rven, 24. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ Altenburg⸗Zeitz. Im Nov. beiss 2* Gesuche Lö.öö nicht berücksichtigt
Eis;; 2 1 4* Non Pp 8
mner per Januar⸗Fekruar 16,50 ℳ, ver Februar⸗ treidemarkt. (Schlußbericht., Weizen still. (+ 84 20 ₰9 bis ult. Nov. pr. 816 155 „ Fexmnere P. keine Annahme nens
M⸗ April⸗-Mai 16,60 ℳ per Mai⸗Juni — Roggen behauptet. Hafer ruhig. unverändert. (— 61 187 ℳ) n 1n e A ige Zu schauer⸗Billets im e AAX“ 8s (W. T. B.) Havanna⸗ Berlin⸗T Fresdener Eisenbahn. Im Dez 1886 Rang und myhitheater mn Subsecriptione e
9 — 2 . mni⸗Juli ne2 London, 24. Januar. 1u1.“ 5 n 188 visorisch sind w rum so 1 e. Feendn pe. 1000 kg. Gek. —. rar zucker Nr. 8 122 nomine 8 Rüb ven⸗Rob; zzucker 11 ¼ provisorisch 303 190 ℳ8 egen 1885 provrisori ind iederu o zahlreich e ngegangen, das 52
vom 1. April ein Theil derselben berü chichngen EIZ ün
dig ungspreis — E Loco 16, 70 ℳ, per diesen Monat, Antr
—2
R — e a e 9 8 0 188 4ℳ8 de finitiv — 22 045 ℳ 9, LLʒ Müegssscheh Wi sen — ℳ omm ig. — An der Küste mn Wei; zenladungen. 2- 8 1 S⸗ 8 henaes — ℳ9. Wiazerrͤbsje ““ vucg,daen 24. Januar. (W. B.) Getreide⸗ bis ult. 1886 3 156 552 ℳ (gegen 1885 pro⸗ General⸗Intendantur der Konigli
ℳ 235 9 262 ℳ, definitiv + 233 815 ℳ). 2. Se 5 bn n isorisch — 6 defi nitiv 23 15⸗ 00 kg mit Fa Termine still, markt (Schlusbericht). Simmtliche Getreide⸗r 8 brr. e. rdihs ngsxreis — Loco mit Faß arten ruhig, Weizen unregelmäß englischer ca. 1 sb. Sberlausiczer Eisenbahn. bi Dult. Dez . „Beutsches CTheater. Mittwoch: Doci 8 22 digun 4 2 (A 83 4 is u 1 . e obne Faß —. per diesen Monat —, per niedriger als vorige Woche, hnnns mmene Ladungen e 135 ℳ.. 1 Klaus. — 3 II1n M fest, Mais ½ sh. niedriger als letzte 1 872 552 ℳ — 189 135 ℳ) Donnerstag⸗ Goldfisch Januar⸗ Februar —,—, per Februar⸗März I st. Mehl fest, 8 G 82. 8 J r Eisenbahn. Im 88 g. der März⸗April —, per April⸗Mai 45,7 — 45,6 bez., und Bohnen fest, Hafer und Gerste 5ö 8 “ reer. g den Me eitag: Bluthochzeit, oder⸗ die b ö 8 ruhig, stetig “ beü;. 2 I omäusna 2* ede nel Fan 8582—8 — loco ℳ, Lieferung — iverpool, 24. Januar. (W. T. B.) Baum⸗ —+. 1090 ℳ) 1e.2 ult. Dez. 1886 158 011 ℳ (prov. 22*ʃ˙0 ½ ——’ 0 ele 2 2 — 7177 — 8 „ 4 28 „ N ol 2 — ꝙC ¹ 0 00 B †* nr g. 11 4* . 5572 4 ö Standasd. röite) ve .. 12g 1 85 8 Rubig. Pfätzische Eisenbabn. — mn De Wallner-Theater. do ) † — * tu ztion 5* 00 — . 2 1 ⸗ 4 8 8 8.g. . 2b 8 100 b8 mit Faß in Losten n 100 Str Ter ür Spetu 1 — Mi ddl. amerik. Lieferu (+ 25 447 ℳ), in zen Jahre 5 15 3 Mittwoch: Gastspiel mine geschäftslos. Gekündigt — Ctr. Kün engree⸗ Cavpter 5115 Janu ꝛar⸗Februar 2n, 124 723 ℳ) b hofer Zum 6. Male: 11mqmq sen Monat — er Ja⸗ Januar 5 ¼% preis uar⸗gebruar 2 — Mx b 1.1 Februg enanns c . per Verkäuferpreis rcar-har 511 634, do., März⸗ echweizerische Nordostba —— 8— ank in 4 Akten von R. 8 erl c Ua 8 „ ertaufertgts 8 8 88 2* 52 — X . — M. 2: 2 April 53 18 Veras 4 s, „eArril Mai 515 8 äufer⸗ J. 923 Fr. gegen 949 948 b 6. Male B—* Setzen. Nai⸗J — ferpreis, Juni von C. Costa. Musik von Mil⸗ preis kau els,
—, e
3
17
1
+ 2*
,3
₰
067
,8 Sig
„Juli Millöcker. Das — beträgt vientelfährtich 4 ℳ 50 ₰. - — Insertiongpreis für den Raum einer Bruckzeile 30 —
