[53395]
am Mittwoch, den 16. März 1887, Bor⸗ [53572] Beschluß. 1eecen. Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des Zimmermanns und mittags 310 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Betreff: Konkurs über das Verm Hansbesitzers Foufeicd Michael zu gerichts dahier 26. 3 1887 manns Angust Herbing in Etger sleben ist händlers Josef Kuchler Zun. Lindenaun wird heute, am 26 — 1887, Speyer, den “ 3 durch Schlußvertheilung beendet und w ird daher auf⸗ Mit Beschluß des Vormittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren er⸗ Der Berichtssche eiber “ wüeemnas gehoben burg I. vom 23 ds. R Bert hier. ,— eldef Hrr bis Rechtsanmalt Hans F. Mann, 88 8 Egeln, den 2, Januar 1887 1u“ als Schlußvertheilun ließlich. Wahlt nin 8 uar 1887, 5 “ — egens burg, 27. J Vormittags 11 Uhr. Prüfr ingstermin am [53374] 6 rsv re b 325 G 8 Püss Gerichtsschreiberei 17. März 1887, Vormittags 11 Uhr. Offner Konkur 8 verfahren. 8 l 3564] Bek en 1 chung. 8 Arrest mit Anzeigepf licht bis 26. Februar 1887 ein⸗ b- 28 ö Das Konku rsverfahren über das Vermögen des 8 chließlich. mann Querfurt zu W r am 25. Ja⸗ . bgi ateurs Gustav Brück⸗ 1 liches Amtsge nuar 1887, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ Kaufmanns und Restaur esaeakeluna be.
66 ch ben. 87
Srvdn, C, vrvb.
mann zu Stedten ist durch den 2 anu — öffnet. I niat und wird hierm it aufgel 8 . ¹ . M vr. 27* an Go öttfri ed Trittel u endigt und Ird 8 p — Naenalter: naaeät Eisleben, den 25. Januar 18 Bekannt gemacht „Schr. öschencode.
G Konkursverfahren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. März Königliches Amtsgericht. g V
5 —,— 2
63,10 à 64,25 b 34,25 bz S „ 104 50 G 2 78½ 2 150 75 et. bz B 155, 75à156, 40 bz * “ 303, 70 bz 1,1. 8825 b; 1 3 7 Aà38,50 à, 25 bz ül Frdr. Fenzb. 71 1155,00 8;
89 805;G 2 84 . 58. g 1. e. 288 10 bz 103,00 G kl.f. gn⸗ 1 .134,25 G 104,25 bz kl.f. Nordhaus.“Erfr⸗ 3425 G 7 67. Bea
2 . * 5 2 02
b 0 8
605
(
G
Zͤern 1887 Zur Beglaubig ung: E“ W. Grove 3446 1 efrist bis zum 4. März 1887 Eichne . S, 88 g* — der. Schlußrec⸗ 5 — Anmele. 5 z1 8 zerichtsschreiber des Königli sgerich nung des Vermw s, zur 1. s Ge [53446] Konkurs sverfahren. Ersir Eäubigerversammlung: 4. ; Gerichtsschreiber des Kön Amtsgerichts. ng des Verwalters, zur Erh
Ueber das Vermögen des Nachlasses des am Vormittags 11 U hr. 25. September 1886 zu
ebung von Einwe endung gegen das Schlußverzrichnig der bei d nhoe 22 2 thaldensleben ver⸗ Allgemeiner Prüfun 18. März 1887, (53919] storbenen Wei nh ändler
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Friedrich Ludwig Vormittags 10 8.29 Schul M-8. vwan 8 Johann 6 eorg “ 98 I Nauwerk wi ꝛc., heute, an Januar 1887, Wernigerode, den 25. Januar 1887. E“ ba nvxv. . ve 8 2 I 3 lich Beuern ist nach stattgehabter Schlußvertheilung Vormittags 10 p das Konk aßren eröffnet. Ge richts sschreiberei des Königli en Amtsgerichts. ufgeboben. 8 . De nsk iss B jer wi Dürrbeck, Sekretär. aufgehebe 8 etcehs alte . 4 idt von hier wird Felsberg, den 11. Januar 1887. 5 Zonku “ 8 big 92 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 88/ ber dam Gerbch - 8. 1887 bei dem Gerichte anzumeld der 382 Er wird zur Vee ig ü
Konkursverfahren. 8 anderen Verwalters,
84 53450] Bekanntmachung. Gläubigeraus cuscs und eintre
en eskrankhei Konkursverfahren über das Vermögen der entmünd igten Erbp vächters H. Mü.ö,aerc. zu 120 der Konkursordnung * zur Prüfung der
8
dem Konkursverfahren über das
enr-orF
5,— —,—ℳRꝛeďmW”cü,—
61 ₰ —8* —89—ö
9 22
5·☛ QU0f%
7 7 —1-8210*
. 8
59 1 62⁶
*
—
5**
—89 ꝙF00es
— 00— —
92*
8.
