1887 / 10 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

150678] Konkursverfahren. 6508441 Konkursverfahren. weeer Peslens ü2 nachrräzlich angemeldeten Forde. 150612]2 Konkursverfahren. G F ün f te B ei 1 a g e Ueber das Vermögen des Victualienhändlers Nr. 694. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den 24. Januar 1887, Vormittags 9 ühr, In dem Konkursverfahren über das Vern

G Johann Pitz zu Witten ist heute, am mögen des Bierbrauers Wilhelm Breger von vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ des Fabrikanten Heinrich Schenkelberge * 92 8 10. Januar 1887, Nachmittags 5 Uhr, Freiburg wurde von Großh. Amtsgerichte Freiburg beraumt. wohnhaft, sollen die Sne. um en hs⸗ * eig erx un öni reuf zis en S das Konkursverfah hren eröffnet. unterm Heutigen nach abgehaltenem Schlußtermine Kreuzburg O.⸗S., den 11. Januar 1887. Feltd er und Werthvapier⸗ nach dem vorläufiges G baie 9 8 Verwalter: Kaufmann H. Ewald in Witten. aufgehoben. b Kulinsri, schlusse des v schusses vom bentige⸗ 1 8 Offener Arrest mit Anze gefrist bis zum 1. Februar Freiburg i. B., den 10. Januar 1887. Ge richteschreiber d es Königlichen Amtsserict bei dem Barkbäuse G. F. Grohe⸗Hennrich zu 9. 1.འ10 Berlin den 13. Januar 188 wehits 1 Der uesindeüten delerobt. Amtsgerichts: stadt a. d. Haardt, nund diej jenigen Gelder 4 2 Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1887. irrler der Konkursverwalter einnimmt und z nüd G 38 Eöe at Konkurse r Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 8 M [50853] Konkurzverfahren. 8 an solche privilegirte e Mobiliar⸗ Bid per Nasan 8 11“ Der Inh alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 8 Geno ssenschafts⸗ I eich hen⸗ und Muster⸗R deg istern, über Patente, Konturse, Tari⸗ termin den 8 Das Konkursverfahren über das V des sind, welche Arrest oder Pfändung auf die Mür Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

). 87. Vormi 50851 8 : b und Effefte bolld ö“ 11 uh·r. I Konk. irs verfahren. FPSHandelsmanns Gustav Deh zu Viet wird nach und Effekten des Gemeinschuldners angelegt kis b F g 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bei N Johann bestehenden Firma 8 1E du E E j er für Da b Nr. 10 B.) x „e 8 1, Bü⸗ B f ben. Bra 9 U nterleg zt werden. s 8 Amtsgerichts ürgers Bictor Lawicki zu Opalenica wird aufgehobe Da Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Landsberg a. W., den 6. Januar 1887.. Zur endgültigen Beschlußfassung über die en Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post t⸗Anstalten, 28 Central⸗ Handel 1 für das e Reich erscheint in der e- I täglich. Das 1] aufgehoben. Königliches Amtsgericht. stehenden und zur Prüfung 8. db b zacg⸗ die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pr rußischen Staats⸗ Ab ement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ü Si 8. Jannar 1867. S .“ angemeldet ter Forderungen wird hiermit Termin Berlin auch d ilbelmi .““ B In is für den Raum einer Druckzeile 30 . anntmachung und öffentliche ee Köngliches Amtsgericht 50683. Mittwoch, den 2 Februar 1887, Anzeigers, SW. Wilhelmstraße bezogen werden. leber das Vermögen der Buchbinders⸗Wittwe 8 88 88 11166““] 1— Se 1“ E 3 b s 1 Ie 8 der 2* 8 2 . 8 Ve 8 8 Nachmittags 4 Uhr, 8 4 u . 1nb * k Assleininbaber uU d Bat s n Nier der⸗ mt Johann Barber das., Michael abette 9 von Würzburg u 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „„ mehr als alleinige 2 erin unter der bisherigen aas Söhne“ als Alleininhaber und Nieder⸗Olm⸗ .“ Rost aan. 1 Fan 191189 [50906] K onkursverfahren Darm⸗ und Brauereiartikelhändlers Karl 8 7 & 887 Handels⸗ Register. Fehaesetshrte b rgl rim. n; des Pee vüne Steufsted Haas Urckura ertheilt. b Jung II. in Sber⸗Olm, Valentin Rosenzweig ““ alts, n 8. Janue . Ulsbe. Hermann Eydam in Meißen ist zur Abnal arbrücken, den 7. Januar 1887. ic 9 1““ ““ Amtsgericht Darmstadt II. Sen Heinrich Kreuter in Nieder⸗Olm, Jo Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. D b“ 7 keißen ist zur Abnahme Aühmnssggericht Handelsregistereinträge aus dem bnigrei sters.) mtsgericht Do g der. b 1 . Das Konkursverfahren über das nachgelassene . 1 2„5 A Königliches Umtsgericht III Hande . gi g 8 S; Wilhel f Dirlam I in Winter sheim Philipp Verwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher Harth dahier. Vermögen des verstorbenen Ritter utspächt 3 der Schlußrechnung des zur Erhebung von ““ bien, dem Königr eich Württemberg und Sodann ist unter Nr. 8* 8 Z Firma „Arheilger Nud delfabr 2 Wilhelm I“ b veüve nuor l. Is. erfolgter Abhaltung F Schlußter sen der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Beschluß. 8 vrmabends Wantemberg 8) der Rubrik derbaum und als deren Inüithdin Wittwe Amtsgericht Fürth. V heim, Perne Wiunl 5 rlnr hIöI Anmeldefrist bis zum 29 Januar I. Is. hierdurch aufgehoben. v“ B ns zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ipzig, resp. Stuttgart und Darmstad! Kaufmann Friedrich Wilhelm Vollmer, Maria, Firma Nic. Geist in Rimbach erlosch⸗ W 8ab c- hara des 2 8. olf Convad daf., Erste Gläubigerversammlung am 8 Grimma, den 10. Januar 1887 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf In Seöes. betr. Konkurs über das Vermäͤxe . 6 rllicht, die beiden ersteren wöchentlich, die geborene P Pott, in Gadderbaum zufolge Verfügung Firma W. Konrad in Unter⸗Hiltersklingen W 8 das 8 b- Hösel das c Dienstag, den 1. Februar I. Is. Königliges Amtsgericht den 10. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, Firma F. W. Harmening & Sohn in Stad letzteren monatlich. vom 10. Januar 1887 eingetragen. erloschen. V g hin N ainz zie die Prokura der E Allgemeiner Prüfungstermin am d-Forkel. vor E Amtsgerichte hierselbst betimmt. hagen, wird der zur Beschlußfassung über die Be⸗ 2 Amisgericht v los Dhath 8e, . E eKasnsur Mainz Dienstag, den 15. Februar l. J. Eö“ Meißen, am Januar 1887. eines andern Konka zve rwalters, sowie die P Unter N 8. Uschafts 8 auct 50690 Firma Adam Bender in Astheim er schen. karia Gutjahr, 1666* jedesmal Vormittags 9uhr, im diesgericht⸗ Beglaubigt: Lippert, G.⸗S. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. stellung eines Gläubig geeraussch 99. E“ dlss 128 agmigi ich Hegpetsrennher zn Bieleeid Amnssgeriche büvur— V bilz v“ Werle das., I 2 ¹ 1 er onigli gen mtsgerichts z 8 in Sprendlingen, Ch. Kamp das., Heinrich r 1.

