2. —2
aE1
6101 6174 6184 6233 6236 6328 6515 6543 6574¹ 4) die vierprozentigen Düsseldorf⸗ Elberj
. Wintersche Papier⸗ Fabriken. 6578 6580 6613 6687 6711 6786 6815 6845 6952 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen 2 85 8 .“ b 1 “ 1 1“ “ 1
6999 7079 7¹⁰0 7141 7142 7194 7225 7247 7265 (Privilegien vom 11. September Serie
ber
Diejenigen Aktionäre, welche auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 7269 7332 7354 7417 7421 7429 7440 7442 7469 1862) und 31.2 v. J. das Bezugsrecht auf die neu zu emittirenden Aktien unserer Gesellschaft noch geltend. 7173 7491 g. 7562 7565 7571 7620 7628 5) di 82 A önig si el n S Staa s⸗- An, ei 44 achen wollen werden ersucht, ih re dahingehende Anmeldung unter Aufgabe der Nummern der Aktien, vn 2421 8883 888 7588; 77 24 ön 781 1 7838 Eisenbehn Prioräas e Dortmund⸗E Soef . 22 8 ei ger ün Pri Fisc he 9) orauf das — srecht geltend gemacht werden soll, schriftlich bis zum 27. d. Mts. in unserem Fe 8 24 7901 u S äts⸗Obligationen I. Sf* 1 29
9 9 da n 1 8 81 7909 7920 7962 8051 8094 8176 8215 8261 8262 (Privilegium vom 6. Juli 1853) . Serie 8
Burean, Hamburg, gr. Johannis raße 14, einzureichen. 55 8373 8409 8502 8503 8549 8560 8601 8603 6) *- vierp ,2 2. 18 b M ; — he d d 9 „ v 1889 Die neuen Ak d ). d. Mts Cours v. 120 % zuzüglich Stückzinsen à 5 % 1111.“*“ rozentigen Dortmund⸗ 9 Iöu“ “ D Sonnabend, den 22. 1 Die neuen Aktien sin 30. d. Mts. zum ours v. 0 9 S zinsen à 5 % 8625 8688 8872 8885 8965 8992 8995 9059 9065 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗? So dester ““ 2 8 3 “
2 ee 2 8 5 8 B d 2 sb k 8 W C g 625 8688 8872 8885 92 2 8990 9022 3062 ri i u⸗ Obligationen 1 2
v. 1. Januar ab abzunehmen und der Betrag dafür der Vere insbank für die Waaren⸗Credit⸗Anstalt 9070 9081 9113 9145 9162 9164 9230 9270 9288 (Privilegium vom 23. März 1. —
850 1
einznzahlen. 9339 9417 9445 9458 9483 9516 9648 9667 9684 7) die vierproz entigen Aachen 8 52ͦ 8 8 27 n 2— * die Bekanmrmachung . 8 Vors⸗ EII111111u““ 8 5 achen nbahn t cheint auch besond unter d Der Vorstand. 12 1 . 81 9850 9883 9948 10017 10205 10240 ö Dvltigatioeeneneng Hhüeg. 8 endeen Vlait Küer den 8
Oldenbure er Versich erungs⸗Gesellsch aft. 88 ees 10833 10er än 1ee21 1908 L“ Gentral⸗ ande 8. 3 cgister für das Seu sche . eich. 6 II.
82 5 59227 8 8 59189 e 9 Jon 182 S f s 8 1108 11080 11097 11126 11151 11202 11272 (Privilegium vom 9. Januar 1854) Serie Das Centtal⸗Handels⸗Registet, für das Deutsche Reich, kann durch alle po⸗ „Anstalten, für Das Central⸗Ha gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Deutschen König ic Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 5 Vi aör. — Einzelne Nummern tosen 26 b
8 wmerben &„ so r rzanA Sre; 72
— 8
Gemaß 8 55 des Sta tuts werden tionäre zu de
I — . 11336 1139 9) die vierprozentigen Aache lin auch ch ngliche Donnerstag, den. 10. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, “ Eisenbahn⸗Priorztäts. Sseteraasa; se 8 zungszimmer unseres stattfindenden 11535 11541 11624 11644 11677 11718 11743 (Privilegium vom 7. April 1850 beer —
213
29. or en lichen Ge ꝛeralver sammlun 11764 11776 11831 11806 11875 11910 11983 110) die vierprozentigen Nu fü eis lcher P 8 jene fü „Avacüfimmas⸗ 8 orde 1t 9 h 9 12045 12057 12102 12154 12266 Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗ neraent;refeh. Eesei .n Tbeil Ucber Mascven The ⸗ cheabee2 „
89 b [5Seor erste res auch 9q Betriebe, 1eg-
