[5153222 Angf “ v v“ e.
Art. . Aus R. C. EC Antrag nachgenannter Hvvothekenobjektsbe itzer Diejenigen, welche V Auf Antrag des Huberbauers Ge vorg 36 auf die unten ar po Feken sorderungen in ht zu haben glauben, hiem 1 t, ihre allenfallsigen Ansprüche innerhalb 6 Monaten, spä⸗ von Weißenfeld dies Gerichts, durch mtbenee testens aber am Aufgebe mine, welcher auf Todeserklärung des seit 15 9 die Mittwoch, den 30. März 1887, “ 9 Uhr, Bualtasar Zehetmayer auszusprechen wird Au⸗ ollen faale bestimmt wird, dabier anzumelden. termin auf — vfgebo
11
1 Falle un der. assener Anmeldung werde ie Fo löscht. “ April 1887, Vormittags 9 Uh W rtingen, 24. August 1886. 8 3 8 und geht hiemit die ufforderung, r, Kgl. Aratzoe icht W Vertingen. ) a Baltaf ar Zehetmaver,
un £ 1* Zek —2* ndeʒ Lenzb auernsoß „ rnsohn z,
(L. 8 8 Schnizlein. Landsham, die 8 Gerichtes, späte estens im Aufget in — —1 —
8—
23 ermine verfönlich oder schrizlich bei Ge erich ots⸗ b Untersuchunc Verschiedene Bekannt
82 * 15 mnd Unter 8 an! 8 1 1 Datum zu melden, widrigenfalls er für todt e rklär 5 b. Anzeigen u“ b ezeichnung des Erbbetheiligten, ihre Interessen j im Aru⸗ Vor⸗ und Zuname b wahrzunehmen und 3 Wohn Oeffentliche 3
Diejenigen, wel n 41 Kande geben 1.e das Leben d — Ustreckungen Im Namen de Schmiedege . “
. uU 20 8 athäus K ile von ettels Z r. 88 94 1 2 2 2 868 T Nerkündet — b — . 8 1 8-g x 8 reten dur Mittwe hSwenh — 9*— hierüber bei Gericht dahier zu machen. 1 2) Zwang svollstreec Verkuͤndet an 8 Fhristiane, ge iege a- tvg⸗ Wittwe Kieblin gen en
29 20 886 8 1 „ 1 b . 1 8 8 8 8 8 8 1 ’ cnbencUh 2 d8 klagt e881 8 8 55 werbe 1, laden öldner ing Erlinge 581] 5. Febr. 18. 55 f “ 2 35 86 Am 20. Mai 18 eiec Aufgebote, Vorladungen u dt V 1 Johan — f Fried Her⸗ 8 Re⸗
8
ren ren
Jah chen
G.
12- 2
0 — 9002 8
2 Sd 1 191 zei sch. 8 = 5 Abtheilung Kom mandit⸗ Gese Uschaften auf Aktien en⸗ 8 ell 8 —— Ex 1 G 3 Pl. Abtheilung
2v
n 92
A*. — solle rich
E f 1 Königl. Ar 3 8 “ 8 — 1 w 8 ⸗ nann, n ed ege 8 “ vnnfo
Herbertshofen 3 Werthsa 1 vertreten di San 1 89½ erlin, set t unbekannten 5138 5] . Ver
Der Gle claut der Aus irs, Anfgebot und Zwangsver⸗ dorff zu hen, erkennt das Acotgrichte ben gen böslicher Verlassung und Ver⸗
lau 8 3 Imt v . BMAN . nes Grund stücks. 1 gung des Unterha auf Ehescheidung, mit dem
3 den N — 1 „ rrS “ den 2 kamen — 8 ntrag id der 2 8˙8οα*⁷
NR 8 2 fᷣ 5 819 5 Iins Wertingen 845 l. Löw Binswang Na pdem ¹ 8
W1“ „[Hor n G ch d 8 Jo chim Kalben in 7 - 8 Eer das zwis [919
Allmannsbofen 1. 86 18. 1825 für Johann und ar; ntas Schuld⸗ und prote H ken⸗ I s trennen und de 1.“ g fanuar
8 1 8 2 (1. 301 eir 9 ctragene, . ¹ tober 1859, „„ RhpHrhaisun ger T eil 8 ¶. rt 1 8‧.
