1887 / 16 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

—9— 8

manns Carl Caesar hier für die hiesige Bekanntmachung. [52156]] II. Unter Nr. 168 daselbst ist eingetragen: Firma: . In dem bierselbst geführten Gesellschaftsregister Bezeichnung des Firmeninhabers: 18 Wilhelm Kathe. ist am heutigen Tage ad Nr. 338, woselbst die die Wittwe des Kaufmanns Hermann Krüger, Halle a. S., den 10. Januar 1887. Aktiengesellschaft in Firma: Louise geb. Krägenbrink, zu Pasewalk. ein gerichtlich

Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Schiffs⸗ und Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Ort der Niederlassung: außergerichtlich und zeichnet für ihn. D. -

„Germauia“ Pasewalk. 8 52044]

geschieht rechtskräftig durch lhe eaaandäszahes 8.. zum 9- beutf 2 zeiger un König! ich mit dem Sitze zu Berlin und Zw eigniederlassung Bezeichnung der Firma: DSirrektors oder seines Stellvertreters u 8 . d; iüdess Hanau. Im Handelsregister des unterzeichneten 1

——

111.“““

Fwehrar ,

3 8

dessen Firma und sind zu veröffentlichen

wirthschaftlichen Wochenblatt“ Organ der in , 2

sch aftlichen Consum⸗Vereine in Baden. ndwict Der Vorstand vertritt den Verein

5—

AAM‚n

———

„, 2

zu Gaarden eingetragen steht, vermerkt worden: Hermann Krüger. Gerichts ist bei Nr. 569 heute vermerkt worden, daß

nd d-. teren. Vorstandsmitgliedes unter der deias ver.

Der Mojor⸗ a. D. Constantin von Prittwitz Zeit der Eintragung: Vereins. a de laut Anzeigen vom 8. und 17. ds. Mts. die Firma

8 4 Donnerstag, den 20. Jar vn5 und Gaffron zu Berlin ist stellvertretendes Vor⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Ja⸗ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann NN 16. - 3 Lorsch * Dietzel in Groszanheim erloschen sei. standsmitglied geworden. nuar 1887 am 10. Januar 1887. Zeit dahier eingesehen werden. les Hanau, den 17. Januar 1887. Kiel, den 14. Januar 1887. Pasewalk, den 10. Januar 1887. Eessah. den 11. Januar 1887 Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht.

3 Gr. Amtsgericht. Berliner Börse vom 20. Sanuar 1887. 8 Dr. Oktendörfer 1 Harburg. Bekanntmachung. 152151]1 Kiel. Bekanntmachung. [52157] Auf Blatt 611 des hiesigen Henselbrsoisiecs ist In das hiesige Firme enrenregister ist am heutigen Posen. Handelsregister. heute zu der Firma: 8

Cot 8 d [52166] Strasburg i. V. n Amtlich festgest tellte Co ourse. Tage sub Nr. 1687 eingetragen die Firma: Die in unserem Firmenregister unter Nr. 180 Zuf olge Verfügung vom 13. Januar 2 Umrechnungs⸗S Sätze. Carl Henne D. Wiese eingetragene Firma M. Wiener zu Schwersenz 14. Januar 1887 Folgendes eingetragen: it an vwolar = 2,23 Marl. 100 Franch = 50 Mart. 1 Sulden eingetragen . in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann ist erloschen.

