“ 4 3 Klasse. b] EEöö“ b 52 8 M L von der Gesellschaft zu den, die Feststellung des Ver Ze eiche n: Industrie der aschi⸗ Sprechsaal Organ de X z 343 ] es 1 1 u - FKp Ie. er Porze n Enhabe . istap 8 8 1 nur. nn. 2 e. 38 847. 8 8 mßgensstandes be me kenden Vorb rreitungsbandlungen nen, We rkze enge, A pparate v ; Thon nwaaren⸗. Industrie. (Cob Beesflar 8., 2 deren alleiniger Inhaber 2 Kaufmann Gusta ist heute verme 8 8 a5 der r Ober ⸗ Ingenieur Christi 1 — 8 folger d 4006] “ 3 E S. 27s aret 8 8 beigezogen zu werden. (Art. 172, 130 H.⸗G.⸗T.) eichen: Papier⸗, Leder⸗ Gum mi⸗ Nr. 3. — Inhalt: Scharffeuerfarb 88 A Adolf Gammersbach, in Roisdor wohnend, einge⸗ Grote aus der Direktion ausgeschieden ist. e1 auch die ig auferleg Ueber das Vermögen des Nestauratenre Wehry in Paris; 2 rete Rob G 11“ 3. Mai 1886 D 115 8. ben a bF““ ö.. 4 1““ v in 5 8 0 ert 2 n. VI. ivilsen. R.⸗G. v. 3. Mai 1 88, 6. 8. N. c Industrie; . Zum Schutz der 8 abrikarbeite teir tragen worden. 1887 raaceig. den 22. Januar 1887. Sache u Rößler zu vmepees e S a 5. Schmi in Berlin . otsdamerstr. 424. X Ee für ihre Ges 8 20. Januar 1887. Herz hes Amts 2 8 2 r der Konkurs erö net. Vom 29. Juni 1886 ab. leraütsaehenns den Die 2 ” 8 Zeichen: Industrie der Steine urf ühre Gesundheit. Der dro Fefäbd Bonn, den 20. Janual tgge icht. II Herzoglich Amtsgericht. 5 N 88 e en. i-uktionekommissar Bö 29. Juni a Die Art der Zeichnung des Erden: zwischen Deutsch 88 und der Schweir 1 Kõ nigliches Amtsgericht. II. R. Engelbrecht. — dis — Auktionskommissar
Nr. 38 866. Thürhemmung mit Zuschlag⸗ Aktiengesellschaf t muß im 8 dustri denzen. — Hande lsnachrichten. — Perfon — ““ nachen. 1 Iöö“ feder. — C. Fischer und S. Neister in tatut bestimmt sein. Unzulã äffig ist es je B. Zeichen: Ind ustrie der Heiz⸗ heiten. — Fragekasten. — Techni er onalang⸗ 1 nenn. Bekanntmachung. [54050] [54055] ; ne 1] iit Anzeigefrist bis 22. Koblenz. Vom 9. März 1886 ab. stimmung über die Form der Zeichnun 8 der Vor⸗ und T Leuchtstoffe, der Fette, Arreldungene Erth Flungen sch 8 A. b Grund Anmeldung ist in das biesige Han⸗ Braunschweizg. Die, Firma Gebr. Bucken⸗ 1 8. “
Nr. 38 870. Thürgehänge aus biegsamen standsmitglieder, ob einzeln oder kollektiv dem je⸗ 5* — 8. pel. 18 3 ind Prüfungstermi e Anzei eigen. vrree 28 ng erfolgt⸗ daß der in Euskirche n wohnende 22. d. M. das Kon “ eröffnet. an Ge elchtsschreibe 8 ts. Frste Glö r rlung un r rmin aun 28. Febeuar 1887, Vormittags 10 Uhr.
der fie
aus der
—
mwalt Dr. Richter hier⸗
8
Blechstreifen hergeftellt. * H. Schmidt in weiligen Autsichtorath zu übertragen. Zeiche n: Industrie der Holz⸗ e. 22. d. 2 as 8 Altona. Vom 1. August 1886 ab. Die Einführung der Einzelvertretung bei einem 1 Schnitzstoffe. Kaufmann Carl Meisenbach für seine Handelsnieder⸗ heutigen Tage im Handelsregister Bd. III. S. 361 8 Nr. 2 888. Thürhe mmungs⸗Vo orrichtung. mehrgliedrigen Vorstande bearf einer ausdri. licklichen zewer! Fung unter der Firma M. Brinkmann, mit dem gelöscht. . 88ℳ Oschersleben, den 2 — — — rg 8 Zeichen: Polygraphische Ge⸗ lassung bef 9 887 8 G ba; 2— Shaw in Bvooklvn, Staat New⸗ Bestimmung m Statut. (Art. 229, 227 H.⸗G.⸗B.) werbe. 1. Zeitse Sitze in Euskirchen, g—e Ehefrau 1 ma Braunschweig, d 1 Januar 1887 Buchbinders 7 Die⸗ Königliches YVork; Vertreter: Robert R. Schmidt in Ber⸗ vv Obe erst. 2.-G. Bayern v 20. Februar 1886 b 8 91 dr 8 geb. Brinkmann, ohne Geschäft, in Eus⸗ 1 erz 8 18 8, tsge richt z 1 Vormittags 1 ½ Uh York; eter: R t R. 8 b 2 e 1 u 886, M. in Kom „F b8 . Blandine, geb. B. . 8 He zor iche tsgericht. ag rc eute, Bormittags TöIö“ lin W., Potsdamerstr. 141. Vom 17. August a. . S. 425. 3 Zeichen wurden für Waaren angemeldet, Inhalt: a. 8 wiüston. Ue e1,8 8 Fül) 8*½ firchen wohnend, Prokura ertheilt hat. brecht. nkursverfahren eroffn [54008. Bekanntmachung. 1886 ab. “ 8 hHie Zahl der Aufsichtsräthe einer Aktien⸗ we L9e mehreren Industriez zweigen angehören. 9 leczant scher Arbeit in weite E 1 bertragur; . Bonn, den 24. Januar 1887. 8 8 1 jeber 82s Nermögen des Fabrikanten Franz Nr. 38 889. Schiebethür, welche sich selb ift kann nur von, der Generalversamm. Ferner wurde im Januar d. J. die Abtsstuhl in tiftsk Enkfernung. — . Königliches Amtsgericht. II. [54053] t. 1I1u64“*“*“ 2 „28 8 Schiebe s 1— 8 1 Abtsstuhl in der Stiftskirche zu Wimpie . 9 2. 8 B ;8 p; 887 Gustav Röntgen zu Remscheid⸗ Vieringhausen thätig öffnet und schließt. — ] estimmt werden, sofern dieselbe auf mehr als Löschung von 23 Zei chen, welche 20 Firmen Fereierangen. ) — Jahresbe upfen im X. Braunschweis . Ins Handelsregister Bd. Iv. re Gl. bis “ 1687 ist beute, Nachmittags 3 Uh n K ichen Elisabethgrad, Süd⸗Kußland; 8 er: A. drei Personen festgesetzt werden soll Beschl. Oberst. angehörten (im Dezember v. J. 32 Zeichen von igkeit des Gewerbevereins bericht über 88 Bekan. nomachung. 