—2
.
—
Zuli 39,8 bez, per Juli⸗August 40,4 b Amsterdam, 15. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ Wetterbericht vom 16. Januar, Schauf spielhaus. 18. Vorstellung. Sgmont. August⸗September 40,8 — 41 — 40,9 bez. treidemarkt. Weizen pr. Mai 227. Roggen 8 Uhr Morgens. Trauerspiel in 5 Akten von Goethe. Musik Spiritus per 100 1 à 100 % = 10000 % loco pr. März 128, pr. Mai 130. 3 Beethoven. Anfang 6 ½ Uhr.
ohne Faß? ez. Antwerpen, 15. Januar. (W. T. B.) Petro⸗
Weizenme 6 *†½ 00 23,50 — 22,00, Nr. 0 21,75 leum markt (Schlusbe richt). Raffinirtes, Type bis 19,75 1 Feine Marken über Notiz bezahlt. we eiß, loco 17 † bez. und Br., pr. Fe ebruar 16 ⅜ Br., Rog ggenmehl EI 75 — 16,75, do. feine pr. März 16 ½ Br., pr. April 16 B Br. Ruhig.
Marken Nr. 0 u. 119,00— 177 75 bez Nr. 0 1,75 ℳ Antwerven, 15. Januar. (W. T. B.) Ge⸗
döber als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. treidemarkt. (Schlußbericht —.) Weizen behauptet. Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ Roggen fest. Hafer still. Gerste behauptet. — [ 72 2 7 bedeckt
handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität London, 15. Januar. (W. 2 B.) Havanna⸗ deen. 5 4 bedeckt von 3,30 — 3,00 ℳ pro Schock. Aussortirte, kleine zucker Nr. 12 12 ¾ nominell. R üben⸗Rohzucker 11 ½ Christiansund 8 still wolkenlos 3 je nach Qualität von 2,00 — 2,20 ℳ per ig. — An . 1 Weizenladung. Kopenhagen dbeext 90G edeckt
— Fest. nuar. (W. T. B.) Baum⸗ Stockholm 2bedect
von
r eressp.
d. in Millim.
4°R.
—— V à, .. Rv
Zeutsches Theater. Dienstag: Nathau de Weise. 8 g Mittwoch: Goldfische. Donnerstag: Zopf und Schwert.
9 d*
Wetter.
) 1
v„ 92öbu
Temperatur
Zar. auf 00 .d. M in 0° Celsius
9 8* u re
Wallner-Theater. Direktion W. dasemam Dienstag: Gestsviel des Herrn Felix hofer. Zum 3. Male: Die Spatzen. mit Gesang in 3 Akten na ach „Les petits von Leng. 9 von Franz von (Georg Wisthaler, Privatier: Hr. Feli — — hofer, als Gast.) 8 5 bedeckt Mittwoch: Dieselbe; Vorstellung. 2 wolkig ; 4 1 “ u1““ — 4 wolkenlos — 8 Bictoria-Theater. Dienstag: Zum 234 Male: . Das — betrügt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 2 wolkenl.¹1) — 14 Amor. Großes Ausstattungsballet von Luigi Man⸗ Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 1 wolkenlos — lotti. Musit sik von Marenco. Dekoratione en von E. 8 fur Berlin außer den Post⸗ „Anstalten auch die Exprdition 1 hbeiter — 11 Falk. 8¼ Uhr: Triumphzug Julius Cäsar's. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. „„ 2
Z wolkenlos — 10 Gesammtzahl der Mitwirkenden 750 Personen. Einzelne Uummern kosten 25 ₰.
I wolkenlos — 10 Halbe Preise. ℳ, II. Rang 1,50 ₰ 2 wolkig — vee. 1 ℳ, Gallerie 50 ₰. wolkenlos — 8 Morgen und folgende Tage: Amor. Halbe Preise.
I bebect — 10 — Berlin, Dienstag, den 18. Januar,
. 9
— bo DSrA 5⁰C
j — 2 82
—
8
Berlin, 17. Januar. Die Waarenbörse war ch öt). Umsatz 8000 B., davon Haparanda heute schwach be
2
Die und sehr still; nur ganz ver⸗ b nd port 1050 B. Amerikaner Moskau einzelt kamen Abschlüsse vor, dabei zeigten aber die 8 Surats Middl. amerik. Lieferung: e, he⸗ Preise 92 Allgemeinen Stetigkeit. In der Papier⸗ Januar⸗ e- 5 1⁶ ferpreis, Februar⸗März branche b jeeb es ruhig; in Folge des Frostes ergab 5¹11 ꝙWerth, März⸗2 Ax 57 32 Verkäuferpreis, sich büblhe. Nachfrage nach Holzpappen bei an⸗ Avril⸗Mai 51⁵ 34 do., Mai⸗ Juni 5 ⁄84 do., Juni⸗Juli riehenden Preisen; andere Ar 8 unverändert. Das 512%14 do., Juli⸗August 521G do., August⸗September Ledergeschäft lag still; Abschlüsse wurden überhaupt 5²²%4 d. do. nicht bekannt. — B 12. Schmalz un⸗ Paris, 15. Januar. (W. T. B.) Rohz verändert fest. — Kaffee fest und ruhig. — Zucker 880 fest, loco 24 ,50. Weißer Zucker fes ver 50 kg. Magdeburger gem. Melis 24,60 ℳ, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Januar 34,10, pr sowie gem. Raffinade 24,70 ℳ, körni ige 34,30, pr. März⸗Juni 34 80, pr. Mai⸗August 35,30. gem. Raffinade Prima⸗Qualität 25 — 25,50 ℳ, Havre, 16. Januar. (W. T. B.) (Telegramm do. do. II. 24,75 — 25 ℳ, Prima⸗Wärfel⸗ Zucker 9 “ 8 Kasser. New⸗York 29 ℳ, do. do. II. 27 ℳ, Puderzucker 28,90 ℳ — schloß mit 15 Points Baifse. Rio 8000 B, . Die Tertilbranche blieb hü- still; baumwollene Santos 19 000 B. Recettes für gestern. Züheitery)y) — 8 Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Garne fest und anziehend; Seide eher fester, einzelne New⸗York, 15. Januar. 