1887 / 18 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Umfried, Kaufmann in Stuttgart, zum

18. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr, der K 8 [52520] walter ernannt.

orhandenseins

22 1s einer den

eröffnet. 1 b de lbe EEEE 8e 92* -. grechenden Konkurzmaßen,

Konkursforderungen sind bis zum 12. F Verwalter: Bürgermeister Jaco In dem Konku b 8 rmögen der Gemäßheit §. 190 K. O. hiermit eingeste

bei dem Gerichte anzumelden. Veitshöchheim. Karl Franz Schmidr⸗ 8 Wigwe Dillen⸗ Pfalzburg, den 20. Jan uar 1887. llt.

. 2 . . Ist zur Abnahme . Sch 2 nung des

Es wurde zur Beschluß Ffassun über die nes Termin zur etr aigen Wahl eines r 4 der rechnung des Kaiserliches Amtsgericht. 8* 9 2 1 8 HBNg 5 1 [51 15 8 4 8 2 9 S —22* K rf 8

anderen Verw valters, über die ng walters, Bestellan ng eines Gläubig 2 1 vth S. dorg..2..988. Kaufmann.

Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls 1 üͤber die in den §§. 120 un eserdnung 2 chniß der bei . Verth eilun Zlus⸗ Die Richtigkeit der 2—— rift beglaubigt: 1

die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten bezeichneten Fragen. 7. F 1 J., offener n EEE“ tbn er Ka

Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Arrest und Anzeigefrist bis . „Februar I. J., ng der 8 zer über die nicht verwerth

Forderungen auf

Konkursverfahren. nvnegen Mangels des V

ag ngomn

1 d 1 . zur Frue 3 Don Einwend ungen gegen U

21

T

ei K js Amts Sgerich ötsschreiber G 8 Anmeldefrift bis zum 28 Februar 8888 einschlie Dienstag, den 22. Februar 1887, Gläubi

—,ö 9 Uhr,

ßlich rmögensstücke der Schlußtermin auf 22h

* Dienstag, den 15. Februar 1887, Beschluß termin Montag, den 14. März 1887, früh 1 Vormittags 10 Uhr, unterzeichneten Berichte, Justizgeb 9 Uhr,

em Zimmer 33, 1 rexpe⸗ Termin anberaun

F * utt

ei N g griamm und 2„ v gerversamm Pru

d

8 88

4 0 8 1ber as Vern . Fif 1 8 dcer as ernögen dis Wags n Berlin, edeh den * im Amtsz immc 8 des Hypothekenamts r M dem Königl lichen Amts sgerich ote hier; selbst, Zimmer Fejegrich Süsche bierselbi ist bee 1 8 bass au Würzburg, den 18. Januar 1887. 5, bestin mmt. 8 1g rechtskräftig bestätigten ngsvergleich beendigt vn 8 ener Arrest mit Anzeigefrist bis; 2. Fe⸗ Die Gerichtsschre iberei des K. Amtsgerichts II. Dillenburg, 9. Januar 1887. 8 aber aufg 1. 8 b Sekret es Königlichen Amtsgerichts. I 887 Der K. kkret Der Gerichtsschre öniglichen Amtsgeri gart, den 17. Januar 1887.

Andreae. na ib. . ichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Stadt. Q— See⸗. u“ ver sa aühren. Baeder. 9908 8 5 . 1 8cs Nc.-Ser an * Amn ¹ Konkursverfahren. In dem Konkursver

