— i — 8 „ — 8 5 8 Eʒ 8 2 ; . ennge, Fesesben vrevzrnaseenan Eafenebr . eeseeens. —- Fee. b. en,e. Ee l⸗g. .. Dbahle= Weret. Hesferart e. hüeeegeeeerevnn . Fallen 2 efere e üsfertigund 5 Lonso! 1. . 2₰ 135* 2* . — Sto ande 1 z1 TLomtveir de HePes 2 S. 88 mern.⸗T Verzeichnisses, mit Empfangsbesche — Für die genannten Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗ 1849 und 12. Juli 1856), Jnli Be rliner Makler Verein. nagen Si rnerggöemmns Sö. onär aus.) G Bilanz per 30. September 1886. abgestempe lten zurückgegeben, welche bei Aus händigung der tionen wird nach Maßoab⸗ des2 Angebots des Herrn 2) vierprozentigen Berbisch; Märkischen — Gemäßheit der §§. 26 und 28 unseres Sta⸗ Uebertragung von Aktien auf andere Inhaber. —
4 °oigen Magdeburg⸗Halberstädter Eisen⸗ Ejäuirwericrele ngen nach Ablauf einer nach Finanz⸗Ministers vom Mai v. J. der Eisenbahn Prioritäts Obligativnen Aktionäre zu der Bestätigung resp. Neuwahl; beier Aufsichtsraths 5⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen vom* eit beschleunigten Frist wiede auszuliefern Nennbetrag in S 2 schreibungen mit Zins Serie II. 1. und 2. Emission (Prisz 1 e zebruar d. J. um 6 Uhr Nachmittags üe. * 2 b . 1 Jahre 1851, ist.¹ r den Emvfang der Staatsschuldverschrei⸗ scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1887 . nns 11. März 1850 8 2. 8 okale des Ver reins, Neustädtische Kirch⸗ Schwetz, den 7. Januar 1887. 8 offnungsbilanz voigen Magdeburg⸗Wittenberge’schen gen ꝛc. muß auch dann besondere Duirtung er⸗ waͤhrt, und sind die Staatsschuldverschre dungen “* —*Nr. 3, stattfindenden 10. ordentlichen Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der G Dktob⸗ r 1885 e —
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen vom theilt werden Stücken von 5000, 2000, 1000, 500, 300 und 2 5. September 1855 wveriammlung ergebenst ein. 8 3 cke efal rik Schwet Abs chre ibung 1 %. . 90 1. Ers Pc ss
Jahre 1850, Die Ueber mittelung taatsschuldverschrei⸗ ausgefertig gt worden. Wünsche auf Ausreichung von 31. März 1862 2) ee 1 der Generalve rsammlung sind uckerfab 6. üörn Diverse Credit oren
boigen Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger bungen mit de 15 ird durch die Post Stücken in bestimmter Höhe werden, soweit möglich, 3) vierprozentigen Düsseldorf Elb 12 *8 23 unseres Statuts nur diejenigen Aktionäre K. v. Leipziger. Neubauten und Neu⸗ mcl. ückständiger
Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗ Obligationen ller W na sofern nicht eine berücksichtigt. 1. 4 Eisenbahn⸗Prioritäts Atklien Pbn . welche wenigstens 7 Tage vor der⸗ 1 anlagen .. 1 — 8 — . *
uu·*.“ gasentb andere Wertha⸗ g Edrücklich gewünscht worden it. Beim Umt ausche f die R. E“ (Privilegien vom 22. September 1 en ihre Aktien oder finen kezüglichen Fe 51 I ewinn⸗ und Verlust⸗ igen Brannschweigischen Eisenbahn⸗ Köln, den 26. 8 1886 roritäts⸗Obligationen gehöri Zin 1 und 28. April 1842), 840 1 A Reichsbank b interlegt haben. Die Hinter⸗ 8 Bierbrauerei „ Mark 8 Laut Eröffnungsb
2g Obligaͤtionen vom Jahre König Sen die Zeit vom 1. Jannar⸗ 1887 weee 8 4) vierprozentigen Düfseldorf⸗ Elberfeld unna der Aktien, denen * Nummernver zei in Lianidation gee 1. Dkiober
. nksrheinische). . mweisungen (Talons) mitabzuliefern. Fehlen 1855 3 h, Sesn elder *₰ 8 der . at im Bureau des Vereins zu ertol 1“
d mit den Zinsscheinen über die vom 1. Januar — — dees ie, so muß der Werth der rfelben baar eingezahlt 2 (rlakitat⸗ 8 Sbligationen - 1 Legitimationskart e Hamm b W. Abschreibung 5 10.
