1887 / 25 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

10012 ö 18 g831¹1lb v1 Sächsische Nähfadenfabrik (vormals R. Heydenureich). lneimische Marschbahn Gesellschaft. Dampsschlepps chisfahrts. Ge

Außerordentliche Generalversammlung Beschluß der Generalversammlung vom 9. September v. J. ist das bisherige Aktienkapital der Actionaire

sellschan 1 S

obiger Ges fellschaft von 2 550 00⁰0 ℳ, bestehend in 4250 Stück Aktien zu je 600 ℳ, auf 850 000 ℳ, der Holsteinischen Marschbahn⸗Gesellschaft Die Akt ereinigter Schiffer. bestehend in 850 Stück auf ven Inhe aber lautende Aktien zu je 1000 herabgesetzt worden, und hat diese am 14. 1882, Nachmittags 2 Uhr, nit zu de ionäre unserer Gesellschaft laden vj Herabsetzung in der Weise zu geschehen, daß von je fünf einzuliefernden alten Aktien über je 600 i der Bahnhofshalle zu Glückstadt. 34 8

92 852 9 A 2 1 143 Vierte Beilage vier zurückbehalten rand vernichtet werden, die fünfte aber auf den Nominalbetrag von 1000 abge⸗ Tagesordnung: im Wn 2* Nachmittags 3 1 stempelt und zurückgegeden wird. Den abgestempelten Aktien werden bei deren Rückgabe an Stelle der „Endgültige Feststellung des Hrevidirten Statuts im eißen Saal von Helbigs Etz br,

bisberizen Talons und Coupons neue dergleichen auf die Geschäftsjahre 1887 und folgende beigegeben. unter Berücksichtigung der von dem Herrn Theaterplat, 4, abzubaltenden utcseen zum 2 Demt schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß ischẽ

3 Die unterzeichnete Direction fordert daher die Aktionäre obgenannter Gesellschaft hierdurch auf, Minister gezogenen Erinnerungen gegen die in b 5 Generalversammlung ihre Aktien nebft Talons und Dividendenscheinen behufs deren Eintauschung und beziehentlich Um⸗ der ordentlichen Generalversammlung vom ein, deren Tagesordnung folgende is

8 t: stempelung bei der 28. April v. J. demselben gegebene Fassung 1) Vorlegung des Ges äftsberichtes 9 25 Berli Sol bend, d 29 1 6“ J. de egebene ung. - M⸗ der Bil⸗ 9 628 B 11 Sonna en! en 29. Januar Dresdner Bank in Dresden oder Berlin Zur Theilnahme an 8 Generalverf ammlung sind und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Re 8 No. 8 el 1, 7 8—

einzureichen. nach §. 23 al. 2 des Statut 1 d ge Jahr 1886, sowie 85 Beme k 2 : z 4 x ne- va wr ae. A 2 des Statuts nur. diefenigen ; merkungen des Der Inhalt dieser Beilage, in w e B 8 z den Handels⸗, schafts⸗, Zeichen⸗ u ster⸗Registern, über Patente, Konkarse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aender ungen Witzschdorf, am 11. Januar 1887. Actionaire berechtigt, welche spätestens am 3. Kalender⸗ sicts re ehn. Beschlußfassung h Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeich nd Muster⸗Registern, Patente, K se, Die Direction. 1 tage vor der Versammlung ihre Actien oder Antheils⸗ Decharge⸗Ertheilung an den V

Eisenbahnen enthalten sind ersche eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Vorstand.

Benno Nieß. e“ urkanden bei der Gesellschaftskasse in Glückstadt oder Beschlußfassung über Vertheilung des ge⸗ [50914 bei S. der nachstehenden Anmeldestellen d eponiren: Feumahl tsebti ec en ral⸗ an 52 egi er ür Da en E G 8 x . in Al oncq 2 C Ve einsb. 7 A 1 si ) Sre 98⸗* Mi 1 2 b Nachdem die Actiengesellschaft Sächsische Nähfadenfabrik (vormals R. Heydenreich) in Altona bei der Filiale der Vereinsbank in S 2 büheneg g

Stelle der nach d

Aiu G Hamburg, - em Turnus ausscheih⸗ Nean g 9 18 ZbI E 2 b R ich. Witzschdorf laut Beschluß der Generalversammlung vom 9. September v. 5ö2 die Ausgabe von Elmehorn und Itzehoe bei den dortigen aber sofort wieder wählbaren ausscheiden Das Central⸗ Handels⸗Register für das De eutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für 88 1 Das Central⸗Handels * 81 e. für n: He ö— . 7 um . Len3. 20— 24₰ 509 600 Prioritätsactien im Nominalbetrage von je 1000 beschlossen hat und diese Creditvereinen, e. G 8 Herrn G. M. Förster, Riesa, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement kersg 1 ℳ. 50 für das I jaßs. nzelne Numme ofte 4 Actien von uns zum Pari⸗Course zuzüglich 4 % Zinsen vom 1. Januar 1887 an bis zum Tage der 1 1 je 8 nsertionspreis für den daum e einer Druckzeile 30. ₰.

