“ .
Kliemchen Nachfolger, C. Wernicke oschersleben. Bekanntmachung. 53653] Reichenbach u. E. Bekanntmachung. u. Cie., Künzelsau. Vais Rosenthal und
zu Küstrin, Nr. 501, ufolge Verfügung von heute ist in unserem Ge⸗ V In unserem Firmenregister ist unter Nr. 599 die Kusiel in au. Die Firma ist 8 Gustn
sind gelöscht, ad 1 am 19. Januar 1887, ad 2 am nosse enschaftsregister unter Nr. 7 bei der Firma Firma Herm. Vogt und als Inhaber derselben der lösung der Gesel ellschaft erloschen. (12 1. 2 5
21. Januar 1887 und ad 3 am 24. Januar 1887. „Consumverein zu Ampfurth, Kaufmann Hermann Reinhold Vogt zu Reichenbach K. A. G. Spaichingen. 2
— — eingetragene Genossenschaft“ heute eingetragen worden. [53655] waarenfabrik von A. v.
Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. [53612] Folgendes eingetragen; Reichenbach u. E., den 25. Januar 1887 Spaichingen. Offene Handelsgesel
Im hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗ Register Colonne 4: Die Genossenschaft hat sich 4— Königliches Amtsgericht. einer Holzwaarenfabrik. Die J
wurde heute zu der offenen Handelsgesellschaft sub Beschluß der er Generalversammlung vom 14. J 8 sind: 1) August n v. Tür kheim, b 1
Firma Franiatte & Vincent zu Metz (Inhaber nuar 1887 aufgelöst. Reichenbach u. E. Bekanntmachung. 2²) Paul Ohno, bisher in Stuttgart. Die n 8 Berlin Sonnabend den
Peter Carl Franiatte und Karl Emanuel Vincent, Oschersleben, den 24. Januar 1887. “ Zufolge Verfügung von heut ist: tretung der Gesellschaft steht 85v der beiden ü 8 b 2⸗ *— —
Beide zu Metz wohnhaft) Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. 1) in unserem Firmenregister Nr. 561 die Firma haber gleichmäßig zu. (17./1. 8 en Nei-
Die Gesellschaft ist durch den am 16. Dezember Franke & Co. gelöscht; 88 III. Eingetragene Ge weffeen t 8S 1886 constatirten Tod des Gesellschafters Fra⸗ [536542 2) in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 155 K. A. G. Kalw. Darlehenskafsen⸗ a⸗ zerliner Börse vom 29. Januar 1887. niatte aufgelöst. oösten. In das iesige Handelsregister ist heute die Ge sellscheft Franke & Comp. mit dem Sitz Althengstett. Eingetragene Genosse enschaft, evein aesaist
Fol. 5 zur Firma J. G. F. Petersen zu Ossen in Gnadeufrei, welche am 1. August 1886 be⸗ hengstett. 1) Gegenstand des Unternehmenz: Alt. fe j — . Im Firmenregister wurde heute eingetragen 2 eingetragen: v—“* als deren Ges ellschafter die Kaufleute auf unbestimmte Zeit gegründe ter Verein 1. Er Amtlich se tgestellte Course.
Firma C. Vincent zu Metz und als deren Inhab Hie Firma ist erloschen. 1 Got tfried Hornig und Adolf Jannasch in Gnadenf afrei Zwecke, seinen Mitgliedern die zu ihrem G veit ie Umre fe gs⸗Sätze
Carl Emanuel Vincent, Spezereiwaarenhändler, 85 Osten, den 23. Januar 1887. — eingetragen worden. 53656] und Wirthschafts betrieb nöthigen Geldmitse dns 1 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden S
selbst wohnhaft. Königliches Amtsgericht. III. 8 Reichenbach u. E., den 26. Januar 188 v schaftlicher Ga antie in verzinslichen A urter 7 Gulden füdd. Wabrung = 12 Nart
Metz, 26. Januar 1887. Hirschberg. 8 Königliches Amtsgericht. zu beschaffen, sowie Ge legenheit zu · ülche 2 8 EE” — gassat. Der Landgerichts⸗Sekretär. 1 8 liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mi⸗ mühc — Hs Bant⸗ Lichtenthaeler. schönlanke. Bekanntmachung. Verein soll eine Sparkasse verbunden .. Wechsel. Diet In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: 2) Vorstandsmitglieder: 1) Schulthe iß Flic, en I Hes * 100 Fl. 8 825 168,25 bz Mülnausen i. E. Bekanntmachung. [53613] 2. 3 4. 5. .2²) Gemeinderath Lutz, Stelrerter. 8 100 Fl. [2* [167,70 bz —2 Im Gesellschaftsregister des Kaiserlichen Land⸗ 5 8 3) Gemein nderath Dengle r, 4) Chrif tian Flick, O rüss. u. Antw. 100 F Fr. 19 25 bz — — — do do. neue 79 gerichts zu Mülhausen i. E. ist heute unter Nr. 108 Bezeichnung Ort Bezeichnung it t. 5) Jakob Roller, Oekonom, sämmtlich do. do. 100 Fr. 8 ,90 bz ü8. ₰ öe““ e1““ bNN1858 Band IV. die am 1. Januar 1887 begonnene offene des der der “ Althengstett ett. 3) Der Vorstand zeichnet im Nans kandin. Plätze 100 Kr. 5 112,90G darh sf F. S.nee⸗ 5 1u [132⸗606 do. do. mittel b gesellschaf Firma⸗Inhabers. Niederlassung Firma. er Eintragung. 858 Genossenschaft unter deren Firma durch d penbagen 100 Kr. 3-32111⸗ adische J .e 3Z11“ “ kleine Wittwe V. Reisser und Söhne g 8 g. Vorsitzenden und mindestens 2 ee eitere Vorstande aE 5 (20,3656 Baverij sche Präm.⸗Anl. 4 8. IrS do. St.⸗ Pfdbr. 80 u. 85 in Sennheim mitglieder. 4) 28 öffen ntlichen E Zekar untmachunge d0 1 L. Strl. Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — pr. Stück 4 7 Fäisenb.⸗Hyp.⸗Obl. ingetragen worden. — 8 Sitebn aln F. IZ enden unterzei chnet sab. u. Oporto 1 Milreis do. t. B Gesellschafter 1) Frau Marie, geborene üeö“ Salon Filehne. rö5 “ zufolge vom im Kalwer Wochenblatt. 5) Das Verz eichniß; 1 1 Milreis: Serbische Rente I. 8 78,50 B* Noirot, ohne Geschäft, Wittwe des zu Sennheim “ eaaeetisat ““
1 2 “ “ 8 1885 Gerosershan 9₰ kann jederzeit beim Amtsgerickt u. Barcel. 100 Se Hrbecer 50 Tblr L p.S do. do. neue u. 11,81,40 bz G wohnhaft gewesenen und allda verstorbenen Herrn ge n werden. — S Fge de Feb —,— 8 5 rbene - 8 Meininger 7 6 Fl.⸗Loo 24 00 bz do. do. pr. ult. Febr.