2 e

2

bigerausschusses und eventuell de ein ctragen die g U ell ud reg isters wurde eingetrage die L 1 A 8 8 b 8 1 C 1 e 8 5 Firma G. A. Löffler Ir. r Firma J. H. Kesselkaul Enkel, we Der Kaufmann Julius Bösch zu Bielefeld hat für Firma G. A 8* vurdau das⸗, Moritz 3 Blum in Bodenheim,

2 [50905 ü e Pörf chel. die im §. 120 82 Konkursordnung bezeichre

4 8 1“ 0905 ) 8 . 8 5 4 . bII iter de 8 Mesn Milhalm Löffle

Gemäß §§. 68 und 103 wird Gegenwärtiges be⸗ Konkursverfahren. gege nstände auf Monta ig, den . anuar d. 8 8s 1. Jan uar 1887 beg gonnen, ih ren Sitz in 2 seine zu Bielefeld beste ber unter 88 Nr. 1102 Prokurist 8 i n Tl 1 Lorsch ilhelm Lorch das. Jacob Weinheimer

nacht, und nach § 187 der Civilprozeß⸗ Das Konkursverfahren über an heraumte Termin hi en und Undg habe selbst wohnend d2s 1 2 Wilhe Amtsgericht Lorsch. lhelm F. c I

konnt gemacht, und nach § ˙187 der Civilprozeß Das Konkursverfahren übe aufge hoben und an hat und eilo aber die daselbst wohnenden Firmenregisters mit der Firma Wilhelm Firma Sießkind Abraham in Lorsch, owie „Heiurich Kirschner & Cie. das., Heinrich e 2 ¹ 88

1 1“ r das Vermögen des [50621] 8* 5 men des .

Ordunng der Buchbinders⸗Wittwe Babette Rost Händlers Friedrich Engelhardt zu Hagen wird, Konk zursverfahren. weiter Termin zu diesem Zwecke auf Kaufleute Alb Kesse 8 ul und Gustav Kesselkaul Vieler Nachfolger eingetragene Handelsnieder⸗ BFrme SteterAe ham Abraham find erloschen. ojef Spann in Hechtsheim, Samson Selig von hier, deren Aufenthalt unbekannt ist, öffentlich nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. De⸗ In dem zu dem Verm öögen des Fabrikant Ernst Montag, 24. Januar 1887, sind. lassung die Ehefrau Julius Bose ch, Clisabeth, 88 8 J e So Martin Hartmann in Bingen, Apollonia zugestellt. zember 1886 angenommene Zwangsvergleich durch Louis Reimann in Oberfriedersdorf anhängi⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, Ferner wurde unter Nr. 1322 des Prokuren⸗ Lindemann, in Bielefeld als Prokuristin bestellt Firma AZI1I1414.“*“

nde,

22

I 8 8 88 z86 1— . vestt 8 2 8 raha Brilmayer das., Anna Maria Weingärtne er Würzburg, am 8. Januar 18. 37. rechtskräftigen Beschluß vom 22 Dezember 1886 be⸗ gen Konkursverfahren wird behufs P rüfung einer bestimmt. eingetragen die Prokura, welche dem Kauf⸗ was am 10. Januar 1887 unter Nr. 327 des Abraham Abraham. G (L s.) Baumüller, Seecer. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters am 25. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr, Fürstliches Amtsgericht. III. Firma ertheilt worden ist. „755 21 N

Ueber das Vermögen des Schenkers Andreas Königliches Amtsgericht. Richter. Dezember 1886 erfolgter Großjährigkeit - u' 1 3 Güter Schiffnie; Prokuristin 1 H. Kesselkaul bestehende Kommandit die Gemeinschaft der Güter Carl Schiff 1 8 Schwab das., hendecker

