Spiritus ver 100 1 à 100 % = 10000 ‧% leco Pest, 21. Januar. (W. T. B.) Produkten⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 0,86 — 1,44 ℳ, 8 liches ttengemälde Jin 5 Akt ohne Faß 37,5 — 37,4 Br. markt. Weizen loco fest, pr. Frühjahr 9,30 Gd., II. Qualität 0,60 — 0,82 ℳ. W Fffland. — Fr. Scebach Gr.1 eizenmehl Nr. 00 23,50 — 22,00, Nr. 0 21,75 9,32 Br., pr. r. 8,88 Gd., 8,90 Br. Hafer —. Schafe. Auftrieb 1586 Stück. (Durchschni Feens der Hoftbenter in Hannoper und Kob 86 dis 19,75 bez. Feine Marken üͤber Notiz bezahlt. Mais pr. 1887 6,23 Gd., 6.25 Br. Kohlraps pr. für 1 kg.) — ualität —,— ℳ, Qualität Gast. Anton: Hr. Perschs n.n vo ee. Billigere Marken blieben begehrt. —4. 11 ½ à 11 ¾. —,— ℳ III. Omalität —,— ℳ in — v. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 117,75 — 16,75, do. feine Amsterdam, 21. Januar. (W. T. B.) Banca⸗ n nstag: Ope Marken Nr. 0 u. r 19 00 — 17,75 bez. Nr. 0 1,75 ℳ ninn 61 . Zuckerbericht der n Börse, den von Lothringen.
döher als Nr. 0 und 1 vr. 100 kg br. inkl. Sack. Amsterdam, 21. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ 21. Januar, Mittags. Ma gdb. Ztg.) Rohzucker. Louis Gallet und 8 42 8 Victara
Hiesige Marken blieben gut zu lassen. treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, pr. Das Angebot bewegte sich im Laufe dieser Woche nd Gumbert. Musik p von vn
Berlin, 22. Januar. Die Waa renbörse war Mai 228. Rog ggen loco fester, auf Termine unver⸗ in den der Jahreszeit angemessenen Grenzen und Ballet von gb. Guillemin. nfang 7 en heute wieder im Allgemeinen ruhig. Nur in ver⸗ ändert, pr. März 128, pr. Mai 130 à 131. Rüböl begegnete sowohl für feine Raffinerie⸗Zu icker, als wie Schau aus. 24. Vorfiuifang ¹ Ue einzelten Branchen machte sich einige schäftliche Reg⸗ loco 23, p Mai 23 ½ Dezember —. Exportwaare recht gutem Begebr, so daß es mö öglich T. Lustsp 1 Akten von Ur 8 samkeit bemerkbar, dabei blieben die Preise zumeist Antwerpen, 21. (W. T. B.) Petro⸗ war, successive um 10 — 20 ₰ böbere Forderungen Hierauf: * auen und nene t behauptet. — Papierg eschäft kamen bemerkens⸗ leummarkt 88* icht). Raffinirtes, Tvpe durchzusetzen. Seit gestern ist die Stimmung, 2 rei nach und werthe Ab cht vor, Preise unverändert. — Das weiß, loco 17 t z. Br., pr. Februar 16 ¾ Br., namentlich für Exportwaare, wieder ctwas ab⸗ 1
“ 16 Br. Ruhig. geschwächt. Umsatz ca. 2440 200 Ctr.
Ledergeschä⸗ b bras ; Roßauss Hent Bgraazzas⸗ rr. 2 März 16 ⅞ 2 8 298q 5 hen, b n Heyl) 80⸗ p. Dtzd., braun Ka Antwerven, 21. WIFe⸗⸗ Raffinirter ucker. Bei unverändert ruhiger Ze eö
8 er Ki feinfarbi ige Lammleder treidem arkt. 8 Weizen flau. Tend denz unseres Marktes nnh nur unbede eutenden N-eg Cheater. Sonnta ag: Die 8 8 8 „für 1 vas Raum reiner Bruckgeile 30 g Preisen gehandelt ꝛc. — In der Terti- Roggen fest. H e rste still. Umsätzen erfuhren die Notirungen der begebenen Trauerspiel in 4 Aufsun — Bartholomäns Das — beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. (——n 8 — nimmt an: die Königliche Expedition
Peanche blieb es still. Sei 8 fet; wollene Garne London, . 2 B.) „Dar an Zuckern keine Veränderung. L-’ee. Goldfische Ben von Albert Lrdm Alle Host. „Anstalten nehmen Gestellung an; EBEW 2¹ des Beutschen Reichs⸗Anzeigers
still wegen der bevorstehende Londoner Auktion; zucker Nr. 12 Ab Stationen: 29v Hh ie Bl 8 chz b für Berlin außer den Post⸗Anstalten anch dir Expedition 7 8 unnd Abniglich Preußischen Staats- Anzeigers
baumwollene Garne fest; fortgesetzt rege Nachfrage 4 11 ½ Granulatedzucker, inkl. 24,25 — 24,50 ℳ Mittwoch: te⸗r auG SW., Wilhelmstraße Nr. 32. “ 3 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