82 T. B.) Waaren⸗ 1 aii . r — 14 irektion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26 Anfragen liegen Ein Posten Stahlsprung⸗ Baumwolle in New⸗York 29 ½ do. in tig beite 5 les . Dienstag: Mit neuer Ausstatt ung: Zum 12. Male. zu 21 ℳ fr. Leh Bahnhof Be gehan⸗ New⸗Orleans 9 Raff. det um 70 % Abel wolkenlos —18 D. 5 8 N. e pe ; — ] henn 8 Hav “ “ 8 sesen. Test in New⸗ Yoörk 682¹ Gd. bai era 8 5 7 Schnee z 1 8 „defttrtann unde .8 bemisäe 88 Kar H“ teingerichteten Alten Kapelle des hiesigen Königlichen des Verfahrens und den Geschafteen —n Ee D d 8 7 “ mit 106, 140 und 192 ℳ, 1885er 190 und 231 ℳ, 6 ½ Gd. Rohes Petroleumi in New⸗York . Je“ gesett vo Julius Fritzsch ze. Musik von A. M. — Schlosses ein Kapitel des Hohen Ordens vom S g vom 5. August 1885 (Amt achrichten de ZZ“ Febeegane — bis einf Sl ießlich 31. Dezember 18soer 220 und 264 ℳ do. Pipe line Certificates — D. 71 C. Mehl 3 D. 8 Reif jun. Dirigent Kapellm. Federmann. Die SDete⸗ Schwarzen Adler abzuhalten geruht. 3 V.⸗A. S. 211), wonach 1) 1a67 ge 5 a sind, ¹ Berlin, 15. Januar. Marktpreife nach Ermitte⸗ 35 C. Rother Winterweizen loco — D. 93 C, auc. tationen von Brioschi und Burghardt, K K. Pef. 8 Diesem ging im Rittersaale die Investitur der schon früher die Entscheidung sich auch auf die in dem Verfahren 2) d hes Alter be ereits überschritten, aber sich noch nicht bei einer lungen des Königl ichen P⸗ olizei⸗ Präsidiums. pr. — D. 92 ½ ( Ppvr Fe 1 h. ⸗ 8. 8 maͤßig, 5 Theatermaler in Wien. Die neuen K ostüme nalß 8 aunten Rütter, zunächst vor dem Reichs⸗Versicherungsamt den Parteien erwach⸗ 2) Fesat.2 . Vüörde e g. .„. estellt den Wiener 2 vom Ober⸗ “ Fuchs ern Sr. Hoheit des Herz 98 Joh ann Albrecht von senen Kosten erstreckt, und auf die Frage, welcher z) sich zwar gestellt, über ihr Militärr verhältniß aber noch keine
Höchste IMies rigste 92 ⅝ C., pr. Mai — D. 96 ¾ C. 9 = Sturm 8 9 b c edrigste 1 Ch 21 m, Ze 2 9 1 und der Ober⸗ Garderobiere Frl. Springer angefertizt. Mecklenburg⸗ Schw eri sodann Kostenbetrag zur zweckentsprechenden Wahrung der An⸗ endgült ige Entscheidung erhalten haben und gegenwärtig innerhalb des Weichb ildes hiesiger Residenz sich auf⸗ -
S:
— Cork, Queens⸗
town .
wb 1
8. 8
8ð &½ 0ο
Insertionspreis für — Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Prrußischen Staats-Auzrigers Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32.
SG
999
p
8croS 9962=9̃ 6O5999“
— 2 ₰ mn——’X
£ 92 5E᷑PE
2222öenöeenen 00 80 U
= 2
Per. e. e
X 6 2 3 B 2 u 8 Se. Majestät der König haben heute in der zum und des §. 19 Abs. 2 der Verordnung, betreffend die Formen b6
96
Zucker 6es Fair refining Muscovados) 4 ½. fee = heftiger Sturm, 12 — (Fair Rio⸗) 15. Schmalz 8 5,25, v Anfang 7 Ubr. — -ℳ er . d Rechte nothwendig gewesen ist -Avvö SI “ 8 „ 8 “ 1 G des Generals der In “ Adjutanten und sprüche un echte e gewese . * ₰ Fairbanks 7 v 2 7 „do. Rohe und B 7,20. Spe Uebersicht der Witteru ng. Mittwoch : Zum 13. Male: Der Hofnarr. 8 1 ö“ Ven w erals des 1 Armee⸗Corps, sinden auf die oben bezeichneten Kosten, welche als außer⸗ - bälten, werden, sow eit sie nicht von der p ersönliche n Geste 8 in — mma 8 8 d es
7 Getreidef 8 8 2 8 8 2 8 8 8 d 1 — 8 7. Getreidefracht 4. im Norden das Barometer wieder ge⸗ b 8 b 8 Obernitz, gerichtliche Kosten nicht angesehen werden können, keine An⸗] diesem Jahre entbunden sind, hierdurch auf Grund des §. 23 der 50 hat der Lufter ruck über dem übrigen Kesidenz-Theater. Direktion: Anton Anno. —