8 8— 8 Herm. Pras M nzeigers SW., Wi lhelmstraße 32, bezogen werden. Uebernahme gerechnet, übernommen 88 den sind, stellen wir dieselben den Actionairen obengenannter 89 . e meret Georg Mkasfer pirna, 8 neeisüh * e ern 4 Fvv 25 zaegeben Aectiengesellsch aft hierdurch de rge estalt verhältnißmäßig zur Verfügung, daß wir den Besitzern von je 85 auf 8 in lsie 1 ö Sparka meisterei, 4) Genehmigung von Uebertragun bn 9 1 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 9— ch“ werden heut die Nru. 25 A. und 25 B. ausgegeben. je 600 lautenden oder von je 17 alten auf je 1000 umgestempelten Actien das Bezugsrecht auf 10 8 b* 8 F Sparkasse, cchspielschreib Der Saal wird um 412 E on Altie Stück voll eingezahlte Prioritäats⸗Actien zum Course von . 2 % zuzüglich vom 1. Januar 1887 an zu G Fet Ki ielschvelber ½13 Uhr geschlossen. 8 ir geöffnet und n Allgemeine Deutsche Berufsgenossen⸗ [53638] 71) Emil Wülfing (Inhaber Emil Wülfing). ie rechnender 4 % Jahreszinsen, einräumen, welches Bezugsrecht jedoch bei Verlust desselben bis zu dem 7 Friedrichst iabt bei denn dortigen Banz⸗ Dresden, den 27. Januar 1887. hafts und Versicherungs⸗ Zeitschrift Rarmen. Zufelge Verf fügung vom 25. Januar 72) J. C. Wüster (Inhaber Johann Caspa Das nachstehend angegebenen Tage ausaeübt werden muß. verein. 8 1 Der Aufsichtsrath der Dampfschleppsch (Karlsruhe.) Nr Inhalt: Rekurs⸗Entschei⸗ 1887 sind nachstehend aufgeführte Firmen geloͤscht: Wüster). 1G (NR 98 8 Wir ersuchen daher diejenigen Actionaire obengenannter Gesells chaft, welche dieses Bezugsrecht Uebrigen wird auf die w 1 § 23 des fahrts⸗ Gesellschaft vereini ter 2 Sarppschif ungen des Reichs⸗ Versicherungs⸗ Amts. Die Er⸗ 1) Frau C. W. Ackermann (Inhaber Julius 73) Aug. Weustenhagen (Inbaber August Berlin, den 25. 8—75 7887 ausüben wollen, zu diesem Behufe die nach Vorstehendem erforderliche verhältnißmäßige Stüͤckzabl alter 8 25 lte 88 Bestimmn 8 G. Moritz Förster, Wrfiter chifer Jahres⸗Arbeitsverdienstes. Ueber Ac kermann), b Weustenhagen). Königliches Amtsgericht I., Abtheikung 56 I. Actien (ohne Talons und Dividendenscheine) uunter 2 2 e eines doppelten Nummernverzeichnisses bis zum 8 8 gled. M itzender. 88 Durchführun g. des Unfallversich erung sgesetzes 2) Bause Honf (. Inhaber August Bause). b 88 Jul. Quambusch (Inhaber Julius e Mila. 2. Februar l. J. Formulare fur meleTern nle deimn rarfang— 8 884. (Schluß.) Beiziehung u 3) Otto Bergmann (Inhaber Otto Bergmann) busch). 2 bes bei unseren Cassen in Dresden oder Berlin einzureichen und dagegen die darauf entfallenden Prioritäts⸗ bei den ö“ Depotstellen in Empfang —ỹᷓᷓ́ᷓ́;;ꝑꝑꝑꝑᷓꝑꝑꝑꝑ— 1 verch 8 1“ J. 2 berufsg 8. unssnd E1 Frau Emil Bertrams (Inhaberin E 75) Gustav Polscher (Inhaber Gustap Polf Zerlin. Handelsregister [53833] Actien in Empfang z u nehmen. Bei 7 C LEinreichung 1G der Bezugspreis von 102 % = 1020 für jede genonnen b 19 8987 M. ggliedern von A. Reeck, Direkror der Emil Bertrams, geb B zalg). 76 Gust. Braufz -' Inhaber Gustav Bra⸗ 18). de 28 ö Amts 2n-2878 I. 8 Berlin. Prioritäts⸗Actie zuzüglich obenerwähnter 4 % Zinsen, baar einzus zahlen. blüü sta t, den 1 12 Januar 1887. 8) Verschieden Uengde eburge er8 Baugemerks, Berussge nossenschaft (Fort⸗ 5) Julin is Böhle (I thaber Julius Böhle). 79 G. Neidlinger e Ge org Neidlinger). Zufolge Verfügung vomn 28. Januat 1887 sind Die erfelgte Ausübung des Bezugsrechtes wird durch einen entsprechenden Stempelaufdruck auf DerrSe e tch waths. 2 1 9 d set ) Schieds zgerichtliche Entscheidungen 6) Vertrams & Co. (Inhaber Emil Bertrams). 78) H. Neuenzeit (Iibaber inrich Neuenzeit). am selben Tage folge Ei ntragungen erfolgt: den einzureichenden Actien benannt. Wesselhöft. Bekanntmachungen. etzurg. -

Nachwe isung 88 von der Steinbruchs⸗Berufsgenossen⸗ 7) E. Bös (Inhaberin Elise Bös). 79) Ernst Rettberg (8 Inhal ber Ernst Rettberg). In unser Gesells vbaftsregitter ist unter Nr. 102 32, Dresden, am 11. Januar 1887. 1 N Dresdner Baunk. [53070]

