unge Mausefalle, Koch), Ritterfiguren2 Jahre, an am 1 30. Dezember 1886, Vor⸗] in Dresden, ein Couvert, ange eblich enthaltend Nr. 838. Firma Hartwig & Vo gel in De
(Kandela 2-. ragend), Flaconständer (Köchin), , mittags 11 Uhr 51 Minuten. 12 Stück Etiquetten zur Ausschmückung von den, ein Packet, angeblich entbaltend 2 Papetees .
(Wagner und Liszt). Wandteller (.Erstgeburt*) Nr. 7987. Firma Osnabrücker 865 Eigarettencartons, versiegelt, als Muf ter für Flächen⸗ Gegenstände, versiegelt, als Muster für Pla .
d So Ch 9 8 1 gnisse riknummern 1 bis 9, 10 a, 10 b und Erze eugnisse, Fabriknummern 18 und 19 AEA 49 ½
Konsole (Rococcostyl), versiegelt, Mufter f ir plastische Fabrik A. Loewenstein in Berlin, 1 Umschlag erzcugni üffe. Fabriknu umme 9, 3. 12— 8 rb 19, Schu 92 r en⸗ El c E Erzeucmisse, Fabriknummern 3000 bis 3010, 3013, mit 3 Mustern für Briefbogen und Couverts in 10 c, Schutzfrist 3 Jahre, 12* 1 g am 4. Dezember 3 Jahre, fungemeldet 8* 21. Dezember 1886, 1 1 — 50 3
Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember Cassette mit Kinderzeichnungen in weißer Prägung 1886, Nach mittags 4 Uhr 15 Minuten. mittags 4 Uhr 30 Minuten. Nac. .“
1886, Vormittags 11 Uhr 30 Min 8— auf schiefergrauem Papier, Menus und Tischkarten Nr. 821. Firma Emil Staudigel in Dresden, Bei Nr. 668. August Bernhard Emil hende
Nr. 7970. Firma Tappert Markstein & Co. in Tafelform mit Kin derzeichnung, weiß, versie⸗ ein Packet, angeblich enthaltend 1* Blech r. und ö Seeeö in Dresden, jchs⸗Anz eig erx und Kü önig lich Preu zis hen S 8 in Verlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1696, 2616, eine Zuckettute, versiegelt, als 2 suster für pla füsch⸗ hat ür das unter Fägnere einge etragene, mit — 9) 1 4 Modellen für Tafelaufsätze in Form eines 2816, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ Erzeugnifse, Fabriknummern 49 und 50, S. . 11“ bezeichnete Muster die Verlän⸗ 8 biffes, Büsten, Thermometer, in Metall und zember 1886, Vormittags 11 Uhr 51 Minuten. — Ja hre, angemeldet am 6. De ezember 1886, Vor⸗ rung einer Schutzfrist bis auf 4 Jahre angem 1 * 9 13 unr “ 18 stigem I — ster für plastische Nr. 7988. Osnabrücker P 1 11 Ühr 46 Minuten Vek Nr. 967. Firma: C. G 8 n, Donnerstag, d Janut ttigem Material, versiegelt, Muster für plastische tr. Firma Osnabrücker Papierwaaren⸗ mittags 21 K 3. Fimxerman 1 — g, “ Fabriknummern 941, 953, 957, 958, Fabrit A. Loewenstein in Berlin, 1 Umschlag Nr. 824 Firma Dresduer Gardinen⸗ & in 1; * in ab⸗ 8b Rechten des Bildk . 01,00 B V Ruff. oln. Schatz⸗Oblig. 101.00 2 2 8 ig
D P u“ eine
Schutzbräft 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember mit 3 Mustern für Briefbogen und Couverts, Mannfaktur Actien⸗ Gesellschaft in J. D. R. Rudolphs zu Dresden, hat für 1üd bauers 1 — 88 Pr.⸗Anleihe de 18642
2X n en ch 43 8 uür die unt Bremer Anleihe. 8 8 32 Minute Menus und Tis in Holzimitati ni d 2 in Packet, angeblich enthaltend 43 Stück Nr. 367 ein ragenen, mit den Fabri L 1 2 13 3J 887 Groß H V ormittags 10 Uhr 32 Minuten. Cenus und Tischkarten in Holzimitation mit un Dres „ ein ¼ 8 get den Fabriknum mer gerliner görse vom Januar 1 6 roßberzogl. Hess 100,90 bz G do. do. de 1866 100,50 G do. 5. Anleihe Stiegl..
ö.7971. Firma Otto Matern in Berlin, ohne Prägung von Farren, Laub ꝛc., versiegelt, G zardinenmuster, versiegelt, als Muster für Fla ächen⸗ 20 und 22 bez eichncten Muster die Verlängerrn Hamburger 1 mit 7 Modellen für Notenmavpen in neuer 19 chenmuster, Fabriknummern 1675, 2615, 2815, erz cugnisse, Fabriknummern 782, 815 866, 879, 904, einer Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. J104,50 bz B d;d “ Zoden⸗Kredit ... nNU
sg Vvros 7 92 2 91 30 Dozomb ( 1 35. 936, 953 957. 967. 97 986 994 995 Dresden 7 J 1887 3 do. St.⸗ Rente eigem hümlicher Aus) führung, † ressungen. für Leder⸗ chutzfrist 2 Jahre, angeme neldet am 30. Dezember 901, 935, 936, 933, 957, 9872 972, 986, 994, 995, „am 7. Januar * Amt llich festgestellte Sour se. Meckl. Eis. Schuldverschr. * 89 4 102,30 G Centr.⸗Bodnkr. Pf. 4 7. 105,25 G do. Kurländ. Pfandbriefe
waaren⸗Dekorationen, Dekorationen für Lederwaaren 1886, Vormitkags 11 Uhr 51 Minuten. . 997, 1000, 1001, 1005. 8086. 1005, 1006, 1007, Königliches Amtege cricht. Abtheilung 10. vee Mecl. Cif Seen ersc
in eigenthümlicher und geschmackvoller Ausstattung Nr. 7989. Fabrikant Hermann Schmidt in 1009, 1015, 1016, 1017, 1019, 1022, 10934, 1035, Dr. Neubert. Umrechnungs A. Sa tze 8. nn S.⸗Alt. L
in allen Größen, versiegelt, Muster für plastische Berlin, 1 Umschlag mit 17 Modellen für Photo⸗ 1036, 1037, 1038, 1039, 1042, 1043, 1046, 1050, 1 Solar = 4,725 Mark. 100 Franes = 80 Mark. ntiiaii 92,90 G Schwed. Staats⸗Anl. 103,30 G do. do. 88 itte —,— do. do. 88
). 190,50 bz Div. pro 1885 1886 89,00 bz Iron „E. 2 ½ — 4⁴4 1/1. [67,00 bz sizee gan. 66,90 bz
b dder. 8 udwh.⸗Bexb. gar. — 4 1/1. u.7219 75G 95,0 20 b bL 8*1 2 1
ꝓ— & EEEEF SE 2 — ae.