von 88 8 6 Erjatz⸗ Ordnung vom 28. September 1875 angewiesen: 0 enommen, besonders stark üher den briti⸗ (Lepzte Woche!) s 8* e 2 d8 käaneaf ““ v“ Zu⸗ einer Entscheidung darüber, wie es sich mit den sich, behufs ihrer . in die 8 ekrutirungs⸗Sta ammrolle, 8 „. Regelmäößige S z, an deren Westküste eine herannahende Dienstag: Zum 61. Male: Geor ette. Schau⸗ s Garde⸗Corps, 8 Pape K olche Ze d Sachverständige verhält, welche . in der Zeit vom 15. Januar bis 1. Fetruar d. 8. be ei dem J. Sandmann. Flelsch eg elmãßige Sendungen, unter 756 mm frische südliche Winde spiel 4 Akten von Vi I“ g u oraus wüases. die S investirt en Ritter an diesem apitel osten für sol — Ze ugen und Seo g 4 8 Kõö niglichen Poliz ei⸗Lieutenant ihres Reviers pe erfön lich zu nach Verliner Art geschlachtet, sehr erwünscht. üeinter bant GC vüber “ 44 I ue Victorin Sardou. Regie: Anton af hats unn.. der Verletzte ohne Aufforderung des Schiedsgerichts zur Ver⸗ melden und ihre Geburtsscheine, sowie die etwaigen sonstigen 1.“ 1 uno. Anfang 7 Uhr. ainsiick ehrtke nehmung vor dern letzteren etwa gestellt hat, oder wie es bei Altteste, welche bereits ergangene Entscheidungen über ihr
2 CU. Rinderviertel 40— 52 Kälber im Fell 48— Westruf Luf —— — Westrußland liegenden Luftdruckmarimur ns hat 5 Sämmtliche ner Dekoratior 6 8 1 5 3 d nmtliche en Dekorationen sind aus dem “ völlig gegenstandslosen oder gar dolosen Beweisanträgen zu Militärverhältniß enthalten, mit zur Stelle zu bringen.
53 — 58, Hammel 40 — 48, ½ Schweine 45— 50 ₰ Fstli ftstrz . E5* östliche Luftströmung nib. er Deutschland etwas an Atelier der H vig in; 1 “ Firbir “ 1“ halten sei, deren Frivolität nicht von vornherein erkannt wer⸗ Für diejenigen hiesigen Militärpflichtigen, welche zur Zeit abwesend
Per 100 kg für:
Weizen gute Sorte Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen gerin ige Sorte Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte.. Hafer mittel Sorte Hafer geringe Sorte. Richtstroh h“ Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße.
— Z
,— —2
2—
Berlin. „Markthalle, 17. Ja⸗
nuar. Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers 12
r
9
20
88
1“
ᷣ=8SSG
—
2
per Pfund. Es empfiehlt sich, nur Fleisch bester Intentz 1 8 Be 2 Intensität zugenommen und herrscht daselbst bei Mittwoch: Georg gette. 5 6 See besi “ 1 gelcs achtet, dielfach heiterem Wetter strenge Kälte; die Tempe⸗ 1u.“ Se. Majest stät der König haben Allergnädigst ger ruht: den konnte, lag im vorliegenden Falle eine Veranlas ssung sind (auf der 2 begeiftg. — Iu“X“ 8 8 8 Z Si nde 90 C 1 ( G t ) slau ,— 2 . 8 1 8 : 18 8 leu 6. 8 die Eltern, 2 Vormiüj ind 843 c Schlachten Ruhe haben. Das Fleisch muß mit e 11“ 8 rad, 2 “ “ - dem ordentlichen Professor an derUniversität zu Göttingen, nicht vor. Fehlltnerren bie eldung in der vorbestimmten Art zu bewirken. größter Sauberkeit behandelt und darf nicht auf 8 Deutsch vLEö“ spiel der Frar phine Ziemaier mit den Mit r Schering, und dem bisherigen Corps⸗Stabs⸗ Apotheker Wer die vorgeschriebene Anmeldung versäumt, wird nach §. 33 “ werden. Rinder nicht unter 300 Pfd. in — Es öö Sere des ridelchb gnsn helmstädtischen Theate ers des Garde⸗Corps „Brandt, den Rothen Adler⸗Orden vierter des Reichs⸗Militärgesetzes vom 2. Mai 1874 mit einer Geldbuße bis zerlegt, die Wirbelsäule bis zur 9. Rippe auf⸗ Ve ericht vom 17. Janz ie Fledermaus. Komische Operette in 32 lasse; dem Haup ptman na. D. Heck, bisher von der Infanterie 8 zu 30 ℳ, oder mit Haft bis zu 3 Tagen bestraft. wiets 9 fägt, dann 8 228 * 7— anuar, von —Meilha ac und Halévy. Deutsch von Haffn er und des 2 Bataillons Samter) 8 Posenschen Landwehr⸗ Regiments 8. Köni grei ch P ren ß en. V 8 Reklamationen sind gemãß 8 31 N . der “ vor mi Rippen abgestochen und mit dem Messer nach r Morgens. von Johann Strauß. (Adele, 2. Ba Sok 1 Rinkowski z1 8 1 Muste zgeschäft, oder bei Gelegenheit desselben anzubringen; “ ifgeschloß äl “ . e ungs⸗Sekretär a. D. inkowsti z1 dem Musterungsgeschäft, e ege z “ v 8* Fliese aufgeschloßt. Kälber nicht. unter 100 . Adolphine Ziemaier, als Gast Ar b w 1 Zollamts Affistenten a. D. Kusche Angekommen: Se. Excellenz der General der Infanterie, soäter angebrachte Reklamationen werden nur dann berücksichtigt, Rind ö V Pfund mut en 1“ aeS u“ “ dem Struer⸗Einneh mer a. D. Tetzlaff zu Graf von Blumenthal, kommandirender des wenn die Veranlassung zu denselben erst nach Beendigung des “ unter 35 Pfd. ohne Fell, ohne Kopf, die Vorder- , zu Danzi nd dem Ste Mus⸗ sgeschäfts entstanden ig 111.