Akrien lauten ar if jeden Inhaber. 1 Gescha Ftslokal befindet sich Zimmnstraße⸗

9

2 4828 21 8 8 52 ET5 8 z0 1 ellscho For G 7 schaft bis ult. Nove mber gezahlten Entschädigungen. 8) C. W. Bornefeld (Inhaber Albert Ferner sind gelöscht: elbst die Lesg⸗ 1ea 2 . 5 g B kan v11 [53676] 2 Unfallregulirungen der Brennerei⸗Berufsgenossen⸗ feld) 8 ) die dem Kaufmann Emil Rohs von der Firma Uel ers an el anntmachung. 8 Neue Gas⸗Aktien⸗G 8 lls 2 sch Entscheidungen des Reich chs 8⸗Versich erungs⸗ 8. W. Bö⸗ shagen Inhaber Wilhe elm Bös Sb agen). A. Rohs, ver ht, 95** age en: 1 8 3 1 e Hesellschaft . B 2 2) die Kaufm L Neuenzeit von der r Rudolph Koch Die Herren Aktionäre des Betriebsresultate pro J. Semester Amts. Reichsgerichtliche Entscheidungen 8 28 r 1u Inhaber 8 Bracker) ““ 5 ufn 2. von de ; k, tnnr 6“; 8 s c 4 azs * . 5 ves . Semester 1886/7: all⸗Chronik. An⸗ Wilh. Eichelberg (Inhaber Gustav Eichel⸗ Firma rich Neuenze nget Cottbuser Mam schinenbau Anstalt und Eisengi Carlsfelder Die 25 Anstalten der Gesell⸗ meine Mittheilunge. Unfal⸗ Chroni . 3 ertdeflten Prokuren.

8 schaft producirten. .3 410 877 ecbm Gn zeigen. 59 C. geisel (Inhaber Johann Caspar Barmen, den 25. Januar 1887. unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. Actien Gesellschaft zu Cottbus. Uhreunfabrikaetienvereins Im gleichen Semester des Nerdveutsche Bfchep Seitung, Berlunh Feis C. Feisel (Inhaber Johann Caspar! Barmen, den I; hez Amtsgericht. 1. bLeeeebweemandüͤpeselscheft Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 30. September 1886. Credit. verden hierdurch z1 einer Generalversammlung Vorjahres wurden von den⸗ orddeu 5 8 b 1 ien in Fi

[5 33632

2:; —;5 88 5 b 5 24 2 2027 r 8 oziger Bezirksvereins vom Deutschen Wittwe Joh 88 Friedr. Fischer (In⸗ gelichaf für Montag, den 28. Februar a. c., Vor⸗ elben Anstalten producirt 3 397 900 1 Pehan Reah⸗ Thüring ischen bereins erin Wwe Füͤcher, geb. Pick). E Sve e 5 „18 (Sasthof bie 2, ;4; 2 8 le übe 8 111““ 8 geb. 8 [530 ithe . SEo. 1“ mittags 10 Uhr, in Börner’s E“ be mithin mehr im Semester u.s.w., sowie des Hopfenbauvercins; zu Neutomische 61 Ed uard Fischer (Inhaber Theodor Eduard 1 339] il thelm v aan S An Betriebs⸗Untosten 3 (49 9 Per Vortrag pro 1. Oc⸗ hufs e endgültiger Beschluß fassung der Auflösung der 1886/7 8 12 977 chm Gas d der Sektion VI. Berlin der Brauerei⸗ und Fise⸗ Barmen. In unser Handels s⸗Gesellschaf vermerkt steht, eingetragen Kohlen⸗ und Coaks⸗Verbraurwhk. 0 667 04 tober 1885 .. 2 647 12 Gese lise chaft geladen Die Flammenzahl am Schlusse des Semeten Mälze erei Verufsgenossen Faft. Nr. 8d. Inhalt: 5) Elise Frings (Inhaberin Ehefrau Joh. ist unter Nr. 1204 zu der Firma Simon Cohen er Liquid ator Commerecien⸗Nath Stobwasser Zinsen I 6 894 (8 General⸗ Fabrik⸗ Karlsfeld, den 11. a 18 war 83 502, die Zunahme betrug im I. Semeste Aus K Reichs⸗ Versicherungsamt Bescheide und eber, geb. Frings) 8 3 in Barmen vermerkt, daß die durch ist verstorben. Wealk isn Salaire, Reisekosten, Handlungsunkosten ꝛc.. 32 964 91 Eontod 56 199 02 Der Verwaltu vLööö 1886/7 1785 Flammen 8. Beschlüsse. Der Verein zur Grür dung und Er⸗ 16166) W ilh. Gerlach (Inhaber Wilhelm Gerlach) gegense itige lüch. rreinkun 8 aufgelöst ist und daß der der Kaufmann Max i zu Ber zieß ⸗( 7 5 8 8 8 3 1 8 7 1 3 1 9. 12 do Sc ) 8 a nter ¹ offe Sielle 3 eit⸗Ligt dator erne 18* bb..öö 12 53 Gießerei⸗Conto. 26 522 75 C. Glöckner. Berlin, den 26. Januar 1887. haltung der Versuchsanstalt für die Brauindustrie 17) Friedr. Gösser 8 Comp. (Inha Kaufmann Sallv Coben das Handelsge 18 . 11“ Gebäude⸗Reparaturen 1 363 . Miethe⸗Conto A 4 179 80 Direktion der Neuen Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft. in B öhmen. Besondere Bedingungen für die hann Friedrich Go össer, 2) Friedrich Wilhelm Gösser) der Firma „S. Co ohen⸗ sernsst 1“ worden. v 2 29 9 ECCCE [52622] Wilhelm Nolte. Lerscher ung von Grünmalz gegen Entwerthung. 18) Emil Güthgemann (Inhaber Emil Gütbge . L11“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. ernüeee 14““ 2 590 48 Uebertrag 553 80 9 N an Füll-⸗ ma⸗ eingetragen die Firma S. Cohen in Barmen 1 In ur ser esellfe Sregister Ut. ker 8 3 9 92 a; Moble E erkehr mit dem Auslande. tfeuerung an Fuü⸗ 1 86 9.8 1I r n v Firma: Fonto B ö. 8 41 33 Bilanz⸗Conto. . 3 926 37 Effect en⸗Mad lerbank in Lig. ““ graten für zmouffirende Getränke, O. R. P. 19) Emil Haarhaus (Inhaber Emi als alleiniger Inhaber der Kaufmann Sally woselbft dienlnedentsche 1Senn ) . 8 dLd . 8 pon biers 2 A. schreibungen; . F 8 Die Auszahlung der ersten Liguidationsrate 8 Nr. 38 082. (Mit Ablildungen.) Aus dem 20) Fr. Aug. Haarmann Wwe. (Inhaberin Cohe m ierselbstt. nemchaurfurt am Main und Modell⸗Conto 25 % 2994,08. e A folgt . Handelsk Mannheim für Wwe. Haarmann, geb. Elbracht). Barmen, den 25. Januar 1887. mit dem Sitze zu Frauf bt Pferde⸗ u. W G onto 20 % 9. auf unsere Actien erfolgt mit 515 per Stück Fahres bericht der Handelskammer in Mannheim für 24 8 Königliches Amtsgericht Zweigsiederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein Pherde⸗ M. Cont⸗ 8 0 %. 3 ,44 „„ vom 3. Febr enar ab bei den He erren 8 H das Jahr 1886. Eine wicht tige Entscheidung. 21) C. He albach In aber Carl Hal lbach). Königliches Amtsgericht. Fetra⸗ gen. b Maschinen⸗ B , 4. Serurins, an der Stechbahn Nr. 3 u. 4, wäh⸗ gU 3 w U Re eichsgerichts⸗Entsch eidung. Patentliste. Ven 8 22) Friedr. Hasenelever (Inhaber Friedrich Paul Kretzschmar zu Berlin ist stellertretender CL 11““ reend der üblichen Geschäftsst Bei Einreich schen Eisenbah Konkursverfahren. Hasenel 8 8 1 w 88 G x 8 end n Geschäftsstunden. ei Einreichung 144403] bestes 8 2 3 deutse Fisenbahnen. Konkursverfahren. Hase 8 Saubelbvenister 53828] Dir ktor geworden. erkzeug⸗ u. Inventar⸗Conto A V veleh estes u 8. reinlichstes Vermisch Marktbericht. 23) Fr. Hedtheuer (Inhaber Friedrich H. Handelsregister 98 2 be og 8. 2 F heuer Inh aber, rie ich J 1395,77 der Stücke, auf welchen die geleiste ete Zahlung durch zerpackungsmater .“ Handelsregister. Vermischte b C V

