1887 / 19 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 23 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Weinlig, Zeug⸗Hauptmann beim Artillerie⸗Depot v Danzig. Weiser, Steuer. Rath und Kataster⸗Inspektor zu Osnabrück. Weitzenmiller, Landgerichts Rath zu Elbing.

Welter, Militär⸗Intendantur⸗Rath, Vorstand der Intendantur der Großher⸗ oglich He sischen (25.) Division.

Wenckstern, Betriebs. Controleur im Bezirk der Eisenbahn⸗ Direktion Bromberg, zu Danzig. Wenderbold, Landrath zu Simmern. Wendisch, Rechnungs⸗Rath und Geh

Rechnungshofe des Deutschen Reichs. Wen 3 Major im 3. Hannoverischen Infanterie⸗Regiment Nr. 7

B1“ Rath zu Meldorf. r⸗Direktor und Kirchen⸗Vorsteher zu Hultschin,

von

eimer Rechnungs⸗Revisor beim

Kre Ratibor. Weyland, Dekan und katholischer dtpfarrer zu Wiesbade von Wietersheim, Korrvetten⸗ Kapitän. Willmann, Rechnungs⸗Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. Wilmowski, Rath im Minis sterum für Landwirthschaft, Wiß, geistlicher Inspektor und Schmalkalden Wittig, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. von Wolf, Hofkammer⸗Rath zu Berlin Wolff, M arine „Ober⸗Zab [meister beim See⸗Bataillon. Wolter, Superintendent und Pastor prim. zu Klausthal. Wuchert, Geheimer expedirender Sekretär, Vorsteher der Kaise lichen Botschafts⸗Kanzlei in Wien. Wulff, Direktor der B lindenanstalt zu Steglitz, Kreis Teltow. von Wurmb, Ober⸗Forstmeister zu Köln. b Hauptmann von der Infonterie des 2. Bataillons (Halle) 2. Magdeburgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 27. Zastrow, Hauptmann im 1. Schlesischen Jäger⸗Bataillon

Nr. b. Zastrow, Regierungs⸗Rath zu Potsdam. Legations⸗Rath bei der Kaiserlichen Ge⸗

von Zedtwitz, Registrator

Geheimer Regierungs⸗ Ra ath und 5— omänen und Forste Oberpfarrer

von

81

von

Frei beer sandtschaft in elis, Kanzlei⸗ Rath Ministerium.

Semb e. Oberst⸗ Lieutena und etatsmäßiger Stabsoffizier

Oberschlesischen Ing Regiment Nr. 63.

Ziem ger, Major im 8. Infanterie⸗Regiment Nr. 61

D. Scdller Konsistorial⸗- Rath und ordentlicher Professor an

Univerfität zu Greifswald.

Wash ington.

und Geheimer im Kriegs⸗

im der

Den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klass Dr. von Schlözer, Kaiserlicher Wirklicher Geheimer Rath Königlich preußischer Gesandter am Päpstlichen Stuhle.

Den Stern zum Königliche n Kronen-Orden

zweiter Klasse:

heimer Komme en

ichr Ge 25 1, Majoratsb

von Ble

Graf von degr5 Mohrungen.

Dr. von Ihering, Ge 8 me an der Universität zu G

Prinz; Ferdinand zu SG.e

Rittergutsbesitzer auf Sa

Wedell, Ritterschafts⸗I

24 ⸗Rath zu Berlin. est 8

ter auf Ponarien, Kreis

έ

C 82

z⸗Rath und ordentlicher Professo

sti en. ich⸗Carolath, Major a. D. bor, Kreis Grünberg. irektor auf Malchow,

r Jus ött ng on und aa

von Kreis Prenzlau. Den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klass

mit dem Stern:

Dr. Dambach, Wirklicher Geheimer Ober⸗Postrath mit dem Range der Räthe erster Klasse, vortragender Ra ath im v“ Freiherr von Hilgers, General⸗Lieut 5 15. Division.

Den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe:

b Wirklicher Geheimer Kriegsrath und vortragender Rath im Kr 1. Ministerium. 8, Kapitän zur See.

Den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse:

Bey rich, Geheimer Bergrath und ordentlich AFrꝛiversit zu der Akaremi- ödiker, Prs it des Reschs⸗Versicherungsamts zu Frücharn von B Maioratsbesitzer auf Kreis erder. Bichof von Eulenburg,

Irof Professor an der r Wisse

her de Berlin

siden - Klein

Ottlau,

Paderborn, zu Paderborn. Majoratsbesitzer auf Prassen, Kreis Rasten⸗ Oberst un

uUn Regiments Staatsanwa F Heine Kammerherr dorf, Kreis Lar ndesl öting, Bischof ü bler, zehei essor an d Köst Kapitär Dr. Lomme Armee Core⸗ Edler von der Planitz, VIII. Armee Corps. Post, Ober⸗Postdire

eltor zu Liegnitz. von Renthe Fink, Oberst und Cor Rhe

d Commandeur er 48. t zu Naumburg a. Landschafts⸗

des 5. Brandenburgischen

und hut.

denabr rück, zu Osnabrück. Regierungs⸗Rath und

ordentlicher Pro⸗ zu Berlin.

