1887 / 10 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

[50673 1 welcher der Generalversammlung bei 50919 Der von uns ausgefe ng beiwohnen will,] [50919] 4. April 189841 e C,— 8 sbütc⸗ B1 1—— 22 Ge. 1,—öy— Actien⸗Gesellschaft. 4 Babl irfs Rebises 2 Prüfm⸗ 8 8 46 351, ausgestellt auf das Le⸗ ** Eroe 8 rstraße in München, oder Die Generalversammlung vom 20. Januar 1885 S Jahres. 3 Herrn Karl Geo E“6“ erstorbenen Herrn Ingenieur Eduard Des Gouttes, Rue du hat beschlossen, das Grun Agennb 5) Statutenänderung. arg Christian Fehler, Kaufmann in Stand 13 in Genf, entweder seine Aktien selbst oder sellschaft um Nominal deep Sennewit, 18 1887 v““ ö1u“ te e i 1 lA. g 2 8 Aufsichtsrath.

Braunschweig, ist uns als verloren angezeigt ein die N. d b worden. durch Unterschrift bessertig ,besthigendeee⸗ *. e von 300 Aktien à 1000 zu er⸗ Albert Billing. 8 122 8 111.““ 1 2 Reich BArzhg und vanen Staats⸗Anzeiger.

In Gemäßheit von §. 15 der Allgemeinen Ver⸗ B sicherungs⸗Bedi b 8 gemeinen Ver⸗ Besitz von Aktien nebst einer Erklärung übergiebt Auf Grund dieses Beschluss 3 gs⸗Bedingungen unseres Revidirten Statuts wonach er sich verpflichtet, sich der angemeldeten Actionairen die 22— 1,ö ie Pommers che Donnerstag, den 13. Januar 1887. über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

machen wir dies hiermit unter der Bedeut be⸗ 2 kannt, daß wir den obigen Schein edeutung be⸗ Aktien vor Abhaltung der Generalversammlung nicht Aktien à 1000 mit voller Dividend Stalle ZEEE165 1. 2 eran 8 geschehen⸗ 11“ t der 82 das Geschöftsjabr 1886/1887 4 3 Hypotheken⸗ Actien⸗ Ber⸗ werden, wenn sich innerhalb dreier Mo intrittskarte, we die folgenden Bedingungen an: m Anschluß an die bi onate, ihm zukommende Stim hl, s 8 ; ie bisherigen As 8 .

vom untengesetzten Tage ab, ein Inhabe 3 de Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde 1) Auf je 6 alte Aktien über je 500 kann ei unserer 4 ½ % Hypothekenbri w. AFfurn r. ——,—ℳ MéV—V— mn anr

g ein Inhaber des und Ort der Generalversammlung kundgiebt. neue Actie von 1000 zum Prweise von 100 9 8 (rückzahlbar mit 110 %) dien ene 6 . 211 i deren unter dem schafis. .“ mhes

70 2 wir den 5 nen lte ind, ersche it auch

Scheines bei uns nicht melden follte b Leipzig, den 13. Januar 1887. Ersatzwahl 4 % Zinsen vom 1. Oktober 1886 erhoben werd on Stü dies issi ün 8 1 er da 5 K. euts 2 c i 1r —— b eine 3 Aufficts „Mitgliedes Anmeldungen von weniger als 6 (sechs) Actien können un 4⁰ · Ce n 1 r al⸗ and els „Regi st

82 9 2 8* t i ¹ * 2 find

8 Der Vor : .

zu Leipzig. Vo r E; desseaches 12. das Heürgeer be s bei Vermeidung des Ver⸗ zahlbar mit 110 %) unter folgend

Dr. Otto. Dr. Händel. Zeit vom 23. 2* 1-9 5 Geschäftsstunden in der gen an: genden 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der täglich. Das

Nachmi 3 bis incl. den 29. d. M., Es Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen⸗ Keichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne 1 nern kosten 20 ₰. mittags 6 Uhr, bei Herrn August J. ³. wird eine L-vF Prän⸗ Anzeigers 1Sw. W Ensertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Ti

ilhelmstraße 32, bezogen werden 8 p

[50917] 150916] O ff tli 1 1 Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschaft 8 essen iche Meyer in Berlin, Jägerstraße 68, auszuüben. ein ein D. ittel P . b = G“ S 9ꝙ% Ansß Wer dasselbe geltend machen will, hat die alten Dritte Proz ent oe Vo Central⸗H. Deutsche Reich“ werd eut die Nrn. 10 AK. und 10 B. ausge eben. in n München. Di 1 Actien ohne Dividendenscheine mit drei gleich b. Die zur Konvertirung en 4 EE“ Regihter 8 2 e Direktion besteht für das Kalenderjahr 1887 von ühm vollzogenen Zeichnungsscheinen, welche bei gegen mit der Bezeichnung Jsosvenns Patente Versageaag 1i 2* e“ chs 85 3 Aufzieh⸗C für Glüh 11“ b —. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ XXI. Nr. 35 596. ufzieh⸗Contact für üh⸗ scheinen muß. . 8 Rube. II.

bicdist auf sitzenden Heinrich Senffardt ls stellvertre werden 2 gest H 1 b E Montag, den 14. Febrnar Vo A 22 als lvertretenden e önnen, zur Abstempelung einzureichen und estempelte Hvpothekenbriefe desselte gatent⸗Anmeldungen. Anzeiger an dem an gegebe nen Tage bekannt gemacht⸗ 11““ 2* 2 b g⸗ F r 1887, Vorsitzenden, Moritz de Greiff und Direktor Dr. gleichzeitig die volle Einzahlung von 100 % nebst betrages umgetauscht und gelang gen; 8 Paten 8 Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. die XXIV. Nr. 31 417. Regulir⸗ und Entgasungs⸗ Die Inhaber der Firma sind die Inhaber der ebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als voorrichtung an Feuerungen. ass ar. 9 2 KXV K Grundkapital beträgt 900 000 Dasselbe

G Vormittags 10 8 .