„Die Firma ist erloschen.“

8 brung = 12 Mrart I. in unser Gesellschafts sregis . 1n Mark. 7 Gulden südd. Währu vng = 1 art . Is gi ter: k . 19 bes rk. 1 Mark Banco 1,50 Mark Dietrich Paul Martin Wiese in Kiel. Posen, den 19. Januar 1887. Bei Nr. 58, wo die Gesellschaft Bettac bod. äbe.e E Sterling = 20 Mar⸗. Harburg, den 18. Januar 1887. Kiel, den 14. Januar 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Collin mit dem Sitz in Strasburg i. U. 8 Bant⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. getragen steht: 8 ene We echsel. Dis: lügaass kr Handelsregister. [52167] Spalte 4. Die Gesellschaft ist in 8 g 100⸗ Fl. 8 T 168,45 bz 5 1 EEE1“*“ ol 8 Amsterdam .. S 5 ½ [2 Könissberg i. Pr. Handelsregister. 152160] In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2262 scheidens des Gesellschafters 1 Felse e nts ** 8 00 8 2 M. 167 89 In unserm Prokurenregister ist die Prokura des zufolge 1 vom beutigen Tage die Firma aufgelöst; ür u Fr. . 8—“ eingetragen die Firma: Kaufmanns Vernhard Richter für die Firma K. Koppe zu Posen und als deren Inhaber der 1 II. in unser Firmenregister: do. 100 Fr. 2- Kurhess. Pr à40 Thl. Henne & Mohrmann, offene Handelsgesellschaft, Schroeder & Tresselt, Nr. 463 am 15. Ja⸗ Kaufmann Kasimir Koppe daselbst eingetragen worden. Nr. 326. Skandin. Plätze 100 Kr. (10 . 3 2 Badische Pr.⸗Anl. de 1867 begonnen am 1. Sanuee 1887, mit dem Nieder⸗ nuar 1887 gelöscht worden Posen, den 19. Januar 1887. 2. Kaufmann Rudolf Collin zu Stra⸗ Kopenhagen 1100 8r 2 3- 3 ½ 90 Baverij sche Präm. Anl.. lassungsorte Harburg und als Inhaber Carl Henne Königsberg i. Pr., 2 17. Januar 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. . U öq“ -. 8 ,8h8. 12 .Strl. 8 Braunschw. 20 Thl. und Peter Moh ormann, Kaufleute zu Harburg. Königliches Amtsgerich. XII. 28 trasburg i. U. 8 W 3 112. Strl. Cöln⸗Mind. Pr⸗Anthei Harburg, den 18. Januar 1887. Posen. Handelsregister. Spal Rudolf Collin 8 eissab. Sreni 1 Milreis Desscuer St.⸗Pr.⸗Anl. Königliches Amtsgericht. III. Königsberg i. Pr. Handeleregister [52161] In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Strasburg i. U., den 14. Januar 1887. 8 1M ilreis: Föe N. 0Thl.⸗Loosep. S Für das am hiesi Orte unter der Fi fügung vom heutigen Tage unter Nr. 455 die seit 8 Königliches Amtsg ggericht. cel. 100 Pes. Hebecker; 50 Thl e. ; h Sezerssgecshens. . Gebr Franz bestebenbe 8 Handels ggeschäft is2 den dem 17. Januar 1887 bestehende Handelsgesellschaft 3 100 Pes. Meininger 7 Fl.⸗L In das hiesige Handelsregister is T“ fü.- Fb ai. in Firma: 51ga0 100 F Fr. Oldenb. 40 Thlr. F0l. 192 zur Firma Filiale der Hannoverschen Pnen eruans Fegeigretamde el Lindenan Moritz Wiener & Sohn Trier. Zufolge Verfügung von heute 5 ... .100 Fr. Bank zu Harburg eingetragen: 1 mit dem Sitze zu Posen, und sind als d Ge⸗ bei Nr. 22 des hiesigen Genossenschafts .100 Fl. * 1 8 D Prok ster 5 S 5 sen, und ind a eren e ei Nr. 2 es jesigen Gen ossen aft sregister⸗ Spalte 3 Hurch Beschluß des Aufsichtsrathes Dies ist in unser Pro urenregister sub Nr. 875 llschaf 1 IGöö 1 90 Fl 1 am 15. d. M. eingetragen. sellschafter: betreffend die zu Prüm unter der Firma „Prümer ..100 Fl. vom 14. Dezember 1886 ist der Bankbeamte Conrad n 1) der Kaufmann Noriß W . Troeglen zu Har zum Vorstand der Filiale be⸗ Königsberg i. Pr., den 17, Januar 1887.

mer 18 Wiener zu Schwersenz. Lohmühlenverein eingetragene Genossenschafr⸗ jen. 1 :100 18 1 .100 Durch Beschluß der Generalvers Sch

stelten 8 Königliches Amts ggericht. XII. 2) der Jacob Wiener zu Posen eingetragen: 11

e eingetragen worde ersammlu S 900 Fr. 8 8 sseSehs versammlun b .

Spalte 4. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Januar 1887 sind pro 1887

13 5 8 8218— den 19. Januar 1887. 8. 387 zu Vorstands⸗ lung vom 13. Mar, 1886, bestätigt durch Aller⸗ Königsnütte. Bekanutmachung Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. mitgliedern gewählt worden: Die unter Nr. 93 (früher Nr. 2298) des be⸗

8

90,8 Div. pro 1885 1886 5pg9 58 Dortm ⸗See n.⸗E. 2 ½ b oc⸗ 78 pr. ult. Jan. 57 2 Entin La. b. St.A. 1 K 36,00 6b;0 50,40 B Ftankf. G üterbhn. 8 108,30 bz 9,0 b; 8 219,90 †z ö. 90,40 bz Ludwh.⸗Berb. gar. .u.7 7,94,00 0 bz B Lüb beck· Büche en.. 86,25 bz do. pr. ult. Jan. 60,75 bz Mainz⸗ Ludmfscb. V 95,40 à 95 bz 106,75 b do. pr. ult. Jan. 540495 ee Marienb. Mlawka b 1, 8 8 4 v —,— do. pr. u t. Jan v. 7,30 bz G Mekl. Frdr. Srnb. 4 2Kis.ae 6 *₰ b 8 5 32 8 b 1 à 156,20 b 8 h S Nord 2 5 „Erfurt 3 95 5 b; 8 102,30 bz V do. abgest. 32 102,30 bz Ostpr. Südbahn. 1102.30 bz do. pr. ult. Jan. 104,70 bz G Saalbahn 1 Wem. Gera (g ar.)