8. 22 —29
„8
— der Vertt⸗ 1„ u berüchsichtiee nden * und zur T . 3
J⸗, 4-92—-9
₰ 6̊ 6G,
1 r men 6 ꝓ†lr. 8
2 —
4-4-nnA-S
22
——22* 8 8₰ — 2
n 23. Februar 1887, Vorm et 1288 dem Großherzoglichen Amtsg
umt mmt
. —
1 ,00—
2 —
— ———6 —q,—öq— —
1 r r 7 5525
2 8s 8
½
Pyprmonter.
— —
2 4 8 8
—₰
3,,0,0,
10 Uhr, EI
8 Aee. nw. 100
zerich e hies eld 2 sgeg 100 Fr. tze 100 Kr. :100 Kr. 1 L. Strl. 1 L. Strl.
arto 1 Milreis
74
8
n 8 82 2*—
gE & 265 77ℛ 8,8
ImE— 12 0
2
5 8
&— 1„ — 80 —“
— — —— 2 ₰ 2 8
28
122
22 2 72r
Kurhess ⸗Sch. bl. Bnrhe. P. A nl. de1867 Bayerische Präm.⸗Anl. Braunscht⸗ d 29 I Loos Cöln⸗Mind. b Antheil.
h aags Dessauer
8 erze Beläg en
₰‿ 2 8 0¼
F G
nn
— 20
—2,.ü . 8α˙
38 8 ₰ —2. Z8 2 ☚
—2 —
— —2, 8 555 2
22572
—
—23
& — ,— 1e2 —
92
&½ & 9 5 S8 9 a 9
252
2
˙d 1u 8 ” — GC78 — 2 .
5
Bera ( veb
,
aburg Max Oppel, dann der Ehelente Iehaum
Quaal wird heute, am 25. Januar 1887, Vormittags istian und Kunigunda Schaller in Fürth. 11 ¼ Uhr, das Konkursverf ahren eröffnet. obigen Konkursverfahren ist zur Abnahme Der Rechtsanwalt Dr. Stichert zu Wis 8
1 Milreis 8 88 . arcel. 100 ußrechnung, hebung von Einwen⸗ Sonnabend, den 5. Mär zum Konkursverwalter ern en Sonn id 5. März 18.
