53774] Konkurs⸗Eröffnung. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1887 und offener Besitze der Sache und von den Forderungen, für die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten
und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav] von dem Kaufmann Ernst Elflein für die Nr. 6923 die Liquidation beschafft und demgemäß die Firma Erste Gläubigerversammlung am em 14. Februar Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Gegenstände — auf Dienstag, den 15. Fe⸗
Adolph Alerander Mar Koeppen zu Berlin, des Firmenregisters eingetragen gewesene Firma gelöscht. 1882, Vormittags 11 ¾ Uhr. ingetragen worden. Ernst Elflein Berthold Sindermann vormals Comme⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Maj l8s⸗ ““ ꝙ 8 8
Berlin, den 28. Januar 1887. hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. ter’'sche Kunsthandlung. Nach dem am 24. Fe⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursfordern u . Ueber das Vermogen 8öE Carl] 10. Februar 1887. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum bruar 1887, Vormittags 10 Uhr, — und zur Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56I. Breslau, den 26. Januar 1887. 8 bruar 1886 erfolgten Ableben von Berthold 5. Mai 1887. ungen bis Nolden zu Eitorf ist eute, Mittags 12 Uhr, das. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ 25. Februar 1887 Anzeige zu machen. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, Mila. Königliches Amtsgericht. Sindermann ist das Geschäft von dessen Wittwe, Prüfungstermin am 3. Juni 18
— 7
Breisach. Bekanntmachung. [53745]
Nr. 580. Zu O. Z. 7 des Genossenschaftsregisters wurde heute eingetragen: Landwirtschaftlicher Konsumverein Oberrothweil (Eingetragene Genossenschaft). Datum des Gesellschaftsvertrages: 5. Januar 1887. — Sitz: Oberrothweil. Der
d zist das Ge 4 2 Prüfu . 87 vnkursverfahren —— meiner Prüfungstermin den 23. Februar 1887, Königliches Amtsgericht zu Mogilno. den 4. März 1887, Vormittags 10 Uhr, — 8 b Maria Ida Denise Sindermann, geb. Viau, bis mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Vor⸗ dechtsanwalt Dr. Rath M. zu Vonn. nmeldung Vormittags 10 Uhr, Zimmer 19 — — vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 1“ [53799) Bütow. Bekanntmachung. [506502] zum 1. Januar 1887, als alleiniger Inhaberin, Friedrichstraße 13, Hof Flügel B. parterre, 8 N der Konkursfordernnee⸗ bis 4 1887. Iserlohn, 26. Januar 1887. 5 Bekanntmachun Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ lankenburg. Vol. I Fol. 25 des Aktien⸗ Der Kaufmann Wilhelm Zolldan und dessen und seitdem in Gemeinschaft mit dem neueinge⸗ Berlin, den 26. Januar 1887. „ Saal 82. Termin zur — esch uß an über die Wabhl ceinch 8 Neuhöffer, 8 “ g. 1 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse gesellschafts⸗Registers für den Amtsbezirk Blanken⸗ Ehefrau, Auguste, geb. Lau, zu Bütow, haben tretenen Ferdinand Wilhelm Christian Suhr unter Thomas, Gerichtsschreiber nderen Verwalters, E* Gläubiger. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e as Vermögen des Kürschnermeisters etwas schuldig sind, wird äufgegeben, nichts an burg ist heute bei der Firma „Halberstadt⸗ nach am 3. Dezember 1886 erfolgter Großjährigkeit unveränderter Firma fortgeführt, wird aber nun⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilun lusschusses und —,12öN8 be bn 8. 120 — b chloms in Ober⸗Tannhansen ist am den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Blankenburger Eisenbahngesellschaft zu Blan⸗ de Letzteren mittelst gerichtlichen Vertrages vom mehr von denselben unter der Firma Sinder⸗ 8 — “ eilung 49. der Konkursordnung 88 —* Gegenstände „auf 153788] n 2 7.—e 1887, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem kenburg“ eingetragen: 14. Dezember 1886 die Gemeinschaft der Güter mann & Suhr vorm. Commeter’'sche [53763] den 23. Februar 18 A. 111 Uhr, 193 8 Konkursverfahren. eröffnet. 8 öö“ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 22. Ja⸗ und des Erwerbes mit der Bestimmung aus⸗ Kunsthandlung fortgesetzt. Ueber das Vermögen des Wäschehä m Gerichtsgebände, Bahnhofstraße hier, Zimmer 1, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Verwalter: Kaufmann Friedrich Anders. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun nuar 1887 ist bestimmt, daß die Gesellschaft geschlossen, daß das Vermögen und der gesammte Herm. Gust. Schwabe & Co. Hermann Ernst Matthieu Freudenberg, in Firma w. ine Treppe boch. Ache eine war Koukarsmasse ge Marsmann von hier wird, da derselbe die Er⸗ Anmeldefrist bis 28. Februar 1887 8 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis vorläufig durch ein Vorstandsmitglied vertreten Erwerb der Ehefrau, auch derjenige aus Erbschaften, Wilhelm Gustav Schwabe ist aus dem unter Schlegel, Friedrichstraße Nr. 56 àr Adolph Allen + ersonen, we a ₰ Kon —2 9₰ öffnung des Konkursverfahrens beantragt und seine Prüfungstermin: 7. März 1887, Vormittags zum 15. Februar 1887 Ar zu machen. werden sollte, und als solches der Direktor Al⸗ Geschenken und Glücksfällen, die Rechte des vor⸗ dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und Leipzigerstraße Nr. 22), ist heute (Wohnung: bͤrige Sache in Besitz 1 „ 7. gv’ Zahlungsunfähigkeit anerkannt hat, heute, am 26. Ja⸗ 10 Uhr. 8““] 8— Königliches Amts bert Schneider zu Blankenburg erwählt. behaltenen Vermögens der Ehefrau haben soll wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Jo⸗ 11½ Uhr, von dem Königliche Amisgerichte ag. etwas schuldig Ie 2&ꝙ½ -. * N. 6 nuar 1887, Mittags 12 ¼ ÜUhr, das Konkursverfahren Ni ener Arrest mit Anzeigefrist 28. Februar 1887. v“ Blankenburg, den 27. Fanuar 1887. Bütow, den 8. 