1887 / 20 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Vertreter: C. Fehlert F. r. in] geltend gemacht hat. Mag in manchen Industrie indische ust Fabritk der⸗ 1 in unser Firmenregister un Carl, Eingetragen; 20. Ja Bekanntmachung.

8 .ö— 1 nds in diesem Jahre das . richstha I. „ausla 1 Sarl. —„ F c. Kess eier in Berlin W 2 zerlin Vom 14. April Crschn dnoch allen Wünsche Versuche d Licht⸗ vnd Walkech 8 8 Brschner 1 - -1. 4 8 1v gen de eerneskeem straße 47. Vom 6. Juni 1886 ab. 6 ab. scheint doch auch hier eine Besserung eingetreten 8 farbstoffe. N. ttbeilangen f füͤr Then e. Berlin gn P Köͤnigliches Amtsgericht. 1 zu Friedland O. S.⸗ Kft kar 5 2828 19 2 aft EEII 1 1 5 ecdcht. 2 8 2 8 8 anu 5 8 mi 843928 2* IInh. 38 780. Verfahren und Apparat, um 38 786. Neuerung an e v 5. 25, Fr. EETTTö11““ aufmann Georg Johan Bröchner zu Berlin Hilmar, 1“ zsfn⸗ . 8 1 zur Verhi üttung auf Eisen geeignet verschlüssen für Milchtransportkanne C. F. fahrungen erkennen di Beschäftigu uing zu 6 21 inat 2 orz 8 11 85 Anna, 8 8s 8 1 rrest 8 2 r Ledermark (Fran kfurt a. M.) 8 2 81 Ebbell Harboe zu Berlin für eschwister Cario zu Eisleben 1 ngen Waren. In da 8 ilte

2 8 Pie⸗ Mhoe str nich über Mang gel an 3 H erberta in Barmen. Frotzscher in Riesa a. d. Elbe. Wettiner⸗ dustrien n rturt Proku d 8 d. Cario“ 150 Nr. 150 zuf 8 b Pr rokura Die nunmehr unter der Firma „Fer r. 150 zuso Anme t bis zum 21. Februar 18

Zab. straße 3. Vom 26. März 1886 ab klagen gehabt. deutsche Beiatec ind b nhalt: Lederinduftrie⸗ Berufsgenoss aeum Bröchner ertbeil rokura 4 38 745. Hut⸗Meßapparat. LXVI. Nr. 38 760. Wurststopfmaschine. ginn der sicbziger Fabre Rv au Fortsch 2 .r gemacht b denfrage. Die Chemie in w 1 a Nr. 6824 nach Nr. 6937 8 Bergmann i Guben, Langestr. 5. Vom Sebr. Buggenhagen, Hofschlächtermei eister tativer § insicht ehr. 1,— ende Fortse ritt ger 0 Schwebis ber Zolltari e z übertragen worden. 552 eingetragen. * 8 8 8 1886 8 in Berlin W., Potsdamerstr. 4. Vom 1. Mai Von dem hohen Stande, welchen sie erreicht bat, auf dem 2 Schuhn Usschaftsregister unter Nr. 119: 81 er Niederlassung: W -—— 4. Juli 1886 11“*“ Hatte Handel zkammer in diesem Jahre von oriin . · 8 Menmar Alschaft⸗ ol. 5 1b Wohbnort des 9—— N Merfabr und Vorrichtun b. hatte die Hande! SFee b2 übl . J† 8 1 5 P. 28 8 —1: 1 Wohnor 2 2 88 1882 M itta 8 n. 38 804. eenn F. Klein & LXX. 38 758 Sammelmappe. 8b Neuem Gele genheit sich auf einer nees ʒu über⸗ erlei Beachtenen Nundsch 1 v sster ist unter Nr. 11 660 Ferd. Cario. j cher Fr edrich Emil Andrae von hi. 8 SE ½ 8 Ls Dekatiren von Hu. ten. —— 2 8 er. 8 vr 2 Mobr einer 8 . Kur . ung in Firma: eSs 8 sschaft: 1 8 21.82₰ NüSas den 8 in Liegnitz. Vom 4. J Sonnecken in Bonn. Vom 2. August zeugen, welche die 8 Hamburger Marꝛ Vom * sschaft: I Laren, 21. Uve Me 1887. Schwerinsches Königliches Amtsgerict. XIL.II. Nr. 38 802 biffageomvaß mit selbst⸗ 86 ab. freundlichen Einladung scher Handelskammern Vom eng ber 1 b Eisieben. Grosherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 86 tbhätiger Compenf fatien B. merlingieri. r. 8 zum Befeuchten von folgend, unter, be A 9 —&ꝙ . s ungarische Eichen indegeschär des Fablc ermerh ee eeʒm Fulins . is Rechtsverhältnisse der Gesellsch Amtsgericht. 95 301 Fregattenca apitain;i n G enua, Italien; Zertreter: Th Rempen, Fübramgr⸗ 289 s gewer! zige . Dle. 1886. Zeich 2 Jabtes 1 3 4 lar 4‿ 4 - sellschafter sind 3 1 Dr. Engel. 8 [52532]2 Konkursverfahren. regattenea. a X. 411881, 8 2 ir octor in Kassel, 42 m 1 b uch 9. e ttra⸗ ülealer. in 8 m 8 . 8 Wit 8 Ee .“ n das 18 2ers F irth & Co. in Frankf urt a. M. Vom 13. De 82 w . b 88½ ab 2 p; Eintrã J2. 1 Debansbencenes 1.⸗ 2) ar- kander Gold ap, e Kauf manns M. str. 11. V 38 8 ekann ““ eraunber i alleinigen Inhabers Herstellung eines Be⸗ 8* Sne saeie⸗, minorenne Firma J. Frieblaende⸗ K Soy⸗ veseib. uõp .

