1887 / 15 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

zchönlanke. 1 Bekanntmachung. 8 beböbööö9s]] 1. Januar 1887 begonnen und ist jeder Gesellschafter Nr. 371. Firma E. Thalheim & 1 In unser Firmenregist er ist Folgendes eingetragen worden berechtigt, die Firma zu v ertreten. Düsseldorf, ein verschlossenes Packet, Cie. n 8 D : VBlotho, den 10. Januar 1887. enthaltend 2 halbe Corsetts mit angeblich ““ r i

8 8 ns 1“ Königliches eben 8 form, verse hen mit der F Bhtcgtnnergärzcsh en

d. RBesnen .bbb-se, wiea, beezeihe Sat sehct, vernee 1 zum Deutschen Reichs zeiger und 1ananch vreuf ischen Staats⸗Anzeiger.

E Niederlassung 4⸗2 er Eintragung. sdem unte ; eingetragenen afigreisgen,⸗ Nr. 372. Fritz Franken, s 8 8 Evarvereine zu Hotzenmölsen, eingetragene fabrikant in üsseldorf, ein verschloss Löene. 8 8 M 88F Genossenschaft, auf —g ung vom Tag Facheh enthaltend 4 Photograpbie B erlin, dittwoch, den 9. Jannar 1 .

Gas . in Col. 4 folgender Vermerk eingetragen worden: orbsessel und drei Blun entisch blasti ein

Gastwirth und ““ en⸗ Putzig. Jacob Putziger. Eingetrag den aufo gees Verfügung vom Als Kassirer ist an Stelle des verstorbenen nisse Schutzfrist 3 Fahre⸗ n lastische Gnar Der Inhalt 4 B vnrgvrv Nwe; wew er v2h, . fts Zeich gen Muster⸗Regist - Pal rtente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

ändler Jaco utziger zu 6. Dezember 1886 am 6. De⸗ 5 ther bleur H H zember 1886, Morgens bre, angemeldet am 20. Te Der eser Beilage, in welcher 2 2 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, * und „Aenderungen der de Reinichen der sei herige Controleur Häbler zu Hohen⸗ zember 1886, Morgens 9 ½ Uhr. Eisenbahnen 2.— spicfer scheint auch in einem beson

8 2

.

1

8 upig * 8 r229

He.n. zember 1886. mölsen und als Controleur an Stelle des bisberi gen Nr. 373. Aelteste Rheinische Dam

8.2 it In⸗ Mehl⸗ Czarnikan. Jacob Eing getragen zufolge Verfügung vom Häbler der Restaurateur Friedrich Krebs in Hohen⸗ fabrik Steinberg & Hild in vfLerf 2 ündler Jacob Lippstaedt zu Lippstaedt. 7. Dezember 1886 am 7. De⸗ mölsen getreten. Eingetragen zufolge ieee verschlossenes Packet, angeblich Din Süssetdorf, 8 r len ral⸗ Dand el s- Register fur ds eut 2 ei (Nr 15 5A V 8 balte . 2 1.

Czarnikau. zember 1886 Bäͤcke s &&& t vom 10. am 11. Januar 1887. [518 nung eines Senfglases die Bäckermeister Joserxh August Schönlauke. A. Polzin. Eingetragen zusolge Verfügung vo ines Senfglasez mit Deckel als Eirsch s⸗ b R& r Polz . g gung vom Zeitz, den 10. Januar 1887. Pfeffer und Salz, verse ehen mit der Fabrikn Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Ha 8 5⸗Register eutsche Reich erscheint in der g täglich. Das 8 ahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Pol 3nlanfo⸗ D 7 2 u Polzin zu Stadt Schönlanke. 7. Dezember 1886 am 7. De⸗ Amtsgerich 8 B 59 f 1 znigliches Umtsgericht. IV. 101, plastische Erx ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, d . in auch durch die Königliche Exvedition des Deutschen Richas⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement ben rägt 1 50 für das Viertelie 1 den Dru ckeile 30 ₰.

292

embe t 1886. .u..“ ucren 1 gemeldet am 31. ezen getragen zufolge Verfügung vo 82 ge 5 8 —9 S2 g 8 Dezember 1886 am 7. D De⸗ Muster . Reg b zember 1886. Die ausländischen Mluster werden unter 2 9h Materialwaaren⸗ Vehle. A. Heinrich. Eingelagen zufolge Verfügung vom Leipzig veröffentlicht.) Hanau Register⸗Tons - 7 Myg „zurich 21 2 8 . 2„ 2 8 2 32 g. vor⸗ Tons unde August Heinrich zu 9. Dezember 1886 am 9. De⸗ Ballenstedt. [51751] In das Musterregister ist B Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. 98sd 7t Re iKel. —— ne 8 zember 1886. 3„,563 M ; 2. 8 gr. 5 tuste 8 1 einge ragen: „„ vonesten Zeitschriften und BAEEE 93— 411 Kegister⸗Tons) auf 20 Lei Birr α‿ S 2 8s as ies Lusterr gist v . zei N 9. 2 2 . ach den neuesten Zeit chriften und Sammlun gen. ster⸗Tons) zrin und Ausfr gn llae oro 8. 8 8 88 Wilhelm Donner zu Schönlanke. W. Douner. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1g 1 b.⸗ 8 ra bei der unter Bei Nr. 10: Di Firma 8— I 8r 1 k „134 643,731 Lre;. r⸗Tons) auf Grims by. 55 Ein⸗ und Au uhr im deut tschen Zollge der pro No (Ein Räaclid an 6 fts 2126 1 6. (8 ke. 9. Dezember 1886 am 9. De⸗ Eife ; getra nen Firma dägdesprun iger in Hanau hat als Cess des Chr. Lauten 1) Die dem Gläubiger für „alle“ gege vg. ig und 916 ebm, 19 738,348 Registe „Tons) auf Gotben⸗ vember 1886. Berliner Waarenbacfe c. Ausfuhr Die Bilanz. ig. er raturgeschie ze aber 1886. er enwert von T T. . enzel 11. 2 b daselbst für Ne pr 6 e. unter 39 8 2 künftig jih m gex gen der⸗ ns stebende en Kepenbagen; ꝛc. 28 105 (18 1 450 cbm, 4 voen Leipz ig und d Gera nach Am⸗ 1“ V rnesce 8e V ch iß. b Makefht un Fg Maschinenfabrikant Albert Wer⸗ 1 1 A. Werner. (Einget eräs 1 ücksichtlich der am 24. Januar 1884, Vor⸗ nuar 1877 mit einer dreijährigen Schutzfrist ange⸗ Forderungen von diesem beste eit haf tet ter⸗Tons) auf Harwich 210 (437 438 chm u Spremberg, Graven, Bielitz. Deutsche heimersche . Bgkeit. Masch ant2 1 A. Werner. ragen zufolge Ver g Iens ee - lahrigen Sch . orderungen 23 Pavpi in der Osts ner zu Schönlanke. G 954 dezember I. fügung mittag gs 10 Uhr, an gemeldeten 11 Muster, als: meldeten Muster Nr. 7 me, h, nicht auch für die ihm spät er von einem anderen 157115,614 Registe r⸗Tons) auf Hull, 105 (1690 523 und ländische Patente. Zum Garngeschäft Papier. bänke in der Ostsee 8 * . Rauchs rvice Nr. 3924, Pap biertasche Nr. 3925, i bereits. unterm 16. Januar 1880 Gläubige 242 cedir ten Forderung Es wu rde solches cbm, 56 664,619 Regist er⸗Tons) auf

8

L

8 L

Nummer.