ier durch erg gebenst t eingeladen. 2294 12295 2296 12313 3 12 12455 ationen I. Serie 2 8 li⸗ nnl bee r. 2 8 8 “ Tagesordnung: 12291 12295 12216 12318 12528 12311 12783 bemter 1850). (Privilegium vom 16. Zo. tts für das Jah 15 ntennaitas esesuu rh ü eeee- Geschäftsbericht. — 12806 12816 12833 12869 12889 12890 12970 11) die vierprozentigen Ruhrort⸗ Kr nnen bresbericht für das Jahr 1886 Periode. EZ 1“ Genehmigung⸗ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Vermögens⸗Aufstellung. 13011 13051 13069 13110 13128 13229 13263 Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗ 8 kibeidet sie “ unmit beiden id Materi sind BZE“ Pr dfe zu mittelst gerillter Wahl eines Direktorialrathmitg sedes. 13285 8 b 13454 13457 13484 1356 gationen II. Serie (Privilegium vom 29. Au 8 n88 dadurch, da 8 derselbe, üis nicht mel der Ger. 8 nahmen theilweise gel i dern el gegen Ke he inbi „ rten zum Abstimmen können am Tage der Gen ammlung wäbrend der Geschäftsstunden 13606 ; 3685 13722 13749 13785 13859 1853) und Lang * gatactlicen d 1““ che 5 ee 2* “ p der Gesellschaft in Empfang genommen werden 13861 13861 3875 13922 13997 14028 036 12) die vierprozentigen Ruhrort⸗ Kref eee n29 narischen⸗ Bericht üͤber nervenaee— in keine agekaste FP Eing “ . Oldenburg, den 20. Januar 1887. 14039 14099 08 14166 14222 14322 326 Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗ den baltn vre pgelaufenen Jahres zu Ueberproduktion hat 2 weiger. — Anzeigen. age: gen. 2524. Oldenburger “ s⸗Gesellschaft. 14328 14367 5 14388 14426 14501 518 gationen III. Serie (Privilegium vom 7. Ar: — 1 bie 5 ör ve ind wie wir mit ie Anilinfarben⸗ Barmen. In unser Handels⸗ Firmenregi 8 Der Direktor: 1 14526 14555 — 14638 14710 14718 S 1856) 3 8 lebbafte s un Ge S 1 Jahres einer 3 unter Nr. 1601 zu der Firma Schmin in W. Fortmann. 14960 14991 150929 15105 15127 15178 15218 gegen 3 ¾ vige Schuldverschreibungen der inge zuzuneigen Dagegen 1 Barmen vermerkt, daß das Handels esschäft mit 8 8 15346 15354 15395 15429 15435. bocgsodirten Staatsanleihe umgetauscht. 9. er Rohstoffe für ’ gistereinträge aus dem Königreich dem Firmenrechte durch Vertrag ie Fabrikanten 51 Stück à 100 ℳ Litt. E. Für die genannten Eisenbahn⸗Prio ritäts⸗Oblige 2 Königreich Württemberg und Gustav und Huge hmitz hierse elbst überge⸗ 15515 15583 15633 15642 15732 15765 toonen wird nach Maßgabe des Angebots des H. ogthum Hessen werden Dienstag
gangen ist. Reinbek ult. Oktober 15811 15834 15843 15878 15893 15938 Fin anz⸗Ministers vom 1. Mai v. I Iü b
„ 3 u (Wäürttemberg) unter der Rub 16003 16026 16166 16184 16192 16196 5 Nennbetrag in Schuldverschreibungen mit irt. fes zu verbinden. Es ins darnach
3 88
42, b
n 9— 82 ——M———
ae. re. In ume r Handels⸗ Firmenregister ist nter Nr. 2730 eingetragen die Firma Friedr. Asg. in Remscheid und als deren alleiniger In⸗ Fabr: kant Friedri ch August Arnz Pom
2288432 krleerie
—2
bv —
li de
2. E † 58 8 2
8
2
2
012
82
2 7*
Stein kohlentbeer⸗Produkte, eine e ungünstige, wie in 1885. Petroleum wa ganze Jahr üͤber so niedrig.
— S 427 192
Geselslschaffs⸗
3 1 8 8848g
9 52
Sgdann
Soöobdann
Se⸗ — Das 48
‿ g
2
rik 8 0 des
Stuttgart und Darmstadt registers eingetrag Firm G. Schmitz in 16282 16296 16313 16346 16354 16478 scheinen für die Zeit! vom 1. Januar 1887 al ö in einigen Monaten zu er⸗ 1 vorigen refentlicht, die beiden ersteren wö zchentlich, die Barmen und als de heilk ber die Fabrikanten 16590 16636 16688 16695 16744 16854 währt, und sind die Staatsschuldverschrei sbungen 1* lenden II. il nur übrig, diesen ersten Bericht Speiseöbl⸗Industrie lezteren monatlich. Gustav Schmitz junior und Hugo Schmitz hierselbst, 130 00 90 — 16914 16936 16937 16967 16969 16991 Stücken von 5000, 2000, 1000, 500, 300 und 200ℳ 6 8ꝓ n, de eir eine gedräng Kottonöl zu einem Zoll ie er nur f ie t⸗ chni 1 356] von welchen jeder vertretungsberechrigt Whie
Uschaft 188
89
2
8
8 8
— e er 1 8
2
Activa. K. - Passiva. e* 50 Actien⸗Capital⸗Conto.
