1887 / 12 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 . —2⸗ lfer 29/31 ; „r 2 8 an den 2 Es 8G 5331 Januxr Bei Nr. 468 die Firma A. E. Müller] 17508, 17541 bis mit 17544, 17553 bis mit 17556, nh⸗ A 1 4— 5.. gehöriger Sachen anderen Verwalters n Sitze zu Solingen und als deren Inhaber 17565 bis mit 17567, Flächenerzeug gifse Lcnn 86, bis zum 21. Februar 1887. Gläubigerausschusse —— A. Ernst Müller daselbst. drei Jahre, angemeldet den 21. Dezember Berlin, d en 13. Januar 1887. in §. 120 Bei Nr. 469 die Fir ma Louis Grah Vormittags 812 Ibr. 2 ; stände

1 Sir 1 1 8 5 ie Sj ei Nr. 4 vr . zniali Amtsgericht Abtheilung 7. e auf 3 8 1 sregisters die Firmͤa: 4 ö— ns Eichrodt. „dem Sitze zu Solingen und als deren Inhaber Bei Nr. 1J8. Die Firma Gebrüder Weigang önigliches Amt Uerbas II. den 17. Februar 1882, Vormittags 10nn-

Bekauntmachung. 2 Dies ist unter Nr. gist Ern . a2ssaen- in Lahr: Firma mit 1. amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutige eingetragen wor 1 1 ü erloschen.

Lahr, 11. Januar 1887. nit

795 Bd. III. Firmenregist d j Stenzel zu Stettin nidt, hie⸗ Großherzogli iches Amtsgericht r Ka

ülsge

8 8 Sitze S 8 ldet rderun F. . A. Kirchner in Apolda imte ma: se rauerei mi ac dbinder 8 Aug. Louis Gra ah daselbst. in Bautzen hat die Verlängerung b— Schurfecn und zur Prüfung der angemeldeten v r n aus deren gleichberechtigte Inhaber: 3 1 1— 8 i. In ü6 8 3 ,xE M. 887 für die unter Nr. 108 eingetragene, das die Fabrik⸗ [51057 r 8 den 3. März 1887, Vormittags ühr, der Fabrikant Friedrich August (Geschäfts Poststraße Nr. 30 3 de alpersammlung der Aktionäre Lübeck. Eintragun 8 en; b. . Fgenn ericht. II nummer fübrende Muster Nr. 713350 um drei auf Bekanntmachung. egbereas vor dem un rzeich Gerichte Termin ant 1

Kirchner und 8 er⸗ der Kaufmann Ri Stein 30. e 1884 ist das Grundkapital ü gung 21” nigli whee eeaess gs acht Jahre angeme det⸗ am 21. Dezember 1886, Vor⸗ lgeber das Vermögen des Käsers Andreas eollen Perfozen, welche eine zur Konkurs zmasse ge⸗ b. der Fabrikant Ernst Christian August Fiedler, 8 G auf 400 000, vertheilt auf in das Handelsregister. [51229] mittags 1 Uhr 30 Minuten. gSgSpple von Straß, zuletzt in Holzheim 2—2 hörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse Beide in Apolda⸗ 7478 die Fumg: 0 Actien, jede zu 400, herabgesetzt worden. Januar 1887 ist eingetragen unser Handelregister ist heute am 5. Januar 1887. haft, z. Zt. verhaftet im K. Landgeri 8 twas schuldig, find, wird aufgegeben, eingetragen worden. Alb. Eichberg 1 1 . 1 hat an Laura Stein, geb. Zlatt 1330 getragen:

. 5 D 1 LCc 8 Sar 21 Iois. 8 1 8 8 t 1330 die Firma Cari agen worden: Königliches Amtsgericht. gefängnisse in Neuburg a. T.⸗, ist her 5 Hemein nschuldner zu verabfolgen oder zu leist Apolda, den 10 Januar 1887. Geschäftslokal: Ritterstraße Nr. 41) und als tern, Prol rtheilt. er Niederlassung: Lübech

8 8 . 8 Aer 3 ₰— c elles 184 1 + 5 G en röffne Sroon E&ꝙ Großherzoalich Sächs. Amtsgericht. III. deren Inhaber der Lederm vaarensabrikant Julius Famuan 11. g ““ verfabren eröffnet worden. . Forderungen, für w

Geri ro Pormin

leber

Warnee des Fi emexrezise rs Meusel. 11. Januar 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ de zerpflich tung aferlegt, von dem

Dr. Linsenbarth. Albert Eichberg zu; Ber lin, 1 aber: Julius Fried 5 b belm Wnre⸗ 5 20 . vund a Inha vber der⸗ nt Coeburg.. 8 96.— Konk. swerwalte . 8 Befriedig ung

- Nr. 17 480 die Firma: 18 Bi g.* . elbst. In das hiesige Musterregister ist einge ragen maier in Hoc 8 9;. ehme Konkursverwalter bis zum

