1887 / 14 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Hambur gen rFreihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. ecahahne 2828—8 vge hs g. 8 8. gis ¹ e Beilage

r9 Talons und der nicht fälligen Zins chein

üfttei unterseeischen Kabels. vom 1, April 1887 ab an uns In Gemäßheit des §. 6 nuserer Statuten wird hierdurch die letzte Einzahlnug auf - . 8 Braunschwei und Hannov eren Kassen Bu 5. .2 2 4.— 2. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ g ’1 er und bei 8 8 89 4₰ die Actien Litt. A. unserer Fe enschaf mit 35 % pr. 1. Februar 1887 ausgeschrieben, und 6 ralversammlun 2— sonstigen bekannten Zahlstellen. i den - 82 ren 1 werden die Inhaber derselben demgemäß aufgefordert, diese Einzahlung mit 350.— pro lichen Feb e- Mitta 8 121 Uhr Vom 1. April 1887 ab werden diese Pfand 1 2 1 2 Stück entweder pr. Cassa in unserem Bureau, oder au die Norddeutsche Bank in Hamburg Ferer Februcr⸗ 1- *— Ge g. e . B 12 nicht mehr verz zinst. ese Pfandbriese E; li st 8 18 für unsere Conto zu leisten. . S Es wird darauf aufmerks Verlin D jen dig den Il Sannar

. rderstraße 41I, ergebenst eingeladen. rauf aufmerksam gemacht, daß 8 w ““

Nach geschehener Einzahlung sind die Interimsscheine mit arithmetisch geordnetem rstr zage. bEZö Convertirung auf 4 pCt. nicht präsen nixten . k 84 .

N: n be fsS 2 en lun in unserem Burecau einz ureichen. 82* 82 . 8 . VFondbPriefe G m.2 2₰ See b 8 ummer verzeichuiß v rsehen, behufs Abste npelu. g s 1 5 V orlegung der Bilanz nop t Gewinn⸗ und P andbriefe der Serien 1, % 2, 3 3 um Der Inhalt di eser 12 Felage in we eelcher die 2 Bekanntma achungen au g den Handels⸗, . Genossenschafts⸗ „3e Lichen⸗ und Mi uster⸗Registern, über Patente, Konku

neb! 8

Auf e B. Litt. C. findet eine weitere Ein ahlung no E“ Apri 6 5 luf die Actien Litt. und findet e zahlung ch Verlustconto vro 1886, sowie des Geschäfts⸗ .April, 4, 5, 6 zum 1. Mai, 7, 8, 9 1 chalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter 8*

dehabs nen er dem

icht statt. . 8 8 Hinhiinüss 1 richts der Direktion und des Aufsichtsrathes. 1. Juni d. J. gekündigt worden sind, und daß die

Hamburg, den 27. Dezember 1886. 2 Bericht z 1 8 icht convertir Scht - 1 1 2) Bericht der Revisoren und Beschluß über ni convertirten Schuldverschreibungen von diese Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. Genebmigtmg der Bilanz. 8 Terminen ab nicht mehr verzinst werden. n en ral⸗ and 2 egi

Ersaßwabl. zweier Aufsichtsrathmitglieder. Braunschweig, den 10. Dezember 1886.

Jahl zweier Revisoren. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Das Central⸗Handels⸗Re gister für das Reich kann durch alle Post⸗Anst⸗ . Das Central⸗Hande ich erscheint

8 4) Deu 2 Dortmunder Union⸗ Brau erei Act. Ges. Zur Th heilnahme an der Ge neralversammlung sind Der Vorstand. blin auch durch die Köni igliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen S ts⸗ Abonne g . 130 * ½ Emm W 5 per 30. Septbr. 1886. Passiva. dicjenigen Aktionäre berechtigt, 2258 bis zum Tage enfev. von Seckendorff. rers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Pns nspreis für den Raum eine

vor der Generalrerf ammlung, Mittags 12 Uhr, ihre —õ— egaen eenee 8 . ℳ6 Aktien oder die Depotf sche eine der Reichsbank oder Vom „Ceutral⸗Hand els⸗R egister für das D Deꝛ eiche. Reich“ werden zzru. 14 A. und 14 B. ausgegeben.