8 . hann Carl Gustav Schmidt, als alleinigem In⸗ Berlin das Konkursverfahren eröffne Sgerichte I. n C emeinschacdnen wanferlegt . — Befie 8— eröffnet. Nieberwüstegiersdors. 1 27. Januar 1887. Veröffentlicht: Hegermann, als Gerichts Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarktüra die Verpficeumt. Forderungen, fü Der Kaufmann Franz Schuettka hierselbst wird eee se. des e e ie inn Segemsess Sommer. — H. C. Bethmann. Nach dem am 9 Oktober 1886 Nr. 65. d, Holzmarktstrrze Sache und van den he Beßelen — 9. zum Konkursverwalter ernannt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [53573] Bekanntmachung. — 153746] erfolgten Ableben von Heinrich Conrad Ludwig Erste Gläubigerversammlung 8 ber Sache ahgeloaverer. Iter bi ; E Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1887 “ 3 82 eresee des eee 1 1 n 8n 22z “ 8 8 Iüei r 8 8 1 „ g am 10. Febrr „Sudem Konkursverwalter bis zum 23. Februar 8 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bolkenhain. Bekanntmachung. [538001 Coburg. In das hiesige Genossenschaftsregister Bethmann ist das Geschäft für Rechnung der 1887, Vormittags 11 Uhr. nar 1“”“ * 8 bei dem Gerichte anzumelden. [53588] 0 h znerfal “ Robert Paetzold zu Schweidni In unser Handelsregister sind heute nachstehende ist am 16. Januar 1887 zu Hauptnummer 6, den Erben desselben fortgeführt worden, am 15. Ja⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Ma 1857 Anzeige, z”. or 1887 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Konkursverfahren. VI“ Uhr Eintragungen bewirkt worden: Consumverein zu Neustadt bei Coburg nuar 1887 aber von Jakob Holst übernommen 1887. “ Eitorf, 2†·ꝗ De Birnbach anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaun Z“ 166“ 1. In das Prokurenregister unter Nr. 12 die Ein⸗ eingetragene Genossenschaft betr., eingetragen und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen hi verichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichts Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Emil Kodat von Lasdehnen wird, da derselbe “ Kaufr nr A. Schmidt tragung der Seitens der Firma: worden: unter unveränderter Firma fortgesetzt. 26. März 1887. . bcaltitlthb Goee4“ .“ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ seine Zahlungen eingestellt hat, auf seinen Antrag Bereennbigerversammäums g 12. „Silesia, Verein chemischer Fabriken“ Der aus dem Vorstand ausgeschiedene Lehrer Hesselmann Gebr. Alexander Theodor Hesselmann Prüfungstermin am 14. April 1887 2977 vonkursynerfob. stände auf heute, am 24. Januar 1887, Mittags 12 Uhr, 1887, EEI Uhr dem Florian Gillich zu Saarau ertheilten Prokura, Albert Puchner zu Neustadt b. C. ist laut Proto⸗ ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Vor⸗ 153772] Konkursverfahren. den 16. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zürebeldefrist r* „ 93 1887 II. in das Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 5 kolls der ordentlichen Generalversammlung vom eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Friedrichstraße 13, Hof, Flügel oL Nar Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Der Gastwirth und Kaufmann Meyer in L Allgemein 8 Prüf e Lasa 2 10 März eingetragenen Firma: 4 5. Dezember 1886 als Controleur wiedergewählt den bisherigen Inhabern Heinrich Gustav Hessel⸗ mer 36. 1 h vd Königsfeld zu Gleiwitz ist am 27. Januar den 14. März 1887, Vormittags 10 wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 1887, Vormittags 10 Uhr. 8 „Silesia, Verein chemischer Fabriken“: worden. “ mann und Hermann Heinrich Hesselmann unter Berlin, den 28. Januar 1887 887 11 Uhr Vormittags, Konkurs eröffnet. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Konkursforderungen sind bis zum 2. März Dstener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Fe „Her Direktor Gustav Juncker ist am 20. De. Coburg, den 19. Januar 1887. unveränderter Firma fort. Paetz, Gerichtsschreiber eewalter Kaufmann Hermann Fröhlich hier. Termin anberaumt. 3 8 bei dem Gerichte anzumelden. 1I114“ ““ zember 1886 aus dem Vorstande ausgeschieden und Kammer für Handelssachen. Januar 24. des Königlichen Amtsgerichts 1 Abtheil “ Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines0 Schweidnitz den 26. Januar 1887 besteht dieser noch aus dem Direktor Julius Klamt Dr. Gtto. C. J. Kley. Inzaber Carl Julius Klev. Berich . Abtheilung 50. 1857 ener? hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Königliches Amts gericht. Abth IV als erster Direktor und dem Dr. Engelbert Richter 1u.