ö gpiritus re cnn à 100 % = 10 000 1 %. 52 %14 do., S 5 „August⸗ Septembec 3 669 927 Fr. ges 3 055 995 Fr. “ Wiener: Hr. F. Schweighofer S. Alle Post⸗Anstalten nehmen Hestellung an; 1 * I Inserate nimmt an: die Königliche e. Termine matter Gekündigt — 1. Künd igungspreis 521/64 do., 2. “ er 5¼ Werth, Oktober⸗ Zeit des — 8. “ Deumerxhgs Weeeee 11“ Berlin außer den Post⸗-Anstalten anch die Expedition 1 1 des Deutschen Reichs-Anzeigers ℳ Lotco mit Faß —, per diesen Meonar und November 5 d. do. 31 Bereinigte Schwei F.*: EEE ; ; 8 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 8 A11 F. 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Januar⸗Februar 37,5 — 37,3 bez., per Februar-. Glasgow, 24. Januar. 8. † B.) Roh⸗ 88 000 Fr., gegen x 215 Fr. im Dez. 1885 un Victoria-Theater. Mittwoch: Zum 242 9., 1— 8 Einzelne Uummern kosten 25 ₰. b 8 ZSI. 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. per März⸗2 April —, per Axrir⸗Mai 38,4 eisen. Mixed nu varrants sh. 10 ½ d. bi B Ir Amor. Großts Ausstattungsballe Luicj —. 1 1 1 er. — 1— 8 — 8 1 12 kko
bei. Mai⸗Ir 886 38,5 bez., per Paris, 24. J — 1B. Rohzucker Wie rtt embergische Staats Im „tti Musik von Marenco. — 440 ℳ (. 1 077 848 ℳ) Gesamntzahi der Mehbietende ine Berlin, Mittwoch, den 26. Januar, Abends. 1887.
bez, per Juli⸗August 40 bez. 4 8 St Ulr: Triumphzug
) bez 89 behauptet, loct 2975 Weißer Zucker ruhig, 3. 1886 1 956 236 (— 112 292 29 ℳ) en 88 April Falk. 6,8-40,5 bez. 1— 00 kg pr. 34,10, pr. Februar bis ult. Dez. 22,5 à 100 % = 10 000 % loco 34,1 Rüe- K. Bg Mai⸗ August 35,10. Morschansk. 2 zeran Cigenase⸗ — 1 Halbe . preife Parauet 2 . II. S ge 8 8. B.) Getreide⸗ 1886 — Rbl. (— 25 4 vom 1. San⸗ III. Rang 1 ℳ, Gallerie 500₰ ang 1 0 — “ 23,50 — 22,00, Nr. 0 21,75 ma Weizen be Januar 23, 10, pr. bis 1. Dez. 2 719 463 Rbl. (— 2 Rbl.) (Letzte Woche ¹) 8 8 2 2 F 1u11““ . 23 25 ir⸗Iuni 23 90 Mai⸗ Dü r 1 Im N 886 8 tzte Woche!) d 4 — Nr. 134, unter Beförderung zum Gen. Major, zum Com⸗ Feine Marken über Notiz Fel Mär: 90, pr. Mai⸗ Rigc. Dünaburger Cifenbahn. 1 v. 188 8 mwund folgende T eutsches Rei ch Bekanntmachungen L 9 Brig Fr 85 N 8 Dbberst à la
M rlen 8 — 3 . 8 8 8 8 2 n age 1 GaL;,S 8 — N. 1 August 24,80 rques fest, pr. 981 Rbl. 223 Rbl.), vom 1. Januar bis Gasn ws.deamac Amor. Halbe ⸗ f Reichsges 21. Okt 78 an inf. Marques fest, pr auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. ite des iier⸗Regts. und Commandeur der Kav. Brig, Nr. 23,
. 9 pril 32 por Mai⸗Jun ver 9 Ci „ Per Mai⸗—nun
„.
s
3 88
Nr. 9 11*“¹“ 527 . 8 I t L„. 88 6 480 Rb 98627 CbI) 2 8 2119,00— 17 75 J*. 0 173 1b 52 3,10. e März⸗Juni zum 1. Nov. 18 6 1 656 Rbl. (— 98 627 Rbl.). Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Schuste *, Oberst⸗Lt. und ciatsmöß.
1 7 . 7 2 7 9 89358 Fosr† 1½ 5. ₰½ 2712 Zes s f 2 2 2 * 1 ab 9 1 pr. 100 8 br. inkl. .2. pr. Mai⸗ 5,10, 2 1 Sroße Russische Eisenbahn 8 Gesellschaft. g. ler. dem Kanzleivorsteher bei der Botschaft in Paris, Hoehne, Mit Entschließung vom Heutigen haben wir das in Nürn⸗ 133. unter Beförderung zum
. 1
(r. 6
und
— 5 8 6 &ꝑ— 72 52 g 1684 997 2 r-FErion- 4 6 89 ; 8 3
” 1“ anuar 57, 50, ne Toh 50, März⸗Juni Im „v. J. 1 578 523 Rbl. (+ 104 667 Rbl.), bis Direk non: Tulius Fritzse Chaußseestras⸗ 2 2 2 1 2 2 berc verbreitete Flug blatt mit der Aufschri ft: „An die . 1 . . S52e eats. Nr g.
