8
je 152 n 52757 wird zur Beschlußfassung über die Wahl] the karischen Gläubiger zum Zuge, wenn alsbald die 8 nenecen. Peles und Marga⸗ b. Bekanntmachung
eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung durch Ediktalverfahren von 1873 nicht ausgeschlossenen 2 Parthenmüller, don Markt⸗Graitz wurde In dem Konkursverfahren über n9. ü4 incs Gläubigerausschusses und eintretenden „Falls chirographarischen Forderungen bezahlt sind. rethe 1 2 Schlußvertheilung aufgehoben. Kauffrau Henriette (Jette) Goldsch 8. — die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Da diese Hypothekzinsen, seiner Zeit nicht ge⸗ nach S. Sch —₰ 828,28 theilung aufgebob Wreschen ist ein neuer Dri schn. — 4 A62 g nügend festgestellt sind, der? Verbleib und die Rechts⸗ Lichtenfel 43 S2. dhensen vtsaertibt den 28. März 1887, Vormitta⸗ + 8
den 8. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, nachfolger der nachbenannten Gläubiger (1757 bis (. 8.) 51 ꝙ t. anberuumi. g 10 nn und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1767), ja tbeilweis deren damalige Wohnorte aber .S. be Wreschen, den 18. Januar 1887. . WVerli Dienst ; 22 den 2 5. Jan mar
den 1. März 1887, Vormittags 10 Uhr, unbekannt sind, so Perdeng ieo gnsen dan ibeen Zur Bekanntmachung üter die Konkurs⸗Eröffnung Königliches Amtsgericht. 9 1“ 8 Berlin, LTie ist 239. Ill⸗ Pr nin and bann een “ . 48 bezahlt⸗ en Kapitalien beanspruchen „Emanuel trauß Ir. in Ludwigshafen a. Rh.“ aeagg
n Personen, welche eine zur Konkarsmasse ge örige zu köͤnnen cermeinen nach §. 49 des Gesetzes vom vümng 8. z 5 G11—“ ttt⸗ gengs. Bekanntmachung. emer Anleihe Allen; 84 4 ½ 2½92 8 88e a A ge & I 5 — ˙80α 89 ache in Besitz bose oder zur Konkursmasse etwas 6. März 1879 damit aufg ffordert, 11. Januar 3
* 1 In dem Konkurse über das Vermaͤg gerliner Sörse vom 25. Januar 1887. Großberzogl. Hess. O mIi wird aufgegeb ichts den „ zum 15. Aprit, d. J. einschließtlich daß die Anmeldungsfrist der Konkursforderungen mit delsfrau Caroline Pintus 2 ers der 8 1 — üen .“ “ ist solche Zinsenforderungen schriftlich bei diesem Ge⸗ dem 19. Februar 1887 endigt. Inhaberin der Firma K. P eßberg,, F 1 ichabe 5 i verabsolgen oder, —s lae be. — ’ Ludwigshafen, 22 Jannar 18 8 1 b Pintus hiersais .“ Amt lich vrgres aAt Mechl. Eis. die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der richte anzumelden zu begründen und nachzuweisen, Lu wigs 8e 2 5 ogei wird Termin zur Vornahme einer vorläuß⸗ — 8. und von den Forderungen für welche sie aus sowie sich selbst genügend zu legitimiren, widrigen⸗ 8 gijr⸗ ½5 29. theilung, sowie ur Ers — — ; 8— 1 abgeson erte Befrie digung in Anspruch falls ein — Berücksichtigung dieser in dem erc gl. Se gegen dos Verzeichniß der bei dieser Vemen ¹ ser —A abeft na 18 e m 8 rsver cwalter bis zum 8. Februar ferneren Verfahren und bei der Beschlußfassung über
8 . Zulden füdd. beri acksichtigenden F Ford 14** uf 8— 8 WMerr. B 1g 2 1. 52758 3 ¹ an ulden hoͤll. Währ. = 170 Mark. 1 2 zu machen. dessen Aufhebung nicht stattfinden ucg. so lange der [52758] Bekanntmachung. den 24. Februar 1887, Vormittags 10 1- 100 Gulden „ 10. Janu⸗ iar 1n2 Berechtigte sich n chträglich nicht noch gemeldet hat.