“ Berliner Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Actien⸗ [53061] K f 8⸗E 358 Anmeldefrist bis zum 28. März 1887. Erste etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 11111A4A64A*“ als zweiten Direktor. Eingetragen zufolge Verfügung 5374 Gesellschaft (vormals Bartz & Co.) zu onkurs⸗ Froöffnung. “ Gläubigerrersammlung 12. Februar 1887. — den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ vom 18. Januar 1887 am 19. Januar 1887.“ Coburg. In das hiesige Genossenschaftsregis Berlin. Die Gesellschaft hat Carl Julius Kley Ueber das Vermögen des Friedrich Bäuerle 8 Algemeiner Prüfungstermir 4. April 1887, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze stände auf [53574] Bekanntmachung Bolkenhain, den 19. Januar 1887. ist am 16. Januar 1887 zu Hauptnummer 10, in Firma C. J Kley, zu ihrem hiesigen Bevoll⸗ Weingärtners in Besigheim, ist heute, V 7 Jeg ass 7 (N. 1/87.) der Sache und von den Forderungen, für welche sie den 23. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, 8- 1““ “ Königliches Amtsgericht. Gewerbebank eingetr. Genossenschaft zu Neu⸗ nächtigten bestellt. Derselbe ist laut der bei⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffne und . Gleiwit, den 27. Januar 887. aus er Sache abgesonderte Befriedigung n An⸗ und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf v zürmnsgen AAA“ 8 stadt b. Coburg betr., eingetragen worden: gebrachten Vollmacht ermächtigt, Fracht⸗ und Konkursverwalter Herr Gerichtsnotar Lörcher in — Winckelmann, spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zu den 16. März 1887, Vormittags 10 Uhr, Lern Reinho⸗ . Fernig, L“ In der ordentlichen Generalversammlung vom Speditionsverträge für die Gesellschaft abzuschlie⸗ Besigheim ernannt worden. 8. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14. Februar 1887 Anzeige zu machen. „ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Tschernig, SEE Beschluß des 28 November 1886 ist der durch das Loos aus dem Fen, die Konnossemente und Frachtöriefe in Voll⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Februn 2 “ “ Johannisburg, den 26. Januar 1887. 8 raumt. 1 unterleichneten Ferzir vom 8 “ 8 8 am Vorstande ausgeschiedene Organist Magnus Graef macht zu zeichnen, Fracht und sonstige Gelder in 1887. . 6 1 Köntgliches Amtsgericht. Allen Personen, welche eine zur Kor kursmasse v Se zffnet ““ zu Nees 8a3 bei Coburg als Controleur für die Empfang zu nehmen und darüber zu quittiren Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1887. 153773] Bekanntmachung. 1“ 8 58 8 S. 2 Rühn zu Sorau zum Konkursverwalt er ernannt IJahre 1887, 1888 889 3; gewäh arhi⸗ Ieesg⸗ “ :9 818 FErs äubigerversar nc 8 A1“ ,57178 59569] 2 - vas Huldie d, wird 0 ufgegeben, nichts ain “ ““ ge 2 W 88 1.“ ählt worden. “ vor den hiesigen Gerichten “ ammlung und allgemeiner Ee 8 “ 85 ““ rrn [53569] Konkursverfahren. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch worden. Aereft mit Aneigefrist bis 16. Fe⸗ Verein bezweckt die Förderung der Wirthschaft seiner Kammer für Handelssachen. N. J. Kallmes. Nach dem am 3. Mai 1886 er⸗ Dienstag, den 8. März 1887, Vermittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ueber den Nachlaß des am 14 Januar 1886 ö““ E16“ b 1897 zeig Mitglieder durch a. gemeinschaftliche billigste Be⸗ Dr. Otto. “ folgten Ableben von Nehemias Isaac Kallmes 1 Nachmittags 2 ½ Uhr. Verwalter: Kaufmann Gustav Stemmer von hier. verstorbenen ö.““ Ernst hehe- der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Anmeldefrist bis 26. März 1887. schaffung von Bedürfnissen der Haus⸗ und Land⸗ “ ““ wird das Geschäft von dem überlebenden Theil⸗ Besigheim, den 2. en ses 1887. 2 Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 16. März 1887. Lepel⸗Gnitz in Kiel Ua “ wve nebmen dem Konkursverwa ter Sbis zum 23 Fe⸗ Erste Gläubigerversammlung den 10. Februar wirthschaft in bester Qualität; b. gemeinschaftlichen Driesen. ekanntmachun [53806] haber Julius Kallmes, zu Wandsbeck, als Königlich Württemb. Amtsgericht. Gläubigerversammlung und Pruͤfungstermin: am 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver ahren “ 1887 “ 8 vsaf igs 8 zurn 23. 1887, Vormittags 9 Uhr. Verkauf von Produkten aus dem landwirthschaftliche. Die unter Nr. 2 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗ alleirigem Inhaber, unter unveränderter Firma Gerichtsschreiber: Megerle. 21. März 1887, Vormittags 9 Uhr. eröffnet. der Rechtsanwalt Dr. jur Pillkallen, den 24. Januar 1887. Pruͤfungstermin den 26. April 1887, Vor Betrieb; c. Schutz der Mitglieder gegen Ueber⸗ getragene Firma: b fortgesetzt. 1 . “ Glogau, den 27. Januar EAI“ 8 “ der Rechtsanwalt Dr. Jur. Königliches Amtsgericht. mittags 9 Uhr. vortheilung. Die Genossenschaft ist auf unbestimmte „Eisengießerei und Maschinen⸗Bauanstalt Gütschow Gebr. Diese Firma hat an Otto [53583] “ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Rendtorff jnr. in Kiel. W11A1AXAX“ ZZ Soran, den 25. Januar 1887. Zeit gegründet. Die Vorstandsmitglieder sind: von Krüger und Kunkel— Driesen a. d. N.