Laufen

Sa

11

iss iber 1886, Morgend 1opur Anzeigers sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ertio reis für

ister Nr. S. Düsseldorf, den 11. Januar 1887. enin

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Der itsche Reich“ werden heut die Nru. 15 4. und 15 B. ausgegeben.

B ückermeister Carl Baumgart Czarnikau. C. F. Baunm⸗ Enn zu Czarnikau. gart. 7

8 52 2e S2 perträge. 9) 8 bn Faprifkate Eufmaänni 197 (256 058 cbm, verträ Das Rohmater cin fabrikate. Kau

Goole, 210 (381 427 Kind er⸗ und Frauenarbeit Uie en Fier en; abriken.

α

9 En 71

SZ88

8 8

88 0

Hartlepool, 90 1886. Fragen Nr. 2 und 3. Meßbericht. Uebersicbt de inte sämt ntläch er Inserate. üe. sfälle; Untersuchung gegen W dindändler

Klempr ister Heinrich Steg⸗S . 2öö’ 5 k95 . PooFn Couvert 18 Nr. 38 926, Schreibzeug Nr. 3940, Schutzverl äng gerung um 7 Jahr io N⸗. üu der Wesen des eingegan 85 8 aäftes, das (223 3 695 cbm, 78 vens 335 Reg gister⸗Tons) ) auf Häfen Marktberichte. In klempnermeister Heinrich Stes . 3 Ei ingetragen zufolge Verfügung vom Aschschal 1 3942 8. bter N 22 g um 7 Jahre, die Verlär m ‚à eingegang s Ea . feahshe in Schömlanke. 1“ 111.“ e Nr. 45, A nnlen öter tr. 3937, Tisch⸗ der S utzfrist um weitere 5 Jahre, mitbin eine en led ig glich auf Eröffnung eines Kredits gerichte tet ist, des Mi ttelländif chen Meeres, 62 (741 112 m. 8 + fuß Nr. 3935, 88 959, 3960, 3 3961. Schalenrand sammt chl 8 ü ve on 15 Jahren am 14 ga;. . viderftreiten. U Civilf en R „G. v. 7. April 26 161,536 Register-Tons ) auf Häfen an der Elbe, Kolor . w rer itr (Leip⸗ in, Ver⸗ 5 50 Bd. 41 ( (N. I. 5.8 ) S. 391. 11 (17 688 ebm, 6243,864 Register⸗ Tons) auf vor 8 chi 2 ste 8 Inh alt:

zember 1886. Nr. 3975 b

r. 3975, in Celonné 7* zufolg e Verfügung vo 1886, 2 mi 8 ff. ir

hlenbes itzer Fried 1 ge mzufolge Verf g v b 1“ gung vom 880, 8 3 Uhr 50 Minuten, angemelde 1886. g⸗ 4 1 2 8 1

8 Eingetragen zu folge Verfügung vom .“ fer haftet nicht für die in einer Havre, 79 (98 143 cbm, 34 644,479 Register⸗ 1 1

berg in Lemnitz wichse c. Mühle. 10. D 886 ö. D heutigen Tage folgender Vermerk eingetragen: Bei Nr. 1: Firma hat als Ceff 2) Der 2 rka 8 . 8 .“ küüsr sasc 1 für die am 24. Januar 1884 an⸗ narin des H. Uind zist daselbst bür F deee. chen Verkaufsanzeige ng cführte Be gschaffenheit Tons) auf Ki s⸗Lynn, 103 (283 708 cebm, 10 9118,924 —. 3 2 8 z 11 g n Muste zuf 3 Jah 8 59 ger 8 18 b 8 4 üInn sol ' Regir Sn 1 1. . -2) 8 92 m Schönlanke. Dav 5 E Linge tra agen zufolge Verfügung vom ö dt kuster ist au 3 re verlän gert. Letz terem un 1 4 . Feb bruar 1877 mit einer drei⸗ des verkau sgen S da Angab 1- olcher rt Regit u 1“ ese 91 82* 4 148 dl. 13. Dezember 1836 am 13.8 allenstedt, den 13. Januar 188 äbrigen Schutzfrist angemeldete Muster Nr. 18 nur den Charakter bloßer, schon ihrer Allgemeinheit 878 70,172 1 n8 us Live rpoo zeml 8 1886. . 8. De⸗ Herzog lich Anbaltisches Amtsgericht. Anschluss e an die ereits unterm 10. 2 18 U wegen ersich tlich nicht ve rbindlich gemein ter An⸗ (887 250 8 313 199,2 —0 er⸗T Tons) auf 3 vSIh5 8 1 1““ ehrf eld 3 ldete S ZJanuar 1880 sungen an sich tragen. U. O.⸗L.⸗G Hambu urg London, 68 (100 662 cbm, 55. 33,686 Register⸗Tons) Has Schönlanke. 3 Eingetragen 9 8188 Verf faga 8 76 vom 0. um Fahre, die br88 vn ge 1886 sich 6 ge 395. g en. diverse 5 n8 . (82 433 1—

Eallenstedt. ”b174 8] mithin eine Ge immschutzfrist von 3) Hat der Gläubiger nach Civilrecht (z. B. Code 29 098,810 Register⸗Ton⸗) auf Oporto, 69 (70 88 Kaufmann Louis Karger zu Czarnikan. Louis Karger. G 8 etragen zufolge Verfügung vo JIn hiesiege Musterregister ist bei der unter 14. Dezember 1886 Nachmittags 3 259 Minnbe eivil) oder nach Vertrag die schuldige Summe chm, ö“ Kegistere8 Tons) auf Rotterdam, 8 Czarnikau. 8 nn ger. 88 Des 1“ I11 eingetragenen Firma Mägdesprunger angemeldet beim Schuldner abzuholen, so wird jener (26 381 chm, 9312,493 Register⸗Tons) auf diverse

