8 8 r Hambur M durch ü stizrath 5 . aes b . 1884, mit dem Antr [51880] Oeffentliche Zustellung.. ch aus Freitag, 5. August 1887, sind angeblich verloren gegangen und sollen auf den [51856 2 Amtsger icht Hamburg. Weolfb 9 Justizrath Holder⸗Eggr m Namen des aönigs! 1 Im Namen des Königs! 41- — 8— 2½ re 82 die nverebelichte Naberim Fegerds Friedrich aus Vormittags 11 Uhr, Antrag der Eigenthümer, nämlich: Auf Antrag 1 Referendar D. F. F. Wol bage 8 2 8 8 — . 8 Verkündet 28. September 1886 klas 3 bhaac lun 184.,1 885 21 der⸗Zieder und deren unehe siches Kind Anna Jda angesetzten Ter unter Beibringung der Urkunde zu a. des Fuhrmann Christian Geisler, als curator von Charles Sidney Schmidt, wird ei liche Amtsgericht X. zu Darms Uin g pi Gerickisschreib er v. Terski, Gerichtsschreiber. .„⸗ 1 Meir 2 vertreten durch seinen Vormund,
8 mfa. 2 ch b * 2 8 2 ’ SPüumsnee 9 8 - i —— un des R R 2 2 5 8 „7 „ zu melden, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt zu d. der Fran Clara Röhricht, geb. Urban, Au gebet dakin erläßen⸗ as Vermö des durch nh, 1 dun 8 8 3 der vg Robert und Auf den Antrag des Besitzers Gottlieb — ch richt I „ VBern, erberei⸗Arbeiter; ich zu Nied * eder, werden wird. Wum Zwecke der neuen Ausfertigung amortisirt ß Alle, welche an das Derms en des dur⸗ I t: Vundschütz, ver⸗ zu Masuhren, vertreten den Rechtsanwal 2227 richt 1. — den Rechtsanwalt H Beschlus des Amtsgerichts Hamburg vom — Hermann Rud
2 22&
8˙8 8 8
8
liches Amtsgericht. Es werden daher die Inhaber der Bücher auf⸗ 25. Oktober 1884 wegen Verschwendung ent⸗ thekenbrief über die im Eem eten da 8 Marggrabowa Aufenthalte J. 5 . „ anz sg 9' ö Fo Buchhändler und B unterze eichne eten Gericht e ihre Rech te ar umelden und aufgefordert werden, 1 olche Ansp ru Üche und For⸗ Schönwarling — 8 — 8 11 — Post: D 25 Hvpothekendo — Nr. für die Faenichen, L e ltorliches 2 best bbend aus Aus⸗ 3 — ertrud 31 Der ember 1869, inhalts — Königliches Amtsgericht. anberaumten Ar ufgebotstermin im unterzeichne⸗ eing enen zu 5 % verzinslichen 605 1. —,ꝙ t jedoch erst nat fertigung des Erbr Buchhänd⸗ ten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer 1 4 12 errest s 1 „kg — dem Eintrag ex; 2 0 wird für veIEren Joban na errmann, 1 “
92 828 den en Hopothekend okumente⸗ Rost Ri Wundsch Ar bessse 28 önigliche Amts erich b „ 8 2 2 2 Eaeöe r . : . anwalt Neumann bhier, erkennt das Königlich un. den 5. März S. Vormittags 10 Uhr, en gesns, imn † 4—V
— ord spätestens im Aufgebotstermine den 29. mündigten — Sidner Schmidt, — 8 Blatt 15 A. Abthens bu nt v Re Murch den Amtsrichter Blumenfeld 8 J — 1 1 1 T 2 —2441—2 bis ismn „ . 9vn lich
Aufge ot. September 1887, Vormittage 10 Uhr bei dem — Forderungen zu haben vermeinen, hiemit für den Vorbesitzer Jr 8 kchter He 24 Alt⸗Wund⸗ für: Recht: 1 wecke der öff 2 m g die 1 F. Michael Thiel zu Blatt 24 Alt DX. okument über die im Geundbn e Auszug der Klage be ekannt gemacht. Legros z t as B vorzul drigenfalls die Kraftlos⸗ derungen sp⸗ estens in dem auf s8 Kaufvertrages vom 22. D — I 3 stneri —n vor Mn⸗ Nr. 6 Abth. III. niche v Legros zu Antwerpen hat das G die V ücher vorzulegen, widrig ie Kraftlo⸗ des b 8 eie 1 Bescterin Johanna, ver⸗ — * n 2n veecits 1 verloren gegangenen Police de si gs erklärung derselben erfolgen wird. Dienstag, den 22. März 1887, zu g mit dem Aüröhth A N.e 28 nael, ihren beiden Christine Ballo, Runiello, Uhncenrazerer n 8 12——2 89 Amtsge „ 8 2 in die Vornam Aktien⸗Gesellschaft „Germania⸗ n Nr. 207116 Goldberg, den 11. Januar 1887. 10 Uhr Vormittags, Nr. 5 für denselben eingetragenen Alterte. 6 gv * Namens Gottlieb un 60 Thaler elterliches — 1— e g 12. Iwee wüere sich verpflich et hat, nach dem rdee d Hvpotheken⸗ Ceffentliche Zustellung. .— — — —— 4 841, — I tgedaZte