Aschersleben. Bekanntmachung. [51087] Adolph Michaelis Carl 5b ehaes 1u1 1 ; worden: ffener Arrest mit Anz Anzeige zu machen. „1

zu 1

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 104 (G okal: Mühlenstraße Nr. 26/30) und n das u a gefül schäft cin Amtsgericht, Abte . Bei v Nr. 102. Juwelier Adolf Bahmann in Co⸗ a. c einschließlich. Januar 18

heute Folgendes eingetrag en worden: 8 Inhaber der Kaufmann Adolph getl reten zt dass in Gemein 8 Hs e 8 burg, ein versiegeltes Paketchen, geblich entha Anmelde frist bis 19. liches Aerbagerict 1.

Ee der Gesellschaft: Georgi & Schramm. Miichaelis 18 Berlin den bis b Inhabern 12 Heinri ehb win tend eine Holze llubbe zum Halten der Löffel ꝛc beim fungstermin am Bening.

S 5 2 7 721 3 2r„ Soe 5 ugust 97 11“ gen, 8 2 8 g2g 35t8 9 r 25 nstor f ärz 2 Sitz der Gesellschaft: Aschersleben. jr. 17483 die Firma: und Gottfried Friedrich Heinrich Augu linge Königliches2 Graviren, Geschäfts nummer 25, Muste ür plastisch Donnerstag,

Rechtsverhältnisse Gesellschaft: inter unveränderter Firma fort. 18 Frz sse Schu utzfrist drei Jahre, angemeldet an Vormittag 9 891 8 machun Rechtsverl äͤltniss chaft: Miackeiden 82* u r Fit 8 o Prorzheim. Erzeugnif 16 n“ Uge ne [51242 Bekanntmachung. Die Gesellschafter sind Zeschäfts Potsdamerf .25) un Baumeier „Harling & Borowicz. bag [51230]10. Dezember 1886. Vormittags 7 1 b K A ichts Dillingen Konkursverf fahren a. der Kaufmann ist E 3 deren Inhab der chlächterme mann B. börowic; ist aus dem unter Laer Fen⸗ Hetteges: 1 SFasuches 12 Coburg, den 31. Dezember 1886. 1 nn h 2 1- Es 1— b. der Kaufmann Reinh Sch Richard Mackeldey zu Berlin, geführten Geschäft ausgetreten und wird . „folgender Firmen: elssachen 8 d as K. Amtsgericht Kaiserslauteen

hs nde 8 4 b 15 b num 9 or U er

solingen. In unser Firmenreg ist heute - . 88“ 8 pisberigen Theilhabern Friedrich Julius Bd. I. P11 Karl Trom Folgendes eingetragen worden: t 8 bn Han 8 111“* nter Nr. 2 rma: von den bisherigen Theilhabern mer hie Bei N 4 die Firma Rob. Kolfhaus 4 Srt ie Gesellschaft hat am 10. 1887 . 1 1 wwer S Guft. Weeber hier. 3) H3 I. Bei Nr. de 9 lingen und als deren Inhaber 8. Abraham Bender vrg U

Zur Vertretung der Gese Gese G fts 2 Inralidenstraße 8 b als alleinigen In Füir. W Rayhle bier. 4) 3. 716 mit de zu Fffon wanrenhändler Robert Kolf⸗ Coburg. 7 8 Kaiser

mögen 8 1 Ogen

neal 28 vagrenha⸗

A1 2 . 5 8 17 8 Stab U men! 8 EEEöö’ etragen p as ögen des 2 1 S- Feschö after für sich berechtigt. 1 . 1— er Kaufmann ius Ha g fortgelet hi e. 8 O. Z. 658. Otto Manꝛz Poes dg 1 In das hiesige Musterregister agetrage Breil⸗ t di Beschluß vom 12. hae den Ge ant. O Aschersleben, den 11. Januar 1887. 1 b 8

doroen Inba Leren—!

