10 Uhr.
1887. pf 18 Jan G Pesses Gesellschaft zu vertreten. schreiberstraße 32 (Priratwohnung Alte Jacobstraße Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis 31. Januar . Thnss Fecre 1eeene Quedlinburg, den 8. Januar 1887. 87/88), ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem 1887 einschl ließlich. 8 hast onig ge eilung v. Königliches Amtsgericht Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkurs⸗ Hettstedt, den. 8. Pntsgerich Fäctent — verfahren eröffnet. 8 4 zabst⸗ 28 —— aünfinten ntsgerichts [50596] K f fahr schmölln. Bekanntmachung. [50583] Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger⸗ als Gerichts schreib Töree⸗ König 7 en Amtsgerichts, on urst verfahr en. — — . Auf Frlium 54. des Handelsregisters für Schmölln straße 65. Abtheilung II. Ueber das Vermögen des Credit⸗Veren ““ Berlin M dittwoch, den 12. Januar ist betreffs der Firma Schröder & Co. daselbst. Erste Gläubigerversammlung am 4. Februar 8 —q— Wollin (eingetragene Genossenschaft) ind “ 4 laut Beschlusse s vom heutigen Tage das Ausscheiden 1887, Vormittags 11 Uhr. h. . 150489] dation ist heute, Vormittags 11 Uhr, das as ger des zeitherigen Mitinhabers Johann — Conrad Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. April Ueber Restaurateurs verfahren eröffnet. 12 Januar 1887 ev 30 8 82 8 18 4 88 8ꝙ˙8¼ο 1 bc * N sann ◻ 5 1 erliner Zörse vom —6. 1 * Striegnitz in Sch mölln verlautbart word 87. 1 W. zu m 6. Januar 1887, Verwalter: Rechtsanwalt Jahr zu Wollin Ber Schmölln, am 7. Januar 1887. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Mittags 12 Uhr, der Konkurs cröffnet. Verwalter: Erste Gläubigerversammlung am 31. „ Amtl lch festgestellte C Course. Herzoglich Sachsisches Amtsgericht 25. April 1887. 1 fmann Hermar htz zu 6 Ofener 18827, Vormittags 11 Uhr. mil. Sz Weber Prirun etermin. 1nC 23. Mai 1887, Vor⸗ Arrest und Anmeldefrist 837, ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum; Umrechnungs⸗Sätze. — Sütaa9s 19 Unr, im Gerichtsgebaude Neue Friedrich⸗ Glänbigerr Fersammlung den 5. Feb 887, 1887. — 120, meer ,gasgen sabo. Basruans 12 Mern Schönebeck. Bekanntmachung. [50584] straße 13, Hof, Flue⸗ Bes parterre, Saal 32. Vormittags 11 Uhr, und Prufung in am Frist zur Anmeldung der Konkursforderurgn Berres Iabnee e en 1 Mark Banco = 1,50 Mark heute ist in unserm Pro⸗ Verlin, den 10. Januar 1887. 18. Februar 1887, Vormittags 16 m: r. 7 für die Firma Fr. Thomas, Gerichtsschreiber ei
8 2 8 S2 L
„10100 Ruß⸗ Poln. 2ce do. do
do. Pr.⸗Anleil he 4e 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl.
