8 3 387 ss 1 ist b B ;6⸗ 1n ist bis 31. März 1887. Kassel er Firma Ernst Strelin 1 chen en X††. benden Vor tand: Sch chultheiß T Damback er in Sncnare ift bis velbe 1 g,, v* 1 ichts Abt theilung IXa., zu 5 brik⸗ und Handelsgeschäft G. Freudenstadt. Fritz em 8 2 Gemeinderatd Anton . Knabe n *2. Dein den Kescdee⸗ —25ö 1 12* Februar 78872 voem. Blüfgnag Nachmittags 81 Uhr, 2 /2I . „, „ . v 2 Srens Bau 835 82 Julius Bok nhar rofura ersammlu 2 9 18 tragen worden f besteht in mindestens 8 Aktien. am 1. Januar 18 87 in Folge Vertrags mit allen — ptniederlassung in Freu ꝛdenstadt fea sher Stellvertr 8 3) Lorenz Baum, Sehaner⸗ ₰ Zeis 2 21— ertteltes Prokura ist er oschen 1 27 Uhr ung &n ‿£α.⸗ am 13. April 1887, 1 worden. 8 7 z ß 7 - A Pr; 5 f 2 28 9 * n 8 8. nua 88 . Prufungs 1 2 K- . .
Die dem Sally Salomonsen zu Berlin für die erst⸗ Zusammenberufung der Generalversamm⸗ Aktiven Passiva sind nicht p orhanden) 8 die Kauf⸗ Möbelfabrikant in Freudenstadt. etz⸗ Gloning, 8 — * 8 Anton — ezaioliches 4 richt. WV. Vorm. 11 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann — erär 1 Unane hier. genannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und g der Kommanditisten und die von der Gesell⸗ leute Heinrich Bachmann und — Lipmann zu ist in Folge der Uebergabe d : ꝛein Alle von Zöbin Bie Zeichn — hnevsvsexinas evravd-bs Hermann Häusler zu Burg. efrist, offener Arrest mit Anz eige ist deren Löschung unter Nr. 6144 des Prokuren⸗ usgehenden Bekanntmachungen ge schehen durch Offenbach er e 5 — 2 Kamigl. Amtsgericht zu Burg b. M. 1 uar 1887.
Abdruck im Deutschen Reichs⸗An⸗ der Firma Wachstuchfabrik, Eruft Strelin als K. A. Gmünd. Julius b für der Vorf steher eh 8 Konkurse. 2 ““ ] mlun 7„ 1 — 8 (152
— f d in der Dirschauer Zeitung sowie durch Handelsgesellschaft weiter rgeführt. Gmünd. Herr Julius Entenmann, Ka · csen Ste reter und 5 S. 329. Gmünd 8. * „ zu 100 ℳ genügt Unterzeichnung [52414] Konkursverfahren. leher das Vermögen der Fran Margarethe 22. 5
er Firmenreg zister ist unter Nr. 14 958, schriftliche Benachri a gan der aus dem Aktienbuch Demgemäß ist heute die Firma Erust Strelin und. Firma ist folge Bildn Fs 2 —— en K 8 nmanditiste Vo on Ausgabe de b 5 8 register unter Pr gelöͤsc schr und in das Gesells chaftsf 8 „ Ueung er⸗ 82 1 Rechner und ein durch d en Vorf stand dazu 8 ch rs Otto n⸗ Kaf ssel, ick Kommandt 8 usg r be Firmenr iter 8 vnn cht 899 1 87.) * durT. MNorstandsmitglied. —; 50 des kürs ne K. ene Ellen en] hier, J 8 am
S Nr. 56. Die Seitens der Firma Emmermann [Offener Arrest,
5 1 J. 4—q— 4 2) Es werden 250 Aktien auf Namen über je] Höchst;: 2 N8. Bekanntmachung. es dinke de. 1 mit — Sit ren 9.— 0 gleich 600 ℳ ausgegeben. Das seith bJ—,⸗ b zorf
der Kaufmann Sal zonsen zu Berlin eing 3) Die Einlage des perfönlich baftenden Gesell⸗ Höchst betri⸗ ebe
7
2 in
— I
übergegangen und wird von denselben unter Sohn erloschen. (30./12. 86.) 1 ba . Leh 8 ind ie
registers erfolgt.