91S. 322 ist heute die Firma Steinbrecht & Pahl 5 Zlar ammlung am 16. Febrnar Nen wee Pr. 1 Abth. 14 g2 Uhe. peejrd enase Kankars⸗ erlin SW., Lindenstr. 1 L.⸗G. für Bayern v. 20. Februar 1886, a“ 26 Firmen, im Nov ember v. J 2* ) Ze ich en von 1886. “ Vers chie dene Mütkeide Offenback 8 ru nm eldun g — 1] (Porzellan 2 beaa ⸗ und Steingut⸗ Hanblang 1), 8 * „ acEsf 2 „ nkursverwalter 4 ist der 8 er* 22. August 1886 ab. S. 426. 24 8 rtheilungen. I1A.“ Ig.Sirn — als deren Inhaber die Kaufleute Friedrich Stein⸗ ener Arrest 1 ass zum 16. Fe- cIr⸗ vees IXN. Nr. 7 82 Schreibrädchen an Füll⸗ 6) Gegenüber der Vors brift des Art. H.⸗G.⸗ von . “ 57 nüͤmlch, 28 Zei iche 888 ..“ En ntsche cenn I Kachele S 8 andels⸗ brecht und Otto Pahl, beide bier, als . NM. caurnan nle — 2 18. For 2 189⸗ federn. — B. Massecy-Mainwaring B. sind partikularrechtliche Formvo Lrren 8* 1161“ nes 8. 9* 1 Zeichen n. von Das Reichsversicherungͤgamt. vegerich ““ P. Adams Niederlassung Braunschweig und u er Rub eüstermin 2. waubitve 9 nl I“ in London, 1 20 Grosvenor Place; Ver⸗ rterzessionen, von Frauen unmirksam. u. 2 Firmen in Berlin, 2 Zeichen von 1 Firma b „,„, Sitze in Honnef und als deren alleinige MRechtsverhältnisse“ Folgendes eines mäctags 10 Uxr. bs e ehrn * treter: C. T. Burchardt in Berlin SW., Fvilse v. 27. Nov. 1885, a. a. O. S. 428. in Schmalkalden und je 1 Zeichen einer Frankfurter Ge “ “ ef wohn x8 afmann Peter Handelsgesellschaft, begonnen am 1. d. Mts. Kolberg, den 27. Janu⸗ 28 ens 1* 2 ½2. 49 8 . 2 886 2a5 75 94 ; Nh 8 9 K89 8 „ 8 2 11 8 1 b 3 ¹ ie wohn “ nand el 1 H 268 Snn ni iches 28 ich 8c ung Dis 8 8 8 Friedrichstr. 48 Vom 6. Mai 1886 ab. 7) Der stinatär ist nicht verpflichtet, das nach Firma in Bremen, Em merich, Hamburg, dankfurt a. M.) “ Jbe. und H zblet⸗ haber het nu “ .“*“ Braunschweig, den 26. Januar 188 Königliches sgericht. II. E“ erun 8 1887 Vormnittags Nr. 38 859. Vorrichtung zum Aufhängen §. 64 Abs. Satz 1 des Berriebsregiements als in Hannover, Kassel, Konstanz, Leipzig, — Oesterreich 8 “ 1 : Deufs r116“*“ 8 Herzogliches Amtsgericht. — .en. ns 8 g8 883 V 54 c von Wandkarten. — E. Hoernemann in Verlust gerathen zu betrachtende, später wieder 1* Polz zin, Stetti n un ꝛd UIm. — In Bezug ichen Beziehunge 1Juris 8 3 znigliches Amtsgericht. I. R. Engelbrecht. 53897] 8 w. 8. “] ö“ 8 Kont kurs⸗! Froff nung.“ Gerichtsschreiber des nniglichen Amtsgerichts.
1886 ab. U. O.⸗-L.⸗G. Hamburg v. 17. Mai 1886.
LXXEI. Nr. 38 883. Mantelgeschoß mit S. 434. g 3 7. Mai I“ 1 ascten 3 Zeichen an: 6 Zeichen von 6 Firmen ene ““ 55 Lent Eeidunden Be Bonn. 1 Konkt
mehrtheiliger Schaale. — A. Mieg, Kgl. 8) Die von einem Analphabeten nach einem der “ der Nahrungs⸗ und Genuß⸗ S. n 15 Versicherungzant „Zufolge Verfü igung baem ente egi 8 onkurse. 8 K. Amtsger i.sa.ö4 bayer. Major z. D., in Lei ipzig, und Dr. H. vorgelegten 11““ huns billiger. — Ce biesige Handels⸗ Fenossenschafts⸗Regis Nr. [54017]
4 Muster nachgezeichnete Wechs el. mittel, 5 Zeichen von 3 Firmen der Industrie verban 1 HGö Bischoff in Dürkheim. Vom 7. Mai unterschrift ist güktig, indem anzunehmen ist, der Heiz⸗ und Leuchtstoffe, der Fette, Oele ꝛc., missionsw es Ranele 46, wofelbst de Ueber das Vermögen des Kanfmanns Oskar bocst⸗ 111414624A*“*“ 1886 ab. daß derselbe vor Acceptirung des Wechsels seinen 4 Zeichen von 4 Firmen der Textil⸗Industrie, Entf ““ 98 Mannbeim. Ueb 8 Eeerer. 8 Diehle hier, Kurfü stenstraße 151 Privatwobnung Keller dahier als Prozesbevollmachtigten, kr. 38 884. Patronen⸗Magazin für Schnell⸗ Vor⸗ und Zunamen zu schreiben erlernte, hierauf 3 Zeichen von 3 Firmen der Papie r⸗ Leder-, 1““ G Stockflecke Glac Ebandschut gg 3 7 Steinmetzstraße 18), eute, Nachmittags 7 Uhr, 3b genden Beschluß erlassen: 3. 1 lader. — Frau Franziska Schulhof, in mit dem Willen und dem Bewußtsein, den We echsel Gümmte; c. Industr rie, 2 Zeichen! 8 28 an. ““ barmachun 8* alter Loder⸗Treibriem mit 928 von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin 1. das eber das 1 * Mürlheim wohn⸗ Wien, Stadt Opernring 15; Vertreter: Brydges anzunehmen, denselben mit der erler nten Unterschrift der Ind üir 8 M. 6 N ““ mn . Ankanf und Absatzgebiete. bnr tragung 88 ben I Konkurs G eröffnet. zaften Ehe⸗ und Alckersleute Adam 5093. Zt.) & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstraße 101. des Vor⸗ und Zunamens versehen hat Obe 85. Industr ie der Maf chinen, 2 Verkzeug Appa⸗ Frren. Firmen⸗Anzeiger. — Konkurse Durch Beschluß Genera Ucs “ Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer, Potsdame nd Anna Marig. Heyd, der Ehemann z. Vom 30. Mai 1886 ab. “ Wien 9. 