en Albert, Kaufmann zu St. Saarbrücken, Simon, Franz
“
405) J
406) z Joseph, O
407) 2 6, Damian,
408) Müller, Heinrich,
409) Dr. Seber, Johann Baptist, diese drei Rechtsanwälte,
410) Jägen, Hieronymus, Bankdirektor,
411) Willems, Peter, Kaufmann, und
412) Dr. Schütz, Ludwig, Seminarvprofessor,
sechs Utztgenannte en zu Trier wohnend.
Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen.
Der Vorstand besteht aus:
1) Dr. Ludwig Schütz, Seminarprofessor, 2) Hein⸗ rich Mäner. Rechtsanwalt, 3) Damian Sreben Hansen, ) Anton Lurtz, 5) Peter Willems, ad 3— 5 88 6) Josef Weis sen., Baume ister, 7) Mat⸗
thias Becker, Rentner, alle zu Trier wohnhaft.
Den Aufsichtsrath bilden:
1) Dr. Joh. Baptist Seber, Rechtsanwalt, 2) Hie⸗ ronymus Jaegen, Bankdirektor, 3) Emil Valentin Hammes, Kaufmann, 4) Peter Franz Merziger,
Lederfabrikant 5) Friedrich Müller, Tuchfabrikant, alle zu Trier wohnhaft.
Die in Gemäßheit des Art. 209 h gesetzes vom 18. Juli 1884 von der hie kammer be stellten Revisoren sind:
1) Johann Baptist Keuker, Rentner und Stadt⸗ rath 2) Rudolf Rheinart, Rechtsanwalt, beide hier⸗ selbst wohnhaft.
Trier, den 28.
des Aktien⸗ sigen Handels⸗
Januar 1887 S tro 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[54257]
Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde bei
Nr. 1467 des hiesigen Firmenregisters, betreffend die
Firma „P. Holbach“ zu Besch bei Perl ein⸗
getragen: Die Firma ist erloschen. Trier, den 28. Januar 1887. Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen
III.
Amtsgerichts.
Konkurse. Bekanntmachung.
Ueber Vermögen des Heinrich Nau von Leusel ist c, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet und der Geometer Eberhard Wollrab zum Verwalter Fach at worden. Allen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben, od zur Masse etwas schuldig sind, wird aufgege eben, nichts mehr an den Geme inschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auck von ihrem Besitze der Sache, sowie von den Forderungen, für welche sie etwa aus
der Sache gesonderte 1“ in Anspruch nehmen. dem Konkursverwalter bis um 19. Februar 1887 einschließlich Anzeige zu machen. Alle Konkurs⸗ forderungen sind mündlich, zum Protokoll des Gerichts⸗
schreibers oder schriftlich bei Gericht mit der nöthigen
Begründung bis zum 19. Februar 1887 einschließlich
anzumelden
Zur Beschlußfassung über definitive Wahl des
Verwalters, über Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in §§. 120, 125 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Fragen, sowie zum allge⸗ meinen Prüfungstermin werden alle Gläubiger auf
Montag, den 28. Februar 1887, Vormittags 9 Uhr, vor das unterzeichnete Amtsgericht geladen. Alsfeld, den 27. Januar 1887. Großherzogliches Amtsgericht Alsfeld.
53998] 8
heu
on
[54021] Ueber Vermögen des Hand helm N. egwer von hier ist am Vormittags 11 Uhr, Verwalter: Offener 1887. Anmeldefrist bis 16. Erste Gläubigerversammlung Verwalters, über die ausschusses, sowie Üüber die im §. ordnung bezeichneten Gegenstände den 25. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner rüfung in den 29. Mär; 1887, Vormittags 10 Uhr. Terminszimmer II.
Habelschwerdt, d
858 49
elsmanns Wil⸗ 29. Januar 1887, das Konkursverfahren cröffnet. Spediteur Wilhelm Hagedorn hier.
Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar
März 18 87
8 Wahl eines Bestellung eines
Gläubiger⸗
120 der Konkurs⸗
For Stern
„ m
Lange,
schreiber des Königlichen Amt
7 Bekanntma chung.
Amtsgericht Herrieden hat Nachmittags Uhr, über S Schweinh ändlerseheleute Heinrich und Katharina 9 Nauh in Ornbau auf Antrag de inschuldner den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt Frhrn. Pöllnitz in Ansbach als Konkursverwalter aufgestellt.
Offener Arrest erlassen.
Anzei auf Grund 23. Februar 1887.
Anmeldefrist nerstag, 10.
Termin zur Wahl eines ander bigerauss schusses und übe Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen ist auf
Donnerstag,: den 24. Februar 1887, Vormittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfunastermin auf Donnerstag, den 24 Marz 1887, Vormittags 10 Uhr, bei dem Königlichen Amtsgerichte Herrieden an⸗ beraumt.
Herrieden, 28. Januar 1887
Der Kön gliche Gerichtsschreiber. Nothh aas, Kgl. Sekretär.
