1“
Konow, Haus im Ministerium des Innern. Perno: u, Förster zu Sandau in der Oberförsterci Stronnau, Kreis 8 —— 9 enrep “ 8* Koopmann, C Vorsteher zu Horst, Kreis Neustadt a. R. Bromberg. , B. —* Eis ₰; . L j t E B E i 1 2 98 E Kotschate, Se it im 2. Brandenburgischen Dragoner⸗Regiment Per⸗ eck, Gemeinde⸗Vorste eher zu Thomas waldau Kreis Striegau. ahnwärter im isenbahn⸗Direktion Bn⸗ 8
Nr. 22. Pfl. össer, Gefängniß⸗Ob er⸗Aufseher beim Untersuchungs⸗ efängniß erg, zu Wärterstation Nr. 8 1 Alanbchn
Kraft, eirk der Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt zu Berlin. † Vize⸗ Feldwebel Halbinvaliden⸗Abthe .u . * * , 82 A „ er 3 raft e M., zu V 8 Pieper, Grenz⸗Aufseher zu Geestendorf, Kreis Geestemünde. Garde⸗ 14“ 1 2 Deutf R . 82 Ar ein er und Königli h Freußi sc hen S Staat 822 nzelg . Krainer, S 1 Höchst am Main. Pi iske, Forstverwalter zu Schloß Falkenburg, Kreis Dramburg. humann, Bak nwärter im Bez irk der Eise enbahn⸗Dir 5 — 2 9) * Kraus Poltzei⸗Wachtme eiste er zu Charlottenburg. Plogstyß, Steuer⸗ Aufseher zu Dirschau, Kreis Preußisch⸗Stargardt. Berlin, zu Wä ärterhaus Nr. F-* ei Podelzig. 8 9 ½ 1887 Kraus 8. Zugführer im Bez zirk der Eisenbahn⸗Direktion Bromberg, Pönitzsch, Buhnenmeister zu Gimritz im Saalkreise. Schwartz, Kirche ndiener an der St. Lukaskirche zu Berlin. Ber Sonntag, d den 23. Januar . J.⸗ zu Charlottenburg. Pöwe Velrks⸗Feldwebel im 1. Bataillon I.. ee a. H.) chw Sanh bisheriger Gemeinde⸗Ve orsteher zu Natzmershagen, gi 8 „ — — F assenb ei der ierungs⸗Hauptkasse zu Marienwerder. 7. Brandenburgischen Landwehr⸗Regiments Nr. Schlawe. 4 — 3 . , fts. Zeid - — öber Patente, §. d f⸗ und “ 8 gs 8— egieunog e 2 zu Zeitz. Pog genb urg, vangelischer Lehrer zu Oerdingh ausen, Kreis Hoya. Steuer⸗Auffe eher zu Kreuznach. Inhalt 2. eüer Lrernr. in welcher die Bekam üxmoc angen aus de. e. Handels⸗, Genossenschafts“, ichen⸗ und . ʒ inern, übe 1 Krüger I., Fußgendarm in der 10. Genda rmerie⸗ Brigade. Polte, Leibkuts cher im Hofstaate Sr. Kaiserlichen und Königlichen Feldwebel im 4. Pof senschen Infanterie⸗ „Regiment Nr. 5 sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem itel
Kühtz, “ zu Gunthen in der O berförsterei Rehhof, Kreis Hoheit des Kronprinzen es Deutsche Reichs und von Preußen. Vize ⸗Feldwebe el im 4. Thüringischen Infanterie⸗ Reginer 2 9 K ülp “ Bahnwärter im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion P ramme, Fußgendarm in e 8. Ge endarmerie⸗Brigade. S Buhnenmeister zu Rothebude an der N. Kri⸗ 8
Elberfeld, zu Kabel. Prang; Schutzmann zu Königsberg. Marienburg. 1 Eöö“ b be . fũ 8 Keis talten Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint . — Künnecke, Bah znwärter im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Pre⸗ uschhoff, Schutzmann zu Königsberg. g, Förster zu Rilla in der Oberförsterei Sobbowitz, gngh 8 9,8— 8 28 Herdfich. es 5 Latschen Reichs⸗ un böniglich Preußi nn en S kaa 8— Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteliakr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Hannover, zu Osnabrück. Procop, Büchsenmache r beim 2. Le eib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 2. it. W“ 8 2 Berlin 82b “ PHeue a “ 3 A g für den Raur — .34
Kund, Gemeinde⸗? Vorsteher zu Lieser, Kreis Zernkastel. Radtke, Feldwebel in der „Halb nvaliden⸗Abtheilung des Garde⸗ ensen, zemeinde⸗Vorsteher und Standesbeamter zu Lrsabte 3 zeigers SW. Wilbel e 32, bezogen werden. 2.
. · Försti N Femnstenieir - Bürrfeee Lace⸗ 1186“ rtilsri⸗Schießrls nme Bri ftrã äger; u Berlin b 8 Breslau Bekanntmachung 52562] Cöthen. Handelsrichterliche [52569] Bezeichnung der Firn g-8 1 stein, Landkreis Nordhaufen v .e.. In unser Firmenregister ist bei Nr. 6441 das Bekanntmachung. 1 Ernst Knabe -
.
Fahrplan⸗Aenderungen der doutschen
Lachmund, BeerHegfestKest er im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Räbel, Steuer⸗Aufseher zu Burg, Kreis Jerichow I. 8 mnabe Dammmeister zu Dammhaus Bromber gu Berlin. Rastalski, Futtermeister beim Remonte⸗Depot zu Arendsee. C 8 Lange, Vize Wachtmesste im Altmärkischen Ulanen⸗Regiment Nr. 16. Rechter, Gemeinde⸗Vorsteher zu Egenbüttel, Kreis Pinneberg. a! eld, Briefträger zu Berlin.