882

Inhab Par . 385. Sch war; ir . Her. 8n ie Firma A Schwart vorden: zum —— rernan. nt iha —— 8 z Firm ugnst S arte orden: . nu 1 1 Fnet. m . Königliches Amusgerickt. II. Abtheiln i vor 8 cz. . 752. Wilhe lm gier. 1 II. 1 dals ber Nr 103. Firma Lonra d Gagel, erean at.8 . Ie. 2 zeige bis 5. Febr var 1887. Berlin. Handelsregister [51333] iser Firmenregister ist unter N. as unter dieser Firma Gescha J 2 Bd. II. Q. Z. 968. Ffim der Aveste 165 Firma Herm. Happ enthaltend 6 Taüer lkildunger n 15 8 Kerhebenhn * 8 ar cr. etwaigen anderen Verwalters, des Königlichen Aumitsgerichts I. 2 1 in. Firm⸗ 8 fen und setzt dassel Gemeinschaft mit den 8ut & Eie. hier. 32797. J. 1I. Bei Nr. 463 . Inhaber B. sümenkörben, aus Vinfen gefertigt, Fahr 1— Fnmneld 8 Alneags die Bestellung eines Gläubie 8 8 8 3 1 35 122 8 en 8 8 5 4115 w% 8 5 2467 2 4 1 Anmelde 92. ““ . „ftroronden ö Verfügung vom 13. Januar 18 sind Adolph Hatry sherigen Inhabern Johann inrich Joachim Fchmide hier. 12) 9. . N0. 8 Lüea Fanf Hermann Happ daselb 2412, 2461, 2462, 882 4 39 8 233 . und Prüfungstermin: eintretenden 8 am selben Tage folgende Eintragungen erf folgt n Sitze zu Frankfurt am N und Zwei⸗ e b Friedrich 8 üitein Ludwig Haack linger hier. 13) O. Z. 880 P. J. Lei der Ka 10. Januar 188 2 2482, 2488, 2201, 2502, 2503, 2504, 2505, Erste Glaube taas 111 ordnung b eten Ge de: 1 8 27597 . C . 3 8. 3. Elis⸗ Zärgh! 2 Sol ug en, D0. Janu 2 aag 29 2714 16 2 15. F . eae V m ittac 8 9 Uhr, sowie Sn Gese llschaftsrem gister ist 4 83 Nr. 7527, K8 ssung ; Berlin [EHIo8 S89557 8 nd . 8 5 5 August 2 unter unver⸗ 2. * 2 12. Elise -Forstler G snig liches 2 Am II. „2680, 2 8 24 1 8 2*4 1 1 1 b ger . 1887, 26. M. 1 92 8 9 Uhr woselbst die hie esige Aktiengesellschaft in Firma: Jallstraße Nr. 25) und dere 8 S 3 ) O. Z. 1114. August Wienand hier. 18 Königliches Amteg 2764, 3689, 3706, 3 ui stermin: März 1887 Vormittags r, Preußisches Leihhans 1G n am N 1 Friedländer & tach dem an C Katz hier. 1 Muster für repla 8888 ee8 ssen, den 12. Maas e im . 5 vermerkt ste ht, eingetragen: ingetragen worden. 8 13. Mai 1886 erkolgten Ableben von seph ö neerragen: 1 In unser Handelsregister heute frist drei Jahr⸗ angemel 1 grichtsschrei es Köͤniglichen Amtsgerichts SFenee. 52

Auf das Gr indkapital sind wei 900 1 ean Kn. 5 5 ür Hermann Frie dländer ist da x sen . .91. e 8 g8 be. ,Vormittags ½ 2 Uhr r 1887.

88 2 . 2 . F1 8 9 F 7 1 3 8,8 . 52„ 2r —8—

eingezahlt, und dafür 100 Indab orgen annte, F ra erthe Wittwe und Erben enner, n Coburg, den 4. Iaxuar .s⸗ je 1000 ausgegeben worden. ammer für

Xᷣ2

22

n Kammer ur Daänlbels

Dr. Ott

1 . Sg Soriei jitigen Tbeijl hab er derze n Theilh

fortgeführt worben,

7

8 8 —22 22 1 022 8„ 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1353, 1 8 Adolf Prosper Deval⸗ Cordier⸗ 9— Fa rg i. L vt! hr., lebe 28 mögen n Adolf

&

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: inser Z baftende genannt 1 1 1 ttberigen Prokurist F rokurenregisters: en. 1 r* 1 as 2 .“ „Compagnie belge des Rentiers girm ünder i ern nd wird von derselben Prott zeilt. 8 . nnten? E In das Musterreg 1 Neutlingen, zur Zeit ohne beka uten Aufen -e7 .“ n Firma G. A. e, zu Magde 66 2 . A8. g 1 2 . 1 2 81 J EA n N . 18 2 ( N 18 Konkurs er⸗ . 2 . 25 9„ rTénnis t er unve 5 for - n 5 . 8 1 28 ath Sch Nr. 66. . tar 1887, 10 Uhr V t „Belgische Gesellschaft der vereinigten Stie ee. Eh. Zier. Inbe ermöͤge 1 8 versiegeltes ööEbö. 5 den Fabriknum⸗ b Gerichtsvo Iö1“ Rentner“ 8 n de 8ee v geso 1 iu des Max Schi Peghata. 10. r Pantoffel⸗Zeuge,; * 410, 415, 417 selbst. ne Arre est mit t . zum 10. Februar mit dem Sitze zu Brüssel und einer Zweignieder⸗ ach ehlinger ft. Diesel Kenizldhes 8 Amtsgericht. II. mern 401, 40. 1 E1X“ 8 „Februar 188 Anme s zum du lebesevas Verwalte 8 2 6 4 1 8 8 . S29 : i6fri 3 t 2 nqe ar 1 5 uart 152— SI3Snhinerd ersamm ung owie 1 ¹ iner EEZb affung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: mit dem Sitze zu 1 un ignieder ng Ia* lor⸗ [51220] Ehe es Pandelsge s von ihre [51120] 5* v9 Heücger be E d Ebon ar Nqehge. . derlass Be fae 8 E1“ . 4 e 816 ; 1*†CEKAhemanne 1 . 8 8 Vormittags ungs termin auf Freitag, den .F 1 1887 Die Zweigni ederlassung zu Berlin ist aufg gehobe u Berlin (hiesiges Gesch 8 : F chstraf⸗ 2 ich zu Hamm. melle ““ 8 merfeld. Bekanntmachn g. 2 Bormittags 2 ngstermin au 8 29 h11““ 8 Nr. 66) und als 9 eren In! ab R. rlein 1 7 y 78 o llsch ha 8 ve ; f , 2 8 Pf orzhe⸗ 8 2 11 887. 80 1- r Firmen ;register unter Nr. 101, auf welche Reutlingen, de en 11 1 uar 1 7 Vormittags 19 Uhr, am hi 2 Erste Gläubigerve rsam nlung der .“ Dillmann de Dillmont zu Dorn Mülb⸗ -“ Großh. Amtsgericht. 2 1 Z1ö5 Königliches Amtsgeric ich 8 1887, Vormittags 31 Uhr.