1 2 72 8 — S—6UXEShOg
8 Sbo⸗ 8E F'R
- 1=q19528 s. &᷑ ⁵ ⸗᷑˙
. [158 25 bz
86,60 B do. pr. ult. . 158,50 à58,60 b;z 61,26 b; 10 6,00 B 104908 z G Mari 12 6,00 G 85 7,30 bz G Irnz 1955, 8 3118 do. pr. ult. Jan. 15 2855,258,20 b; 67,60 bz
8, 20 à6 27,70 bz
8 8— —28
77 ndesb.⸗Obl. gar.
7
—.,.— 2
g
ee, Se 28 4- ; 88
24 8
8
— n8: 2
4 8 ,
48.
=—
— O 16“
80 Lül —6 -— 1 228 1 129 120 8 ——8gSSgn
ÆS 0—8b,
66
9
8
260
üůEF'F
—,— — 8”
= -282 22
—, — O — &
5
2 d 2S25 2 — — — 2.
2
N.. ——
O0 tο 00
g
F — — — 22—
—28
. — —
1“
—+ 8
— ——— — — —O —8O —-—- —8 —
—
Zaalbahn 8 eim. Gera (gar.) Werrabahn. do. pr. ult. Jan.
7.
noon .
1 Umschlag mit Ubeünt d. 8 Modells für Cylinder 1886, Mittags p präcise 12 Uhr. 07. 5, 1 07 7, 1078, Schutzfrist 3 Jahre, bn meldet Mülheim a. d. Ruhr. [507vn- do. 19 zu Pe etrole rzumlampen, versiegelt, Muster fü ir pla stische Nr. 7991. Fabrikant Eugène Falkson in a z. Dezember 1886, Mittags 12 Ühr 0 Mi⸗ In das Musterregister ist eingetragen: eifab. u.² Svorto 1 Erzeugnisse, Fabriknummer 678, Schutzfrist 3 Jahre, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo⸗ nuten. Nr. 6. H. Heinzelmann & Cie. hier do. 1 M Ulr angemeldet am 28. Dezember 1886, Nachmittags dellen für eb in Zinkguß und Bronce, galvani⸗ Nr. 824. Firma Dresdner Gardinen⸗ versiegeltes Packet, 25 Muste r für Gewebe ent haltend Madr. u. Barcel. 100. def 12 Uhr 16 Minuten. sirt oder patinirt, versiegelt, Muster für plastische Spitzen⸗Mannfactur⸗Actien⸗Gesellschaft chutzfrist 3 Jahre, a angemeldet am 31. Derenh do. 100 Pes Nr. 7974. Firma Heimann & Rose in Berlin, Erzeugn sse, Fakbrikn mummern 1016, 1017, 1019, resden, ein Packet, angeblich enthaltend 50 1886, Vormittags 10 ½ Uhr Paris. . 1100 Fr. 1 Umschlag mit 3 Mustern für Umhänage mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember Stück Gardinenmuster, versiegelt, als Muster für Mülheim a. d. Ruhr, den 31. Dezember 188 “ Stickereien und mit Verperlungen, versiegelt. Flächen⸗ 1886, Vorm istags. 10 Uhr 33 Minuten. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1141, 834, 1061, Königliches Amtsgericht 8 Budapest. 100 Fl.
2
—
— — —
S 8 8
—
507eg . Gulden dol chsische St.⸗Anl. 1869 4 9342, 9323, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ver rsiegelt, Muster für plastis sche Erzeugnisse, Fabrik⸗ gemeldet am 6. Dezember 1886, Mittags 12 Uhr Zu Nr. 46 des Musterregisters ist von Geor⸗ 1009 20 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mart. 1. 5 “ o. Hyp.⸗Pfandb 5 8 „. 12 — ’ Fise b.⸗Hyp.⸗O Cöln⸗Mind. Pr.⸗ “ u. 1/10.131,00 B Eisenb.⸗Ovp.⸗O
P 8 “ 8 1““ ar — ,2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark do. do. Erzengnisse, Fabriknummern 9450, 411 bis 414, graphierahmen, Spiegel und Thermometer in Bronce, 1054, 1071, 1072, 1073, Schutfrist 3 (Fahre; an⸗ Göppingen. er. Säbrung Wdähr. = 170 Mark. 1 Mart Banco = 1,50 Martk — 6 t von 8oo Rubel = 32 ächsische Staats⸗Rente 3 24. Dezember 1886, Nachmittags 12 Uhr 18 Minuten. nummern 552 bis 555, 557, 582 bis 586, 564, 607, 30 Minuten. 8 8 1 Andreas Müller, Sattler und Wechsel. bees chs. Landw.⸗Pfandbr. 4 Rr. 972 Fabrikant M. artin Story in 613, 621, 922, 82 23, 626, Schutzfrist 8 Jahre, an⸗ Nr. 823. Firma Dresdner Gardinen⸗ & Jebenhanusen, am 7. Juli 1886, Nachmitt “ 1 do. Berlin, 1 Ums chlag mit Abbildungen von 28 Mo⸗ gemeldet am 30. D czember 1886, Vormittags 11 Uhr Spitzen⸗ 3 Mannfactur⸗Actien »Gesellschaft in 3 ½ Uhr, das dort beschriebene Muster eines 2 msterdar . 100 Fl. 2½ 168,55 b; aldeck⸗Prrmonter do do. dellen für 8 Fardiniéèren in Bi cht und ver⸗ 55 Minuten. b Dres den, ein Packet, angeblich enthaltend 31 Prof sches zu dreijähriger Verlängerung der aes Bch do. .100 Fl. 168,00 bz ürttemb. St taats⸗Anl. goldet, versiegelt, Muster für plastische Erzer ügnisse, Nr. 7990. Fabrikant Julius Schier in Berlin, Stück Gardinenmuster, versiegelt, als Muster für ange meldet worden. Brüsi u. Antw. 100 Fr. 3G Prens. PSr. 1855 855S do. neue Fabriknummern 179 bis 199, 201 bis 206, 208 1 Packet mit 2 Modellch für geschliffene und glatte Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 875, 876, 877, Den 10. Januar 1887. do. 100 F 1w. s1 2831 Kurhesj. Hr.⸗Sch. à40 Thl. 296,00 B do. Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 27. Dezembe Tintefässer mit Trichter versiegelt, Muster für 13, 914, 915, 934, 985, 1010, 1013, 1023, K. Württ. Amtgericht. Plätze 100 Kr. 2r8 Badische Pr.⸗Anl. de 1867 136 20 B 8 do. 1886, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten. plastische Erzeugnisse, Fesr iknummern 3115, 3116, 88 1033, 1044, 1045, 1047, 1049, 1051, Pfizer, L.⸗G.⸗R. 8 openhagen. 198 112,00 ¼ Bavyerische Präm. Anl. z 37,50 G do. kleine Nr. 7973. Fabrikant L. Oettinger in Berlin, Schutzfrist 32 Jahre, angemeldet am 30. Dezember .103 1059, 1048, 1062, 1063, 1070, 1075, — London I Braunschw. 20 T Thl.⸗Loose- 1/ ,5,40 bz o. St.⸗Pfdbr. 80 u. 884 S do. Iit. B.8 Dessauer St.⸗ vPr⸗. L 3 sche Rente. . 79 40 5; G übecker 50 Tülr 174. 5 o. pr. ult. JI z Meininger † b . 2420 do. do. pr. ult. Jan.
