1887 / 23 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 8 88 1 und Bilanz

3 . En’ Inte 8 * f dr rndt. unb eka ach 3 1 1 9 V und jenigen, welche ein ge Interesse nach Gotthilf Friedrich Arndt, unkb . Auf enthalts, erste Kammer sus M 8 86 8 2 1 28 eichnungen ꝛc. sind im Hauptbureau der unter⸗ ichenschwellen; 1. 8 » flastung und B. können, auf die Eroffnung und Publikatron wegen Ehescheidung au Srund öslicher Verlassung, 118 1 b Landgericht zu iefern: 288,* —7 8nss N einzusehen, kieferne und 100 000 Stüͤck⸗ . 8 Gewinnes. Erbvertrages 6 2* n wird der Beklagte zur nblichen Verhandlung des icennn smac, den 16. März 1887, Theresia Martin, Ehefrau des ebbeg gäbe 1 Reiser : zeichn Kommission, Zi ühan Kovialien von ück .öSüsga⸗ Septem! - 6 aths⸗Mitgliedern. bzusuchen, 1 mach Rechtsstreits über die ihm bereits zugestellte Ehe⸗ 14—— 10 Uhr, Steinmetz in Wittersheim, vertrete nn 8 Kloben, 103 rm b von dort gegen k.⸗ ng d 4Xn Stück cichene 3 dlen. 22 2 g⸗ 2 g hrerer Revisoren resp. seq. j. 12 A. L. R. verfadren werden wi scheidungsklage vor die 13. Cir vilkammer des König⸗ men walt Schneegans, klagt gegen ihre ü „zu, bg nift sind bis schlagsfrist 4 Wochen. 3 * g 8 ilsit, den 20. Januar 1887. lichen Landgerichts I. zu Berlin auf zugelassenen Anwalt zu best ann mit dem Antrage: cten ge⸗re 89 aus dem Verkaufs⸗Protokoll sind gegen F Aufschrift BFromberg, den 18. Januar 1887. 28 E111 2 Unterstützung

Köriciches Amtsger den 3. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, Zwecke der ili die e Nelterrehanng zwischen d s gea tung der Kopialien auf dem Büreau des Unter⸗ 3 Termin ei ciarreichen. 1887 Königliche Eiseunbahn⸗Direkrtion. ,,5 . tien gestatten mit der Aufforderung geladen, einen bei dem gedachten g der Klage bekannt g —1 selben zur Ausenmaern bns zeichneten zu haben. Kiel, den 24. Januar 1887. 1 Deposition der Actien gesta Mde. 24 gnuar 1

Aufgebot. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ipzi en 20. Jan 1 Bverbefnngn vor 8 n Eberswalde, den 24. Januar

Kaiserliche Mariue⸗Hafenbau⸗ Kommission. 87 8 Statuten Arespeisen diesel be

der verebelichten Häusler Anna Zweck⸗ der öffentlichen Zustellung wird dies S rg zu verweisen un 82 Der Forstmeister: 8 a. c. inclustn (Anhal: . 2 8 zniagli E⸗ 88 . h 1 g 32 3 sellschaftskasse in Frose Ank Herkner, im Beistande ihres Ehe⸗ unt gemach . 8 chts glich Kosten zur Last zu legen. 8 8 Zeisi ing 12⸗ un Kalkwerk⸗ 4) Ve erloosung, Zinszahlung 1 G Bbürn. geröder Commandit⸗ Geseil⸗ Firle zu Ullers dorf wird Berlin, den 22. nündlichen Verhandlun bre 3 . fu 1 vves genden von öffentlichen Papiere en. gauf Aletien Fr. Krumbhaar in er Antragstellerin, der Tage⸗ 8 vald . ffentliche Zustellun öffentliche Sitzung der Fe. 8 33 Holzversteigerung s t 188 v] 8 ars Ullersdorf Gerichtsschreiber des Königlichen Landger richts I. ie brdh. Herehet. gaser. e⸗ 88 M Dahme Landgerichts zu Straßburg i. 6. er Königlichen Oberförsterei Hatzfeld, 11164“*“X“ em Ban Gebr. Arons in Berlin, Jabren nach Kalifornien mmer 13. .“ ö“ fs 26. März 1887, M Kreis Biedenkopf, Reg.⸗Bez. Wiesbaden. EEE“ rittene: 1 Aus sung der 4 ig en Prioritäten 2 n.Partban ve Carl Neuburger sich spät F im Auf e ¹ kl 1 Rechtsan 4*b alt Dr. Nien hol t zu bestimmt orgens 9 n Donnerstag den 10. Februar Err. von lcsernes 98 ’1 + us 00 0 1 81 ** auf 8 C ar e 2* pa estens 8 2 4 L8 ei 33 agt ge⸗ —— v n. en „7 ia . 8 2 Paen 1 TAee ¹ 8 b 8 . vor 2 ember 1887, Vor⸗ [53044) D DOeffentliche Zustellung. 8 Irnft Moritz Ge⸗ 1. gr. 12 dan in in Landger ichts⸗Sekrels⸗ Vormittags 9 Uhr an, und nöthigenfalls den 1.. II1II1“ der Moskau⸗ Kursk Eisenbahn⸗ unterzeichneten Gericht Der Kaufmann Carl Wilbelm Otto Max Koepvel Dat 7, jetzt unbekannten Aufentha 25 wegen bös⸗ (L. S. ebe 1““ genden Tag, sollen öffentlich meiftbietend ver⸗ 5 chaft von 1886 Berlin, d w kannten e s, wegen bös gert werden; 8 1t Cesells gaf vo 8 erlin, d 918à: 1

