qzeg zsß 9 5 94 ; 5 8 — Aktiv und siven und! Breslau, vermerkt ste . 8 88 ““ 8 P. [53471 — Januar 1887, Vormittags 12 . Dies ist unter Nr. 6941, Nr. 6942 beziehungs⸗] sind der Kaufmann Emil Theodor Simonis und der unter Ue ebernahme der Aktiven un Passt slau, vermerkt steht, ist heute eingetrager Abraham Schlesinger, Fanni, geb.] 1886 für hauswirthschaftliche Maschinen un d Waagen Feigeahn. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Prfahren cröffnet.
weise Nr. 6943 des Prokurenregisters eingetragen Kaufmann Hermann Friedrich Robert Max Franke unter der ursprünglichen Firma als alleiniger In⸗ worden: —. Der Kaufmann Hammer in Alle stein wird
r
2A Dezem⸗ 5 di zellf 8 Schmalkalden, laut An neldung vom eingetragene Zeichen, 1 32 vo. u London 2 H Beide zu Berlin. haber fortzuführen berecht igt ist, ist am 31. Dezem daß die Gefellschaftsstatuten in den §§. 2 r 1887. das unter Nr. 734 zu der Firma: Dersess The Waterbury Watch C nar 1887 Konkursverwalter ernannt. 8 2 Die de 4 eid 2 Konkursforderungen sind bis zum 24. März 1887
Heinrich Brachmann und dem Oswald Dies ist unter Nr. 10 329 des Gesellschaftsregisters ber 1886 der Kaufmann Isidor Levy, hier wohn⸗ durch Beschluß der Generalversammlun 2,1 24. * e; Bekanntmachun in England, nach Anmeldung vom 3. Janu
gx „ 8 vom 2 2 1 at ihrem Manne, 4& Co. in Berlin, laut Bekanntma .⸗ —10 E“ 5 Röthig, Beide zu Berlin, für die vorgenannte eingetragen worden. haft, als Gesellschafter eingetreten; derselbe und der vember 1874, g vom 28. No. Inhaberin zu Schmal⸗ Nr. 234 des Deutscen Reichs⸗Anzeigers“ von 1883 Nachmittags 5 Uhr, für Uhren unter Nr 73905 das 2ö— Aktiengesellf chaft ertheilten Prokuren sind erloschen Kaufmann xg' Cs
Michael Levy führen das Geschäft als in dem §. 4 durch die B eschlüsse 28. Kaufmann A 8 ₰ tragene Zeichen: 8 1 oluna ü die Wahl er du m 8 Stickwollen und Stickseiden eingetrag 1 voig⸗ Beschlußfassung ie W
und ist deren Löschung unter Nr. 4521 und Nr. 5590 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze offene Handelsgesell⸗ schaft unter der ursprünglichen pe “““ vom 30. November 1877 . geral. ka n, Probaer, ertheilt, nach Anmeldung vo WAITESBU RN WasCr C0 388 2 I schl 8 sowie über die Be⸗
. „¶ 8 171 . 2 2 21 Januar 1¹ 1 8 mmes⸗ ar 8l 8
unseres Prokurenregisters erfolgt. in Berlin “ Firma für gemeinschaftliche Rechnung fort Der 1878 und 29. Novrember 1879, Abrl 8 en 24. Januar 1887. stellung eines Gläubigerausschusses
8 und intrete 2 unter Nr. 17 520 die Firma: . aufmann Isidor Klopfer dahier ist am selben Tage in den §§. 10, 12, 17, 19, 20, 23. 24 92 A4hmalkalden, d 1 9 8 8 §. 120 de Konkursordn In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3953, Sabhn Johannis⸗Apotheke — Prokuristen bestellt worden. 8 32, 35 und 38 durch Beschluß der e8,S 2 8 Königliches Amtsg ericht. Abtheilung I. Zal⸗ die in §. 18 der Kon woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: J. Laege 7201. Infolge Ablebens des Kaufmanns Fritz lung vom 14. März 1885, ersamm⸗ [53554] — — kicee en ebrnar 1887, Vormittags Weißbier⸗ Actien⸗ Brauerei (Geschäftslokal: Ackerstraße Nr. 121) Mever hier ist die demselben Seitens der hiesigen in den §§. 3, 16 durch Beschluß der Ge je Fol. 173 Bd. II. des Handels⸗ Dresden. Als Marke ist ein. 8—2. 8 und ue Peuf ung der angemeldeten Forderun vormals: H. A. Bolle deren Inha ber der Apotheker Johann Laege zu Firma Heinrich Zeiß ertheilte Prokura erlosch en. sam lung vom 28. November 1885 ver⸗ echne ten Fer& richts eingetragene ’ getragen unter Nr. 917 zu dersst = 8 8 den 22 April 1887, Vormittags 11 Uhr, vermerkt steht, eingetragen: Berlin, 7202. Die Kaufleute Philipp Vielmetter zu Hom⸗ wo abgeinder — Weida“, deren Inhaberin V — Königliche Hofapotheke — v welches auf der Waare und deren Verpackung ange“ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Der Bankier Albert Schappach ist aus dem unter Nr. 17 522 die Firma: burg v. H. und Oscar Glöckler hier haben am — inlage der Aktionäre auf drei Millj ehnn g. agrericke Jäger, geb Schw albe, da⸗ in Dresden, nach Anmeldung vom — bracht wird at — welche eine zur Konkursmasse ge⸗- Vorstande ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Albert Schaefer Ww. 1. Januar 1887 eine Handelsgesellschaft unter der Thiler = Neun Millionen Mark, welch Ulinme die Wittwe 8 23. Dezember 1886, Na 22— 1 8 Leipzig, den 4 87 bõ zrige Sachein Besitz haben oder zur Konkursr nasse