1887 ab laufender Zinsen, sowie mit Talons (4 8880] Bekanntmachung. erd eine Anrechnung der etwa fehlenden 4 % igen 2 ) ri 8 ennbone 11. Sep⸗ 4₰ valversamm alung auss gt. ie Herren Aktionäre unserer Gefell
vom 3. Januar 1887 ab Vom 3. Jannar 1887 ab werden 1 „. Zinsscheine auf die neuen — 3 ½ % gen — Zinsscheine „J1 82 Dort E 2), deehe arh 1 8. m zu einer 8 bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse 1 bezeichnete Eisenbahn⸗ Prioritä ist nich 1- . 8 Eisenbat 8 8 ioritäts Spester 8 nahm b , zßerordentlichen (. ene ralversammlung 8 zu Magdeburg, G „ soweit die selben zum Umtausch gegen · vorbe cichne ten Eisenbahn⸗ 1 21 eus äts⸗ Obligati ionen .“ 3 Kvsw. e vern . —„ öffnungsbilanz en Umtausch bewirkt, — 32 prozentig efkonfolid Staatsschuldverschreibungen igati ee- en hierdurch aufge⸗ 1833), 1ꝝmwp“ wie Gewin 8 Mittwoch, den 9. Februa ert., ober 18 82 30 708 ( genannten Ko asse we auch diejenigen bereits a velt sind, und zwar: 53), 8 b 1 5352
— 2 “ gationen ebst den vorbezeichnete 8 * Nachmittags 5 Uhr, oschreibung 5 11 535 40 onen, welche nicht zum Uimraufc abgestem⸗ 1) die vierprozentigen Bergisch⸗Märkischen 3 n und Anweif e⸗ (Talons) mit einem b Eisenbahn ⸗AEripritats⸗ L Sens Ceelen des Herrn Moritz Reinoldt (Osten⸗ 1732
d daher; zur Rückzahlung gek kündigt sind, vom Eisen bahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen Serie I Reibenfolge der Nummern geordneten Ver⸗ 64 3 8 — itats „ ionen 3 951 zeitvunkt ab gegen Einlieferu gg der Stücke 1. und 2. „Emission (Privilegten vom 2. Oktober zcichniß in e — nicht, wie in unserer Be⸗ 1857), 1e (Privilegfnemm venn d. s Ergänzung des sammlung bei⸗ Maschine ind Zinsscheinen über die Zinsen vom 1848, 28. Juli 1849 und 12. Juli 1856), kanntmachurg vom 20. Dezember 1886 gesagt ist, b
Die zum L-2. gegen Schuld der 3 ½ %
2
—
2, 29
— —= 21
—
2 ³32. 8
Reingewinn pr. 1885 800
8
42 — Z — [
8₰ 2 —, 1 ˙2
2 2
28 ³ 2 8 . . 2 4— 2
2228 — —
₰0
7 ung agt eines Grundstücks zum eige! 2 vohn n imm; L“ Hin Laut Eröffnungsbilan;
2 88
7 ab zum Nennwerth eingelöst. vierprozentigen Bergisch⸗ Märkischen dovpelter — Ausfertigung an die hiestge 9 e 15. seldorfer Der .“ bbericht wird zwe 8 während de ireaustnades per 1. Oktober 1885 den zum Umtausch kommenden Ob Eisenbahn Prioritäts⸗ Oblig g sd Serie II. Königliche Eisenbahn⸗Hauptkasse oder an die ah itats ⸗ Obligationen ung. in unse ;
— 7 7 . 3 NiIogie Hr I. S 8 NRrinzse,n,; 5 3 6 - Zbes de ne, so ist der Vaatbetrag derselben 1. und 2. Emission (Privilegien vom dies seitigen Königlichen E S. -. Betriebs Serie (Privilegium vom S8. No⸗ vpess. n 8 8 e 8 1ge,hg⸗ ZBgner H ; 4
Geine, Dde bg „ gnahme der Staatsschull dverschreibungen, 11. März 1850 8 5. Septembe kassen in Düsseldorf, Hagen, Essen, Kassel — 8) denes L8s 28 Aachen⸗Dü⸗ Berlin, 1 Jinsscheinen vom 1. Januar 1887 ab 12. Juli 1856 und 31. März 1862 Altena oder an die Königliche Eisenbahn⸗ Eisenbahn g8 ioritäꝛs “ — Nak er r Verein. ehändigt werden, einzuzahlen oder be 3) die Lierprozentigen Düsseldorf⸗Elberfelder Hauptkasse (Abtheilung für Werthpapiere) in Ser (Privilegt öe nthal. Alerxander üüeg Obligationen durch die Postö “ Priorit äts⸗Aktien I. Serie (Privi⸗ Berlin, Leipzigerplatz 17, kostenfrei einzuliefern. V r. hlecgtegett Seg, h. EEEEEP188 * 2
ijzufügen. Fehlen bei den 3 ü egien vom 22. September 1840 und April 1842), Vordruckbogen zu den Nummernrerzeichnissen 9) vierprozentigen Aachen⸗Düsseldorfe 1354] 8 6 8 8 8 r 354]
19
kommenden Obligationen Fifsschein 8 die Seö D üfselvorf⸗ Elberfelder werden von den genannten Annahmestellen verabfolgt.
