1887 / 27 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

s

Sö.9 212* —52**

müssen die Erklärung

—; Die Angebot 8 den allgemeinen mwie

Beklagten enthalten, daß Bieter sich Ve ich den nI

aA„v 228

2) rung Zablungs⸗Z werfen

Imshausen 352 zur J. Verhandl. ung de⸗ 5 8 8

mit dem Antrage auf Verurthe fung 8 f vor das Königliche Amtsgericht ur Zahlung dieser hvp vothekarischen; zu Wiesbaden auf Abthen

der Zwangsvollstre 2 Montag, den 18. April 1 1887

ohne Geschäft, und

Fkeleuten Katharina Zeller, 7. e bsheim, bestehenden

Rusterholz, beide zu . Zötergemein nischaft ausgesproch Dem 8bs on wurden die

Wohnwesen, Grünstraß 1—5 Amtsgerichts interlegten 4111 52 an mit 685 25 ₰, i nsgesammt 2 Vermeidung

e 25, Grundbuch von x 4 reits 222 2 d⸗ Han⸗ Bedingun kaufs bedingungen rückhalt tslc 888 rfschrift

Ff 23228”—

ug armstadt,

2 82292 v„nanga 5nh— einge

Landgerichts.

Müller Mathias

nebst den dar

ger laden den; .

handlung d es8 .

auf erwachsenen

gten zur mündlichen Ver⸗ r die Len er I. des

—2. 8 02

35 2* 8g889

.—

928-.*

52

fteten Grundstücken Nr. Ratz'scher Antbheil) Imshausen, und ladet

8—* Verhandlung 8 —ersan. dlung

Amts gericht

Vormittags 9 8 * Zwecke hr.

der 4—

zug der Klage b b

92 Vergehen

3) Die

in Gegenwa der 8 0 k.- Sde 188 ——8’!’

vogn

335328 ngungen und

n 2 7. n d Ge e 2 Ffn d rfelken erfo

8

13

8 W 3

von Amten⸗ durch Rechtsanwalt Riggler in gegen den z. Ir. an unbekannten

vts 1 . 25. April 1887 niglice en ericht 8 4 . sc 25. 7, den 23. April 1887, den 20. (pril 412 1 G G 1 aus Meinbrexen, Strafkammer wesenden Zimmermann Ferdinand Bandel mit der g, einen 28 2. herce Far es ertrennungs hüage.

efingen aus Hauspacht, Darlehen zugelassenen beste 88 ... sddieser Auszug der Klage Die Wirths Joham und Fe. auf, mit dem Antrage auf Verurtheilung Zum Zwecke dr gfentse tellung wird dieser 8 vE“ nriet b Dattenfeld, desselben zur Zahlung von 290 77 nebst 5 % 2 z der Klag bekannt gemacht. vertreten dur⸗

18 232 57 vom 11. Oktober 1877 und Hannover, den 24. Janu 58 20 vom Klagzustellungstag Henni

reckb arke itser klärung d es Urtheils erichts schreiber des Kön zur mündlichen Verhand⸗ vor das Gr. Amtsgericht

Vorm. 8Uhr.

81 P t wird

Febr. ab im

1*

zur Haup b geladen. imer

Ausbleibe rd derselbe

22b’en

8 Moerlenn Berletzung

elte „„„

957829 Stralst Au fordern 1 Stta 6 9n igtem 9— 8 2

8 I [83 5 —2 . 1 d b 2 2. 82 nach §. 24— zum icen Londrath Res.:

ven Inetate Recht

Gr s

runde lie 4

82 vpwderrh üren

nnn al

* Un. U irths bs 8 8 rGeimn

882

k . nlage FrSI;

22

32* 8 z3u S

ungen

4 Regenthim d T öffe . töuigliche Obe Totalität ö *

Moepzun ge;. Ritz. 8 2

ng, glichen

8₰

g . eld 5

Antrage au

2* a 1

SuIdr Slblg

herme

Land Lan

dgerichts

ilichen

2

ergeme 4 72

[54137 Ban⸗ und 2 Nutzholz⸗Verkat 1 den 8. Februar cr., von 11 üih im Fahen [ stloka 4

lgen 02a1s „r JSreer

N

Zustellung. 2 ndarm 2

eumann, 321 Neustetti Psne 8. ber v.