nach biligen Mules. — Wollene Pferdeiccken gekan⸗ Krystallzucker, I., übe 24,00 . 8 s Einzelne nummern kosten 25 ₰. EZIA“ 8
delt, — Provisionen ruhig Butter i 5 lge der wärme⸗ ond 21. Januar. (W. T. B.) i; do. II., 23,00 8
ren Witterun i wieder stiller. Schmalzf ester, aber ohne ma Schluß EI“ n seit Kornzucker, exkl., v 6 20,10 — 20,35 „
Geschäft. — Kaffee unverändert, New York kommt letz g zen 580 Berf 440 do. Gd. Render 19, 15 — 19,35
schwächer. — Zucker unverändert. — Im Holzhandel Hafer 46 420 Ort. Nachprodukte,⸗ 75 Gd. ö 15,50 — 17,00
bleibt es still; bei stattgehabter vorheriger Besichti⸗ ämmtliche Getreidcarten zen 2 Bei Posten aus erster Hand:
gung gehandelt (Preise fr. Berlin). Roth⸗Rüstern⸗ 1 fb. niedrige r als ler fremt⸗ räge, Raffinade, ffein, ohne Faß 26,00
— 12 29
Desverge
8 28 C
( be ₰
der
2
2 8
C,
* 1e. 2
4
15 *
2 208 21 w 2
,9 8 S
2
„—— *
3 ap
Wallner-Theater. Sonntag: Söahh iel des
vel 00
2
(
. ½
8 8 dec Jum Eüs — — 8 8 8 e. licer. 1 1 E1I1I ..X.“ Den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse
0656 82 cene Stämme R. bbikf fuß 0, 95 bez. (Bahnbe⸗ ug We iß⸗ r verkã zuflich Me hl trã ge, Mai 18 . d9 fein 25,75 — 26,00 Mus von Mill e mnl g. t FI.“ r. r 1 ℳ be (Begh, berug ) s porige Woche 8 a “ ein, 55 50 6 ener 2* 2 Mil- öcker. (Fi * be . 3 “ E- 8 * 12 8 B o 88 eg ige W vi 22 is, ffein, 25,25 — 25,50 ier: Hr F. Shacat, gar 8 8 1 8 b 2. w2i gertsee Pres vftan 8 ℳ 12 n 1js Rerag⸗ 5 beri 1 18009 B2 mittel, . selbe Vorstel llung. Berlin, den 23. Januar 1887. 6 Großkreuz des Rothen Ad ter⸗ O rdens b Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortrag ender Rath im ajährig, 8,50 à 8,40 à 8,25 ℳ bez. pr. 1 Raum⸗ — (Schlußberi 80 darver 1 1 das b . ür Landwirthschaft, Domänen und Forsten. llentloben. Br emntel, “ Ees 85* rt B. Stetig. rfelz⸗ ucker, I m 1 90 Sonn 1.“ ö“ mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe: isterin r Lan ] v-Iüen pr. 1 Raummeter, Birkenkloben I. Brennholz kl. — ng Januar 511 % Käufe „6 4 4 16““ Die Feier des Krönungs⸗ Ord 8 Bockelmann, Posten zu 7 ℳ bez. u. Gd. pr. 1 Raummeter, Kerren. ⸗ 4 Verkäuferpreis, ug zem. Raffinade, I. it S 27,00 8 aeeen 9& un on Laig d B Allerböchsten Befehl Sr. Majestät des Kai von Stie General der Infanterie, General-s „Adjutant 2r. 20 hrfanteri t ““ Birken⸗Mittelkloben (4—5“) gesund 5, 8 ℳ pr. 51¹¼ rz2 5 ⁄16 do., ril⸗Mai do. 8 3 3989 n 8 — Dekorat⸗ 2 1 84 . Kaisers und Koöo „. Chel des Ingenieur⸗ und — 25 e Rau mmeter (Bahnb ezug,, Fieler I. Mecklenb. Waare Juni⸗Juli 77⁶ b 3,50 5 Gesce 1 . „Julius (. Königs heute begangen. Pionier⸗C und General⸗I Inspecteur der Festungen. 1 für Landwirthschaft, chlag und Totalität I. 6,50 à 6,40 à 6,25 ℳ August.⸗ S mb 8 23,00 Halb bmgrabl eisfe vin nden 750 Persene Zu d d dieser Feier hatten sich die Deputationen d der hier an⸗ von Wi orff, — er Kav 5 und komme undirender Mo n WMi 2 243 41 6 ”. H 2 e g b, 1 29 8 ₰ 8 8 ,3 2 ee⸗Corps. 8 bes. 1— w8, 8 Poln. 1. Mrttelilchen 8 1“ I ; 8 ieit. -. v III. Rang 1 ℳ 1 12. wesenden, 8 it dem Ordensfeste am 17 Jan uar v. J. ernannten II. Armee Eö“ EE1 Weinduchen Nu e“ ben, aussortirte J 8 1 1 (W. T. B. ; qh kktiv bessere OSua 5. 1 6 3 3. 8 I 1 aßI J 9⸗ „ 11“ mun ¹ * E s 2*¼ (Letz 8 be„ „ 98 der d 8 hrenzeichen sowie 1 8 16 ℳ pr. Naumn neter, Nußkohle anhaltend ge⸗ m1 b ⸗Wochern I 0 B. zuckerung geeign 42—43 Grad Bé. alte Grade) Morgen und b 9 Ritter und Inhaber Königlicher d Orden und E 8 88 b9 8*ℳ 9 ttee ““ “ fragt 25 — 31 ₰, Stück⸗ und Würfelkohle 30— (v. W. 65 000), 1 ikani 2 Tonne 3,70 — 4,25 ℳ, 80 — 82 Beir. hX.“ 1 Dalee; diejenigen 18- anwesenden Personen, denen Se. Majestät der Das Großkreuz de 8 8 Brigade (Großherzoglich Mecklenburgischen).