abren

1 K 1 Carl Gillhause 1 ist in Folg T K ü MeM eso⸗ 8 Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Bäckers 2 G

2

98 8

U

2 8

„9 GIZTTSrosgggs*

ySSngTgUgUG

h

90

24*⁷

1 1

65 5,908, 50 bz

3 5,50 G 106.75 bz 219,10 B

156.,75 bz

57à 156, 90 bz

99 70 b 3 G 100,;7 20 bz

16 54,40 B 104, 60 G 102,50 bz G 9 230 bz 103, 30 G

9„ꝙ¶.,,E

12 8 —8 g

9⸗ . —2S

8

3 2

Das

5 . eines von dem Geme 8 b Karl S midt in ittan (Bahnhofstraße) wi 8 AFe. r das Vermögen des Selmar Wertheim, ““ schlags zu einem Zwangsvergleiche Innhn ns⸗ gaufn man uns in Stuttgart, Marienstr. 22, ist am 856 8 22 v11I1I1A1AX“ ermin auf ermine vom 5. Januar

4 huaeEe das vnsaches alheen eröffnet. v F 8 eich dur⸗e Hts 15. Jaruar 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- Der R EE1““ in Zittan wi Montag, den 14. Februar 1887, verg 4* rch. recht erfahren eröffnet und Gerichtsnotar Wilhelm in „Der Rechtsanwalt Oppermann in Zittau wird Segettteg⸗ 9 ½ Uhr, selben Tage bestätig 44 4284¼ 1 ro 11229

[5ueen ˙ν 2.

9 ¶&

s .

5 5 5 02 —,—— ——

6009

——

5.

be. bes 4

—,— —-9 1 Iw

das Ver ermögen des Andreas Bäcker und Spittel, wird achde

G.

27 8

der Ler

SASS

—1

24 —1t . reegenennsn 0½8

811

zum Konkursverwalter ernannt. 1 ;9. -v „F,Ig 2 Stuttgart zum 21 kursverwalter ernannt worden.* 11““ rungen sind bis unm 11. . 0 vor dem Königlichen Amtsgeri IV. hiersel St. Avold, 11.“ gen sind bis zum 12. Februa m

Ćerne

¹ Gr. Kornma arkt 12, Zimt 8 imt. 1887 bei dem Gerichte anzumelden bei dem Gerichte anzumelden. b 1 5 ell.

—2 eümmern anberau . elden

Frankfurt a. M., den 14. Januar 1887 2 2 b h Es wird zur Beschlußfassung über die Wah es 28 re . 1s EE1“ Beschlusfassung über die Pall deren Bertse Se. 888 ge eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigera vfensed ah u““ gerausschusses und eintretenden Falls über die Z11114““ 82 en na⸗ [52552] Gla wen, in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 8

2 stände und zur Prüfung der angemeldeten owie zur Prüfung der angemeldeten For⸗ —“ 8 ün 1

66◻

IIn

3 Fkrhk

2

4

b

Nb6’695—Ä3

—A—q

2.

. 8

24 7 2-22-2 8 2 55R 553589

8 S S

—2 941 8

2 88SBSaSasEP 2

. 2. 51

0 8— 4 991

Ou-

44-46-S-

. 8

. 1◻ 2 87

As

5

2

468

200 *¼.

5 S8 B s 8gIF

2 7F705——

2

Konkursverfahren . r4 donkursverfahr ren. gemeldete 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rungen auf Bäckers August Müller hierselbst und seiner Putzhändlerin Therese Krebs zu Stettin jett 9. F 88 e Bertk - . Montag, den 21. Februar 1887, 8“ 11—9 1887, geschiedenen L-rnn Z“ 18 Mohr Vormittags 9 Uhr, .

zu Plauen, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ 1 TEE vor dem unterzeichneten Geri 1G Termin anberaumt. termins hierdurch aufgeboben den 3. Februar 1887, Vormitta 8 5 dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude A. Königliches Amtsgericht zu Zittau. Friedland in Meckl., den 20. Januar 1887 vor dem Königlich n Amts 2 * 1n. Ubr. G., Zimmer 33, 1 Treppe, Termin anberaumt, auch 8 Eisold. Frie 8 hierselbst, Zim⸗ offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar

8 9

2hEr”egUrsenen

J gg 4*

ES

—890

—Inan ᷣ☛ 2*ꝗ 4

v Sgre

y & 8 88 8 N

71 028

2 N . 7 2 5 .

½ m

„K 88

—9 2.