3 Uisenhütten vert von T. Wenzel zu Mägde⸗ Bei Nr. 216: Dieselbe Fi F. Dieselbe Firma hat als Cesso⸗

zember 1886. wenn es sich nicht um eine Wechf self orderung handelt, Häfen Schottlan 1u“ wean. (179 461 cbm, 63 349,733 sprung rücksichtlich der am 21. April 1884, Vor⸗ narin des Ferd. Killmer daselbst für das von de erst nach der von Seiten des dners an ihn er⸗ Negistere spanische Häfen, 13 (46 995 chm. gangenen Aufforderun g, die von ihm abzu⸗ 16 589,235 Re auf on und

Kaufmann Robert Seifert Kreuz. Robert Seifert. Eingetragen zufolge Verfügung b 4 3 1 Seifert. Eingetragen zusolge Berfugung vo 8 mittags 9 Uhr angem eldeten 7 Musf ter als: Etagere selben unterm 21. Januar 1884 mit einer drei z . ecs r in zug gesetzt. erst. G. H. Wien 312 (1 168 988 cden- Tons) „Fstraße 32.) Nr. 5. rsate -vng.

Kreuz. 14. Dezember 1886 am 14. V 8 82 Nr. 3953, 3978, 3979 e 3982, Sch 5 8 Zzember 1886. 2139 9 3978, 3979, oupe 8. .3982 Hre ib⸗ jäbrigen Schutzfr rist angemeldete. M Kuster Nr. 23 3₰ 88 5 b 8 F nfalle 2.. L“ A . 1 5 2 . 3 g- 84 2 2 eint au ansat 1 n er S vif 1 ent⸗ . A 8 7 85 8 2&ã. Mo 8 l b. v 9. nze l g80- Behle. 1 Dezembe r f8she am 14. De⸗ Rfelg 8 e beg ttig n. Tage folgender G eamtschußfen von 10 2 Fabren am 14,8 Dezember 5, 8 die d frrung nde e mi- V e F Eövung len 251: 528⁷ 8 5 * 8 6 28. Nät bsel. 16 botelacvegese nn 1 zember 1886. Seneete G gen: Bfrist ; um 1886, Nachmitt ags 3 Uhr 50 M Nir zuten, angeme 189 v 8 ö bemi u.“ 8 1159 924, 20 Re 8 Tons) im Jahre 188 ( 38 ues, außer Umlauf gesetztes und 6 8 8 8 21. Apri 88 angeme . 8 * H en, an 8 me ldet. 2 nothr 5 Kov 8 eg U 8* 8 9 vonkeiten 25: 3 1 Ue: 8 3 10 8 L9 Wilhelm Wachholz Kreuz. Wilhelm Eing . zufolge Verfügung vom 3 Jahre verlängert. I1g Bei 1 Dieselbe Firma hat als Cessio⸗ We vc selsch vüd 8 1n Eir 8 n. R.-⸗G. v n9 8 2452 (5 23 9 764 1849 G5 86 ,692 9 Tegister⸗ 1 b 8heh. Hotelwesen. Vermif schles. Bachholz. 14. 14. De⸗ Ballenstedt, den 13. daselbst für die ven ““ Tons) im be- 1884. 2223 (4706 550 Jermüsch 8 ecelche zo mho 7. „Ibe -2 5 22 ; 88 2 59 F 11“ 8 . kagne siag nehe alts auf 8 vUS Im; 8 zem 185 5 Ir Jann demselben unterrn 21. Januar 1884 mit einer Dies Al 98 91 „nasrechts be 36 —2,150 Register Tons M 3 G MNʒ kHlanbesh . 11 s. 1 Nores He Unhaltisch tsgerich 5 iner drei⸗ otretung eine 8 Forderung srechts begreift cbm, 1 661 412,150 Regist Tons) im n Änstrich fi ußeisen 8 ew be n Mäblenbeszber Paul 2 Rosen⸗ P. Zorn. Eingetrag 18 Verfügung vom 1 8 Fri angemeldeten Muster Nr. 29 nin die; d5 nei b Ce 1 n ge gen den abge⸗ Jahre 1833 und 2021 (4 147 018 ebm, Rachrichten. 8 t. 8 5) Tö“ seean rtike 48 Rofenmüh 8* t5lge 1 Hez Ho 30 e än 8 Sr sie 99 8 fr. SS 8* e 2 8 8 ge8e 5 „₰ Eüs 1“ 1 ES“ 1 Nae L. e und Frag 12* It leʒ 8 Pe 1 . 3. Inhald: Leit a le mühle. 14. De zember 1886 am 14. De⸗ und 30 eine Schutzv erlä igerung von sieben Jahren, tretenen Se Schuldner auf Re chnu ngsste llung, wo 33 897,354 Register⸗Tons) im Jahr 42 1882; leer MNochrichte Berliner n 8.

Danzig Schwi indel : Verf dlschung d des Kaffe rswesen: Post, Telegraph, Schiffahrt. füͤr die Ausfuhr: oörtugal. Spanien. rikanische Ko Konfuln. Santos Handelskammer⸗ Hamburg (Fortsetzung) Aus den deut⸗

2* lang ger

52

28 lrchiv

er V „v r

8

bverichte: chen außereuropäischen

techtlichen Verhältnisse der F ) Zölle und

üfmännischen Kreisen

FPefmn. Aufgaben. 3

lungen für reisende Kauf Kaufm. Rechts⸗ (rath (für zahlende Leser frei). Allerlei Handels⸗

' 2 ung h 8 S

aaeaeaie ne und 8 nachri hten. Vereins snachrichten. Verband 888 . s Fragekaster deutscher Handlungsgebülfen. Lage des Geld⸗ ien. Briefka b 8 markts. Verband reisender Kaufleute Deutsch⸗

Zeit lands. Vereinslisten übe r offene S eitung. ied⸗ Wechselpreise. Zahlungsein stellungen.

8 Ver⸗

r 1

2 8

3 ——.— 82

22

nuar 1886 a a. O.