— 21 L Steri ch 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre K Das Kon kursverfa ren über das Vermögen an hiesiger Gerichts sstelle, Zimmer Nr.? , an Wechsel
ches Am icht. V. “ Es waren - ubi ger mit beigesetzten Kapitalien: ers H 8 zu 1 wozu alle Betheilig gten hierdurch r vorgelade Wechsel. bn 2 n Müllermeisters Heinrich Andersch zu Wü z. G 5 A B sch Feriglicte Invalidenkaffe 500 Thlr. b 8 Verzeichniß der berü cfsicht Amsterdar 100 Fl. 1 3 1 sch h 1“ wird aufgehoben, da die Vertheilr ü. 1 erück ggten Forde erdam 8 8 8 c gluß die 52 gerischen (S hlossers en) Erbe der Masse erfolgt ist sowie der “ an sind auf unserer 8 do. b 109 Fl. 8
ae; . 100 * ist. II“ — sch “ th. I., zur Einsicht fü Bei if. u. Antw. 00 Fr. Amtmar nn Cha ppuzeau 155 Thlr. 4 Gr. „Pf. Niederwüstegiersdorf, den 18. Januar 1887 zur E ür die b 2
St ermi
Div. pro 1885 1886 Dortm. Söocm 2 ½ b Futin⸗Lü
ch an.e. 4
kleine 4 . L. e de 1884¼ . 2 de 18 663 . 5. Anleihe Stiegl..
7.
₰
8AAh
2
aorn nS ꝓ. 9,— „ꝙꝙ EFES
. .
— ——V——öq—qn
55 70 8z 8* 05,5 50 F 56 à55,] 208 195n” 93h 93,40 bz 1/1. 141,10 bz 8100,70 bz o. pr. ult. Jan. 41à41,10 bz J.6,60 b;z B 3 111. 1154,50 b 88ngg 154,70 à5 à5¼,90à,7 5 b 104,30 bz 34,75 bz 1 2, 40 Dbz 4 75 E
72 72
79,— 8 44 —
Bodnkr.
Piandbrisfe
wed. Staats⸗Anl. 85 o. do. mittel
2 do. kleine 4 ½
do. neue 32 Pfandbr. 7 2 neue 79 1878
mittel
8 kleine
2 2
ο 8 . 8 9- - 72
8
9
. — — 8
———q8Agg Ngr g —JOS
EF — ——
82
L * 18
r o arcme. ’
8s 2.
86
82
81
—9ö112
I 8*
1 Sachen, betreffend das Konkursverfahren els 89 9100 reve ve xg 88 An niedergelegt. 1 do. 00 Fr. den Nachlaß des verstorbenen “ Kinder erster Ehe Kri iegssekretärs Lüdeman Königliches Amts ggericht. Zeit, den 22. Januar 1887. T Konrad Sandvoß zu Almstedt, wird au f Antrag 2000 Thlr., 100 Thlr., 9130 Thlr., 8
52765 b Ks bnigliches Amtsgerich openhagen n 4 . 59 7 8 29 Des * Sgerich opendage des gentekcrvraltes ur der Schluß Wittwe Kriegssekretärs Lüͤde rann, geb. Chap⸗ [52765] Beschluß. . N rechnung un “ bung von Einwendungen gegen puzeau 1000 Thlr., 204 Thlr. 6 Gr. 6 ⅔ Pf. ö“
das Schlußverzeichniß Schlußtermin auf 1347 dilr 8. Gr. 27/1 rPf.. 1. 122 Thlr. 35 Gr. Sachen, betreffend Konkur über das “ 28 · di usta 3
2
—◻ 20
E- .”, —Wę—qs—6q—
— —
—
dà,90 à, 10 à, 50 à, 3 37,10 bz
24,50 bz G 78 60 bz
—
02
135,30 G 10 82 5 60 B
-. 128,90 G 129,90 5; 19 50 b bz G
2 4 20 bz
1 — .
₰ GSE G.
—+2
& & & △ 38
“ —
₰
t .
8
+
89 2 uv „
☛‧
99.8 SFS
—
— 1 .
. 0 84
v —,— —
gen des Banunternehmers Andreas 2 Mind d.2 Dienf ag, den 15. Februar 1887, 3 ½ Pf., 155 Thlr. 4 Gr „2* 8 Wrede du S edlinburg t. Sen. In dem Konkurse über das Vermögen der bo V Pr. Vormittags 10 Uhr, Rath und Archivarius 2 Böhmer 1000 Thlr. in den 5. Februar d. J., Vormitt. 11 Uhr, reSean Caroline Pintus, geborenen 1 adr. u. B Frga . it den Belegen ist Pistolen, an Gerichtss telle, Zimmer Nr. 9, eine Gläubiger⸗ berg, von hier, soll eine vorläufige Vertzens 1 100 lußrechnung mit den Belegen ist zur Advofat Reden 600 Thlr., Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei Advokat Müller in Lünebur rg 2000 T
.
I
—₰½ = 79 — v —* 22— vol
51 0
— 0
—ö,—’g.