2.

Janua I.

2

3 2 tzsch 8 Berli jo por⸗ 24) 2 Haber? F 8 Königlichen Amtogerichts I. zu Berlin. Die dem Paal Kretzschmar zu Berlin für die vor 1 Abstempelung vermerkt wird, ist doppeltes 5 bericht. G eschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. 2 M. lartin Heinrich Inha ber Martin Heinrich). des . 5 88 Kollektiv⸗Prokura Werkzeu b 8 8 3“ Eesch für Heu, Stroh, Papierschnitze Hopfenberie 2 Heintzeler (Inhaber Otto He Zufolge Verfügung vom 25. Januar 1887 ist genannte lktiengefellchaft erthe „8 Kollektiv⸗Prokura Werkze 19 dh Sitentar Gantnß 102.31 b arithmetisch geordnetes Nummernve rzeichniß beizu⸗ b 9 Papiersch Inserate. 25 (Inhaber Otto Heintzeler). fügung . . . . 8 . 2,7 8 97 3* 3 b 5

¹ I K. m nter Nr. 6540 . 1 Sällerh. Inhabe ben ge in unser Gefellschaftsr register Fol⸗ 59* erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6 1 1 3 Höllerhagen znhaber Wilhelm am selben Tage in 3

f ¹ H 45 iv p 8 KeErhga!

ügen. leichzeitig sind die Dividendenscheine Nr. Nächst Roßhaar das beste und we jtaus

br g 8 Prokurenregisters erfolgt. 4 82 9 9 H 861 8 gende eing getrage n: des Pr rolurenreg 028 86 —r028 55 6—10 nebst Talon behufs Kassirung einzureichen. 8 billigste Polstermaterial. Hande els⸗Re gister. Hölerbagen S

1 b . zer: Augus Spalte 1. Laufende Nummer: 8; den 2 1 88 27) Ho I K G (Inhaber: 1) August Spalte 1. Laufe Debet. Bilanz⸗Conto per 30. September 1886. Creetnb. Berlin, den 21. Januar 1887. 9

Lff ecten⸗P 2* Vol; wolle⸗. Fa rik Berolina“ Die Hande elsregistereinträge aus dem Königreich doge arten, 2) Carl Gülich). 8 8 . v. 8* 10; 326-n. Haft: ; G. c Fheru⸗ 8 Arth⸗ 8 Effecten⸗Malle erbank in Liq. 2 29 1 Sachsen, dem Königreich W erg und dcss Fr. Gust. Homberg (Inhaber Friedrich Spalte 2. Firma der Gesellscha elb hiesi Thiem Grützmacher. Berlin N., Chausseestr. 28 b. 8

srüngliche Firma „Breslauer Schrauben⸗ irma: 82 18 uttern⸗ Fabrik, Aecetiengesellschaft“ ist F üutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei

An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto MA ... 11.