. 8 8 2 15 8 - A 4 000 esg sfu 1 20 81 4 ¹ . 8 8 Quali . G 4 8,2 ,n Hg 368 ZAr 50 Kilogram m. Kokes von außerhalb ang . W. 44 000), desgl. 2 me 0 — 4,25 ℳ, geringere Qualität, nur zu Kaiser und König heute Orden und Ehrenzeichen zu verleihen mit Eiche nlaub r. Fleischauer, Senats- Fräsident beim 8 im Freund, Geheimer 5 „Bergrat und
boten 190— 200 ℳ pr. 200 Ct Ir. 1 on. (v. W 4000) desgl für Export 3000 (v. W. 70 00) Breꝛ tzwe ken I 42—43 Grad Bé.
len 11“ 7 . 8 d er. — 8 85 2 8 rab (alte „ 8 8 Marktyreif ꝛach Ermitte⸗ sgl. 8 wirkl. Konsu m 46 0 00 (v. W. 54 0 000) E ade) 8 9—3 20 n g Fritzse 8 haben, im Königlichen Schlosse ve rsammelt. Die 2 1 b fant 18 General⸗Adjutant Sr. ünd. Gehe “ 8s hath degn
28 . 1 gl. unmittelbar ex Sch iff 31 000 (v. W. 24 000), 1j ss 1eggee er si f nntag: J 8 neuer2 ;e. 8a0⸗ raße B. en empfingen von der General⸗Ordens⸗ Kommission im „ isers u znigs und Gouverneur von Berlin. ““ Siee. eict
Hor (Fry † 800 Iö1.— 5 Sem) . 9 b 3 Unug klicher Exvort 8000 (v. W. 10 000), Import der die für sie bestimmten Dekorationen und Se Gekeimer 3 lr anz⸗Rath und vortrage 5 m.
ρ *
6
— —12ö822
—
8
F;
Brigade.
82828
zu ee; 2
Berlin, 2 Januar. lungen des Königlichen Polizei⸗räst
8 Een 11. M 5 ell
Aerhöchste Auftrage 85
9 8 “ 1 orsaal 9 * 8
1 2 — 3 von 1 * wurden darauf von “ in den be”⸗ rsaal geführt. Orden erlt arass mn oebogh Min ““ av m 24 000 NM ” 8½ 82 — 8 ’. von àA M. . 8 G 8; 71 g ₰ K.
55 88 avon a eritanische 624 000 (b. 8 Eisenbahn⸗Einnahmen. . w apel Die e In Gegenwart Sr. glie Siche enlaub 8 jerte rn am Ringe 98 mit 8 zu Danzig. 88 8 “ “ schwim imend nach Großbritannien 0 20 Altdamm⸗Kolberger Eisenbahn. In 8 ione n Brioschi un Bur 89 8 8 eh or 2 Em gillebande önigli chen Krone n⸗-Ordens: 8 Ober⸗Regierungs⸗Rat! id vortragender à 1 — 868 0009, N bes 1“ 46 743 ℳ Füer 44 961 ℳ im 1u“ . v rdt, K. K. † des Kror nprinzen, Ihrer glichen 1 öffentlichen Arbei „ Rath im
9 % geg 9 4 8 88 1111u““ 93 6 9 2 8 24 Rostume z muSo . 1 G Ul 2 8 8 ·5 är⸗ S — * ath 8 ortragender Ra 8 1. April bis ult. Dez. 1886 4 28 ℳ (+ 15 555 ℳ Wier Fig Ober⸗Garde Königlichen Hauses und der Zeug 1 . V g . General, ‚Lieutenant und Präses der Ober⸗ Milita Hagen, Geheimer ber⸗ ⸗Baur⸗ ꝛth 8. ortragende
sion Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 3 Rath und vortragender Rath
1 Niedrigste oche 138 000 (v. W .127 000), davon am erikanisch Bchm
eise 1n 000 (v. W. 1130 000), Vorrath 820 000 (v. 1 ““
4 ’
7.