—
08˙ 0 0298
8
& ☛—
82 ₰ 5 8 —₰ E88 2g2
eh: —-9se0᷑UXâ;? —2 84
8 12 1 d. i
2 — Z
des n 8 3 5 .₰ 7 he 8 1 . qu 8 .* 9 8 “ 9 8 8 88 9 6 A. 161616“X“ I - 11& . 31. 20⸗ g8 ev 88 95 bengen III. Serie (Privilegium v vom 7. April Hrand Hotel Actien Gesellschaft. 1 „de Hvypotheken⸗Guthaber 8bE.“ 8 11““ v“ 8 ür 1856), Auf Antrag einiger Actionaire und er 10) vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis 5 es Generalver sammlu 18 “ in Liquidation. — —— 8 1 aucdh — ri ligationen I. Seri wen so wird übe ; . 5ceee ge. Umwandlung der Actien unf bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ (Privilegi om 6. Juli 1 e esaen I. E rioritäts⸗Actien bezw. V 49720 bitoren Bahnhof), zu Halberstadt und zu ESisenbahn⸗Prioritäts Obligationen atschuldversch 8 8 für ¹ z in Plauensa . 8 212 831 130 904 20 6 8 8 5 1 schuldve 4 22 5 “ 1 142412. ernn 52 önale auf 3 % emn ind — * - zutß — F . . 904 2 Braunschweig (Privilegium vom 23. März 1857), 8 Gladbacher Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ bung e ee “ 1 2 Berzeich enbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen I. Serie lversamm nes Verzeichnisses, in ches um vom 8. November 1852), ermitte dverschreibungen mit 8 8:5 — G bven indet der8 r 2 9 ¹ ; 1 b 2 Hlad E P S⸗ 1 hrioritäͤts⸗ 1 3 - 88 1 „ 27. Jan er Nummerfolge e einzutragen vierprozentigen Aachen⸗Düsseld vorfer chein Werthbezeichnung, sofern vö“ 8 18 % † se ] 8 “ 8 7 üsenane iae „ 1 1 Belle! ium L . 8 7 1 29 „ einem “ rstreifen umschlossen sein, au vierproze entigen Aachen⸗Düsseldorfer d Lnnnar 887 esee. 3 8 Versammlungslokal wird um 8 Anzahl der Stuͤcke und der Name . bahn⸗Prioritäts⸗ Obl igationen III. Serie nigliche Eisenb vahn⸗Di rektion. Eisenbahn⸗ Hauptkasse Fir For diejenigen Actionaire unserer und um 4 ge schlossen. Legitimation Soll. Gewinn- & Verlust-Conto per SH 19 vo „ † Fo⸗ 11 legiu 2 8I 82 Ies 8 3 8 8 die rgenannten maßsen 0) die vi ö Ruhrort⸗FKrefeld⸗ Bekanntmachung. ca alons) erfolgt üzumt haben und 1 . 812 schre 8 Erträgni 8 Bier
dos Mr Betrag vom Nennwerth gekürzt. Auße nbahn⸗Prioritäts⸗ Oblt ig Jationen II. Serie Verabfolgung der Staatsschuldvers h“ Eisenbahn⸗Prioritäte Sbligationen haber B Mẽ 7. brauerei „Mar Sebteeesr n Pona⸗s gesetzt werden. Aummabme ste und wird nach Möglichkeit (kversammlungs⸗Beschlusses 8 5 zu m Umtausch abgestempelten Obligationen 5) 2 Dortmund⸗Soest erden. Kö e S tsscht erschrei — 1 81* ; bren wir h 8 habg p G ortmund⸗Soe 3 ] t werd . uldverschrei⸗ Gladbacher Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ 1886 gewähren wir hiermit nock b Mehrmann. kassen zu Berlin (auf dem Potsdamer 6) di ligen Dortmun Füthateg⸗ 8 „ 16. November 1850), fellschaf 8 gtam “ 1887 n b 8 8 1 + 2 ; : 8 8c 2 8. 2 is zum an 3 int 1 2 6 - 11) vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis ⸗Actie 11“ nd fü zu 1 her EE“ - . 3 8 ati II. S Pri eginn ndli on S. amm⸗A 8 2 sdet 25214 -9 ung des Umtausches die vierprozentigen Aachen⸗T Düsseldorfer eine u““ g. 88 ran vileginm vom zoritäts⸗Actien 18 % nebst 5 % 2 m 11““ “] 10 000 — reichung der umzutaufe e Post erfolgt die 12) vierprozentigen Ruhrort⸗K li 1886 — für die on Stamm⸗ ie diesjähri ntliche Genera 2) vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis Juli 18 tt C bbe 88 e . — NI 2I Nummerfolge entsprechend n⸗Prioritäts⸗Obligationen II. Serie dir eine and bbezeichn ausdrücklich ge⸗ 3 3 52 1 en O Bbüigaarn und Zinsscheine geordnet und je (Privilegium vom 9. Januar 1854), — 8 27, April 1880) 0 Zinfen seit Lagerkeller in Plauen bei Dres statt. — Das — — „ vwvpom 3. Januar 1887 ab bei der Kö Formulare zu diese Privilegiun vom 7. April 1856) 8 “ 1 Sen zesellichaf velch 8 rige Anmeldung. ver⸗ erfolgt dur igung “ 8 ü8 nock nicht Füllgan Zinssch cheine und der Anweisungen hese 1— Nüs be 8 rm scheine ellschaft niedergelegten .“ b vom 30 0. Dez Is. ab n. entgeltli ich ch verab⸗ Kreis Gl. ladbacher E isenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ I1 gUer 9 nahme uf die Bekanntmach ung des Der Geldbekrag etr - x. 8 ßebrauc en w 3 mnebf Talons 2 . tf. Uel ereichten umzutauschenden gationen I. Serie G Privilegium vom 16. No⸗ Herrn Finanz⸗Ministers 19. Juni 1886 und 8 “ n; Dirrdendenbog ei b bven arithmetisch I 1 88 üs a. auf ee ene
— * — Z—-
— 8 ron 8 2. 1 äfts jahr vDᷣ b 1 . 8 ung vowüns ch wird A1L̃laine. Faßtagen
gbe, welch n gewünscht w. ird, 8 1886 1 Faßtagen
zum
tauf 1 nich g. um Zug folgen kann, von den 11) die vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗ 188 “ 8 . WE 8 Seibends 6 Uhr, 1. Oktob 5 bis 1. Kasse Grand Hotel zu Vertin, ( gung 8 —
annehmenden Kassen Empfangsbesche nigungen aus⸗ Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli. nhlung des Nennbetrages Z. zur Abstempe⸗
den, falls der Um⸗ n⸗ 1850), unser tlie ntn vom 23. Juni ordneten umt 8 zeit f owie unter An 8 TdAt 8 1 “ 5 1 % 1
mit ei
—2 2—
upfangsbeschein inigungen nur auf 1 G. Loewenhaar.