Er 1 100 1 zvarzeichniß und zur Be⸗ 100 2' Vormittags 10 Uhr, 1 Zerich üte G. Bsa ““ sstüc Geslnnfetmin Tarif⸗ ꝛc. Ve eränderungen der ..100 8 . 8 . 7. hei de e anzumneldell. varen mogensstücke üßte est p u .1I1“ o üunterzeichneten (Ferichte r b 8 Se,,, Se. 8 übe 8 en 9 — 48 1 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe— s wird zur Weschlußtassung über die Wahl Nittwoch, den 23. Februar 1887, deutschen Eisenbahnen. u Ia ines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 9 Uhr Nr. 24 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ eines Glaubigeraus schusses und eintretenden Falls a; . Ir. 24. — ache in Besitz ha der t 8⸗ 8 1] 3 * Zimm Eö 21 e 1“ — über die 2 §. 120 der Konkursordnung bezeichneten jeses wi affe er 2 18321 3 8
12 Dieses ird bekannt gegeben mit dem Beifügen, [53477] an den Gemeinschuldner zu zhet an Gegenstän auf Mittwoch, den 23. Februar d 3 1 0 Jenle 1e L gen Le 8- 1
d 9347072] 1887 8 8 111 n d Pr aß d hlußr verz eichniß auf der Gerichtsschrelbere Hanseatisch⸗O Ostdent Sisenbahn⸗ Verband. ;9 ; 7 18387, * N. ttags ½ Uhr, und zur üfung zur G ms v e Botbejliagte „porgol st Mij 91 To — itt zu Heft 1 leisten, auch die5 Verpflichtung auferlegt, von dem ö en gn⸗ ungen aunf Mittwoch, dag 8 24 28. am “ niedergelegt ist bö 2 111 Z. tritt zu Heft I Besitze der Sache und von den Forderungen, für 1u16“ ücPüiufr 8 n Jam - und; “ 5 “ aN 23. März 1887, Vo rmitta s 11 ½ Uhr, vor welche sie aus der Sache öu“ Befriedigung †2f 8 1 98 —
G
—6* 2 & 9. 2
— ,2 L 9 8 2 2
82 02 8 — 88 2 ln, 8 22
655606
02,—
2*
———q—é
vCUCGo;SA-L- —
v.⸗ A — 2₰
&ꝙ*
0/00 §Q10.
2
150
00”- ,—
Hamb. 50 Tb Lübecker 50 Meininger
5 ———8 5
G
0
21
₰ ——V— N— uUn
8 &
annt.
2,* —
252
öl
89 8
zum 5.
— — ꝙ*†
8.*4 38₰
8 S8 SS.
22 —— — 6 —
„
19 ö
— 2₰9 92 84
6 myo☛ 2 &ꝙ ᷣ2
zur Konkur smasse
„ 8 5
222 8 —2
82
21
5 nmUorb Gn 2
—₰ — —
8*
8
8 ◻
„„ A SHg Z5 gonnp Anleihe 1865 cond.
2 8 892½
9
3288588
G
do. pr. ult. Jan.
Aaonse pol Fr.⸗Loo e vollg.
pr. ult. Jan. acks⸗ egie⸗Akt.
5,2n n
—
. 40
. 6 te 8 18 ng. önigliches Amtsgericht. e Nacht 1 2 1 Kraft. Die e Nächtts ge ae 8 dem unterzeichneten Zerich e, im Zimmer es Rächl. 29 bru mw 1 8 akursver valtor bis zum 8 2 ⁸ gez ch
25, 8 Anf 8 5] 8 steh w 89 Hgsh— erwalter bis zum Amtsgerichtsgebäudes, Termin anberaumt. 2
290. Feb 1 1 nzeige zu en.
alten nungen Fracht; “ fi ür neu eröffnete Zur Beglaubigung: G 8 S — r n — 88 aubigun . Allen Persone⸗ , welche eine zur Konkursmasse gehörig 8 Kön riglich es Amtsg gericht zu Neuhaldensleben, „ “ 8 8
4 „ Er; “ N “ Direktio ir Breslau und 8 er geschäftsleitende K . den 24. Januar 1887 Sache in Besitz haben oder zur Konku en 24. Jo 887. 8
1“ Ausländisch 185,50 5; 185,
12 &.̊ E
—V— — 72
Ae e e C&& 1 —₰ g82g 2
rten und Bauknovten.
29e0gs
& 8
1 — S. S.
2
,22² ₰ 5
2ꝙq 8 .
1999 620 b; 10 ½,G
97,20 b
I
828. 815 G.N8 9* SS8888
2 an * .
— 2*
.
2 „
FIäx ] 82 —
¹ 4 &½
S 83 S 0 —“. 2 09
—
. 8 8 — *
8
Januar das Konkursverfahren
2 2. 5. . 8
n
96. 0 bꝛ B
28
40à110,9
7ʃ*5 98,6 G
2
₰ Z.— .S=SqS
88g
r. 71( G domö rer) v
Bodenkredi
— —9 22 — 2 g
2
IEg2272
2
2——
ESS
b h
u. 4¼ — 24 209 à 6 “
ꝙ et —
2 tven 296 %; 8 ₰ ☛
9
Ieb
0 ẽ 8 —₰ 28 02
G Mijen ner Commun nal⸗2
8˙* Deutsche dvvanhe Anhalt.⸗Dess.