etragen 117279 re r„*

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9060, eingetragen worden. 00 ne 1. Laufen 8 Moritz Graetz, Klingler 1 Falkenberg i. . den 12. Januar 1887. Pr stermin den 25. Februar 13887, Vor

ngerbäagen wor

Kaiserliches Am tegericht. mittags 11 Uhr.

3 9§2*287 Hroibe u . Cen 887 . au. 1 Musterre Zur Beg Zlaubigung: Didier „Gericht 8s eiber. Magdeburg, den 12. Januar 1881. 1 vermerkt steht, ein Gö“ Firmenregister 9I 3 lonne 3 EEEbö ber Nr. 48 , und Destillateur Moritz Graetz Sommerf eld, Nr. 10 274 8öä 464 “*“ 8 Königliches G richt, Abtheilung 5 Ge 5 N ius 8 4 8 8 8 8 8 8 8 8 8 zu 8 ¹ 8 2 22½ - 1ö1“ ben nd das H ndelsg e auf dessen wurd 57 51058] 8 Lud bbe 8 Dreito 8 1 1 1 1— erfol Rs chen rus,⸗ chin, welche BGesellschaftsfirm Christian Metz, mechanische Konkursverfah ren. ewi z in Als Drettor Fir entege Nr. 15 970 die 5 na: 8 onne 4. Rechksve itni k 1 s Wittwe oschen 1 7 ecbss. . Mi Dam stgewebe ö8“

ausgeschieden. Hart 1 h1“ G verehelid ar M ing «.* unter der bisherigen Firme tkührt, über⸗ Weberek n Zell, 9 Muster für b; . foegelten Ueber das Vermögen des Hutmachers

5 1— 8 1 8e. , Gust 28 hier wird

¹. 8 8 1 eine - 4 ( s 8 EEEb . 8 es &,. Hee.Irr 0 5 ir ein em Unenl Der Kaufmann Julius Valentin zu Berlin 3 3. Januar 8 4. aufgenon me g. 43 8 ur; 1 ter Edund aegangen. Fabrik⸗L ern. 50 9*8½ n 8 f nn 4

don⸗

poselbst die hiesige Aktiengesellschaft in 44 ö 5 chge 1“ rma: 20 . irm er E I 8 na tragen worden: ann 88 2510381 Städtische Electricitäts⸗Werk zscht sind Ham; In un Gesellschaftere Der bisherige Inhaber im Schönau.

Inhaber

1 4⸗9b . 4 w n b 2 . 3 1 c 8 v“ Schutzfr 3 Jahre ange⸗ ist Direktor der Gesellschaft geworden. Köni s Amtsg 561. vom 3. J 37 befi igunl. 3 ias zu Ern sind aus der Handet Eingetragen Alge D mng über Pacfet, Ficenmr, . 1 2 8 ags 11 Übr 8 8 ö 12 8 2 89 ] 2. elell ausgesch nuar 1887 2. Januar 1887. (Akten über meldet 24. Deze ttags eröf n 8 rderob 1 1 1 2 8 1 1 n 2 5 L' 1 9 2 8 1 nar 18 1 841 aBr 8 22 3 70 8 aar Mo; 5 e7 8 „„„ Ko 1 Gesellschaftsregister it. unter Nr. 8107, ͤͤsͤsͤIn“ ulein Anna i zu Ermsleben as tenregi Band IX. Vol. 8 Blatt 92.) Schönau, 88 26. üRaötse nwalt Reinholdt hier wird zun 2. Januar 188 die giesige and delsgesellschaft in Firma: 1 1 993 Gegenstand des nehmens m d gese 8 ge e, Kanz lei⸗Rat 8 8 vees bb ö3. 8 zerfahren er Winckelmann K& Schreck Eisenach. Fol. 9 Handelsregisters des und Betrieb der Brau d Mälz der eiqui mng b . Januar ““ Gerichte anz! . rkt steht, eingetragen: uunterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Fi tion indlich kiengese Aectien⸗Bi .887. iches Amtsgericht. 8 “““ 8 5103: 1887 bei aeee Beschli 8* ö ines en Arr⸗ Die Jagbh elsgesellschaft urh Ueber Herm. Grünbaum in un rauerei n Hamm, nuẽ erbun mit niglich gericht. v“ s b E 1 Es wird zur Besc. 3 er Betheiligten aufgelöst. deren Inh