8. Fulius Nartiny das., Heine Weyer

8 P afkFürra o Fx 3 8 9 8 registers 2 8 enbach. vas., Gertrude Kuhn das. sowie die Prokura de Gerichtsschreiber ve des Kgl. Amts gerichts Würzburg I. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. nachträglich angemeldeten Forderung Termin Stadthagen, den 11. Januar 1887. mann Robert Schwan zu Aachen für die vorgenannte Prokurenregisters vermerkt ist. Firma Th. —— Inhaberin Anna Kuhn, Carl Gimbel 1 Theresia 1 E“ anesse Wittr E111““ Soberr S i Seligmann das., ist Schlußtermin auf den 21. Jannar d. J., vor dem unterzeichneten Königlichen Amtsgericht 8 Wippermann. Aachen, den 8. Januar 1887. 8 1 Theod dor 9⸗5 me ee. Conep. eIffen⸗ Beserlander, daß, r. Eark Wir ; daf. 89 Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 17 an⸗ abgehalten. 1 In 8 Königliches Amtsgericht. V. Bütow. veean eanveen lid Pg ich ar düost und S befin et; sich in Liqui⸗ Heinrich Schuber Bekannt beraumt. Königl. Sächs. Amtsgericht Neusalza tnz ch T Der Kaufmann Wilhelm Zolldan un er ich hat aufgelöst und besinder IT1 1 von Reider Bekanntmachung. Hagen, den 8. Januar 1887. 1887. Bekanntma hung. 8 [5064: 2] Ehefrau, Auguste, geb. Lau, zu Bütow, haben 1 Benm. Liquid ist Adolf Hanitsch in e 8 Wöö „Simon S M1-Sn857 888 88 r Konturs über das Vermögen des Bauunter Zu Nr. 1591 des Gesellschaftsregist 3 Frankfurt a. M. bectellt. .2 9l 1“ d- 88 1 s s 8 1“ 8 8 8 8 4 L . Aach en Zu 59 es C 1 egis ers 3. 8 8 b * 8 4. das. Wi helm Biebes heime r Mayer von Würzburg wurde am 8. Januar Beglaubigt: Akt. Me (6. nehmers Paul Scholz zu Strehlen ist durß 8 vfelbst eingetr ist die zu Alachen unter der letzteren mitt elst gerichtlichen Vertrages vom Firma C. Scht iffnie in g8 15ö, 17 Lamtbert 1887, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. 11 1“ beendet und wird daher ar— 89 888 J. 4 11“ 2 Verwalter: Königl. Gerichtsvollzieher Steinacher (5063 Hob Firma J. 8 8. it der Besti s⸗ geb. Schwabe 2 b : Konigl. G. Ftsvollzieher Steinacher [50630 P * gehoben ft, wurde vermerkt, daß diefelbe en Erwe rbes mit der esti ..“ aus⸗ geb. Schwade. 2 8 b 5 88 dahier. Bekannt mn ichung. 288 Strehlen, den 8. Januar 1887. Phselschasg Deze ember 1886 erfolgten Austritt d Kom⸗ daß das Vermögen und der 8 at .“ F irma M. H. Lohrey in enbach, 8 88. daf der Thj ¹ Offe 4 8 ] rrest Anzei 8 is bj 26 X 2 8 Konk s s Ve 1 ögen doS 9 ) Bes 8 K Amtsageri . Nxonf. Kzntalig 98 1rS g r . 2 9 1 88 er 8 Mo b 4 Hei ich 5 reh. 8 8 gee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Ja Im Konkurse über 892 Vermög des Ketten⸗ Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Neustadt Königliches Amtsgericht. manditisten in eine offene 1“ lich haft umge⸗ Ern erb d der Ehefrau, auch derjenige aus Erb bschaft ; ch. Inhaber vrg Gloas das., Leopold Samue! Friedberg

; & . d9 2 5 &☛ 7 N 82 8 b —; Gu6 1 euba Inhe 9 S 1 8. fabrikanten Heiurich Ohler in Hanau wird II D Handt vom achten Januar 1887, Nach⸗ 04* 2 8 1 5 8 wandel lt worden ist. 8 u“ und Glü⸗ cksfäll en, die Rechte des 8 F irma Adolf Ha eubach, Inl b 88* . 8 v. III bis 16 3 G J. auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubiger⸗ 6 Uhr, den Nachlaß des zu [50843] Konkursverfahren dann wurde unter Nr. 1048 des Prokuren⸗ ehaltenen Vermögens der Ehefrau haben soll. Friedrich An Seuc⸗ 2nvSenits n Hb. 8 , Westhoff das’, J. Th Gläubigerversammlung und allgemei üfr verse g f Neustadt a. Haardt w besenen u 9 Kaufleuten Albert Kessel⸗ 8 uar 1887 Amtsgericht Reinheim. 9s 8 8 I,2n 9- x g und g ner Pri ungs Segsgh auf ohnhaft gewesenen und da selbst 8 gelöscht die den Kaufleuten 2 lbert Kessel Bi itow, den 8. Janr nar Unn 8 8 icht. Firma par 85 e. und Creditverein Fränkise z- Manera das. C arl W““ das⸗ 8 U1SS8e ibine 4* 8 88 Z 8 8 8

8 Crr uimbach, getragene Ge: vossenschafte, 8. Josef Hauser II1. das., Lilhelm Kißling das.,

ormir vorlobte . de Kon re über das Nerxmzs regt üste 8 85 S termin am den 4. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, erlebten Gastwirths Uund Kohlenhändlers n dem Konkursverfahren über das Vernin naf il Kessel fkaul und Gustav Kesselkaul, Alle Königliches;