e l 2 4 . 1 widrizenfalls seine hier, vertre üuch den Re echtsanwalt Dr. Crisolli 9 ““ . 8 ; -, mi 1 auf Ehescheidung, (hier, klagt gegen seine Ebefrau Ca 88„ Ernestine Sr. n Antrage Fbeschei

Bung de

dor am

durch bekannt Der Aufsichtsrath Pioren 8 ann . !Le

1.agesaeen. jehur 2. Fioritais der? Anhaltischen Kohle enwe

Mr fenbahn.

Spieg

8 E

. „n n Noerbendl Frieder 2 Koeppe 0 Zöl ner, 31 in Berlin, 2b 42vꝗ. 2gren her münd lichen Verhandlunz U 7 n. 332 5 9. mane, des Re s vor die erste Civilkammer des A rtheil B n jetzt unbekan nten Aufen 8 böslicher Ver⸗ K 1 gliche . vricrs zz1 222f39 an Uf 8 g88 8 9 ltamme T zu 5 L-.. 2 lue 2 1 8— we 1 8 lassung, Ehebruchs resp ender Vermuthung der Sbaiee gen 84 8 Vormit . . 8 ler 3 42 erem Durchmef 1. 8 pb. †NT 0] verletzten ehelichen Treu dem Antrage auf Ehe⸗ 28 ] 11 Uhr, 9 2 f * 4 . scheidung: V1 na g, einen bei de gedachten Aufgebot behufs Todeserklärung. vernnche 8— rie Be⸗ richt gcla senen d Fartt. Der am 14. August 1845 zu Höring (Parochie klagte ; —5 1 Sffentli ustellung wird dieser Steinau, Provinz Hannover) geborene, zuletzt in klären, 2e Ring stedt dom zilir üte, von dort vor 17 Jahren nach Las uu eit

elthal.

—20ο‿

2

lejerne Seaen n - nmein à? ummern mache hund ir 1 veeiamei. kieferne Schürstangen, 1I Nummen (53453] 8 G nnd, 1 8 Im 1 enes Rollbol m 000 4, 1 ich 52 8 f⸗G v „ver. e-e-s 18). vg. b , die Nummern: 8 Kieler Dock⸗ esellschaft ꝛes er⸗ bee r8 N. riffi ; 391 597 2 16 83 1779 1912 2171 2863 J. W. Seibel. entlichen Submist 3296 4046 00 5422 107 7233 7981 8025 8099 I 10. ordentliche Generalversammlung lis 4— 9 2. uuuN 1887, ic 12 Uhr,

22*

39 (₰

„S998 81

22 .

macher

66 0,

G ̃S.

