— ℳ Loco —, per diesen Monat 22 ℳ, Durch⸗ Wien, 29. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Reismehl, mit garantirt 22 — 24 % Fett⸗ und dro Stradella. Romantische Oper j schnittspreis 22 ℳ, per Januar⸗Februar 22 ℳ, narkt. Weizen pr. Frühjahr 9,46 Gd., 9,48 Br., Protsingehalt 4 ½ — ¼ ℳ (sämmtliche Artikel bei lungen mit Tanz von W. Friedrich „Adthei per Februar⸗März 22 ℳ, per März⸗April —, vper April⸗ pr. Mai⸗Juni 9,49 Gd., 9,51 Br., pr. Herbst Abnahme von 200 Centnern an). — Rüböl im F. von Flotow. Zum Schluß: Wiener Paterer Mai —, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —. 9,02 Gd., 9,04 Br. Roggen pr. Frühjahr 7,08 Detail 52 ℳ In 3 Bildern von Louis Frappart und Walzer Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 %. Gd., 7,10 Br., pr. Mai⸗Juni 7,13 Gd., 7.15 Br., Die Musik zusammengestellt von Joseph 88. Gauü Termine etwas matter mit festerem Schluß. Ge⸗ pr. Herbst 7,10 Gd., 7,15 Br. Mais pr. Mai⸗Juni icht vom 30. Januar, fang 7 Uhr. * Deher. Aa, kündigt 30 000 l. Kündigungspreis 37 ℳ Loco mit 6,54 Gd., 6,56 Br., pr. Juli⸗Aug. 6,62 Gd., 6,64 Br. r Morgens. Schauspielhaus. 32. Vorstellung E Faß —, per diesen Monat 37,1 — 37 bez., Durch⸗ Hafer pr. Frühjahr 6,87 Gd., 6,89 Br., pr. Mai⸗ ———— Trauerspiel in 5 Akten von Goethe. Mühmont schnittspreis 37 ℳ, ver Januar⸗Februar 37,1 — 37 Juni 6,93 Gd., 6,95 Br. 8 L. van Beethoven. Anfang 6 ½ Uhr. asik dor bez., per Februar⸗März —, vper März⸗April —, Pest, 29. Januar. (W. T. B.) Produkten⸗ — end h per Apri!⸗Mai 37,8 — 37,5 — 37,7 bez., per Mai⸗ markt. Weizen loco flau, pr. Frühj. 9,07 Gd., Juni 38 — 37,8 — 37,9 bez., per Juni⸗Juli 38,7 — 9,09 Br., pr. Herbst 8,78 Gd., 8,80 Br. Hafer —. 38,5 — 38,7 bez., per Juli⸗August 39,4 — 39,3 — Mais pr. 1887 6,16 Gd., 6,18 Br. Kohlraps pr. 39,4 bez., per August⸗September 40 — 39,8 — 39,9 bez. August⸗September 11 ¾ à 11 ½8. Spiritus per 100 1 à 100 % = 10000 % loco Amsterdam, 29. Januar. (W. T. B.) Banca⸗- Mullaghmore 7 bedeckt ohne Faß 26,6 bez. linn 61. Aberdeen. SS 4 heiter Weizenmehl Nr. 00 23,50 — 22,00, Nr. 0 21,75 Amsterdam, 29. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ Christiansund 9 WSW 9 Regen bis 19,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. treidemarkt. Weizen pr. Mai 227. Roggen pr. Kopenhagen. 771 WSW 2 Nebel Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,75 — 16,75, do. feine März 128 à 127, pr. Mai 130. Stockholm . 763 SW A bedeckt Marken Nr. C u. 1 19,00 — 17,75 bez. Nr. 0 1,725 ℳ Alntwerpen, 29. Jannar. (W. T. B.) Petro⸗ Haparanda . 9 S 2 wolkenlos
höher als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type St. Petersbg. NW 2 bedeckt SSW I bedeckt
Meeressp illim 1
02
—9
—
099
8 Temperatur
àb 7 *
Wind.
„
Zeutsches Theater. Dienstag: hochzeit.
Mittwoch: Goldfische. Goldfische. - ie nächste Aufführung von „Machgac?n ⸗ am Sonnabend statt. „Maebeth⸗ sindet
△△ 3 Die Blut⸗
S . in
in ° Celsius 5⁰0 C. = 40 R.
u. d.
S fred
2DNSA
8 vekti . üi — ierteljährti S — usertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Wallner Theater. Direktion W. Hasemgn Zas Abonneinent beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 AS. 2u . 8 n9 ee. „den Vie msnigliche Exvpebicion b Dienstag: Rast sviel des Herrn Felix Schr⸗ Alle Post⸗Anstalten nehraen Bestellung an; N1 8 Sen astzen Reichs⸗Avzeiger⸗ nit g. — e 6 Goldonkel. pefe für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch dir Expedition nanl”*. K und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers ven Ersfk Pohl Venzr in 3 Akten und Piden SW., Wilhelmstraße Nr. 32. qN1“ 1u Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. von Emil Pohl. Musik von A. Conradi. (Blumes 1.“n 8 N&ESNAI erlin 8 1 kranz, ein jüdischer Handelsmann: Hr. F. Scuer A “ hofer, als Gast.) 8 Schweig⸗ — =— 8
Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. “ 1 di Abends
——
8
—1b0 — O0 O00 G ——N
Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ weiß, loco 17 bez., 17 ⅜ Br., pr. Februar 16 ½ Br., Moskau .. handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität pr. März 16 Br., pr. April 15 ¾ Br. Ruhig. W— —— von 3,30 — 3,50 ℳ pro Schock. Aussortirte, kleine Antwerven, 29. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ ve 18⸗ n Waare je nach Qualität von 2,05 — 220 ℳ per treidemarkt. (Schlußbericht.) Weizen ruhig. Helder.... 1 Nebel rn Schock. — Fest. Zufuhr knapp. Noggen unverändert. Hafer unbelebt. Gerste still. Solt “ 5 Rebel
11““ ondon, 29. Januar. (W. T. B. vanna- Syoll.. 2ebel Berlin, 31. Januar. An der Waarenbörse N Nr. 12 12% no f ö Hamburg.. 1 beiter') ließ sich heute in einigen Zweigen größere Regsam⸗ 16“ XXAX“ leresiswahes Swinemünde 2 Nebel
G boob 95 9 8 stj g0 5 ½ 4 onf 9s 9 keit beobachten, während andere ganz still lagen. Liverpool, 29. Januar. (W. T. B.) Baum⸗ Neufahrwasser 1 bedeckt Die Preise können im Allgemeinen als fest gelten. volle (Schlußberi son Soo * Memel 4 Nebel Im Popi vFö ⸗hrr: vr. Posten 1 wolle (Schlußbericht). Umsatz 8000 B., davon W“ v,ege. 8 Im Papiergeschäft sind einige Posten von Druck⸗ Spelulation 8 E Pfg; 1 Nebel 3 Kassenöffnung 5 ½ Uhr. Anfang 6 ½ papier und farbigen Papieren für den Export aus ir Svpekulation und Export 500 B. Ruhig. ebe Pr. Anfang 6 ½ Uhr