89,50 bz
4211
8. . 8 8 2½ 5 82
1
6
5b2 CG
4 2
0 ₰ E— —9◻ —
cl
. 89: ½. 89* SoeeSn 8
227
—62 51E σ
&8
22*
8 0⁸ —₰ 8 1
21 2 Nb ——6öq8q—98öq EE —2
„
Zufolge Verfügung von
8 121 8
82 ,—
4 —., —, 7
— 95*
827 0₰ Sx E* —2—öq
—q—
— —
— Februar 1887. = 320 Mark. 1 Livre Sterüns = 20 Mark. urenregister die unter N 3 8 1 . Zimmer Nr. 57. gstermin P 5 Enger zu Schönebeck nge tragene Prokura des des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49. 888
Sv 8 Wechse! Hermann En bafeti delsscht mnh Stettin, den 6. Januar 1887. am 28. Februar 1887, Vormittags IIn Kaufmanns ermann nge da gelofc nd
¹ 1“ Königliches Amtsgericht, Abth. V. im hiesigen Ge richtsgebäude, 3 Zimmer Nr.3 8 gleichzeitig ebendort die dem Kaufmann Walter 8 ü Beglaubigt: Matthias, Gerichtsschreiber. Wollin i. Pomm., den 8. Januar 188 1 Arutw. 100 Fr. R Robols ky zu Schön baücer für die vorbezeichne te Firma [50446] Konkursverfahren. ö Konigliches Amtsgericht 1. Abrheum. .u. 2 16 99 Fr. 8 8 ifm 8 ich Enge 4 8 g⸗ 2 1 6 Schönebech 8 31. Dez gn. grgg helm Johne, Inhabers der G. Dittbrenner’⸗ donkursbe⸗ sc - . [50677] Konkursverfahren. Lopenhagen. 1¹09 Ee Königliches Amts schen Buchhandlung, zu Bromberg ist am Ueber das Vermögen der Kleidermache rin Frãäu⸗ ““ “ “ 3 ¹ 8 In “ 8. Januar 1887, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet. lein E. Amlinger zu Wiesbaden ist am d. Ja⸗ Das Konkursverfahren über das Vermäögg uu 6“ Sir 7. 8 *. 5 Verwalter: Kaufmann William Graetz zu Brom⸗ nuar 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfah⸗ Handels oh ar Aes unter der Firma Berz issab. u.” Mhrrrei 3 M. Voverisch 2 112 2 schweri telne Ghert 8 verg. ᷓs — sren eröffnet worden. Düsterloh zu Altena und der Gesellsche 3 Müreis; . 1 gen rna;rr ice ghigereft en vom 312 Dez Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Fe⸗ Herr Rechtsanwalt Dr. Berg n Wiesbaden ist Friedrich S Berg und Friedrich Düßterlat Madr. u. Barcel. 5 desseiaee v An 1886 ist am beutigen Tage zu der unter Nr. 2 bruar 1887. 6 um Konke ursverwalter erna nn 8b “ selbst g2 nach erfolgt 8 Abhaltung des S 9 2 10 vr. Hamb.2 0k hiesigen Genossenschaftsregisters eingetragenen Firma “ bis 1887. ges Offener Arrest mit Anzeigefrist ““ termins hierd urch aufge 2 darig 100 Fr. ätcter293 „Consum⸗Verein zu Schwerin, eingetragene Rn;⸗. G läubig 98 “ Öung am 3. Februar frist von Konkursforderungen bis zum 27. Januar , den 30. Dezer Genossenschaft“, eingetragen worden: 1887, Vorm. hr. 1887 e
27 mber 1886. “ . 1 Fr. ) 1 Prüf 8 26 — b — einschließl lich. Königlich Für das Kalenderjahr 1887 besteht der Vorstand „Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Fehrnar
2 92 ..
—;,9 8
t. Ani. 1869 Rente Pfandhe
—4* 8— —1 83 4% 8 .
6A 0
Sy menmnemne
3 ewhhe. AR
40 à 41,75 bz 20 b;
SSS
or — — — 8 “ 98/ —,— — - +— —Oö9n
2&ꝙ&½ꝙ — 150 5
82s - . 09
,.—N— — —2=1
5à, 10 à, 25 bz 185 0 b; G 35,00 ½; G 667,90 b; G
2 7 alt. 58, * 86 “
*1 8 5.
2
9 680 *
+ 88 — 8△8
22 72
— —JO O.wmSiere!
— , — 2.
2
2 — 2. 1 aen 5ο— G. 9½2 Cn e . . & & &ꝙUI 7 68 38 , 02 ₰ 2
8 —. —
0. 130,50 bz
„—
4*b
‿æ vr- oe,—
8 & 82
2 22
5 E Zæ E „
G FwgUmS3Z8P ”S.
ee] ¹
02
..**“
5σ —,—6,— — SEPSES
— —6
2092*
7 27 2
24, 140B 157,90 bz
zrbahnen.
0,—
52 10G
s Amtsgericht. Zudapest 100 Fl.
8 „ I r „ Himmer Pr. 9 des —ά nnnERggAQAREꝑnBnQ—‿ 82 . — F 8 . gl.
b Bva a,r heh bsnn „.ꝗĩMerwoltungsrathes 1887, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9 des 8 1 8
8 racgnih der de hr “ ssrathes Land dgerichtsgebäudes. In der Berthold Schall schen Konkure⸗Sache wird mit Ger hmigung des Gläubig Fl.
om 29. Dezen 86 wiederum aus: Bron er 8. 8 887 * 1 2 9 Plätze .100 Fr. dem Leh rer L. Pe ters, Bron ibe züalic “ 8 18 icht. Aus 91 8 in Absch lags⸗ „Vertheilung von 50⁰ 0 stattfinden. s. pläße — 100 % F. 82 dem Kaufmonn F. C. G. Wolff. iches Amtsger ien. Plätze.