eb n 14. E „ .au Iee. 8 2 “ “ e nf. Beschluß v om 15. dieses Monats n & . anus Wolff zu Berlin ist Vorstand der Gesellschaft (Geschäftslokal: Lindenstraße Nr. 102) und als Firma Vielmetter K Glöckter für gemeinschaft⸗ zehn Tausend — auf Inhaber lautende in Fönf⸗ selbst w 1 -. 2 Uür. ur pharmaceutische — Königliches Amtsgericht. g Ib. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Aktie elöscht worde dukte as Zeichen: 89 rge. — Gemeinsgusdmes; zu verabfolgen oder zu leisten,
geworden; hierdurch sind die Funktionen des deren Inhaber der Fabrikant Louis Peter Friedrich liche Rechnung dahier errichtet; jeder von ihnen ver⸗ zu? weibundert Thalern = Sechshund dert Mark, Januar 1887 Letzteren als stellvertretenden Direktors erloschen. Carl Schaefer zu Berlin, tritt und zeichnet die Firma. 8— ird, he rabgesetzt worden ist, und velan W eida, der eaig gericht. Abth. IV. Hin an auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz unter Nr. 17 524 die Firma: 7203. Die hiesige Handlung unter der Firma daß Herr Herrmann Gregor in Bresla oßherzostSteyhanus. . Dresden, am 18. 1887. 8 . 53472] der Sache und von den Forderungen, für welch In unser Gesellschafts zregister ist unter Nr. 2868, Heinrich Asche Strauß & Co. ist von deren alleinigem Inhaber Generaldirektor alleinige Vorstand und di alt Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. . 8 8 *—2sie aus der Sache ab gesonderte Befriedigung irn woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: (Geschäftslokal: auf dem Central⸗Viehhof) und Hirsch Hevum Strauß am 1. Januar 1887 mit Mar Schirrmacher, 8 Lindhorst dis henn 22 1 Als —= AAnspruch nehmen, dem K onkursverwalter bis zum Wagner & Goldschmidt als deren Inhaber der Schlächtermeister Heirich allen 2 sktiven, jedoch mit Aus snahme der Ausstände, Stolle Prokuristen sind, von den Prok kuriste Alrir 1 n⸗Register Nr. 4. — Marke ist eing 5 5 17. Februar 1887 Anzeige zu machen. vermerkt steht, eingetragen: Christop h Asche zu Lichtenberg, vJ ind den Passiven an den Kauf mann Adolft Carl Jeder nur in Gemeinschaft 12. dem Arge rsten aber “ 7 R h.h hr. 17 ge zu “ Königliches Amtsgericht t zu A llenstein. Die Funktionen der Liquidatoren sind erloschen. unter Nr. 17 525 die Firma: — S Hüns bierselbst übertragen. Die Firma Strauß Gemeinschaft mit einem anderen Prokurif Be8 oder i in Nr. Nr. (eichs⸗ er drs Dü f. Als M. arke ist Firma: Hinde S— 3 Gustav Krohn .G & Co. erlischt an diesem Tage und wird das Ge⸗ darf. kuristen zeichnen Register. V eingetrager en unter Nr. 114 zud Brothers zu es⸗ * 8 2. 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8325, (Geschäftslokal: Wrangelstraße Nr. 86 und schäft von Adolf Carl Stein hardt unter der Firma Hierzu wird noch Folgendes bekannt gemach ndis geigen werden unter Firma: Sollandische Kaffe Birmingham in qg11616 C fahren. woselbst die hiesige Handelsgese llschaft in Firma: Nr. 51) und als deren Inhaber der Kaufmann Strauß & Co. Nachfolger A. C. Steinhardt Von den in §. 2 des Statuts b diederlage Joseph Rosen⸗ ꝑ England nach BEI b 8 ] Seifenhändlers C. E. Gutau & Landsberg Ernst Gustav Krohn zu Berlin, für seine alleinige Rechnung weitergeführt. blissements, deren Erwerb, rten Et⸗ [52697] dahl in Tüsseldorf, nach An⸗.,Anmeldung vom 8 E1“ esG. Sren een Ken9s.Sban ssee 54, vermerkt steht, eingetragen: eingetragen worden. 7204. Aus der dabier unter der Firma Arndt weiterung den Gegenstand des Untern 8-. und Er. Als Marke ist eingetrag n unter meldung vom 17. Januar 1887, 21. Januar 1887, 8 v1“ Mittags 12 ¾ Uhr, Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft — & Troost bestandenen Handelsgesellschaft ist am ist die; Naschinenbauanstalt 8 Freiburg zens bildet. Sn. der Firma: Luckhaus & Vormittags 10 Uhr, für geröste⸗ — 8 Mittags 12 Uhr, M “ der Betheiligten aufgelöst. Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma 15. Januar 1887 der Th veilhabe r Ernst Troost aus⸗ gekommen. Freiburg in Wegfall Nr. 55 4 82 S . “] gerösteien genahle 1 für Haa büͤrste n aufmann G Dres sdenerst M. G. Mitter & Co. getreten, und führt der andere Theilhaber, Kaufmann Die Generalvers samm lungen der Aktionäre werden Remf SSs 11 Malaga oder Kaffee⸗Ers satz A vund sonstig b Nr. 56, ist zum Kenkursverwalter ernannt un