8

tsch sch lsch

8 2 —10 . s en

Hrundstücke und destguis 606 012 60] Actien⸗ v1466“ 2 000 000 der London Join Stock Bank, London, über die da⸗ 7) Wochen Auswe eise 1— 8 cinen. 1u - 18 099 20] Reservefents . . 146 000 selbst in Aufbewahrung befindlichen Aktien bei der 8 deutsch Torstverkehrsblatt. (C. Feicht, Berlin, 88 0] unter Nr. 283. worden die wbats i— x8 Zufolge Verj 1-e⸗ obilien und Utensilie u 22 098 Dividende und Tantieme . . 90 Gesellschaftskasse hinterlegt baben. er deutschen Zettelbanken. serstr. 5.) Nr. Inhalt: Handel u ber- Zufolge Verfügung vom heutigen Fass ist gesellschaft unte Firr 8298 ge T erfhqmnge,r vom Tage ist Beeße v“ 82 649 20] DOelcredere.. . . 3 . 8 002 Bilanz nebst Gewinn⸗ kund Verlustrechnung. sowi 5188 5 Berliner - ue bei Nr. 27 8 n 8⸗ vr. haft 2 ic; be 3300 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) 6 600 80% Crebitoren v 12 der Bericht der Dircktion und des Aufsichtsr Woche vnsban eeigneten Beachtun Fmnge Pnung guf Begisters, woselbst die inte welche ihren Sitz in und mit dem 1. Januar gist ers vermerkt worden, daß d 4 Köln woh⸗ X . 1887 begonnen hat Kanf mann und Hutfabrikant Lion Cahn in ft unter der

*

1 Cautionen 6“ 762 28 li 98 Feschäf d * Pulve 11 dieses Jahr⸗ at. 2 . . . . 2 2 . . . . . . 8 egen vom 9. Januar ab im G E chã ts Sloka 8 X 1 lüber Pulr e . 288 g9; 1 19* 8 8 1 85 1 v86 ehen u. Banquier⸗ Erneuerungsfonds . . . . 11 Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit. R e i ch S⸗ B a n f Aanages 2 Forft bverkesn 8 8. Die Forstrente in „Classen & Engelma 5 Gesellschafter sind die in Köln wohnenden sei selbst bestehendes Handelsgeschä v 781 150 51] Gewinn⸗Vortrag. 8 8 Berlin, den 17. Januar 1887, vom 15. Januar 1887 Lothri Jagdwesen: Amt t⸗ Weyerthal bei Köln un deren Gesell- Kaufleute John Jolowicz und Hubert Eilertz, und Firm 3 Wechsel und Effecten ... 484 674 93 2 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Activa. 8 Mi 9* ilungen: 5 Gestorben. schafter die Kaufleute Karl Cl s zu Weverth al ist jeder derselben berechtigt, die Gese lschaft zu „. G ahn 8 d Karl Engelmann, früher zu Neustad a. H., jetzt vertreten. in enden Kaufmann Robert Liebeschütz

Biertransportwagen . 8976— Hecker. Metallbestand (der Bestand an andlungen: Beobachtun un, A.-FFhe.r 84 düßlanlage 1 v 171 9 507 30 coursfähigem deuts hen Gelde und om Königl. bavyer. For ssist . 8 ras⸗ zu. Lindenthal wohnen beute 8. Köln, den 3. Janue s Gesellschafter; auf genommen hat und daß die Firme

Ab⸗ n un

N

f“*

unst.

A 8 8

Ferner

—2

2

„2

8 —2

27˙5

2,—

Gerichtsschreiber des Königlichen; Amt Abtheilung VII.

Z 2ꝗ

3Z2 x 0

8

—₰ 28 8

72

622 227

9 72 2 0 278

2 32782

—, &

22

4 5

lgt. ee der worden ist. sgerich 8 1 en se 331 fein zu 1392 Mark berechnet). 689,076,000 bernahme al- er Aütiven 8 182 Alle Ablide MNo Herer Wanke 129˙9872 8 mpf Debet. Verlust⸗- und Gewinn-Conto. Fredit. Die Herren Aktionäre werden bie rmit zur ordent⸗ an Noten anderer Banken 13,876,00 89* . 6 an Lombardforderungen 66,759,00 8 n C3 ℳ. b M 1 o⸗ 8. 2 12 Uhr, 8 8 .“ ngen 15,759,000 iche Dampfkessel. Einsf stellbare Triebwe in Köln wohnenden 300 000 Per Gewinn⸗Vortrag aus dem Jahre 1 nach em Geschäftslokal der Gesellschaft in Berlin, en erger ichtungsanlagen mit T ampfmaschinen. (Fortsetzung.) heute eins gen worden. Handelsgeschäͤft bungen nach Abzug der Tan⸗ er Bilanz nebst Gewinn⸗ und 8 egen Wassermangel Fertchen ng). Berichte über Dortmund, 1. Oktober 1886. Revisoren und Beschluß über 11) Di Pat entschau. G linderr reibanst plung mit außen⸗ Cahn⸗ frul D. Rosenberg. Randebrock. Th Sch De 1 . Brüͤ man 1 88 8 8 90 g N zweier Rer 118 2 on! 488888 8. 704,000 7- fe r 1 ammlung sind die⸗ : G G ampfkessel. Schmierbüchse für dickflüss Fe z vermerkt worden, daß der in Köln vohnende stimmend gefunden. Isaac. Schulze Dellwig jr. bank be ziehung . Joint Stock Bank, 9s guellen. Bücherschau. Briefkasten. mit Einschluß der Firma, bie mit allen Aktiven K 1 ufolge Ver ig vom heutigen Tage ist Verlust⸗Rechnung, der Städtischen Bank zu Breslan Haubebs⸗ Reg hat, welcher da 6 Geschäft unter derselben Firma für Fabrikbesitzer Mar Harff, welcher das selbst eine im 81I erf 8 38 gerigeeich 28 nbe nd der Kaufmann Leopold Blühdorn zr Khn 8 bei Nr. 1829 des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) „L. nfelder en 1 Herren Aktionäre bereit. 237 59445 3 3 7 370 5996 72 ₰. Lombard: 2 445 800 Stuttgart und ö“ heute einzetragen worden. „G. Jonas