Dr. H DI H

gen. nandeur des? fanterie⸗Regiments Nr. 58. Oberst à la suite des Generalstabes im Neben⸗Etat des Gr Graf von Rothkirch⸗Trach, Rittmeister a. D., Kammerherr und berg⸗Haynau.

dor Irm der Armee,

14 In in, C bef oßen Generalstabes.

8 Miajeratag, sitzer auf Panthenau, Kreis Gold

Schröder, r, Kapitän zur See und Militär⸗Bevollmächtigter bei der

Botsch haft in London.

von Schultzendorff, Oberst und Commandeur des West⸗ preußischen Grenadi er⸗Regiments Nr. 6.

Starklof, Ober⸗Postdirektor zu Oldenburg (Großherzogthum).

Freiherr von Wiklifen, Oberst des Generalstabes des III. Armee⸗Corps.

und Chef

Den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse mit Schwertern am Ringe:

IMeazor im lstabe

Freiherr von B des III. Armee⸗ Corps.

Cämmerer, Major im 4. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 21. von Groote, Oberst⸗Lieutenant und u“ des Braun⸗ schweigischen Husaren⸗Regiments Nr. 17. von Massow, Major im Generalstabe des X.

G enera

Armee⸗Corps.

Den Königlichen Kronen⸗

hE, Ober⸗Stabsarzt I. 1 L randenburgif chen Feld⸗A Feldzeugmeister).

zene, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger b Rheinischen Infanterie⸗Regiments Nr. 30

ieler, Premier⸗Lieutenant a D., Gräflich Stolberg'scher Kammer⸗ Direktor und Amts⸗ „Vorstehe er zu Roßla, Kreis Sangerhausen.

Freiherr Böcklin von Böcklins au, Oberst⸗Lieutenant im 4. Garde⸗ Regiment zu Fuß 8

Orden dritter Klasse Klasse urd Regiments⸗Arzt beim rtillerie⸗Regiment Nr. 3 (General⸗

Stabsoffizier des

Chüden, Kavpitän zur See.

Claussen von Finck. Korvetten⸗Kapitän.

Cornelius, Oberst⸗Lieutenant z. D. und Bezirks⸗Commandeur * (Bernburg) Anhaltischen Landwehr⸗Regiments

k.

Freiher von und zu Egloffstein, Major à la suite des Garde⸗ Füsilier⸗Regiments, 1. Adjutant des Kriegs⸗Ministers.

von Ehrhardt. Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des Holsteinischen Train⸗Bataillons Nr. 9. 8

Erdnüß, Geheimer Kanzlei⸗ Rath bei der Admiralität.

Graf zu Eulenburg, Major im 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment, kom⸗ mandirt als Adjutant be im General⸗ Kommando des 2—

Ewald, Professor, Direktor der Unterrichts⸗Anstalt des Kuns

gewerbe⸗Museums und kommissarischer Direktor der Funstfchnle

in Berlin.

Fischer, Ober⸗Stabsarzt I. Klasse und Regiments⸗Arzt beim

1. B wengenFurgsschen Ulanen⸗Regiment (Kaiser Alexander II. von

Rußland) Nr. 3.

Fritze, Geheimer Ober⸗Rechnungs⸗Rath und Rechnungshofe des Deutschen Reichs. Goder, Geheimer Kanzlei⸗Rath im Justiz⸗Ministerium. von Gössel, Major à la suite des Generalstabes der Armee,

B ureau⸗Vorstand des Central⸗Direktoriums der Vermessungen. von Goßler, Major à la suite des 1. Hessischen Husaren⸗Regiments Nr. 13, 1. Adjutant des Chefs des Generalstabes der Armee. Gurlt, Geheimer Admiralitäts⸗Rath und vortragender Rath in der

Admiralität.

Hagen, Oberst 6. D. und Bezirks⸗Commandeur des 2. Bataillons (Torgau) 4. Magdeburgif chen Landwehr⸗Regiments Nr. 67. Hegelmaier, Königlich württembergischer Ober⸗Finanz⸗ Rath und

Reichs⸗Bevollmächtigter für Zölle und Steuern, zu Darmstadt. Hensel, . Rath, Geheimer erxpedirender Sckretär und Kassen⸗ Con stroleur bei der General⸗Ordens⸗Kor Dr. Hesse, Ober⸗Stabsarzt I. Klasse und Garnison⸗Arzt zu Köln. essische nn

s Schleswig⸗

Dr.

vortragender Rath beim

Se

und Geheimer expedirender Sekretär

Hesse, Geheimer Kanzlei⸗Rath im Reichs⸗Schatzamt. von Hugo, Oberst⸗Lieutenant à la suite des 1. He fanterie⸗Regiments Nr. 81, Eisenbahn⸗Linien⸗Kon Kassel. Hutter, Geheimer Rechnungs⸗Rath im Ministerium für schaft, Domänen und Forsten. einhans, Oberst⸗Lieutenant Lei 8 Grenadier⸗ Regiments (1. Oberst⸗Lieutenant und Con man goner⸗ Regiments Nr. 4. Oberst⸗Lie utenant und etatsmäßige ßischen Infanterie⸗Regiment Nr. 41. Geheimer Rechnungs⸗Rath, Kriegs⸗Zal Buchhalter bei der General⸗Militärkasse. ün⸗ Major in der 4. Ingenieur⸗Inspektion u Offisier vom Platz in Ulm. Dr. Ober.Stabsarzt I. Loos, Vstig⸗Ra ath und Stations⸗?