lers und Buchdruckers Louis August Legros zu Ant⸗ Nr. 1, anzumelden — und zwar Auswär tige unter 8 kenbrief über die im . 8 gter zn 1— X 8,8 ans Peränze 18002 2v glech “ b p Bekanntmachung. Bestellung „eines hiesigen zbevollmäch⸗ eberg 40 Abtheilung h ““ 8 ftlos 1 „2 Pr. 0. is zurückgelegten antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, unbekannten Inhaber nachbenannter Spar⸗ tigten — bei Strafe des Ausschlusses. Nr. 19 Grund aufgelderbelegure 8 zäbrig znigl Imts vn 1 ichen Alimenten 6 ℳ,
“ ssen⸗ und Depositenbücher: Hamburg, den 8 Jan ve 8. Juni 1878 für die 8,v . z5— e“ en Alimanten G
schaffner, jetz zi Arbeiter Robert Herrmann, frük en vierteljährig;
Berlin „bobannten Aufenthalts aus 8 m Kind⸗ das
undetanmnten ümn
lung
e 084 8 888 n 2. —22— 2 ) — 7 b 2 den 20. September 1887, Mittags 12 Uhr, Sparkassenbuch Nr. 61 439 der städtischen Das Amtsgericht Hamburg, heilung VI. heli entien Antonie Micheels, gen wur 1 1 8-. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 48, Sparkasse zu Elbing, lautend über 79 ℳ Zur in Berlin eingetragen gexe Rech Bösnag lger werden le u 2— Auftebote vom 8 — 5 21* 121. „ „
beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ 85 ₰, ausgefertigt für Marie Wilhelm, Romberg, 54,10 ℳ Kaufgelderrest, welche bei . 5 ie aufgebotene Post ausg en U
kunden, lautend über auf Rit Flich em Antrage: vorzubehalten
Sihe bder . 21 e aufgebot. . ent ationspflicht, mit dem Antrage: aAllen mnschst stattgehabt 8 1 iche le 2 221 f tragene Hopo beke n 1 4 entationsd† 2. E“
mnachft tatt abten wang sverste über diese 12 geb ; t Woͤbbe eln get 88 b ah “9* 2 B * ) 8 verurth heilen, an] wenn es vor dem 8 . . 22 b 358 8 rt] — ’. . 1m1π☛αι.£₰
Brundstücks geloscht und Abtheil und n X Mus 2 8 d 2 „ . . 8 Verpflegung as b. an die rstkl
— und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 2) S. Sparkassenbuch Nr. 63 689 der st üdtischen Spar⸗ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. nis zu Elbing, über ℳ 40 ₰, [51917] 1
Stettin, den 14. Januar 1887. isgefertigt für Richard Falkowsk er Rechtsanwalt Schulte zu W als Nach⸗
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 3) Eparkassenbuch 5— 67 318 der stäͤdiischen S Spar⸗ lafßpfleger des Nachlasses der Wittwe Grenzaufseher 1 kasse zu Elbing, lautend über 50 ℳ, ausgefertigt Wilhelm 2 früheren Wittwe 4 S. Si einaetragen worden sind;
[51868] ufgebot. für Helene Penner, Flisabeth, ge Burghard, g ben zu N b s6 erklärt. eeee. N. 2 . ie Aliment 8 g Gertrud von
Auf Antrag des ers J n W Sparkassenb uch Nr. 55 537 der städtischen Spar⸗ 1 1 ligung bean- II. . en Eigenthümer - 886 b- „ 2 3 di Fanu⸗ 5 an werden alle jejeniger ka autend über 444 ℳ 35 ₰, gt fü 1 G Hypothekenpost 912 b — nen d vee ““ dn. Vierteli u ;
— Anltag ¹ 8 „ 8 9 V rlrlaben,
ee füͤr Ferdinand Toepelschen ) die Namen 1 Aufenthalt mb — derre eingetragen auf 8 . b 8 legenen, im Pf⸗e or⸗ Erben, vertreten en Vormund Ein⸗ k en niet isabe ieper, gelde andlung vom 4. Noven S „geborenen 1r Prentane rkennt da 1.“ “ Verha wegen maligen Amts Ra 1b G sassen Daniel F .