4A4“ rus Middl. amerik. Lieferung: Januar 5 ½ Verkäufer⸗ Karlsruhe. 2 Nebel Seeeeee 1 vöö1.“”“; dem Markt genommen worden. Der Ledermarkt blieb preis, Jannar⸗Februar 5 ½ do., Februar⸗März 5 ½ do., Wiesbaden 1 bedeckt Friedrich . Wilhelmstädtisd ee T 1 be des Handbuchs für das ruhig; lebhafte Nachfrage besteht nach guten, braunen März⸗April 59 1 do., Mai⸗Juni 53 16 Käufersreis, München. 774 O 3 Nebel Direktion: Julius Frinsch 84 theater. betreffend die Herausgabe des Hand d fü 1 “
Kipsen wegen Irfutren, Blüihe, Juni⸗Juli 57 ⁄), Juli⸗August 5 ¼ do August⸗Sep⸗ Chemnit 278 I heiter Si hea Mit nener Ua sheeu sesttats 25 25. 1 Deutsche Reich auf das Jahr 1887 gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vor idert der Sortimente in Brandsohlleder bleiben sehr begehrt fen 9 8 3 72 sulsSep⸗ — 55 enstag: 2. eue sstattung: Zum 26. M s.. 1“ 116“ 885 gefaährlichen: wungen d dlt 8 ** es Dor Instis⸗Minister Dr. Friedberg erwiderte, daß er de 4 1 Aehrl, tember 5 2 d. do ö6 774 1 Nebel Der Hofnar Romantis g- 5 Malc: Reichsamt des Innern wird für des Jahr 1887 9878 dj 9 des laufenden .) Jahrgangs der Der Justiz⸗Minister . Friedberg rte, 1 während solche von schwerem Gewicht vernachlässigt Paris. 29 &A. 1b Wie 776 ilwe , lü SUrb omantisch⸗komische Hperette Von dem Reichsamt des Innern wird sur ,eee 1878 die Nummer 9 des lauf Qetzte soz der sich einer solchen Erhöhung widersetzen werde. sind. Webestoffe nicht gehandelt. Wollene Garne 3 7g. Inlmar. „(W. X. B.) Rohzucker — “ t. still “ 3 von H. Wittmann und J. Bauer. G eine neue Ausgabe des Handbuchs für das Deutsche Reich ver⸗ periodischen Druckschrift: Letzte sei, der sich einer solchen Erh⸗ 1 Bedürfniß est, baumwollene Garne ruhig, ohne Geschäft, Preise Nr. 31tt. 150 1. 1r. Weißer Zucker behauptet, Breslau.-⸗ 8— n c— 3 wolkenlos- — 2. gesetzt von Julius Frißsche. Musik von N. Ml staltet. Das Werk erscheint im Laufe des Monats Märzd. J. im „Sächsisches Wochenblatt,
“ NO I wolkenlos jun. Dirigent Kapellm. Federmann. Die Deke⸗ ; 8
8
ao do bo cGC
—
1222 S
5
SgSGOG
Victoria-Theater. Dienstag: 1.
85
tõ c os tE &
des Meininger Hoftheaters. Zur 5 88 — 8 1 E s für 1887/88,
des Meininger Hoftheaters. Zum 1. Male: Ji b — 5 8 S shaushalts⸗Etats für v⸗
Jungfrau von Orleans. kale: Die ö“ s Reich 5* 8 Bekanntmachungenn Entwurfs des Staatsho 2 dauernde Ausgaben Deutsches Reich. 21. Oktober 1878. und zwar a. J stizverwaltung, dauernde 2 g
auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Kap. 71, Tit. 1 (Ministergehalt).
Die unterzeichnete Königliche Kreishauptmannschaft hat Der Abg. von “ 1 Frö 2s Reichsgesetzes gegen die gemein⸗! Gerichtskosten ein; als Ersatz dafür könne eine Erhohhnuo, —— e Hegn n 21. Oktober Maximaltarife bei Akten freiwilliger Gerichtsbarkeit eintreten.
85 — 8
— 2 —
2
-=nög=1=1-1-1Sg.
EEEEEEEE
—2 ——
-—
s 5600 5
2 2
22 g
Organ für Politik und Aber zuvor müsse doch festgestellt werden, od ein 771 PB soj
86 ben 7897 pr. 100 kg pr. Januar 34,00, pr. Februar 772 16 dve Ve . erlin, „ Se F jt D Verl vo daz orhanden sei iverändert. Seide still bei fester Tendenz; Nach⸗ 349 1““ . Persenar 744 1 1 11] p d „Carl Heymann'’s Verlag“ zu Berlin, Polkswirthscha Expedition, Druck und Verlag von dazu vorhande er. uu] IWö frage für Chappes 1e. 19 8. Provisionen fest, 1489 5 88 v ” — ““ d . und Burghardt, K. K. Hef⸗ Lellage der Buchhandlung Ban abehbörden bei direkter Bestellung 1“ Haknisch⸗ verantwortlicher Redacteur Der Abg. von Herit Iertettrhe 1““ etwas lebhafter. Die Butterbörse war sehr lebhaft, es „†. . nnuar. (W. T. B.) Getreide⸗ Nebel. Theatermaler in Wien. Die neuen Kostüme nach und wird vel r ,,fär ein Exemplar geliefert. Im Buch⸗ S. Harnisch, sämmtlich in Dresden“ daß die Meineide so wenig versolgt wurden, vert „ ,0
ee1111AXAX“X“ K᷑i. 3 a,es markt. Weizen ruhig vr. Januar 22,90 r ir die Windstärke: — I1 den Wi Ki —I Roöstume nach Preise von 4 ℳ für ein Exemplar geliefert. Im O. Harnisch sämmtlich in Dresden”, “ Luüß 8 sse so schmer sei, den Thatbestand festzustellen. wurde Verschiedenes gehandelt. Feine Mecklenburgische Tobraar 059599 i, dr. Jannar 22,90, vr. ür die Windstärke: 1 = leiser Zug, den Wiener Figurinen, vom Ober⸗Garderobier Fuchs zum Pre S Lroise von 5 ℳ für ein Exemplar zu be⸗ 111pp“ eser Kürze der Protekolle so schwer sei, den Thatbestans PKizuasteüae,
00 ℳ, Netzbrücher 72 ℳ, Pommersche 74, Bayerische Februar pr. März⸗Juni 23,60, pr. Mai⸗ — = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, und der Ober⸗Garderobiere Frl. Springer angefertiet handel ist es zum Preise von 5 ℳ für ein Exemf 8 sowie zugleich das ferne 8. . Der Abg. Bork wünschte, daß noch in dieser Session ein 38, Polnische 76, Galizische 65. Schmalz: Preise August 24,30. Mehl, 12 Marques ruhig, pr. 6 = star steif, 8= stürmisch, 9 = Sturm, Anfang 7 Uhr. 8 8 ziehen. Druckschrift ump. 1 Ges gentwurf, betreffend das Bergwerkseigenthum in Nassau, inverändert, Nachfrage wachsend. — Kaffee: unver⸗ Zannar 51,75, pr. Februar 52,25, pr. März⸗Juni 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Mittwoch: Zum 27. Male: Der Hofnarr —ꝙBerlin, den 31. Januar 1887. verboten 82 vW1““ 1 ändert, Nachfrage in billigeren Sorten reger. — 53,30, pr. “ 54,30, Rüböl ruhig, pr. O . 6 8—Der Staatssekretär des Innern. “ Dresden, den 31. Januar 1887. vorgelegt “ Dr. Frtehherg erwiberte, daß Der Zuckermarkt bleibt ruhig. Es fanden einige S000 Mi. Tagut 55 Serirttas erhig “ g. 8 Residenz-Theater. Direktion: Anton Anno In Vertretung: FKFöüniglich sächsische Kreiehh nsch G Vorlage “ - 5 Session dem Hause zugehen werde.
