ver diesen Monat 22 ℳ, Durch⸗ Wien, 29. Januar. ,. T. B.) Getreide⸗ Reismehl mit garantirt 22 — 24 % Fett⸗ und] dro Stradella. Romantische Oper in 3 Abthei⸗ ℳ, per Januar⸗Februar 22 ℳ, markt. Weizen pr. Frühjahr 5,8 — Br., Protéingehalt 4½ — ¾ ℳ (sämmtliche Artikel bei lungen mit Tanz von W. Friedrich. Musik von 8 per 1 rz⸗April —, ver April⸗ pr. Mai⸗Juni 9,49 Gd., 9,51 Br., Herbst Abnahme von 200 Centnern an). — Rüböl im F. von Flotow. Zum Schluß: Wiener Walzer ver „Ju ni⸗Juli —. 9,02 Gd., 9,04 Br. Roggen pr. Frübläͤbr 7,08 Detail 52 ℳ 8 3 Bildern von Louis Frappf art und F. Gaul. = 10 000 1 %. Gd., 7,10 Br., pr. Mai⸗Juni 7,13 Gd., 7,15 Br., I ie Musik zusammengestellt von Joseph Beyer. An⸗ festerem Schluß. Ge⸗ pr. Herbst 7,10 Gd, 915 Br. Mais pr. Mai⸗Juni W Januar, fang 7 Uhr. 8
ngspreis 37 ℳ Loco mit 6,54 Gd., 6,56 Br., pr. Juli⸗Aug. 6,62 Gd., 6,64 Br. Schauspielbaus. 32. Vorstellug. Egmont. at 37,1 — 37 bez., D Hurch. Hafer pr. Frühjahr 6,87 Gd., 6,89 Br., pr. Mai⸗ Trauerspiel in 5 Akten von Goethe. Musik von
„ 7
ℳ Januar⸗Februar 37,1 — 37 Juni 6,93 Gd., 6,95 Br. L. van Beethoven. An fang 6 ½ Uhr.
8
00 G „8ο v91
22⸗;
—
—
ng — 2
8 8 8
—
8 9—⸗
2
85
2 8 8 K.
sp. im 8 9 9)
G 8
ar. auf 0 C.
Febru ar-März b . 1 März⸗Apri —, Pest, 29. Januar. (W. T. B.) Produkten-
3 37,7 bez., per Mai⸗ markt. Weizen loco flau, pr. Frühj. 9,07 Gd., Sttationen.
8— Juni⸗Juli 38 7 — 9,09 Br., pr. Herbst 8,78 Gd., 8,80 Br. Hafer —
— 2* 39 14— 39, 3— Mais pr. 1887 6,16 Gd., 6,18 Br. Kohlraps pr. 39,4 bez., ver August⸗S nber⸗ 0— 39,8 — 39,9 bez. August⸗September 11 ⅞ à 11 ½.
Spiritus ver 100 F. 00 % = 16000 % loco Amsterdam, 29. Januar. (W B.) Banca⸗- Mullaghmore ohne Faß 36,6 bez. zinn 61 ¼. 8 1b 1 Aberdeen . Veizenmehl Nr. 00 23,50 — 22,00, Nr. 0. — 75 Amsterdam, 29. Januar. (W. g. T. B.) Ge⸗ Christiansund
5 Feine Marken über Notiz bezak treidemarkt. Weizen pr. Mai en pr. Kopenhagen Nr. J 17,7 5— 16. 75, do. 8* März 128 à 127, pr. Mai 130. Stockholm . 1 19,00 — 17,75 bez. Nr. 0 1,75 ℳ Autwerpen, 29. Januar. 8 B.) Petro⸗ Haparanda. 749 S wolkenlos und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. leummar 81 Schlußbericht). affinirtes, Type St. Petersbg. 76 WNW bedeckt ündigen Deputation für den Eier⸗ weiß, loco 17 bez., 17 ⅛ Br., pr. Februar 16 % Br., Moskau. . 764 SSW I bedeckt Normale Eier je nach Qualität pr. ärz 16 Br., c. April 5. Br. Ruhig. — — pro Schock. Aussortirte, kleine Antwerpen, 29. Januar. . E“*“ Qualität von 2,05—2 er kreidemarkt. (Schlußbericht Weizen ruhig. He vah “ Zufuhr knapp. 8
res 40 ₰
1 9
l lsiu
—— 95 ee vu* T.