lichen Generalversammlung 3 an We 441,445,000 ustrie. Rioberk Teßmer, Berlin W J . rn ist in dem irmenregister C 1 au 8 £πι †£0, an Effecten. 8,397,0 9 ö“ man ufm Pe. * 8 s vbrtes Kaufle ior 1 Rabert Liebeschütz 1 1884/85 benst eingelad stig Neber den Betrieb von elektrische 8 1 . Kaufmann ers a 8 Kaufleute Lion C nd Robert Liebeschütz und 8 121539u G Berderstraße 4 U e eladen. 2 3 8 g. Passiva. euch agen Da tiéèmen 1u“ nto pro 1886, sowie des Geschäfts⸗ G fonds . 22,398,000 gie * Untersuchu ngen zin der Neunkirchner Baumwoll⸗ 2 zschreiber des 8 önig lichen Am sgerich n Ka Beorg Ku— pe 8 (S 48 2 8 B; fe 9 1 LAal Paders stein. Dampfe twässerungs⸗Vor rrichtun g bei -. 4816 des biesigen 9o andels⸗ (Firmen⸗) velche bis zum Tage trektorinm. mit Preßluftwirkung. Mitthei lungen 1s de Faufma nn Daniel Sch singer sein daselbst geführtes Küpper S⸗Loosen“ Dortmund, 2. Dezember 1886. 1 NW“ Hepo tscheine der Reichs⸗ 1 11“ 8 schiedene Mitheiluggen. Fragekasten. Bezugs- Dani blesinger“ Januat 1887. London, über 88 85 in Aufbewahrung befind⸗ jedoch mit Ausschluß der Passiv an den in Köln Gerichtsschreib 3 Königlichen Amts 1 s hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter :. Bilanz nebst und 3 * ö 28 - 18 8 2 * . bp an z i ger Cellu lo s e⸗ F abri k. ssowie der Geschäftsbericht der Direktion und des am 15. Jannar 1887. eigene Rechnu ng zu Köln fortführt. Hand afsuung errichtet hat, als Inhaber der Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Bestand an Reichskassenscheinen: 8195 Bestand sthan Hessen we 1 Inhaber der Firma: Registers, wos die Handelsgesellschaft unter der h. kati 8 I1“ 2 Berli ööu16“ 189 8 Fabrikations⸗Conto . . .. 238 178 83]% Per Bilanz⸗Conto.. 14 862 67 Berlin, den 17. Januar 1887. 8 ider ersteren wöchentlich, die Köln, den 3. Janu 87. in Gummersbach und als n Gesellschafter Berichtsschreiber des König glichen Amtsgerichts,