I“ g Uhr, 8 g 88 gerren Wil⸗ Fiesen vom 1. Oktober 1886 bis zum Zahlungs⸗ 34 b Jahren, vom Dezember 1887 a6b. Fur die angege enständ I1“ tung;

Naußerordentlichen Generalversammlung Arthur Leysner als Stellv erath und Di 9 zahlen. 89 „. Die den Stücken beizugelen genannten die Ertheilung eines Paten tes nachgesuch nicht eingetreten. XXV. Nr. 31 132. Einrichtung an Ketten- Das in die Gasfabrik (Thalkirchnerstraße) statutengemäß Vorschrift d II Ste vertretern, was nach ie alten Actien werden nach der Abstempelung pons Nr. 19 und Nr. 20, sowie Der Gegenst and der Anmeldung ist einstr weilen gegen Klasse. b wirkstüblen t durch Ausgabe von 900 Stück auf den Inhaber eingeladen. 8 8 F. des Statuts hierdurch bekannt zurückgegeben. 1 werden ebenfalls auf 4 % Zinsen . unbefugte Benutzung geschützt. XXIV. .3439. Zug⸗Regulator. Vom XXVI. Nr. 37 501. Schutzschirm zur Siche⸗ lautender Aktien zu 1000 aufgebracht, von denen Der Besitz von Aktien wird nach §. 22 der Sta⸗ Krefeld, 1“ 1 Ueber die Einzahlungen werden einfache Die Inhaber erhalten bei Ausgabe Annlh Klasse- 25. Nar” 1886. 8 rung der Gasbehälterglocken gegen Sturmd ruck. 89 Stück bevorzugte Aktien (Iitt. 42. und 600 tuten in der Art nachgewiesen daß jeder Aktion 1 den 0. Januar 1887. Quittungen von Herrn August J. Meyer ausgestellt. Couponbogen (vom Dezember er. 1 V. J. 13 Verfahren 2 Abdichtung von v. 2906. Neuerung an Amerikanischen XXXI. Nr. 30 681. Gußform aus Glimmer. Stück Sta mmaktien (Litt. B.) sind. Die ersteren e.as. Der Verwaltungsrath. Die Ausgabe der vollgezahlten neuen Aetien erfolgt Aus bloosungsscheine unter Zugrundele⸗ was Klüften in Schächten. Oefen Vom 3. August 1886. Nr. 35 554. Von außen heizbare C“ nicht nur bei der Vertheilung des Rein⸗ 8 Eintragung der durchgeführten Capitals⸗ Textes der jetzigen Ausloosun gsscheire⸗s 2 sannes. 1geziorsk; in Berlin XW., Marien⸗ XLII. St. 1549. Röbrenfeder für Spannungs⸗ formen. ertrages durch Vorweggewährung von 4 ¼ Prozent des III. thermometer. Vom 21. Juni 1886. XXXIII. Nr. 31 801. Schirmgestell b Ein⸗ Nennwerthes de en vorzugsweise berücksichtigt, un nd Schließen sondern sind auch im Falle der Liquidation der

[50915] Erböhr ing in das Handelsregister. gahbe letzterer. 3 straße 2 1 . 1 3013. Pinselborsten⸗Verlängerung. XLIX. H. 5927. Neuer im Verfahren zur richtung zum mechanischen Oeffnen un Ge ksellschaft bei der Vertheilung des Gesellschafts⸗

S

Sächsische Nähfadenfabrik (vormals R. Heyndenreich). Verlin Rirdorf, 172. Jannar 1887 Die setzigen Ausloosungsscheine de 0nh X b 1 aut Besch luß der Generalversammlung vom 9. September v. J. ist das bish Ak 1 ergschloßbrauerei Actien⸗ Gesellschaft. ten Stücke werden Mitte D Dezember d 1[1— H. Freytas jin Lubech Depe nau 371 Herste llun von Heu⸗, D ünger⸗ und dergl. 8 deselben. 8 ““ e. g. obiger Gesellschaft von 2 550 000 ℳ, bestehend in 4250 Stück Aktie 600 sherige Aktienkapital Stoiber. Hartmann. gültig. XXII. A. 1480. Verfahren zur D. Darstellung Gabeln; g sat zu H. 5703. Vom 17. Mai XXXIV. Nr. 35 466. Neuerung an Gefäßen vermögens vor den Stammaktien (Litt. B.) zu bestehend in 850 Stück auf den Inhaber lautende Aktien 1000 K 8 t Ebbe [50927 Eüheeme Stücke Litt. E. à 150 A 8 von Azofarbstoffen aus den Paradiaminen des 1886. zum Extrahiren von Pflanzenstoffen. sdecken.

