1887 / 16 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8288*

daselbst zu 5200 8 . . auf Grund der na 72 der Straf⸗ Offene Strafvollstreckungs⸗ —— obann Heinrich Pietzuch, geboren am zen den 8 Jea e⸗.58 zu T 8 u“ 8 5 B d 1 e verea ni Zweite Beilag

artin b Der Schmiedegeselle Ernst Runge, geboren zu 1D0 M e 9 städtisch Schwierse, Oels, Poln.¹ Warten erg und

8 Klodebach, Kreis Grottkau, am 9. November 1864, Dez tabr 2—2* bach, Kreis Waldenburg, ist durch ilbelm Meier, geboren am ständigen Civil⸗Vorsitzenden n u““ 1 vollstreckbare Ürtheil der Strafkammer bei dem i 1865 zu Stronn Kommissio betreffend bes. gsbe 2. . 4 ßj golfre del m2.Nevemzer dis der Aalec . richs⸗A önit Freußische König tsgeri . atsachen e⸗ en - Szun ein K 5. 5 27 41 0 2

Stender, geboren am 16. July]/ BBei unentschuld 1 Ausbleiben wer ö

8 81

zuletzt gewöhn. zu Waldenburg i. Sch Lehnert, geboren a jder Anklage zu⸗ fbaltlich wegen Verletzung der Wehr⸗ kel, Kreis Oels, gestell Erkläru ingen verurt beit neen⸗

Kiefer, geboren am 5. November wird das im Deutschen Reich befndlich * ) 8 Berlin, Donnerstag, den 20. Januar

21* 72

—9

8 pfli e von 160 ℳ, in Worten: wird en† 8 der Angeklagten zur Deckung der diese

n Gefängniß verurtheilt worden. Günther, geboren am 1 . weise treffendeß Gelt e Koste .

bis zur Höhe von je 300 mit 8.8

wwerden um Mittheilung des . 1 1 . „† ; 4+, ———SS.2 9 den 16. November 1886. Steckl ind Untersuchungs⸗Sachen 8 2 9 3₰ Königliche Staatsan solgtreckungen Aufgebote, Vorladungen u r er 85 g 8 8 8 fe hPeaerhzmnenn 8 2 8 ½ b]

610

88 geboren. ettelbanken.

ed

9 92 2

,. 882

1 4

85

Helmuth David

au Kranzin geboren, ltlich gewese

1 ältlich

Ebeling, am oren, zu wesen . Oeffentliche Ladung. Ferdinand Paes 8 oren 3.8 Se els Nachbenannte Personen: p geboren, dasell 1 nli 2 1 arl2 Fi ge 24. No er Eberhard v —) Ju AAX“ . 96 . 8. rfwelver, Kr S e. Uli seine Rechte anzum 8. r die K 1. vexnsee 5 1 22 mn 2 2 7 Do welr 8 1 8 8 2 . 8 e. 82 8 2 inder der 9 8 . Soboczvnsk Hermann 2 57„ te Her enen: SF 80 z stelwitz. 6. Jamar 186 9 zu . 2 8 .7 nisgcbate, 2 Lorkadungen u. dgl. r Urkunde erfolgen 8 .⸗ 3₰ Tesateh ena - er 12. ovemt Magdalena 1]]] en e. b. 8uöne —„ ——82* —48 6.

zu geboren 1, dasel .; Pau I. zu 2 16. 2 fes Kaufmann Pa Graebuer, am Schlesinger, 1 3) de neider Franz Köhler (Köler). . zebelichte N. in Ziele mnns’ssen verebelichte N., in Amerika

zember 1862 8

3 1856 zu Pretsch geboren, zuletzt in G v“ Sens QSSFom

g, 5 1 Pgaren J8— 5 v Sondeoe 9 8 Ol . —öÖgSen.

der Kaufmann Paul Wiermann, am 18912 b32521 9 S⸗g 2-2e e he ¶S b1 8 8 lo! 8 1 2 5 ender 1 2 852— 2 2 8

„kessen

22 629 22 *„. : 0 1

vollstrecken und hiervon zu den

vollst

29/86 Nachricht zu geben.

8 Verurtbeilten, die Gerichte und Verpachtungen, Verdingungd

ten aber ersucht, im Betretungs⸗ d. von öffentlichen Pavi eren.