Lang ge. b 89 2 zu Ober⸗Görtzig, Kreis Meseritz. Reh, berittener Gendarm in der 1. Gendarmerie⸗B Brigade. Steir hichtmeister und g rkten⸗ Aufseher auf der Steinkoblen
S ¹) . 7 vFs k 2* 5 „os Fapn „vlISroar r ¹ 2 eit t n † Skeyden, Fus us dem Königreich durch den Eintritt des Kaufmanns Carl Fraude Auf Fol. des hiesigen Handelsregi⸗ 5 Zeit der Eintragung; Württemberg und zu
— ld
2 - „ Poepelwitz in de Handelsgeschäft der verehelichten Firma Meinhols Seunig“ in vechss ast und als Eingetragen auf 22 ügung Deeegeh Kaufmann Alwine Scholz, verwittwet gewesenen * Inhaber der Kaufman Rein Hennig d rfar nn demf 8eg 9 8 1! — FabrikaJr WM es — 9. Ho mur! ⸗ selbf ig 2 orden. 1 vt” 8 2₰ mnuar 4 . Langhals de Tufscher zu Krefeld. Reichel, Briefträger zu Heidelberg. z naelt laute bei Annen, Kreis Dortmund⸗ en. Sen schen de 1““ G. dCbechen *. Sen 7 nigliches Aatsgericht. Abtbeilung Lapuse, Udiener zu Königsberg in Preußen. 5 Reichelt, Ge⸗ fangen⸗Aufseh er zu Lublinitz. — indor Ober⸗ Bootsmann in der 1. Matrosen⸗Division. † 1“ zchentli b e wa2 n , Gesellsch — hee - Nr. 2190 Herzoalich Anhaltisches Amtsgericht. “ Laube, Feldwebel in der Schloß⸗Gard eCompagnie. Reimer, Stabshornist im Pommerschen Pionier⸗Bataillon Nr. 2. . t, Gerichtsdiener zu Rotenburg in Hannover. “ wN. 1 hier, 8. 9 in uaffr er schafeeresllnine Scholz chwencke. g 1u“ 152640] Lauermann, Kassendiener bei der Regier rungs⸗Hauptkasse zu Trier. Reinecke, Bürgermeister zu Krankenhagen, Kreis Rinteln. Portier beim Reichs⸗Justizamt. 6 3 ts qaax die ncg bmuth “ gewefenen Maiwald zu [EFErrurt. In unserem Einzelfirme enregister ist Lebe, Büch n enmacher beim Garde⸗H Husaren⸗Regiment. Kase nenwärter zu Ludwigslust. . enner, Lendbricf träg gzer zu Kirchhain, Bezirk Kasse 18 Altenkirchen. 8 Sepertt 8 b Poep [w feane- dem Kaum ann Carl 8 raude zu 1 570] vol. II. pag 2 f olgende Eintragung bewirkt worden: . Strafanstalts⸗Aufseher zu Sonnenburg, Kreis Ost- Relitzkv. Feldwebel im 2. Rheinischen Infan nterie⸗Regiment Nr.: Stephanus, Schutzmann zu 8 . . 1 er.cn vvvre-er AE 1 Peeen vi üexe 15. Oktober 121886 hier unter der Eisfeld. N ach Beschluß d mmlung aufende Num mer: 893. Remele bki, Ortsschulze zu Podkoce, Kreis Adelnau. Wachtmeiste im 2. Hessi use Regiment Nr. 14 1. In F- ench Vähn gister — — 88 vom 19. D Imber 1886 w bnc. die vor 2 Bese ichnung des Firma⸗— Inhabers: tener beim Kriegs 8 s⸗Ministerium. Richter, Po stpacketträger zu Se 8 awa, Fahrsteiger auf de ats⸗ „Str inko hlen⸗Bergret unter lfde. Nr. 21 verzeich: 2 6 Firma: 8 der Provinzial⸗Steu er⸗Dircktion zu Danzig. Richter, Postschaffne zu Lennep. nig, zu Königshütte i. O.⸗S e Jscba Kanzleidiene er beim Auswärtigen Amt. Riebe, Zugführer im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Köln (links⸗ 1 1 G „Postschaffner zu Hamburg rheinische) zu Koblenz. 88 Januar 1887. öns Hil dburghäuser Kreisblatt ezeichnung der Firma
mn;
8 1
†
“
—
e
— — — — “
2
Gebrüder zu W G. Maiwald und Vorschußve erein zu Harras, n Kaufmann Ernst Nar farth
“
[P f vuSaohß rer Ort de Ni 4 ei ragen: richtete Handelsgesellschaft heute eingetragen genen L Genossenschaft, aus gehenden T Zekanntmach eaasn Ort der Nie
derlass
2à
.
s ns . 1 4 in Zukunft nicht mehr durch die Dorfzei ung fondern 8 Erfurt.