z 60 „Hobh 3 5 Ea 2,9, 2 Naäat⸗Augu⸗ 2,70. Spir 8 - Wäh das gst erwähnte 2. „ ord⸗ ö“ 8. Antbn üno E * 8 er 9 8 Vor - U 1 ) 8 2 889 b 4 ; c Umsätze mit Magdeburger Händlern statt. Feise pr. Jamar 39,50. v.. Februan 10. I11I1u.u““ ge 1I1“ Dienstag: Zum 11. Male: Eheglück b Eck. 1 1 von Koppenfe — „e. Titel wurde hierauf bewilligt; ebenso die Titel 2—9. Brod⸗Raffinade 27 — 27 ½, Würfel⸗Zucker I. 30 — 31 ℳ, v15 35 50, pr. Februar 40,00, pr. März⸗ wärts fortgeschritten ist, hat das Maxrimum seine ; heglück. (e — Der Titel wurde hierauf ünf der Abg. Dr. do. do. 11 23—271. Gem sie finade 25 ‧. 261¼ April 40,75, pr. Mai⸗August 42,25. Lage und Intensität über Mitteldeutschland und “ E1AX““ 3 Akten von Albin .“.“ Bei Titel 10 Prüfungsgebühren wünschte der Abg. Dr.
. · 11. 2 272. Lem. 1 10498—9 291¼ — 26 %, Havre 30. Januar W NB 82 972 1“ 2 “ 3 8 X₰ 88 28 8* Valabregue. 8 eutsch von Robert B . 5 4 8 8 38 u“ 54 1 7 C 8 . 8 8g 8 8 8 Macap 8 98 Aer 114 8 Ex amens un der Gem. Malis 24 — 24 ½, Farin 19 —23. Für Reis “ 1“ 5 8 .““ (Telegramm Oesterreich nicht verändert. Ueber Deutschland ist Fr. Willibald Wulff. Regie: Anton duchholh und reldung zum Anschluß an die g8.Feng⸗ Die unterzeichnete Königliche Kreishauptmannschaft hat auf Enneccerus eine Reform des juristischen 1I“ zeigt sich große Kauflus Rosinen sind in S von Peimann, Ziegler u. Co.) Kaffee. New⸗York das Wetter bei schwacher, an den Küsten westliche 1 ; 3 gie: Anton Anno. Vor⸗ Anmeld 82 ö6“ 5 tenburg b 1 8 S 12 des tzo en die gemein⸗ Weise aß ein Zwischeneramen eingeführt werde und die zeigt sich große Kauflust. Rosinen sind in Smyrna schliekt mit 5 Points — 8.. Fusten westlicher her auf allgemeines Verlangen: Zum 166 Male: sprech⸗Einrichtungen in Berlin, C tten ur Grund von §. 11 und §. 12 des Gesetzes gegen 8 4 9 Weise, daß ein Hrbeit einen mehr praktischen Charakter
viel in ron E. ißensee, Pankow, Rirdorf, Rummels gecfährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober V wissenschaftliche Arbeit einen mehr praktische
9
20021 ¹
. — 2 8 A. Baiss Ri 12 000 B aufrs„3 CC1 2 1 — ; 75607,
ehr gefragt, Sultanin w 1n 102* bööö - Baisse. Rio 12 000 B., Luftströmung fortdauernd stark neblig, ohne sonstige je S zteri sivier; 8. - d — -
sohr gefragt, Sultanin peiter um 107% gestiegen; Santos 90,0 B. Recettes fuͤr gestern. Niederschläge, das Kaltegebiet hat sich nach Rorden Die, Schnlreiterin. Lustspiel in 1 Akt ron (. Vestend, Weißensee, „ b —
““ “ „„Neiwo⸗Vork, 29. Januar. (W. T. B.) Waaren⸗ zu etwas ausgedehnt, so daß heute Morgen nur die Mittwoch: burg und Friedenau. 1878 die Nr. 9 des 22 Januar 1887 8 1
„Berlin, 29. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ½, do. in westdeutsche Küste und Ostdeutschland frostfrei sind MMästtogah: — vnrs Fantar 1881, g bgee. fortschreiten könne
lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. New⸗Orleans 8 v⅛. Raff. Petroleum 70 % Abel in letzterem übersiegt die Temperatur stellenweise die in. Charlottenburg, Westend, Weißensee herausgegeben vom Kommunistischen Arbeiter⸗Bildungs⸗Verein, man in dieser Resorm 8 langsam ͤh 8 “ 1 I - — Jgs in Pem⸗ v 33. 788 ; ; : 8* Hg“ I11u“ 8 8 8 If 2 5 2 8X. . . 4 ; or† enburgt Westend, W w UnBSen 8 8 AüA. 8 3 † 8 853 ußb. Migfster sej auf den* Kor ee; chen duül 1
Höchste [Miedrigste Lest in New⸗York 6¾ Gd., do. in Philadelphia normale um 7 Grad. Sinken des Barometers bei Bellr-Alliance-Theater. Dienstag: Gaf⸗ Einrichtungen in Berlin, E“ erlichen 49, Tottenham Street, Tottenham Court Road, W., verboten. 1. 28 ded⸗ “ a gegriffen wor⸗
9 8— en 29. r 1887 * ingewiesen, sofort aber sei dise Be wuung angegriffen wor chtzeitig in Angriff genommen werden Zwickau, den 29. Januar 1887. hingewiesen, — 2
“ 1“ Damit die zum weiteren Ausbau der Stadt⸗Fernsprech⸗ „Londoner Arbeiter⸗Zeitung
8 U
Preise. 68 89 Petroleu:n in New⸗VYork — D. 6 ⅛ C., südlichen Winden im Westen der britischen Inseln spiel der Frau Adolphine Ziemaier mit den Mit⸗ Pankow, Rixrdorf, Rummelsburg und Frredene Oesterreich eingeführt, aber do. Pipe line Certificeates — D. 70 ¼ C. Mehl 3 D. deutet das Herrannahen einer neuen Depression an. gliedern des Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theaters Vorbereitungsarbeiten re sterreich eingefuhrl, &