Wö—
86
;
F
—
2 —— 2
—1 2 0
“ 2
8
8
—
Ccn de Es soll Beschluß darüber gefa ßt werden, nach Zu diesem Behufe; mache ich gemäß § 139 9 dr 1 .100 F nierseld,; Ja 7 Lcrisd. vr 3 dem Vorschlac⸗ he des Konkursve walters aus⸗ bierd urch öffentlich bekannt, daß die Summe .100 5 Aiffeld, den 22. Januar 1887. b ) Wittwe Eicken als Erbin des Notars Rosen⸗ arundstück Quedlinburg Feldmark links ode festgestellten zu brrücksichtigenden Fordem⸗ “ Koniläces Amsgericht. II. hagen 100 Thlr., ie 20 sar Kie Mase erstanden werden soll 9840 ℳ 66 ₰ und der jetzt zur Vertbeitmng b Wien, öst. W. 100 F
gez.) Waldau. ) Pastor Witte, namens seines Sohnes als AIr. “ ae1s7. mende Massen bestand 3000 ℳ beträgt. vI“ F.
fertigt zur Veröffentlichung: Witthut'schen Erben 1500 Thlr., Onehtinb u1.
Die zußg V ert he ilung * 86 8 :10⁰0 Fr. m Königliches Amtsgericht. rläufi eilung wird mit den Hart ann, Superintendentin Lysmann, geb. Chappuzvcau, 1 8
“ 1 24. F Fee 1887, Vormitta ¹ .100 Lire reiber Kör niglichen Amtsgerichts. 1400 Thlr., 39 g8 10 9
1 “ [53019] vor dem Königlichen Amtsgericht hier ansteten Pastor Hardessen 10 90 Thlr.,
. In den kursverfahren über das Vermögen d Termine verbunden werden. Earr . V Mo b 3 n dem Konkur 12e7 ren üũ as Vermögen des 1 onkursverfahren. Hofjuwelier Moses Levy hier 800 gs Architetten Fried veich Frohnecke ju Neicdorf ist Zeitz, den S8. Januar 1887 fahren über das Vermögen des Amtsschreiber Scharff in Nienburg!
z — Gr. 7 Pf., wea die Frisf zur Anmeldung von Konkursforderungen . 8 e valter arsch 8 — 9 5 1 Pf
Felhändiersc 8 Stamp, früher zu Ottensen, ö26. 4
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ber⸗ Amtmanni n Wittwe Voigt in
* 91* ( —2, 1
stattfin 48 1 * 5 versammlung berufen. ta den. 100 F
022 8
2 52 02 8
— 8ö25 .
—
rISnS . .
₰◻ -s SSSS 8
2 — ₰‿ - MA 2₰
2 1*
3v-'2vc-
12ℳ&. .dng;
ult. Jan. 62,3 50 à63 3 40à. 10 ½ Pfandbriefe 8 r 7192,60 ebes
Vom Staat erworbene ESisenbahnen. 8 do.
·.17H103, 30 G
1 8 110 5 00 G do. neue
ü 8 Anlei übe 1865 conv.
2
,2 7052 —; 22 —
1 9 ·9 2260 † 8822 —V=S=gg=
4 e. „ener g.e.
7 —
—₰ w— 8
—,
— —2
ꝙ 82
24 8 8
GsISE
—
8 8 n — ◻ 0]* —022 — 6v 8 — 11. 11*
—15Gore 0o0 r”n 02öꝛ—” —27
G.
eU 2 2828
2ũ —9*
— 22 * — — —
0₰ 82 — 77—82
Ꝙ
e
97,00 b 91,10 bz .136,10 bz
5à 136,40 à, 10 bz
12
87 200 0 —
GC.
h Q Cœ 00 00 c
219 — — .
mö
SA8s
4 55
2 2
22 8 8 —
002 8ʃ
ḿ & & & ,◻ 2
——
75,25 à 74,40 J179,40 bz 8 898“ .“ 79,10 à, (à 79et. b
210 50 ; be n. 97,50 à, 30 à, 75 bz
20
bis zum 2 3. Febru:⸗ RArx 1 887 fe sto efest worden. 8b 8 t, istiz⸗ Rath 27 Riudo⸗ f den 24 Januar 1887. 8-' z 7 Pf rs, 18 2 durc ) au fgehoben. 55 Thlr. 4 Gr. 1 Pf „
— 2
8 688b 1 Schlossarek, Tarif⸗ Ve InSog n ö11““ Altona, den 21. Januar 1887. 5 Feh und Gerichts⸗Schultheiß Cichfeld, erichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vear“⸗ ꝛc. — der E11“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 300 Thlr., — deutschen Eisenbahnen. 2⸗Francs⸗Stück.. . . . . . .. Veröffentlicht: Kanzleirath Over. Proriantmeiste Isaae Jérael 500 Thlr. 52750] Bekanntmachung. Nr. 21. 1 8 5 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Amtmann Den 1. ennigsen 500. Thlr., vonk 4 8 en 8 pr. Sti 8 18) für Hoffuweli ses Lery hier, dessen 1858 Konkursverfahren. Bekanntmachung. . pr. 500 Gramm fein ne O ““ 1b
15286 nachgewieser 5 Gafiwirth tto In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Eis Direktionsbezirk Altong. 4
6 g Konkursverfahren. Heimich Rheinfels Klein⸗Eicklingen, Ma⸗ nanns und Gastwirths as nes 8 8 ebrnar d. Is kritt zum lgüͤter anz. 1 F̃ . 8* Holl St.⸗ Anl. 8.