0ꝗ——

28‿925

2

2 —2 02 2 .

.

eboben.

4-—562 92 2

₰o *

4 82 8 eer saer cer Fer ◻—88

9— E8;

2-8—ö92— 9- 9

IFanua. onigtischen 8 8 ¹ Das Grosberzogliche Amtsgerichts. 8 8 3 88 5 üdc 1 ; 5 2 8„8₰ * Pbon 1887 erlaffen. Veröffentlich öt durch Act. Junge, G eiber. (gez.) von, Rieben. Jan. 1 ““ den 15. Januar 1887. 1“ . S. Beglaubigt: Jackwip, A.⸗G.⸗Aktuar Gerichtsf And 8r8, hh“ Konkursverfahren. Baeder. jn dem Konkursverfahr

2,02,724 Ahbthe dlurg WVe Konk ahren über den Nachlaß des g“ G

1— rs a. Mosel 1 verlebten H5 nkursr er z

K. Amtsgericht Ulm. Fr ist zur Prüfung der Forderu

donkursverfahren. Miintwoch⸗ den 9. Februar 1887, 95. Dezemb 6 ange mrnane 8 svergleich eengeeherebegabes Sören Sörensen Wis Ueber das Vermögen der Anna, geb. Lang, Vormittags 10 Uhr, ftig Beschluß enfelb 88 ün düemee 5 ge Ehefrau des Josef Gronmayer, zum Bahnhof⸗ sr d aiserlichen Amtsgerichte hierselbst an stätigt stt, k bier urch aufgeboben wo 8 vertheilung hiermit v. hier, ist am 18. Januar 1887, Nachmittags z Hirschberg, den 20. Januar 1887. Tondern, den 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts⸗ Ars a Mosel, den 8 n 88 Kettner, Ne Haußer hier zum Konkursverwalter ernannt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. worden. Konkursforderungen sind bis zum 26. 1887 bei dem Gerichte anzumelden. 82

5905471 [52350] 59 ahre s vten Kectteihashren meg zi, wett Konkursverf lahren. Konkursverfahren. Per DBe lußf U ssun Ube die bat. In onkursv N erms gen des ein be. and 1 valtek⸗ sowie über die e Bierbrauers Fohannes⸗ Theefs in Inowrazlaw ein ies Gläubi igeraus schusses und eintretenden Fa alls ; 8 8 8 B . 8 ist zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen Ter⸗ Uhrmachers über die i in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten t zu de ußrechnung u 1 veẽge de Anl 8 ee. 1“ 22* rmin auf 8 . 22;7 8 1 222 N itt 3 21 4 Montag, den 7. Februar 1887, den 27. Jannar 1887, Mi 18 8 Ferng⸗ 188, Here; tagr⸗ 8t Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerie 9 eb üt nnt asii ubieen Axen Prüfung der angemelde ten Forderungen auf Friedrichstr. 13., Hof, Flügel B. ¹ G azlaw, den 17. Januar 1887 vor n Königlich Montag, den 7. März 1887, bes ““ Inowr den P. ae uar 1887. der dens König Vormittags 9 Uhr, Berlin, den 15. Januar 1887. 1 öIö““ ia .Amtsgeri chte bier Termin anberaumt. b b iatowski, Königlichen Amtsge ri chts Wartenb burg, d 2 soe welche eine zur Konkursmasse Gerichtsschreib chen Amtsgerie n Besitz haben oder zur Konkursmasse 48. vsud, wird aufgegeben, nichts an ““ zu verabfolgen oder zu [52546] *