83 2

mit Anzei gepfl 1

i des tehende Handelsgefelschaft ist unter Nr. 119 des heute eingetrage Glz bis ersammlurg

Gewerbe 8 am merrn 1

ügg9gCeend

C Franze in Tctj er 8. node mingrenne E Bezei br . 22n 1 Aber 7 Uhr, das FConkursver ren veröffnet der

Brandt & p in Amalien str. 31. Vo

Berlin W., Friedrich⸗ .Aug 1b 1886 ab. VI. Nr. 38 800. Spinnmaschine mit ung an unn nterbrochen Flügelspin Lauffpulen. J. 8 in ge ge sät 8 55 beea b A. hen * 1 . 20. px c 1 48 50 genannten

nenden Steinkot und Koks auf d 8 Hamburger Markt vbena⸗ b bv * 1“ König 8 den 19. Lre. 1887, Vormittags 10 Uhr, te nevph pondenzen. Patent⸗ Die dem Julius 3 Berlin ʒ Fanfmann R Gusta es Wreschen. Bekanntmachung⸗ 52747] der 1

fůr b Str le Kaufmann 2 1 Hustan 1 N2 A den 5. März 1887, Vormitta

3 8 * . g H23 2— . 2 ( . 28 Vo rst 2 Ve ün . 8 eilte Pro 1 en 8 PB vrv2s g 8 —2 8 1180 2 „„8 . aum un 1

E

1u

108

min orenne

8

Red öer MIg For vonn Konk

Jauowit. Kechtsanwalt Aftecker 22 hier 8 11*

x89 1 2 8 Fi öeIre 7 dor 92 8 8 „2 en. „„ 2 Hilm 1 zeichnund ig: J. 4 Swiatkows ki. verwalter ernannt, der 3 erlassen. die e 1

vom 19. Januar Anzeiger is zum 5. Fe die Frist zu 1

zum

7 Ipersaom 21

93 2, —2.