r Gesells schafts register ist unter Nr. 9649, (Gesellschafts⸗Register Nr. 10 226) hat dem Albert Karl Arnd hier, die Handlung mit Aktiven und unbeschadet des gesetzlichen Rechts des Vorstan 1887, Mit⸗ dessen Verpackung das en: Bürsten unter ae h eis zum 14 März ndes xssass Mit „ g — s zum Düsseldorf, den an 3906 das — Fmrernesernnag über die Wahl ein
Sanuat
Gesellschaf b Handelsgesellschaft in Firma: Carl Ferdinand ige zu Berlin Prokura ertheilt Pas ssiven für alleinige Rechnung unter der bisherigen und anderer Pe sonen hierzu, vom Aufsichtsratke . 8 12 Uhr, für 25 5 “ chlu G v 8 — Königliches e Abt eilu ing VI. 3 valters an zFebrue 1887, Vo rmittags
rrrrar eseeh
82 — ber
82
1 1 Uhr,
auf Al
2
-—9 x ——
tags 3llches bthe⸗
A. Ascher und ist dieselbe unter Nr. 6944 des Proksgen⸗ einberuf B
1 8 A. B. 8 Firma fort einberufen; die Berufung erf olgt durch zm 8 FSss 8 sen⸗ und mit dem Sitze zu Naugard und Zweignieder⸗ registers eingetragen worden. 7205. Nachdem der Gesellschafter der hiesigen öffentliche Bekanntmachungen. von denen an Fa Pesnasnenk das lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Handelsgesells schaft unter der Firma Alexander einschließlich der in §. 29 der Statuten F 1. tahlwaarer
eeg . Forde⸗
. 8 Pruüf . 42 8 eldete Ib
[53468] es auf der Waare und deren 2 lihyr’. Penfung. 182e,s Vormittags ch r 2 9 2 Bi sige 2 8 r95 n 8 1“ 8 jchen: 3 Ns 2 zit eingetrage gebracht wird. ndel 3 8 8
Der Gesellschafter Kaufmann Aron Ascher hat Die hiesige Handelsgesells schaft in Firma: Gontard Sohn, Friedrich Moritz Gontard, viertägigen Aktiendeponirungsfrist mindestens — en 21. Januar 1887. 88 8 “ vAZ“ Leipzig, a m 24. Januar 18 10 gr. vor dem unter
M 8 3 r298 8 ge s⸗ 8 . 8 81 8. Wzebusih u.“ Ales. . am 28. November 1886 gestorben ist, setzen auf vor dem Versammlungstage erscheinen mu 3 zniafss Amtsgericht. 1 W. 6 ler zu R eichen Königliches Amtsgerie * r 29/31, Zimme s 8 . wee. 8 3 W Bütt er zu Rei 928 Kon glic S Amtsh 1 . 1 4
82
an den Verwalter gehoriger Sachen
8 — (Gesellschaftsregister Nr. 10 194) hat dem Ernst Grund der bestehenden Ver! räge die überlebenden Zwe eck der Generalvers ammlun ig s von dem L. 1.2 ꝙ
In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 604, wo⸗ Asolph Richard Gramer zu Berlin Prokura ertheilt Gesellicafter Alexander Scharff und Friedrich bei de ufung bekannt gemacht wer 3 53467] S 8
selbst die Handlung in Firma: ist dieselbe ur ter r Nr. 6945 des Prokuren⸗ Scharff dahier, die Gesellschaft vom 1. Jannar 1887 Gegenstän deren Verhaudlue⸗ ni iaet”⸗ in - 9 ist einge⸗ “ laffan 8 Nriewa g b Berlin, den. 28. Januar 1887. ; 1
D. Coundé gisters eingetrag en worden mit allen Aktiven und Passiven unter der bisherigen Wei in s eine Woche vor t i Barme n. Als N Mase S K 8 Anmeldung rvom —6881X 526 Königliches Ar nüsgerich II. Abtheilung VII.
mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigrieder⸗ Beriin, den 27. Januar 1887. Firma fort Generalversammlung durch eine einmalige öffen 8 ragen unter Nr. 555 z9 Ed “ 8 anuar ach⸗ 8 vü. .“
lassung g zu Wien vermerkt steht, eingetragen: Königliches Amtsger 1 I. Abtheilung 56I. 7206. Die hiesige Handlung unter der Firma Bekanntmachung angekündig t ist können Besch dlich⸗ Gott tlieb 8 Altena, 52 e8. 2 461 8 8 38 12 ½ U ir S 5 8 . [53381]
2 . Zweigniederlassung zu Wien ist aufge⸗ Mila. Wilh. Ritter & Cs. ift am 8 Januar 1887 nicht gefaßt werden * hiervon ist jedoch 8 r Beichlunb 9 “] 85 K.e. 1nh⸗e. — 8 in der iken der S“ aregister te 85* leber das Vermögen des Schuhmachers
Die dem Friedrich Richard Hetschingk zu Wien Bünde. Handel sregister 53479] 7207. Aus der de 558 nter 58 Firma Weis duf Ss “ 55 dezla Föfelten 1887, Vormattags 11 ehr fü 2. S zi Pulve ler Ar Fstrnass Firma: 4 Sdn” Mittags 1 Uhr, das Kon kursverfak
für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist er⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bünt de. Beer & Co. bestandenen Cemmandicgesellsche ft is versammlung en Genera sãm nitli che Stabl⸗, 8 “ nh das Zeichen: n Stanb & 8 . Konkursverwalter: K 8 in A. Nardinal,
loschen und ist deren .“ unter Nr. 5900 des Der Cigarrenfa kant Carl Rehling 1. Bünde am 30. Juni der einzige Commanditist ausge Zu den Blättern, in melch na 2— §. . Messingn “ “ welches b . lrpe — 8 Arrest mit Anzeigep 12.