e
von der Ge⸗ b sbögen ben r B — olz ist ¹ 887, 2 6 Uh
8
heu r, d
A. Alird b den Nu mmern der Zei tu bis zur General⸗ vn Haftsregister unter N. ragen worden. Bader Ir., Gmünd. 1 jus g timr — .*q nachung — gefach t getragen: dersammlung müssen mindes te wei Wochen ver⸗ st a. . den —— 387. Geldarbei ter in Gmünd. Verkau . ossenschaft ausgehenden Bekan 8 — 4 elTeve⸗ a8 Konkursverfahren Firma „E. Domsch⸗ ctoriastraße wird 6 nkece z ist durch gen sein. — Silberwaaren und Uhren. (11,1. 8 g dh den t und wer den n er -ge. beute a. 19. Januak 180 ittags b nieur Qito Hermans Der Gesellscaf rs W e 8 Heilbronn. Fri in H⸗ 8 1n A*& König glichen Amts⸗ das 45—3 eröffnet. 8 & nig ogsof „,18 f e† N 998 perlänge r8 8 1 ronn. ro uristen sind . 2 2 Pei⸗ 8 beim K 2 1 nwal 8 — 3 g Inge nieur Ignatz Jose 8 9 1A116“A*“*“ Bekanutmachung. [52367] Jafob Armbruster (29 /12 ich Erbe jr. m 86.) ; Ctsanwalt Dr. jur. Tba — 5235: e tmackh chung. Berlin, übergegangen, welche dassen eee“ In das hiesige Firmenrenregister ist am heutigen Fre Fesebre Woe⸗ Friedric g,A. Molkerei Det⸗ zum Konkurs evve e irschau, den 14. Jann 8 WTage Nr. 1688 eingetragen die Firma: r in Heilbronn. Erloschen. 30. 1 8- schaft, in Dettingen onkursforderungen sind bis 1 1t Schuci der Nr. die 1a: . 5 1 /12. g vetragene Gen nsch n I ngen, 1 ö“ tku e. g A. Aird N Königliches Amtsgericht. 8 F. Th. W. Storch Wertheimer in Heilbronn. Erlci⸗ 1 vnn 2 in seiner . orderungen f 3. † dem Ger ichte anzumelden. Nühlern — . 9. 224 1 H eid 1 ein Die Firma ist nach Nr hng — — 11“ 8 und als deren Inbaker der Kaufmann — Heinrich Laupp, Agentur düsrere. Januar 1887. bei dem Ferichte —— den 9. Februar fener Arrest mit Anzeigefrist fts regist ers 12 rtragen. * 2 ₰ 8 Mölg Storch “ 8 n Pe 8 — an. en 3 1 enen 1 18en 4 b 12 8 Est vor 2 eil⸗ Erste Gläubigerversamm m ung en . Ie 8 —8 1 1 Wilbelm Ich in Segeberg. Paul Renner, S 8 s H. 86.) Hegenstan 6 Unternehmen den .Rtsgesen, im 18 887, Vormittags 10 Uhr. 8 F Gls äu zzerverian nmlun und a x2 V lter: Kaufmann Lundehn
828 leldenene vorderun
— 1 7
n g 11¹ .
be 8. wird
— 8**
82 10 8 ᷑e E E unser 1 d 2243 8 18 1887 2 8. Januar 8 731 73 ng 2 schen. d nin:
1 A. 1 4 5 .— . 22 a. 8 8 b 2 A. Aird Nfg. 1 “ ng VI., vom heutigen 2 ist ches Amtsgert ct. Abtheilung Verlag handlung 8 Bictr nn. Erxrloaf veu. “ ““ Scbuleheis . 16. März 1887, Vor mittags 10 Uhr. 8 9 nhr. 6 Elzubigerversammlung 5 8 g : 5 8 Liin. I +₰., — Gen en der — 2 8 28 4 Igr 8 3 8 zu Berlin und sind als deren Ge⸗ unter Nr. es Prokuren ws F ndes e 1 — Rud. Hägele, zers 8 ““ frir - b el vertrete r Andreas Annaberg i. S., an 2 1887. Kön 8 Let zu . Ib. den 31. Januar 1887, — 1 8 p n, Ude le Anobern 2 — Mo — u 8 or dem unterzeichneten b i Zit 2 .2
sellscha⸗ beiden Vorgenannten eingetragen getrazen Königz in in 23 eilbronn Rudolf Hä . in von Dettinge ““ hlege 8 Bekann em g bnigsberg i. Pr. Handelsregister. [52368] Schleicher von dort. and zeichnet für die Ferichtsschreibe dee LAüv 8 1u“] vvg. Gesellschaft hat a am 9. Dezember 1886 n Fri In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma Gerichtssch hner, Ger‚ ch Inmeld d
12. 8 8* In 86.) Genossen scaft durch Unterschrif Namens “ 28. Februar 1887 vwes 2e. Schroeder & Tresselt sub Nr. 515 am 15. Ja⸗ “ Aüö d2s
Ru
vJ22 „ astermin T 48 In! 4 8 2s FH ; nuar 1887 ein⸗ e agen worden:
— 8˙ ’ 2.ö8**
0 g
28- ꝙꝙ
72 —2 — „
—2 —₰
7 99 ᷑ m 1.