4 .22 60 bz Werrabahn. öu16“ 8 1 8 . [82 2 90 bz

7

* —,—

Pr.⸗Anl bbe de 186 h 84 186 88 100,70 bz 1 do de 1866 5 0,40 8 1 Anleihe Stiegl. .5

—,—

—— gn F

BShn-Sge

c.

2 11

&

82 2

5-5

—v—

r

8

EE

a ZS28

26402SOS

82

160

A EEEö F —4

9 (S 85nx

92 EF

SSSI’”ne

öqêeÄê,Ä,n

. 08 C12 —,———!

2 4 8 25 *90

20 92 4- .97— —2 2. * ³ —8— —1 —— 2—g

*

8 . 2

87

2 ———;. F oo9n

A

[1 22

12

2 8.

Harbu Bekanntmachung. [52152] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 627

—,—— ——8

2.: *

:82

gg’

28zF*

& 80 3

†. —28ög1Sn

—. 22.

2 .

.—

F

130, 60 bz 139,60B

een.; 5 ““ M 22 S8.

8

9208—

r

121r† San Pr. Ull.

An.

S2S8E8SIg*

gz

Keees 27

28

8 .

8 2SSg

See

02 ÖS-

. ahn Ro

2q

—8 (.

u8

2 00 b+ 891 G

82

1

3 f

8. 2 2

83

do. pr. ult. Jan. 55,80 à, 50 ger. olmer Pfandbriefe“

do.

Stadt⸗Anl.

d9 orr do. neue

.

—,

98902* 101 11.

21

0 00o b

2

160,90 b; 159 90 bz 80,30 B 79,85 G 82

68

38

7186,00 bz 85,50 à 86 bz .. 98,50 bz 93,00 ne bahn- gar. . . 12 . b 3 bz B 139 25 à à138,60 bz Regie⸗ ikt. 8s vS do. 8 ult. Jan. 2

222 6-

2

C1“ 88

865 5 Jan.

7 fr. Dic gheS;es 1l

l

2

höchsten Erlaß vom 10. Mai 1886, sind die Statuten ¹ 22* 1) Barthel Koch, Mühlenb besitze zu Prüm dt⸗Anl 194 50 bz G 8 1. in der aus den Firmen⸗Akten ersichtlichen Art revidirt unterzeichneten Amtsgericht geführten Firmenreg 521691 Mühler neister, Cê8“8 3 M. Bukarester Stadt⸗Anl. 88 94 506 G 88 2189 cr2 Festb. (gar.) worden. eingetragene Firma:: n 8 152 2) Franz Koch, arschau 1 100 S.R. 5 T. do. do. .1/7 86 2 Ungarische Geirene u. 9 bB do . Harburg, den 11. Januar 1887. n. Guerlich Quedlinburg. In unser Gesellschaftsregister 3) Franz Alf, Beide Lederfabrikanten baselbst, an Buenos Aires 58 . 1 ʒju.] 3909. 8 5 s Königliches Amtsgericht. III. eute gelöscht worden. ter Nr. 25 eingetragene hiesige Bessitzer. v Geld⸗Sorten und Banknoten. Egvptische Anleih V . Kör nigshütte, G 11. Januar 1887 piritusbrennerei vereinter Landwirthe 2 rier den 15. Januar 1887. Dukat Sti . 9,HSet.bz 5 Hoya. Bekanntmachung. [51979] Königliches Amtsgericht. dahin abgeändert worden, das sie jetzt lautet: x 8 2 Eis. NJ20,36 bz G Lo. p f“ Auf Blatt 15 des hiesigen Handels sregisters ist . „Spiritusbrennerei vereinter Landwirthe, Gerichtsschreiber de Königlichen Amtsgerichts 8 ranss 2üsc,. 11I 25 b;z G 1 888 ek 9 g elb 348 Les« Sgerichts sr⸗ IicsS 1““

heute zu der Firma Labes. Bekanntmachung. [52163] In den bish L““ 5 Eg. 5 . 3 dol

J. C. Koldewey in Bücken In unser Register zur Eintragung der Ausschlie- 8m den isherigen Vertretungsbefugnissen hat sich Tuchel. Bekanntmachnn 1995] eingetragen: hung. 519

998 6 ; 8 8— nichts genndert. ßung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft 1X1XX“ lge Verfügung vo d. M M. 888 Die Firma ist erloschen 2 ist eing getragen worden: 9 9 v Als Gesellschafter ist, wie im Gesellschaftsregister Zufo ge Verfügung vom 1 8 . ist am 3. d. Hoya 13. Januar 1887.