8 8 GS 21 1 nden nicht u“ Forderungen Lire 1 lc g : Bo ri tsschreiber. Die zu berückf sichtigenden nicht bevorrech! Jorbe Uge! o. :100 Li ire dem Eisenbahn⸗Registrator H. Drever ur Beglaubigung: Born, Gerichtsschreiber . eaa rg . 100 S. R
v „ ngen 4 „zbrond dem Amtsprotok koll ist C. Gentzen, v- zug derungen bes eitigt, 2K. 90 464. 83, waährend rg 100 SR. sämmtlich zu Schwe * 3090447 8 E 2 —:100 S.) Ausläudi 2chwerin i. M., den t. Fanuar 188. [50447] Konkurs⸗Eröffnung. 100 S. Aus H. Piest,
( . 1 „ ; 8öS 5 vrotboerg; 8 8 Mr Amtsgerichts⸗Aktuar. Ueber das Vermögen des Kaufmanns C 3 De lungsplan lien Geri ichts schreiberei Geld⸗⸗ Sorten und B 89 Bukaref ter Stad dee-n
8 Eeebbeeeee Bischofswerder ist am . 35 8 Serau. Bekanntmachung. [50475] 1887, Nachmittags 3¾ Uhr, das Konkursv hiermit öff hen Kenntniß gebracht. 8 reigns n v“
Im Jahre 1887 werden bei dem unterzeichneten eröffnet. 8 . 8 Gericht die Eintragungen in das Handelsregister und 8
Genossenf chaftsregister durch:
sverwalter: Rechtsanwalt Hein de gerichtliche Verwalter. 8 061: va, -g Stüc do.
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Sf her Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. F Adolph Rose. “ 1 Gramm fein.... do.
Preußischen Staats⸗Auzeiger, 8 1 8 RnᷓᷓꝑnUnnnq☚òB— ‿— — — d1.2 vr. —8* 1. 88
b. die Berliner Börsen zeitr ung 8 Evi1 ias 9 Kob 887 an . 5. . b do. die Eintragungen in das Zeichenregister und in das F Gkäubig ewerfammilueg vhin .. Fe Lbruar 0487] onkursver fahren. rvom 15. 286 bestätigt ist, hierdurs 8 escnhhcre ““ 161 T0 8 Finnländische oos Musterregister nur durch Oden Deutschen Neichs⸗ 1887, Vor rmittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger des Gerichts veröffentlicht
412 8.
& 8 8G8
. — 78 0n0 2
—
888
GC. 02
2— ‧232
0à6 36 bz e. kI.f. BfsI f
9
8 .— 12
— — —— —,——.—
—
9 4 e-ee A 22 ⁷
—
— +
A
—7 42422
cne
ꝗIXAℛ= 8SWöö
◻ 607—
1 33. 350G . 106,50 B
—⸗ — /4/;.,—
22‿
—, — —-—9
11Se nt.
75 à, 90 bz G
9, 0 b3
3,00 b;
—₰ „ „
,2 ——2 ₰
6G ³α⏑2₰‿ 2 — —
2 —
2
82 8 22 S
α 9 8 8.&₰ S 8 — * 8 28 8 9’obSre ese ◻ -EO*
,0,—
— —₰ —89 “*
2
00 2 A:
ch .
8
.
6 1
1 3 7 5 bz G 8 83,75 b; G 85,50 bz G 75,10 B 75,10 B 5à 74,75à, 90 bz *.95,90 bz 0. 96,0 0 bz 95,70 bz ück 151,10 G 2. 100,50 bz 99,90 B 100,00 B 99,60 bz G 6,00 B
ꝙ 0 af C
BEE1A
2
SSS.. 2 E E SH — — à — —
— — —
— —
8
8 1—1
8 1
— —,— 2 S 2G=2⸗—
1cC9
2,— — — — .
2 72
1 78½ ꝙ 7
2—S E1“ — 8⸗ aee. 12
¶&
daa esnan ens gh e een —,—,—,—
8 4
0⸗
8 ₰
renn & vA222 ——— 5— 5ᷓG.
2₰ 3 8 6 SD S
..
-
10
2
—,—
2₰ 8
1 n .