5. Maai 18 8, a. 8 Sberst. rate 39 28 Zeichen g. 1 Firma der 3. ndustrie 24. — 8 Gesellschafts straße 122 zne bekan nten? Anfenthalts ort e eve ” .“ Nr. 38 900. Klapp⸗Visir mit Theilbogen. der Metalle und 1 Zeichen von 1 Firma der 1“ statuts abgeändert, worden wi “ Erste Gläubigerversammlung 23. Februar das Lonkursverfahren Fröffnet und heurkundet, das ö v““ — L. Schlatter., Hauptmann und Comp.⸗ Au⸗ sfalls klage gegen die einze Indust rie der Be xkleidun ung un d Reinigur ig. b . 1 iter. (Carl Pataky, Ber Pon den eschsfrsesr⸗ ö.“ Uhr. e Eröffnung 1 . 10 Ubr, erfe . 3 1 16“ 8 Pr. halt: Artikel: Gewerbliche che Rund denden gezahlt. e hlußsatz des bezogen —2 Offener Arrest mit Anzeigepf icht bis 5. Mai 1887. .K. nkursverwalter: Geschäftsagent Peter
Fhof Fznial Bo „ rjo Mp⸗ 3 8 8 8ο 8 E“ bar . 6 Eö11““ schafter auch d zu, wenn 8 8 Seit Bestehen des Deutsch en Zeichenregisters ber Bauklempnerei ( 8 Sv-Zö“ — fe 5 Kaiser Wilhelm in Amberg, Bagyern. — er t he je Wiederers 8 nerei setzung). — beginner d 2 F zur Anmeldung der Konkursforderunge 8 dahier. 8 üööö W1““ Bestellung — “ 1 89 nberg, Bayern. Vom engeftelt “ 8 vn die W. iedereröff Mai 1875) bis Ende Januar 1887 materialien “ Knscei 8 ” bis H Reservekap 8 “ “ . Frist 1 Anmeldung der Konkurs orderungen bis ettteerriet zuih errtit über die nach 86. 120 n Verwalters, eütker die estellung XIV Nr. 38 873 isch ock u. vegen 2 asse abg geleh nt trägt die Za hl der veröffe ntlicht ken Zeichen (ohne Walz er zapfen u“ Mode e Metall larbei t An worden. 0 e. gste 1 8 1887 Vor⸗ 8 25 OH. zu “ 21 „n 2 „ Hläubiger u ein ttretende n Nr. 38 873. chglocke 1 . III. Civilsen. v. 10 Naa b. Rücksicht auf die inzwisch 8 Metallarbeit in A ork “ Prüfungstermin am 3. ES 7, er Konkursordnung 111I¹n ht auf die inzwischen wieder gelöschten) Versuche über vertzeiltafte este Be Bonn, den 27. Jann 7. mittags 11 Uhr, im 1 h.⸗ 5* o.““ . G 8 5 125 g ner 2 888 est mit An;z eie fri Segenstande all 2 -⸗ N 3 . bruar 1887, Vormittags 10 Uhr, — und Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag
Tis Lorentz in Stettin, Heumarkt 7. Vo om 4. Sep⸗ S. 1 5645 3 b 15 645, die Zahl der anmeldenden Firmen von Schul⸗ un ienst ven. Fin F. Königliches Amtsgericht II. Friedrichstraße 13, Hof Flü gel B. „ — ₰ 84 — 4 ebrig — 7 818 TFobr cuar 1887. ehrugr 188, wwemt⸗ den 1. März 1887, Vormittags 10 Uhr,
tem ber 1886 ab. N 9) Be schluß HdHos “ 9 83 . 5 8. „ „ 1 inri 5 )) Nach dem Beschluz des II, Civilfen. R.⸗G. 9705, hiervon gehören 3721 Zeichen 1736 aus⸗ beiten trische8 8 1“ ee e Seeee 188. 8 Technis Bonn. tanntrrachung.— 54040] “ . Gerich tsschreiber h. Febr das “ 10. März 1887, Vormit⸗ 46 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Personen, welch eine zur Konkursmasse ge
LXXVI. Nr. 38 848. Einrichtung an Garn⸗ 1. 29. Januar 18 86 sind die Kosten und Auslage 11 6 S ’ die Koste ind Auslagen ländischen Firmen an. 8 ꝛch ische Mi ngen. N; a 8 0 R. rmann in Eßlingen a. N., Fabrik⸗ derselbe ein Rechisanwall; t, erstattungsfähig, wenn Bierd tackapparat für C twort — Gesell sche ftsregister 1“ 1. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. 8 G II 1 A 183 p 98 O ber.2 3 A” 1 8 Alle Termine im Amtszimmer des K. Ober⸗Amts- asntenTeen. 6 5 88 . 3 bz vabie hörige in des esitz haben vbe zur Konkursmaff
zum Bremsen der Aufsteck⸗Trommeln. — für den Correspo denzmandatar⸗ auch venn
strafe 13 1I. Vom 21. Juli 1886 ab. der Dienst in Frage vo 82 8 8 cue ige Han t tags zu. hr.
LXXVII. Nr. 38 864. Mechanismus für seistet wer Lom 1 88 1““ 6 Gewerbe⸗Zeitung. (Ber⸗ werke. — Verschiedenes Briefkasten. — † delsgesellschaft in Firma: [52531]1 K rane v
Roulette⸗Spiele; Zusatz zum Patente Nr. 37513. S. 443. en konnte, aber nothwvenbig wart, g. a. . 88 F““ “ Eäaenkl: Die register. — Der Geschäftsmann. — Inferate. Dreesen & Schmidt onkursversahren. richters Schultz im Amtsgerichts, 3 erwas sdi ird gege nichts a
— Emgler. & Neber in Stuttgart. Vom Die erste Kammer des Tribunals der ehat “ Reichsgerichts⸗Entscheidungen: “ it dem Sitz in .“ und als deren Gesell⸗ Ueber das Vermögen des Vorwerks besitzers Gegenwärtißer Auszug wird biermit gemäͤß d. ö1“ 1 aug
August 1886 ab 8 1. empe Irport: Die Das Patentb la 18 Nr tver öffe ntl cht (Fnrj Augu üngstens in einem Urtheil au zgesprochen, daß die — Dj duftr icht Ent ; 8 6 rkt st Nr. 38 86 ches igerw fü 1 51 9;1 3 C1ö11ö8ö6“”“” Hah . — Die Industrie de ungen des Pa s voꝛ Februar 188 Sch Be “ wohnend merkt stehen,* 83 † a 8.
