itã b D 8 r auf Langgoslin im Lauenburgischen Jäger⸗Bataillon] Freiherr von Malk ahn, Korvetten⸗Kapitän. 1 Schö znberg. Rittmeister a. D., Rittergutsbesitzer au gg 1 von Mansberg, Rittmeister à la suite 88 8 denbur ischen Dra⸗ Kreis 8 Obornik 1 i. richts⸗Rato 2 Hamm. 8-221 Nr. 19, Präses ein Remonte⸗Ankaufs⸗ Dr Schönfeld, Regcierungs⸗ g-2 L- — Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Kommission. S6lt. Eisenbahn⸗Direktor, Mitgli e von Marklowski, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 132. Erfurt beit Ländrath zu Lock. 1, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der öffentli chen Arbeiten.
„Landrath zu Schleusingen. 8
rader, Kammerherr auf Bliestorf und Grienau im Kreise
Berlin.
st à la suite des Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 31] Rayle, Oberst und Commandeur. des Infanterie⸗Regiments Prinz]/ Graf zu Dohna⸗Schlobitten, Hof⸗Jägermeiste der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieurschule. Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15. des Hof⸗Jagdamts, zu Berlin. r und Mitzhs und Commandeur des Magdeburgischen Füsilier⸗ von Reiche, Kapitän zur See. Dorendorf,² Sber⸗Landesgerichts⸗Rath zu Marienwer Nr. 36. Freiherr von Richthofen, Polizei⸗Präsident von Berli n. Dröse, Landgeri chts⸗Rath zu Lyvck 8 verder. von 2 Oberst und Commandeur des 1. Pommerschen Feld- Ritzler, Ober⸗Postdirektor zu Schwerin in Mecklenburg. Freiherr von und zu Egloffstein, Hauptmann Artillerie⸗Regiments Nr. 2. von Roon, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Düsseldorf. gischen Infanterie⸗Regiment Nr. 94 (Großherzo 62 8 Keichsamt 8 S nnern. von Natzmer, Oberst und Commandeur des 2. Schlesischen Gre⸗ Schmidthals, Landgerichts⸗Präsident; zu Schweidnitz. von Eichhorn, Wirklicher Legations⸗Rath und ö on Sachen Postrath 38 Posen von der Marwitz, nadier⸗ Regiments Nr. 11. “ Schoulz, Verwaltun Sgerichts⸗Direktor zu Oppeln 8 1 im Auswärtigen Amt. ragender Fe⸗ bach, Rittmeister im Hannoverischen Train⸗Bataillon Nr. 10. von Massow, Kanzlei⸗Rath im Reichs⸗Schatzamt. von Peschke, Oberst und Commandeur des 2. Hessischen Infanterie- ꝗSchütz, Königlicher mtsrath und Ritt tergutsbesitzer zu Grünthal, Eickenrodt, Major im 2. Magdeburgischen Infanter 1 Geheimer cxpedirender Sekretär und Kalkulator im Finanz⸗ von Matkbiessen; Major z. D. und Bezirks⸗Commandeur des N. wag. 8s Regiments Nr. 82. Kreis Ober⸗Barnim. Nr. 27. sen Infanterie⸗ Regina Ministerium. 1. Bat aillons (Schwerin) E. Großherzoglich Mecklenburgischen vüsbam vetten⸗Kapitän. von Scholten, Oberst und Commandeur des 3. Ostpreußischen chulze, Kapitän zur See. Eitze, Major im 2. Oberschlesischen Infanterie⸗Regi 8 Rec s⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor beim Landwehr⸗Regiments Nr. 8 huckm. . E“ See „ Sb Grenadier⸗Regiments Nr. 4. 886 . 8 Sichartshoff, Oberst und Commandeur des Siesn. Amtsgerichts⸗Rath 7 Wörbis Rterie⸗Regiment Nr. 2 8 1.1.. Ne eutschen Reichs. 8 Freiberr von Medem, Hauptmann im 3. Carde⸗ Regiment zu Fuß. 27 “] 1XA14AX*“ Seyfried, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Garde⸗Fuß⸗ Arkillerie⸗Regiments. Ernst, Rechnungs⸗Rath und Rentmeister zu Kassel. Uron Hugo, Major im 2. Schlesischen Grenadier⸗Regiment Nr. 11. Meinardus, *— suite des Fuß uß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 10, 3 97 anr Prof Universität zu Breslau Nr. 131. 