7
5 —=⸗2
1 1 p F Fiaats⸗C⸗ „Anl. 1 dem K Uber das Vermögen den 10. J 887. vazt. pr. 1190,35 bz 1 Gacgessvegg ers Emil Ranke in Burgstädt ist Rönigliches Amtsg NE mmulf 190 à190,50 bz f di, Fü prüf ungstermin: am 25. Februar 1887, zur Beschlußfassung über die der Familie des Ge⸗ 88 B digt 1 191,25 à, 50 bz Die Bearbeitung der auf die Führung dieser Re⸗ 8PSZbEEEb53253 r De asfung u 1 die 8 gez. br. b J1 I1“ le⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Ge⸗ “ ldn zu bewilligenden Unterstützun gen eine Verö ; 8 3 322,40 bz gister sich veretesder Geschäfte erfolgt durch den richts. N. 1/87. 1 94 2 ewilligenden 58 tützun 8 beröf Rus. Zollconpons “ 8— b. 68 Herrn Amtsgerichtsrath Schuhmann und den Herrn 8t Eylan, den 8. Januar 1887 Beer S “ . “ Zder Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 Amtsgerichts⸗Sekretär Moritz.. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts I, WM. lich b ahn g. Fonds und Staats Papiere Sorau, 8 4. Januar 1887. 8 F Pru ung der nachträg ich angemeldeten 8. Senaegeher 1 K 3⸗Anleihe 1 1/4. u. 1/10. 10 50 B hos 2 2 riebel. Termin auf Ve eichs⸗Anle n. 1/10 101 80 bz Köntgsiches Fentsgersest 8 den 27. Januar 1887 et 4 do. 3 1/4. u. 1/10. 06,30 b;z .“ 8 8 8 8 8 0 Seeb s 1 1 nc⸗ chden R ufn 4 45 Anleib he versch 6.,538 8 8 Vormi bA 8 10 niyr, 7 ing zaufen. 8—8 8 . Cons olid. Anleih versch. 106,30 5; Stade. Bekanntmachang. h25 2AAb 8 . Ks Vormittag Br. e in en die Uebernahme erwabd do. do. 4.u. 1 10. 101.90 bz Auf Blatt 16 des hi esigen Handels Sregisters is S8 K onkursve et fahren. 8 vor dem öniglichen An mtsgerich te lehnt hat, der Rechtsan walt T Be — 6 I ats⸗Anleihe 18689. 1 u. 1/1 193,60 bz heute zu der Firma: eber das Vermt ögen des Lederfabrikanten beraumt zu welchem e z 1. Konk kursverwalter ernannt. 8 188 50, 52, 53, 6 4. u. 1 10. 102,70 bz Ernst Wilhelm ert Hugo Metius in Fisenberg ist heute, Betheiligten öffentlich danuar; werden. 8 Wennigsen, den 8. Januar 1887. A 1. u. 1,7.]100,50 bz eingetrage . janucs 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Burgstädt, am 7. Januar 1887. m.111,1100,10 bz Die “ ist erloschen.“ 2 4
7
ꝙο— — — .
— 8 Fomopos⸗ ZLemes—
— — 7 8 88
——qO—S*
—“ Sro 89 — —
8 81,50 G 103,90 bz 79,00 G
— 7 —8 —
&o ĺ & Æᷓ ‚8 8 Bᷓn
q
292 2 —
— gn —
/2 2 8
(C
8 — 2 er
— —9ö89ꝗ,y——
. ““ 8 J133.25 G 114,25 G
+—OSUöge
Sen!
„— —
4 —
4
QLüörr! ch⸗Limb urg 1
2 /—
55
Io HfG⸗
briefe. est.⸗ 1,50 G
,100 5
*¼
— — 8 2 &
2
—N Æ 8
91,90 B
— b — 2
8* —
,ö82᷑S * ha 1,
0 80— ,— ,— 83 222
88 ⁸☚ —2
S ——
E”UeSgEg
1.
+‿ 2₰
——
V Braunschw. „Han. Deutsche -
IMa. u.
8.166,20 bz 29 20 b:z . 66,30 bz
S C 2
8S888888 — 2 3
1
2
7,60 G 97.10 G 93 60 G 4,00 b; (G
108,50 bz
8. 8 0 EIöö
—₰‿ IHwbbe
—,—+89—9 —
— —
9n 7
ibe Kõ igl A 8 8 König gliches Amts Sgericht. 1 A. Ge chtsschre nig 9 Sg orr chts
8 iül v 8 eröffnet worden. Bert ügb 8 n Amtsgerich
Stade, den 4. Januar 1887.