29%

H2

Mühlenpächter Joseph Muechler Lemnitz⸗ G Verfügung vom v 5 Set ce ams⸗ Gesamamgschnfftt vns sebr Jabten Uernien 88 ein solcher dem Gläubiger überhaupt zuste eht u. Lons), an 153 ( 266 151 chm, b 282 367 Submissions⸗Anzeiger. Anzeigen. 8.

zu Lemnitzmühle. mühle. 11. Dezember 1886 am 14. De⸗ Kaan das Musterregister ist eingetragen: Nr. 7. anger Ihet b 8 ö“ 8 201, 9 (243 281

ö s88t. Fendichun a ZBei Nr. 219: Dieselbe Firma hat als Cessionarin SS5 52. der Kla f Erfüll gegen den, der 8 8 Re Nna 88 Fahre 1884, -188 Alexander D Donatus Putzig. A. D. idt. Eingetragen zufolge Verfügung vom sent 1“ e. 8 Et. Simon Jassoy daselbst für die von de emselben 1 V Veir 1 cht für 8 Veriras. (318 2, 112 869,632 Register⸗Tons) im Jahre

Schmidt zu Putzig. 14. Dezember [886 am 14. De⸗ sin⸗ Fabrit Nr. 712, Srzfei n, erm phast⸗ mit dreijährigen geschlossen hat, bildet das Nichtvorh undensein 8 n 159 (272 029 cbm, 26 026,237 Register⸗ Frank 94 Main. Ledermef orn. Leipzig. eniens F sir 6

d8 angemeldeten Muster Nr 33 und 34 eine der Vollmacht den vom Kläger zu beweisenden 8) im Jahre 1882. Das Verhältniß der am 37 und 4. Januar 1887. Das der r. Aus der M. b 8 Fabert

1

82

1 8—

ikfur

rkt 1 Erste rt 1

er! mnt hutz

See &

S

zember 1886. 1 81

Mühlenbesitzer2 5 2 Drage⸗ 5 enl Eingetragen zufolge Verfü am 26. Nov. 1886, verla 1 ithziu Schi

zn D ller Mueller. Eingetragen nüolg. er g vom gericht Bamberg. Kammer für öö Jahren, mithin eine Klagegrund. U. I. Civilsen. R.⸗G. v. 24. März leeren Schiste za den helspengm stellt sich für die Fälschungen. Allerlei Beachtenswerthes. isti Ueer Amts; Aus⸗

i Dra m 8 1 9r 2 15. Dezember 886 am 5. De⸗ ö hbegaeS chut frist von zehn 1 hren am 14. Do⸗ S. 397 Jontoen 5 h . fol gendern naß en: für 1882 288 12 789 Al’lWüllgen. Beachlegs⸗ vert 8

jhl e z 1 Vorsitzende. Keßler Land erichte 8 8— 1886 2. . S 7. letzten 5 Jahre olgende ¹ 2, Konkurszeitung. Börsenverein der . kasfe (1(1I61“” bifsvertche.

mühle. zember 1886. Landgs ember 1886, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten, an⸗ 7) obrigkeitlich genehmigte Trambahn⸗ für 1883 1:11,82, für 1884 1:16,13, für 1885 , und für Rheinland⸗Westfalen. Interessantes aus dem Geschäftslebe 8 Rer vision 11144“ fj 1s 5 8. . 15 44

M rialw enbändle Socobl Czarni rea Die Materialwaarenhändler Jacob Czarnikau. J. Nathusius. Einge ragen zufolge? Verfügung rom Kleinmotoren auf de 8 Kleinm 8 ll 8

.

1 8

0ꝑ—

10 ²(&Ꝙ

. *

Chemnitz. 3 meldet. 221: D Unternehmung ist ersatzpflichtig für den durch 1:15,51 und für 1886 12 17,05. Vom belgischen Mark te. Vom rheini

zember 1886 In das Musterregister ist eingetragen: Mühle nbe⸗ esitzer Gottlieb Butzin Polnisch G. Butzin. (Eingetragen zufolge Verfügung vom ba. . deeles E 3 Fhem⸗ zu Polnisch Mühle. Mühle. 6. Dezember 1886 am 16. De⸗ „Möbel⸗ 98 siegeltes Packet, enthaltend 50 Muster 1886. Mo 8 Materialwaarenhändlerin Fräu⸗ Lubasz. M. Sala⸗ Ei etrag en zufolge Verfügung vom

U S. 2 2 lein M kathilde Salamonska monska. 6. Sezember 1886 am 16. De⸗ zu Lubasz.

23. 8 8

1 hat als Cessionarin 1 Hängenbleiben der Pferde in der Schienenanlage auf V 8 8 Der Strontianit⸗Bergbau es 9 . rdi äangenbleibe 8 L ö 11“ ene 4*¼ 8 2 8 sSrUhe an er ron tant Zerg ar Reranahe fft eni für das von dem⸗ Fffentlich hen Straßen bewirkten Schaden. U. oberst. Die Ausfuhr aus Cey tral⸗Amerika nach in. Nr im Münsterlande. Correspondenz der Aeltesten Llben rm 12 einer drei⸗ L.⸗G. f. Bayern vom 1. April 1886 a. a. O. Heanhugs ist nach dem „Deutschen Handels, Forstv ehrs t. (Berlin.) Nr 2 J . Kaufmannschaft von Berlin: Aenderung der brigen S töfrist; 1 wgemeldete 2 ter Nr. 3 eir S. 403. Archiv“ von 3 094 190 im Jahre 1874 auf Hand del und erehreße : Berliner Hol; marke assifizirung von Baumwollen geweben im Zoltxgri

erla ängerung sie 8 mithin ein 8) Für den Ausfall einer angemeldeten, ve rsehent⸗ 13 839 890 im Jahre 1885 gestiegen, so daß sie Berliner Wildpreise. 8 Zur geneigten 2 bluß). Eine Zuschrift im Sprechsaal.

8˙8α amn vfris⸗ 8 7 8 N9 1b90 bo b 8 ammtschut rist t b lich im Prüfungster: nine nicht erörterten und nicht sich mehr als vervierf facht während z. B. die Entgegnung auf den Art I über Pulverhol; in Baachtung: Ueer das LS. erichten der Schorn⸗

ike nber 1886, ittags? n in die Tabelle eingetragenen Forderung haftet nicht Ausfuhr aus Mexiko in emselben Zeitraum sich Nr. 1 dieses Fahrgangs aes Forstverkehrsblattes. steine.— . Theil enthält Patent eld 929- 7 18% 72 2 28 Er. eillle. 1 meldet. blos der Gerichtsschreiber, sondern auch der n nach dem Bericht von 4869: 880 auf 210 228 780 ℳ. Die I ite in Elsaß⸗Lothringen Forst⸗ einge ragene Firmen, sowie

Nathusius zu Czarnikau. 16. Dezember 1886 am 16. De⸗

2

220

und Gardinenst offe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3611 3660, Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 11. Dezember 1886, Nachmittags

.

0q 7„‿ 02 889 2. 8—

0.