tragenen Gründstück iger ials lierer, der Hufner Friedrich F zu . 5) Quittungsbuch Sparkasse storbenen jetzt der Antragstelle doran bs 1 kreses Elbing, d über 2500 haben glauben, aufg Rech . g für Nicolat h
eBlomberg.
2
„ Höbe pon 27 21,2
von 2791
genthümer der Post Abtheilung.
₰ 822
7
11“ 1“ 8s zwejrgenannte das iweikgenannte,
.—. 2*
1
Ab —v Iürro :
2 —
22
—₰
3 ₰ 8 1
—. —
mundlic
2* * 83½ Siorzoßnte ¹ vFeen 2 Trze Dil K Dnten
“ Wonneberg att 40 Abtze 51630 Im Namen des Königs! 8. t Z“ ung des Rechtsftre die vierzehnte Ci ““] 8 8 V erlüundern 11.“ 1 8 1 8 8 3 5 S en v1“ 74 en Antrag — lis nnesn — “ 4s b n n 16. Avri 87 Vormitrags 10 ihr, 1 8 Uctend imente
den 2 G6 2 — a uf de ; n gedachten Gerichte zu erklären,
C-
ijnbosE ndest
8.
nwoẽ teper,
557 — — 2
7 4 „
CAS —2—
AA 12
8 12 & A5
mnfurth erken 1 nigliche Amtsgert . 4 Spe⸗ V8 uit der M 1 . 1 8 8 a — in 8 4 SR 0„ b 13228* 1 2 .1 v.,Se „58 mil bder Auf lege 2q 1 2 d w 11“ b unterzeichneten Gerich 1 unter dem 13. frau durch den Gerichts⸗Aßessor iefs 2 — . zugelassenen Anwal stellen. d laden den Beklagten
Lutrg d 4 22 . —„ — — zu —2820 1.8*4. mwmul! 8 5 6 Ferestreits
teller den 9. Verlust der ch b Rodelheim ge⸗ ¹ “ 1 lung R 18
tragsteller m S; Mens 2882 Hof 8 Zum Zwecke 2 uf 1 Werthe ar vorich 82 G. Frlit
16. April 1887 8 10 Uhr, anbe⸗ nuszuc aus dem 82 unn raumten in anzume igenfalls dieselben Elbinger Credit⸗Ban West illingen R ne Miche geb.; rö 3 Urkunde und die Berechtigung zu 3 nszua kann —
—
2 △☛ —
—.8₰ 4228 —
—.
LeWlesttells.
7— 8
— —.
221*, 8 Sor FFont!