Die 2 I eisit eren es 56,25, pr. Mai⸗A 55,25. Spiritus weichend, ult. Okt. v. J. 16 270 920 Rbl. (+ 146 588 Rbl.) Mittwoch: Mit neuer ung: Zum 20. Mr. den Charakter als Hofrath zu ver 8.n Fasaessahee des I 5 Nürnberg⸗ Alt⸗ - “ 1,28 (Föäs.) Iö einem Zweige groͤßere Bedeutung; Preise ori 821-en⸗ 8 20 er * DJNEEEE eessehevass 8 ofnarr. msche .. — dorf“ und mit der Unterschrift: „Das Fentralwahlkomite zur 108 und der Festung Fönigfteun unter Belassung
8 22. X“ 1 8 : 11“ — üe. — . S 8 8 Erzielung volksthümlicher Waßlen in Nürnberg. J. A.: J. Buc Oberst-Lt. und Commandeur des Fuf
Sosoz. SDgE
blie eben im Alg semein en behauptet. — In 227 235. Janua W. T. B gramm cor ische Fr 8 Perf nenv esetzt von Julius F usik von A Mrs⸗⸗ G N . 1½2 2 22 ““ ork 894 9 18 — 8 .“ G e „Zme Verordnung, Scherm“, auf Grund des §. 11 des Reichsgesetzes gegen die u Obersten befördert. Frhr. v. Friesen, Oberft⸗
branche liegen großere Limits für 5 . 8* von Peimann, Ziegler u. Fo.) Kaffee. 2 N. 94 918,49 keh 647 jun. 2 9 n I — 1 velche von den Fabrikanten bis nicht zu 34 nt 5 ““ Ki 900 B., zus. 55,95 Fr. Diefe Beträge stell en its rationen von Brioschi und Burghardt, 8 K. br. betreffend das Verbot der Ausfuhr von Pferden. gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 85 8 aa erarac soffiz. K22 Inf. Re gts. 8 gszn 22* 5 ler i pevwuos 8 8 21. Oktober 1878 verboten. forderung zum Obersten, zum Commandeur Reg
2 1 — gest anden wer Kean 8 sr
h b. B—sʒee 8 d 8 j 3 11141“”“ n Kostüme m V anuar 1887. 3 20⸗ a1 28 5 gts.
auensvo le. Srim 4 IpFe p * 84 21. Januar. (W. Bisible beneratwersavemeimmhem. 3 ien “ 1, pt ber⸗ ier Fꝛh “ ¹ Ansbach, den 22 Januar 1887. 2— g de 91. 2— r. sa-den X.
on rubig n. 4 8 5 2₰ 02 79 NnN. 8 822 „1 Ober⸗GC 1 . M. 2 2⸗ 8 8 9 9 4b 8 n 1 1 7 1g 8* 8¼%, 8
““ . 1 S fragt. Ffr⸗ 8n 65 000 Bu sbel, Febr. Preußisch he Hage lversicherungs Ge⸗ — Uet an 2 r Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Königliche Regierung von Mitt elfrank en, Kammer des Innern. zum Commandeur dieses Regts. ernannt. Müller NMass 10 40 5 000 ““ sellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. X₰ 3 3 König von Preußen W. — Freiherr von Herman, Berneck, Major und Bats. Commandeur im Inf. Regt. Nr.
New⸗ York, 24.2 (W. T. B.) en- 10. Oldenburger Versicherungs⸗ Gesell⸗ onne : Zum 21. Male:2 8 verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung Königlicher Regierungs⸗Präösident. unter acsughe Belassung in diese llung A Schlieb
Leaumsole in New⸗York 9 ½⅜, do. i schaft. Ord. Gen⸗Ver; Oldenkb ““ 83 c — in, zu st⸗Lts.