“ Julius Gütschow Prokura ertheilt. Ueber das Vermögen der Putzwaarenhänd⸗ — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Febru Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Wilhelm Dienst, Vorsteher, Franz Stuber, Karl ist zufolge Verfügung vom 21. am 22. Januar 1887 Januar 25. lerin Antonie Krautwurst zu Beuthen O. 8. zahgr 5 n 8 1837. defrist bis 26. März 1887 [53581] gez. Schuhmann. Stocker, Adolf Klingenmaier, Hermann Landerer, in dem obenbezeichneten Register gelöscht worden. H. A. Gütschow. Laut gemachter Anzeige ist die ist heute, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren [53585] Konkursverfahren. Anmelde rist I abi bb heren Berweliseh Veröffentlicht durch: Robert Landerer (Kassier), als Beisitzer, Alle von Driesen, den 22. Janner 188 . Liquidation dieser Firma beendigt; demgemäß ist eröffnet 8 Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters n öö 8 10 Uhr. Ueber das Vermögen der Handel Moritz, Amtsgerichts⸗Sekretär Oberrothweil. Die Zeichnung für die Genossenschaft Königliches Amtsgericht. ddie Firma gelöscht. “ Verwalter jist der Kaufmann Friedrich Schoelling Otto Häusler in Grünberg ist heute, am 26. Ja⸗ “ ees A deng de April 1887, Tine Bentschner zu Neustadt b. Pinne wird 18 “] dt) durch Namensunterschrift des Vorstehers FSoh. Trope. Inhaber: Friedrich Johann Trove. zu Beuthen O.⸗S. dan 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ZE1““ 16“ 1 e CC Vormittags 9 ½ Uhr, [535668 Konkurs⸗Eröffnung. 8 s Kon sverfe 1 offnet. 28
ines Stellvertreters und eines weiteren V ca91 J. Sahling Nachfg. Zweignie sj der gfetcb⸗ Erste Gläubigerversammlung am 12. März z6n⸗ 4 e s 2 “ 8 — ; bEbbb1114“ “ ö“ 153307] S. Srktrt drahsn E114“ gleich: 1887, Vormittags 10 Uhr 4“ “ Kiel, den 24. Januar 1887. g. Konkursverfähren eroffnet. A stadt b. Pinne „Ueber das Vermögen des Karl Stenhenin, tan smitglieds unter die Firma des Vereins. Die Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachung. nar igen Firma in Altona. Inhaber: Salomon 4.&ꝙ9% 5. attag 3 b 8 8 8 Verwalter: Kaufmann Gustav . K 3 ngliches Amtsgericht Abtheilung III Der 24 urgermei ter Karasiewicz zu Neu⸗ 0 1 une Werk I 8s 8 Amts . Bekanntmachungen erfolgen im „Landwirtschaft⸗ Handelsregister t Goldschmidt, zu Altona, und Ludwig Christian „Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Fe⸗ berg ö“ wird zum Konkursverwalter ernannt “ Sutg Zazuar 1887, Vormit⸗ 2*½ 11““ 1 8 88 ; Arn Fg . 5‧ 2 i. :2 ; 8 ez. d Lowe. af „rungo 5 8 3 üIr; 887 2 9 dier heute, den 26. anue 88 Vormik⸗ lichen Wochenblatt, Organ für landwirtschaftl. des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Heinrich Schomann, hieselbst. bruar 1887. 8 “ 1* Anmeldefrist bis 10. April 1887. Beröftertldt. Sukstorf, Gerichtsschreiber Konkursforderungen sind bis zum 8. März 1887 gerte 8 12 g 58 v“ Konsumvereine in Baden.“ Dieses wird mit dem Zufolge Verfügung vom 20. Januar 1887 ist an Hamburg. Das Landgericht. In Ig der Konkursforderungen bis Termin zur Wahl eines anderen Verwalters oder v“ “ hei 89 Gericsts ghhnme an über die Wahl eines tag “ 8 aiter ist G xritongkariats weser Ran Anfü bek t 8 cht, d 5 Noerzcj⸗ v 11.“ 3 “ “ ““ I zum 1. März 1887. „ solzubiaerausschusses Feb 1887 Es wird zur 2 Zeschlußfassung uber die Wa⸗ eine Kontursverwaällte Gerichtsnotariatsverweser Re Anfügen bekannt gemacht, aß das Verzeichniß der demselben Tage unter Nr. 586 des Firmenregisters 8 5 1. 5 18 1 8 eines Gläubigerausschusses am Februar 7, 8 8 8 Fs wird zur Beschlußfasung uver Ze 11““ 6 Genossenschafter jeder Zeit bei dem Gr. Amtsgerichte die Firma „Hngo Schütze“ in Alsleben vliers Feidelberg. Bekanntmachung. (253748] Prüfungstermin am 12. März 1887, Vor⸗ Vormittags 11 Uhr. [53767 Konkursverfahren. anderen Verwalters, sowie über die Bestelung einer — KSula aag
. 8 2 — 2 9 2 AnD U A. 229* 7 1„n 1 . 2 2c. 3 Fscho so 55 n * . . 4 8α½α —* 5 zerausschusses ] ejntrefende 7 Hoe An
eingesehen werden kann. deren Inhaber der Kaufmann Hugo Schütze in Als⸗ Nr. 3320. Zum diesseitigen Firmenregister wurde mittags 10 Uhr, im Hermanmschen Hause, Gew⸗ h Prüfungstermin: 29. April 1887, Vormit⸗ 111““ “ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über elde E1““
Breisach, den 17. Januar 1887 leben dingetragen Als⸗ eingetragen: richtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 7. tags 10 Uhr *“ 1“ die in L. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ 8 b Fe v b1 Großherzogliches Amtsgericht. Eisleben, den 20. Januar 1887 1) Die sub O Z. 758 eingetragene Firma Su⸗ Beuthen O.⸗S., den 26. Januar 1887. Anzeigefrist bis zum 1. April 1887. Heinrich Friedrich. &. att h Fiel, wird. hedt⸗ genstände auf b 8 ““ “ ö“ dX“ Königliches Amtsgericht sanne Reinhardt dahier ist erlosche Königliches Amtsgericht. 887 am 27. Januar 1887, Vormittags 11 ⅜ Uhr, das den 17. Februar 1887, Vormittags 9 Uhr, termig: ma 11 Königliches Amtsgericht. 4HEb r ist. e⸗ 2. März 1887, Vormittags 9 Uhr, “ “ 2) Zu O. Z. 95 Band II. die Firma E. Weick II1 8 Kathhaufe 2 Treppen hoch
Grünberg, den 26. Januar 1887. — 1 el t Pönizliches Amtsgerich Konkursverfahren eröffnet. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Königliches Amtsgericht. III. rever 1' 1u. n.