eDedede
18 † 4
6600
I
tr ap 8 11“ Ihrer Königli ichen Hoheit der Frau Prr⸗ bach; in Colo 8 1 zessin Friedrich Carl von Preußen, zu in. 5 die 2 - der; r⸗Materialien⸗Verwalter bei der 1. Werft⸗Division. Kieger, Steuer⸗Aufseher zu Glogau. Straußmann, Wachtmeif ter im 2. Badischen Dragoner⸗Regi unser Firmenregister 8 vbnigliches es Amtsgericht den 13. Januar 1887. Ernst Ma zyfarth. Kirchenältester und Schulvorsteher zu Wittenfelde, Kreis Rietz, Pförtner beim Kriegs⸗Ministerium. Nr. 21, 1 zu mee. vach: Nr. 93 die Firma Friedrich Mor⸗ M 8 . vW Am üsgericht. Abtheilung III. Süt der Em introung⸗ Naugard. nker, Glöckner an der evangelischen Kirche zu Leun, Kreis Wetzlar. 1 8. chts diene er zu Wohlau. unter 85 ]] 8 B. . er der Gerberei⸗ Kreslanu. Bekauntmachung. [52567] Verfügung von Förster zu Grohnde, in der Oberförsterei Grohnde, Kreis och, Feldwebel im Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ Regiment. Fußgendarm in der 6. Gendarmerie genschwei - 8 Mor “ zu Wehbach “ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2061 be⸗ Römelt, Werkmeister im Bezirk der Eisenb bahn⸗Direktion . Kreis bots zu Brilon. besitzer Frie ddri 99 d irma 8 Seinrich cfend die len Firma Hausvater der Strafanstalt zu Kronthal, Kreis zu Breslau. aäberg, Briefträger zu Goslar. unter Ifde. 98 2 2b In S. Goldstein Holzgeschäft 1 n Einzelsi register B. zromberg. Rönnebeck, Geheimer Kanzleidiener beim Ministerium für Handel 3 Feld webel und Zahlmeister⸗Aspirant bei der Unterofftün⸗ bengc Ha 5 h“ 8 Wehbach — Zweigniederlassung vor der zu Beuthen O.⸗Schl. Vol. I. pag. 17 züglich der unter N r. 610 ein⸗ Liedermw ald, Bezirks⸗Fel [dwebel im 2. Bataillon (Meiningen) und Gewe rbe. s zu Biebrich. üah einrich Morgenschweis zu Wehbe “ getragenen Firma: Genthin. Be ekann tn u rchung. 8. Thüri ingist chen Landwehr⸗. “ Nr. 95. Röttcher, Ober⸗Feuerwerker in der Werft zu Kiel. Ober⸗Feuerwerker im Barcischen Fuß⸗Artillerie⸗Bataillm gerrste; atirchen der ezember 1886 8 S. Goldstein 8 A. Klemm sen. „unseren rfügung Vize⸗Feldwebel im 1. Hanseatischen⸗ Infanterie⸗ Regiment Rogge, imm 1 Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment. 8 nlen 8 5 önigliche — “ offenen Handelsgesellschaf heut eingetrag in Col. 6, folgende Eintragung: 8 8 “ r. 300 ingetra⸗ 1 1 P Rohde, Fußgendarm und Brigadeschreiber in der 1. Gendarmerie⸗ Sziemient ski, Ober⸗Materialien⸗Verwalter an Bord Er “ rden: 3 8 u “ hal rs st Vräuer Lindner, Johann Karl, Postschaffner zu Posen. Brigade. Majestät Kreuzer⸗Fregatte „Stein“. B 1 ie biesig Zweigniederlassung ist aufgehoben zember 1886 von den Erben des Inbaderl vorden. Lindner, Heinrich Gerh hard, Postschaffner zu Wesel. Rose, Zeughaus⸗Büchsenmacher beim Artillerie⸗Depot; 1 Thorn. änz Forst⸗Aufseher zu Helfta im Mansfelder Seekreise. ir Firme — 8 unter 882 . und die Fir ier erloschen. an den Miterben Kaufmann Gustas Karl enthi 8 büvem. zuar 1887. Linow, Steuer⸗Aufseher zu O derberg, Kreis Angermünde. Rosenbaum, Feldwebel im 6. Thüringischen Inf nterie⸗Regiment . Feldwebel im 3. Magdeburgischen Infanterie⸗Regimen . S a .“ Januar 1887. 1 Klemm überlassen und deshalb hier gelöscht vne. gliches Amtsgericht Liß, Postschaffner zu Breslau. Nr. 95. Nr. 66. b nlichss Amtsgericht. auf Verfügung vom 10. Januar 1887 am “ Lissy, Bahnwärter im Bezirk der Eis senbahn⸗Direktion Bres Rosinskv, Förster zu Glambeck in der Oberförsterei Glambeck, Terbove Bahnwärter im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Kilr ; Inhaber de fn Otto Sonnta — 11. Januar 1887, cfr. Nr. 892.
Telegraph Nr. 100 bei Gogolin. Kreis Angermünde. dö inische), zu Rotthausen. Le Ie als Ort de Niede e Anklam Breslau. Bekanntmachung. v*“ 8 1 3 1 n Löliger, Garnison⸗Kirchendiener zu Berlin. Ro ste c, Postj schaffner zu Danzig. sch ner. Gerichtsd iener zu Belgard. inge tragen. In unser “ tsregister ist Nr. 2192 di e von II. daselbst in Vol. II. bag. lgende Ein⸗ . 1 ater Lü hder, Obermeister in der 2. Werft⸗Division. Rothe, Geheimer Kanzleidiener zu Berlin. Depot⸗Vize⸗Feldwebel bei der Werft zu Kiel. 1 Januar 1887. 1) dem Kaufmann Paul Fischer zu Danzig, tragung: M G . v“ Lüß zmann, Briefträger zu Leer i. Diifriesland. “ katholischer Garnison⸗Kü ster zu Kobl Königlicher Silberdiener zu Berlin. — richt. III. Abtheilung. 2) dem Faumamm Her mann Nickel zu Breslau, ¹ 8 utz, Ober⸗Wachtmeister in der 5. Gendarmerie⸗ Brigade. Rudolf, Bürgermeister zu Reddingshausen, Krei in, Gen meinde⸗Vorsteher zu Naugarten, Kreis Templin. 6 am 15. Januar 1887 hier unter der Firma: Maas dorff, Gerichtsdiener zu Brandenburg a. d. H Rüther, diener zu Hob enlim Brief 8* ger zu Br Mädler, Steuer⸗Aufseher zu Kreuzburg i. O.⸗Schl. Ruppling, Feldwebel im 3. Großherzoglich H I., Fußgendarm in
8 tcdcs n der 4. Gendarmeri e⸗Brig die Handelsgesellichaf Shas
p 2 Nahlo, berittener Gendarm in der 8. Gendarmerie⸗Brigade. Regiment (Leib⸗Regiment) Nr. 117. 1 1 “““ 8 sgermei ter zu Flörsbach, § 8 Freis Geln baufen, Gebr. Jos n. A. RNR osenberg G . ema⸗ 1887. V zeichnung der Firma: 1
2
Görlitz u als d ren Inhaber der Kaufmann
a1 U Frust S
2* . . Bezei ichnung des F‚r a⸗ Inhabers V 8 1 Kaufmann Gustav Karl emm aus Erfurt. Ernst Scht Niederlassung: Görlitz,
Erfurt. 8 znigliches. Amtsgericht.