2₰

888

**

0‿0029.

u auft 882 8 kinb. blic bis zum

errersamm⸗

* J. 91200 7

Sörensen in Skande berborg Danemark; w⸗York, V. . Vertrete 1 vwwirmne & t v0. erneuten akfu Vom 29. September nehis

Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin SW., in iinb egenseitigen

. 681 —*

Gneisenaustr. 110. Vom 3. Juli 1886 ab. 1886 ab. Nr. 38 778. Neuerung an Hufbeschlägen. LXXVIII. Nr. 38 734. Ver 8 218

/ 5. nn eines vplosivsto . 5 E. von Kleist, Premi ier⸗Lieutenant 25 eines Ern lo 85 aus pikrinsäure.

2

8*2.5Z8

rfahren 8 andes d

m bersbauliche zteressen im Ober⸗Bergamtsben si de zung unter 2 22 d zwar J 0

in Berlin NW., Marienstr. 27, und Dr. H. Turpin in 2. 2 2 Jouffroy; ortmund. Generalversammlung des Zereins kurenregisters gt 8 Eisleben 82 18. Janu 7 5 ndes eingetragen: an den

Prien. aelis in Berlin W., Bülowstr. 7 Vom C. Fehlert & 6. Loubier, 1. F. C. e8s8 no H nierstüußt dur enmn 8 2 n 2 sen! ütteubeuste Literatur ausmann

44

—.

0

Nr 38 779. . flof 12. Januar 1886 ab. 1 manchen überscei⸗ udern gesteigerte Au Die Gesellschafter der h t unte 1. Essen. Handelsregister velchem auch Köder oder L ür die LXXIX. Nr.: Tabakschneidmaschine. nahmeschigkeit der elben, meor ee [da gverk ir 1 eniganedee. Amtsgerichts zuc rann ie Ea Frederiksbergat gart. Vom 24. Juni 1886 ab. 18 in unserem Hafen, welcher durch eine rüͤbrige Reh ““ Berlin 8 06 ges 4 s Konkurs verfahren. Vertreter: Brydges & in Be SW. Nr. 33 766. . 1 rei geförde wird, erfreulichen G ntents: of the Wesk: . Noven g 8 Vermögen des Vorwerksbesitzers König gg1 erstr. 101. Vom 2 20. Augu d D. C igaretten mit nicht g. b Ulse 12 0g 8 inser 3 25 2 8 g- G The Drink Tax & C. Cc. 8 zerrmann und des Ermw Nr. 38 781. Neuerung Pecoufé . s Ro; ger; V ab grer hi 1 er Fahr tetig German Trade at Home: The Li errmann, B 1 n. 8 G F schlosen. maschinen. M. J. Noradmann in esder 4 Bran 8 8 Nawr Haberdashery Trades, The Rhenis phali 1 Fesellschaf nd 2 Gesellschaft ur in nemn 8 Janu etragen am 18. Janugr, Schillerstr. 59. Vom 5 ptember 1886 Berlin V Friedrich d Vorn 25 Iron and Coal Industries &c 1 zerm b ander berechtig ite Wreschen. den 18. Januar 1887. Schillerstr. 59. Vom 5. September 1886 b . 8 2 8 8e chaft m 8 ees ,G, eE 8 1 0 zes Amtsgericht. Abtheilung IV. Nr. 38 806. Neuerung an Brütavparaten. 886 G Trade Abroad: Germany’s Trade with Svatau. 8 Sreg 16 gen 528 Körn ches Abthei W. Knopfr in Berlin, Stalschreiberstr. Nr. ahren zur Anbringu Central America &c., An opening for German vorden. r. 647. es erste Gläubigerd 36a. Vom 26. August 1886 ab. 8 cken encigaretten. Trade &e. &c. German Colonial News; Ger- nee 3 1 7. 882, Vormitrags 11 .2 F0n⸗ emeiner xIEv II. Nr. 38 782. Halbgeschränkter Treib⸗ Ericiash. tten⸗ Fabr „Sr F. L 8 man Colonization in South America. Cunent 8 1t mi 8e eenl alnercZne aeiraent In der vie Konkurse. min den 1 . Marz 1887, Vormittags llen in zu olff in Dresden. Vom 27. Juli 886 ab. Linier 8