Prokurenregisters erfolgt hat für seine zu nde bestehende, unter der Nr. 569 schieden und wird von die sem Tage an die Handlung Statuts die Bekanntmachunz der 8 Varmen, 1.e u
ste G
2„ 4.! 1
uc⸗ Mi
er 0 er el
887.
bri sf ) 1
8 1 25 1
Bü 8 25.
3 Fi 6 8 zen d ’— Königliches Amtsger richt.
8 “ ddes Firmenregisters mit der Firma Rehling 89 von den bisbertgen alleinigen versönlich haftenden folgen, tritt der Deutsche R dichs. n inzu, un öniglid “ anuar 1887. 7S. N2 rste
In unser Firmenregister ist unter Nr. 4745, Blanck eingetragene Handels sniederlassung seine Ehe⸗ Theilhabern, den hiesige en Kau lleuten Siegmund Weis ist für den Fall des Eingeh ns 68 Ceefer 8 Hanee [53461]21] 8 sgerich Mais sstärke, 1⸗ 2 b uh 1n Anmeldung vor 8 9 Peu 1 März ecr., 12 Uhr
woselbst die hiesige Handlung in Firma: frau Adele, geborene Holtkott, als Prokuristin b 8 S. Gutmann . stellt, was am 24. Januar 1887 unter Nr. 109 d vermerkt steht, eingetragen: Prokurenregisters vermerkt ist. zeichnet und vertritt di
— 55
üufungstern min:
a9 *
11 “ “ “ 1“ ehr noch bestimmt, daß bis vom Aussichtsratte Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu T Berlin, [52699] 2 es unter unveränderter Firma fortgefük rt; jeder d derselben die ihm für diesen Fall nach § 10 des Statuts zu⸗ Abtheilung 56 II. gs fünf;ze ehnten X᷑ 5 899 b 1 tebend Sa roffen 11““ 3 8 3 8. 1 b Nittags. Firma. —; Sir. I. Wakl getroffen . 88 Eir. ückung der Be⸗ Als Marke ist ein eingetragen unter Nr. 1005 zu der V Frankfur nuar 188 r ℳ I g. Bhlan au, den 2 8 unter der Firma: Viel⸗ untmachungen in die übrigen Blätter genügen solle 8s niel in Berlin, nach Anmel ragen unter ¹ 8 mittaas 1c 1ö1“* 8½ 1 ea . Dla genl ngen olle Firma: IFr ried dr. Dani 1 85 8 ist eingetre age unte s 8 M daesse 8 5* Amtsgericht. 8 denen Handelsgesellschaft ist Der Vorstand giebt mir verbindlicher Kraft eür E“ „Vormittags 11 üünr Firma: chiller⸗ hier na ANA 40 sinuten, das Amts r Tbeüüaber Oscar Glöckler die Gesellschaft seine Willenserklärungen kund und 38 Minuten n. für Preßke das Zeichen: ichen: 8 G r 9 a. or 395 0 g e 8 3 16“ 1 1 8 8 Saor 8 8 N 2. “ von dem anderen zeichnet für die Ge b ellschaft dergestalt, daß zu der mittags 0 Uhr das Zeichen: . 8. brnberg, Im 20 Ueber das Vermögen des H mannes Paul Philixp Vielmetter zu Hom⸗ Firma der Geselsschaft hinzugefügt wird: gliches aageri ’1 Burgplatz 1: rd heute wel 8 und Silberwaaren an⸗ 1 „dolssache Puim zu Düsseldorf, urgylab. wü- Rver.
; elches an Juwelen, 2 und Pleben
81.
1
8*G
rm
ste e as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 7208. Aus der dah 8
d
den Kaufmann Hermann Gutmann zu Berlin Düsselderf. Bekanntmachung. . metter & Glöckler beste übergegangen, welcher dasselbe unter unver Zufolge Verfügung des hiesigen Ke bniglichen? Amts⸗ am 21. Januar 1887 änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 221. gerichts, Abtheilung VI., vom heutigen Tage ist unter ausgetreten und wird d „Demnäͤchst. ist in unser Firmenregister unter Nr. .(N. kr. 835 des Prokurenre gisters eingetragen worde Theilha aber, Kaufmann 17 521 die Firma: 1 die der Bertha Alsberg,. Chefrau des burg v. H. mit Aktir ven und “ für alleinige . falls de 9 jur aus einer Person be⸗ S. Gutmann Albert Schüler zu Düsseldorf für die hierselbst be⸗ Rechnung unter der neuen Firma Philipp Viel⸗ bt, die Un ser einen Person, gebracht wird 8 1““ 1“ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber stehende Firma: metter fortgeführt. falls der Vorstand aus mehr als einer P Frankfurt a. M., den 19. Jannar 1887. hmidsi “ rgrecschrewalt Grie⸗ der Kaufmann Hermann Gutmann zu Be rlin ein⸗ „Albert Schüler’“ 7209. Die zu Oberrad 1 der Firma Zipf ERE besteht, di 8 schri v an g 1 Kö öniglich 8 Amtsgeri icht, Abth Heilung IV. G1““ getragen worden. ertheilte Prokura. Langsdorff bestandene “ llschaft ist nach er eines “ 88 · 8 1 1 8 530 kursverwalte “ deß um 8 h- Düsseldorf, den 22 Januar 1887. dem Ableben der beiden Inhaber Georg Albert eines Pr ofurif ten der Gesellf scaht— “ bee ind einge . .er e ie v „Felbit die 11“ ist unter Nr. 14 663, “ Schmitz, Zipf und Carl von Langsdorff mit den F zwei Prokuristen der Gesellschaft sind, es Frankfurt a. M. FürEers 1.““ v1“ “ lächsüre ung am Freitag, den woselbst die hiesige Handlung in Firma: Gerichtsschreiber des Königlichen Amts sgerichts vorräthen und Inventar, jedoch ohne die Ausstände er Vorstand der Gesellschaft aus einer Als Marke ist einge⸗ 1 diesgerichtlichen — gerver rsan 1.. 12 übn⸗ . Freitag, den