Inve „Conto: Prioritäten⸗Conto 6b 6950 6b 2 8 8 — 2 “ v 8,N. “ 12 129,62 17216 173³9 7348 17355 17362 17420 33 ausgefertigt worden. Wünsche auf Aus sreichung ren den Hafen Eisenbahnverkehr, ie schen Oele bezweckt war, vie durch die 28 z Aachen unter irma Gesellschaft hat am 1. Januar 18 7 begonnen. + neue Anschffg. .„ 1C'- n⸗Conto 1886/87 ö“ 1 000 — 17468. 85 2 Stüucken in bestimmter Höhe werden, soweit möglich, iellen Zisffern koönn — nac der L in ib Entwie ge c bestehende Handelsgeschäft ist 8 d uee säatas Acee — NX 25 293. verfe Creditores “ 931 12 Diese, mit dem 1. Juli d. J. außer Verzi sung berücksicht tigt “ später ge . 1 sodann eine stik he t er Industrie von Harz⸗ den am Hanuar c. erfolgten Eintritt eines 8 öniglich es ich!. I. ö1“1“ zus nen Beim Umtausche sind die zu den Eisenbabr⸗ er brig s“ und g 1— 2 venig verändert; nur verft n eine Kommanditgesellschafti
e,
tretenden Prioritäts⸗Obligationen von 1 8 3 8 259 700,00, swerden vom gedachten Faitegetn e Prioritäts⸗Obligationen gehörigen Zinsscheine für und industrieller sanstalten, endli nan die Zollerhöl des Auslandes mit fort ban vorden, welche dieselbe Firma und Berlin. Handelsreg 152 71] ab mit 100 Procent gegen Einliefern derselben die Zeit vom 1. Januar 1887 ab nebst da stische Zusamm ng über die gesetztem Mißtrauen. ilindustri i persönlich haftender Theilbaber der bisherige des Königlichen Ar zu Berlin. und der üͤber den bezeichneten Termin ö lan. Anweisungen (Talons) mitabzul liefern. Fehlen Zin⸗ ältnis d 8 im n 1 Richtunger 1n folge ⸗ 1. acob Bohn zu Burtscheid, ist. Zufolge Verfügung 8& 4 vgn0. 8 E. tenden Zinscoupons die Gesellschafts⸗ scheine, so tmuß der Wer th der fel ben baͤar erpös mervezirke veröffentlichen. Mit diesem Ver⸗ zeichnen, ausg jene Seilerwaaren. Es wu 4 nac Löschung der obigen Firma am selben 88 in vnüer Ge e0, , fttsregister Haupt⸗Kasse hier, Friedrichstraße Nr 218, und werden; vin Anrechnung dere 8 28 8 gelung 1t dem ister einer Auch die T “ rie kann vor ner Wendun unter 1] 8 des Firmenr egisters die bezeichne Nr. 3995, wof elbst die hiesige Aktiengesellschaft in
die Herren Feig & Pinkuß hie r de sscheine auf er hanseatis Handels ammern die i um Besseren berichten. G febrikation b 9 des 8 8 Linden Nr 8 “ glich in 1 rSt 1 ist nich gängig. 8 vöerie. e he e seit einigen Jah ich weiter gehoben, wäͤhren 2 registers 1 Admiralsgarten⸗Bad 10—1 Uhr eingelöst. thab vorbezeichneten Eisenbahr⸗ mit solchem 616e Beispiel voran⸗ sich in
Verzeichniß der aus den vorangegangenen Aus- ritäts⸗Ob in ionen werden hierdurch aufge⸗ en gt, zu folgen. ir glauben dabei loosungen noch nicht eingelösten 4 % Prioritäts⸗ fordert, di igationen nebst den geth . erer Erfahrung konstatiren v;
Obligationen: Zinsschei ind Anweisungen (Talons) mit einem ichterf — gegen Ende
52234] Bekanntmachut ing. Im Uebrigen wird auf die weiteren im §. 23 des A. Verloosung vom 23. Januar 1885. ch Reihenfolge der Nummern geordneten Ver Kreisen der Geschäftslen ” Beschluß der G rralver emmlung des Statuts enthaltenen Bestimmungen hingerriesen. Stück à 2000 ℳ Litt. A. eeichniß in einfacher — nicht, wie in unserer Be lherkommen findet, weil eben Durch 9 11“ vmnng 8 Formulare für Anmeldungen können vom 31. d. M. 2 kanntmachung vom 20. Dezember 1886 gesagt ist, in aleries jeder Betriebs inba über aus sich
—89 en⸗Hüttenwe erks Thale, Actie n⸗ Gese llschaft von bei den vorgenannten Depotstelle 5 Stiz 8 8 8 3 91 8 ; Fein pflegt zmwen 5 *† f die 5 bei nannten Depotstelle Empfan S 9 ℳ L sddovyppelter — 8 zu sein p ‚einen Rückrlick auf die Jan uar 1887, ist der Vorstand erma btigt n “ e ge ep ellen in Emp ang 4 Stück à 1009 ℳ Litt. B. doype lter Ausfertigung an die hiefsige Ui;t se egt n Rüͤckkl +
genommen werden. 1592 2171 2173 2300 Königliche Eisenbahn⸗H 8 der ate Periode “ wi brlöutgenan aber auch 1.“ uf befindlichen 368 St Eö“ Eö — 11“ 4 2 g 4 senbahn⸗Hauptkasse oder end en 19 8 2 3 8 die in Umlauf “ 8 b Glückstadt, den 12. Januar 1887. s Stück à 500 ℳ Litt. C. diesseitigen Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebs. rtt die Po nun; in dürsen, immac vee 9 . u“ Der h des Aufsichtsraths. 512 7513 7514 7635 7650 7932 8248 9418 kassen in Tüsseld orf, Hagen, Essen, Kassel und 8 . Etnh Kaufmann. e C - Stu⸗ ¹ 8 5ůf 6 4838, ☛ 6 : 6 88 . 8 1 . —22 gs m1 6 8 ste icetu⸗ 8 “”“ 18 V Lesselhöft. 12 Stück à 200 ℳ Litt. D. Altena oder an die Königliche Eisenbahn⸗ relle mit I1“” 1“ Verni gtung freihändig anzukaufen. 585 11594 11943 11980 12348 12536 12594 Hauptkasse (Abtheilung für Werthvapi 2 in PZn Berichten Kenntnis nehmen wird, e
Der Ankaufspreis wird hierdurch auf 100 ℳ pro (52404] 12877 12888 12933 13176 13603. Berlin, Leipzigerplatz 17, kostenfrei einzuliefen lnoch so unmittelbar an die jüngste Be
rg festge stellt, Aufsichtsr. u. Liquid. des Deutsch. Holl. Act. 5 Stück à 100 ℳ Litt. E. Vordruckbogen zu den Nummernverz dünege düae r. Unse er letzter Beri eh 2nde
nair velche ihre mmae zu S “ . . 88 rben? BWam 28 Actionaire, welche ihre Stammactien zu Bauv laden die Ac tionaire zur Generalvers. auf 15502 15681 werden von den genannten Annahmestellen verabfolgt IeS “ 6
2. 74, 8
imn in ) „ usam „5 892 am
November 1886 Direction.