Herabsetzung in der Weise zu geschehen, daß von je fünf einz zuliefe ernden geset vporden und 88 diese 1o 8* 22 zu konverti e zw Stilbens und Fluorens. Aetiengesellschaft LXXII. G. 3752. Gepanzerte Minimalscharten⸗ XXXVI. Nr. 26 386. Apparat zur Luft⸗ Rubr. III. Gesellschaf 16 alten Aktien über je 600 hlmann’s Patent Schuh⸗Pflöck degsiae 1 0 ei solcher St für Anilinfabrikation in Berlin 80. (36.) Laffete; Zusatz zum Patent Nr. 25 377. Vom erhitzung bei Kaminen und Oefen. Zur gültigen Feich ꝛung der Firma der Gesellschaft 1548. Destillat: onsverfahren für Nr. 31 248. Beweglicher Sparrost. ist die Unterschrift zweier Mitglieder des V Borstandes,

vier zurückbehalten und vernichtet w V erden, die 8 7—£; 97. v59. fünfte aber auf den Nominalbetrag von 1000 abge⸗ Maschinen⸗Actien⸗Gesellschaft. indessen in ein konvertirtes D. XXIII. A. September 1886 Mine⸗ alöle rermitkelst leichter, bei mittlerer L. XXXS III. Sch. 41 41. Transportable Wind⸗ 34 561. Ne. nerung an Kochherden. welcher aus mindestens zwei Mitglied ern bestehen XX vr III. Nr. 35 972 Drehbank zum und vom Aufsichtsrathe gewählt werde 28 8 er⸗

stempelt und zurück ückgegeben wird. b bisherigen Talons h neene abgestempelten 1 escben bei d deren Rückgabe an Stelle der Generalversammlung der Aectionaire 300 umgetauscht werden. Die unterzeichnete Di 1 f die tsjahre 1887 und folgende beigegeben. im Geschäftslokale der Notare Dres. Stockfleth Diejeni Bes 1% 0 beratur flüchtige e“ nwaßse Z rbi nber 1886 In, NMI zeichnete irection fordert daher die Aktionäre obgenannter Gesellsch ABartels Se9, Diejenigen Besitzer 4 2 / emperatu chtige 8 turbin Vom 11 ptember 8 1i b 8 ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen behufs deren ese ö auf, eees S & Des Arts zu Hamburg am Sonn⸗ 4 ”eg; oi Gabriel Alexeew 8 Peters burg. 8 ß. Berlin, den 13. Janus Drehen kantiger und profilir ter Gegenständ forderlich. 8 stempelung bei der FEintauschung und beziehentlich Um⸗ abend, den 12. Februar 1887, Mittags brie 2 weiter Er „1 ½, u land; Vertreter: Emil Sen in Dr 3 Kaiserliche Vatentamt. 50837]1 XL. Nr. 35 113. Reinigen und Entsilbern des Der G Frath besteht aus sieben Mitgliedern, Dresdner Bank in Dresd 12 Uhr. vertirung bereit sind, f welche Waisenhausstr. Nr. 4 üve V Bleies. welche von der Generalversammlung durch Stimmen ; ; sdi in Dre Berli g berei forde ir unf it. Waisenhausstr. tüve. leies 88 ö w-e . 18 S einzureichen. sden oder Berlin Tagesordnung: thekenbriefe E auf, die C. 2050. Verfahren zur Darstellung 3 1 8. XLV. Nr. 30 851. Rotirender Strohaufhalter mehrheit 8s den Aktionären oder deren Vertretern Witzschdorf, am 11. Januar 1887 Antrag des Vorstandes auf Liquidation der 8 ons, Ausloosungs Seife aus dem beim Ausschmelzen von Talg UHaebertragung von Patenten. eschmaschinen gewählt werden. 88 i irection D „Gesellschaft. und Coupons Nr. 20 bis zum . oder dergl. verbleibenden wässrigen Rückstande. Die folg gol den, unter 5 er an gegeb⸗ nen Num 8 XEVI Nr. 32 263. Gasmotor. Die Gründer der Ges schaft, welche sämmtliche Diejenigen Actionaire, welche an dieser General⸗ bruar er 8 Nicolas J. Clute, Preston B. Rose und der c Pa Fcerehe 2 im; Reichs⸗Anzeiger b 8 kannt Nr. 35 013. Gop el mit Vo orrichtung zur Aktien übernomn nen habe sind: Beern 8 Theil nehmen wollen, haben ihre . James M. Aubery in Chicago, Illinois, V. 1 rt beiln gen b 8 auf die nachgenannten Per⸗ selbstthätigen gleichmäßigen Verth eilung der Zug. g⸗ 1) der Herzoglich Anbaltische Fiskus, vertreten durch 50914 ctien in der Generalversammlung vorzuzei an die unterzeichnete Hauptdirektion it St. A.; Vertreter: Carl Pataky in Berlin S., bertragen worden. kraft nebst felbstthätig er Peitsche zum Antreibe den Herz oglichen Regierungs⸗Präsidenten Oelze Der Vorstand⸗ zuzeigen ö ptdirektion St. A.; . 8b g Vorstan an Herrn Wilhelm Ritter in Be⸗ Sranienstr 57. eöö ö— ässiger Zugthiere. zu Dessau, 6 r. 26 662. Maignen Eiltre Nr. 33 914. Neuerung an den durch Patent 2) die Kreiskommune Ballenstedt, vertreten durch