— 2. 72 S
2 1. 72.
85 „
92⁷ 7 2
8 8 EE mtsgerie chts.
läubigerve nm
Heil ronn. R s 2 — „H 5 Pon 8 8 w 8 laser, Kar⸗. unter der Firma der 1 derselben [52354] Prü⸗ — Frs 1. * 8 1 9 8 f achꝛ nnb n; mgn Geo. C. Buschius & Co. 1 m. 1. Juli 1886 als Gesebsch chafter in die 1 5 8 Ior Hahn in iege⸗ Gebrüder Hahn, hier, Ueber den Nachlaß des weiland Schenkwirths i e am 19. Januar 1887 begründeten offenen Handels . in “ nt dem 7 8 vuscaf t eingetreten. von Ofen⸗ Thonwaare n, luftgetrockhnes m 4 ssch ; 1 1.“] veeeseeseign 8 g. dum i heute 8 18, — t mit — elreren einen u. K 83 n. 8 a2 ich s iß 8 2. 2 . 5 8 ist . Nach sittags 1 8 bnigliche am 18. Januar 188 Vormittags 10½¼ Uhr, Konku 8* b . e,55„19 Fesgigliches Amtsger icht. 1 1 1 1 . 8 ““ 1 8 Ir Witme Clara Minna P te Röh 8 behe⸗ Tüffeldorf⸗ “ . „Fabrik audwigsbwr Königgrätzerstr. 109 Verwal Schneider, zu eng Soc Königsb Handels 3691 2 A igel, K nann udmwi S andelsregister “ ““ “ 8 - Fee v11“ 1 önigsberg. Handelsregister. 52369090 1“ 3 8 mann in Ludwigsburg Ha 1““ Erste Gläubigerversammlung - 3. Februar ite N 3„ fts S richtss breib des J iche Nmw 8 C ; 3 * 2 ;z2 8 8 Seren 8 Er 8 E 1 U 5 g „Dies 88 ist 88 ba 10 316 des Gesell schafts . Ger otsschreiber 1 Feihlich n — Der Kaufmann Gustav Behrmann zu 1 ird in , - mars Die Firma Otto B zierwerth ;z 1887, Vormittags 11 Uhr. 3 B . mi Bei; 3 registers eingetragen worden. x hat für seine Ehe mit Jeuny, geb. it 8n (10 ““ Raufmann Mathes Albrecht daselbst durch; ener Arrest mit verbecserg. bis 19. März E e Gläubigerr mmlunx⸗ allgemeiner eb s weiland ernhs indlers M. K Sfeschberg ger chts, Abtbenl ung VvI, vom beutigen: ist zu der geschlossen, das eingek easte öger befrau kohlenbandlung rbach. Durch Verkauf er⸗ Fie Jiste n 12. Januar 1887 8 w ne 1“ Rechtsanwalt Heir 1 8 9 Fhs 8 4 22 2* 7, Iürmenre, 8 ei . 58 uns 142 und Kol 1 nha dlung i 5 8 8 18 13 . April 1887 E. Vor⸗ sens, ; 5 d oh g ndlung in D ch. August Müller 2. Januar 18 1 8 1 Uhr, im 8 disgebaud de, Neue Friedri ich⸗ 98. SP “
8g ——2
lschaft (Geschäftslokal: Spandauerstraße Nr. 241) eingetragenen Kommanditgesellschaft in der Kaufmann Moritz Hirschberg und der Kauf⸗ „Wupperma u & Cie.“ zernhard Hirschberg, Beide zu Berlin. gendes eingetragen worden: 8- unter Rr. 10 318 des Gesellschaftsregisters Theilhal Sto Wupperman sst am essc⸗ * 8 ausgesch bieden s d Kauf⸗ ⸗ 4 8 3 1 88 392 8 8 385 — S- 1 2 . F 8 b. 8 8” 8 8* 2 s Kon igln en um . 18 5 un 2 25 g 1* 8 an rs . ce 8 “ Ko inkurs vverfahren. U März 1857 12 nhr.