Koppmaier, Jacob, Wagner Hahnen Allmanmsbofen in 1178 18 5 131 fl. 23 kr nd Rotthauser and 37 Blat n. Abtberlung den Beklagten zur m nündlichen Verhand. Holzen — 1 3 8 . 8 achste 8
8 1. Kön igli en Amts
b vor die ilkamn u“ 1 — Der Bahnwärter Karl Mü⸗ zt6e. Inventarium auf Grund eines Geschw ; 5. Ma — Landgerichts I. zu Berlin; 89 effentlich Zu⸗ ftellr ng Hegnenba 8 Dezbr. 5 200 fl. b 9/8 a8 Auf 1 g. wärter Ka 1 Müller zu Dillenburg bat äthen und klause el vers ehene he des inn Wi 1 Nai e1 66 Aiprit 1887, Vormittags 11 ¼ Uhr, 5 Oe⸗ 11u“ — 1 .2 8 „ 5 8 8 . — ¹ N e 29. ‿8 9, 2 ns Augalee * Hettlingen 100 fl. für Pfründe und Sch Fuldrerschreibunäsn der 2 — . Ge
Seple
it der Aufforderu einen bei dem gedachten ““ Segdass.
von 8 8 Landes Wie . mit der Aufforderung,
von Martin und n Landes ik zu W esbaden, nämlich zg und Ige An 8 2 b. 5 “ : 31. De⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. „ pielet agt
Gerstm ve übe — ℳ S enbeker — 8P R, 88 1 3 Zum Zwecke der li üstelung 2 ird e” 8 b G 2 Otto por
— Svi Qonte eren weßen ih n ” zember 1832 P Auszug der Klage — ge⸗ 1“ Sn “ vorü berg K b. J tr. 1191 und 1192 ü ber deecdigung der . 8 50 Theodor er geb 8 Dezember g. lin den 7 8 lbekann
8, fständiger nser v“ 8 lin, n4. e980 über 1000 ℳ rückständigen Zinser
8 2* 9FS“ 3 Kc pital . 8 2 4 getr ge 8 „. r 8 fUhazerflärung Die J v “ 88 Zwang zus de esse von —82 einge 85v Ferichts öniglichen Landgerichts nd ladet den
138
8 —
8
282
& 8
eralin von Epplen, geb. Nr. 94 86 Ka. 860 und 861 über
s, von Augsburg
Falch von Bins vangen Nr. 99/86
Falch von Bins n Nr. 101/86
mißten Johann Link von Nr. 130/86 2
Lauterbrunn Gemeinde Emmervsacker 17914. 500 fl. Lauterbrunn
G . Binswangen Schmied swang Binswangen 2 Wirth Wertingen Dezbr. S141fl. 27 kr.