Haertan pr. Stas, 8 1 1.““ Iu“ do. pr. 500 kamm, u1“ 2 3 1 2b erl. 1““ 18 „22g n unserm Gesellschaftsregister bei der unter Nr.! Engl. Bankn. pr. 1 Lv S. Nr. 11. Kaufmann Fritz Wilhelm Carl G“ erkt word er Landwirth Eduard eingetra genen Handelsgesellschaft E Königliches Amtsgericht. II. Brandes zu Labes hat für seine Ehe mit Clara, Wielrich von hier ausgeschieden. stehendes regmert vecen; Lemmer. geborenen Saecker, durch; Vertrag vom 13. Mai Onedliuburg, den 17. Januar 1887. ft ist di

Engl. Ba g c6. 80,55 bz B Fabian Nach⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 80. njaliches Aus 5 1885 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Koͤnigliches Amtsgericht. Flias W 4 gLlias Inowrazlaw. Bekanntmachung. [51950] a ausgeschlossen; eingetragen zufolge Verfügung vom In unserem Handels⸗Firmenregister ist bei der

2 72

12bb-2àb4 8

, 2

& 2

2

81,80 à, 10 bz G

[99,25:t. ba

99,80 à 98,90 bz 115,50 bz 115,90 à, 40 bz 60,00 b;z G

96,000

2

8

82

'

,SB 9.8

72

&NUAUN —2

2

0 —4

&Se ,9,—

3 S

—;—

2

J103,00et. bz B.

2

8 Sb Desterr. Banknoten pr 1” Fl. 161,10 bz

der do. Silbergulden pr. 81 180708; Fabi tan. Ir Russische Banknoten pr. 100 Rubel 183, 1“ und ist in 5. am 14. Januar 1887. unter Nr. 323 einge tta8,t Firma: Labes, den 14. Januar 1887.