8 P. FE g. 79 5; Srd. Gen⸗Berz. in Sldenburg: 2% 5 8 8 des Bundesraths, was fo gt: 1 ilitär⸗Z. evollmächt igte „ zu Obers st⸗L ts 1 G Thlan lphia 1 Rheinisch⸗ Weftfälische Sprengstoff⸗ Residenz-Theater. Direktion: Amter Le⸗ 1 bss förd Schreiber, Majer 8 Bats. Commandeur im Inf Nex⸗York 6 ¾ Ed., o. iladelphia Aktien⸗G n Köln. Gen.“ Mittwoch: Zun ghealüd I 55 ; tter Beförder. zum Oberst⸗Lt., zum etatsmäßigen 6 ½ Gd. Rohes Hetroleum in 8 Iktien⸗Gesellschaft in Köln. Gen. kittwech: Zum 5. Male: . . Die Ausfuhr von Pferden ist über sämmtliche Grenzen 133 unter Beförder. zum Oberst⸗Lt., zum etatsmäßig
1 „ 2
BVo 8 31 2 * 8 Dipe vertißcates 8““ 18 onheur conjugal. ik in 3 Akten v 8 9 K. 1 8 fiz. diesem 8 rannt. 8 Ein großer Posten 9 do. Pire 8 —— D. 10 ½ G 22. Bremer Bank. Ord. Gen.⸗Vers. zu Valabregue. Deutsc R Buchbolz an gegen das Ausland bis auf g eres verboten. vres, ch 17 üss emnee Januar. 2 Lt. im Irf. St. 9— ner⸗Handf schul he für ge 9. pr. X 93⁴ C., bru 22 B 8 „,13 5 5 3 . 8 Anton Anno. 5 9 6 5 9 v. de e und V e 8 2 N. 1 * * 2 84 4 Fecee sen. dach schlesischen 94 F., pr. Mai — 97½ C. Mais I“ ank des Msex. Kassen⸗Vereins. her; Beim Thee. Uelen in 1 Akt von Sr 0 Der Reichskanzler ist ermächtigt, Ausnahmen von diesem anungen; 2 er und Zebr setzung r. Lr. à la suite des Inf. Regts. 8 Lr. Nlu . 2 2 9 2 ₰ 83 n v2 „„ 22268„ „₰ 8 3 9 5 21 renn A. 8 1 98 es 8
age. Afrikafaser 6 pr. 100 kg. ö111“ 98 G Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. Hußzler. Verbot zu gestatten und etwa erforderliche Kontrolmaßregeln b „Berlin, 20 F Frhr. r 1 Februar cr. es Regt. wieder einrangirt. 2 ovisionen f Schmalz bei besserer Konsu mfrage Zucker (Fair refining Muscor vados 8 . “ Diese stel 8 e un es Generalstabes des III. Armee⸗Co vps. S Inf. Regt. Nr. 134, zum Hauptm. und er 1. 8 b “ Faffee fest: Gair Rio⸗) 14 ½. Sch: nalz 8 zu treffen. ines Bri⸗ ndeurs verliehen. Winter, Major z. D. 8 ffig ohne Patent, v. Heldreich, Schroeder ““ Fairbanks. 725 do. Rohe und Brothers 1 18b agg Inf. Regt. Nr. 116, zum Be Cor ⸗ 8 1n““ rläuß hne d Zucker unverä Se po Z8BIö— “ 188 e 8 W: G 8 344 : 8 — uletzt age zreg. den .Regt —3 6, 8 Bez. mmand uf. 2 Eö8 zu Pr. Sts. vorläu ufig ohne Pate 1 Foütte 8 8 g der Frau ehgeige nage en Me. Ve erkündung in Kraft. . 8 . vom Kaiser Aler Garbe⸗ „Gren. Regt. Nr. 1, in das nf Kezt. egt., zum ctatsmäß. Pr. et. mit einem Pat ente seifen zzub schwäͤcheren Prek Berli C l1⸗Markth Ie ich⸗Wilhelmstädtischen Ter Urkundlich unter Unserer Köchste eigenhändigen Unterschrif: Nr. 45 versetzt. Hagevorn, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. er Charakterisirung ernannz. Hübner, Premier⸗Lieutenant
8 3 Len 2 8 isch 1 85 „ 9 4 z9,* 9 Sa 8 “ erls. ar Ve Die Feezermane. 2 in 3 und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Nr. 85, Früber in diesem Regt., im aktipen Heere, und zwar mit] Feld⸗Artillerte⸗Regiment Nr. 12, zum Haupim. und Bartr. Che⸗
Berlin, 24. Janua Matktpreise na “ von Meilhac und 8 Deutsch von Haffner Gegeben Berlin, den 25. Januar 1887 Dezember 1882 bei dem Inf. Regt. Nr. 113, v. Zezschwitz, Sec. L 5. Feld⸗Art. Regt. Nr.
„ nn Wil Ver kͤn n Ge 9 9 5 29
lungen des Königlichen Poliz⸗ “ 8¹ m S ion. Bat. Nr. 12, zu drückte 18 rels
14. enése. Musik von u auß. (Aat 8 — 8 1 . im P drüͤckte sreis. Hase G 98 8 1“ ine Ziemaier, als Grtnnl (L. S.) Wil 1““ Gendarmerie. Berlin, 20. Januar. v. Voigts⸗ ius, Sec. Lt. in Train „Bat. Nr. 12, pr. Stck., Kaninchen 60—80 ⸗— “ A Uhr. g-gee. 2 von der 11. Gend. Brig., ein Patent seiner .8 Lt. verliehen. ößler, Tridon, Sec. Ia. (junge, feiste, gut ge⸗ Die Fledermaus. 1 Hauytm. von der 4. Gend. Brig., Graf Nr. 12, 1 ec. dt. im Feld⸗Art. IIa. (sehr starke und fehler Aberdeen na: Blaubart. Komis EN/I M/j 1] 8 v. Hesser Hauptm. von der 7. Gend. Brig,, der Charakter . 5 rsetzt. Brachmann, 1 geringe) 60—70 ₰½ pr. Pfd. Christianft und n Meilhac und Halévy. Deutsch en In Altona wird am 14. Februar d. 82 mit einer See⸗ iehen. Bats. Landw. Regts. 8 43— 55, IIa. 34 — 43, Damwild I. Kopenhagen Musik von. Jagues Offrtꝛi verermanne⸗ und S eeschiffer⸗ Prüfung für große Abschiedsbe ifligungen Im Beurlaubtenstande. 1. Commandeur des 1. IIa. 40 — 55 ₰ pr. Pfd. Wildschwein Stockholm — I der Charakter als Obers verliehen.