1 - 4.er; . Pe greie schaf “ Das Zwischenexamen sei in S 2„2 Pe zg für: 6 35 C. Rotlak ite 8 Wn 1 EEE1““ olche wuͤnsche Königlich sächsische Kreishauptmannschaft. den. Das Zwischenexamen ae ense — Per 100 kg für: 9 —₰3— bℳ ₰à 35 C. Rother Winterweizen loco — D. 92 ½ C., Deutsche Seewarte. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten können, werden diejenigen Personen ꝛc., welche wuüͤnschen, im 8 .G von Hausen. habe sich nicht bewährt. Von der wissenschaftlichen
2 ₰ 8 T. Jan 10 ( 9 3. 5.92 8 5 1; 4 1. 2 8. Allen. 4 8 1’ 85 Jorns b 4 gen nU⸗ . 4 vunfteze- voer 10 rie bsel 82 3 Weizen gute Sorte . . . . 17 20 -“ von Meilhac und Halevyv. Deutsch von Haffner imd wufe dieses Jahres an die Stadt⸗Fernsprech Einrichtunben vohoh, — ece gaube die Justisverwaltung nicht a—eealzne Weizen mittel Sorte .16 40 1“ fi 1“ 68 Wetterbericht vom 31. Januar, Genée. Musik von Johann Strauß. (Adele geschossen zu werden, ersucht, ihre bezügli M Sr G 7 pürfen. Die Behauptung, daß in Oesterreic) 938, 8.e I. “ “ “ “ Feütrwoch. 1“ 1 Nar⸗ furb bis ns zu diesem Termin eingegangeus . 1e8g L 12 1 Fgegen die gemeingefährlichen Nu7 eeee haben, daß sie mit der Reform Roggen geringe Sorte 10 †. Getreidefracht 4. In Vorbereitung: Blaubart. Komische Operette it Sicherheit die Herstellung der Anschlüsse der 8s. 8 tie 21. Oktober 187 ernst mache, aber sie könne sich nicht ohne Weiteres über
— ige Sorte 1 rt. Komische Operette “ Sicherheit die Herstellung der Anschlüsse ber. 82 Sozialde e vom 21. Oktober 1878 Ernst e, aber sie könne sich nicht ohne Weiteres übe Gerc h ie. in 3 Akten von Meilhac und Halévy. Deutsch von Anmeldungen kann mit Sicherheit 1 Grellt Perden. verspätet Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 1 ktobe Ernst mache, aber sie könne sich 9 Gerste mittel Sorte. 80
— 8
Leichtigkeit bestanden
00
Bar. auf 0Gr. u. d. Meeressp
— —
Wetter.
Nillim
2
9
red. in?
Stationen.
in 0 Celsius
Temperatur 5 ° C. = 40 R.
—,—— - - — - —- — — S
—,— —- - —- — — 2 DOUSC Scbohhdme’redreGrnen
-21 OU dSSo”Rde
2 —2
SboSSSEeeec
&G. 8 66G
80 d. 0‿
— — 2
2 —2—+ 82 —
*
7 9 2 Ang kt
4688 8
80
85 G⸗= 8
8 2 5
„ — „ 8
C. —
8 8 2
8 E
8
7 U
—
— — —- —,— — —
¹
2
5
608 g —q—tS—
00;——õ9q—borneede——ꝛ— — ꝛ
bbébnenn O0o
DS G
1—2—-—1⸗—
M ½ 8. —⸗—ℳN2⸗ 06056060600o GAAOG U
2 —
9
9950G
— er Abgg. Dr. Meyer Titel bewilligt,
1—
. 2
—1——2—-
1g22
E. Renz,
EEEA‧
4
Ausweis über den Verkehr auf dem i c CET11“XA“ b jt Begi nächsten verboten. 8 Dee Gerste geringe Sorte 6 Verliner (Boulotte: Fr. Ziemaier, als Gast.) angemeldete Anschlüsse können erst mit Beginn der nächste Freiburg, den 30. Januar 1887. Der Abg. Dr. Friedberg befürwortete 1 60 -— —— — Ausnahme der Schweine, welche nach Lebe Mullaghmore 188hg e snahme 9 mf Lebendgewicht Peullaghmore Hafer geringe Sorte 68 2 wolkig Nur noch 2 Vorstellungen! Reihenfolge der Anmeldungen hergestellt. Hebting. werden. 88EEE11““ preis für 100 kg.) I. Qual. —X,— ℳ, II. Qual. Kopenhagen. des juristischen Examens. Erbsen, gelbe zum Kochen. alität 2 heiter D 8 der Frage der 1 nsen. Sʒ G 2 ffrig 68 6. 4 S Me yaß 8à11 22 v2 &ρ „ 1 1 Schweine. Auftrieb 1466 Stück. (Durch⸗ St. Petersbg. Kostüme (sämmtlich neu) nach Figurinen des Franz 8 sch von der Keule 1 kg 88 — 92 ℳ bei 20 % Tara., B 80—8 ; . 3 e“ — — 8 -2 ce. 2 22 ra, Bakony 80 — 8⸗ 6 Dv 3 855 . 1 8 24 8 * 8 9 u. 1 29 MaIg . 28 . — 8 v [Sn90 rbop 8 8 akonr 84 ℳ vowWII. halb be — in Wien. K önig rei ch P reuß e Preußen. Berlin, 18 Februar. Se. Maje stät der risten, sondern von Professoren Her. Man klage Ube Kalbfleisch 1 kg Kälber Auftrieb 960 Stüße 7 ;,449 — 8 “ 960 Stück. (Durchschnitts. Sylt abert Inhabers erledi 1 ir L 4 — e sberjqgen In Hore erledigte ea. 8 2 8 9 8 1 8 1 ric — Qualität 0,56 —0,76 Die durch den Tod ihres bisherigen In habers e Ballfestlichkeit bei demselben. “ 1111A1X“ Jedenfalls könne man mit Regulativen die Examina nicht fij 8 Quc jtã ö“ SAö,8 8 ch . :0. 5 8 de erliehe worden, 8 — 88 8 bag rbeiteten ü 8 2 8 „ Nritf forr eibei ten für 1 kg.) I. Qualität —, ℳ, II. Qualität Memel.. . dem Rentmeister Carstaedt in Neurode verliehen mehrerer Generale und Obersten entgegen und arbeiteten mit gewesen wäre, wenn man die alte Prüfungsform beibehalten Fander . — wolkig Person à 10 ℳ, 2 Personen 18 ℳ 1 3 Münster. 