2 2 8 “ b “ Ordnung Marie Stumpf zu eg 1 ₰ 8 zm zwecke der oͤffe entlic
Stump
a anuar 7 am 14. O kiober 1870, ister zu Emmerich schlossen. ufg b 8 110 Grundbuch⸗Ordr 8 — . 2 8 6X 75753 von Fünftaufend 9 m 8 8 snigli Son Land jeier Auszug der Klage belann r —
für Frau Louise Buchholz resp. der Erben der Louise d. die Ki . ma Henriette ten? he⸗ Mie 8 ³ Proro⸗ 840 P Ordnung zulässig Kapitals — 1 des Königlichen Lan 2 . C 2 e 8 2 7 — „ 8₰ ri 8 markunn 8 8 2 bacgeer⸗ 8 2 23 8s 5 Jannar 188 olz, nämlich der Marie Abramski, geb. Buch⸗ frau Lootse Hermann u erich, kanten pro rata zu tragen. da das Aufgeb; Anheftung and d b der Ge w zird sn Civilkammer 14. c Hamm und des Schriftsetz 8 Friedrich Conrad Namens: Pospieszyl. 2e urch Eiarun ckung in den Deutsch ben 109 verpfändet chmi öö V 8 3 2 . 228 bekannt . 1 F ellu G 8 es Königli chen Amtsgerichts.
R ; Zustellung. d
Aufgebot. . Zin Wismar, werden auf den Antrag der ge⸗ a. Adelheid &, “ vom 19. Auguft 1886 bekannt B
5 Gottfried Wel er üü
10451] 2 8 Der Lehre inrich e“ Ernst Frerling zu Personen als Verlierer aufgefordert, spätestens “ 1 “] Miar terin Weber, Versi chern ungs tes A. Nr. 40 007, ausgestell en 23. September 1887, Vormittags 11 Uhr, ei Magdebr 1 1 In Sache treffend das An — b 2 seitdem Rechte Dritter auf die Fgönigs! 1111“] z lagt n den Getter⸗ das Leben des Lehrers Heinrich Theodo s Zimmer Nr. 12, ind Julius gläubiger und Vermäch nißnehme r des igemeldet sin 8 er Antragsteller 28 5 dn19887 Wcber, Schreiner, zuletzt zu Huͤckeswager ling in Reileifzern von der Dir ektion d 3 — if die genannten Bücher anzumelden unbe Uufenthalts am 1886 am Vörde lusschlußurtheils 1 kun “ über. 8 bekannten n⸗ und Aufenthaltsaort, m schen Lebensversicherungsgesellschaft d. 1. 2‧ 1 1 elbe vorzulegen, widrigenfalls die aufge⸗ Die velche näl gleich nahe verstorbenern 2 August La für Re . h⸗ Fett fried Adomeit trage auf 21. lautend au PS. werden für kraftlos erklärt werden. ansprüͤche. Nachlaß zu en vermeinen, pe en dr . son vli Dns Hvpotbeken EE11“ ““ liche Umts erich zur mündlichen TW ng ts FrS
fo 8 cht z n ö icher Sitzun FöeF- eüe . lung Rastenburg Gerichts⸗Assessor Liedtke “ wene “ 1 . 8 mnulimp' 1 AntenZe,
Urkunde wird aufgefordert, spätestens in den deRerigliches Amtsgericht. G — . — ag Füv 42
den 16. Juni 188 . “ eüiger Gerichts nzum 8 übertragene F 1 8 seebr. * . men des Arbeiters Gottfried den 14. April 1887, 2 822 en strei en Theilen fi gelöf erklären und vor dem unterzeichneten b Ne Friedrich⸗ 1 A f des 1 ins d Sstellung I 1 ur Re⸗i Henseleit von 33 Thale 1— Lber 8 d. ch n 2 Sparkass enbuch hiten Ge⸗ 1 . s — straße 13, Hof parterre, Saal 32, ibe en 57] Amtsgericht Hamburg Frbbeschei enigen 2 — iger und Vermächtnis 57 88 lich üb ur Adomeit aus EETö“ Hatenburs be2 über cS 2 bestellen 1 “ — 84* und unterm 27. . ienstag, 2 V zormit 8 Uhr,
5 e 2
9 d 5
NgS orderung
Lern
Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die „Aufgebot. — 887 iel icht geme V. önnen ihe vorzulegen, widrigenfalls die traftloserklä⸗ Der Makler Friedr. Beckmann, vertreten durch jalie 1 Ansprüche gegen zi mr noch in rung der Urkunde erfolgen wird. Rechtsanwalt Dr. Gobert, hat das Aufgebot be⸗ geltend machen, d mi 4 ☛☛½ 1 t — ür; J Vertin, 72 11. Movemnber. 1886. ragt 12 Kruftlober klärung der Hamburgischen aller seit dem Tode des - b s aufg nenen . i.I vonf. 8. A . dNℳ, notirt ist, ““ 1 I“ dem ““ Ge⸗ 140687] Aufgebot. 1 Der “ er Urkunde wird aufgefordert, 11“ b d8 cs n 8s Verfahrens fallen der Nachl — b Säanbne! 1 — Oeffentliche Zustellung. 1“ der Klage der 8 Der Schlachthausverwalter C 1 and spätestens in dem auf 9 gann — 1 1 8 b des v. . II in E von Bocken⸗ von Bockum⸗Dolffs zu Schmalk — Montag, den 10. Oktober 1887, 3 Seen. 8 V 8 Fraiate grat ; 8. rch btsanwalt Dr. Caspari zu
9
— 2 —
92 1824
Lanuar 1887
mnugae.