In der Konkursverfahre en über das Vermögen des rianne Caroline . Dr. phil. Carl Winkler in Töppendorf ist zur Prüfung der für wdies F Direktionsbezirk vom 1. —e. Banknoten pr. 100 Fl.... 159,95 bz Italienische Rente
Kaufmanns Heinrich Limburg zu Attendorn is Lodolf Mienae Frau Helene Charlotte 8 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 188 g1 in Kraft. 1 bergu 1““ do.
in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemach ter licenius geb. Menzzer, zu Halbe rsta den 12. Februar 1887, “ 10 Uhr, Derf e ent ült Russische Banknoten pr. 00 Rubel 58,0 do.
Vorschlags zu einem Zwangsvecgleiche Vergleichs⸗ 8u glr. in 600 Thlr. desglei 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ und Ergänzungen zu den ult. Jan. 18
termin auf 0 Thlr. in 112 Stücken. beraumt. sch II. 11 g8 B, C, D, E und F des H 5
den 17. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, Auskunft ertheilt der Herr Justiz⸗Rath Strehlen, den 20. Januar 1887. insbesondere Bestimmungen über die
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Lüders hier. Kintzel, leer zurückgehender Bierfässer in Bier⸗Spei Der Bestand der Masse wird circa 19 bis 20 % Hannover, 15. Januar 1887. zerichtsschreiber des Kön üglichen Amtsgerichts. Aufhebung der Be schränkungen in der güf⸗
betragen. Königliches Amtsgericht. IVa. 11u1.“ von Gütern auf der L Ha altestelle Lanz und der E In diesem Termine soll auch die Prüfung der nach⸗ M ünch meyer. 1 für H
nasshe Mhwn.ach 2—
1
S8
I1
02
Q— 2
2,—
1
̊ 5 8 88 G
2
99.10 G 9,20 G 79,00 B 79,00 B
1281 8 ⸗ 8 101,00 1; G
—
— —-
25
—₰ — —
—,—
—
— 1—12
112,60 bz s 99 0 bz
9 73,90 et. bz
bee —
—
B
22 —
— —,—8 —,—
—6q—q—9—g — — 8 § —n
8 depfet⸗ 71 (Gömöre Ungarische Bodenkredi
do. do. Gol d⸗Pfdb t. Wiener ner Communal⸗? lnl.; o
Deutsche 88
8. dc v Oesterr. Lokalbahn 5 . 60,00 bz G
Braunschr 01,90 B do. pr. ult. — 60,00 bz G Deutsche 1.☚ᷣr*‧B. III. Oest. Ndwb⸗—e 5 1/1. u. 71—,— III a. u. ure. . 86,30 bz vr. ult.
“ rich 00. * . pr. ult. Jan. 26. boa2 58(4à65,50 bz
Dtsch. Gr. Präm, üpder.. 04,50 bz Raab⸗Oedenburg. 1. [24,50 bz G
do. do. Abthe luns 381 2,25 b; Reichenb.⸗Pardub. 3,81 EiIeI
8 8 5G 30 G ss. Gr. Ei 11/1. u. 7[125,50 bz G
2
2205b G* 2 20 b 22
7
on-
2 42
2
”gn
105,00 G
2
——BVVggggSeI ÉrRRE *
—2 & 8
8 4
— —nsen—
392,50 bz
Febr. 390,25 à
F
— —
—. 2—
602 * 9 8 e t.2 * bae h. .-.e r. 4-0 — —
98
28 ₰— 27
—
““ ¶b des und Lagerhof bei Gesundbrun nen, direkte 8
Attendorn, den 19. Januar 1887. [52862] vonkurs fahro In dem Konkursverfahren über das Vermögen des für Güter des Spezialtarifs III zwischen .