5◻◻☛
—
W Weizen Weizen
130
e9 niedrige 8 —2 Anf b Springer axges proklamirte hier der e 85 [Abjutant 1 nij d lichen Act Weizen 1 8 We erberie v 2 *1 iu 1 b. 1 otongt 9) Plessen, p 2 Ho ffman n, Geheimer “ 13 nie drige Uhr N n3. Mo 18 Kaisers und Köni igs, Ober Lieutenant von P er 8 —2
1. 2 EE1“ — v 8 ö — der General⸗Ordens ssion, die neu ernannten Ork Rothen Adler⸗Orden erster Klasse ütt ttnt Wecli 829 Gebeimer “ 8 2 ichen E de des Auditeur der Armee . WEö Refiden;- Theater. Direktton : Amen n. Ritter und Inhaber. - G k- 8 Hem Sellzsn5e 8 1111u“ OgerPostrath. Akibeluna⸗. Eöö“ Zum 2. Male Fheglück. Nach Beendigung der Proklamation begaben Se. Kaiser⸗ r O bö“ seshospegtdent 8 1 di⸗ 1 nd Königlicheü von Föm 5 Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath und Reichsbank⸗Direktor
8 W eizen
2C
+—
2. . 22
Ober⸗Justiz⸗Rath und General⸗
4180*
St
„8 1.
t
9--4 höAbbAFA5
409
L— Stationen.
.
Janug (W — 4 —
30r Water Tar ½, 30r Water Clas⸗ 4, 40r Mule Mavpoll 8 Wilkinso 32r Warpcops Lees 7 Mullaghmore covps Rowland 8¼, 40r Double Wetan 9, 60r Aberdeen h Aberdeen. Double courante Züslitst 12, 32“ 116 yd 16 Christiansun grey Printers aus 32r/46r 174. Fest. Kepenba gen 21. Januar. (W. T. B.) Rohzucker t “ loco 29,75. Weißer Zucke r beha 100 kg pr. Januar 34,30, pr. Febru März⸗Juni 34,80, pr. Mai⸗August 35 21. Jannar (W. . B.) Vetr Weizen ruhig, pr. Januar 23,10, 5, pr. März⸗Juni 23,90, pr. Mehl 12 Marques ruhig, 52,6 60. pr. Februar 53,00, pr. März⸗Juni vr. Mai⸗August 54,75, Rüböl rubig, . abhrwass nuar 57,25, pr. Februar 57,00, pr. März⸗Juni i Nen 1 00, pr. Mai⸗August 55,00. Sviritus anuar 40,00, pr. Februar 40. pr. Märg⸗ n ister. 8 1,25, pr. Mai⸗August 42,75. 8 22. Januar. (W. B. beimann, Ziegler u. Co.) K Yo 2 — 8t mit * Points Hausse. Rit⸗ 5000 B., Chemnitz 3 14 000 B. Recettes für zwei Tage. Berlin.. Betersburg, 8 Janvar. (W 1 ꝛ) Wien .. W ter - 1 0 narkt. Talg loco 44,00, „August Breslau.
Fr. 29
- ScSwoan n von 82 8 à 8 Kör 2* 8 8 B vonhem G“ nk in 3 Aken vor Farzlt liche und Königliche Ho oheit der Kronpr inz und Ihre König bo von Stephan, Wirklicher Geheimer Ralh und Staatssekretär 8
1. 1 8 2 2 2 1 „ 9 9 8*ʃ 2 8 . . „
böa ten mn. lichen Hohe. Prinzen Sich nach dem Kurfürsten⸗Zimmer, des Reichs⸗Postamts. Laube, General⸗Major und Command deur der 13. Infanterie⸗Brigade. b Najor und Commandeur der
e, Sa. ; —.PKR5USSSAS
0—84
zu
in °Celsius
Temperatur
—2bööööööööööä “
50 C. =
1 1 1 1
1 4 5 0 5 5
—
Beim Thee. Plauder⸗ i in 1 Akt von 8 woselbst auch Se. Majestät der Kaiser und König und Ihre . 88 beKac⸗eeheg, .
4*8v’ne
2 di is 1 Kaiserli 8 ZE 82 4. Infanterie⸗Brigade. Hutz ler. 8 Majestät die Kaiserin und Königin, Ihre Kaise rliche und Den Kothen Adler⸗Orden erster Kla bärtes eemn weükeik erver vimd
Mon 9 elbe rstellung. Königli che Hoheit die Kronprinzessin, sowie Ih re “ mit Eichenlaub: 8 : Mini sterin m für Har del und Gewer 1S. vB“ 2 2 szews General⸗Major und Commandeur der 3. In⸗ ; 1 die essinnen eintrafen. Die neuen Ordens⸗ b zewski⸗ 8 Belle-Alliance- Theate er. untag: 6 Hoheiten die ““ d le zurück; die Hartmann, General⸗Lieutenant und Goub erneur von Ulm. ; “ aa1“ Ritter und Inhaber blieben im Rittersaale zurück; die Ha — hare Präsident der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg.