1. —
82 n 02
2
Austrã
7 76 222Q. 2öe—
— to;
xe 3
—
Gemeinde Hegnenbach und 97 — 8 100 fl. 8 einkl und Atten⸗ Nr. 138/86
if
geleg
nnnen
lusses
2 ö
½ 689** . — *
„vr 3,1 —2182*1
Grundstüch — „ — Antrag⸗ arktstraße 1, anberzumten, Aufgebotstermine rungen zu von dieser Me g “ wegen Räumung Häaäned „vbekaönn⸗ unee 1. 88 nten An betermi⸗ 1 5 m. es Dellagle 8 88 „ 89 8 8 ertreters 22 351 „ eine 2 nsportr. “ an Verr Urthei ls, Un . ladet den 85 Zu stellung. etreffe 8 onig grünberg 8 Rech um
Hettlingen g'schen K Januar 1892 1““ 10 Uhr, 28 “ dinarcd Ansprüche oder sorde 5 V verdet bde 5 ‧ v Hror⸗ ol rten mGlzub⸗ ger 8 durch be Ve Rechte anzumelden und die Schu “ der 1 vntaf Uir 8 1 nung
vorz zulegen, bei Meidung 88 T ihrer Rech es Aussch Nr. 3 in Bi 2 „ 1 — n0 aamn An gekundig 2 8 2 mtrage - Fho rmann,. K. S 8 pung en 5 hl 8 öte 8 „5 r Be⸗ 1 . nde ubac : 8 auf Aufgebot. 12) Ford erungsd kumente d 8 8 . irch das zu erlassende Aus dung 8 Boessoten agte chen Verhandlungz rmann Me “ Hecklingen, über kraf tlos u Verschollenen fuͤr todt erklä “ rden 9 e gericht 58* errichts v 8 1 n d au; Vo s 10 Uhr. Me⸗ erane, 191 888 — Dd. na
8 139fl. 49kr. ; Walburg, Fl ei unterzeichneten Fe chte, Zimmer Nr. 15 1 en . “ t. sich und Kraftl spätes 4 525 ELe. 1887, 1t F Handelsmar Samuel Kah Aufh zündiaten Miethwohnun 1s Stu ; . b — chrei des K. Amt. 2 Alur ng an W .“ in im ““ Hofmann, und T. Flaaten zur Räumung lgenden Dokumente und We storbenen Oekonom Christoph 1 fried 8— etreffenden Dokumente h. Se Wi esbaden, ; en 29. Dezember 1886. rif Ansschl ngsbeschei! wird n ies 811“] mj 5 dölader den Beklagte b Königliche zu Bis chofs⸗ * de⸗ zanwalt Martini z
Sg 2 fao 2 87 . 2 — onn Ag, früuber 31 keer 88 sdokument de Fastwir 1G a. 18 000 ℳ aus dem Kaufr ertrage vom 22. J auch die Au nt wortung ihres Ve gens und die üntbel
1 „
n Bernburg 600 ℳ an 1852/19. .“ r 1858 mit Stückauittungen Ertheilung eines Erbbe erechtigun Hei 8 [51393] Amts Hamburg.
8 ungss Den — t 8 8 . . 2 1 . 8 5 3 8 arl Hellmuth in ““ 8 vom 7. Juli 1852 und 2 Oktober 1871, kannten ber chtig dr E Auf Antrag des hiesigen Kaufmanns Ca arl Gärtne den 25 2 — 1 szug Klag — 2— Ve erpfändungsver rag
.llbboe ünlen mne Uligsben
. hi 8
ge vom 13. März- 18000 ℳ aus 1 Schuld⸗ und Pfandverschrei⸗ gen Erben und 2 ich ertreten durch die Rechtsanwälte Dr. J. und Ä. 8 8 hof f kos 8
vird di Pilling, geb.
M7 ven.