niss

n In⸗ ar in

Landwirth⸗

e Brand n

0

8 S

9˙9

5

Klasse im Kriegs⸗Ministerium. uditeur bei der Marine⸗Station Oberst⸗L Lieutenant im 6. Badischen Infanterie von der Mül. be Major im 1“ Neumann, Oberförster auf der zur Königlichen Haus Herrschaft Wusterhausen gehör⸗ igen Dlerforstetei burg. Freiherr Ga Lsatsmäßige Regiment Gans Edler He dder Kurmark, 1 Wolfshag Kreis 5 Rau, Oberst⸗Lieutenan it und etatsmäßig dischen Infanterie⸗Regiment Nr. 11. 8 Ritz, Major im Kriegs⸗Ministerium. Freiherr von Rössing, Kapitän zur See, Marine⸗ für die Nordischen Reiche. Freiherr von Rössing, Major à Pionier⸗Bataillo ns Nr. 2, Adjutant des Ingenieur⸗ und Pionier⸗Corps Schaible, Oberst⸗Lieutenant à la Infanterie⸗Regiments Nr. Glogau.

und etatsmäßiger Regiment Nr. 114.

fideikommiß⸗ Klein⸗Wasser⸗

und Infanterie⸗

9 Ba⸗

evollmächtigter

Pommerschen cral⸗Inspektion

annoverischen gsschule zu

suite

77, Direktor

von Pilsach, Major und Erster

nd⸗Gendarmer

Ministeriun⸗ zu Ber

Sbers Lier ttenant, ngsc ommandeur Kaiser Franz Jose n Oesterreich, wig Holsteinischen) 3

visions⸗

angelisc Di en (25. ) Division. . Fürstlich

Sayr onagel, 98 rRegime

Vittgenstein Oberst⸗Lieutenant Gr 2 its Nr. 1 Pots öda Thoms en,. Dr. Voigt, Pommersch der I asmer, Ostyrer ußij schen e b 2 Ober⸗ 6. Ostpreuß mit Wahrnehmu ivision.

bsarzt I. Kla Regiments⸗Arzt beim er⸗) Kegimen „beauftragt mit Wahr⸗ nsärztlichen Funkti bei der 4. Division. vi üte nant v .“ zmäßiger Stabsoffizier im ilier⸗Regiment Nr. 33. egarti 18 str und Infanterie⸗Regimen ung der divisionsärz lücce n

von Regiments⸗Urzt beim Nr. 43, beauftragt

Funktionen bei der

Dr.

P 8

tabsarzt I. Klasse und Regiments⸗Arzt beim

anterie⸗Regiment Nr 1

tsbesitzer und Kreisdeputirter auf Nahmgeist Kreis

Den K

öniglichen Kronen⸗Orden vierter Klasse:

Aßmuß, Invalidenhause Barbce. E Baltz, Ratk Behrend,

Direktion Elberfeld, 1 Benzmann, Zahlmeister

Nr. 61. Bötticher, Zahlmeister

ment Nr. 26. Brauns, Senat Brunner, Daub, Decker,

zu Berlin.

der Eisenbahn⸗

beim 1. Magdeburgischen Infanterie⸗Regi⸗ or zu Hannover. Zeug⸗ Hauptmann bei der 1. Artillerie⸗D Polizei⸗Sekretär zu Wiesbaden.

Stadtrath a. D. zu Schönebeck, Kreis Kalbe. Ebert,

D. zu Feuerwerks⸗Hau ptmann bei der Werft zu Wilhelmshaven.

Fin ge rh uth, Marine⸗Rendant zu Kiel. Fontane, Maschinen⸗I Ingenieur an Bord

ö „Stein“. G ärtner Stations⸗Kassen⸗Rendant im Bezirk der Eisenbahn⸗

Direktion Erfurt, zu Erfurt. Gebauer, Festungs⸗Inspektions⸗Sekre 8 leistung beim Kriegs⸗ Ministerium Freiherr Gedult von Iungenfeld. Großberzoglich hessischer

Finanz⸗Assessor, Stations⸗Controleur des Reichs zu Ferdung

Germershausen, Gutsbesitz er zu Scheune „Kreis Randow. Goldmann, Sta dtverordneten⸗Vorsteher zu Fraustadt. Griesmayer, Stadt⸗Baumeister zu gmaringen. Häbringer, Za blmeister beim Garde⸗Hu faren⸗Regiment. Häusermann, Hof⸗Fourier zu Berlin.

epot⸗Inspektion. 2 Sr. Majestät Kreuzer⸗ S

Ir ar,

kommandirt zur Dien;⸗

ber Sj

dallahsleben, 1. NegFrchchchent in der Ir aillons (Erfurt üringischen Landwehr⸗ 1. 82 Hartwig, Feldwebel.L Lieutenant bei der Prcde Reaenen .71I Hassenstein, Ober⸗Lazareth⸗Inspektor zu Bromberg. nftalt HegerFeisee Lehnsmann im Tönning, Krei

eck, Bezirks⸗ „Vorsteher zu Potsdarn is Eidersent Heinrich, Posthalter zu 2—— Henning, Friedrich Wilhelm, Hentsch, Fortifikations⸗S

Infanterie des

Bankier zu B

Sekretär und d Rendant 522B Devot Kaffen Verwaltung - 1 Comités. spct⸗ m. rzenskron. artistis Direktor des Aktien⸗The ee ffmann, Bernhard, Fabrikant zu Erfurt. Theaters zu Erfrr

ss Stadtverordneter zu Essen Kanzlei⸗Rath in der A -miralität. Ober⸗Roß arzt beim 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗Reginen

e o u a Ib

Postme ister zu Militsch. 1öeee. ⸗Hauptmann bei

bild, Amtmann zu Eckesey, Kreis Hagen.

