1887 / 17 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

erebelicht. Art. 1 des zwischen diesen am 26. No- 7190 Am 1. Januar 1887 is Kaufn Hannover. Bekanntmachung. 1952219])] ““ bnn 8 . a8l 1858 abgeschlossenen E Ehevertrags beschränkt Carl Schulz in die dahier unter der Firma A. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3879 wrerela. Bei Nr. 1220 des H. Handelseche s t⸗ 4 151001] die eheliche Gütergememschaft auf einen beidersei Knocke & Co. bestehende Handelsgesellschaft, deren eingetragen die Firma: chaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die Kons aat. eag. e 28n Berlin. Königl. Amtsgericht I. 5 Einwurf von 50 Fl. Abraham Löw Stern ist v bisherige Inhaber die hiesigen Kaufleute Johann H. Middendorff 1 Gesellschaft sub Firma Goesmann 4& Co. 1 1 12 zu Berlin, Abtheilung 56 Marke ist eingetragen unter Nr 1001 ehelicht seit 30. November 1886 mit Hannchen, 8 Andreas Knocke und Wilhelm Heinrich Haber aat mit dem Niederlassungsorte Haunnover, und als dem Sitze in Krefeld wurde auf Anmeldn d. nir Gesellscha 1 Als Marken sind eingetra agen zu der Firma: Als „Marke ist eir igetragen unter Nr. 1M. Levi, von Altbreisach. Art. 1 des zwischen diesen waren, als offener Gesellschafter eingetreten; er ist deren Inhaber Kaufmann Heinrich Middendorff zu eingetragen, das der biskerige Kollektivp⸗” 2* 2 42— er J. 8 Er o;. in Verlin, 1 g 8. * g8a1K-MA5 am 29 November 1886 abgeschlossenen Ehevertrags gleich diesen zur Vertretung und Zeichnung der Münster. 8 dieser Firma, Kaufmann Heinrich Schaefer daßge 8 Be 353 .* . ch sche 88 2 beschränkt die eheliche Gütergemeinschaft auf einen Firma berechtigt. Hannover, 14. Januar 1887. unterm 1. Januar 1887 als persönlich und solidans b gi Kb uͤten, für Herren⸗, Damen e, I“ für 8

beiderseitigen Einwurf von 100 Die Gesellschaft 7191. Der Kaufmann Anselm Wassermann dahier Königliches Amtsgericht. IVb. haftender. Mitge fellschafter in diese Gesellsct 4 es 1 20 Kinberbäte: 1 11 —* n

at am 15. Dezember 1886 begonnen. am 1. Januar 1887 als Gef sellschafter in die Jordan. getreten ⸗. 7 2 +₰ 8 lin, nach Anmeldung

Durlach, 15. Januar hier unter der Firma L. Wassermann bestandene Sexp Fese ch c. n Zugleie wur de bei Nr. 1011 und resp. söb Ir 8 21887 am ge, vne1887

Gr. Amtsgeri 8 Handlung, deren bis heriger alleiniger Inhaber der Kambers. Bekanntmachung. [52318]]12 iesigen Prokurenregisters üingarag *† . Vormitt n * Uhr 8 8 2 2 = 8 on

1 wee wa we b Januar a 9 Di sig mann Livppmann genannt Louis Wasser⸗ In dem Drokurenregister des unterzeichneten Ge⸗ gedachte Kollektiv⸗Prokura erlof Ueckermünde, 18. anter Nr. 998 eicher Diez. biesige Kaufmann Livp genann er r b 8 4. erloschen, dagegen den Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung. 8 4 8 1 24 für Leder⸗

Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Verlin, Abtheilung 56 II.

onig

mann war, eingetreten und wird das Geschäft von richts ist beute bei Nr. 4, woselbst die Firma ige. aerE Gustas I Jans 73 f. Putzpo⸗ 22 Theilhaber ls off Handelsgesellschaf Joseph Gallo zu Kamberg“ tragen steht, hi⸗ anßen de⸗ Ee 2* Putzpo [52213] beiden Theilhabern a offene Handelsgesellschaft „Josep g“ einge i stek [52178]] 1 ervus Rar