lli schafte r der hiersel bst unter der Firma: ius Albert in Duüsseldorf mit demselben 8 I“ — ebobe 11./1. 8 12 5 —
U 8 e erse Irrn . 3 en 1 vot age 8 . . ezeichnung neninb abers 5242 2 ʒ 24 um 21.
am 6. März 1886 begründeten offenen Handels⸗ en. 1 2 Ksͤnigliches ““ cicht. XiI. ert zwenningen. Benjamin Bü . I . Niederlassung Ueber das Vermögen des Geo 1— EE11111 1 eg, den 20. S. Fanuar 1887 71 22 1 ( 8b „½ 4 4 2 . . cht. — . 2 * — 1 8 . na8 744 „8 „ 2) 4 —⸗ 1 e . 7 Ihrt „ 1 7 6 *— gesellschaft (Geschäftslokal: Stuslschreil berstraße „ ige — 1 8 wenningen. 1] Verkaufs des 1 M in „Marrischores⸗ ist durch B 3 mn g 2 st mar 1887, N en 393 ngli Umtsgerichts 18 sind der Buchdrucker Carl (. v. Illi genan ge gleichfalls ausgesch i und an desß 2 schäfts Firma er 10 Bezei Firma: eri Berneck beute, 9. 1 — 6 Konkr beerr fahren 18 (ge: 3
S 2,2 22 Ib G: :4 . . 2 . . 8 . . 2 89 1 8 8 — Schriftgießer Gees Heinrich Albert Wil⸗ ete vormals 1. Kurzwagtt⸗⸗ 8 N. Lachmann. b nittags 3 Uhr bren b
8 8 8 ige 4 9 2 . 8 . G 82 L 11 I . S es ift unter Nr. 10 319 des Ges ellschaftsregiste b Vorm. 9 G 8 ic breibe Amsgerichts.
v298”v dagen worden.
8 1 (3. 11 87.) 2 3 E — 9./1. 4 8 29118 5s F WI“ 8 2 8 8 3 5 Form folgen e von l 2 8” ausgeb 4 pP . Ve ‿ ndlers 2 . ;o gro; “ „ Vorꝛ: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: meuregi sters eing . . er Kauf nann Bernhard Richter zu Königsberg 8 tim erx b ꝓ&᷑ Ueber das gen des Pelzwaarenhä I Kon kurs sverfah ren. „ 21. März 1887, Vorz 8 25 G. Ludwigsburg. Karl List, Fahrzk⸗ “ 5. — zsch r 41ꝙꝙ †. 3) 8g nd im 8 8 charrnstr. Nr. 1 (W bm 21 nma ver. 2% Seero Meents S zu Wer ist her gefellshaf (G — eschäft slokal: Josepbftr aße, Nr. 1) sind kuristen be⸗ " Jaufmann Jilb 9,5 Pr., den 17. J eroffnet. “ ⸗ erwalter ung ö 88 524331 3 I, durch Vertrag 118 . gels Uimn 4 mardvon 1. Januar 1887 begründeten Handels⸗ unter Nr. 1040 des Handels 5 HRegisters vund Alnl s. z 6* Erb. loschen — 1 15 : 2 12 4 8 1 1 ¹ ’ - — T 4 en 1 1 stermin am
8 22 120
fb
—,—] 72 — 8
28 ümts 9 — . ½ 12
vnigliches Amts 3 Flügel C., parterre, Zimmer 36. 4 ; “ 1 e “ R ⸗ 4.4
—₰ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amt gerichts
Amtsgerichts. (Vericht
nenn
—
*
2 47292 3
LCeblenz. n unser “
„SgrrSgg
ngetragen 8
— ꝙ 3 i. 28 298 b 8 8 ; Pa „Gerichts svoll⸗ Prß n März
mann —2
. 5
wA
q5
0 ½ο ½¶*
unvera
äß dersel
† 8
—,—,, 0
2 135 1
8 —, 9
Februar 1887. b Kornmarkt
281
2* —2* 2
4☛ m 2 —1
— 78 7
55HA A
2—8Z.