“ schenkel mit einer Sch das Genick gezoge Ueckermünde den Königlichen a sh Orden vierter Klasse; IV. Armee⸗Corps, von Magdeburg. 8 8 kusterungsgeschäfts entstande 5 B chfleisch 1 k 1 Schnur an das Genick gezogen, e kermünd e K Berlin, den 10. Januar 18877. den Hals in Lappen verpackt. Schweine halb durch⸗ den emeritirten Lehreri Neiter zu Silberbach im Kreise EEEe“ Die Koͤniglichen Ersgat⸗ Kommiss
So 57 . S r 8 gehenc—. 1 kg. hauen. Das Fleisch muß 12 bis 24 Stunden nach der Mohrungen, Iß 8 82- meisiaatas 1 albfleisch 1v. Schlachtung auskühlen, ehe es verpackt wird. Versand
— den Adler . 8 1-xätes. . S w im - Ostprignitz den e 8 2 Heamnme elfleisch 1 unter der Adresse: Sandmann, Berlin C., Markt⸗ Mullaghmore Operette 3 Akten (nach einer Idee des Scuvestre) 8 brsduss zu Blanditow. n Haus⸗O e Hohenz ollern:; 3. P de s Hauses 3 der dg ö““ kg halle, in Kisten oder K Torben oder in Wagenladungen Aberdeen.. Zel M. Held. Musik von Carl 88 Jetabec zu Guben und am Mittwoch, den 19. Januar 1887, tittags 12 Uhr Eier 60 Stück. 20 freihängend Diese 82 Christiansund ler. nfang den pen sionirten L 8 1 1 ⸗ ihängend Sendungen werden auf S und 8 Ta 8 nung. esun Karpfen 1 kg — weißem Frachtbrief wie En ut behand elt. . Kopenhagen. 1““ (sämmtlich neu) nach Figurinen des Franz 8 Dittrich zu Glogau das Allgemeine E gichen, I 2 des A Abg. Dr. Lieber, Hitze “ 8 8 veif wi ilgut behande 28 g Gaul in Wien. Die D 8 8 an Bord 5 er⸗-Fregatte ö des Antrages der g. Ses h e — — . M n. ähre 20 Wild. Großere Zufuhren sehr, erm 1 Stockholm . 1 V EE“ L“ 8 aneth aill 8 Be erleih 6 und Letoch Vermehrung der Zahl der mit der Be⸗ an der stakademie Münden während geworfen b. 99 Verbadnaa still wolki . von E. Brioschi und H. Burghart, Hoftheatermaler Stein“ die S⸗Med am 2 eihen. 2 kr; 8 8 sü „Semesters 7
“ 3,00 - 3,25 ℳ pr St. Petersbg. 768 NW “ in Wien. 1 60 ausgeworfen 6 02186 [e“ Lep Reh. Moskau... 760 NW 1wolfenlos Mittwoch: Der Vagabund. Berathung der Uebersicht von “ Einnahmen und Aus⸗ Borggreve;: Einleitung in die Forstwissenschaft, Jagdkunde. 16“ aiszewefad. Geschlechtstheile unzweif 1u·.“ 8 be. b 8 gaben mit dem Nachweise von den Etats⸗Ueberschreitungen und Knorr: Forstverr valtun igskunde. . 20 — 60 kenntlich, Ia. (junge, feiste, gut gesthene 85 gtown Passage. Aldo Martini’'s Zauber⸗Soirs 2 den der nachträglichen Ge nehmigung bedürfenden S“ Repetit 1 nei über Forstocei ne Waldbau. Groß er Erfolg der Antispiritistin Carlotta Deutsches Reich. mäßigen Ausgaben für das Jahr vom 1. April 1885,86 Zaule: Geodätische Uebungen 1 T 1 Vo orst ellung g. Anf. 1 78 Uhr.
Schock. — 12 — bis 96 ₰, ma. (sehr starke und feblerhaft zer All Rech ber den Staats Founc Chemie. Son Erste Berathung der Allgemeinen Rechnung über den Staats⸗ unc “ dr Meteoro Vorstellungen, um 4 und 7 ½ U Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs 8 w. Kaxitel aus der Pbrsik und Meteorologi
d, g Snan 8 t 1 9enhgh ee Krirne d. 4 * Psheg . al 1. April 1883/84. Berathung Hornberger: Ausge
1 eizen oco att, 98 (69,00, 3 505, S. — 43, Damwild ZIIII1I“ 8 9 9 ahres vom pri 8 3/8 II11““ p.. 9 Se 1 he B
1 .eg Mer. 168 00, de. Mst⸗Fumt 16500, Ie, tg. „5) Sesdeh e h Wildschwein 48— 8, Hamburg age, Laden 12. den bisherigen General⸗Konsul in Odessa, Dr⸗ Heinrich 1u Ueczenih eh rrichts über die weitere Ausführung des Söibenaäsc Hndear, Fischereiwesen.
matt, loes. 151,09 126,00 Sr. vur ril⸗Mai “ “ Pfd., Fasanenbennen 3,,0 8 vinemünde — zum u““ in Shanghai für China zu er⸗ Gesetzes vom 19. ezember 1869, Helreffend die Konsolidation “ Civilrecht 1.