Erfurt In unserem Einze ;rmenregister ist mit den Aktiven und Passiren unter der neuen vermerkt worden daß die dem Carl Gallo hierselbst rcin 8 8 2148

2. 6 Arlrleen .8— eagg- 1 2 mb- 23 24 2 7 4 1 3 2 9 ScC C 8

pag. 51 folgende Eintragung: Firma Gebrüder Wassermann für gemeinschaft⸗ ertheilte Prokura erlos schen ist. 1 . 3 üee 2 121—2* 891. liche Rechnung fortgeführt; jeder der Ge sellschafter ist Kamberg, den 15. Januar 1887. Amtsgericht. E 1 A 1 Firma⸗Inhabers: befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma Königliches Amtsgericht. EEEö 1b ai eingets Menzel —&% Co. u Altwasser“

n James William Wagener aus zu zeichnen. ““ 1 . e. 11. d. M. beute Folgendes

r 7192. Aus der hiesigen Firma Gebrüder Hey⸗ 8 220] 8 1 eee zufolge Verfügung heute gendes

Ort der Nie derlassung: b mann ist am 1. Januar 1887 der Gesellschafter Krefeld. Der Kaufmann Peter Morsches und chma In das Handelsregister des vermerkt worden 8 e 8 b 1 Amtse . der Porzellanmaler Alerander Patsch und der rs. men ind am 30. No⸗ I ¼ am 13. Januar 1887,

er uUung:- . 2 2 Erfurt e na sgetrete vird die Hand⸗- Gustav ssen, beide in Krefeld wohnhaf Shaben 9 Erfurt. Michael Heyn 8 agusgetreten und wird die Hand⸗ Gustav Mies eide Krefel ohnhaft haben Iheeen Firma aan 10 Uhr 25 Min. Ve nittags. für au Fabri denden irma

8 8 84 1 9 8 eine gFene z hafr 1 ü

Bezeichnung der Firma: llung von Samuel Heymann mit Aktiven und Pas⸗ vnterm 1. Januar cr. eine offene Handelsge esellschaft Näherstille . vember 1886 aus der Gesellscha . W. Wagener. siven für alleinige Rechnung unter der seitherigen mit dem Sitze in Krefeld und sub Firma haber der Firma b geldenburg i. Schl., den 12

gj intraauna: f f - u 5 2 Auf ad mn K d

Zeit der Eintra Firma fortgeführt. Morsches & Mies ssen unter sich errichtet. Au a. Kaufmann Hug 8 Königliches Amtsgerich

d9uInI:

Eingetragen auf Verfügung vom 7. Januar 7193. Nachdem der Theilhaber der hiesigen Firma Anmeldung wurde diese Gesellschaft 8 b. Kaufmann Hein

Sü.swaeg.

1887 an demselben Tage A. Metzger, 8 zuf fmann? Aron Metzger, am 27. Sep⸗ Nr. 1715 des Handel 8eGesellschaftsregiste sig ce De selbst. t wo e 9 886 orber Wi Trolle eingogetraage . 8 Salle bewirkt worden. stftember 1886 sto n ist, trat dessen ittwe, Stelle veg. 8 gültigen; N. 1 dselbf wend. nuc nnolr. Bekan ntmachung.

Erfurt, den 7. Januar 1887. Car roline, geb. 8Schönf eld, am gleichen Tage als Krefeld, den 15. Januar 1887. E2. g un nung de reun vg vev,Ä 1 1“ d (Verpackung 89. ü h * a 2 9 3 g v. T er ö nderen The Königliches Amtsge ₰4 berechtigt. b der 9 8 . 2 8 b perr I Königliches Amtsgericht Abtheilung Thei 1na in ein und ührt mit dem anderen Theil⸗ Königliches Amtsgericht. aut Anmeldung vom 15. Januar 1887 eing⸗ seaftsz und Musterregisters, welch ebisher dem Konig⸗ S1 8 be wird, das Zeichen:

4

haber, Kaufmann Joseph Metzger dahier, die Hand⸗ 8 8 2 Beeskr I v. 8 52212 3 d ; 81;, & 59912 tragen am 17. Januar 1887. Hen Amtsgerichte in Beeskomw oblag, dem hiesigen o s Bremen, aus 52212] lung 8 Aktiven und Passiven für gemeins schaftliche - g Hatrathen den 17. Januar 1887 lich Fönig lichen Amtsgerichte für seinen Bezirk vom 1 A)/8 LSe- den rrurt. In unserem Prok urenregister ist Vol. I. Rechnung weiter; jeder der Theilhaber v vertritt und Krefeld. Die offene Handelsgesellschaft sub Königliches 1. S. emore 1e8⸗ ab übertragen dieses hier⸗ 8 . AXJv9 andelssäche & hag. 83 folgende Eintragung bewirkt worden: zeichnet die Firma. Firma Terhoeven Söhne mit dem Sitze in bnigliches Amtsgericht. eeee⸗ ichen Kenntn - .

Laufende Nummer 191. 7194. Am 1. mar 7 ist der Kaufmann Kevelaer und Zweigniederlassung in Weeze ist ök“ I1 88 d

Bezeichnung des Prinzipals: 3 Heinrich Kinkel hi ie unter der Firma inbarungsgemoͤß unterm 20. November 1886 auf⸗ 8

Zimme ermeister Bernhard n ö Heinrich Kinkel bestandene Handlung eingetreten und elöft worden und das Geschäft derselben mit t Aktirven Schöningen. Im Hande sregister 14n. 1w Berlin. Königliches Am tsgericht I. zu Berlin, 031 . Das unter Nr. 82 zu Boz9 1 . v s⸗ 9 . inigen In 9 Pass üiven md . 1u““ 9 bieügen Amtsgeri E E b 8 ; 8 m 52303] 1 1 —as mtern er Bezeichnung der Firma, we 88 r Prokurist 8. dieselbe mit dem bisherigen alleinigen Inhaber, u ssiven und der Firma auf den bisherigen biesigen Amtsgerich tsbezirk ist heute Vo! . vvwe- 5

ü 1, 5 e 8 b ebee Königl. Amtsgericht I. zu Berliu. Brauerei C. L. bh

vokonntm

zeichnen bestellt ist: 1 sdem Küfer Heinrich Kinkel hier, für gemeinschaft⸗ Mitgese Terhoeven in Kevelaer die Firma a: di; vüiges Als Marke ist ein 903 2 mer 1 Bekanntt Bernhard Seitz liche Rechnung muit allen Aktiven und Pa ssiven übergegang setzt das Geschäft unter bis⸗ C. W. ern & Röse“ s * Ukolith⸗ Ge⸗ . 8 Abr theilung 1 Deutschen Reichs anzeigers von Ort der Niederlassung: nuuunter der neuen Firma H. Kinkel Sohn fort; iger Firma zu Kevelaer fort. Vorstehendes ist Kesselschmiede und Blechwaarenfabrik zu Schö⸗ ng 1z. kanntmachun 521799 Firma⸗Ka · 4 ist eingetragen unt Nr. EEE 889 8 ¹ 8 8 1u“ 89 84 8 2 W on 1 Be 1 sellschaft Bohmrich, 2 8 Ber lin, nach An⸗ ni. eirn getrag ene hügtes. eichen 8 Erfurt. 1u jeder der Theilhaber vertritt und zeichnet die Firma. auf Anmeldun 1G bei Nr. 637 ;des Handels⸗Ee⸗ 3 und als deren Inhaber die Kesselfat Firmenregister ist Folgendes f Branden Kist ten e111“n Uhr Inhabers der Hirma, vom 15. Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellf 7195. In die dahier unter der Firma W. Fuhr⸗ n s Firmenregisters hie⸗ kanten Christ Wilhelm Fricke und Reben i a. irg d1.⸗5 Vorm E 0 10 U er ) Nt. 9. J- 2 ach Anmel⸗

8 S

en;

register: länder Nach folger bestebende Ha⸗ ndelsgesellschaft iger Stele ragen worden. hi Bezeichnung! gtenmen 1 dung vom 15. Janna KALLKOLITH 5 8 ““ * Rärke aldsct 8.;. Kanzlei der * 8 . 222% DUDʒ Janlteg. g . aus