1 8 E1“ F“ 8 . 8 3 hovauf rdern 8 . nSswer Die Bethei⸗ Schlei Rebe JE 8 11X“”“ Ihre Majestät die Kaiserin und K 1 8 verth. Die Bethei 60 Hier ist für Weizen eine günstige Tendenz zu kon⸗ München Hauses der Abgeordneten ligung von Prosessore Zwischenzeit vo ke 9s ; . stroße . 8 ho r † ¹ 0 jer z. . —. 212* 4† 8 .- 1 8 ⅔ 4 8 15 - N Por MNr f 11 Stettin, 29. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ sische Sorten 20 ½ — 21 ℳ, aber nicht lebhaft. — Wien d in mnächsten Tagen s ; :; 6 „z no doünoohende Veror ug uj den Achh n Tagen er⸗ pr. April⸗Mai 165,50 Kai⸗Juni 8 EE e. F nhal u b 3 wolkig —1 50 ET8ö1“ Lehrer Suah Kirchner zum daß eine dahingehende Verordnung pr. April⸗Mai 45,50. Spiritus loco matt, 36,10, einen Posten Revaler zu 12,90 ℳ vers † Rot 1 wolkenlos 9 Hager und Mr. Gassion. — Vorführen der 12 ““ 1 stern Morge § Uhr den Geheimen (Breslau) und Dr. Enneccerus wurd 5 att, 36,10, Posten Revaler zu 12,90 ℳ verzollt auf Rot⸗ — Mr. Gassion. Vorführen de und Forsten. Kronprinz empfing gestern Morgen um 8 Uhr den Wehe 396 C 44 8 —, 2. 2 . 5 * 8 . 5. „ 8 22½ Sab „ „, Aö„ r 15† 87 † 8 7 2 Ho 8. Posen, 29. Januar. (W. T. B.) Spiritus erquisite viel über Notiz; die verschiedenen Sorten Das barometrische M „Ladvy Lyon und „Atropos „ englische Vollblut das forstliche Staats⸗Examen abzulegen wun Hierauf vertagte sich das Haus Februar 35,0, Konkurrenzsprüngen mit dem arabischen Volllut⸗ Potsd d kel 1 F 1 LA“ hengst⸗ emn grabischen ein d. J einzureichen. e Se. Kaiserliche Hoheit den Militär⸗ — Nach der bisherigen P 1a. k S virit 8 - 1 G 3 7 † 1 ige lige oymisches Inkte 92 0‿ p IIIp S 6 ; 3 82 1 S. r⸗ —. 4 5 s So s ftor 3 1 Arenh 2 8 ssoe 2 05 W. martt. Spiritus pr. 100 1 100 % pr. Januar prima 12 ½ — 13 ℳ — Raps ohne Abschlüsse, tariren sonst trockene 2 bige neblige, komisches Intermezzo. — Der Schul⸗Elephant Vilr⸗ Koöbnigliche Forst⸗Ober⸗ Abends 8 ¾ Uhr begaben Sich die Höchsten Herrschaften- Pensionären zur Klassen bez 36,50. Weizen —. Roggen p örif-M; 133 8 3172,„ ,, 8 1gg. 5,50. Weizen —. Roggen pr. April⸗Mai 133,00, 12 ½ ℳ — Hülsenfrüchte verkehren noch stets in 12 Grad. Im nordmwestlichen Deutschland ist Frost- Geschwistern Thora und Thetl Das Verschwin⸗ 1 s 17 §. 31 des Gesetzes vom 1 5 tern Thora und Thekla. — Das Verschw bee 51; 8 Gesetz⸗Samml. S. 17 — 8. 3 1““ 46,50. Zink: Fest 1 nen, welche das erste forstlicht von Schellendorf 8812) zum vollen Betrage in Anrechnung gebracht. 6,50. Zink: Fest. quemen, höhere Preise zu bewilligen; auf spätere Deutsche Seewarte 8 Mittwoch: Vorstellung v ; 1 ; WWrstorbenen selbst noch— 66 . gen, 88 1u 8. 8, 8₰ 8 8 *½ 9n N„ Hos 8 8 8 n de Verstorbenen selbst noch 65. Roggen loco hiesiger konsignirte einen Posten feinstes Mehl, und können Hoheit die Frau lichen Bedenken, als die von dem — M = Ober⸗Landforstmeister. Iv. t a Ej en der Hinterbliebenen nicht bilden. Oktober 24,50 ae.. I en znialz 1 S G :1: . v1I11“ haben eine gute Nacht gehabt. pflichtiges Einkommen der Hinterbliebener 9 vge. zu 181—19 ℳ ab Berlin übrig, 0 1 ½ — ½3 ℳ Auf. Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ 10) Familien⸗Nachrichten. Schlußbericht) flau. Standard white loco Nr. 1 27 — 28 ℳ, Nr. 2 25 — 26 ℳ, Nr. 3 23 — 24 ℳ, Oper in 3 Akten von R. Wagner. (Ortrud: Frl. Frl. Olga Levinstein Ministerium der öffentlichen Arbeiten. .u“ 8 tigen Einkommens der Hinterbliebenen de-; 8. Hamburg, 29. Januar. (W. T. B.) Getreide 2 1 4 1 g Januar. T. B.) und Brodmehl im Verbande 50 — 53 ℳ, nord⸗ K. K. K. Hof sa Jerbe 53 ℳ, . .K. Kammer⸗ und Hofkapellsänger, vom Hof⸗ Klose (Oppeln). — Hrn. Rittmst Stan ; ; Bei⸗ & 5 2 . 3 iger, vo 8 1 i. Rittmstr. von Stangen pbo; ; e 8. Becke nter Bei⸗ er Ab dneten . — r r — — “ K Geheimen Kanzlei⸗Inspektor Friedrich Becker u Hauses der Abgeor in der Vereitstelung der Mittel zur Deckung der durch den 32,00 — 138 ss 8 sti 920 2 r22—2 2 loco 132,00 — 138,00, russ. loco still, 102,00 — 103,00. Nr. 0,1 22 — 23 ℳ, Nr. 1 18 ½ — 19 ½ ℳ, Nr. 2 16— Schauspielhaus. 31. Vorstellung. Der ver⸗ (Schönhof b. Brandshagen) b . — 7 .X Dohag . M; „; Dr. 88 iedver ne ost K 888 * Hees 3 8 8 I1“X“ Hinterbliebenen. Wenn nun auch der dem levpteren Zwecke