3 Sipmann, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath Errleben, Amtsgerich His⸗Rath zu Münster. Humr erdinck, Gebeimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath — rschule. EIEET d 19. erden n. 81., d .8 2- 116166*“] von Treskow, Oberst à la suite des 1. Brandenburgischen im Ministerium der öffentlichen Arb⸗ iten. Efchwe iler, Ober⸗AL Landesgerichts⸗ Rath zu Köln. im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forst⸗ “ ter bei der vereinigten Konsistorial“, Militär“ und 8* Fomnazial. 11 vtrctein g Ulanen⸗? Regiments (Kaiser Alexander II. von Rußland) Nr. 3, Dr. Skrzeczka, Geheimer Medizinal⸗Rath und vortragender Rath Es 6* s, Geheimer Bergrath und vortragender Rath im T' 1 Jacobsen, Landvogt zu Schwarzenbeck, Kreis Herzogthum 8 iiu 8 St vie “ EE1 8 er zu Potsdar kommandirt als Abtheilungs⸗Chef zum Kriegs⸗Ministerium. im Ministerium der geistlichen ꝛc Angelegenbeit entlichen Arbeiten. im Miniñ erde bu R dc ungs⸗Rath und Regierungs⸗Sekretär zu Ko In. ze, eae beisag pektor zu⸗ a von rorxZehctatchäein 8 28 g Commandeur des Oldenburgischen von Specht, Oberst und Commandeur 1. Westfälischen In⸗ — Landgerichts⸗Rath zu Bielefeld. zu Strasburg S ee Nebener. Regicrungs⸗Rath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu 8— erwerks⸗Hauptmann, mandirt zum Kriegs Infanterie⸗? r. fanterie⸗Regiments Nr. 1. 2* 1 sche Nassau 8 Altona 18 †*† zustav Rechnungs⸗Rath und Ge reiherr von Zedlitz⸗ Ne ukirch, Geheimer Regierungs⸗Rath und Stieler Heydekampf, O. und Commandeur des SZan 22 11.; r F1. Aachen ie⸗Direkti Michaelis, Regierungs⸗ und Baurath zu Brombe c d,8 otbilf Ge 2 “ werne an vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 4. Pommerschen Infanterie⸗ Rea Sren⸗ Nr. 21. eideburg im 2. ““ i Bürgermeister zu Pyriß. 8 e1A“ b.gse2 - 1114.4*“* a; Stubenrauch, Kapitän zur See. andgerichts⸗Rath zu Magdeburg zu Aurich. 1 — anzlei- ½ Hern eee⸗ Tnns⸗ 9 2 161““ Schlesischen G Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der er Oberst und Commandeur des 2.. Fabricius, Amtsgerichts⸗Rath zu Altong. . n al⸗A Mitsch a annoverischen Infanterie⸗Regiment Nr. (¼. ü f 9 g 8 ajor 8 irg. 5 N Scleife urgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 27. Major à la suite des sischen Fuß⸗Artlg vcahe. Geh jütrator Um Reichs⸗Postamt.
2% bub — chwarz I, Hauptmann im evjer⸗Beamter zu Ka ttowitz O j 5 2 gis de gie nos⸗H uptkasse zu
Tramnitz, Ober⸗Forstmeister zu Frankf urt a. d. O Regiments Ar 6, Artillerie,Of stzier r Platz in Magie 8 8 Kan; lei⸗ Ra 8 und Geheimer Regi traj or 8 . bei r Regierungs⸗Ha 1 Agricola, Landrath zu Kreuznach. Dr. Ullmann, Geheimer Regierungs⸗Rath im Ministeriu ischer, Do bb und Amts⸗Rentmeister zu Wendische . aͤth und Geheimer expedirender etär im Ahlborn, Oberst und Commandeur des 6. Rheinischen Infanterie⸗ Handel und Gewerbe. 8 1
Regiments Nr. 68. Ulrich, Geheimer Bergrath, Mitglied des
Dr. Althoff, ( Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im a Klausthal. 8u Foitzie Bergrath, Mitglied des ber⸗Bergamts 1 er, Landge 8 8 58. . zu Berlin. Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. Wehmer, Landgerichts⸗Präsident zu Ratibor. Amtsgerichts⸗Rath zu Berlin. -“ 8 1 114““] 8 auf Reclade zu Berlin. Andxrege, Oberst von der 3. Ingenieur⸗Inspektion, Inspecteur der Wehr mann, Ober⸗Regierungs⸗A ath und Abtheilungs⸗Dirigent bei 1 1 n Ka 1z 9 G 8 . ier ee 2 Saarburg 6. Festungs⸗n Inspektion. der Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt. Franz 21 1* zsanwalt zu Gleiwitz. — Kreis Rügen. elfieck, Haupt mann à la suite d
86
81 02
ρο 5639 ö
G
—
.
9888 2
.4
67JG.
82 „ 8
n
821
2₰ ⁸G ꝙ8
'
8 —
19200*
—,—, 2
G ⁵G
b 2 nitze 8 uings⸗? 28½ und Gener
nnnnennen nmnmneemen 9926 383 2 ̊☛ .
R Kat! sc
90 0 ‿ 1 .
2 12 ½G
Landkreis Bromberg.
und Mitg glied der Hauptverwaltung rlin.
adtvererducten.2 zu Münster.
—98**‿
609☛ 6
3 8 üœ 0
07 . 2 922.