V Kon zp Verpflichtung auferlegt, von dem 84; xkurs herfahren. Soche

5 Das Konkursverfahren über 3 Vermögen der Sache und von den Forderungen, für 1““ der das en de

2 52 22

von wurde nach An⸗ f⸗ zꝛc. Veränderungen der aus der Sache abgefonderte Vesriedi- Märkisch⸗ Schlesischen Maschinenban⸗ auf

8 Anixruch nehmen, deim aemutoverwalter Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft (vorm. F. 1“

veral ichs urch 8 ½ ergleichs durch eutschen Eisenbahnen. 8 n Nr. 18. den Li 3 ichtsschreiber S 2 8 zum 26. Februar 1887 Anzeige zu machen. V Ein 3bele ie 8 richtsschreiber Stellrecht 52429) Bekannutmachung Ulm, den 19. Januar 1887. ntrachtshütte in Oberschlesien, ist in Folge ie auf Gru

Eerichts schreiber: Reu

=ee Ferheom Amst ⸗Rettereene

E Tep! A ussig 228

2₰ 2 2

2₰ 2 * —,— 3 38 EEEEEEE

2 G.

5

Stettin, den 18. Januar 1887.

2 E

rOo G.

4 S8 628

2

2

—,—q—ööqg

22 217„—2

2

Zgerichts,

2

8‿ Sb⸗

———,——,———

-— 2

Vom Staat Eisenbahnen.

-2 1. u. 1/ 103,40 G

—, 2

8

1— 222

9

22„ 2

21

09 0 8

C9 50—

νι —, ,I,So.

3 A

6G; 888

[0⸗ v

0.,—

2 2— ☛₰

888u8

8 0

258

6 & G0 c

2

ég

S2,0 57

72 12 08

81,50 bz 80,60 à80,80 bz 100.50 B 72,50 bz

—·—

28 - —6“

9

——,

260

72 & 7.S S S 2 2

Eg. e! 00S

ry ry rr C 2

verfaß⸗ rer ber das e

e △h && 62

—8S8* S88

006

11 14

—₰

00,80 B

2 —½ 2ùe05 S 8

72 2 09 7 ——

&☛ .,,—

19 t 9.80O e b; .IIUD, SCel.

—6q—öP;—— 88₰

& & & g S 8885 2

5 v

0 —8 SNgN 8

29 8

9oe’ns

—9æ

2600702 5

2

62 50 eb B kl.f. 398,50 b b 3 398,50 à4 ver h 400,50 bz —. 161,00 bz 60,80 bz

7

Gerichtsschreiber des

reibe

129 2 5.

2.98 72

W. An ntégericht Kannstatt.

onkursverfahren gegen den Kaufmann

vgS

e pepeas

44

Co 9 83

Sxh9h S

E H

ees 8

—öq6Aö —◻

„—

8 68

dofteg 18 Pavier r⸗Rente 22 10. 100,20 6; G do.

103, 75 G 102,40 6; 100.00 bz 100,40 G

100,40 G

104. 30 bz 101, 50 b 5 3 G 101,50 bz G

63 209 8 103,30 B

7

NU 12

8 2 2

08

E“

2

2 42 & 1

8

2

2 28EF

. 8440 bz

1. b

10

2

—98—, *

AHLri Zeaer1b. 26,25 bz 64,25 bz 126,60 G 617 0 bz Irf. 60,50 bz

102,30 bz;

——

. g

-2 ==S1öNB

—,——6— —,——ℳMℳ/N. 82

—B— B

ee⸗ -2g8

0

2 Sen.

ung des Schluß Stermins

8**1

2 8 8 8S8

ertheilr ung nach Abkh e aufgehoben worden.

be“ Bisgeieas Konkursverfahren. onkursverfahren. . v.