8 Nr. 38 868. Elektrisches Zeigerwerk für geschäftsführenden Mitglieder einer „sociéré anonyme“ I“ blicher E EE11“ vngen des Prbnns umts vom 11. Februar 18 “ Btaszkowo ist 8 88 Kegelbahnen. — R. von Schlieben in Berlin wenn sie in der Generalv Artionäre F b erblicher Etäblissements des Reichsgerichts vom 11. Dezember 1886. Begrff ZW1“1“ Ulr. 8 n 11 Uhr, das Konkursver NW., Thurmstr. 8. Vom 27. Mai 1886 ab. er Abstimmung übe e die Ve rth äle “ -A. W. Berger u. Co. Ausführu ng der Erfindung nach §. Die Handels cha . gegenseitige ist der Kaufmann Julir 15
„ Nr. 38 877. Neuerung an durch Handauf⸗ ivide Thei “ 1 1. ingirter⸗ rückenwaagen⸗ und Maschinen⸗ ꝛtgesetz * Der Patentinhaber ist zu r Produktier Uebereinkunft aufg d die Firma erloschen. frist bis zum 26. Februar
1 b en Theil genommen haben, solidarisch Schöne, Halle a. S. — Statistik: -r geschütz Waaren im In lande ichte den 27. Erste Gläubigerversamn * — 0 — —
98
er die Wahl eines
4
†
mU n
ar 1887, Vormittags abwesenden Ehemann n eröffnet. 8 Verw valter öffentlich zugestellt, “ n bo⸗ nete
MS„S lad “ zu d
Cohn zu Grätz. Anmelde⸗l u zei en minen. v A. “ “ 1887 Kinfchfilig. Landau, Pfalz, den 27. in Anspruch ö “ 7 un en 12 6 K. Amtsgerichts oiberei zum 15. Febru 87 Anzeige zu machen. ilung II11X“X “ n Königltches Amtsgericht zu Rödding. 1887, Vormittags 111 hr. Allgemeiner Prü⸗ Hartmann, st. G. gez. Lange . 2 8 2 . — 2 “ g2z. T ge. Iserlohn. Vom 10. August 1886 ab. 2 9 A1166“ b 3 fungstermin den 12. März 1887, Vormittags 1 ’“ LXXIX. Nr. 38 850. G. renbü 1 1 iber die Vertheilung dieser Dividenden er⸗ 9 ingen 8 serl. Statisti ischen Amts: Die inbeimische en Indu strie nicht berührt 88 Bonn. Bekanntmachung. 540 11 Uhr 3996] Konkursverfahren eröffentlicht: Hegermann, tr. 8 5 igarrenbündel⸗ und Bericht zur Genehmigung desselben bestimmt B. tweinb Hhe . v“ eijabrin 1eg den 8 1 20 0 7 Könimntsbserf
Preßmaschine nebst Bündelti sch. — N. C reutz. 8 en Fre von di 3 bl en n rannt tweinb renn erei Und die Branntwei nbesteuerung FErisft die Zurücknahme ist gewah ) wem Auf Grund Ann neldung vom he utigen 8 Grätz, den 20. 1 - : 1“ 8 1 11““ K mant 2 [54918 sb
NIeede i Nache Vom Gesch Frei von dieser Zahlung sind nur die⸗ im deutschen Zollgebie während des Etatsjahres si währens des Prozesses abläuft in das hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 1253 “ „Ueber das Sgen rf W11 B Ueber das Vermögen 1 8 om jenigen Geschäftsführer, denen wegen Krankheit dies 1885/86. — Bierbrauerei und Bie 3 “ „ Nendelsfirthe: Serichtsschreib zniglichen Amtsgerichts hard Schulze in Schafstä n 26. mar leber das Vermögen des W 85 auerei und Bierbesteuerung im — — die Handelsfirma: Gerichtsschrei 3 König ichen Amtsgerichts. 1 1 wesenden Gute dcaters Lüdecke 8 1887,
de
2 Mathias D und Gerhard und Probsteipächters Gustav Degener zu Abs. 1 K. O. öffentlick w1. acht und dem vder, 1 “ ferlegt, von 8 Jar ru dam + zugleic CU 1 au 81—, 8! U al nu 8 2 12 8 8 —
— —₰
u ing
t bis
8
Fre
„† — e Is ent
legen bewegten Zeigerwerken zur B 91 838 8 b exe
— bewegten Zeigerwerken zur Bezeichnung des Aktionären hierdurch verursach zetr hsch
Ke v“ 8 S. 1 verursachten G. n ere landwirthschaftliche Produkte. r Impor nur s —
Kartengebers. F. W. Ste inenböhmer in chaden verantwortlich sind, falls dieselben durch mburger machrichten. — Aus 88 Mit. om Fbent ite ae 8 sig öö 9 Aus n Mit⸗ m Pate 3 wveisen, das
1
898
27. Februar 1886 ab Ve 886 7
22* 5 . erfahren fremd gebl lieben ist. Dieselbe Vera deutsche g — 2 1887, Nachmittags 5 et,
LXXXVI Nr. 38 823 Einrick . b erant⸗ deutschen Zollget iet während des Etatsjahres 1885/86 1— Deutsche Baur Zöb Mathias Dreesen — 886,e I“ u6*
. yW11 Einrichtung zur wortung trifft, e auch ge 8 v 8 8 9 9.. Deutsche Bauunternehmer (VFrank⸗ 1 11 3 3 2. 2 offene Arrest erlasse Fr. zu den m 8 Giesenslage ist heute am 29. nüat
Schützenbewegung für Rundwebstühle. — R. und ohne solidarische üch geringenene Verß hältniß Interessantes aus dem Geschäftele ben: Leipziger furt a. M.). Nr. 8. — Inhalt: Bekanntmachu mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger [53945] Kor nku rs! verfahren. “ schriebe i mittags 10 Uhr, Konkurs eröffne
Sauter j Sul A. Uug in Ries 8 2- arlf Haftung Denjenigen, der als Nersases⸗Tuchmesbericht — Gas konsum. — Corre⸗ die Unf allr cher Re 8 J baber der Kaufm ann Mathias Dreese en, in Bon in 8 isnnres der Konkurs 1 1 1 onkurs “ 8
Zvric nxSar ge. K. in Riesbach bei Berichterstatpter in der Generalv ersammlung die spond der Aeltesten der Kaufma: ft von “ Re van 1““ “ “ eingetragen worden. Ueber das Vermögen des Schultheißen und zur Anmeld ung der F walter: Rentier J. Wenck zu Werben a. Elb
ürich 2 2 20 2 8 39 ScPSmMo:- — 1 8 hg U to aufn 8 cho Js 1 S⸗ r masa 8S men⸗ ohnend, agen „ 8 8Se 1 R. 8 8 89 aaa ü fener Ar ni zeige 2
“ 8 Görlin rthur, Schweiz; Richtigkeit der Ergebnisse bestätigt hat, falls ihm Verlin: mgsgehülfen und Prin Zum stel . EC Zusamma. öG F 27. S aauar 1g- Landwirths Wilhelm Meismer von München⸗ und der Wabl⸗ un. zer Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23
1886 et 1 üders in Gör— itz. Vom 20. Ar ril 18 die Einrede es gut en Glaubens hentarif. “ übe ste er geschriebenen Subn nissione . 7 Königli ces Amtsgeri cht. 1I gosserstädt ist vom H erz zoglichen Amts⸗ den 8. März 5 1887 r, 8 er einsch lier lich 8 he 8n steht. 11“ S 8 be heute Na ach nittags 5 Uhr, das gesetzt worden 1 Erste Gläubigerversammlung am 26. Februar cr.,
Nr. 38 881 S. Mobsighlon cü zte Waarenzeichen. — Die Aus⸗ “ gericht, Abtheilung I., heute Na nit 898 5 Uhr, gesetzt worden 1ö — Eeeern or
Nr. 38 881. Neuerung an Webstühlen. — “ “ icher “ E16“ German Trade Reviey an 1 8 54045] K kkursverfahren eröffäeh Lauchstädt, den 26, Januar 1887. Vormittags 10 Uhr.