8 5 . 8. S 2 Ii 2 Fi C fHg 9 Ve füc g vo 8 83 . 8 Virgil Reisser, im Leben Zuckerbäcker und Senf⸗ dler Sumuel Filehne. S. Arndt. (Eingetragen zufolge Verfügung vom K. A. G. Reutlingen. Darlehenskassen⸗ is 100 r. Oldenb. 40 Thlr.⸗L 1. 156,75 bz Spanisch Schuld. 162,50 B . 1b. 40 Thlr.⸗L. p. . * . 150, 0 bz
— Iyrp — 18.
,0„—
8o 5F =F 2₰
Russ. Poln.
9
Febr. 64à63,20 bz Eut b. St. A. . 34,75 bz Frankf. Güterehn. 1 1104.00 bz Ludwh. ⸗T Bexb. gar. 11 Lübeck⸗ Büch „ 1 55,75 b; pr. ült. 228 153.2 5à 156 bz
—.— Mainz 1 8 193,40 b; J1, 6,50 G do. pr. ult. F Febr. 93 30 à, 25 bz 8. 106,50 B Marienb. Mlawka /1. 38,9 00 106,50 B do. pr. ult. Febr. 37 90 à, 60à,75 bz 95,80 bz kl. f. Mckl. Frdr. 82 1 8 84,20 bwz S. 103,40 bz do. pr. ult. Fe 55à1; 54,25 bz 104,25 bz Nordhaus.⸗E xfur 1 325 25 G „ 45 4 — 227 3 J101,70 bz est. 4 .34,25 G
“ Ostpr. bahn 1 . [66,60 bz 103,60 bz ac W“ 4 . [37 00 b: 76 00 bz G 78 00et. b; G
2
— — 2.
☛
—8—
8* E1 —œ -*
— —
104,00 bz do. 6. 3
103,50 G Boden⸗Kredit. 102,40 B .Centr.⸗Bodnkr. Pf. 1 104 90 bz do. Kurländ. Pfandbriefe 91,00 bz Schwed. Staats⸗Anl. 75 do. do. mittel do. do. kleine IGXA“ do. neue do. Hvp.⸗Pfandbr. 74
20.—5,—
—9ö9—89q =
0́’”0:”S!
— 22 AX
-cSöneng
8, † 8
—,——— ᷑—
dal —
grrensnsen
9 19 2 4 G.EFUhhhgngI
22 ₰ 9
“
üE F
524 — —q8NgE;EgEag — —8bs
— 5— 9%— — ,—, —
2122 4
882
0,0690,—,5.7'9,
8
2 —
—2 „9„
8
————— z——
— —9 10 ◻l 22—
Laufende M dos Nummer. 8 —
15,—
— —
28
SEESSS5
Cö In⸗Mind. Pr.⸗An ttheil. 3 Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. .3 ½ Hamb. 50 Thl.⸗Loose p. St. 3
IXß
8 H — 8 S28S
bE —8
gög 8ꝙ 8
C;/ A.