2ο

9ꝙ₰2 22

218 ;

285e;G.;

schaften auf Aktien u. Akrtien⸗G sellsch. 8 me gs Julianne, beli witzki, in Karl ewo,

82

9- 9

.

31. Mai 1854 hier (Sudenburg) geboren, ) en ee. *ecen g s as 8 8 . b b

21. Wwatr, Don s0b

(E duard 8 ü. zulctzt Fe Magdeburg gvge 7 ℳ⸗ zt in T tusland auswanderte 8 b 8 1 . 8 2. 40 21 2 8 1 8 1 N ige 8 8 „: hes X Sr2*;

zu dg?ebutg, üuswanderte,

8 b 821 m n 8 8 L 8 8 n cigen

agow g. Lgpen Se ulet Pen 8 3

12 2 ow geboren, da 4 der Schmied Petry, am 8 Wilbhelm B gebore tlich gewes en 5 5 8 Mees DBltbe lm Becker, c 3 1 45) Robert Gustan Rothensee, 8₰ 2 9 2 8 2 güa it 4 ½ v 1-ee t. e3 ¹ hringischen olis 1 5 1 zu Rohr bruch 8 Sc. . 3) Dtt Pau Reinhold Jahn, geboren HR an 852 n, eis So⸗ 83 8 egiums on 1 2323 D I. 2 1 Wilbelmine

6 Fv Schuh m b 8 2 . 4 MNijgd⸗ 8 ; 1 8 2 9 2 8g 2 8 2 82* hz⸗ . 2 7 8 8 unbekannten n *b elmine eder⸗Schoenau im nann 8 8 8 unber I

f. Ker 1 blieslich Ee ttags

1 87 2 He eln un 8. 8 1 2 2 NMorasmweoer 2 4 9) Carl Hermann Borchert, am 8116. Tepte ember 1892, Vormitta

—₰

——ö’n 2öS eb n, aselbst zulet

—’nnen.

4

2 9 82

5 1

Breilich, 1 August Kais ) 498gU ai er, b 2 2 8 b . raum Aufge⸗ ermi! 2. borer zuletzt 2 5 38 8 S- 1 1 1 n,. anberaum Aufgenblsn nowo geboren, 5 Prr - W „,— 7 2 ¹ 58 1¹. . vorzu gen, 8 1 1 —29enennn,

852 e 3 5 3 zumelden und 2 vor uleg 8

itsta. bligationen, b 2r 1“ , 8 .. S er⸗ woritäals⸗— 2 . 8 1 Kraftlo r Urkunde er

—, ,—

32 2p 7 02* 2 83 g 4 1 . U 3 Snroborsrermine

2-4 81 .

29₰ 00

0

38 2228’nn,

I . els -ee v 8 Ihelm Wegehaupt, geboren

8 . ,,„ 2 9 8 sämm llich in unbekannte . nd Iali 288.7 mbe . sf 8 werden b ch 1g 7 8 1 8 1 8 1 8 Reser 1 45) Karl Wilbel m Bunke, geboren epn⸗ er Heinri oren ar 8 sleen 1 1

der easee ohne 3 1 Se 8-v 1 1 2 T 1 80 . 2 Verdin 2nd 1 1 8 2 rer ( 8 wi aufgefor ert, 8 8 8 . 8

5„ !

e

ommerfeld, en, daselbst

2

v e 8 4 1, 8 *2¶m eber FZan ch ed, bere 2 0 1 ] wirtb sschreiber. 8 mtwittb

6

2

12 hn ö er b 4 A44 8 82* 4 1 50-2 829 . mb. Aürn 8 auelsn: 8

9 —ennggNn,

8 Militärbe 8) Karl August arusise, geboren am 22. Augt er August Franke, gebe a Min züstens R u den 13. Oktober 1890, 78 Au fgebot Berscholleuer. 34

22—*

½ REC

ef W ’1 8 2 5 v. I. nbe -22.

üumelesN.