18⅔ 2 s⸗

nögen des Holz⸗ und Bürsteu⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. 9. Gutspächters Eduard Böhrig, früher zu Ebers⸗

nten Eduard L augenbach dahier park, jetzt in Groß Grobienen, wird ungen eingest b2r

1 ¼ Hg 4 8 lb ch Eise 8 b b b 16“ folg gter t Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ Ferfra Iee Saen das Konkursverf eroffnet. 1 1 „In . n über das V ermög en des 8 Königliches An ntsg deieht 8 Der ist Böcker hier wird zum V W und Brechsler z onkursverwalter v „r S⸗

FõᷓSAISh g&

₰— ——BsöNöq

—2

S -48

—— —-89 —,bsGSf8gN

38

8 9- b9 S'e aeaer

2

—;—

& ϑ 92 252 7

8 8 8˙8’8

8 1

,„„N 22 —2

,0

102,00 bz B

E:

gr ,3,

—+8 -—

Reur fmn, Jndehen eenen 818

u 8 -1Sz

, ,97—

FEʒAxE ,₰.

4

104 70 bz 8 102,5 3 5

19. 91 50

790 1*01Huo0⸗

—2

82

—17 8-N.

hi. Nünden)

Ho

*

8

,— 2 2

8 1 2 Konkursforderur s zum 10. Febru w 8 rwer

Fen

gUgUNX

88 S

88,00 B

88,25 bz

59,29 5z. 55,25 97,90 e bz 2

99 75 G

2

12

5G

EFR —,——

kommenden

adt⸗ Anleihe . 6 104,00 G do. kleine Fegaenn Priefe

102,60 G Poln fandbriefe.

101,40 B 1 ““ he 7

02 2₰

8 ÆGrE ———

2 3

M 7 8 Verbande Verbande

r 88

min auf 52422] Konkursverfahren. 7, Vormittags 14 Uhr,

D 5 n]“ 92 - V as Konkursverfahren gen des

hierselbit in der Buchhändlers Otto Stannius zu Marien⸗ v“ werder ist nach erfolgter Abhaltung . ng. 9. Jant 87. termins aufgehoben. 2. 8. orn, Marienwerder, den 13. Jan Donnerstag, den 17. Febrnar 1887, htsschreiber des Vormittags 9 Uhr,

5 :1: 8 9 1 S. 2 * 2. Januar 1887. 81 5 en es Königlichen 2 gerichts. b Ha nnover, Prüfun eldeten Forderung Herichtsschreiber des Königlichen; 8 S. do rufung der angeme er F ¹ 1 5233 8 2 r 8 b 88 uch Namen nd Na⸗ o. D. dieselbe Zeit Konkursverfahren. Verban o. Interims scheine⸗ Termin anberaumt. dem Konkursverfahren über das Vern E1““ vind Neumärk. des Handschuhfabrikanten Oswald 8 1 8 3 zuꝛ rs. Hartmannsdorf ist zur Beschlußfassung ül FebseFheh 2 0d. Konk⸗ Hart 85 den. 208 chl Fassung b m Ve Ziowesizeutscher Eisenbahn⸗Verband. aufg g rel aundige ² .8e8 zur kasse 88* 9 Grun . n 8 83 9H rd e n den Tarifh heften 6 und 9 Main 8 Neckar⸗B hn öö en oder z Grun 8 versammlung auf Antrag scossen 8 tati chss . scher⸗ u Hessische E5 35 8. au ferlegt, von 8 Konku verwalters berufen und 1hi 1 1nbc⸗ ““ en Forderungen, nean 8 Grosber gee Amfsger ich sonderte Befriedigur . Febrnar 1887, Vormittags 11 Uhr, 1““ icht. kursverwalter I bis; vor dem Königlichen; 8

02 2

—,

12 71 7 —,

—9

EE

2

7

—2

aenAREn 8

1 7

[— &0 —, ,—

Zöö 35 Ube das Vermo ntsgerichte

*1 A8S.

.9O9, 82 2.

H —— ee.Ghgwmn⸗

4-2

99,25 z

108,60 G

108,90 bz

e

4 b Ir

118 ,10G

110,00 G 1 88 308; b vihs 99,50 bz 101.50 bz 99,30 bz

81u 2* do. do.