Maschinen⸗Conto A Hypotheken⸗ Conto 167 000

1 688 81 Per Aecti Capi . dem Eroßherzogthu⸗ n Hessen Dienstage Gustav Homberg). .““ Die ur

4 698 Per Actien⸗Capital⸗ p Württe iter der Rubri 29) W Wm. Hombe (Inhaberin Wwe. un . 1 8

1 8 Fl 1 Lei 1 nd arms Krün r). 8 8 durch Beschluß der Generalversammlung vom Berg nann Frobeen So. 2 219 stab - - rune . . —; „rmo sto

[53697 ipzig, 8 1 8 10. Inni 1886 in die Firma „Archimedes, vermerkt ste

1 , 8 v röffe ntlicht, w ide en wöchentlich, die 30) Gustav Horn (Inhaber Gustav Horn). für S Fisen er Ingenieur Wilson Davenport hat auf ““ G 592 70 Accepten⸗Conto. 10 000 Vilanz der Westpr. Landschaftlichen T Darl ehns⸗Kasse e pro 1886. 1 8 Jul. Hülsbruch Inhaber Julius Hüls bruch). Actien⸗Gesellschaft für Stahl⸗ und E isen⸗ Der nge jeur Wilson Da 8 2 8 438

88

¹ 1. ein, getragen:

vorden geh haftender Gefellschafter zu C“ onto B Activg. Passiva 53796 Carl Gustav Hüser (Inhaber Carl Gustav geändert 8 esellfd aft 9 I1 er sönlich haftend efen do. D. ’. . 9 8 = b8 8 240 5 Pofts Hof ) balte 3. Sitz der G chaft: sein. und W & 1 2278 . 8 8 Aachen. Unter Nr. 1846 3 schafts düsen) G 8 2 1 Pferdc. ““ 1 b 2₰ registers wurde eingetra gen die elsgesellschaft 33) Julius Hunshelm (Inhaber Julius Huns⸗ it 3 Taffung zu Bre slan In unser Firmenregister ist unter Nr 17 116, Cassa⸗Conto 1“ “. 111141464* 907 832 68]q Capital⸗Conto .. .6111 unter der Firma Geschw. Graefen, velgs Ae 6 ö“” e Salte Rechts! verhältnisse der Gef 8 woselbst die Handlung in Firma: Wechsel⸗Co 4082. 8 Mobilien⸗Conto.. h“ 5 546 20 wConto pro Disereereree 853 595 50 21. Januar 1887 begonnen, ihren Sitz in Emil Kammaun (Inhab ber .““ 55 Gef elsschaft ist eine Aktienaesellso 9. aft d m Hermann Zimmermar un Wechsel⸗ vonto . G“ 52 Conto⸗Co t⸗C st A 25 569 86% DOepo 8 T; b 99 979 (y 1 f 1) Carl G Kruse K Rüggeberg (Inh 1) Gustav Die G hyc E ö r 8 niederlassune Effecten⸗Conto LE1“ iit. A. .. w“ positen⸗Conto Litt. A. . . . . 1 422 07209 jvie hat und deren Theilhaber sind 1) Carl Graefen. ise, 2) ( b Rüggeberg) beschränkter Zeitdauer⸗ welche früher ib ren Sitz in mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung r 8 L 6 16 4 8 8 8 8 8 L 01 23 352 ) g 90 . von 1d üse 2 Enge 8 bverg). 8 2 8 9 vor p inges von: Conto⸗Corrent⸗Conto: mbard Conto lätt. v 352 000 Devositen⸗ Conto Litt. B.. . 496 844 60 Metzger, 2) Alerander Gr. efen. Metzger, und Kruse, 8 Fegnennn 1) Carl Lange, Breslau hatte, den elben aber demnächst du rch Ge⸗ zu L eivz ig vermerkt steht, eingetragen: 8 Debitores 100 549,19 Pfandbrief⸗Vorschuß⸗Conto . . . 807 819 05 Lombard⸗Conto Litt. A. . . . . 500 3) Maria Graefen, ohne besonderen Stand, Ale 3581 ö1I“ kersammlungsbesch luß vom 10. Juni 1886, und Die Zweigniederlassung zu Leipzig 9- öö 8 1““ 2,18 6 Effegten⸗ „Conto. . . . .. .. 817 031 20 Asservat⸗Conto. 134 02563 daselbst 2) Friegrtet . 1 1 V 8 k CCCEöITII1I1“ w

8 8 an 8 B ier Geschäfts als se lbständ igen Geschäft erhoben, we lches von dem 1 Lombardzinsen.Conto 12 949 35]% Effecten⸗Vorschuß⸗Conto 16 037 5 Aachen, den 26. Januar 1887. 37) M. W. Leitzmann (Inhaber Martin Wil: zwar unrer 1 J ann 8 8 - r 8 L 6 8 8 2 29 9 1E 8 8 8 . 8 9 24 en, 8 Vorräthe an Halbfabrikaten, Materialien ꝛc. 3 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

F 0 L 2 Co nsortial⸗ (Convertirungs⸗) G 264 791 18 22 91150 iche Amtsgericht. V. helm Leitzmann) nunmeb briger Zweigniederlassung, nach Berlin verlegt Kaufmann Mar Hartmann zu Ss ig unter und onsortial“ (Lonbe ngs⸗) Conto. 264 791 Depositenzinsen-Conto . 22 91190, Königli hes * Imts rich d 818 d11890 vir