Deutsches Cheater. Dienstag: Blut⸗ hochzeit.
Mittwoch: gergr.
Donnerstag: Goldfische.
Die nächste Aufführung von „Macbeth“ findet am Sonnabend statt.
3
Me in ° Ce 50 C. =
. — u. d.
¹ red. in
—-—O0 Oo œ
Wallner-Theater. Di e W. Hasemann. Dienstag: Gastspiel des Herrn Felix Schweig⸗
hofer Zum 27. Male: Der Goldonkel. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten und 6 Bildern von Emil Pohl. Musik von A. Conradi. (Blumen⸗ kranz, ein jüdischer Handelsmann: Hr. F. Schweig⸗ hofer, als Gast.)
Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.
—
18 —
Fmneemnnebö
—
4 halb bed.
1 1
1e ter) Nebel
G
222 Sh
re Rog; gen unverändert. Hafer unbel ebt. Gerste still. Sylt 8 . London, 29. Januar. Cohen T. B.) Havanna⸗ 8 Berlin, 31. Januar. An der sucker Nr. 12 12 ⅛ nominell, FberRoh⸗ zucker 11 Hamburg.. sich heute in einigen Zweigen größere. Regsam⸗ ae — münde beobachten, während andere ganz still lagen. Viverpvol, 29. Januar. (W. T. B.) Baum⸗ Neufahrwasser e Preise können im Allgemeinen als fest gelten. wolle (Schlußbericht). Umsatz 8000 B., davon Memel..
2* 8
8ö0
—
5OS;
2‿
Victoria-Theater. Dienstag: bedeckt des Meininger Hoftheaters. Zum 1. Male:
Nebel Jungfrau von Orleans. te Neht “——2. ‧Rasfenöftaung 57 lüͤr. Anfang 6. ie Preise, henan sind einige Posten von Druck⸗ für Spekulation und Erport 500 B. Ruhig. Münster 11 3 Rassenö nung 5 ½ Uhr Unfang e ½ Uhr. 1
papier und farbigen Papieren für den Export aus dd merik. Lieferung: Januar 5 ¾ Verkäufer⸗ Karlsruhe. 2 Nebel . “ e 131ö13“ S bedeckt Triedrich-Wilhelmstädtisches Thrater
ruhig; lebhafte Nachfrage besteht nach guten, braunen März⸗Axril 59 61 do., Mai⸗Juni 5 2⁄1s Käuferpreis München . S Nebel 6 Dicektion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26. Kipien wegen ungent. ügender Zuf uhren. Billige, leichtere Funi⸗Juli 57/32 uli⸗Augr 15 5 ¼ do. Angust⸗Sep⸗ Chemnitz d S heiter Dienstag: Mit neuer Ausstattung: Zum 26. Male: Sortimente in Brandjohll dder bleiben sehr begehrt, fember 5922 d “ Berlin.. 4 V Nebel Der Hofnarr. Romantisch⸗komische Operette vährend solche von schwerem Genicht vernachlässigt Paris, 25. Januar. (W. T. B.) Rohzucker Wien... ’ wolkenlos —3 von H. Wittmann und J. Bauer. In Scene
— —
— —
2‿
b5;—
—*⸗; 2
8
sind. Webestoffe nicht go ehandelt. Wollene Garne 88 9 fest, loco 29,75. Weißer Zucker behauptet, Breslau.. V wolkenlos gesetzt von Julius Fritzsche. M Kusik von A. Müller
fest, baun wollene Garne r fuhig, ohne Geschäft, H. Nr. 3 pr. 100 kg pr. Januar 00, pr. Februar Triest.... O wolkenlos sun. Dirigent Kapellm. Federmann. Die Deko⸗