Anz zeige aee Uebertretung gegen 360 3 de 1 nl 2 ¹ . —— 3 2 8 .. . rbse . 2 L 3 ermal! ge setzbuch 8. 18 9 2 —82ανʃναι 8. —— c 11““ ö b 1 . 18 8 gzomb 1 41 Dg⸗ ü e 6 ordent! ITeren e 8 8 . G 8 1 üün 5 . 1 8 2 n 8nb 1ni 1887,2 s 11 Uhr, 2 5 . 1 1 ¹ 1 5398 9 1 2 8 die Kra ftlebeelärn g den er 2 8 -S2en 2 s ür t 1 2 8 b F 6 * öeeeneenneneen,

ge- 8 et zu haben, ““ ontag ermann kaatz, am 26. August! 186 3 3 *† 8 Me⸗ gebo mund Hüttner, geboren den 17. Vormittags 11 Uhr, chenwald vor U elb zuletzt aufhalt⸗ a selber den a M dnung des X. . e 31 Soest, * v. b . hnafchge. übert, 14) der Hugo Röhr, geboren den 10. beraumten 2. Dezember 1. 87, eee 12 Uhr, . lichten 2. J Dowgm fsching 1 2 18 g . 2 88be. 1 0 1 1 wierlsen 4 8 . K lich 1 zu 7 „lichen 128228 . 7 zalaen ,g8 rd n: 1

Guftar 22 mlbee, -—☛ ner Antragsteller als 8 8 . voP.J

merste vl Mel⸗

BW’ö3—

3 Sobren m zon 5 . . 1

8 b 8 dvoßin üßer de bis dabhin Uder dben

2682* *

inn amn

Ku mp 8 v b 9 4-27 O es 8 8 8 8 8 -

beß . 9. 5 2. sennaen . 8 8 N. 88

Strafpro eßordnung 2 E1“ 8 2* .— fpro 2 e. 53) Jol l[ Gottlieb Langner, geboren am b 1862 zu Wicke We FErster Gerichtsse

ees 0 8 . 8 2. ndos u Magdeburt Pbann ecl 3 2 2—— 82 84 1 1 1 E 8 . 22 Yr. 8 2₰ . 18 z b

Ubln den J M. 9 8 pr 2. 8 - 8 1. vPopen

ilt wordoen 1 IPrnft L. 1 1 , 3 7 ch 8 S ꝗP. E1ö1 tebender 1 9 3 aIö; 9 1 8* .

Kußungen 7

Les h ghche 2₰

1 werben. cneider, AUndente

Gymnasial r 8 man b Jicngrtanserl, 8⸗ 6 8 Iüit no 85

Ma debur ember 1886. . 1. 8 2 8 8 U 55) Friedrich Wilhelm Tscheschlok, ge er Fl zu entziehen niß das üäcken . 8 . 2 22 2* t1, Rn. 2 3 aez in Braunschweig, 8 Vanuar

2

4 —— . ggr ebruat 1854 ;31 Sborf,

Ernst Auguft Heinz elmann, g e nilitärpflichti merhalb ae. b 2 NPopembo 64 ;1 25 1 8 ; Pommeẽe In, riʒ 8 d 1 850 * 7 veoeric

57) Karl August Kalke, geboren 9. Ar Vergeh 1 ¹ 1 . ““ ellers 6 V Ieegge ziu S 1A“ ; 1 2 Ausfertigung.

88— sebboren

Andwm: 59 8 ltgle olice 22 118 8 5 Aufgebot. 7858 1 5 “]

kennemann, am

Oeffentliche Ladung. rosch, n. Karl Fri August Schütze, geboren ar elben . 2fälliges Kapital von 2000 aufg G Klonowo 5 1 d 8 pril 1887, Vormittags 9 Uhr, E“ Uiges K 8 ie auf Namen de ees. 1u] t (Gustan H b 1 8 „*† 2 99 obar 8 9 „„ Sere Pon 2,,73 ele nbemnm 88 . 2 8 O! vol l Lulde un 8 . 1““ rt Gustav Heuer, am —t 180 2. O uthme bann G d Friedri Zel, geboren Rens. ztrafkan ndgeri Donnerstag, 9. April 1896, . 8 8 vaeru, vey ves 8eede ml erhandlung Mittags 12 Uhr, 1 88 lüc 8. zu 9 Gulden Feeteenc. 1 1 a 1

ers esenaneeene P . 5 noeen r820*⁷

n0IDdʒ

SeLpron Isolbst t E 8 p rI Süulhdz I, 2 . nentichuldiäatem Au 6 b 1 2en e n2 323ansen.