8₰3 1 8 8 So „Ror . 8 2 : 52 2 . àgx N des Sck ul fab 1 2 B j g 21 Dienstag, den S. Februar l. J., hierher, Marktplatz Nr. 18, Zimmer 12, berufen, in QValentin Bender der Konkurs eröffnet. Der ist in Folge G 1a e ö zu Aachen, für die vorgenannte Firma ertheilte, nun⸗ vV“ etragene Derpeosh. Bürger⸗ Marx Salomon das., Peter Remnet das., G“ Vormittags 9 Uhr, welcher Beschluß zu fassen ist (Geschäftsmann Leopold Blum in Neustadt a Haardt machten Vorschl L mehr erloschene Prokura. Charlottenburg. „Bekanntmachung. 50653) Vorstand vösecht 1“ Gens er. B alentin Marx das., Elisabetha esgerichtlichen E 18 Nr. 12. 1) über den Antrag des Gennsc. auf wunde ernannt, offener Arrest er⸗ gleichster ennn g 8 zu einem Zwangsvergleiche B Aachen, den 8. Januar 1887. Die für die Firma Berlin Anhaltische meister Born, als treter bes Ditet . hard das Franz Huy 1. das., 19 ; 27 9 30 ofr 9† Voche jg9 5 5 1 8 12 Auf 25 8 naänn 2 S eUvertrete des re DrS, 88 8 S.— 2 W ürzburg, am 8 anuar 1887. 1 Gewã hrung einer Unterstütz ung aus der Masse, lassen, die Anzeigefrist auf drei Wock en, die Anmelde⸗ beu 21. 8 1 E Vo . Königliches Amt tsgeri icht. Maschinenban⸗Aetien⸗ Gesellschaft unte r Nr. mann II., als t 88 r u 89 8 Josef Häuser 1. daf 4 B. Kröll daf., Geore zerichtsschreiberei des K. Amtsgerich ts Würzburg. 1. 2) üͤber Entbindun g der Herren Pfältzer und frist auf den 12. Februar 1887, der Wahltermin auf 2 Jat tuar 887, ormittags 10 Uhr, ö isters nget ragene P rokure nes lipp Kropp und 4) Georg Giege als Beirathe. - 9 vi ö 82 (L. S.) Baumuüller, Gekretär. 2:m 2 Is Mitalied den 7. Februar der Prüfungstermi vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimme 1414164“ Amtsgericht 2 ngeuber“ Graab das.⸗à L. Heß das., N vritz; 1““ . S. 8 Sekrete Schwab von ihrem Amt als Mitglieder des 28 zch der Prüfungstermin auf den Nr. 7, anberaumt 8 . hr [56687]] Stto Julius Lührs 68 zufolge Verfügung vom nna Wilhelm Weyle ensheim, di lugust Leineweber das., Just. Valth. Imme zläubigeraus Neuwahl 81818 2 88 edes 5 Nor. %„ anberaumt. 3 8 8 Firme Wer! 1 8 di 8 . J ““ v“ nn. 887 fütaeseste Vormittags Weißenfels, den 11. Januar 1887 M“ egmaeien e“ 89 scht botden. 1887 Prskurg des Wilbelm Werle jr. ist alor scen; diese in Zechtolsheim, Adam Kopf das., Gebrüder 1 1 Mitglieder. 2 8— ser Nr. esetzt 8 1 1. . 8 8 . S 199 nter O. 8581 es Firmenregisters Ch arlotte nburg en Januar 87. b T roruüre Wilt Werke 1— 8 B d nheim E. Braden in 28 üdes⸗ 271 8 en 6. —- 1887 Amtsgerichtsschreibe : Petschick, Sekretoé 3 8 Firma wird von der Nachlaßme asse ortge ein in Bude . 8 [50715] Bekat untmach ung. Hanaun, den 6. Januar 1887. Kgl. nb. chre 88 8— h Neustadt a. Haardt. Gerichtsschreiber des Fönfalichen An ntsgerichts wurde heute eingetragen: 8 König gliche es Amts ggericht. viem e wi 8er ph Weiß von? Bensheim Proku . Peter Konrad Wittwe das., Johann 28 * 8 ge I U RKonke; 8 A tsge 8, an . 1 m Franz —elb 2 9— ““ 8 8 In He Bernhard? Rohfleisch' schen Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. ““ Abtheilung 1 Firxma M. Rosc e hün⸗ 111“ 1 88 alleinigen Vertretung der Fi⸗ rma ertheilt hat. Walter das., H I Huster in EII1 ; Seeste 8 be britz Rosenthal, Kaufmann in Groß⸗ alleinigen Vertretung d d SXcG in ungen, Salomon NRathan sache soll eine Abschlagsvertheilung stattfinden. Der 50912 Inhaber: Moritz Rose 8 5 50651] Firma W. 5 rs in Bensheim, ch A. Schmitt i ensingen, Salon 1 88 1 Zgng 313 n I 1“ verh he böthen. Handelsrichterliche 50651] Firma 8* 89 1ö1“ 8 Iha verfügbare Massenbestand beträgt 3907 2 [50854] Rep „4 b 150613. Bekanntmachung. Tar f⸗ ꝛc. Veränderungen der hg ots Westhe Derselbe 88 zeie .“ Vekanntmachung. Wilhelm Hilgers; Frokurist Mathias Hilgers. in Gau⸗Algesh A Joh. Bapt. b. 7. 1 fB 6 0 . 8 ¹ 9 9) olzhe L e8 9 . f 8 Leü 8 A. 9 der zu berücksichtigenden Forderungen Bekanntmachung. In der Kaufmann J. Silberberg'schen Kon⸗ deutschen Eisenbahnen 588 Degember 12 36. X das gegen⸗ Das von dem Kaufmann Bernhard Lapp in A. etsgericht Giesen. oso jSrieset. EeET“ 6 bveträgt 15 628 97 ₰. Das Verzeichniß der zu Das Konkursverfahren über das Vermö ur . vertrag vo Dez s gegen. De nhmnaarg gan sters Gebrüder Weinberg in Gießen Theil⸗ Burkard in Fi . w 86 Das T. Das Konkurs über das Vermögen kurssache hat der Gemeinschuldner die Anberaumung ge zukünf hrnißeinbring bem der Ehe⸗ Cöthen unter der auf Fol. 212 des Han⸗ elsregi ers 2. b. ZB 9 r II. E - Peter berücksichtig enden Forderungen liegt in der Gerichts⸗ K. F bxbeeb“ 1 4 1’ 8 8 98 N 10 wärtige und zukünf tige Fa niße ein ugen ider Ehe v;b e y 8 8 1“”“ 1“ 1 Bernhard Mayer 1I in ssen Heim, eter ¹ gen 3⸗ Kaufmanns Samuel Fränkel zu Hermödorf eines Termins bebufs chließung ines Zw r. . b. kl vo 5 ein nen Firma Bernh. Lapp dasel cg be⸗ haber Hermann Weinberg und 88 SSE 21 drof be 8 V 3 9 98. 111 21 Z * 8 E1“] c g. eines Zwangs⸗ 8 . atten für verlie enschaftet erklärt und von jedem eingetrat gene Firr „B 1 . q r⸗ Sch ng in E ngelstadt Heinrich Dechent . 1 Königlichen Amtsgerichts zur u. K. in Firma Gustav Herzig in Agnetendorf vergleichs beantragt. Derselbe offerirt seinen Gläu⸗ 8 heil 8. Zumme von 50 in die Gemeinschaft triebene Handelsgeschäft ist durch Zertrag mit Firm Pauly und Schmidt in Gießen B . Philipp Mangold IV. Zethe üte 8 2 „rfglafor 1IEb 4 8 2 8s 8* Su ksg 8 8 Fl scho n 2 8 insicht der Betheiligten aus. b wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bigern 15 % ihrer Forderungen, von denen 7 ½ % Für die Benutzung der Quai⸗ und Bahn⸗Anlage worfen wird Aktiven und Passiven auf Ehe efrau Marie loschen. 3 2 d das., Peter Müller 11. in Dienheim, Peter Allenstein, den 8 Januar 1887 hierdurch aufgehoben sofort ch Bestä ,8 Mpfo 58 an 98 „B h ho fs 9en einge Ien mw 8 Z 81 Föth 2 en Firma Ottilie Schmidt, vormals Pauly und dus., eter Me. 8 Die A Hamme 2 oben. 1“ U nach 2. estätigung des Akkords und der Rest Echo⸗ Dunzig⸗2 ahn 9 in Stettin ist ein neus Adelsheim, den 5. Januar 188 geb. Keg el, in Cötl en über! gegangen, 1 Inhoaberin Ottilie Schmidt. Pfeiffer in Dexheim, Georg Eberhard 8 9 9) ner, Konkt rsverwalter. Hermsdorf 118. K., de en 6. Januar 1887. von 7 ½ 0 0 nach weitere en 6 More aten unter Reglem en t nebst Tc 28199 gültig g von 15. d. Mtz. Gr Amtsgericht. unter der bisher rig gen Firma sD rtfüͤh vI. Schmidt in Gießen, 2 1 in n8, tti büe⸗ 88 1 c. 8 50849] 8 F Bürgschaft der Kaufleute herausgegeben. Bechtold. e den 10, Januar 1881. Fanch 1. eisgsaeeze2s8 86 na „Landwirthschaftlicher Consumverein, 9 1 5 Dr z 7. 5 8 S 8 8 . 8 8 I c⸗An t in 1 haber A. Metten Firma „L f Bekanntmachung. 1) 8. Jonas in Nikolaiken, ruck⸗Ex 1 der Güter⸗Kasse i . erzoglich Ank altisches Amtsgericht. Anstalt in Gießen, Inhabe I caagecragene Geuoff chaft⸗ zu Schwabs⸗ Fxnr scxlurs 2) M. Krohn ebendaselbst und Stettin (Central⸗Güterbahnhof) und von dem Auz⸗ tei 8 1050643 F. V.: heimer. i 1n besteht aus folgenden Pe⸗ en: Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Auerbach 830 . ö 8 111““ Allenstein. Bekanntmachung. 88 Fi f Austerlitz in Gießen, Inhaber burg, der ht aus folgenden Personen: 1I1“ 830 6 881, r18 b 3) A. Hirschberg in Wo fts⸗B in Be eaeM erplat 8 gsg n Ja ) Firma Adolf Austerlitz in Gießen, Inhaber g⸗ d en vom Heutigen thisse das Konkursverfahren über das 160880] Konkursverfahren. I G I dunf Pre dür G sanginbsc W 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter N W“ Adolf Austerlitz Johann 8 8 lahscant2) Zrrn Maurer IV., Vermögen der Kaufmanns⸗ und Oekonomens⸗ Das Konkursverfahr über das Ve 385 83 eise von je 30 käuflich zu beziehen. Firma: 8 5. Aloftermann in Gießen, In⸗ 3) Jacob 2” ) Jacob Jung, 5) Johann⸗ 1 . Das sverfahren über das ermöge EAEE“ B F“ 88 9 8 134 Firma Anton Klostermaun in Gießen, acob S ö1114“ 4 eheleute Josef und Kunigunda Ibscher dahier in St. Hnubert wohnenden Ackerers 1— ens Der Gläubigerausschuß hat sich für die Annahme VBerlin, den 7. Januar 1887. A. Napieralski & Co. Cöthen. Handelsrichterliche 8 lost Borngässer Johann Huff, 7) Friedrich Luff, info 86 rech tskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf- Meuskes wird nach erfolgter2 lohaltung des S 8 des Verg n.ic ausgesprochen. Zu diesem Zwecke Königliche Eisenbahn⸗Direktion. eingetragen worden. Bekauutmächung. 8 1e M. nn in Gießen, 2 Andreas Jung, Rechner, 8 lle in Schwabsburg d 8 28 89 b 2„ 2 1 8 8 8 CU) 8 wird ein Termin auf z9solj sch ft †%. Wartenbur 8 717 8 hie en Hand elsre gist ers t F 1 2 en 22* 5- 1f d gehobe G aufgehobe 8 a2 Sitz der Gesellschaft ist g. Fol. 11 esigen 8 wohnhaft. Feabach. den 11 JFanuar 1887 1“ 11ä6 1887. den 4. Febrnar 1887, ö 10 Uhr, [5063 chsi h⸗H Gesellsch after sind die § daufleute: Firma Franz Hoemeyer in Edderitz und als Ernst Blöndner in Gi In 8 Nachstehende Firmen sind erlo schen: . sßere 1 8 1“ Zimmer Nr. 10, 2 8 9 rals Wa und X ma anz Hoemeyer 1 8 6 Leot¹ Strau 1 H hein un Ge ri his FFcgrih e Fäe. Amtsgericht 2 1 S üch jsis sch⸗ Oesterreichischer V Verkehrt. Adam? Napieralski in Varte Ftrg uind deren Inhaber der Kaufm ann Franz Hoe Ernst Blöndner. Leo⸗ Strauf 1. in H ahn eh Joha N N