Nr. 796 des Einzel⸗Firmenregisters. ist am 1. Januar 1 der hiesige Kaufmann Theo⸗ Krefeld, Januar 1887 getragen. Pet zvüski 1887, Vormitt. 11 U Silberwaaren das. : ndelssachen, den 17. Januar 1887. Bezeichnung des Prokuristen: 1I11““ Beckha rdt als offe r Gesellschafter eingetreten iche b e 8 st zur selbstständige Nie 1 55 Min at Zimmermeister Mar Günther in Erfurt. uunrd ist gleich den brigen Theilhal bern Maxr Wolfs-⸗ scha fugt. 8 Baeichmun F a8 din; Kalkkolitk Zeit der Eintragung: kehl und Ernst k Creis enach befugt, die Gesellschaft z39 2222] 5. Januar 1887 ö * zy ski s Zeichen: (52302 . 11“ Eingetragen auf Verfügung vom 7. Januar vertreten und die Firma zu 3 eichnen. K Der Kaufmann Ca liches Zgericht. Fi V 8 552371] 1887 an demselben Tage. 7196. Aus der dahier unter der Fi t Chemnitz. Im nzeichenregister für de Erfurt, den 7. Januar 1887. Nafsauer b bestehenden Handelsgese 1 1 eichneten Amtsgerichts ist als Königliches An itsgericht. Abtheilung V 1. Januar 1887 der Theilhaber David r ber auf Anmeldung heute sub ngliches Amtsgerich ezir ichneten Amts⸗ Nassauer aus⸗ ind die gauseute Vergit in 1 z⸗Firmenregisters hiesiger Stell Sechausen i. A. Bekanntmachung. ,52171 1 b ich 8 Marke ve en unter unter N. 22 zu er0, London und Friedrich Valfer dahier als Gesellschafter agen worden ist. In unser Geno sienschaf tsregister ist bei der unte be 8 Firma: Aug. Ernst ist eingetreten; diese und der verb li ebene Theilbaber 8 d, . 1 lidr. Nr. 2 eingetragenen Genossenscha schni⸗ 8 8 1.“ 8 Müller in Chem⸗ 0l. II. pag. 4 ich der u ; Leopold d Nassa fübren die Handlung für gemein⸗ öni Amtsgericht. verein zu Werben a. E. Spalte olgende e .Esche nitz,: nach Anmeldung getragenen Firma: 1 schaftl liche Rechnung weiter; jeder der drei Theil⸗ (eingetragen worden: in Chemnitz, vom 8. Januar 1887, Erfurter Emaillirwerk haber vertritt g⸗ 8 hnet die Firma. Die Prokura [52223 In der am 12. 88 bab Nr. 1. 5 3 . Vormittags 10 Uhr, Angust Martin 8 der Ehefrau Nassauer, Bertha, geb. Friedmann, ist K. Bei 2 . 8 Handels⸗Prokuren⸗ außerorde G in Col. 6 folgende Eintragung: erloschen, dagegen de 8 Kaufmann Adam Ganz dahier Registers biesiger . ie dem Gujf tav standsmitg In das Geschäft ist am 27. November 1886 zum Prokuristen bestellt. ron Beckerath 1 ichnung der 7 1) ürgermei der Kaufmann Theodor Binder aus Erfurt, 7197. Die dahier unter der Firma Ferdinand Otto Hecker hier ilte Prokur 8 oftverwalter Fr Eimergasse 20, als Gesellschafter eingetreten und Sander bestehende Handlung ist mit Aktiven und auf Anmeldung l 3 diese mann R. Schwarzlos Fontro die Firma deshalb hier gelöscht auf Verfügung Passiven von dem Ferdinand Sander in erloschen f6 ümtlich zu Werben vom 7. Januar 1887 an demselben Tage, Darmstadt am 1. nuar 1887 dem hiesigen Kauf⸗ Krefeld, 15 Die Wahl ist angenommen. Aachen. Al Marke ist

82

1 C. H. Thulesius, Dr.

.““

76

ma Gebr. hat für das von ihm bierselbst A. Heise mar 1887 an Tage. [51359] ft

““ nae Stadtbezirk

s ist 2 0 Firms e. 3 8 qf6 2 Firma Carl Funck angenommen, Zanuar nemnitz. eich nregister für 1 Marke ear