1540160 Beke unntmachung.
Am sieben 8 zwanzigsten Januar 1887, Nach⸗ mittags vier Uhr, hat das K. Amtsgericht Kelheim beschlosser n:
„Es sei über das Vermögen der eheleute Max und Neuchsing der Konkurs
Gleichzeitig hat genanntes
verwalter den K. Gerichtsr
D
am
8 das
27. Januar 1887 M 1
ermo 2 Vermögen der
Gemei
N L
gefrist desselben bis längstens
für die März 1887
1.““ bis Don⸗ Heschlußfassung über Verwalters. sowie r die in den §8§
die etwaige
92 en
120, 125
Kaufmanns⸗ Barbara Seitz in zu eröffnen. Gericht als Konkurs⸗ vollzieher Wanderer dahier
Johann⸗
om zu Roscheider⸗
die
eines Gläu⸗
anderen
Sitzungssaal
oder
zu leisten, Bejitze der
in
(L. S.)
[54022]
Berwalter: Antonienhütte.
Er ste Prüfungstermi den Zabrze,
[54291]
Kaufmanns R. Bunzl termine vom
X₰ 30. D
[54292] Das
Ab
49
folgte 82 worden.
[54304]
[△ Das8
as in dem
angenommene Beschluß vom
[54290]
Das in E. dem genommene Beschluß
aufgehoben.
Firma
[54002)
¹
doimn
9 en em
es
Göttingerstraße
zu be
baren Vermög
In mer 81.
[54297]
¼ Das
wird nach
hierdurch auf
[54311]
fügbar. Nach
[53999]
K
ernannt, zur Bej
Verwalters,
Gläubiger⸗Ausf schusses Samstag,
8 chlußfassu sowie
den 29.
ng über die Wahl eines uͤber die Bestellung eines
ermin auf
Februar 1887,
Vormittags 8 ½ Uhr,
8
den 2
verordnet, Frist zur Anme ldür ig der Konkursforderungen Donnerstag, festgesetzt und als Montag, den 7 2
prüfungs
als Schlußtag der 24. Februar l. J., termin
März 1887,
Vormittags 8 ½ Uhr,
Sitzungssaal hier, Arrest erlassen und zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben zur Konkursmasse nichts an die Gemeinschuldner auch
Sachen und von den
n
Gerichtsschreiber Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weyl hier, der
Raphael ist,
Konkursverf Lederhändlers Adolf Wesel hier ist nach er⸗ haltung
Berlin, den
20. durch aufgehoben. Freistadt 8 Schl.,
Vergleichstermine
Kleinhänd
6
bestim damit
et
ihnen die
welche sie aus der Sache e Anspruch nehmen, halb vier Wochen An; Kelheim, den 27. Gerichtssch breiberei des K. Amtsgerichts Kelheim.
dem Janu
Weber,
Ueber das Vermögen des Prager zu Klein Zabrze ist heute,
am 28. Januar 1887, Nachmittags 5 Uhr,
Konkurs eröffnet
Kaufmann
24. his zum 24
F
28.
Januar Felk
nachd dem 30. Dezemb
nar
eg
Jan
Konkursverfahren.
über das
al oren S S
des
27. Januar rzebiat
des Königlichen Amts
mt, endlich den offenen allen Personen, die eine
was schulden, aufgegeben, zu verabfolgen oder Pflicht auferlegt, vom Forderungen, für abgesonderte Befriedigung Konkursverwalter inner⸗
zu machen.
ar 1887.
K. Sekr.
Konkursverfahren.
Handelsmanns Max
Jacob Froehlich zu
Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis zum Anmeldefrist Gläubigerversammlung
ebrunr 1887. Februar 1887. und allgemeiner
25. ar 1887, Vormittags 10 Uhr. en
1887 1 a, gerichts.
in Firma Vergleichs⸗ angenommene
in dem
er 1886
Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom ezember 1886 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 27.
Trzebiatows des Königlichen Amtsgerichts
1887.
Gerichtsschreiber
1, Abtheilung 48. Vermögen des chlußtermins aufgehoben
1887. owski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
Abtheilung 48.
Konkursverfahren. Konkursverfahren über Kaufmanns Max Tieck hier wird, nachdem der Vergleichstermine
92
18α 2„ 1. Dezemb
Han Lel
Köni gli che 13
Samuel .
Hol
onkur
vsverfahr
lers G. H. Wittwe Engelberta, geb. Müseler, in Linden, Abnahme der nung des Verwalters, zur Erhebung gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung rücksichtigenden fassung der Gläubiger über ensst Montag, den 28
59, ist zur
or
Forder
üÜcke 88
vom Zwangsvergleich durch re
vom 7. Zwangs verg eich vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch
unge
1
das Vermögen des
22
Dezember 1886 rechtskräftigen estätigt ist, hier⸗
29. Januar 1887
3 Amtsgericht.
Konkursverfahren. Konkursverfahren 1 Kaufmannes Ekiva (genannt Ed nard) S
über das Vermögen des Samuel,
nachdem der in Januar 1887 an⸗
durch rechtskräftigen
wird,
Amtsgericht Hamburg, den 31. Januar 1887. Zur Beglaubigung:
ste, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
über das Vermögen Petersen und dessen
en
Schlußrech⸗
von Einwendungen
en und zur Beschluß⸗ die etwa nicht verwerth⸗ Schlußte rmin auf
au
Februar 1887,
Vormittags 1 1 Uhr,
„
vo
onkur Konkursverfa Eheleute Kürschnermeister Hermann und Jo⸗ hanna Cohn, erfolgt geho “
Königliches Amtsgericht.
vor dem Königlichen Am Sgeric cht Justizgebäude, der Gerichts liegen verzeichniß zur Einsicht der Betheiligten aus. Hannover, den 27.
mer
Zim ner
schreiber
1 27. Jar Schütte
hren Nos
den 27.