unverändert. Seide still bei fester dendsn⸗ Nach⸗ pr. März⸗Juni 34,50, pr. Mai⸗August 35,00. 1“ rationen von Brioschi und Burghardt. K. K. Hof⸗
frage für Chappes verhanden, 1 Paris, 29. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ ¹) Nebel. Theatermaler in Wien. Die neuen Kostüme nach
etwas ne markt. Weizen ruhig, pr. Januar 22,90, pr. Skalga für die Windst ärke: 1 = leiser Zug, den Wiener Figurinen, vom Ober⸗Garderobier Fuchs urd
0
er chiede 9 gebandele g eine 2 885 Februar 22,90, pr. März⸗Juni 23,60, pr. Mai⸗ — 1 ch, 4 = mäßig, 5 = frisch, und der d 2 Ober⸗ Garderobiere Frl. Springer angefertigt. ℳ 1 eebrüch r 72 Boesges rigs August 24,30. 2 Marques ruhig, pr. stark, as steif, — ² stürmisch, 9 = Sturm, Anfang? Uhr. 1 8 Polnist che 76, Galtin sche 65. Pr. Januar 51,75, pr. Februar 52,25, pr. März⸗Juni = starke 1 Sti urm, = heftiger Sturm, 12 = Mittwoch: Zum 27. Male: Der Hofnarr.
—
ändert, Nachfrag ge wachsend. aff 89,3 30, vr. Mai⸗August 54,30, Rüböl ruhig, pr. 1öer.
Nachfrage in billigeren 8 g 4 57,75, pr. Februar 57,50, pr. März⸗Jur Uebersicht der Witterung. Residenz-Thenter. Dir Anton Ann ckermarkt bleibt ruhig. ““ 97, Mai⸗August 55,75. Spiritus ruhig Während das gestern erwähnte Minimum nord- Dienstag: Zum 11. Male: “ (1 0
mit Magdeburger Händlern statt. 3 Je 9,50, pr. Februar 40,00, pr. März⸗ wärts fortgeschritten ist, hat das Maximum seine bonheur conjugal.) Schwank 8 3 Abten von Albin
affinade 227227 1. Würfe 8 Zucker 1. 2, April 40,75, pr. Mai⸗August 42,23 Lage und Intensität über Mitteldeutschland und Valabrègue. Deutsch von Robert und J1128 ““ Gem. u“ 58 Reis Ha Januar. (W. T. B.) (Telegramm Oesterreich nicht verändert. Ueber Deutschland ist Fr. Willibald Wulff. Regie: Anton Anno. Vor⸗ Malis 24 — 24 ½, Farin 19— 23. Für Reis vor in, Ziegler u. Co.) Kaffee. New⸗York das Wetter bei schwacher, an den Kuüsten westlicher zer auf allgemeires Verlangen: Zum 166. Male:
sich große Kauflust. Rosinen sind in Smyrna schlie. 5 Points Baisse. Rio 12 000 B., Luftströmung fortdauernd stark neblig, ohne sonstige Die Schutreiterin. Luftspiel in 1 Akt von E
gefragt, Sultanin weiter um 10 % gestiegen; S 3. Recettes für gestern. Niederschläge, das Kältegebiet hat sich nach Norden Pohl. brräthe dort reduzirt. Einkäufe schwierig. 