]
— AE 2p
—
—
—-——ge. —O OEg!
—ö8282ö
22
2 . S Fn. Fe 0,45 bz 8 ’. ’. “ —— .,5 — ₰ 4 g 10 G mit.⸗ Seezen 80,45 b; Oldenb Fr , 3 58,00 b Spanische Schuld h. 166,10 B. li 80,15 bz b g “ do. do. vr Hult. Ir 1 baltich (g 1r. r.). zs 1 5 . — 3e 8 b s . ““ Pfand .u. 1/7. 1103 00 B kl.. S 8
Pbm — hm. . S.
00 bL 90 8,8 22
iches . muster, Fabriknummern 512, 432, 45, chutzfrist Nr. 7992 Firma Gustav Rosenberg in 877, 1068, 1066, ““ ““ “ .100 Fl. Brsl. Schwdn. Frb. St. A. . b6 . du. 1 1. 8,* 2 Böhm. W estbahn 1 Jahr, angemeldet am 28. Dezember 1889 Vor⸗ Berlin, 1 Pa acket mit 1 Modell für Atlas⸗Spitzen⸗ 1114, 1115, 1116, 1125, 1120, 1103, 1055, 1039, Stuttgart. ien W. 1100 Fl. 161,10 bz Münster⸗Enschede St.⸗A. . . 9 1I1.““ do. pr. ult. Jan. mittags 11 Uhr 28 Minuten. kragen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ 1146, 1096, 1079, 1124, 1123, 1135, 1084, 1089, [5075- 8. .. . .. 100 I 160,20 bz St.⸗Pr. 5 . . ““ 55 Buschtiehrade — Nr. 7975. Firma S. Wolle in Berlin, nisse, Fabriknummer 701 „ Schutzfrist 1/ 1067, 1127, 1128, 1071, 1072, 1073, 969, 1018, b G Niedrschl. Märk. St.⸗A. u. 1/7. 103,50 G Tü irk. Anleihe o. pr. ult. Jan. 1 Umschlag mit 10 Mustern für gewebte Stoffe Jahr, angemeldet am 31. Dezember 1886, Vormit⸗ 876, 964, 962. 847, 863, 770, 954, 958, 955, 793, Nr. 399. Firma E. O. Mofer & Cie. j e. 100 ire 5 80,00 5bz Stargard⸗Posener ½ 1/1. u. 1/7.0106,40 do. do. ic alt 39925 B Csakath⸗Agram. in neuer und origineller Ausführung, versiegelt, tags 11 Uhr 4 Minuten. 903, 878, 804, 1074, 1064, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ St tuttgart für 11 Muster zu Hausnu “ o. . ¹100 gire 79,55 b; do. 400 Fr.Loose v. V 8 ichenm sster, Fabriknumme ern 550 bis 554, 557, Nr. Firma Alex Wenzel & Kabelich gemeldet am 6. Dezember 1886, Mittags 12 Uhr Zucker, 3 Jahre, bis 22. D ember 11889, 19 N St. Petersburd 0 S. R. 3 W. s5 [190 20 bz gne eis 567, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo⸗ 30 Minuten. Vorm. (BVerschlossen 1.“ ezember 1886, Nachm iags 12 Uhr 15 Minuten. dellen für Konsole, versiegelt, Muster für plaf Nr. 825. Firma Georg Zschuschke Nr. 40 90. Carl Rexer Fabrikant in G Nr. 7976. Firma A. Sachs in Berlin, 1 Um⸗ Erz eugnisse, Fabriknummern S8a, 9, 10, 11, itz., Dresden, ein Packetchen, angeblich ten art, für 1 Muster “ d-z schlag mit 43 Modelee en für Schweißblätter aus frist 1 Jahr, angemeldet am 31. Dezember 1886, 2 Muster aus Zucker, Helden⸗ und Briefmarken⸗ Draht — verzinkt, 5 Jahre, bis 3. gestreifter Gummiplatte bestehend, Badehauben aus Vormittags 11. Uhr 30 Minuten. Album darstellend, versiegelt, als Muster für plastische 4 ½ Uhr 2 sa geräh 65 Zahit, Be 8. Fahee 1— traneparenten oder farhi ig gu mmirten Stoffen, pneu⸗ Nr. Föa. Fabrikant Gustav Grohe in Berlin, Erzeugnisse, Fabriknu mmern 577 Schutz Firma E. G. Zimmermann Sev ereigns pr. LH matische Aufhänger (Geschmacksmuster), versiegelt, 1 Umschle ag mit Abbildungen von 10 Modellen für frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 188 Hanau als Rechts nachfolgerin des Professors Ro⸗ „Frar . ö“ do. Muster für plastische Erzeugnisse, mmmern Schreibzeuge, Leuchter, Han dleuchte ter, Feuerzeuge, Vormittags 10 Ubr. dolf Ma be in Stuttgart Bfür ein M. dell n ssors Ko⸗ S Hlars; “ do. L 1“ 7 88C-. Tablettes, Asch⸗ und Cigarrenbecher, Brodkörbe, Nr. 826. Bernhard Röber, Ingenieur in Rauchservice, 7 Fabhre bis 17 Mär 1 89. einer o “ do. 225, 225 4. 222, 223, 220, 213, 215, 908, 230, 229, Schälchen, versiegelt, Muster für plas stische Erzeug⸗ Dresden, ein Couve rt geblich enthaltend die N. ervice, 7 Jahre, bis 17. März 1894, 11 l pr. 800 Gramm fein .... Finnländisc che Lo 219 1 224, 225 B, 228, 233, 241, 240, 854, 856, 858, nisse, Fabriknummern 2151 bis 2160, Schutzfrist Zeichnungen; weier Desinfektions⸗Appar versiegelt, b. Neueintragungen öngl. Sorö. do. “ 862 2 WVWöu 864 2. 838, 864, 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1886, Vor⸗ As Muster fü ür plastisch Erze gnisse abriknum⸗ Nr. 698 Paul Stotz, kunstgewerblich he Werk Franz Bankn. pr. 100 Fres. ... J80,65 bz Holl. St.⸗Anl. 3 Jahre, angemeldet am 28. Dez ember 1886, Nach⸗ mittags 11 Uhr 32 Minut en. nern 8100 und 8109, Schutz 3 Jahre, ange⸗ 3 Stuttgart, in versiegelt 5 - 1 - Oeste err. Banknoten pr. 100 Fl. . 161,20 bz Italienisch he Re nte mittags 12 Uhr 40 Minuten. Nr. 7995. Firma F. Hornemann in Berlin, meldet 8 7. Dezember 1886, Mi g98 12 Uhr ing n Zauczgae vo ge 1“ 5 do. Silbergulden p —. 100 Fl. —,— 8 do. do. 8 Bei Nr. 5003. Firma Wilh elm Kühne & 1 Umschla g mit Abbildungen von 42 Modellen für 25 Minuten zw “ 1 Visit Falien Csehe e e Russische Banknoten pr. 100 Rubel J191,00 5; do. do. pr. ult. Co. in Be erlin hat am 28. Dezember 1886 für Kunst⸗JI ndustrie⸗Erzeugnisse (Figuren, Kannen, Nr. uen Carl Aut Mechaniker hrenecken Ge sch.⸗Nrn. 0868. 88b 9729 ult. Jan. 190,75à191, 25 Kovenhagene Stadt⸗Anl die laut Anmeldung vom 5. Januar 1884 ange⸗ Vasen ꝛc.), versiegelt, Muster für Plastisch Erzeug⸗ in Dresden, ein Co 8 blich enthaltend 2 2 Huthaken Gesch⸗Rrn. 13660, 13675, 1 Flavie ult. Febr. 191,008191 vös Luremb. Staats⸗Anl. *82
2)
— re U=U ““
—
—
In das Musterregister wurden eingetragen: a. Fristverlängerungen.