wgont, zu Felchen die ne 15 b Firme a. ij 5 5 8 er 1 h ann E. in G roff2 Vintern⸗ 1e * Beförde 8 bäischem Bau⸗ Fhnbe Leib; Prokuristin e n Ehef 88 aria, geb. . zintern zein, Jo . b Ortelsburg, den 7. Januar 1887. de ve örderung von europäischem Bau⸗ und Nut 1886. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 2 edrich Helm Vhn Shas Jababer heim, Muffey £ Kag hardt in Weisenan Könägliches Amtsgericht z Fried: ich 8 8 ¼ in zen, In sowie die Prokura des Phil. Daniel TCastelbe un, Ite 8 58 9 Ser 4ꝙ 2 e 8 een di⸗ 1 Kwasniewski. Mährisch⸗Budwis nach Großenhain güre ge. Königliches Amtsgericht. 8. Firma Georg Wink in Gießen, Inhaber Johann Müller 18s; Weinols heim, Ferdi s Konkursverfahren über das Vermögen des ( Konkursverfahren. 1 Frachsätze vo 121 bezw. 123 8 1 50644] Wink mnand Bär in Wörrf stadt, S. Sgsg. e⸗ 11“ ; 18] 5 1 2. 82 J. 2 . 8 X. vv ID. 8 9— 0U 13 Z 8 . . 4:2 898 8 9 1860 5 8 . 2 310 Julius Eitzen hierselbst ist, nacheem Das Konkursverfahren über das Vern 1150850] do sver 8 hhleiben bis Ende dieses Fahres och in Aerkauh Auma. Bekanntmachung. 1 B una 50954 Firma Carl Wenzel in Giesten, Inha Peter Grodé das., L. Weinmann das., Davi 8 8s. Fütius Siten hierelost sir gihegg 114“ K Sv Jahres noch in Wirksamke Gemäß Beschlusses vom 4. l. M. sind in unser Danzig Bekanntmachung. 15 4 Hinkel in Kastel,⸗Franz e in Mainz, 8 vih- 36 2 3 r. 1 ““ 3 8 es en b 8 IUlüt 1) 82 nreg 408 We zel. Hi: 1 1,2 —2 6““ üan zverg vleich ich htskräfti Kaufmanns Emil Stahl zu Königsberg wird, Das Ko über das zermögen des r den, de 11 h. Januar 1887. Handelsreg ister 18 1“ worden: In unser r Firmenr, gister ist heute sub 9 1406 enzel 1 8 Wi 1l dhr ftsetern e das., ang Zwang urch rec G chdem em V chs ge bI b Königliche Geueraldirek . 88 d 8 de folgende Vermerk Amtsgericht ʒ Pe ü van 8 Firn deng nigr e de öö1”“ üngerommene erfolgre Ab v dh der T ““ T saszahch in ingetrag en: 88 Ernst And Witt z 1 v Ehringshausen, . bes. 8 de St. Denis Saf. J. Blun Eöhne das., 8 d * Uhl 8 5 8 18SpSe 8 8 ho 3 8 8' ftsfü 88u 1 2 Ißst 5 8 9 918 Witt we 11 194% 1- 389v 88 In 8 88 18 s Bremen, den 11. Januar 1887. 8 vergleich durch rechtskräftige n Beschluß vom aufgehoben. als ren Berwaltung der Kaufmann Franz Wilhelm Unglaub daselbst Der Kaufmann Georg rust Andre tist Z. ederla) Hennemann das., Carl Schalk Sr. Der G erichts schreibe r: Stede