02

attgebabten

tt G Handels⸗Register. nach Anmeldung vo

n ih 2 n werden unter mittags 3 icht.) Zeichen:

8

S 8 7588 2

36 2 α 10 —2 —, öv. 7

8₰ * 2

2 92 808

efr. Nr. 379 des Gesellschaftsreg. mann Eugen San zum Eigenthum übergeb gZlie 8 3 Eingetragen zuf. Verfügung vom 23 ezembe g 285 und welcher dieselbe unter der bisherigen Firma fontse ben 1886 am 3. Januar 1887. (Akten über das 88. 1X“ II mn unseren Gesellschaftsregister Vol. II. die Prokura des Eugen Sander ist damit 1“ 1. [52224] nossenschaftsregister Bd. 2 Bl. 996.) 8 Firme B se & C pag. 131 v. folgende Eintragung: während dem Fert inand G und Paul Sand 1 Die Kommaandit⸗Gesellschaft sub Sechaufen i 3 88 r 1887. 1 ““ Laufe nde Nr. 379. in Darmftant Prokura ertheilt ist. Firma M. de Greiff & Co. mit dem Sitze in Koͤnigliches Amtsgericht ch An [4. Januar Firma der Gesellschaft: 7198. J dach Anzei ge vom 14. Januar 1887 ist Krefeld ist vereinbarungsgem mäß unterm 1. Jan. 1887 . hahan ttags 45 Mi⸗ Erfurter Emaillirwerk aus der zu Wiesbaden unter der Frma B. Berle 1887 aufgelöst worden und das Geschäft derselben 9199p abrikate aller H 8 i 8 6 [PS 8s . Se. 82 . en Nab. 28αο . öI1116“ Verle Se Uschaft der Gesellschaft Jaeob, mit allen Rechten 88 eem M iten Tauberbischefnhe im. Unter. „O. 3. 8 des 2 8 Zeichen: b 3 ür die im (— bäfte fabrizirten lblas einstru imente geg

Errurt. Nach der Armearg vom 11. Novem ber 1886, Vormittags 11 ¼ Uhr, ist zu der Firma: C. Kruspe in Erfurt,

10 v91

NAV vbl

2

N Sitz der Gesellschaft: rle ausgetreten Firma hat dahier cine Zweig⸗ Firmabefugniß auf den bis n Mitge 8 8 8 2 regist 8 getragen worden 14860)

8 Ilversgehofen. niederlassung. Moritz Zreiff dabier uͤbe EG 1 Gesellschaft: 7199. Herr Paul Kretschmar zu Berlin, bisberiger s Pteift enhie 1 „Spar * Ländlicher Kredi bverein Dittwar agen worden. 8 chafter sin 8 Koll lektivprokur il „Mitteldeutschen Credit⸗ und b die S Kaufmanne 11““ Geuoff ensch aft“. 1 15. 2 Chemnitz, den 13. Januar V furt, den 25. November 1886. der eister August M kartin, bank“, ist vom 1. ar 1887 ab zum stellvertre⸗ Pei I dahier bisher ertheilte Prokura zur Die Statuten wurden in der mtversammlan. Aachen, den. üc Se 8.8s 1 Königliches Amts jgericht, Ab 19 B. Königliches Amtsgeri t, Abtheilung V Th veodor Binder, Beide zu tenden rektor d der süc⸗ auf Grund des §. 13 des der Firma M. de Greiff & Co. erneuer rom Dezember ang 88 König iches 6 7l. . Noh Rohland. Geselli schafts statu unt worden. Damit ist von stätigt. seinen Sitz in Dittw⸗ 7. November 1886. dem genannten g b die bisheri ollektiv Vorstebende auf Anme dung heute bei . tzliedern 3 - zthi ibrem E . vom 7. Januar prokura des Herrn. hmar erloschen. Nr. 1263 8 Handels⸗Ge sell, chaft ts⸗ und sub Nr. schafts Gel Frankfart a. N Januar 1887. 3314 de Fir bezw. bei Nr. 889 und sub Nr. Garantie 8 1 4 . Neuß'sches ewirkt worden. Königliches ht. Abtheilung IV. 1302 des Prokurenregi esger Stelle eingetragen. ketleia die An. zinslich lies näheren Bezeichuung H. J. Neuß sche⸗ gr age, vns ain den 7. Januar 1887. CA16“ 8 81 n G 8 b Geld htern. Die nsch . büheraetablisement in Aachen, nach Anmel⸗ Zeichenregister ist un önigliches Amtsgericht, Abtheilung V. [52216] Amtsgericht sam bir 1 uerʒ ꝛossenschar dung vom 17. Je I zn der Fi ne Wilh. 2 , Söttingen. Auf Blatt 563 des biesigen Handels⸗ . sa;-. 88 9. 6n ö““ 1“ Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [52215] ß öV“ 1 52225] Mitglie 1 11 M. AS Anmeldung vom 14. registers i 6.8 eind tiau AS 1887, Morgens 11 Uhr 8 M⸗