ümset bekannten Aufenthalts
. 8 . . 8 a. au olte 9*2⸗ vom 1. Oktober 79, hy br ng “ 12. .September 1865, gemeldet haben, erf 8 wird. Wolffson und O. Dehn sind durch Ausschlußurtheil u welchen sic Kaufliebhabe 8s m hiesig 1u“ „8 (C5. — 8 ““ Amtsgericht 1) an den Kläge er 8 thekarisch e tragen auf dem in Nienburg a. S. 12 000 ℳ aus 8 Schuld⸗ und EI 1 Bernburg, d Juli 1886 des unterzeichneten Gerichts vom 15. Dezember 1886 2 rrichte einfinde “ 5 . . niglichen Amtsgerich 5000 ℳ Kay tal. be elegene n Wohnhause nebst Zubehör 185 bur ng 8 25. Septe mber 1874,22. Ma . mhaltisches; Amtsgericht die vier sämmtlich de dato Lübeck, igung 1 Oeffentliche Zustellm Oktoͤber 1885 bis 19. September 8 bppothekarisch eingetragen auf den dem Guts “ 24. April 1880, estellt von Carl Gärtner an 1 esi erichtsschreiberei eingeser “ H S zu Reidenburg, eingetrag 51405] Oeffentliche Iustellung. bezaßl auch kassenbuch der Sparkasse des Kreises Otto Dannenberg in Hecklingen gehörigen en Ausgefertigt: L.e en 20. Juli 1886 eigene Ordre, geaogen⸗ uf Frith Lindström in Oscars⸗ v ernannte Seg Vorsh hutzverei c die Vorstandsmitglieder 10 Der Stellmach eyh Dziembowski; . 2 E“ rxaltu ig 1 1639 über 273 ℳ 87 82 Iö“ 57 P. 57. zu He ecklingen, 8 B 11. Bur . Assistent, 586. hamn und accept b diefem mit 8 Vermerk 8 G onl gewünse . ic⸗ Genossensch “ 83 Ferichts Je nsse b .. tsanwalt Motty in 1d rã bahnten; ich: 8 angsve un rungsdokument Bernburg ver⸗ abhanden gekommen und haben die d 1 schre eib ers Herzog Sgerichts „jahlbar bei Herr. J. H. Sie mers & Co., Ham⸗ igu s “ stuͤcks berfügung 1 H nöleirath Cor Fere ee e een dirs „en den Schneider Schlome kühe bez. Zwanssversteiger irGrund⸗ Sbefrau des 88 Gottf ried Linde⸗ Perso ä ¾¾% 2567, 2568 be⸗ . Io1“ en den Zuk jetz kannte Aufenthe und Brundstücks 1 mann, fe. geboren zu Neider t gege ’1 rane ge.
über 1500 ℳ der 8 Carl Gottfried S 1b zeichnet, v on welchen Kö 8 Amtsge 8 It Tolki zu2 Otio Wendl und
v vom
wegen des unter
ted 15 en Grundbe 31
hypothe oß und vom Aussteller an Heinr. 11 8 mna, geb. ““ bn 8 nd 2 88 8 kuments über
— ari dakten Reg. II. 340 geführten Grund⸗
8 Illar ¹ 3 on “ 8 Sir 8 8 2* I 8 2 aus dem⸗ Bllatenbeken ntnisse vom 1 1 Aufgebot. Nr. 2 564 r Monate nach dato 39 hlb bar,
sch eingetragen auf den in
Be A u“ 2965,50 ℳ
Bern bburg, g der Wittwe Richard Karche . 59,00 ⸗«% 1 15153
verstorbenen 3 S Eösesscänsleri hur ten 8 bnugsGa ge, mvfs 1 an Hesse, New⸗ 8 x stal t unch Wendland