B 2 ck mann. o Lantzius.
bisbe igen Grenzen weite begte. Für Aachen, den 18. Jam iar 1887. erkt steht, Folgendes eingetr “ 1 “ vaarenbandel e Konkurr 1 Kdoönigliches Amtsgericht. V. n Ausführung des Beschlusses der General⸗ v 8 96 3. Dezember 1886 ist das
5235 Grundke der Gesellschaft um 150 000 ℳ s Aachen. z zu Düren unte r Firma öht worden; der erhohte Betrag ist ein⸗ 1 Stet tner bestehende Handelsgeschäft wird n em heilt in 150 Stück Aktien über je 1000 ℳ nkurrenzanf stalten ent⸗ f igen — in Gewehrschäften. Nöbelfab brikation unter dem Mit. gen erfolgt: r geringen und mittleren Waare. — Stettner, b joaitecjrits unter Nr. d ft war in besseren Terr ten zunehmend. üͤren — nn Hub tner ; voselb ktien gesel in Firma: typen⸗Fa abrikation hat erhebliche technische n Fal und 2 Mafchin eubau⸗ Actiengesellschaft und praktische Anerkennung auf dem Peter Gregor S r zu Frankeneck bei Neust⸗ 8 „Germania“ “ * die junge Zellstoff⸗ in der Pfalz, 6) den Apotheker Franz Stettner, z. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Die Zabrikatten von er in Stuttgart, 7) dem zu Gaar rden bei Kiel vermerk kt seeht, FLengetrgen: Fark; 1. Z. Einj.⸗Freiwilliger in Auf Grund 3 B eschlüsse der Generalversamm-
umfänglicher. — “ 1 8) der en Joseph Stett⸗ ng vom 14. Mai 1886 sind durch Urkunde vom
gese 1”- schaften haben wohl durch⸗ Personenfahr ein ver⸗
28,
85
21
822 2. 8 02
—— Z“
.—2, 22
88
* 212 Januar
— —
¹ 1 rigls D
—9
—₰ S
+8
e :
8⸗8
12
IESNS —
— —
22238 83
a 15 17151 17389 17426.
gesebe
— .
Verabfolgung der Staatsschuldpers chreibung er I11“ W5 8* neij 8* “ Uifsements f können die ab ene e der chtspe kehrsreicheres Jahr zurückgelegt; nE
rühmen, und noch schlim ier: das Fahr die Güters schifahrt noch immer mit unerq
P B * vonejg vorde 9r. 2 Pre eise zu verkaufen gemge t sind, werden er 5 Feb. a. c., 1 Uhr, Tresckowstr. 17, Comptoir der B. Verloosung vom 11. Januar 1886. uct, dieselben nebst sämmtlichen noch laufenden Ges., wo Actiendeponirung 10—12 Vorm. Tages⸗ ,3 Stück à 2000 ℳ Litt. A. Dividendenscheinen und den zugehörigen Talons und ordnung: Aufsichtsr.⸗ u. Revisoren⸗Wahl. 8 224 3 221 8
nit einem doppelten Nummernverzeichnisse dem 121 tück à 1000 ℳ Litt. B. 1 2 4
dea
er, Gymnasiaft zu Dären, unter unveränderter 11. Januar 1887, welche sich im Beilage⸗Bande
4. t 2 eellschaftsregif Firma in offeuer Handeisgese ellschaft fortge⸗ Nr. 814 zum Gesellschaftsregister Vol. III. Seite 322 hrt. Zur Vertretung der Ges Haf sind nur u. flade. befindet, die §§. 45 und 31 des Sta
22* ells cha 11n
ie sub 1 genannte Theilhaberi n, Wwe. Carl tuts geandert worden.
. — IFri 8 allerdings durch 8 Was Ferstand tettner, und sub; 3 genannte Theilhaber Albert 11“”“ dkapital 8 illionen Mark und
Fatjabres “ erhe b2 Erhöbung erfuhren. Stettner berechtit 3 Millie - v ießlich den Ver Es wurde er — Firma Carl zum 2 eirage von 149 000 ℳ in 149 Stüc zterem besonders n Ste ttner unter 2 des Fi n gisters die 2 ugs⸗Aktien Litt. A. uͤber o S 8 ““ Handelsges ft unter N 183 des n Betrage von 2 579 500 ℳ in 5159 Stüc Semester, äußer dem Geld bezeichnete Handelsgesel — Nr. 1843 des 2) zum Zetrage von 2 “ narkte erl relt 1 gegen Schluß 8 Ge esells ch aftsregi 8 ein getrag gen. rzugs⸗Ak tien 1 1 itt. A. Ub r 1e 500 ℳ, on früher be chene G bundanz. Auch für 2 8 8 r 1887 3) zum Betrage von 2715 20 ℳ in 8 Vorstandes, welche sofort nach Erledigung der 23 5, -2 990& 997 1 ebermittelung der Staatsschuldverschreibungen mit ze eines gu