1 von fortgesetzt: Fcyhat⸗ 1 aene Rüßmann (Inhaber: Wilheln hat. Das ursprüngliche Statut datirt vom 2. Juli veränderter Firma ö1114“ 3 926: Bankier⸗Conto v“ 461 840 85 Reservefonds⸗Conto ... 500 3930 8 8 38) 1 & G“ (Inhaber: 1) Wilhelm set, Vas aber burch ch. 18. ahuder Generalverfamm⸗ . ö“ 352 000, 352 000— 1 55 380 19 55 380 19 Aachen Zu Nr. 1365 des Gesellschaftsregisters, Lenz, 2) Clemen Aug. Rüßmann) ... lung vom 2ö. Oktober 1885 durch ein anderweitiges In unser Fir nenregister ist imter Nr. 17 505,, Cottbus, den 30. September 1886. 19. B woselbst eingetragen ist die zu Ameln unter der 49) Ftie ünden Fibais 8e 18 ö. &r tatut ersetzt worde jenes bef indet sich Seite 1a. woselbst die hiefige Handlung in Firma 9 2 & 3 r. 5 8. 5 8 1. b 8 CAq 1 4 8 F H J ab 0 db Uch Stec Dl 8 4 6 Der Aufsichtsrath. Die Direetion, Einnahme. Gewinn- und Uerlust-Conto pro 1886. Ausgabe. Firma Baur & C. bestehende Handelsgesellschaft, 4) Ad. Mönnich (Inda Glor Münker). und folgende, diescs Seite 20. und folgende, Vol I., W. Schöppe vI“ 8 2 I1““ daß die bisherige Theilhaberin 41) Georg. Münker (Inhaber Georg 2₰. ünker). und 7 J 70 Gesfellschafts ebt, ei er vUSISMrIg C. Wagner. ppa. M. Schubring. wurde vermerkt, daß die bisherige Theilhaberin, S sthoff (Inhaber Robert Osthoff) des 2 Beilager” Bandes Nr. 701 zum Ge nnon fts⸗ rkt steht, eingetragen: 1 4 2 2 7. 8 2 3 8 II. 1 e 8 anosch5 G 3 8 h⸗ 8 45 nämlich die zu Köln Sirin b 8 dele 1 * n 8 Inb 8 erin Helene Jansen) register das letztere ist sodan n Durch Generalver⸗ Das Handelsgesch äft ist mit dem E1““ 8 8 8 8 . . . 8 8 2 8 8 en 8 . 84*8α 29 dz % e Peoaun 5 1 53633 Coursgewinn und Zinsen a Verwaltungsunkosten, Steuern ꝛc )55 Schmitz & Gerdts bestehende Handelsgese llschaft, am JJA“ ; haber Carl Ov 1 sammlu ingsbesch luß vom 15. Dezember 18850 Seite 36 durch Vertrag auf die Kaufleute aul Erich 58688] Effecten ꝛc 100 *Abschre eibung auf die vorhand 8 28. Beenter 18ss aus der obigen Hondelsgefell⸗ 45) Z .“ Ihae dern K Heten bis 43 a. a. O.) in seinem §. 5 und durch General⸗ Pixpow und Ernst Karl Gustav Lindemaan, 1 1 8 1 . . . . 16 1e. 2 ¹ 132 re ig au EU 8 de⸗ 8 15 Au 1st 9 ers (Inha 2T eters 6 8 2 8 8 1 16”] 1 2 zu gegangen Activa. Bilanz-Conto. assiva Provisionen, nach? Abzug selbst gezahlter 38 52 L38 1“ 5 2 schaft ausgetreten ist. 887 188e gel 16 S Petersmann (Inhaberin Wwe. Peters⸗ vern sammlungsbeschluß vom 10. Juni 1886 (Seite 51 dI Berlin, 810 330 des Gefll⸗ —— Zinsen ꝛach Abzug selbst gezahlter. 35 271,14] Rückständige Depositenzinsen 22 9115 Aachen, den 26. Januar 1887. x9 F und folgende a. a. O.) in seinem §. 1 geändert Die Firma ist nach Ne 10 330 des Gehen

aal! 7 un W 7

3 8 1- 18 ,; 98 atsgerich mann. geb. 2 Zecker) 8 haftsregisters üb ertragen.

Lombardzinsen, an uns noch zu zahlen 2 949 35 Reserve⸗Fonds⸗ Königliches Amtsgericht. V. S v; 8 word schaftsregisters übertre

8 , och zu zahlern Gewinn⸗Uebertrag auf Reserve Fonds 2 47) Ernst Radd dat (Inhaber eienst. Radeggeg au Der Zwe k der Gesellschaft ist: Demnächst ist in unser Gefellschaftsren gister unter . 28 A 1 hefts

1886 Bau⸗Conto: 1886 Actien⸗Capi G Conto 86 6515.

Se M sc; .“ 886 Actien⸗Capital . . .2 400 000 mm GSenkr 3 —= Fi 48) Reiche & erkauf v 8 10 offene Hande haft in Fir

Alagafth Gebäude, Maschinen und Einrich⸗ August Prioritsten⸗Anleihe 730 00 Föjt 160 7312 8 1. 3128 Aachen. Das lachen unter der Firma R. ) Die F Fobeikation und der Ein⸗ und V erka uf von Nr. 10 ) 330 die 8b and delsgesellschaft ir Fir ma: b 1 1 Inhaber Otto Revyscher). A aschinen und Eis Baubedarfsartikeln. L. Schöppe

. EEEE 8 ; 89 Handels eschäft ist Reiche, geb. Funke) tungen 2 371 165.17 3 Bet Schmitz & Marx be stehende andelsg 8 ; 8 22 5. 31. riebs⸗Capital 1 200 000 2 8 1 und sind als deren Ge⸗ I = Der Vo aus G Person oder ans mit dem Sitze zu Zerlin und sind als deren Ge Sosepi 88 H. A. Rohs ( Inhaberin Helene Anna 89. rstand best us Einer Person 5

