1887 / 13 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

lökegieller

68, 10 bz 66,40à66 bz 35,5 9(

108 50 bz

G

. .

88 SqSo?

05

2 F

8

n

CD

28₰

.

Aufsichtsrath bat als Vorstandschaf register ist heut bei der unter 1886 42 schaft der Güter und des Er⸗ In unser Register zur Eintragun d s 1 uchhändler daselbst. . ; v 1 Verfü Michael Niedermay Hirschstein & Söhne“ zu Hirschberg Folgendes fügung 4. Dezember 1886 und 3. Ja⸗ schaft ist unter Nr. 24 zu kol⸗ ge Verfü gung vom dermaver Irmen g ist als Gesellsch b Königliches Amtsgericht. 90 Stös berg ist als llschafter in die Handelsgesell⸗ gliche Angetragene Kaufmann Paul Adolf Samuel ien übernommen und die Einzabd 2 Hirschberg, den 10. Januar 1887. ch vg. Lan Trauns stein. ¹ 8 hües 1. 3 . Gemeinschaft der Güter des Erwerbes aus⸗ 5 ;zc der Kaufmann Fritz Wilhelm Carl Brandes f 897 als .“ der Firma: zufolge Verfügung vom 11. Januar 1887 am b Insboraslane. den 11. Januar 1887 zufolge Verfügung vom 5. am 7. Januar 1 . den Ja 4 1.

ntm t g Rö. Aus· ) Direktor Heinrich Seitz in Rof gewählt: de s we dafelbs J Buchdruckereibefiter eingetragen worden: nuar 1887. 11. Januar 1387 heute eingetragen, worden, daselbst 8 2 —2 8 ““ 122 Inhaber der Firma Paul Liebert zu Frewitsch en fünf Gründern hat 5 znas ahlung bestätigt. schaft ö—7 8 Liebert zu Rawitsch durch Vertrag vom Traunstein, am 5. Januar 1887. gt. ; ,— [51312] un Königliches Amtsgericht. IV. 8 Lü4 8GC * Der K. Präst oln. Schatz⸗Obli als irmeninhaber: Lina Auguste K 11.e““ . Perfldent: Bremer Anleih nr. ls F ce 7 Inowrazlaw. Bekanntmachung. [51305 52 ka 8 98 701 ossen

8 0 ie unter DOrt der Niederlassung: 897 8 Nr. 49 eing getragene Firma:

. W. Brandes,

Januar 1887 gelöscht. ü

t Stettin. In unser getragen. önigliches Amtsgericht 2 1

XNAg

5

8

2241 ☛2—-—

Bekanntmachung. [51304] Puchstein durch Vertrag vom 4. Dezember Rawitsch. Bekanntmachung. 151319] er hel rg Rudolf Bensegger, Buchhä enbeim. ide ellschaft „Caspar werbes ausgeschlossen; eingetragen zufolge Ver⸗ schli eßu ig oder Aufhebung der belichen Gütergemein⸗ Rr Bensegger, b 5 8 8 8 non * 1 9 8 Spchaug . e PeZ ee ec e. er Der Kaufmann Adol ph Hirschstein zu Hirsch⸗ Labes, den 3. Januar 1887. daß der unter Nr. 320 des Firmenre 8 Alois Schauer, Kau fütst at Jeder 7 nuar 1 eine Ehe mit Clara Kgl. bapr. Landgeri unser Firmenregister ist unter Nr. 171. S. 1 —— klein e gerliner Börse vom 17. Januar 1887. Rawitjs 12. Jan 4 1 Labes, Rawitsch, „S. Schendel“