zrchschnittsjahres — Schluß fru lachen, Bah she S. 8 g voritats. Aktien über je 500 ℳ 98 d 88 29 A. “ 153 158 175 184 185 206 227 238 241 13026 13161 18179 13330 13432 13445 13451 Zinsschen ien unter voller Werthbeze nung. sofem 88e Hopfengeschäftes war wohl im C — 8 die zug „Aktien Litt. A. sind vor geletz ichen rschriften un n ola es Sperr⸗ 251 269 270 292 301 302 303 311 316 322 13855 14244 14343 14588 14724 1 nicht eine andere Werth eich 5 lich ge ratter des Hopf eng 2 tes 5 Zerichte Gesagte: . tte s5⸗ 88 g. ⸗Aktien bö nj hhts des Kapit ahres zu erlassen ist, gegen Rückgabe des A“ 8⸗ 333 334 337 353 359 369 3 6 390 1 8 Ztick a⸗ 190 20 T. tt. E ere Werthbezeichnung aus besserer wie im Jahre vorhber Dank ameri⸗ di Theile das Wort, aber auch die Vere 8 8 52358] “ Aktien hi 5 5 E11““ ines und darunter ausgefertigte Quittung vei dem “ X.“X“ 8 wünscht wird. schen Mißernte, in deren Folge ein Theil alter lichkeit für das von ihm Mi tgetheilte bö In unser Firmenreg gi ter ist tvidende bevorzugt. Die Attien lauten auf jeder -1 à. 1000 ℳ 15550 15793 15797 15999 163 üt. 16979 17272 Elberfeld, den 13. Januar 1887 üthe und ein Theil der euen Ernte exportirt heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgendes Inhaber. genan 888 2 nkhau 8. Nr. 401 411 415 417 418 421 435 442 447 455 17466. Königliche “ 8 ö die Ernte- der Hop fen eingetragen worden: ch 1 8 1 85 70 79 622 98 S; 5327 299 gã 55 2 ; — — b en konnte. - 1 1 den: 8 8 A gc 717 c, den 8* 8 “ 462 8 3533 1 557 562 621 62 Berlin, den 2 anuar 1887. . — — 11 : . r Bed 8 “ 9 8 u H fen⸗ Spalte 1: Nr. 167“ In unse Hesellsche ister ist unter Nr. 8899 isen⸗Hüt enn erk 213 72 8 6 8 860 878 791 1 Direktion. 8 8 8 1 uß weni n ar wie in 1885. Zeitung fizielles zan des deutschen Brauer .b. Spalte 2: Bezeichnung des Firmen⸗Inhe bers: woselbst die h ejellschaft in Firma 715 725 34 743 756 781 h Ne.; E1“ F W11“ 1.“ b “ N Siebe Berliner Verlags Comtoir 1 n⸗G ellscha à 500 46880 Bekanntmachn 293 2 “ hier gilt ebei dem voraus 1m 1 3 “ 2 Se Act ier ll Hes llsch à 50 ℳ 1 t ich: ug. 8 — 9 Gesammtums atz 8 3 nh 1 dtechaisc⸗ 8 Feis 1 e 8 vermerkt ste ht, 1““ agen:
Der Aufsichtsra ies Laut Urkunden vom 15., uar 87, von
nebst den zugehörigen Zinsscheinen erfolgt durch die betreffende Annahmestelle und wird nach Mböglichkeit beschleunigt werden. Koͤnnen die Staats sschuldverf
me
vicklicher u gesta lten 2 rigen Frachten zu kämpfen, die
8α̈ꝙ˙8ε˙*
„
er Gesellschaft beträgt jetzt 1
.
Sser cklich „7% Gluck icherweise zerleg 12„
. —. „ . abges sene. 88
die Einlieferung ein e vorläufige Bescheini gung Seitens 8 bweöschlod⸗ 88 ung wenigstens
der Annahmestelle ertheilt, welche e 1 Verlangen de ere. 8a2 v Ia
2 8 8 4 2 ein tro
Letzteren bei Aushändigung der Staa tschuldverschra⸗ b “ ung gen zur n F pf 19 wWen glle 12 ez 9 inen
x ückzugeben ist. Ueber der eage II. Semester gegen über dem
St taa 874 ldversch ¹ „ st t8 atsschul chreibungen ist zehoben; dagegen waren 1
9:
essen Em “ gein bis zum 1. März 1887 8 2481 3084 3299 3600 4016 4043 überreichen. Zuckerfabrik Niesenburg. —21 Stück à 500 ℳ Litt. c. “ tis zu diesem Tage nicht wenigstens —” Von unserer 5 % Hypothekar⸗Anleihe vom Jahre 4651 50 5 5030 5145 6891 7203 743 463 Stammaktien üͤberreicht, ““ nach ver 1884 sind den “ ieser Anleihe gemäß für 7594 7676 8009 8336 8760 8765 8858 8865 886 Bek anntmachung die eingelieferten Aktien gegen den das Jahr 1887 folgende Partial⸗Obligationen 9015 9799 8843 9950 10261 10503 10646.