85 8 5 Ziemaier, als Gast.) Fahrt begonnen “ in, 20. Holtz, Hauptm. a. zuletzt von der Inf. 1 60—80 ₰ „pe Pfd., Fasanenhennen “ — — — Fahrt beg 1 3 Res. Landw. :8. Nr. 55, der Charakter als Raior verliehen. d “ 19. Januar. Peter —20 18, Fasanenh 1 8,90 Birk⸗ 8 d0 Fuß⸗ Art. Regts. Nr. 12, zum Hauptm. er Res.
dner 1,50 — 2,00 ℳ, Rennthierfleisch 60 ₰ pr. Pfd. Walhalla-Theater. Charlottenstrabe M.— 1 — Königlich Bayerische Armee. ef. des je * 2 le 1 1 ₰ + — 4 89 8 „ „ X 2 2 .
Wil 1 Nur noch 7 Vorstellungen. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im 1 8 3
ilde auktionen werden „H . 1 8 ven 11“]
. af Friedrich zu Vastell⸗ 1 “ den Mior und Emn⸗
im Bogen 4 um 1 6 Uhr Nachmittags abgehalten. Nach Rennthieren . . ber Mittwoch: Ium 47. Der , G Die Nummer 3 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute getn en Heere. h. 8
an ndeur de if. 48 48, in Gen gung seines Abschieds⸗
s Pension zum Fort⸗
“ “ J1“ “ A.. ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Gänse, 8—10 Pfd. 898 tragen der Generals ifo mit den vorg ie Abzeichen, zur
West und Lud . 60 — 70 ₰ u Gen. Lt. und Kommandant
7, 8 8 Leeressp Millim.¹ 2 40 R.
*
23
7 8
2 2
”
pve
8
in 0 Celsius
Temperatur
.d. N ed. in
2Z 3 8 Z
24 -v.S 2—
82 09 8
82
90 C.
1 8
12 88 — 7
2 —
87 5 3 ’“
8 G. — „88* —29 2 8 2⸗
2
2 ₰
M
3
22 2 3 6“
₰
z. Command
05 892 25
64 2—
2
9%
2 —
₰ —
—
67 5
—— 2 —
— 2◻
5 5 82
E
5* 5
4 —
858
2 8III111
2
Gerste Gerste
6̊. 227
.809
4 2„N2
to NAbrt”o GU
̊AKGC)
Anfang 7 üe⸗ WJI. Nr. 1696 die Verordnung, betreffend das Verbot der fette Puten 50 mr ꝛrinen 2 Ausfuhr von Pferden. Vom 25. Januar 1887. en 30 — bon 2 — sämmtlich n Berlin, den 25. Januar 1887. 2₰ Den 2 1 . oul Reꝛn ufa hrwasser n. n 18b ¹ Dresden, in Genehmig seines Abschiedsgesuches, mit der
.2.— 3 9
Hüͤbner 0,55 — 0,80 und 1,20 — 1,70 ℳ Memel Kaiserliches Post⸗ Zeitungs⸗Amt.
.“ iser 129-1 50 ℳ Münster.— Saʒtn lichen Pension und E laubniß zum Forttragen
lebendes Geflügel sch e verkäuflich Muünster. .. lichen Pen nd de laubniß zum Forttehen
1“ Ge 88 schwer vertauflich. Karlsruhe. uniform mit den vorg ien Abzeichen . zur Disp.
Auktion täg im Bogen 1 um 6 Nach⸗ Wiesbade 8 14. Janua 5 Oberst z. D., mittags. Der Bedarf ist gnecs Sn ör sehr M. München 8 1 4 Gen. Major verlieben. 8 mäßig. Fleisch. Regelmäß Muünchen Nittwoch, Abends ör: infonie⸗ Concer 8 1 8 122 “ 1 19. Januar. Gr. Vitzth zn. v. Eckst Pr. Lt. rchesters des Kapell 3 Hrn. Ke g Königreich Preußen. 8 g e 1 Hfere. 15. Znf. Jäger⸗Bat. Nr. 12, mit der gesetzlichen Pensien, Nerg Hauptm.
— 2 V m. 2. 4 — ¹ Orche 8 da meist rn. 3 8 1 3 adelm Hauptmann⸗ 12
Reats it Pensit je und Comp. Chef im Fuß⸗Art. Regt r. 12, inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 11““ Nittm. und Escadr. Ibeses als Major, mit der gesetzlichen Pen sion und eGeizutnis
2 2 . 2 np 8 nifo v 5 Medizinal⸗ Angelegenheiten. Cbef des Re gestellt. . EC“ 2 ze eh. ü Lanbtenf . 5 zei en, Gaebel, Sec. Lt. im Fuß⸗. Regt. Nr P Am Schullehrer⸗Seminar zu Ober⸗Glogau ist der bisherige— 1n88, 8.8 1n dn eelanʒm an, Maior 8. D., unte 8 rtgerat unz der gesetlichen Pension und der kommissarische Relig ionslehrer, Benefiziat Dr. 8 Eeeb EEIIE1“.“ ö“ Erlaubniß zum agen der bis herigen Regiments uniform mit der ig 6 z 1 E es Zer urlaubten⸗ 8 8 8. 888 NgCSFI und ven be S- be 1 Fig 8. . iß zum Tragen de vorgeschriebenen dei den, der erbetene Abschied bewil ligt. gnifgem. der Abschteb ben 4 Im Beur tenstande. 19. Januar. Rittm. ve Res. 82 Hus. Regts. Nr. 18, Geber,
— —,—O —-8d—-—A — — — —- —-— — —- — —
So⸗s fE boG;
5 ¶ꝙ3.