Aushär ndigung d rschreibungen 1853) und schu ingen nicht eingereick chten und hier⸗ 1“ inzare 9 rructboge derplatz, “ ichen. den b8 L“ Flußfaf dem Verwal⸗ Maschinen 1 c. bt des 0 n . ; — 0 lza!nb Fiie 1⸗Han asse 3 v f 3 4 9ö. le Einzah lung — 5 . vorge schlagene 7 . burg g t liegen, 82 erder Ein, ge geteche Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ gekündigten: Eiendas 1 Faurtkasse zu Cikerfel 8 8 Jan 8 82s üins b b mbe nach richtigt. 35 8 die ost ein⸗ gationen III. Serie (Privilegium vom 8 April Grand von dt 0 0. 8 2 8 3 — Verlust 3 Mitgliedern des Verwaltungs G 4 auf über⸗ an Stelle der aussche denden Herren b 951 77 nommene werd die Staatsschuldver retzungen gleichfalls 3 1 90020] Kauf man 8 39635 17 4 — 6 988,16 Staats ng 8 500 üb 5 4 „ 3 N — 1 —” 2 4 0 8 988,16 du 88 die Post unter voller Werthangabe übersandt, I“ 18 .28 — Zschipkan⸗Finsterwalder Eisen bahn⸗ Amtsverwalter Julius 2 athe, Don 8 Reparaturen: „
c e bei der durch dieselbe Kasse erfolgen⸗ gationen II. Serie (Privilegium vom 29. August ig wege s gegen 380 oige Staats⸗ geordneten Verzeichnisse, jede .„ Geräthschaf⸗ dsn rũ sind . zur Abholung 12) die vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗ nach; nuar 1887 zur baaren Rückzahlung Kerne erzeichnissen sind von der Ferz 8 Elberfeld, den 27. Dezember 1886. Berlin, 16. 2 Zotel Actien Gesellschaft ing des insbesondere 2* 8 1 r i 1 8 8 8A; 9 8 8 . 8 g. 8 . 8 .. umzutauschende verden 2856) zm⸗ oritäts⸗ Obligati Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Der Aufsichtsrath. e von 8 Für 8* mit der Post üeüegce Wetigrttonrn [51135] Uhe amn Sgutap Weler, rungen Pad⸗ — 2 Uren
—
. 8. 8 8 Ke F sges 8 ien Herrn . falls ein Anderes nicht bestimmt wird. Der Em— ℳ Gesellschaft. 8 durch; † vapirs 5 “ 2. Immobil.⸗ onto pfänger hat umgehend Quittung zu ertheilen. Für Peichs 8 8 8 307: Spinnerei⸗Conto 54 56 Generalversammlung am den mann August fürae s Unterh. 8 orrent a 3 265 67 den Umtausch stehen Staatsschuldverschre ibungen in 5 Se ga- 8 1 . Farnabfall Cont 0 4 614 24 8. 1887, Mittags 1 Uhr, in 2 1““ d unas ℳb 36776.81 Stücken zu 5000, 2000, 1000, 500, 300 und 200 ℳ n 2ee 2 903 8 u“ fall⸗ 88. 7945 10 3 dotel zu 1“ werden die Aktion 5 titelung der v“ b in beschränkter Lur Verfügung und werden 5 en wefür W ergspinnerei 67 709 ℳ 48 ₰ J 11““ Ieraie⸗ b gierer Gesellschaft ergebenst eingeladen. 11“ sssetict kan . 