Säsker, Konkursverfahren. 16 Kanfmanns Eduard ö u Tiegenhof ist chanze einerseits und Eidelstedt und Blankene Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen zur Prüfun achträͤglich ange mahme von Kleie ꝛc. und Oel
. Te rmin auf
tsg zur ig einer nacht ngemeldeten Forde vererzeits, Aufr
abwesenden Schieferdeckers 2 Ludolf Sehler aus z unter die Artikel des Ausnahm ttarifs 1 Hon 1 fahren. Ahstedt wird zur Abnahme der Schlußrechnung des den 8. Februar 1887, Mittags 12 Uhr, treide, Mühlenfabrikate ꝛc.). Ein zelne Bestin Kon Konkursverwalters, 89 Erhebung von Einwendungen vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ des Nachtrags sind bereits Das Konkursverfahren über das Vermögen des gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei ilung raumt. N. 1/86. gekommen. 8 Kaufmanns Hugo Daus, früheren alleinigen zu berücksich hne en Forder 1
e 8 ingen und zur Be schluße⸗ Tiegenhof, den 20. Soweit der Nachtrag Inhabers der Firma Daus & Berger, und faffung der Gl läubiger über die nicht verwerthbaren “ dief lben erst mit dem *
der Firma Filzfabrik vormals Julius Graf, Vermögensstücke und über etwa nöth ige Nachtra
nd Ut ge 5 als Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts. Nähere Auskunft ertheilen eeh Hugo Daus zu Berlin, ist, nachdem der in dem vertheilungen der Schlußtermin auf
— 1 9 b- 1 “ ’“ 1 Erped itione ch welche auch Vergleichstermine vmn 5. Januar 1887 angenommene Donnerstag, den 17. Febrnar 1887, [52990]) K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. trags unent dn. ducs .“ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bes chluß vom Morgens 12 Uhr,
Ka zerselbe 81 bezogen werden können. 5. Januar 1887 beftztigt ist, aufgehoben. Zur Ne. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Konkursverfahren. . 1
ßrechnung ist Schl beraumt Das Konk fahren über das rmögen des Altona, den 20. Januar 1887.
nahme der Schlußrechnung ist ein Schlußt ermin auf beraumt. 1 Das Konkursverfahren über das Ve 98. 8 Köni liche Eise Eisenbahn⸗T Direktion. den 4. Februar 1887, Nachmittags 12 dubr, Das Schlußverzeichniß und die S Ensebius M attes Taglöhners und Krämers ers. besa.
hier, Neue Friedrichstraße 13, Flügel B., parterre, liegen zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts⸗ in Irrendorf, wurde nach erfolgter Abhaltung des
Saal 32, anberaumt worden. schreiberei aus. Schlußtermins und nach vol llzogener Schlußvertheilung Oes terreichischers Verband, jThe Berlin, den 22. Januar 1887. eissitk oe ⸗ den 17. Januar 1887. durch Beschluß von heute aufgehoben. ; .
82 ; 8 Die Gü⸗ ltig gkeit der Aus Th omas, önigliches Amtsgericht. Abth. V. Den 21. Januar 1887. 8 Inb. S Seite Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gez. Benöhr. Fer ichtsschr. gens . Rr 1¼ P 8 , Fro auf Seite Weswrer 9 - 8 — 3 “ I für guß bei sern 3 au Westpreur Abtbeilung 49. B“ Hennis, Aktuar, G . Nachtrags II. zu diesem Tarifbeft wird be Schuldv. d. B “ znigl. 9 3 ½½¶ μrdos He 080 2 II. 2 2 8 . [83033] dichratber Körnigl. Amtsgerihis Hildesbeim. (52825 Bekanntmachung. Weiteres, längstens bis zum 31. Dezember 8 Berlincr 1970 kz9 Rumän. St⸗Anl. 2930⁵³ rspe 8 8 8 “ 8 109,70 b m 1. St.⸗An Konkurs erfahren. 528 b In dem beim K. Amtsgerichte Waͤldfischbach über längert. do. 105˙ 00G 152801]1 Konkursverfahren. 1h nüber —Breslau, den 20. Januar 1887 1“““ G 105 00G Das Konkursverfahren über das Vermögen des ü Nen. das Vermögen des inzwischen verlebten Wirths Königl den 2gg 9 Direktion. 6“ 31 1/1. u. 1/7. 98,50 bz do. Kaufmanns Adolph As 19 in Hevmchec wird, In dem Konkursverfahren über das V zermög und Krämers Joseph N. euberger von Merzalben Königliche a düsch ftl. 5 nachdem sämmtliche betheiligte Gläubiger ihre Zu⸗ M. fechanikers August Schneider zu Kassel, In⸗ anhängigen Konkursverfahren wi Zwecks Prufung 1
stimmung dazu ertheilt hierdurch eingestellt habers de r Firma Schneider und Heinig zu Kassel, nachträglich Ver⸗ 1222 88] 81 1 8
und aufgehoben. eumärk..