Julius Hopv. Musik von Jaques Offenbac. für das laufende Jahr in Aussicht g diesen und jenen Punkt schlüssig machen. S 50 Schlachtviehmarkt vom 28. J 7 d ; n orde 2 1— IIIöIöG . 8 ; Iee, M rnaStamn Hafer gute Sorte. Auftrieb 1 Marktpreise 88 Fescgewicht. 9 “ Bauperiode ausgeführt werden. ö “ 16 Der Großherzogliche Landes⸗Kommissar für die Kreise konversatorischer Kollegien. Die Prüfungskomn Hafer mittel Sorte 8 algh 2 5 halb bed. Walhalla-Theater. Charlottenstraße 9092. h fern nicht besondere Umstände ein Anderes bedingen, Lörrach, Freiburg und Offenburg: erste Eramen möge aus Universitätslehrern 56 gehandelt werden. Aberdeen. 8 ; 8 8r 9 1 2 esh IF. cne: ö“ 24 8 vE.; 28 4 . 2 b 5 —20 G 1 Fmnneeegagritrs „sor 28 daß er cht S Rinder. Auftrieb 253 Stück. (Durchschnitts⸗ Christiansund 6 halb bed. Dienstag: Zum 53. Male: Der Vagabund. Berlin C., den 21. Januar v“ Der Abg. Dr. Enneccerus bemerkte, daß er nicht Erb 2 ““ ual. Sopen. 1 Nebel Operette in 3 Akten (nach einer Idee des Souvestre) Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, worden sei über eine Reform des mer “ Speisebohnen, weiße “ Nℳ, III. Qualität 68 — 80 ℳ, IV. Qualität Stockholm von M. West und Ludwig Held. Musik von Carl 8 Geheime Postrath. . . 8 Der Justiz⸗Minister Dr. Friedberg 11I1“ Fnse. de ea 12n 56 — 62 ℳ Haparanda 4 halb bed. Zeller. Anfang 7 Uhr. Schiffmann. Nichtamtliches. die Justizverwaltung seit langer Zeit mit “ Kartoffeln “ schnittspreis für 100 kg): Mecklenk Mosk Re⸗ „Kost! 1b ri & Reform des juristischen Erxamens beschäftige. W Rindfleisch “ V Landschweine “ urger .. ., eee.. Gaul in Wien. Die Dekorationen (sämmtlich neu) Deutsches Reich. Woche erschienen Broschüren welche diese elegenhei fleif Lc eine a. gute 94 — 96 ℳ b. geringere Cork, Queens⸗ von E. Brioschi und H. Burghart, Hoftheatermaler 8 behandelten aber dieselben rührten nicht von praktische . eWhalteesse „ 2 Bauchfleisch 1 kg 80 bei 50 Pfd. T bver Stück 5 Rref 3. e Bauchfleise 1 80 ei 50 Pfd. Tara per Stück, Galizier —,— ℳ, Brest. bede Mittwoch: Der Vaga . ““ 1 “ 1 1u S “ 9 derr 8 1— v1“ Fee h. — [I. Ungarn 76 —80 ℳ bei 20 % Tara. Helder. 2 e . In Vorberektung: Ssleghtn. in Egypten Finanz⸗Ministerium. Kaiser und König hörten gestern Nachmittag noch einen Fleiß der jetzigen Studenten. Er sei der Ansicht, daß es in Hammelfleisch 1 X 3 — “ “ Vortrag des Kriegs⸗Ministers und besuchten Abends die dieser Beziehung nicht besser und nicht schlechter geworden sei. Hammelfleisch 1 kg. preis für 1 kg.) I. Qualität 0,80 — 1,00 ℳ urg 2 8 . 8 — 1 en Ster 201g Schafe. Auftrieb 876 Stück. (Durchschni 18 ände Bnrfaes IG Söeaeen 75 Künstle Nentmeisterstelle bei der Königlichen G 9 Sressen Stele Heute sprachen Se. Maje 8118* , vesser machen. öT11ö1“ Karpfen 1 kg 898 Sicuffe, Auftricb 76 Stüc. (Durchschnittsvreis Neufahrwasser heiterz) Soliten. Streich Oreaes.— ist dem Rentmeister Thielert in Waldenburg, dessen Ste nahmen die Meldungen des Vize Admirals von Wickede sowie Der Abg. von Uechtritz⸗Steinkirch meinte, daß es beser Aale 8 20 —,— ℳ, III. Qualität —,— ℳ Paris 8 — Im Abonnement 5 Billets 3 ℳ, und mit der Verwaltung der Königlichen Kreiskasse zu Neu⸗ 8 Chef der Admiralität und demnächst mit dem Chef des hätte 5 Hechte 80 . wolkenlos —3 Rauchent ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und rode ist der Regierungs⸗Hauptkassen⸗Buchhalter Bwier⸗ Militärkabinets. HatteDer Abg. Dr. Windthorst hielt die Einrichtung eines 166 o egcä eg cn F.ta1,v.e⸗ Aettehe; . V “““ Lönigin Zwischenexamens gleichfalls für wünschensr — Sund Produktenbericht von Joseph Strauß.) Wiesbaden Nebel 1 Anfang 7 Uhr. eruüfih 3 , 5 en Prüfungen könne er nicht Bleie Dien 1 Dunst 8 u ää i te⸗ und ertheilte heute dem Präsidium des 2 Be“ sei es, wenn die Zr Krebse pr. Schock . ab üssiteh Umgegend 17 ¾ — 18 ℳ, frei hier Chemnitz Ministerium der geistlichen, Unterrichts empfehlen. Wünschenswerth sei es, “ G 8 ¼ ℳ, kurhessischer und norddeutscher 18 ℳ, rus⸗ Berlin wolkenl. ³) 2 Den K erher 88 21 e 2 norddeutsch 1 2 . . enl. 2 ETööö““ 95 o ö1. : Den Kammerherren ““ 3 ö1ö eeeeee her⸗* Rath Dr. Stölzel erwiderte, markt. Weizen loco niedriger 1870. . Ieirn .