819 8 . Wergspinnere 18 492 24 Pesoerpe⸗(Tonto 5; † 8 8 † 885 5 s% äftsber cht bes gliche Obligationsinhaber thunlichst Flachsf “ 17 1““ bI Reserve⸗Conto 1 Auf die Tagesordnung ist gesetzt: gedruckte C Itsberie 1 ₰ 44 . 8 82 . berücksichtigt we 8 Magde 23. Dez Verlust pro 85, 86 80 . er in unserem Magdebur 88 23. Dezember 1886. Verlust pro d r 1 1 8 8 8 ) ezen. 1 Unter 8 , 4 ꝛenommen werden.
pinnerei Königliche Eisenba hn⸗Direktion. — 3 59% Re . 559 53 10284 2) Neuw⸗ ah 8 8 2¼ 3 3 A 8 255 503,62 — b . 936 30 Zzur Theilnahme Generalve zmmlung s nd. Ta gt der; eri 8o ht — 2 765 diejenigen “ tigt, 8 e ihre Allien unserem Compte Plauen zur Einsich
29 960¹ 154 9293 8n stens vor der Versammlung Dresden, 6. Januar 1887.
Bekanntmachung. 122 516 80 . er Gese schafts zu Finsterwalde, oder Der Verwaltungsrath
. . .15 . 22 25˙88 1 . Pirtorscha? 5 r P üc des Angebots des 330 419 ℳ estens am 5. Februar 1887 bei der ”“ chaft⸗ der Actienbierbrauerei zum Plaue uschen Mai d. J. zum
22⸗—
2— 11“ Balance⸗Conto 1) “ 1 Direktion über den Stand des nuar 1887 ab bei der Filiale der Gerger Ban .42 7 319 99 76 357
— —
)
7 d 8 5 B. 1 “ 1 1 48 3 8 W . 2 . D en. 1 1.na 88G 3 042 373 462 799 495 979 50 1 Darlehnska sse in Berlin W., Wilhelmsplatz 8 “ Ge. “ tar gegen 323. 1 solidirte Staatss chuldver⸗ Immobilie 1 2 55—⸗ 8 „hinterlegt haben. b Kommerzi ienrat ui u „ Vorsih sch abg 2 1 na bverzeichneten n Pri ri⸗ Mobiii lien⸗⸗C 3203 „ 1 23 087 6 egen bes Verfahrens bei Hinterlegun g 51133] 9 :
äts. Obli beinischen Fisenbahn⸗ b w. ew. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen d sbezirk Alton 8 8 ahn: nkosten⸗Cont 857 ( zw. 8 . . Sisenbahn⸗ Direktions bezir ong. 8 18 Rheinischen Unte 16 etung eines ktionärs wird auf die Eisenba Januar d. Js. stattgehabten Gem. 26 102 677 327 562 42
2 33 39 1 n 2g 8 8 der am 3. Jan Au d. ge
(Privileg vin 99 39 67 725 05 e lschafts statuts verwiesen. Ausloosung der 4 ½ %oigen, jetzt auf 4 % er⸗ Reingewinn p 388 25 05 Berlin, den Januar 1887. isten Schleswi sch en Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ 888 86 . 46 6137
8 1 8 * 11 5 2 2 Biglen . *
ge refelder Eisenbahn⸗Prio⸗ 718 941 30 Der Aufsichtsrath. Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: Vertheilung r veßelb b
itäts 8 8 3 1 E“ 8 (Ge hc 18I ◻₰ tgatton. ne ulnls „ Ve 1
täts⸗O en (Privilegi vom 30. 18“ 1) 21 Stück Litt. 5— à 1000 Thlr. = 3000 ℳ 2 Resetpefcno.