—,
Rentenver sicherungs⸗Anstalt zerli ahres⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, D ammthorstraße 10, Aufael eröffnet und Gesellschaft 1849 Klasse I. Nr. 2431, über e Zim g Nr. aühke otstermine seine 5 8 “ öö“ Hubert Wienand von Bockurn olffs Rechte anzumelden und die Urkunde vo 8,2 1 8 Sen 1 . 4 8 9 Se er 8 von 100 Thalern w drigen alle die Kraftloserklärun 26. September 1887, 8 folgen wird
Urkunde wird aufgefordert, gen wird.
gebot der Rentenvers chreibung f Vormittags 10 Uhr, 1 SaF n Mülfela Ma 3 51677 Im Namen des 8 8 111“ 8s⸗ 8enb;e. 1 kiur M. gt gegen de aufmann Aleran⸗
Bekanntmachung. 8 Untess des Gastwi ttlieb Miska 10 Uhr, 8 85 8“ 2 Dezemb lein⸗Lassowitz ““
cC) erlannt Unb * 1 auf Hamburg, den 5. 8— 1887. bestimmt. G i Köͤnigliche Amtsgericht n 18. Juni 1887, Das Amtsgericht H 8, Civil⸗Abt heilung I. Leiblic ie Hypothekendokumente die nachstehende S. di Amtsrich . 1— öu“ Zins it 23. Juni 1886 zu urthe ann genann
unterzeichneten B Friedrich⸗ b igung: 8 1 sstolle 8 — 8 z 8 . b 1 “ 8 1 c 4 5 ing gene . 1 1 151— 1 9 — “ rüͤn en Verban * 1 2¹ 1 N ann 1t 1 und “ Hof parterre, C 3 anberaumten tair. 8 I1““ 11“ uUb ie auf dem Gustav Pipinschen Grunr⸗ Das üb Abtheilun 9 Nr Eö2 ¹ zwanzig — 2* : I Nechtsstreits e Kamm er für Handels ten abwesend, n v1“ tste tmine seine chte anz eld en und b — 8 8 8 Bö“ 82 8 hi 5 g 1 . — Z. 31 blun
8
rung der ün nde
uUu 28*
GB
7
er 8 vg 1 8 886 rer⸗
Rechtss nwalt
vall
,—
„„
g enann
22 8
rorv
έ
aA hge; 8☛ι³ 0
Ir Sogn Sppotbek v Fs hat een bLUnn — ‧— 8 — nr† vrn
— „98 .—2₰ . rund thekenins crumen, 2— 24e 1 . t 3 1 8 8 „ “ 1e Dot
Aufgebot. 8 1 we den ausgeiclef n weden z 1860 E et worden ür 1 sdete ok 1 Uninas 9 uh )
lUäbe 21 811: Nachla 2 1 G „ . 8 e, 1 An 8* 8 .