“ wolkenlos —4 mit emenes Ceto s hg rtg. Bei dem Gymnasium in Insterburg ist der ordentliche und Königin haben die Königlichen Kammerherren, Schloß⸗ Der Geheime Ober⸗Justiz⸗Ratl Stölzel 2. 8 narkt. Weizen loco niedriger, 157,00 — 168,00, Für Roggen sind die Konsumenten anhaltend lust⸗ Breslau ... mit einem speziell ausgewählten Programm. “ Oberlehrer befördert worden. Hauptmann Graf von Brühl und Graf Bernstorff über⸗ Roggen matt, loco 121— 126, pr. April⸗Mai se er 14 g . E 2 Dunst 7 [zT se Hroße Original⸗Yantomi 6. e scheinen werde. — 3er att, 2 26, 2 Mai unserer ersten Handelsmühlen kaufte Frühjahrs⸗ Ni 6 Tegerusee. Große Original⸗Pantomime. Jeu nommen. Nas on weiteren Bemerkung 259˙0 6 Moj. FJuni 88 6 8 lten els C e Frühjahrs MNizsa .... 2 wolke 4 8 1 ginal⸗ 28 e. 2 8 8 8 3 1 1“ 8 8 Nach einigen weiteren Be. 129,00, pr. Mai⸗Juni 129,50. Rüböl ruhig, abladung schönen Königsberger zu 13,30 ℳ und Triest... dlkenlos se rose, zu Pferde ausgeführt von Frl. Clotile Ministerium für Landwirthschaft, Domänen — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der 8 ρ 55 . — — 92 „ 7 &8 do8 itels nd pr. Januar 36,10, pr. April⸗Mai 37,00, pr. Juni⸗ t ; Spese F 75 eross rabischen Schimmelhengste Herrn Franz Renz 2 & 8 gbenso der Rest des Kapitels und eerrie 4 68 8 570,00, .Juni⸗ terdam; Spesen und Fracht hierher ca. 75 ₰ per 1) Rauh 2) Reif 3) Raeif arabischen Schimmelhengste durch Herrn Franz Renz. 11“ 2evr: h wofessor Dr. zpeter und um 11 Uhr den Sexkl. 1 Juli 38,30. Petroleum loco 11,60. 100 kg. — Gerste begegnete weniz ö — v“ Weef. rung — Die fache Fahrschule mit 8 Schulpferden.— Die Herren Forst⸗Referendare, welche in diesem Frablahe 1—— v Ordinariums. — II 8 3 e g. schen, haben die Ministerial⸗Direktor Dr. Be h gc le Faß . X 35 & Mh; 2 — karimum, w elc es er ü der zfog 5 † zrg 7 15 8 8 2 8 7 2 — 69 2¼◻5 2 8 5 3 di 2 6 8 prinzlich en DHerr ch 0. ten nach PaüPste Stz Don opst U! 8 .— 8. En E1 310 dpr. àus Franken, Ried und Wetterau lassen zu 158 — Oesterreich lag, hat sich fünwalch pferde, in ihren großartigen Stsepls-chase. un vorschriftsmäßige Meldung bis spätestens zum 1. März Um 1 Uhr ö Uranhn rs. Nächste Sitzung Donnerstag 1 Uhr 8n aer“ ens irühe 36,20. ekündig 7 v ℳ — In Hafer war die Stimmung fester, verle vahrend das Penrefsionsgehiet o. 3 rten 1 „ 1 Braxris werden bei der — 1. Still erhinderte di I ung sester, verlegt, während das Depressionsgebiet im Nord⸗ Schimmelbengst „ sürt und — üe Se raris werde .- 9 och verhinderte die Zurückhaltun der E 9 n⸗ 51 9 F Wmi 9 . 122„ 3. 5 „ 299 immelh engst „Harras in Freiheit dressirt und 227 U m 4 Uhr empfing o⸗ 6 25„ . 8 „ 1 B eam te 11 Breslau, 31. Je W. T. B es Geschäft: die Motfrrneg Figner man⸗ westen seinen Wirkungskreis südwärts ausgebreitet vorgeführt von Grn. Frana Ng. Pierrots“ Berlin, den 28. J 1887. 18 m 2 Uhr hgpaft in Madrid, Ma Deines. der Hinterbliebenen von Beamten; lan. 31. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ ches Geschäft; die Notiz 11,80 — 12 †¼ ℳ bleibt, hat. Ueber Central⸗Europa dauert das ru gegbettet vorgeführt von Hrn. Franz Renz. — „6 Pierrots⸗, Berlin, den 28. Haber Eraminations⸗Kommission. Attaché bei der Gesandtschaft in Madrid, Major von Deines lagung der H. *8 C . — .,— 2- 4 „ [8 B2S 35,20, do. pr. April⸗Mai 36,20, do. pr. Mai⸗Juni 23— as is ohne H 89 3 ie Wetter fort, die Temperatur ist meist dresst⸗ eri om Ameri Thompson. — Donner. 7 lwit der Prinzessin Victoria zu de Li rensteuer die Bezüge des Gnadenquartals vezw. do. pr. Mai⸗Juni 135,00, do. pr. Juni⸗Juli 136,5 Te 3 * 5 1 — 11I1“ 8 79 G“ 8 Ballfest bei dem Kriegs⸗Minister, General⸗Lieutenant T G bnadenmoöncdts 18. 2. 