0.α/28%

el d iu 8 NUuswärti 686. Besitzungen ö“ 3 388 an Gold in Barren oder aus⸗ hann in Müͤnchen. itragnas, erfolgt daß der Kaufmann Karl 1“ . 1 16 si Sah e Leebe⸗ ut. g Feuerversicherungs⸗Prämie . . . . 5 360 [51837 9 ändisch ünze 8 Pf ichtliches. Kleinere 2. n. 1 . 1 Vereinigte ländischen Münzen, das Pfund * Kunst. Fragekasten. zeigen. ufmann Karl Enge un das Ge eschäft mit n ummehrige Handels⸗ 77 2 5809093 7 9 G sells f . Bestand an Reichskassenscheine 18,602,00 1““ 88 nb lt: Abhandlungen: Ueber e“ für der Kaufmann Karl Engelmann zu Li 9 8 bei Nr. 9 des lesig Han (Fir Teeee.“ den 3. Februar d. J., Mittags 8 In F vermerkt worden nende Be ter sin . P sonstigg 9 4; 5 gon an e aat. 8 2 8 8 . . rre.nr 8 sonstigen Activen. 29,686 000 ager. 8 1— Hand baft unter der F st jed 1 htigt, die Gesellschaft zu ver⸗ 579 4 8 g 5„ 9 ps 8 . 8 vfp „„ S vorr 4 579 44 Ertrag nach erfolgten Ab chrei⸗ 1 ge esordnung: dka xvital v1A1XA“ 120, 000 000 V zorrichtunger an Damp skesseln zur Sicheru ng 570 r Direktion und des Aufsichtsrathes. laufenden 916,795,000 pinnerei von Eltz Erben (Schluß.) 8 Abtheil lung L a1. wel- asselbe fi zene Rechnung Jenn f Köln, at zwahl von drei Au⸗ sichtsrathmitgliedern. 242,050,090 on F. Flamm⸗ und Heiz 1en durch ogen en Unter, 9 Zufolge Verfügung vom heutiger 1 1“ Jö11“ en! Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein f rkt 2 D 5 z 8 „nkomph * 8 veufg 0 Akem nds sechs Uhr, ent⸗ ü3. 1 82b Gallenkamp. Prarxis. Unfall bei einer Eismaschine. 1 Handelsgeschäft un Firma: heute eingetragen worden Die Revisions⸗Commission. eder lichen Aktien bei der Ge gftskasse deponirt haben. [51611] Wochen⸗ Uebersicht wohnenden Kauf fmann Leopold Blüdorn übertragen Abtheilung VII. (Nr. 482: eingetragen worden der in Köln wohnende 63 SAtrar.4hAs2 1 6 6.S 5 1 . 40 203 2 221 66 . gist raäge 34 98 EEüb eg 8* 22 8 un üunn 2 5 5 15158 Debet. in- und Verlust-Conto pr. 31. März 1886. Credit. Aufsichtsraths liegen vom 119, Januar cr. ab Aectiva. Metallbestand: 1 203 221 16 tereintra ꝛut König Sodann ist in demselben Register unter Nr. 4 3 . g vom heutigen Tage ist 5 1 an Noten anderer Banken: 580 100 Wechsel: Effekt 5 168 h⸗ 28 8 (Württemberg) unter der Rubrik „Daniel Schlesinger“ Firma: Köln, den 8 b Der Vorsi 8 Anfsi aths . Effekten: 825 165 ₰. Sonstige 2 tiva: Gehalt⸗C 14 466,— Verkaufs⸗Conto. 313 681 36 Der Vorfitzende v Anfsichtsraths: 5 b

ezureers

2 39 541 03 Se 82 2 9 5 549 02 lk. 946 88 Heck r. 2 Füb 8 en ) te eren e Gu Aüge 8 8 89 98 E 1 1 Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ letzteren monatlich. egl daselbst wobnenden onto 1 2 109 58 Kapi 9 Reduk⸗ 00 G, serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: (b1- 80²] zig icher zaerichts Robert Siebert ale 8 11e 8 5 ke 9 5 5 8 ‿2I. 8 1 1 2 18 203 0 8 2, 848 200 Tägliche Verbindlich keiten: Devositen⸗ iglichen Amtsgerichts I. zu Berlin. . tragung erfolgt, daß der Kaufmam 1“ außerordentlich 10 505 8 28 708 12 V Braunsch weig⸗ 8 Hannoversche Kapitalien 5 776, 820 An Kündigungsfrist ge⸗ Zufolge Verfügung vom 15. Januar 1887 sind aus der Gefellschaft ausgeschieden. 8 de 1 8 [51573] 5 entlche. 8 V bundene Verlindlichkäten, 180 076 11 J. Sonstige 8† folge T Tage folg gonde Eintragungen erfolgt: Kaufmann 8 Jonas das Gesc 2 ufol erfügung vom heutigen Tage ist *“ „980/45 Hypothekenbank. Passiva: 10 204 38 ₰. Eventuelle Verbind lich 8 5 e Geselsschat trregister ist unter Nr. 3663 Zufolge Verfügung 8 eutigen Tage nahme von allen Aktiven und Pass in zei Nr. 1356 des hiesigen Handels. (Gesel lschastd.) Hypotheken⸗Zinsen⸗C onto. 1 12 400 1““ aus begebenen, im Inlande zahlbaren Seir di, bies 9 haft in in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts eister u Rechnung unter derselben Firma zu bach Registers, 3 unter Abschreibungen auf 1 In Gemäßheit der Tilgungsbedin gungen sind unter Wechse 5 Aktiengesellschaft in Firma: 363 ers Fab brikg meude Conto 78 309 Leitung eines öffentliche en Notars von den von uns aus⸗ chseln: 128 774 60 ₰. Vereinsbranerei Nr. 285 eingetragen 1eee . sgesellschaft fortführt. er Firm. N⸗ 8 1 4 8 9 1 G 1u“ 15 stoßt Zon u e Firma: Sodann ist unter r. 4820 28 Firme Zohr de⸗Co gegebenen 4 prozentigen Pfandbrief⸗Anleihen die nach⸗ ierkt steht, eingetragen: 8 1 Me ohngebände⸗Gonto.. .. 88 800 sie bend rzeichne tten Pf shen die g [51610] In Au sfübrung des eschlusses der e⸗ „Koßmann & Meyer“, der Kaufmann Gustav Jonas Gummers Maschi gen⸗Conto. .. 272 261 dusch das 8 Loos zur Rückzahlung bestimmt, und Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank ammlung rom 7. I 1886 ist welch Sitz in Köln und mit dem heutigen Inhaber der Firma: Immobilien⸗Stempel⸗Conto 2 940 50 v des Großherzogthums Posen s Grundkapital der Gesellschaft um 2 Mil⸗ 8 e“ Seriec 9 vom 1. April 1877 am 15. Januar 1887. ionen Mark erhöht worden. 1 Zesellschafter sind die in Köln wo hnenden u 1.“ Litt. A. zu 5000 Ar. 188 Aetive: Metallbestand 68 3 070. Reichskassen⸗ Durch Beschluß der nämlichen Genera lver. Kaufleute Benjamin Koßn ann und Pöiligh Mobilien⸗Conto . 920 zu 1000 Nr. 481 664 75 sccheine 2320. Noten anderer Banken 55 400. jar sich im Beilag 29 de N und ist jeder d derselben berechtigt, die Gesellschaft 1 Waaren⸗Conto 3 835 1 Litt. B. zu 1000 481 664 751 1078 Wochf 2 mmlung, welcher im V tr. 8ee1.“*“”] 375 12L7 828 2063 004 791 753 ““ zum Gesellschaftsregister Vol. II. 326 ff. vertreten. 1 18 b für d 3 1 085 40 Litt. C. zu 500 Nr. 4951 5492 493 986 300. Sonstige Activa 454 061. befindet, sind die 5. 16, 25 und 4 des Köln, den 3. Januar 1887. iher ertheilte2 da erloschen ist. in, den 5. 1 2 989 80 1AAA“ ssixe: Grundtapital 3 000 000. Reserve⸗ Statuts geündert worden. Keßler, Köln, den 4. Jam Sg . Spezial⸗R Conto G 934 982 6131 250 484 565 793 7003 8 Statuts geänd ert worden. vW“ 200 Nr. 98 2* 577 79 8 750 000. Umlaufende Noten 1 427 600. Das Grundkavpital Gesellschaft Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ßler m Litt. D. zu 200 Nr. 93543 56. 768 ¾ vs 1 . 212 Das Grundkapital der ellscha htesch) 1““ e täglich fällige Verk bindlichkeiten 21 201. nach jetzt 3 Millionen Mark und 1n Abtheilung VII. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtse

P . 5 2 Bil lanz⸗Conto 910 10095 88 290 693 927 30 3 910 095 141 188 290 693 927 5 394 8 indim gunm ngsfrif st gebundene Ve bindlich⸗ 1 Abtt eilung VII.

Vor886/87 . 19 141 91 25 665 732 817 12591 (65 732 817. iter Soustige Passiva 181 8 Milli M in 3332 71533 91 ü Serie 10 Apri —880. Ses )in von 1 Million Mark 3332 1 G · ““ W Litt. à. zu 50 00ℳ zir vhgeg, 888. ea⸗ bene, im Inlande zahlbare Wechsel ktien über je 300 und 1 Stamm⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen 16 1 8 Danzig, 31. März 1886. Litt E. Nr. 441 480 858 6 0 281 865. 4 r 400 ℳ, ist bei Nr. 920 des hiesigen Handels⸗ (Gesell ücs fügung vom heutigen Tage Zufolge Verfügung Die Direktion. 3 699 705 810 953 982 985 1092 112 167 888 Die Direktion. 1 ir 2 Mi in 2000 schaf 18.) Regis sters, wose lbst die Kommanditgese sch af bei Nr. 30 des 1 G enosse nsch hHafts Fregisters, bei Nr. 178 des hie H. bönüe o r 235 36 28 530 3 845 8 28 8 97 1000 K, unter Fi irma: 8 unter de :. eg 1 D an 5 g e r C e l 1 u 1 2 s e⸗ F a b r i 1. vöö 289 30 3g 8323 1 b6 652 8 5 „S. M. Holländer u. Co „Beus 88b Darlehnskasse en⸗Verein, Firma: S1-* —D9 303 31505 550 292 8 202 266 8 5 3 4 8 . 3 88 89 N 1 Debet. Bilanz-Conto pr. 31. März 1886. Credit 946 3118 125 569 625 684 713 737 753 774 796 8) Verschiedene den v mm⸗Akti 8 gzug 1 zu Weishaus bei un d als deren persönlich 1 eingetragene Genosse nschaft⸗ in B „J. W. Jahders ö A“ 806 838 966 4090 131 258 353 390 2,73 562 8. 8. 8 Die Akti 8 1— haftender Gesellschaf fte r der in Köln wohner ade Kauf⸗ zu 2 berg vermerkt steht, heute die Eintragung in Bergisch⸗Gladl bach und als deren Gesellschafter 8 28 b 8 G 8 1 818 2 -a 5 8 5 3 2 szgerin ath doeb 9 1.“ BZZII1ö1“ I1ö1“ 579 874 964 5036 074 ö“ Bekanntmachungen. ““ mann Siegmund Mich ae1 n Holländer steht, olg zufolge Pro! fokolls E 8 a1carsapss6 ¹) Fabrilbes 1 5 tharin G“ ge G ; b 5 2 8 912 90 2 074. 8 8 8 1“ gtragr dc 8 voh⸗ ung Genoss fte 1 Dezember 1886 J 6 8 vo Milbh Riche anders, 2 n Grurdstück⸗Conto. 74 000 Per Actien⸗Capital⸗ Litt. C. zu 500 Nr. 5121 290 293 324 [51607] 1 st unter Nr. 49 34, heute die Eintragung erfolgt, daß der in 8* S8 eno 884 98 r vo 88 6. 9 ohannv, uft bn 38 chard Zand 8 Woh Conto 107 399 30 Con 9000 383 739 760 820 902 9905 9282 —62 I11“ re; s öIö 5 sünnet ezi⸗ ellschaf nende Kaufmann Max Holländer als pers önlich eremer zu Bens berg, Vorsitzen⸗ Kan ifmann Aug Len en ud 8) der nufmann Wohn gebäude⸗ Lonto 97 394 30 6 EC 900 000 383 739 53 0 902 905 984 986 6241 270 Die Kreiswundarz ztstelle des Kreises Zell jelbst die ge 88 ste Han delsgese chaft in Fi irma: ft Mit llf chafter in die Ge b ellschaft eir ens dem r stande ausges schied ich We 5. 8 hal, le in 8 ergisch⸗ Gladbach Abschreibung.. 88* 300 76 099 30 Reduction. . . 400 000 500 000 310 354 389 421 627 648 683 694 721 793 858 a. Mosel, mit welcher ein Gehalt von 600 „Cronheim a. G“ 8 88 be n gleichen Re chte I elbe zu: r. und esse es. gus der zu B Bensb⸗ r- n 1 vermerkt stehen, bente die Eintragung erfolg 8. 