. 888b. en Gerretrae klagten 8 8 SI

jey 1 SSbn⸗Aühs

Strastamm

8* 18211

Pochtrs 42 Rechtsstreits

nan

8 13

—’.

2

8 49„ fkammer II a. S-nh. SEaes uen den

aüuüuöu29 beglaubigt: rigliche Staatsann

den 18. März l. 2 3 e der öffen rtlien 88

Auszug der Klage bekannt g Teneeheshen, den 27

DTe Herichts

2 9„½ 9

keeitag,

Dunm uUunn

+ bASS.

54138] Brennholzverkauf im Königlichen Forstrevier Alt⸗ Donnerstag, den 10. Februar x12 von

1 10 Uhr ab, sollen Gasth

„Beschluß. „uh N 8—e 825⸗

44 ‚lgenn

Ruppin. Vor⸗

2

g 7 1 88 . 1 . 8 8 ein 8 8 v. Landgeri rs Iim Landgerichts. 2

bsPüss e

n

Asoson

EIgzwon kleinen Loosen

unn nne

Oeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Arbeiter Wilhelmine Unruh, geb. Krajewski, zur Zeit in Danzig, Kumstgasse Nr. 18/19, vertreten durch den ? kechtsanwalt Horn zu Elbing, klagt geg 2 ihren in, den Arbeit er Carl Unruh, unbekannten Aufenthalts, wegen schuld⸗ barer Entziehung des Lebensunterhalts und gemeinen mit f Verbrechens, mit dem

Zuchthausstrafe belegten Antrage auf Trennung der Ehe und Verurtheilung des Beklagten Theil, und

für den allein schuldi ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor d bilkammer des Königlichen Landgerichts den 20. Mai 1887, 2 V Auff orderung, einen zugelassen Zwecke der Uvalt zn. tallen . der Klage bekannt gemacht. Elbing, den

[54193]

26. Januar 1887. Baecker

chtsschrei ber de Köni

glichen

Geri Landgerichts. 8

Nr. 416. Reichenbach, kla geb. Becker, al

Becker von Karolina, geb. kannten Orten An 5 auf Verurtheilung von 243 41 und 2 50 ₰4. vorläufige Vollstreck und ladet die Beklagte

lung des Rechtsstreits rricht zu Ettlingen auf Mittwoch, den 9. März 1887,

Vormittags 9 ½¼ Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zust der Klage bekannt gemacht. Ettlingen, 27. 7

Gerich

entliche Zustellung.

Müller, Gemeinder

ens seiner Ehefr

des F Feopold Anderer Etzenroth, z. Zt. an

abwesend, aus Auf trag, mi

der Bekl agten z nebst 50

eb. Mai,

vor) en

llung 4n 8

htsschreiber des Großh erzoglich Bad. Amtsg⸗ erichts. 8

Oef ffentliche Zus

Wirthin Antonie

Antoni

Heimbrunn bei Lissewo, Rechtsanwalt Kopilinsk;. en ihren Ehemann, Messerschmied zt in Graudenz wohnhaft, inbekannter wegen böslicher mit ge, das unter den Fhe zu trennen und schuldigen Theil 6 u Beklagten zur münd lichen Verhandlung streits vor die erste Civilkam imer 22 andgerichts „1 8

aledn 418 24*

den 3. Juni 1887, Formitt mit der Aufforde rung, einen bei richte zugelassenen Anwalt zu best Zum Zwecke der öffentlich ig der Klage bekannt Graudenz, den 26. 2

Frever, in

er 8 g durch

Graudenz, klagt Robert Bürstell, Auf

dem

5 8*4ʃ

UIungmnes Uns,

en⸗ gemacht. 1887

nug

Landgerichts

gZlick

““ ing.

