ver Mz er I. Mai 5 bes i 2 feinst . — —+, per April⸗Mai 46,5 bez., per Bremen, 11. Januar. (W. T. B.) Petroleum pfelsinen erwünscht. Birnen 10 — 20 ℳ, feinste Schauspielhbaus 13. Vorstellung. Zum 100. Ma N 1 1b (Schlußbericht) rubig. Standard white loco 6,60 Br. 20 — 40 ℳ Aepfel 6,00 — 9,00 ℳ, Iphigenie anf Tauris. Schauspiel Nac. Lein ii ve s — loco — ℳ, Lieferung —. Wien, 11. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ 10 — 20 ℳ, feinste Sorten 20 — 36 ℳ, von Goethe. Anfang 7 Uhr. 8 in 5 Sn Petroleum. affinirtes Standard white) per arkt. Weizen pr. Frühjahr 9,63 Gd., 9,68 Br. 20 — 30 ℳ, geringe 12 — 15 ℳ pr. Ctr Die M ld B 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Mai⸗J Ir uni 9,66 Gd 9, 71 Br., vpr. Herbst 5 40 . 8 ee 20 — 40* 1 288 Ctr⸗ R. — e veen. um Zuschauer⸗T illets im d. = ta 28 bees . zounges 8 7 22 4 Ab .⸗ Feige —- 2*„ꝗꝙ☚ Pr. Elk., 2 um Su ripti ns⸗2 in v “ *2 2.Ste. Kündigung spreis 9,08 Gd., 9,13 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,95 Cit g- „ Malaga 20 — 25 ℳ — Weißfleischige zahlre eich eing x— 81 8* 8 ledermn oc 83½ 4 82 t und per Janugr⸗Fe⸗ 7,00 Br., pr. Mai⸗Juni 7,02 Gd., 7,07 Br. Speise e⸗Kartoffeln 3 — 3,60 ℳ, Zwiebeln 3,50 — 4,00 Billets disponibel sind, nur ein Th hnn 1. m 18 1 ver A dr. Mai ver März⸗ pr. 80 99,9, 7910 Br. Mais pr. Mai⸗Juni — 6,00 ℳ per 100 kg. Blumenkohl 30 — 40 ℳ pr. rücksichtigt werden kann. Theil derselben 8 9 1 —, vper April⸗Mai —, per Mai⸗Juni —, 6,50 Gd., 6,55 Br., pr. Juli⸗Aug. 6,58 Gd., 6,63 Br. 100 Stück, Kohlrüben 1,50 — 2 ℳ per Ctr. — Alle nach dem 11. d. M. eingegang Spiritus per 100 1 à 100 % = 10000 10 afer vr. Featjab⸗ 6,78 Gd., 6,83 Br., pr. Mai⸗ Butter. (Garantirt reine Naturbutter.) Stim⸗ finden unter keinen Umständen eine e Berüch hh ög matt Gekündigt 20 000 IE136““ Juni 6,86 Gd., 6,91 Br. mung andauernd flau. Frische feinste Tafelbutter 116/ GGeneral⸗Intendantur der Königlich 37,10 1bs⸗ ündigt 20 000 1. Kündi gungs⸗ Pest, 11. Januar. (W. T. B.) Produkren⸗ — 120, feine Tafelbutter 108 — 115, II. 90 — 100 8 “ en Scha aunhe preis 37,. ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat markt. Weizen loco pr. Frühjahr 9,25 Gd., III. fehlerhafte 80 — 95, Landbutter I 86— 90, und per Januar⸗Februar 37,3 — 37,1— 37,2 bez., per 9,27 Br., pr. Herbst 8,82 Gd., 8,84 Br. Hafer —. II. 70 — 80 ℳ Galizische und and ere geringste Deutsches Cheater. Februct; Mäg;; nng; 8 92 ,* „per Aprit⸗ Mais pr. 1887. 6,16 Gd., 6 ‚18 Br. Kohlraps pr. Sorten 55 — 65 ℳ pr. 50 kg. Preise weichend. — Eier Freitag: Goldfische. a See. ] bez., per2 ai⸗S Juni 38,8 — August⸗September 1887 11 à 1 8. 3. 20 ℳ pr. Schock. — Käse Emm Sennabend: 1.—5819 38 5—. 48 12 Se⸗ 39,6 — 39, 18 39,5 bez Amsterdam, 11. “ *(W. T. B.) Banca⸗ Schweiz er I. 56 — 63, II. 5 50 — 55, Tnsgeene Z052 Di e Aufführung von „Macbeth“ e —* per Juli⸗August 40, ez., per August⸗Sep⸗ inn 61. “ untag statt — firde „ 17 1 ile; ber Jale Aunüstw401 8 61. kein 1. fett 18—22, I. 12-18 ℳ, Limburger G 8 — ¹ 8 uspreis für den Ranm einer Bruckzeile 30 ₰. Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % loco 1. L L2 89 8 g Rbeinischer Holländer Käse ꝓ8 28 nas Abonnement beträgt vierteijährlich 4 ℳ 50 ₰. . — “ — eee. an: die Königliche Expedition ohne Faß 37,2 bez. pr. März 128, pr. Mai 131 à 130. 65 —20 87 2 60 — 65 ℳ, Edamer 1. wannerü-. Theater. Direktion W J. Hasemam b Alle Post⸗Anstalten nehmen Hestellnng an; . 8 — 60 — 70, II. 56 — 58⸗ Donnerstag: Gastspiel des Herrn Felir Schva. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch dir Expedition “ LöIASa 1 und Königlich Prrußischen V—
Les
zenmehl Nr. 00 23,50 — 22,00, Nr. 0 21,75 Antwerpen, 11. Januar B.) 2 hofer. Zum 3. M. 28 8 ofer. Zum 3. Male: Ein Maun für Ales 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 G — 32 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32
858R
£☛ s 8 88. 3g 8
-
8
Donnerstag: Macbeth