In dem Otto Keller’schen Konkurse Schlußvertheilun
g erfolgen.
dem auf der
gelegten Verzeichnisse sind Forderungen zu berücksichtigen, bevorrechtigten eine Inowrazlaw, den 1 Der gerichtliche Verwalter:
Masse
n Walle
erfah rer Söhnel in
Schluf
r Abhaltung des
— 7N
ehierselbst, Abth IVa. Nr. 80 — bestimmt.
ei, Abth. IVa. — Zim⸗ zrechnung und Schluß⸗ muar 1887 Sekr.,
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
sverfahren.
über das
Vermögen der
Inowrazlaw Schlußtermins
ssen, in
Januar 1887
n kkurse soll die Dazu sind 525 ℳ ver⸗ Gerichtsschreiberei nieder⸗ dabei 545 ℳ bevorrechtigte so daß für die nicht nicht übrig bleibt.
ebruar 1887.
rsbrunn.
Konkursverfahren. In dem Konkursv Schmieds H.
nüber das Vermögen des Lemgo ist zur Prüfung
der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 22. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst beraumt.
Lemgo, den 20. Januar 1887.
S ch le ey, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Lntsxeridts
[54012] Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über 8 des Schneidermeisters Angust Riesner hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichn eten Gericht anberaumt. Meseritz, den 27. Januar 1887 Königli ches Amtsg ericht.
8 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschoft in Firma „Fr. Hart⸗ mann & Co.“ in Kopitz ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem
ge angsvergleiche Vergleichstermin auf
den 15. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst raumt.
Pirna, den 28. J
be⸗ anb
Januar 1887.
1 Aect. Müller Gerichtsschreiber des Koniglicen Amts gerichls.
5425 15882890 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das des Kaufmanns Carl Mattheus — in Firma NR Ie⸗
Schreiber Nachfolger — zu Posen wird nach rechtskräͤftiger Bestatig gung des angenommenen Zwangs⸗ vergleichs und nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters hie erdurch aufgehoben.
Posen, den 29. Januar 1887.
Königliches Amts tsgericht. Abtheilung IV.
Vermöge 39
[54015] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren üͤber Firma Sam. Lor. Ziemann zu wird zur Beschlußtassung der Gläubiger über die bisher nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf den 26. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, nochmals Gläubigerversammlun g berufen Quedlinburg, den 25. Januar 1887. Königliches Amts zgericht.
[539977 Konkursverfahren.
In dem Sattler Hugo Werner'schen Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Füie und zur Beschlußf assung über
verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf v. 26. Februar 1887, Vormittags 10 g- anberaumt, wozu alle Betheiligten Rerd urch vor⸗ geladen werden.
Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.
Reinerz, den
Gerichtsschreiber [54377] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerbers Wilhelm Schmidt von Weilmünster ist in Folge eines von der Wittwe Schmidt u. Kons. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
Vergleichstermin auf
Dienstag, den 15. 1887, Vorn nittags 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hiers elbst Nr. 18, anberaumt. Weilburg, den Januar Königliches Amtsgerichts.
Quedlinburg
die
27
Januar 1887.
des Königlichen Amtsgerichts.
s “ r
22
1887.
II.
[54003) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers Heinrich Stratmann in Witten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebr ung von ö gen gegen das Schluß⸗ verzeichniß Termin auf den 8 Februar 1887, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ dacemt. Die Betheiligten werden hierzu mit dem Bemerken vorgeladen, daß das Schlus und die Schlußrechnung Gerichtsschreiberei II.
Witten, den 24.
niederg gelegt sind.
Januar 1887
Feldmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 27
Schlesisch⸗ füd; eutscher Verband. Am 1. Februar d J.
8 imen folgende Ausnahme⸗ sätze für Steine des Spezialt arifs III in Ladungen von mindestens 10 00 8 pro Wagen und Fracht⸗ brief oder bei Frachtzahlung hierfür zur Einführung:
2
[54026]
bee
Breslau Direktionsbezirk Berlin
Nach und von 92 Stationen er K. Bayer. Staatsbahnen
Breslau Märk. Bahnhof
Kott⸗ Gu⸗ bus
Lieg⸗ ben nitz
pro 100 kg in Mark
1,08 1,16 1,09 1,17
Ebelsbach .. 52 Zeil 1,53 Breslau, den 28 Januar 1887. gr E isenbahn⸗ Direktion, Namens der Verband⸗ Verwaltunge
1,38 1,39
das Vermögen der
nicht
ßverzeichniß nebst den 2 Zelägen auf der
[5402722 — Bekanntmachung. Vom 1. Februar d. J. neuen Stils w Güter des Artikeltarifs5 bei Aufg nr unter 10 000 kg, aber von mi⸗ destens 5000 Mance bei Annahme eines Gewichts von mindeste rg ben für den Wagen die Fracht für die Enr⸗ M SFeiwatt westlich zu den Markfrachtsüegen e 8 Artikeltarifs 6 à 10 000 kg berechnet, vfsäten de di selbe nicht 4*⁷ den Markfrachtsä ätzen * oweit sih tarifs 5 à 10 000 kg billiger ftellt. es Artikl Bromberg, den 20. Januar 1887 Königliche Eisenbahn,Direktion, als gesche äftsführende Verwaltung.