wurde deule riemen in doppelter, Lage auf den Rollen 1 8 raem 8 ng vom 9. Jan I1 sammenhängender Länge. H. Studer i Nr. 38 799. Ro üeender Cigarretten ¹ ie ence. 17 509 die Firm: 1 verlarnmee Franz Faißt von Kappe Mitglied 52544] Konkursverfahz ren. V Grätz, den 20. . Zürich, Schweiz; Vertreter: Lenz & Schmidt in gpparat. 2*. and in Paris, 41 Folge d ubventionirten Linie von 1 ein ew Boo 2c Ado lf Bartosik des Vorstandes G tz von Ueber das Ver am 8. d. Mts. hier⸗

v 1“

Verlin W., Genthinerstr. 8. Vom 11. Dezembe Turbigo; Vertreter „Thode & Knoop in gegangen d können wir nur en, daß trotzdem f⸗ . 20. o-page Sup ent. 6G äftslak Alerandrinenstraße Nr. 48) und gewählt. selbst A.; Kanfmanns Christian tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

J. 11

gisters bat

G v;

9

1

;8 5 8 98*

(Roer

iogen. geivächters C Degener

3 n 27 5 3 8 0 ½ †¼

2

12 1

1

An!

Erportgü nament

8

5958 v—79 88 —2

09 01

8

8 Dresden, ir. Vom 22. August in ferner Ze ige 6 ls deren J nbaber de cikant Adolf Her-⸗ E 19. Janu 87. Bürger und seiner Ehefran und Gütergemein⸗

LI. .38 807. Reso g oppel L.. e. 1 iesem Lande ins 2G treten werde. rasche vtetttn Bartosik zu 2 Gr.¹ er schaftsgenossin The erese, Lohr rentz, 8 z 8 brüch 8 für kreuz⸗ und grad. ige Inftrumente. 1b16“ zorrichtung zur Ver⸗ Zunahme des Schiffsverkehrs un) unse n unter Nr. 17 510 die Fi hierselbst wird heute, am 19. Januar 1 [52541] Konkurs⸗ Fröff nung.

A. Reise in Berlin, Valdemarstr. 13. 2 hinderung von rwomkanaͤlen Reiniagungs⸗ jeit dem Jahre % hat eine llebe ndelsregistereintr 8 1 Königreis 1 F 02001] Nachmittags 2 2 Uhr, das Konkursve en net. Ueber das V Zermögen des Kaufmanns Rudolf

.n3“n anlag fi⸗ 1r 8 ¹ 4 fäülunan 5 . 5 8 8 c. Han 9 8 2 l. Marktballe (52287] gasa 8 u1“ . Del 8 1, b 1 1 tags 8 . eeein Schmie⸗ tonkursforde errungen ünd 18* z1 . zff

ee ume X. hA . 2 . b 2 2 * g 4 vn 3 unter J rea e * 2 egut 8 b Konturs orderungen ind

Vom H Mai 1886 ab. ngeacnunp Wester - Su errarn- nschlusses in Angriff genommenen und energisch ge fentere natlich 9 eschäfts Waarenbörse Koje 141, Lager: Vorsteher Kaufmann Joh. Georg Stu 1 anderen Ver sowie ül

Neuerung an der Mech⸗ - in Amsterdam; .. 2. Brandt ten großen Anlagen 1 ich 3 9 b w F gei ße Nr. 49) und als deren In⸗ . dk v Gläubigerr busses und eintrete nder

W. Neuhaus in B S .W. von Nawrocki in W., Fried“⸗ ihrer Vollendung ents hegen hen; namentlich glaub delsregister 52811 2. n ufmann Gus Amadeus Jo⸗ Sttenheim, den gne gger in §. 120 der Konkursordnung

E. Michter 8 ss f und Gesr. Torztreuter in hersleben. Von chste ihre, we 28* 1s zum Thei em Berke an en Tage folgend intragung 1 nd 31 mung der anger meldeten naggtderungen 1j 8 19 Uhr.

mann in Obligs Juni 488 ab. 8 Juni 1886 % ab ü Gesellschaftsr isl Nr. SFannar 1887 sin den 24. Februar 1887. Mittags 12 Uhr, b 8 r.