Schulz.
n worden.
g Berlin. Herzuurmea hung⸗ [52557] Fischer & Nickel
1 r 4. Gendarmerie “ unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 162 errichte Handelsgesellschaft heut eingetragen
eln
res d ont
In —
Mahn Bank⸗Kassendiener zu Berlin. Wal meist er zu Koblen 8 Ma „Bank⸗ z Wall 8 89 .2 . K lemm senior. t rohvater zu Wirf 8 8 itz, Kreis Mlhisch. .“ zu Friedrich sberg 92 Berlin und det; 89563 Seseeeipe 8
Maltz, Bauergutsbesitzer und Kirchenältester zu Plänitz, Kreis e, evang nelischer Hauptleh z1 u Grunan, Kreis Flatom 3 deren Gesells chafter: Breslau. 8 3 unt 8 [525 3] ngereagen auf zerfügun 9 1 Nr. 3 kirme 1
FSzFSaammnenee
g
G. G. G
— — —
)
2 Neu⸗Ruppin. . Wa achtmehste im Husaren⸗Regiment Kaiser
Nartens, Gerichtsdiener zu Altona. ph von Oesterreich, K znig von Ungarn (Schleswig⸗Holste ʒ . Kranfe
M arr, Poliz .AJactmeiste⸗ zu Berli in. “ — b 1 16 0 19*+ Lokomotivfüh rer B ez zirk der Ei senbahn n⸗O Dircktior 1) der Kaufmann † — In unser Ge sellse gist ste r ist heut te be 1 8 1s b 8en 1 am 11. Januar 1887. n Nr. 221 e 8 perin WEEö nde lsmann 1 1 1 - — “ es K. 8 bewirkt Hbis ¹ ’. g 16
Matthäus, Bahnwärter im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Berlin, 1 Lotomotir pführer im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion zu G 8— ingen. 2) der Kaufmann Rosenbe die durch den Austri Kauf. nanns Franz Gari ewir Agatha Josepha Krause zu Landeck st der Kauf⸗
2 —
— 7 G 2 8 2 ℳ 24 B 5 8 1 Ha 18 f 8* rt den 0. Xc 1 8 8 u Wärterstation Nr. 389 bei Langenau. Slb zu Siegen. im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Bromben 3 Zer zu Breslau dns. 1 “ Fee g rfeen dern nh Aintsge vger cht. Abtbe⸗ lung V mann . . 81 , 5 8 8 r olga 8* 25 1 89 hel 19 u“ nani 1 „II., Bürgermeister zu Schwe igbauß en im Unterlahnkreise. Lo tomolirfühter im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Köln zu 1. eeingetragen worden. Gari sch &£ Kliche elbst erfol 2. 4 2 8 chwerdt, der: Magazindie ener beim Körn rigli chen Leihamt zu Berlin. (li Aints 18 inische), zu Saarb brücken.; Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 18 dieser Gese ellschaft tr unser Firmenregiste 8 (52643] Königliche Gerich zu Zi e ch zutzmann zu 8 P ie Firma Georg Fliche hier und als 8 8 152643] 8d! 8 erich ts diene 22 zu S ere nberg. — 8 8 1 atte, Sö mann zu 2 Zerlin. Ge ndarmerie⸗ „Brigad . gon 1 8 Sa (Goorag liche hie 8 ein⸗ Errfurt In unse erem Pr roku renr register ist vol. 18 Weichensteller im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Köln cheibch Polizei⸗ Wachtmeister zu Berlin. 8 b albinr aliden⸗Abth Ffha des 1I Armtr Ferlin, den 22. D der Kaufmann Georg Klic , ErfuFr. glich der unter Nr. 1i Lingetragenen Halle a. S. Handel srbeinische), zu Emmerich. 1 chiffb “ Pro⸗ vinzial⸗Straßen⸗ Aufseher zu Wipperfürth. S ₰ nandir 1 Ar rillerie⸗Depot 3 Stralsund. nigliches Amtsg Albiheilun g. . getrag E“ .1887 des Königlichen Amtsge Wasserbau⸗Aufseher zu St. Medard bei Trier. “ zki, Sergeant in der Halt inralider⸗Aktbeilung des rt, C ner beim Minifterium der öffentliche SHag 52558 a mntoge dhist Klemm senior Zufolge Verfügung vom d Polizei⸗ h Hannover. 1 Armee⸗Corps, kommandirt als Aufseher bei d er Militär⸗Arrest⸗ “ — “ Bekanntmechung 52558] eingetragen wor aß die dem Kaufmann Gustav an, demselben Tage folgende Eintragungen Förs zu B irg - 1 Oberför orei S ke G . 1 stalt z Darn zig MaIa 2 äge ; 1 s Szoso ge - ” M“ ng 8 8 8 g ö16“ v Firmenreaiste vose bit unter g 8h urgliebenau in der erförsterei Schkeudit lns n “ ICCGCG ;8 9 : 8 igt. Briefträger zu Bautzen. IW der geistlichen In elsgesellschaft in Fi⸗ . Breslau. Zetauntenachung. [52536]1Karl Klemm h. Feet Prokura erlosche n ist. In unser Firmenregister, we selbst o ers eburg. 