53 mSSVEw 56 950 11“] 25 Fg 5 2 12 85 2 e 21¹ eichen e e ese zn elle Zensbe d rnend, ve er tel Fabrikgebäude⸗Conto 23 500 0 Hypotheken⸗Conto. 258 000,— 956 959 9898 062 083 248 331 352 560 571 jährlich verbunden, ist erledigt. 2 tt ste eht, eingetragen: 8 1 Zeitungsverleger und Redacteur Joseph Haake 8 daß die dasel öst wohnenden Kaufleute und Papier⸗ Abs chreibung 22 30922 245 3 Rückahl ung 809 934 978 979 8003 075 180 226 236 237 Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ ie Funktionen der Liquid b 1 oschen. *31, den 3. Januar 1887 Mitgl jede des Vo 8 und zwa Vorsitzenden fabrikanten Richard Zan nd Hans Z 3 als 1 E”“¹ 30 /9 8 0 393 664 822 989 9000 105 2 3 293 371 1 h 18 Köln, den 3. Januar 1887. 22 8 8 orstand es und zwar z zum T orsi tzende ab ikanten 8. 1b Zanders und ans . zanders 8 Maschinen⸗Conto. . 580 806 44 30./9.85 20 000 238 000 —- 401 610 “] 95 243 293 371 38 reichung 8 e Zeugniss 7 eines Curriculum vitae unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 370 Keßler, 08 ndes der besagten Genossenschaft gewählt Mitge sellschafte in die Gesellschaft eingetreten sind 5 [Projßun 790 08 252 25à42 8 bis zi ür uns n un 4 NMr. 3 1 -r. 9. 1 Abschreibung.. -—222261— öasteect epten⸗Conto.. 26 81653 Litt. D. zu 200 Nr. 9737 809 822 864 K. bh ;, de S ““ ofelbst die hie 8 Han ndelsgesellschaft in Firma: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. voꝛden fs mit dem gleschen; Recht dieselbe zu vertre 8* 1 Mobilien⸗Conto.. 29785 . 2 085,/40 870 1114XA“ eheg, Januar ““ iehat. Ar Abtheilung VII. Köln, den 4. Janu 7. Sodann ist in dem brokuten rregister bei Nr. 1999 2 98 b 870 881 954 10045 068 186 313 346 527 629 Königliche Regierun Ab theilung des Innern J. A. Heese d lich Abschreibung 970 - 2 8 „Reserve⸗ 647 774 818 865 78 X“ 85 3. Koni reglelu 889 c ung des Innern. vermerkt steht, üer L8 11 un 8 2000 vermerkt word , daß die dem Richard 111“ v 8 JCLE1— 69 887 906 90; 73 120 250 Koch 1steht, eing. en: u . cr 2 188,1 2. vn für die obige Firma Fuhrwerks⸗Conto.. 4 219 -⸗ 3 ets 1 974 10 291 317 409 431 447 498 637 716 726 748 818 Der Kaufmann Julius Ernst Heese zu Berlin Köln 11ö1““ Pag Gerichtsschr eiber 98 Feten Prokärer 8—. ders’ffe died bige Firm Abschreibung .. 1 650— 2 569 ust. 8 19 14191 930 12218 552 574 589 620 966 13032 127 151882] Bekanntmachung. ist am 12. Januar 1887 als Handelsgesellschafter ufc gs Basels⸗ EFrokur ; F ver 8b Köln, 28 7. Jamt 1887 8 59 8 57 5 55 7 7 EAg 7 2 ½ 8 K . 9 ejnge 5 †f 19 +— an H9* 82 1“ 4 1 Säangs . Geräthe⸗Conto .. 29892 ö 9 14191 157 159 255 419 429 479 520 553 716 843 922 Von ab beträgt bei der Reichsbank der ere Nr. 2144 eingetragen worden, daß P; zu Fpln w ch⸗ [51583] Keßler Abschrei 4 300 02 927 955 92 197 2 98 596 607 0 d8 z0, bardinsfuß für Darlehne getr worden, 3 Üüs 8 8 ö“ 3 88⸗ IE Abschreibung.. 30 927 955 14192 197 428 498 596 607. Diskont 4 %, d Lombardzinsfuß für Darlehne 1 1 nende Kaufmannd Louis Siepermann für seine Han- Köin. Zufolge? Verfügung vom heutigen Tage ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2 —7