9 e.
Braunschw. Han. Deutsche Grkrd.⸗B. HII. ü. UI b. 1z. 1102 scckz. 1105 rs chz. 998
kl. f. 8 393,50 b 1 r. 393,50 à 394 bz 161,10 bz 61,10 bz
8,50 bz 288 66850à691 9z 8 ,50 bz G 85 2, . 1522 5bG⸗ 8 5
95 ) 60 b G
—
—
₰ UmwHS-
1] A 4 2
82
101] 252,2 S
—gg— 90
A8. 2. — — —
5g
ge
— — Irr
9 —₰
22, — ₰
2
5
— —
88BS5 28 G
4127 8
87
eE & V g ,5,,50,,5 c.
82 02 —⸗ 88
1 On. Sbez + tende K ö“ sowie einige Lir⸗ gungen des Haupt⸗ Geld⸗ aben kursmasse etwas 8. Hell erich. tarifs. S etztere Tarifer schuldig sind, wird aufgege ben, nichts a ; Ayril 188 in Fültig keit Heynacher ’— qa reten si gkeit. auch die Verpflichtung 1v von dem Besitze de Bekanntma ꝛchung. jfs ltlich p 3 2 2 52 90 84 vür 8 1 — . . 8 [53 49] Bekan ntmat c⸗ ung Sache und von den Forderung en, für we lche 1 887. Köniatich Sisenbahn⸗T irektion, gleich⸗ 1 1934 8 9* vo † 8 1 vo†g :4: 2 . 8 1 Be G on Grünberg ist zum Zm der zeitig Namens der betheiligten Verwaltungen 88 Dezember 1886 zu nehmen, dem Konkursverwalt ter bis zum 19. Feb Beschl ußfassung den Antrag des Konkurs⸗ — 8 Dahlen verstorbenen 11“ Fried⸗ 1887 Anzeige zu ma chen er 3 44* 1g d8g 8. 6 21+1† 1 “ 8 0 zu se gehörigen Waarenlagers im 1887, “ 5 Uhr, Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 5 1. Febru fritt der brra öffn 9 81418S 111““ A. Nachlta. eröffnet word “ 8 8 “ 8 zum Veatfa ssischen Wechselverkehr in Kraft. 8 8 „Zur Begla zubigung: 15. Februar? d. Is., Vormittags 11 Uhr, b 2 v Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mä Der Gerichtsschreiber: Dannehl, Akt.⸗Geh. c. ;r. 26, angesetzt. nungen und 8 1b 1. .322,60 dà, 70bG Offener Arrest mi zeigefri is zum ““ Grünberg, den 25. Januar 1887. 2) Neue Frachtfätze 8 ve vnth F ollcoupongs . . 40 Ln “ 8 53617] Honkurs Königliches Amts gericht Abtheilung III. in s 8 Anmeldefrist bis zum 3. März 1887. Konlurs verfahren. . 18 Erste G läubigerversammlung am 17 Fe — 8 8 4 xe⸗ e 53552 8 2 ner Krämers Karl Guilt lminot und dessen Ehefrau Konkursve rfah ren. Allgemeiner Pruͤfunzstermin am 14. März Elisabeth Hockenmüller, beide zu Bischweiler, Nr. 3012. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 peili Berwaltungen: 1887, Vormittags 10 Uhr. es Handelsmanns Isak Wolff in gten Verwaltungen: Amtz 1 . Januar 1887 ngenommene Zwangsvergleich durch Rohrbach b. M am 25. Januar 1887 rechtskräf tigen Beschlu vom gleichen Tage bestätigt Schlußte rmins und nach Vollzug der Schluß⸗ Aktliar Thiele, G⸗S. st, hierdurch auf fgehoben. p ilung hierdurch aufgehoben. 294159 “ B 3 cr, der 26 Ja 887. 8 8. 2 8 1u“ Bischweiler, den 26. Januar 1 Gr “ Deutsch⸗Belgischer und Rheinisch⸗Westfälisch⸗ es 1 G roßherzoglices Amtsgericht. Belgischer; Rheinisch⸗Koöͤln⸗Minden⸗Bel üh 8 gez. 1“ gez. Büchner. — . . 1 , igk 8 sch 8 4. Ueber das “ des FAe ꝛers Rudolf Die Richtigkeit 8 er Absch übig