1 “ 1— S chindler, Feldwebel in der Halbinvaliden ⸗ Abtheilung des Voi gt Geher mer Kanz Uiticher beim Ministerium der eistli ichen n meseibft die 8 8 elt’. I 2 mser Firmenre gister ist bei Nr. 6937 das Erfurt, den . Januar 1887. die Firma: 8 Depot⸗Vize⸗Feldwebel beim Artillerie⸗Depot zu wnn. Armee⸗Corps. Ang gelegenheiten. yEW1“; h 8 8. 8 Heimann hier heute Königliches Arnts ggericht, Abtheilung V. Staffels 4 24 1 — 9 2 54 8 ( 2 21 9) -10 1 er 51* . 9 d de Aüd “ 8 4 8 1 .“ chmeling, Depot⸗Vize⸗Feldwebel beim Artillerie⸗Depot zu Wahlma n EE“ in der 10. Gendarmerie⸗Brigade. nt “ rzeichnet Erlöschen 8 8 ·2b F ““ 3 vermerkt steht, in ein ““ Mi8 Bg hnmeister zu Straßburg i. E. Spandau. Walther, Wachtmeister im Rheinischen Train⸗Bataillon Nr. 8 Folgendes eing I1““ “ lchen ir p 16 Januar 18 . [526411% Der Kaufmann Gottlob Hermann Pfautsch, Rients. Weichensteller im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Berlin, ch midt, Feldwebel im 1.2B. adischen Leib⸗Grenadier⸗Regiment Wa Boots in ann in der 1. Matrosen⸗Division. 1 1 biri e “ hühast as tah den jeliches Amtsgericht Erfurt. In unser Pr okurenregister sst vol. I. früher in Halle a. S Brin nitz, ist in 9 8 G“ Bezirks⸗Feldwebel im 2. Bataillon (Wehl 1S Vize⸗Wachtmeist Hessisch 8 zmann “ Marro 18 Da “ vI 8 “ pag. 49 Nr. 120 bo Zäglic der Firma: das Handelsgeschält des N besitzers Ce 1 ehg “ Hhechetents “ ) I zize⸗Wachtmeister im 1. Hessischen Husaren⸗Regiment Warbdin, Seme⸗ schegue⸗ do Tr. Königsberg i. d. Berlin, den 29. Dezember 1886. Breslau. G“ 2 „S. J. Reo Sv eA1““ 5 S — reußisc. 8n regtt. I8 1. 2188 5* 2 1 88 1 igs 81 kagdebu 8 8 8 IA — 238 ., 8 iste 6 IIö 38 „„ orden 5 n 7 aufmann us ell haäafte ʒ “ 1— 1 8 ; 1 — 8bZböö’ 1“ . 8 5 S— 8 Abthei unser C schaftsregister Nr. ingetragen worden, daß die de ; “ Möbius, Vize⸗Wachtmei ister in der Leib⸗Gendarmerie. chmidt, Sergeant und Hautboist im 7. Thüringischen Infanteri⸗- We „Gefangen⸗Aufseher zu Hannover. - E Königliches Amtsgericht 11. Abtt Ba. 8 8 Iahannes Brossok Eisenberg ertheilte Prokura gelöscht worden standene, die bisherige Firma sortführene † Muller, Roßarg, beim Garde⸗Küra sster⸗ Re inent Regiment Nr. 96. Weidemann, Zugf führer im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktien Ker [52556] 8 dem K Kaufmen 1 apold; v E rfurt, den 10. Januar 1887 delsge sel schaft nnter Nr. 638 des Gesellschaf 5 9 Bo 8X 5 8„ 5 A 8 8a . 8 22b1. . a.: 8 8 8 8 nR H -. 20 0 annt X Dls 8 8 . 8 8 Müller, „B Zirks⸗Feldwebel im 1. Bataillon (Aachen) 1. Rheini⸗ chmidt I1., berittener Gendarm in der 3. Gendarmerie⸗Brigade. örheinische) zu Trier. Berlin. kanntmachemeng ter Nr. 8 b 8 8 “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. vH zs 8 „HWohßr⸗ — 2)7 1 8 8 . 8 1. . 4 8 1 2 M 8 ese 6 Iülst 22 e 3 colall, *‿n 8 tsrogister unte 1 schen La⸗ S. keeh 8 Nr. 25 “ chmidt, Büchsenmacher beim Altmärkischen Ulanen⸗Regiment Nr. 16. Wei nd, Briefträger zu Trier. Die in vnswen. 8 efellsch 8 . am 15. Janu 1887 hier unter Se fellscha tsregister unter DNenegG Förster zu Oberkallbach in der Oberförsterei Niederkallbach, ch midt, Strafanstalts⸗Ober⸗Aufseher zu Hamm. Weiß, Sergeant im Eisenbah „Regiment. eingetragene Handelsge 9. ell 8 dimn Sitze zu Brossok & Tautz [52637 chmidt, Lokomotivführer im Bezirk der Fisenbahn⸗Direktion Wend burg, Obersteiger Siersleben im Marnsfelder Gebird⸗ Gebrüder Nartini mi In “ 8 heut eingetragen Erfurt. In ser Gesellschaftsregist Magde hurq zu Be erlin 1 1 9 edrichsber -g errichtete offene Handelsg ge sell schaf 1 t eingetragen Ve 1 II Seies 4 19. L g, 1 e 8 ise. 8 2 3,212 aft Soer, Ff, Ain Iu“ 0 . N gende ung chmidt, Briefträger zu Anklam. Wenz Königlicher telmeister zu . lös ve. 1“ Breslan n 18. Januar 1887 Laufende Nummer: 380. 88 P „ .8 8 . — „ 9 8 „8 8 2 28 41 alumae . 