Schuldv. gez. Stegemann. se zece Ge B Sö 12 4 8 valter: Rechtsanwalt Hermann Schoep — b 1 Ausgefertigt: . Königliches Amtsgericht. I. senberg. ig 1 Januar 1887. Rasch. st mit Anzeigefrist und Frist zur An üversahrem HeieZisschreibe Körniatsahn Konkursforde erungen bis zum 19. Fe⸗ “ übe er das Vermt b niglichen
e
—◻
80 60 1 1 4 12
1I
Schuldscheine. miar 100,10 bz
—
— N
1, 2 ᷑ S “ 92
8828f
102,108G
100,50 bz G 101,00 bz B 104,00 G 102,80 G 100,20 bz 106,00 bz G 11 8 50 D bz 3
1 0.30G
22
02
FE.
— —O —- — — —2 -
2
1
EUUE
4 2 2—— 2.
68,00 bz 68,00 bz
109,20 bz
7 3852 S1.
— i
—₰
s
& ☛σ ✕
S n S
19—
50586] Stadtilm. Der zeitherige Direktor des hiesigen e Gläubigerversammlung am 5. Febr 8 50679 Pon v.
S Der zeitherige Direktor des hiesig Erste Gläubigerversammlung Februar b Sb 6 onkurs ve
Spar⸗ und Vorschußvereins, Kaufmann “ 1887 Vormittags 11 JI “ ermine rom 14. „Komg verfahr g Schmidt hier, ist als Direktor auf die nächsten d — 1
2.5 678
E
Drsdn. Baub. Hyp.⸗ Hamb. Hvpoth. Pfa 8
„ 4716 —,—x* 5 2
C
0,—
1 617 0G 103,40 bz 103, 30et. b
72,90 bz
3,10 b; 27 40 bz 164,00 G 7170,25 bz 80,40 bz
96,00 bz
ees 882
96 - 8
.
— 0 ₰—
ge 4,
areo- + *+ — — —* P —,—
—4+
8
2, —Oh——g=Z
52 2 ꝙ10
phr ie 250 Fl.⸗Loose 1854 4 Kredit⸗Loose 1858 — p “ “ 5 1
Allgemeiner Prüfungstermin am 2. März 1887, 12.—20. — vveansärera. eich E“ 3 Bal Jahre, vom 1. Januar 1887 ab, wieder gewählt vch Vormittags 11 Uhr. 8 ien g 9 8 eschluß gleichen Tage be 1 ö und Düngemitzelt händlers Van dies auf Fol. 59 des hiesigen Genossenschaftsregisters Eisenberg, den 8. Januar 1887. terdurch aufgehoben. 8 Guido 5 in “ wird, nachden unterm heutigen Tage eingetragen worden. Die Gerichtsschreiberei des He Amtsgericht. ““ Januar 1887. dem Verglei eichstern nine vom 19.2 vril 185 Stadtilm, den 5. Januar 1887. Doell, Referendar, als Ge richts chreiber. Königliches Amisge cht, Abtheilung IV. nommene Zw vangs Lvergleich durch rechtskräftigen „2 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. — schluß vom 20. Dezember 1886 bestätigt ist, Starcke. 1
[50616] durch aufgehoben. — 150495 [50587]
Das Konkursverfahre über das Vermögen des Zwenkau, den 10. Januar 1887 Konkurs verfah ren. Korbmachers F. Berkefeld in Harburg wird Köͤnigliches Amtsgericht. des biesigen Genossen⸗ leber das Vermögen des Schieferdeckermeisters auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches 8 Ot 1 schaftsregisters ist unterm heutigen Tage eingetragen Christian Alexander Grüner in Großenhain aufgehoben. I — sentlicht: Rich ichtsschreibe. vorden, daß die Firma 85 iller & Co. in ist am 9. Januar 1887, Vormittags 9 Uhr, Konkurs Harburg, den 7. Januar 1887. 3 . ““ 3 Angelroda ihre Auflösung und die Liquidation be⸗ eröffnet. Königliches Amtsgericht. II. 5 c. Veründer der Landschaftl. Central⸗ schlossen hat. Konkursverwalter Rechtsanwalt W. Kretzschmar gez. Diestel. chen Ei senbahnen 898 do. Als Liquidator ist der Kaufmann Carl Braeutigam in Großenhain. S.) Veröffentlich Kollenberg, Secretair, 8
3; zaanstis a 22 4 do. Interimsscheirn hier bestellt worden. O A Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts Nr. 9. he 1887.
ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Ja⸗ ir⸗ und Neumärk.. Stadtilm, den 6. Januar 1887. —— 50515] 1 8n do neue Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. zum 7. Februar 1887. 50626 K ztr fal Sächsisch⸗Thüringischer Verbands⸗Ge do. 8 Starcke. 8 te Gl läubigerve rsammlung 8 onkursverfahren. Ostpreußische . .. — (sden 24. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — zum Tarifheft Nr. 1 gelangt am 1. Februar! 8 [50588] Allgemeiner Prüfungstermin
1 un t angt am 1. 8 4 8b nmersche 1 1“ — enhändlers Carl Lonis Guthmann, früher 2 rag IV. zur Einfül — be enthält 42½
Unna. Die auf die Führung des Handels⸗, Ge⸗ den 25. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr.
nossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters bezüglichen Königliches Amtsgeri
1 immitschau, ist nach erfolgter Abhaltung des LCöö n Nusterr, 1b sger icht zu Großenhain. chlußtermin Geschäfte werden für das Geschäftsjahr 1887 von Scheuffler.
s aufgeho worden. Frachtsätze un den 10. Januar 1887.
dem Amtsrichter Seidenstücker und dem Gerichts⸗ Veröffentlicht: Heinrich ichtsschreiber. Act. Rabe,
sekretär Altfeld wahrgenommen. Die öffentlichen “ Berichtsschreiber des Königl ichen n? Umtsgerichts daselbst.
Bekanntmachungen 8e durch:
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 50494] K „„₰ “ 50625 Preußischen Staats⸗Anzeiger, donkut sverfahren. [50625]
8 rchohn u brger Perbe⸗ 2 1 8 vor Sgr . „ vst 5 5 „8 Konkursverfahren. ö b. die Berliner Börsenzeitung, Ueber das Vermögen des Jakob Marauardt, Das Konkursverfahren as Vermögen des Der Nachtrag ist von Ende⸗ c. die Kölnische Zeitung und Schmieds in Herrenberg, wurde am 8. Januar Kaufmanns Max La 8 s wird nach er⸗ etheiligter Abfertigung d. den Hellweger Anzeiger und Boten. 1887 „Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren folgt er Abhaltung des Schr ermins und Schluß⸗ Auskunft ertheilen, zu haben. Unna, den 23. Dezember 1886. 1 svertheilung hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 8. Januar 1887. Königliches Amtsgericht. 5 ist Gerichtsnotar Häberlen in Labes, en 8. Januar 1887. Königliche Eisenbahn⸗ 8 Königliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwal rmin zur Anmeldung de ursfor 1g Zur Beglaubigung: Februar 1887.
Voigt, [50516] Wable ermin: Samstag, den 5. Februar 1887, Gerichtsschreiber Mit Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Vorm. 9 Uhr.
Pflaume, in Firma Carl Pflaume hier, Kraut⸗ Prüfungstermin: Samstag, den 19. Februar 2
straße 6, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem 1887, Vorm. 9 Uhr. as Konkursverfahren über das Vermögen des verkehr Köln (linksrheinis Erfurt en
Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkurs Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Febrnar Bäckermeisters und E— Bis zur Herausgabe eines bezüglich
verfahren eröffnet. 1887. 8 8 Karl Friedrich August “ Schmidt von trages verden der Frachtberechnung Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer, h Pots Herrenberg, 9. “ Langenwolschendorf ist “ Acbaln ingg kehr mit der erwähnten Haltestelle merstraße 122 a. ““ des Schlußtermins dur mtsgerichtsbeschluß vom Station Hork besteh Entfe 1
„Esr hcstgen ranse am 27. Gerichtsschreibe Königlichen Amtsgerichts durch Üati St rka bestehenden Entfernungen
tsgerichts. heutigen Tage aufgehoben. 88 Hin zurechnung von 16 km zu Grunde gelegt. 1887, Vormittags 11. Ee Schleiz, den 7. Januar 1887. Köln, den 12. Januar 1887 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15.
““ 5 5. M hardt, Namens der betheil V Itungen:
505977 4 1— amens der ligten Verwaltungen:
1887. 1 Bekanntmachung Gerichtsschreiber des Fürstlich chen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn Direktion Frist zur Anmeldung der Konkursforderunge Ueber das Vermögen der verehelichten “
15. März 1887.
(linksrheinische). Schneidermeister Raspe, Marie, geborene 1[50619] Konkursverfahren.