Ortf —ll,

Faagper —A rer

* Ir Xehdbürer Ar Jagohuter An

eim, nunmeh ohne nd Aufe Se. abwesend, für Pflege und Beköstigung des klagten mit dem Antrage auf rtheilung d des Verkla zur Zahlu 8 Zus⸗ tellun g eklagten zur münd Rechtsstreits vor das auf nerstag, den 10. I“ 9.

ffentlichen

Iing

1198

2„

Zlen

lkirch

1 Vr. ellung

vHerr 618

1)

New Sber. Wachtme isters heim im Elsaß,

w⸗ Fler 2

August geb.

Agnes,

n Hannover in leneeeen,

jetz einer Erb⸗

dere ustimmung zur v er, m dt dem Antrage, den Beklagten zu b Zustimmung da; zu zu geben,

daß von den Zwangsverf rsteigerung ch betr.

nror 1880*

egter 8

818

nd

lung Königlichen den 12. Ma er Auffo w

mit

Gerichtssch

i rthal nunm ehr handelnd, 1886, mit urtheilung 75 ne bst und ladet lung d

7 9

gemacht.

anuar 1 887.

2nna

W.,

8* (G erichts

Oeffe utliche Känsler nhandier

den Pe Prs⸗

techtsa mann bekannten

Gounf;

häaüamm

an mmt 188 1

Iuni Iaunmt

84 1884

vom nber

„r†

„2 2—88

„Vormittags

Herfar

8 Ferdinand —o! 31

4 8 255 4, 9 50 vom

K döslin 8v3

n dgericht 1s.

ustellung.

Schp⸗ Sch L

valt Kamp elm Müller,

h⸗Amerahl 20. Juli Zahlung von 294 em 4. Dezember 1886

Vormittags

Zustellun

en

[ö2 1583 er ichts.

838

e Zustellung. Krause,

Sürrch 8

unbe an

idung,

”benn

a

Bond nenn

8 10 Uhr,

hroe Ge⸗ aIchten

„* v

8 8 dieser

¶⸗

Gilchen Tans

Zustellung.

9 v

IoS , —,

al

nw t eilr

Alt bert Fij ber früher in

M halt „, 18 5 Aufent alt aus Kauf⸗ . en zur Bzzablung

X+ Dezahlung

Zi 61

1 30 vgn nn

Fsens 8—1

9 8 er⸗

vollstreckbar

Vormittags

9 Uhr.

1 ü

ben Amtsgerichts

1.S28”e2S’S.

22 S-nunn 1

Hung.

Hypoth eklo

Q28

1 vnar. 1

Kgl.

und Auf enthalts⸗ 1 „Al af 958.

2ö2— =Se

portr Denn

ggt

8 88

—2,,; 19 aAnn’; 1 27 chen

IIce

z98e! assen

‧‿2*¼ elle

zwesee

31*8” Kl

Hon

portroe

nn

2 II . kr. 1 für di

92 E

—2

mr

8 82

85 14. A

Zum Zwecke

328Ns

5685 Pgroge Sb*ennen

rIne

IFran lenA,

vorene ISgr 8 boren Chr treus,

na

Aansd lgaler

rIr

vertret

N W

Mon

Oeffentliche

Firma

Liquid

88 a-1nes G

1 Kailänder 10

v59 „† k 1 rage auf ko

.

2*n

n

—2’en,

A . ator Reutne 8

10 Uhr, achten Ge⸗

„, „, gir Sigaern ung wird diesen

5 gedach

dor er

Lafonnr

F romme, s Königlichen

cU 8424-

5 t. Landaerichts 84nngSSennen

e Zustellung. 4 QDaeznke

Tenlesn,

A 77,— 2

2 72 12

7. * ron 5I **ε*† 2 8 229

—. 221 —2

2

2

gaoon Wen⸗

mit dem B. Be ESSten

88**—* etl 8688*

n und

8

„*3255922 AümPmnz

05 * S. S

62

8

münd⸗

1.