8˙8. S 2
E
₰ 2
b I V Konkursverfahren M Januar 1 vbelsch. . Tremessen. Bekanntmachun Freitag, den 18. Februar 1887, Frant ffurt a. M., 9. Januar 1887. “
das Firmenregister ist Folgendes eingetragen Vormitt Königliches Amts 1 1ö“ Vrsfun in: Freitag, den 4. M ärz 1887, Wollwaar enhändl erin „Johanne
Pru 88 858 8 8
b n unser Firme vevepisger Berlin unter Nr. 17 507 die Firrꝛ M. Hellwig Ziegelstraße Nr. 30) und als mhaber der Apotheker Carl Moritz Hellwig eingetragen worden. 2* 8 nuar “ Mila. Selaberg 1. M. olge Verfügung des Groß⸗ enar G“ r äö. v1“ .“ H11“ bis zmum 16. Fe “ Bekannt v [52524] heute zz Handelsregister Fol. 31 sub Nr. 61 ein Königliches Amtsgericht. “ Ulm. Carl Thomas C t, Fabrikant in Ulm. sẽ 8 8. Mogilno. 8 ö er; n Ochsen⸗ “ 1 azssung uüb er Nr. 19 worden: 3. Handelsfirm i. 8 ar 188 loschen. (10 b ie Hauptnie ssung in Samotschin un Konkur fahren eröffnet worden. ““ Ses Amei Fecns lich. v1uöue“— L und einüreanndes Der Kaufmann Jacob Hers u Bockenheim Ort der Nieder bn heaeae eas 8 8. A. G. Vaihinger 8 5 e Zweigniederlasfung in Ossöwiee, Kreise onkursverwa Wiedmann in uuhIneee nd allgemeiner 1 - der offenen Handelsgesellsch „Gebrüder 5. Ne nd Wohn nh “ rmenregister ist heute unter laufende Hazlach l Stückl daufr Gelss iln be T. ven der Firma: gsenhausen 11“ — es Ne. 25.5 9xb v EEEaa Schmidr⸗ zu Bockenheim deren Kolonial⸗, Ma⸗ Heinri arlL ig Andreas Meyer mun. 1““ volge Aba v-X..egv e — ; s Söhne. ffener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An Prüfungs n 25. Februar d. J., gs8 zeten Gegenstände auf . 2 ttags 101 lt 8 . 8 1 — 5 9 s an der n Kanl 4 u“ 1 es 1 bl. eee; den 18. Februar 1887, Vormit ttags U r. terial⸗ und Farbwaare ngeschäft neb Dampf⸗Kaff — 8 b 6 ö 5 Fe⸗ - b Stückl jn Einget ragen zu 8 ig vom 16. Jan b 1v zun. 8 3 — 8 kü. 8 88 1 20. mh und zur Poßfun — der meldeten Forderungen brennerei übernommen und führt dasselbe dom h 7. Janu Cobhn Szrlitn inn benbas! üdlen junior. 9,/11. 87) am 17. Januar b fung am 25 itsüitis is Zur Pealanbigung: Gerichtsschreiber. 8 17. März 1887, Vormittags 10 Uhr mn 1 8 8 1 ₰, er nun . 8 8 ¹ 1 vor dem Kal Amtsgerichte bier Termin anbergum r „rämas
5 Tage ab mit Zustimmung der J nhaber de er ntsgerichts⸗2 Mederlassung: benn 8 1 †9 TX; s „H — unte „ „. Nieder! ing . v22 2 „ SSar No 27 ar 8 8 8 orgenannten Firma „Gebrüder Schmidt⸗ ptniederlasung zu Görli hans weistieher⸗ waarengeschaͤft, Ellwang Fohannes Iäger Königliches Amtsgericht. ee i. he a, 6 Allen Personen, welche eine zur Konkursma Penae leberlasuün 3 8 Zweigni ieder ; 71 27) . 111“ Gerich tsschreiber De 1 8 [52352] 1 1 3r Sache in B. esitz baben oder 31 8 g 1 — — 3 . . 8**ʃ* —8* 3
auwon K S . 7 . z 8 1
neuen Firma „Gebr. Schmidt Nachfolger hai Laf 9 Leneen
26 Ueber 3 Vermögen der n Handels⸗ masse etwas chuld ig sin Buch⸗ mm Gemeinsch huldnerin
8 5
FK
.
18
2
82
Vorminags 3 lühr. 52351) Konkursverfahren. Euvbemie ochser em naae sn Ubr, 7
Veruea, “ daver. Amtsgerichts leber das Nachlaß⸗Vermögen des verstorbe⸗ das Konkursverfabren
““ 8 nen Ign Albert zu Hamburg, b BZ“ tLsanw Stiftssvndikus Francke in Firma: Alb. Pardo, Meißen ist zum Konkur verwalter ernannt.
ümm
& 8 9 0 8.
2
A.
f
—05 8 —,—. ͤ600 85 1
—2f
2 *z
122 8 ‿2
. 4 — ee 8 Ho:.
„X.