X

verm vern n

1 49) Stto Reyscher 86 599˙3 DHanzi en 31. 9 er er 88 nit d 19. Ja r 1887 erfolg ten Tode des 49) Otto? EEII 165 529.39 Res servefonds 600 000 Danz 9, d Ie mb 1 6, mi. 81 am 1 nua g

92 2„ . e1172 ZE1 8& 8 . . Inh⸗ 3 8 8 Frne n Jsellschaf Uie bh Vorge nannten eingetragen v556 694 56 1 8— eor 2 S S. △½ 224 bis 8 T. ) ers He inr rich Ge rhard 84 M itg ar ch ist die Ern nnung von s r die beiden 22* gen 90 L Ab —=2 283 689,40 2 283 025 ,11 Diverse Creditoren . 7230 835/10 . dg 88 vnhne Eli 8 Hoefer, viy Hermann Roth (Inhaber Hermann Roth 5 FFaes⸗ tretern ges aite Zd fßr die Gesellschaft ve Die Gesellfchaft hat am 24. Jaruar 1887 be Gew rich 1 erhard Jo vfeph dS28 mit, ise, ge 8 b abe Bernhard ungen des Fotnhe sind ür die Gesell chaft er⸗ 63 940 /50 ewinn⸗ und 2 Verlust⸗ 5 und den Heinri sch Wilhelm Schmitz, 52) B. Salomon (8 In äaber ernhard See .

M“ Handelsf dlich, w si it Firma der Ges llschaft gonnen. b 2 82 5 elsfrau, n F 8 bindlich, wenn sie mi der Firma de esellsch

ecer und Rohzucker 747 101 35 Conto . . . [1 094 914,14 & K 1 O 11 111 Q D O E L I 82 12 d. Kaufmann, Beide zu Aachen wohnend, übergegangen 5. 8 Rudolf Sander Inhaber de 288 V unterzeichnet sind und, falls V

Melasse und Mineralien . 636 580/85 Dividenden⸗ Conto: nan.th 2 urte Gastabti und wird von diesen unter unveränderter Firma in ) Carl Schliever b G 8 voule 88 1) der Vorstand nur aus Einer Person besteht, die Die Gesellschafter der hierselbst unter der Foema:

mp z 51 2758⸗ ) u 23 alten für a- -(I ür Schüle rstand nu f. 4

88 leꝛn bsce und Pottasche 21 372 20 Vorirahe 1 020 000. PSeishe, Aoieena üp. 4 Secseee chg Handelsgesellschaft fort gesetzt. Die Prokura 55) Heinr. Schüler nhaber 1 Unterschrift dieser Letzteren, falls aber. Ge br. e.-”

NKnochenko 1 27 57160 n8ce 1 5

4 er (Inhaber Reinhard 4 .de : I 885 Handels⸗- 5 .“ 270 torengas. G asapparate, 1 8 b pis zu 300 Pferdekr ratt. Heinrich Wilhelm Schmitz 8 ist erloschen. 56) Reinh. Schüller In ihabe 8 ⸗) der Vorstand durch mehrere Personen gebildet am 1. April 1885 begründ eten o ffenen Handels Brennmaterialien... 6 272 801 auf neue Specialitäenin Gasome- 8 Betriebskosten billiger

ge züller). llschaft (Ges chäftslokal: Stromstraß Ne. 26)

R 7 PEfAI 8 Es wurde daher nach Lösch ung der genannten Firma Schül . wird, entweder gesel che ota

Be bs⸗ 5 S 1G 6006 Rechnun - 4 tern mit Eisenbassins 1s bei Dampt- 6 8 4 c mann (Inhaber Marie 8 Louis He

etriebs⸗ u. Reparaturen⸗Materialien 89 480 /06 Rechnung.74 914.14 hetortenköpte mit IUSW1 8 6 vanoh kno unter Nr. 4250 des Ftrmen⸗ und der erwähnten 57 Schürma 8 a die Unterschrift von 2 Vorstandsmitgliedern, sind der Fabrikant Carl 5 Louis Robert Hevemann

Feuer⸗Versicherung . G“ 8 725 20] Schneidverschluss, Vor- JAMRII. Kohlenverbrauch pro Prokura unter Nr. 1297 des Prokurenregisters die und Auguste bach (Inhaber Friedrich oder und der Kaufmann Alwin August Heinemaun, Beide

72 b2 E 8 8 3 1 9 si⸗ N 8 7 5. F S 2 88 )90 de 2 7 4 „9 A

Strontiangewinnungs⸗ „Conto b 878 530/85 lagen. Condensatoren, . IIIIITVTDTII Stunde und Pferde- beze ichnete Gesellschaft unter Nr. 1845 des Gese Ul⸗ 58) Friedrich Sehlbach Inhabe Frle 8 diejenige iine Vorstan dsmitgliedes und eines zu Berlin. ““

8 Joh. Jacob Stellvertreters, oder Dies ist unter Nr. 10 331 des Gesell zchaft registers . n 8 n

Lonsor 8 5AX5 249 Scruber, Colonnen- I. —sNkFkraft, dazu billigste,

Co 1” iligungs⸗ Conto 8 820 246 18 wascher, Reinigeran- AöEN n R 1 1 belieb; ig intensive Be- schaftsregisters eingetragen [537 95] 59) J. Z Singhof (Inhaber 8. 2 zech fel⸗ ü 508 6. 1 1ee. wereeseleee. 5 Rön leuchtung u. Heizung, Aachen, den 26. Januar 1887. Sing 5 ““ 8 Fhebgig eines Vorstandsmitgliedes und eines eingetragen worde

Wechse eghehh“ v“ 99 591 64 8 8 durch Leuchtgas, Köni liches Amtsg gericht. 856 nghof). Pro 7 8 8 .