le n n 3 8 95
Jan
B
84 — — ehae
G. H. Michaelis b Passiv 2 4 28 89 8 790 fs hie e Firr na: und ohne Passiven am 1 Januar 1887 auf die od 8 cus mehr als einer 2 rso n Ge⸗ — gen unter Nr. 171 zu . 790 für die biesig Fr b 8 der aus als 1 2+ n bestehen, in Ge “ tragen unter Nr. 171 zu 1G — 1Sns 1 vermerkt steht, eing etragen: 8 Elberfeld. Bekanutmachung. [53481 Me vhan iker Adam Dorn und Mar König zu Ober⸗ meinschaft mhit ek e Bea 8 Erklärun für die 2 der Firma: Leopold 3 Fr. Scheiblein. & 44 W Ulg ne Prufun 1 nühr, ver ge 8 9† & u ¹ 9 8 „ „8 2 8 2 bbe. igt, alungen e8 . 1“ 46 5 2 7 z1 6 „ Nervypackung von te n 8₰ vor em “ lsgeschäft ist durch Vertrag auf den. BIn unser Handels rregister ist heute Folgendes ein⸗ rad übergegangen, welche dieselbe für gemeinschaft, Gesellschaft abzugeben und ihre Firma zu zeichnen Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Werlin, Mayer⸗Baßthier,n nach 2 ur Anbringung aut die Frn Wolh⸗ und Silber⸗ 1u“] Zimmer 9, des Königlichen Kaufmann Hugo Kantorowicz zu Berlin über⸗ getragen worden: liche Rechnung unter der neuen Firma Zipf & Leip zig, den 25. Januar 1887 ebeiaicse 8* lun 1u.“] Anmeldung beute, — legirten, halbechten und enouillons, Fli⸗ “ ho 9 . 9; 8 7 g 5s 7 4 ¹ 2. ann . 6 . . Nogorht 8 v er gegangen, we sche e dassel 8 unter unveränderter 1) Bei Nr. 987 des Gesellschaftsregisters — Langsdorff Nachfol lger fortfüͤhre en; jeder derj jetzigen Königliches Amtsge richt. Abtheilung 1 b AIe Woark⸗; dhetaa unter Nr. 1004 zu der Vormittags ) Uhr 10. gespinnsten, rähten, Plätte. Fege ons ““ Firma fortse etzt. Vergl Nr. 15923 offene Handelsgesellschaft in Firma Ferd. E sser & Inhaber zeichnet un vertritt Fiim 1“ ung . Als Mark eingetragen. 22 inn 8 ““ 3 G Borten, Fran Fen c. in ve der - n Farbd cen, chst ist in unser Firmenregis 8 8 —8 8 die Firma. Steinberg er. . Firma: Berlin, rabn Inmeldung Minuten, das Zeichen: An meldung vom “ st ist in unser Firmenregister unter Nr. Haarhaus zu, Elberfeld — Frankfurt a. Mr., den 22. 1887 — 8] nat Vormittags 1 Uhr 58 Mi⸗ Inschrif 8 Finß 8 „ nittags 3 Uhr (923 die Firma: Die Gesellschaft ist am 31. Dezem nber 1886 durch Königliches Amtsgeri icht Abtheil 1 4 . . 5: vm I. Far * einundzwanzigsten J - vracm 298 ““ 8 2 8 — g 8 urch ügliches ntsgeri 2 ung IV. 1 asen alk. Betauntmach ung. 53414 7r 1Seren 8 ben: 8 2 8 “ [53568] 1 1 1 G. H. Michaelis gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann n unserem Firmer register r ist rie: unter Neals nuten, fi e dos Zeichen I “ 40 Minuten, die Zeichen: 1b “ Ko nk u rsverfah ren. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Ferdinand Esser zu Elberfeld hat die Aktirven und Frankfurt a. M. Berichtigung. [53489 Schi⸗ v welches auf den Verpackungen von Hopfen angebrach Nr. 2068. Von dem Gr. Amtsge ericht Freibu der Kaufmann Hugo Kantorowicz zu Berlin einge⸗ Passiven des Handelsgeschäfts übernommen und setzt: Der in der Bekanntmachuug vom 15. d. M 8. gelsschte worden. — 20. Januar 1887 8 82 i. B. wurde zeschlossen: 8 1 tragen worden. dasselbe unter Firma Ferd. Esser fort. erschienen in der 3. Beilage des Reichs Pasewalk, den 19. Januar 1887. Frankfurt a. M., den 7 Fanuar 8 8 2 8 jeber das Vermögen desImar d. I 28 3 2) Unter Nr. 3554 des Firmenregist ers die Firma vom 21. d. Mts., erwähnte eber rige Pretuesre der König liches Amtsgericht. b 8. Königliches Amtsgericht. 2 lbtheilung 8 . e Scholl von hier ist * 26. Fer Vergat In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 716, wo⸗⸗ Ferd. Esser m tt dem Sitze zu Elberfeld und als Mitteldeut schen Creditbank heißt nicht Kretschmar, ö“ ö“ . E. E mmittags 9 Uhr, nkurs net. Verwalter ond I 1 b 8 ☛ 2 Herr Karl Keim hier. ner Arrest mit Anzeige⸗
8
selbst die hiesige Handlu ng in Firma: de eren Ir nhaber der ad 1 Genannte. sondern Kre t chmar. Potsdam. Bekanntm⸗ ich bung [53419] 82 . “ 1“ — e 8 8 810 . 9 32 5 — Femnage. Als Marke zingetr . — frist und Am ri t 98 8 3 m 15. Februar d. Is. Nr
dorf, Abth. V
9 .