Rech hnungs⸗Rath und Intendantur⸗Sekretär bei Intendantur der 4. Division. Bürgermeister zu Daleiden, Kreis Prüm

Major a. D. und Rittergutsbesitzer

22Z2 n225s

der 5. Feld⸗Artilles

uf Za 8 ade, Krrs

en. praktischer Arzt und Kreis⸗Wundarzt zu Stütgerloch, , 1 Kriiz ecki, Geheimer Kan llei⸗Se Postmei ster zu Pol lzin. Zahlmeister bei der Unterofft zierschule zu Weißenfe 3 Rechnungs „Rath in der Admiralität. 1189] Kreis Thierarzt zu Wiehe, Kreis Eckarts Bürgermeister zu Haiger, Dillkreis.

2 Wirtöschafts⸗Direktor zu Bujakow, Kreis Z arkworth, Zahlmeister beim Schleswigsch Bataillon Nr. 9.

Matthias, Rittergutsbesitzer auf Adlig Groß⸗ Niederung.

Matz, Ober⸗Inspektor beim Untersuchungsgefängniß

Maul, Werft⸗Betriebs⸗Sekretär zu Danz zig. 8

Meyer Albert Phili Inhaber der Firma Hermann Gersez zu Berlin.

Munderloh,

Murad,

28 252

c. —₰

retär im Kriegs⸗Ministerium.

dο‿0SS2SS

zu Berlin.

Gᷣ; +

Wahlkonsul in Montr eal, Canada. Wahl⸗Vize⸗Konsul in Jaffa. Neuse, Corps⸗Roßarzt beim VII. ee⸗Corps. Parey. Panl, Premier⸗Lieutenant a. D., Verlagsbuchhändl Berlin. 1 Pikardi, Zahlmeister beim Pommerschen Nr. 2. Pudor, Zeug⸗Premier⸗Lieutenant beim Artillerie⸗Depot zu Wilbhelms⸗ haven Reichelt, tendantur des Reiff, F“ Richter, Rechnungs⸗Rath und Intendantur tendantur des IX. Armee⸗Corps. Richter, Marine⸗Zahlmeister von der 2. Werft⸗Div Fusc⸗ Zeug⸗ Hauptmann beim Feuerwerks⸗La e, Rentier zu Berlin. Erster Erpedie nt und Vorsteher der Expedition des Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeigers“ zu Berlin chröder, Zahlmeister beim Hannoverischen Train⸗Batai b Nr. 10. ön, Rechnungs⸗Rath in der Admiralität. Ober⸗Regisseur am Königlichen Theater zu „Rathmann und Stadtältester zu Neidenburg. Rend 8 it beim Festungs⸗Gefängniß zu Torgau. hwendle „Avpothekenbesitzer zu Frankfurt a. O. zu Breslau. ran 18 Maschinen⸗Ingenieur von der 1. 2 Rentner zu Ell bing. „Postverwalter zu Zeven. trektor der Stettiner Dampfmühlen⸗Aktien⸗Ges

Kreis Rande ow. I. Klasse

Arm

b

r w. 1 su

Rechnt

853

ö und Armee⸗Corps. zu Marggraborn

Intendantur⸗Sekretär bei der Jr⸗

abowa.

r⸗Sekretär bei der

ision. boratorium.

Werft⸗Divisior

82958 9.

ellschaft zu „Stations⸗Vorsteber Direk tion Berlin, zu Berlin.

1 üter⸗Expeditions⸗Vorsteher im Bromberg, zu Königsberg i. Pr. 8 Feitkergntshestber z u Gräditz, Kreis Züllichau.

1. Roßarzt zu Berlin. Roßarzt zu

im Bezirk der Eisenbahn⸗

Bezirk der Eisenbahn⸗

G.

ats⸗Bureau⸗

2 22

2

8

der Eisen⸗ moder,

und Lu ass bkreis

n. tmann zu Trutenau, Landkreis Danzig. Warncke, Zahlmeister beim Großherzoglich adier⸗Re⸗ 1— 89. Postmeister Plettenberg. Großen Generalstabe. Wol (Bezirk Posen). bei d verke adtkämmerer zu Krone a. d. B., 1 Bromberg. Neuteich, Krei arienburg in Wet⸗

Mecklenburgischen Gre⸗

eim Kaise Genthin.

rlichen Konsulat in Kairo.

Den Königlichen Haus⸗Orden von Hohen

Das Kreuz der Ritter:

von Pfuel, Ritterschafts⸗Rath und? felde, Kreis Lebus.

Freiherr von Plettenberg⸗Mehrum,

gutsbesitzer und Kreisdep

heim a. d. R.