neue
2 — £ ₰— 52SSn-
52255 Halenf ee, ermäßigte Stückgutfrachtsätze träglich angemeldeten Forde erungen erfolgen. 8 Konkursverfahren.
0
2₰— 22
5
* 52
— 98 232₰ — 20 —
we 9 — —
20, —
02 00— 0— ——— ˖h—OA — — 88 2—. K
¹ 2
7 —₰
— 8 Dx& NRÆ
2 887 82 — EZ09 NNhN
220 8,Ä119
2
— — —₰ — — —1——-1ögN1
— —
108,.ö
75 A:
02 92A
0‿‿ι—
— — —.— — —
ö 8
— —
108,50 G 8 . p 5 fl 1. 7 102,00 bz G
— —-—- —x 8 7. ee 7
—6———
772 8089— 8ö 921 18
— 5 2— —
1⁰3 2 90 bz . kleine 100,75 G X ““ ) 25 1,2901° 185 105 20 bz G 10 bz G 50 Fl. 22 Loose 18 54 8 8 5,29 bz Kredit⸗Loose 1858— pr. Stück 280,00 bz Loose 5. u 113,75 bz
2 do. 12 273,00 B Meininger Hrp. „Pfn 8
50˙90 b. Meininger ndbr. 100 290 29. do. Hyp. 8 Pr räm. „Pfdb r. 87,00 bz G 8 “ 7 . Nordd 8 Grdkr.⸗Hvp. f 87,10 G do 8 28 8 do. do. 8 . a 3 e. Vereinsb.⸗
1I 1. W.r
2 2 81
12 ZS α½ 22
u. 1 r. ult. Jan. 199468 258.,bs 1 s 70 ,90 bz 171,9” 870, 75à 71 bz 1/1. 183 110 b; 3 83,50 Oet à83à83 3,20 bz 25,25 bz 53,50à 155,50 b
68,00 bz
2 — —
+0 — 8 9
E
22 8 8.5 5 68
9907770 1'gu
— — +2 — —+— —9 —,—JO —O —
— ——zRꝛ —-——
58
2,81—
gSSSEgEg 12288 A⸗
e Prar Hüli. . gehpe nz⸗Oblig.
— ◻
œS
— — N
S⸗ — 2
103,00 B 101,00 B Li jusdättors.
0. 103,50 G Raab⸗Graz Präme. 103,50 bz Röm. Stadt⸗Anleih J118,00 G do. II. u.
cx
—5 9
F
— —- — — —
9— —125-
eeeh
[ EE
727 2 32 —
1ꝓ,— :—. I“ 1—
I — —
280,25 bz 7,50 à 277à 280 b;z
2
—— 8O——O—— —
—
112 20 8G 106,40 G 106,25 G 106,50 G 7. 114.25 G 7.11 1,80 B 182 25896 D Drt. Gron. E. do. 110,40 G Ma⸗ iienb. Ml. do. 101,00 bz Nordh.⸗Erfurt d b Oberlausitzer 8 5 Ostpr. Südb. do. 1“ L Saalbahn O. 115,00G Weim.⸗Gera do. 3 110,80 B ux⸗B 101.60 bz G do. 98,70 bz G 102,80 G Saeeöö und 0 — 101,00 G 100,00 G 100,00 G 102,00 G 1 98,50 G 103,25 B 109,80 G 102,25 G 7. 102,10 G 7. 103,90 B 7. 101,75 bz G 7.100,50 b B
S 2
2
Ne .
2
t 5
699
2 —
— —JO—- —- — — E NgE vUeeEeESSI
8
=82 g
107,00 bz G 36,90 G 51,50 bz G 1 12, 50 bz G 103,90 bz 105, 10 bz .10 b; G 4,20 bz 90,00 bz G
83 50 bz G
82 & 8
—
angemeldeter 8
ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten fügung des Konkursgerichts . d. Mts. beson⸗
Die Termine vom 25. Januar und 12. Februar Vorschlags zu. einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ derer Prüfun gstermin auf
887 fallen fort. termin, sowie Termirn zor Prüfung der nachträglich Montag, den 21. Febrnar 1887, G 1““
Bromberg, den 21. Januar 1887. angemeldeten Forderungen auf Vormittags 11 Uhr, EI1I11“” 1¹ 8 11“ Ostvr Königliches Amtsgericht. den 10. Februar 1887, T Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Waldfischbach B b- * igs “ (Füa⸗ 5 ut nh
vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel lbst, Zim⸗ anberaumt. G * 88 Lact — 52832] Konkursverfahren. mer Nr. 37, anberau imt. Die erfolgten Anmeldungen nebst Belegen sind zur treten mit d u e2 d. 8. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kassel, den 22. Januar 1887. Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Elbersel 0. Januar 88..
2
77
2
7 9 82b 22 Z 82
—
GCO; Os O 0 G US
28. 2;8 5
Kur⸗
2
,₰—
mE 8EIEIEBI1
NtUt FE'F
100,25 bz G 3 191,00 6bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 9 91,40 5z do rz. 1 „u. 1/9. 93,75 bz e 28 d0 5. u. 1/11. 96, 1 9 9 —7 5,u.] 11. 96,2 Pr. Centr.⸗ Comm.⸗O . u. . Pr. Hr p. A.⸗ B. 1 szo 8
——2 114 9 3,70 bz
FÆÆGR
8. 81ö 3385
. —.
70.—
C2223
— —
SZ —————q—' eah.- de nen
1
£ —
do. do. Russ.⸗Engl. Anl. do.
do. do.