—2 ISwmn
. 9
8₰ ₰
3 2
361G
6G G *
Haparanda . Moskau. Cork, DQueens⸗ town Helder.
Sylt.. Hamburg
4
2. 8
38 ——2 8 8 S
g 8₰ 1 Smü -O
M 11 Mdolp Hir
— 3 bOmgcSSIAn
-cU—2eg
[nnen.
d
.“
—
2
z versammelten Zeugen wurden nach der Schloßkapelle Klass irne fe. g. “ Stralsund. on Sto 3 Ad de ör asse 8 8* — une 85 ünd 2 en Stern zum Nothen N⁰oo.. 1. b 2: r⸗-R 5⸗ Rerh und vortragender Rath mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe czeiten.
— 8 58 ,8
++— -— (c. 8 3
951
en Se. Majestät der Kaiser und König und is Kö . 2 öd stsic h .* 8 . „ Ir 5 2 285.0 1 Kaiserin und Königin Allerhöchstsich mit. „General⸗Lieutenant und Insperteur der 1. Ingenieur⸗ von; * 18 erungs Fr eat zu Amsberg. 18.Rath ssi 8 Königli 2 8 se ; L- S 1 2 3 — Allenns Di 8 Prinze den Prinzessinnen des Königlichen Hauses Sgurms. Jelvich. Die Fledermaus. Sgeg ; -Obersten Hof⸗, Ober⸗Hof⸗ und Hof⸗ Brons von Lieutenant und 1 8 8 dter im Haag. . itung: Blaubart. Komische Lre⸗ unter dem Vortritt der Obersten H. of⸗, er⸗ nd H 1 u V 8 va M Salapn — 8 8 2. „5 äses Do no 2 . 8 1 3 1 8 b b. , “ “ nach dem Rittersaale, wo der Präses der General n Lieutenant und In u 2. 7 anterie.Vri cigarde “ 88 . — 1 Gene 7 1“ zer „Gehe er Lber⸗Finanz⸗ l . Saehcs b Kommission, General der Kavallerie und General⸗ — 1ü 2 Division Finanz⸗Ministe rium. s die bei dem diesjährigen b General⸗Lieutenant und Commandeur der 2. Division. Finanz 9 A“ t von Rauch, Ihren Majestäten die bei dem diesjährigen Min ei8. eral⸗Lieutenant und persönlicher Adjutant von S chmidthals, ns⸗Ra —
ee 1 4 eneral-Slen! 1— 2 Asabon ernannten Ritter und Inhaber von Orden eirzeln vor⸗ es Prinz rander von Preußen Königliche “ 1. Feld⸗ “ “ zu Berlin.
Nach der Vorstellung “ die neu ernannten von Balinibbi, General⸗Lieuienant und In peettut der 1. 8 . Solggek, Hber Bemattangegfeict.Maeh n
Artillerie⸗Ins pektion. ☚ An 882, ’ jeker, Geheime sser. Regierungs⸗Rath und bauteck chnisch
im Ministerium der geistlichen ꝛc. An
88 I. [668
80
— 092
8 2
àN2.IeIS NW. WN8EVN8Iö“
0
£ 5 81 t0 228
22%
C to 902 2 — —
8 8 † +— 2.⸗
◻- 05. 09
I emel
emel
¶
OGHSOCDSm
1
0 SSgSgEFRIZSSISgSIggSg 8
28 8. 91
—
4 22
82. 8 8
9 82”⸗ S Sn.
8
—
ℛGO 84 05 —3 ües —
959 & äb Hr
—, 1
— 2ꝙ —
20
888 — 8. 5 2
8 60
7
und Inhaber nach der Schloßkape e geleitet, wo
; vor 8 und Ehrenzeicher 11u““ 1 älte eren Ritter und Inhaber von Orden 9 gothen Abler⸗Orven eö“ C“ Klasse mit Eichenlaub: e un “ “ 11“ 1.
di 8 „ Ge neral⸗Süu lenes zu DBn 1 “ “ irkli z Oper⸗Justiz⸗Rath und Min isterial⸗ on Treskow, General⸗Major und Commandeur der 56. In⸗ Vortritt der Hofchargen, 0 irklicher ee Ober⸗Justiz⸗Rath und 4 1 “
8 — ⁸₰
ry *
6
5 858 ϑ
CX - e=Se
— —₰
F* d egt na kh
——
[ 0959 —
₰
2 1
Apri ril⸗Mai 45 82 Syvi ritus ruhig, loco 3 849, New⸗P 21. Böhee Januar 36,40, pr. April⸗Mai 37,40, pr. Juni v“
92
n Wien. zu begeben. Im Königinnen⸗Gemach wurden.. Fgg. Gyln, General⸗Lieutenant und Kommandant S f. Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath und Ser 9 Montag: b 1 1 8 - 3 1“ dammergericht 8 5 iser hfccen und Königlichen “ von den Dan de Wehrenpfennig,
8 Sin ens Verdienst⸗ 8 velche gender Rath im terium der geistlichen zc. 6 n9: sen⸗Ordens und des Verdienst⸗Kreuzes erwartet, we tragender Rath im 2. Concert-Haus. L llis: — heiten.