—2ööAAN 22
— „,0,—8 — —
5 —OASN ; SSS
.—,—Nx
Ta ungen einschließer 8 5 trete 3 Ge meinschuldner zu verabfolgen oder zu B ngen aus n de Emanunel Schwenk'schen 1 2 der Sache abgesonderte Befriedigung in An ch ecke Zu dem Nachlaß des am 5 T 14918 “ ““ 9 wo v enehmigung zum Verkaufe des [53474] „ 8 9 8 „„„ 21 o am 25. B;: 5 287 rich August Zschau ist m 79 Wismar, den 25. Januar 1887. , Hefs Wechselverkehr. — mzu ertheilen, eine Gläubigerversammlung Mit der F lter: g . Haul Weis i Amtsgericht. sberwa .* Dor urmann P2 Nor8 n Konkursverwalter: Herr Kaufmann Paul Weis in ö. 4 te — Felkee an hiesiger Gerick brsstelle, Zimmer Nr. 26, angesetzt Kärz 1887. 7. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1887, Vormittags 10 Uhr. Das wird, nachdem der in dem Ve rgleichstermine vom mögen de —; . Königliches Amtsgericht zu Oschatz, wird nach erfolgter Abhaltung ahn⸗Direktio 2. ¹ 23476 idelberg, den 25. Januar 1887. . 9 356 gtiss fahr Kaiserliches Amtsger gischer und Hölscher in Osnabrück ist am 25. 7
22502 S-
—B——
82 & & & 2
5,
Dies veröffentlicht: Bergisch⸗Märkisch⸗Belgischer) Güterverkehr. Ia 8 S 3. Gerichtsschreibe “ 86. “ Von und nach der zwischen Virg ginal und Ron⸗ Mi 12 U K 8 “ 1887, “ hüEhege. 1 quières, Stationen der Belgischen Staatseisenbahn, 928 8 r 28 92 Irsperfaßror “ 2 ˖— . .
Fen volter: Aukti Kurkverfahren er in Osna⸗ [5357 „ “ sgelegenen, die dortige Pavierfah rik Mercier bedienen⸗
In 5 w 1 7 2 8 s 7 ₰ 2 80,— .
“ ktionator; blscher in Dsna 8 Kot kursb verfah chren. 2 ¹ Konkursverfahren. den Station „Virginal “ de brs brück. Offener Arrest mit Anjzeigefrist, sow 1ö“n “ u“ 8 2 4b könren, bigfort endungen in wöbn c A 1 eldefri s bis zun 1 1 188 7 2.. Das Konkursver ahren über das Vermogen d 5 6 hre 88 A“ des Cle ronne ngen ge
nmel ri st bis zum . Mharz; 1. offenen Hand elsgesellschaft 1161 Ad 8 verfahren Uüber das — Lermöoͤgen 82 Fracht von mi destens 20 90 kg zu d * „. 1 2 )— v 8 — . — 13 — 8b½ — Gläubigerversammlung: 22. Februar 11 I AAXX“ manns Hugo Scaruppe hier ist durch tion Rognon Belgischen Sta “ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs Cohn & C o. zu Breslau, Geschäftslokal 8 5 ußve ertheilu U ognon de gischen bahn “ 1 1 2 Ugemeiner Prü fungs Börse Brächetplatz It. 16. Beren 8 esellschafter chlußvert eilung 88. 32 “ bezeichneten üterve bestehend min: 12. März 1887, Vormittags 10 Uhr. ie Kanflente Adolf . ieg 8“ 54 rschberg, den 24. Januar 1887. direkt abgefertigt we rden. Osnabrück, 1er 1887 L die K auflente 88 dolf C ohn, Moritz Landau Ketrner ekt abgefer 8 “ . Köni b “ icht IV Eund Emanuel Lonis Cohn sind, ist, nachdem der schtsschreibe 88 öniglich en Amtsgerichts Köln, den 22. Januar 1887. 8 Ron bic 1 t: Pecen. . in dem Zeraleeichest rmine vom 13. Dezember 1886 ichen sgerichts. II. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion Ie De 8 v1“ — LBieimene lils 2* 1 — 8 Ferichtss gli angenommene Zwangsver⸗ lei ch durch re tskräftigen [532 Gerichtssch greiber des Königl ich Amtsgerichts. Beschluß vom 13. Bezember rden