2 ai⸗Juni Rüböl unverändert, bis 4,20 ℳ, Fasanenhähne 5,00 — 5,90 ℳ Die Wild⸗ Neufahrwasse 28 Concert- düne.s zigerstr. 48. Täglich prer ißischer Staats⸗ Anleihe 8 Erste Berathung des Gesetz⸗ Außerdem Repetitorien ꝛc. und an sämmtlichen Nachmittagen und — Meyder⸗Concert. Orch 75 Künf entwurfs, betreffend die Abgrenzung und Organisation der einem Vormittag der Woche Ertursionen und Uebungen b Forst⸗ halb bed. Solisten). Streich⸗Orch 50 Künstler. Berufsgenossenschaften auf Grund des §. 110 des Reichs⸗ abschätzung, im Feldmessen und Nivelliren, Planzeichnen, Wege⸗ und
pr. April⸗ Mai 45,50. 1 Spiritus fe est. loco 36,60, auktionen werden täglich im Bogen 4 um 6 Uhr Memel pr. Januar 36,60, pr. April⸗Mai 37,70, pr. Juni⸗ Nachmittags abgehalten. Beim Versand von Hoch⸗ Paris *† 8 SrreicCh⸗ * 5 2 . A 8 1 „ 92 0 bedeckt Im Abonnement illers 6, 30 Concerte Rekursentscheidungen gesetzes über die Unfall⸗ und Krankenversicherung der in land⸗ Brückenbau, in der Jagd, Fischerei und 1 85 K 2 1 0 K 98.
Juli 39,00. Petroleum versteuert, loco Usance 1 ½ % wild sollen die 4 Läufe zusammengeschnürt werden. Münste Tara 11,40. Nach Rennthieren gtoe Rachfra ge. Geflügel. hü. bedeckt ; 8 8 1 un r Hrrn. 1 28 8 b “ 98 8 1 LH 8 — 28 b . Kaäa 8 erfor ℳ 4 8. 8 h6 8 dem sche Doz nlen mmnbʒ 1 „ Posen, 15. Januar. (W. T. B.) iritus Fette Gänse 8—10 Pfd schwere 48—55 ₰. bedeck 8 6 52 2. Rang und des Reichs⸗Versicherungsamts. und forstwirthschaftlichen Ee. G b 18 “ veginnt am Montag, den 25. April. 1“” 1 uchen 2 2. Rangd 1 . 4 6 . 1886 Re chsgesetzb a S. 32 8 er Nei gin 38 E1I1“ M Luö Nebe 2 Tunnel gestattet. 258) Ein 62 jähriger Bergmann, welcher auf dem linken vom 5. Mai (Neie Erforderlich für die preußische Staatsforstearriere Me aturitas von
leco ohne 5 Wiesbaden . ⸗ 8 3 Go wurfe 2 d die Gewährung 24 1 8 “ — hetter Auge Ceskender auf dem rechten schwachsichtig war, erlitt Erste Berathung des Geset bentwurfs, betreffend die Gewährung deutschem Gymnasium oder preußischer Realschule I. Ordnung und 8 2 G ¹ „
errt
—₰ —
— —ö,—öq9ö9öiöqöööNöS
DOeoses hEIbgbeddne
— —- —- —- —- —- —- — — — — —
IUrkoceohr
-
—2 Snüs 822 8 0 ☛☚ ο 91
0C˙2
—
1
1. P.
—
eeress
3 = 4° R.
)
u. d. T
ar. auf 0 Gr.
onen der Aushebungs⸗ 1
Walhalla- gheater. Charlottenstraße 90 — 92. Dienstag: Zum 39. Male: Der Vagabund.
8 6 8 b-: 39 in ° Celsius
„
8 ½—* 2
A 90
edoͤohdͤ———-
‿ 096.
6 6
99
—
7 S
—— O9Oeo—-
60 40 —
w
—
—89oSters
1 —
8 ö— 92 2 2
2 —+ —2 824 28
1
9
899 39
8
6 e2
0
9G;SUGG
2
———
IIö 89,
—
—5’
5. — Fo
4
8 35,00, pr. Januar 31 e. Fette Enten 55 — 65 ₰ per Pfd., über 8 Pfd. schwere fette München 811 heiter
1
9980GSGG9
Februar 35,40, per April⸗Mai 36,70. Gekündigt Puten 60 — 70 —85 ₰ pr. Pfd. Hühner 0,55 — 0,80⸗ . Chemnitz.. 2 an die Provinzial⸗ Hülfs skasse für e Vorprari Sonstige Studirende finden auch auf Grund Breslan 17 eertlchn (W T B.) 139 —200 6 Mag ⸗ ntn leben Geflü ge e 2 1 B 8 ichf s nd einer staatlichen Subvention 0 einjährige Vorpr aris. 01 ge Studire 8 u, 17. Januar. (W. T. B.) C . 2 8 des ver V .e 1 . bosun einen Rippenbruch mit nächfolgender l 28 d 8 p 8 bweises Vo Aufr 8 markt. Spiritus pr. 100 1 100 0% pr. Januar pflich. Auktion äg ich im 4 um 6 Uhr Breblau „ 535 11 1 8 durch einen etrieb Su fall P elle die Rhei inprovinz behufs Hebung d de Grundkredits. Er ste ar nderwei ite n Nachw q' 3 genügend er Vorbildun g Auf nahme. 9 “ 1 Hal⸗ 8 8 Novität! Zum 11. M B V au Alter und 8 Borggreve
do. pr. Mai⸗Juni 136,00, do. pr. Juni⸗Juli 138,00. gerupft, Flügel und Füße auf den Rücken gebun⸗ Ni b“ 8 e, 1 “ 8 “ z0esn Chäune 1 1 ö “ 88 rwe erbsfähig bezirke Wiesbaden mit Ausnahme de hä Kreises v“”] -“