8 — Use hutzmann zu Aachen. chmidt, Köni iglicher Theater⸗Garderobier zu Berlin. Wenzig, S nann z 1 “ g nd ge g8 “ 1887 „Königliches Amtsgericht. Firma . Gesellschaft: 1 Igeröat ggendar nw in de 27. Gendarmerie⸗Brigade. chm itz, Bahnmeister im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Köln Werth. Bzirk der Eisenbah n⸗Direktion Elbert — ve e Amft Jar “ II, Abtheilung VIII Schaefer & Habich. Rechts verhältnisse 1 führer u Wilhelmsha aven. 1 (inks örh einische), zu Köln. ju H ce. Königliches Amtsgericht. Abthe 1 Sitz der Gesellschaft: Gesell 1u““ sind: zottlob Staffelstein 0 aus 2 1 Ipbische AUm 9 529 82 58 2 * . 4101 c 6 1C Ierr . 4 9n ] LIlonbeüfite (A — ob Staf 9 eir Portier und Hausdiener beim Hydrographischen Am ch muck, Ge meinde⸗Vorsteher zu Meschezenitz, Kreis Nybnik. 2 u zu Eberswalde, Kreis Ober⸗Bam Bitterfeld nimachung. [52559] Bretten. Handelsregistereintrag. ee Gres. 8 “ G ₰ 8 „ 8 8 4 4 — * — 8. 8 en osß 5„ 2 82 4 8 1 MWesenitz “ “ chnee, Vize⸗Feldwebel in der Halbinval “ des W teu er zu Stargard i. Pom. nnserem Gefellsch aftsr nister ist unter Nr. 2 Nr. 710. Unter O. Z. 1 des Genossensch Rechtsverhältnisse der G zesellschaf F 88 ““ Mod elltischler auf der fiskalischen Eisengie erei zu Gleiwitz. XI. Armee⸗Corps, kommandirt beim Artillerie⸗Depot zu Metz. Feld web der 1. Werft⸗Division. “ . Iö registers wurde heute eingetragen: v Gesellschafter sinde: 8 2) der Kau 88 mn gr i b Annsbo Wachtmeister ün der 11 Gendar: merie⸗Brigade. neid er, Fe ldwebel in der Sch loß⸗ Garde⸗Com pagnie. Wi rzba, ch zu Berlin. 1 Folgenbes: Firma Dietze & Sohn In der Genera versammlung des Vorschuß⸗ a. Kaufmann Jean Schaefer, 8 „früher 8 dalle 9* =—r 12 3 Amtsvorsteher und Ortsschulze zu Dahlen, Kreis Stendal. chneider, Kasernenwärter zu ““ Wiesentha r im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion en 8 1 Bitterfeld vereins “ mn 19. Dezember v. J. wurde b. Kan ufmann m Habich, Die Gesellschaft hat am 3†8 . 8 , „ — . 8 1 en Be m * ,S 8 v 8 88 8 — Gerichtediener zu Schöneck. “ Schnellbach, Bezirks⸗Feldwebel im 1. Bataillon (Freiburg) zu Han wover. “ ; “ dd: A. Amann als ur wieder zum Vorstands⸗ de zu Erfur gonnen. nbaver. “ Feldwebel im 1. „Bataillon Weiß 5. Badischen Landwehr⸗Regiments Nr. 11 Will, Weichensteller im B ezirk der Eisenbahn⸗Direktion Köln (mn “ August Dietze mitgli ed und zwar üt ie Zeit vom 1. Januar 1887 Beginn der Ge csell t: 1. Januar . eingetragen worden. Thüringis schen G ehr⸗ „Regiments 8 72 chönfeld, Wachtmeister im Kürassier⸗Re giment Königin (Pom⸗ rheinische), Grube Itzenplitz. sse g Ziegeleibe esitze er Robert bis 1. Avri 20 ger Eingetragen auj 2 Veehn 98 8 häg m ister ist ferner bei der unter le zahnmeister im Bezirk der Eisenbahn⸗Direk tion Hannove merschen) Nr. 2. Wille, Ober Wachtmeister in der 10. Gendarmerie⸗Brigad “ desen B1e8 Bretten, den 41 uar 1887 1887 an demse inser F 8 rregi⸗ ter it erner bei de n Nie zu 111 3 chönrock, Weicber Vhftelte im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Brom⸗ Winkler, Lokomctivführer im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktien de Belde in Bitterfeld Großherzo 8 bhes⸗ Amtsgericht. bewirkt wor Ntr. 1421 vermerer L Heckert die dicher, Lo Lokomotivf führer zu Mülhar usen. berg, zu Dirscha nover, zu Uelzen. 1 Die G sellschaft bat enr j. Jannar 1887 be⸗ Schenk. Erfurt, d den 12. Januar . Eduard Hecke Nin. Meistergehülfe in der Artillerie⸗Werkstatt zu Spandau. ol;, Gcchieeresster als Aktenhefter im Justiz⸗Ministerium Winzer, bisheriger Gemeinde⸗Vorsteher zu Groß⸗Wasserburg, Eer 86 “ Königliches Unte hericht. Abtheilung V. 9 “ Niss EE114“*“ in der 1. Matrofen-d ivision. beschäftigt. Beeskow⸗Storkow. b “ Celle. Bekanntmach ung 22644] w .— 1 ühe 2 z eS. — ₰ 8 2 1 1 8 3 8 G eute eingetragen worden. Ile ¹ . 