Luüdbde 8 8 . 5 *41 und 4 3 Kartoffelh Got 3 S 8 6 8 Nr. 1225. Firma Edua emis Bei Nr. 2 ; er, 8 Lothringen 7 ingen. E1“ 9 7 Schönlanke. G. Schade. 38 n 7 lge Verfügung vom 1 i in Chzemuitz g 99 - 9 el Nr. 2 8 2 4 Ko nku rsrichter. 18t IV Civilsen. v. 59 Okt gehoben hat sich sor nit nur verdo Hpelt hat und g gegen⸗ Jagdwese en: Amtliche Mitt b. igen: Pre euß en. Ge⸗ Angal b be. Geschä vS 8 .Dezember 1886 am 16. De⸗ 4 Tintenwischer mit Etiquett en Et. Suen Jac. aselbst für das; 885 a. a. O. S. 407. wärtig um 3⸗½ Millionen Mark hinter der Ausfuhr storben. Abhandlunge . vbach ötungen in Fichten⸗ .““ erCeurs. —Eubemiiffionen. isse, Schutzfrist 3 Jahre 18. März 1834 mit einer Erstreckt sich der Betrieb eines F 18 Central⸗Amerikas zur rückblei glichen baverischen Forst⸗ ber 1886, Vormitt ags 812 2 Ubr. r Nr. 35 ee Schuß⸗ es über mehrere Staaten b so Guatema ala alleir n W. mt 8 1 gs 3 . 7 94 8 von sieb en mithin eine s Recht der Best 8 1888 8 Fi rma Edua in Chem⸗ 1, 2 elne 1 Recht de 4 7s Ein . 1 ifma - ik 8 zember 1886. nitz ein vers 3 88 Fornick i 1 Fhem. C frist von zehn J Jahren am 14. Dezember e etheiligten nur insoweit zu, als land ist in demselben Zeitraum von 18 7 31 430 M. ttheilungen. Literatu d Kun mann Karl d Czaruikau. C. L. Jahn. Eingetragen zufolge Verfügung vo 1gsig jegeltes Packet, enthalt eend 23 Muster 1886 N ömittags öö 8 8 1 90 18 uf ein A k 11 zu Czarnikau zerfügung vom für Möbel⸗ und Gardinensto Flächenerzeugnis F. nittags 3 Uhr 50 Minuten, angemeldet. er Betrieb des Gewe rbes in je biete statt⸗ auf 6 323 090 zurückgegangen, a ein Dritte kasten. nzeigen. 3 U. 2 8 9 IIE Nernd F el ss s 9. ; 5 ; 1 8 s dies Ein w. Sezember 188 am 22. 8 Fabriknummern 946 949, 957. 953. 96 d Nr.⸗2 26: Dieselbe Firma hat als Cefs onarin ndet. U. I. Civilsen. v. 7. Nov. 188.3 . der fruͤheren Werthe. Was die Einfuh mber 1886. b 976 978 981— 983, Sch tzfrist 3 868 1 des Ferd. Killmer daselbst für das von demfelben S land anbetrifft, so unterlie gt es, ch Allgemeine Handwerk igetrag en zufolge Verfügung vo 1 ahre, unterm 8. 1884 mit einer dreijöhrigen Schutz⸗ 10) § 8 8 Gesetzes 3. Mai 1870 wegen usführt, keinem ß dieselbe nac llg zemeines Ge ewerbeblatt. 88 n Staa rächtlich gew en Inh : Bayer. Hand wer 858

Desz zember 1886 am 23. meldet 6 113. 2 e ember 18 85, Nacht nittags ³6 Uhr. frist angemeldete Muste Nr. 28 eine Schutzver⸗ Beseitig x s schen . Nr. 1227. Fima Thüͤ m Ch⸗ 8 er Nr. 25 eine Schutzver eltigung . Doppe uerung ist centra e 9 1886. . nitz versiegeltes Packe 82 nthalte 84 8 IP; gerung von sieben Jahren, mithin « eine Gesammt⸗ auf Fälle einzuschr änken, wo s in Rede och im Steigen 1 1 s aus Oesterreich. Leere Worte. en zufolge Verfügung von b 2 bel⸗ siege E 8 C F enthaltend Muster g9 frist von zehn ren am 14. ber 1886, Gewerbe 8 fraälich 8 Deutsche 88 sch bee 8u 1 a15 Ckrtäbris Freiwillige. Eine zeit⸗ 886 am 23. De⸗ Fügeidaanaune 133 Fla nisse, Nachmittags? ör 50 Minuten, an geme välde t. doch wenigstens in vem Nam en 87 : : ; gemäß ge Rückeri nerung. Zum Hau A 1488 8 1 8 ( 0 8 8 88 24 ein 2 w 8 8 2 79523 532 1182, 9 401/16 88 160 4³8, 794, . lbe Firma hat 1 3 vol sondern ist auf jeden Fal zu beziehen mb burg allein, sond zu Gefangenenarbeit it in Amerika. Eing 92 12 322 01 s . - 8. 8 5 ba 8 . u“ 1u 88 8 ahre, angemeldet 17. 2 68. 2 tern Januar 1884 8 eine reijährigern das Einkommen insofern unmit telbar us dem B edeutenden via Antwerpen ot 2 ol gem einnütziges von Patentanwalt S. Sack. sttags 46 Uhr. d geneln Mr üt triebe des Gewe erbes zuwächst, als der letzte ri 88 ad so sich der entzieht. M dirtheilungen aus Innungen und 1 98 16 35, 5 8 ; 8 12 8 88 E 7 3EEEbe I1I1““ N Bron wen Jaßrer ; sche Fl agge Kle ine Mitt heilu E“ chnisch ches W Nr 12 3 3 27 ; eben n b oder theilweise für e ine Rech nung e Dad wen ig B 19 8 Ilagg. Kleine 1 ngen. 5. Verfügung vom Chemnitz, ein A1ä“ Ferfrt⸗ 9 frist von en, am 11. zembe wird. U. VI. Civilsen. v. 2. Juni 1886 a. a. O. in Central⸗Amerika nur d Segelse Sh fe vertreten Brie eftast nhalts 7. verzeichni am 7. Januar Sedde Blöttirte 8 . d Ettanritennat 886 Rach mittags 3 9 Minuten, angeme S. 414. war, ist gegem wärtig der nverkehr Unterhaltungsbeilage. 8 1 attirte al der St ofwirkerstuhl Bei Nr. 225: Dieselbe F. hat 8 . ; er He ima durch die Hemb Kos 8⸗ Kaufmann E nil Sch Cz . ö 8 8 her 9 este llt Handschr uhe s sche Frzeugn ss Iebg ei e. 2308 lese 1 Iihhaa 3 8 b 8 eim at ch e Po 9 ö n 1 b mil oöw antes zu zarn ikan. E. Schwantes. 8 Eingetragen zu folg ge Ver rfügung n vom nHt. a di 4 un n S. 8 ni se, 121-7 ihr ttere 3 April 1884 mit eine 1 ic tewefteglt Seit dem Jahre 1rd F T E1“ 8 Ze b 8 11. Jannar 1887 am 11. Januar ange nee Jah Ppfrist ancen eldete Muster Nr. folg gender deutsche ikel theils beträchtlich zu⸗- 8 ystraß I. 6. Ja