2
Schuhwaarenh
än Spb 8 Arndt z 8 8 8 9. Janu 8 . fabrikant, sie allda 2) deren Söhne Herr Arndt zu Filehne. l. Zanuar 1887 am 19. Januar 1g de Comaringen, “ gene G 1 Adolph Reisser, Kaufman d Herr Xavier Reis 1 ““ — 8 ““ 8 u““ n die Stelle des bisherig V 2 erres Fl. Aalnh dcer v. RFecfr Erennleznd muhmemne⸗ Ref ser, 225 Fleij chermeister Leopold Anklam Filehne. Leopold Eingetragen zufolge Verfügung vom Gemeindepflegers Albert Luppo ne. 2 199 Fl Zucter be , Beide in Sen⸗ b Phne 9A 5 2 9 C&— 887 LEE11“ — e- ringen 0. . 8 Mülhausen i. E., den 25. Januar 1887. zu Filehne. Anklam. .“ 1887 am 19. Januar figemeh inderath Konrad Strohmeier von da getreten ien. öst. W. 100 Fl. Der Landgerichts⸗Sekretär: 1“ g (19./1. 87.) 100 Fl. b ekretär 26] Kaufmann Moses Danziger ; Filehne. M. Danziger. E ingetragen zufolge Verfügung vom 8. Plätze 100 Fr. 84 4n Filehne. 19. Januar 1887 am 19. Januar Trhor Bek 4 2 1. Plätze 100 Fre. 8 887 n. Bekanntmachun 153668 11u“ B mülnausen i. E. Bekanntmachun 53614 8. 8 8 S 1887. 8 8 Infs g. 1553666 8 100 Lire 2 . † AE er Ir g63 Band 1. 2 Handelsmann Philipp Wolff zu, Filehne. Philipp Wolff. Eingetragen zufolge Verfügung vom Zufolge Verfügung von heute ist in unserem 80 8 100 S. R. 3 W. 185 50 b Ausländische eingetragenen J116”“ v“ Filehne. 21. Januar 1887 am 21. Januar irmenregister unter Nr. 704 eingetragene Firma “ 1100 S. R. ster Stadt⸗Anl. . f8 J. Nollin zu Steinbach 1887. A. Willimtzig i Thorn gelöscht. 2 WParschau .. . 100 S S.R.8 T. eer vns bais hne “ üng die Finkxagung esfokat daß 22 3 Materialwe Sigis⸗ Filehne. Sigmund Eingetragen zufolge Verfügung vom Thorn, th. 22 Snna. Ua S 1887. rchau ... Bu 8e Aires De. An 9 m Salinger zu Fileh Salinger. 21. Januar 188 21. önigliches Amtsge 8 b 2 2 — Buenos Aires Prov.⸗Anl. der bäörcgäths aber. * Jof seph eeeh “ nund inger zu Filehne. Salinger uar 1887 am 21. Januar ttsg zericht. Sorte Egyptische Anleihe .. und das Ge⸗ Fäft auf essen Wittwe und Erben über 929 1 S ; —₰; 1 8 8 do kleine v f „ 82 Sspar „ 3 5*8α 8 nag olge NMo 5 do. 8 eine gegangen ist. In Folge dessen ist unter Nr. 109 22 Kaufmann Caspar Simon zu Filehne. Caspar Eingetragen zufolge Verfügun ng vom Thorn.
Bekanntmachung. [53686 14“ 1 n File 9 ₰½ 8 8 2 1 - 666 vereig 8 . 1“ do. do. pr. ult. Band IV. des Gesellschaftsregisters die am 11. Ja⸗ Filehne. Simon. lsesnn 1887 am 21. Januar Zufolge Ver ügung von heute ist die in ötac. 111111A““ 84 u nuar 1887 begonnene offe ne Hande els sellschaft: 8 88 2 8 1 8 R 28 8 Mocker errichtete Hande sniede Ffuna nes 8 8—
“ Z Rollin 230 Kaufmann Michaelis Maaß zu BFilehne. Michaelis Eingetr tragen zufolge Verfügung vom frau H Pastenaci ebend Leiegerlaf d deh ials pr. Stück. 8 trareer ¹ b “ ZII“ TC;lo 5 MM 2 2 9 sran D. 8 bendc e er Firma: “ “ 88. Elfässische Gummiwaarenfabrik zu Steinbach, Filehne. Maaß. 29e Janua: 188† am 21. Januar H. Pastenaci pr. 500 Gramm . Feiinnländisch
kor LI 8 1885. . 196,214 8 b ebenfalls heute neu eingetragen worden 31 [5 ; G 1 in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 756 al. Bankn. pr. 1 Lv Sterl do. St gel 83 52 9 2 h d 32 — . .„N ng vo 9] Firmenregister unter Nr. 756) n- * Ban kn. pr. Sterl.. “ do. Ste Die Gesellschafter Uig⸗ Frau Caroline, geborene 2 Bäcker Zaller Gutkind zu Filehne. Zaller Eingetragen zufolge Verfügu ng vom 3 “ 8 100 e. .. 80,50 8 Holh St. An
—— ap L am.
—
Genossens schaft Aufsig⸗ Te 8 102,25 bz 8 0 Böͤm Rob. . S. .(297,00 66 Böhm. v 1 .u. 7107,00* * do. pr. Febr. 107,25à 107 bz Buschti küe. B. 1 11,/1. u. 783,101 I.
do. pr. ult. Febr. 82 4682 20888. 3,10 bz Gatacs. Agram. .u. 7[96,75 B
b 3 g- 92,00 ! B 136,30 bz
136,75 à, 40 bz
do. do. pr. ult. Febr. —,— 1 Stockbolm
isenbahnen do.