1

umndh 8

7

82

56

zren La er 1en. dfeßung b Die ist im Holzschlage be Nr de ni e üee an 8611 8635 8857 9162 verf schollene 8 F“ des Recbtsftreite vor die 13. Cip llc mmer des König⸗ Breuer, Perg spektion bis 12059 12225 127 E1 8 Tagesordnung: 8 Iöen Nicolaus Maurus, lichen Landgerichts I. zu Berlin auf ichtt ber Se ute Abft Bahn mit ca. 1 s -d⸗ nneer he 4. I1“ Aufschrift: 13683 137 7 13760 13784 . echnungsabla nd Beschlu Sohn des weiland Landwirt 5. Philipp Maurus zu den 3. Mai 1887, Vormittags 10 ½ Uhr 32 Königlichen Landers Hanfeld. den 2 8 11“ Holzmaterialien“ an die 18 1000 446 die w Höring und dessen weiland ( Fheft tau Anna Rebecca, 1i der Aufforderung einen bei dem ges düten ie . 8 uU b. ¼ u 2 1ä1 Der enn II 8 8 3 6007 1502 —26 15156 geb. Hülle (alias Hüle), wird auf begründeten An⸗ Gerichte zugelassernen Anwalt zu bestellen. 17760 seines Bruders, des Produktenhändlers Hinrich Zwecke der öffentlichen Zuste Aung wird dieser 20640 in Brooklyn, 9. Avenue, Haus Auszug der Klage bekann . 2573 sich spätestens in der f Berlin, den 22. Januar 1887.

Mirtwoch, den 7. März 1888, Buchwald, age ig de ndes Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. en 2 1 g des Beklagten

99

& —.8

8

.J.

8

—8 ,—

de.St.P. O.as im Hertsae 3 53117 Bekanntmachung. Hr angeklag tes ch ve Abnahme des sämmtli Sandkehbrichts. ittenten

Neustadt, Adleben b. des welcher dem am Ce „Viebbof gebunden. 5 tle von Raithenbuch; 8 Marktr ieh (Rindern, en, Kälbe Rüdersdorf, den 22. Januar 188 1 .

1 2 25b’n- 22. Panzl . 8 x 9A gb ] in den Eisenbahnwaggons als Unter⸗ Königliche Berginspektion. 8 rnevrAree 8 400 zu I wein w n Eiter rwaggon önig iche erg . irection der Mos 1 n Kurst Eise enbahn⸗ Leip; iger Cassenverein.

„† zenannten mögli cherweise enden batin 8 dient „soll vom 1. Juli d. J. 8 ens Besellschaft. 88 S 1 verpachtet werden 95 Gesellsch Die Actionaire d zi assenvereins

7,— StrSt

2—

2

2 m2. 5—

8

L Köni

ae —2 Grr. 2

82 ““

dor arde er orderund g, einen dbdet dem geda⸗

ü 19 Nr. te NRr 6

628

—.

1“

g. is zum Eröffnungstage b uns nsen en.

vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Ciril mmer 13. 88n Tivilkammer gebotstermin bei genanntem Gerichte zu melden. Im Nichtanmeldungsfalle wird 8* Johann Ni⸗ eld - b ham 33. iche Zustellung. werden. B 12n ie Actic 8 1f . b rotigner mtsbezirke ] . h“ * 1 blag egt. 1 Februar 8 1 Stationen unseres Amtsbezirtee 59987] erdurch zur e na 8 gern übe vgi Königlichen österr den Tele- 23. April 1887, Vormitta igs 9 Uhr, Freib E..“ 8 Bureau des 8, wo uch Troth is Langelsheim sorn munserem H 8 [29687 wiesen, ar wen 8 3 2Nv b : . 8 v11“ . uür. Januar 1887. z 1 u des 2 Herstad 1 1 wiesen, a .““ rderli 8 seinem graphen⸗Bea 5 chmidt, B nit d achten Ge⸗ Bad isches E11““ 18 8 richten. 8 berstadt g 1 gende alte Langensalza⸗ er versammlung, gatten die Wiederverheirathung gestattet. 3 8 07 wegen „richte .“ Anwalt zu bes tellen 8 g bericht Faen. 8 . . 8 . 8 Alle Personen, welche über das Fortleben So 828 4₰ s Strastammer 9 81 Pv- 0 kg Ei G er un em 8 .“ den 19. Mittheilung, sowie etwaige Erb⸗ und Ufe it de Ann trage 268 . orkowski g- ng it mu dere⸗ sBübner’” 118“ brau 3 Kls ineisen⸗ der Sta Langer 88952 K. ormitta 1 erklärung zur Anmeld ung Anfprüche, unter N. ingeladen. Verwarm ing aufgeforder daß bei der Ueberweisung u det den Beklagten zur . 336 Oeffentliche Iustellung. anbgenens 1 8 Kanal⸗ 9 (Suß. miedeeis scheinen olger atlicher 1 genommen werden rscheüle Jüdenstraß S s. 22342. 3 §. 326 S5: * C.““ 6 1 60 lei, Kurfer, heute ausgelooste Stadtanleihescheine zur e Lehe, 22. Januar 1 ö11“ Tädenfeenze 86 IEEEEE. ersffentlicht. u“ oder auch zusammen g Rückzahlung durch unsere Kämmerei Kön nt j 2 ris 85 B., 23 . Z1“X“ n i or b April 1887 gekündigt: 1 v den 9. März J Vormittags 10 Uhr, 3) 1t 8 Weg entlichen hi . S 4ℳ2 —4„ A. die N 2) Beschlußfassung über üfemeister. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Heinichen hier vfe eg ahe Bedingungen und Preisangeborsec . 1— 1ö“ L“ der Klage bekaant gemacht lage 1 Tischlermeister Nobert En gen portofreie Einfendung der0 75 1 bin chriftli ngebote sin 8 de . 5 .2 1 8 . 1“ 3 9 8 Is 9 q 7₰ „v EI atz tr. b 8 8 irsekorn, 85 frül Pulsnitz, jetzt unbekannten 2 esigen Ha ptbaua amt, Alter Schützenplatz . 8 ar je N Bekanntmachung. ich tsschreib ber 8 zniglich en Amt sgeri ichts I ent thalts, 8 1 st Auf 10] 94 1 5 84 Massenbe er rechn ungen „Lagep än und in unsere zerwaltungs bar ude, Magdebu ritraße ii Re 52 Ges etz licher Vorschrift gemaß vird andurck er⸗ Abthei ilung 29. zu 1) wegen rlehns von 107 und zen. Zlichen Lamm uersch ge ebend dafelbit zur Ei icht in den Nr. 8 1 aum. * 3n a ee. 1419 9 u. 51. Leizaice wohnhaft, welcher bei dem Königlichen Landgerichte O tliche 2 u 2) wegen bote si u Be . iI 1887 ab Landau in der Pfalz gegen Johannes Nether von 152 2—., 3 e rau. ö 3 3 I. Dienstag, den 15. Februar 1887, Die Subm nissionsbedingungen koͤnnen bei unserem hört vom 11. Ranschbach das Abwesenheitsve fahren betreibt, durch 1-22h b, Mag ers Gerhard 8 32 2 860 8 torb 8 M itta gs 12 Uhr, zureau⸗Vorsteher eirgesehen, auch gegen portof . Langensalza, gistrat. 8 3 2 8 8 * vertreten 5 zanwalt Sch Eg mit dem Antra Verurtheilun 282 1 3 1e8e E111“ 8 G 7 dem kontradiktorisch mit der Kön Zlichen at vertreten sechts⸗ imn al⸗ Sche 1 Essen g sches Landgeri Angebr uf Erd arbeiten am Oder⸗Spree⸗Kanal Dalberstadt, im Januar 1887. anwaltschaft zu führenden Zeugenbeweise L1I1I“ Ebrschern , 8 b 81 .“ 1 aup daß Johannes Nether aus Ransch äg en Bekla üerenen weiteren mündlich ndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das esse gs 88. 8e 88 - öö 82 Kommandit⸗ Gesellschaften daß Joh 1! 08 Ne Ab’ kans sch 8 8 8 8 8 FZn „P durs ; 8. 2 4 88⸗ —— —— 2 de a. S ree, 892 As 1 8 . 9 ding 8 2 15 2 8 2. Ehe *8 Konrad 4 8 v 8 8 Mauerwerks de ien u Aktien⸗Gese ellsch. Uhre nfabritactiecnvereins r Winzer und üütge n. b. k des Königlichen ge . 31 58 3.) Verküufe, Verpachtungen en, und Zülvicherstraße,. e werden l e verstorbenen Ehef ‚bet 8 1 2 b 8 X 2 2r cs kleiner iterfüͤhrun (rund 4600 1 umlun für deees. den 28. e e, März B er Auszug der 1 gemacht Ve en ꝛe ür sechs Fe eg 9 entliche Genera alversammlung für aen Lb“ kärz zormittags 9 Ut bekannt g Verdingungen ꝛe. Ma bste or Fomeintaas mitrags 10 Ubr, in Hörners Ge