bis) 1099 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. leum! markt. (Sclusberict) Raffinirtes, Tyr Rogg ine weiß 3 Aal 8 Schw ni Besang i e kghrece * u. 1. 17,7. 5 — 16,75, de ges ne weiß, !. 17 Bt gh b5 Br. Berlin, 10. Januar. (Bericht i über Pror isionen K ng as mit. Ge ang in 8 Bildern von Julirz 8 E “ .een. “ Marken Nr. 0 u. 25 — 17,75 hez. Nr. 0 1,75 8 pr. März H* ; pr. April 16 Br. . von Gebr. Gause.) Butter: Die vorige Woche 7 Ser ehnd Su Ar Mufif ves Fraa Nes 8 Stanislaus Ulysses Schlupfer: Hr Felix Schwei elg⸗
böb er als Nr. 0 und 1 pr. 10⁰ kg br. inkl. S F. c 22 anuar. (W. T. B. 52 ist in absoluter Geschäftslosi gkeit vergangen, aber die hofer, als Gast.) 1“ 2 1 18 V unren 1 ; Berlin, Tonner
12. Januar. Die aarenbörse w Siee richt.) Weizen behaupt Zufuhren blieben anhaltend belangreich d 8 9b 8 7 1. eEEBI * e war 3 .„ 4 eich, un ange⸗ ztan- F N . 8 heute im Allgemei einen ruhig, aber vielleicht Hafer ruhig. Hauptet. sichts der anwachs 1ee Läger bat sich die Flauheit Freitag: Ein Mann für Alles. 2⸗ 8 ““ twas lebhafter als gestern. Von Provisionen war muar. (W. T. B.) oi 8. a⸗ vergrößert. Preise waren weichend und nominell, Pi ; A. 8 8 3 Butter flau, Pre eise schwächer Schmalz lustlos, nominell, Rüben⸗Rohzuch und sühe, Versuche, zu besonders herabgesetzten ickoria-Theater. Donnerstag: Z. 229. Male wenig Umsätze, Western 40, raff. Marken 40 ½ bis Preisen Umsatz zu erzielen, blie ben erfolglos, wie Amor. Großes Ausstattungsballet von Luigi?⸗ ben Allergnädigst geruht: 85 Marken 40 ¾ bis Liverpool, 11. J SW. X B) 9 “ os, tattungsballet von Luigi Me⸗ 2, Majestät der König haben Allergnädigst g. 41 ℳ — Kasfer fest, aber ruhig; 1 kleiner Posten riverpool, 11. Januar. (W. T. B.) Baum⸗ dies in ei er ers⸗ ten Auktion von feiner Vorpommer⸗ zotti,. Musik von Marenco. Dekorationen dne Se. b Major im Generalstabe, j Allergnädigst geruht: die preußische der Gugtemala⸗Kafsfee mit 104 ℳ pt. 50 kg 10⸗ 88 1 Schluß zbericht). Ums at 10 000 B., davon scher und Mechenkurg er Butter, veranstaltet von Falk. 8 ¼ Uhr: Triun npbzug; Julius Cäsar's. dem Koöniglich schwedise 8n 882 den R the Adler⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst ge fuͤr die 58 — 8,8 für kulation und Ervort 2000 B. Ame erikane einer Gen vossenf ch baf t von „Guts besitzern genannter Halbe Preise Parquet 2 ℳ, II. Rang 1,50 4 Lovén, Stabschef des 8 Militär⸗D. ö enraltenburgische 6 den Regierungs⸗ Sekretären Braunhof in Kassel, Leyke verse 14 . — Ioe. e 8. 9 8 rzogli achse e gische Ne Berlin, der 34. Z8 88 2 briche Ftässe; dan. Heaen in Bromberg, Schober in Liegnitz ske im danaag Königliches Eisenbahn⸗Kommissariat.
zeichneten Behörde 16e Rein⸗
öni Preußen. 11“ 4 einkommen aus dem Be⸗ tr ieb ₰ 1885 86 beträgt Eisenberg⸗Krossener
gehandelt. 1 Posten Cacao, Marke Korff⸗ u⸗ 58 1 por. . „*2 Ariba, entölt 4,10 ℳ . Ki llogramm. — träg Surats stetig L... amerik. 6 Lie ferung: recht deutl sich zu Tage III RNan g 1 ℳ, (&Gs 1 Orden Ge ar In der Papie rbran he 8 Geschäf voh nuar „Febrr lar 5¹3⁄64 § guferpreis, Februar⸗ Mär trat. 8 btirun ng- n eF hie sige Verk. fs se Hoöf⸗ Mo gen urn 2d8 † lgende 5 I“ 2 atb rste nbe rL EI 8ö 85 . Gesch * 1 Axpril⸗Mai 51 %4 do., Mai⸗ Funi 511 3 M. eiere 2b itter b us g nd West⸗ 5 : Hof. und “ 1 Prene Landrath, Ge heimen Regierungs⸗Rath Gesellschaft gne. w⸗ den Charakter als Rechnungs⸗Rath, sowie Bensen b* pen wie ür er b 1n vr Zr er⸗ 1 897 9 Tult Aui 8 Hen 5 As⸗ 599 Meirl⸗ üc r aus Ost⸗ und We 2 Schlesten, Roda, und dem Präsidenten der Feuisgen G ese liche 8 le den Regierungs⸗ Sekretären Corsenn in Hildesheim und ücesan ran ) war der Verkehr unbedeutend; Pos 1 1 64 do. A. ist 521 64 do., August⸗ Mecklen g, .““ en, Holstein ꝛc. I. Qualität d n ronen⸗ .2s. ackvachetten (Aug- Jäge 2 prime. uälitẽ evang Verkäuferpreis. — Egypptian 115.—12 20 S Zunlitzt 110—115 ““ “ wilhelmnäͤdtische⸗ Theater. York, venes eede vsa gich süwihischen S Second⸗ Wolny in Merseburg den Charakaf e a &r 8 1“ 484 8 2 8 8 — 0 882 8 omn* 8 352 be 8 ummern 51 — 57 ℳ pr. Stck.; 1 Posten Texas⸗ cichende 85 — 100 ℳ; Landbutter: Pommersche 80 Direktion Fritsche Cha usseestraß e e. Orden dritter Klasse; 4 „Offizier des! verleihen. Donnerstag: Mit neuer Ausstattung: Zum se. Lieutenant Grafen Ehrensvärd, Ordonnanz⸗ fizier des b „Anl 2 600 000 Fl Königlichen Kronen⸗Orden . WBW sgßg pormals Nass. Domanialkasse⸗Anlehen von? 0 Fl. Ministerium. 1161 August 1837.