Nr. 38 812. Ziel 85 enikar mit verstellbaren WI 56 ge⸗Maschine zum Zertheilen ofel di ge Handelsgesellschaft in - ufole solgend IS ““ gt: 8 8. 3 hiesige Fi. vor dem unterzeichneten Gerichte Pn n anbe⸗ 5 Februar 1887, Vorm minsg 10 Uh m 2 . 4 88e! 88

8 8 88 4

98

üne 8

. 8 . „5 „„ 7„ 5 . 2 dv 228*** 1— 8n 1 2 1 1 unl 2αι*¼ 8,† 1 1 8 —86868n 4. Juli 2 1 1 3 Frankfurt Yr S. D te u 3

28231

- 4. „Elekt 13 . „Amt im A4; r 8 8 4 3 1 4 1 1 n 1 . tent 8; 1 Fnstr umente. b* 2 1 8 1 8 8 5 8 †üunan

1 1 1 vom 9 38 Hg 1 E 2. 2 —2 . 1 1 . 8 2₰ 6 . ( Innugr K. Amlsger . 8 2 0p. V. Wagner, Prof fessor i 11“ vom 17. zen 8 ) ö rbältnisse 1 8 die Sern nann B 8 Ulivamm, d 8. anuat d gerantrag 8 folge 1 Veschlus

—v 8 * Ihß 8 2 1 1 . ndust ier erhaltni II 2 *8 52 K Vertreter: J. Brandt & G. W. v. ö November 1885. 53 1“ Hansa, Berliner Verkehrs Wäsche⸗Fab Prik. [52889] Königliches Amt gericht. leber das Vermögen des

09d Dern.

.. 8△

8

=:

ocki in Berlin W., 78. Vom en 24. Januar 1857. II abre 18858 ““ e Hahn, Achilles & Co. den 22. Januar 1887. 1— 9 8 i Nr. 533 8 Stalter, dahier 886 ab. iserliches Patentamt. 228 Fege nn e 8 8 wische dem Sitze zu Berlin und als deren Wbabe Föniglich 5 Am Abtheilung n unserem Fr nc enreglite 8 1 1526 82. 8 u1“ Spahren eröffnet und beurkundet, daß die C veilch 1 . ö“ Frlöschen de Gleiwitz Ueber das Vermög s Cigarrenfabrikanten 8 a de e Bczr⸗ 8. Pnde Uhr

g 8 8 des ursvel eute . Sv dn

„„

1 1 8

nmerkämmen. Zusas zu um Patent wwerte 35 21. 8 b e“ 1 1. Aus⸗ eingetragen en. eingetragen. 8 eimon Siebraffe; h dea Kenbseg e ist zffnet. Mittelweg 56. Vem 16. väni 1885 ab H nbarg ber das J 6, erstattet .8. 111“ hb“ lge Verfügung von 21. ar 1 ind am Beuthen 0.-8. n 18 Ziches 18 8gn arkassen⸗N nt Gustav Baltz zu 1 n 84 „„1„„ 7 g 1st 28 82

das Erle Bochum. 5ZSIö nn „Donnerstag,

Feb vrienner 188

,2

ütigen

20.

Eintrag 1

Julius März niligs

206 88

—,

mascht ö11“ 8. Nei Qdlinger in 81 emb . 8” Zb1 8 5 Hamb unlier Fi. register unt Nr. 2 l Unter t inge Arreit mit 5 1887. 4 arz Nr. 38740. Appa arat zur Herst llung Rach mehrere g mütli Mu 1g 8 1“ ; srn 4282— nann Sieg ger. 5 aufen Nr. 6 Firm ; Allger 810 58 8 Serleag: b 1 13 r1. 27 . 2 8 rraonen worden 1* L . 8 oricht am 4. ioril 1828 87, Vor rittag . 88 6 E 2 8 18 1 8 26 1 1. 2 . om He 2 8 83 1 2 2 York, V. St. A.; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. zur esseren in den Verhäl ltnissen des Welthande 1 i, Soiffsban zm IX ag 8 Die Firmeninhaberin ! ch em Beuthen O.⸗ S., den 17.7 8 anuar 18 Negegeas Erste Gläubigerver 8 6 2 chard Franz Goertlich K liches Amtsgericht. 2 x . 8 5 1 27 2