27 E 9O, do. pr. Junie⸗ 36,50. flauer Tendenz. — Mehl erfreute besseren Be 7 Sachs WI1“ ZIu. 9 68 C 2 on 8 8 * ; : 58. S 4 en g sich besseren De⸗ wetter eingetreten, dag egen 1 8 1 1d d 2 5 594 g. 2 * h⸗ . — —— ccexl . Rüböl loco pr. Januar 46, do. pr. April⸗Mai gehrs und mußten sich die Konsumenten dazu be⸗ schlesien frostfrei ee. 11““ Dame. — Auftreten des berühmten Jocker⸗ Die Herren Forstbeflisse sichtigen, haben 1 . Ruleti be u F.88 Köln, 29. Januar. (W. T. B ; lef ; Reiters Mr. Cooke. — Mlle. Adéle als Parforce⸗ Eramen in diesem Frühjahre abzulegen beabsichtigen, hade — In Potsdam ist heute folgendes Bulletin ausgegeben Verfahren unterliegt, nach einer Cirkularverfügung markt. Weizen loco hiesiger 17 B). Getreide⸗ Lieferung ruhig und keinen Schwankungen unter⸗ Reiterin. die vorschriftsmäßige Meldung bis spätestens den 15. März W“ Finanz⸗Ministers, vom 26. v. M., insofern rech b2 Märg 12 18 -2³ Fhat Ingxr 7,75, fremder 18,25, worfen, Tendenz fest. Eine erste ungarische Mühle —n—rrm — Direk d 8 hierher einzureichen 8 . 18 Ih. Köni gli che 8 5 2 „2Uo, Me 4, 8 — 2* ire tor. 3 9 8 4 5 99 1 005 Shre Konie che . 7 1 8 hr d 5; stonie 7 or 1 13,3 1 75519 9, 2 . 5 39. 4 8— . S 1 — 8 8 ene — . Ie 8 ; 2 ehören und ein steue ö 8. pr. Mai 13,50. Hafer wir daher mit preiswürdigen Offerten dienen. — 9) Theater 2 Anzeigen — “ den 28. Januar 1887 Wilhelm von Preußen und der neugeborene erhobenen Beträge zur Nachlaßmasse g. 8 Aber 70 14,75. Rüböl loco 24,70, pr. Mai 24,15, pr. Roggenmehl 071 selbst auf die Sommermonate ,u. . 8 8 1b 83 ie Anrechnung der ge⸗ Bren 9. J W 8 Donner. auch abgesehen hiervon entspricht die Anrechnung deeeng 2 1 . 5 9 1 „ 18 I 3 5 8 6 5 8 , 8 † Joststellr des euerpflich⸗ Romaäa — X II Hi. 2 C. Woewh. 1 6,35 B N. 1 8 8 4 8 Ahficht does ,35 Br. Nr. 4 17 — ½ ℳ, Nr. 5 15 — 16 ₰ ilchbrod⸗ Larr (S eheeesecI“ ealhle 1 8 1 “ — 1 . öö“ K r' 1ö1“ H 8 maßgebenden Absicht des kt. W 1 hig, hols ℳ, Milchbrod- Larra, als Gast, Lohengrin: Herr Winkelmann, Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kreis⸗Physikus Dr. Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist dem — Der Schlußbericht üͤber ie,gaig s he Eesten Ges be b. Bewillegungen besteht theils markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco 168,00 deutsche und westfäl. Weizenmehle 2 9 ; ; b 8 ef Gesetzes. Her Z 8 “ — 172,00. Rogge e e b8 Kg * e 8 estfäl. Weizenmehle Nr. 900 , operntheater in Wien, als letzte Gastrolle.) An⸗ (Ratibor). — Eine Tochter: K Major 8 ; lei⸗Dire 1 g . Roggen loco still, mecklenburgischer 25 ℳ Roggenmehl (hiesiges) Nr. 0 23 — 24 ℳ, fang 6 ½ Uhr. Hohe Preise. . Paris eianer ; “ .. legung des Charakters als Geheimer günle Nirektee ng Beilage. ses der Ab- Todesfall in der Regel verursachten bedeutenden Kosten, theils 2 ₰ r I. . P 6“ Ruß 8. 2. 3 8 ꝓH ; 6+ No . ; 2 LTodes ⸗* 8 8 84 Hafer flau. Gerste still. Rüböl still, loco 43. Spi⸗ 16 ½ ℳ — Heuper Centner 2 ¾ — 3 . · Kanzlei⸗Vorsteherstelle bei der Abtheilung für die Ver — In der heutigen (11.) Sitzung des Hauses der 25⸗ in der Gewährung einer Unterstützung zum Unterhalt der ritus matt, pr. Januar 24 ¾ Br., pr. April⸗Mai Ceutner 2¾ 1s ö111“ g— 4g Prinz. Schwank in 3 Akten, nach Gestorben. Hr. Postdirektor Rud. Beling des Verg⸗, Hütten⸗ und Salinenwesens verliehen, hep Gnen geordneten, welcher der Justiz⸗ r e “ 8 8 87 8 8 2 2——9 .⁵ 1 8 2 8 ein Anekdote vo 8 9o 8 5tz NV or. 8 Iph 253; ₰ Siare. ꝙ ʒ 4 S 9 zri Iü 8 24 C. 15 f 9 er T 25⸗ „ 8 ;113 8 9 58 ;† 8r 4 91 ℳ, einer ekdote von J. von Plötz. Vorher: Der (Coburg). — Hr. Major a. D. und Ritterguts⸗ der Kanzlei⸗Diätarius Robert Grimmel zum zahlreichen Kommissarien beiwohnte, stand auf der Tages heil der Gnadenbewilligung als eigenes wirth⸗
24 ⅜ Br., pr. Mai⸗Juni 24 ¼ Br., pr. Juli⸗D s izenkleie 3,8 8 8 8 1 .bv,en 24 „ Pr. Juli⸗August Weizenkleie 3,80 ℳ, Malzkeime 4 Moos . “ 5 2 D. ; brechende T 26 Br. Kaffee geschäftslos. Ums. — Sack Pe 1 zentlere 3,8,0, ℳ0, alzkeime 4 ℳ, Moostorf⸗ zerbrochene Krug. Lustspiel in 1 Akt von H. besitzer L. B. W. vo ernsdorf (Tr 81. — Flei⸗Sekretẽ de Fortsetzu . Berathung des entsprechende T loco matt n! 92₰ g Knee Petroleum streu, prima 1,30 ℳ, Spelzenspreu 1,30 ℳ, Sesam⸗ von Kleist, bearbeitet von L. Schmidt. Anfang Hr. Major a 8. En Erena.. Kanzlei⸗Sekretär ernannt worden. ordnung die Fortsetzung der zweiten 2 pr. Januar 6,50 Gd 8 8 1 88 Br., 6,50 Gd., kuchen 5 t ℳ, Rapskuchen 5¼8 —6 ℳ, Mohnkuchen 7 Uhr. . Boans. —. Ffr Euperi G 8 vn 5 *
3 5 „ Pr. August⸗Dezember 6,60 Gd. 13 ½ ℳ, Chilisalpeter per Februar (steigend) 10 ℳ, Mittwoch: Ovpernhaus. 30. Vorstellung. Alessan⸗ geb. Michow Tempelburg) ö“ 8 8 8* 8 .“ * 2 1
eich
8