G,
Dr. jur. von Arnim, Polizei⸗Präsident und Landrath zu Magde⸗ von der Wense, Oberst und Commandeur des Holsteinischen In b icks, Betgermes ter zu Dude 1 Freis⸗Schn E1““ s ꝛdirt zur Dienstleistung beim burg. fanterie⸗ „Regiments qq66G 4 F erg Majer im Brandenburgise Fuß⸗Artillerie⸗Rer Kreis⸗Schulinspette zu Düren. 8 zu Münster. Aßmann, Geheimer Ober⸗Baurath und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗⸗ Worgitzkv. Oberst à la suite des Hohenzollernschen Füsilier⸗Regi 1 1 dieugmeister). xx ammevens nae 8. b onte⸗Depots ““ Landrath zu Freyst dt i. Schl. Ministerium 8 ments Nr. 40, Kommandant von Glogau. 1 G rial⸗Rath und General⸗Suverin old, Ober⸗ Amtmann eanahach hüis Spswöenah Zell⸗Control eur, Zoll⸗Einnehmer 1. Klasse f Pʒ Obers 9 98 5 Pbeinische 1 ; 8. g 8 Süperintenbe zu Wi sitz. 1 rmann, Zoll 1 ol 3 rhm. w b Aubert, Prof esior und ständiger Hülfsarbeiter im Auswärtigen Amt. Wulff, Oberst und Commandeur des 5. Rheinischen I I erie⸗Regi ; born, Kreis Pinn ’ ¹ von Bach, — Oberst⸗ Lieutenant und Chef des Generalstabes der 8 Regiments Nr. 65. 2 84 n1 1; Dipisons⸗ ; der 2. Digzs Katz, M ajer in im 8 anc Den e erie⸗Relüimen. er; 892 eng 5 : ez isen n⸗ . im Mini ri isterium 6 and del und Gewerbe General⸗J Inspektion der Artillerie. Zinn, Geheimer Justiz⸗Rath Obper⸗Landes ichts⸗ 31 . jor ij 3 Großh 4 zog glich s 1 Kavser, Oberfö 8 . 8 Snethlage, Regieru ath zu⸗ Koolenz. .““ Bänsch, Oberst à la suite des Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 10, Frankfurt a. M. burgischen D - er⸗O Nr. If. Heesgeh Ratb 8 swald, Mo z. D. und 2 odemann, Postdirektor zu Neubrandenburg 5 M. 8 nst b Iuibe cber C eer. Insvektion, Habain, Regierungs⸗ B. th. Mitglied der Eisanka hI da 8 2. b j 8 8 2 Posensch n ebr⸗ “ 1 1 en sen, ir enpropst, und Erster Kompastor 3 Neumünster, e Beauclair, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Danzig. —₰ 1 —„ 11 g1 rektion (links beinische) z 1 öl 8 “ “ 8 “ v Passau Regier ngs- Medizinal⸗Ratb zu E inen. Landkreis Kiel. x von Bennigsen, Oberst, und Commandeur des Großherzogli Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: bFriel, Major im 2. Vesh Id⸗Artillerie⸗Regiment Nr n Wilbelm zi goitath zu Oldenburg (Großherzogthum). Paul, Professor und Gymnasial⸗D Direktor “ Mecklenburgischen “ t. 90. Manskopf, Weingroßhändler zu Frankfurt a. M. Häbel, Bank⸗Dir - Ner SnbaeictsReahen zu b Paulv, Rechnungs⸗Rat Bötticher, Geheimer Seehandlungs⸗Rath zu Berlin. “ 9 Regierungs der Direktion für die Verwaltr Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Insp zu Hagenau. egs „Ministerium. Bolte, Oberst und “ des 8. Rheinischen Infanterie⸗ F on für die Verwaltrrg — .“]“ rcenter 81 vH Itze Landgerichts⸗Katb zu Köln. 2 Regiments Nr. 70. en b Adler⸗Orden vierter Klasse: — Kittlitz, Hauptn mn Ingenieur⸗ ers, Re echnungs⸗Rath und Eis enbahn n⸗Sekr von Brauer, Geheimer Legations⸗Rath und vortragender Rath Gal, Landgerichts⸗ kommandirt beim Kriegs⸗ nbabn. Dire ekt ktion Berlin, zu Berlin im Auswärtigen Amt. Ag a, Reichsgerichts⸗ Rath zu Leipzig. „Regierungs⸗ und Baurath, 88 8 ogt zu Borby, Kreis Eckernörde. Braunbehrens, Geheimer “ und vortragender 2 8 coerc⸗ im Ostpreußischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 1. amts (Direktionsbezi g†. Berlin) Se u Leipzig. Rath im “ des Innern. Alfieri, Rittergutsbesitzer auf Koppershagen, Kreis Wehlau. 