Mün 1855), B a. e“ S8 Landes⸗Syndikus der Provinz Brandenburg. 29 96 168 240 295 303 361 367 386 638 729 29 % D u PBierpürc—h Faoses — 2 — — . — —= — 8 ber 1 2 g 57 472 907 Dir hierdurch aufgefordert, vom 3. Januar 111 1 5722] 744 893 1019 1134 1152 1450 1457 1473 1497 8 Pr rioritäts⸗Ac tien. ab die Sbligationen mit den dx. gehörigen ℳ 3 2₰ — 5 45722] 1872 3 Dividende auf 3 vo ane, 887 & nobil 8 2 55g8 ˙5* üb 8 715 500 — 2 “ Zlir 8 78s er die Zinsen r om 1. Januar 1887 8 mmohil 3 v “ 344 226 58 Actiencapital⸗Conto .. . 715 500 Actien⸗ Zuckerfabrit Bennigsen. 2) 31 Stück Litt. B. à 500 Thlr. = 1500 ₰% S he nd den Talons zum Zwecke des Umtausches Mobilien⸗Conto .. 8 . ℳ 403 076,⸗ 8 Partial⸗Obligationen⸗Conto 176 000— In dem unter Beobachtung der Bestimmungen der 2062 2149 2396 2441 2442 2480 2516 2755 2876 Saldo auf neue gegen den gleichen Nennbetrag in Schuld⸗ Neuanschaffung. Conto⸗Corrent⸗Conto. a 71528 Juni 1881 am 2879 2898 3039 3089 3096 3166 3172 3222 3261 Rechnungs⸗Jahr verschreibungen der 3 9 %igen konsolidirten Carde.. 8134,3 “ Creditoren.. 1b .. 261 898 “ Zeugen stattgehabten 3520 3641 3993 4025 4123 4466 4493 4546 4833 ö Staatsanleihe einzuliefern entweder: Feinspin nmaschin en Conto pro Diverse. “ 8 2 821 264 719 75 üünd . “ Pa⸗ Ree. Obligationen 4942 4944 4979 4982. in Köln bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkass Kessel 9,0 8 426 988 4: ö Kermine sind folgende ar 4942 3 C. à 200 Thlr = 600 ℳ 706 036 90 1 ges u] “ 2 484 1 Accepten⸗Conto .. 1 31 000— anserer 50 % hypothekarischen Anleihe von 3) 50 gtüg Litt. C. à Thlr. n GG“ “
(linksrheinischen), oder C 59 997⸗ 506G 4. 604 5609 5612 2 1 hes 8 zassa,Conto 998 Lohn⸗Conto, noch zu zahlen de Löhne 2 097 25 500 000 Rückzahl den 1. Juli 5062 5195 5362 5374 5437 56 09 5611 nua 1 5 so 6 — . 8 6 8 8 8 8 8 5,1 8 1 5 8 8 8 8 8⸗ ℳ zur Rü hlung auf .X ℳ½ 2u— I1“ 08 6: 00 ;305 22 27 — 2 nd. Berlin E“ Species⸗Conto.. “ 8 362: 5]Interessen⸗Conto, noch zu zahlende Zinsen 1 841 3 939 20 1887 ausgeloost, als: 5684 5830 5867 5990 6008 8 5 “ — 9492 Der Vorsitzende des Auff hrsraths. 82* “ er Ei enbahn⸗ irek tiege Abthei Conto⸗Corrent⸗C onto 106 855 1 iridenden⸗Conto 612,— 1) Die Nummern 20 6 133 136 172 205 6554 6709 6825 6984 7204 7246 88 588 8102 E. Kübel. r. Gottl. Ziegler. papiere) Leipziger 2 atz 11. 85 2 9 D H s 8 SESIö“ 1 v . “ 24 15 9,83 35 8 8 2 390 über je 763 727 0 8016 8029 8040 8088 8 81905 1 SD jvorse 28⸗ 2 29 5 35 3 3 über je 638 920 7750 916 dches in Aachen, Koblenz und Krefeld bei den Kö⸗ Conto pro iverse 54 96 8 rneuerungs Fonds. 257 262 275 305 343 3 ber 1 8118 7 60 8337 8360 8368 8491 8805 9450 9596 1“ “ 8g Cambio⸗Conto.. 456 76 Abschreibung auf Immobilien 3 6462 2 8116 81 d Beschlußfassung hierüber niglichen Eisenbahn⸗Betriebskassen. N. 5 — 8 .