44 P ro. 8 8 r

de 5 8 5

—₰.

-

Aachen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 286 zu der Frma: F. & C. mit der

A=e 8 —2 0 8.

5 —2

bvö

t heute 1 ber ma: o 1 aus g den hiesigen b A. Endl er in Göttinge Krefeld. In das Handels⸗Prokurenregister hiesi 2 84 28 n als Marke 1 1. Die alleinigen Inhaber der hiesigen Firn eingetragen: 8 siger Stelle ist auf Anmeldung heute sub Nr. 130 8 8 688q I ad Nadelbriefe 1“ u“ 5 verscen ifts C. Zimmer haben nach ge vom 8 Jan nar Spalte? bfir cer Fri eingetragen worden, daß Seitens der offenen 8— 1 Gemeindere 4.,1 * 88 Fheher 1887 diese Firma in Zimmer, Chemische Endler 8. 1 st zuri dele gesell Hat sub Firma Peltzer Gebr., dahier Kili 2 17 mar 1887. nne 9 8 iee umgeändert. gen dem Wilhelm Raprard hierselbst die Ermächtig 2 1“ 8 dön 8 sgericht, V, zu Aachen. Umschls .) 8 8 EI a2. . d 8 8 2 8ggr d 8 ng an 8 P 889 7 11f 82 Seitens der hiesigen Firma C. Zimmer, Die Firn na ift erlosch ertheil Sen ist die Firma Peltzer Ge 8*8 per Landwirth P hilip p H . 2 8 5

Chemische Fabrik, ist nach Anmeldung, rom Göttiugen, Fanuar 1887. 89 zu zeichnen.

Kaufmann 1 Lorenz 18 ittm 52304 1

8 Iaon 8 don Spbomife Albe Welle 8. 5 8 8 8 8 13 umtliche b

Prokura ertheilt. Goldschmid 1 anana; hes Amtsger icht. 1 Kechne 8 urde Nr. 82 für die in Vielcfeld IG“ gli bes. 8 ö. IV b.

liches

92

1. 812

2*

1 8 Xan Ir 1 8 mirrees

1 vertreten wil 1 Jaäanuäar milltäags

19)9† St 221,— 91[ 8 8 2 9 vertreten ; 8

esi ger tell e wurde au ö 1- SU 1 2 1 jIft⸗ des Ver⸗ fr Ligueure 2 U .

A rschr

1 g

) ,9 „nrogist 92 12 unseres Firme iregisters einge⸗ [8₰

Hamburg

N zuüur r. 841* zur

7183. Am 1. Januar 1887 ist der Theilhaber rerich von Dittwar gen 8 3 deetedende, e der hiesigen Firma: Litho⸗Metalldruckplatten⸗ 3 . 1 biger stel er Hauptversamm lung z0. „. Ba⸗ nsi“ 1 tel Kr- 88 f 8 1 92 8 Z] goist. 8 inge 882 3

Fabrik Rosenthal & Co., Kaufmann Victor Guhrau. Be ekanntmachung. Krerele In das Handels⸗Gesellschaf giste 88 8 , der von demn. registers eingelrgoene Penbeisn Ben en ausgetreten und wird die Handlung von dem .9 1. 6 H und llich

erbliebenen Theilhaber, Kaufmann Louis Rosentha get daß zwischen den Kan 1 b

cit 11n2 Akti en gea Paisir ven für alle ge Rech⸗ ne Fi— a 8 14 1624 eing 8 tragen, b 3 Helbe chen F Kau fleuten stel 1 dessen in er und Spirituos 5 8 G and g. * 9 8 Königsberg z” unter der bis berig gen Firma fortzefübrt . Fleiß vormals Richard Hübner“ . Prbaßt. Raess⸗ W 8. in Krefe eld bei Beisitzerr j e 4 eingetragen, welches F une ist eingetragen unter Nr. 8 1 8 register eingetragen Nr. 62 Firma:

7184. 5 Anmeldt ung vom 8. Januar 1887 ist . uf den Kaufmann Ludwig Czajerek ee I, ine o nachung es Vereins zur Firma: Max Grum⸗ „Ost preußische Tafeibutter⸗ P⸗ roduktiv⸗Ge Als Marke ist eingetrage die Sei hiesig 8. Vei 313 9 uhrar übergegangen und ist unter der neuen wohnha unter F Januar c. ein andels ste nterzeichnen und 2 bach in Hamburg, nach noossenschaft“ ene Genossenschaft zu 5 3 der Firma: B.

ie Seitens der hiesigen Firma „J. C. Weißer“ Eö1 8 3 gesellschaft sub Firma Roeffs 8* mit dem steber 5 erzeichnen und 2 9 in 2 b 11ö61XAX“ .

2 aufm Christop 8 poch jlt Nr. 133 die Firma N F-9 ee. S 5 a bla z 9 2 —= Anmeldung vom 1* nuar F Königsberg i. Pr. für die in den 2. Alkereien der Kruse dem Kauf mann hristoph August Koch ertheilt ge⸗ C ajeret“, G 88* 1 8 Sitze in Krefeld worden ist. unt zu machen. .. /9 5 8 * 8 71ö0 Gesellschaft berg t Produkte das Zeichen: -S8g wesene 88 gkura erloschen. 3 8 L 2 n mann Krefeld, de 115 Jan uar 1887 zeichniß der Genossensse in zen 57 1887, Nachmittags 2 5 24 G schaft hergestell b rodukte 4 he meldung

7 7 1 3 . 8 bacs ge'es 8 8 5 (Kor chro gingose 2 8 für 89 9 1 8 Meit 48 1

7185. Der Kaufmann Georg Steglehner hat am 1⸗ Gese 28 sieder önigl sches Amts sgericht ei dies gem Gerichte eingesehe 2 S fur .“ und; 9 1“ 6 Zei bräh oldsch 1. Januar 1887 dahier unter der Firma „Georg tr 8. 8gg bischof fsheim, 7. Za 887. =e —— —= dere 2 und dessen iisxäi üuhi hesae 1 Steglehner“ für alleinige Rechnung eine Handlung 8*.88958* aa s S itsgericht. 8 e. Feche : AAEIEN. MfEXXA errichtet. b Guhrau, den A. Januar 18 rereld. Auf Anmeldung wurde heute i . 89 rollinger. G Sss Kiel, den 8. Ja⸗ zuar 1887.)

7186. Der Jonas Levi ahi önigliches Amtsge Handels⸗Gesellschaftsregister hiesizer X,J.- 4 Hamburg. 14 Koönigliches Amts gericht. 1. Januar 1887 unter der Firma J Nr. 1717 ei 8 8 [5210. 1

ünfe g 9 8 1 tr. 1717 eingetragen, daß die zu Krefe ohnenden Frier de

Manufaectur, für alleinige Rechnung g Hagen. Handelsregister [52218]] Kanr e Wilhelm Wefers und Er 5 Se cein ““ Zufolge Verfügung von; heute wurde u hier errichtet. 8 ü1ü b des Königli chen Amts gerichts zu Hagen i. W. F zischen denselben sub Firma Wilhelm ir. 368 des hiest gen Gesellf Ghaftsregiften, einge

118. Am 8 anuar 1887 sberige D ie Handelsgesellschaft Gebrüder Löwenstein zu 2 dahier bestehen nde Gesellschaft unterm Srise Ehr hng⸗ un ter der Firma „Wülber b S . 62 irma Eil