Schuhleder 3 95 ℳ pr. kg; 1 Posten Hatent. Absat . B.) Ge⸗ bis 87 ℳ; Netzbru 83 80 — 85 5 ℳ; Preußische es —₰ 1 Pe S Preußische Der Hofnarr. Romantisch⸗ komische perent Inspecteurs der Kavallerie, den Nr. 3; 1 Pa artie Patent⸗Schuhgarne Nr. 2 160 ℳ np g. Baver. Senn u. Schweizer 100 — 105 ℳ;: Polnische esetzt Sribich. üi⸗ 5 ZJanuar. (W. T. B Ro 80 — 85 8* setzt von s Fritzsche. Musik A. Mu “ Die Ziehung der 4. so 18 Königlich preußischer — e.- ne un und vierzigste und zugleich letzte Verloosung des b. 1— xgehrt, Preise fest, besonders eng⸗ ca Kargarinbutter 35 — 60 * — Pflau⸗ rati G ü. B 8. ek. 8 1 81 tioci zir „durch das Ba khaus der Herren M. A. von Rothschild cspinnste in2 1240, 2,60 zu höheren Preisen * Hull, 11. J ö“ venmus; 11 1 1885r 18 ℳ; 18861 19 ℳ; Thralenmegn rioschi und Burghardt, K. K. Hof Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: assenlotterie 1 tteriegeb zudes icgen Anfang nehmen. b zn big “ be“ den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Zi iehungssaal des Lotteriegebäud iürstag, den 1. Februar 1887 und an den folgenden
stifte zum ö von 77 ½ ℳ pr. 1000 Pck. reidemarkt. W izen un I1 niedriger, 85 ℳ; Schlesische8 80 — 902 ℳ; Baverische? 70 — 80 ℳ: 8 8 b „ 1 — 1 5 8 H ü 5 Sr M 2 1 * ; H. Wittmann und J. Bauer. 1 Scene vierter Klasse zu verleihen. eidene Garne geschäftslos; lamm⸗ Bali⸗ ische 65 — 70 ℳ; Mischbutter Di nm Han⸗ Dirigent Kaxe lm. Feder 3 60 — 90 ℳ; T g Ilm. Federmann. am 2 Morgens 8 Uhr, im M Anlehens findet Theatermale 14 in Wi Sge 8 Anl; 8 8 8 leinene und baumwollene Gewebe still; den N. ““ 8 Die Erneuerungs Loose, sowie die Freiloose ieer Tagen, Vormittags um 9 Uhr
— Von 2 — “ arne und Streichgarne steigend. 7 Schuß⸗ “ Slen ten ziemlic 1“ Eö den Wiener Figurinen, von Ober⸗Gard Fuchs dens⸗Insignien zu 3 Tagen 8 garine 190 .. dr. 110 fd. Zep — „Garne 8 8 und der Ober⸗Ga der ihnen verliehe nen nichtpreußischen Or 8 K asse sind nach den 8§. 5, 6 und 13 des Lotterieplans, unter Regierun 8⸗Ge bäude statt, wovon die Interessenten hier⸗ P . 191258, 5 ir G 8 ss 1 8 an angend, im? gi g8
Manchester, 11. 8 BEuw 3 herrschte bessere vach rage und ging Garderobiere Frl. Springer angefertigt à 6 20 Jat 2 8 8 ach gingen zu steigenden Anfar S ige fert “ 6 à 6,20 ℳ pr. kg. — Zucker bei Posten von W u de en Anfang 7 Uhbr. ien. en, und zwar: Vorlegung der bezüglichen Loose aus der 3. Klasse, bis zum durch in Ke nrtnis gesetzt werden. 100 Ctr. ab Bahnhof hier, Kasse 1 %: Brod⸗Raf⸗ HcU Brogc —— y—O— — 2 s sächsischen Albre “ zulösen.