G. Crompton in Worcester, Massach., V lbstempelung von Effekten. — Exporter (43, Ritter St., Berlin SW.). No. 107. Benn. Bekanntmachung. II 1131 JWE“ Bernhard K Amtsgericht. Allgemeiner Prüfungstermin am
St. A.; Vertreter: G. A. Hardt in Köln, Sions⸗ ö 8 1 il enthält Patent⸗Anmeldungen — Contents: Notes of the Week: Developmen Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Bernhar v Vormittags 9. Uhr.
thal 11. Vom 26. Februar 1886 ab. 1 Entwicklung des Zeichenregi e Firmen, 86 Konkurse, be of our Export Trade. Finaneial Returns &c. &c. — biesige Handels⸗ Gesellschaftsr register unter Nr. 325, Grahmann hie chlußfassun . . Scehausen i. A., den 29. Januar
os voselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Termin zur Beschlußf sun z; inchen Lönigliches Amtsgericht. I
8 —
kur 11
1 18 üb I
2 2 S. . 82 der Ge 8 8 8 1 4 LXXXVIII. Nr. 38 849. Turbinen⸗Leitrad im Januar 1887. ngal der Geschäfts branch — Verlo German Trade at Home: The Rhenish-Westpha. vc 2 NVerwalters sowie z eines 28 K sgericht Mün mit paralleltrapefförmigen Mündungen. — B. A M — 8 8 . Sebmi fion⸗ . lian Iron and Coal Industries, The Upper Silesian 8 Heinrich Mundorf 1 an deren 1 Vetvat 2 8 egszas E111 EI Zur Beglaubigung Speiser in Danzig, An der Schneidemühle 2 Im Monat Januar 1887 wurden im v“ Iron & Coal Industries, The General Coal Trade mit dem Sitze in Mehlem Nan als deren Gesell⸗ Gläubige vr es 24. 7 1116“ hat über das v“ zünther, Aktuar, als Gerichtsschreiber 6 8 6 — &, mmüUn; Dö 2 85 A “ . * 8 * 8 4 8 8 . 8, 8 1 84 8 8 a 8 135 Og 5 1 2 8 llenntr, 8*8 nenee . Nr. 2. Vom 30. Juli 1886 ab. 6* iche gister des „T eutschen Reichs⸗ Wochenschrift für den P u The Sugar Industry, The Textile Industry &c. &c. scha after die M inderjährige n Agnes und He inrich mn achet ldefrist kis 10. März 1887 ““ eer ““ 9 auf . 8 8* 2 z9gjgere 284 55 . 2 8 5 99 6 8 8 11 N yr f 2 er . ]M DDE 8 8' er v, 1 m * Ieb. C8 Me. 38 862. 2 Regulirvorrichtung für Wasser⸗ Anzeige 18 —744 Zeichen resp. Zeichengruppen Schreib waagren⸗Handel sowie für die Schre — German Trade Abroad: Crefeld's United States dundor 1; vermerkt 16 en, die Eintrag olgt: Prin gztermin: 10. März 1887, Vormit⸗ An heute, Vormittags hr, den Konkurs 1 v4 . A 32 Fo 2 . 8g- e 8 8 mM — 8 3 vo und 2 1n „ 99 196 n; . 4 2 TL — Irag Ai. Bormirteaggses E — H. Öchwadt in Grube von 72 Firmen veröffentlicht (gegen 147 Zeichen waaren⸗Fabrikation und die papierve G Export Trade, The North German Lloxvd Oo. — b E “ Ir Hennicke der “ tags 9 Uhr. 1b . und den r hier als dogr 5 8 Po S —— E1“ 4 1 . X Üchs b S —₰ . - 8 sogH nni 1 6 91 — n 1. “ von der Heydt, Post Saarbrücken. Vom 21. Juli von 104 Firmen im Dezember v I und Berufs 58 genossen, die fachverwandten und Hülfs Ge⸗ German Colonial News. — Current Topies. “ G S “ 8 IWI b ft 8 9 — er Arrest. ist erlassen. onk “ Phlehes w 1 ist, da eine Ueberschuldung 18. 6 ab. 1 b 153 Zeichen von 103 Firmen im Jan mar 1886); schaͤfte. (B zerlin W., Werd erstr. 116““ Diplomatie and Consular. — Finance. — Foreiga 2† fabrik ei erkasse Zö d Vormundf chaf A. auft 21 (Saal 9 den 5 Januar 1887. auf Grund desselben nach heute, Vormittags 12 Uhr, Nr. 38 863. Stromkraft⸗Maschine mit es befanden sich hierunter 13 (in 8 Inhalt: Deutscher Papie rverein. — Papie erverei in Trade Items. — New Books. — Guide to German zelegt; statt dessell elben ist 8 Kaufm mana J 1 Augu Ka EI11“ nsch ütz, — ’ 2 9 urs Forderungen das Konkursverfahren eröffnet. 8 „„ ;. K 2 1 RerUleee . LVell 2 8 8 Erd 9 5 2 8 5 1 8 9 l 8 8 1“ gen 8 8 16““ selbstthätiger Umsteuerung. — H. Kessler gemeldete) Zeichen 8 ö6 ei zig an Berlin und Provinz Brandenburg. — Preiserhöhun⸗ Export Manufacturers, No. 21. — ermanns in Mehle 8 1“ 38 Ferichtsschreib es Herz zoglich en Amtsgerichts einschließlich Der Amtsgerichts zschreiber Muͤller hieselbst ist zum 8 Liche U”S 9 1 8 2 hu r 9 etz 5 sr g 8 He 9U Lel 2 298*°—* 9. ¹ 4 . . 8 . v“ ausländischen Fir⸗ gen. — Verein der Holzzel lü⸗ ff⸗Fabrikanten. — Supplement. en und Letzterer allein berechtigt, die Gesellschaft. Gerichtssch 8 v 1 min Beschlußsasung uber die Konkursverwalter ernannt. . b nare⸗ is zur Grd oßjährigkeit der Gesellschafter zu ver⸗ — Ir 11ö“ rwal ers 1 übe 8 Ve. Konkursforderungen sind bis zum