6 SJa r 4 ’ ——— S, der: 8 des mpagners“. Geb rechen bereits vor dem Unfall v. rmindert erwerd. der durch vee Kreisordnung vom 7. Jur 1i 1885 (Gesetz⸗Samml. 46,50. Zint: Giesches Erben 14,30 bez., Puten und sollen am Ha 2 Godullamarke 14 bez. sder Kopf, die Flügel⸗ und Schwanzfeder verd 5
3 Oet 8 Flugse nd Schwanzfedern b 8 8 = mäß vom Direktor E. Re esen es — S Magdeburg, 15. Januar. (W. T. B.) Zucker⸗ nicht 811 genommen. — Geräucherte und marinirte leicht, 3 = schwach, zig, 5 = fris 8 11“ pij 82 Folge des Unfalls einer Kra ankhei t (Rippe nfellentzündung) ver⸗
hemnitz.. — 1. Fest. und 1,20 — 1,70 ℳ, Tanben ““ “ Berlin 8
ma! „pr. 100 1G t Circus Renz. Markthallen. — Carlstraße. iippenfellentzündung, und wurde nach bestandener Krankheit es Gesetze Ver und — 1— d ba st Unterzeichneten 35,60, do. pr. April⸗Mai 36,80, do. pr. Mai⸗Juni Nach chn nittags. Um gute reife zu erzielen, sollen Ile vAir — Dienstag, Abends 7 Uhr: als g 8 E11 befunden. ) Aerzt⸗ icherseits wurde Berathung des Ge setzentwurfs, be etreffend das Ve ersahren Anmeldungen Vnd baldmöglichst F 1 7,10. Weizen —. Roggen pr. April⸗Mai 134,50, Gänse unter dem Halse geschnitten, vollständig 154 Dienstag, Abends hr: 1 aue erwe O das Kostenwesen bei der Güterkonsolid ation im Regie g8⸗ r Direk er Fo kaden Rüböl loco pr. Januar 46, do. pr. April⸗Mai den, nicht gebrüht und nicht gesengt sein. E 8 it Te
.„ 90 . Ap Nes Den, 2 ebruh ¹ 182 ein. “ he * 3 091 ; 2
46, lse ges fen tten e . 8 Reif. Fhenace gisd an HS und intern “ war, daß jedoch der Eintritt seiner vollen Erwe rbsunfähigkeit — 193) mit dem Regierungsbezirke e vereinigten
kala für die Windstä 16 1 3 arakterbildern ö Seeue gese auf den Unfal selbst insofern zurüt⸗ ckzuführen ist, als er in Gemeinden. . — 7 2 Ag bische .
F G bG q 8 “ 8 B 6 stark, = steif, 8 sch = Sturm „Agat“, arabisch er ch s ch 5
Sericht. Korhucker, erkl. von 96 % 20,25, Korn⸗ Fische. Engros⸗Auktion täglich um 5 Uhr Nachm. 10 = starke er Sn b Fhmi düeen Uurm, dressirt und vorgef vW“ fiel, die unter Umständen selbst einen kräftigen und voll Nichtamtli es.
zucker, erkl., 880 Rend dem. 19,25 Nachprodukte erkl. in Bogen 4. — Bratheringe p. Faß 1,25 — 1,50 ℳ Auftreten des b füh S“ 85 1 arbe tsfabj n Mann rfähig machen kann. 8
750 Re. 7 füänade Russische Sardi 20—- 1,80 inge Orkan. ““ 1 Z n “ t D s 8 Rei
66 Re ente m. 8 00. 8 Fest. Gem. 1 Laffinade “ 1“ Stug. 4 ℳ.,n “ Uebe — „Mahomed“, arabischer Schimme lhengf st (Apportir⸗ Das Reichs vG“ hat in Ue bE ng Karte des Deutschen Reichs Deutsches Reich
mit Faß 25,25, gem. Melis I. mit Faß 23,50. 577 “ 8.2* Sprotte liegt auf pferd), dressirt u. vorgeführt von Hrn. Franz Renz. mit dem Schieosgericht mittelst Entscheidung vom 12. November in 674 Blättern und im Maßstab 1: 100 000 der natür⸗ Preußen. Berlin 18. Januar. Se. Majestät der G — 8 . 24 „ “ „
3,600 ℳ per Kiste. Rauchaal 080— 1 00 ℳ 1 mmj ₰ . 8 D Ruhig. ), C 8 ¹ auch aa J,0 „ 0 8 —. ; 8 - . öö- J 6 . Fg b 8 8 5 2 3 8 3 Df 1 f . dem Ozean westlich nd, in Mullaghmore Zum 1. Male: Das Schulp 8 Joh “ 1886 dem Verl etzten die volle Unfallrente zuge sproche n. Daß lichen Länge. Kaiser und König hörten heute den Vortrag des Chefs
5 & Pfd. Zufuhr ist seh erin Regel 5s⸗ henps Frl. Cloti Bremen, 15. Januar. (W. T. B.) Petroleum pr. Pfd Die Zufuhr ist sehr gering. Rege 2 st⸗Sturm h 8J Rayphenpst, geritten von Frl. Cloti de H — ie Erwerbs e — Caprivi „ ]2 3 Südsüdost⸗Sturm bedingend, das Marimum 774 mm 8 Frl. G lde Hag die Erwerbsfähigkeit sch hon vor dem Unfall ve rmindert war, 8 tet von den G eneralstäben der Königreiche Preuße en, Bayern, der Admiralität, General⸗Lieutenants von Caprivi, und des
(Schlußbericht) ruhig, fes Standard white loco mäßige, grö ößere Sendungen erwünscht, brin⸗ s. vstpreußischen Kü⸗ Miß Claire. — Zwei Atlethe Pfe 3 en 1 gee 2