geboren 42e8b”S 3 58 1 ranz Lewand 8 ; Jaensch, geboren a No nentsuldigtem Ausbleiben en 3 8 zumt N. Radke, an Rude eis Poln. Wart renke rg wohnh 864 3 Grun ch §. 472 d proze im vI11“ ulegen 6 aselbst: 5⸗ 3,„ 3 52 2 an zumelde 1 die rtund Drzuütles. 88 rees Welt von 8 aselb 28 p 1 2 Sr 5 5 2 8 . .* S geAs 2 8 8 5 22 Dekonomen Adam Welt 8 8 Alle igen 8 D0b L . 1 8 1 1 1 8 est U . . rrues Ddor g 6 lgen 3 2 . b . v. . rvemuen 8 3 2 .17 , ; g 8 Se die Kraf fzloserklärung der mmuambe er Ber lmächtiger der Erben der g in ’1 benden 3 1 5 . 8 Anre verner 1 1 211 —4 2en 8 1 8 1 1 3 8 g öör -2 4 b w 1 82q 8 8 ¹ 2* 8— wird er ⸗. eser Urkund 9,; . werden W 8 1 8 g * 1

8 nDad CUl 8

““

en

nut 1 n 1 be Dstrowine, Fn. bluß d St es nglichen 2 aufgefordert, seine Rechte vate tens in dem au Bac. ; dicgreten Feri⸗ Hermann Haedke, am August Pus etzt in Mangschütz, ember 12 Ostrowine, V Grund des Str.⸗G.⸗B. und des §. 327 t: Vormittags 9 ne. - b Amtsrichte nberaumten 1 Eöe 2 Jartenbe vor; 2 1 9 August Donier, d am 16. 8 Pr. as im ¶S⸗ 8 e5 ich 8 8 9 * anber aumten Au 16“ ne bei 18

.,, vebgroen ; wbbnba!!, 8 8 138à ,„ K v2g†

wok —10

üurstéenau geboren, baleren 8 1bgnn uͤprigenfa

enläalls s Frr 6v .. ) F * fei II 8 A. 8 B 9 Swomber

den November

Lie 21

, gew son ZpBrusr 1863, 22 klich ewesen, bruad 1 9 ruagr 8504¼ 3 angan 5 I zuleb! 88585988˙— b b 8 . tober in Zemacht 8 4 ige 8 8 Antrag üznoers 8 Pe 11

4 2 1 4 8 8 8 ilta 2 5 8 vIT en 8 1

.

er

2 vgPügron Ie P oebblen,

8 geboren, G 1 9 n. C J G 6 ist ? geboren am 29 und, ’1 1 1 7 2 fertigten, niamin 2 1 u —— b 1 aA8 Sb⸗ 1 efordert, spatesten 1 8 wird aufge v 8 : ; Nr. 30 *₰ ) 8 . 5 7 . g 1 Umt? 8 I2 B 8 2 .S 2. hs 8 2 ovember Nr. 11a

dogp

Tienstag, 12. E- 1887, Mittags 1 2 leer sge zin. 8 K. v Th In

mwg 7 wohnha 2, g88*

8 8*1 de 214˙8

1 54 8 2 . 5 . rftIoserklärur Unde er ¹ 1 1 . . 8 5 d. 2 6 81 .— . r

j Amtsge

2 . ( 8 Altenden on „„

Anmnbsm 2830e’ne.

Wartenl 8 Alten 1 Pag die Wume Hannover, 16. t 1886. 1“ Ff 8 8 erg wohn 1 aust 1 geb 6 1 rdinan 1 1 11 Zardt m Kznig * 3g 8 29 2 ich 1— ilat Pos 18 3

8 8 * 2 5 1 2 5 Eig enthümerin 1 b Kure m 88 9 s Grundbuchs von Mo 920 ö““ öSI“ 4 aüelnn! „FI