526 59899] onrad Hecke 7 er Eduard N. Ober⸗Wachtmeister in der 3. Gendarmerie⸗Bri cholz, Bahnwärter im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Bromberg, Wirth, Steuer⸗Aufseher zu Berlin. heute eingetragen wor Ja 1887 Feg⸗ 9 5. “ [52639] „Conrad Heckert, rüher. 8 Noack, Portier beim Reichsamt des Innern z1 Wärterstation Nr 118 bei Königsb P ͤ““ 1. Brandenburgisch ꝛer⸗Regire Bitterfeld, den 10. Januar 1887. In das hie Handelsregister ist zur Firma: b No ak, Postsch haffner zu Ras tenb vur gi. Ostpr. 16 A ufwaä rsen b 8 8. 2. Fadent 98 bes zost. W 8 mei ter im 25 randen urgischen Dragone Nei Königlich es Amtsge richt. Kittennefelschaf Celler S Schirmfabrik vorm. N; — P. L ufw bei de nupt⸗Kadet 2 8 2 . ven: b 85 Aufsehe Alto 11 — 88 11““ öö“ 1 1 Gebrüder Hugo in Celle eingetragen: 8 Bußhaun⸗ 8 sehe na Fezter, Fen el und Zah Uümeister⸗A spirant in der Unteroffizier⸗ Weo jf, 8 rgermeiste zu d Seulbe g im 1 Taunuskreise. Bitterfeld. Bekanntmachung. 5208: Durch Beschluß vom 30. Dezember 1886 ist der bnung irma⸗I Conrad ö4“ schule zu Ettlingen. nder,“ zu Kreis Neustettin. Die z s — Nr. 278 ein⸗ 3 Bre „zum Mitgliede Bezeichnung des Firma⸗In b 1 “ E ZI 111““ 278 8 5, 22. 1“ .5 1 8 8 8 Die in unserm 7 register unter Nr. 278 ein⸗ der fmann Gustao Brende l zu Celle zum Milg ed Erfur früher Eduar bi ine ter zu Neulich in der Oberförsterei Hambach, chrer mmer, Zugführer im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Berlin, sing; Fußger darm in der 1. Gen darmerie⸗Brigade. n getrag 2 Firma; 1 zu Bitterfeld hat dem des Aufsichtsraths gewählt 1 ghand S. Schenk aus Erfurt. “ 8 5 8 8. ) 3 Ires 8 8 M 2 en. 8 82 8 1 5b 4 ralhs 2I * 5 „ 2 — 8 Or er * ederle g9: deln Sibe U 7 Sa 1“ Orgelmarn in, 3 ugführer im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion H 9 8 reslan. se 2 1. 7 Westezris 8 benn, S.eg,enh Altentesel 88* Sanrbri Photographen Auguft 58 zu Bitterfeld Prokura Durch ferneren Beschluß ej. ist der §. 3 de G Erfurt haber der Kaufmann Heinrich Conrad Heckert “ B 9 “ 8 Re⸗ 88 N üchsenmacher beim 7. Westfälischen Infanterie⸗ nbrodt, Steuer⸗Aufseher zu Gutschdorf, Kreis Striegau. erthe ilt, was unter Nr. 3 des Prokurenregi ssters beute sellschaftsvertra dahin abgeändert, Bezeich Halle a. S. eingetragen worden nover, 8 8 2 s 1 † Eg . mngs⸗9 t 8 „ 8 U iges ’ A Ule K B zeichnung d Firma: Halle ä. S. eingeträgen vord . ““ be kr. 56. „Regierungs⸗Aktenhefter zu Erfurt. ngetragen worden ist. kanntmachungen, Ladungen, Aufforderungen dgl. ““ de. schard Schenk 1 Bitterfeld, den 13. Januar “ allein im Deutschen Reichs⸗Anzeiger inserirt; Zeit der Eintr aaung: Der Kaufmann Hermann Ban chwitz zu Halle a. S 8 Zel intragung: 8 . Köͤnigliches Amtsgericht. den brauchen. 1 . Wingetr agen auf Verfügung vom 12. Januar hat für sein hierselbst unter der Firma: n 8 887 gger 11 8 8 SEges ins 1 152560] Celle, den 17. Januar . 8 1887 an demselben Tage. Hermaun Bar ꝛchwitz ister Nr. Bitterfeld. Bekanntmachung. 52260] Königliches Amtsgeri bew virkt wor vis beste ehendes Handelsgeschaft (Firmenregister Nr. 659) Relius Die in uinser n Ge esellschaftsregister unter Nr 56 Russe II Erfn de Januar 1887. em Kar If mann Edmund Bat duñ chwitz zu Hal lle a. S. 8* 21 „ 1 2 z e 290 eingetragene Hendelsg er “ Bi feld Königliches Amtsger cht, Abtheilung V. Prg⸗ ura ertheilt und ist die unter Nr. 336 8 1“ 8 8 9 , MNI1. doer 1 1 8 5 Gebrüder Meyer zu Bitterfe 9401 unseres Prokure nregisters vermerkt worden. Pe ae- Masch inenwärter der Zeche Helene Amalie bei Altendorf, 4 nover, 4 Bockenheim. ingler, Fußgendarm in der 7. Gendarmerie⸗Brigade. 