73
3 1
I.IhN7
Frhr. v. Zoller, als ständiges Mit⸗ nission bestimmt.
22 Z 8 62b
7666 ¶
9₰ ☛ 8 A³
92 g. cus. 368 222—2 5 2
* 8
Cbemnitz. 928 v
Der
1 wo 1
609
— 2
2 wolkenlos 3 wolkenlos
—— 2*
G 9 2027
28
8 Forzuche erauche
[EEI F hr A rftion täglich um 5 Ul
Bra theringe pr.
66, ¶
82 42
81
9
— —
8 .
— 1 22
wSr”———-—ꝛeB
â
50
40
₰xh
40 am Schullehrer⸗Seminar zu Habelschwerdt der. bisherige Uniform, der Abscht llligt. Prem. Lts. des Verelanst
80 kommissarische Religionslehrer, ster Skalitzky als standes: Büttne 8 3. Infant. Regts. Be L. des Gren. Re tr. 100 2 — 8 . 8 e . 1 1 rdentli L 9 3 Infant Regts es IJnf „Regts., Pr. . der . 8 ren. Regls. - Sn. ₰, 60 Ctr. rpfen 35 — 64er 40— 60 B 20 von Uresessshe zur Feier d irchen⸗Ret 11 ordentlicher Lehrer angestell sbs 8 3 15. Inf Re 2 ier ewilli “ 5v—
— — — —
3 * 38 83298 „S 1.
8 1 tens läaülnbes 1 2 8 easch. manen 8 [I. Fr Frank. Luz d “ “ Landw. Bats d oß, Iq] von “ “ 11X““ 20, Lachs 08 822 1 — hal. 1970 2989 Obst 1 axim 1 1 värts zuruckgewichen ei⸗ 1 “ 1 : — E11“ 8 Iaf Pents. Kapfbamer, f Infanterie 1 Bataill ns Landweht⸗ Regime 8 Nr. & 2 8 : un o mn s9 Pirnon 29 tFeinste S 9 sin 1 2 ej mie 1 L 8 8 8 2 22 — 8 2 8 9 2. ₰ “ g18. 8 24 *₰ 5 8 8s r Faubniß T A we orn Januagr. (W. T. B.) G und C em 8 2 irne n 10—2 0 I inste Sorten rfö er zu N keuhof im Regierungs⸗ 9 r * 12. Inf. Re gts. K mit der 8 nß zum Trag Cen der Landw ehr⸗ Arn nee⸗Unifo 88 n, Spiritus rr. 100 1 100 % pr. Jan⸗ Aepfel 6 — 10 ℳ, Tafeläpfel 10 — 20 ℳ, dis zensior Oberförsters Koeate ats 86 z Eckardt, nüller, Hauptleute von der Landwehr⸗ üvr ia S — 8 Wall 8 z st auf die dürc Pensionirung des erförsters . Jnf. Regts., . Inf. Regts., L 2.5 88 Bats. N ) nit der Erlaubniß zum Fort⸗ do. pr. April⸗Mai 36,60, do. pr. Ma ; feinst Sorten . 20 — 46 ℳ, Wallnüsse 10 — 26 ℳ, berfö ste rst elle Wörs dorj, mit dem Amtss sitz eses 1“] 1u“ 81 1 A18 2 d b 3 Inf. es Res. 1 I 10 8, mit der rlau ni “ „ Wei zen —. Roggen pr. April⸗Mai 133,50, Feringe I. 2 — 15 ℳ. 1“ 18 — 25 ℳ pr. Ctr. b 2 Anfang. 1884 56. v5 W vp⸗ 6e- vb.“ nne. e, ewills tragen der zherigen 8” iform F den eggescetgenen en 1 e ben, —. kai Jun „ 89. James 21,99. 8 8 2 2 8 8 EC E . 8 Sb 6 — 5 * t 8. 1 8 . HG. C 8 3 8 2 888 8 S. des hets S pr Janvar 46, do. pr. April⸗Mai Cit onen ißfleis schige Speisckar⸗ serdweie igewohnlie — Ss⸗ der Oberförs Loew zu El sterwerda auf durch 8 Beh 8 Szrcfeßse ETEE mann, 8. Pr Lts e 8 Res. des Ulan. Regts. 2s. — 4 88 8 1 5 nne eis PkF 3 2 L „„I 1f 2 ’. 5 4 83 2 . 9 L ni ch 2 or 8 818 3 Ubge Pm 5 ö inne 3 Polarkreises F. Eircus “ Markthallen. Larlstuas Pensionirung des Oberförsters von witz erledigte Ober⸗