ren Verwa baum dase

„*† Konku

—.

88 x 7790 81 5b

8 8 AI“ 8 8 3 ng 8 5 293 In un 4 e. h . ande ren Ulen

H erz genannt schan üfim un 8 ft 8 1 1 8 Firma —; H. Waldhe z1 . sser 2 9 bigcrausf bu 8 md 1 1. gesetzt und Fis in 300 auf nhaber lauten en. el und Müller zu Ser oer 16 K, Flächenmuste 1 n Prüeun neldeten Forderungen au Erste G ittags 4 Uhr. 7. Januar 1887. ist heute unter 11 1 G 85 sgeschäft ist mit allen Aktiven und Pas g8 Faß Hakrenn eh 186. und zur Pru fung 3 1 135 1 81 1887, 2 hmittags 4 u jr. Sächs. Amtsgericht. Abth. IV. Borst 8 besteht nem oder mehrerer Folge Erbgar die: minderjähri ige Tochter des e .

(Unterschrift.) Mitgliedern d zw mung des Ausf Zac 1 erstorbenen Inhabers süler nämlich ttag üh 8 1 richte 1 nb. achmirag⸗ 1 Uhr.

aber lbst eingetragen worden

ige Handelsgef in Firm Eisenach, den üj Großherzogl.

Prüfungstermin Peue stermin

. Des v. folgt den Aufsichtsrath b 8 . vormund Gattset ed Müller zu Verahch Sgotelkam. Bekanntmachung. 5080 Prorokoll. Berufung 8 1 s Za 3 Frm⸗⸗ überg begangen und wir derselben unter der bis

r irmem Legtter I unter Nr. 5 e u 81 urch I B ekan ntma . 1 1 he erig en Firma le: fortbet trieben. gem

8 ertre 1 : . den 6. . 8 nd Anzeie ¹ d 8 bes Amtsgericht Frieda Müller zu Wiesssden, vertreten dursh kbren ““ ct. glich S gericht

evnoagbern

298*

(₰

K

Konig

e-n. 8

er Nr. 8 9858, Fir A. C. Zeck. Spalte mer fkungen g 2 ß 0 . 8 88 ¹ 3 Fraulein 1 1 g z1 ernburg Prok kuristen ; 1 r Buchhändler

8 Ile Be Ulgen

Firma: eing wworden: K 8 ellsFHee e 1U- ge 2 Böger zu W b 51054] 8 1 [5107 3 [512 9] 9 Söhne Sb n Gesellschaft a 3 pegom . “] ite die Firn Keppel und Ueh Vermögen des Kaufmanns Sigis⸗ Nachstehender Auszug Bekann ütn nachung. L. Runge Söhne . t ;“ Bese emzuf irmꝛ eber das FI b b G wirths und ragen: v Erbgang 6 chen Reichs⸗Anzeig EE1ö1ö1““ 1 8 Müllen G 92 rmenregister 710 gelöscht in Firr S. Sommer hier , kahr: Ueber das Vermögen Gastwirths 3 de 1 unter de Firr . Gesells 8 8BE111“ 8 ee bWZ“ N im Fi gister . 8 e. üb‚r 3 2 8 8 . S; S 1 8 88 od 1“n 5 8 8 1 Ze gen gen ummlter rm b Weseuse 5chariss zu Ermsleber EEe 3 8n 8- 1 1 9 18 22 8 8 Namen der A n 3 8 W Uhr 1 Kornhändle rs Hir 9 Haman in 11“ 1 63 8 chden untmach bacharias zu Ermsleben e 8 und daselbst unter tr. . 8 Oro I ““ Rorlin 8 Ueber das 2 n des 92 nacher rmeisters 8 Jan Nach⸗ ³ Carl August Friedrich Rung Grottkan, de 8 88 fsich Quedlinburg, den 12. Jam⸗ j jetzigen Inhaberin, sowie die de arl Böger er⸗ von dem Königlichen Amts Berlin de leber das Zeit un⸗ Wakendorf . an . Jam “.“ 24 Ang Irtedrich Rung 8 . s 5 38 8 Uln chtsr oder v. dem V Borst 1 n Königl iches 1 8 jezigen Inh⸗ 8 88 b 2 Nr 203 ZS u 1 1 röff ꝛet. Wilhelm Albrecht v von - zuß . 8 8 Vorstan nig! 9* th eilte 25 rokura 81 . . ¹ Kauf mann Die Holzma ge 65. lts, ist am 2. Januar Conkurs er: es. 8 . ein worden. —— V rwa er ee 8 2 e0 zn ittags t 8 28 Konkursverfahren 8 1 2 8 g Nachmittags hr, das 1 Jobann GC arl? Konkurs Gerich fsschreibere⸗ 1 8