Sper

g 8. 2 auf Jahns⸗

Rittergutsbesitzer

m, Rittmeister a. D., Ritter⸗ utirter auf Haus Mehrum, Kreis Mi⸗ eis Ragnit.

von auf Lenken, K

der Ritter.

Posen.

chulzengutsbesitzer; Schönfel! s Kolmar in 3 Kreis

Amts⸗ und zu Uhvst, Hoyerswerda.

Fuhland, Gutsbesitzer und Kirchenkassen⸗Rendant zu Wittgendor⸗, Kreis Sprottau.

Löpke, ehemaliger Mühlenbesitzer zu Mohrungen.

Stürmer, Schloß⸗Kastellan zu Schloß Brühl bei Köln.

Wilken, Schloß⸗ Rastellan zu Wiesbaden.

Zimmermann, Schloß⸗Kastellan zu Freienw

Dannern

alde a 5 Den Adler der Inhaber: Bartel, evang gelisch Bruhn, evan Smeinkurg. Davin, evang

Lehrer und Kantor Fzu Babbin, Kreis 5. Hauptlehrer und Rektor zu Itzehoe, Kreis

2t b zu Kassel. 9 Organist und Küster zu Göden⸗

elischer Lehrer an der Sto⸗ Ebenau, evan gelij scher Erster Lehrer,

roth, Kreis Simmern. Gerasch, evangelischer Erster Lehrer und Küster zu Krebsjauche, Kreis Guben.

Folgen zwei Beilagen.

Erste B

ilage

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonntag, den 23. Jannar

8 8 8 m Fb

2 Athmann gen

Aussem, 9 Bal!

andemer,

ec

2 2 2

Fese

e Braband, 2 Breite nhach, Breitenbach Bremer, Gemein

Vreu

22 PCG

2 —;

8 828:

hg

7

2

venenensese

+‿09

8

Kreis

G

eDA Flecht Kreis „Rektor zu Ellrich, Kr

‚evangelischer Lehrs K n: Kolberg⸗Körlin. evang elischer L zu fe eis Plön. evangelischer Hat und zu Charlottenbrunn,

Waldenburg.

seree zuisen.

er zu Oberquembach, Kreis Wetzlar.

ervangelif scher und Erster Lehrer du Westuffeln, Krei

berittener Steuer⸗Aufseher zu Grünberg. Ober⸗Briefträger zu Lüneburg. Polizei⸗Abtheilr ungs⸗Wachtmeister I“ meinde⸗Vorsteher zu Oberg, Kreis Hildesbeim. Weichensteller I. Klasse im Bezirk der Berlin, zu Pilg gram. Steuer⸗ Aufse eher u Ne ustadt⸗M „Postschaffner zu Dr Zugf ührer im Bezi Göttingen. Kreisbote zu Eschwege. nann, Ge erichtsdiener zu Düsseldorf. „Gefangen⸗ Au sseher zu Neisse. t Ober- Feue werker beim Artilleri

Kuhfns, Steiger

gen. —öI8N 28 amburg b.

einigte 4 bei Annen, Kreis

dauf, Kanzleid

Rathhe

rendt, Kanz Snes Kreisbote zu Perleberg tschat, Postschaffner umert, Bezirks⸗Felde (Frankfurt a. M.) Nr. imgarten er

Fußgend arm in der 10.

Vize⸗Feldwebel im 1. Han

80. Gendarn n in der 6. Gende

Gendarmer Brigade.

Artiller

berittener 11 vorj 2

rme 8

vorischon

noverischen Feld⸗

oneck.

Burg

8 48 Durg

seher auf der Hoeohro r Tebhte

öniglicher 2 Auf

w evangelis scher

Gemeinde⸗Vorstehe er zu Neukir⸗ Galeriediener I. Klasse bei

—“ Fstabt zu Hoffstädt, Kreis De

chen, Kreis MWMoßtß

ls —es

den Königlichen

Muse

Attendorf, Kreis Fraustadt.

Schlesischen Dragoner⸗Regiment zu Pawlowitz, Kreis Pleß.

r aren⸗Regiment. im Magdeburg sische n

ccrk Aufjeher

ldwe ger- v Vataillon Nr. 1u 3 Fußgendarm in der 4. Gendarmerie⸗Brigade. 2Iu ndiener zu Bremen.

Hegemeister zu Seebruch, in der Oberförster

Gendarmer

AKreis. ⸗Wachtmeister in der 5. Ger Husare giment

tmeister im 1. l 8* Berlin. ezirk der Eisenbahn⸗Direk

We vsr⸗ lisch chen

4 28 Al ktion Erfurt,

8 Köslin. nburg) A

3 zu

Varchmin, Kreis 2. Bataillon (Ber giments Nr. 93. 1 ““ . H⸗ Zolle mtsdiener zu Neufahrwasser, Kreis Danzig. Zachtmeister in der 9. Gendarmerie⸗ Brigade. ümer Kanzleidiener beim Justiz⸗Ministerium. träger zu Aachen. Värermeister

Anhaltischen

zu Großenh Gemeinde⸗ zu Kac Trantow, Feldwebel im Hohe enzollernschen nsteller im Bezirk der Eisenba In⸗Direktion

Weiche

Siegen.