r. 329 D. Di n verg 1 re fu⸗ 2 Mor zor 88 er ftellv. Gerich öG 8) Beglaubigt: Spelleken, Jahr⸗ Die Feselhchaf hat en 15. November Cöthen, 10. Januar 1887.

NXoo n 8 Neumann, v. n. c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

e in vollen von mindesten Allenstein, den 20. Dezember 1886. 1 Firma

10 000 kg (Ausnahmetarif 6a) von Jarmeritz um

Pr.

gej 8 9 H 5 N 8 . . Dezember 1886 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Ragnit, den 6. Januar 1887. ¹ und das Handelsg escaäͤst des Eugen RKunde Weif senbach d richt Bad⸗Nauheim 8ens Gaab das., Fr. Schmelz das., sowie die gehoben, 8 Königliches Amtsgericht. Anzeigen. 2) Fol. 80 die Firma: als Ha ndelsge sells schafter eingetreten und die nun⸗ Amtsgericht 28 8 ““ rrokura der Elise Schmelz, geb. Netscher, Emil Vböö. 48821] Amandus Cassel in Triptis 8 mehr unter der Firma Eugen Runde bestebende Firma „Spar⸗ und Eredi ein N Prokura Ha

8 1g. . 321 1 er Neß das Max Cohn das. G. Vapen⸗

50680 LeF 3 8 Kznialiches Amtsgeri 1 1 6 haft unter N 28 Mörleu, eingetragene Genossenschaft“, der Neß das., Max 4 I,— bs

50680] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. VII a. [50011] Kontursverfahren NWrsssrc und als deren Inhaber: Handelsgesellschaft unter Nr. 494 des Gesell⸗ rleu, gen nr Zeit aus: 1)) Vohannes v111X“X“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des *

Morst st 35 Fassoe rs eingetre Vorstand besteh! . 1 8* 5 1 e 5 en r. ATENTE aller länder . vbändler Ieedeich Nänen isg D schastäesaiters Ling eute in 1 Gese Möbs III., Direkt 2) Georg Kempf, Beisitzer, Cie. das., Joh. Ph. Rieffel das., Wüsten Kaufmanns Figiem und Emannel Mareus, besorgen und verwerthet selbst. Demna 1 . Rudolph Schna vp, Bei sitzer. 4) Franz Krämer, & Vieten das., A. P. Delathut daf., P. J. in Firma E. Mareus hierselbst, ist zur Abnahme