8, Major im enzolle 1 gfilier⸗ Regiment Nr. 9 üma s⸗Rath zu Bo von Briesen, Oberst und des Infanterie⸗Regiments Anz, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Essen. Gaudecker, Küin detsn⸗ a. D., Ri ergutsbesit Husum. Prinz Frie bbrich Farl von Preußen⸗(S. Brandenburgischen) Nr. 64. Dr. Artops, Ober.Realschul⸗Direktor zu Elberfeld. Negserin. Gese mer 8e mmtffions.] d “ Ober⸗ und Corps⸗Auditeur beim II. A e (Aßmann, Landgerichts⸗Direktor zu Naumburg g. d. S. g, Bank⸗Direktor 5 Elbing. Dr. August, etatsmäßiger Professor bei der Fedimchten Artillerie⸗ Buff, Reichs Sgerichts⸗ Rath; Leipzig. und Ingenieur⸗Schule . von der Deslen, berst und Commandeur des Pommerschen Axt, Amtsgeri ichts⸗Rath zu 8 Olde Dragoner⸗Regiments N 1. Baabe, Kreissekretär zu Hanau. Baurath sberg. Zinisterium. 4 s. 8 I egiments N. n Delius, Ober⸗Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion Bacher, Regierungs⸗Rath und Stempelfiskal zu Fran .M. ; Lieutenant z. D. Fezirk Kfof 1 anit. R. uind Kreis⸗Phvsikus zu Bochum. Probst, Rentmeister zu; “ ““ zu Kassel. 1 Bahr, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 98. des 2. aillons (Naumburg) hür a fche Iü.evaha — 11 5 8 Inf nterie⸗ Regiments Nr. 131, im Protzen Major im Kolbergschen Grenadier⸗Regiment (2. Pommer⸗- ““ “ Dr. Duͤmmler, ordentlicher Professor an der Universität zu Bahr, Hauptmann im Eisenbahn⸗Regiment. Reg 8 Nr. äd“ Neben.⸗Eta 1II 8 1 I“ BIu“ „Halle a. S. b Ballowitz, Rechnungs⸗Rath und Rendant der Universitätskasse zu ke, Superintendent und Pastor zu Werben, Kreis Pyrit Knobe Cüaͤhtergutsr itzer und Landschafts⸗Direktor auf Prorx, P dinen⸗Ober⸗Ingeni 885 . EEEEEE “ Eilers, Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath im Finanz⸗ Greifswald. E Hofgärtner zu Koblenz. g “ Fris “ Graf von Püͤc entenante d 6 ergu to best 8 Ministerium. Banke, Postdirektor zu Elberfeld. Hlitz, Rechnungs⸗Rath und Kl ekretär zu Hannover Forstmeister zu Muͤnden, Kreis * Lieutena . D., Rittergutsbesitz ö“ Regierung zu Stade. G Bansmann, Steuer⸗Inspektor, Ober⸗Steuer r⸗Controleur zu Rin ztelen. 9 Görne, Major z. D. und Zweiter , soffizier beim Be⸗ irts Köhle Postrath zu Erfurt. . F änd 81 Geheimer Regierungs⸗Rath und ordentliche Bartels, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Kommando des Reserve⸗Landwehr⸗Regiments Nr. 5. 1 5 9g Hauptmann
er er Krie
' 4 Regierungs⸗Ratl reglerungs*MNäate.
2
1st12
ommer, Kanzle lei⸗Rath und Geheimer Kanzlei⸗Dir Justi; Mir lnisterium.
.
G.
beeeneen
—
5 LSA 9 ² b Ilons⸗-Arzt beim
22
8˙ ☛☛—
N
2 707„ 3 vNn *
aumf Feme und
æ 6 † 8 8 228
Wopdant Rendant
— — —,02o
29
I
₰
₰ 0
,MWe imeant er 58 Brandenb 7 Sere . . . 2 4 8 8 nle Regiment Nr. . randenburg Infa erie⸗Regime 2 g 18b vernc 1 Irfi.— . 3 ¹ 72 PB 8 82 PSa.⸗5 — 42 7! — sante Regimert 1L — 8g — 1 Sßr; Regi ¼ 5 3 8 8 th und Pächter de b Do näne B olland, Kreis Rosen⸗
4567
„Bodirondor expedirender
☛‿—
1202
8 ꝙ0
—
r
18 8 EW11“ Eö“ und Re ntmeist zeheimer Registrator im Kriegs⸗ “ ier u e reis nitz. Steiner Dꝛuptman⸗ n à Ii suite
Adjutant
09
9,94191162 b— ——— ½8 0
— 8G 8 8
09
5H H kenberg,
1 1 7 9