getrage

Max Runge 8 G 11 zläubigerversan

I. 22 8 2 i8 2 315 2 819 versan

chäft unter un⸗ ss b . 5 1 8 1 199⸗ Wies baden, den b Erst Hlaubig N 8

8 . ü 8 1““ or jdes V 4 8 8 8 24 Mi 3 2 1 8 Daüllel -9 ffener Arr *

engere⸗ ; cgle Nr. 17 479 Hamburg. Eintragungen hinzuzufü ist. ann 3 b 8 ge 8 nigliches Amtsgeri Ab heilung 1s VIII. b e Mittage . Uhr 5 Fröhlich aus ckenhaufe * 1887 8 in das Handelsregister in eichend p HS ¹ en 1 ein 8. Folgen ““ 11 8 1 Of ier Arre 1 V 2 Ann 84 1 I“ .

1u] Foßrue Februg

8. versamm! 22 Jannar 1887,

lnüantls.

5 6* 5 G nächst n unser Firmenregister unter 1887, Januar 8. Firma Guft Stoor: Priüfungetermin erste Gläu versammlung Heinrich Nieken. Inhaber Marcus V i8 Unternehmen bes d. itze zu Soli ind als deren Inhaber de am 11. Februar 1887, b 10 Uhr. 9- 9 NRi 8 8 . 3 8 * ütn und als dere n In 998 F 8. 8 L I. nuar ormitta gs 1 1h L. Runge S Rieken. Sesefls⸗ br; 8 8 sr 9. Apr b 8 3 18 ner Arrest mit Anzeigefri n Janu 11“ N““ Annd 1 ere 8 N 2 Hamm. iese Firma hat die an ally Hamm ann Wilbelm? le zu Gütersloh iger anuar 1 1 3 Fer B mittags Gerichtsgebärk w 1887. 6 8 Vor emis ltag. 0 Garl Franz Marx zu erlin aufgel boben 9 nd r Ch an Kal 8 Heine . ; z1u . 38 N II . 501 8 82 8 8 S. 5 2 3. Gandersl heim 8 1S. 7 8 z 8 Cbrist 2 ½ 2 IIIII“ . 182 n . ,/ 2₰ 19 beennn. 1. g. [50052] tr - 3, Pof, 8. 8 1 o SoS* rich * Dies Bese 8 58 . 1u1“ 52 8 In das 8 eg 3 et en L rden: Berlin, 1 E t unter dieser 4 M Lumm, 512* 8b 35 22 B ßin, ir 3. 88 S. 8 . 8 ohannes 3 ber in 2 0. 1 ing⸗ 1 S**** offen, nb Fösm e⸗ es Königlichen Umtsgerichts

Denn

de 9

8 1 Erste .

unser Firmenregister ist unter 1674, t die hiesige Handlun ig in J. C. F. Schwar vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Johann Carl Fri

22 8 =

S. ; on Posamenten ments mit den Fabrik⸗ 114“

S21o des Ge zregister sim 1467, ““ [51055]

Die Gese EEI11““ baen 14e. 1474, 1476, u. ein I 488 Ueber das Vermögen des Kaufmauns A ngust

2 ch vrg 18

98 S.

(junior) zu Berlin ist in das Handelsge Morit H. ickstadt. Firma, de en des Kaufmanns Johann Carl Friedri gwartz aber ig Glückstad . zu Berlin als el

Akiien übernommen 8 8 „Koroir . he 43 N. hs ö hisesche erzierten Musterkarte Zezeichnung Mathuse hier, Hollmannstraß der Wa bdel Kau fmann 1 aufge Fab rikant S nann und der Fabr ische mittag gs 3 4 ½ Uhr r, von dem Koniglich en Ar ntsge

Fᷓ NR

.