Nachdem die Actiengesellschaft S

89 ächsische Nähfadenfabrik I Beuthstraße 2 . 3 zung v

Witzschdorf laut B z 3 fabrik (vormals R. Heydeureich) in Beuthstraße R. 3907. Filtrirapparat zur Reinigung von 6 8

zeschluß der Generalversammlung vom 9. September v. J. die Ausgabe von See Rapide and Anti-Calcaire Com- Nr. 19 384 geschützten Zünd vorrichtungen an den Herzoglichen Kreisdirektor Ulbricht zu 1

21 18

N

(G 8 mot

oren.

oder an unsere bekannt b in ren Flüssigkeiten. Otto Rieck en Vertreter int Oel und ander 8 pany Limited in London, Eastcheap St. Ballenstedt, die Gemeinde Quedlinburg, vertreten durch den

500000 Prioritätsactien im Nominalb

2 inalbetrage von je 1000 beschlofsen hat und dies Actien Ge vinzen Mülbeim a. Rhein. e 8

ctien von uns Pari⸗Course zuzüglich 4 % Zinsen vom 1. Januar 1887 an bis zum Tage 89 sellschaft für Maschinenbau franko mit Nummernzetteln einzureichen * 8 3738. Neue erung an Gasti ihlern. u“ xXI.VII. Nr. 30 987. Rohr⸗ und Coubier i. F. C. Kesseler in Berlin kuppe

Uebernahme gerechnet G übernommen w öu“ felen E““ u. u. Eisenindustrie Die Uebersendung der konvertirten Stüs Ottomar Ruppert in Hamme bei Bochum. vIͤI 8 V 8 5 und Heizthl ürenver⸗ 1““ 47. Neuerunge n an Filtrir⸗ L. Nr. 19866. Mahlwerk mit konoidischem

Actiengesellschaft hierdurch d Actieng 7 ergestalt verhaältnißmäßig u f 3 B x“ 1 E Eö“ 4. 85 89 die C zu a. d. Jade. franko L“ 14 Tager. Fr. 3749. E“ Ham 1. Von August 1883 ab. 3 Bezugsrecht auf 10 ouponbögen Ser. III. kön 8 ing der angemeldeten Hpvpeotles schluß. Ortomar Ru in mme bei IFir. 38 636. C. Re 8 gen Ser können gegen Ein qu. H XXXV. Nr. 38 636. 0 Re icher in Breslau, Nr. 13 400. Neuerungen an dem durch Hauptmann a. D. von der zu Dessau, 1

Stück voll eingezahlte Prioritä v s rioritäts⸗Actien zum Course von 102 % ügli 8. 7 ücss

rechnender 4 % Jahreszins es B o zuzuͤglich vom 1. Januar 1887 an zu sendung der Talons II. Serie bei uns EF Bechns 2) Frcgemns naczteensü v 19b 86 ezugsrecht jedoch bei Verlust desselben bis zu dem genommen werden, besorgt das e enpfang Die Hauptdirektion. S. 3592. Invertirter Regenerativgasbrenner. Be w. durch Pat ent Nr. 190 866 ges schützten Mablwe 6 mit 5) die Gemeinde Gernrode, G durch der sge en mu g ankg Deesden. Räderwerk bewegte Warnungstafeln an Fahr⸗ k chem Läufer; 1. Zusätz zu P. R. 10 866. 8 G hacnfelfe

Wir ersuchen da 9 C. & G. Ballin in Oldenbur Aus⸗ Friedr. Siemens in Dresden. 9 Ns⸗ 9 V onoidischem Läufer; isatz zu 18 ürgermeister Könnemann zu Gern⸗

her diejenigen Aetion ai re oben igenannter Gesellschaft, welche dieses Bezugsrecht wechslung kostenfrei. 9 i. Gr. die Aus 5019 XXXV II. B. 2872 Sich erheits gvorricht uUung b 4 Mai 1886 ab. 8 Nr. 25 855. Farbensieb omaschi ne mit 10,9 en⸗ die Lokalbahnbar 1⸗ und Betriebs 39 esells chaft zu [50194] für Rollläden. Gebr. Dubbiek in Ebers⸗ XXXII 10 891. Ottilie 1“ dem Siebe und Pinsel. Hannover, Hostmann & Comp., vertreten durch geb. ochmann, n Chemnitz. Deckengewebe LI. Nr. 34 873. Vorrichtung zur Entlastung den Baurath Wilhelm Hostmann zu He annover

ausüben wollen, zu diesem Behufe di 84 ie nach Vorstehen Pon n rsch V hendem erforderliche verhältnißmäßige Stückzahl alter Segs vomme e walde. . zur Festhaltung des Deckenputzes. Vom 13. März der Stimt nwirbel an Pianoforte; 8 Der Vorstand der Ges sellschaft besteht aus