b. — . dn 2ndw 5 „3 2 Bats — umsatzlos. toffeln 3,50 — 3,80 ℳ Zwidelh 4,00 — 6,00 ℳ pr. W 8 eral⸗Arzt 2. Kl. à 1 e des Hek 8 Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. S 1 “ 4 v““ es 8 rsitã Würz burg, 8 8 a suite des d⸗ 6 8 nnar. (W. TX. B.) Spiritus 100 kg. Blumenkohl 20 —30 ℳ 58 Stc. 8 88n Eeg. b Mittwoch, Abends 7 Uhr: Große Kom niker⸗ 8 försterstelle zu Pante im Regierungsbezirk Liegnit, . nit äts⸗Corvs 8 Dr. Ebstei Affist. Arzt 2. Kl. des Ar. U2 S S. 1u““ 1 nn5 pr. Januar 35. 3 Kohlrübe: 2 1,M 6 pr. Ctr. — Butter. (Ga—y — —— stellung, unter Mitwi tckums sämmtlicher Cle owns I. der O Aberförster 8 von W. 8. ge 1. zu 68 82 1 Ulan egts., in d 8 ns c. itäts⸗Corps 8 ec. Lts. der “ 8 12* 8. . 3* 6 29 4 ine * 1. „v — r andaue rnd g 425 . 8 8 — ¹ 1! . IIII1I er Landw x * ’ 28 Fün 102 ““ 112— 5 Novität⸗ Zum 17. Male: Baechus und Ge Merseburg, und “ 16. Januar. Dr. Schäffer, Dr. Grundler, Stabsärzte enfanterie des 1. Bataillons Land dwehr⸗R (W. T. B.) Petrolenm leme Kaselbt -.“ 90 — 100, 5 6 brinns, oder: „Der Tham ag; der Oberförster von Cossel zu Tremsbüttel auf die s Beu „enbeen zanbes⸗ mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform, 2Se Is. 8 2 . Fawees 8 ts. Regt Standard white loc 8 ehlerhafte 80 — 95, Landbutter I. 80— N Nittw 4¼ mische Panto Tän 2 EEE 8 2 5 des Beurlar von der Landw. Inf. des 2. ats Regts. — tandar phite h „ Land er . G Mittwoch: Ko Pa 2 8 1 ss 2 8 aub 8 dard white 80 1: 8 ntomime mit Oberförsterstelle Barloh Regierungsbezirk Schleswig Braun Assist. Arzt 1. Kl. des 2 ren tenstandes, mit der 1 . n b x399 —. 88, II. 70 — 80 ℳ,. Galizische und andere ge⸗ haus 25 ng. Fidelio in Charafterbi Idern, arrangirt und eis 9 ferse e zu Barlohe im Regierun 98 8 üͤbniß zum Tragen der Uniform, Dr. Hermann, Dr. Esser ebö Landw. Inf Regꝛt 8 164, bez. 1 1 2 3 . AX. 88 8 8 Us. 2— ng. . Sharatterbi⸗ 8 — 8 geters ve 8 n ß 3 Tragern e 8 H 3 15 nf. 98 Bats 8s. Nr. Hamburg, 24. J Jan uar. (W. T. B.) Getreide⸗ G Sorte 55. 65 ℳ 1—2 50 kg. Preise 2 Abtheil ungen, nach dem Französt von vom Direktor E. Renz. (Gesetzl eschutzt. rsest worden. arzte des Beurlaubtenstandes, Dr. Krah, Dr. Renner, Wil⸗ 2t n. Ing Tiren⸗ . üSr. Kegts. markt. Weizen loco ruhig, bolst einischer loco 170,00 weichen Die Zufuhr ist bedeutend. — E(ier Treitschke. Musik von L. van Beethoven. (Florestan: Prinz Carneval und sein Gefolge, * Asfsist. Aerzte 1. Kl. des Beutlaubtenstandes, der Abschied ig “ 1 Feld⸗Art. des 2. Bats. II ee loco ruhig, mecklenburgischer 252½ ℳ Er Söet. G c. AX: mmenthaler Hr. Winkelmann, K. K. Kammer⸗ und Hofkapell⸗ Vorführung von 10 arabischen Heng . NMr. 105 “ Lt. von der Landw. Inf., loco 132,00 — 138,00, russ. loco o rubi ig, 102,00 — 104,00. 70— 75, Schweizer 1 56 — 63, II. 50 — 55, III. 35 — sänger, vom Hofovperntheater in Wien, als Gast.) vorgefuhrt von Hrn. Franz Renz 1 d-, XII. (Königlich Sächsisches) Armee⸗Corps. I111“X“ 1I1Iq“ 1. B 2 9 Hafer und Gerste ruhig. Rüböl fest, loco 43. Spi⸗ 48, — Backstein I. fett 18 — 22, II. 12 —18 ℳ, Anfang 7 Uhr. Hohe Preise. amen⸗Jockev⸗Rennen. 8 5 ner, 8. Plenarsitzung des Hauses der Abgeordnet G 2 Ner Eö. Fro. de 1. ritus matter, pr. Fanuar 2 25 ½¼ Br., pr. April⸗Mai Limbürger I. 28 — 32 ℳ, II. 18 — 22 ℳ, Rheinischer ,. pie 1 8 Rosenmüller ee —X. rorbant Bo*. han 8 “ Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. ts. Nr. 106, der erbetene Abschied bewilligt. Einendel, Pr. Lt. 8 — E1“ 8 aus. — 8 8 ““ n am Donnersta tag, den v8 Januar 1887, Vormittags 11 Uhr. Im ktiven Heere. 