1
ier Pfandbriefe
19,-
SA
99 40b kl. f. 100,90 bz“* 100,90 bz*
H895 5z B
2q — —
139,451 Vom Staat erworben 159, 5 bz
e 1586 5; Niedrschl. „Märk. St.⸗A.4 8 u. 1/7. InFees — 2 Dsseng 1 5 . . 8 90 *3 deseicsFätto ehiht t nt Furk. Anleihe 1865 conv. . do. do. pt. ult. Febr. 400 Fr.⸗Loose vollg. do. do. Pr. ult. Febr. J91,50 bz G do. Labac Regie⸗Akt. 91,50 bz G do. do. pf. ult. Febr 84 50 bz B Ungarische Goldrente . . 71,10 bz do. do. mittel 71,30 B do. do. kleine u. 1/7.11,9,40 bz 70,50 à 70,80 bz do. do. pr. ult. Febr. 8,00 8 1aech’oes e 79,00G . do. Gold⸗Invest.⸗Anl. .u. 1/7. 100,10 C 6 8 79,50 à, 10 à,2 -— do. Papierrente ... . 5 1/6. u. 1/12.]71,900 9; dr. ult. Febr. 1 20 bz —,— do. do. pr. ult. Febr. 71,10871 5; ““ * 1 2.— 82S 8 o·. St. Fisenb. Ani. het. bz G Lerne 1 e wnshnen . 110,25 b 98,40 B do. do. kleine 99, 0 b) - .“ 1 F . t. à11041 9,7 75 bz 95,60 bz do. Temes⸗Bega 1000 78,60,9 “ “ 16,00 8; do. . 100er vW1116“ 95,60à95 bz do. Pfdbr. 71(Gömörer) 99,75 bz G Krpr. Rudolfs gar. 94,50 G Ungarische Bodenkredit. do. do. Gold⸗Pfdbr.
Wiener Communal⸗Anl.
Leinberg⸗Czernow. Deutsche Hypot
Lüttich⸗Limburg nhalt.⸗Dess. Pfandbr. . do. do.
t. 4 pES 5 18 88 393,00 bz 8. unschw.⸗Han. Hypbr.
Ei
F-nor 112
—,
—9—-9bSgrnes I1I1 9 2
80
2
8 —,— — —
&SGGU
B1 —
— — — 1,— —
— —
2
—,—— — — —
8 28
¶o., A — 22
—2₰ 02 ₰ ,28
97,25 i 70 bz 9 ,90 b
esee
S1 8
— —1*
„ ngetr. eingetragen. - I1 FKilehne 29 X 18 ) 3 85 E 201 Wachted ohne Geschäft in Steinbach wohnend, Filehne. Gutkind. 24. Januar 1887 am 24. Januar Thorn, den tcrat n pr. 100 Fl. 159,50 bz Ft talienische
Wi 188 en 22. Januar 1887. ttwe von dem allda wohnhaft gewesenen und ver⸗ 5. 8 1 857. Königliches Amtsgerich 8 en 8 2 1 . 92 Koßle Sdsor 8511 a „ 7 8 F get zen zuf % Norfi 11“ v1X“ 228 8 8 8 storbenen Herrn Joseph Rollin, im Leben Fabrikant 2 Eö Gustavw Jahnke Filehne. Gustav Jahnke. ragen 18 Ver ügung: vom pr. 100 Rubel 186,40 bz 8. pr. ult. S . — . zu 7 8 * * ü8 e— —₰ 753 9 1 und Peürgermeister der Ge meinde sowie Z “ 87 am 24. Januar Thorn. Betanntmachung, ssaesn a. Jan. 186,75à, 50b2 B. Kopenhagener Stadt⸗Anl ie Erben und Kinder des Letztern, nämlich: Herr 522 [92 8 8 ““ 1 — . 1 ““ 1 3667 b ult. Febr 7,25 Lurxemb. Staats⸗Anl. v.82 Eugen Rollin, Kaufmann, Herr Carl Roll lin, Kauf⸗ 33 Buch bdruckereibesit er Carl Hein⸗ Czarnikau. C. H. Duering. Eingetragen zufolge Verf ügung v vom “ ung von heute ist die in Podgorz 8 Fe New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 1e 18n. 6 88* 3 9 24 errichte o assung des . 2 orker Stadt 8 15 Alphonsine, geborene Rollin, gehörig rich Duering zu Czarnikau. 11.“] 1887 am Januar e “ Handelönieh⸗ “ . Gustap : We schsel 4 . do. do. ermächtigte Ehefrau von Herrn Alfred Arnold, ; z6 — 1“ 8 b 8 * G selbit unger der g b Norr wegische Anl. de 1884 médecin major in Besangon. 234 Fleischermeister Marcus Lach⸗ Filehne. M. Lachmann. Eingetragen zufolge Verfügung vom “ 8 und Staats⸗Papiere Oesterr. Gold⸗Rente 1 71 ; z Fi 2 8 esseitige5 nen registe tor 9 757)ain⸗ 1 1 S 2 „S ere. X Die oben genannte Wittwe Rollin ist allein be⸗ mann zu Filehne. Januar 1887 am 24. Januar “ Firmenregister (unter Nr. 757) ein “ be4 1,4. u.1/10.1105,10G do. do. rl. 8 die Firma zu vertreten und selbständig zu 5292 e . 1. age deichs ihe g 1/4. 8 zeichnen.
8—
12
tgu dern vdr 106 Ff do 0
002 —2—
₰᷑ —
75,—
— — —— ——q———
F
—
“
e - &ꝙ 8”
276
— 8
Z — — ₰
g2 9
erseenn F* x& A. &ꝙꝙ& 1 — 8
1
₰ —2
—
ult. Febr. 1* 3,50 à 989 bz tsche Grkrd. — III.