Actien (ohne Talons und Di 3 videndenscheine) unter Beifügung eines d 8 6 s doppelten Nummernr 100674 JeG 11““ ernverzeichnisses bis zum 1 Kölnische Privat⸗Bank Hypotheken⸗ »Actien⸗Bank. Z. 847. CEinstell⸗ und Verschlußvorrichtung 8 e 9 rlin einzureichen und dagegen die darauf entfallenden Prioritäts⸗ Die Aktie N in Liqnidation. die Konverti *für Dachfenster; Zusatz zum Patent Nr. 37 036. 1880 ab. 5 8 en Nr. 35 695. Befestigung eines mit Noten⸗ 1) dem Herzoglichen Kreisdirektor Ullbricht der Einreichung ist der Bezugspreis von 102 % = 1020 für jede Köln, 88 der E Privat⸗Bank in 18 8 n l irung unserer 5 % Her⸗ Fd. Zimmermann in Altona, Gr. .“ 89 ““ Seneh *zeichen versehenen Streifens an Tasteninstru⸗ Ballen 9. 1 er einen Betrag von 500 Thalern, briefe zweiter und vierter Emission (ritc Gartnerstr. 118. in London, h eter: menten. als erstem Vorstands

Brydges & Co. in Verlig 8 Königg grätzer⸗ 2nn. Nr. 26 664. Zierstichapparat für Näh⸗ 2) dem ster Dr. Bre zu Quedlinburg

Zürgermeister Pr. Brecht zu Quedlinburg und en Banquier Georg G daselbst, Läufer. ie Gemeinde Harzgerode, durch d

N d

Prioritäts⸗ „Actie 1 zuzüglich obenerwähnter 4 % Zinsen, ba ar einzuzahlen. ist durch rechtskräftiges Erkenntnis des Königlichen mit 115 %) in 4 % Hypothekenbriefe xLIV. S. 3538. Fegernder Knopfverchlue e I straße 47 Neuerungen 1 rfteugen zum maschi 8 88 als eitem 8 Ricde,

Die erfolgte Ausübung des Bezuge 8 f C11814A“ ezugsrechtes wird durch einen entsprechenden Stempelaufdruck auf Amtsgerichts daselbst vom 16. Dez embe 1886 G 8 3. Dezember 1886 für Daniel nipman in De Ka⸗ b 8 stůͤck 8 mit 110 %) findet noch bis zum 28 Hämmern glühender Stahlb om 19. Juli LVI .34 937. Mundstück aus Leder für 3) dem Bürg ermeister Tronnier zu Harzgerode,

Dresden, am 11. Ja 1887 . Januar 1887. kraftl ““ D resd 5 t rersfenil gemäß §. 8 unseres bri Illinois; Vertreter: Bernhard Poerschmann in .“ 8. 1 ner Ban öln ntlicht wird. tar cr. gegen Zah 8 Gohli Leipzig, Wilhelmstr. 4. 882 ab 1 Pferdege sse 1 Uals drittem Vorstandsmitgliede. Köln, den 10. Januar 1887. 1 “] ahlung einer Kone⸗ . XLYVI. B. 7226. Verfahren und Apparat; W 274. vegea; N LV 11. Nr. 22 569. Wechsel⸗Cassette ““ des ersten Aufsichtsraths sind: 8 1 8 [50511] Prämie von ein einhalb Prozen . Erzeugung von T Druckwasser für den 2 Zetrieb 88 d. * kasch 8, zu9 d 8 kr. 27 893. Lichtdichter V der chluß an der 1) der Hauptmann a. D. von Röder zu Dessau, 1 ; 8 1 4 8 ¼ . 3 18 1“ 8 stellung von schraubenfoörmig 8 ewellten Blech Nr. 22 569 patentirte Wechselcassette; 3 8 21 b „Gutenberg“ Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Wur Im Uebrigen beziehen wir uns auf unsere d Motoren. I rmann tehe und Hugo von bgren Vom 6. Mai 1884 8 V mmier er 9. 566 1 he. 22368 Wechselcassette; 1 als Vorsitzender, 6 (Fischer, von Langen & Co.) zener un müh enwerke machung vom 30. August 188 Krottnaurer in Berlin. ro : a Zusatz zum at . 22 569. er Bürgermeister Könnemann zu Gernrode, zu⸗ Bi 8 28 8 51:„ 30. August 1886. 5 HAIö tr. 37566. Heinrich von der Weppen LXIII. Nr. 34 87 Bremsvorrichtu S Vorsitz 1 Bilanz vom 6. Dezemb 1886 . . Köslin, den 6. J 887 XLVII. L. 3975. Riemscheiben, Rollen und 1 tr. 72 remsvorrichtung. gleich Stellvertreter des Vorsitzenden, 8 1.s . 3 er 86. 1 1 und Biscuitfabriken 8. . 1 Räd 8 88 8 . S eitens sche eib eu Hein- in . c. d. Ruh r. Mi⸗ t Vorkali bern ver⸗ 8 Nr. 36 2 27 4. Bewe gung gsvorrichtung für 8 der erzog gliche Ren⸗ tmeister Gede 1 zu Ballen⸗ Activa. 46 8 7 u irektion. 8 gesr 83⁸ 1 s e W zur Herstellung schraubenartig g . 8 n 9. C ℳc 2 Passiva rich Emannel Ludw. ig in Bern, Schweiz; ehene Walzen zu 11“ Fahrräder. senr⸗ 8o 3 1 8 . 9 * 10 „zmanne 5 egen E“ 8 . Ig. Fo⸗ SöG vd“ 8 288 Aktien⸗ Kapital⸗Conto.. 289 000 vorm. 12 Rrietsch. 8 Vertreter: die Firma Carl Pieper in Berlin. . 302 rohren;. Una Juso. zum Pate nt V L XV. Nr. 21 853. rrichtung zum Ablassen ) der Herzogliche? Oberförster Schönichen zu Hafer⸗ h 773 12 Diverse Creditoren 136 37 ͤu“ —— W. 426 Leitschaufelkranz fi chte⸗ 3 Vom 17. März 1886 ab des Leckwassers aus Schiffen. feld bei Gernrode 9 702008 . 36 412 37 IAn Stelle des Herrn Max Huth ; .4264. Leitschaufelkran, für 1re⸗ XXXV. 31069. HMaisnen Piltre 4 8 2 . G“ di b 9 702 08 inecl. Einzahlun auf n s x Huth, welcher aus naschinen. Priedrich Georg Winkler in L. 2 aisne LXXI. Nr. 34 834. Handschoner an Zuschneide⸗, 5) der Herzogliche Oberamtmann Timler auf g noch auszu⸗ unserer Direction ausgeschieden ist, haben wir 8 sch 8 . Kapide? and dnti- Calcaire, C Langir⸗ und Schärfmessern. Hänichen, 16 in London, Eastcheap St. Mary⸗at⸗ LXXV. Nr. 31 675. Verfahren und Apparat 6) der Banquier Georg Vogler