;—t. Der Export aus pflanzbeständen. Vom König em aus Merxiko fa st aͤmts zassistent E Grasmann in München. (Fort⸗ b 1 1 8 teuerung des Ein tkom mens gleich. Die Ausfuhr aus Venezuel nach Deutsch⸗ b ung und Schluß.) Gerichtliches. Kleinere auf Berg d Hüttenmännische 38 itung stfalen, zugleich Organ

vfür die rabaulichen Interessen.

und 3. Inhalt: Patentna chrich⸗

ter ver ammlung des Vereins

gbaulichen Interessen im Ober⸗Berg gamts⸗ rtmund. IV. und V. Erweiterung der

b. Westfälischen Hüttenschule. Kohlen⸗, Metalln markt. Correspondenzen. engestellung im Ruhrko ohler rreviere vom 16. bis 8 Dezembe r 1886. Nachweisung über die Kohlen⸗ wegu g in Ruhrorter Hafen. Magnetische obachtungen. Uebersicht über den ausländischen en⸗ und Kohl⸗ enmarkt 8 letzten Woche. otirung gen der Düsseldorfer Börse. Die Einfuhr stfälischer Steinkohlen und Koks in Hamburg. estf Kälische Steinkohlen, Koks und Briquettes in

—9 2 2 A.

U

zu Czarnikau. 22. T Se 1886 am 22. De⸗

Kaufm annswittwe Eva Crohn Czarnikan. Eva Crohn. 8 in en z ufolge Verfügung vom b6 9 ist.

Frage⸗

Kaufmann Hermann Rosenzweiz Wreschin. Hermann zu Wreschin. Rosenzweig.

——9 2

02

. ——

2ö2— Hea.

te S8S8Süöüöö e 2 5 2 ba. 8.

8 b

17

Ludwig Bosse Altemühle L. Bosse. bei Schön⸗ lanke.

Gutsbesitzer Robert Poetter zu„ Waldmühle R. Poe Waldmühle. bei Reuteich Holzhändler 5 Ziegeleibesitze’- Dratzig. Franz H Franz Haase zu 11

1

02 82 8egh e.

2

2

—2ꝙ*

a erf. a g— vom 3 J 23. De⸗ mi

2

2 2 41* —S8 12

82g 3

8

128

Ver

S

2₰ 2,8

58.

887.

(8

8 .

8

2F8’'S SSA2S Si

2 gee ge g 2

8

2

Hamb urg, Altona, Harburg ꝛc. Nachweifung über ld b ie Kohlenbewegur ng in dem Duis burger Hah en. 882 neldet c 2 15 86; 8 8 2 öö 88 8 von S 8 1887. 1ühr. 2 ür 21 ezember 1888' ng von ben Sahren, mithin Leine ( ommen, theils si fruͤher G aup 1 ubausscheider von 8 l 8 nr mp in: Ham. burg. Hesammtabf uhr von n 8. ks erner 5 in das Firmenregister bei de iter N 67 einge nen Fi H. Schi ; Kahre zer 2 028 195 0: R gister⸗Ton ger geführt r 18— uß) Kammerofen oder? ingofen für kleinen Eisenbahnen im niederrheini estfälischen Ind Sralte 6 Folgendes einge i der unter Nr. 167 eingetragenen Firma H. Schiller in Nr. 1229. Firma Moritz Sml. Esche in ist von vnekn n am 14. Dezer chm, 2 0 1195 859 Kegister⸗ n gegen eingeführt worde 1 nm aar (Schluß,) 8 2. Eisenzahnen inr niedertheinisch Spalte 6 Folgendes eingetragen worden: Chemnitz, ein versiegeltes Packet, th 1 ittags 3 Uhr 50 Minuten, 11““ 0 649 chm, 1 945 259,097 Registe Halbseidenwaaren, Wellenae aaren, Schürzen, Kaf imire, ieb? Reliefornamente aus on. 8 ezirk. Tari L w s 5 5 voy 1u * PBgr A A ees ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1886 am Strumpfmuster Fl üe nerzeug nisse Fab Bei Nr. 228: Dieselbe Firma hat für die ven 885, 2604 (5 483 045 cbm, 1 935 3148 885 Hemden, Kravatten, Drilliche, Spitzen, Flanell, Verwendung der Magnesia an Stelle G Schönlaꝛ öu“ 21s DM, 218 1 vis SV, 21W *282 81. e en ihr unterm 10. Aprit 1884 mit einer dreijährigen Rey 1t 18) im 2 Fahre 1884, 2411 (5 026 294 cbm, Strümpfe, Filzhüte, Taschentuͤcher, Schirme, Spiel⸗ Brief⸗ und Fragekasten. (Ofen von Meéténi er) ari itung für Blechindustrie Schönlanke, den 11. Januar 1887. 8 218 DR, 218 DW 218 DskK, Schutzf frist 1 b 8 DV, Schutzfrist angeme ldeten M uster Nr. 558 und 55 4 28 2 Regd ter⸗Tons) im Jahre 1883, und waaren, Lampen, Parfüms, Schmuck cksachen, Cigarren, ¹Niheean 8” er reinigung der Puzzolan⸗ dutte Itr. 2 i Inb alt: Zur gefälliger u. 1 8 ist 3 Jahre, an⸗ eine Verlängerung von sieben Jahren, mithin eine 2 047 chm, 1 559 923,501 Register⸗Tons) Schuhleder, künstliche Blumen, Weine (sehr be⸗ fabr iken, Blake’s Steinbrech⸗ b zung sehr 8 vtung Fekanntmachun betr Füa - Fach.