729. Januar. (W. T. B.) Waaren⸗ zu etwas ausgedehnt, sogd 888 heute Morgen nur die —Mittwoch: Die selbe Vorstellung. Berlin, 29. Januar. Marktvpreise n⸗ . mm olle in New⸗York 9 ½, do. in westdeutsche Küste und Ostdeutschland frostfrei sind, 8 — öniglichen Polizei⸗Präsidiums. New⸗O Pe 70 % Abel in letzte übersiegt die Lempe ratur E veise die -“ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiun Or Raff. Petroleum 70 % el in letzterem ü gt T erc — Belle- 8 D⸗ 8 2 do. in G normale um 7 Grad. Sinken des Barometers bei⸗ g. a eg 8s cheatee her troleum in Ne w⸗Pork — D 3 ½ C., südlichen Winden im Westen der britischen Inseln viel der Frau Adoh phine. Ziemaier mit den Mit⸗ ertificates — D. 7 3 D. deutet das Herrannahen einer neuen Depression an. glied In des F riedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater 8. er Winterweizen loco — H. 92 C., Deutsche Seewarte. die Fledermans. Komische Operette in 3 Akten E G2, pr Februar. Fö — von Me⸗ 88 und Halsvp. Deutsch von Haffner und „ 8 p a. r . 39 6 1 † X 1 5 98 5 5 Mai — D. 95 R C. Mais (New) 48. Wetterbericht vom 31. Januar Genbée. zusik von Johann Strauß. (Adele,
fining prgs hados) 4996. Kaffee Uh Morgen. Stubenmädchen: Fr. Adolphine Ziemaier, als Gaͤst
83
2
0₰
1 8 uf Schmalz (Wilcox) 7,20, do. — Anfang 7 Uhr. Rohe “ 720 Sped Bg g Mittwoch: Die Fledermans. Rohe und Brothers 7,20. Speck .32 8öb ; 8 88— In Vorbereitung: Blaubart. Komische Operette in 3 Akten von Meilhac und Hal levy. Deutsch, von (2 5 4 7 — 2,' „ d. Stationen. ̃ Julius Hopp. Musik von Jaques Offenbach über den Verkehr an uf! dem Berliner d (Boulotte: Fr. Ziemaier, als Gast.) Ahmmann vom 28. Januar 1887.
Fehlch es Marktpreise nach Fle eischgewicht, mit E 1 Walhalla-Tt I1 Auftrie: 8 ¹ C 3 Mulla b 5 S2 Fathalla-Theater. Charlottenstraße 90—9 Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Mullag ghmore S2 5 hall bed. 8 — 1 — enstraße gehandelt werden. Aberdeen .. 773 SB 2 wolkig Nur noch 2 Vorstellungen!
Rinder. Auf C (Durchschnitts⸗ Christiansund 6 hall bed. Oee e g 3 Zum 5³. Male: Der Vagabund. preis für 100 kg.) I. O ℳ, II. Qual. Kovpenhagen. 1 Nebel p perefte ir 3 Akten (nach einer Idee des Soꝛ uveftre) “ 6, IV. Qualität Stockholm. v 2 heiter von M. C 8 und s dwig Held. Musik von Carl
Zeller. Anfang7 7 Uhr
56 — 62 ℳ Haparanda . 7 W 4 hall bed. ler. Anfang 7 U 3 Schwei ne. Auftrieb 1466 Stück. (Durch⸗ St. Petersbg. NW 3 Regen 1 Kostüme Fsn utlich neu) nach Figurinen des F 8ch F ¹ jttspr “ 4 WS 1 bedeckt Gaul in Wien. Die Dekorationen ne 75 50 schni ttspreis für 100 kg): Mecklenburger —,— ℳ, 18 G““ “
Landschweine a. gute 1““ 18 b. geringere Cork, Queens⸗ 8 ““ ““ hi und H. Burghart, Dreeg clerenates b611 88 — 92 ℳ bei 20 % Tara, Bakony 80 — 81 ℳ F A 3 halb bed. — Mittn N 20 bei 50 Pfd. Tara per Stück, Galtzier —,— ℳ, Brest 7 SW 4 bedeckt Mittwoch: Der Vagabund. — 40 l. Ungarn 76 — 80 ℳ bei 20 % Tara. Helder. 1 2 Nebel In Vorbereitung: Jofephine in Egypten.