Werkzeug 1.“ 11 7 629 43] Gewinn⸗ 1“ g 8 Herrn Robert Erdmann 6) Berufs⸗ Genosfsenschaften Cettenstich⸗Schuhsohlen⸗Näh⸗ Treibriemen⸗Conto 438 8 und Verlust Conto, Brutto⸗ zum Directionsmitglied gewählt. 8 8. 3860. Kettenstich⸗Schu Hill: zertreter: C. Fehlert & G. Loubier Herstell Alkali⸗Carbonaten aus Sul der Bankdirektor Ant Gustav Wittekind z . 358 wWiin Di schine. Paul Göhring in E“ 3 Eöö“ zur Herstellung von Alkali⸗Carbonaten aus Sul⸗“ h der Bankdirektor Anton ustav Wittekin Werkstatteinrichtungs⸗Conto 1 861 50 1 C11“ 1 756 68 . unserer Gesellschaft bes steht daher 1589820) 1 1 n g8 LE““ zur Herstellun 1 . 8 . i⸗ G“ in Berlin SW., Königgrätzer⸗ faten Berlin. 8 . 2752 * C 88 U 85 8 von IhessMase en Herren: n unserer 2 ekanntmachung vom 31. U Plüsch, bezw plüschartigen V erzie G an traße Vorrich tung zum Vertheilen 88 LXXVII. Nr. 11 077. Neuerungen an Billard⸗ Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗Her⸗ 8 11 Fällteagertien in zu reinigendem Wasser Vom bunden. ganges haben fungirt:

9 344 48 gebende Aktien London zu Omednsg,

Material⸗Conto 5 98 1 245 96 8 und Zeug⸗Conto... 232 02 . Krietsch (Reichs⸗Anzeiger Nr. 4) ist zu beri Stoffen mit Hülfe einer Nähmaschine beliebigen 2 7 8 sfe 8 1 ner dd . ne ebig 5 —88 8 8 * *H d Zeitschriften G 11““ 439 89 8 Fe es VIII. Vertrauensman Sy ““ Thomas Lamb und 1 D. August 1884 ab. * 8 Nr. 26 930. Luf ftschiff mit Lenk kvorrichtung. 1) der Fabrikbesitzer Karl Weber zu Quedlinburg, G 1 684 61 9 9. J e äastibei . g.⸗Bez. Gumbinnen) nicht Herr Lenske, Mo in Philadeln Pennsylv., V. erlin, den 13. Januar 18817. 28 934. Luftschiff mit Lenkvorrichtung; 2) der Kaufmann, Stadtrath Btinimuren zu Qued⸗ Modellmaschinen⸗Conto . .... 6 160 eipzig, 9. Januar 1887. Herr Genske heißt. 8 riey in Philade phia, B. 58 F; Kaiserliches Patentamt. [50838] Zusatz zum Patente Nr. 20 930 V 141.“ 3 007— Der Auf chtorath der Wurzener Kunstmühlen⸗ a⸗Berlin, den 12. Januar 1887. 8. Sohmidt in Berlin Stüve 1öö. 113. Januar 1887 Mitglieder der Handelskammer zu Halberstadt. atent⸗Conto 92 wer Potsdamerstr. 141. 8 den muar . He e . E“ . . . .. . 21v2 928 25 Jegn P Fracgch. e Berufsgenossenschaft der chemit W. 4386. Greifer für Nähmaschinen mit Erlöschung von Patenten. Kaiserliches u“ G Ballenstedt, den 10. Januar 1887. Diverse Debitoren v“ 9. Paul B d großen Unterfadenspulen; Zusatz zum Patent Die nachfolgend genannten, unter der an gegebenen S tüd ve Herzoglich Inh altisches Amtsgericht. ECassa⸗Conto v“ 65 2835 59 öT In üstrie, Section J. 83175 heeler in Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente6 —— 2 Fhgeseße einemann. 2 [50918] Bridgeport, Connecticut, V. St. 8 ; Vertreter: sind auf Gru 1 des 9 des Gesetzes vom 25. Mai Handels 2 Register. 368 16 05 . 5 2 8 n F. 886e 1877 erlosch he 8 Der persünlich hastende Ge Il 368 16905 E Generalversammlung der 8r h B Nlger. 11.I“ ““ Klasse. Handels zregistereinträage aus dem Königreich Ballenstedt. Bekanntmachung. [50645] C. G. Fischer selschafter. 27. Januar⸗ „F C1111*“ LXVI. B 72584 Neuerung an Fleischmühlen. II. Nr. 35 706. eigformmaschine. Sachsen, dem Koönigreich Württemberg und Auf Fol. 456 des Handelsregisters 1 heute . DV. U . . r 82 . . 2* . Nelle uümmg 7XI1 L . 18 * . 4 G 8 8 8 8 S— 5 8 Herrn Th. Hesse ö Uhr, im Gasthause des 8) Verschiedene Fritz Büldge und Ernst Hildebrandt VIII. Nr. 30 47 Verfahren und Maschine 8-. Gr BScüchs ogthum Hessen werden ö“ die Firma Fr. Kegel in Gernrode und als deren in Berlin N. zum Scheeren von Spitzen und andere n Fabrikaten. 88 8 Würrtemberg) 8 8288 88 88 ru Inhaber der Uhrmacher Franz Kegel in Gernrode 1 Nr. 31 15 5 p. Stuttgart und Darmstadt eingetragen worden.