Tavlor 6 ½, 30r1 „Water⸗ Tavlor 8½⅛, 20r Preif ch bede Host 7 d 20r Preisen ziem c edeutende Posten um. Die heutig gen Frestag: 8 8 4 8 8 7 San Water “ 8 32r Notin ungen sind: Choice western steam 42 — 41 ℳ, Freitag: Zum 8. Male: d. M., Nernna 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts, ein⸗ Wiesbaden, den 5. Januar 1887. . finade 26,75 — 27,50 ℳ, gem. Raff. II. 24,75 — 3 e 8 dedi Fairbank 42 — 41 ℳ verzollt, 17 % Tara, Ham⸗ Besid 8 Der Regierungs⸗Präsident. 25,50 ℳ e elis 24,25 — 24,75 Würfel⸗ Wil kinson 9 ½, Pre 2 Irg S nal 3 43 5 4 SI1“ Sen f Lsi — Dire n. ton 8 2 c v . 28 v ¹ W zurmb. zucker 1 3ogen. Melis 0Zürl. de vr 8g cers Rowlard 82. 40r Doubl 1— 60 vraffh 2 CC“ 2b M. Direktion: Anton Auno und des Kitterkre uzes erste: 1 8 Fbmnigläch Berlin, den 12. Januar 188 on 8 8 11 17 2 cke 56“ 1 8 8 8 “ 2 4 Si 4+13 ⸗% größe artie Donnerf ag: 1 AIe. (66 3 29,50 ℳ 8 Double courante Qua lität 12, 3: 6 v 1 pezialpreise. größeren Partien spiel in 4 Akten don Vic Zursrtes 8 württem bergische n eee ehe 4 1 Königliche“ General 1 8 387 grev Printers aus 322; 61 1 st. b XX“ egie: Anton Li Steinau⸗s Steinrüch im 8 Berlin, 11. Januar 1887. Marktpreise nach Er⸗ P n Detn er. (W. T8 dcgg ig 7 Uhr. 8 dem Premier⸗Lieute vaaets “ (Garde⸗Dra⸗ 6 mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 880 ruhig, loco 29,25 Weißer Zuch terbe — At “ 8 neuen Dekorationen sind aus den 1. Grg berzonlich I 2 ium der geistlichen, rte rrichts⸗ und Bekanntmachungen 11.3 pr. 100 kg pr. Januar 33,30 8 .“ Herren Hartwig, Hard er und Hinze. goner⸗Regiment) Nr. I . 8 8 ichzgesetzes vom 21. Oktober 1878. 8 MärssJuni 37.10, pr. M Gepegeste des Kommenthurkreuzes erster Klasse de 8 Kö niglich Medizinal⸗Ang elegenheiten. auf Grund des Reichsgesetz 18
1hh een V Januar. (W. 2 1 2 G vom Heutigen 8 “ Zelle- Alliance-Theater württembergischen Friedrichs⸗Ordens:“ Bekanntmachung. Die G“ S “ 8 un vngöyss en 8 8 Tonnerstag: Ga Lom⸗- 1 di vom 16 otember 18 ““ spiel d der Frau Adolphine Ziemaier mit üt dem General⸗Lieutenant Grafen von Haeseler, Com Nach dem Statut der Louis Basssonnet⸗ Stiftung für di e 1111““ EEb12— Weizen mittel S Sorte “ 50 gliedern des Friedr lich⸗Wilhelmstädtischen Theaters. .“ der 20. Division; Architekten und Bau⸗Ingenieure ist für das Jahr 1887 cin Lidu- (Volksstimme), ferner die “ 34 vom 13 August Wei en geringe e Sorte Zum 11. Male: hübsche Perserin. Komische s Ritterkreuzes des Ordens der Stipendium von 3000 ℳ zum Zwecke einer größeren Studien 1eeh der ebendgselbst erscheinenden pe riodischen D. ruc⸗ Roggen gute Sorte Sükten vo 11“ e “ Deutsch württembe rgische n Krone reise, und zwar der vergsschriebene ve hen alcen gümcga au schrift: rD drh Ses u⸗ (Zeitgeist) auf Grund der K§. 11 und 12 “ enec. Musik von Charles Lecoca. S zig⸗Holsteinischen einen Architekten zu vergeben s fachwissensche 2 b ge fährlichen Bestrebungen 1 Natzmer im Schleswig 4 der Abtheilung für Architektur vorgeschlagene des Reichsgese etzes gegen die gemeinge fähr iche 9
1 —₰ 85 5 8 2 . . g. Der Hofnarr. sRitterkreuzes zweiter Königlich 17.
9 † Dl 9 %
58
A 5 V
23,79,* vr März⸗Juni 24,40, pr. 2 25, 00. Mebl 12 Marques ruhig, Jan nuar 53,25, pr. Februar 53,50 .März⸗Juni
8
Temperatur
91 ☛
2 —
Zar. auf 0 Gr. in °Celsius
[50 C. = 40 R.
„ 2
¶G
₰ 2. S 1 Art
8
8₰ — — 2
9
**
.
o hE Ibonn’n Se Sn — 1nne
656
9
—+ᷣAAAS 8 8n
ᷣ—
bO —ög
—S S S
—
2 ½ ,☛△ 8 — —½
S9
12 Pc
neu [ ale
5—8 —&
. —₰½
—2
8N Z8
0☛ ½8G 6
g
2 9 8
H 8
8ö1ö —
69G0 9 SCe Soer
0
I V
0!