üchtenbruck, Major G 2+— og2r NM 6 „ 0998 3 E 8 8 4 2 1 8 . iment Nr. 56. ö an der Universität zu Königsberg. Reichsamt des Jmern. Görte, Geheimer expecirender Sekretär und Kalkula Finm⸗ kandirt zur D ienstle istum — sh auß Rad fee ne Kreis Ravvin Friedrichs, “ Verwaltungsgerich s⸗Rath zu Berlin. Barth, Professor u. ordentlicher Lehrer an der Akabdemischen Hoch⸗ Ministerium. Löpke, Provinzia leSchulrath; Ge“ Nr. 88 Rank 8 G .5 A. witeur zu Mainz; . 28 27 27 hb. „ 8 7 . . g 4 on 8 8 uUu 2 zul Nailis. von Funck, Oberst⸗Lieutenant und Abtheilungs⸗C Chef im Kriegs⸗ schule für Musik zu Berlin. Graf von d 3 8g s⸗Rath zu Görlitz. „Maͤjor im 2. Nassauischen Infanter tie⸗Regi nent 1 88. 48 ehe b. Raib, Gekeim er bee dnns Ne Sekretär und Kalku⸗ Ministeriumu. von Barton gen. von Stedman I., Hauptmann im 4. Garde⸗ von Goßl Rittmei . D., Rittergutsbesitzer und Körting, ordentlicher Professor an der Akad zu Münster 9 gs⸗Rath, er expedirender Sekr Gefe, Landgerichts⸗„ „Präsident zu 2 lllenstein. Grrenadier⸗Regiment Közigin putirter auf Zichta is Har delegen. i. W. 3 u“ R th und Rechnungs⸗Revisor beim Ober⸗Landes von G melin, Reichsgerichts⸗Rath f Leipzig. 8 Bartsch, Landgerichts⸗Direktor 2* König sberg . 22 Goth t Major z D. irks⸗Commandeur des 1.2 . Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär zu Hannover. ö“ cnungs⸗ i. Pr “ 9 Graf von der Goltz, Gebe eimer Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vor⸗ Behm, Major im 4. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 51. taillons (Tilsit) 1. 2 ußisch andwehr⸗Regiments Nr. J. 5, Postdirektor zu Frankfurt a. M.⸗Sach enhausen.. . Sas g er Paier, zu G raa tragender Rath eei der Ober⸗R echnungskammer zu Potsdam. Bell, katholis cher I Oberpfarrer; nz G tations⸗Vort⸗ 1 üfels jor 8 suite des 1. P5bb Rambach, Mittlihs 9 8 5 „ „. — 1l . 127 88 „ * Mfrr 8 Günther, Erster Staats zanwalt zu Bielefeld. von Bel 9 v. 8 ch 1 Regiment (Bluͤcher'’sche be 8 8 11“ Hessischen In Leibg Regiments Nr. Raschdau, Wir Prinz Ha djery, Regierungs⸗Präsf 5 g ö“ n “ we Auswärtigen Am 3 5 g” ndʒ SeD egier Ungs⸗ rã sident zu Liegn itz Hu saren) Nr. 9 zu Hambe irg 9 eassch zu F 8 wtmann b . 8 1 8 N n o⸗ zik, Major und Bezirks 1““ 8 1. Ba Ras zpe, Zeug⸗Hauptmam beim rtillerie⸗Depot 31 ““ “ ndrath zu Posen
von Dep pe Regierungs⸗P Pr äsident zu Aur ich ” Rittergutsbesi zer a P dontb; Krois Scch 8 5 ; ; 9 8 M 9 g 8 n 2 8 „Ritterguts auf Reddenthin, Kreis Schlawe. 8 2. Pommersche d⸗Artillerie⸗Regimet Zik, ZB.. u 2 5 now Spre s Rothenburg n.
Herwig, Vize⸗Präsident des Provinzial⸗ Sul. Kollegium es 1 Amtsgerichts⸗Ratb zu Berlin 8 8ts Fel illons (Aurich rfriesischen Landwehr⸗Regiments 8 von Sher Lam now, an und Bezirks⸗Commander Mediz inal⸗ de er Provinz 2 Brandenburg, zu Berlin. Regierungs Rath, Mitglied Fisenbahn⸗Direktion z Gre den icher preseßer. 1 der Universität zu Marburz Kra mm, Rat ktor des &. enbahn⸗ iebsamts 1 1 0 Lausit, zu G 11“ (Sütcrode) 3. Osgpreußischen Landwehr⸗Regimen G Hoff b auer 3 3 88 suite des Pos osen schen Feld „Art illerie⸗ . 8 Major im 88 —— 2 n Infan erie⸗ Regimen n Grol 8 2 ees Reziment Dr. I 8 8 2 2 tabsar Klasse und Re nts⸗Arzt beim 8 n Rede atus un 98:9 1 zu . 8 W Nyr 20, Ab „ „Che ef 8S cür lle 11““ 2 1 — 8 nen vaann 1 1 Il! — 8 ae 8 6“ r I—X⸗ rie⸗Reai 8 . Re 2 dlich „ H Slall. 1 1 8 V ö Egimenls Ne. —- 19- eilungs 8 in der ti rie⸗Pru ungs⸗ 989 nn Ifri und Re Hrsar 1 M 5 1 nd 1 terie gimen . 5 “ “ 8 aurath .es rifsio 1“ 5 8 1 I. nn WLRath. nd Rechtsanwalt z W 8 8 8 8 1“ 4 — N arburg. Dr. Re der, vIr; 28 hi DBaur.