9: err. Lofalb bahn 5] 1/1. [61,10 b 61,00 bz ela. u. III b. rz. 110/3 12 rüch 110 4 . . E .. . “ o. V. rückz. 100 3 ½ 1/1. u. 1,7.92,23 o. pr. ult. Febr. 269à267 bz Gr. Präm.⸗ Pfdbr.I.; . .u. 1/7.104,90 b: . 8 ab⸗Oeden aburg. . [25,10 bz G do. II. Abtheilung 3 . u. 1/7.1102,90 bz G nb.⸗Pardub. 3 E“ vvnen ereeennm; 108,10 G Reichegs Fifb gar . u. 7s125,75 bz G 8⁷ 6,2 25b G* «. 2 5 Feb 8 1“ 4--ö 2 do. pr. ult. Febr. 8 4 00 bz G 3 Russ. Südwb. gar. 5,80 7[59,90 bz B1rf. 106,50 G o/. do. große 5,80 5 l/1. u. 759,80 bz G 1. S ee 2 Schweiz. Centralb :1. [99,60 bz; 1102,00 bz 8 do. pr. ult. Febr. 0,104899,25 bs 7. —,— — o. Nordost 1ö — 9 do. pr. ult. Febr. 1 5 à 68,75 à 69 bz J102,40 bz 1 nonb. —,— 7.101,50 G pr. lt. Febr 83 Thess à 82,80 bz 121,25 B bo. Westb. . [24 50 bz 100.7 20 2 Ung.⸗ ⸗Gali 1z. . B 1 G Vorarlberg Far. 106,80 b; Warsch.⸗Teres vpol 104, 10 bz b9 kl. —,. Warsch. W Wn 85” St. . 12' 0,60 35 G do. pr. uül lt. Febr. 273,50 à 27 5b5 J111,60 bz Weichselbah 5
*†l. 14 8 1 I. St.⸗A.
Fleischermeister Albert Holler Filehne. Albert Hollex. Ein getragen zufolge Berih eha vom Thorn, den 25. Januar 1887. 1 8 Sie eee 8 “ Den Herren Eugen und Karl Rollin ist Prokura zu Filehne. 4.5 uar 1887 am 24. Ja Königliches Amtsgericht. .“ uß. C z 3 9 110 z 99 90 do.
ertheilt und zwar jedem für sich allein die Firma zu 5 “ d90 öW — 1 “ do. zeichnen und selbständig zu vertreten. Schönlanke, den 24. Januar 1887. 2 [53669] 9 1100,00 bz do.
Mülhausen i. E., den 25. Januar 1887 Ksönigliches Amtsgericht. Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ins 7 99 90G” 819.
Der Landgerichts⸗Sekretär: b iesige Handelsregis ter eingetragen: “ do. Stahl. 8 1 153664] 1) Unter Nr. 369 des hiesigen Gesellschafts⸗ “ do. 65 8 1 Solingen. In unser Firmenregister is Steinbach-Hallenberg. In das Handels⸗ registers: 100,40 9z do. .u. 1/10.164 50 bz 8 [53615] Folgendes eingetragen worden: 8 register des unterzeichneten Aantsgerichts sst zufolge Die zu Densborn, Kreis Prüm, 8 der J103,40 bz G do. kleine 4½ 1/4.u. 1/10. 65,10 bz Münsterberg. Bekanntmachun Bei Nr. 334 — Firma Vogelskampf & Cie., Anzeige vom 8 M. bei der Firma H. Clau⸗ Firma „Gebr. Pfeil“ bestehende Handelsgesellschaft. 100,50 G do. do. pr. ult. Febr.
8 vI ünmntm g. mit dem Sitze zu Hackhausermühle —: berg & Cie. EEee eingetragen worden: Die Gese ellschafter sind: . 8 11,06 B do. 250 Fl.⸗Loose 1854 7 ““
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Die Firma ist erloschen.“ Die Firma ist erloschen 1) Johann Mathias Pfeil, — tadt⸗Anlei 103,20 B do. Kredit⸗Loose 1858 Stück 280,00 G Fl. . Hvp.⸗Psv. I. rz. 125 sub Nr. 1 gis Genossenschaft eingettagenen Vor⸗ Solingen, 21. Januar 1887. Steinbach⸗Hallenberg, den 21. Januar 1887. 2) Mathias Joseph Wilhelm Pfeil, “ 88 be do. 1860er Loose .. 5. u. 1/111 114,25 bz B . do rz. 100 schußverein zu Münsterberg, in Colonne 4 ver⸗ Königliches Amtsgericht. II. Königliches I“ Beide Müller und Kaufleute zu Den ge an eöar 8 8 10G do. do. pr. ult Febr. Htaan 4 . “ .“ Kleemann. Kreis Prüm. W“ T1“ Stück274,00 bz Meininger Hvp.⸗Pfndbr.
der Kaufmann Julius Hirschberg hier als— 3 [53662] Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1887 beg 11“ do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 100 75 bz do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr.
Direktor, Solingen. In unser Firmenregister ist heue— “ und ist 6 der Gesellschafter berechtigt, Stadt⸗ Anleibe 85,10 b5 G Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb.
der Kaufmann Anton Prause hier als Folgendes eingetragen worden: Stuttgart. I. Einzelfirmen. [53498] sellschaft zu vertreten. 104,00 G do. kleine 89 gvn; .“ conv.