Kreis Grimmen. üsilier⸗ Regiment Nr. 40. Berlin,

nde⸗Vorsteher

zu

zu Oppe eln. im 4. Ge arde⸗ im

Sten

ter⸗ Auff

2 IFeldwebel 8 emann, Wach tmeister

Prenadier

Rheinischen

*8 2

endarm in der 5. Gendarmerie⸗Brigade. in der 8. Gendarmerie⸗Brigade. icher Hof⸗a akai zu Berlin.

zu Al [t⸗Mönchwire rkel, Kreis Schutzmann zu Hanau.

8 2

rl

Nieder⸗Barnim.

Engelhar Erge⸗ Esse

er zu Kirchdorf, Linden. eher zu Kreckow, Kreis Randow. er im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion

Gr

Gemeinde⸗Vor Kreis Gemeinde⸗ Lokomotivi ühr 8 akfurt a d. O. 81

Grenz⸗Aufseher zu Mirkowo, r⸗Maschinist in der 1. igei⸗Abtheilum s⸗Wachtmeister zu geant im Magdeburgischen Pionier⸗

r⸗ Erhe eber zu Be in der Halbinvaliden⸗Abtheilung des kommandirt beim Artillerie⸗Depot zu

teb mel, t mert,

Be erlin, zu

ese Vorst S

Kreis Schildb

Werft⸗D 8 ivision.

Berlin.

Bataillon Nr. 4.

erlin erlin.

er in der Leib⸗Gendarmerie. meister zu Kassel.

in der 1. Gendarmerie⸗Brigade. der Eisenbahn⸗Direktion Köln

. meiste „Post⸗ Pack m berittener Gendarr Lokomotivführer im Bezirk s(estterteinische zu Betzdorf. ers, Zollamtsdiener zu Glückstadt, nburg. berittener Bendarm in der 10. merie⸗Brigade. im Dragoner⸗Re ö ; Albrecht von Preußen kitthauischen) Nr. 1. tabstrompeter nr 4 Stabshautboist

darm

im Ostpreußischen Fel d⸗Artil lerie⸗Regi⸗

im Schleswigschen Infanterie⸗Regiment

02

2

Regierungs⸗Botenmeister zu Arnsberg. Botenmeister und Erster Gerichtsdiener ; Aufseher zu Pankow, Kreis Nied zmann zu I

222 0 0 &&

2₰

Steuer⸗“

8 . D.

r.⸗Holland.

der Eis

2 aseeab dass a e Feeb e. hes 2 —2b

75

enbahn⸗Direktion

28 22 (.25— —2 —₰

(

22

heinif 8* , a der

G

nee⸗

Naussau rise fanterie⸗

Sergeant und chen Inf Negiment Nr. 87.

Franke, Bezirks⸗Schornsteinfegermeister zu

Hovyerswerda.

Franzke, Gemeinde⸗

Freitag, beritt tener Gendarm in

Fried erici, Tischlermeister und Schulvorsteher Lauban.

Friedrich, Werkmeister im Bezirk burg, Potsdam

Fritsch, Wächtme ister im 3.

Karl Nr. 22.

Fröh 1 Geldzähler bei der Reis be

Frohmuth, Bahnmeister im Bez isenbahn⸗Direktion Bromberg, zu Nakel.

Fuchs 8, Postschaffner zu Ellrich.

5 Führbach, Bezirks Feldwebel im Reserve⸗Landwek hr⸗Regiment (2. Berlin) Nr. 35.

Fürstenau, Förster zu Thiloshöhe in der Oberfö sterei Rosengrund, Kreis Bcomberg. 1“

Fuhr: ann, invalider Sergeant und Aufseher der Schießstände

Rochus bei Neisse. 8

k Erster Werkmeister bei der Strafanstalt zu Insterburg.

Vollziehungsbeamter zu Hannover. 3

Feldwebel im 3. Niederschl esischen In

Infanterie⸗Regiment

Wittichenau, Kreis

rtwigswaldau, Kreis Sagan. 3 Fendarmerie⸗Brigade.

zu Oberwiesa, Kreis

Vorsteher zu Her Ho⸗ —˙8⁸‿ε8

eder Eisenbahn⸗Direktion Magde⸗

Badischen Dragoner⸗Regiment Prinz

zu

Fun

8 F nke,

Gabriel, fanterie⸗Regiment

B

Bez irk der Eisenbahn⸗Direktion Hannover,

N u

Provinzial⸗ Chaussee⸗Aufseher zu Erxleben, Kreis Neu⸗

ben.

ahnwärter im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Hannover,

arm in der 10. Gendarmerie⸗Brigade. meister im Brandenburgischen Husaren⸗Regiment usaren) Nr. 3. l im 3. Westfälischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 16. .“ Pedell am Real⸗Gymnasi um zu Wiesbaden. Giertz, Brieftrager zu Stargard i. Pom. Giese, Wildparks Förster in eiigpartel bei Potsdam. Gilck, S Steuer⸗Auffebe igerhausen. Glöckner, Vize⸗W im Kurmärkischen Dragoner⸗Regiment

Panzerschiffes „Friedrich

G nidowski, Stadt⸗Sergeant zu Berlin.