—
1 9 F
dem Sitze in Bockenheim. . 38 2 Erbe Mod eng
Gleichzeitig hat Jacob Herschel als Inhaber der Hambzu r ee a. e 35] “ den Erbe 1 8 1 5 an ftgreai g; zo sch
. 2 worden. 2885. 1 8 8 8 8 „ Tar-a. nosso 5f oisters 2 694 g 111“
Fir ma „Gebr. 8 Schmidt Rachfolger, dem Kauf⸗ n das Handelsregist “ (C. Ladenburger in Ellwangen. (10./1. 81. 42 di g. wücersacs Oeffentliche Bekann itmachung. 825 & vene bructerei). mann Jean Gies zu Bockenheim Prokura ertheilt. 5 111“] Latd venburge er, Manufakturm ngeschäft in El⸗ etreffe e “ rber das Vermögen des Kaufmanns Johaun ““
kr. 219 F.⸗R 8 Fmi ““ 1 Ko liches itsg — b 8. 8 1t 2 . bean „ Kasseuverein“ be⸗ leber das V Sesgeenn des 8 8 ft 8 raße wird heu e,
nger n 7 ger. 3 98 b vhs. 5 Heiurich C hri frian Springer, in Firma eröffnet. 1 welche sie aus e etra N: 7 4½ Ki —2 1 82 ““ „ H vehmens W nlchegeschä t, lHI. L. Fr. irch⸗ Verwalter; Kaufmann Wilbeln !, große in Anspruch nehmen,
Vockenheim, den 17. Januar 1881. in das teser Firma örte Geschäft ei — 858 86 88 Ni ehende Genosse. 2 8 2 4 8 8 8 Fischer, Cond itor rei, ezere ndlung, 4 8s 8 r1., Generalversammlung vom “
8 65 2
en Königliches Amts gericht. Abtheilung I. 21 1— 8 sselbe in Gemeinschaft 5 ge von künstlichen Bl “ en gen Inhabern Friede I ies Lörrach. Nr. 844. Zu O. Z. 3 des Genossen⸗ Fischer, Conditor. Das Geschäft ist; 8 s Frei beröffli . Be anntmachung. 2. Marcus und Friede Barl M⸗ iter un sters lgemolner Arbeiter⸗ Eonsum⸗ haltung der alten Firma auf den Sohn Kan — 88 vnmr Brreft m Nnzes efrist bis zum 28. Februar ee Gerichtsschreiberei ugung vom heutigen eran Eirm “ verein Lorrache wurde eingetragen: Fischer übergegangen. 10 87 Bahl um Beren . 5 1 “ ö.“ Februar Ff.⸗ dnls G 6. Februar d cjell lschaf stser “ ir — 1 8 Pr b Fx 5 1 8 n - Generalveri sammlung n 8 “ 6 1.“ 1; imnd 1 8 be b 51 l ngen. 1 2) de 8 . gen 3 51 es 8153, g 1 ammlung g 1“ Baüean 2 8 8 “ EEZTeT“ 887 te Gläubige erversammlung 9. Februar d. Sander & Cie. ʒFranz Gabain. D an Georg Iüster von Neustetten, Eduard H ats Vor⸗ 2 Glaubigerver 8 deschthtats in Beuel und als deren Gesell⸗ Martin “ R rol er theilt. itzer Vorstands bählt. Stellvertreter ist 11 Personen 1 a ninssnn⸗ hX““ Heins ““ “ “ weiler Bremen, den 20. Janua 1887 . Vormintags 11 Uhr. 8 8 r . her, Beide hicr. disf d es Nv 8 für Konkurs N chlaß zen. laubigung: Fiste, iene 8 7 8 DaAs
„Die Firma ist G 8 ar Borchardt war, i f 1 Gr. Amtsgericht. ie Herren J tenmaꝛ „ Hans Heigele 1 1b p 1 Büet 933 8 8 rkurs! verfahren. “ März Kenn 8
lüung
g. 2 —
₰
8 G 16. März g-8 Mittags 12 U zr. 1 onkürsbe
—888
—2 4* „ 82
1 2 1
mwmer Nr 9— lgem
5)
77 8
—
8838 2
1