N . rr 9 9 rnfa 8 1 Empf ein 8 ückgege ben. Nn geke alls 2 g1 an sgeloost worden: 198 M à 200 ℳ Litt. D. er es breises ch B int hung 9 1 1⸗ . S 1 8 1 8 8 . lung des Kau Preile nach ekand ülmacdh- ung 4 17 35 41 45 52 64 65 83 95. 107 43 11607 11900 12191 12614 12848 12850 12986 Ue
888
Speditions cäͤft, ch
9 98
Z —
7 38
7 4 1 * b iserer Lagerhäufer, e gsr de
V Ban soe . 3 n b g 8 2 . 8 8 1 ere 8 sich Bankhause G. Vogler in Quedlinburg gegen 152403] 8. 118 39 1588 1593 1647 2098 2162 2257 bungen nicht sofort verabfolgt werden, so wir * eher noch 1 7
21
r 18 thei
EIP1““
en. Bei Sendungen durch die Po erfolg t die ftli Erfolg immer weit
—:9 2 — HQ —
3
*
390 . 1
Djese „ ¹ 958 rSe No 5 848 „ 3 gE ath. Der “ Diese aus gelooste n Obligc * ionen verder vom Dom 3. Jannar 1887 ab werden die n ach⸗ kann das zu9 Eta b 8 9 e Verar u“ 1 . O rt der Niederlassung: :. Laut den
H. Muller, Pr. H. Claus. 1. Axrilet. 1887 ab gegen Rückgabe. g9 Obligatio⸗ stehend ö ühhen g Prioritäts. Obli⸗ eice nicht werden Das Geschäͤft lich 8 uereibesitzers fü 1 tra⸗ „K Kalkberge Nüdersdorf“. denen die eine ööö“ ““ — nen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. April Fe soweit dieselben zum Umtausch gegen 285 . 8 in ein solches großer ltionen in d austeuergemeinschaft. — G erten⸗ 4 lte 4: Bezeichnun g der Firma: Blatt 113 bis 116, Vol. — Bei lagebandes
8 2 8 87 756 zentige SrJSStS chu „ a99 — v'- esaa andäulernd. 8 8 vUDH — 1 U 8821 28 ersten ’ 1 . [E“ lemc.⸗ 8 “ sre⸗ 3 anf vorftehende Belamnmtdt. bschnthe mit 105 ℳ B5 pro .. “ ““ Mehlindustrie und 1 vetelin g. Ausrückhebelwerk für „Paul Wiebe“. Nr. 640 zum Gesellschaft sich befindet, Nek 887 ie §§. 4 und 17 des tuts geändert
8 rier 100 doS8 N 41 inalb . abge tempel st „. var: ungen. 1 I 8 8 8 1 d ür je 100 ℳ des mir falbe 3 bei der Fabrik⸗ ber eits abgestempelt sind, und zw 1 1 eblhan der fortgesetzten Ueber⸗ Zur Rein nigung von Abwässern. erg, den 17. Ir 1887. d
— 148 ben 980
2— — Sezugna ahme
1 Aufsichts raths und Vorstandes 8“ 5 1 vierp 2 h⸗Mäaj Thale, Actien⸗Gesellschaf kasse oder den Bankbäusern Davidson in ) die vier rozentigen Bergisch⸗Mä ing 1 den gs Zell⸗Wuͤrz b 8 1 Das ““ 1887, erkläre ich mich für den Fall, daß Hildesheim, .. Stadthe Bromberg, E11“ — 5 D 1 3 W U 1 8 e, a. e. Mities 88 den — “ in England. — bTarifgachrichten. 88 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 5 März 18 37 tens 250 Sta sowie der Direktion der 2 toato⸗ G 1. und 2. Emission (Privilegten vom 2. 8 erarmen gnissen Nordens. ö11“ - 11“*“ t 8e 8 5 jetzt 600 000 ℳ und ist eingetheilt in 120 Aktien ge s ant 8 Gefcgtceftens um F 8 in Berlin baar eingelöst. -Geld 8- dejcnn 1848, 28. Juli 1849 .“ Juli 1856), [44403] bestes und reinlichstes 1ene „ gnirt weiter bis eine “ 5 18 “ jerl 9 r Betangtmazung.— Fol . eer je 5000 8 Die Atn 1 lauten auf jeden nannten zun! 24 ecde 2 Paä 1 ldbe D 1 w 8 2 2 — 5 5 „ 4¼ n f 2 1 s 5 ) erge Por . fbr Attien ter⸗ n un P ndelsregiste he e Folg g8 s ein⸗ ses ““ 8 8 1 8 8 Verkaufs bei mir eingereicht werden, bereit, jede fehlenden Zinsabschnitte wird von dem zu zahlende 2) die vierprozentigen Bergisch⸗ Märkischen Verpackungs material b. beane bEEEb1 d88 28 inträg
— 19 kad 8 1 2 8 8;7 es Ersatz für — öra van 5 1 des r 2— igenden Weise rauerei in Köslin. —. 1 gis n ge. getragen: 44 8 — eser Actien am 1. März 1887 zum Kaufpreise von Kavpitale zurückbehalten werden. Vom 1. April Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗ Sbligationen Serie II1 Ersatz Heu, St Papierschnitzel, alle Theile desselb 9 befriedigenden g beeae zais 8 tes ö 7 Gesellsch Der Kaufmann Hermann Herz hat 9 1 g 8 Baarzahl lung von ℳ 95.—, fest zu über⸗ Obligationen auf. 1 5. Sept⸗bber kächst Roßbaar — itterung erheblich vergrößerten Bierkonsum . heh e ähth Aitona mit Zweigniederlassung zu Omlen sen Der Kaufmann Leopold Ull lst⸗ kR geih erlin - D - H 1 ) v' ‿. . — G. V 30 g er. Paesler. isenbahn Prioritätes Aktien I. Serie (Privi⸗ 2 5 28 b. we epzte Jahr eines der guͤnstigsten, das man 82 88 chland. nn Hag ger und Dr. Ewald Heinrich Daniel Friedrich Stahl zu Ot
tensen: In unser Genossen . gi wist unte “ — — 184 Geißler, Berlin.) 3. — Inhalt: Chemie und ““ Genossenschaft in Fi u legien vom 22. September 1840 und 28. April 1842),! — zusseestr. jetzt üb nt: das schon aäh (Geißler, Berlin g- Die durch das Ableb sen des Zimm woseldst die hiesige Ge enossenschatt e 152263] [52452] 8 v 9 8. 8 beh kenn 4 b drj “ Pbarmacie: Der kaloidgebalt der narkotischen Schau erfolgte Auflösung der Gesellschaft. Genossenschaft Louiseusftadt Holsteinische Marschbahn⸗Gesellschaft. Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn, 8 “ ind die wei ennichsen Iras a 88. imn Extrakte. — Ueber die Zusammensetzung der Pilulee II. Bei Nr. 2038 des Firmenregisters: Eingetragene Genoffenschaft . 2 88 aloéticae ferratae (P ilulae Italiaae nigrae). — Die Firma Schau & Stahl zu Altona mit verme rkt steht, eingetragen:
Außerordentliche Generalvers lun 4½ We Auß ent ammlung Actien⸗Gesellschaft l 1 s Or- IIII 12 ka 8 I der Actionaire Bei der am 17. d. Mts. durch einen Notar er⸗ S. 118 0 1 11] 9 6 9 mäͤßiger 193 Beohach tung an Spiritus Sinapis. Miscellen: Zweignieder! assung zu Ottensen und als deren In⸗ Durch die Besch chluͤsse der Generalversamm
der Holste mnischen Marsch 8 se IIIRs 2 5 V gen Erute nach langer G * 6 1 8 8 G E 88½ der Holsteinischen Marschbahn⸗Gesellschaft folgten Ausloosung von 4 % Prioritäts⸗Obli⸗ —. paut: “ für ausgeführte Gasfabi- has mehr Leben. — Die Zucker raffinerie wie der (Guttaperchamull. ““ haber der Zimmermeister Heinrich Daniel Fri iedrich 1 A vom 23. und 30. Dezember 1886 ist die 4 hhesa .n 8 blättchen — Cocainwolle. — Riechsalz. — Alkaloide Stahl zu Ottensen. 1 nschaft aufgelost worden.