u 3) Bei Nr. 3554 des Firmenregisters — Firma Frankfurt a. M., 26. Januar . n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 800 — b 1 18ge. vermerkt steht, eingetre “ Ferd. Esser zu Elberfeld —: 3 8 Königliches Amtsgericht. Abth. ie Firma Paul Hardtke vermerkt steht, ist zufolge = 2 ö Wc“ . — 2 ein schlie Flich. Erste Glaubig ErverI“ üe Die Firma is Der Kanfmann Ernst Bertram zu Elberfeld ist Verfügung vom 21. Januar 1887 Folgendes . ah H Firma: A. 5 G gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch den in das Handel sgeschäft des Kaufman nes Ferdinand Hohenlimburg. Handelsregister 153483 ingetrag en w 22 18 E. Wilezynsk ASe — 23. Feörnar 1887 „ Vormittags 9 Uhr, geändert worden. erg — . 17 526. Esser daselbst als Handelsgesellschafter eingetreten des Königl. Amtsgerichts zu Hohenlimburg. Das H ondelsgeschäft 1 Ne der 8 . Ha 9v8 8 8 1ö6 ist in unser nregister unter und es es die hierdurch entstandene Handelsgesell: Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist bei Kaufmann Tbeodor Möllmann zu Potsdam nach Anmeldung 2 F11ö16 Freivurg, den 26. Janus Nr. 17 526 die Firma: “ schaft, welche die Firma Ferd. Esser & Co. ange⸗ daselbst unter der Firma „Concordia“ ein⸗ Üübergegangen, welcher dasselb unter der Firma: vom 26. Januar 1/8 Sa AWI“ E er Gerichtsschreiber des Sscar Sasse nommen hat, in das Gesellschaftsreg gister eingetragen. etragene Genossenschaft zu . 1ns am “ Möllmann vorm Paul Hardtke 1887, Mittags EAAITIT1DEETEE68 L'S mit dem Sitze zu Berlin und als Inhaber 4) Unter Nr. 2215 des Gese llschafts registers die 15. Januar 1 S “ v Uhr, 8 3.5
2;
der Kanf mann Emil 2 Uj Ff 8 ggesellsche Ge. 8. 69 Januar 1887 Folgendes vermerkt worden: fortsetz 1 . e Ke nil Oscar rlin ein⸗ offene Hande lsgese chaft in Firma Ferd Esser zeneralversam 3 Dezem⸗ 5 f „sores Firmen 4 4 24g02 Hausenblase 1 v 8 8 getragen wo rden . & Co. mit dem Sitze zu E lberfeld: s deren v. Is. hat gemäß 1 Statr vom registers die Firma: u“ Berlin. Knaegchenug 11 6 (American G u5 5 b GMMeaee — — [53550]
Sm Gesellschafter die ad 3 Genannten. Die Gese lschaft ember 1885 Neuwahl des Vorst b o.“ n 8 b 9 u“ Isinglass) II 1 8 hesses x In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 476, hat am 19. Ja 1887 bego 1 † di ““ -. göhehtta ö Ehesdor Möllmann vor 892 Paul Hardtke Berlin, den 26. Januar 1887. und deren Ver⸗ “ 8 1Sse e . Janr 5 Das Kgl. .2 Imt 7. 1 hi Hand .“ 76, hat am 18 annuar 7 begonnen. 3 1 ige e Geschäftsdauer von 2 Jahren mit dem Orte der Niederlassung g Potsdam und als Als Marken sind gelös v“ 25*à Rürnberg. 1““] ermögen des Aderers noselsst die Wöl “ 5) Uiter Nr, 1486 des Prokurenregisters di so bis 1888 — stattgefunden. deren Inhaber der Kaufmann Theodor Möllmanm “ Sg “ z zu der Firma: E. 9 das L— —y 1““ Frwgenferd wohnhaft, m 25. Imnuar
Paul Wölffer [Seitens der ad, 4 genannten offenen Handelsgesell EEE .1111““ “ 1 8 2 andelsf . 839 8 8 8 rku rfahren eröffnet
e
2 2 8 G 8 1 ner 2 ¹ S. ver
vermerkt steht, eingetragen: aft d Jol 8 I1 Gr⸗ 1““ “ 8 mitt. 8r b
erkt steht, einge schaft dem Johann Gottlieb Ehlis zu Elberfeld aͤfe; hlos Nippel zu 1887 heut eingetragen worden. Nr. 141 des eutschen Reichs⸗Anzeigers“ v on ebs in Landau
89 1
zu Potsdam zufolge Verfügung vom 21. Januar tbrig & Co. in Berlin, laut Bekanntmachung . andaericht Vorsitzende Nach
Die bns⸗ ist durch Vertrag auf die Frau ertheilte Prokura. “ 8 8 ü10- 8 ine 8 uline Völffe . — iter Nr. 87 des 183 — v 4 Jaäanues 1 E . — ’. 2 als Konkurs Taraline Wilhelmine Pauline Wölffer, geb. 6) Unter Nr. 1487 des Prokurenregisters die b Eteltsertrter der Stellmachermeis Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1 — G zu Berlin, übergegangen. Vergleiche Seitens der ad 4 cenannten offenen Handels⸗ Heinri Gerds zmann zu Berchum 8 1; “ gesellschaft dem Marx Esser z II1I1 3 288 8 8 2 b b I“ ere S * h“ Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unte Prok 3 em Mar Esser zu Elberfeld ertheilte 28 büütrer thn Potsdam. Bek kanntmachung. [53420] ne n s Als Marke . ken Verwalters und r. 17 52 5 Fir u““ II1111XX“ Pre 9. M 1 8 1 e⸗ Ferch Der Kaufmann Theodor Möllmann hie erselbst hat unter Nr. 1 zu der Firma: Corddentsche .“ unter Nr. 6 zu der Firma F. O. Hirsch ssß S Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Be⸗ 7 527 die Firma: 7) Unter Nr. 1488 des Prokurenregisters die 8 Stell Landwirth Theo ür sein unter der Firma: Kartoffel⸗d ² ffabrik ir in Küstrts „nach 8 g5 F Pirna nach Anmeldung Isschluß fasst ig über die in §. 120 K O. bezeichneten . in 2 49 b cs.S e grxcir — e 9. lb 8 2 1 1887, V am 16. Febfnar 1. Irs. Anme lde⸗
8 Vo 4 ; 8 +1 vom 10. Januar 188 ¼, 1““ AS Gegenstän de 16 März 1887 Allgemeiner ee 1887. Allgemei
Februar
t eingetragen 9000 51 Als Marke ist eingetragen Waͤhl eines etwaige S Pirna. Als 2.