6,45 bez z. fest. Standard white loco gen steigende Preise. — Fische. Hechte 50 bis velcher Beteasse ö“ ö scwachte 1b Bradbury und Arltbe — darn e steht dem Anspruche auf die volle Rente Se “ glich württembergischen Statistischen Landesamt. Chefs des Militärkabinets Generals von Albedyll, hielten im 5. 66 , (Centne Ke pfe 35— 64er 55 — 75 L icher Luf romung Das We e e er 2 err 98* g hiel 1 3 Berechnung des „ 2 8 g b
Hamburg, 15. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Bleie “ 2 Err fes 60 — 80 ℳ₰ Europa andauernd kalt, im Osten und Nordwesten geritten von 8 “ und 8 Herren. — Das Letzteer Umstand findet be 9 “ Im Anschluß an die di sg Anzeige vom 27. Oktober 1886] Königlichen Schlosse ein Kapitel des Schwarzen Adler⸗ “
markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco 168,00 Steinbutte 1 20— 1 60 3 52 160, S cholle heiter, im Uebrigen trübe und stark neblig ohne Schulpferd „Borax“, dressirt und geritten von Herrn dehe zarbeitsverdienstes seine 111ö1“ u 3 Absag 8 wird hierdurch bekannt gemacht, daß nachstehend genannte Blätter: ab und empfingen den Vize⸗Präsidenten des „Staats⸗Ministeriums, 175 90 4 : 5 l ein 20 — 1,60, Seezunge 60, Scholl 2 8 9 *† J. W. . — — 8 do bori 1 na 11838 8 8 G 8 eS is
— 172,00. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer 8 — 10, Schellfisch 10 — 20, Kabliau 15 — 25 Dorsch meßbare Nieders chläge. In Deu schland herrscht “ Hage 88 “ de er 1* rühmten Equi⸗ ist nämlie ch, vorbehaltlich der Bestimmung des H. Nr. 41. Wie k auf Rügen, Minister des Innern von Puttkamer.
loco 134,00 — 140,00, russ. loco ruhig, 102,00 — 104,00. 10 — 22. Lachs 0, 9 Aal 7 starke Kälte, Hamburg — 15, München — 13 und libristin Mis Luciana. Großartige gymnastische des Uafall ö s, der wirkliche Arbe witz, 8 . 00 — 140,00, russ. loco ruhig, 102, 4,00. 10 — 22. Lachs 0,90 — 1,00 ℳ Ac SF arke Kälte, DHamburg 5, München 3 un 83 3 4 ige 8 ”S 8 1 8 90. inno dits 1 Hoheit der Hafer und Gerste ruhig. Rüböl fest, loco 43. Spi⸗ — Butter. (Garantirt F “ “ Berlin — 14 ¼, Breslau — 16 ⅛ Grad. Re cproduktionen von t Geschwistern Thora und 8 3 Abst atz 2 . O.) zu Grunde zu legen 1 dieser üst aber r oxplomwib, — Se. Kaiserliche und Kö ni 8191 5h ritus still, pr. Januar 25 ¾ Br., pr. April⸗Mai mung andauernd flau. Frische feinste Taselbutte er 116 Deutsche Seewarte. —. Vorführen der 2 dressirten indischen bei nur wheilweife Erwe rosfähigen schon an sih geschmälert. 539. G Kronprinz nahm gestern Uhr Pro 5½ Br., pr. Mai⸗Juni 25 8 Br., pr. Juli⸗August —118, feine Tafelbutter 188—1, vn. “ Bunder EClexbaen durch den Amerikaner Mr. Eph. 259) u fallversiche rungssache 1131X“X*“*“ 573. i. Baden, Meldungen entgegen und empfing um 1 Uhr den 26 Br. Faffee feft ruhig. Umsatz — Sack Petroleum III. fehlerhaf “ — , ↄQ — Thompson. — Mlle. Adele als Parforce⸗Reiterin. In einer Unfallversicherungssae 8 8 1 9 ze
e 8b 3 fehlerhafte 80 — 95, Landbutter I. 80— 88, — — — 2 — “ 8 3 6 8 2 fessor Otzen. “ loco Termine flau. Standard white loco I. 70—80 9ℳ Galizische und andere geringste Mittwoch: Vorstellung. Berufungsinstanz auf Ladung des Schiedsgerichts vor dem⸗ 14141’““ Stra burg i. E. Um 5 Uhr nahm Höchstderselbe an dem Diner des
fest, E“ I — . .2 n Ir., 6,80 Gd., pr. Januar 6,75 Gd., pr. Sorten 55 — 65 ℳ pr. 50 kg. Preise wei 9) Theater⸗Anzei Der Circus ist geheizt. selben Zeugen und Sachver rständige vernommen worden. Ob⸗ je Kartographische Abtheilung bearbeitet und veröffentlicht Of 23 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments Theil. Gr F 58 4₰ ö er⸗Anzeigen “ Zeug 8 durch die Kartographif b ier⸗Corps des Garde⸗Fe rtillerie⸗ August⸗Dezember 6,75 Gd. 3 8 Hünl 9) Th eccithscas E. Direktor. wohl die Berufsgenossenschaft in der Berufungs⸗ und in der worden sind. Offiz ücis 1
Wien, 15. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 9,65 Gd., 9,67 Br.,