r B.
9 8 zbabhn aar do. do. pr. ult. 9 Ser Porenbah. 190,90 bz I u. 94,50 bz G do. do. pr. Enif. Westb. CPr. 8 Buenos Aires P 85,90 bz G Ungarische .“ — de. Geilten b Geld⸗Sorten und Banknoten. Egpptische Anl 75,20 bz do. do. mittel 4 .ju. 1/7.83 1 8 Franz⸗Josefb 1 1““ do. do. kleine 1/11. 75,30 bz do. do. kleine 4 1/1. u. 1/⁷. †23,60 ESt Sczune ber. S r20,35 G 9. Hr. Ulk 74,80 à 75,10 bz do. d5. pr. ult. Jan. 2 — G 6 Gold⸗Invest. Anl. 5 1 01,40 bz
„☛α ‿8
82,00 bz
— — — — —
— —
al. (ErlL B „Jgar.
8 ne an 1,2 à, 70 bz — 2,7 bz do. pr. ult. Jan. 8 - v.“ Gotthardbahn .. “ 1989. B do. pr. ult. Jan. 8 4
NRES;
2ꝗ8
—
,—,8Sg.
2, F G.
ge S1FNg.
́! Sen — + —ON8 2 —
— —
₰ — — ,—
2
10
—
— 2
₰
5 S — =9,
83
tor v2
lend G 2 . 2 8 Iböeee 8 H Pes 95 z* 8 1 b verseh 1, 8 8 22,30 5 „inn meldeten Modelle für Tafelaufsätze und Photo⸗ nisse, Fab 1424, 1388, 1434, 1435, 1436, Zeichnungen von 2 Ch 1 ern rschlossen, uchter, Gesch.⸗Nr. 13876, 1 Klaviergriff, Gesch⸗ Russ. Zollconpons. ö New⸗Porker Stadt⸗Anl. 6
graphierahmen die Verlängerung der Schutzfrist bis 1411, 1414, 1413, 1410, 1428, 1409, 1408, 1312, als Muster für plastisch Frzeugniss “ NM 3877, 1 Luster, Gesch Nr. 13899 , 1 Blumen⸗ Zinsfuß der Reichs Zbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. do. do.
auf 6 Jahre angemeldet. 1404, 1402, 1400, 1433, 1427, 1334, 132 35, 1425, 54 und 55, Schutzfri st⸗ 8 angemeldet am Gesch.⸗Nr. 13905, 2 Reliefs, Gesch.⸗Rrmn Norwegische Anl. de 1884 Nr. 7977. Firma R. Barnick in Berlin, 1382 13 84, 1383, 1385, 1386, 1379, 138 8 1441, 8. Dezember 1886, M Vormi ittag 11 Uhr 56 Mi⸗ 2 8 * 181 “ Gesch b.-N. e :13954 U. 2 Fo nds und Staats⸗Papiere. Oesterr. Gold⸗ Rente 1 Umschlag mit 2 Mustern für Flaschenetiquettes 1429, 1430, 1440, 1439, 1 i 1438, 1437, 1447, nuten. Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre ,nin Deutsche Reichs⸗A Inleibét 1/4. u. 1/10. 106 50 B do. do. kl. und Plakate, sowie für Geschäftskarten (auf Glas, 48, 1415, 1444, 1445, 1431 Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 828. Firma Stilbach & John in Dres⸗ 1. Dezembe 1886, Nachm Püehre⸗ angemeldet an 2. 9 do. ½ 1/4. u. 1/10.101,80 bz do. do. pr. ult. Papier, Holz, Blech, Pappe un d Cartons), versiegelt, angemeldet am 31. De zember 1886, Vormittags den, ein Couvert, angeblich enthaltend 6 Muster⸗ Nr. 699. Schriftgieß erei Baner & Cie. i Preuß. Consolid. Anleihe versch. [106,40 bz do. Papier⸗ Rente. Febritnummern ⸗ 1 88 Eb“ ferp Marmorplatten, versiegelt, als Muster Stuttgart, in verschlossenem Couvert ein Musee do. do. do. 4.u.1 10.1101,902, 9 8 vr. ul “ Dezember 1886, Vor⸗ nremen 150501] plaf iiche 186 C 9 escgPe. “ 8 bis 1 für die 1““ u. zw. 1 Garnitur Karta⸗ Staats⸗Anleihe 18 3868. 3 “ . pr. ult. Nr. 7978. Firma L. Neumann jun. in Berlin, In das Musterregister ist eingetragen — ttags 12 Uhr. 8 “ 8 G“ Gesch. Nrn. 33 — 41, Flächer Ctan, g gcaich 8 8 1 J10050 bz G 8 pr. ult. 1 Umschlag mit 1 Muster für Spiegel (Einsätze) zu Irr 259. Firma Wilhm Jöntzen in Bremen, 829. Franz Vö 1. vember 886, Frchn. S Kurmärkische Sch huldv. 5.u. 1/11. 1100,50 bz do. Silber⸗Rente..