887 schaftsregister sub Nr. 494 die esigen 3) Rudolph Sch . 9 Frener, 1 N ar. Schlußrech JBRAIMWDITSGW NIWBOCNI vnnige an.⸗ c. Seemunter eriest. Abtheilung I Kaufleuten Eugen August Runde 8 George Ernst Con traleur 5) Pe eter Jakob »Möbs IMI., Rechner, u P TW1“ 8 der Schlußrechnung des . WI. roßherzoglich S. Amtsge⸗ Abrh) 81 Han delsgefellschaft in Fep sämmt lich in Nieder⸗ü Mörlen. M. Miche as., ¹ von Einwendungen geg SlußverI1 8 er ge nelde Scblusverzeichni der über das Vermögen der Krräämers⸗Ehelente Josef geprüsten Konkursforderungen ein Termin auf

5 5 8 M b st 7 8 8 * 8 Sta eps. Andreas Witt es 8eg d Nau⸗ das B. M Ne! lin Leo old Lorch ben Finvendun 8 Inhaber:; GERARDWV.NawERock.; .“ Eugen Runde in Danzig mit dem Bemerken ein⸗ Fir „Ziegelei am Hegaage zu b S u“ 2 hrosar 88 Schwarz bei der Ver ung zu verü ksichtigende AI“ 8* 8 8 8 ve 8 790 inan ergard zu . Dow le üra 8 Lazarus Schwärz, bei der Berthfilunge u berüchsichtigenden Forderungen und Margarete Endreß von Obereßfeld, den ö. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, a -e. Ie

nd 8 Besch zsa 1 0 lẽ e 1 2 8 8 4 27 . :2 e. vor 9 K 6 i⸗ vo A 89 2 nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗5 Zt. unbekannt wo? in Amerika, hiermit vor dem Köoniglichen Amtsgerichte hierselbst, Erkst

8 8 22 5 8 9 8 He 8 Ferdin 8 Begründer des Vereins deutscher patenttanwäfte Bielerfeld. Handelsregif ster [50688] getragen, daß die Gesellschaft am 1. Januar 1887 heim“, Inhaber ei rich Ferdinand

8 98 N G K termin auf wieder aufgehoben. 8 Nr. 19, I. Tr., Zimmer Nr. 9, anberaumt. .

I PJJTT1 Rixdorf, den 10. Januar 1887 Dienstag, den 8. Februar 18 Königshofen, den 28. Dezember 1886. E1I11““ Morgens 20 Uhr, 87, Koöniglich bayer. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

e

ß. Fuhrherrn Hermann v früher zu

8 Verw 111“ Nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Rixdorf, jetzt zu Berlin wohnhaft, ist zur 3 alters, zur Erhebung Masse vertheilt ist, wird das E“ Pruͤfung der nachträglich angemeldeten, bisher nicht

—*

50848] b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 150848 Beschlu he

0

9 en; Philipp Müller und F⸗ C. Jere emis das., Emil Höflinger ner achen; Kollektiv kuristen Müller und F. * 1 Höf B das Kr en esgerichts 8— 7 1 Aachen; Pütz in Ra. Nauhe G die Prokura des das., H. Koch Ir. das., Ferdinand Herzog NE. M. Frigdrich. Sir 16 In unser Gesellschafteregister ist Be⸗ Sh üeccth Fenug⸗ cht. X u“ Wilhelm Bornscheuer ist erloschen. das., Adolf Hamburg das., S. Haas das., 14ã1 9 1 89 ric *X△. 8 d 8 d 5 kragzüsische- Firma Brandts & Hülssiep in Bielefeld zu⸗ Königliches 8n 8 Amts gericht2 Mainz. Justus Aller das., Burchardt & Schwank das., Köni Aettestes Berliner bztenbureaubestehtseit tn folge Verfügung vom 10. Januar 1887 Folgendes Nacsstebende Firmen sind Iustöhmeke das., Moray &. Müller em hiesige itsgerichte, * h önigl. Oberamtsrichter: 48⁰01 eingetragen: iermn Lub⸗ s Heorg Saurmann das., G. Hart⸗ ver 1 hiesigen Amtsgerichte, Abtheilung II., be⸗ 1 Me ner. l42L0n. esagen: sgeschäft ist in Folge gegenseitiger Darmstadt. Grostherzogthum Hessen. [50778] Firma A. Willmann 28 1 Laßd b ns arschall das., Jacob . 88 Das Päaändeloge 8x 188* 5 B 8 8 na & G N Ha 1 8 o den 11. Januar 1887. 2 4IT- esses- er werden prompt u. korrekt nachgesucht durch-Berichte überh Uebereinkunft auf den bisherigen Mitgefellschafter Handegagfräscte eetan, ö 6“ 86 ETö“ lldam Beanß⸗ in Müller III. das., Bock & Breitner das., 7 88 6 1. 8 11] aten SELER, Patent- U Techn Bureau Berlin SW 1 P t t⸗ 8 8 48 3 u lizirte Bekanntma n ntu 2* 7 2 owie . D 8 3 ber des I 50907 8 te 1 8 SW. 11, aten Eugen Brandts übergegangen, der das zselbe unter der p - 1 nlÜmins vaf. sowie die Prokura Der G Berichts schreiber d Amts gerichts. [50907] Beschluß. Processen. Königgrätze rstr 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen Eugen . footführt. 8 Vergl. Nr. 1114 Amtsgericht Darmstadt I. Hahnheim, Michael Hembes in H eidesheim, 8 9 Georg Andreas Willius Hariot Nillins das., 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ihen des Firmenregisters.) s Theilhaber Theobald Meisenzahl ausgetreten, das., Heinrich Waldeck das., J. M. Bacher B. J. Burkard Jr. das., J. C. Wilhelm bn 2 2₰ I158 82 89

Schindler. Firma C. Meisenzahl & Cie. in Darmstadt, Hermann Seligmann das., Martin Wiegand 50828] Ko fr sye fal b des Johann Schwerdtschlager, Kaffeewirths Sodann ist unter Nr. 1114 Firmenregisters Fbnr Prokurist das., Earl Kühnbach das., Jacob Friedrich in Cathiau das., Johanna Pedraglia das., niüursberfahren.