“ Sres [54 30] Main⸗Neckar⸗Württembergischer V Für verschiedene Güter, we lche oder holländischen Hafen zu M. und von da mit der n n weiter befördert werden, netem Verkehr vom 1.
Verkehr. von einem be lgisch
iff nach Frankfun Bahn nach Frie drichs,
tritt in oben bezeich Februar 1887 ein Transtt⸗
S
—erl
tarif in Kraft. Darmstadt, den 28.
⸗ 2022 : Januar 1887. Die
Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn
zsahnverkehr Frankfurt a. M. — Fü See. „Friedrichstadt, Görlitz, L B., Kamenz und Zit au treten in einige verbindungen ab 1. Februar .16 b g wverweite Frachtsätze in Kraft Die 1 Ner ezember v Js. erlassene bezügliche Bekanm⸗ maC chung wird hie rdurch ergänzt. Frankfurt a. M., den 27. Januar 1887. N der betheiligten Verwalt .
Namens wäaltun gen 8
Königliche E isenbahn⸗Direktiog
Berlin. Großer en⸗
bez
[54029] Bekanntmachung. I Gültigkeit vom 1. „Station Borgholz des bahn⸗Direktions⸗ Elberfeld in den Staatsbabn⸗Gitertmif nkfurt a M. — Elberfeld einbe ogen. Das Nähere i den betreffenden Expeditionen zu erfahren. Seat as a. M., den 28. Januar 1887. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Lehm ann.
Fehrvar d. J. ab wird Eisenbah
7
—
Bekanntmachung. des Verkehrs der Haltestelle Volprie⸗ hausen betreffend. ie an der Bahnstrecke No rtheim- Ottbergen ge⸗ legene Haltestelle Volpriehausen, welche bislang nur für den Personen⸗ und Gepäcverkehr. owie für den Güter verkehr in ganzen Wagenladungen eingerichtet war, wird mit dem 1. Februar d. J. auch für den Verkehr von Eil⸗ und Stü ckgütern, sowier von Leichen, Fahrzengen und lebenden Thieren eröffnet.
Die für diese Gegenstände im Lokalverkehr und in den verschiedenen direkten Verkehren r Anwendung kommenden Frachtsätze sind in den betreffenden ped itionen zu erfahren.
Hannover, den 24. Januar Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
211 U
F 8*
2 — 1887.
[54024 ’ Bekanntmachung.
Am 1. Februar 1887 kommen für den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Dire ktions⸗Bezik Hannover ꝛc. sowie der Großherzoglich Oldenburzi⸗ schen Eisenbahnen und Stationen des Eisen⸗ bahn⸗Direktions⸗Bezirks Erfurt und der Thüringi⸗ schen Privatbahnen andererseits die Tari fnachträge? bezw. 1 zur Einführung, welche Entfernungen und Frachtsätze für einige neu aufgenommene Stationen anderweite ermäßigte Aus L11“ für Petro⸗ leum und Naphtha von den Elbe⸗ und Weserba fen, sowie bes. Berichtigung gen, unter welchen einige am 15. März d. J. in Kraft tretende Er⸗ höhungen, enthalten.
Die Nachträge si
rpeditionen
ene
.Januar 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[54025] Vom 1. rischen V
Bekanntmach: ung.
k. Mts. an findet im Hannorer⸗ Verbande für den Transport von Tafelglas (Fensterglas und ungeschliffene Glastafeln) von Zwiesel n Ham burg A. ein Ausnahme⸗Tarifsat von 3,36 ℳ pro 100 kg, bei A rgabe ganzer Wagen⸗ ladungen von 10 000 bg oder bei Frachtzahlung füt dieses Gewicht pro Wage en und Frachtbrief An⸗ wendung.
Hannover, den Januar 1887.
Königlich he Eisenbahn⸗Direktion,
Namens treffen de n Verba unds Verwaltungen.
Baye⸗
ach
27
gr po eEr be
[54019] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ Verband.
Mit Wirkung vom 15. März 1887 tritt Frachtsätzen für die Beförder von Kohlen und Coaks zwischen Mannheim und Ludwigs hafen einerseits und den westschweizerischen Stationen S Sulpice, Bulle, Sales, Vaulruz und Buister⸗ nens andererseits eine Erhöhung ein.
ertheilen die
Nähere Auskunft heim und Ludwigshafen und
in den 19
ung
ecds
Stationen Mann⸗ das diesseitige T Tarif⸗
0 don Len
28. Jan
Daäan
Kar leruhe, uar 1887 Namens des Verbandes:
General⸗Direktion der Großh. Staatseisenbahnen.