Gnilka, Feldwebel bei de Acbeiter⸗Abtheil ung Göbel er, Steuer⸗Aufseher zu Benkendorf, Kreis Göttlich, v““ eber zu Kottbus. Götz, Vol ehungsbeamter zu Kassel.

zu Königsb erg i Pr.

ersebu

Gold, Drtzsteuer⸗ Erheber zu Schönstedt, Kreis Lange Grabert, berittener Gendarm in der 3. Gendarmeri Gronau, Kaf ernen zu Oldenburg.

bg

etmold. Fuß⸗Ar

ener Steue er laffeher z. 2₰

EEE zm Serge ant im

tillerie⸗Regiment

2 8

82 1]

Bataillon (Schleswig) Schles⸗

„Buchhorst Kreis

Bezirks⸗Feldw en Lo ndweh r⸗. Regi a8 ents Ge meinde⸗Vorstel Fer Barnim. gibis „Garnison⸗Backn ement, G neister im

7

Nieder⸗

neister zu Kosel. er g; Alt⸗ Farge. G Rheinische

Oberursel im Ober Vorst⸗ eher zu Saaben,4 Erfurt. verischen Füsilie Eisenbahn⸗

2 Nr. Sergeant im giment Nr ktion Erfurt,

im Bez

li ng, Zugführer

L⸗*; —₰; NM

ost⸗Pa kmeister zu Wi iesbaden. Beereldrehe⸗ in der tegenginpaliden⸗Ubtheilung des Corps, kommandirt als Aufseher bei der Militär⸗ D jed denho ofen. Wall lmeiste r zu Geestemünde. „Bootsmann in der 2. Matrosen I

nsteller im Bezirk der Eisenb bahn⸗D

zu

22

rektion Magde⸗

—818*

2. Matrosen⸗Division. Badischen Leib⸗Dragon ner⸗Regiment

Niedersch

ister im Bezirk der Eise enbahn⸗Direktion Breslau,

ze⸗Wachtmeister

9N

Vize⸗ Ie

ldwebel im lesischen Feld⸗Artillerie⸗

Groß im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion

8 8 Be

Breslau) Nr Wach

irks⸗ Feldwebel im 38. ötmeister im Pommerschen Dragoner⸗Regiment

Großmann, Feldwebel im Magdeburgischen Füsilier⸗Regiment

Großmann, Gefangen⸗

Groth, Wachtmeister im

Grumme, Gehegereuter zu Lo ndkreis Ce elle. 8

Grundmann, Gerichtsdiener zu To

Gueffroy, Briefträger zu Berlin.

Gu LCokomotivführer im Erfurt, zu Verlin. u

Haack, venwe b⸗ l im 3 Garde⸗Reg giment zu Fuß.

Haack, Depot⸗Vize⸗Feldwebel beim Artillerie⸗Depot zu Stettin.

abe rmann, Feldwebel im 6. Rheinischen Infanterie⸗Regiment

Nr. 8

hnel, städtischer Vollziehungs bbeamter zu Iserlohn.

tel ver⸗Wachtmeister iin der 3. Gendarmerie⸗ Brigade.

sel 5 er zu Schützenhayn, Kreis rlitz.

en Infanterie⸗Regiment

Aufseher zu Berlin. 824 8 11“ Neumärkisch agoner⸗Regiment Nr. 3.

hen 2

Siedenholz in der Oberförsterei Eschede,

rgau.

Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion

enrnn ,&

er, Gemeinde⸗ Vorsteh ön, Sergeant und Hautboist im 3. Badisch Nr I. § ah M. Geri H aller, Sergeant in

Corps, kommandirt

zu Karls ruhe. 8 Hamann, Polizei⸗ Sergeant zu Til

ichtsdiener zu Inowrazlaw. der Halbinvaliden⸗Ab theilung des XIV. als Aufseher bei der Mili tär⸗Arrest⸗An

Armee⸗ istalt

&ꝙ6,6

8829 Sé6,6

656; ꝙ8 689

nemann, Regime ent Nr.

Wachtm eiste

—022 0 022

2

2 0

02 2 272— 0

02 „927

—.—-

,— ₰.

8 8 8 *

hnke, icke

—vü * —7 8

S8S8Z1“ =8Z

A*9

S

6

bi urgis Hoffmann

Hoffmarn n

Hofmanr

3. Gr

Holz, Fe

Steuer⸗Aufse her

4

22

ir cmann.

Kreisbo te

ckler burgischen offmann, Bezirks Feldwebel im 2. Bataillon K

Feldwebel Brandenburgischen Infanterie⸗ 2 1

Regiment Nr. 2. in zur Kror nis

en Ir ie⸗ ⸗Reg iment Gend armerie⸗Brigade. esheim. er Eisenbahn⸗Direktion Erfurt -g eant zu M.⸗Gladbach. o Großherzoglich Mecklenburgis

hHen und Königlicher 8 und von Preußen. ngischen J

q

nerie

½ u1 23 ut (

denvrineneüush im nt d hir 71. G Postschafner 3 zu rf,

lsdorf im 8 X“ ister im Westfälischen

mfanste lts⸗Hausvater zu Zie

beamter zu Büren.

zu Quedlinburg. „Fußgendarm in der 6. Weichensteller im B. I.

1

—.

S 8F8

2. —— .—

Gendarme erie „Br rigade.