„1— 8 WM Süurus für todt rt sein mögen ; colaus Maurus für todt erklärt, sein Vermö el hier, Kronenf . Sahgpsr⸗ 8 2 Haupt Einundzwanzigsten ord dentlichen General Alle 3 8 Zum entlichen Zus tellung wird dieser 5 1688 ium tädtischen Central⸗V f .300 000 UWienen Auf un er unter den . Sonnabend, Februar d. J., Verschollenen Kunde geben können, werden zu us in Stahlschi d 8 18 e8 lle stimn nur mil ber u eirlnen 1 der Ueberweisu Gr. Landgeritt deuba mu des 2 der⸗ Spree⸗ Kanals. 900 außeiserne Herzstü drlabern vr Langensalz zarer e radtant- wah Uhr gesch! 6 900 cbm 8⸗ kasse auf 04, gau . 1 2 1 2 2 ind Preisangebotsvo schrift ten Süvsva 1 üb Kldg 1 1 eikacht. öffentlicht, daß Adam Gies, Metzger in St. Martin ö“ wegen rückständ Beschluß dieses Ger ichtes vom 13 nuar 1887 kagnus, zu B 5 schceit⸗ hnitzerei ien 3 . 8 1887 gfr mit der Aufschrift ndung von 1 von demselben bezog erden. 53 roppaünmn Zahlun 1 410 zu 2„ 4 1!b’ 1 . . 3 vorgen annten unbe⸗ 11“ S 8 (Unterschrif s hiesige Hauptbauamt einzureichen. Königliches E senbahn⸗Betriebsamt 1 8 lde gelassen wurde: 15 Wochen. ike 8 ansch 5 8 Re . . ni mitsg ) u 1. e. verlebten Korn 8. 2 des; Rechts streits vor 2 2 e. 8ö1” 8 er König! liche Ba Aus ur es pverks c 8 88 ; 8 8 einer Generalversammim 19 22 8 8 8 1 1 nis b 8

. 82 1e 1 * 8 1 „9 ¹ 8 d' 8 8 11. g G 2 ung di öniglich blengrube Konig lien in einem in K5 eünbalt) m Gesellschafts⸗ hufs endguͦ⸗ eschlußfa 12

. zSnungen M erung von M Bedingungen ¹ eichnungen

etwa 18 Nac . mit Auff rung, eine dem gedach 1 Berichtsschreil Zlich 8g . Ferteag. zen-4,5 M Für S . 8* nchricht vigetaa In am Freitag en 41. Februm:⸗ 2 1““ 8888. Ranschbach kam, wund be; 2 3339 Bischoff'schen Ga 2 e hierselbst an 120 chm Eichenschneidholl, em [⸗Neubau⸗ 1 Tagesordnung: 8 ifenthaltsort voll lstäͤndig unbekannt ist. 8 ; vI““ 8 22 sb , Zimmer 18, hierse . Mts. an zur Ein Geschäft⸗ Revi⸗ r Verwaltung eg 888 zur Aufnahme 5 eordneten Zeugen⸗ 3 9 88 chwarten, - itt bestimmt auf Samstag den 26 Fe⸗ ““ Langen 1dl 1 iratk b 1““ Las 8 650 000 Stück festgebrannten Backsteinen, 1hprüch edingungen können gegen porto⸗ v Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs öö“ 1 n Nutzenden 53 Fm. Ibch 330 stei f53271] Ae ctien⸗ 2 Iuckerfabrik Bockenem. des Königlichen Landgerichtsgebäudes dabi 1 b 9 1 1 - 99 R Lich tzkloben, darunter 80 n.. 400 Bilauz vro 31. Mai 1886.

.“ in der Pfalz, den 24. Januar 1887. 8 ennbels⸗ zklobe unte 187 8 Dor Königliche 3 18 53332 F 2 7 22 lsche 8 4 be este de 9 6 1 Der Königliche I. Staatsanwalt. Oeffe 1 . g2 tebende 8 Rm. Anbruch 1199

t * 8 8 28 I 8828.. v- .

3 1 ; 8 8 4 elaten und 1ed 8 F 8* 8 es B 10 000 aufzuerlegen Außerdem 2 gen b den a. Misdroy mit! Digfo Baubol: V G Aus ib Sw vergeben werden,