Vormittag

gznwon bhe „Sm a

2 g LIrlneenneen Lell SebasõUlen

1, Maumal 24 bnnn alt zu

1429en

ror ustellung , 9*½

dor Ler öleAnn. Slrd C

49828 927

r 10

Abthei⸗

att

mr üuaümmen Gönfportr. Kau Dertrag

non Uöene

S hat, mit zur Lzschy 2*

8 es gten

ben

88

Thaler

vatren

,44

4 KsPIe Mitbeklagte

der

Pelicht⸗

zSerr [„ lermei 1* wird 1

wird

vI ünzel &

elunze „Rentner en durch J Rath

en zmann inak

eu Hin sly,

mirt

12 Iümneen

1 1 tesbäaden, ermalen

,

eben

I 988

291SnS

zu

+5”⸗

bar mürndst: nündlichen Ver Amtsge

.April 18827, 9 Uhr.

Uung wir Aunng wied

tag, doe 21 Vormi nags

„eIISI

chllrichen

—,24 t ban nl

8

Ea ImülsBerlUne.

el & Cie. in

2½1191 Arthur Bodewig

Dr.

ed rg Jur 2„

Mufen ⏑—8n

Mun

8 Fer1215 Kürreen

—Sg9 ) zg

„639* anntem

müüammat

.9 len

Portokos Meini nn

ilung des 50 nebst

auch as Urtheil

r Restzahlun Ar ngust

om 1.

KI 8I.⸗ 1 Klempners

cr

4222 midt,

ugnroag 4.een,

8 16 Ciri 1— 10 ft anberaumt. den 28. Januar 1887 chreiber des Königlichen

211

äuser.

zugelassene —8Ieen

rinkearer Nr. 11b, r Metzge

’lenneee

woh

ormessse⸗ ruh r Svv

m9S Adam

mnwalr ann —₰

März ĩ d. „Jahres, Vor ora

g des

uneenn.

SInmmen üieeins

aAnegeennen

Janzen „½ Bänzenauerstr klagt

ppeoen

88, genann! L Aücees

dem Antr

die

age:

Gütertrenn

2*2*

Iug

2. 8929

-”

sprechen, dieselb hen, diese ber Normseensverßssl. MPotor Vermogensverhaäa Notar

vrvüFog doen Parne zwi chen den Part

, ,„„

ulb⸗

Muisginesndorf Auseinander

„„d dem B

25”

E11.“ zu verweize

22 ꝛu lonon Lust zu legen. e⸗ 83

EI1u“*“ SPerhandlung

möüönd!

bebn lic⸗ 81*

umme

1 Güte ertrennung.

Urthbeil II.

Der

2—2,— viGrs

o

1 216* 8˙2*28 b 8.

ePüpösbesmten

vUSUAmeÜecn, .

128

8**

8. Pabßnh aft.

Sbeim wohn

Andaoe Iandge

ch nunmehr Landgeri bts,

za mber

SFemer

FGüreerrrerahnge msoordnet Gutertren ung ISeene’ennen

4 58

m. bier

29

u vrar 8 F Januar

Der Rechtsanwa

8 A„ 5 bhe. Auseinander

es en worden.

8ann

Januar 1887. iberei des

II. Civilkammer. Reinartz 8,

Aktuar,

en

lichen ehhut⸗

2—

vogm 8

3

18821,

1 S2

Urtheil 25pvSgen Landge⸗

ummer,

1

gemeinschaf aufge Stelle völlige Güter rennurn Fabemandkrses falls

use ng, en

8*

a. Rbein

Rech tsanw

pndor neeen

298

Piorm it

8ꝙοε242*

8 Attuar.

Betanntmachung.

der ECi⸗

MpjReilunen I Abtheilung

v

ben

Landager

malt†

212*

voeröan ent

vil

. .

1.—

E en Säeenngrnene.

icht

zu 1s i. E.

AFerer

———— 8 —8**n*

asl Georr Emil Jermann,

SSrpervwerlegune mir† Körperverletzung mit

Jermann, Ackerer:

Körper⸗

ASelesen

r Ang und

08*n*

eschul

42*

Strü 8

SlltlninU, ]

—.8

igend vor er⸗

. verEr.

König

1288 vPIlrsgr

nhaltsor

(Gründen

üerunneen 8 . 75, ermode

Vermogen

W 5 S In8 88 ALcUJ b.

alige Einr zn

vorsFen

22—2n’ —**˙*εα 01*

M külhausen, d

821

EEE“

2262”

emsc⸗h. ntmach!