Badischen
[54020] Südwestdeutscher E isenbahn⸗ Verband. Eingetretener Hindernisse wegen 8. sämmt⸗ liche Frachtsätze Ausnchmelarife Nr. 1 (Bau⸗ und Nutz bolz) in mit Gültigkeit vom 1. 8e 5. d. Irs. Feget een Nachtrag I. zum He ft9 s südwestdeutschen Verbands Gütertarifs (He essisch 2 avischer Verkehr) e keine Anwendung San Zeitpun kt, mit welchem diese Aus due fracht. ze in Kraft ““ wird noch besonders bekannt gemacht. Karlsruhe, den 29. Januar 1887. Generaldirektion
der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. —
es dem
Redacteur: Riedel.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholz)
eutschen Buchdruckerei und Be erlags⸗ SW., Wilhel mstraße Nr. 32.
Druck der Anstalt,
„„ 2 lir lir
No Ver
r
◻
Bekanntma
Beilage, in welche r die eren Blat
erscheint auch in einem besond
— Dꝛ
Inhalt dieser bnen Denthalten sind,
gentral⸗ Handels⸗ Regiße
un + 1 11
A 9 ür das 1
9*
2 .
dels 2 Regi jter liche Expedition 2, bezogen werden.
r für;
E inz zelne
heute besitzen oder deb
ilbaber Andr
—‧—
von dem bis herigen Thei als alleinigem Inhaber, unter un fortgesetzt.
92735
veränd
Januar 28. 1 mehren & Dorn. Paul Adolf V dem unter dieser Firma gef f sgetreten und wird dasselbe von u“ Theilhatzer Ernst Paul alleinigem nhaber, unter unverände rtgesetzt G. Mei haberin Margar J8eboen. h. Aug. SSiefe Firma, beth Meißner war, Paysen & Bruhn. Friedrich Christoph Corn Das Land gericht Im biesigen 271 zur Firma: 1 Sander Nachfolger
8908 .,888
9.
eren mon ali
Gekseschagant. - 1 ist in I Ffolge Verfüg ung vom beutigen Tag e 8 88 8ℳ7 Handels Gesellschaft ts⸗Register unter Nr. 459 kaige 8 die elsgesellschaft in Firma: “ M. Brinkmann Euskirchen und
489
““ d ßner wa
sner.
Hand 6b M als deren Ge⸗ v;
8
mit dem Si schaf ter
fenhs Car l Meisen
9 Emma Blandine, ge b.
Carl Meisenbach, ohne Gese
Laura Brinkmann, ohne aselbst,
stehen, die Eint
G zesell dafterin nen
mann, Ehefrau Ca
1 Brinkmann sind
8
Sitze in
Kaufmann in Euskirchen Brinkmann, Ehef frau chäft daselbst, Geschäft, ebenfalls
bach
RDUAlU’,
Hameln. 1) au f Fol. Carl
⸗ en.
gung erfo
8 1) rl d
Cnanc Blandine Meisenbach, und eingetrage v“ Firma rlo r aus der Handels⸗
8N
2) auf Fol. 321 eing ge UFesu geschiedea⸗ Andeüüge t der Gesell 22Firmna: Priedrich An gust after Lar Meisen dd5
eschäft ausdrücklicher Gene hmigung der Ausge⸗ er Nied
f Di Hameln. unter uns eränd “ 12 Firma Igr it. Me im Gesellschaftsregiste r gelescht
J. „„ chen.
ist e
11
Firmen⸗ Inhab Reinecke in Prokuristen: Reinecke, in Hameln, den 22
König
na ist daher Emma Anmeldung unte
Gl ich; itig ist auf Gr is 8 s⸗Firmen⸗Regist
1252 im hiesigen Han delsfirma:
M. 2
12 er
rund el ndel
—
ri nkmanu Sibe 1 Euskirchen r Ind. g.— der Kau ifmann Euskire ben “ ‚eingetr den 24. Januar 1887.
Königliches Amtsgericht. II.
hiesige Handelsregister ist zu der Firma: A. Federlein Sohn
2
Vollmacht ver, 1 Königliches
d 2
2 † g e* Liq 321 ar
zuc 11887. Amtsg ericht. Jordan.
Bekanntmachun e H andels reg iste 14
e Pẽ ler eingetragen die
Daß der Fin ma, Fra 6 233 * Schumann hier auf veitere 3 zum Kasstrer des hiesigen Borschußverein s, eingetragene Genossenschaft, erwählt worden ist und somit der gegenwärtige Vorstand dieses Vorschußvereins aus dem Lek Viktor Picht hier als Direktor, dem genannten Kassirer und dem Kaufmann Albertà Land⸗ graf hier als Contr olleur besteht, wird hiermi öffentlichen Kenntniß ge bracht. 8 it de Frankenhausen, den 26. 887. deren Fürstl. Schwarz b. zu
Dr. Bleichr
Hannover. hrer In das hiesige Die Firma: Gebrüder
m Niederlassung Kauf
Inhaber:
—₰
.
zorte
„18 9s
elsge 25.
Ulschaft seit
87 nuar 1887.
Amtsgericht. IX
93 2„ bääöö
Offene H Hand Hannover, 25 5 König
[54071] Fol. 203 eute ein⸗
enle
Bekanntmachung
hiesige H andels register 24 Zand I. Moritz h
Geslar.