eaenenne

E 1oᷓn

g&̃ xE

1 weeö unter Nr. 965 die Handel gesellsa Voelkershäuser Darlehnskassen⸗ Verein, Labes, h- Sliches Amts⸗ ericht. „C. Insel Nachf. mit dem 1 G eingetragene Genossenschaft, 512)2e)’ Haaattt aictnant emneeeecihih „Stettin⸗ eingetragen. it Gels aftsvertra n 12 Dezembe Inowrazlaw. Bekanntmachung. [51306] Die Gesellschafte 1 er Verein, der seinen in Völkers In unser Handels sfirmenregister ist Folgendes ein⸗ zekanntmachung. [51428] 1) der Kaufmann ei ezweck . kunn a v. getragen worde Nachste hende Eintragung zu 2 des hiesigen Hi nzmann 6 n Mitgliede 1 1 Laufende Nummer 418. hs Genossenschaftsr ise Bütr Mozoge mon; 6. 2 Pifen tsreg b Bezeichnung des Firmeninhabers: Paul Pommer. Verein „Lingen“ (eing

Ul!

m’

—g

9 92 221

PESESSES

0ꝙ 9

1

.*

.5 2 9 bo⸗

u . f

1 8

.— 02 .

3,—9,N

22

v

28‿*¼

2e1 1

27„

8'

1 2 88 8 dmittel un iter gemein⸗ effend den Consum⸗ 2) der Kaufmann und Schneidermeister He⸗ . Sa

&& G

an e

1

48 9.

Dee r

2)

etragene Genossen:⸗ 8 rhardt zu Stettin I

12 .,h9—— 22

1

Niederlassung: schaft) zu Lingen, wird hierdurch bekannt gemacht. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Ort der N eg Lingen, den 8. Januar 1887. 1 Stettin, den 1, Januar 1887. ich Inowrazlaw. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Amtsgericht. Abtheilung ezeichnung der irma: Eichel S. S Schendel. f

2 1 1 Büͤ roormern b 8 rgermeiste b Col. 4. „Rechts sverhältnisse der Genossen⸗ (5 1 2 zselbe Eingetragen zufolge Verf ügung vom 11. Januar

5 51322 8 1887 am 11. Januar 1887. schaft 8 inter de Otto Kühnemann be⸗ ist der Werkstätten⸗V 1 .

141 &8 4— 41 27 „* 8

ry; r

,n .

9 027 1

7 ——122

———ℳRꝛẽRSön

8 8 9 8

0&

Baverische

GBv2 nichw

rI V 9747 A

7 e1

2

—2—Bn

8

4. —ö—9v—h—

650Ä--a- 3, 1

—,——— A 72 ö— —-—ö-g81ög

8

28 Veränderung U ihne u t für seine in Ehrif öttge kaurer 1 100 Pes. Inowraz law, d en 11. Januar 1887. elle des Eisenba abs Betr b 12 8 5) An 88 8 8 8 Königliches Amtsgericht. 1

Ultallen- D—

Firmenregiste r 8 einge⸗

Uülllernsn

tragene Handlung de ifmann Otto Eugen Adolf

02

Lingen und an Stelle des B bs⸗Se Mörk⸗ r

Fmterdam totterbam

181100,08 uwSenln.

der Büreau⸗Aspirant Hilkenbach in den He nrich Richard zu C z Pro 1 Gerlach Bürge Itzehoe. In d ste 12 Vorstand eingetreten. Eingetragen auf 12 der kuristen 2 eu 2

e 0

% 5 :

8

epSbori; anbdor

* 72

. 8 vo Kanu 5* 8. Jan 5 unter Nr. 89 eingetragen: Der Febeikant zerfügung vom 7. Januar 1887 am 8. Januar

lius Gyesen zu Glückstadt hat für seine unter Nr. 4 1887. Bartsch ut k“ des Firmenregisters eingetragene Firm 2 H. J. Gyesen Gerichtssch e. 4. 8 8e. 2 EEI1Iu“ ren der in indem d der daselbst an August Gyesen in Glückstadt Prokura Gerichtsschreiber des 8 mtsn 1 igliches gericht! Firmal zterscriften der .

ertheilt.