e e acecitteea Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Bokelmann den 17. März 1887, Vormittags 9 Uhr,
8 1“
[53808] mit Sitz in Heidelberg. Inhaberin ist die 785] Konkursverfahren. in Kiel. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
Breslau. Bekanntmachung. 753805] Eis. CG Reich “ 8 S b“““ r. 8 ,53805] Eisleben. Oeff 1 Be 1 5 ledige Elisabethe Weick von Wieb , wohn⸗ b 8 2 8b 8 8 ie “ 8 vo 8 1— g 8 n. 5 G S Firmenregister ist bei Nr. 6396 das Eisleben “ haft dahier. Dem Aie bo ndher aen WG Ueber das Vermögen des Strohhntwäschere [53768] donkursverfahren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Februar Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ bis zum 15. Pestues 169. Frlöschen der Firma J. Silber hier heute ein⸗ 1 “ .s.Z⸗ 6 8 I“ ist Rein⸗ Jakob Bachstitz zu Breslau, Inhabers der nicht v114“] 8 E zzrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Sulz a. N., den 20. Januar 1884. gesge eden. Zos “ 114“ ngetragenen Firma: „J. Bachstitz““ und der ein⸗ Ueber das Vermögen, des Schlachters Heinrich Anmeldefrist bis 2. April 1887. be etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ““ Breslau, den 24. Januar 1887. 8 Zufolge Verfügung 20. Januar 1887 ist an 37 G Fö getragenen Firma: „Malergesellschaft Rem⸗ Baß zu Hamburg, Fimsbüt gerttrahe 14 g Ube⸗ Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. .Ig. 5 : elben Tage ater * 585 98 „nrogistors M2 S” 1 2 b; 32 8 8 e 88 ird 5 1 5 6 b 8 8 . 8 . e SGemernlch. 8 ber 8 d 4eFb Königliches Amtsgericht. unter Nr. 585 des Firmenregisters Büchner. brandt, Bachstitz & Hochdorf“, Wohnung und Steinweg 82, wird heute, Nachmittags 1¾ Uhr, 24. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße (357 8 8 die Firma David Simon in Helbra und als deren Uchner. Geschäftslokal: Neue Schweidnitzerstraße 1, ist heute, Konkurs eröffnet. 8 8 8 Allgemeiner Prüfungstermin den 14. April der Sache und vor den Forderungen, für welche [53571] Konkursverfahren Breslau. Bekanntmachung. 538 Inhaber der Kaufmann David Simon in Helbra “ am 26. Januar 1887, Vormittags I1 ½ Uhr, das Verwalter: Buchhalter G. A. von Bargen, 1887, Vormittags 10 Uhr. 1 der ng der Sache abgesonderte Befriedigung in “ “ 5 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr.: — eingetragen. Rodenberg. Bekanutmachung 53657 eaee . „. tb 1 Adolphsplatz 4 . 57 &; 1887 111A’“4“”; 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. Eisleb 20. S V1““ “ [53657] Konkursverfahren eröffnet. olphsplaß 3. J. Frist bis zum 15. Feb Kiel, den 27. Januar 1887. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Boehm zu Buchatz ist der Konkurs eroͤffnet. — treffend die offene Handelsgesellschaft: isleben, am 20. Januar 1887. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 19 Verwalter: Der Kaufmann Ferdinand Landsberger Offener Arrest mit Anzeig efrist bis zum 15. Februar Königliches Amtsgerich f. Abtheilung III. 12. Februar 1887 Anzeige zu machen. 1 zu . 3 er Konkurs eroffnet.
8 ₰½
CEduard Groß Königliches Amtsgericht. 8 Lachsenhe des Bierbrauers Heinrich Strecker zu Breslau, Klosterstraße Nr. 1b. wohnhaft. 8 einschließlich. 3 1 (gez.) Goldbeck⸗Löwe. Königliches Amtsgericht zu Pinne. bexweere Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde⸗ hier heut eingetragen worden: “ Süce Fi Vermerk eingetragen: Anmeldefrist bis zum 9. März 1887. “ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. gez. Eichner frist fuͤr Konkursforderungen bis zum 9. März 1887 N 8 or Kauf FCol⸗ 7 ; 2 . 1 * Die F erloschen 8 IzöII., 8 88 schließ 8 M . e Ptss ö 1 Konkurssorderunge bis zu . e 1 Nachdem der Kaufmann Felir Groß die Groß Emden. Bekanntmachung. [53809] J1X“ vn 1887 Erste Gläubigerversammlung: lieflich,. . versammlung 16. Februar d. J Beglaubigt: Abitz, C erichtsschreiber. einschließlich. — Erste Gläubig rversammlung: am jährigkeit erreicht hat und in Folge dessen die Ver⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 584 8. 6 liches Amte⸗ “ den 24. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, 2 1 v ung 8 153620] vonkurs e 22. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr. tretungsbefugniß des bisherigen Vormundes Kauf⸗ eingetragen die Firma: “ Prüfungstermin: Hhner er vAA11X1A“X“ 1 Konkursversahren. 2585841]) Konkursverfahren 2T. Fevrugm engstermin am 29. März 1887 manns Reinhold Most weggefallen ist, sind zur Ver. G. Janssen “ den 28. März 1887, Vormittags 10 Uhr⸗ v6661611668AA“ Vermögen des Camille Kahn, Konkursverfahren. Vormittags 9 Uhr tretung der Gesellschaft der Kaufmann Friedrich mit dem Niederlassungsorte Emden, als Inhaberin: 8 “ vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Z 5 2 vCC16165* Spezereihändlers zu Winzenheim, wird heute, Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Taruowit be 25 zroß 9 8 f FCol; arvs; — „2 ; . — . — 1 88 86 d 2 . 2 2 Süee ; Tormins⸗ Amtsgericht . en 28. ₰ 884. 9. 0. 