8 Meyder⸗C oucert. eine barometr ischen Solisten Str
—₰
Juli 38,70. G“ versteuert, loco Usance imer Ober⸗Regierungs⸗Rath
—
„ 8
ᷣ8 9! d oco,
ts⸗Präsident beim Reichsgericht zu Leipzig. schlos je Neu⸗ t St taatssekretär im Ministerium des Innern des Gefolges anschlossen, nachdem die Neu⸗ “ Nü.nau8 Beater t vse “ G instle Majestäten durch die Ober⸗Hofmeisterin Division de 8 “ übe Fertreh in Abon 2 30 Cer 8 8 . nre Huvss Iber. Bergbauvtmar im Schleife zum V Adle 1 ’ 8 Im Abon mement Bille Len. z n von oncher vorgestellt worden waren. Hnnler⸗ lan v. r eeeh es LETEb1“
55985
Febru 35,20,
ebrua
42 .
.-en e⸗
00
G Fair reft ni:
io⸗)
2
22 — - ;
ä 2 2* 822
nal⸗Rath und ordentlicher
8 .
G 3ʃ in
Seo; 8 88
—2- ☛8
tet.
—
. Z8
88. —5, * Z 3
ediz Zerli d G der Got tesdie nst Der Schloßpfarrer, O W.wn ben;
. Warschau. Assisten; General l⸗Konsul in War 8 “ u“ v““ ördansz, General⸗ Lieutenant und Inspecteur der 2. Fuß⸗Artillerie⸗
d5 2n S 3
2— — .
-288
„ 8 L
er er 8.
General⸗-Major und Commandeur der
— 1. Matt. „ 2 England und einer 7 veris. aark 8 Spiritus pr. 100 1 2100 % pr. Janua 8 n on etwa 735 mm Person à 10 ℳ, bei 8; : in die Fape 8- Wi hHer Geheime er⸗Finanz⸗Rath 50, do. pr. April⸗Mai 36,60, do M v Freicherr von Ffn in Finan⸗Rlasster 1 2. 1 1228 Mai 36,60, do. ai⸗Juni gebiete lebhafte, stellenwei mfche wes stliche und Tr ünnel gesta eee worden waren, und — tragender Rath im Finanz⸗ Re liden⸗ 1 c lin F sis üt u S. Mai⸗Juni 136,00, do. pr. Juni⸗Juli 137,50 nordwestliche Winde. Ueber er Nordhälfte Deutsch⸗ Anfan . Micha el Vorsitzender de ““ Eofes. 8 . Racha. D. und ne v““ F.e Fuli 1g. lands ist das Wetter trübe und warm, über der Sonntag: aIfts Concert Anfang 6 W „Rath jserliche 1 “ 8 8 oco pr. Januar 46, do. pr. April⸗Mai Südhälfte stellenweise heite . 5 erpas aa. echenb erg, Geheimer Legations⸗Rath, Kaiserlicher pandes deutfc er A dun efrrt 1e9f v & M T 0 toffe S A E8 F dem n Wiesbad 8 ge 5 5 Weize zen Fi 17 3 5, fremd r 18 2% 25 “ S;5 8 ni 19 d. 8 8 8 Ma . 9 1 Se. 8 8 2 i 4 4 8 .— 8 35, pr. Mai 17 8 Rog 2 bne 8,20, waren auf biesigem Platze 8es Flöge verden nicht gemeld et, nur in Chr Sonntag: Zwei Beeäbä ars Um 4 Ub. 2 Hof⸗ und Dom 9 “ - in Fa vektion. I r des Ingenieur⸗Comités. n dritter Klasse mit ver „ †+ 2 ,80. oggen loco jesiger sun nd sind 29 R mit 258 and 71 Mbpends Um 4 8 * G C Schl derf lben und Schulz G l⸗L 1t nant und Prã 4 ses des ngenteu N. 2¹ 37, 29 mm Regen 8 fal xe n. ittags und um 7 Uhr M ends. — - zg Tag gewidmete dig nach dem Schlusse derselbe S Hulz, vene “ enGe * * g 9e 2 Kü und Co mmandeur der . ertern a m Rin ge . ir; 4 3,0 b . 8* Deu sche S S Seewarte e. 8 ac hmittags (ein 8 ind fre i): Reine e 8 e 8 E— von Spangenberg, ene eulenan 10 1 s üböl loco 24,80, pr. Mai 24,15, pr „ 15. 8 . 1121“ 8 lle 1 er Segen gespro war, wurbde ba⸗ 2. Divisi ftrag b 80, pr. Mai 24,15, pr. h g 1-5 „Quadrille, nachdem der Segen gespr. chen 2 12. Division. zeheimer Ober⸗ Regierungs⸗Rath, Becker, Major i er 3. Ingenieur⸗Inspektion, beauftragt mit 37,7 —— — 5 5 5 — von 8 Damen und 8 Herren. — Das Sch gestimmt. Dr. von Sybel. d 8 1 8 3 5 nier⸗ ps und der Fest ungen. ruhig. dard „ 8 19. . 37,5 Thegag 2 8* 2 82* 214 ach Beend . 