Kassirer und 8 Bei Nr. 480: Die Firma H. E. Dahmann mit K. A. G. Balingen. Ph. Bickelhaupt, Haupt⸗ 2) Bei Nr. 1649 des hiesigen Firmenregisters, “ Po zlris⸗ che Pfandbricf e. Nuürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. der Buchhalter Joseph Schwarzer hier als dem Sise zu Solingen, und als deren Inhaber der niederlassung: Ebingen. Philipp B ickelbaupt, Buch⸗ betreffend die zu Hermeskeil unter der Firma 1 0,75 B n do. Liquidationspfdbr. 54, 50 bz † Pomm. Hyp p. Br. 1. rz. 120
„ Kontroleur 18 “ Kaufmann Herm ann Ernst Dahmann daselbst. drucker in Ebingen. (17./1. 87.) „Robert Aich“ bestehende Handlung: Prov.⸗Anl. 103,50 8z G Kaab⸗ Graz Präm. Anl.) 96,75 bz do. II. u. IV. rz.11 für die Zeit vom 1. Januar 1887 bis 31. Dezember Solingen, 21. Januar 1887. K. A. G. Kannstatt. Paul Frösner, Die Firma ist erloschen. büthe 8 Berl. Kaufm. 103,50 G 9 Köm Stadt⸗Anleihe I. x99,25 b ½ II. rz. 110
1889 gewählt worden sind. Königliches Amtsgericht. II. Spezerei⸗ und 7 Farbwa aare ngeschäf in Kannstatt. Trier, den 26. Januar 1887. Ferliner 1878 0G . II. u. III. Em. 98,40 bz III. rz. 100—S
Münsterberg, den ²5. Jannar 1887. Rwnn-, Mathilde Frͤsner Wittwe in Kannstatt. Die öh 9,80 z9 Rumän. St.⸗Anl., große “ do. 1.83.100
Königliches Amtsgericht. Solinz 8 8 1 1ä 153663] Firma ist in Folge Todes der Inhaberin erloschen. Gerich sschreiber d G 1 8 do. 52 25 bz mittel ö“ B.⸗K.⸗ unt Hr. Vr. “ “ ““ ist heute ö.“ 8 Wülheim Haag. Jr., Kolonial⸗-,“ do. 8,75 bz M“ ine 10525 5; G
8 Folgendes eingetragen w 3 Material⸗ und Farbwaarenh Kannstat “ 8 1 pann 101,25 b Obliga :25 bz G
Fei b “ IL. Bei Nr. 222 des Firmenregisters: Wilbelm Haag jr. 1 . Leckermünde. Bekanntmachung. he Landschaftl. Centra f. 8. “ 10³ 50 B Neisse. Bekanntmachung. 153651] Firma C. F. König mit dem Sitze zu Wald. (21./1. 87.) 8 1“ In unser Firmenregister ist zu S. 8 do. 88 258 fund. 99,10 bz
In unserem Firmenr eegister ist heut die sub laufende Das 11.“ do. Inte 97,90 G d mittel 2. 99,50 bz 97809 do. kleine 2. 99 75 bz
8 8 ] 1 Fi : 88 o. Interimssche ne 3 ¼ Nr. 540 eingetrag et Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte d durch K. A. G. Gmünd. Gebr. Weitmann, Flrma: Hirschberg golgendes ar, “ Frumörk. H. Neumann Cigarrenfabrik“ Erbgang auf die Kaufleute Ernst König und Hugo Gmünd. Alois Weitmann, Graveur in Gmünd, „vr Fäma⸗ — g. 2 “ n— verm. inde do. neue 97,80 bz do. zu Neisse gelöscht b Köͤnig zu⸗ Demn neltrath üͤberge ööe“ Sttberwaaren. (18.,/1. 87.) “ ried Hirschberg zu Ueckermünd 8 101,50G do. 888 6z 4344 892n 8 Be 253 des Gesellschaftsregisters I Künzels d is rgegangen. Ostp 97 90 do. eine 92,75 b; r110 Neisse, den I 1 Bei Nr. ⸗ ellschaftsregif ers: ’ .” unze Sau. . Geisel, v; . 11 1“ vreußis 7,90 bz 8 2 16““ do. rz. C1“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Januar Pom 5 97,70 bz B Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 däsots do. rz. 100 do. 1 191,70 G o. „ ... do. “ — do do. de 1862 1. ve do. kündb. . H95,60 bz G Pr. Centr. v. „Oblg.
8 8 „H klein 91 10 101,60 bz G do. do. 1““ - 8 18 98,70 bz do. consol. Anl. Pr. Hvp. „A.⸗B. I. rz. 120 102 2,00 b G do 99,60 G do r. 110 8 ’. 8 8 ⸗ 8 8 8 93, 50 B di S 92 100 99 00 bz B do. 1* do. div. Ser. rz. 1. 94 3 B 9,93,50 B 10 do. 93 50 B ““ rz. 10. do. 33,50 B Pr Hvp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. S do. do. d 93,60à, 70 bz do do 3 bb 1 ¹ e 106b- Rhein. wgscies L-bencve do. 1871 — 73 pr. Feb eeeee do. o. gek. do. Anleihe 1875. 86,75 b; do. kündb. 1887 do. do. 88,502 8 do. 1890 do. do Seshgh do. “ 998 50 bz G 8 Schles. Bodenkr.⸗Pfndb do. do. .u. 1,11.80,25 b2 1. do. do. rz. 115 do. do 93,70 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. .“ do. do. rz. 110 5. u. 1/11. 93,75 bz do. do. rz. 110 93,90 à, „2 8 do do. rz. 100 8 2s B 4 1 7 Frlis 88 8 Blf. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 8 u. 7.18 96 b 103,90 bz 8 . 8 2 (1. n. 1/7.
104, 002 B
P
0— 356&N—7,
pr. ult.
pr. ult. 8
65,30 bz
öIeeme.