11qq 8 E 1*† 8 6 SS1bhananler Jod . v 2 n “ Groß und der Kaufmann Felix Groß und zwar jeder Fräulein Gerhardine Janssen zu Emden Torgan. Bekanntmachung. [53668]2 Stadtgraben Nr. 1 zu Breslau, im Termins⸗ Fnger et E1A1114A vmn 26. Januar 1887, Nachmittags 5 ÜUhr, das Kon⸗ und Holzhändlers C Zech zu Polzin, derselben allein befugt. Die verw. Groß, Marie und als Prokurist: 8 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter zimmer Nr. 47, im II. Stock. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. kursverfahren eröffnet welcher mit seiner Ehefrau Caroline, geb. Groß⸗ Caroline, geb. Wendriner, bleibt von der Befugniß, der Kaufmann Hermann Hillerich Janssen Nr. 51 eingetragenen Gesellschaft: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Der Rechtsbeistand Kiener hier wird zum Konkurs⸗ klags, in Gütergemein chaft lebt, wird heute, am Vormittags 11 ¼ Uhr, das Kon⸗ 53764]
die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. zu Emden. 8* Eduard Stephan 26. Februar 1887. 8 Konkursverfahren. verwalter ernannt. 26. Januar 1887, [537 onkursverfahrer Breslau, den 24. Januar 1887. Emden, den 24. Januar 1887. zu Torgan zufolge Verfügung vom 24. Januar 188 Geisler, Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Maschinisten Paul Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1887 kursverfahren ö6 Konkursversahren. Königliches Amtsgericht 1 8 Königliches Amtsgericht. III am 25. desselben Monats und Jahres Folgende des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau Emil Thurow zu Hamburg, Eimsbüttel Fett⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Der Kaufmann Gustav Faltz hier wird zum Kon⸗ Ueber das Vermögen des Erbpachthofbesitzers Thomsen. eingetragen worden: — — straße 20, wird h bute. Nachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der kursverwalter ernannt. F. H. Diestel zu Kl. Labenz wird heute, am Breslau. Bekanntmachung. s53803) 1 8 2 Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kauf⸗ [53786] K f Zy b be. ne. “ angemeldeten Forderungen Konkursforderungen sind bis zum 10. 1 Y. Januar 1887, Nachmittags 12 ⁄ Uhr, das Konkurs⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 5744 das durch Frankenthal. Auszug 53744] manns Friedrich Carl Fischer aufgelöst. 8 on ursverfa Fren. Verwalter: Buchhalter C. W. C. Krause Admi⸗ den 12. März 1887, Vormittags 10 Uhr. bei dem Gerichte anzumelden.. verfahren eröffnet. den Eintritt des Kaufmanns Carl Grotefendt hier aus dem Gesellschaftsregister. Der Kaufmann Wilhelm Eduard Stephan zu Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max ralitätstraße 65. öh“ Offener Arrest und Anzeigefrist 1. März 1887. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Der Gutsbesitzer Carl Kaypatz auf Hasenwinkel in das Handelsgeschäft des Kaufmanns August Hoppe Die unter der Firma „Pfälzische Bank“ mit Torgau setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma Besser zu Breslau, Inbabers der eingetragere, Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Kaiserliches Amtsgericht zu Kolmar i. E. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung .s wird zum Konkursverwalter ernannt. hier erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) Firma A. dem Sitze zu Ludwigshafen a. Rh. bestehende fort. 6“ Firma „Max Besser“, Wohnung und Geschäfts⸗ v 5 ar * einschließlich. 1 — — Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Konkursforderungen sind bis zum 2. Mä&rz 1887 Hoppe hier und in unser Gesellschaftsregister Nr. Aktiengesellschaft hat am 28. Dezember 1886 den Vergleiche Nr. 290 des ers. lokal: Neue Graupenstraße Nr. 7, ist heute, am Erste Glaäsbigervers⸗ 1.“ und allgemeiner [53790 Hoankurs 5 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ bei dem Gerichte anzumelden. 2194 die von den Kaufleuten August Hoppe und Franz Joseph Behrle aus Würzburg, zu Kaisers⸗ „Dagegen ist unter Nr. 290 des Firmenregisters 26. Januar 1887, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Prüfingstermimn 1. Mär 1ö.— Vormittags aäc Konkursversahren. stände auf Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Carl Grotefendt, Beide zu Breslau, am 15. Januar lautern wohnhaft, als Geschäftsführer der Filiale die Firma: verfahren eröffnet. 2 8 1“ 11 I1 uhr. 3 . Ueber das Vermögen des Probsteipächters den 10. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, eines anderen Ver valters, so vie über die Be⸗ 1887 hier unter der Firma: Kaiserslautern mit der Qualität als Direktor der Eduard Stephan Verwalter: der Kaufmann Wilhelm Friederieci zn Amtsgericht Hamburg, den 28. Januar 1887 Valentin von Zlotnicki zu Baba wird, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden A. Hoppe & Co. Filiale ernannt und ihn ermächtigt, nach Maßgabe zu Torgau und als deren Inhaber der Kaufmann Breslau, Claassenstraße Nr. 1, wohnhaft. Zur Beglaubigung: Holste Gerichtsschreiber. a die Wittwe Frau Marianne Cohn zu den 31. März 1887, Vormittags 9 Uhr, Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen der Statuten kollekliv mit einem anderen Zeichnungs⸗ Wilhelm Eduard Stephan zu Torgau zufolge Ver⸗ Anmeldefrist bis zum 5. März 1887. v 84 “ .