3 M; 9,Ad Inspe ektion des Ingenieur⸗ und Pioni Corps chluß g. Standard white loco “ 9) Theater 2 Anzeigen. von Fl. Clotilde Hager. — Mr. Romeo al⸗ Al- 8 8 8 8 Sv von Wickede, Wöe⸗Ad miral. Baron von Collas, Oberst und Commandeur des Großherzoglich 8 Die 2 3 ö 8 feilkünstler. — 2 B Allerhöchsten und hster — Mecklenburgischen Grenadier⸗Regiments Nr. 89. Hamburg,: 21. Janu (W. T. B.) Getreide⸗ ie Ae ltesten 1½ Kaufmann Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ ö1 Mr. Guschi mit sein Eö und 188 d darauf mit der sj it Mecklenburgi Fen K “ 8 h Grof zen Militär⸗Waisen⸗ markt. Weizen 8 0 86 9, 1 lsteinischer loco 170,00 “ 1n- 7. “ Seisehsat e; b eiße Den Rothen Adler⸗O Orden zweiter 8 8 Sn 8 Porsdam und Schloß Pretzsch. edl P 2 n 1 2 nUnses 31 sdan 1 —2 3 8 b1u 102,00 4,00 2 is ü f i pi Mi isi ilweis 8 Eichenlaub und öe“ Freihe von Esebeck, Oberst und Commandenr des 2 Ostpreußischen 102,00 — 104,00. Ausweis über den Verkehr 42 Berliner spiel. Mit autorisirter theilweiser Benutzung der brinns, oder: Der Sieg des Chan ga-6. erga Ulerie und den “ Gemãͤc hern angeo h d C d der 3. Feld Ula nen. Regime nts .. F 1 der prinz von Fassong, General⸗Major und Commandeur der 3. Feld⸗ anen⸗Neg itus matt, pr. Januar 25 ⅜8 Br. pr. April⸗Mai Auftrieb und Marktpreise nach Fl — Scheffelis D icßt g von R B Musik vo 1 8 B. von H 31 .Iunij 957 NR. BEEEö 1 F eischgewicht, mil Bichtung von R. Bunge. Musik von Charakterbildern, arrangirt und in ne 1 1 ers u nigs de B -G jadi Regiments 25 ½ Br. Mai⸗Juni 25 ½ Br., epr. Juli⸗August Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Victor E. Neßler. Ballet von (Charles Guillemin. vom Direktor E Ren. (Gesetzlich geschutt: gerühte Namens Maxei stät des Kais “ von Frankenberg, d cenadier Regimf E. 2 ₰ a. 5 8 01 S., † .B vnn * Breisach Kaffee Sa zan “ 1 71 8 b 8 D ie 9 Ri ausge 8 F . Toas das ] neuen Ritter auszubringe n. 21. Infanterie⸗B rigade. ; . a1 e⸗Kegiments Nr. 48, Kommandant von Neu.⸗T 8 8 ö“ LE““ laes 7,00 . Rind 8 G 799 Stück. (Durchs cgitts⸗ bSsnh Sieen 22. ähans Colberg. 12 Scrlpfe “ “ Fpen General⸗Major und Com⸗ füͤnterie⸗Riegiment Januar 6,90 d., pr. August⸗Dezember 6,70 G preis für 100 kg.) I. Sual —,— ℳ., II. Qual. istorisches Schauspiel in 5 Akten von P Heyse Sꝙc d der 7 Infanterie 2-2 riga 8 7 d v Kolk Faruar 6.90 Gd. Angust⸗e .vreis — 1 8 n bes 8 Heyse. S culpferde, geritten von Frl. Clotilde w mandeur der 7. Infanterie⸗ 2 8 s giments Nr. 70, Kor nmandant von Kolberg. „ 21. Januar. (W. T. B.) Ge treide 9* III. Qualität 68 — 80 ℳ, IV. Bunalifäi Anfang 7 Uhr. 8n 5 8 Tremplinsprünge über 7 Elephanten. — Miß Höchsten Herrschaften Sich in . Rittersaal, 88 e Baron von 119 hoff gen. Scheel, General⸗Major und 8 9 üͤbner, Geheimer O ber⸗Reßierung Keene und vortragender Rath 272. 11 8 b 18. 28. lung. Der Der Hochspringer Mr. Jaklev. — In Kaiserliche d Königlichen Majestäten geruhten, die &r mandeur der 23 8 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Gd., 9,77 Br. x 5 r. Auftrie 310 Sti gek. 8 8 ste 85* . be 2 4 8 Kaiserlichen und igliche aje re Fe „Major und Kommandant von im Ministe In Br., pr. Herbst Schweine. Auftrieb 1310 Stück. (Durck Prophet. n 5 Akten, nach d de dn Französischen Vorstellungen: Auftreten der vorzügli tter und dücahe von Orden und Ehren⸗ Graf von Waldersee, General⸗ S von Jena, “ 898 omemneGroß v Bedndän nrische von 2 pr. Mai⸗Juni 7 20 Gd., 7,25 Br. Landschwe gute 86 — 88 bei 20 0 pr Mov 8 5 b . 2 Ve dvo 7 8 Command eur der 50. Inf anterie⸗ Petss sn negimn — . - 2 — . . 8 sse Briga 1 8 pr. Juli⸗Aug. 6,68 Gd., 6,73 Br. bei 50 Pfd. Tara per Stück, Galizier —,— ℳ inke ] . Montag: V ntlassen. 6,97 Gd., 7,02 Br., pr. Mai⸗ I. Ungarn —,— ℳ 38 Gast f ibr 89 tüchsüt e ₰ 2 „ pr. 2 3 — ℳ 1 Der Cireus ist geheizt.