— er.
Paul Wöl ffer Seitens der ad 4 genannten offene H ꝙ2 888. 2s . “ 8 8 8 8 genan n andels- 8 8 era um, h odor M 8 2 Hard Anmeldung r mit 88 d a “ und c de ren 18 Behee erin gesellschaft dem Adolf Coeler zu Elberfeld ertheilte 3) als Rechnungsführer der Schlosser Eduard estehens es H enelsgesc “ mittags 9 Uhr, für Kartoffelm el bl. Kar⸗ ö“ Tiana fabrizirtes 6 feisee bis incln Frau Caroline Wilhelmine Pauline ffer, ge⸗ Prokura. öHvEE“ v11.A“*“ freezr. . ’ö1 hr, für vo v111a ves gs ʒ 8 Feacene Lanzte, zu Berlin eingetragen 1 L 4 vIes Nr. 864 des Prok 1 Risse zu zu Berchum, Firmenregis sters, dem Kaufmann Hein rich Möll⸗ toffelstärke, Derxtrin das Zeichen: 8 rheinisches Tafelglas das Zeichen eines e⸗ Prüfungste ermin ar n 18. Närz 1887, beide Laünzte, 5 Bei Nr. 86 es Pro uren aregi sters — Pro kura als Stell Sea der Fabri ikarbeiter Heinrich hierselbst Proku ra ertheilt und ist 8⸗ unter Küstrin, den 17 Januar. I 8 Sternes im Vie reck: Termine Vormittags 8 9 Uhr, im Sitz ungsfaale “ ie Gesellschaf Wö““ ad 1 genannt. n offenen Handelsgesellschaft an Mann zu Berchum. 76 unseres Prokurenregisters zufolge; zerfügung Königliches Amtsgericht. b hg ““ 8 EEb 3 G 8. s † 1 8 8 g 3 8. DX; 8 8 r ttliel C 1. 8 Elbe er- eld 8 vo 8 25. 88 Jan uar 1887 heut einge otrag gen. “ ] 1 3 znic des Amtsg 8 Kaudel, 84 icmah. Co. 1 Die Prokura is st er! 0] sche en. 58 Potsd am, den 25. & Kanuar 1887. 8 [53470] unter 8 1“ n Nr. 390 8 8 . 1 A F ggericht am Uschc ene. 4 1 Fecr. ündet 8 Sstenen Pandel⸗ 9) Bei Nr. 1163 des P rokurenregis ers — Pro kura Ls 1 PZigs. S andelsregist ter des unterzeichneten Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Leipzig. Als Marke ist eingetragen; der Firma das Zei . 8 ei 1: 8 gver, Kgl. Sekretär gesellschaft (C äftslokal: Alexanderstraße Nr. 71) der ad 1 genannten offenen Handelsgese Felf chaft an Amtsgerichts und zwar auf Fol. 2797 des S The Elter water G “ r Comp danx) sind der Kaufmann Martin Goldschmidt und der Werner Wilhelm Esser zu Elberfeld — maligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, Saarbrücken. Handelsregister [53485] Limited zu A 81 esid e in England, nach? I0 b en AIs 9 teingetr 53381 Kaufma inn Emil Ephraim, Beide zu Berlin. Die Prokura ist erloschen ist heute das Auss 11“; Hande r 5348 Limited zu Amb 8 id g nach A. 1N 85 solingen. Als Marke ist einget 15338; “ C“ 8 8 rok erloschen. 8 ist heute das Ausscheiden des Herrn Ludwig Gumpel des Königlichen Amesgerich zrs Saarbrücken. meldung vom 1. ass „ b 8 . I e⸗ 1 nögen des Schneidermeisters Dies ist unter Nr. 10 327 des Gesellschaftsregisters 10) Bei Nr. 1264 des Prokurenregisters — aus dem Vorstande der Aktiengesellschaft unter der Gemäß Erk ärun om 22 hat sich die Ge⸗ 887, Vormittags 10 Uhr, S g EEEE“ an Anmeld - zng Erunst Ri ichter, Inhabers des Herren⸗ und 8 8 —;. 72— 8 4 8 8 14 kle n1 g 1. vo 24 AIl lich die An 887, Po 2„ tags — 5 — ₰ ej de 1 — Nyymn ld ung eingetragen worden. äashe ver ad 1 vee 1“ Handelsgese ll⸗ Firm a Communalbank des Königreichs Sachsen sellschaft unter der Firma: 8 8 “ 8 lone 82 nS s . 5 Ube Kuabengardere goczeschäfes, Petersstraße —- af .* Fss 8 f — 22 t 15 Banguie Hoerr 88 8 20 88 c. 8b . — 1 om b. Janugr 158; 8 wird b x In 8 2 G lli ch af ;t lb 8 s 8.b kar E er „9 erf 8 in Leipzi 18 verlautbart und r Banquier Herr „. Horbach“ 1 90 da⸗ Ze tichen: * 8 8 3 32 vom eg ee 3. Fen: Allhier, wird heut e, an 6. Januar 18 4 Die ese s er der hierse bst unter der Firn la: Die oku 0 is st erlosch hen. M Arx M Never hier als Mirgl ied des Vorste⸗ andes der zu St. Johann dur 83 gütli he Ver “ arung auf⸗ 8 8 9h 30 Min auten, ür — 1a9! 