kir gasse * vertreten, wird das “ Ronate ““ ür Par L ken über die an geblich zerrissenen und verbrann .“ 85 grosz und vom Aussteller an Luck⸗
94* 5 Ver Handlung DBel! 808 8 “ indbuchb 5 atts 8 des 8 . 1 Amtsgerich t
6 L
luünm
1 ¹ 7
2—8
derungsd des Fleischermeisters Wil⸗ ese, gebo chollmeyer, “ burg über 2400 ℳ. aus dem ad 4) de ische er Wilhelm Kanswern rage vom ĩ16, 19. Dezember 1878, Forderung Bernburg,
v
—
21 126 unter Nr. 1 der Abth
2
ù2g
Carl G 8 5 fandbri iefe der Aktiengeselli sczaft für mann & Soltau, von diesen an die Kieler⸗Bank, oren gegang 88 2 Vro zu 2 ernburg, ad 8 der Zimme rmann Louis Stoige zu Waldau- B und Communalkredit in Elsaß⸗L Loth 8
1 2 4
S=“
898
neß nge trag enen
“ n dieser an die Reichsbankhauptstelle Hamburg pfertigung auf Zerr buͦ “ Lü 8 Straßburg über Fr. — ℳ 400 aus de 567 drei M 8 8 “ uches wi f ich spaͤtestens n Beklagten Herrmann Buts zer H 9 23 — znnon . Pf — — 88 8 8 25 drei 8 on 5 2286f 1 M“ 8 5) der G“ 5b sihes „Lücke zu Hecklingen als andanleihe von 75, Seri rie1. Littera C. Nr. 187 drei 8 onate nach dato zahlbar, gene ne — 1 8 ers ottlie “ des mi men Franz; Tilebein zu Atzen⸗ 1891, 1893, 1896, 28 1 23,75 ℳ groß und vom Aussteller an die 1 November 188 8 dem gege er un⸗ ztworten oder das Waldau⸗Bernburg über 100 Thlr. S zbank in Lübeck, von dieser an J. H. & . er- icht, Zimmer N n zu erachter 1 ngemaß lassen und in 1g dem nungsvertrage vom 17. erb zu “ ver enen auf G Magdälens ““ G. F. Baur indossirt ist; 2 8. eectüha 8 widrigenfalls d .“ “ ld⸗ 9 egen s ich vorgeschriebene Mortifi nserklärung G We. der Kutscher Gottf ri gant Mahl 12 Ster an, g, Metzgergießer ¹ 5 % drei 2 Monate nach dato “ ne “ rklärung de b olgen wird. Sachen Neid denbur Wer 1d G 1 icherung ab üratsce D.“ s .s Huchbönders Georg Inspruckner Salde 88 42 -, 1 G vorst onorn F 5,25 ℳ groß 1d v Aus 5 ¹ Kraftlose klartitg 86 3 ; 88 8 ho ur aufig IUrecdgtn n b 1 v09n en in den Grundakten 1. 819 5 Nalentt zeler'j 48 verstorbenen durch den 88 Neatsnmwaft ull Rheder & “ 11“ Freistadt i. 2., den 14. Dezember 1886. 1 . h “ bürnberg. Brunnengasse Nr. 1 G F6gec Se au Den Vrundätten 8 2 ge⸗ in — 3 zolen ve SNEHn “ e. 3 Solta esen 98⸗ . 8 8 111 1 . is. - 3 8 1ö18 3. Brunnenge 888 rüjrßo Gru nds tücke n, 8 ute, ertr eten, das Au ggebotsr verfahren üb ert die an geblich 8 ankhauprftel 8 8 8 B von dies 48 an die Re iichs 8 Königlie he 08 Am tskr 8 en ans 6 1 Schlome Bittine 8 88— bschaftspäch ter Pl Kern, frül er in Hrr vtbeke 11 8 I Erbe 2 S meis Chrif ve rbrannten zwei 4 ½ % Pfandbriefe der nämlichen „5. anhaupiftelle Hamburg Kosten — Rechtsstreits vor das Nürnberg, . nneng ßchen Nr. 9, nun unbekannten in rr8 g1 8 8 2 ee — 4 ₰ * „ 88 wor * 8 4 8 ’ 8 . Rech tsstr 15 vor gvrünbß 2 19 aBC . 