—— 8 8 Fi W. Leske in Darm stadt 5 1— s dahier, hat das Gericht folg nden Beschluß er⸗ die Firma Eugen geen mit dem Sitze Biele 43889 C. 1 eske h Darms 4 Hillesheim, Simon L. Löb in Ober⸗Ingelheim, öe Rein ach das., J. Volck das., Peter

8 8 ö 8 8 C 3 858 mnae 9 und Los ske. Fl schi 15 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lassen: ai- Paten! gadChel- ertheilt n. W. ROTTEN, diplomirter Ingeniec- feld und als deren Inhaber der 8 hgerver Eugen Alerande er Les W. van den Kerkhoff, W. Harres Jacob Winternheimer das., 8 arl Kaibe l das., Nix das., Adolf Abraham das., S. Rothschild

Töpfermeisters Richard Eduard Drews zu Nach Einsicht des §. 190 der K. O.: In Er⸗ fraher Dozeut an der technischen Hochschule au Zurian Fernses in Böelefel nfsoloe 1u“ 1 Naͤchfols 8 Darmstadt, Prokuristen dessen Ehe. J. H. Oppenheimer das., Josef Mayer das., Carl Hirsch & Cie. daf., H. Müller Erbet 8 wäg; 1 heh Berlin SW., Königgrätzerstraeee No. 97. Jaeae 1eeäeeeöeö. lan Leuss geb Harres, und Wilhelm Harres jun. das., Carl Bollermann daßs⸗ b. daf., Levinger 1161“ Jos. N 1 I ur Erhebung von Einwendungen gegen das sowie aus dem Berichte des Verwalters ergiebt, daß (Geschäftsprinzip; Persönliche. vrompte und energische Vertretuna. 1 mer I Pro⸗ Marun das. Wilhelm Alsenz as., L. 2 Langgässe Vi 11 J. Grü⸗ un erzeichni der bei der Ver theilung rrück- eine den Kosten des Verfahrens Jom 15. März ab.- EBerlin. . Schifbaueraamm 0. 29 a. Bielefeld. Handels pregister [50689]]% Firn 8 vI.“ Sdaen Hobrfamint Johann garjch das., Josef Herrmann I1. das, F. Goldbeck das., W. Gerlich das., sichtig genden ; Forderungen und zur Beschlußfassung der Konkursmasse nicht vorhanden ist; [48501] des Königlichen Amts gerichts zu S8. kuristen 8 Darmstadt, Inhaber in Nieder⸗Ingelheim, Johaun Ernst brüder Gerlich das., S Frey⸗Schmuck das., Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Aus diesen Gründen In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 264 8 8 g G 8 Held V. in Köngernheim, Philipp Schnorren⸗ Egner & Frey das., Moses Cahn das., Clara Firma Wilh. Vollmer i zufolge Lusgehis 82 Söhne in Darmstadt ist auf⸗ berger in Kempten, Salomon Sandels in Böhm das., F. W. Bock Ir. das., sowie die

stücke der Schlußtermin auf wird das Konkurs verfahren eingestellt I b

. U 1 2 b 8 At. 68 S w5 8 90⸗ „H 84 ½ v7 8 325 8 ill 8 8

W ae. .“ 8- 12. nashinaheE11 sehtl⸗-A Angelegenheiten. Muster 2U. Markenschutz .“ 8 u“ ge Ffknand Padent on getre ten. Liquidatoren Jugenheim, Friedrich Priester das., Elias Prokura des Friedrich Wilhelm Boc k sen., 8. 8 er⸗ ge Ug ele! 8 .

vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Kaiserliches Am ttsgericht. vch BERLIN, SF— selegramm -Adresse. tragen: peid F Levi 8 Deutsch das., Johann Wenzel Wittwe in benich das., Isidore Marx vaf., E lise Christine Zim ner 42, bestimmt. 2S Gln Seiaxes 880798. ec F 0. CLASER vpomm Ssionstäth Glasg Das Handelsgeschäft ist nach dem am 1. Januar sind die beiden heill 92 der Firma Ler Kostheim, Caspar Zuckmayer das., Elise Gar⸗ Reif das., H. Reulecanx das., Carl Roth das.,

Danzig, den 7. Januar 1887. 0824 ge Kostenanschlage frei und unento Sn 5 Serlin 887 erfolgten Austritt des Kommanditisten Ko EC. Fi 2 5 koch das., Werner & Specht in Laubenheim, Carl Maria Schmittlein daselbst, Michael 982 2 9 ch 3 6 EI11““ irma in Liquidati on e s., 4 EEP191 G 1 zegorze wski [5 - Konku irsverfahren. Wnnse Heinrich Bökenkamp in die 1 de1n ung die Füemme ist b 18. Ler vi Haas Daniel Hirsch in Ludwigs! höhe, 2d dam Hirsch ng das. bc neechh. 88g 29. ab G Gerichtsschreibe 3 9 8 IPtrs 4 & 8 . . 2.; 8 2,42 9 9 anns he D er, A d 2 B 9— * 8 1 * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz) Mietnwe Ferh däneg gan 88 82 dasselbe nun⸗ betreibt das ataiili unter der seitherigen Firma das., Jacob Hirsch das., B. Butterhof in! daf., hr f. s., J ietrich

Gutsbesitzers Wilhelm Freytag a aus Schönwald! Druck d ver vW und Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Danzig ist zur Abnahmeder Schlußrechnung des Ver⸗ wägung, daß sich aus dem aufgenommenen Inventar,