50 Kälber. Auftrieb 78” Stück. (Durchschnitts⸗ Sölt 8 5 8 Nebel 8 v“ 8 b 30 preis für 1 kg.) I. Qualität 0,80—1 60 ℳ, Damburg V 768 S 2 wolkenlos Concert-Haus. Leipzigerstr. 48. Täglich: Karl Butter 2 80 80 II. Qualität 0,56 — 0,76 ℳ. Swiner nünde 3 Dunst ) Meyder⸗Concert. Orchester von 6 Künstlern (12 Eier 60 3 Schafe. Auftrieb 876 Stück. (Durchschnittspreis Neufahrwasser 2 heiter2) —2 Solisten). Streich⸗Orchester 50 Künstler.
Karpfen 1 82 2 40 ; 4 Nebel 1 Im Abonnement 5 Billets 3 ℳ, 30 Concerte Aale 80 20 5, III. Qualität —,— ℳ Paris. 1 wolkig —Person à 10 ℳ, 2 Personen 18 Zander 2 60 1 Münster 2 wolkenlos 3 Reauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang un Feale 90 g8 868 Frankfurt a. M., 27. Januar. (Getreide⸗ Karlsruhe 6 Tunnel gesittth arsche „ 16 und Produktenbericht von; Joseph Strauß.) Wiesbaden d Ansfang 7 Uhr. . “ 4 Dun . —
. ₰ KSHier ist füur Weizen eine günstige Tendenz zu kon⸗ München 4 Dunst . 20 60 statiren: ab unserer Umgege 8 17½3 — 18 ℳ., fr rei hier Chemnitz 2 wolkenlos rrus Renz. Markthall en. — Carlstraße. Schod 11 rhessischer 89 norddeutscher 18 ℳ, rus⸗ Berlin. 1 wolkenl.2) aüfta Ah⸗ ds 7 Uhr: Große Ertra⸗Vorstellung ll wolkenlos eziell ausgewählten Programm.
3 wolkig Die Touristen, oder: Ein Sommertag am
29. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ sische Sorten 20½— 21 ℳ, aber nicht lebhaft. — s8 2 Dunst Tegernsee. Große Original⸗Pantomime. — Jeu
2 wolkenlos 7 [de la rose, zu Pferde ansge fführt, von Frl. Clotilde 129,00, pr. Mai⸗Juni 129,50. Rüböl ihig abladung schönen Königsberger zu 13,30 ℳ und Triest “ I1 wolkenlos 9 Hager und Mr. Gassion. — Vorführen der 12 pr. April⸗Mai 45,50. Spiritus loco matt, einen Posten Revaler zu 12,90 ℳ verzollt auf Rot⸗ ““ 8 arabischen Schimme bhengste durch Herrn Franz Renz. pr. Januar 36,10, pr. April⸗Mai 37,00, terdam; Spesen und Fracht tVNartchrest ) Meif. 8) Meif. — Die gfache Fahrschule mit 8 Schulpferden. — Juli 38,30. Petroleum loco 11,60. 100 kg. — Gerste begegnete wenig Beachtung; Uebersicht der Witt erung. 8 „Lady Lyon“ und „Atropos“, englische Vollblut⸗ Posen, 29. Januar. (W. T. B.) S. erquisite viel über Notiz; die verschiedenen Sorten Das E“ Maximum, welches gestern über pferde, in ihren großartigen Steeple-chase- und loco ohne 8 8480, pr. Jannar 35. aus Franken, Ried und Wet tterau, lassen zu 15 ½ — Oesterreich lag, hat sich südostwärts nach Ungarn Konkurrenzsprüngen mit dem arabischen Vollblut⸗ Februar 35,00, per April⸗ Mai 36,20. G 17½ ℳ — In Hafer war die Stimmung fester, verlegt, während das Depressionsgebiet im Nord⸗ Schimmelhengst „Harras“, in Freiheit dressirt und — 1. Still. doch ver hinderte die Zurückhaltung der Eigner man⸗ westen seinen Wirkungskreis südwärts öö vorgeführt von Hrn. Franz Renz. — „6 Pierrots“, Breslau, 31. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ ches Geschäft; die Notiz 11,80 — 12 ¼ 6 bleibt, hat. Ueber 11““ ropa dauert das tuhige neblige, komisches Intermezzo. — Der Schul⸗ Elephant Billy, markt. Spiritus pr. 100 1 100 % pr. Januar prima 12 ½ — 13 ℳ — Raps ohne Abschlüsse toxiren sonst trockene Wetter fort, die Temperatur ist meist dressirt und geritten vom Amerikaner Thompson. 5 do. pr. April⸗Mai 36,20, no. vor. Mai⸗Juni 23 — ¾ ℳ — Mais ohne Handel; vir’ gesunken, München meldet Ra Bambe erg minus Großartige gymnastische Luftproduktionen von den 895 Weizen —. Roggen pr. April⸗Mai 133,00, 12 ½ ℳ — Hülsenfrüchte verkehre en noch stets in 12 Grad. Im nordyestlichen Deutschl and ist Frost⸗ Geschwistern Thora und Thekla. — Das Verschwin⸗
n —,—,— —— — ᷣõ
2 —
—
2b
bü.
1 18
8 —— —
So Krvʒ
— — 8 —8 —- —- —- - —- 9ꝗn N— &ꝙSSUSgSSʒ e S
. 2 BAbgAgö
— d SSSd
vqs 8 —0;——q— ☛
—82 — S
₰ S .
—2 ₰ 1“
Z
58. 2
Kalt bfle
—
¹
8
. — G
—,— —- — —- — F— 8 5 b5 b’Sd”655
292 — 8 590
A
PSh +2
ℛ5565Gn GoG
SG6909
22ö22ö2nnng
18SS=1ä-12
U
s 6 8 G 1 markt. Weizen loco niedriger, 157,00 — 168,00, Fuür Re oggen sind die 8 onsun G anhaltend lust⸗ Breslau pr. April⸗Mai 165,50, pr. Mai⸗Juni 67,.0 los; hie sige er und russischer 14 ℳ detaillirt. Eine Ile d'Aix
Roggen matt, loco 124 — 126, pr. 2 29 unserer ersten Haniteleenal en Taufte Frühjahrs⸗ Nizza..
. —₰
—
1 1
SUG . 9U
2
2
pr. Mai⸗I Juni 135,00, do. pr. Juni⸗Juli 136,50. flauer Tendenz. — Mehl erfreute sich besseren Be⸗ wetter eingetreten, dagegen sind Sachsen und Nieder⸗ den einer Dame. — Auftreten des berühmten Jockey⸗ Rü küböl loco pr. Januar 46, do. pr. April⸗Mai gehrs und mußten sich die ““ dazu be⸗ schlesien frostfrei geword den. Reiters Mr. Cooke. — Mlle. Adèle als Parforce⸗ 46,50. Zink: kest. queme en, höhere Preise zu bewilligen; auf spätere Deutsche Seewarte. Reiterin. Köln, 29. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Lieferung ruhig und keinen Schwankungen unter⸗ 18 Mittwoch: Vorstellung. markt. Weizen loco hiesiger 17,75, fremder 18,25, worfen, Tendenz fest. Eine erste ungarische Mühle mms 1 gera 2 8 E. Renz pr. März 17,20, pr. Mai 17,65. Noggen loco hiesiger ko onsignirte einen Posten feinstes Mehl, und kön.on G 8 14,50, pr. März T pr. Mai 13,50. Hafer Uih daher mit Orrei dürdigen Sfferten dienen. 