4* Lelee 8 1 ; 22 8 8 . 88 ) 1 . 3 1787 eingetragenen Firma Si legfried ung [5284 Arrest mit z is zum 20. Februuar 1887. 11 Uhr. Vom 25. August 1886 ab gelei * 4 8 j 8 4 E“ ungen sel! Fi : König zberger Ir. zu Beuthen O.⸗S., Inhaber 8 ser 3 registe wurde heute unte Anmelde 1 mann egfried Königsberger Jr. zu Beuthen meiner Prüfungstermin 8. 8PE11““ 8 C 3 . EER11“] 8 4 ee S . getragen worden. 88 1 3 er ericht von Zuckereréme. J. S. Unyler in New⸗ n Jahre itich Wendung . ben Handel bunge Pr vermerkt stel S 8 gs S Gleiwitz und a1 d. 1 Hn 1* ris 3 21. Februar H Kant in Berlin SW., Lindenstr. 80. zerzeichnen. Zwar dauerte während der ches Gleiwitz, der 1887, Vormittags 8 .2— 87 Königliches Amtsgericht. 8* rste vor Fee. dels register

n

2

re 1

2 E riksson und E. F. R. fennzeichnen hatten, und welche 3 ver lbst die 8 Fi A zu chum 3

D 1 onen! Pablee 15 welche Era 8 ff Sr SH B 2† ng in na: mts erichts zu B. Bo zum. 6

gin Upsala, 50, egen des Angebotes in allen engattungen, . Exvort⸗In 5 5 5es 8 er ist cen 2 21. Januar Htv g9f⸗ gaee 7 [52535] Vertreter: C. Fehlerrt & Lou- die in e imme r weiteren Zurl 1 n de 1 mit dem Sitze; und verschiedenen S 887 1u] 25 lgen Eintragung bewirkt: 1 In ,8ℳ 5 Ueber der C. Kesseler in Berlin SW., gar. ig⸗ Preise ihren Ausdruc fand; in der zweiter fte s Ann ür . d niederlassunge eingenragen: 8 . bern Hermann ECickershoff in eingetragen die 8 eidel 4 Erhardt Jabres hier 47. Vom 8. Juni 1886 ab. er tr zunächst bei einzelnen wichtigen Import⸗ W Zweigni Sei 747. Wickel⸗ und Lege⸗Ge zur 1 ir erwähnen nu Kaff mb manche Ge⸗

verstorbenen V

5 ist 3 b 1 N 8 Ernestin 82 8 eute, am 3 Dortmund für di & Cie. . g vorte Hannover und als Priv s E Ha pmittaas 16 Uhr das Kon- 1

von Nudel⸗, Vermicelli⸗ od. e rac erze, Wolle, Petroleur eine Königl. g niederlassung erhob b sochum ist am 21. Januar ere Inb⸗ er 2 ika anten Carl Seidel zu Hannover red⸗ erfabh ren eröffnet. 1 rich Emil Sachße u Gohli W. Loeser in! üwickelte ich bei zum Theil rasch 2 in Kaln. 2 158 für 1 ö““ und 6 8g ’1 Kaufmann L“ 8 8 t. Garn⸗ und Kommiss sions Sge Juli 1886 ab. eisen ein lebhaftes Geschäfl, n die ter⸗- Eiser . Preisaufgab as 8. 1 Gesellschaftsregister ist unter Nr. p 1“ 1“ - Ffirma: Meinhold und Papiersackmaschine. F. nehmungslust auf Gebieten ine g ie Pilatusbahn. V natb. eits⸗ woselbst die a1 esellschaft in Firma: Detmold. U r. 1 8 Firmenregisters Hannover, d iiches Amt 8 er. 8 .“ heute, am 21. Janu & W. Pataky in Berlin 8 , Waaren ist, wenn u auf eine längere Patrick. Die prakii 6 Lleve ““ b mann mit gleichnamit na bexutraster- . Nee Sars dn g. ötzerstr. 41 V 21. März 1886 1 2 bo: hren urückb im ner och . Reg 1rü! es 1b 9 oe aber B qaui Get rg; nton M maße beute eingetragen. . 1 8— 1 . 8 ö. nd e“ gemeiner 9 9 je 1!