8 9, 75 à,50 bz

ult. Febr. 1 190 à 18; ,75 bz unser Firme nregiste der gniß zur Vertretung der Geseelsscheft Russ. Zol coupons . s NM 80 4 88 T“ Sp⸗ 8b 2 8 8 5 „H se 4 83 W 58 0. Fol lgendes I önigliches Amtsgericht. Folg n finget 8 n worden: 1 8 8 eh Ueiden nunmehrig en Gesellscha tern: Kauf⸗ Zinsfuß der Reichsb hsel 4 %⸗ Norwegische Anl. 7 s eingetragen worde 8 Bei Nr. 472: Die Firma T. Schaefer mann Salomon Fabian und Kaufmann Samull ie old⸗ Das Konkursve erf ahren ist durch Ausschüttung der Liegn itz. Bekanntmachung. [52164] mit dem Sitze zu Solingen und als en Inhaber Fabian derart zu C selbständig di Fonds und Staats⸗Papi bh Oesterr. Gold Re Do 1 zu S g nd als deren Inhaber abian derart zu, daß jeder derselben selbständig die o JB do. do. Masse beendet. Die Firma ist erloschen. Zufolge Verfügung vom 13. Januar 1887 sind der Holthändler Conrad Wil helm Schäf er daselbst. Firma vertreten kann. Deutsche Reichs „Anleihe 4.u. 1/10. 19889 g ds. pr. u 9 1 2 8 92 ²68 —227 8 u. 1 ).110 b 1886 1 Verfügung vom 15. Januar am 13. Januar 1887 in unser Fir menregister folgende 11 Bei Nr. 473: Die Firma J. Carl Stüdtgen Tuchel, den 3. Januar 1887. do. 1/10. do. Papier⸗Rente.. 7am 15. Januar 887. Eintragungen erfolgt: . 1 mit dem Sitze zu Solingen und als deren In⸗ Königliches Amtsgericht. Preuß. Consolid. Anleihe 101.50 bz G“ Inowrazlaw, den 15. e 1887. A. Bei Nr. 673 die Firma Louis Schönfeld haber der Kaufmann Carl Städtgen daselbst. do. do. do. 105·25G 19. 192e- Königliches Amtsgericht. zu Liegnitz betreffend: III. Bei Nr. 474: Die Firma Eduar 8g Tuchel. Bekanntmachung. [51996] Staats⸗ Anleihe 1868 do. 1 Die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann mit den Sitze zu Solingen und als deren In⸗ Zufolge Verfügung vom 1. d. Mts. ist an do. 1850, 52, 53, 6 do. v Bekanntmachung. .151981] bkar Schlesinger übergegangen, vgl. Nr. 869 Faer der Fabrikant Eduard Roeder sr. dafelbst. 3. d. Mts. S unser Prokurenregister unter Nr. Staats⸗Schu ildscheine 8 100.30 9 8 Süber er⸗Rente. unser Handels⸗Firmenregister ist bei der unter Firmenregisters; IV. Bei Nr. 475: Die Firms Jul. Beyer mit tragen worden, daß die Prokura des Kauf⸗ rt Kurma ärkische Schuldv. 1 100 20 †; 1ü6 klei r. 273 ein getragener Firxma 1 B. unter Nr. 8 869 fri en 2 Nr. 673: 1 dem Sitze zu Solingen und als deren Inhaber der manns G“ on Fabian hier, für die G es ellschaft Keumärkische do. . n osentha Kaufmann Oskar Schlesinger zu Liegnitz als Kauf mann Julius Beyer daselbst. E. Fabian hier, Ferlosche n ist. 8 Deichb.⸗Obl. I. Folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma Oskar Schlefinger, V. Bei Nr. 476: Die Firma Julins Voos mit Tuchel, den 3. Januar 1887. Berliner Stadt⸗Obl.. 3 3 Aus —; ₰„ ; 8— 8 8 1“] . 8 Das Konkursver erfahren ist durch Ausschüttung der Louis Schönfeld’s Nachfolger daselbst. dem Sitze zu Solingen und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. do. Masse beendet. Die Firma ist erlof chen. 1 Liegnitz, den 13. Jan uar 1887. der Fabrikant Julius Voos daselbst. 1o zufolge ügung vom 15. Januar Königliches Amtsgericht. 1X Rr 477: Die Firma Ed. Sonnen: 6a. 5. Jan . chein m 6 dem Sitze zu Solingen und als deren G so eno Juowrazlaw, den 15. Januar 1887. „D18e1. Inhaber der B 8— Geer e 16“ 898 Zeitz. In unserm Genosser unter König liches Umtsgericht. 8 Luekau. Bekanntmachung. [52165] Znr⸗ 58 Ebuc chein d Nr. 5, woselbst der Cousum⸗Verein, eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 8 Bei Nr. 478: Die Firma Carl Röhri Genofsen ischaft zu Hohenmölsen verzeichnet steht Insterburg. Bekanntmachung. [51982] 4 Folgendes vermerkt worden: 1““ 8 Röhrig ist zufolge Verfügung vom heutigen Taze vermerkt Heute ist in unserm Firmenregister unter Nr. 446 Die Liquidationsfirma: mit dem Sitze zu Solingen und als deren Inhaber worden: 2 2 e mter NMr. 6 1 vozoreiwa Sündler Aeößrig daselbs. 8 1 8 8 E1 die Firma G. Strauß we en Aufg gabe des Geschäfts „Luckauer Eishaus (eingetragene Ge⸗ der Spezerekwagrenhändler Carl Röhrig daselbst. Den derzeitigen Vorstand bilden: 102,60 G sdlsc. 1 888 eschäfts Kofsenschaft) in WEE ist I“ Eolingeza ase ghes denns 1.“ icht. I 1) der Pastor Adolf Kühne zu Wählitz, als 101,40 B ahecalices. Aunts gericht. 8. lar 1887. [52049 ) der L. Bergarbeiter Karl Ludwig zu l 1 Berl. Kaufm. 42 ““ Iu“ den 12. Januar 1887. gim en v 15 26 als vefrs ertretender Verl.¹ c 118˙40 B do. 8 Fiire 1 Kempen. 112 2158 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. E1116““ schafts zregister ist 3) der Bergarbeiter Julius Haubenreißer zn 110,00 bz G män. St.⸗Anl., gr. 8 bs 2 82 mn ͤsͤ11 he Is vFD gen worden: Ze zsch als Beisitzer 105, 40 bz b129 Bei Nr. Fi dng Soüigs & Dierlam in Zeitz, den 8 Januar 1887. 99,89 bb . 8 iün C S⸗ fmann Ber ste Li- . m tit; 1 Sitze zu Soli : öM“ . zu Siemianice und als deren Inhaber der Kauf⸗ imn eöherenftein in Lever ihm unter Ftrma Be Rir 114: Ak Actien⸗ 8 37 1/1. u. Gr mann Oscar Feder aus Siemianice am 15 B. Löwenstein in Levern betriebene Handels⸗ tengef ellschaft Aetien⸗ Muster⸗Register Nr. 9 F99,20 b; 1887 eingetragen worden. emianice am 15. Januar geschäft seinem Sohne Alex Löwenstein Prokura T8 mit ö 5. Ohligs: üster⸗Register Nr. 9. 1 1 857 eingetragen worden. erthe urch Beschluß der Generalversammlung vorn (Die Muste unte Kempen, Prov. Posen, den 15. Januar 1887. 88 5. 887 16. Dezemb 71885 d die K e2 1. (Dis 68 Königliches Amtsgericht Lübbecke, den 15. Januar 1887. ä sind die Kaufleute Achill Fischel Leipzig vers ffentlich ht.) Konigliches 2 mtsgericht. Königliches Amtsgericht zu und 1 Robert Klaas zu O ben Mankhausen - . 8 8 8 18 als Mitglieder des Aufsichtsraths Kempen. Bekanntmachung. [52159] Lübeck 2: [52084 worden. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 421 8 Ei ntragung I“ die Firma:

81

35 S;

2 0à,25 à, 10 bz 96,10 B

270

0 2 0 1n 2282—”

88q8öq8—

V V Dan V

8 Gl*

8 rage

90,80 B

Deutsche Grkrd.⸗B. 111.