1 1 die Eintrag gung er⸗ die G e enscgi elöst, worden ist und aufgelöf „Gesellschaft durch den

Siegmund Selig⸗

82S.

,,— 2 2 32208 8 2 f

2 822

₰2. 2

Liquidation“

„b

i *

3 e es

b 88 ser Gesellschaftsregister i t 88 8 Se . . ;8 2 5 C11“ Huld In un [ fts egiste s1 g n: Rant . 8 2₰ 2 Conto⸗ Corrent⸗Conto br g Fge⸗ 8 v“ 82 gegen 88 chi ießliche 521. e „Schr 8 e Ve 88 ““ delsniederlassung daselbst mit einer Zwe sgnieberlaffung in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter 8 Abtheilung VII. a. Debitores Litt. A. zu 5000 Nr. 15 131 161 283, verschreibungen des Reichs oder eines Deutschen 1. Laufende Nummer: zu Elberfeld unter der Firma: Nr. 2145 eingetragen worden, daß der in Köln 1 4₰ℳ8 72 115.87 Litt. B. zu 1000 Nr. 318 478 498 742 8 Staates 4 ½ %, b en Verpfändung sonstiger Effekten 2 18 10 314. 1 Louis S Siepermann“ wohnende Kaufmann Ernst Ruc off für seine H Handels⸗ Dubiose 820 941 954 986 1222 254 257 294 334 402 639 und Waaren 5 %. 8 .Firma der Gesellschaft: m G derlaßf eltb irm 8 [51576] 88 87 1 1 8 641 913 964 973 2024 100 132 145 164 Berli d 18. Jar 1887 Abr Schwab & Cie den in Elberfeld wohnenden Hermann S niederlassung daselbst unter der Firma: 8 51576 208540 561 575 684 869 3025 052 162 479 538 565 58; Re 8 11,2c kto Spalte 3. Sitz der Gesellschaft 8 zum Prokuristen bestellt hat. 21“ & Grevemeyer“ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 6 Creditores. . 51 008 90 8 92 37 711 216 899 948 s 111 1 6 eesg eichs an irektorium. 1 S 5 Hanau Köln, den 3. Januar 1887. ein Alfred Ruoff zu Koöͤln zum †½ Prokuristen in . hiesige Han (Geselli lsch afts⸗) Registe 7 wer 776 83 - 3 beste er5 28 trag orden die Ko .ö1 Cassa⸗Conto . .. 3 9. zu Nr. 4322 366 8 b 1 B Keßler, 1 h unter L Fassa⸗Conto „†% 8 1827 8 zu 500 Nr. 4322 3⁴7 366 [51533] - Zwe igniederlassung zu Berlin⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 en 5. Januar 1887. gesellschaft unter der Fi Effecten⸗Depot⸗Cto.. 2 054 642 657 668 726 743 747 761 776 800 897 RNechtsverhältnisse der Gesellschaft: . „Rk he Kohl st Waaren⸗Conto 3 337 2 . K9544 226 435 590 592 788 90 3 Di Abth heilung 6898 Ke e geit nische Koh ensäure⸗Industrie Waaren⸗Conto .. 37/˙2 1 5034 226 432 590 592 788 996 6129 166 Von 8 sellschafter sind: Gerichtsschreiber des lichen Amtsgerichts Hammerse chmidt & Co.“ Abschreibung .. 3 835 12 5022 7096 211 237 256 278 318 411 477 516 58b er Kausmonn Abrabam Schwab zu Berlin, erichtsschreiber des Koöniglichen Ar .... 88 88 331 641 744 0G .,318 411 427 515 54 für Liebhaber echter, feiner milder Cigarren 8 1 . Schwab zu H 8 [51581] Abt Beilung VII. welche ihren Sitz von armen⸗Ritter ausen Fabrikations⸗ „Conto 58 631 641 744 900 991 8007 155 165 204 292 ) der Kaufmann Samuel u Hanau. Köin Zufolge Verfügung vom hentigen Tage ist nach Sürth bei Köln verlegt und eine Zweig⸗ 32 6 302 344 482 485 527 555 621 629 823 871 9009 sind die Musterkistchen Die Ges Ljellschaft hat am April 1882 2 be⸗ 8 bei 8