mnge 5
00
768 768 769
AMGMAGOGGG
909
gee air Rio⸗ 1 ö Fairbanks 7,00, do. Rohe un 00. 7. Getreidefracht 4 ¼. Wiesbader 769
768
—₰ — — 180 — ‚
9
rn — 05 022
809
Majestät die Kaiserin und Königin
I Hospital anwe send und stattete heute Ge 1“”“ 8 6 verwittweten Fürstin
2 — 27
8
20 te.. Central⸗ „Mark kthalle, 11. Ja⸗ Chemnitz . 772 2 uar. Bericht des städtischen Verkauf zvermi ittle er 271 80 8 8 Sandmann. — Wild. Größere Zufuhren 80 — 8 Hasen, ausgeworfen, ohne beso ere Verp backung, auf Stangen⸗ von 10 Stück
— — — — —
bedeckt —: vlken los — 10 nnerstag, Abends Uhr: Gala⸗Vorstellung Verd iie: 60 pr. St en 8 3 — 5 Bacchus und f2 fiibe rnen Verdie 1 Ve ergl mitgetheilt 8 60 5 “ pr. 1 tag. ö aus geweidet oder: 2g des C bampe agne ers. . dem Kronprinzlichen Kammerlakai en Ka ß ner; An Zeichnungen werden verlangt: 8 8 Ftheile . elbaft kenntlich 1““ 1 Komise ische Pantomir nt; des Komth urkreuze s des Großhe rzoglich sächsischen 1) ein Situationsplan im J“ von 8 500, 1:100, 1I“ verg⸗ 11. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ fitte geschossene, 89 —87 ₰, a. (sehr Reif. ²) Rau “ Söene gelesr Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen 2) die erforderlichen Grundrisse im Maßstabe von 1 tre id deg. Fopfr. 911 pir .“ 8 Roggen loco unver⸗ 8 ehlerhaft zerschossene geringe) 76 — 80 1 2 . 2) Raul 88 1. 8 — Aus Dir 8 8 1 etzlich geschützt ) — S Falken: 3) die erforderlich en Ansichten, Durchschnitte, De en⸗ an Opfd ) Pfd. Zollgew. 111,00. Gerste pr. 2 Rotbhirsche 11“ b 8 1 —: 1 = leiser Zr Außerdem: G Bes Hurdle⸗R nnen, iit 8 8 Groß en M be von 1: Q. E . 8 a. 43 — 52 35 — 5 “ Ee. 8 8. 2* ‿ ennen, g it 89 1 3 8 2 oro snonen im laß sta be von 8 8 1 Hafer unverändert, loco inl. 104,00, Weiße 43 mwild 1. 46 — 55, M n. 6 2. j W “ “ erren mit 20 der dem Major von Usedom, “ ni. profess die wichtigsten Details Architektur und farbigen 100 1r 052 f Selgen. 11850, 85 prd. Wüt chmwein 1 S tiger Sturm, 12 Atro en. “ “ und herzoglich 1ö1u“ selb Ausstattung in größerem Maßstabe, bez. in farbiger Dar⸗ * F. eche 1 27,29, ge Januar⸗ Februar Fasanen ennen 4,00—4 20 2 Fasane enhäh ne E 8 U —— „ * AD 15 aät Ue Vollb ütpferde, en großz⸗ 86 2 G s asse desse ben 1 r,—5, pr. Frühjahr 38,50. 0 5 15 Hegeesh E v1 94* n. artigen Steeple-chase- und Kon 1““ 8 des Ritterkreuz . erster Klasf stellung.“ 1 Danzig, . (W. T. B.) Getreide 386 Bibrarzseren nmerdör 18u ₰ per Stck. r Witterung. dem e bö Vollbl 1. “ Orde Die Bewerber um dieses Stipendium haben an T. D. 2 Wlld one 9 in B g 8 I1“.“ va 1 ꝗ 8“, P öe 8 g 8 auf dem ganzen Gebiet ge⸗ in Freizeit dressirt und vorgeführt von Herrn Franz dem Hauptmann Freiherrn von Han in im Groß⸗ zeichneten Rektor (unter der Adresse: Technische Hochf 8 imt u. hellfarbig 150 — 156, hellbunt 157 — 150, hoch⸗ fand von Hochwild sollen die 4 Läufe zusa b M;. eine Beschreibung ihres Lebenslaufs und die von Hochwild en die 4 Läufe zusammen⸗ wo im Südwe ein barometris ritten von Herrn J. W. Hager. — Auftreten der praktische zusammen.
Weizen loco behauptet, Ums. 150 Lachmi . 1ste ere 11. 150 Tonnen. um 6 Uhr Nachmittags abgehalten. Beim Ver⸗ sti dentli 8 b84 — —! n14889 bg 2 5 4 Ver⸗ ggor erorden 89 üͤbe Renz 8e 1 b“ 18 1 8 8 q er den britischen Renz. “ Schulp ferd, dressirt und ge⸗ herzoglich Mecklenburgischen Jäger⸗ Bataillon Nr. 14; Charlottenburg) ur u. g asig 3 e ng vun pr. 26 pfd ei⸗. pril⸗ geschnür werden. Gef b S8 tte Szanse 4 1 — . Hag 8 8 1 ü ge 19 e Gaͤnse 10 rimum herannaht. a8 gestern eri Schulreiterin Miß Mard ’ee Batty als groß⸗ b e S Ritte † k reuzes 3W 8bV’ K l ass e b Zeugnisse bis späte stens zum S chl u ß be r icht über die ge st r j g e S itz ung