8. 8 8. 1 1 öE 4 RL“ 2 8 . 6 5 4 gelegene 2 qgebolbrer abren Uber beie

Ueber einen tele 2 Kuüurschein 5 1 . 2— 1 878 . 8 ng und Hermann 1 1 b s 8

S S mmn 11

2 meoer 2 Ilnen —8

boren, evar Hug m . 1 ct Ne gebildet r I111““ gegangen ie Wittwe 8 Ar t Amtsg 22 Hamburg. 85 88 1 un 1 e ein 8 aus He 6 8 85₰, b T

4 5 Karte nen 1 8 , . ndet worden 1918 1 —2bS 2S’’eenne

5. Liebermann un Brieg, 1 ö1““ ie aetilate cht eingetragen 2 8 8 1 ac . 211 6 Januar

—9 2

eaAenen 2 ¹ 1 1 5 8 2* w bir e 8 desselben . gi 1slel H. Li 8.. Gün zu B eber⸗Branemnvatss im Jabhre 3 „Vormittags 11 Uhr, mann, Nolte und Schroeder, elbst,

239n

82

Anmeldung

—229

2

muar 186 8 , * 8 a8 1 5 Ssoresrunga Fatheilscheines

Iv Mindener. +1 Antheitscei 5 —8 A1S gstel 1

II evangelisch 23 m 3 8 Sobß r 188 8 5 e 5 8 2 8 8 3 8 R . a. Ipaabe 8 8 . x 1 . 8 8 * nach Angaddbe Hormangn 27 2 . Posordamerik⸗ . 4 G 3 G 86 U Del annm dehl 2 ½α 1. 88 8 1 en 8 ern 1. Neorboameritg, 8 X mhm EInde Noremt * . 7 . ’1 . 22 ..— ..8 2 24 22 2 8 8 2 1b vermultblich. Lere .

Der Inhaber der Urkunde 8 . gS 1 2fe⸗ * Kechtsr 3 4 b . * 8 8 27 ,* 3

8 . . .* . Eigenthüme „„9

Al

88.;

8 87 esmmeoen und

ch venichtet fst 8 4

2482 vernlchler

vsSberr †2b „roon wird

rv Segn 298*˙*

er m —68*. 8 g 8 8 c eingetragen werden

Au d! ¹ . August 1 b V ¹ 1 128125 8₰ 1 [5 ne Heidekavel 1, dasel 11 u Heidane, - mat 8 vem . nitz, 1 Montag, den 9. Mai 1887, ö“ 1 . 1 88 —2 . 1 8 8 4 5 4 8 84 8 8 8 8 1 1 ce im redl m Hlaulbden 83 tlich 2„ 0H& rl Go rrIiel 2 8 . Fri ich Her 1 9 g Hore 2 . Inhabe 8 L. 1 u“ 10 ) Uhr, . 2 il 2 18. 1 18 Hnen. welch er S 85 J.en 8 . b 1” ge nd 8 8 1 1 LUl nkhaupt en Ue

.2— 218**

genl 8 9 botsterm . 1 2 2 bües

2 Hdom auf 2 n demt aul ermann

elh r Fust⸗g 8 58 Soböron 7 ; . 2 . 2 4 ans⸗ 8 2 ro

daselbs 1 Karl Gustav Großer, geboren 1 51) G Rober geb .4953 über ) Thal 3 5 Mark. ans⸗ wberaumken, ifgebotstermi⸗ 1Sn ; 8 1 M. 4 8 8 8 9 5 . . . 1 A.. He 8 aün . 8 2 . S 8 d 8 8 5 5

lIm m 2. Mai 1863 n 19. April 1883 nach d Rußland ausgewande Au 1 erha g, loserklärung der irkunde er⸗ jals xri Braunschweig, ic 88 f 1. 1885, Nr. 2 . . 8 g 8 5 5 8 8 11“ 8 898 28 goaliches Amtsgae icht

- s Bresl⸗ 3 des 1 ste ivileg Hamburg,” den 1 . [52076G 3

edoch trotz d den 1 1 Das ümtögericht Hamburg ö“ 1“ le rkläart worden.