Meschlur (linksrheinisch c). 8 Dez 1886 bestätigt ist, auf⸗ Beschlaß Weiß. W6 Dank S8 3 2 gehoben worder s Konkursverfahren über das 8 ve 7 * 2 8 gE.9 4 22 2* . 2 . . erfahren. Breslan, en 18. Janl ners Auguft Kimmerle⸗ ir 53475] Rheinisch⸗ 4* b zgen der Spezereihändlerin “ 2 vird in Anwendung des §.. er K.⸗O. ein Westfälisch⸗ Südwestdeutscher Verband. “ und Gastwirthir Christina Huber, Wittwe Gerichtsschreiber des König r geste Am 1. Februar d. Js. treten für die 2 Beförderung Anton Lutz in Oberschüöffolsheim, ist am 25 Ja⸗ 8 ö“ Illkirch, 15. e 1887. von Steinen des Spezial⸗Tarifs III. zw üischen Sto⸗ nuar 1887, Vormittags 10 U das Konkursder⸗ [53448] Konk: rahro;⸗ Königlich Am zgericht. ionen der v“ Eisenbahn⸗Direktions⸗ f Emil “ e; 3 N 6z. Zink. iirks Köln krechtsrheinisch dmerseits “ 5, jum Konkur 1. das Vermögen 1— übig G Hoszem im Te aunus 86 er Hessischen Ludwigs⸗ 23 Arrest mit Anze des Posamentier B. Lilhelm Eschmann in Bücke⸗ ichtsschrei arifs in Kraft 8 48** 29 4 ige⸗ 11 3 burg ist zur Abnahme der n Güter⸗Expe⸗ . erle zorn al vrs8 ur IrHp 1 von G 1 ammlung am Freitag, den Verwalters, z ing von C. 18. Febrr 1 81 Vormittags 83 Uhr. Ene ““ zeichniß Uene bei 25. März 188 Vormittags 9 Uühr. fassung de r Gläubtss iger über die n. t verwerthbaren Das Korkursver das Vermögen der Königliche Eisenba hn. Konk srorderungen sind bis zum 14. 2 1“ Verm sstücke der S “ min auf E eistine Bic, 888 Scate zu Kassel, (rechtsrheinische). b den 1. März 1887, Vormittags 9 Uhr, nach de dem Vergleichstermine vom — — Schiltigh Feim, der ““ or dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 20. Deze 36 angenommene Zwangsvergleich Kaiserliches . Bückeburg, den 22. Januar 1887. u ötskräftigen chluß vom 21. Dezember 1886 igde in⸗Verband. g 8. — 8 N r P evye F;⸗ ; 8 8 1“ korhmeyer, “ igt ist, aufg worden. Steine. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Kafsf en ꝛar 1887. Für 1 Befö rung von Steinen des Spezial⸗ Oe richtsf ver iglichen Amtsge 3 Torifs ; 8 1. 11“ stens b 8 “ 8 t Köni glichen Amtsgerichts. Tarifs 8 nle en von mindestens Konkurs⸗ECröffnun 8 [53451] Aber. Föng eee88 gen von 8 1“ Konku irsverfahren. “ 8 K. Amtsgericht Speyer hat mit Beschluß Je“ 8“ vom Heutigen, Nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren mögen der Mehl⸗ und
02 - S
,—
9 888988 108,25 bz 280,00 bz
1114,50 bz
— *
4- E/2 S’*0 Ne-2
— — —
Ot'auo- .