Bonn, den 15. Januar 1887. Lson di Firn Gottli Lauc ℳ , — 2 A uck. 8 . aufle do. 1 ““ 8 8 s erichts 5 . 94 3 Königliches Amtsgericht. II. Fojeph Jacobson a e A gsburg. Bierbrauerei b Gerichtsschreiber des glich en Amtsgerichts. III. Konkursv rfahr vae burger Gewerbe Anmeldefrist: 1. Mär . 2₰ Le! Inb “ 1 8 b . “ 88 1 1 bor 3 n en der Hom 1 4242 Frste G v rjamm mg 3 nabe vaues —† 1. Marbürg Bekanntmachung. [52 Mayer u. Cie. Ludwigsb Theilh . b 8 . leber den Nachlaß des am 4. — ö1“] b E1I111“ 19 a “ 0 8 1 523821]58 8 enRaber Fri ; 89 1 2437 8 3 188b Lübmlgsbatg. b 8 elze B zekanntmachung 1 4 E zu Hot mburg wird, da Vo t ags 1 Uhr. “ Uieshuuge machung. [52362] Fr. 2 edrich Ern nie In das Firmenregister ist unter Nr. 207 ein- W. Louis Mayer, Kaufmann uttgart. 11n sigen 6 delsr s is verstorbenen Kondit ors Wilhelm soibe jbre Zahlungen eingeste heute, am 1887, F w Grund Ann 2 “ v om Se. Tage ist in Du getr agen . 8 “ Bi erbrauer G Eö lat in Au. “ “ aus Bri esen Wyr. ; heute, am 20. Januag eeee 88 ¹ — das Kor onkurs⸗ meine ut “ * . . 2. 1 2 1 1““ 9 ge Pelc unch is J 2 — der Fir. 88 v 1d . ’ ü re We 1 er d 2 1 1u“. 86 8 „ . — 8„ r Re St zanwalt ) immer mit dem in Fonn und als deren L en und wird von demselb ini ““ Diebmann schel I1 86.) 1. Weigen „Die Firma ist erloschen,., z 8. onku 1 fürsꝛerre Uter Etrannt. 8 ihe 3 I16“ Bo K 88 P I1“ 8 1 1 8 8 er Kaufmann Fesrcas. . Wehen „ 91., 50., 2* 1“ A‚nuar imni KOr kursverwe 8 1 8 81 sford rungen b bis den niglid che nnee 188ericht. II. Klotz Gebrüder. Nach 8 886 getr agen am 3 G nteriewaaren. Thei ber: Adam N Weigel⸗ he [52445] zem Verwalter vie über die Be stellung eiges 4 v S8- k ’“ Falls händiers. E nfiecer Shl dg09
5 1 : F.8s if⸗ 8 Arz., I; aschuf n ronden 2 Sor d8d ie nes IUlH b Süpih 8 8 8* nuar 18 1, Nachmiltdge bö“ gen: .“ 8 8 : 2 der Kon nung dez „ erfahren eröffnet.
—v„
erolte Ableber lugatt — N Narburg, d den Inne Januar 18 — ann zudwigsburg, Hug S. 8 8.90 85 ndelesre cis e I cut eingetragen:†B WIwulle S„; 12 9 n s 8 K venr FPdnu! eichneten E egen⸗ 1 2. uf Verwalt 9* Re H.ts anwalt Gerhartz
† 2.
Bonn. C“ 523 3. wird das Gef ch rigen Theilh önigliches Amtsgericht. ;„ nins jasbur .
b g ng vdom ütiger 8 Uürhs 1 August Ludewig 3 . ig 2 Ludwigsburg. weiterer Theilb⸗ esaeen . r — n3 gemeldeten For 7, Vo orm itt v „ 10 ¼ Uhr, Anme ldefrist bis zum 21. Februar
in das hiesige Handels⸗Fi rmenregist unter Nr. 24 Inhaber, unter unveränderte . 3 ist bisberige Prokurist Marx * Ekjas in die Gesel⸗ üe FHndle Glach 8 . det rungen auf Erste Glö 8 129 8 lung am 8 2 4 K. b 8 1882, Vormittags 9 Uhr,
die Han elsfirma: 3 Oberhausen. Handelsregister [52442] s t. eingetreten. (10./1. 87.) Abr 8 Weene Da 1 1 . —nnn
83*2 12*4*
A geme
1887, Vormittags
Termin b U 8 B. Prufun * rmin 8. N
“ Diese Firma enry König zlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. 8 ö. Sin „ Anf FPol. 2 Prmittag or d unterzeichneten Gerichte, Term 1 — Dr. Gustav Linnartz, in Bonn cr ie Firma Isidor Daniel n 1. k. rkrade 8” in Fo behn 8 des Thei I. Chcer L. 8d 8-9 echhfnen det Derks raumt -vg; 1ode FS ee. etwas 1. *9 Vormittag 88 11“ ragen worden. & Nagel. Laut gemachter Anzeig ren Inhaber der ee un Isidor Daniel z Kommerzienraths b Firm⸗ e. Allen Personen, welche ein K rsmasse öI; 1 EEa — 86* jt Anzeigefri is 20. Februar Januar 1887. bs guidation die⸗ er Firma beendigt; gemãf 18. Januar 18 ingetragen. 