-esaan — t b 9 466 529 533 9734 9780 9791 9831 9837 ge und Beschlußfassung hieruber. D. 6 ; Vorschuß⸗Conto. 109 987 98 Mobilien 2 391 60 56 037780 Die Nummern 401 426 440 466 529 9(34 2 — 300 ℳ 5 Die S Staatsschuldverschreibungen sind mit laufenden — 1 i . — 8 b64: 88 über je 500 ℳ 4) 53 Stück Litt. D. 4 100 Thlr. = 300 ℳ ei Stutt 1. erung. ö’“ P;e Zinssche inen über die Zinsen vom 1. Januar 1887 Flachs⸗Conto⸗ . . ℳ 128 553,65 8 * Ei Unlöf “ 84 Obligationen im Gesammt⸗ 10006 10018 10214 10241 10309 10317 10418 lvolig Brauere u gar Die Legiti findet in der Generalversamm⸗ ab in Stücken von 5000, 2000, 1000, 500, 300, 200 Hechelflachs⸗Conto. . 2 373,30 190 926 95- 4 Die Ein 11“” Juli 1. 34
fg
danbt’c
„H
9887 6
2 b 8 8⸗ 641 0651 10724 10951 ehaltenen G alversammlung lung statt. bezw. 150 ℳ ausgefertigt. Wünsche auf Austeichung Kaufwerg⸗Conto J6 13 7177 nhn bei dem Ban v 11027 11064 11087 11158 11228 11373 11524 schlosken, für das Vetr tbezal: 1885,86 Augsburg, den 10. Januar 1887,. 2 berei von Stücken in bestimmter Höhe werden thunlichst Hechelwerg⸗Conto . 24 428,64 38 146 26 Hermann Bartels in Hannover 11819 12051 12167 12188 12253 12546 “ den Prioritäts⸗Actien eine Dividende Der Aufsichts b-. 8. tegi Weberei. berücksichtigt werden G 8 . 81 880 13099 13190 13360 13576 13769 13826 er Vorsitzende:
. „8 “ Garn⸗Conto .. “ 62 0778 s s der Verloosung im Dezem⸗ 12580 13099 13190 13360 8. 1— 37 von 5 %, 2 0 Hoc Für etwa fehlende Zinscoupons zu den Eisen⸗ bahn⸗ Emballage⸗Conto .. “ 20 68 % Rags: biba 8 Juli 1886: 13954 14149 14165 14167 14168 14351 den Stamm⸗Aectien eine solche von 3 % ——— Prioritäts⸗Obligationen muß der Werth rerse Garnabfall⸗Conto b 192,10 . h ner 115 über 1000 ℳ 14505 14733 14746 14792 14838 14853 uzuweisen und werden die betreffenden Couvons 107029 —9 6 Gi zttingen baar eingezahlt werden, da eine Anrechnung feb Wergabfall⸗Conto 4 269 46 5 761 566 297 3: 1 Benni den 14. Dezember 1886 14911 14916 14922 14923 14942 14954. sofort an der Kasse der Allgem. Rente nanstalt dahier 129 Zuckerfa ri oltin 9g . der 4 iger Zinscoupons auf die neuen 399cigen Materialien⸗ Conto 12795 Die Direktion . aus der vorjährigen Aus sloosung. eingelöst, Die Herden Aktionäre unserer Fabrik werden hier Zinsscheine nicht angäng 9. ist. 1““ 3 1u“ 8 4227 5000 6214 9464 10390 10582 12470 S art, 12. Januar 1887. er
4 T n⸗C 66 40 abrik Bennigsen. 21 8 Stuttgart, 12. Jan durch zu der — b 8 1 Die Einliefer ung der Obligatio onen ꝛc. hat mit vee ver Conto 1 166 r Actien⸗ Zucherfa elt 8 8 Koch. 8 Za ahlung ve2 Kap bitalb eträge der am 3 Januar Der Vorsinende Auf sichtsraths. am Dienstag, den 8. Febrnuar d. Js., einem nach der Reihenfolge der Nummern geord⸗ Oel⸗Conto-. . . . 3 504/03 6 G 1 b. Hische. F. S a s s