—
22
5
Ie; & 82 vnES8SSSS
2
238 3
be 2
8
—
2*
g —,——— —ℳℳ*
-—92=g1
96,50 bz
— 2. —
— —“
„
7
8 1 8 vmen 8 es Malers und “ Heinrich Weber Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Waldfischbach, den 17. Januar 1887 Namenz der betheiligten Verm
Sznz, 3 on. hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Abtheilung 92: Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 8 Königliche Eifenbahn⸗ ireti emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Rupper. 8 Leineweber, K. Sekretär. “ F
leichstermin auf 2 “
28 Be 1 5
Nontag, d 1887 [5302 5 8 2 [52816 1 2 Fb Fur den Transp 8 on Steinsas und S.⸗ 1 . o.
veag, den 14. * Konkursversahren. — Konkursverfahren.. Jarr überseeischen Ausfubr bei gleicheiche⸗ — do. landsch. a;S
vor dem Königlichen Amtsgerichte IV. hierselbst, Gr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen von “ 50 009 kg an einen Emp ’ 1t. Kornmarkt 12, Zimmer 17, anberaumt. Kaufmanns Victor Enno Simon, zeitherigen des Kaufmauns Albert Hänsch in Wehlau Salzderhe -
Frankfurt a. M., den 15. Januar 1887. Juhabers des Prod urtengeschäfts Ranstädter ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amts gerichts. IV. Steinweg 39 allhier, wird, nachdem der in dem machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche vom 1.
Vergleichstermine vom 14. Dezember 1886 ange⸗ Vergleichs stermin auf zur g,
8 [52861] Konkursverfahren. 88 mene Zwangeperolei ch durch rechtskräftigen Be⸗ den 18. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, erpeditionen zu erfahren
do 1877 ds. do. 3 ½ 1 88 schluß vom 14. Dezember 1886 bestätigt ist, hier⸗ vor dem Köni glichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Hannsver, den 17. Januar 1887 1f. iIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben.
8 1 do. kleine Schles. bheah n Pfndbr. 5 beraumt. Königliche Eisenbahn⸗T Direktion. do. . do. E. 4 1/1. u. 1%. ͤ b u. do. rz. 110,4 ¼ Malers und Lackirers Heinrich Weber hier Leipzig, 8 22. Januar 1887. Wehlau, den 11. Januar 1887. vͤö““ Schlsw. P. L. Krd. Pfb. e“ . n 80,20 à, 10à,60 8z k35 88. 4 ist zur Besch ußfassung über Verpfändung eines Königliches Amtsgericht. SAötheilung I. Balzer,
— —
—
Æ œ R
FEE;EEFEF'
A
odenbch. A.
———qön —,
0. 022
99 80 bz
101,20 B
— — — —,—— — - O —8 —— — — — ,— —V2OAOéV 48
1 1
2
S2 -*
bligatioz ten. 100,20 bz B 100,20 8; B
—
8 Pr. Hyp.⸗ . A. G.ger ttif. 941 ü93,80 5bz do. do. ¹ 1 11871—73 pr. ult. Jan 93293,60 bz 5 do. dee.4 Anleihe 1875. 8. 140 bz 828 do. kündb. 1887 4
do. 8 kleine 4 89,, Oet. bz B. do. do. 1890 4
r—2
re 0G”⸗g ◻
S=F==ÖS=gSgSgS=FIgSSZIS —EF = —
h. cge. 1
—2 8 3 —,—6ã2
EEEREF 882
7 192 08 kl.f 102,90 b; B 102,30 G kl.f. 102,00 G 1102,00 G
— 6 6 05 725 02 — -- 8˖—☛‿‿* —
— — — — —- ——
IUF 2,— — -O — —-— — — —2 ,—
4 4 .2ö—
1 24
98 000 6; .80. 60 bLz
— 8
U22 88858P: *5
[ 72 92
Xsesmn
Nordb. e vrli n⸗Anhalter
——
1 2
2
——
2 34 23 —,—
— [8E8E
2* 82 Z.
—,— - — O—- O— —— O— — — —
m
eecesa-
—
1103,30 bz G 1101,50 G
—◻
82 8 —28Sg8gN;
100,50 G 102,00 B klf.