14. Februar 18827, Nachm iittags 2 Uhr, gationen unserer Gesellschaft; ind nachb te Leucht.-Heh. und mo. 8 8 b xen, för Notorengas sti 12 10 * bezeichnete 2 — 7 8— 8 8 en, vand † un st asti⸗ 85 2 n handel litten fortgesetz ter aͤußerst ungünstie in altem Mehl. — Chemische Zusammenset ung des Altona, den 18. Januar 1887 e Liguida toren sind:
“ b “ 9; . . zmiiü schaffen wird. — Die Malzindustrie war Bierbrauerei 8 — —. 790 des Gesellschafts iglich 5 ℳ Zinsen für das Sperr kjahr, 1887 hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten 1. und 2. Emission ( Privilegien vom 1— — G narkt. nzeigen. regist nt Firma Schau & Stahl 8n Vorstand der Gesellschaft zu sein. Riesenburg, den 19. Januar 1887 15. Juli 1856 und 31. März 1862 vilgse 386 strirten H 8 af f — Vorstand der Gesellschaft gewo ee bn 8 —. Bal 806 31. ird au 1 geringe 38 registrirten andelsgesellschaft der Zi —enn Be Ast ge. reilich wird auch hier über den geringen Pharmaceuti C 8Z“ für egistr „,5 “
infolge der vorzüglichen Sommer⸗ und — Hovpfenmarkt. stemar zedlinburg, den 15. Januar 1887. Direktion der Zuckerfabrik Riesenburg. 3 die vierprozentigen Düsseldorf⸗Elberfelder Jol;z wolle. 1 rit ePerolins” päftlichen Nutzen getlagt. — Für die Biererzeu⸗ Jacob Hei inrich Friedrich Schau zn. Alt B 4 e
8 Bahnhofshalle zu Glückstadt Nummern zur Rückzahlung am 1. Inli d. J torengas. Gasapparate, 8 . bis zu 300 Pferdebraft n der Bahnho Shäalle zu lückstadt. Nummern zur ückzahlung am 1. JInli d. J. ge⸗ Snecilütke wewen 0 8 4 4 1 b . Tagesordnung: zogen worden: tem wit Esbendassens, s 2 1 ö1* te eerri deis Pert “ safr Menschen. — Ueber düf eteeng,. der Pflan 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Tischler Julius Hermann Klug zu “ Endgültige Feststellung des revi⸗ 5 Statuts 26 Stück à 2000 ℳ Li Ketortenköpfe mit II maschinen, mit 1 Külo * ’“ 8 Die Thomasschlacke. — Offene Corrspon⸗ er Tischler Friedrich Wilhelm Bock zu Berlin. 8 AN 3 öa. cfsichtig 9 12† iidirt⸗ en S uts 61 26 B,g⸗ 2 2000 0 Litt. A. 1 Sechneidverse 4 8s, Vor- s EE Ebeh gogen muß wieder das Roh tab ackgeschäf t ein „ n r. dr inter Berucksichtigung der von dem Herrn 86 117 137 149 182 333 364 440 462 465 481 iagen. Condensatoren. „. 7 b . Srunde und pfere- titativ beschränktes und bezüglich des Absatze —. “ 4 Aschersleben. Bekanntmachung. ““ x Minister Erinnerungen gegen die in 503 536 549 585 586 685 691 707 712 823 862 Scruber, Colonnen- — 1 .— . raft, dazu billigsts. ge hestellten Anforderungen däche entsprechen⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist heute folgende W““ graogeaheelir n cewva ir 1 ber. 48 p verlgt vom 2 9 983 99. Reini n⸗ lnb 8 1 Se = e- 8 E Anforderung iti p e 8 8 8 . 8 vor . selbs Handelsgesell; 8 5 .: 8 “ 8 eneralversammlun 9 vom 962 96b 8868 93. 8 s L “ Irrert 3 — vesed⸗ vere genannt werden. Da⸗ gilt auch mehr oder Wochenschrift für Spinnerei und Eintragung bewirkt worden: woselbst die Hand dn 8 lscha⸗ 1 1 8. 1 April v. J. demselben gegebene Fassung. 91 Stück à 1000 ℳ Litt. EE8I 8 L - suchtung u. He ber ic on den erotischen Tabacken. — Die Web erei. (Verlag von Ernst Krause Leipzig.) 1) Laufende Nummer: 105. “ F Lewy & 8 ee. 1. - besser de n . e 8 1 schaf X½ — Sitze n und einer . er Jonas Schwabe mi em Si zu Stetti