81 7

n 2*nn edl e 8 . Januar 1

7 3 zülim! Insp 493 2. E1““ 4 8* 78 . I C. Gl ckne

8

—. 7

Bedingungen erfolgt nur 2

igen erfolgt. 223422 über ihre Leistungs

—2 2—2 8 .S

—8

der 7 Auf⸗

——

2

53253] Bo kauntmachung. 8 G Garde⸗Land wehr⸗Regiments Irn nri egen dem Beklagten gelieferter Schreinerarbeiten, e Serste Cirilkamme Cl. 207 em. k-. 40 Fm. e den 14. Lvruar vhölzer, und big b. rnar, a vem 1 18. Sevtem er 1870 errichteten Antrage a von 34,40 nebf önig 8 Landgerichts zu 2 Stolp 8 18* 9 v““ tags 10 Uhr für die Schneidhölzer, 4 bis zum 9. Februar, an welchem Tage 2 Fee. 6““ . 1, inse 6. 8 5 ün Ech esern tre inholi 1155, .. die 1“ d 1 iber 1886 publicirten Testan 5 % Zinsen seit d etage und lade . den 1 E8* Vormittags 10 Uhr, verkauft werde Vormittags 11 Uhr für die Mauerungs mittags 11 Uhr die Cröffnung 1 1-v

zu ““ Erbin 4n n klagten zur vng des Redh zts mit der Aufforderung inen bei dem gedachten Ge⸗ den.= 8 ialien und das Stroh, 11“ xx 2 8 ner Derlsen. d 8 8 Amelngng. 8 1 in f ror HMgs 7 nnen 4 c 8 1 Hög rei

de 8 ti g. te zugelasf nen Anwalt z1 N. pens Au r. gi Auszü innen ge⸗ materialie pestellgeldfrei einzureichen.

Canäle⸗

ine Ehef W 5) sS Kälse 8 5 erich zu G 51 1 r au enn. 7 6 . : MMx. 8 „umt lbfrei eine Ehefrau ilhelmir BZogt cht zu zebwei er au 5 1 1 8 mt . 8 bestellge 1 Baum 1 v . Vorani tt 9 nit n Zwecke der öffentlichen Zustel ung wird dieser 8 ö büt“ Sabes. * beeö“ 1 Angebote welchen die vorge schriebenen, gart, 1 ags 88 48 3 ell! erde Bewer ber wollen ihre lige 8 . ng 4 b ont!

Se 58 v.h. . ; iche ellun vszug der Klage bekannt gemach werd 111“ veff rif bis z 1 d Siegel versehenen Proben 733 856 7 da der Aufenthalt ulkbekannt ist, wird dies 9— ““ ng Zur Befrie digung des Lokalbedaris fidet eb2 mit entfprechender chr 11*““ Verding Elutions 88 hiermiͦ zffentl 15 sS Auszug der 2 be gemach den 20. Januar 1887. 8EEEETbEEEEPE’ Zb1“ 8 Termine an uns ein eichen selbst die nicht beigefügt sind, werden beim D 8 El ee 50 618

Termine an . n Anlage⸗ 1 1 8 8 emeine .besonder Vei⸗ nicht i. 8 1 8 Fir en Anlage 605 049 4

lich 1 c vUg 9 2 8 598 5 4 9 min am reitag den 11. Februar er. B ö N p D 12 F 2 8) 84 . Januark erichtsschreib 8 gerf eö“ Beric hreibe 5 erichts Warnow, 8 5. Januar 1887. und allgemeine tur⸗Conto

Cönigliches Amtsgerich Abthe ves er Revierverwalter. gsbedingungen, welche g 1 8 er b n M 8 2 p 2; ees g ns Fonto

* 8 Dn!

1

599,919 e„gFL 1. 5332 3. Stuttgart. 8 vI“ 8. öln er 153252 Oeffen e 2 1 andgericht Hambur gegen porto . 1 3 1 In von geean. 6 Sesßenaigr Fuftellung Oeffentliche Zustellung. Holzverkauf 1 s ie 0,40 van bstkosten füͤ Gas an gönigliche Eisenbahn⸗Direktion .rdna Verlust⸗C Credi Puff und dessen 1“ Emi feixas Der Kaufmann J. W. S Panchmmi Met⸗ tbgrim Evpple ggeb. Vogel, in Königlichen Oberförsterei Schreibgebühren bezogen werden konner Saee e 8 ülian 11 Pu Er ¹ Dambu d”, bdel e ¹ Pocphtasanws .; 1 8 8. b 1 8

geborenen E vert, am 1. April 1869 errichteter 22à treten durch Rech 8 anwälte Dres. Seebohm, Schar 8ggn; . der Ckemam⸗ 8 ir 6 Freitag, den 4. ; en ng g 18ö . 8 lbthei ung . d b f8 8 v 1 en Ehemann Wilhe ttags, von 10 Uhr ab, sollen 1r vs 8 eichs⸗- un niglt 283 2 Zucker⸗Co. ito

8% NP go* 78 uAEEe. 87 8 .g 8 26. November 8 eröffneten Testamente sind zu lach und Westr gt gegen den Cigarrenhändler