3 n ber das Vermögen des Bäckerme isters Carl Handelsge scer mversn⸗ nisse Hutzfrist 3 Jah n Berlin I. das Kon kursr erfahren eröffnet. LEEEEE Januar 1887, Vor⸗ strä8 b 1” Uhr Vormittags 8 alter: 8 aufmann Fischer, Alte Jacobstraße 57 eubauer hiese cihse ist am 13. Januar 1887, V. mittags 10 Ubr, 98. Treuherz K g 8 172. 8 ittags 103 Uhr, . Rfe. . Aj 1 Bilhelm b Faermänn⸗ sen hett, unter ZIr. 8 S in. 8 8 Kau in * d n eitens vorgedachter dem Cornelins Aunaberg 8* in P 94 entha 3 lzu 2. Gläubigerversammlung 4. Februar Berwalte 8 erichtsschreib zum Konkursverwalter ter haät, unter 2 3 8 Tarl Ludwig Nxr⸗ do 151 Ipo ra 8 2. . . fschrift orn trar 8 f 9 sforderungen sin .“ CGC udwig C ine ) der F ꝛann Will ; zu Solingene Prokura. en 3 n Musterkarte mit der Aufschri 1887 „Vormittags 16 3 3 8 Bertea m hie Anzeige 8 Anmeldefr Konkursforderungen sind rs eingetragen w 1 unter dies er Firma gefüh b e. 8 2 von einer verzierten Muster 1] 8. vfli ö ffener Arrest mit Anzeigepflicht x dem Gerichte anzumelde n und er Ge sell s ; 8 2. 85 8 5 8 3 els 98 2 8 812 Us Guters. IIr Re ist er uhvilee⸗ Garnitures und der Fabriknummer 24 Offener Arrest mit zeigepflich 8 28. 2 um 1 32 1— I . 7n9. -. . v.e tecc ischl. 5 assu ing Ue g ( sg u 2 sse b en 5 1 em . 828 . ndols Bei 8 does 8* sters 8 3 S 8 7 . 2 39G 9. . 10 8 2 nn 8 1 8 7s wird zu Besch ußfasung offene Handelsge se 8 3212 1₰ 8 [aö 1 . 22* 1 88 88 genhe Fir⸗ ö Fläch enerz eugni , Schuß fr rist 3 d . 8 Izubiag ve n un nUgemeine rgngs. 1 MNorwalters mie über LW“ zembe termin an 8 Gläubi igeraussch husses und eintretende: 359. 1 Friedrich skar, 2 . 8 882 111““ Nr. 358 Brauer, 3 * Ss n, angeb in am 18. Mai 1887, Mittag 10 Uhr. 1 1 die in §. 120 der Konkursordn n Ge erichtsgeb äude, Neue ich Harzbu lcge 11u SFSegenstände auf

Flügel B. varterre, Saal 3. erzoglichen den 11. Februar 1887, Vormi

parte

.S =

getreten und es ist die sgesellschaft, welche

13 9. Dezember

r. 32 d 8 2 Proku renregiste 15 Nr.

Fi

ph

. 88⁷ 5 n 8 C. F. 2 - nhabe unver änderter F Bust Herst 1 d der K lingen und als deren S 2 5 SI8s 331 ; un s 5 4 9 8 1 8 dljcsafter— dis 2 8. 8 28 8 d . geser - 94 mn 8 Fro mmann, daselbst. 1 kant 9 Buchholz e P acket, verschl e 849 annten eingetrag ellmann & 42 unter Mündliche und se illenserklärungen Solingen, 10. Janua 88 Iis enthalt 15 M. 5 von Beiltfacons worden. Gesellse 8 uar 18 eser Firma, deren Inh Ludwig Nicolaus , 8 si erbindlich: Königliches ethaltend 15. M . ves eeeie begonnen. in und Albert Milg b ve 898 gliches prägter Pappe, n n Fabriknummern 1660 0 v11““ b Koellmann und Albe t Wilhelm Bomke 89 wenn sie 8 1676. 1877, 16 79, 1680, 1681, 1682, 1683, in, den 12. Januar 1887. .9 e““ itta waren, ist 1e machter Anzeige ist llvertreter abgege 5122 1685. 1686, 1 9. F 1881 Flchen⸗ bez. homas, Gerichtsschreiber b sstrakor, Gerichtsschreiber. 22. 1887, Vernie bnigs. verger ö vel⸗ Liguidation beschafft und den gemäß die Firma na de Gesellschaft oder In un Firmenregister ist heut plastische E isse, . Jahre, angeme det Zen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. 1ze, Reg 1 b dem unterzeichneten Gerichte, n men!n te igenhändige olgen! vorde 8 2 X₰2. V 1 8 1 8 85 er! nin anberaun 8 sac⸗h p gr,h ünde en offenen 8 andels⸗ Kommanditgesellschaft hiesiger und impor⸗ 1j des or es Firma Gustav S mn Annaher 2 * 1886. 151052 3 rs verfahren —— [51145] Konku rsversah ren. —Alle Person nen. wel che eine sellf 88e äfts runnenstraße Nr. 148) tirter Cigarren von Moritz Glückstadt & ell. . s zmn eeen 1. Seenber 138 ö“ tonkurs . 8s HI,E. v Vern nögen des verstorbenen hörige Besitz haben e bi na Königsberger, geborene Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Moritz reren Personen besteh Die Firma ist erloschen 1““ 1 Ueber br. ermögen des Ingenieurs John leber das 3Ge⸗ echers von hier wird, etwas schuldig sind, wird 1 v. Vorsta ds tglieder 8 Nr. 112 1ig va⸗ Könnecke Schmidt. Keidel zu F Rheinstraße 46, H Hauptmanns eorg ßes bestellte Wein⸗ den Ge Ren alene zu ver K8 1d 8 8 . ;mi tedern I1. 8“ Füirr dRl Franz 19 n 12 N⸗ 88 10¼ 8 8 da der zum Pfleger des 2 chla ses bes tel ͤ ABe 2 llich tung z bFn omman Kearseltschaft hiesiger und impor⸗ vertretern al ben sind, bezw. wenn Sitze zu Solingen —: hBantzer [51035] am 13. Vormittags 10 ½ händ ler Lüdemann die Ur nzulänglichkeit desselben zur leisten, auch die Verpflichtung Nr. 10 309 des Gesellschaftsregisters tirter Cigarren von Moritz Glückstadt & oder der Benennung des Die Firma ist erloschen autzen. 1 . 5 idler Lüdemann die 4* a 8