Itzehoe, den 13. Januar 1887. 313

G 28 88

—,——ö-q—öq—

Türk. Anleibe

0⁷101711

Königliches Amtsgericht. III. t das hi Stettin. S

2 7 1 Stellvertre 8 mindeeggns 8

mMmilibeite. . ma: dustrie⸗ auf S ol⸗ Bei gärzlicher 1

Kempen. Bekanntmachung. [51308] 3 8* wie bei Verwendiing vor d.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 297 fol⸗ Durch Beschluß iden Generalversammlungen als dokumente des Vereins t di gende Eintragung bei der Firma D. Wieruszowski 8 8 524 3q be c der Aktionäre vor evenke 86 sind die Unterze 1 Vereinsvorsteher oder dessen 9. Kempen, Inhaber Isidor Wieruszowski daselbst, 1 I1““ aragraphen 26 Absap 5 un Sstabs Stellvertreter un indestens einen Beisitzer, um die⸗ eroie e Firms is eingetragen zufolge . 8eg. 1 Stettin, den 11. Januar 1887 erfügung vom 12. 1887 am 13. Januar 8 ; . b ;r Königliches An ggerict 87

17

—₰

22 —₰

00 2 23278q

2

8 ene

&⁶

3 Zurücker; tattung ragen:

V 18

& NG ŃC

2 & G8 I S 8 8S8 88

—— 09

onen und

tschaften am

24 4

0 Kempen, Provinz 13. Januar 1887. Königliches ge

28

2

72

725

„4⸗8b2*

Stettin. n un Gesellschaft

unter Nr Firma Hopf F b iches Amtsg Stettin

X““

ve. Bn

NKℛESg=

82 2

Königsberg i. Pr. Handels register. [5069

Die Kaufmannswittwe Minna Friedländer,

2

88

69 2.8 8

Rofenthal, hat in ihr am hiesigen Orte unter

Firma „Louis Friedländer“ bestehendes Han

geschäft den Kaufmann Leopold Korach als (

schafter aufgenommen E wird

2

SUN

2 2*

4—6—6 223

.

ümene * Amtsgerich 2.

Han neid drm veisters dem 6. Januar d. ür gess s Re - 1887 V unter unveränderter Firma fo Gr G tworden; Stettin. In unser 7 ͤ 88 3 * 5 1 regi N 5 8 8 z nnofr Demgemäß sst die geda vbte das hiesig gister ein⸗ Nr. Kan mann R 1887 in unserem Firmenre ; 290 getragen

1 . eingetrag

it bet e junior und de Dorndorfer Darlehnskassen⸗Verein, sub; Nr. ,913 3 n 12. Janzl iederlassung eingetragen eingetragene Ge nossenschaft⸗ 8. Januar 1887. Königliches gericht. Abtheilung 248 . seinen Amtsgericht. II. Minden. Handelsregister 29] 1 des geh, Sr be Amtsg erichts zu

Bei Maftgreaife 3 8 38 213 [Heftsich, Garantie 1 72 Leb —* Paüllsten L- 3 . „Gebr. Zumpft in Min den“ chafte Jdie 8 don 38 ige Vorstan 5 nanst Dum Wilbel Dnumor llen 2. * LEier * 2 8 8 d 8 5* unpft. 1 6“ ic 88 lhe aHenastrs; doeb sb die Aktienges * r 1 F e1ö1“ grrer in Fn 1 rmna: Robe 3Z nt zu e end, * 8 9 . Kichar tt und 2 re umverein, eing. Gen., in Mankenbach bat am 1 ünir gende Eintragung statt⸗ chemischer Producte ; 1 baae. gefunden: 8 8 Cen 13. Jar Vorsta eder si V Die sellschaf u eloͤst und in nigliches Amtsge

—8ö—

itsche Hyp

Fndbr ’. 22[*n

—,——q— bd'OA

220

900201˙14

2

IIa.; u. F.

ra Pfdb

11

- 479 4-4--=10.

0 ½¼

f.

2

4 —,—8

.

p

-- 92 —,————

22 6 dena.

02 —— 8

1

8 22öo=8; *

Ar

8

Kal. 2*

—,———éOA

& &S88E D8Z8AZI11111“

E

Zum! Firn 32.