Kommi v 3 Majo 8 Ke ment ( Db Stabsarzt 2. K lasse und Re S z2 1 eus 1 ner⸗Ra⸗ 2 3 karb — Aie ebuzalse 8 8 ₰ 8 — 2 8 ’. „ — Dsüatzt 6. K en. 8 . 8 * Fag.. Wodeburgt. ven Kanter, e andeur des 3. Brandenburgischen In⸗ G“ 8 8 88 . Nogim 85 Nr. 12 ¹ b 2 „Forstmeister zu . nick. 8 “ Den
8 ¹ 8 . — 52 .* . 0 8 lent ₰ . — . 8 8 8 5 mn „ „ „
fanterie⸗Re N 20. 2 2 igs⸗Rath zu Düsseld orf. bsarzt bei der Unteroffizierschule zu Biebrich 1 Krieß berst⸗Lieutenant z. . s⸗Commandeur de “ Fuß⸗Arti Regim
Ka s er — st ei r Kat alki 8 au Wrealer - 8 uns 3998,S 8 Ur. ₰ ar Untero 1 chule zu Biebrich. b 1u] “ II“ Hen Landw ehr⸗Regi⸗ N. ichard Mai m 9 F uß⸗Ar Regi ient da er, “ der 89 “ irche zu Breslau. G im 6. Westfälischen I. Regiment Nr. 55. Haacdh chts ektor zu E““ 111“ xö 8 3 jor i Ingenier pektion, Ing
11— 1] ve Int zu Föntgshers Pr. “ Rittmeister im 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment. Hartel, Postdirektor zu Meißen nents Nr. 24. ö“ Rittergutsbesitze b ffzier vom Platz in Friedrichsor von den beck, Oberst und Eommandeut d des 1. Garde⸗Feld- bock 5 dcdeges zu Soes Hagen, Fürälht Hahaha zu Kröche er, Premier⸗Lientenant a. D. wh c itäxr ter Sae vim 5 Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 53. Köh ler. “ He ferlic den Gesundheitsamts. An Hannig, Dan wtmann à l2 suite 8898 “ sce. Im 8. gr5. nig. h rrana 8—8 Rat. Mitglied Eisenbahn⸗Direktic P.; 1 FEE Ausn tigen Amt. 8 Regierungs⸗ 22* dit 8 bahn⸗Direktion Koßmann, Oberst d Commandeur des 3. Pommerschen Infanterie⸗ von Bod ep General⸗Direktor b 8 8 1 „Niede In Breslau. 1“ 1 ’ 1“ fell 1 8* Königlichen Hoheit der Frau Großl Krüger, Rechnungs⸗Rath und Kassit 39 gsamev 1AAA“ Fr 8* deputirter zu sschetzi is Tra Rechnungs⸗Rat rpedirender Bank⸗Sekretär
8 2 △9*
H 88
meister und Mitglied des Hof⸗Jasdamts, zu zu Heinrichau, Kreis Minsterberg. nanquirenden Direktors der G ] unitionsfabr .“ 8. 8 ren zu Berlin. öö“
“ 1“ 1 Freiherr von nhausen, Korvetten⸗Kapitän. d üts⸗ .R. zu ö1“ .z t⸗ Abtheilungs⸗Dirigent bei der Eisenbahn⸗ B “ 2 Lieutenant 3z. D. und Bezirks⸗C 1— Hanstein, Major im 4 Infanterie⸗ un t8 el, zeheimer Justiz⸗Ratb unde “ u1u“ b .ese sen, Rechnungs⸗Rath und Proviantme ister zu deur des Posenschen Feld⸗Artillerie⸗ Nr. b f G ngs⸗d tg 8 3 9 Zauptmann im Ostpreußischen Füsilier⸗Regiment von⸗ Major à la suite Borme zu Schw “ 88 Adjutant
Superj ntendent und I
552
8 Regi „ 8 8 b 8 Rer gierun H 21 1 Na Pom merschen Bas.vocgrrs Regimen . . rch ur „8 hen Maj „ im Brandenburgischen Mi fli h Erziehung und Bi „ B 1 . 9 8 1.“ 9 5 m Grenadier⸗Regiment rinz Carl! von 1 2 8 — 5 mmtmanr b Jenr e uͤptmann beim Artillerie⸗ Ober⸗Forj 2 Lancelhe,; “ G“ Hu 8 Regiment (Ziete n' Kfae Husaren) N. 3. n Tsch auptman e.
L ö recht 1 Il zu ver 3 haven. F Hauptm ann 22 SS . ,3 — 2 donzandue gi chen) “ ““ 5 ö“ nb I Ro 8 que „Major im 1 He ischen Inf fan terie⸗ Regiment Nr. 81 Regiment 8 “ Laschke, Re gs⸗Rath im Ministerium für Handel und Gewerve⸗ Rn Professor an der Technischen Hochschule zu Charlotten⸗ von Tschudi, Hauptmann im
c
66
5 89 ea, I.ene 8 . E“ . —:2 . 8 8 +
“ is Be. ertra gender Rath im Finanz. Brinckmann, Rittmeister im Schlesi schen Ulanen⸗Regiment Nr.? it (Großberzog) Nr. 116. G 85 öE11“ zu Rawitsch Dr. 8 inister 8 - 1 8 Brohm, Obe erLandesgeri ichts⸗Rath z Breslau. Hauschi Forstmeister zu Potsdam sko vski, S ö“ r — x ch. Rektor terselee 48. 1 88 „8S, 9 3 21 . xÆ 2à — ₰ 8 * ; 8 2 [8 . —1*8 n11. 1 92 . . „ üörr zu Utg.L z⸗ . „nwor⸗Insp Liebenom 8 ner Rechnungs⸗Rath im Ministerium der öffent: Brose, Kanzlei⸗Rath im Ministeri der öffen llichen Arbeiten. Dr. He ch dln an 8 89 nnastal⸗Direktor zu Paderl gus. Justiz 9 8 8 rschle csischen Infanterie⸗Regi⸗ Rudloff “ lichen Arbeit . Bruel Rechnungs⸗ „Rath und Eifenbal n⸗H auptkassen Rendant zu 3 ; G Rechtsanwa 8 . van der . eed en, Najo im 3. Niede esisch anterie⸗Reg d 8 W“ ment Nr. 50.