V
J1102,00 b; G
ahren uüber das
X2 8 —
G
—.
— 6
1 8=
2
G G G 8 5—9
— — O— ———
— — ₰ -— DO8öNNIg=S1g
8I — ,—
8 ö —
—◻
S
48 ₰ — ₰ —,0
—, — —O -—--O9— — ,— — ½ — — n
2N*g000l'auo- 8
2928SSASA
—8* ‿ 7 —.
28
E—
S8 2α 82l
enn 28 1““ —2.
8
— — — —+—ꝗͦ— — —JO 8⁸8 8⁸8 — 2* e2 24 — 2
S888N8Vööö
82 “ 1 g8—
& & & o SS — — —
—
1w0=1=S1=S1—N⸗ —, —
92* 88 8 lan: S — 2 — E — 1 12 881 ,2. 22 8 — 7
82 8
& & *
4 1000* 0 G’
(K. 921
:
h8
— ◻2
2 ¹1
Stadilm. Auf Fol. 53.
82
S E
—
EE E
0
5 38 POCiHh- E gE EHhH- oe
E
8=SgSSSnn 2 —
2 8*;
—
1
*
[96,10 bz 297,60 bz 298à: 297 ,60 bz
o6gSSEEE
ꝙ&ꝙ,
“ SöreeeööAö h001.
,— 0 — 00 084,—
Ss
.
FE EKE
—— O O———
2öͤ2n2önSnnSNnNöNöBg
8“
8 9,3⸗
— —
EgÉSvOU;
Pr. 2 K B. unk. Hp.⸗ „ Br. do. Ser. II-. rz. 100 1882 V. rz. 100 1886 100,90 bz 115 100,90 bz 1 X. rz. 110. 101,50 bz rz 190 94,00 B
g
8
109,00 bz G 105,00 B
— ”
OO—'8OeVBê
5
8 10001
106,00 bz G
37,60 G
-S G
, — ,³
8 8 8 —.
3 & 1I
11238 Fagen. ch. 112, 00G Berl.⸗T 2 8 Dresd. 192,25 G Bresl. Wrs sch. 11 9- z Drt. Gron. E. Marienb. Ml. 105 40 b B Uerd “ urtee Ostpr. Südb. Saalbahn Veim.⸗Gera
8 ee
—gVg*
1 Sr
n —
99, 30 9*— 8
8
D — =
62.75 G 25 B 115,00
9.80 8 106, 10 bz G 5,50 bz G
99 50B . 8 8 8 klei b 1,90 bz CG S o. 10 2,60G do. 18s 99,30 G
— —
— —9 — — —-6“ — 12
1b0ᷓ botrs 0,9 —
v 82
₰
—
0 2 “
709,—
— —O— +- — —0 E8
—
—
—2ABhVVVVögggg
— —
¹ 2
8x
2 1““
SSSSSg8
.
4,75 bz 985,90 bz
F
5 S. Sg.
— „0—
— — — —
00,—2
— ₰
2
100,60 G
SSSg Sers⸗ düe
— ——õö
—
08 00 B
8 2 x— 2ö2öSSgöSönn
— —
96, 150 à, 60 bG ndb.. 96,508,60 bG Pr. Centr.⸗ „Contttn. 2 Oblg. 8 99,5 bz Pr. Hyp.⸗ „A.⸗ B. 81 rz. 88 20 99,50 bz do. 6.110 96,00 bz div. s- rz. 100 96,00 bz rz. 100 0. 96,00 bz Pr vöor⸗ „V.⸗A.⸗G. Certif. 0. [96,00 bz do. d 96,10 G 8 do. do 96,30 b; Rhein. Hypoth.⸗ Pfandbr. 5,80 à, 75 à do. gek. 89,90 bz do. kündb. 1887 90,60 5; do. do. 1890 b ds. do. 3 Schles. Bodenkr. „Pfndör. do. do. Stett. Rat.⸗Hupe⸗ „Kr. 1Gr. 8 5 1 do. do. rz. 110 4 ½ 1
S
85 1 0
g. 822
82 — 2
2—
— —— O— - - O— —— —- —
8 tbo CG o E † —0'”⸗ * ꝗꝙ ◻—/ &G r- 0 S
N81
02 72 2 90
99,40 G do. conf sol. do. 8* o. do. do. do. 100,70G do.
“ do. 100,70 G
lar adsch. lit. A. 3 Lit. A. do. Lit. GC.III vDo I neue 1 1
1w ————————
8n
Du Du
1— 1
0,5,0—
Pfandbriefe.