T F70c ———

—6

2*

10975 55G

8 S 3Z— aǴ;G

28*

4

15888881

——ß;—q8Aq8 2

8ab rub1

73,00 bz

8

83

bligat.

Direktion Landschaftl. Central⸗.

uu ahren

———hhðOA 82 9

5 78 α

. ——

8G

01—

0— 9

8

mittei 1 leine ¹ amor

klei

kleine

5 99 59B

9290.9

10 17 75 63 98,90 B J98,90 bz G 101,80 bz

Hen

r.ns —2,—

2

2 22

8—8EPSög.:

& & &

4 8

eeh-; h G. 2 5 FE 3

R2 8 N

2 30 909 2 9 8 2. * S 8. 22.

₰2

gwoGUgUg

—— 2 12 600—9948

gESSS nhSdS=

8& 8

10 S8 888

9, 93,50 bz 9. 94,50 bz

(

219 der n2

16“ —,

2

„S85 280, 8

2. 8

86 S8.. ¹ 2 58 & 3₰ G

2,.8 e 8

20,—-0 82

Gülti gkeit

8*ʃ⁷

2 —₰

96,50 ebz G 96, 50 ebz G 8

4

25g 82

—ꝛ,——8 —- ꝛ—6 2=⸗2=1

8

Imtsge

1— 7 (&.

==I α ◻ά◻ 2 2

machen. aumt wi

o 02

98,90 bz

8 b 8 3 8 2„5, G

örderung von besonders * Landes 1

einem belgischen ger

8 iff nach Frankf! M.,

g en, zu welchem Termine ae die Be⸗ 3. 8 Seee b 8 8

F 3 . si zeuif 1u 8 g 2 id von da nach gewissen

Amts gericht zu Wetzlar. erli den werden. 315 B f tation Badischen Staatsbahnen und Abtheilung IX. 1S. Januar 1887. c annt machung. b den enseeuf fer⸗Statio nen transportirt werden, je ein

1I1““ b Im Konkursverfahren über das Vermögen des rausittarif zur Einführung.

HrsPre; dHos Ezunto M. n 4 5

Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Kanfmanns Johaun 1

Ueber das Vermögen des früheren Gerichts⸗ [52415]

Friedrich Helffenstein Karlsruhe, den 20. Januar 1887 K 8 8 Obermoschel hat das Kgl. Amtsgericht dahier Generaldirektion rrSß eute auf Grund rechtskräftig estätigten wa gs⸗ der Großh. B is vollziehers kraft Auftrags Schneider lu Wies⸗ 8 g konkursh erfahren. * pgleichs die Aehekenes des kursse 1 baden, z. Z. in Eberbach, ist am 17. Januar In dem Konkursverfahren über das Vermögen schlossen 1887, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren 1) C Friedericken, verehel. cs öffnet worden.

lLens 1 Sen 9 8 Klein, in Chemnitz, in Firma C. F. 1I. 28e gl. Amtsgeri Anzeigen. Herr Rechtsanwalt Dr. Wesener zu Wiesbaden ist Klein in Altchemnitz, 8 Cuno Kal. 2* 8 1Aa0

zum Konkursverwalter ernannt. 2) des Kaufmanns Theodor Wangenheim, 8 [21682] Kaufmännisches Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmel lde⸗ in Firma Th. Wangenheim in Chemnitz, [52527]

rist von Konkursforderungen bis zum 5. Februa und

8 inschließlich

1 S ö K. Württ. Amtsgericht Oehringen. A Sk 1 Theodor Clemens Schülers, in Firmag Das Konkur rsverfahren 8 2 das Ve Sen des u unf Westrr. ritt ersch.. te Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Habeland Schüler in Neustadt, Bäckers Georg Messer Zeiteroroth nach über Fi

ntag, den 14. Februar 1887, Vormittags if r Prüfung der nachträglich angemeldeten