Berlin, den 11 ovemb liches Amtsgericht J. 8 * 3. 8 teanwälte es. A. 3 anuar . G n or 5 —. 8 es Ve 8 8 * 1 zenes vom 1 8 24 4 2 8 8 en 11““ 1 strolloen 1 8 8 9 D 8 — 2 82 82 Ho 8 2* ger 2- nwa 1 züen. gU 2. rber chte zugela en 8 ünn. 6 “ “ M ittwoch, den 11. Mai 188
Königli 2. jenstr. “ 1 Uufg 3 den 114 O — . 1 b 3 14¼ 3 G 8 — 8 4 IJRonnar Ffurt 8. M., 8 8 8 188 ¹. 24 8 zugelaFe ne . Kaufmann 25 ur “ b u: 8 1“ . iche 12 L 5] 12 2 Abtheilung sr. 10 Amt geric 1 ] ssPrei s Königl 2. ndgerichts. e zugelasenen 8 28 kunden „n— ,, ,„„7Zv7oe⸗ „ 5 „ 13 *, s 4 8 4 3 2 —; erLerichr b erichts . 5 rt, 2 an; Wilhe . id Gott Verfügung vo 4. 8 151 Im Namen des Königs!. Königli mteger
lung auf ihn geze “ 11. Juli V is in dem auf b ur b 1 8 ZE1 1 1 8 8 9* 8. . 00 9 8 n. 8 8 8 4 8 24 4 Serll üeeen Sesa 8 8 3 st llun W echse ls vom 4. 51886 Connabend, den NRovember 1887, 2s Vaters Joh alentir 3. Sgr bvelche ursprüng us de ümrmmnorter Theilen, als Gerichtsschreiber. . Oe che Zuste Z“ S DUvL 1.8 8 2 8 urheunmgig 8 Kzanwärter 28 2 b A. . 1 8 8 4 b S n⸗Busec SII“ Urkunde 8 1 Vormittag 8 ur 6 nitk er rkund brua 3 b Hulleb „ 9 ttwe bi 9 3n zemb⸗ 2 Der var⸗ und c ußvereir eh toßen Sufe Der Inhaber b Urtu nde wird d . 1 2 8 en 2 8 - 8 4— 2. „. 82 Dden ILa⸗ — 8 8 b 1 “ 9 5 1 8 .“ * v“ den 18. Juni 1887 Vorn. nittag sune⸗ Nr. 2, anberaumten et srer 1 sich - zudwig Bed n* ecz 5 q 81 w roö b 5 Antrag 1 Hesse zu . den Heinr rich Sch. 2 ’. on eheen ü68 1 8 8 +85⸗ vzmmol 8 8 . — 9 88 rulege 3 E 2 28 8 3 . — 192427. 4 4 1 P “ nn 8 tent raorts aus chul sche 1 1 SQom † er — 1 8 ein 3 „ le —ö*’⸗ 2⁴ bn 8
—
S
r 88 8 rig N 90
09 „ —2 00
gebildet
„* ümnad
enenenees
Vormittags 9 Uhr,
STet.
182
18c 29. “ 1 2 8 2 8 — 8 88 8 . 5 41 96 — ‧. wmrh . 5 8 8 , 5 2 8 8 R. „. 81 . durr 8 „ . . 6 2
otstermine † 3 b wird. 6 n j n el’C- — ꝗ Szla 8 S 1 2 Hrpothekendoku ment: ½ Am 8 durch n Lb 11a. 8s. 60
¹ 1 . — . x8 & 1 8 8 8 8 8 88nen ““ 212 12 2 “ mele — 8* 8 . — dom MUntraae
. . F . 7* 5 F 8 8 8 1 . dem Antedg.