fe
2‧ — t⸗
„
Zufuhren in der Markthalle fir eträchtlich 1 3 'sche 8† nelich. ektt Ciegase “ Königliche Schauspiele. dientag: Oprn — —— Re⸗ kursinstanz in der Sache obsiegte, u“ 8 S. Der Vertrieb de Karte erfolgt durch die 1 8 8 “ 288 ““ 8 8 pr. Herbst 3,1. 8 III. 40— 48, — Bac c. in 5 Akten von E. Scribe, d deutsch von F. Gum⸗ 3 3 den Erstattungsantrag der Verufs genossenschaft vhinsicht ich der Frlis eines jeden 2 b ntes 289 8 48 vom 2Ks niglich württembergischen Gd., 715 - 84 ee-ee Pi Füblabe 298 b 8 22, . ℳ, Limburger bert. Musik von Meverbeer. Ballet von Paul ereh ht: Hr. Premier⸗Lieutenant Conrad von durch jene Vernehmungen entstandenen Kosten zurückgewiesen. Ferner wird! mer⸗ t; beh s 2 gintz — Hat der Käufer eine von einem anderen Orte über⸗ b erbst 75 8 10 Br. 1egn g0d. Füur. Juni 4 2 88 ℳ, ün.; W Helesee 8381 INa 6 ½ Uhr. koeben mit Frl. Anna von Meibom (Wismar). Die fraglichen Kosten gehören zu den Kosten 3 “ 2 c, Calw 8 sendete Waare gemäß Art. 347 des Handelsgesetzbuchs recht⸗ 5,52 Gd., 6,54 Br., vr Juli⸗Aug. 6,60 Gd., 6,62 Br. 5 — 7 75, 11. 56 — 58 ℳ — O bst und Gemüse. nSee Pianderei in reAct ben⸗d zen iche ee. (Düß “ He Usos Gimeist A = vor dem Schie dsgericht, “ nanh d F 82 1“ erschienen und durch die W. Kohlhammer sche jeitig bem E“ “ dlen. re. Hafer pr. Frühjahr 6,90 Gd., 6,92 Br., pr. Mai⸗ 10 — 20 ℳ, feinste Sorten 20 — 50 ℳ Aepfel 6—9 ℳ, Das Tagebuch. Lustspiel in. ten von Bauern. ochter: Hrn. Professor Dr. W. Brett.. nsc Uversicherungsgesetzes 88 der Genofseisca N. h a g in Stuttgart zum Preise von 1 ℳ 50 ₰ zu beziehen ist. gestellt, sondern die mangelhafte Waare be . 1 Sc * 8 Juni 6,98 Gd., 7,00 Br. Tafeläpfel 10 — 20 ℳ, feinste Sorten 20 — 46 ℳ, feld,. Zum Schluß: Das I.geen des Da⸗ schneider Stuttgart). — Hrn. Lieutenant Ftrhr. sind. Die “*“ “ Nane Berlin, den 17. Januar 188 bische Abtheil hebung des Anspruchs der Preisminderung oder des S8. ens⸗ Pest, 15. “ (W. T. B.) Produkten⸗ Wallnüsse 10 — 26 ℳ, geringe 12 — 15 ℳ, Haselnüsse mokles. Schwank in 1 Akt von G. zu Putlitz. von Klot⸗Trautvetter (Hannover). — Hrn. Haupt⸗ über das Verfahren vor den auf Grund des 5 Königliche Landesaufnahm Kartographische Abtheilung, ersatzes wegen der Mängel, und sodann verkauft, so markt. Weizen loc 1* fest, pr. Frühjahr 9,25 Gd., 18 — 25 ℳ pr. Ctr., Apfelsinen 12 — 20 ℳ, Feigen Anfang 7 Uhr. mann Frhr. Otto von Ayx (Mainz). — Hrn. rungsgesetzes errichteten Schiedsgerich ten vom 2. November “ Cies. er enaons liegt nach einem Urtheil des Reichsgerichts, I. Civilsenats, Oberst und Abtheilung vom 3. November v. b. in dieser Weiterve G“
9969 II“ Se—s. 3 880 1“ *ℳ Pr. Ctr. Citronen 8 - 16 ℳ — Weiß⸗ Mittwoch: Opernhaus. 18. Vo orstel ung. Carmen. Feldjäger⸗Lieutenant von Nathusius (Hildesheim). 1885 (Amtl. Nachrichten des R.⸗V.⸗A. S. 347), wonach auch nins r. 1ae e6 Gr.9 6 50 Br. Kohlraps pr. fleischige Speise⸗Kartoffeln 3,50 — 3,80 ℳ, Zwiebeln Oper in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper Gestorben: Hr. Bürgermeister Hermang Hinz darüber zu entscheiden ist, keine Zurücknahme der Bemängelung der Waare resp. der “ er 1887 2 11. 1 3,50 — 4,0 00—6,00 ℳ per 100 kg. Blumenkohl 30 — Merimse, von Henry Meilhac und Ludov ic Haleévy. (Schippenbeil). — Verw. Frau Regierungs⸗ und ob und in welchem Betrage die unterliegende Partei Geltendmachung des Preisminderungs⸗ oder Entschädigungs⸗ Amsterdam, 15. Januar. (W. T. B.) Banca⸗ . pr. 100 Stück, Kohlrüben 1,50 — 2 ℳ per Musik von Georges Bizet. Tanz von P. Taglioni. Medizinal⸗Rath Friederike Behn, geb. Grunwald ddem Gegner die ihm in .— Zerfahren vor dem S Schieds⸗: anspruchs S. iner. 2 Bro era b 2 9 nne Anfang 7 Uhr. (Bromberg). ericht erwachsenen Kosten zu erstatten hat,
66—G.