8 h““ e “ u Wilhel Bestph. z r⸗Pe eißen. Aktie mgesells chaft über 500 Fr. — 400 aus,; 8 Den. dem 27 188 Hufe iie G re 5* 8 rn b eklagten 4 mit Klage r 8 el 2 Se. 8 . S 3 Fabri kbesi ter Pt andan leibh e von 1875, Serie I. “ 2 JTer . . 8 — [450 2 J. 1 1 5 8 Nr. 56 Abth. 111I. 2 gcza lich — zeri 118 85 itta 8 43 . v n 2 agten zur Zah lung 1 Kaufvertrage vom 25. Se ꝛich Emma, geborene F zu Güste und 2723, unter Verbindung der bei Verfahr 2s 2 bt G Abtheilung Der b Wilhel w 4 für den Beklagten Herrmann W 41414*“*X*" 8 v111*“*“ der K “ Hermann 6 1 8 3 3 8 1 Jerbindu ig der be ider 1 b . b rne e — en 2 eklagt f1 Her 5 g,1: 18₰ I 8 : Zustell ung wi di b Hauptsache We 8 8 . — plin 8 1 8,4 8 n8 Inhaber mte 8 ( 888 284 +%½ Novembe 983 befriedige 8 88 19 L 982 6 vom 30. d 18 Okte 98— II“ 8 11“ e“ aufgefül 5 ioner ung des
1 äarung der n. lgenden in 8 2 —¹ Digen und 3 .April 1887, Vormit ags 8 3 1 2 g d echts
7 † Oegl: 1 - d ,9 2 8 „„ ℳ gultige — B gg über lele
Heünmoobor
orb oh
1
—’! . 81
„dorüunas . 51 ; 1 Forderungs ne ] r u nbekan iter 1 88 enden † sonen, sowie r, Johanne, geborene Stepl in Bern 8 rer etw zn unbekannten Er 8 8 F Gol 8 8 — b V 8 a 8 annten L 8 . ld AUAlls 8 mäͤäch 81Snen 1840, welche Ier
Ulrich und
in † edachten Ge⸗ vor zulegen, n — 3 “ 1 1 4 88 8 8 Auffo ord ern ng, einen 882 1“ g edachten fats- Liearaen 3 8 Hn,s2. 9 W vo 17 IMs. nebst § “ Hofes sammt; 8 n Zum Fweake der t ge Haecke hier, klagt ihren E 25. Feoruar 1887 b vrit dd, 8— Kaiserliches Amtsgericht. März 1 4 Dauses Auszug der Klage bekaunt gemaͤch . Sg, ⸗& Abrens Hreifs Vormitrags” 9 Uhr, manns, spateren Ma⸗ g Amtsrichter, ekenbuchsauszug vom 22. März r 4. 4 8 . e;. den 6. Januar 1887
gewel - 8 u esse 9 . ; . — 1 2 1“ 8 3 8 8 9 2 Ma⸗ m etz 1 9 Si zungs saal Nr. 1 destim „
nc sexesen — und dessen Ebefrau, d ch, Gerichtsschreiber. . 42 Pf. Courant M gut des i ol Malkm süüichen2 h- G 1 en Parte die Fenig eladen wird.
Sernburg Reg. I. ) 3 ne h Bernb urg, ristian 6 Wil e ön un 8 M 3 83 P 11 v-;“ sch 1 des Köni li en Land ge richts. 8 8 ag le iit gelad 8 L“ 8 887 hypothekarisch ei v 3 b Jö und seit 12 — — 8 . S tols. be — Gerichts reiber des n18 . Ban 8 e zu 2 Nürnbe rg, en 10. Januar 18
seit Schuchardt, ei des K niglichen
20
22
vn nn
868; e. 5.