8
In 888
st zur Firma Wittenberg & r 8 12 1 8 8 rngecg. ie Wittwe des weiland⸗ Banquiers August Wittenberg, Ida, geb. Moritz, jetzt wieder verehelichte T zaume eister Ar ugust Haeseler, dahier, ist mit dem 1. Januar d. J. aus der Handels⸗ gesellschaft ausge eschieden. Goslar, den 27. Januar 1887. Kör niglich es An tsgerich Buchholz.
Hannover. In das biesige Handelsregister
3879 zu der Firma: H.
Ba
Middendorff eingetragen: Das Hande 18g Middendorff ¹ selbe unter fortsetzt “ z zuar 1887 un 88 20. I“ * . t Königliches2 Imtsgericht. 6 Jordan. hiesige Gesellschafts⸗ “ 1u“ Geschwister Maspe. Handelsre 1 Col. 4 eingetragen:. des Königlichen Amtsg richts 8 Januar 1887 auf. Die unter Nr. 45 des Ge sellschaftsr
tragene Gesellscha
„52 889
3 überg
1 1.
&
ᷣ
Grenzhausen. In register wurde bei Nr. Braunsteiner; zu Höhr „Die Gesellschaft ist gelöst worden. Eingetragen Zufol ge Verfü 1887 am 28. Januar 1887. Akten zum Gesellschaftsregister Band Hubert, Gerichtsschreiber.⸗ Grenzhausen, den 27 Januar 1887.
21. Ko sigliches? Amts gericht Hoh Grenz
das
30, gist er
- 24
gung von 27. Januar . ls 1 fter: 8
Branntweinbrenner Carl S
Branntweinbrenner
u Faae 2½ früher zu
1 28. Jan. ꝛar 1887.
52
—
1. M
zu Hattingen. Guben. Bekanntmachung. Januar 1887 ist in Die in unserem Firmenregister unter
getragene Firma: „C.
Am 26. N 6 8 2 A Nr. 161 ein⸗ schaftsregist eingetragene Genossenschaft 1 wenigern. Zanus⸗ 1897 Das Genossenschaftsstatut datirt iches Amtsgericht. I.
He 18 887.
Gegenstand Bekanntmachung. Bier, Wein, 1 Firmenregister unter und 8 Werkauf er aus 3 Mitgliedern best teht zur Zeit aus 1) dem praktischen Arzt Dr. Altendorf als Präsidenten, dem Kaufmann als Schriftführer und
— G. Krannig“
ist erloschen. Guben, den 20. Königli
[54076] Nr. 145 ein⸗
Guben. Branntwein und
Die in unsere getragene e 8 „Wilhelm Wuttke’“
zu
ist erloschen. Guben, den 20. Königliches Am
Januar 1887. sgericht. I.
Kamburg. Eintragungen in das Handelsregister.
1887 Januar 27. 2 Paul Horn. 2. Diese Firma hat die an Eduard d
Heinrich Beilike ertheilte Prokura aufgehoben. 3 Hamburg. Amerikanische Uhrenfabrik. In Aus⸗ ührung des Beschlusses der Generalversammlung vom 16 November 1886 ist das Grundkapital der Gesellschaft nunmehr auf 220 000 ℳ, einge⸗ theilt in 220 volleingezahlte Aktien, jede zu 1000 ℳ, erhöht worden. J. G. Schmidt Wwe. Wilhelm Friedrich Heinrich Schmidt ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe
berg als Rechnungsführer. Bekanntmachungen der Ge Hatt inger Zeitung.
der Genossenf
Die
—
durch die Das Verzeichniß bei dem Handelsg gericht einges
rung
Herford. des Königlichen Zufolge Verfügung vom
28. Januar 1887 eing getragen: a. Nr. 237 des
Die am 28. Januar 1887
tene Kommand
28.
erte
ι o- —
Han delsregi ster
IV
Hannover und Moritz Salor n on daͤselbf — Jan 1887.
Josef Ahlenbeck
eas Trepp, I Firma
2229
üh
eren ar,
: Paal Paysen und⸗
ist
Hess. Oldendorf.
In
—
— F
er Beaeraerena aret 4
kargare
8
Hamburg.
hbeute Ho des
[54078]
Reinecke.
Kauf mann Friedrich August
Bekauntmach ung.
jidatoren ist erloschen.
b.
ist bhea e
8 4
Salomor 8 vS m
Bekant itmachung. ist h
auf den Kaufmann Eduard v ungen, tung der bisherig
w
IV
zu.
er gisters
lscastling & Hölken“
Schöll August Hö ülken zu Bar⸗ Haspe,
Hattingen. Königliches Amtsgericht unserm Genossen⸗ er eingetragen unter laufender Nr.
8 umverein Gemüthlichkeit, zu Nieder⸗
vom
des Unternehmens ist der Ein Liqueuren derselben an die Mit glieder. bild
end
Möͤllekey von
dem Landwirth Wilhelm Matena von enossenschaft erfolgen
schafter kann je sehen werden.
Handels register Amtsgerichts zu Januar 1887
; esellschaftsregi isters:
ins
stgesellf schaft unter der
eut
eut
von Byfang
er
Tegtmeyer, geb.