Herrenkravatten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ in einem versiegelten Packet, 11 Muster von Innen⸗ in Couvert, G h enthal . Kr. 790⸗ Wi ih “ 3 ; Neunͦ mã dn sche “ 100,50 bz in nummer 3857, Schutzfrist 3 Jahre, niae nsft am und Außen⸗ En quetten für Cigarrenkist ten, Fabrik⸗z G 5 88 lhelm Mayer, Inhaber einer keumartie 104 00 bz G 5 71101,90G 4 J102,40 bz do. 250Flcs 109,75 6; do 4 “ do. eede r Doofe 116,50 bz nr 15 — 44 4 1 4
—
— 1 rüs⸗
₰⸗
—
— Z
— . —
27 8 96
83 8 812 4 225
8 8—g
88
E —, — — —
3
2 822 = 8
Z5 . 2 05 25. — G= 8ZI“
810—
— —— 1— 1 GC
1 1 1 — 1
v 1/1 1/ 4. 1/1. 1/4. 1/1. u 1 1/1.
—— B—
eSS
1 1 1
—
— ,—- — —
—
—
38FàEF —göh
,
68,00 B
—
aIiwePter
167,30 85 ““
“ Drtcn F Be aub. Hyp. 3 38,00 B
i 8
“
—
—
SS9 SF
vSe
+ — — 2 —
—9 —
gʒqS
7
102,00 bz G
—
201'auc⸗,
1
82 — —
— 1„ (
29 8—
925 G
890 0
E’— ◻́l — CÆi N = . 22 S
khch “ gueꝛ Dekorationen an Grabdenkmals Metallwaarer ii der⸗ Deichb. Obl 1.Ser.
29 Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten. nummern 13455 bis 13465, Flächen mu ster, Schutz⸗ M. ür etallwaarenfabrik in Stuttgart, in d Ode 8 104,50 B . o. pr. ult Jan. GG““ 3 100,50 G do. 1 88 4 95,500 B
“ ““ plastische Er; S ummern 1 schlo Foubert 4 M. IsJ. zerliner Stadt⸗Obl..
Nr. 7979. Fabrikant Otto Zwiest in Berlin, frist I 11“ den 14. Dez zembe 1886, bis 12 Schutzfrist 3 Jahre, angeme 9g am 11. De⸗ fefsgrtas . v I he “ 1
1 Packet mit 1 Muster für Druckdekorationen zu Nachmittags 1 2 Uhr 30 Minuten zember 1886, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Nr. 4101 für 1 4102 ge do 18“ neue
Lollekti iv⸗Annoncen (auf Packpapier), versiegelt, Nr. 260. Firma Casten & Suhling in Bre⸗ Nr. 830. Oswald Hünig in Kötzschenbroda, Nr. 4120 für K Ft .“ Erz namnisie zl dt⸗Anleihe
Flächenmuster, Fabriknummer 4500, Schutzfrist men, in einem versiegelten Packet 44 Muster ein Paquet, ang geblich L ur Kaufleute, pla rzeugnisse, Schüt⸗ 100,90 bz 101,00 B 7,88,40 8* 104,00 G do. h.ne 88,90G6. 102,80 G Polnische Pfandbriefe 60,20 b,
5 8 . 6,00 Br 100,90 bz sautattonspiebrj 56,002
2 enthaltend 2 Verwandlungs⸗ frist 3 Zahre, igemeldet am 3. Dezember 1885, Anleihe⸗ 2 9³* 103,75 G Graz (Präm.⸗Anl.) “ P 99,75 G 104,75 b;
3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1886, Vor⸗ Innen⸗Etiqauetten, Außen⸗Etiquetten, Bandrollen und Gegenstände, ve rsiegelt, als Muster für plastische Er- Nachm. 3 Uhr. 1 . Deze tSb Stadt⸗Anl 48 r * Sr5 „ 5 8 * ℳ 2₰ A 3 , . tc mictgs. 11 Uhr 22 Minuten. b6 Brände zur Aussta attung von Cigarrenkiste n, Fabrik⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1 und 2 Schutzfrist 3 Nr. 701 Ea [Aschin Brav in Stutt e 1Stadt⸗O blig. Nr. 7980. Fabrikant Fjegfries Warschauer nummern 10097, 10112, 10156, 10161, 10167, Jahr XX“ 18,20 bz G .99, 25 G 11025 5; Rumã großen 105.00 G o. mitte
e, angemeldet am 14. Dezember 1886, Nach⸗ gart, in 85 Fff.Snt⸗Obl TV. u.V. S.
in Berlin, 1 Packet mit 1 Mode ll für Photos graphie⸗ 10169 bS 1OF OI, e, -ee, bee mittags 5 Uhr 7 Minuten. ⸗ gart, in vefege em Couv 8 und in Abbildung .Stdt⸗Obl. 5 99,90 bz G do. kleine 8 101.00 bz Staats⸗Obligat.
Rahmen, versiegelt, Muster für plastische 88G rzeugnisse, 10185, 10187 bis 10195, 10196 A, 10235 bis Nr. 831. Carl Wilhelm Emil Schäme, Nr 10005 88 bG H 3 m Ostpreuß. P op.⸗Oblig. Fabriknu mmer Mikado 50, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 10243, 10245, 10247, 10248, 10255 bis 10259, Fabrikant in Dresden Couvert, “ engntle, 3 Obli gemeldet am 29 Dezember 1886 or rmitt as 12387, 12388 2417, 12418 sowie 2 M ste ei 8 2 M 8 d. 7 ein u“ an ge ich an emeldet 10 89 18 1. zember 1886, Nachm. 3 Uhr. Rheinprov inz ⸗Oblig. . det am Deze , Vormittags 12387, 12388, 12417, 12418, sowie 2 Muster zur enthaltend ⸗ duster, und zwar: ein langes verziertes Nr. 8 2 ver re J11 Uhr 55 Minuten. Ausstattung von Bierflaschen, F.Nrn. 12214, Metall⸗Schlüsselschi l[d mit V Jorgehänge und beine fabeitg in 8 ers IEETE ee rov.⸗Anl N —00 , :2p à1 2 88 . . F . — — .29 X. 7 88. t ¹ V uvern B. D.Alet. „ Nr. 7981. Fabrikant R. Mosler in Berlin, 12215, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet verzierten Metall⸗Fenster p. uffer, verstegelt, 1 ng das Muster eine lege “ vünopft Schuldv. d. Berl. Kaufm. iss üuster eines d w 15 B d. T 8 entenfarben und Firkel In, Fabrik⸗Nr. 300, erliner klein fund. mittel 5 kleine 5 102,00 9Bu amort. 5 99 8 kleine 9
mufck. bildi ungen von 82 55 “ 8 . † en; 1 Um chlag mit Abbildr ungen von 47 Mod dellen ur 2. Dez ember 188 6, Nachmittags 12 Uhr; 50 Mi⸗ für plastische Erze cugnisf 18 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemebd “ ber 1886, Vorm. 11 Uhr. do. 1“ 99,50 b; Russ. „Engl. Anl. de 18225 J101,40 bz do. do. de 1857
Tischlampen, Kannen, Candelaber, versiegelt, Muster nuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. 95 “ Eö“ Fabriknummern 478 bis Vremen, aus der Kanzlei der Kammer für 1886, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 99, 650 bis 668, 676 bis 681, Schutzfrist 3 Jahre, Handelssachen, den 8. Januar 1887. Fir Os Soreuz 1 1 8 „Schutz 3 Jahre, L ssach Nr. 832. Firma Oswald Lorenz in elr — d ihee gmn 29. Dezember 1886, Nachmittags C O Thulesins 0. in Couvert, angeblich enthaltend di hnungen v““ Land scafte Nr 1 8932 prutese . Franz Woas in Berlin, Döbel “ . Por⸗ dlar oczexsta⸗ b 8 kkem Sty ster von Uhrenbrelogques .; w.2 kr. 4121 1 .7982. Fa⸗ nt F Soas in erlin, Oo beln. 50593] versiegelt, als Luster für plast be Erzeugn sse S We 5. S 8 z1 e In 3 1 Uunschlag mit 21 Mustern für Spielkarten in In das Musterregister ist eingetra 1— 1 1n agnf böbö G“ rgleute, Nr. 5 öI söhe do. do. de 1862 ¼ . „ 8. 8. 102 70 bz G do. do. klein 100 60 G J100,90 G 99,40 G 99 40 G 8, ch “ 100,80 G do. 88,800 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3,1 u.