1 9) Theater⸗ Anzeigen. co 14,75. Rüböl loco 24,70, pr. Mai 24,15, pr. Ro genmehl e auf die Sommermonga e 2ꝙ. 53 134 . . 1 amili 25 F. . Seeb1r 22,50, zu 84— 19 ℳ ab Blalif übrig, 0 15 — ¾ ℳ Auf. Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ 10) Familien Nachrichten. G Bremen, 29. Januar. (W. T. B.) Petroleum geld. — Hi esiges Weizenmehl Nr. 9 31 ½ - 32 ½ ℳ, haus. 29. Vorstellung. Lohengrin. Romantische Verehelicht; Hr. Rechtsanwalt Dr. E. Loewy mit (Schlußbe ericht) flau. Standard white loco Nr. 1 27.—28 ℳ, Nr. 2 25 — 26 ℳ, Nr. 3 323—24 ℳ, Oper in 3 Akten von R. Wagner. (Ortrud: Frl. Frl. 8 Olga Le vinstein. 6,35 Br. Nr. 4 17 — ½ ℳ, Nr. 5 15 — 16 ℳ, Milchbrod⸗ Larra, als Gast, Lohengrin: Herr Winkelmann, Geboren. Ein Sohn: Hrn. Kreis⸗Phvsikus Dr. Hamburg, 29. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ und Brodmehl im Verbande 50 — 3 ℳ, nord⸗ K. K. Kammer⸗ und Hofkapellsänger, vom Hof⸗ Klose (Oppeln). — Hrn. Rittmstr. von Stangen markt. Weizen lodo ruhig, holsteinischer loco 168,00 deutsche und westfäl. Weizenmehle Nr. 00 24— operntheater in Wien, als letzte Gastrolle.) An⸗ Ratibor) — Eine Tochter: Hrn. 8 Major — 172,00. Roggen loco still, mecklenburgischer 25 156 Roggenmehl (hiesiges) Nr. 0 23 — 24 ℳ, fang 6 ½ Uhr. Hohe Preise. Paris (Münster i. W.) — Hrn. R. von Rußdorf loco 132,00 — 138,00, russ. loco still, 102,00 — 103,00. Nr. 0/1 22 — 25 ℳ, Nr. 1 18½ — 19 ½ ℳ, Nr. 2 16— Schauspielhaus. 31. Vorstellung. Der ver⸗ (Schönhof b. Brandshagen). Hafer flau. Gerste still. Rüböl still, loco 43. Spi⸗ 16 ½ ℳ — Heuper Centner 2 ¾ — 3 ½ ℳ, Stroh per wunschene Prinz. Schwank in 3 Akten, nach sacben. Hr. Postdirektor 18 ritus matt, pr. Januar 24 ¾ Br., pr. April⸗Mai Centner 2¾ 3 ℳ — Rogge enkleie 4 ½ ℳ, einer Anekdote von J. von Plötz. Vorher. Der (Coburg). — Hr. Major a. D. rguls⸗ 24 ⅝ Br., pr. Mai⸗Juni 24 ¾ Br., pr. Juli⸗August Weizenkleie 3,80 ℳ, Malzkeime 4 ℳ, Moostorf⸗ zerbrochene Krug. Lustspiel in 1 Akt von H. besitzer L. B. W. von Wernsdorf (Trautlack). — 26 Br. Kaffee geschäftslos. Umf. — Sack. Petroleum streu, prima 1,30 ℳ, Evelzenspreu 1,50 ℳ Sesam⸗ von Kleist, bearbeitet von L. Schmidt. Anfang 7* Major a. D. E. von Vangerow (Oberkassel loco matt, Standard white loco 6,60 Br., 6,50 Gd., kuchen 5 ¼ 8, Raps kuchen 5 ¾‿ —86 ℳ. Mohnkuchen 7 Uhr. 1 Bonn). — Fr. Superintendent E. von Unruh, pr. Januar 6,50 Gd., pr. August⸗Dezember 6,60 Gd.3 ½ ℳ, Chilisalpeter per Februar (steigend) 10 ℳ, Mittwoch: Opernhaus. 30. Vorstellung. Aless geb. Michow (Tempelburg).
“
8*