8 zu Bernl
2æ
— — 2 8
— ]8
—₰
r22 —ö—
Nℛ
.—
—2 —8
88
dessen he nU A Sr Die Ober⸗ Erb pächter des Grotße . irilkaͤmme Köꝛ 3 8 c1 Oaedite, 11 8 1 1 ve 8 8 Sse auns WM. tteb vorn, 8 g :9 ½ neten 2 egenen Zu ibeht br dem Kaufn nar 8 2 8* Ebefran 8 1 2 hun d eine Fters 8172n 8 . b1 * * 1 00 Thlr., fe 1 ““ 3140 2 liche Bekanntmachung. .“ 1“ Fricke, der Wi es Kleinköt Will 0 itung IIf. Miensr laut d.ch beleg vom 22. als Vormund der Blume'se inder 5 — 11““ Fahn Mai 1887, ; [51401] Oeffent 1 Ar w G w e 1“ 1 8 auf das Miteigenthum des Johann Andreas und dem Bäckermei er Erbpachten, 8. rich Szt . ung 8 Wassertr dingen und den ver⸗ 2 — lts welche trage, Gemeinschaft mit ihrem Ehe⸗ Zum Zwecke b b ; do Linwobhn 8₰ 1 8 63 z welche en⸗ agU 2 den Eimrohner Gotti, 98 verzeichneten Unter⸗ 3) 30. April 1863, Inhalts we üin. Pnoe Hermann und Lucke zu Ho es 8 Knoch 8 8 8 89. — II nbekannten 2 8 nach .S “ hbeira d HDese — r 5 — 2 4) 22 Nover uber G 38 4 äcke 8 a ISB F -ie eg 11“ g übe 8 „ 0 tr B „ r r 8 — ten am ohänn 2 1 oder gl 8. Erbrechte wie „3 1 v — Nr. 44 Blatt ¹ ben zu Bernburg, — it dem Erblasser im 4. Gr n 830 igsmandat vom: Prun tt en 8. be 8 8 — un ben pe . 8 ; 8 sammt W ohnh 9 1885, 3 4Rs 3 obe verm aben ermeinen, hier⸗ ‚e gI 8 sitio om 3 Soep⸗ gr. NM. . un Uhehn kein e Nachtr icht von sich . 878 den 9. März 1887, „1869 u nd de r Hy potheken⸗ mann 2400 fů r vo rläu fig vollstreckl bar 8 8 Krukenberg 5 1 8 B a. Die Inhaber dieser Obligationen werden auf † 8 dechts s vor das Königliche Halle a. aler † Julins Car 8 8 4 556, mit Cession vom 8 . — Westerhaufen 8 Die nhaber 885b Ss 8 Rechts gstreits 9 1 9 Uhr, d Werthp bapi ere, nichte fol ter Ann ne . 8 e „ “ 1822 8 b 8 ner Grundbuchs von Heck⸗ die voraufgeführten ver G 9 111““ ehelie erzoglichem Amtsgerichte — Zimmer 27 — Freitag, den EEE111“] Gesetze vom 2m 27. Adpril 1855 wegen Bewilligung eine Gerichtsschre Warth nann zu Baal 1 ZB“ 1 Mr „Vormittags 2 Aurich, den 12. 2 gh 1887. illig daß die für ’1 3 H reichts aꝛgen P 8 “ . de Janu 887 Derzot Gerichtsschreib Köni glichen Amtsgerichts. von Döll Nr. 22 eing en des — und ihre ahrzune „den 4. Januar 1887. 8 Gerichtsschreiber König Döllnitz Nr. 22 ein
chrs sene Trambo geborene Haedike 2 Alt mers 8 d V G C On Nr. 75 ge egen 8 bs 2 8 . 1 88 - 1 8 gun bs — olbe I Th Hinrich r ifforderung, en 8 ’ Auszug. Hrund⸗ gebor 1 zu 18 18 borenen 1 4 1e ver7,— 8 F 185 9 dem Schenkwirth J. Fr. olbe 100 Thlr. 3 mit d Auf forderun 7 19. . 1 8 8 Auszug der Klage 97 g des 8 chuldig zu verurtheilen, an Auszug der Klag Hause in Abthe lung III. hauermeister Rintelmann gegen ndung des mann 1881 [51406] ellung. 2 pege Naterse d Alin nenten, schollen ist, 1883, Jol s⸗An⸗ wescher im Jal 1849 nach Amerika r fgefordert, ihre Rechte späte stent 8 1u“ 1886 b. S eirer 2 4 8 „ . 8 8 8 . 8 7 4 2 t n auszuge peise 1 AIldge “ 11“” irt Abwesenheitskurator, den Morgens 10 Uhr, buchsauszug 9. er 1869 — und beantragt. b vor das gen . 887 Inhaber der ab⸗ anzumelden, unter Rechtsnacht! beils bei S ite 1 8 au klagen Berlin wohn⸗ 1 2 rso ro Sve 8 5 haft gewesen 1 mit g geladen wird. d versonen und der en wahren Erben ang en werden so 11“ Cormittags 10 Uhr. übrten unbek annte Erben if 8 esetzte in Termine ihre Rechte 5 en und ie v ttags Wirkungen ig, eines bekendokuments 1 unden vorzulegen, widrigenfalls solch Auszug der Klage bekannt gemacht. den Beklagten zu verurtheilen b ertrage vom 22. A 8 Sgr. B 4 . 5 An 1z Braunschweig, übler, Henriette Krüger, geborn glic Amtsgericht betreffenden Dokument . nig lich ssgericht.