1 —₰ — —
Zoe
0 0 0◻ ——V— —s
— —
PEASISSESSSg
2 ) 1 2 5 8 SeSSeSS.5
F—
‧—+ 0
“ und
Aachen⸗Jülich.. Bergisch⸗ Märk. III. A. 8.8 III. C.
NerMN —,—
˙˙0
28n ZZ
0,—
“ SBSESSel’ensnenesS;
020
—
3
L1“
888885885
2 do. 8 1
chlsw. H. L. Krd.
westülh 1““
S G
Mit dem 15. Januar d. J. X.“ 8 Glaserberg des Direktionsbezirks förderung von We ladungen in
2ã
101,75 bz B 98,50 G 103 50 111,00G 102 60 G 7 102 402 B 105 75 b; B Berlin⸗D res d. v. S 5.u. 1/11. 96,00et. bz B do. do. rz. 104 1 1102,00 B Berlin⸗Göͤrlitzer Lit. 95,80 à, 75 à, 90 bz do. do. rz. 100 4 1/1. u. J1. 50,60 G Berl.⸗Hamburger I... 6.u.1,12110,00 bz Blf. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 100,40 bG v IIL.
E 1,25 bz 2 merrin ktien. er Sh. „Magd. Lit. 1. u. 1/7. [91,50 b: Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamra⸗Prior.⸗A
1 Div 0 1885 1886
91à 91,20 bz iv. pro 1 84
12/5280bz * vAachen-Zülich. 6 — 4 1/1. 19796b Zearlin 88 8,80 bz do. pr. -ult. Jan 1 “ 158
58,7 70à, 75 bz Aachen⸗Mastr d 2 ½ 8 seüsss Zeaan
5. u. 1/11 158,60 à,70 bz Altenburg⸗Zeitz. 800%
58,50 bz Berlin⸗Dresden ¹ 1
66,00 bz Crefelder... 4.
86,10G Crefeld⸗ Uerdinger 5 b Bresle
Xg8S87 oᷣgEg
r— —
36—8888.8ö—IE
—
EEE1..“
S S8
0— %—
b
— —,— ——-9—9 —9— —
8
— — 1
—9xuAhönohöönöhn
102 5,0 8 103 50 B 1102,50 bz 102,40 G 1102,40 G 103,00 bz J103,00 bz 107,00 bz B
naecheeeeeeeeee
eeSSne FEFEFEREREREFFFEAEFFEFEF . ; —
+— —— 888 1.
J Hannoversche ... Hessen⸗Nassau .. Kur. u. Neumärk.
uenburger .. Pommersche
Posensche .
Preu zische
—+
8
— —;ö—8* eaann.
—½
— SgSS
2
105,10 G
wess .=2g
— — — — —ꝙꝶ & &e &lσ π¶ σ☛
8[88888E1ö5“ 3
8
104,75 G 104,30 G 104,40 bz 104,40 G 104,40 bz J104,25 G 104,20 kz G 105,30 bz 05,30 G
8öS888-8 —
8
IEpgS
Prüfungstermin am 14. April 1887, Vor⸗ Ecke, Hettstedt, ist am 7. Januar 1887, Nach⸗ 2 Redacteur: Riedel mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Berlin: 1 88 8 Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. Konkursverwalter: Kaufmann Carl Wiegand zu Lohgerbers 2 Nicolaus Theodor 1 8
2 8 — — . — 2„ . 8 MRorl 82 vBod 8 2
Berlin, den 10. Januar 1887. “ Hettstedt. in Schleswig vwird, nachder der in dem der Expedition ( Holstein Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Sogenannter Wahltermin den 1. Februar 1887, Vergleichstermine vom 15. Dezember 1886 angenom⸗ Druck der 9 utschen Buchd Verl
des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48. I Vormittags 9 Uhr.
mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Anstalt, SW., Wilbel: lu 2 . 88
— —
8. — —82 —
—
S8S8S822* 909
2
b
¹. Westf.
—
n t⸗ —2 ,—
f.
„ .
Merreeeg 2 5 S2
G
1
. 1024 5 .19-—, 8 102,40 08zG
Wars⸗ G A. 11—.—
——
89
FFEFFFFFE; —— —O O-——8— SESSE=VSSSSSSnN
S 5
& 8 5
3858528
— 2228 72 8 & g8 8
2
& Æ Æ Æ gU x
02 4