IITa. u. III b. rz. 119 do. IV. rückz. 110 ¾ do V. rückz. 100 3 %

Dtsch. Gr. Präm.⸗P Pfdbr. I. 3* do. do. II. Abtheilung . 6 66,50 b 3 Ö Hrpbt Pidt 8 IV. v. VI. 1 66,00 bz G 22 48 10,6 6,50 ‧z sdu B /10. 66,60 b 93 2r 8

8

8

SZlae

WEE“

Üüebeee

SoSY b—

29—

28

2ꝓn92

2

5

8

—₰

am 28

Os des

&

bg

I 29e 8,G

108,60 G ers b gar. 5 s1/1. u. 8 75 bz

8 Jan. 1 3 * 00 b zGlrf. 10

———

—- & —₰ 8

2

G

88

—O— —9,—

8. B 5 8

101 80 ;89 G

ö ““ 70 bz

8 109,5 50 G 00 bz 6 . 33,90 à, 7Cà,90 bz

2,001 8- pr. ult. Ie 9 2,309;, do. 8 1 2 60 b 8 39, 72 5* bz

89 v 3 8

7 2

-— Schweiz. C. 24]

ꝙ2 01 „'auo ,

1 58,90 bz 290,00 bz 8 B“

N Ebe Meckl. Pbd. 116,25 bz do do.

2,9,—

09

-

——

oeSF BESEg

2, 3 ö 1

r 8II111I11“ Seg

—,

1

—, V ) 10 b z 4,60 or. ult. Jan. RSghes do. do. 1 150G d 86,80 . . b 8 1 2 50 10 7 1 104, 30 bz . 2 8 2276, B M keininger Hyp. P fn idb hr. 2 1 21,5 8 do. 128,00 ) b; G s1c0,90, H. vp. Präͤm⸗ Ffdbr. 2. J We r 16 4⁰009b 1 Zon 1 . 0 61 G 8 b 7 ek ö süd st. Ln 1b. p. St 8 7 G ib⸗ 88,30 NMho b dkr.⸗Hyp.⸗Pf 8 U. Subdd —,— Pester S b 88,80 B 8 191, 750 5G do. pr. ult. Jan. 80,00 5;* 0,20 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 21[55,80 bz B† ö V Vorarlberg (gar.). 9825 bz G 08,40 G Warsch.⸗ Terespel A 559 82 99,80 bz G 107,30 G 99,50 bz Bk

Warsch. In p. St.

1* 9,80G do. pr. 1 Jan. 108,60 bz G Hp. 1 2 108,70 G 8 EEqöö1' sch. [107,00 G

7

—+₰ ,8.

1

Eg —JO —O —- 11“

S.

7 2 104,00G

SEE

88

0 05 8

112,20 G chselt t

Westsizil. St. 1 4,60 b GF8 88 18865 106, 608 . . 5·* 8⸗ 5 8 2 esge. 8 88 1/7 105,30G S 2104,90 bwz F d. 1“ m itth el⸗ 2 101,00 B . 8 .r L7112,00G klei 1 76. . 101,25 b; 8 25 J102,25 b5G eine 0 u. 8 z5 62 9. 1022 65b amort 5 du. 1/10. 23,75 bz 59 1 . ö. 94 100 90 8, kleine 5 81 3 4,50 bz 19890 de 1822 5 1/3. u 9. 95,60 bz 382 98 u. Se 98,10 b de 1859˙3 5. u. 8, . 1862 5 1/7 97,20 bi G 26 8 97,20 bz G 103,90 bz E kleine5 5. U. .197,20 b; 908 18705 —,

kleine 5

1871 5

kleine 5 5

M

* A.

aunsmnern eren rrann

50 0

107,00 G 37,80 G 52,90 G 2760 b G 114,2 25 G 106,00 bz G 106,6 0 G 25, 25 bz G 108,1 90 B G

₰½

1“

[18 DO₰=4

& & Æ SS8S” ꝙB 5

2

99,50 bz 101,40 bz 99,20 bz B 99; 0 G 18 101,60 b G

7102 606 199,40 G

2 rn⸗-

2

S S

Bünde. [52051] In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 23 Solingen, 14. Januar 1887. ö 8 1 G Köni siche 8 Amtsgericht. Steinmeister und Rentsch A. Kohnke in das Han ndel lsregister. V zu Bünde hat für die unter Nr. 23 eingetragenen zu Siemianice und als deren Inhaber Kauf Am 17. Januar 1887 ist eingetragen:

anua

der 5 [52047] Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf mann Aron Kohnke zu Siemianice am 18 8. Januar auf Blatt 946 bei der Firma: Solingen. 1887 eingetragen worden.

wiedergewählt

-— 7 811

S S8Sg8

-

2

2 28= 00

82

93,751

9 2 e. Söe.