gr. 5 Besitze der Sache und von der 8 781½ J das M egister is ei ragen worden: LCntübsn 1 Dresdeners Iße Befr ed n d Gl äubi ger ang ezeigt und ie Er⸗ EE1 8 Diese Fir Da; a5⸗ K.. . 8 11 S In do usterreg getrag 9 8 Pig Dresdene rstraße rie ig zun 19 er 19 Co. Diese Firma hat Tewle alias David Sa Unterschrift zweie III. Bei Nr. 207 Firma 8. Busch mit der Nr. 175 Firma Gebrüder Weigang 1b 1— K valter

8 abges Hor hier, 4 rons beantraat hat, heute velche sie aus der Sache onder 2 4 Davi kurs zverfahrens beantrag gt . eUule, 2 1 der K b lomon Proku v erthe ilt. Ste llo 8 2 2 9„9 K bchaeheer ter ernannt und die öffnung des Kon 2 8 8 n n Anspruch nehmen, em Konk kursven va n omon Prokure eilt Stellvertreter z b11u 1v S Nr. K ve 5 Januar Mittags 12 „das Konkurs⸗ in An * sellschafter der hierselbst unter der Firma: Januar 10. erloschen. eüeen ein verschlossene Lb ven 85 8 gnc Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1887 festgesett, am⸗, raaßren Mittags 12 Uhr⸗ zum 10. Februar 1887 An zeige zu machen 8 . 8 8 Die 1 st IPöüstorn ,8 2 . ild Aufle 1 4 8 8 v No⸗ verfa öffnet. 1 4 8 292 Heexher & (Co. 8 Jüdell & Co. Diese Fir na hat die an Anton Verfügung vom 7. J Bei Nr. 295 Firma Paul Iferloh u ““ Ei 88 und Be eschlußfassung, über die Wahl eines anderen 2 ““ enz ecdg vwalt Götting II. hies. wird zu Spandau, den 13. Jannar l8d⸗. 114. Dezember 1886 begründ deten offenen Handels⸗ Mart ohann Gerhard Ramien ertheilte Pro⸗ . Sitze zu So h. und Streifen zur Ver von 688 bis mit walters am 7. Februar 1887, Vormittags Der Rechtsanwal Ks znigliches Amtsgericht. chaft (Geschäftslokal: Hackesche G Maꝛ kt Nr. kura a FFSe ;, Me issl 8 b Cißarretten bestimmt, Fabri knummern: 688 bis mit walters am 7. Fevr. angemeldeten Forde⸗ Konkursvern valter ernannt. Veröffentlicht: Kluge, Gerichts A otal: H acke 0 N aufgehoben und an Albert Rudolph David z erloschen 995 16998 10 Uhr zur Prüfu n T emeldeten vennaen find Ve : K ge, erich!s r Kaufmann Marx der S ertheilt. b . b Die Firma ist erloschen. ou 991, 16932 bis mit 16935, 16995 bis mit bs 8 10 M ärz 1887, eeeeen I Horderun en sind bis [51251]21 kr. 289 Firma A. Kesper mit 122 90 bis mit 17404, 17407, 17108, 17473 ö17458 rungen am . 2 zerichte anzumelden.

5

11“ 277028

2 ,28

—,&

ir aufmann Julius Davidsohn,

—,

2

490α Heinrich Brenner zu der E. Mannhardt. 1 Firma hat an Hinrich Samuel Josias Bre nner zu n Gpsbert Julius 5 rdt Prokura ertheilt.

vVöbseeee 89 82 899en

Lahr. rmenregister wurde : 89 pis is mit! 10 Uhr, vor dem u terzeichneten Gericht, mit 17461, 17489 bis mit 17492, 750

eingetragen: 1 58, Firma e Firma ist erloschen. 1