28 Vermögen de

I

Röntsch 38 801. zl Sarn 58* 5 5 ; sel * 2 F henae Nr. Künstliche Blumen aus Pa iger. moch hat die jeingqetretene Besserung ßen. cber Kokserzeugung juni 2er Har gesellschaft D 18 anu 8 Lremessen. 52 ITIt EEE11““ 88 88 8 rmin am 7 Fe ruar Fräulein A. Scheffen in gels Handel erheblichen Nutzen gebracht, d Verei utsche aschinen⸗Ingenieure: i „Förüliches Amtsgericht. II. unserem girme 3 b nastermin: den 22. Februar 1887, Vor⸗ üf n bergerstraße 45, Hof III., bei Ke ie wi im letzten L. erichte als 5 bi ichtlie ersich übe Entwickelung b trag mittags 10 Uhr. ü9 29. September 1886 ab. ich mehr und meb Ueber das 2 iser Gesellschaftsr gister ist unter Nr. 9822, 1 62 Königliches Amtsgericht zu L. viccn 8788. Verfa ; ung ände reisnir vertraut ger 58* und Frost. woselbst di esige Handelsgesellschaft in Firma: 5 Bekannt sein ter n Köni liches Umtsgeri tändiger best⸗ d sei 8 chnunge d zu ungeüste Eng her F und Hug 17 n. Haudelsregister —8 ann Hahner, Gerichts creiber. den 21. 1. E. H. üeu in Ra elegt hat. 1 g selbst wird, ür g vermerkt steht, eingetragen: 8 s Königlichen Amtsgerichts zu D 1— 3 Niederlassu 8 Stein Sber ger. .April 11886 ab von einzelnen Fällen, in denen die Preise as techniker. Der Kaufmann Mathias Len u Berlin ie unter Nr. 101 des Firmenregisters einge Kwiecis zewo. M [525 336] n rschnermeisters Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗ Nr. 38 787. Zabreinrich ung für Kapsel⸗ begründete Maß emvorgeschr nellt und zum Theil auch Berei am 1. Dezember 1886 als Han lschafte ene Firma tevens“ Firmeninb , ichnung der Firma: Ueber das Vermögen des .

B 8 veashshihe ; Louis He beffelstraße 19) W Berrenberg und A Berren- schon wieder von ihrem höchst ten Stande zurück⸗ altung S epeha 2 K eingetret en. Vertretung rikant Wilhelmus Stevens zu nge Joseph Inig. a Smir Se Felich sier Vormittags

0— ₰, 01

E

. 9

—,* 2198

mwien anmn OU.