Tagesordnung: Bekanntm 2 ungen LXV III. A. 1460. Vorri ichtung zum Schließen 5 elbstthätige Ein⸗ und Aus⸗ . A“ zche ach gen. 4 zo -3 c id ung d T r öt, die beiden ersteren wöchentlich, die Ballenstedt, den 10. Januar 1887.

88 2 9.

Spi S

S

Die Bewilligung der Ueber 1 nahme von Actien der 5 dea. genssden eee ] schalte⸗Vor na des Zählwerkes für Tuch⸗ 1““ durch eine uns ge⸗ 48210 rüeemeimuenn Nr. 98 mcerr e Fä) 1“ Meßn Fschir 8 h letzteren monatlich. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 2 ordene Forderung Nr. 6861/86 I D Nr 38 321. 10 er 12 4 n Lond 1 18 8 5 8 Vo allenste H zri rliche 50647 Oerzot v in Eisaßed Lothringen. Oelsburg, den 12. Januar 1887. Die Kreis⸗ Thierarztstelle des n Vertreter: bb1“ n Berlin SW., König⸗ a. öG Ten-Brink-Vorfeuerung für Ballenst lich 7] Heinemann. 6 2— 2 2 2 . „5 ;ö- grätze sr Nr. 1 F 1 ohrke 1 ig. 8 8 1 Ztatus pro 31. Dezember 1886 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Rkelte mit einem jährlichen Gehalt von d LXXII. 6 H 5264 Einrichtung an Patronen. „Nr. 23 541. Neuerungen an Flammrohr⸗ Zufolge Verfügung vom beutige n Tage sind auf 8 Acti 8 8— ö1“ der Actien⸗Zucker⸗Fabrik rbigt. te B Nicolas Killian und lh ert Louis Lon. kesseln. Fol. 458 des bei dem unterzeichneten Amts gerichte ge⸗ Ballenstedt. Bekanntmachung. [506461 ℳℳ Passiva. G u O lsb 18 CG wollen sich unter Einte miller in Paris; Vertreter: H. & W. Pataky Nr. 30 682. Verschlußstück für Konden⸗ führten Handelsregisters folgende Eintragungen erfolgt: Auf Fol. 457 des Handels . üie 8 . h f 8 L e 4 ““ 1 Paris; DBel et . . . Fx bbbe 8 ZZ“ 5 1 in Aktien⸗Conto (nichtein berufene 50 %) 4 800 000 Kapital⸗Conto 3 els urg. LLE1I1ua 88 s Lebenslaufs inn in Berlin SW. EEE“ 1 B Rubr. I. Firma So 8 d Immobilien⸗Conto 529 052 77 8. . . . 9 600 000— p. H. Asel n uns melden. LXX n SKrelli⸗ 594. Umsteuerung für Dampf⸗ Gernrode⸗ Harzgeroder Eisenbahn gesellschaft. deren Inhaber der Kohlen händler Carl Hartmann i . 829 052 77 Reserve⸗Fonds⸗Cont . mann. Posen, den 23. Dezemb 88 111. s. 3452. Spin und Drellir z 9 e I Kassa⸗Conto (einschließlich Giro⸗ Gut⸗ Dividen 88 Con 89 88 icht erhobene ihis it asatiche Fierierden Heeea des I maschine für Fußbetrieb. R. Sehrke und maschinen mit Erpansion vX trieb G Eicbeh Va lie Uigetrs 1887 haben bei der 20 121 481 8 8 erhobene 50808 - eilung des Im⸗ A vager 8 Berlin,2 dariannenstr. 44 bezw. XV. Nr. 34 525. Taschenperforirstempel. den Bau und den Betrieb einer Eisenbahn unter⸗ Ballenstedt, den Januar 3 Wechsel⸗Conto.. . 8 11 490 172 50 Verschände Hn leh 1 721 90 8. 23 & . . . Fa. b b Nr. 37 542. Trockencopirverfahren. geordneter Bedeutung von Gernrode: nach Harzgerode Herzoglich Anha altisches Amtsg 8 cten⸗Conto . . N“ Sote v 3 TrothaSennewitzer Actien Ziegeleien [50661] öX“ LXXVI. D. 2860. Neuerungen an den Zähnen Nr. 37 543. ö“ für Schriftsetzer. zum Zwe e Un ternehmen ist 89 1. Heinemann. „Cents (Hebitoren 8 1 11 8 s s S d8 1.9 von Karden, Kratzen u. dergl.— Duesbera- XVI. Nr. 32 957. Verfahren zur Gewinnung wisse Zeit nicht be hränkt. Der Sitz der Gesellschaf garantirt durch⸗ Depots) .7975 251 74 Umlauf. . . Ge ellschaft zu Sennewitz. Il. Kölner Dombau⸗Präm Deirez in Verviers, B Neien Vertreter: M. den in der Thomasschlacke enthaltenen freien ist Harzgerode. 1 1 Hyvpothekar⸗Darlehen in Baar ... 22 694 814 20 hena 1- Pfandbriefe (noch in Um⸗ Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden M. Rotten in Berlin SW. Se neben einem Gemenge von Eisen⸗ und Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1886 ab: Berlin. Handelsregister [50920] . .[11 660 669 8 8929 bezw. gekündigte 4 ½% 25 hierdurch zur ordentlichen Generalversammlun Kollekte. Berlin, den 13 „Janu⸗ ar 1887. LE1 mit Silicaten unter Wieder⸗ geschlossen und durch Beschluß vom 8. Januar 1887] ,des Königlichen Amtsgerichts I. zu 89222] 8 8. ewendeten ““ abgeändert worden, er befindet sich in der gültigen Zufolge Verfügung vom 11. Januar 1887 sind folgende Eintragung gen erfolgt:

Darl lehen an Gemeinde 360 66 n 1“ n . —. .111 660 669/88 Kommuna O ationen R 8” 3 auf: 8 8 l- blig tione ir mlauf 11 95 600 f: f des 8 des Planes für die Pri⸗ K ise li 2 Patentamt. 0835] nnung des V X 11. Nr. 22 59. Oben offener, oppel⸗ Fass ng Blatt 63 bis 1 er Firmen kten XII. m selben Tag e In unse r Gesells chafts Bre gister ist unte Nr. 2 277

Verschiedene Rechnungen und Ord⸗ N. e os 8 3 nungs⸗Conti .v ss Verlo ste Kommunal⸗ Obligationen Montag, den 7. Februar a. c., Kollekte zur Freilegung des Kölner Domes n. Stüve. offer Abth nch g I“ 310 200 Nachmittags 3 Uhr, die auf den 13/15. Januar 1887 161 wandiger Mantel mit Laffefkübkung für Nr. 23. In unse ilung für die Verwaltung von 8 im Comptoir der Gesellschaft zu Seunewitz ein⸗ geschäft w id 1X1XAX“X“; einer Pateut⸗Anmeldung. Schmelzöfen. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Vers 1 1 as 16 805 214 24 Celaden. Lss unwi erruflich XX. Nr. 18 551. Neuerungen an optischen durch einmaligen Abdruck in folgenden öffen tlichen 1 . & Securins . Ord. Tagesorduun 2 s 5 de ngege 2 2 Telegraphen. Bllattern: vermerkt st eingetragen: nungs⸗Conti. . . . . 3 282 367 /41 1) Geschaftbericht b. 1886. 8 Donnerstag, den 10. März 0 dem angeg gemachte Patent Nr. 22 122 Neuerungen an Achsen für 1) dem Deutschen Reichs Anzeiger Der Kaufmann Anton Securius zu Berlin ist und die folgenden Tage verlegt. Anmeldung ist zurückgezogen worden. *Eisenbahnfahrzeuge 1 2) dem Anhaltischen Staats⸗Anzeiger, am 1. Januar 1887 aus der Handels ggesellschaft ausgeschie den.

2) Feststellung der Di ass 69 892 6, 2) ng der Dividende und Ertheilung der 8 Klasse. b 82697'11 1 Köln, den 10. Januar 1887. LII. E. 1717. Zusammengesetzter Greifer für . Nr. 29 051. Neuerung an automatisch be⸗ 3) der Magdeburgischen Zeitung.

. aten Uebergangs rrièren für Eisenbahnen. Die Berufung der Generalversam: nlung erfolgt

echarge für 1886. 3) Wahl eines Aufsichtsrat Der Verwaltungs⸗ Ausschuß des haüba . . f 8 u. 8 mit S Ketter hmaschine Vo 1 li 1886. wegten Ueberg ¹ bsmitgliedes an Stelle b Domban⸗Vereins. 8 en sähmaschinen. 1887. XXI. Nr. 31 072. Neuerungen an Anruf⸗ durch den Vorstand unter Mittheilung der Tages⸗ 8— 8 (Signal⸗ „Vorrichtungen in Telephonen. ordnung mittelst einmaliger Bekanntmachung in den In unsex Gesell lschafts Bregister ist unter Nr. 898 Nr. 35 423. Elektrische Bogenlampe. vorbezeichneten öffentlichen Blättern, welche spä⸗ wofelbst die hiesige Handelsgese llschaft in F

9 M arkus str 2 b 8

Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger an

28

des Ausscheidenden. Kaiserliches Patentamt.

Stüve.