122

1 traglich ange en For⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf negründer 87 - He essen⸗Nafsas ““ 1u en Termin auf worden. 8 zevoben N. Hegwein, Straßburg (Elsaß). 1 Kur⸗ u. Neumärk. Wiesbaden, den 17. Januar 1887. den 29. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr, Den 19. Januar 1887. Directe Correspondenzen in allen Städten Europa enenbarger.. Königliches Amts gericht. Abthe eilung VI. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Gerichtsschreiber Traub. 11““ 1u““] 8 meeche .. 8 beraumt. 11“ 8 Posensche... 52 . Chemnitz, den 19. 595 13] Redacteur: Riedel. eußische... 2c2e, Konkurs⸗Eröffnung. S Berlin: sretgsae Eeüt Vermögen des Bäckermeisters Va⸗ Herichtsschreiber de icht⸗ Oeffentli che Bekanntmachung. Verlag der Expedition (Scholz). lenti aus vo eine zenie wurde durch Abth. Das Konkursverfahr 2 a9f 8 K. Amtsg Würzburg II. vom 111

ahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl Schneiders Peter Klein Zillingen wird Anstalt, Berlin SW.,

au

C

8 —. —2 ,—— 2

0251 23

8.

1 80

22260 8.8

S 2

üÜü8üüü

15 div. 1n es * ees „N 2 0 „2„ 1 1 1. . 103,00 G Pr. Hrd. G. ff.4 1 108,9008 98,60 G 101,00 G 100,00 G 100,00 G 102,00 G 98,50 G 103,50 bz B 110,00 B 102 60 bz B 102,20 G 101,70 bz G 100,75 B

2 „Kr.⸗Pfandbr. 4 sch. [100,50 G jr Eisenbahn⸗ ve üaec rior.⸗Aktien. st Drient⸗Anleihe 8 8 1“] 8n acdahsos; 515 298 8 es pr.; nbn; 1.800,, z Maftticht —— 0. 104,20 bz do. pr. ult. I p Sen. Mastacht, 0. 11 20 bz do. 1II. 8 8 608,70 bz Berlin⸗ - b 103 ba 1052 seine 4 86,00 52 Crefeld⸗Uerdinger, 1 105,25 C o. ne

[52314]

8* 88P —'

2—-ö92S

16 0,50 bz B 100,50 bz B 102,40 G 102,60 bz 102,60 bz 102,60 bz 102,40 G 102,40 G 103,25 G 102,40 G 102, 50 B 102,50 G 102,50 G 102,60 B 106,60 bz

& σ◻̃/ 8 S8 8S

2— 2

1u

EEöö“ 1

ScEUEESonnn’nnnögns

w 0◻

F222 S8SS8SSEUS

1 w 294,80 à,90 101,50 bz b . do 18 hhgs 94 50 ๠4, 82

1101 25 B :187 22. 7gpr. ult. 8 188,50 bz

101,50 bz Anleihe 1875.. 887

99,10 B 1“ 81

do.

do. 1880.

d . pr. ult. S 1884. 996

kleine

t. Jan.

cx ₰,2 &

bSSe- 2v9&

S S 8 52

g g SS88888

44 f. 82

.

SS2EE

8

2—öqqqAqAqöööng

& RRFRFFFEFERFRFF

Serh yg

22

E. . . ememAn.

——q— Nzꝛ:˖—hO——On

ö

8872

—,—ℳRꝛNP

82 SrSI.

8 8 —ℳ1

c rrne

—,— —-* 1

, Oo⸗ 8

RFEEFEEERFERFj

——ꝙ

&ꝙ&;

KüeeeS 2—82öN88

S R81

1102,40 G J102,40 bz 1102,50 bz 101,90 bz

ags⸗

Wilhelmstraße Nr. 32.

RükR R

2

&

.—

2

292

8 27

r.

. .

E11.“.““