—
FSES — ——8—
v Sg 10, — — 1„ 20 G
—1—1
—
60,7 7 5 G ,90 à, 5 d. 4 75 bz
- — 1
öSe
—,— — —
8 274,00 bz B Sgnen Hvp. . f. 100,75 b; 1 Hin p
—₰ —à
* ——,hAOO —9——
2 S—⸗ 18228219
r
““
59,40 bz B 54,50 bz B† k. 96,10 G 2 ses ür . u u.
99, 25 b 3 — 8 Ie 2 98,50B II. rz. 100
n
SeeEgn
— — — — —
C
B— —;
————OOgS
1h
; — — O— -
0,— — —
1. r6. 10 1107,75 bz Pr. B . B. unk. Hp.⸗Br. 107,90 bz II. rz. 150 1882 103,60 bz G⸗ 103 60 bz G 99,30 b
228öN8S
IöIöö
3 — —
— 5—4q
-;n; 5 —
69„
gSR 18—
—
7 5
— 4 22
4
rz.
. *
—
kleine 6 fund. 5 . 5
4 a mort.
02 9
üFüerion ““
578 8
36,60 bz 51,00 bz G
19 112,00 tt. bz B 103,90 b Uʒ 1 5,10 8;
2öööS
38 6
eee nung des Schreiber. 18 ere i bei 8- bethei 19 te Einwendungen gegen ditionen
er Vertheilung zu [53618 8 2. 1 8 Köln, der
ind zur Beschluß⸗ 3
8
8 8 8
5 b0n g — —
— 8
7 vg 1 S
& Gn 1
& x&Æ 8 5 8
—
6l gUS ——
887 22
do. do. kleine Russ.⸗Engl. Anl. de! 182 22
do. b do.
be- Nas Nan Keen en en Nee Aanc dean eenk e
SES F F
—— —- — — ————q—
RRF
19.—
1 888☚
— 80 2 * . .
5,—ro 0,94⸗
r—22 — 8. 88%
8 — 8 20,—
5 8
se
—2 —
F 1 — —,—*
e eeeen . WocohCoco⸗n;g
„ꝙ:
& & 8& 2 22 72
2490
159; 2
—— 2
,éy IICI2—
98,90 bz B 99 70 G 1012 3 0 B 98 102 8 98,10 B
—,— 21273 pr. Janx 93 Sod. do. Sare. ea pr ersch. 100,00 G 98,50 G
5 103 50 B
“ 8 8 4½ 900 98,10 bz 8 8 leine;
—,— 4 104,00 bz do. 2 nnd Aüeame⸗ 1.100t. 88 do. Jan. ür Aachen⸗ Feic . 8 . 6 16:Gbhb 5 O Orient⸗Aunl ibe I. 6,.112.5750 3; o·. pr. ult. Tan 19 00 b do. 8 8 Zäan. 8 39 Alcenburg⸗3. zeitz. 5 89 — F 8 do. . X27792 Berlin⸗Dresden . 0 881 8 I 3 13 - 50 b 55 Cref felder bo1 4 ¼
8 2 v. 117185,70 B 8 dinger 104,80G — 8 5.-1 11,85,70B Crefeld⸗Uerding 104,70 G 1
———q—NꝛR˖ ——
. S’⸗
—
EN11ö1 — S871
—y —]
B. Flesisch altlandsch. 3 ½
P 0.
8 Lit. A. 3 ⁄½
8
2. 8 E
. 2₰
F 8
— — — —
en nlj 8 88
2. .102,70 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Akt ien .
8 2 9 er 5b 3 „ 6 6 —, 8 1 88 b b “ 1u. 1/7.,192,00 b5 G Aachen⸗Jülich. 9 5 do. “ 8,60 G Ber gisch⸗ Mär 100,006. 2 i 10⁸,20 0 bz do. G 98, h100 S688 101,90 bz
.
¹
& 92 S⸗!
ZZ22 8 3885
— .