8 e Le „2, . 5 1 Dr. Lindau, Geheimer Legations⸗Rath und vortragender Rath im Magdeburg. on Maj D. und Bezirks⸗Cor omma deur des Ire. St. bs 18 1 “ 885 Dr. Leesemann, Ober⸗Stabsarzt
A YAn 8 8 ü 8 8S 84 8 eihe lus vS Ant K 1“ 5 von Buddenbrock, sccech a. D., Majorats⸗ Bataillons (Osnabrück) 1. Hannoverisch gimens Nassauisch A .Re Fr 1 s öliche 6 88 6 ammerher und 8 Vorstand des Hofstaates tzer auf Pl äswitz Kreis Strieg r *½ 9 8 da sau isch 8s Feld u““ b h 9 9 1 n105 ö 9 mag- NB 8 6 8 1 8 5,8, 8 L 88 Post 8 zu Wi 8 1b n8. üöbad; Fra Prinzessin Luise von Preußen, B „Rechnungs⸗Rath und ö Rechnungs⸗Revisor bei der von Helmrich, Hauptmann im Ke nbause zu Potsdam. enk. pe “ n⸗V Verk erkehrs zu Wiesbaden Ober⸗ Re chn un s⸗Kammer. ,F He Ritt ““ Lib⸗ Lesmeister, isenbahn⸗ v18 25sch ndrath zu Bo ; S SFesbh . Vvra 1 nnin, Rittmeister a. , zuletzt im 1. Badischen Leid 1I1“ eenc 9 d h 3 B 8 3 „ te 9 2 . 8 „ b † „ 9 jo sult von Lösch, Landrath zu Bolkenhain. Buff, Major im Maadeburgischen Füsilier⸗Regiment Nr. 36. Dragoner⸗Regiment Nr. 20. Re2 8 82 bener -N.ve Forif. BI. ich, Major 7. Pommersche je⸗Regiment Nr. 54 ö . 9 8 Tarif⸗Bureaus Major im 7. Pommerschen nterie⸗Regiment 4. b
8 — D h * 9 9 25 H ü8 ¹ Z p von Mandels „Ober⸗Appellations⸗Rath zu Celle. Dr. Bu Frster “ zu 8 418 4½ No 5 2 8 8 . Major “ W. estfälischen Feld⸗2 tillerie⸗Regiment Nr.. 1 5 im Infanteri
9 59 P M vortrag 1 51 8
Ma gcn.g Veghsie er Ober⸗Postrath und vortragender Rath im Butz, “ irektor zu Karlsruhe in Baden. Re S⸗Poste . (Cas 8 21 Schles „ gschen nto mon 5 Ob 2 I 5
— h1u1““ 8 8 Maj leswigschen Infanterie⸗Regiment Nr. er⸗Po tkass n-R nt zu aadel ’ 1“
Dr. von Meibmn⸗ Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig. C aspe r, Kreissekr zu Wohlau. vendger Ets Rath u r 8“ 8b — Maj⸗ r in; 8
2 v'ʒ Herst n So 9 2 8 Ea“ . 4 C 8 ge 8 8 Ln U. de⸗) “
Mich . „ Oberst und Commandeur des 3. Großherzoglich Cazin, b1“ Ober⸗Steuer⸗Controleur zu Brühl, Land⸗ yking, Amtsgerichts⸗Rath 6 ; „Ei enbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ I““
st, Postdirektor zu Custkirchen. ET er uchhalter bei der Regierungs⸗Hauptkasse zu Erfurt. General⸗D irektion der Eisen bahnen in Elsaf
chen Infanterie⸗Regiments (Leib⸗Regiment) Nr. 117. kreis Köln. richs, Controleur bei der General⸗Lotterie⸗Kasse zu Ber in. Insp Ober⸗St ontroleur zu C. Gollnow. 1 aßbur Regierungs⸗Rath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion in Landgerichts⸗Direkte 5 Stettin. lan
L lügerichts⸗ Präsident zu Dortmund. Chales, Senats⸗Präsident beim Ober⸗Landesgericht zu Köln. Husaren⸗Reg giment Nr. 2, beauftragt mit Wahrnehmun hausen, Kreis He 428 rne ung hausen, Kreis He iligenst tadt. 2 Ge heimer 1 Reichsamt für die Ver⸗
. 2 S 2 22g 8ö8? 2—2
—
82 8 r
8 — .
29
n⸗Di
„ 8
E„ „
fer, Major vom. G 2⸗) Reg iment Nr. 115. 1
△ 2 ,
— ℛ
m, G gmütb. 1e richts⸗ Rath zu ein, Steuer⸗Rath und
˙90 0ĩ
8,88,—2
5e0
7 0 — — 8.
2
7
02 392
— —₰
2 1 ₰
39 21
2 8: 2
zarnif son „Pfarrer zu Graud Regierungs ⸗Rath zu S ble⸗ wig entli icher Professor an der Universität z 3. Prorektor der Universität. G „Na aith bei der Kaiserlichen Normal⸗Aichun
mmissie 8 zu Verlin.
7
gerichts⸗ Rath 3 u Hildeshe eim.
„₰ E
Verkehrs⸗Controleur im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion
is 8 Per 1 0 ½ Te „ I 9 1 1 — 0 . 8 8 4 8 . Re 89 7 iensärztlichen Funktionen bei der 10. Division. Coster, Major z. D. und Bezirks⸗Commandeur des 1. Bataillons Hirschfeld, Major im 3. Pommerschen Infanterie⸗Regiment R ichs⸗Cise 2 Hannover, 3 A. X;184 —₰— ig der el 1 c 2 . dn n⸗ steher zu Tils I. T
—, — —
2„ 8.