“ Mogilno, unter der Behauptung, daß der vor dem un erzeichneten Gerichte Termin anberaumt. zeichneten Gegenstände auf worden. berechtigten die Firma rechtsgiltig zu zeichnen ungs⸗ fügung vom 24. Januar 1887 am 25. desselben Erste Gläubigerversammlung [53634] 2 he Schuldner seine Zahlungen eingestellt, die Allen Pe⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Mittwoch, den 23. Februar 1887, muar 18 1 1 den 24. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, Konkursverfahren. Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Vormittags 10 Uhr,
1 3 3
s Firmenregist
5
L 8
⸗0
† 1 v 8
lichtung auferlegt, von dem
Breslan, den 24. Januar 1887. Frankenthal, den 27. Januar 1887. Monats und Jahres eingetragen worden. Besit — — 8 Zahlungsunfähigkeit des masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Denig, Kgl. Obersekretär. Königliches Amtsgericht. den 25. März 1887, Vormittags 10 Uhr, brauereibesitzer, und seiner Ehefrau Babetta Gemeinschuldners durch die stattgehabten Er⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Mittwoch, den 9. Mürz 1887, Breslau. Bekanntmachung. [53801] “ 5 vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidniter Eckes, in Homburg (Pfalz) wohnhaft, ist heute, mittelungen festgestellt ist, da Antragstellerin leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vormittags 10 Uhr, In unser Firmenreaister ist Nr. 713 ; ; 8 3 4 A“ ö 8 8 EE5 . ngell g* 1u“ bee 8 In unser Firmenregister ist Nr. 7131 die Firma: Frankfurta. 0. Handelsregister 1538101 Stadtgraben Nr. 2/3, im Terminszimmer Nr. 41, den 26. Januar 1887, Vormittags 11 ½ Uhr, das auch die ihr zustehende Forderung glaubhaft 6 1 in d rungen. —
. B 5n ff welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hier und als deren Inhaber der Kaufmann und Die unter Nr. 1073 unseres Firmenregisters ein⸗ [53578] 44 915 G Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Se⸗ 1 Vermalter ist Michael Wagner, Geschäftsmann in heute, am 27 Januar 1887, Nachmittags ** 8 4 . in Be Fabrikbesitzer Theodor Flöther hier heute eingetragen getragene Firma Frankfurt'er Maschinenbau⸗ 9 Konkursverfahren. “ Homburg. Die Forderungsanmeldefrist endet am das erfahren eröffnet. ium 1. März 1887 Anzeige zu machen. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
8 8 Geisler, Gerichtsschreiber Mentag; den 28. Februar 1887. Termin zur Wahl Kaufmann Max Czarnikauer zu Mogilno Polzin, 26. Zamnar b zt an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Breslan, den 26. Januar 1887. Kauf d Sobrikbesitzer Friedrich Meißner hier 8 8 8 — 0 zverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz „ de anuc Kaufmann und Fabrikbesitzer Friedrich Meißner hier⸗ Curt Arndt zu Kapelle bei Sagard ist am Fnes mderet Ven ae18, 5, . Uihr. Prüfnags⸗ 1 F” 2 25. Februar Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Bernhardt. “ e 82 e 8 8 x8 - „ ¹ G8 2 . ülngs nrurs der ge⸗ Und 8 1 29. 2 2 8 — . nuar 1887 am nämlichen Tage kursverfahren eröff 53742 Konkursv termin Montag, den 14. März 1887, Vor⸗ 1887 bei dem Gerichte n 2 v,22n* 4 8 18. 44292 röffnet. on urs er U ren. 2 l”⸗ 2 1 .“ 9 . A. 8 8 8 8 Uö† g85 S 28 *. torcg ea d 8— 8 6 “ Fes ee 5;8 8 Br. slau. Bekanntmachung. 153802] Frankfurt a. O. 8 den 26. Januar 1887. Konkursverwalter: Rentier Brann zu Berge Ueber das Vermögen des erf [Robert mittags 8 ½ Uhr. Anzeige über den Besitz von Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl 15 35 0] Konkursver ahren Anspruch nehmen, dem Kontursvern alter bis vum In unser Firmenregister ist bei Nr. 6923, betres⸗ Königliches Amtsgericht. II. Abtheil Anmeldefrist bis 5. Mä ““ Ueder dern Berh. öttchers Karl Rober⸗ be Be⸗ 8 89* 2. März 1887 Anzeige zu machen, auch nur an 4 4 8 2 SrrIgt 2 1“ 1 gliches Amtse e ht. 2 heilung. 2 nme defrist bis 5. März 1887, offener Arrest bis Kranse in Eisenber is ute 28. Januar 8. ’ b ge 82 .“ 1““ fend die Firma Ernst Elflein hier heute einge⸗ u“ 26. Februar 1887 Erste Gläubigervers 8 7 in Eisenberg ist heute am 29. er⸗ ansprucht wird, bis 10. Februar 1887. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden a 1 üthuers 1 26. Februc 8 rste Gläubigerversammlung 1887, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Homburg (Pfalz) den 26. Januar 1887 Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeich manns Hans Andersen Sörensen in Skov⸗ Warin, den 27. Januar 1887. Die Ki 36 8 8 4 “ 39 26. — 88 . alls U. bie F. 1 2* 1 2 5 5 8 Die Firma ist durch Erbgang und Vertrag auf in das Handelsregis⸗ 8 ; 5 Könie Serntsgerichtsschreibere 8 ist d 7 G Vertrag e He gregister. termin am 26. März 1887 ee 8 8 8 vat Königliche Amtsgerichtsschreiberei. und- 7 die ebe hh die verehelichte Kaufmann Ida Ruhland, geb. Elflei 87, Januar 22 1111“*“” 4 Verwalter: Rechtsanwalt Ludewig in Eisen erg. B 8 Stellv 25. Februa 87, Vormittags 10 Uhr, eingeräumt ist, heute am 25. Januar 1887, Nach⸗ ur Beglaubigung: f Ida? and, geb. Elflein, 1887, Januar 22. Königliches Amtsgericht zu Bergen, Rügen. Offener Arrest mit Arnzeigefrist und Frist zur Ar⸗ Baechle, Stellv. 