102,50 B 1101,90 G
— —
aumn
— ˖— SiS. Jrte, Fet. Fan. he.. e. nee. nes, eneher Mr e Ahe. 0
— — — — —
2 1
ög2
101,50, 11101,50B
“ 2 27 bm 8 8 8 er . Steinberger. Gerichtsschreiber des Kö niglichen Amtsgerichts. Am 25. d. M. treten ermäßigte? usnahme⸗ 3 “ .u. üblen Donnerstag, den 10. F 2 3 2 Be sär 1 M kieine 5.u. “ do. rz. 1104 —l [52760] ab Peine nach rheinisch⸗westfälischen Stahe⸗ ave S * do. vpr. ult. Jan 93,10à,75 b dem Königlichen Amtsgerichte IV. hierselbst, [53022 Konkursverfahren. do 1884 5 „ᷓu. 1/7. 89,00 bz L „ Son* 4¼; d858 r Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, IV. Kaufmanns Carl Eugen Arnold, Inhabers Wittstock ist zu Abnahme der Schlußrechnung des ten Direktion 8 v71 8 4 1/4. u. do. pr. ult. vrn⸗ 8258,75 b; Div. pro 1885 1886 Posensche 8 U. h. 103.20 d 3 Königliche Eisenbahn⸗ Direktior⸗ breußische... 860 1 n. 1 7,008,10 6,; do. pr. ult. Jan f dem Vergleichstermine vom 17. Dezember 1886 berücksichtigenden Forderungen. und zur Beschluß⸗ B Schw.⸗Freib. we“”; 8 1— 182 resl.⸗Schw.⸗Frei man Zermögensstücke der Schlußtermin auf 1 “ do in Hannover kommen nach dem von der Justiz⸗ durch aufgehoben. “ 8 — 1 601/1185,00ct. 6b G Crefelder.. .. 8 8 Januar 1887. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Berlin: “ Badische St.⸗Eisenb.⸗A.
Westor., rittersch 97˙60 8 8EE1I11I1ö1“ ehle do. rz. 110 4 ½ 1 Februar 1887, Bekannt gemacht durch: B Beck, G.⸗S — sätze für Petroleum, Petroleum⸗Aether und „ r., rittersch 52 1. . 75. 1 8 9 1 00 K ük 8 Kraft. e ö H108,00G 1f. do. rz. 1004 1 Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, anberaumt. onkur sverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Lauenburger . 5 der Rüschenfabrik unter der Firma: Lodahl “ zur Erhebung von Einwendungen gegen 1u“ Namens der betheiligten⸗Verwaltundg 5 Kbe in. u. Westf. .4 du. 1/10.103,25 bz n 1111“ In dem seit 1757 anhängigen Konkurse des weil. angenommene Zwangsvergleich durch re chtskräftigen fassung der Gläubig zer über die nicht verwerthbaren — E Sölrlscke 25 bz do I. 1 5. u. 1/11. 56, 90 bz G Altenburg⸗Zeitz.. 8 Po 4 . Schlessche. . †. 3 93.22 — 1 Fu den 14. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, Redacteur: Riedel. 1 Ddoet bꝛ B Breslau Kanzlei eea.- am 29. August 1767 publizirten Leipzig, den 24. ʒHKenh 3ol⸗ 15 70 b; B ein u. 1,/11. 85,00 et. b; G Crefeld⸗Uerdinger — 3 veürecs 1ähs üeecteasa Prioritäts „Erkenntnisse bei Vertheilung der jährlichen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Wittstock, den 22. Januar 1887. Verlag der Expedition (Scholz Bayerische Anleihe.. 104,70 bz E 1
—,ö— —
88 Herkatzetn. 116“ “ — 5. u. 1/11.9 3,90 B Stett. Nat.⸗Hvp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1 1 8 Ste K. Grundstücks Termin auf 16“ S Vormittags 11 ½ Uhr, 8 8 4 1,4u.1,101103,25 Gold⸗Rente Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 3 3 28 8 ; Nähere Auskunft ertheilen die bethe iligia; — Kur⸗ u. Neumärk... „u. G 3,00¹ zxga m. und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. 58e ga. M., den 19. Januar 1887. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fettviehhändlers Wilhelm Kistenbröcker zu Erpeditionen und das Tarifbureau der une — — 1..“ * S 1 8 50 88 Eisen aßn Ceee az ge uf 2 ommerl 1 193,8 Hannover, den 18. Januar 1887. - 103 80 bz .Orient⸗Anleihe I. .5 1/6.u. 56,90 bz Aachen⸗Julich 8ö B ke t ch und Arnold zu Rendnitz, wird, nachdem der in das Schlußverz eichniß der bei der Vertheilung zu öniali 11““ 3 8 . 19:6; Beamn ae. dg⸗ e ann ma hung. 25 6 do. 57à57,10à57 bz Aachen⸗Mastrich t 2 — .51,80 b n 2 84 8 9 N 4 32 do. Kriegssekretärs August Wilhelm Lüdemann Beschluß vom 17. Dezember 1886 bestätigt ist, hier⸗ Verm 8 32: 8 n Jan. 56,90 2,805 7:et. à56 6,90 bz Be rlin⸗Dresden. 8 Schleswig⸗Holstein. u. J10 5 bz 3 Lehnsaufkünfte die etwaigen Zinsenforderungen der Steinberger.
Schlegel⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und d. rücksichtlich des Kapitals längst befriedigten hypo⸗ Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Gerichtsschreiber des Königlichen2 Amtsgerichts. Anstalt, 2 Berlin SW., Wilhelmst traße 2 Nr.