11. Januar. Frhr. 5 Kur Gen. Res. a. D., die Erlaubniß zum Tragen der Landw. Armee⸗ 85 83007 56 — 58 Fvem— 99 Mai 1 Inf. Brig. Nr. 47, zum Kommandanter 26 ¾ Br. Kaffee fester. Umsatz 3 3 ick. Petroleum S Evdamer I. 65 — 70 ℳ, II. 56 — 58 ℳ Dr. Carl ege — Der lebende Schubkarre mm Hndent der Inf. Brig. Nr. &e, zum . 1 S““ ;5 5 Kaffee 3 Petrole ’—* r. Ce Röiczenden e;. , — veemF an ö Tagesordnung. 1“ n S “ 16. Januar. 8 Dr. Eisenberg, pr. Januar 6. 75 Gd., Augu mber 6,65 Gd. 1 EI nhaus. . 8 er Pferde ax ⸗ 18 Trofars „Fportsetzung der zweiten B Berathung des Entwurss des v. Reyher, Oberst und Commandeur des 8 Inf. der Res. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 106, der erbetene 4 . 6 837 uECz 1 1 ielhaus. * N ter⸗ zu ¼ . er. DBal⸗ 5 Fß H 2 8 Pest, 24. Januar. 8g. C. B. Srohhet.s⸗ Eisenbahn⸗Einnahmen. „ 5 in — Mr * elton mit seinen dressirte⸗ 8 Sbors — Eöö“ 8 Rsd gehescg⸗ r Ss 2 p — I“ 1 ₰ 8 92„ „ Inf B 2 Hoc 8 Ob rj 1 38½ 3 8 Wehzen loco rubiger, pr. Frübjabr 9,24 Gd, Königlich Sächsische Staats⸗Eisenbahnen. del in 4 Atrn pon Sbateerre olos (Esel). — Der Saltomortale über 12 btn b. Forsten, c. Erlös aus Ablosungen von Domänengefallen mo Inf. Bris. Nr. 48.. EE SgrF geheebe „pr. Herbst 8,85 Gd., 8 86 2 T v. 1 Msir von sfr. von Kirchbach, Bherhn g n. ne ds Husaren⸗Regts. Nr. 18 und Ernennungen, Beförderungen, Versetzu 22 1 .„ DDd — v 00 Ob — 1*20 11] 8 8 8 4 Anfana 7 ud dressirten Hunden und Affen. 4. Direkte Steuern. “ Irt Brig. Nr. 24, v. Bülow, Oberst à la suite — September 11 ¼ à 118. Zitran⸗ Reiüchenberg. Im Nov 1 Lewen 7 Uhr Donnerstag: Vorstellung Commandenr der Kav. Brig. * nn ge. * vu. Lag’“ be 8 B 40) bis ult. Nov. p 2 562 % ie Billets zu 6⸗B 8 3 dei Vor v 1 des Kriegs⸗Ministe riunʒs und Commandeur adetten⸗Corps, zu ) De I“ 1.2e n g2 b onntag: Zwei Vorstellungen. Direktet Gen. Majors befördert. 2 Lommaßtzsch, Oberst u. Commandeur des In
3 8 2 äͤse 2 2 3 8 2 8 25 x½ Br., pr. Mai⸗J uni 25 ½ . pr. Juli⸗August olländer Käse 45 — 58 ℳ, echter Holländer 60— und Finke. Original⸗Lu⸗ in 5 Akten von sirt und geritten vom Ame 8* 3 1 39 SSff 8 eim ertheilt. matt, Sta dard u oc ,90 nominell, als T Staatshaus 9 tats für 1887 88, und zwar: a. Domänen, Regts. Nr. 102, unter Beförderung zum Gen. Major, zum Com. willigt. k „ „ 9. 8 „Z4 fü G 1 pors etzt Poarbeift 55 8 — 5s erhe 1 Br. Hafer —. Im Nov. 1886 5 604 465 ℳ (+ 239 171 ℳ), bis d Vüße Uee Uberseh mmg herhebet — Clown Go dlewskp⸗ — Mr. Guschi mit i ins und aus 2 Verkaufe von Domänen⸗ und Forstgrundf stücken, Direktor pr. 1887 6,20 Gd., 6,22 Br. Kohlraps pr. ult. Nov. 60 263 147 ℳ (+ 332 762 ℳ) erlin 18. Januar. v. Holleben, Unter⸗Lt. zur Se si gega E.
8 ☚8 20 0 .68
20
+H —9SnmnSEidt
ꝙ: 8
1.—8 —₰
98 ,8
1. Der Obe
J 4 ö K Rauchen. en .Ranz bezirk Kassel i “ Her mach 44
— ‿ 2₰2 Z. 911
2 2
ber rung
22 2
— 55 3.
. 0 c1
2
22— —
—
8 be 1
7 1
2 8 8
ch m in ft 8,9
◻ᷣ
20G6SUT 8 88 0. 2 2 1.—90 82 .— AG ̊
—
2—— 08 22ꝗ ˙2 22 2
S
₰ 822 8 fl✕
&,
— Schulp ferde
—
— .
82
— —
8928 8 93
2 —. 2₰
C. 92 82 —
22
= 2—
8.˙α
22 —.6.
8
1u“]