8 1 gen: Fabrikn mummern 421, 422 423 und 428, Schutzfrist Gür 8I11 .g . und Neumärk. neuer Zeichnung, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik: Nr. 13 Mart in Rühle Mus Jahre, angemeld 21. Dezember 1886, 2 t für Gürtler. Nr 4 für Uäker- 8 ast. Erzeugmihe b - e 6. tin Rühle in Döbeln, ein Muster 3 2 1“ mgemeldet am 21. Dezember 1886, Mit⸗ Sch üͤgfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezemba 88 neue 4 . 9 9 ’ — 100,70 G “ ha0n 3080, Rhein. devets⸗ Phandte III. C. .3 ½ 1/1. u. 100 80 G 2— 95,90et.496,25 bz do. e“ V. u.
1 bis 21, Schutzfrist 3 Jahre, Fhgemn⸗ ldet Garbenband, offen, plastisches Erz eugniß, Schutzfrist tags 12 U ür 30 Minuten. 8 1886, Nachm. br do. am 29. Dezember 1886, Nachmittags 12 Uhr 17 Mi⸗ Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1886, Vorm. Nr. 833. Carl Otto Bernhard Engau, In⸗ Nr. 704. G“ Mollenkopf in Stuttgart, Ostpreußische. 8 . 1 5 “ rse 100,70G do. Tl.ge .. 4 ½ 1/4.u. do. tünb.] 887 Soles b.S 92 99,40 G do. do. 11/4. 90,50 bz do. do. 1890 2 VIII.
nuten. in LU „5 8 11“ . genieur in Laubegast, ein Packet, angeblich ent⸗ in verschlo 8 82. . 983 ⸗ 58-“ . ₰; —; 8 2 en 2 8 ; 4 dr, U ss 8 — bb ¹ 2 Muster ommer 8öE Nr. 7983. Fabrikant F. Schulze in Berlin, Die Firma Johannes Großfuß in daltend einen Halskragen, versiegelt, als Muster für in verschlossehem Couvert und Abbildung 1 1100,80G 1“ 1u8 H,99,30 5; B de. do. 7 98,50G. ” 100 70 G do. do. u. 99,30 bz 1 Schles. Bodenkr. „Pfndbr. 103,502 W Silh.
PaSFo* „ -2) 9 8 „ 25 . 2 8 b *See-⸗, w von neuen Br n r. 1 „ 4 Träg em do. “ mit 2 Modellen für Schreibzeuge und Döbeln, 1 Zeichnung, Muster von Badekabinen⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 309, Schutz⸗ oder Se “ p. latinla ampen, mit. Landes⸗Kr.“ Uürae lter, versiegelt, Muster für plastische Erz eug⸗ fünrichang an Vogelbauern darstellend, offen, frist 3 der Haltern von belis ger Form und Länge, 8 Frd. 1 9 103 50 B do. do. 1880 8 “ 8 do. 8 rz 10 Be rlin⸗Anhalter 1857 do. do. pt. ült. I 8 83à83,3 do. 102,60 do. Lit GC.
2 8 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1886, Jsoliru de Aatiner 8 Bren
nisse, Fabriknummern 382, 383, Schutzfrist 32 Jahre, plastisches Erzeugnif Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1“ 11 Uhr v“ Pl. atincylinders vom Bren bz 102 40 100, 0 B do. do .“ .u. 1/II. 8 40 b Stett. Nat.⸗ Fr Gs. 8 4 8G do. (Oberlaus.) 99,40 bz B do. do. IZ ehlen do. do. rz. 110 BIX“ Berlin.Die — v. St. gar.
emeldet 8 eze 3 51 8 8.4 9 Fab ik⸗ 9 d 89 plast 55 Schutz dngemelde⸗ am 30. De zember 18865 Vermittags am 31. Dezember 188 6, Vörmittags 112 Uhr. Nr Max Paul Albert Pilz, Klempner Fabrik⸗Nrn. 91 u. 92, plast. Erzeugnisse, Schut do. do. „ult. Ie 95,90à 629 3do. do. 6z. 100 101,10 538 Berl.⸗ Hamb 82 “
29 M 8 9 7 8 1Ie1“ rt 3 Iee 2 - b
9 Mim uten. Döbeln, am 7. Januar 1887. b in “ ein Packet, angeblich enthaltend eine mittags; 5 “ et am 11. Dezember 1886, 10550 9, 86““ dn “ Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 100,40 G do. IIt. 88 5 5 v. 1 t.70 b „Prior.⸗Aktien. Berl.⸗P.⸗Magd. UHit.
.7984. Firma Osnabrücker Papierwaaren⸗ Königlich Sächsisches Amtsgerich Bergmann 8 Must fü 8 eschs d Osna Königlich Sächsisches Amtsgericht. Zergmannslampe, versiegelt, als Muster für pla⸗ N. 7
1 scrif . S tr. 705. Eduard 9 8 r ir do. Fabrik E38“ 98 8” 1 8b ag V (Unterschrift.) 1 sische Erzeugnift Fabriknamme r 1018 5, Schutzfrist eiutegart, in dn E114“ landsch. Lit. mit 4 Must Briefbogen und Couverts, Jahr, angemeldet am 23. Dezember 1886, Nach⸗ S “ Fbristim — Menus, Tisch⸗ und Gratulationskarten mit Litho⸗ Dresden. v Uhr. 1 8 Gai E 5— Fent chn t Eees Süstem Shne 121 5 nit. 2 — er, Gesch.⸗ blast rzeugnisse, Schutzsestn 8 3 8
en 2 1 791,70 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stam 83 Tit C.