SG
Ober⸗Stabsarzt I. Klasse und Regiments⸗Arzt beim von Chritten, Ritterguts besitzer und Amtsvorsteher zu Werles⸗
829. —,— 23—⸗ 88—g 3888 21 —
2 2 —
HPor düns⸗ 2 5 3†½ G 3 2¼ 5 nerale Superintend ent zu Münster. (Neuß) 6. Rheinischen Landwehr⸗Regiments Nr. 2 8 14 8. † 3 “ Hauptmann
3 Inf R t Sch — Posoenschen Inf ; 83 ; 2 ; Thürin Infanterie⸗Reg imen 8 6— 3 3 1 Obe erst und Commandeur des 1. Posenschen Infanterie⸗ Creuzinger, Hauptmann in der 18 Ingenieur⸗ Ins spektion, Mitglied Ministerium des Innern — uringi ische te * z. 1 und Beiirke eo ts Nr. 18. des Ingenieur⸗Comités. . des ons Hana) HOstpreußischen Landwehr⸗Regi⸗
89œ 8
23 2Q— 2 —
18888
5696
8̃
6.*
—2 2. b
O e. bsarzt 2. “ Regiments⸗Arzt beim ick n an .
32 —
6
x80
vorsß. 1 8 Irzö.: :7 8 1 1 8 pektor und Katast er⸗S kretär zu Aachen. 1 † nison⸗] ; rekto r in Darmf nas⸗Se kretär zu Königsberg 8 Pr. 1.- sgen Oberst und Commandeur des 2. Thüringischen von Czettritz und Neuhaus, Rittmeister im 2. Garde⸗Dragoner⸗ ath zu Berlin. r; E v orvetten⸗Kapitän. nts Nr. 8 S “ Frster Staatsanwalt zu Vartenft ein Irfanterie⸗Regiments Nr. 32. Reg giment. or im Nied derrhe nischen Füsilier⸗ Re ein it Nr 39 vo n Löwen 8 aecFers Erten “ lichen — b 8 8 . ben b ach Majo 8 im 2. Garde⸗ Ulanen⸗Re tegiment 3 W Far mb runn, Er ter Staatsar 8 I 8 Oswald, Landgerichts⸗Präsident zu Arnsberg. Dancke lmann, Ober⸗Forstmeister und Mitglied des Hof⸗Jagdamts, 8 ordentlicher Professor an der Universität zu Kiel. - ene 8 8 -9 oth Be. 1 “ Vebe zu Goldberg
bHmi egierungs⸗ und Baurath zu Marienwerde “] 9 z 5 g8⸗5 9 M I aS 8 ö“ 8 8 ¹ br r I. Klasse zu Nicolai, Kreis B. Pora. ꝙGe heimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im ieckerhoff, Professor und Lehrer an der Königlichen Thierarznei⸗ zerlin. Rentme üüfte r zu Preetz, Kreis Plön. Rittmeister a. D., Marstall⸗Vorsteher Lindenau
inisterium 1.— geistlichen ꝛc. Angelezenheiten. schule. olbach, Hauptmam Magdeburgischen Jäger⸗Bataillen .“ Se zües von der Infanterie des Breglau⸗ “ Hauptmann im Magdeburgischen Jäger⸗Batk zele Haup tmann a. D., zuletz Arr r wr dI nohl, gerichts Praj üdent zu Landsberg a. d. W 5 2 D andge 3 8 E11 Rassow, Reichsge gericts. Ratz zu Leipzig. 1“ 8 obschitzkyv, Hauptmann im 1. Hannoverischen Infanterie⸗Regiment dgerichts⸗Direktor zu Essen 1 gans, Kaiserlicher Konsul in Messina. von R 1ee „Oberst⸗ Lieutenant à la suite des Generalstabes Nr. 74. 8 Major im Generalstabe des vIII; Urmes e⸗Corps. lt zu ben Sch dt, Major z. D. und Bezirks⸗Commandeur des Reserve⸗ der Armee L11 des n des XIII. (Königlich Würt⸗ Doͤhn, Landrath zu 12 . v 8 8 8 „Erster, 13282 zu Gu Berli Bataillons (Altona) Nr. 86. eih
ebe Recningi.Rtd und Vermessungs⸗Revisor zu K von Pawe l18 z Kapitän zur See. 1I“ zu 9 ½ eb 2 zu Lune urg. 1a2 Rechnungs „Rath so ch er st % A mt 32 neiß 8 G n Rech ungs⸗Ratk. im Kaiserlich a Stati stischen Landrentr ter zu Hannove 1 Se ; Regierungs „Rath, Mitglied der Eisenbahn⸗D. S irekti n zu
P 8 n a.L 1 8
von Puttkamer, Regierungs⸗Vize⸗Präsident zu Koblenz. illmann, Karzlei⸗Rath im Ministerium des Innern. 71. aus (Husseldorf) 4. Westfäli Landwehr⸗Regiments
I s 1 tai 2 (D aisse .22ꝶ 8 — — 8 8 8
Major im 5. Badischen e⸗Rec iment th. 9 — Notar zu Berlin B
8 3,9 anwalt und Notar zu Berlin.
2
8 A
2