—
1
ꝙC;SNS;!e
83 Znöe—
8 el. für den Wagen zwischen den Stationen über das Vern e 8 8 S 22 1 8 S
2 Laudesprodukt enhand⸗ Handelsfrau Rosali e verehel. Lewy, Seee 5357 8 Braunschweig, ben N .“
lung unter der Firma „H. Mayer“ in Speyer der Firma Lewy & Co. in Se ist in 5 vs 9
den Konkurs eröffnet. Konkursverwalrer: zeschäfts⸗ Folge eines von der dner
8 8 dobuüurg und Sp 9 gemachten Das K eae g. 8 M agdeburg un Su 22 8 V sch gs zu 27 agent D erhe in Speyer. Offener Arrest mit An⸗ Vorschlags zu
—
—₰ SSSSSS —
—
. 282* ,—-—
1—
ZFZZE 2
2 —— —
52 8
„ de g des Ei nbahn⸗Direktions⸗ Bezirks V“ 8 rseits kommen vom 1. Fe⸗ bruar d. b voköcba ltlich jederzeitigen Widerrufs folgende Au chtsätze fü * 100 kg zur Er⸗
1 „ ——2
al s Vermögen des
. 8 2 Nor,⸗ 8 0
8 “ gs NM 8 ; termin a if
19. Februa 18 . An mmeldefrist 1258
au e Gläubigerversamm lung den 22. Februar 1882,
98, 1029
1887 Erst Vormittags 10 Uhr, . 8 1 vor den K Amtsger emeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den vor dem Königlichen Amtsgerichte h lbst
40 8 8 hebun ˖8 Am ierse an⸗ Limbach, den 1887. Sg 1887, Vormit⸗ ags 110 Uhr, im beraumt.
Königlches Amtsgericht. belsba dabier. Chemnitz, den 25. Januar 1887. “ Ebelsba r, den 26. Januar 1887. Pötzsch, 38 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 8b Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Limbach, am 25. Januar 1887. Braunschweig F. Mann, K. Sekretär. Abtheilun, B. Kriebisch, Buckau 8 — 1 Berichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Nas gde h stad ag Bekanntmachung. Neuftast. Masdcburg “ Konk rsver ahren über das Vermögen der 84 esch uß. 1e den 24. Januar ““ “ hat mit S Ehefrau A Eßfeld d, Dorothea, gev. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. en, Nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗ Börner, Inhabe in der Firma Frau J. Eßfeld⸗ Tischlermeisters Albert Reinecke aus Kloster⸗ mögen der zu Speyer unter der Firma „L. Hock“ Börner zu Düsseldorf, ist das Verfahren wegen mansfeld wird, da die Schlußvertheilung der Masse 1 ] bestehenden Bäckerei den Konkurs eröffnet. Kon⸗ Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse ein⸗ erfolgt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Redacteur: Riedel. sverwalter: Geschäftsagent Dickehof in Speyer. gestellt worden mit bafäckoben b Berlin: Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Februar l. J Düsseldorf, den 26. Januar 1887. Mauskfeld, den 21. Januar 1887. Verlag der Expedition (Scholz). Anmeldefrift bis 28. Februar 1887. Erste Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheil ung V. Königliches Amtsgericht. Dr Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ bigerversamml d allgemeiner Prüfungstermin — An — 2 32
290 — Ber SW Wilh aße Nr. 32
——
— 85 ———
85 *.
Hebenstreit in r Abhaltung des Schluß⸗
r
1 termins g
FüE'EF'F
1 ¹ 91, 90 bz G 102 2,70 G 101,60 G kl. f. 1 102,00 B 102,20 B
́ r gꝙ 7
8S88S8 Cꝙ7 .
W1
b
́o er S8 S 8S88*
2 —
2 — 22
———— EE
— E
—
11“
— —
berlaus. )
4 4 49 4
SEeügPneee
FE;ERHEREEF̃FE;I W
— ,— ,—
101,75 B
—29ö2ög8ög
[53622
F
J102,00 k; B
EnA⸗=
— —
Konkurs⸗Eröffnung J
Amtsgericht
5 —
—q——q— 2ö-ö==1=
—
4 —
0.1101,60 G 106,50 B 1100,00 B
—
—2 —
—
—
138,10 bz 12 8,00 bz . 30 bz G
—,— O — —
n.171 —,
1 8 7 71101,60 G
108 380G . ’ 1101¹. 90 bz 4 19 0, ,75 b
e;
7676’71
D9
8*
— — —
FSüreeerenEs:
—q————
EEEe