8
nann zhaber der
Herford, lein Gesellsch after Hermann Huzo Fromm zu des w e ord
Fromm &
deren
Fromm & Cie. zu 8 Loftonder
„8„ den leleeen
4
zu 3
hHenshaaceans 38
H1L;n†
Ezesige Handel re er ist 8188* 88*
das 1 U n
Firma nann s. O!
aut Anz eig e
He ermann
Firma
ess. Oldendorf, Königliche
5 8 Wi 1. Handelsregi ster richts zu Hoh zen
3 Amis ge
henlimburg. Königl. Amtsge unser Fir menregist Fr. Happe un ann Friedrich Happe junie r
traꝛ gen.
r 1887
Rm
an mua einge
nugag
9 f die Anmeldung vom ge
ge Handels Sregt 1933 Fol-
Au 8948 est
in d. igetr
das selbst t eingelr
8 pij as hie Firma:
enen 7
Ahr eus
1g N ₰
D Der nann
—
sein unter obiger Fi ven Kauf mann Educ
uU igen ommen,
es
in
se elbst A aderter 7 Firma fo
KS
82½
—
N
—
8
Blatt
elcher das⸗ n rma
Haspe. einge⸗
V
ng zu Haspe,
54083]
3. Januar
rkauf 9 8 8 aller 2
e Vor estand
dem
Mügef ell sch after
Firr na. und in das Firmenreg ister
—Q——C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C— ,—
sellschafts rregister
8 und
.255* Lenne
(Kolon nial⸗
von Mehl trieb von fremden 2 d. Mts. begonnene unte
Son n⸗Hand
7
und M
un
aterialw nd Möählenfabri Bieren)
19 owi
88 T 21*
offener mit de 1. D. . domit ilirten Handelsgesellschaft rigesetzt.
urch jede
„v
88
d Her
wird d
Die en beiden
— 8
Firma
gsberz i. Pr. Hand elsregister. Die am hiesigen Orte unter der Fi rmna „ aubmeyer“ bes tandene Handelsgesellschaft
Hande! 3 5 ; fmam Gesellschafte r18, Kau mann
Tode des aufge öst. ndelsge chäft, 5 Firm d fortg esetz 88 ist am 26. Januar d. J.S Gesells chafts Pre gist er bei 2*3 sub Nr. 2998 emn in unser prokartnren 91 ie F irma die den
9 La 1 bmeyer und Rudolph? Laubmevyer er v-*
rokura eingetra ger Königsberg i. d König üches Amtsg
aub meyer, Das Han
8 pi
den
1 yer ur
von n
ome derter D esha alb im
Rd. 8 b
Gle ich zeitig ist
für jer 8
876 40
8 annar
„n 2290 en —
r
82 8 98 richt
itmachung. Unte 2 auf Verfügung vom her I† * . „ mann Otto Jung zu unter delsgesellschaft Fr. Hen: Hrokura eingetragen. Labiau, den 22
. gl „ Köni gl iches
die d
8 de
22. Januar 1887. Amtsgericht. ung.
Lüneburg. ist heute
In das hiesige Hand
eingetragen die Firma: 8 Ludwig Wiermann Nachf.
' orte
„ dor ssun
mit 8 tiederlassungs
Inhabe Lüneburg. Lüneburg, den Königl liches Amtsgericht. 1
Arends.
Andr X
eas Karl Georg
28. Januar 1887.
—
reg
wu N Reg.
annheim. Handels Hand delsregi ister z. 68 des Firm.
12* rd ein getrag II
B L
Lec
Friedrich
Geschäf ist ist damit
übergegangen
341 des Firn g. Bd II „Fried. Kattreuther vorm. Joh.
auf
und
reuther „Joh. Frey 2) O. Z.
N. Re
Dum⸗
derzeit
[54084]
Herford. ist am
Leben getre⸗
in Mannheim. Inhaber: “ Leo reuther, enfabrikant in Man anbe eim. 3) O 276 des Firm. Reg. Bd I.
Wage Wa
Bo. „S. Der Firmeninh aber hat Kah n, Kaufmann, d dahier w 4) O. Z. 707 des Firm. Reg. „Moritz Würzweiler“ in Der zwischen Moritz Würzwe iler Regina Mayer am 13. Dezember 1886 in der Pfalz; errichtete Ehevertrat n den künftigen Ehegatten soll sondern nur Sinne der „ bestehen,
seinem —2
Bd.
heim Zwische seß gliche Gütergemeinschaft, aft der Errungen, chaft im lnd 1489 des Civil gesetzbuches b
Firma
ater
n pert kurenregisters
reinträge. [54091]
„Joh. Frey“ in Iannheim;
bewegliche und un bewebliche Vermögen,
iger
Herford 'ist,
ldeu⸗ und
P F ri um Prok. zristen
13 lsew rg. w nis ber
s
— Land
— „
—
wischen
stri gen 56 zu
23889g Age
r
1
Gesell⸗
I 54 88 rie edrich
ist; Friedrich
bis⸗ Seri gen unver⸗
„
8
5 irm 1-2 und
MHMarburg
[5 4090 „2
dem Kauf⸗ er im Ge⸗ ’
Blatt 414
Lüneburg und
Torkuhl
in
III.