Eisenb ahn⸗ Direktion

der

l.Straß en⸗Auffeher z

1 isions⸗Küste

lischet Zufifer zu B berittener Gendarm in

„Brie fträger 1

Simmer n.

n, Feldwebel und Za ahlmeister. Asf

Jäger⸗ Batai illo n

zu Berlin. zu pirant im Großherzoglich

Nr. 14.

Nr. 52

schen Lan giments 2 Strafanf nn, Polizeibot 1 8 n, Bezirks⸗F eb Bataillon s ndwehr⸗Regiments

oßher zoglich ld webel im Garde⸗Schüuͤ⸗ he Bataillon

alts⸗Aufseher zu Halle

DPaülaen

Fe Lar

Ho Vorn, Kastellan und Boten mmeister beim Reich

Horn,

6888

—. 81“

222

C5

Ilgen, W

Wies

dh ow

8„

/e-Hιιαι & 8

19 Le nm, Fis⸗ sch

apus arbos arstae

asulkr kathe, berg, B

dellenb Han

a t

Kirchbe

Kirchne Kischka Klar

f lippe

znig, Re

Köpp,

I mel⸗ man n Auf wärter beim

Kolisch,

8.

Re⸗ giment Nr. 2

Kampfhenkel, Ramrath

arbach,

arstens

Kepp, Ge⸗

Kleiner, zu Frankfurt a. O. nner, Ober⸗Wachtmeister in der 6.

8. 82 Inf anterie⸗

dricmang 11

bgo:p ko

giment (Großherzog) Nr. Köpnick, berittener Gendarm in der 2. Gendarmerie⸗Brigade.

Ste uer⸗Auf sseher zu Merseburg Königlicher Kellereidiener zu u6 Mitglied des

Berlin.

mmeister zu Hagena u.

Gemeinde⸗Kirchenraths zu Wörmlitz im Saal⸗

z⸗Feldwebel im 2. Bataillon (N eustrelit .Groß⸗

oglih. M. Lan Regime

;,21„

Bisp „Norsteber bisheriger Gemeinde⸗Vorsteher zu

chel)

Bataillon keutomisch Nr. 58.

G end armerie⸗

Kreis

r⸗Aspir r2

ant im 2. Leib⸗Husaren⸗

Bezirks⸗Feldwebel im 1. djens sschen n Landwehr⸗ Rex giments 2 ber⸗Wacht tmeiste r im der 5

sdorf, lmeist

ss

rförsterei

baden.

Geldzä d deichs⸗Haupthank. Fr in agdeburg.

Magdehnh

Jag r⸗Bat ager8an

schaffner

lltit er

,— und

ven, Kltht Lyck.

3— lizei⸗Wa

kfüͤhrer Fuß zgendarm Obe

=*

chtme zu Berlin.

öniglichen Münze zu Berlin.

Ge ndarmerie⸗Brigade.

„Wüstegiersdorf, Kreis Waldenburg. anift zu Bern stadt Kreis Oels.

Dammwalde in der Oberfö

dor

bei Der in der

92 zu

vas und Org

Förster zu

hausen.

berittener Steuer.2 Zeu ig⸗Feldwebel beim 2 g, Ober⸗ Zeug Feldwebel bei der Königlicher Livrsekammer⸗ Aufseher zu Berlin. n., Königlicher Theater⸗ Garderobier zu W iesbaden. Wachtmeister und Zahlmeis spirant im Garde

U

Oberförsterei Fritzen, Kreis

Aufseher zu Sorau. dufse rie⸗Depot zu Frie We Irft zu Kiel.

drichsort.

ter⸗ ment. chewskyv, Gerichts dt, Gerichtsdiener Buschwärter zu y, Telegraphe enbote zu Pfanne enschmiedemeister Kreis Merseburg. Hauswart der Medizinischen

+-

fiskalischen S zu

Klinik Universität

der

onn.

Packmeister im zu G eestemünde. 3 8

mei nde⸗Vorsteher zu Stift Fröndenberg, Kreis Hamm. rger. Steuer⸗ Aufsebe f, Kreis Nimptsch. Gber-La⸗ e⸗Regiment Nr. 97. 4. Gemeinde⸗Vorsteh b ö1 Kreis

er 8

nover,

6 lnij

zu

Angerburg.

G hemein 8 9.

Habel schwerdt.

eher zu Ebers 8 zn⸗Direktion Berlin,

st r im Bezirk

.

or te

Werk n

—₰

Gendarmerie⸗Brigade.

Posenschen

Torgau.

„Feldwebel und Zahlmeist er⸗Aspirant im 2. Regiment Nr. 19.

D Depot⸗Vi ze JFoldweb

Pür 311 pot zu

Feldwebel beim Artillerie⸗De 5 hhaffn . 1 1 fner zu Au.

ugführer

b Begrlach meister in

zu Stettin.

er zu Baumholder, Kreis St. We el

Pese . in der Hal binpaliden⸗Abtheilung des

mmandirt beim Artillerie⸗Depot zu Ste ttin.

Hau boist im 2. Großherzoglich Hessischen

Bresl zu Straßburg. der 8.

Gendarmerie⸗Brigade

W

8 ende

Armee⸗

nfanterie⸗ 1 lee

ur 8 Infarn

nterie⸗Regiment Nr. 70. Innern.

Feldwebel im 8. Rheinischen 2 Geheimer Kanzleidiener beim Mini isterium des