8 (13./1. 87.) w e 5 - — ffen mi b g igliches Amtsg gericht. II. ist di Firma ge öscht. Sss Shesscs⸗ 8 1 Fin getra . 2ne Ge nossensch en. “ Meyer. Inhaber: Mie 8 5244 K A. G. Ellwange — ß 2. . N.ü sewaeareers 5 eoy und Julius Mener. Oberhausen. Bei 22 unserem öbingen Eüwangen. verlehnkoffer vingr. Jeder vlben befugt“. gung vom 14. Januar 1887 Arnthal & Horschitz Ge Firma hat register unter Nr. 61 enen Firma Eg. Die Hensssenschaft dest eht k st Ver 3 Penarce na „H. C. Ruhe“ Besitze der Sash G v. ehmer e Gesellscha sregister bei Nr. 5 ie an Theodor Mevyer erth Prokura auf⸗ Hilsmann — Inzaber; nees Egen Hilsmann .November 188c. Zweck es Vereins ist, der 3) Auf Fol. 6 Firma „. welche sie aus de bgesonderte Befriedigung eager en W Gesellschaft „W. Preuß“ gehoben. zu Oberhauf en — ist zufole rfü⸗ gung vom 15. Ja⸗ Mitgliedern die zu strem — — äfts Wirtt n Z wist e loschen⸗ 2 An üspen ich nehmen, dem Konkursverwa bis i 5 SSeee,n 9. Januar 1 396 eurs⸗ECrüffnn . — . E11“ 1887 Anzeige zu machen. . Konkurs⸗Er offnung.
er Credit G eiss gung bewirkt word den: Norddeutsche Feuerversi ungs „Gesellschaft. nuar 1887 eingetragen: Neheim ist eine Zweig⸗ schaftsbetr nöthigen ite eme Weener, den 15. Januar 1887. 20. Februar 1 d. ches Amtsgericht. I. ertrag vom 12. ber 1888 Gemäß §. 14 der S Id Jacob Julius niederlaßung errichtet. schaftlicher Gar. antie 8 li rlehen zu “ dan Aiche 8. Sats gerick Königliches Amt tsgericht zu Briesen W Ueber das Vermögen des Gustav Helsfe⸗ ’ Be e Baesecke und einri ; AInfJ⸗seni 8 ⸗ 8 vFghe. ntégerich . Sleens RhaiFacchcelesscs 1 ges K lle Verhandlung beiw. T eschluß der Baesecke und Heinrich dinand Buschsenja Königliches Amtsgericht u Oberhausen. bescaffeg sowie Gelegenheit nüf 8 Güne klee G“ rich Ir., Inhabers einer Strohhutwascherei und
5 vom 8. Dezember 1886 als Bea nte ke sellschaft befug . die 2 Gelder v erzinslich an zulegen. Mit dem 3 52334]1 88 2 n eines Filzhutreparaturg eschäfts in Stuttgart,
bgeän den: Firma dersel Ve g ge⸗ Sstuttgart I. Einzelfirmen soll eine vern IrF 8 8 3 1 Ueb 1s Vermöge and 1 8 WI n. 17. Jan 1887 Nachmittags
08 3 ons N XN 58 8 Spa asse verbund l. Zeitz. Bekanntmachun eber dgs Perntege 1 SS Uebe 3 Noermzaer er S g 8X des Schuh⸗ wurde heute, am 7. Jan Pneer r (, N ittags
1) Ge⸗ des Unternehmens e meinschaftlich zu zeichne A. G. Eßlingen. Wilh. Hinkel, Org des Vereins sind: der Vorf Be I ““ 2. te Folgen rich “ zu Graban t am 19. Janus v1u.“] g39 a 15 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet und Adolf Bantier⸗ ten durch Vermittlung Ham bur⸗ Eßlingen. Anna, geb. Eckstein, C be⸗ Eeerachersammlimn er In unser Prokurenregister ist heute Folgen 1887, Mittag G 1 öffnet. es Randel, Johann 5 ½ Uhr, 8 von Geld Kredit. 1 8 8e 888 ge. 8 ngen. Anna, geb. Ec 1 die eneralversamm g . 1 getragen bac aas. 887, Milt
—2 —
einder 2 88 Plaatje
Mfainta der ie V f b S 8 8 8 1 1 8 Kohz, . Königlichen Amtsgerichts.
Kitinhaber
helm Hinkel, Tuchmacher zu Eßlingen. echn Zur Zeit bilden den aus 5