u vol 1. 28 — . 6 1 nien von ö’’ 8 üntt
Aufgebotstermi 8 8 2 b 8 b luche Hamburg iüstl⸗b:. unn 1 4½ 13 8 1 8 1 8 ,8 MNoiatei Abil . 8 13 Arh ter ! t ] 8 etlun 5 Beklagten e““ .6 b 8 2 ⸗ 1 8 . . 5 [S 18 † Fees 3 „rwirfwete 2 - . 83 neb ovembe 21 *8 r Beglau d 8 54. 1 Augu 2*— emãß 8 . üb NRr die Wittwe auWlisl, . 2 1 verwittw ele g „ 578 Js Fraaeri 4 r 8 8 — 99 2 2 5 2 S 4 EEu““ 51 1 für Korn e Am tsgericht IJ. Abtheilung 8 Seaüichis IOgl. Nob etragenen. mit - - 4 . b 1 Mamburg ’ — . 8 5 8 F G 8 . 14 5 7* . einer Aus⸗ fig voll
NUmleg 28
Urkunde
Amtsgericht Seec naa. 1 [518722 fügung Rechtsanwa 85 8 z 1 8 1 Il! 8 ImDrbenen, Neier „ 1 8 r. 91 — 139 . Mpfgoebors 3 Montag, d wesen — 2 Angeesense 10 I. na⸗ U 2 e U 1 Antrag des No scheinigung 1“ — leit⸗ öI“ 1 — 1 übereignet 2 u mtgung 1 18e— forder te IIEE1 97 . wo 1 U 8 3 9 8 Fonüar mg 5 1 3 I0 8 1 “ 1 h V x den 2. Dezember 1 g8 g “ v11“] en chen 8,3S. . es untet⸗ “ 98 etzt an Sarchehe unten 1 K e 8 8 8 „% it de er 8 5 8 Fren-⸗ v 8 nr 1 2 eüdn shypothet von˖ 2 3 8. . 8 1 ¹ ¹ — 1 . —88* Sre 1 1* 0 PatlennUs obgenan . 3 ch Mein hiemit 8 8 5 ¹ 6 1 ( 908 3 8 nü “ 1 8 März [51890] Oef fent liche Zu üustellu dert wird — in der ,75 8 8 1 ur1 8 — g⸗6 8 21% 8 28n egitimirenden E 1 l Bekanntma achn 151 — . bn b 8 He gr “ ben z Sonnabend, den 22. Ottober 1887, Das Verkabren bekrestend da 2 N. 1 nebst Hypothek — 2* 3 Lges b cob, zu Punitz, vertreten durch m wird, und de 1 10* br 8 — 18 — bettesend gẽ Rach e oth ekenu 5 h. 3 8 9, 12 . sich etwa erst 8 Uhr ormi ittags, g 1 ermächtnißnehmer nurkunde 1 ich etm erst meldende n 8* in im unterzeichneten un nächtnißnehmer G1 5 Iunnaoe am Unterzeie X. ; 4
zr, †: v — allenen
„ e Kanlerenene
*½⸗,7* Kantorowichz, *. — ann n K
2 aneennn
6
1 8
wogen . 1 1 9 J 82 7.
wegen 8 . en seit d 1 Angust 1 81 24 ⁄
zwis
en wird für kraftlos erklärt. Wittwe Pfeife me Marie, geb.² G Donnerstag⸗ deu Sb Maärz 1887 “ 1887 In 9— e alzenden Vormittags Uhr,
umes b
2
—2
on nun
I. 8 ’8 Mar .
ens sle . 1r .b . 8 18 Antrage, 8 — 21 — 82 pdon
Wweder . ¹ —₰ . CLen 12.
S 8 1 2 luß he 1 1 zagliches tsaeri
rechtigt, n sie glich mit dem, ; 2”s. 88 1, 1 28 7 2 en ertla d 1 e
———
noch 1 Im Namen ie Hppothekenurkun D 16. Mai 81 übg — ufent 6r.; 1 aas . Verkündet am 12. Januar die undb — Wulkau Band II. Nr. 43 8 he-, — vden gen neten nterzeichneten A Rer 98 8 5 — ich . Zuf — 1 DDeler 5 erich zwar Auswärti 4 Refr. Schwonke, C 1 g Friedrich Ludwi 1 8. star . “ de ken⸗ Eerichtsschreiber des gericht — ve. 8 “ 8 — — chtssch 8 Auf de ‚Uüutr5⸗ zu Nauen eing ragene Post von unter Best 1 ’ Au en Antrag . — „ agene maͤchtigte gten . . te Bare d der . 15 auf Anfrag de achtigte 8
Ausschlusses und e Hamburg, den 1.8 Das Amtsgericht
— —
„ SgaFen „
Oeffentliche Zustellung. vET b Zum 31 öffent M. er Schulte & Co. hier, 6b Zum 4 1 b ejer Auszug
en Rechtsanw ob⸗ Ausz g. der Klage bels 8 er Januar . Gnesen, den ma udel,
6
— ⸗
* durc)
gegen den Kaufmann (
„Legen
2 42.
8 8
b
„ꝓhn
on Mmõ 42 chen Amtsg
82,
+₰ .
889.
ausgefertigt 92 9 8 Assiste nt, ara Röhricht ) d nriette, geb. ichts 2Königlichen Amtsgerichts.
1I 9l, . 1 Iligen 8 1 zu Emaus,