1X“ 1 ige Sn8. . desselben Ordens: über ihren und eventuell über ihre koggen loco unperan inlä 9 20 pf 3 ö12 ₰ ki. nimum egt 8 z.— Mlle 88 1 8 8 chäftigung echend, “ 5 8 112 en loco unperändert, inländ. pr. 120 pfd. 113 — Pfd., üͤber 10 Pfd. schwere fette 70 — 85 1 nr b8 . “ 8 an der mi ren norwegischen Küste, artig ger Jockey. Mll Adele als Parforce⸗Reiterin. dem Premier⸗L Lieutenant Freiherrn von de r Borch und 5 Februar 1887 e en. Es wird dabei bemerkt, daß des ges befindet sich in der Ersten Beilage. 14, do. polnischer oder russischer Transit — Pfd. büͤhne 5 — 0,8 0—85 ₰ pr. die Theildeprefsion im Süden hat sich am Kanal Auftreten der bercath⸗ n. Eqguilibristi 8 Beide in demselben 8.22 ; c. Theil ihrer Aus⸗ Iöböe .. rnh. .p her Transit —, Hühner 0,55 — 0,80 ℳ und 1,20 — 1,70 ℳ, zum selbs Minin 8 92 8 tin Miß dem Secon Lieutenant von Arnim, e d Bewerber einen wesentlichen gei bter 2 2 b b 8 pr. April⸗Mai Transit 97,50. Kleine Gerste Tauben 30 — 40 ₰, Poularden 4,50 — 8,00 ℳ Mageres sam tändigen Minimum entwickelt. Ueber Ruß- Luciana. — Großartige gymnastische Reckproduktionen B 1I1I“ G Be oder auf — In der heutigen (20.) Sitzung des Reichstages, loco —. Große Gerste loco 92 — 114. Hafer loco 108 und lebendes Gefluͤg dlschwer vertäuflich, Aut! ““ lagert ein hohes und ö Marimum. von den „Gesch. vistern Thora und Thekla. — Vor⸗ Batallon; bildung auf der früheren Verli ad (Abthe ier für welcher in Reihskanler Füri der Etnats sekretär 84 1 8 Spiritus 900 1 8 8 11 8 8 w 1 Bet Pts 8 3653 2 3 8* 6 5 8 1 1 er — 7 3 „ 8 8 t “ 115. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent im Bogen 4 um 6 Uhr Nachmittags. Um dint Peric ves rlfeic Ipe⸗ Se * östlich 2 . v 88 A nrn irten ö“ Wunder⸗Flephanten des Ritterkreuzes 8 De 8 88 8* 2 11““ düazen assn bb “ diete elben des Innern, Staats Minister von Boctticher, der Staats⸗ Stettin, z. erzielen sollen Gänse unter d Sö meift rübe, vielfach chl n merikaner Mr. Eph. Thompson braunschweigis jch's Löwe rchitektur) erlangt haben. 3 ’ 2 lend sowie mehrere andere Stetti 2 . 1 e “ F em Halse ge⸗ neblige Frostwetter fo 2 F. „ 68;8 Frei b T 1 ’ raunschweigis chen Arbe onischen Minister Bronsart von Schellendorff owie e Stettin, 11. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ schnitten, vollständig gerupft, Flügel und Füse g 8. Sfostem tm v78. 2 f an” der norddeutschen Küste 5 9: Vorstellung dem Stahzarzt Dr “ durch Beibringung von schriftlichen Arbei “ “ Auf⸗ V Bevollmächtigte F““ ath meoss EEö — d st Sonntag: Zwei Vorstellungen. b Stabsarzt Dr. Entwürfen, Zeichnungen nachsue sens, 1 88de ] selbe en beiwohnten, stand auf der Tagesordnung die Fort⸗ Bauwerke, auch bezüglich deren farbiger selbe d auf der T. erforderliche Vor⸗ setzung der zweiten Berathung des Entwurfs eines
9 . 1—
—
—
—.
“
+
8— 3
r2 22
A 99
—9W”— OSwronsneS—-———— 888
609
9
02 82 —
—
S
54,75, rr. Mai⸗Au gust 55,75, Rüböl ruhig, pr. Roggen mittel Sorte Januar 56,50, pr. Februar 56,50. März⸗ u ni Mullaghmore ee. Roggen IF 26,59, pr. Mai⸗August 56,00. Sri d. Aberssen .. Anfang Uhr. dem Major von abe ist das von 2 ktober 1878 verboten. Gerste gute Sorte 2 rir rnc,, 15,00, 3 Februa r 8 „5 308 pr. Mär z⸗ Christiansund Freitag: Die hübsche Perserin. nünen Regiment Nr. 15; Fen Un denl Senat der Technischen Hochschule festgesetzte der Fügenaer Een⸗ 8 d1. ghfe e e Gerste mittel Sorte. ril 41,00, pr. Mai⸗Aug ust 42,75. Kopenhagen 4 t 8 52. b ttarsee sojdemohas 2, Gerste geringe 1 St. Petersburg, 11. Januar. (W. T. B.) Stockholi Walhalla- Theater. Charlottenstraße 90 — 92 Commandeurkreuze: . “ cKla ähringer Programm durch Se. Seehlen ees Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg, Haf ler gute Sorte L Talg loco 44, 00, pr. Au gust Haparanda D onnerstag: Zum 34. Male: Der 88 8 8 8 Großh erzoglich “ d. 3 lichen, Unterrichts⸗ und kedizina nge ege Fonmger * 8* Sorte. 00. Veizen 8 3,5 5 8 7 EE —b 3 e: D agabun 3 1 1., 8 bite 11 V loc “ Roggen lsco 7,25. St. Petersbg. Operette in 3 Akten (nach einer Idee des Se 8 8 — ʒ wor en. 2 In Stellvertretung. H. afer geringe Sorte. Haser loco 4,25. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco Mioskau 8 8 von M. st und 88 2 Musik von Carl dem O Obersten Cas p F Commandeur des 2. Ostpreußischen „Die bisher wenig gekannte, in zwei Peletiaeh. 8 “ giew. VYVor F. 11 S (W 12528 W Cork Oueens.— 1 — ’1 Zeller. Ani feng⸗ Ubr. eld. Musi n Carl o Nr. 8 unvollständig wieder gegebene Kahrije 8 der “ eine S N 8 anuar. (W. T. B.) agren.. 727 Kostüme (15 g 1 8 1 8 9 g Thores zuü Konstantinopel, ur asa “ . ₰ 8 8 2 omn. ime m mtl ich jeu) ne † 9; 3 8 2 9 3 8 9 Adrianope er Thores z Erbsen, gel elbe zum Kochen 2 saumsolle in New⸗York 92, do. in Brest Gaul in Wien. — Beth aäcsrZigtein Fran des Ritterkreuzes GG“ Klas sse mit Eichenlaub dpzantinische Kirche, soll behufs Herausgabe einer Mono⸗ Speiseboh 2 1 ¹ Raff. Petroleum 70 % Abel “ E. Brie Die Rerorationen “ IIdeselben Ordens: ; 1 den. Die Auf⸗ Speisebe bbEZb““ 1 A 6 ¾ Gd., do. in Pbilad elbhie SEe. Brioschi und H. Burghart, Hofthe atermaler P im Westfälischen graphie genau aufgemessen und gezeichnet werder 8 insen. 1 1“ 3: es Petroleum; in New. 1 8⅞ Sylt in Wien. bs dem Rittmeister Grafen von Sponeck im Westfalif nahme muß d die kunstarchologischen und kanftruktio techt nischen Nichtamtliches. . 8 — nn 8 8 — 8 9 zroi9 2 D e er Winterweizen e 1 ebcxä 1 E rt-H des 1“ es des Großherzo oglich meckle nische Detail der Skulgturen, Mosgiten uns Raberetnd n⸗ Deutsches D. 92 C, vpr. bruar Neufahrwaffer 755 . “ -Haus zigerstr. 48. Täglich: burgischen He us⸗Ordens der Wendischen Kr. fassen Von dem rein bildlichen 88 en . V “ “ ““ 8 5 Mom FFbentls. 5 1 enꝛ er⸗Con rt. 8 sro „ 719 5 t ristis he . Hei e mi e 3 8 53 8 ge kew) Solister ehcer. 11“ 3 stlern 12 dem zum Dienst bei Ihr er Königlichen Hoheit der Prin⸗- Gesammtdarstellungen 1“ — Kaiser und König!: nahmen heute die Vorträge des Im Atennemen “ zessin Albrecht von Preußen kommandirten Kammerherrn aber in Laneagenaune Beschreibung aller Bautheile, Ministers und des Militärkabinets entgegen. 8 — 8 8 8 T . 3 e 8 9 aiger li har in des 1. ürande “ ba igeschichtliche D Darstellung, auf den besten histo⸗ “ 5 ½ Uhr findet im Pal ais ein Diner tt esselbe EE11“ Ehren des hier eingetroffenen japanischen Prinzenpaares sta 1 “ Verdienstkreuzes de frischen Materialien fußend, enthalten. s 89 1 1 hr. dem Kammerdiener Sr. Köntalich n Hoheit 1— Es ist wünsche enswerth, daß andere zu dem gehaede — Ihre 3 von Preuß en, .“ s Ferdin and; Bau hinsichtlich der bhenzechun ee; der neherseegache vhe war gestern im Z Carlftraß⸗ lung in Bez iehung stehende auwerke jener unst⸗Epoche einer aus Anlaß des 8 kar allen. — str ße 8 8 V 3 V L111ä66 rliche und 11“ Hoheit de Kronprinz empfing ge stern Mittag um 12 Uhr den Premier V Lieutenant Kund und den Second⸗Lieutenant Tappenb beck von V 4. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Abends 7 Uhr erschienen Ihre Kaiserlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin mit Ihrer Königlichen V Hoheit der Prinz essin Victoria im O Opernhause.
esrath trat heute zu einer Plenarsitzung
markt. Weizen loco unverändert, 155,00 — 169,00, den 9 loco unvere Rücken gebunden nicht gebrüht und nicht S . 8 Apri Ma ( 8 7 d n ẽge jengt Soo G 9 ror gr⸗Reg b. nn eMa 15093 1 de. Ps Jund 8 1, 0 sün, Fesen Lahn daß R. eutsche Seewarte. E. eee2 Direktor. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. ltischer nahme monumentaler e 0 21,00 2 p . — d2 g enn — 5 raENEe2cEN . 8 3 8 Maꝛn 130,00, pr. Mai.It mi 12109 Rärzl 1 die Fggel, un chwerase ern ——V—öö——— Agnʒ eenemmmccensnmes ace 29en des Großkreuzes d 8 gl K. 8 88 Ausstattung und des figürlichen Schmuckes, Gesetzes, betreffend die Friedenspräsenzstärke des ) n b „ werden nicht abgenommen. — Fleisch. Es empfiehlt si 1n 1 . ; 1ö“ “ 1 . ndert, pr. April⸗Mai 45, 50. Spiritus flau, loco 36,30, nur Fleis Fen „ 8 Hau 3⸗Ordens übung esitze d 9 8 8 88 8 15 1 c. . G 1 3 Hes8 “ Januar 36,30, pr. April⸗Mai? 37,50, pr. Funi⸗ “ y “ fubr 9) Theaͤter⸗ Anzeigen. 