75

2

́U

2

—O —- —6 TE— 1

n Fe

2 e eer

2

—,— 100,50 G 100,50 G 1102,75 G 102,80 G

103,40 bz

1102,75G klif. 102,30 G 102,7 70 B

W““ Prior.⸗ üaia. und

Aachen⸗ Ji ülich Vergisch⸗2 När

. 6 u. 2888 8 70b: do. 8 3 ½ eerf 1 . 8 137I-aapr 75 8 kündb 88 . versch. [100,06 G derng . eine 4 u. 0. 90,70 bz b 18904 versch. 89209, . sans, do. 88 8 kl e⸗ 5 388 99 25 bz 1f. Schles odenkr. „Pfnd br. 5 103,60 H v 1 1101,30 G doDo. do. ein 8 1 82,90 bz 1f do. rz. 110 48 110,75 G Berlin⸗ . 8 211897 103,50 B 8. 1889. . 4 u. 88 bec de. k 41 8n 9%39 1 II“ do. do. pr. ult. Jan. 0. w

8 32˙2

1.

2

2 —18 z½2 g

,— 12

S8 88 2

2ö2önönöSnSnn”Sv

GùRUSUS

In unser Prokurenregister ist heute drei Jahre angemeldet. 8 c M. M. Heymanson: Folgendes einge tragen worde 8 Bünde, den 14. Ja ““ 87. Kempen, Provinz Posen, den 18. Januar 1887. Die Prokura des Isaac Heymann Heymanson Bei Nr. 167. Die Seitens der Firma A. E. Königliches Amtkgericht. 9 Königliches Amtsgeri cht. 8 ist erloschen. Müller mit dem Sitz ge zu Solingen der Ehe⸗ 2 . landsch. Lit.4 18 1 3 Lübeck, den 17. Januar 1887. frau Auguste Müller geb. Schrick, ertheilte Prokura. IarbuFg 6 [21997 8 do. Kiel. Bekanntmachung. [52154 Das Amts sgericht, 19 6 Solingen, 14. 1887. In das M. ssterreg zister ist eingetragen zur Firms Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen: Königliches Amtsgericht. II Har Gummi⸗Kamm. Compagnie in Har⸗ prokuren iregister ad Nr. 159, betreffend H. Köpcke S“ vur 1 Packet enthaltend 13 Muster für plastif Ie . 8 b pc 2 1 1 die dem Ingenieur Heinrich Callsen und dem Kauf⸗ [510 Frzeugnisse und 8 Flächenmuster und zwar Fabrik⸗ mann Rudolf Kiewitt, Beide in Kiel, von 8 st x 12 Nrn. 2089, 2090, 2091, 2092, 2093 120940 209% ann ? IIKiewitt, De n Kiel, von der Frma 52108] Stockach. Genossenschaftsregister⸗Einträge. 5095 2099 5 2092, 3,„ 21 L. von Bremen & Co. hierselbst ertheilte Neustadt (Orla). Bekanntmachung. Nr. 604. Unter O. 88 15 jessei stigen He. 8 2100, 2162, 110, 111, 15 Etiquettes, . Kollektirprokacs: los Auf Beschluß vom heutigen Tage ist im hie nossenschaftsregisters wurde unterm Heutigen einge⸗ 1 P. acket enthaltend 36 Muster für plastische 8 1 die Pro Pret⸗ er oschen; 1161 Handelsregister Fol. 20. ö en worden: tragen: zeugnisse und zwar Fabrik⸗Nrn. 115, 116, 103, 81 8 2) htiux 8 ro rregister 8 4 Ir. 81 als „Landwirthschaftlicher Consum⸗Verein Stah⸗ 6 G 8 Kollektivprokuristen der Firma L. von Bremen ringen, eingetragene Genosseusch aft.“ 36. 32, 5437, 2537, 1537, „3 8837, 6637 8 . 30, 5437, 2537 1 27 s668 663 & Co. in Kiel, Inhaber Konsul Johann Friedrich Die Genossenscha aft g. mn I Oktober v. Js. be⸗ 1637, 8b

Se⸗ —,hNqöiög

E8 2hASSg

do. 199,80B do. do. 1885 5 1/5.u.1 1195,90 bz Steit Nat.⸗Hrp.Kr.⸗9,5 1 1. 24 Die Firma Fri Andreas Henniger & 9,30 B Schwabe in Neustadt ist aufgelös 2

do. 0 ehlen 3.110 4 ½ 1/1. u. Berlin⸗Dresd. 8 31 99,30 B E“ 1bcs 961 do. do. rz. 1 237¼, 8 Westpr., rittersch gf 8 8 do 8 kleine 5 1 5. u. 1111.9. 9 2937, 937, 1467, 1468, 1469, 1470, 1473, 1477, - . ““ gonnen und hat ihren Sitz 8 Stahringen. 37, 37, 1467, 1 7 Callsen und der Kaufmann Caesar Gustav Henry a. Franz Emil Müller⸗Albert, 3 bring Lamoral Stoppel, Beide in Kiel. b

5 do. do. rz. 1104 [1/1. u. Berlin⸗Görlitzer ( 5 Hannovers .“ U. . do do. pr. ult. Jan. 9 5,90 à, 71 5 à,8 hà, 7 z do. do. rz. 100,4 1 8* u.