Holz⸗Conto. 041 075 255 281 9 as hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) igenn unter [51584] 1eg in Hönningen am Rhein hat. Kohlen⸗Conto. mit 45 Stück 8 ve

nonne 8 f a i 8 das 11 * Sorten meiner .Das hiesige Geschäfts iot l bef indet sich Nr. 4816 eingetragen worden der in Köln wohnende Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Der zu Sürth bei Köln wohnende Maschinen⸗

8 8* 2 ¹ 8 8 ,1 1 20 Nr. 4 8— 29292 29 3 8 4 8 ner 9 9 M 4 5 88 8 d1. 4 8 5 4 8 8 Tee - 9327 1 hn 2 1016 vI 6 302. 88 - Aen import. Man ila⸗ Cigarren, Kaufmann Daniel Schle esinger, welcher daselbst eine in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register 8 fabrikant deeclscan. Hammerschmidt ist persönlich Kalk⸗Conto... 111A“ 69 286 304 320 355 mit ih 31 ; lche F. ; it ; andelsniederlassung hat, al Inhaber der Firma: Nr. 4821 eingetragen worden der in Köln wo haftender Ge llschafter. Kaltsteine⸗Conto 5 1* b 8 . 1116“ äufig 1-Mtteen g- Seensretee ver Berlin Firmenefgser ist. mit dem Sitze zu H „Daniel Schlesinger“. nende Kausmann Johann Betzgen, welcher daselbst Sodonn ist in das Prokurenregister unter Nr. 2146 Materialien⸗Conto 952 11272 410 512 606 704 963 12032 060 ü-e unter Nr. 17487 die Firma: Köln, den 3. Januar 1887. eine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der die Eintragung erfolgt, daß die genann te Kommandit⸗ Fuhrwerks⸗Unk.⸗Cto . 061 125 245 318 370 412 426 447 513 529 644 sendet werden. Hermann Peter 2 gesellschaf Sürth wohnenden Eduard Greeve Fuhrwerks⸗Unk.⸗Cto. 898 ““ 88S 1 E (Beifallschreib höchsten Krei (Geschäftsl N. ls dere Keßler, Firma: gesellschaft den zu Sürth wohnenden Eduard Greeven Versicherungs⸗Conto 5 736 783 844 860 938 965 13055 87 430 45 eife U . en aus ten Kreif sen. ) äftslokal: Junkerstraße tr. 10) und als deren G richts schre ib er des Köni glichen Amts richts. Joh. Betzgen“ U 1 Prokuristen bestellt hat. 11“ . 852 14030 131 229 253 334 498 555 557 57. 2 zaul; emke Stettin Inhaber der Kaufmann Ludwig Conrad Hermann 9 erbeAobthe 8 88 5 8. 8 8 8 b 1887 7880 8 b 788 017 94 588 655 734 738 773 848 15092 424 5 8 . Peter zu Berlin eingetragen worden Abt heilung VII. Köln, den 5. 25 Köln, den 7. Vernhe 7.

8 8 4 2 79⸗ 55 38 772* 84 1509 42 2 8 vorbden. eßler, eßler, Danzig, 31. März 1886. 16036 096 253 300. 472 542 628 716 759 Abtheilung für Eigarrenimport. Berlin, den 15. Januar 1887. 51 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. richtsschreiber des Königliche n Amtsgerichts

Die Direktion. 964 17160 246 287 382 414 466 511 592 65 Königliches Amtsgericht I. Abtheilnng 561 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Ta aee 8 Abtheilung VII. Abtheilung VII.

8 . 8 8 1 1 . 8 8 2

2 s

822

in das hiesige Handels⸗ (Gese ellschafts *) Reg