5 8 . 1 b ang e 1 Ber 19 schreib 1 ““ 38 Aufgebot eingetragen aut . sScht 1 kcurer, Fohann Hein — 1403] Oeffentliche 1 8 Gerichtsschreins erderungsdokument Des 2 vbeite 8 1 uUre 8 5s , Pp — 8 EEEEEb“, “ meis 8 e rich G 3 — . Verpfänd ung 8 b 15 1 arie zeneral⸗Mandatar G. ih zu L 8 Wse d — 8— 0 - s. Grund⸗ „ ** ühm ist 8 Thlr 81 8 2 r Zeit 8 welcher auf jei ner Wand ers 6 asse 50 T b 5 bpacht 8 im Grundbuche von schulden, . der Knochen⸗ . 8 21 auses und — 9. Oktober 1869 für Nr. 481 am Bruchtho ore geleger Hause Klẽ 7 ndg w 8 O 86 * 1879 a K, 5 1 1 -8 v — Lü Ith 30 I 1880 Die Erb 1 in kerstorbenen⸗ öffentlichen als 16 Jahren ver⸗ chers un raftlos erk endok. ildet i meister 1 d2 188 8,„.“ . rigen Grundstüch en hypo tthekarisch durch die Grünema ald'schen Erben zu B 8 — 1860 Giersberge aan zu 2 a 83 gm 1884, R“ 8 mi “ 99. lum⸗ des ttenfabrik ant en Ferdinand Hoeber von j inie v “ zu ha Ser w. 8 8 8 8 PoßZ * 11 2 . 3 8 solpßst 8 4 8 un ns in dem auf tember 1869 d des Gefuchn & B“ . nsen 15 3 ö elmine, geb Boege, d 2 — Ke rre 8 2 ndlichen b — 8 Vvf ve 3 8 G Beklagt 112b1n⸗ mü⸗ v 8 Samstag, ald⸗ und Pfandverschrei⸗ schlermeister §H einrich Höbe r zu Gr. Poley. unterzeichnetem Gerichte an bergumten Termin ) West 5 5 ein getragen auf den den g. ko 8 5 2 2 8 Abtl eilun 8 Nr. 9 Litt. C. aus des 9. Juli 1887, M torgens 11 Uhr, 1 bn vt zu Aur ch a P März 1887, Krüger von I an Abwes enh eit Zimme er Nr. * anbere aumt, 8 913 2 „ † 84 „ Ri nge, 3 ies werden so n 5t 1 ein Dorothee Bzird dieser lebend, 2 N ürnberg 8 G 35: 88 Ter öffen n Zustellung wird diese Löschung, mit 2 . Forderungsdok⸗ eun . 8 vo: geladen, in dem au 12 für kraft⸗ Zum Zw ecke 8884 ffentlichen Zuste 288 r chung 1— den 18. Februar 1887, Seesen, den 8 r 1887 von 167 Thlr. 2 Sgr 8. erklärt werden.