44 4 S. B der N er⸗ mi itta 8 5 1 1 r Konku verfahrer G 8 Hachenburg & Co. 11) Bei Nr. 1447 des Prokurenr reg zisters letzte ren ei ingetragen worden. gelöft und ist Geschäft A “ auf S.g⸗ Mit⸗ 8 8 2 . der Verpa ckung der b Böden der 8* 11“] 8 4 Das Zeichen auf der Waare und der Ve 1 geter „ “ B11“ 1. Süüc F 5eö offen 188 8n els⸗ Prolce, ad 1 “ offenen Handels⸗ Leipzig, den 24. Januar 1887. theilhaber Heinrich Horbach, Kanfman zu St. Jo⸗ Fäss e. hüe8 u 8 — 12 F pac sung ang ebracht. 8 887. b e Frit bis 8 8 1887 einschl ießlich. — 1 — . 1 1 ann. geg ang gen. . o 1 887 8 8 8 d . —+ 8½ iche 3 ee-, ermin a 5. 5 k. cha an 2 De 8 erfeld Königl - Hes mtsgeri ) he ilung 1 b. hann, überge — en 21. Jan nmar 1 b 2 2 K önig gliches Amts gerich 1 t am 15 Febr ruar 57, ormittags EES8 1 EEF6 11 Uhr. Prüfungstermin am 718. März 1887,
f 5 F Iu - 8 g sind der Kau mann Elia Hermann 2 berg und Prokurs ist Uerlosch hen. Ste erge B Eingetragen auf Gru nd 8 ügun 1 Königliches Amtsgerich ht. Abtheilung 1. „ Vormittags 11 nlhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
der Kaufmann Jonas Weißenburger, Beide zu Siberfel d, den 24. Januar 1887 1 8 Berlin eldeches “ Abtheilung Saarbrücken, den 24. nar 1887. G 8 Steinberger. 1 Sne zg 9 328 esellichaf Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Der Königliche Ger vei 8 8 1 . (pflicht bis 26. Februar 1887 einschließlich 8,9 ist unter Nr. 110 328 des Gesellschafts.. ü eü tn, 8 2 Leipzig. Im Handelsregister des vnae “ Kriene. 1 1In—.““ vn Königliches2 gericht Leipzig, Abt ö I. registers eingetragen worden. Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [53482] Amtsgerig ts, und zwar auf Fol. 2854 des vormaligen 8 — 6 1Sbbu he auf den Knäuel'n, Cartons und den Sch [53385] ’ z. Januar 1887. Die Gesellschaf 1 lbf t aus den hiesigen Handelsregistern. Handelsregisters für die Stadt Leipzig, allwo die “ — 17953484] Leipzig. Als weitere Marken sind — engs.; v rach werben. Ueber das V ers Bernhard Steinberger. ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 200. In die Handlung unter der Firma M. & Aktiengesellschaft in Firma „Aktien Fi iste de zu der Firma: Anatole Desc ampe. u Lille in an ngebre 1“ G eber a8 2 zermögen de — g 1 . : e Handlung 2 esellschaft für Schmalkalden. as ter des zu der Firma: Anatole 1 8 2 ir 887. zird, da der⸗ Bekan acht durch: Beck, Ger.⸗Schr. 7„ g 121 In Firmenregister ö nach An m eldung om 1¾ Jar zar L eipzig, am 24. A. 8 Ruhnau. in Allenstein 8 8* wi da der — ekan nt gem 1) ch: 8 ex. Sch 8
Si i X 8 fg . Simonis & Franke J. Levy, Swelche nach erfolgtem Ableben des Gesell- Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. unterzeichgeten Amtsgeri richts ist eingetragen: 8 1 igliches Ab “ G c zahlungen ein am 24.] 1887, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, -e sell sein Zahlungen ngeste zwirn
82 1
am 27. Januar 1887 beg gründ eten offenen Handels⸗ schafters Hermann Levy der überlebende Gesellschafter Kramsta & Söl 8 N 7 net sche a Söhne)“ in Leipzig, Zweignieder⸗ Nr. 197. Firma F. Schlesinger in Schmal⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Schiffbauerdamm Nr. 20) Michael Levy auf Grund des Gesellschaftsvertrages lassung des Hauptgeschäftes unter gleicher Firma in! kalden. Inhaberin 8 Firma ist die Chef rau des
—