1 8 5 8 8 d Stodt). rokuristen, oder ir 8 ; W““ *“ 684 064 10 ZE eens 1 F .Sꝑcrösseron Anlason ks gl 8 60) Rudolf Stod d. (Srbabe. 8 2 de Unterschrift eines Stellvertreters und In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze S 5 73 8 11““ 1 b ostenfre 3 S (Inhaber v e- 8 er

Cassa⸗Conto v“ 1 173/81 8 .hn 1 Speciantat, Altenburg. Bekanntmachung. 3797] 61) Carl vom Scheidt eines Prokuristen, oder zu Berlin

—õ à n- . 5

structionen. eNeInEe b“ Hochbaasims Auf dem die Altenburg Zeitzer Eisenbahn⸗ F 2 e. diejenige zweier Stellvertreter, oder endlich unter Nr. 17 528 die;

6 872 333 54 3335 RN Fewaeg Wittwe Julius vom Scheidt (Inhaberin Stellvert 5,9 Adolf Marschan 1 33376 8 e 8 den Fol. 196 t 2 schrift zweier Prokuristen bEöö Debet. Gewinn- und Verlust-Conto 1 8 8 FenS ““ Etalte dlentuss ist Wr ve. vom Scheidt, geb. Lückenhaus)) „von t (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 220) und als deas-d⸗ Credit. 151049] es Handelsregisters für die G 3 Alb. von der Burg (Inhaber Albert von trager⸗ h ;6 Zeit der Kaufmann eren Inhaber der Kaufmam Er; ist Otto Adolf b 2 ;5e 4 1 elte verlautbart worden, daß Herr Herm Sasn NI“ 8 Alleiriger Vorstand . zur Zeit der Kaufmann Ma schall; zu Berlin, . xx11 L. t 8 Ul 9 o0 M t 3 h . rüher Bürgermeister in Meus elwitz, jetzt Ministe⸗ v Sn Fgrone & Comp. (Inhaber Carl Kaufmann zu Breslau. 1 karschall zu Be⸗ 1 1 861‧19 AEIA. 8 4 : E18 b 2 * 98 . seIFchaͤf A. . 1886] An allgemeinen Geschftsspesen 6 9 184 95 1886 Per Conto dubio 0 800 E C mer . unf er an 2 otter te. rial⸗Assessor in Altenburg, nicht mehr Mitglied des 8 echlfedon rones p Alle Bekanntmachungen b.ee ,3— Cleg 8 unter Nr. 17 188.. .. August Amortisationen ... 253 669 45 1Auagust! II 8 75 8 8 8 Vorstandes ist. R - eE“ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 8 8 Gewinnbe etheiligungen und Tan⸗ 88 GRö 8 285 8 1 Hauptgewinne: 70 „00, 30 000, 10,000 ““ 8 Altenburg, am 27. Januar 1887. 9 FrLog. Wilh. Wof (Inhaber Friebrich e Berufung zu den Generalversammlungen (Ges G 2 Yo ö iße Nr. 188 88 6 972 99⸗ 8 v“ 285 287— s Herin -Am Abthe Wilhelm Voß) , durch einmalige Bekanntmachung, welche als deren Inhaber der Kaufmann Albrech 1597 822 11 Strontiangewin⸗ zus. 350, 000 Mark nur baares Geld 66) F. W. Wandhoff (Inhaber Friedrich Wil⸗ vslas drrch, Lage cns Heccfanan 2 Menate vor Lass ally zu Berlin ““ v ö“ 963 2814 Ziehung am 7. März 1887. 1 8 helm Wandhoff). c⸗* 1 Weide Ve v 1 Deutschen Reichs⸗Anzeiger unter Nr. 1 530 die Firma: Fabrikations⸗Conto [1 253 276 /40 8 zchs 8 8 8 (Inhaber Carl Weide⸗ der Versammlung in den Deutsch hen Fabrikations⸗Conto 253 276 40 Loose zu 3 Mark, in Partien mit höchstem Rabatt empfehlen Bekanntmachung. [53798] Iu

Beunno Gersmann versffentlicht sein muß. 1“ e 1 635 091,54 1 635 091/54 die alleinigen General⸗ Agenten in Uum Auf Fol. 464 des Handels registers ist heute die mann). Das Grundkaxital der Gesellschaft beträgt jetzt (Geschäftslokal: Große Präsidentenstraße Nr. 8)

1 3 6. Wicke & Comp. (Inhaber Carl stelokai: goüse üidartensraße Re 9 2 H. Klemm & Gebr. Schultes 8 Firma Fr. Meyer in Harzgerode und als deren 68) C. G. W 600 000 und ist eingetheilt: und als deren Inhe der Kauftnann Benno hechen sre daqfnerse 8 b X““ 5 der B lewen asacg Friedrich Meyer in Gustav Wicke). Inhaber Carl a. zum Betrage von 150 000 in 300 Aktien Gersmann zu Berlin, E. Krü D 9 z b fabrikant 8 60) C. Aug. Wolff sen. (Inhaber 1 zmang 8 rig.

ger. Dr. H. Reichardt. Darzgerode eingetragen worden. 8 Wolff über se 500 ℳ, vnter Nr. 8” uiictvIree Anhms Wolf . & Comp. (Inhaber: 1) Gustav b. zum Betrage von 450 000 in 450 Aktien 1 1 18

Herzoglich Anhalkisches Amtsgericht. 70) r üf Rübel). 8 über je 1000 (Geschäftslokal: Friedrie traße

einemann. Wolff, 2) Johannes Kübel)

83