in Oberlahnstein. Vom 3. August 1886 ab 2 8 oö“ M men, nämlich 8 8 Firmen in Verein Deutsc G LXXXIX. Nr. 38 842. Vorrichtung zum G ) dit 9 16“ Firmen in Verein Deutscher Papierfab rikanten. Papie . reten rf n. Filtriren von zuckerhaltigen und a nderen Lösunzen Großbri tannien, 4 Zeichen von 3 Fir⸗ ver “ Berufsgenossenschaft. — übe 8. Re 18 8 nesg eshanc 1144“ deren Lösungen, men in randvdeie 3 verarbeitungs⸗Zzerufsgenossen chaft. — Glossen; Hande Bonn, den 27. Januar 1887. z I1““ s Gläubiger de Br 2 in Brüssel, 2 elgier n, Rue — 34881 F ankreich und 1 Zeichen von Visitenkarten orih ne — Ne uheiten. — breib⸗ WC1X“ 1“ IFannse icht. II. Ueber das Vermögen 8n aufmannes Heinrich in §§ 120 und 125 der 8 SIbe 3 2 I ir — WI“ 1 Schre andelsregister 2 8 önisrel gliches mtsger ir 1 öller man⸗ 73; Behtorne, anft 1g 3 Be erlin “ irr Deoe este rreich (gege 83 Ze eiche en v I1“ kaufmännische Ungerrict tswesen. — 2 enaeüisr ntre 70 aus 81418u ügliche utsgert August Preun, in Firma G. H. Br rwookmöller F agen ist auf „ Kochstr. 4. Vom ugust 1886 ab. von 1 fremden Firmen im Dezember v. J. Meus Geschäfte. — Konkurse. — Firmenverzeichnis. Gro aübe bengönes 8 ssen werden Diegstzs Bonn Bekanntmachung roßherzog e rende F. 8. n 8 8
— Nr. 38 893 Kryst 1 8⸗Verf 8 84 8 Nr. 7 93. allisations⸗Verfahren und und 54 Zeichen von 1 Patent — Sub Aller s 5rv ; g. 8 8 1“* Db* 1 7¹ 9— 5 2 8— atente. Sll missi Pner Uerlei. — B 85 d8 8 :7¼ 9g Apparate mittelst Unterleitung. — Dr. L Wulff im Jan 1 auswärtigen Firmen 1 Allerlei. rief⸗ dezw. Sonnabends (Württemberg) unter Rubrn Zufolge Verfüg ung vom heutigen Tage ist in das ige 8 b — Konsul Wilhelm Möller in Kappeln. enstag, den 15. M Der offene Arrest ist
8. uar 1886 kasten. 2 2 in Gadebusch, Mecklenburg. Vom 16. Dezember 8. ar 8 1 ). h 6 pzic— esp. Stuttgart und ige Genossenschaftsregister unter Nr. 11, . Verwalter: K 8 ab. 1 Zeichen wurden bei 31 G n ntlichten Zeit chrift fü Maschi G 1ö6““ vIII1““ tr berbachemer Darlehns e Berein “ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. März Vormittags 9 Uhr, Vechelde, den 271. Janug 8 r erlin, den 31. mar 18 8 ei 3 Berichtsanmelde⸗ 2 rif ür ka hinenbau und letzteren monatlich. tragene Genossenschaf mit dem Sitze in 1887 beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Der Gerichtsschreiber Herzs 8 erichts. Katsertiches Patentamt. [53967] Fr 1 1“ ; A be 7. . 2 1 6“ 84 2. “ en 2 — ] „ 8 5. „ Sp„ vors 8 8 Inhalt: Zur L2 eurtheitung der Klein⸗ des Küniglichen A emtsgerichts I. zu Berlin. Beschluß der Generalversammlung Erste Gläubigerversammlt 1 .Februar München, den 26. Januar 1887. Deichon⸗ Verli 38 I“ . — 8 [53949] 8 Zeichen: Berlin, 1 Zeichen: Franken⸗ Diametral⸗Sicherheitsschloß Schmi Fis ö“ 6 g- 8 ch 9 — a! tral⸗Sich. heitsschloß. — Sch 8 5 83 Fisoen⸗ 8 3 8 28 d e cherheitsschloß. S miedharer Eisen am se lben Tag ige fo lgende Eintrag zungen erfolg gt:
die bei dem Gerichte anzumelden. Zur Wahl eines anderen
aus 1t zur Prüfung der angemeldeten
ichneten
. 8 28 Iaäanua — 0 1u h 8 54048]⁄ Nachfolger zu Boel wird hente, am 28. Janua Freitag, den 18. — 81 i 0 Uhr lin as 1887, Vormittags 11 ½ cw, das Konkursverfahren Vormittags . den 2. März 1887, Vormit 10 Uhr, “ — 2 8 4 3 Ir igen 9 , 8 1 Jö eröffnet. de allgen 1 ine Prüft stermin vor hies m Amtsg gerich te Termin anberaumt.
s
6†¼ 5 —8 812 ss (Be ℳ 82es 8 3
stätte E11“ die in solgender Ordnung Schlosserei. 8 erlin C., Spandauerstraß e 17.) Berlin. Heeat le. gister rbachem vermerkt sst 88 die E ntragung erfolg Anm eldefrist bis zum 29. Mär: 5/0 anberaumt
an der Gesammtzahl der Ze 1 . 2 5 1 e 8 Stüve. —b umtzahl der Zeichen partizipiren: Motoren (Schluß). — Schmiedeeiserner e cht Zufolge Verfü 2 Genoffenschafte vom 29. Novemb Tonk
— S edeeiserner Leuchter. Zuf olge Verf⸗ Ugung vom 29. Januar 1887 sind an 8 r Ausg schied 11“ 1 1882, Vormittags 10 ühr. — Der gesch äftsleitend Konkursver rfa ahre n
an Stelle de iSgese e tge ) Prüfungsterm 19. Apri 8 er 1 1 . 3 ausgeschiedenen Vorstandsmitglied 85 folge Allgemeiner Prüfungstern tin den p (L. S.) gei über das Vermögen der zu Wang en
on
—
Zeic frist bis 26. Februar 1887. Hegenauer. Amtsgericht zu Neundamm. “
Sgericht.