1

. ——OVqSISSng —4 H . ,0 S

-—8 -dPhd

te 2

8

G.,—OP— 1

72

12

gin 2 8

82 2 221

r . en Jeeme, g v —- —-— -—8g

802

+I zum

2 24 2 8

10*

—O 2 —6 2 11

Be kanntma chung.

G85 rr her Uonnn 2 —[een

724 25

A&gec 78

888

schaft mit der Fj 12 ——2— 44. .8 8 Fir

Kreditbank Rosenheim mi Rosenheim gebildet

—,— ———

8 Lgk,n;

. „Pfb 5 1 Mülheim a. d. Ruhr. In die hier stehende, unter Nr. des G ᷓ& rs

der⸗ „öö.

8 68 122

0 ine bmann ürgerm Januar 1887. eing b delsgefellschaft B er eer 3 8 stl. Ar en einge tragene Handels 121 randt Lin 11 E;†

Amtsg er s 5 lbst

ne ’nenenn

&

22 . 5Go 8q 2 8

c

719

4 7

———

.

Mülheim 3. Januar 1887 3ZZ11““ 8 Bekanntmachung. 51427] Königliches Amtsgeri

9,

‿8

2 1 82 v 21— 8 —. Handelsregister ist heute 1 8 3 p Firma:

n Lerkau und F. C. Breves ie unter 1

1 Kun

)

8

—,— —O————

—8 . S

5 2

——Vö=1ö 8 2

ÜEAEe

2* 1.,8

89 80.

Ghh—hAAqq

7 X 927 2₰2 91

HzEvSIiche 8 Niederlassungsorte Osterwald und als getragene ndelsg sülcah Babls. & inl. epvenbeigge, den Januar 1887. Faufmann Heorg Milb Beide zu M er, Die Generalversammlung wird du 1 5 ei Beisitzer f ön Amtsgericht. gelöscht am 10. Januar 1887 eins 2

..

8 28

—2’

do.

n

8 ,——9—

1 71 Mk

́ᷓE 88S8’a6

—₰

5

2 uo Neumn

en. ae. h 12

—9 2. 2

—1 4-

—19,—-

20

5

2 8

,0ο—⸗

Del

—,hC—-

81* 2 —,— —— dv*

ShS

1 3 en SSoenmn Kottpus. Bekanntmachung. . 5 . em Sitzungstage. Unterzeie unserem Handelsregister sind her e RHünster i. W. Hand delsregister 3 8

igtragungen bewirkt: des ö1““ richts zu Münster i. W besteb Aufsichts wählte sel re 8 8 . V röö . 8 g. 6 8 öe 9 Schmog row b1““ aimmers 8 enin! ie Firma wird von dem Direktor . 8 1 à 4 4 1 g

M. . 1““ erwalt gli gezeichnet, wie folgt:

1“ gesellschaft.

g-b0gbgene e. hten n. 2787

8

0ꝙn—40

G GIC

*

IFzrmenroeist

272829 rundb.

q

16 103, 390 9bz 116,50 G 111.00 G 101,60 G 98,70 G 4 8 2 Shnli ouen 102,80 G Eisenbahn⸗ Prior.⸗Altien und Obligat 8 aAp

103,759 Af.

9,1292

12 09%

N D ekanntmachun gen

0

4-S 002œ◻— 5

2

*

62 —,—ꝛq—— zꝛ—ß é—BIOON

92„

ers; —,———— ———

1,

2 F

12

65

—1—1

72 *

en Mitinhaber,“ Hünster i. WM. Hande 2 ie Bekanntm w jun. hier übergegang dasselbe des LKöniglichen Amts sgerichts zu M unter unvera anderter Firma fortsetzt. Nr. 580 Kaufmann Friedri

Ol!