Am 1⸗ n 8 8s 1 b ekanntmachung. 8 en 17. Januar

„„ b Novembe 8 gt. .2 b h us B . - 2 8 Gas August Neur nann 5 : He burg

8

U Gro 3*GGraäben, ausgewan G 1 2 . . 1 1 b 1 8 3 . 8,1 „2„ 8362 1P raft maluls Kraft

ttlieb De mbe g 1 ebDcw irb 7 —. ri† Schwarz, 1 86 chnitz, in e 18 nach Amerika te Uman .8

clen zu Kritschen, ust Hamann, am 31. 2. Friedrie Wilhelm Mischke, geb · 9. trag der 8 en

139ʃ2 ürg,

ren, zuletzt in Lichte . ’1 8 Lampersdorf, . b zulet in L 1 zu Breslau in gan genen 94 8 weghctsten b. Ger icht eleie Eduard Krause, höchsten Privil 11“ 8 Freeblle zgen zablbar am September 1 Dileg. . 1 C in vboene G - 2 2 nanlt 1822 4 8 Lera p .,1., 10 8. 8b 8 erb tebene hüugunsr eumann b den . August 1863 zu 14. 5 zu ers, beschu mortifizirt werden. [40240] Aufge bot. at etwa 800 G Auguft Ne E gewöhnlich 2 Wi 2 8 ; ¹ Der gegenwärtige J Der Tischler Wilh Beuse in eträgt etwa 4 Robe Melzer und efrau Er ürsümtimtses 2₰ 89 9e—28 8 8 1n 1 ;42 gegenwärtige . v 2 Hert ler Wilheim Beu 8 “] Goreck 8 2 8 8*8 Mels er'sch Neuvorwe⸗ rrüirr 18 1 8 3424₰ 8 8 . 1u“ b g imon Sbrea . 4 . ;. zogen un den Peelz 8 tritte in st des 8 1 Prioritö sobligation wird das Aufgebot ein 1 jhier gezogen und aufgeforder EEE1“ 8 angenommen u b der vom 5. Juli an gehangten 3 1 w 8 ubmocher anger m me 1

8* gu 1

1

—8284˙‧‿— ted Donier, gebo m 9. April 1865 er Flotte zu e en Erlauk s in dem auf strowine dei 8g te 8 * . 2— Ostrowine, mxa. i Reichsg ebiet ve ichte den 26. September 1887, Vor u! okumente vom 2 be 1 8 1 ““ 25) Gottlieb Wilbelm Barnetzky, geboren a silitärpflchtige Alte Be 8 Rei an Gerichtsstelle, am bweidnitze tadtgraben 100 Thlr. Braun Konv.⸗Münz ammt mvic 5. . Gorecki termine 8 10 Uhr, lund erke das K Umtsgericht, Abtbl. III., 1 9. April 1865 zu Patschkey, gebietes aufgehalt Nr. 2/˙3, Zimmer Nr. 47 iter es, a für die Henriette Jo e Ackermann in 11“*“ ; under der den 10. Oktober 1887, ormittags r, 1 Dad dersleben Amisrichter Martens Unrer rm 1 8 1 G 8 t Gottl ieb Günter, gebor 8 8 5 . beraum 91 8 1 Aufqebotsterm 8 2 . 8 b LC ümdb eim ass. 2 olgen . 1 2 kE erzei nete Zim 3, an 1 mn 8 8 I““ Fr 8 d. K . 2 beraumten uUfgebolster Re 6 V uf einen zu Undk 8 1 5 Ges⸗ ge Na i de G 1 ö8 9 1 * und Rachricht den* b 9/86 ersu t. 27 1 1 SBens 8 Dubielezek, 2 tion vorz Aegen, widrige b 8 .IEF 8- R.vvn⸗ r der⸗ vird eeden u1 igunde, . 3 8 Kraftlose drur 3 8 g wird. 1 g. gv. Bins Landsberg a. W Deze 2 1865 zu Postelwit ittags 9 8 Uhr, der l. n erfolgen mrd. spateß üirn dein an 8 1 Freistadt i. S., den 11887. Les⸗ en. Gbe 2. Hetefes Pla v 8 7 12 4* : 2 1ö1“] . 1 1dem? . —₰— Seiten ltin L g 1 Dall in Wo Se⸗ 1 . . Rober 8 1 ie aftemnmer *ꝙ Königlichen Landgerichts Bres lan, den 14. Januar Freitag, den 3. Juni 1887, 1 KSräatiad 1 W drn 28 Pübe Gedtral ur Hauptverhandlung geladen. Königliches Am i. Vormittags 9 Uhr, itzer in Kronczno,