2 89
F
₰
& —— 9
vö
—
8 oivto
4 „;] 8 8
vo & Se&ESES* 0—
N811“
5⁹ 2 8₰
ISGEFSFFE
do. do
2₰ *I Z S.. 0—0, 1 7
22 8 —
ö
& 2½ —
8 28ön2n—ön
—
2
—
—, — —- — —O 8— — —-6— —
58,0 (0 8z*
— .n
—1 2 82 2
— — — —2 1
— —⸗
22ö22ö2ö2nöSSöSSSNöBS EE fes
8
SrrrrkEIS 5
—
25,e
m
—q 82
— 1
11
S — ,— —,— — —
— — 2,—
— — — — —böö,önAöööihöäihdöeS
Ji un u u u a , m⸗ seeae e ee e de
89
ver ). 106,60 bz Westsüzil. versch ch 6,40 bz Altd. Colb. St.Pr. Ln — 3,90 G Angm. Schw. do. 1 . 4. 2* 2* 2929„, 80 1 111,50 B Berl.⸗Dresd. do. versch 102,00 B Bresl. Wrsch. do. 8 2,002 1 112,20 B Drt. Gr on. E. do. † u 1/7 110 00 B “ Ml. do. ’s 17 3 299B Nord „Erfurt do. . — — 1 7,25 bz verlausitzer do. 14 . 7,25 bz b ausit
do.
—
8 106,25 b;z
— — J— —- — - — —
mmemn
55
—0,—
—, — ————OAOA—-
α0 —,0Ä69—
“
SeEé2g Æ28 ISIIZ3S88
A
— — — 2„ 2. . — ; 7 J. I 1 1 Die Firma C. F. König mit dem Sitze zu Simprechtshausen. Die Firma gin Fr “““ Sim ztshausen. Die ging durch Erb⸗ 7 8“ Königliches Amtsgericht Wald und als deren Inhaber die Kaufleute Ernst sche auf die Wittwe Geisel über. (12./1. 87.) b en “ 1887 d 1 König und Hugo König zu Demmeltrath A. G. Reutli 2 :m, Drog eckermünde, 26. Januar 1887. eiahs. 1 1 — go g zu Demmeltrath. 1 Reutlingen. A. Sturm, Droguen⸗, 1X1u1“X“*“ Irre. do. La r. 4 ½/1 .“ er 1111“ fend “ Jeder der Ge sellschafter ist berechtigt die Gesell⸗ müeierta und Farbwaarenhandlung in Reutlingen. Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. Posensche SIE Firmenregister ist sub laufende Nr. Getz sech. vertretei und die Bia im keichgen. Kaufmann Adolf Sturm. (15.1. 87.) — Gott⸗ 6670] “ 5 8 “ Solingen, 21. Januar 1887. 8 lob Ziegler in Reutlin Die Wittwe Mari 53670 ö Neisser W 46 2 eutlingen. Die Wittwe Arie 8 8 .““ 236 (9. .Sächsische 18 en Königliches Amtsgericht. V. drcig geb. Trißler. Gelöscht in Folge des Todes ZZ II. In unser Firmenregister ist Schlefsh altlandsch ger. 1 unter Nr. 132: S8. 88 Hacs, zeer I 8 18 der Inhaberin der Firma. (19./1. 87.) unter Nr. 132: “ g Rere 1 JFanunr 188 Spremberg. Bekanntmachung. [53659] K. A. G. Ulm. E. Wendler. Niederlassung als Firmeninhaber: 1 8 “ “ Ne 20. . 880 In das hiesige Firmenregister ist bezüglich der in Ulm. Eberhard Wendler, Kaufmann in Ulm. der Kaufmann Siegfried Hirschberg, do. “ uunter Nr. 96 vermerkten Firma G. Wissinger zu (17.,1. 87.) — Heinr. Bidenbach. Niederlassung als Ort der Niederlassung: Ueckermünde, b . do. Köͤnij gFliches Amtsgericht Spremberg heute Folgendes eingetragen worden: in Ulm. Heinrich Carl Bidenbach, Färbereibesitzer als Firma: J. Hirschberg, 80. 8 gkrch. 88 1 Die Firma ist erloschen. “ Die Firma 1 in Folge Aufgabe des Ge⸗ zufolge Verfügung vom 26. Januar 1887 an dem⸗ 8
Spremberg, den 25. Januar 1887. schäfts erloschen. I“ selben Tage eingetragen. . Nordhausen. Bekanntmachung. [53652] Königliches Amtso gericht. 11 8 7.) ge
GGGGRS o Os G,0O G 5 S Gs
G-OhSS 82
8 8— ℛAS
.
◻
8 8 L“
9 91
dog O.
ÜSüSSeSnEFESS
22—nSöISSSönShnE
öömee
— — ,0,,0,—
Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen. x2,00 G Aachen⸗Jülich... J103,25 G kl. 8,60G Bergisch⸗Märk. II. A. B. 99,70 b; B 101,00 G do III. o. 99,70 bz B
888 do. “ 101 80 bz If. “ do. VII. 102,10 bzz „ 102,20 B do 101,90 b;z B J98,5009 do. ZB“ 102,70 bz 103,00G do. Nordb. Frd. Wilb. 110,00 bz; lin⸗Anhalker 1857 102 00 G 88 Lit. — 2 Ss. do. (Ober * 191 e Berlin⸗Dresd. v. St. v Berlin⸗Görlitzer Lit. 9 8 Berl.⸗Hamburger I. e t do. III.. 3 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. z Div. pro 1885 1886 do. Lit. 3 5
8881
1
do. d9 .