fi Sal- ’ g Zur Theilnah me an der Generalv ersammlung sind 1128 156 164 11,99 9l b 226 vec L 1, 22 s S.eeh. 1⸗ 188792E1 nfabriken waren zwar etwas besser, aber nicht Rr. 3. — Inhalt: Eine neue Conditionir⸗Anstalt. 2) Firma der Gesellschaft: Ber nach §. 23 al. 2 des Stat uts nur diejenigen 1252 1321 1340 1355 1363 1432 1489 1512 1536 v“*“*“ 8 kostenfrei. ben be schäftigt wie früher. — Die biesig ge Port⸗ — Neuester Modenk bericht. — Der Musterzeichner. & d8* lassung 8 1 vW Actionaire berechtigt, welche spätestens am 3. Kalender⸗ 1562 1582 1585 1631 1666 1685 1723 1727 1744 .88 99 18deae K I1 Specialität, nenfdeiriß ,, fadenw f Hanische Webstühle. — 3) Sitz der Gesellschaft: Aschersleben mit einer Die Zweigniederlassung in Berlin iit aufge⸗ 9 —5 . 8 8 8ö biude und Dachcon- . S ö — Hocht e eg Bementfabrik beri⸗ ichtet uͤber eine sehr günstige Kettfadenwächter für mechanische Webstühle. 1 “ tage vor der Versammlung ihre 2 letien oder Antheils⸗ 1768 1861 1869 1875 1887 2042 2047 2059 2099 structlonen 88 1“*“ z g e — Der Kobhlenkonsum hat in lv eher as Färben von Wolle mit Alizarin in einem Bad. Zweigniederlasung in Goslar a. H. boben urkunden bei der Gesellschaftskasse in Glückstadt oder 2177 2279 2308 2400 2466 2580 2653 2662 278 8 8 n Stillstand dals eine zunahme erfahre ; be⸗ N ve patentirte Erfindungen; Neuerung an Plätt⸗ ⁴) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: bei einer der nachstehenden Anmeldestellen deponiren: 2789 2882 2910 2924 2964 3019 3064 3068 3140 [488811 Sii ich der Preise sind 88 Wirkungen der gen Bügelmaschinen mit verschiebbarem Plätttische; Die Gesellschaster sind: In unser Firmenregister ist umter Nr. 15889, ng. 1) in Altona bei der Filiale der Vereinsbank in 3151 3175 3187 3201 3242 3257 3431 3488 8 1 uß des Jahres geschaffenen “ ru ing 8 erfahren zur Darstellung von bleichend wirkenden a. der Kaufmann Jonas Schwabe in Aschers⸗ selbst die hiesige Handlung in Firma: Hamburg, 8 3543 3568 3581 3614 3622 3642 3646 3650 372 8 1 — 3 werkschafts kassa abs uwarte en, doch ist d die Kom⸗ 1 on nerdeverbindungen; Mechanischer Wirkstuhl. — leben, g J. Salomonsen in Elmshorn und Itzehoe bei den dortigen 3752 3779 3797 3902 392 2 3964 4010 4025 33 8 dh. . 8 — 1 n; 18 J. bsrkais nicht “ Der Correspondenzen. Ausland. — v. der Kaufmann Julius Schwabe in .9 vermerkt steht, eingetrage n: 8s ö. Creditvereinen, e. G., 5 4146 4172 4177 4180 4285 4309 4327 4369 4376 8 - 4 8 Jossleæcloger 8 senbandel beben sich erst gegen Ende des Jahres 5 ente. — Fabrikzeichen⸗ und Musterregister. he Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1887 begonne as Handels geschäft ist durch Ve rtrag, auf in Marne bei der Sparkasse, 4450 4453. Se 8 — FZeril'elt ichten zu riner, wie ee u. b ste. 29. — Neu eingetragene Firmen. — ur Vertretung derselben ist jeder Ge sellschaf 8 den Kaufmann Sally Se zu Berlin in 8 bei der Pfennigmeisterei, 182 Stück à 500 ℳ Litt. C. — 9* ZI hhaltigen Besserung er Bfne et. ba⸗ In 8 g auf — Marktlage. — Der Vermittler. — für sich berechtigt. übergegangen, welcher dasselbe mter unver⸗ in Wilster bei Sparkasse, 2 eg. 4641 4683 4717 4783 4804 4807 4837 8 SHE 8 re Maschinen und Eisenwaare E hat Das ueste. — Fer ee Course. — Literatur. — Aschersleben, den 19. Januar 18887. änderter Firma sferte etzt. Be escs Ncr. “ in Lunden bei Herrn Kirchspielschreiber 48572 39 4990 4996 5004 5111 5138 5149 5200 8 -. wenig 83 emein ist 629 Klage über Telepl — Anzeigen. Konigliches Amts ggericht 8 Abtheilung. Demnäͤchft ist in unser Firmenregister Cornelius, 522 278 5292 5429 5521 5559 5564 5581 b 2 8b ohnende Preise; nur gee Fabriken landwirthschaft⸗ b 17 508 die Firma: in Friedrichstad t bei dem dortigen Bank⸗5 5675 5720 5724 5773 5858 5881 5882 5916 XN — 8 verein. . 5923 5930 5946 5947 6009 6026 6039 6056 6099
9688,
9
8 58 8.2.