’ güen 0 insen bis Kübel. Vormittags 111 Uhr 1 8 Conto 389 d. 5 Jg. au eloosten 2 Obligatic nen mit 3 3 ü Vor ittags „ Verzeichniß in doppelter Aus sfertigung Schmriere Conto.. 8 8 1“ zum 30. Frmni d. Ts. erfolgt gegen Einlieferung der im Saale des Herrn Burhenne hier stattfindenden
* gs⸗M katerial⸗Conto 8 118 6 60 b 8 . 49463 um — . Huvons 8 8 kostenfrei zu geschehen. Formulare zu den Nummern⸗ Feuerungs⸗Mate E“ Die ie it den dazu eböric gen Zinscoupons . 8 n Generalverfammlung frei zu geschehe P Die Aktionäre der Zuckerfabrik 8 verden Obligationen mi * zu ge außerordentliche Son ge
M Frj 9 bests „5 1.“ — 2 909 1 8 A„ . Verzeichnissen können von den genannten Annahme⸗ “ „Conto, Futterbestände .. 50 8 8 üeee- E“ 4 d Talons vom 1. Juli d. Js. ab täglich mit [51353] it der Bitte um pünktliches Erscheinen ganz er⸗ rellen unentgeltlich bezogen werden. delf v1116““ — nermit unter Hinweis auf 8. Ausnahme der S. 1 1 18n
Len 1 e 1 „ und Fei ertage, bei unserer 1v zeb rei benst eingeladen. Die Aushändigung der Staatsschuldverschreibungen Assecuranz⸗Conto . . . . . . . . . . 355 90% d- 8 87 Hau wpfkass im hiesi “ Dj SE “ Göttingen, d den 14. Januar 1887. velg bei unserer Hauptkasse hier an allen Wochen⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . . . . . . 263 Donnerstag, den 27. Januar 188 9. bab. Betriek bskassen zu Berlin (Eisenb⸗⸗Direkt.⸗ Die diesjährige ordentli b g, sordnung: 77, 8 ; Iat W 9†* n Sch betz 7⸗ Altona), L 2 6 8 0. Februar h. Is b 1 Tage 8 „Zug um Zug. In den Fällen, in Insterburg den 1. Oktober 1886 H Lildt“ in Schwetz bofn Haupttaffe (Abrbel ung Don 82 8 6 Uhr 1 1) T eilung uͤber die verflof b ne. z nicht ermöglichen läßt, erhalten die 8 — indenden üͤr Werthpapiere) zu Berlin, Leipziger Platz 17 a., tsreat en . 1 8 des Aktienkapir ccnisses, mit Empfang gsbescheinigung versehen, zu⸗ Jul. Blechschmidt. Hubert Winkler. gehenft eihgelae. 8 ändigen Obligationen eingelöst werden koͤnnen. - Ügias iti utenänd 2 einer 28 die EE Insterburg, den 23. November 1886. . 14 chlu ßf fassung über 16,88 n der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. werden! 1b — h H. Kam insky H 4, 16, 19, 25, 26, 30, 40, 42, 45 und
3
. nN “
Kdnn
Bahnbossgebäude und urnseren in den Vormittagsstund den von 9—12 Uhr, Feee Mittags 12 Uhr, 8 M Kiel und Flensburg, sowie lung; indet am Der Vorstand der Fecerfacri Göttingen. 2 8 - ““ Königl lichen Eisen — “ vine Ausfertigung des Nummern⸗Ver⸗ J n st erbur ger A etien⸗ S p inner e i. außerordentlichen Generalversammlung guch ne aus der vorjähtigen Aus loofun rück⸗ 1n 2 zörsengebäude dahier statt, wozu wi en 18 sän 8. Wegergabe unter gleichzeitiger Geprüft und mit den Büchern und Belägen übereinstimmend gefunden. 1 Tagesorduung: 1 Alsona, den 11. Januar 1887