&ꝓ IgT: 8 S8So
2,—
—
—,— —- —- — — ——— O —- —- — — ☛ ScRcRcRGS
. — 8 — — —
— 2
do d - . 8 5365 s Gese vicJuee, 8 Ueckermünde, 26. Januar 1887. G as Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ — juristischer 11“ Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. — 5 etragen: 53660 K. A. G. Balingen. P. u. Ph. Bi . JI. in unser Gesellschaftsregister b bei Nr. 317, wo⸗ Stassrurt. In unser 9 in Ebingen. Der gec. ggben 1 geh. Büdelhaupt 8 53672 1 ew 9.2 2 Kd. Pf fb. selbst die Handelsges sellschaft in Firma L. Heil⸗ heute bei der unter Nr. 104 eingetragenen Firma ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und ist die Weilds. Bekanntmachung. 153672] Bettfehhe g brun & Co. vermerkt steht, Spalte 4: „Actien Zuckerfabrik Förderstedt“ folgender Firma erloschen. (17.1 87.) g Als Inhaber der Fol. 35 Bd. I. des Handels⸗ do. Der Kaufmann Adolf Bergmann zu Nord⸗ Vermerk eingetragen worden: K. A. G. ee- Stälin u. Comp. in Kalw registers des früheren Großherzoglich S Justizamten 1(Westpr., rittersch. hausen ist am 25. Januar 1887 aus der Han⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ mit Zweigniederlassung in Mannheim Dem Herrn zu Berga a. E. eingetragenen Firma „Carl Prüfer Hamnoversche n delsgesellschaft ausgeschieden, die Gesellschaft versammlung aufgelöst. . Julius Stälin junior von Kalw, woh haft in iu Kulmitzsch“ ist der Handelsmann Franz Oskar Hessen⸗N assa daher aufgelöst und das unter der bisherigen Zu Liquidatoren sind gewählt: Mannheim, ist Prokura ertheilt worden. (17. 1 87.) Prüfer daselbst lt. Beschluß vom 14. dieses Monats Kur⸗ u. R. e b Firma L. Heilbrun & Co. von dem Kauf⸗ 1) der Ziegeleibesitzer Friedrich Laas zu Glöthe, K. A. G. Kannstatt. G. Hartenstein in eingetragen worden. 8 Lauenbur ger w. mann Louis Heilbrun hierselbst allein fortge⸗ 2) der Kalkbrennereibesitzer Sebastian Günkler Kannstatt. Der Theilhaber Carl Hartenstein ist Weida, den 18. Januar 1887. . — Hommersihe setzte Handelsgeschäft unter Nr. 941 des Firmen⸗ zu Förderstedt, ausgetreten und dessen Sohn Max Hartenstein als Großherzoglich Sächs; Amtsgericht. Abtheilung IV. hposensche registers neu eingetragen. 3) der Gutsbesitzer Franz Schrader ebenda. Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten. (18./1. 87. (Unterschrift.) Faüte, in unser Firmenregister unter Nr. 941 die Eingetragen auf Grund der Generalversammlungs. — Untertürkheimer rühle von J. Stierlen’'s Rheir Firma: 8 8 beschlüsse vom 21. Juli und 11. Dezember 1886 Söhnen, in Untertürkheim. Die Firma ist erloschen . 1 — 1 8 L. .N. 8 8 zufolge Verfügung vom 16. Januar 1887 am (18./1. 87.) 2 Berli Redacteur: Riedel. 1 1b mit dem Sitze in Nordhausen und als deren In⸗ 20. Januar 1887. K. A. G. Gmünd. . Wei erlin vee 8 1 8 3,25 do. ““ fe in 2* wör. Louis eebn. Staßfurt, den 20. Januar 1887. Gmünd. Die Gesellschaft 2 ““ Verlag der Expedition (Scholz). bi Heltn 1922 do. Nicolai⸗Oblig.... 5. u. 1⁄11. 8* 75 p; ge sebe e. reslau⸗Warschau RNoseheclschez ntsgericht. Rölbeluno I. “ seitige Uebereinkunft gelöst. (18,1. 87.) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ necche Aakecers A versch. s10 70G do. do. Aleine4 “ Kö 2 1 t g II. K. A. G. Künzelsau. Vais Rosenthal Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. p
— 8
9
Iwe
—
8
E1I1 1581 1 k “] 32 8 aax eeeeeeeeee
— — —
0,—
101, 602 B kl. f.
— — —
— —2 —
8 .SSgAnSESSS
eSs — — — —
.
102 2 50 B
er
8 50
109 00B 101,60 bz B
———-— -- - —- O —
F8 be. 5.
☛ — 21 e
— qq— — —,——SS:
B Sn; 8 —
. .
—2,88ℛOoO88AOA
——
42 EEI
S
2 8₰
5 F x
8 H
1—
Sp: e „ —,—— — —— ee;
—
—
8 SEREn
— 17 —
582öSI”
E FExEz —
—— NFò—OO——
'8.
— — —g —
. M. I.n 5 1/6. u. 1/12. 78 Aachen⸗Julich ““ 137,50 bz Werlin⸗ ZStettiner 88 103 180 bz ⸗a 9 V 1. u 1 7. do. pr. ult. Febr 5 à136, 50 à, 75 bz Braunschweigis he 103,75 b; 888n A6““ 25 à 56,80 b Aachen⸗ Mastricht 9* 21 90 et 63G Braunschw. Lds il⸗ 1 103,90 5b; b “ u. 1/11. 156,80 bz Altenburg⸗ 2 8 1“ Freib. B 103,50 G . 57856, 60 bz Berlin⸗Dresde 0,
———
100,00 B
—
¶ 2 ☛
=
—+½
—
242 222 ¹8α — — —
1 ₰
FEFRE
6G56EEESEEgIS=gI In,BS
88
—2—x—sn,——- ⸗
ι
2 92 8