10) Familien⸗ Nachrichten. Allerhöchstihrem Arjutanten 7 5 8 Charlottenburg, den 11. IIIbb zu Berlin “ ne” 1918 Graf⸗ von Moltke hob hervor, daß die 8 . 1 v1 ZS chla 3 3 . gelmaßige uf ““ b tt is 8 e Der 1 d d i 315 3880. Petro ] 1 ö. Usance I % Erwoünscht hiinssteisch 40 48 50 90 8 A 8 24 8t ; “ erlobt: Frl. Eva immermann Or. Quartiermeister, General⸗Lieute nant Grafe n von Waldersee; Der Rektor der König glichen Technischen chschule z ö“ in zweiterd Lesung gesprochen, von den Parteien, ara 11,40. - 2 „Hammelfleisch Königliche Schauf spis iele. Donnerstag: Opern⸗ care 582 mn m mit Hrn. Rüdorff. 8 orte, die er Pofen 11. Januar. (W. T. B.) Spiri 30 — 40 — 45 ₰ pr. Pfd. — “ und marinirte s. 12. Vorstellung. Donna Diana. Ovper i Second⸗Lieutenant Joh. Schlawe (Rittershaufen des Ehrenkreuzes erster Klasse des 5 ürstlich “ “ Benimmneee. Pnegesprathen, des bns v b Januc 1 Sviritus Fische. Cng ros⸗Auktion täglich 1 um Atten. Tert Fe Kari Witce — Frl. Adele Steinkopff mit Hrn. lippische n Gesammth auses habe seine Befriedigung d darüber ausge sprocher daß keine große Moreto von K Witt⸗ Pastor C. Werner (Dessau). bei dem Ober⸗L Landesgericht zu Partei im Reichstage das verweigern wolle, was zur Verthei⸗ e digung des Vaterlandes nothwendig sei, und daß nur die Zeit⸗
co ohne Faß 35,20, pr. Januar 35,20, pr. tn Boge 2 “ 3 or oriI. Mai 2 1 I 8 4. 8 eringe p. Faß 1,25 — 1,50 ℳ kowsky. P usik vo Hei 74 ₰ 4 8 5 2 3 t 99 1. Manige v 28 28 üce⸗ Sardinen 1.20 — 1,80 ℳ, Bücklinge E. Graeb ee Seene geseßt vom Dir ktur 8 S gib Sh n: Hrn. Pastor B. Ullrich eI dem Senats⸗ Serünen Sch dt; sowie slau, 1; 2 60 — 3,80 ℳ pr. 100 Stück, Sprott 11111A1“”; ektor vo aupitsch b. Delitz Hrn. Direktor Pasto F Ober⸗Justiz⸗Rath Schmid owie I g 1 Breslau L. 8u Januar. (W. T. B.) Getr ’ S protten 1,50 bis Strantz. Anfang 7 Uhr. Be ernhard — “ “ S lle, Geheimen Ober⸗Justiz⸗ S — effentliche Bekanntmachung. frage in Betracht komrme. Diese Aeußerungen gründeten ddo. S rril-Mai 36 dr. Bhet. 3 Die Zufuhr ist sehr gering. Regel⸗ Lu 3 A 8 Ober⸗ 3 Z se gering Regel ustspiel in 3 Akten von W. Jordan. Hierauf: förster (Zienitz). — EFine 8 erter Klasse: D nach 2” Reichstage. Er habe indessen nach dem stenographischen Be⸗ daß eine Bewilligung auf ein oder drei
2***
—2,0
927 10242
†
8
(Gesetz⸗ Samml. S. 327), betreffend Ergänzung und Abände⸗ rung einiger Bestimmungen über Erhebung der auf das Ein⸗
do. 8 Mai-J Juni 136,00, do. pr. Juni⸗Juli 13 6 3 0 . pr. Juni⸗Juli 138,00. 60 ℳ per “ Karn pfen 35 — 64er 55 — 75 8 8 2 8 Apotbekenbe sitzer Jul Ferbardt ; e. 95 ve. Januar 46, do. pr. April⸗Mai Bleie 20 — 30 ℳ per Cir Leben de K argfen 9,66 ghsgenze vxsenten “ Sege Der (Berlin). — Hr Polizei⸗ Hauptman . Mese Bataillon Nr. A2. “ kommen gelegten direkten Kommunalabg aben, von der unter⸗ 1 satzlos 8 84 r 825 r. A de 2 er in 2 (Merl; 2 — an 2 8 8 8 11“ 8 1,00 ℳ — Obst rand Gemüse. Größere Zufuhr 1 Akten von Richard Wagner ome⸗ 8 Uör. “] v 116 ö 88 em on Jritz e
dro Wagher. An 8* g DWatben 21
richt hinzugefügt,
—., eide⸗ 2,70 89 per Kiste. Rauchaal 0,80 — 1,00 7 88 8 ü 4 . ¹ — au! spi aus V . 8 9 de 8 anua 2 Uha elhaus 12 Vorstellung Durch’s Ohr. von Vultée Saarburg i. Lothr.). H rn. O M ßgabe des Gesetzes vom 27. Juli 18 85 sich auf die Auslassungen des Führers der groöf ßten Partei im aß Jahre nichts nützen würde, weil die Wirkung des Gesetzes erst
3 5,40, do. dr. April⸗Mai 36,70, do. pr. Mai⸗Juni mäßt Fnich p Mai 36,70, do. pr. Mai⸗Juni m ige, größere Sendungen erwünscht, brin⸗ Wallensteins L 8 Dall! — „ 12g -„ 1 L 28 8 S 98 Irr† vor 8 1 G 8 5 8 2 le ger. Schauspiel in 1 Akt von! Hrn. Rechtsanwart Eggebrecht (Konih). dem 11““ Bode im Pommerschen Jäger
An n1! g
Weiz en —. Roggen pr. April⸗Mai 134,00, gen . Preise. — Fische. Hechte 50 bis Schiller. Anfang 7 7 Uhr. Gestorben: H 2 t n: Hr.