**nn 5I. üüümüm

Miterben c ing esetzt: Heinrich Beckmann, un nbekannten Aufenthalts wegen n 18, 8 ich in en Lok zu rswalde folgende Höolzer est reußischen Staats⸗Anzeiger 3 l” 8 2 2 ber 88” a. der rmann, am 1 November 1886 fällig gem esener Mise the für lnerit⸗ 2 3 bnen . thietend verste igert we rden. b g veröffe ntli cht t worden. V D Dire rektions⸗ 8 zi D b. de ne zinach Ewert. einen in Gemeinschaft mit Friedrich Beckmann in stehende El Sües8 1 en P Schutzbezirk Eiserbude: Jagen 1seb. Die ““ nA. 8 4 b 8 22 8 8. 3 lehende er! 8 9 vunnd Tipfermn bg 88 34 NP Pm üea. 88 n Aufen nb it ist, wird n Grundstück, Dammthorstraße 36, tens des be r. G v 1 b.9 Ses h 11 L I1 4. Febru Nach: hiermit öff ch 89 eaden mit dem Antrage auf kostenpflich⸗mor, de u 111“ 111““ 5 rm Stockholz, 2 rm Reiser I. Kl. gen n . Neunkirch eu, den 21. B lit 8 zFenc Ba boe 9„ u oftenpflich mann is eheliche Lebern he iefern: 15 rm Klob nüpp bvel, 2 92 8 8-8 1 lich Ber insp ‚bektion 8 erlin, den 12 ig des Beklagten in 450 ℳ, und wied I u* 1 im Klohen und Knüppen. 2 Königliche g benbol 1 er und rm Reiser I. Kl., Jagen 238c. Schienenlasch zen,

IIN

con omi ie C onto

von * 289!

22

mun dor Loferu lit Ler Dereenne

2

s 2A

vh Bahnschwellen

Meich ens hwell en,

elaU.

22 2.N.

9 8 DLien Königliches An Beklagten zur mündlichen Verhandlung ü de vor die erste Civi skammer des Land⸗ TI Verhandlung des d ts ts vo Kloben und Knüppel, 186 S [51840] Submission. 6 8 b 8 F 6 glichen L. Rei Kl., 20 rm Kloben und Kri⸗⸗ Am 10. Februar 1887, Vormittags 810 Uhr,

loben

lUleln,

8

(

e. 09

2 4 z5A6 zu Hambura H ßB 91 59 88 s8erl Hamburg (Rc⸗ ) auf 1 6 b 1 Ler im

eits⸗V jr den 23 Avril 1887, Normittags 9 auf 1 iefern:⸗ 825 Nutzkloben, 241 Im Kloseh. 1 5 im diesseiti 16““ 8 e. eg 8 188 „, Vormit⸗ 28“, Fey

2

2 212 mi ung, ien den Mater 44 zu

er 2 5 g 1 8 2 r in ser 1 aler a. 8 54 rvon Pu 1 8 auf richte vegekan enen Anwalt zu bef tellen. mit der . 4. Buchen: 73 rm Kloben, b 4 ags 11 nhr, i i, Seren en bis diesem Termin 5 9 Fürdor J 1 7 24 1 der Au derung ein 8 1 r 1* . 1 . 268 aken erden. Rromberg. An gebo 8 bis zu * 8 d cirgs Auvs dderun m 4. Januar 1886 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser richte zugela 2 8 nüppel, 37 rm Stockholz, 14 rm Reiset . en roeben 82 der Auf⸗ mit der Aufschrift: „Angebot auf te ferung von rricbemater Nachricht von sich wird für ver⸗ Auszug der Klage bekann gemacht. eE ve. lt 1 25 rm Kloben, 28,5 rm e 8 en mäßi schlossen, mit Sa wcans der glim 3 und der Adresse: Haterialien⸗ . ꝛerklärt, und sein Vermögen den muthmasß⸗ ““ den 25. Januar 1887. Japuar 1887. che r. eiser I. Kl., die Lieferung von Büreau⸗ Oberbaumaterialie Lüche Ei eabo bin Mat⸗ tien zu Feuer⸗ un XAA“*“ 1 322 39° 169 509/17 Erben, nämlich: W. Clauss, Sektretär 6. 3 tirke 57,5 rm Klos be bn en Eisenbahn⸗Dir⸗ 8 . 1 la

097

2 4

1 ift 8 2 2 dis ; Term erher einzu⸗ au der 8 8 Laterialten- zum Termin hierhe . . und portofrei eingereicht sein. b- ss 44 591 27 im die esseitige gung auf den Börsen in 2 Amortisationen 3 . 11191 75 82 9 n 8 A n 8 517 101 4 8 58 1 * ow 75 Kopialien Bres öln. Danzig und Königsberg i. Pr. 0,75 5 1 ¹ 18 8 c ane 8 8 erialien⸗Burcau hier aus und ““ Die Direction.