Dojchhon- „ 2 Zeichen: Leipzig, stein, guß. — Ein neuer Flaschenreiniger. — Sicherheits X 5
ner Flaschenreiniger. Sicherheits⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 53 1887, Vormittags 10 Uhr. Eheleute Jacob Ackerer, und ( 35„ 8 154 6 % 1 8 8 4 *₰ 9 1 —29 11, 8 2 4 (Nach den neuesten Zei itsch riften und — ammlunge 2 eich Hen: Ba . 8 (Se luß.) 9 9 8 8 wi 5 ½ v 18. d . 2 „ . 69„† M) 5 2 — 8 8 d gen. ) 8 Barmen, Zeiche I Ise rlohn, ch Ueber Accumulatoren ( Schluß. — G. Lütgen⸗Borgmaun Derar wa fi Ber. orf Agerer “ Königliches Amts Abtheilung I Kor ie rs ver sah hren. v“ 1 8. 1 b 1 1) eler Ir Zedo cke zu ers 8 Ve 3F tlicht: 1887, Vormittags 9 Uhr. do vorzeitigen Entlassung seines Gehülfe ’ 3 Zeichen: Nürnber Anfragen und Beantw 1 I 88S’ : 8 2 dorf ichze Präs — ““ ; S⸗ g tes ilfen auf Zeichen: Nür nberg. . P ; Sn twortungen. ——SDe chhnisches 8 lassung zu Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Forste⸗ et. n dorf, gleichzeitig als Präsider t, Zelhause Ak: ar, als Gerichtssch . 182 frühere Vorgän licht zurückgreife zenn er Zeichen: Aac ;2 Fee. farbenanstrich Zinkblech. — Vorzügliches - K “ tslokal;: 2 Gelhausen, vI1AXX“ Dohnert zu Nabern ist am 29. Januar 1887 1887. Gläubig imlung bruar 1887 zünge dann nicht zurückgreifen, wenn er zeichen: Aachen, Zeichen: “ G. Lus “ rzügliches straße Nr. 52) und als deren Inhaber der Kaufmam zugleich als Stellvertreter des P esddent f * Gläabigekter amm ae ung Ffbr 14. Mä ärz; 1 M. 1 ; 1 zugleich als Ste 1 et 2 Des 82 üdenten, Zi 8 1 8— 44 Kündigung des Dienstverhältnisses zu — Eine n hlso r. i . 1 ge ziegler zu Damm. An⸗ 87, Morgen ör. Of - es en tverl altnif es zum Quartals⸗ eich 88 : Chemnitz. Doschon 6. e neue Stahls orte. Dem Ingenieur Fartk Gustav F Felir Mann il bö F — 1887, orgens 9 Uhr. S schlusse genommen hat, indem hieraus folgt daß er 8 8 9 eichort; Fl und F 15̃ac St. SToenis be⸗ meldefrist bis ebr h eiche Frankfurt Zeichen Vermittelung. — Submissions⸗Kalende 1 theilt und ist dieselbe Nr. 6946 Frokr Ueber das Vermögen der 1egzs ba versammlung und 87 ungstermin am 9. 2 3 Inheinn⸗ den 28 tung beigelegt und darin eine Gefahr für die er⸗ Zei Bonn, den 27. Januar 1887. land wird „da die beiden Inhaber der Firma, Kauf⸗ sprießliche Fortdauer des Dienstverhälnisses nicht er⸗ Zeichen: Zeichen: Lüden⸗ i Berlin, den 29. Januar 1887 Königlic Zeichen . Balsrode gemeine Braue I” 8 1 88, es —-9. 8 88⁸ 15 8 1 8 JI 50 2 Janua Köonigliches Arn stens verziehen hat. U. O.⸗L.⸗G. Hamburg v. 24 3 W scheid, auer⸗ und Hopfen⸗ Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 56I. — einstellung eingeräumt haben, heute, am 29. Veröffentlicht: Hauptvogel, Gerichtsschreiber. [53831] Ausfertigung. 16½4 . O.⸗L.⸗G. Hamb 2* G — ½ P. 82 8 b” 5383 2 8 2** 8 8 ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.)
. Nürnberg.) Br . Bei de Hande 8 ösfnet 8 — 18 „ ). raunschweig ei der im Handelsregister ereIner 2 d zum 153946] Oeffentliche Bekanntmachun :
Entscheidungen deutscher Geri 3 2Hoi⸗
r G 8 hon: . M 8 8 2 8 4 88 crifß öIuI 86 ichü b Hanturg Zeichen: Ilmenau, schloß für Kassenschränke, — Bartholomäus Hoppert. die Firma: Personen als Vorstandsmitglieder gewählt ref 8 1887
8 Kappeln, ö 8 † [54014] b4* Hoffmann, eröffn 1 1 2 8 8 ’ 1) Der Prinzipal kann zur Rechtfertigung . Zeichen: Kiel G Ueber Werkzeug⸗Gußstahl (Fortsetzur 2 . 4— 1 8 6 8 88 einer 9- Se. * Mlsl. he K 35 8b 4 ta 5L rt etzung ’ che Siße 3 8 b9 1 S lech Zeich 18 Königs erg Bean s 5 C). Technische mit der Süiße zu Eschweiler und Zwe ignieder⸗ Ueber den Nack hlaß des S igenthümers August Best au W. asseln ihei — An me ld d k ’ 6 zu siges 2) Christian Overbach, L 8 er zu Oberbachem, S 8 8 Ja 1— araus keine Veranlassung zu einer ordentliche . 2 .. 1 wasser für Eisen. — Für Bli blG . 8 8 Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver. Morgeus 9 nr Prüfta -. vpbvltnise. 8 hyen zeichen: Ziele feld. 8. el üta! eiter. okerit. Hern nann Lütgen zu Eschwe ilr ngetragen worden. hzlgleich als rẽ r5400⸗ S . abhroe 8 1 Fß Morgens Uhr. 8 8 “ 5 — 8“ 3) Heinrich Schneider, Ackerer zu Ku. ürrighoven, [54005] Konkurs! berfahren. walter: Kauf mamn Hu 1 802 imm. An rt, indem h onstanz, Unfallversicherung. — Allgemeines. hg gsque Berlin ist für die bor 88 “ pProkura g 5 A 26. Feb brüar 37. biger. 198 21, e genaae 1o6f entwe eder dem Vorfall selbst keine erhebliche Bedeu⸗ b M . . 8 4) Hein arich Schel, Ackerer zu Obe erbachen stehenden Handelsgese ellschaft Hahnen & Ru⸗ “ d a. M., strin, berichte. — Patente. — Brief kkasten. — registers eingetra igen 1887, Vormittags 1 Uhr. Arrest mit Anzeige Der Amtsgerichts chreiber 2 1 3 Königli ches Amtsgericht. b “ Josef Ru la d ihre Zahlungs 1 . ie S 8 — 8 eute Io ann Hahnen und Josef Ruland ihre 3 98⸗ blickt, oder daß er dem Gehülfen die Sache wenig⸗ 1 ½ — Zeichen: Bonn, Zeichen: Magde— tin- ng. Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗ Mila [54052] 1887, Nachmittags 4 ½ das Konkursver 8 — er f L 8 19 1 1 Bekanntmachung.
„„v 8
Mai 1886. Seuff. Archiv Bd. 41 (N ö S. 422. 2) Ein der offenen Handelége sells 7 zugeschobe ner Eid ist von allen Gesellschafterr die von der Befugniß, die Gesellschaft zu ver Färn,
Bre bundes Zeichen: men, bur N.