. 40 2 4 2 1 1 1 1

eI H 1 Der Zweck der selben ist: e gemeinschaftliche bil⸗ 1478 8, 1495, 1496, 1- 14 98, 1499, 1500, 150 1- Hessen⸗ Nassau 1 104,00 bz do. Gold⸗ Kente 6

Gottlob Ferdinand Rudolph Schwabe, ligste Beschaffung von Begürfnihen der Haus⸗ und 1504, 1“ 1506, 1512, 1526, hier und bisher alleinige Inhaber obiger Laꝛ

Louis von Bremen Fhierselbst, der Ingenieur Heinrich

4

—,—q8989oZ

8—1

b 100, Berl.⸗Hamburger 1 6. u. 1/12.]109 25 bz 1f. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 0,60 do. III.ü S 7 90,80 bz G 84 Artig 9 P „Magd. Lit. 526, 1 Karton, . Neumärk. —,— do. 188 845 751.30 8 8 Eiseubahn⸗Stamm⸗ und Stamm m⸗Prior.Akticn. 1 8. 8 it. C. . Landwirthschaft in bester Qualität, der gemeinschaft⸗ Schutzfrist 3 J 1979 8 Lauenburger.. 104,50 B do. do. Div. pro 1885/18866 42,00 bz G Berlin⸗Stettiner 1 Nu. 1,10.1102,80 G Firma, sind Liguidatoren. liche Verkauf von Pr vbunten aus dem landwirth⸗ [Schn Jahre. Angemeldet am 11. Dezember 2 Pommersche 104,00 6z do. do. pr. ult. Iön. 2 58,00 bz Aachen⸗Jüͤlich 6 4 0519 Braunschweigische .. 4* .1/7.1106,50 bz gr. 8 Neustadt (Drla), 8 18. Januar 1887. schaftlichen Betrieb und Schutz der Mitglieder gegen 8888 1 Posensche⸗ 104,00 bz do. Drient⸗Anleihe I. 5 176. 1/12.5 50 b do. pr. ult. Jan wai. 755„ 0b „. unschweigae „H /1. u. 111.,— Kiel. Bekanntmachung. 12 Das Großherz vog- Amtsgericht. Uebervortheilung. 8 Harburg, den 10. Januar 1887. Hreußische 1 8 104,50 G do. do. II. 9 1/1. u. 1/7. 58,50 Sob B Fachen⸗ Mastricht 53,00 bz 12 8 u. ö102,70 G In das hiesige Firmenregister ist am heutigen ukz. 8 Die Vorstandsmitglieder sind: Königliches Amtsgericht. III. Köhein n. Westf. 2. 104,50 G do. do. pr. ult. I 8 58, 80 F28 3 Altenburg⸗Zeitz . 882 v. G 1 .u. 1/7102, 70G Tage sub Nr. 168 6 eingetragen die Firma: b“ 8 Bürgermeister Felix W Weber. als Vorsteher, Sächsischhe.. JH104 00G do. do. In. 1 1/5. u. 1/11.]58,25 . O 20, 50 G 8 J. C. Westphalen Pasewalk. Bekauntmachung. [51990] Landwirth Taver Joseph, als Kassier Redacteur: Riedel. Schlesische.. 2L in Neumünster und Inhaber der Fabri⸗ I. Bei Nr. 142 unseres Firmenregisters ist Col. 6 Landwirth 11616“ Berlin: 1 Schleswig⸗Holstein kant J 8 Christian Westphalen in Neumünster. vermerkt, daß das Handels kgeschäft auf die Wittwe Landwirth Nikolaus Kiel, den 14. Januar 1887.

8 8 9 104,00 bz do. do. pr. ult. Jan. 58,50 à, 1 vn 6 108 „Fisenb.⸗A. do. Nicolai⸗Oblig. ... 5.u.1/11,86,8 102 d Lamprecht, als Beisitzer, Verlag der Erpedition (S Glg) Bedisce . St. rFeile 105,20 G do. do. kl . u. 1,/11.86,502 es Kaufmanns Hermann Krüger, Louise geb. Krägen⸗ sämmtliche Vier wohnhaft in Stahringen. Druck der 9 8 ayerische Anleihe... 20 G do. 4 5 8Dn 3 C 8 ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und V NM zerlags⸗ 111“*“ brink, zu Pasewalk übergegangen ist. te Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Anstalt, s b

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.

Kiel, den 13. Januar 1887. Beide Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

102,75 B

SS

—69

en

Eö“

☛ÆE —q89ðö—

r

32.