8 r ß

13.

; . Gerichtsschre 2

aria en g geb. 8 m Fe Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer he agt.a mp““ . 1— 21217 „Kl. Feesem.

op dun Margar Fey von Querba 8 8— 8 . K pe 7 Im Reis ler i cerheitsleiftu dun g. in fürforglichen itz [52498] Oeffentl ch 8 in Schutzbezirr ck: Jage 9g.: e-

gliche ZZ .X.““ lüche Zune n güb es Schuhmachers Johann Scholles 73 rm Kloben und Knüppel, 8 Reiser 1.2 schriftli bezogen im; insend ,50

Ie 1887. eertreten durch die 9 1 & grs. Börnag gg.n ipzig. er „Weszelmie. geb. Bach, ohne besonderes Kiefern: 8 rm Nutz ün⸗ en, 191 1m Kloben, * Artfllerie⸗ Depot Erfurt. letzterem wF ee., s2s 8 übersandt. es vns zanwälte r. O. Langbein äft daselbst wohnend, vertreten durch Rechts⸗ Knösppel, 219, rm Stockholz, 2 und 1,20 für Kleineisenzeug portofre [53460]

Duge Theile daselbst, klagt gegen den Buch⸗ lIt Richter nagt gegen ih genannten Ehe⸗ k t Der Aussch breibung werden die in Otto Bruno Braun, früher in Leipzig jetzt vnen en genannten Ehe utzbezirk Schwärze: Tot afit 3 G 1öö eu tschen Reichs⸗ und Königlich Pr 1 34 8 4 8 ¼ 8 1' ¹ b ppe 8 t „Deutscher Kon m. 8 8

Fetamme Aufenthalts, wegen Auflösung eines zur mündlichen Verhandlr Termin anf dan n. velägle 0: E E vn scheniedzescemeng sck Anzeigers“ vom 30. Juli 1885 rersfentschte chaf sve ages 2 9 . Be 1 8 1 Derbha 1 d 8 1 esl eege 8 92 S owie der da 2 B 8 8 2 be Ses 8 eiten äter rftts dis An V1 den Be⸗ baenen 1887, deed1aega 9 Uhr, im 18 rm Kl oben und Knüͤppel⸗ Stoc. 25 *1 jtter es vd Nenban der Maschiner singungen für die 8 Feenz g um Arbe

ff 5 4 apflicht zu verurtheile nzuerkennen, L ssaa Tiv 2 iche ö Klenn e 8 Faiser⸗ erungen zu Grunde gelegt

effentliche Zustellung. unter der Firma Braun & Her gssaale der I. Ci vilkammer es Königlichen Reiser I. Kl., Buchen: ca K bau⸗ und Montirungs⸗à Werkstatt auf der Kaiser⸗ Lieferunge Mör 81

88 thn Meg; önau zu L chts zu e anb * u ““ e. 1 3 2 Fe. Lieferungstermine. b n e 3 Matzilde Arndt, H. den Partheien degrsns 8 3 beraumt. 18 Im Reise er 2 Frlen⸗ lichen Werft hi ierselbst im Termine, den . tück Schwellenbez ichn g,-uen. el; 1. n durch den Justizrath Handelsgesellschaft aufgelöst ist, und lade 8

8 r b Seer . bruar 1887, Mittags 12 Uhr, vergeben e übrigen Kleineisenzer nn emann, den Maurer] klag zur münd ichen Verhandlun

8 9 28

38 2* 2 A . S

B

85 Die Auszahlung unseres Diy

88 9 ab bei der Kasse der Dre . 2

endenscheins Nr. 6 pr. 1885 86 findet

z⸗ und Bank in Berlin mit 30.

5

22

%ꝙ% —69 ⁴⏑..

8 et t PrP; nn 1 die .88 des

22 ung 2 r 1 dönig li chen Landgericht ts. . oice rn: 3 Im Nutz lloben., 2q K 8 Wery 1 Bedingungen, Gewic ichtsb ““ 1 Knüppel, 92 1m Stockholz, 3 etsc