88 ist heute gelöscht wo “ Ccoesfeld. Handel sregister [52 eld. [52642] Halle a. 8 -en 12. Fanugt 1887. Kreis Essen. huüͤrg, Bürgermeister zu Zinhain, Oberwe sterwaldkreis uhrt, Gefangen⸗Aufseher beim S Plötzenfe 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Coesfe gr A Pvax b 8 8 — “ 1 „ hain, . reis. nger u r eim Str rafgefängniß zu Plob 95 st in unserm Firm enre gister unter es K g ich he Sg Dts 5 8 C—, v nel⸗ enreg K al 28 utsgericht Abtheilung VII. L Gemeinde⸗Vorsteher zu Scharpau, Kreis Marien⸗ chultz, Bei⸗ zirks Feldwebel im 1. Bataillon (Bochum) 7. West⸗ Berlin. N.S 1ö F In unser Firmenregister ist unter Nr. 75 die “ In Ei 8 88 Könkgliches Aa — 8 urg i Vestpr. fälischen ebr⸗Regin 8 ; ; .,1„ † 8 2* d 8 In⸗ vol. ag. 52 folgende 1 8 “ Paul Archi 4 beim Staatsarchiv zu Marb 8 sten Landwehr⸗Reriments Nr. 18 ; der Kaufmann Emil Mever in Bitterfeld Firmg „Francisca Marz und - “ 8 Pas IIalle a. S. Handelsregister 152575] w us, Archivdiener beim Staatsarchiv zu Marburg. chultz I., Kriminal⸗Schutz mann zu Danzig. als Inhaber der Firma: 8 haberin die Ek ffran Kaufmanns Bernar emper, wor 83 des K önigl. Amtsgerichts zu Halle 28 Zaalc). Peens, Thierwärter im Zoologischen Garten zu Berlin. chultze, Förster zu Schlepzig in der Oberförsterei Börnichen, 8 er. b . 8 3 S
8 8 G Laufende Nr. 894.
G 1 ; Ne n B ld Fran cisca, geb. Marx, zu Coes eld am 15. Januar * wsen (Gesellschaftsregister, woselbst un Heße, Kanzlei⸗Sekretär beim Hofjagdamt zu Berlin. Kreis Lübben. Redacteur: Riede Gebrüder Meyer in Bitterfe 8 1 a des Firma⸗Inhabers In unser Gesellschaftsregister, woselbit nter- Pelzer, Steuer⸗ Aufsehe zu Königsberg i. Pr.
“ 8 I heute eingetragen worden 1887 eingetragen. “ en Seg w9ga A 24 Frf 158 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
chulz, H ber⸗Materialien⸗Verwa alter in der 1. Werft⸗Division. NI “ Bitterfeide, ües. 1805 Januar 1887. Coesfeld, den 15. Januar 1887. Kau A n Ernst Knabe aus Feihtt “ Wegelin 28 Hüͤbener
Pense, Feldwebel in der Halbinraliden⸗Abthe ilung des II. Armee⸗ chulz berittener Steuer⸗Aufs eber zu Schocken, Kreis Wongrowitz. Verlag der Expedition (S 290l). 6“ 8 8 Ort der Niederlassung: Corps, kommandirt als Schreiber bei der Kommandantur zu
„₰ —
G.
297979 292g2
2
&
3
97
8
Mi — 1
G.
G.
— 89
6 ³
r zu Stralsund. efträger zu Zwickau i. S.
8
*
ÅR
&G.
2 18α in W sent t.
G. 8 &
72 — 2
ℛν22522
— —ge
,o. — 8 —₰
— +X
—.82
— 2 *
2 95 ₰
8
Sr. 7—
2
G.
.
U
„ 288 I! 8 vparft
B 1 S 7 4 18; r 8 1 vor 8 Nr. U des 1 ütren sters. 1 Erfurt. In unserem Einzelfirmenregister ist verändert. Vergl. Nr. 156 7 des W“
—
vol. II. pag. 53 folgende Eintragung: Demnächst ist in unser Firmenregister un Lauf ende Nr.: 895. Nr. 1567 die Firma:
%
G.
&
Ott, Kassendiener beim Kunstgewerbe⸗Museum zu Berlin. Schröder, Förster zu Mechau in der Oberförsterei Darslub, Kreis iegler,“ Postschaffner zu Berlin.
Otto, G hemeinde,Vorsteher; zu Sküdaven Kreis Neidenburg. N Lftan i. Westpr. — imm ermann, Materialien⸗Ausgeber auf der fi skalischen Sas
Op erberg, Regierungs⸗Kanzlei⸗Inspektor zu Köln. chröder, Magazin⸗Ober⸗Aufse her zu Kiel. zu Dürrenberg, Kreis Merseburg.
Päͤtzel, Depot⸗Vize⸗Feldwebel Feumn Artillerie⸗Depot zu Wilhelms-⸗ . 8 d 1 Kanzleidiener bei der Landesaufnahme. immermann, Lok komotivführer im Bezirk der Eisenbahn⸗Di hap 1 Schubitz, Geheimer Kanzleidiener beim Ministerium der öffent⸗ Bromberg. zu Berlin.
Pankoke, Wachtr neister und Zahlmeister⸗Aspirant im Westfälischen liche n “ n. ingel, Stabs bhornist im Westfälischen Fuß⸗Artillerie⸗ Kürassier⸗Regiment Nr. 4. chünho Zugführer im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Han⸗ Nr. 7.
A.
8. ( K
8
G
sr
660G
Königliches Amtsgericht. ed 1 8 1 MX“ — vermerkt steht, ist eingetragen: chulz, Kanzleidiener bei der Direktion für d Verwaltung der Dru Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstan mtsge 1
Stettin. direkten Steuern, zu Berlin. 1 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.