Breslau, 22. Januar. (W. T. B.) Ge treide⸗ am Weiß en Mo e N d⸗ und stsog⸗, —: 1 8 — 5 ;. 8 2 Im Weißen Meere w ehen iü Nord⸗ und Ostsee Rauchen ist nur in b 1 Rar. * 99 Maj estäten M iniste on Be roama un, Geh heimer Weizen —. Roggen pr. Aprik⸗ Mai 13400, üür. V is b 55 g . 2 8 991 Ihre NI5 itze 14 98 da n 1 — 4 (100 Liter à 1006 o), frei hier ins Haus N und die der Feier März 13,40, pr. Mak 13,60. Hafer am 14. Januar 1887 ℳ 37,5 — 37,4 — 37 re 1 Ted 5 as Tedeum an- 17. 37˙8 —, E Schelmenstreiche. — Königs⸗Quadrile 8 Wirklicher Geheim Sb bes General G uö Ge 8 1¹ b 2 des Fs des Stabes der General⸗ Januar. (E. T B.) Petroleum 18 „ 88 „Adgar⸗ und das Sprorgpferd „Cobdan. ö Direktor der Staats „Ar rchive und des Geheimen Staats⸗Archir 8. Wahrnehmung der Geschäfte des Che „ 37,3 8 iglic und Direktor des ööu co 170 erlin. haus. 22. Vorstellung. Der Trompeter von Abends 7 ½ Uhr: Ertra⸗Vorstell s as imn W 8 0. —172 Roggen ogo rubig, mecklenburgischer Säkkingen. Oper in 4 Akten nebst einem Vor⸗ Neovität! F“ Male: Bacchus n und e⸗ Eingeladenen zur el, welche im 2₰ L . 05. N Porr 2 — „ b nr. Gerst g ruhig . Rüböl fest, loco 43. Spi⸗ S i 2 X 7. Id ni Original⸗Liede J. V r 5½ ; 5 naticzss bni 5 2 1 8— iser; vrt ne . “ Artillerie⸗L ri gade. . — g, M enb Son & F 5. 8 8 es 5. Brandenburgischen In⸗ 26 ⅝ Br. daß ee matt. Umsatz — Sack Petroleum gehandelt werden. Anfang 7 Uhr. von Heyn 4I. Oberst à 12 n 2 EEE“ 8 Wildau, 8 rme. 1 5 ühen Avferde 1 68 aüca g Lindeiner gen. von Wild 85 be suite des 8. Rheinischen Infanterie⸗R Schulpferden. „Bg und 8 Nach Aufhebung der Tafe el begabe n die Allerhöchsten und von Linde ge von Horn, Oberst 18 8 suite es 8. Rhei 8 erie⸗Re⸗ 11 8 Weizen pr. Frübja ühr 9,68 Gd., 9, 73 Br 548 Montag: ernhaus. prũü ge — 252 Infar iterie⸗L 32 Brigade. 22 DUb Rogg gen pr. 8 ahr 7,12 schnittspreis für 100 kg): Mecklenburger —,— ℳ, des Serib ch bearbeitet p von L. Rellstab. Musik kün zstlerinnen und Reitkünstler. Veßbee .— T1 eingeladenen Ritte Hannover gimen 8 Nr. 24 (G roßherzog Frie drich Franz II. von I. 7,20 Br. Mais pr. Mai⸗Juni Tara, b. — 80 — 84 ℳ, Bakony 78/80 ℳ Frl. Lo “ — Leve 1 Amerikaner Mr. Eph Kã ber. Auftrieb 595 Stück. (Durchschnitts 3. Uun Di b E. Renz,