1 Boston, Mass., V. St. A.; Vertreter: gewichen sind, im Allgemeinen als eine gesunde und in 2 p. chreiben zur Erlangung von E irf sind fortan n. 2 Laufm iann oir und aam) i 81 1887. 5) Eingetragen zufolge Verfügun 1 9. Ja d. 8 8 126. Ueber das Vermögen des Kaufmanns, do. in Frankfurt a. M. Vom 6.April naturgemäße zu betrachten sein. Die während medrerer für eine t vortable Mannschaftsb us der Faufmann P ““ jer b waꝛ n 19. Janua 10 ¼ Uhr. das . Altmarkt 4 III. trihs ind Benedikt Heun von 1 3 Jahre nach den bisherigen Anschauungen abnorm stel 1 2 hailand. ne V Lanlag n 1— . 888 5 berehtgt. igliches Amtsgeri 1 en 19. Janua . 8HbI 8 1.“ ““ zmnühlbach wurde unterm Heutigen, Vor⸗ LXIII. Nr. 38 752. Auf⸗ und niederbeweg⸗ niedrigen Preise haben der Produktion vielfach on 150 Pfe ken zun as zu Berlin Amtsgericht. 8 zum § rsverw d bis num 14. Februar 1887 ; 112 Uhr Kon urs eröffnet, Konkursver⸗ licher Sitz an Fahrrädern. Hövermann keinen Nutzen 82 gelassen und theils zu einer Naturgas. igkei n V 1 n 5 s ist er⸗ 1 lei 8 lsregif Konkursfo rderungen und Kürschner Fischer dahier. & Jüurgens in Altona. Vom 25. September Einschränkung derse lben in manchen Artikeln li Ober⸗Finanzr ; G 1 und ist deren g zung 82* 3 88 üenses Tremessen. Bekannt: e Gerichte anzumelden.. n 14. Februar ene Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrift bis 1886 ab. und in manchen Ländern, theils zu Pre iskonventionen chten. Liter s Königlichen “*““ In unserem t Folgende Pfener Arrest mit Anzeig 11I1I1mq1“ Februar d. Js. Erste Gläubigerversamm⸗

Nr. 38 777. Sattelverstellun 1 und Begrenzungen der Absatzgebiete für die einzelnen Anlage If: b* entliste. b. 8 rz olge Verfügung , tragen: 8 e1¹“ allgemeiner s Dienstag, S 8. Febrnar 1887, Vormittags rädern. L. Krause in E 2 Lei Fabriken geführt, deren erhoffter Erfolg allerdings —— In unser Firmenregister ist 5 8 g Eint 1“ 8 ervv ie v. 7 9 Uor Prüfungstermin Dienstag, den 1. März Vom 1. August 1886 ah. noch zweifelhaft ersche int; andererseits haben die . che Wolle n⸗Gem erbe. (Grün⸗ woselbst die Handlung in Firma: bb.““ nꝛegister 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 gstermin: den 22 1882, 1““ 9 unr.

Nr. 38 798. Sicherheitsvorrichtun niedrigen Preise belebend auf den Konsum eingewirkt, 8 hl. Inhalt: Die Fachschulen Georg Bröchner 18 Spalte 6 ½ Schmul Mendel 10 Uhr. rädern. W. Fisher in L und denselben, auch abgesehen von der Zunahme der ngli n . rtilinduftrie. Zum Zollkampf der mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung Die Firma ide dur 5 Göring, zu Eisleben, und 3) Ort der Niederlassung: 1“ rvnn Der Gerichtss Gr. Amtsgerichts.

2 athilde, geb. Göring, 3 Ain Gembitz. eszan 8 1 Heber. 1886 ab. Konsumtion eingetreten, welche sich nicht Das Se rinken der Arbeiter. Patentstatistik. triebenen Geschafts ist der Sitz der Firma na Clara, Schmul Mendel. Nr. 38 738. Neuerung an Bügel⸗ Ur den Import, sondern auch S Johannes,

s ch Erbgang auf die Wittwe der Kausmann Schmul 2 bnigliches Amtsgeri sden, Abth. Ib. Mosbach, den 18. Januar 1887. vonshire Street; Vertreter: Brydges & Co. in Se⸗ kerung und des Wohlstandes, wes nilich ge- Schr. egen Deutschland. Berliner Waaren⸗ zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: e . Verlin SW „Königgrätzerstr. 101. Vom 14. August „† ist eine Ausgleichung der Prod uktion neue deutsche Konditionir⸗Anstalt. Unter Aufhebung des bisher zu Hamburg be⸗ ren Kinder; 4) Bezeichnung der Firma: für den Export teni Seidenmarkt. Aufschw⸗ ng der Berlin verlegt worden. Vergleiche Nr. 7 511.

1 e

Firmenreg 31 ster