892 300; do. do. Pr 8 P 1 58,75 G Aache 8* 8. tae - .“ 8 140,40 bz B Berlin⸗Stettiner
104 50 bz G ds. Orient⸗Anleih 59,00 et. bz G ult. Jan 140, 8 Braunschweigif 58 F;senl
105,20G do. “ 16.““ : Braunschw. Lds.⸗Eisenb.
. 8 „ 1 graphie (Mauerwerk und Prägung von Figuren ꝛc In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 835. Fi ii. 6 2. 1 8 ng. igu c. In das Muster egiste 1- dr. 835. Firma Richard Selbmann (I 8 NMat⸗ 8 in Mosaikimitation), ve rsiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ Nr. 818. Firma S. Kunde den, ein Packetchen, angeblich enthaltend 5 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1886, Nas⸗ . do. — - S“ 0 rche vr. Mnsteicht 2 0 8 z 8 0. pr. ult. Jan. 58,80459 bz B Aache Z.⸗Schw.⸗Freib. J102,40 bz G 10; 408 86. TII. 5 11/5.u.1/11,58,90 b; Altenburg⸗Zeitz.. 80% Bresl.⸗Schw.⸗Freib 8 ( 4 8 98. 5 5 I
91 riknumm ern 1699, 2609 2809 2329 Schutzfrist den ein Packet, angeblich alf d 8 Must ter Schau Harsto B 8 8 mittags 5 Uhr. 89. 1 14““ 1 angeblich enthaltend das Muster Schaumzucker, darstellend je einen riefträger, Nr. 7 5 r;, do. do. 2 Jahre, angemelde efin 30. D Dezember 1886, Vor⸗ einer Gartenscheere, versiegelt, als Muster für siegelt, als Muster für plasti sche Erzeng nisse, Fabrik in 8. v Fet in Etn 9 do mittags 11 Uhr 51 Kinuten. l stische Erze eug nisse, Fabriknummer 136, Modell nummern 2, 3 und 4, Schunfei t 1 Jahr, angem 858 1 erschlossenem Couvert und bbildung 16 aistc .
H. ; 52 G
20/50 b — K. 4 1/1. u. 1/7. 1102,40 bz GE
104,25 /b do do. pr. ult. Jan. 58,608,90b,80 b; ““ 81 nn . 9764 1.u 102,50 B
20 b 53 8 1 8 Crefe de .* * 93,42 7 8 g - ; 8- /1 — 1
NM colai⸗Oblig. ““ 11 86,20 bz 8 * 57 1 - 101 50 G
18o5 do. Neode. mvrie 1I86,30à,40 b5 Crefeld⸗Uerdinger 5 102,405; ¹ 1
0,10 g 8
1
Meininger Hyp. „Pindbr. do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfͤbr. Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗ Pfb. do. do. conv. 4 Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 Pomm. Hrd p.⸗Br. I. rz. 120 5 do. II. u. IV. rz. 1105 II. rz. 110 4 ½ III. rz. 100 4
S —— — — .
O —- O- —
411000⸗
2=g
lleine 8 do. pr. ult. Jan. 4 100 er 5 Kaschau⸗Oderberg 8 5 D. 9Der s 99,60 bz do. Pfdbr.7 1(Gömörer) 5 Kursk⸗Kiew.. 115 v. do. Gold⸗Pfdbr.⸗ Lemberg⸗Czernow. 6 5 u 1104,00 bz G 98 do. 0 8 J133.25 bz Wiener Communal⸗Anl.⸗ Meskan Kref . 3 1/1. u.7163, 00B kl.f. Oest. Fr. 5 411 b 118 o88 Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 ” a 9,50à411 5; 8 o. do. .4 ste Se „0et. à6 4 bz Deutsche Grkrd.⸗B. III. Oest.) säörn⸗ III a. u. III b. rz. 110 3 ½ do. pr. EEE 7. 93 10 bz G do. pr. ult. Dtsch. Gr. Sr Pfdbr. I. Raab⸗Oedenk D. Hypbk. † Uör IV. V. VI. 5 Russ. Gr. Eisb. gar. do. pr. ult. Jan. do. do. große Schweiz. Centralb . do. Nordost 1“ do. pr. ult. Jan 101,50 G do. pr. ult. Jan. 85,60à,80 b 122,50 B 8 Westb 27,70 bz G 7. gek. —,— Südöst. Lmb. v. St 101,75 G do. pr. ult. Jan. 163,50à 164 bz 1115,00 G Vorarlberg (gar.) —,— 108,10 G Warsch.⸗Terespol
— —,- — — —
L 9 do. pr. Jan. 98,75 bz Loose .. Irah Mitelmeer mes⸗Bega 1000 5 Krpr. Rudolfs gar. 96,20 e bz B Ungarische Bodenkredit. 5 Lüttich⸗Limburg. 0 — 1. [10,70 bz 425 G 114,25 G Deutsche b. 189 60 bz G Braur ischw.⸗Han. Hypbr. 4 Do. pr. do. IV. rückz. 110/3 do. cünch 3 ½ 31 do. do. Abtheilung 32 Reichenb. Pardub. 5 4 Russ. Südwb. gar. do. pr. ult. Jan 17. 1 1 80 bz G do Un ionb. . Be7a0 bz G do. 100,40 G Ung.⸗Galit. (gar.) 70,00 B 96,00 bz 107,00 G do. do. kl.
10014
— = 1“
1 EEE g — — — ü8 8 8 1.a eelen eree. e en
oee ᷣ
e
—
,10 bz —,— Warsch. Wn 1. p. St. 297, 75 bz 5z⁄ Jar 297,30 à, 75 bz I. rz. 100/4 — 101,501 do. pr. ult. Jan. m297,308à, 108,25 cb G B. u unk.K Hp.⸗Br. :u. 1/7. 112,00 8 Weichselbahn. .. 15,4.u. ⁰73,001 109,00 G 2 5180 1882 5 versch. 106,25 G W eftizil. St.⸗? 82 251 94,80 bz B S ’ 5 106, 2 1 16 1, 9882 18 “ 1 versch. 06,25 G Altd „Colb “ 106,75 bz G 104,90 B 880z persch 106,2508G 11““ 37,60 G 100,30 bz 114,25 G Schw. u““ 7 9099 2* 2₰ 100,80 bz 4 du. I 0 G 3277. 6 1 90 . ““ 1“ 092 3211 ( 12 29 101,902 . 8 V. 102,25 bz 2 re. Gro e. 113,40 bz “ 118g8 Marienb. Mi. 103,90 6; ). 94,50 bz 110,60G 103,90 bz 96,00 bz G do. 105,30 G Nordh.⸗Erf ürt do. 106,10 bz G 74 do. Oberlausitzer do. 5,40 G 84,508, d9o 16“ 98,00 B Ostpr. Südb do. 104,90 et. bz B 96,90 53½ „ “ Dstpr. Subdb. I 2b 892 do. kündb... ll — Saalhahr do bz G 96,90 bz . 103 90 G Saa ahn D. r. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 103,906. S B1öe 8. 100,00 B gr. brr⸗ „A.⸗B. I.rz 120 116,20 G eim.⸗Gera do. J100,00 M VI. rz. 110 1u. 1/7.1110,75 bz G Dux⸗Bodenbch. A. . div. Ser. rz. 1004, versch. [101;60 G do. B. 96,25 bz 8 . 100 3 ½ 98,70G 3,25 bz 5 809G Prior.⸗ 1 69 2b 81 FPr. Hyp.⸗V. v.g Ser † 1/4. u. 1,10.7102,8 G hu⸗ ior. bi en und
₰—s 21.⸗ —₰
842.