49

1 en nen

abgedruckt abgedr

muß

Landgerie

ere

—2 . 2 8 nvoron Landgeri Oeffentliche L andger

April

Apri HMurenrbe

nee*

SSn,

Bek anntmachung.

n Rechtsanw altsli

gen

rerezs 2.18IeS

de ei dem 1t non nen szno8 * 1ʃ43 .82

Rech anwal

88 88 1 valts

unter ;.G

4

9e8 Antrages gels

Ja um Monta ig, Feeen cr., Vormittags 10 u hr,

438801b

224

““ mit ca. 30 6

rr -. 1591 1 übüüü

austamme

ee

Aüuslan!. III Uberg

und 24 rm

der

rst. .— „v

’e’eenen

en S4—een,

—n

unter⸗ Kladow,

Anunaburg der Der Königliche

54128 2921— —*

Vormit tags

Montag, den 14. Vormittags.

88 Gasthofe —868’n 8

schlage

84 n mine

w23 ü

n2 c. mach

uemn 22*

neen

woerden-

S 1

36,29 fm,

E enden

F.

8

. vdon luüb Sn

SSõrSI: Totalitat,

19,40 Im.

S uck

ichn eten

Unterze

„Fond⸗ 9„

reffenden Herren

8 8 Noerla bell an mei

erförster:

e

Nunholz⸗ Licitation. Fefrnar d. Is

64 518268 ünmePPb

zum Ver⸗

Bau⸗ und 2 Montag, den 2.

22 At

Sndenden Licitation werden

ümuüurchzamz

88 vlnanlngnn

und

lm Mittwoch

von

. Serieimnnn Tetmen

,537

Jagen 31, 5 und 28 rm Kief

—,ö, * —438

36 139

,en —. .

wenon vbn

Sramme Slamnne.

achung. Februg r

„2ꝙ

122nenn

29 —* 12 km cntfernt 81

84.S

Kant

,v

2898[*

110 elnse

f „S kauft wer

Prot

2 abg gerundeten

M „veipgolte Leallhlegeree

Aufgebot

es

289

en en:

8%

okoll

—Söe

.22

ee

eicht ung

„ꝗ Mrig

I X 237 22*

eben.

2!”

5„

e!

₰2 K 2*

E2 2

725

8

. rr

nnneee

2—

„1 Hforstung

Scheite

ese ünbdde

iser IL. 52 rm,

Oberförsterei Res Kreis Arnsn Nutzholzverkauf im Weg handenen Und war:

Ne ehn

umemgs . 8 1 . 2₰½

21

2 Ratenden.

neenn,

22† 12 mtl. 2

13 m lang,

2 Forstmeister.

Beondg Sansd.

Motosl.2

esamm ketall

FGetteteezes

v2

Sto

Stettin, d Jan enbahn⸗Betriebs⸗Amt „⸗Bezirk Bromberg).

(Eisen⸗

Su abmission.

,*

SS 181

gungs mit

MIISrorial

Blei, Kur er,

mkvrro Kippkarre

an a I„ 8s

1 828!

—A.

GvvrAeen IUe

2222

ormittags

1r 1,958

„, 2

veriiegeil

Material

„,r93 Ureiche . Sbedingungen

83 2 258 1 Alls,

r

nüalt

Sise nbal Un⸗ Betriebs⸗Am.

25. Februar dieses Jahre Vormit etags 11 Uhr,

am

4 6. 7 citel 2u 4** amnmtnmn 2

181 enf oll auf e

925 auünnp 552+%

„8„ 8—2

42’ vbag

Berding 1e

aleeen üairrreacz

Hgogson TWeolen.

den 16.

„oß 8

57,26

7m. 2 Bir⸗

307,55 fm, fm, 269

4 ½ utsche p bru 4.

Der uUIl

vork*

fumgggh⸗

ve rn öch, 11 Uhr,

vrnar 887, gs

7⸗ ver garoelt ; del

Portp 22”5l” 5 reerSe

8 0

biersfel

ngen en

Iuu“ gur . Deding 8— [NB

C

Einsendu

Berlin, den 20. Janua 1887. Königliche Eisenbahn⸗D

niederer

NPorhsSr ernses