Zeichen: ö Zeichen: Die Inhalt:; Deutscher Brauerbund. — Bonn. Bekanntmachun [54043] Bd. I. S. 267 eingetr . Der Rechtsanwalt Leenen in Kempen zu ö“ 8 xN 8 Dr. 88 b; Zeichen: Pirna, 8 Erhebung des Matzaufschl ages in Bayern nach folge V hung. I“ da Db. I. S. 267 ein getragenen 1 See “ luszug.) In Abelein Georg, Konkurs, wird zur Zeiche Ir Düsseldorf, Zeichen: Solingen Fe. ( Gewichte statt nach der M 88 B. - 8 „ Zufo 8 weie.grse vom he eutigen Tage ist “ H. L. Weihe ter “ 8 Märs K önigl its cricht, Nürnberg hat Prüͤfun g der eiter angemelde I Forderu ng des f 82* d⸗ alt nach dem Maße. — Bierbrauerei hiesige Handels⸗Gesellschafts⸗Register unter Nr. 295, ist heute vermerkt, daß aus der offenen Handels⸗ Konku derungen sind bis zum 10. März Königl. sgerid nber 8
8 as urch
Zeiche n: Erfuͤrt, Zeichen: S Straßb und Malz fabri M “ L3ze⸗ Hande chafts 53.5 von — 121 Hande omanns Johann Ulrich Höps von Lonnerstadt er s . raßburg ind rikat ion in Mannheim. — Gerste⸗Wasch⸗ wos selbst die Ha 1¹ chaf 1 1“ . G t⸗ ¹ B schlu vom H Heutige en, Mittags v e Handelsmanns ₰ n
9 1 2 Ero 8 8 6*‧ 9 5 ndels⸗Kommandit⸗Gese lschaft im. esells 5 Mts. „ 1 1 H rich i dem erichte anzum elden 1. von 8 waige eiteren Am 8
nicht ausge schlo sen sind und zur Zeit der Eide Zeichen: Franken⸗ i. Els., maschine von F. W. Hering & Cie. in Osterfeld. — Firma: v“ Luems al m. e scied⸗ n vf .“ ¹Es wird zur Beschlußfas ung über die Wahl da zermöͤgen des Weiz enbierbrau zar fiters von 3800 5 und erwatger teren Anmeldungen 1 ihe ausgeschie 1I1“ ; V Berwalters, sowie über die Be⸗ A. Schramm in NMürnberg den Konkurs eröffnet. weiterer Prüfungstern
leistung die Gesellschaft v “ Erhöhung des russischen Hopfenzo Pr f 1 ““ aff Ha LELE“ ber den F. Wilh. Gammersbach 1 delsgeschäft inkl. der Aktiva und 8 assiva von dem 8 anderen, a6 8 t en Konkuͤrsverwalter: Re nwalt . ([bardt dahier. Sa mstag⸗ 19. Febr uar 1887, 3 e 8 ) sses D 1 end Lbel 8 4 echtsanm Sbohbhaes stellung eines äubigerausschusses und eintret Irs 88 Vorm. 11 S
— — — — — — do*
auch von den erst nach Beginn des ? Auf die verschiedenen Rachweis Eiweißstoß Bier ; 8 8 1 en e ach Beginn des Rechtsstreits in Auf die verschiedenen Industrie zwe eige ör eißstoffe 8 8 H mit dem Sitze in Roisdorf vermerkt steht, die is öhe erig ben Mitge sellschafter, aufmann Hans 2 1de Recht 1 ee sch er t s Falle über * r S. 120 der Konkursordnung bezen ich⸗ Anmeldefrist bis zum 2 Februar I. Irs. “ . 5 95 gl s 9 7 1 2. III. Civilf ze8 ung Eusgeschied “ nuar d. F. Zeiche en: “ — Konkurg⸗Na ncrichte n si 24. Januar 1887 „G. v. achrichten. geschieden und g 8 Ge sellschafter Gustav Adel, Raaunscnweig den 18. Januar 1887. dagen 8. 88 sFevr 1. elsgef 8 chel er b08 10 r itte ihr Na 1 gl. 8 8 del Sge schäft mit ausdrückli Her glich 8 Amts cdttt. titta ro4 Forde rrungen auf Bormiktags Uhr, im Nr. 7 des h gen Dr.; . einh ard. einer Komm anditgese IIschaft der letz teren ge⸗ 8 Ze ichen. In dustrie der Metalle; in die Havanna. Fs rmittelung des Herstell ungs⸗ Firma fort. 1I“ g 1 efrist: bi Für die dichtigkeit d er Ausf ertigun 8 1 54054 Vormittags 11 Uhr, zum Donnerstäg, 24 Februar curr. 8 den 26. Januar 1887. tzung auf C N Zgens 8 b kasten. — 54054] 7 Gerichtsschreiberei des K. Amts gerie bts Bamberg I. 1e g auf Grund der Vermögenslage zu fordern, Zeiche Chemische Industrie; 3 Feuilleton: Zum zweihundertsten Todes⸗ gen Tage unter Nr. 1250 des Handels⸗Firmen⸗ Rraunschweig. Bei der im Aktiengesellschafts erie Ba 9 Personen, velche eine zur Konkursmasse in Besitz “ oder zur. Konkurs Der geschäftsleit ende Kgl. Sekretär: (L. S.)
die Gesellschaft eingetreten f mittel N 8 7 1 en, nicht aber von den entfalle bon 1 G nittel. teugründ ung 2 erei Fintragun 8 1114“*“ “ 7 1“ 1 3 Gesammtzahl der im Ja⸗ Hamburg. — Patent⸗Ertheilungen fü . ae. henc erfalgäön tin aus der Gesellschaft aus wir 1 dbengen. Firmn neten Gege ständ ff Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 10. Fe⸗ zamtlichen Geschäfts I 8 Dle — 18 er 2 2 4 15, Ird. lteten en de au Lb 888 8 N — — 9. Juni 18 a2. B. 8 1 f Donnerstag den 17. Februar 18827, bruar 1. J., Vormi tags hr, und allgen nchee g — 8 3 Wenn auch dem ausgeschlossenen Mitgliede 98 Ge nußmitte . Bie anf f Flaschen Bierlei tungen. — tereinfuhr Feneseriganc der g schiedenen unter un veränderter 900 Engelbrecht. und zur Prüfung der ang en dernn 18 S- g ver Arrest mit Anzeige 3 2 Donnerstag, es- 2 Närz 87, Jn ebäude Osten ner 3 I. ö 8 ne .· Te pre 8 — L2 Bfor 9 1 26. 8 1 887 genübe r das Recht zustoht, ei Ausein ander⸗ Zeiche Tex til⸗ Industri ie; preises. Vermischtes. Hopfe nmarkt. — Brief⸗ Gleichzeitig ist auf Grund Anmel ldung vom heuti⸗ b Ni & 1887 1 — Gerich ürnberg, den 27. Januar 182 8“ 1t 1 8 terzeichneten Gerichte Termin an eraumt 8 . eee 8. in der sich die Ges ellschaft zeir Zeit der Behändigung . Industrie der Beklei: bag ge eines 8 „Danziger Brauherrn. — Das erste Bier⸗ Registers die Firma: register Bd. 11 41 eingetragenen g Ge richts schreiberei des Königlichen Amtsgeri ht haus in Wien. — Trinksprüche. — Anzeigen. F. Wilh. Gammersbach 1 vreaasc weigischer Landes⸗Eisenbahn⸗ ige Sache zesitz dbend mit dem Sitze in Roisdorf bei Bonn und als escaütiitüs sie erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nich (L. S.) Häacher.
5 1 8 ⸗. 8 der Klage befindet, so kann er doch nicht fordern, dung und Reinigung. 1 1 xisrasdcitas aadh