tun
2 —
e —
8. S5.⸗ — 11 -111“ “
l =SSöI
1ö““
2
2983 2
—— — 22‿ — ! 78
EEEEF
— — — —- —6
S
— — — — — + — —
2 SO S-⸗
—,——O— — JO —- —VW 2 —₰ - 5,
2 5,—
e 2
—
———ℳℳͦℳ-ʒℳOA
ö“
S8
rα20
dFHoSwMNr A
2 g’“ 0,—
1 —
8 8LCCI“
8 2£ α 8E88g
8
,—,— — —
88
E Nh goe 6
— —ℳ=
—
90
&ð̊́GG GCSR; r0,—
8 - —
— ,— qqEE
— 824-g 0—
bligationen 103,25 G kl. f. 100,70 B 100,70 B 102,60 b Gkl. f. 102,60 b G 103,00 bz 102,70 bz G 102, 75 B
10: 275 B 102,00 G 103,25 bz G 102,30 G 102,40 bz G
PIssrewrele
eer vn an-sa men ren ee Leeee,[a,e eh deae eiee
8.8.
L
2 —
8.88.—
8₰ 28 29 Z₰ 8
18 5˙ 8502» ₰ —.
8. 8⸗
— —
— 2
Sa! L, An
a' 8
2
2 ₰ 02 8*½☚ SSgg ——ö=
—2ö21ö
—
SSesg 2 — q888
0—
p w Mc. 0 — vorn 21 — bonst5 9 5 — — Nr. 7985. Firma C snabrücker Papierwaaren⸗ 1887, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 2. De⸗ det am 28. Dezember 1886, Rachmifka 98 5 Uhr von Zuckergegenständen, und Zwar von Ge 1ch g6 d 8 L f hutzfris ittags 5 Uhr. 5403, 5404, 5407, 5601, 5604, 5606, 5611, Fabri . Loewenstein in “ 1 Umschlag zember 1886, V. Vormitlags 12 Uhr: 80 Minuten. -. 836. Se Paul Teetzmann Dres⸗ 56244 56: 26, 5612, 5670, 75672 :5623, 4, 36 mit 4 istern fü fbogen Fouverts Nr. 810 1b 68 S— SA n. Dres⸗- 5624, 5626, 5642, 5 5672, 2673, 9674, 0 8 3 I. , 1 8* “ ö. rts, Nr. 819. Firn ma Dresdner Etiquettenfabrik, ein Couvert, angeblich enthaltend eine Eti⸗ plast. Er rzeugnisse Schu⸗ Hutz frist 6 “ öe kenus, Ti un atulationskarten mit Netzm verk Schupp & Nierth in Dresden, ein Couvert, an⸗ gus ür Cid e bäackung, verschlossen 8ü am 3 2 ö ö“ und Präg Bln --9 835 f C. 19 ackung, ver ossen, als 1 b 1886, 5). 1 8 und Prägung, Blumen ꝛc. in Kreuzstichimitation, geblich enthaltend 49 Stück Etiquetten zur Aus⸗ fü EE““ Fabriknummer 2 D 11““ v1X“ wesde. 1 versieg gt. “ enmuster, Fabriknummern 1698, stattung von Cigarrenkisten, versiegelt, als Muster Jahre, angemeld et am 29. Dezember 1 v 1886. — 8 “ 8 2608, 2 808, 2328, Sch unfrist 2 Jabre, angemeldet für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1587, 1588, 1886 “ 11 Uhr 55 Minuten Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt. deße Iasf u“ am 30. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr 51 Mi⸗ 1589, 1590, 1591, 1695, 1696, 1697, 1698, 1699, Nr. 537. Paul Schulze, L Lithograph in Dres⸗ SCn. ö 8 Kur ;8 Nann ärk nuten. 1786, 1787, 1788, 1789, 1797, 1798, 1799, 1800, d ein Pa „pli⸗ h““ (Unterschrift.) I. eeee an v., 9aa S: 8 8 1 ’ 89, 17097¼, 799, 1800, en, ein Packet, angeblich ent halte nd 10 Licht ue Nr. 7086. Firma Osnabrücker Papierwaaren⸗ 1802, 1803, 1804, 1805, 1807, 1808, 1809, 1810, (innere vöga vom Königl. Ja adf de seichggruche eee 1 Fabrik Al. Loewenstein in Berlin, 1 Umschlag 1811, 1 1827, 1828, 1829, 1830, 1882, 1883, 1884, burg), 3 Lithographien (Brief papiere mit Ansichten, Hofemern 8 838 ₰ Mustern für Bries bogen und C ouve erts, 1885, 1919, 192 20, 1921, 1922, 10 923, 1888, 1889, P ostkar mit t Ansicht en und ein Wegwe iser durch Redacteur: Riede s Pro . EZE““ und Tanzkarten mit Caneve⸗ s⸗Pressung 18930, 1891, 1892, 1946, 1947, 1948. 1949, Schutz⸗ Moritzburg) versiegelt, als Muster für. SS. en⸗ Berlin: — — “ Kher Westf. Nn E“ Blumen ꝛc. in Imitation von frist⸗ 3 Ja ahre, angemeldet am 2. Dezember 1886, erzeugnisse, Fabriknummern 180 bis mit Verlag der Erxpedi ition (Schol . Säc old⸗ und Silberstickerei, versiegelt, Flächenmuster, Nachmitkags 4 Uhr 45 Minuten frist 3 Jahre 9
9 1S 4 „ 2,5 1 1b Irn 1540. 2602. 2 59¶¶ Jahre, angemeldet am 30. Dez 3, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag? Fabriknummern 1540, 2602, 2802, 2902, Schutzfrist Nr. 820. Firma Werner Alexander Müller Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Anstalt, Berlin sW., W Wilhe imstraße 2 Nr. 32.
2
ee e e e eee eeede nen
₰ —2 — +8 8—- — —- —- ———n—
—g
F EREREFR; ü F. -—
— —
ö.
—,—q—q— — —
0228 2= —
5—
2 qgPS⸗ FFERE
— —-8 —
— —- —
11
— —
g ““
102,70 B
— —
FEEREREEE;
5 ..
—
8S82S 8 5
—
8
7. 107,00 B 1101,20 bz B
—
“
ÜageeErweggeeekeeen
+
,“ 2 —xq —₰+
S
— —O —
1 8 1