Königliches Amtszericht. . gemeldet am 23. Deze 8. 2180 Ia- 1 3 ͤͤͤͤͤI111“ 8 83 Uhr ezember Nachmi ttags Gesammtschutzfrist, von zehn Jahren, am 14. De⸗ im Jahre 1882. Von den im vorigen Jahre ange⸗ de eutend), Cognak, Korn branntwein ꝛc. ehe gebrochenen 8 ö1“ 1 SSes. zusste llung des Verbandes Der [517362] Kürsten & Haase in T Nr. 129 8 8 zember 1886, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten, an⸗ kommenen Schiffen waren der Flagge nach: 877 .“ Thermometer. Ueber die Darstellung von Torl“ Inn Stuttgart. Ueber & 22 „K * L Nr. 1230. Carl i 81 I. 1 4 41 50 nuten, al.— men 8 88* 2148 E ten 28 111“ v““ nnungen in 21 -- eber Wilhelm Baum, Fabrikant deutsche, unter denen 851 (2 383 336 cbm, 841 317,608 A llgemeine Bra uer⸗ und Hop fen sttei Pa tent⸗Auszüge. (Dampfentwässerungs Zlechlas tirwagrenfabrikation n K

Tessin. In das hiesige e zi b ürst g81 In das hiesige Handelsregister ist laut der Kaufmann Max. Wilhelm Th. in Chemnitz, ein Packet, enthaltend 3 Bänder bemfltet 1 1 fuür Dampffess Pa Unmel⸗ 8 38 8eee änder, . 327: Firma Heinr. Oldenkott & Comp. Regis ters ⸗Tons) Damp pfschiffe, und 26 (3925 chm, Zeitung. 8. fizielles Organ des deutschen Brauer⸗ Vorrichtung für Dampflessel.) Patent⸗Anme ble charbeiten im Schnee. Ele

Verfügung vom 12. d. M. Fol. 1 Nr. I. zu der Torgau aufo ol b 1b S; 2 Fol. 1 .J. T ge Verfügung vom 12. Jan b ten · Fla 8 8 b BRen 11““ zamcs⸗ 8 hehacke sg 12. Januar 18 6 4 Pan * Flächenerzeugnisse, in ““ 22 Must er für Fläͤchenerzeugnisse, Nr. 91, 1 385,525 Re geger⸗Tong) Segelschiffe, 1425 eng⸗ bun des ꝛc. (Verlag von J. Carl in Ni ürnberg.) dungen. Patent⸗ Ert heilun ] Submissionen. mitte Ii Batte rien. Englisches iser Fehmen 8 G 8es Jens 8 18 nger Peg, 1 8 beta 8 8n A4 45 7 43, SGHutsris 101 bis mit 118 r. 91 zweifach und Nr. 115 lische, . er denen 1424 ( 2 692 505 cbm, 950 454,2 65 Nr. 6. Inhalt: Die Bierbrauerei und Bier⸗ Anz zeigen. von A. Tille in War ens dorf, öh 1 . 3 vheßhen) vI . Saet . . 38 n. zemnel et am 27. Dezember 1886, Vor⸗ dreifach) in einem ve Couvert Schußzfritt Registers⸗Tons) Da ampfschiffe, und 10 (111 oöhmg besteuerung Fim deutschen Zollgebiet während des 11“ neuer tachbalt er. Weißglühlicht lampe für 882 1114““ g 8 dtags, 1. 8 3 8 Jabke, angemeldet am 22 Dezember 1886, Nach⸗ 39,183 Register⸗Tons) Segel schiff, 8 Etats jahres 1885/86. Der Münchener Bier⸗ „Exvport Gewer beblatt fürdas Großherz ogthuꝛ m Petroleu Schwarzblecheimer.⸗ Fabrikation. zurückgen ommen. Vlotho. Bekanntmachung [51836 Firma C. F. Thümer in Chem⸗ mittags 3 Uhr 50 Minuten. gg (153 936 cbm, 54 339,408 Register⸗Tons) französische, und die bavyrischen Staatsbahnen. Untersuchungen Hessen. Zeitschrift des Landesgewerbvereins Darm⸗ (Lite erarisches. Verschievdenes. 10 Patenthesc hües. ad Col. 5. In das Handelsgeschäft, welches unter Handelsregister des Königlichen Amts 8 9 nitz hat für die eingetragenen, in einem Packet be- Hanau, den 3. Januar ĩ1887. fömntliche Hampfschif⸗ E111 I“ 1— dhe.. Beztirae Eesaee.scciree 8 ] Seri der urfprünlich⸗ n Firma fortgeführt wird, sind als 5 Blotho sgerichts findlichen Möõ öbel stoffmuster 1“ Köͤnigliches Amts ericht. I. denen 69 (108 234 chm, 38 206,602 Register⸗ „Tons) Grüͤndungen und Veränderungen bei Aktienbrauereien. Inhalt: a. Hauptblatt: Ausstellung von Le thelings gister. Zeichenregister. Sabmissionen. Ge sellschafter eingetreten Zufolge Verfügung vom 10. Januar 1887 ist 182/1119 und 202/1039 die Verlängerung der Schutz⸗ 8 Dampfschiffe und 1 ( 213 chm,7 75,189 Register⸗Tons) Reisekosten und Tag gelder für die Delegirten zu arbe eiten. Verschiedene Mittheil lungen: Auss tellungs⸗ Mar .Ss 8b Briefkasten. Aazeigen. vb“ agsr 18 Söncge egarnge naen Jan 887 ist am e 8 G 1a8s Neustadt. [51750] Segelschiff, 52 (55 198 6 19 484, 804 Re⸗ gister⸗ den Genossense chaftsversa mmlungen. Entscheidungen wesen. Preisausschreiben für Kunstsche 5 eiten. S S 29) do Lonfm 8 8 8 d d is 1 8 8 A. 8 1) der Kaufmamn Jullas Cehmann zu es Iarnar lasf eingeüzsgen vieaesa den Zeraht FelieLang 8 In das Musterregister ist ein getragen: Tons) schwedische, sämmtliche Dampfschiffe, 171 hol⸗ deutscher Gerichts eböfe. Ueber den Aepf Fereh. Miheitritongen .“ Sen. Globus. Correspondenz für Industrie, Handel