1 A“*“* ff 1 8 r. —2; ;5 . . 1 8 8 0 März — -’ und z —. .e Füs An 38din 5. 1 3 tichlr . Firmenregisters üt he Firma Pietzschke Prokura ertheilt. [53586] 1887 8 153625] den 11. März 1887, Vormittags 11 Uhr, Der Bureaugehülfe Nehlsen in Rödding wird zum 11, 8.) (Unterschrift), Akt.⸗Geh. Ernst Elflein G. C. F. Techow. Inhaber: G Ser uu“ 8 1 887. 1“ 1 1 Eö 362 1 1 n 5 Inhaber: Georg Carl Fer⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pri Konkursmasse ge⸗ öWö 91 bis ann Ida ? d, geb. Elfle Bres in⸗ en & f ie Gesellschaf ittags 7 8 . 1. ; 1-A zrige Sache Besitz habe 8 Konkurs⸗ bei dem Gerichte anzumelden. mann Ida Ruhland, geb. Elflein, zu Breslau ein⸗ von Thaden &. Dorrinck. Die Gesellschaft unter mittags 4 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 11 Uhr. manns Max Sommer zu Iserlohn ist am 26. Ir hörige Sache in Vesit. haben u6“ Es wird zur Beschlußfasfung üͤber die Wahl eines Ueber das Vermögen des Cigarren⸗ und Schuh⸗ — . 2 . ag A g „ — 2FL 85 2₰ A B 3 ) 1 8 Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 1690) von Thaden und Julius J es n. ne; 6 882 ndTg.S e, Kemeinschuldne wrabfojgen oder zu anderen Ver 2 ₰ 1. Nr. . ius Fohannes Dorrinck Verwalter: Kaufman Fische Al & Se 18s ; ; 26 ; fahren eröffnet an den Gemeinschuldner zu erabfolg 3 bb 2g. 8 8 8 ve-esein 4 v- — ; 8 561 das Erlöschen der de Ri R ten, ist aufgelöst. L 8-8.e] te Jacob⸗ Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. -LexE 8 18 eiste ich die Verp Gläubigera und eintretenden Falls über büttel ist wegen Ueberschaldung am 27. Januar en der dem Kaufmann Richard Ruhland waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist straße 1FSn Lange, G. Assessor, als Gerichtsschreiber. Verwalter: Kanzleirath Walle zu Iserlohn. leisten, auch die Verpf Gläubigere n retend vatas sʒ aal g
Königliches Amtsgericht. Die Königl. Landgerichtsschreiberei. Torgau, den 25. Januar 1887. Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Adam Müller, Bier⸗ da die behauptete 8 d . Besitze der Sache und von den Forderungen, für vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Theodor Flöther des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Konkurse. im . S. Konkursverfahren eröffnet. gemacht hat, in Anspruch G“ h 1 8 7 7 8 12 ⅛ Uhr, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse wo 8 as Konkursve vorden. Unstalt Meißner & Co., Firmeninhaber shtr vas Ne 1 n 2 3 5 eninhaber der Ueber das Vermögen des B 3 vE1 Lerich Königliches Amtsgericht 8 8 8 es Brauereipächters Königlichen Amtsgerichts zu Breslan. eines anderen Verwalters Montag, den 14. Fe⸗ wird zun 1 onig iches Am sgeri . selbst, ist gelöscht zufolge Nerfüaun 8 & 9 & 05 8 8 8 8 8 — 3. ge Verfügung vom 26. Ja⸗ 26. Januar 1887, Vormittags 3 — 8 . 8 8 1 8 „ Vormittags 11 ¾ Uhr, das Kon anzumelden. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in des Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigun be⸗ ei deren Verwalters, sowie 1 die „ aus abgesonderte T2. efriedigung be⸗ eines anderen Verwa⸗ ers, owie be 42 8 el g. . Ueber das Vermögen des Käthners und Fuhr⸗ diesen Zahlung zu leisten. tragen worden: Hamburg Ei 5360: ; Ja age burg. intragungen 53603 26. Februar 18 laemebner Wrüfunge. öffnei w E1116““ anuar “ 8 ndels CEEEEEEE““ He noe ösmet wetbc. neten Gegenstände auf lund — Dover wird, da die Zahlungsunfähigkeit Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Bros Ho 2 on 2198 —. . dp eeF 1 28 2 ½ 8 8 sverf en erz et —B— ve 5; ; e zu Breslau übergegangen; und unter Nr. 7132 des Franz Sander. Diese Firma hat an Paul Philipp meldung von Konkursforderungen bis um 9 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf mittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber: 8 2 e Ze Wö1s —. as hi d als d Inhab K onkurseröffnung. “ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Konkursverwalter ernannt. b1. Februar 1887 [52587) * hier und als deren Inhaberin die verehelichte Kauf⸗ dinand Techow D iner hie E111“ . 6 8. 1 g Ns 8 2 Versonen, welche eine zur 8 zum 21. Februar 1887 153587 9 ne h ch 1 chow. Dobriner hier, Klosterstraße 85, ist heute, Nach⸗ funsstermin am 14. März 1887, Vormittags Ueber das Vermögen des Agenten und Kanf⸗ Allen Personen, 8 1 Konkursverfa ren. - dieser Firma, deren Inhaber Ferdinand Wilhelm Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Eisenberg, den 26. Januar 1887. nuar 1887, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ masse etwas v ee walters, sowie über die Bestellung eines waarenhändlers Gustav Grebe zu Wolfen⸗ 8 8