2

.

q8öööö

N f 8’ 23

68

„†

8Q

102,00 b 3 E

98 60 G

des Firme nregisters. Eingetragen zufolge Verfügung kür ie zu Münster bestehende, 1n der Rr 1 vom 8. Januar 1887 am 10. Januar 1887. 28 . . ssters mit der Firma Friedr. Rawe I. 8 Firmenregister 580, früher einge . ndels

Leln ILdaunlltalen . . es Gesells schaftsregi bestellt,

Pro⸗

r & &

S 8 8 8S

2 1

70

8 88 8

1 1

02 02

̃ cv -7 G8

12

72 2

0

BSgeGUW

1 1 1

——

zu Münster als Prokuristen Fnung des . 12. Januar 1887 unter Nr. 164 des 1 fmann Gusta Lud wig hmogrow jun. gisters vermerkt ist. n r Firma „Wurzener Riederlaffung: s einhän Rosen⸗ Kottbus. .

nitfabriken vorm. Krietsch“ Neubrandenburg. In das hiesige

72 09 8 8

¹

1 8 de 1

EFRFRERF

83 8s f.

02 8 8 8

5

1 99, 100 G

2060½ 2 599,20 bz

8es 8

& & & &

80

g GSTEg 888

E So9CUU

28 24₰ 82

8 5 8

. 4

5 C & & &

3 CW] vor Herr Kaufm Uhl, n er 1 Nar H and ausgesch den n Buts n Altenmarkt d He 1 ledrich Erdman damoꝛ⸗

register ist heute zufolge Verfügung vom 11. d. 1 Fol. 166 sub Nr. 100 eingetragen worden: Fefelicha tsregister Nr. 162 8. 3. M. Lehmann.

Ver

ge V fügung vom 8. 88 Col. 4. Neubrandenburg. Col.

r 8 8 Fee * am 13. Januar 10. Januar 1887. Lebahn, in Neubrandenburg. den (Gründern ie Vabt lan⸗ ö Amtsgeri Col. 9. Frau Kaufmann Lehmann hieselbst hat genommen: mit ihrem Ehemann, dem Kaufmann Paul 1) Franz Kollmann, Re Rosen⸗ Bekanntmachnung. Lehmann, mittels Vertrags vom 22. März heim, Vorsitzender. Redacteur: Riedel. 5 asr⸗ 5 m er Ana vo 9 ; . Johan mn 8 unser Regi ter zur 2 der Aus⸗ 1834 vor Eingehunz Fhe die eheliche n Finsterwalder, Berlin: n Gütergemein⸗ Gütergemeinschaft aus daselbst, Stellvertreter. N. Fyxpediti . Ve er Expedition (Scholz eingetragen 1 Neubrandenburg, den 8223 Ni kolau Stumbeck, G zerlag der Expedition (Schol'z). M nüblenbesitzer Hermann Wolff Großherzogliches Amts . e Druc h f seine Eh M lde 8 He nhei 2 hat für seine he mit athilde 8

020206‚G

1 3108 1 10080 8b.“ *

1

1 8. 1. 1 6 ¹ 1 * 1 1 1

28 8 F

5

6 2ö2hhNOOO

103,5 102705 102,70 G

1

p 1 8r 22

NGUgUeÆ

5 5 G

münboorn Hessen⸗ Na⸗ Kur⸗ u. 9

e —5b602 5 8 8 88

5, 50895. 60 bz 31,10 bz 91,30 bz

58,75 bz 8 ,80à, 90

2

FF

Rosenheim

88

einge

A

8 8S88

228—- .

88

e-.

Sowggge

3 *. 171. Fru. 882 3

E —4 p

8 —— —,— —— v C

5 8 G 8

———N—

ne

—,.—2gNn

102,80 G

100 75 G 1092˙ 60 b; G

98 60 bz G

2

4—— FEp

r2

8 1 8

2

N 577617

EEeSSIEEn

&8 6 Z

I

12*

2

küE F

n*— R —— ——

A—

tb! 882

SFESEEN

6

er Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ lt, Berl Wilbelmstraße Nr.

22 10

8 22

ꝙ8☛

41 & 12 —₰ 91 9ꝗ 2

st