3) der Kaufmann Herrmann Coßmann 8 4 8 8 . an zu I erlin. Colonne 6 (Bemerkungen): Nr. 5. Fabrikant Ernst Leberecht Maaz in ländische, unter denen 169 (177 951 chm, 62 816,703 Patent⸗ Ertheilungen für das Deutsche 2 Münche 8 . 3. cF. 89 g 8 - 5-8e No⸗ oüber z be 9 München. Nr. 191. B a4 26G aenaae, Geselischaft ist emne vffend Der Kaufmann Wilhelm Sülrwald zu Blotho ist Nohr. Langburkersdorf bei Nenstadt, Inhaber der Register⸗Tons) Dampfschiffe und 2 (555 chm und Ueber schlechte Behandlung des Biers beim Ver⸗ Gewerbe eblatt für das Großherzos thun und erbe. Se⸗ d v. 2 . . Handelsgesellschaft und hat am 7. Januar d. J. be⸗ in das andelsgef Kaufn AI1 üae 2 Firma Ernst N s 1 P 3 Mus 195,915 Re gister⸗ ons) Segelschiffe, 89 (169 631 apfen. els gregister⸗ „Einträge. Tarif⸗Nach⸗ W Järmeentwickelung vers chiedener tquelen t: W. Hron dko ge geschäft des daufmanns Heinrich Düsseldorf 1 aaz daselbst, 1 Packet mit 10 Mu stern, g 8 3 8 86 öäö1 lavik's Patent⸗Wasserme sser. Zchrader dand ““ 2 B “] [51436] Perlketten, offen, Muster für plastische E Fi⸗ cehm, 59 877 9,743 Register⸗Tons) spanische, sämmt⸗ richten Personal⸗ Nachrichten. Konkurs⸗Nach⸗ Bleiche en von Stroh. Aus den Lo kalgewerb⸗: Plauen. Slavikes Patent⸗We se e 6“*““ 33 ianiederlass 1 Firma F. chrader & In das Musterregister ist eingetragen: n, , 2 er für plastische rzeugni e, 9 5) an e, . 1 heim. Groß⸗Gerau. Boites à graisser. brevet Ländner, pour. graisse d Col. 4. Es besteht eine Zweigniederlassung der Sohn eingetreten und die nunmehr unter der Nr. 369. Johann Heinrich

8 : O 8 1. Mo 8. Gesellschaft in Berlin Fabriknummer 80 a k, Schu Frrist 1 Jahr, ange⸗ liche Dampfschiffe. ichten. Gersten⸗Ausstellung in Oerebro. vere inen: Worms Heppen 44ze 8 Firma Schrader & Sülln 5 3, Zi ; . e⸗ 8 - ar 1” Sch Süllwald besf stehende Handels Ziegelfabrikant zu Hösel, Bürgermeisterei Neuf sta ꝛdt, den 15. Ianuar 1887 die im Jahre 1886 angekommenen Schiffe, wie fol

d8

1

Nio

n 31. Dezember 1886, Vormittags 112 Uhr. Nach den Abgangshäfen geordnet, vertheilen sich Wasserdichtes Pa ackpap ier. Aktienbran f

Gormann, meldet zerei⸗Gesell⸗ Litteratur: Das Reichsgesetz, betreffend die condensée. The hedon Vlihadle 8 Anio 2—v e7 S8 ld 8 Iu1. 8 . e. Unters on Blitza eiter⸗An gen. Tessin, den 12. Januar 1887. gesellsch er Rr. 2 3 drichshöhe erlin. Zierbrauen Krankenversicherung der Arbeiter. Das Unfall⸗ tance. Untersuchung von B 8 aft unter Nr. 218 des Gesellschafts 3 9 2 gt: schaft Frie richshöhe in Ber in. Zum Bierbr Töö’“ F —₰ . betreffe 8 Großberzo glich Mecklenburg⸗ Schwerinsches einge ve Eingetragen nfotoe 8* Uschaf ts registers ;vn98 ein Grabnu mmerstein aus Ton gebrannt, Das Königlich sche Amtsge . gt 101 (107 949 chm, 38 105, 997 Register⸗ Tons) au geeignetes Wasser. (C(C. ELin neues Holz impr rägnirungs⸗ versicherungsgesetz. Das Re ic hsgesetz s betreffend 2 Tilia, Lindenblüthen⸗ Parfüm. D ie Uhr ent fabri⸗ Amtsgericht. 8 10. Januar 1887 am 10 8 ise. Vergl⸗ E angemeldet 1“ Mach b“ Amsterdam, 53 (77 778 cbm, 27 455,634 Register⸗ Verfahren. Bier⸗Export Nürnbergs durch die die Unfall⸗ und Krankenversicherung E1 botion, 5. Na⸗ Hns cch sI 8 e zergl. am 6. Dezember 1886, Mittags 12 Uh . he. g 1, .,279³ Aeg : No⸗ . forstwirthschaftli Be n beschäftigten Personen. aschinen und Gerathe zZaagen, Kelleretmaschinen A 8 euree Bd. . S, 2 „Mittags 12. 12 Tons 1 p 21 97 Staatsbahn. Vermischtes. opfenmarkt. forstwirthschaftlichen 2 etrieben häftigten Pe nen. Me e d Ge Waag Torgau. Bekauntmachung. 151835] tten ůt EIIZIEö“ n5 XIII. . 24.) Nr. 270. .“ sicbc in Düsseldorf, ein Redacteur: Riedel. ““ 12 2 cera 1 Fs ö1 Brie fensten. Bilderatlas der Wissenschaf ten, Künste und Ge⸗ c hj w. Zu Bücen ular in L 90. BZI“ ; In das Get sreg : mit 2 Siegeln verschlossenes Packet blich Fegiter. uf Bord ] 8 Neueste E Ersahrungen. Collectanea. Buͤchertisch. Schwindelfir eg. In mserem Proku renregifter, ist ünter Nr. 18 als Fir- 218 e ] 8 1 Sieg 1 ossenes acket, angebli ent⸗& ; 37 966,562 niste Tons B aux⸗ teueste Erfindungen und rsahrungen vollectanea. D Prakrn 289 e ene cgeege sge nnins mit baltend Raechslaas von Krgzen⸗d Dachfenstern, 1 vens Cnden Sa Harre 82. L..— 936 867 R. aan.. arf Das Deutsche Wollen⸗ Gewerbe. (Grün⸗ Anzeiger: Ueber Schwanungen der Arbeitslöhne Briefkasten. Erport⸗ und Import⸗ Cor z 2* hafte n ve 2 insch 8 ea 9 V d pedition (Scholz 29 —* b 5 e . aacattestaüthe geb. wzu Torgau g gehörigen, unter Nr. 289 Kaufleute Hehneic, Schrader und Wilhelm Süll⸗ vlastifche C 1 Ser von; ““ h 8 ch o Bremen, 32 (53 988 chm, 19 057, 764 Register⸗ berg i. Schl.) Nr. 3S keear 1. Sachsen. Ueber die eng lische Eisenindustrie respondenz es enregisters eingetragenen Firma: wald, Beide Vlotho. Die Gesellschaft hat am am 13. De⸗ . 886, Mo rgens Jot Uhr Anstal Norde deutschen Buchdruckerei ei und Ver erlc 2 Tons) auf Bristol, 53 (91 462 cbm, 32 286, 086] wirthschaftliche Lage vom Standpunkt der Hande 86, Morgens 8 stalt, Berli 2 ., Wilbelmf straße Nr. 32.