Firma
nbard Kalt⸗ die Firma
Firma Frey·
I.
ist gel⸗
rEhe durch Erbschaft,
. — deren Rec hts stite
dessen Erber
woh wei gnie
9 I
„Gebrüde 7 8 zwi lschen Carl Joha
5g e
den B estin
beurthei lt perden Hein ich Carl Krayer Alr vine Birken nhol; erri ch daß die⸗ selben ir
* rechts
urch en
41 Febtue
beurth ilt G
Eie . n Ka
—22 12 9 8
ung i Ung i
Ge S
8169 des Reg
n. Bachmann Leop.
unterm
RN achfolger“” in Gesellschaft wurde st; ei Jeder der chann Konra eichnen befugt. 3. 104 des Ges. Reg.
8 Körner n. Sohn“ ellschafter sind: 1) meis ter und d Kaufmann,
Körner, Schneider
wohnhaf 18 I.“ be
;8 beid, S 85
0
Die
zonn b a rechti
staben zu
34 Firm.
2ℳ8 4*
Bachmann
8 Konrad
r in Man
3. 105 des Cie. Fabrik Con
29
„gsch u. in Mannheim. Offene T Friedrich Hermann Esch ohnhaft, welcher auch Vertretung de Mannheim, d 21
Kar
„
Jar
Hilde b
—
Die unter Firma H.
getragene 5 Amalie
Fiemenini ab 8 ur
am 28.
am
g- ¹ Jeo 8 Königliches Amts ge
„Handelsr
sellschafts regist
1 2s eingetr
1) 88 13 33.
Gütkin &
Memel.
Die Gesellschafter sind
r Kaufmann
Kaufmann N.
Beide in M
Die Gesellschaft hat a gonnen.
Memel,
den:
dzni Kör
1. ö
gliches
Nassau. Bekannt In dem Gesellf chaßfts reg gerichts wurde bei lfde. Nassau a. d. “ in gemacht: In de 1887 wurde in den Aussich geschiedenen Mitgliedes Ems der Ernst Kilp Eingetragen zuß folge Ve 1887 am selben Tage.
n hard
A. Kahn“ in N. eee. b one
ohnhaft, Prokura erthei II. Ma: inheim:
zur Firr
Emma zu Dürk⸗ g bestimmt: nicht die ge⸗
die Gemein⸗ Artikel 1498 so daß alle 28
scitte es die
und
Kalt⸗
Königliches
Nassau. In dem hi wurde bei lfde. Nr. 11. in Aktiengesellschaft des Eintrag gemacht:
In der Ger neralv 1887 ist eine Abänderun des §. 13 der
Eingetragen 1887 am selben Tage.
Nafsan 28. Januar Kö önigliches
Reg. in
Staelin junior
—
und
und
Ges. Reg.
persönlich haftender
allein r Gese
den Großh. Unisg richt.
m 1. Dezember
Jan uar
W
er Generalversammlung v
Sanitätsrath in Nassau gewählt.
ersammlung vom 27.
Sche. kung go 1 anerta. len ngenden Thei bei Au dem W. erthe nach 4 etwaigen er Gemein⸗
Bd. 84 zur Firma Mannheim
da
in Triest,
—
Tri
derlassun g in
zur Fi irma nheim: K at! 8
„ ari
6„
zu Vilbe und Elif äabe eth P au⸗ teten Vertrag ist be⸗ i Falle ihres kinder⸗
Vermögensverh ältnisse nach dem
V. zu unhein
wissen
38
8 d. Ma lw:
G“
3 Kalw, rokura ertheilt. g. Bd. I. zur Firma Wiedemann’s annheim: 1. Januar
1887 after Jacob Bachmann i
ist als Li⸗ Bd. V.
in Mann eim.
Facob Kör ver 8
2) dessen Soh
Kaufmann,
Gesellschaf
ist ein
Firr na
—8
die eten. Reg. Bd. III. in Mannheine. chmann, Sch
—
Bd. V Firma: Oefen“
Irischer chaft.
imanditgesell) — Gesellschafter ist ifmann, in Mannheim zur Zeichnung de sellschaft berechtigt ist. zuar 1887.
randt.
l 4092]
Nr. 66 des Firmenree gisters
B.
E berhard dahier Hulda 2 Eb rh 8 d) ist
der!
nd
öscht a Januar 1887.
88 1887.
[5409 3]
egister. zufolge Verfügung
ster ist
ragen
& Bernstein.
Mend el Gütkin,
N
—
kathan ernstein,
emel.
1886 be⸗
1887 1 6.
Amtsgericht.
[54094] des hiesigen Amts⸗ Actienbrauerei zu
folgender Eintrag
nachung.
ister
Col. 4
om 24. Januar hts Lrath an Stelle des aus⸗ Dr. Geisse in
rfügung vom 25. Januar
Januar 1887.
Amtsgericht.
[54095] iesigen Gesellschaftsregister Colonne 4, betreffend die Bades Nassau, folgender
9
27. Januar
des §. 12 Absatz 2 und
9
Shraen beschlossen worden. zufolge Verfügung vom 28.
Januar
1887.
Amtsgericht.