Beilß 9 wtor 5 4 C E ehe e 11 1 C ü88 8 A 8 F 2 B“ eifer 8 b eb 8 sge chal! ¹ ¹ 7 2p 8 Theilhaber unter der Firma Herx⸗ Hagen hat für ihre zu Hagen bestehend Lunter der 1. Jan cr. eine offene Handelsgesellschaf 8 Ee 8 8* ndelsgese 98 Fecer Bier

. Papierfabrik bestandenen Nr. 348 des Gesellschaftsregisters 1;5 Fir Vefers & Co. mit dem d FaFfge Brauerei Handelsgesellscha Fabrikant Hermann Herrk⸗- Gebrüder Löwenstein eingetragen unter sich errichtet haben. 2 Wilheln Seifer, 1 2 .2 9* von W heimer ausgetreten und wird das Gesch aäͤft von dem lassung den Kaufmann Max Löm in Krefeld, den 15. Januar 1887. 2) G ottfried Seif er, * b vne 6 8c ꝙꝗ 8 „Rils F. 4 andern Theilhaber, dem Fabrikanten Siegfried Herr- als Prokuristen bestellt, was am 1887 Königliches Amtsg I““ Beide Müller zu Ebrang. 8 eesn 8 8 vù& 88 hen - vCener heimer dahier, für alleinige Rechnung unter der bis⸗ unter Nr. 337 des Pr okurenregiste rs vermerkt ist. Die Gesellschaft hat am 1. Dez zember 1886 k⸗ 1 LL, 2 . 8 d. T11“““ herigen Firma mit Aktiven und Passiven fort⸗ (52228. ist jeder der Gef fellschafter befugt, di —— 817 A 2* 1 vung vem. Ssns ver betrieben. Hagen 1. W. Hand elsregister [52217 Krefeld. Zwischen den zu wohnenden Gesell schaft zu vertreten. 3. ] dung ö“ b 2 1886, Nittage 8 9 lbr

7188. Am 1. Dezember 1886 haben die hiesigen des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. „Kaufleuten August Jacobs und Friedrich Wilbs Im Trier, den 17. Januar 1887. F—”— S. Ienatana 8 b 5„ für 2“ 8 Kaufleute Leopold Katz und Bernhard Kahn unter Eingetragen am 15. 1g 1887. Wittenstein ist unterm 1. Januar c. eine ene Stroh, 6 *. 8 1 Uh 8 u.“

b ericbtsschreiber des Amtsgerichts. 18 Uhr, für Bier der Leo. Katz K Co. 8 eine Handels⸗ ad Nr. 715 F.⸗Reg., woselbst die Firma Fr. Handelsgesellschaft sub Firma Jacobs £ Wicken⸗ Gerichtsschreiber des K Königlichen Amtsgericht 8 68 E und dessen Ver⸗ 1 gesell t für geme inschaftliche Rechnung errichtet; Carl Fuhrmann; zu Hagen vermerkt steht: stein mit dem Sitze in Krefeld errichtet und . 22— 1 packun 19 das 8 Verpackung de: Waare angebracht jeder derselben vertritt und zeichnet die Firma. Die Firma ist erloschen diese Gesellschaft auf Anmeldung heute sub Nr. 1714 Leckermünde. Bekanntmachung. 88 Zeichen: v19 gse 1 1 b un 4 58 8 teer men 4 eiß 8 utt Ze Dden 8 8 E’ e. lut- wohnende. Kaufmann Isaak ad Nr 273 F. Reg Die dem Carl 7 uhrmann des Handels⸗Ge sellschaftsregisters hiesige r Stelle 1 In unser Handels⸗Ge esellschaftsregister i Bielefeld, 1 Jan Hamburg 3 Königs berg, 5* 13. Januar 1 Januar 1887. 8

i at am 1. Januar 18 87 dahier unter der für die Firma Fr. Carl Fuhrmann zu Hagen getragen worden. unter Nr. 32 Folgendes eingetragen: be n 8 ³. Königliches Amtsgericht. X Kön es Amtsgericht. Abtheilung I b. Firma J. Michel für alleinige Rechnung eine Hand⸗ ertheilte Prokura ist erloschen. Krefeld, den 15. Januar 1887. Firma: Königliches 2 Snhshats 8 Steinberger

lung errichtet. ö Königliches Amtsgericht. „M. Giercke & Co.“