1887 / 27 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

gB9

2221&

g

1““ 8 b 8 8 8 8 5 82s 8 8 8 1 88 h 8 2160— 1 8 b Ort Niederlassung: Schokken DBallenstedt. Frankenthal [50427]] 50 Muster baumwollener Webwaaren, Nr. 2160 8 8 8 8 8 .4222 0 A 8 g8 àA 2 3 Ort der te 2 L 8 1.. 11 I. 18 8 3 2 4 121. 2 82 8 I“] . 2 5531.—0542 22 5 2292 u ter 52448] 1544133 v“ 54140] Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank in Dresden. 4) k.. 8 das de meneiih ctes Amts⸗ . Nr. 27 des hiesigen Musterregisters ist ein⸗ 23 1“ I“ 524 5 1 4 115 M 8 A. heg st. C 8 s 14. Re 33 . 5) Eingetragen zufolge Verf ig 24. Ja⸗ gerichts ist heute eingetragen worden: etragen: Flaͤchenerzeug BI Mormittac Waaren⸗Credit⸗Anstalt Berliner Oddfellow⸗ Hallen⸗Bau⸗ .“ üö-Ierö 81. . Ihaag. bebe nuar 1887 an demselben Fage. 1) Nr. 58 des Musterregisters, Firma: Neustadter Thonplattenfabrik von] meldet am 12. Januar 1889, r10 8 Aktien esellschaft Einnahme. —— ———-— Wongrowitz, den 24. Januar 1887. 2) Mägdesprunger Eisenhüttenwerk von Adolf Deidesheimer, ein versiegeltes Packet mit Großschönau, den 7. in Hamburg. verein⸗ 4. ng, d 8 i Aktio 4ℳ 8₰ b Königliches Amtsgericht. T. Wenzel in Maͤgdesprung, 8 2 11ö1A“ für Fleni. Frzengisse und Königliches Amtsgericht. esee., 1 o sammlun Auf Grund unseres Sta uts la en wir die io⸗ 8 8 22 2 1 2 1— 3) den 8. Januar 1887, Vormittags 9 ½ 1 r, 8 zwar für T onfliesen mit ge örnter O verflä e Fünfzehnte ordentliche Generalversamr sserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ geserve⸗Ueberträ 1) Eingegangene, aber rvongrowitz. Bekanntmachung. [54278] 4) ein versiegeltes Couvert, enthaltend 31 Muster⸗ (Geschmacksmuster) für Küchen, Hausfluren, Läden, 8 8 der Aktionäre am Mittwoch, den 9. Februar näre unserer Selch⸗ 1) Reserve⸗Ueberträge - 18 Wwongrowi bzekanntm . 1 g Fouvert, G Kuster-. er) für 1 fluren, Läden, . 5 91801 1887, Nachmittags 2 ½, Uhr, im Waaren⸗ versammlung Sonnabend, den 19. Februar c., Jaus dem Vorjahre: noch nicht verdiente 8 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: blätter: Armleuchter, Fabriknummer 4310, Jardi⸗ Trottoirs und Vorplätzen ꝛc., welche Fliesen in Halle 2. S. itter ist eingetragen: 1 Saal der Börsenhalle Abends 8 Uhr, nach Götzes Restaurant, in un⸗ für noch nicht ver⸗ vege. (Prämien⸗ —1) Nr. 170. . 8 nare, Fabriknummer 4319, Blumentopf, Fabrik⸗ jeder Form und Farbe fabrizirt werden. Fabrik⸗ In das biesige Musterregister ist einge 4 Tagesorduung: 38 serm Hause, Alte Jacobstr 128, ergebenst ein. diente Prämien . Reserve). .. 8 8— Bezeichnung des Firmeninhabers: Joseph Katz. nummer 4320, Schreibzeug mit 2 Gl., Fabriknum⸗ nummer 351, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Nr. 40. Handelsgesellschaft ,— Con⸗ ges g; G chäftsbericht ges 127 377/70 8 2) Entschädigungen, ein⸗ 3 Ort der Niederlassung: Wongrowitz. mern 4341, 4342, Photographierahmen, Fabriknum⸗ 7. Januar 1887, Nachmittags 4 Uhr. Spiegel zu Halle a. S., ein verschlossenes

8 8 18*

üenrng n.

; Feschäf ichts 3 —: 1) Bilanz und Ges .Ie vwan senes Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage Tagesordnung: 1) Bilanz Iis. Lr (Prämien⸗Reserve) Sule 8 1— b rr. graph G A 1G 84 eines M 8 der tattung fůr das Jahr 1886 nebst Rech⸗ pro 1886. 2) Festsetzung der Dividende pro mMes. b Fesfrvefonds 58 694 48 schließlich der Reguli⸗ 1 41 Bezeichnung der Firma: Joseph Katz. mer 4343, Tischleuchter, Fabriknummer 4344, Hand⸗ Frankenthal, den 8. Januar 1887. vert, enthaltend die Zeichnung r —— nungsabschluß zur Genehmigung. b 3) Geschäftliches. 9 rungskosten: Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Ja⸗ leuchter, Fabriknummer 4345, Etagere, Aeckig, Die Vönigliche Landgerichtsschreiberei: Geschäftsnummer J. plastisches Erzeugniß, r2, 3 ; 4 . . F. . 2 77 4 26. 4 27 . 8 encx .; . 8 8 8 2 2 ꝓℳ 2 8 Dp d. 2 8 18 8 8 2 3 C 8 2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ Der Geschäftsbericht „s Vorstandes ist im 2) Prämien⸗ Einnahme a. für regulirte Schädenß 408 931 16 nuar 1887 an demselben Tage. 8 Fabriknummer 4348, Schreibzeug mit 2 Gl., Fabrik⸗ Denig, Kgl. Obersekretär frist 10 ee b 7. Januar 7. ¹—rathes an Stelle der im regelmäßigen Turnus „Oddfellow“ Nr. 3 dss. veröffentlicht und wird **für 16 425 494 hiervon sub a und b Wongrowitz, den 24. Januar 1887. nummer 4349. Feuerzeug, rund, Fabriknummer 4351, ö1 3100 üe . 12 8 „Wntsren. 1887 an Isch idenden Herren A Dr. Branss und außerdem jedem Aktionär per Post gesandt. Die Versicherungssumme: 31 424,05 8 Königliches Amtsgericht. Feuerzeug 4eckig, Fabriknummer 4350, Schreibzeug PFulda. b 1X“ [53100] Halle a. S., en 7. e vn Heinrich Hndtwalcker . Bilanz ist ebenfalls in Nr. 3 des „Oddfellow“ vom Prämien (feste Prä⸗ 8 Regulirungskosten, S mit 2 Gl., Fabriknummer 4352, Handleuchter, Fabrik⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 3) W er Revisions⸗Kommission 1. Februar c. veröffentlicht und wird im Deutschen je Nach⸗ in welchen Beträgen 1 Bekanntmachung. 154279] nummer 4353, Coupe, Fabriknummern 4354. 4355, Nr. 28. Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken in 8 3) Wahl der Revisions⸗Kommission. 1 r. S 8 5 mien, ohne ach 2 ¹ eranntm g. 356. Etaas He hif. l-ae 1“ Fulda, 14. J r 1887, Vo 8 10 Uhr, ein Halle a. S [52593] Die Aktionäre welche in dieser Versammlung ihr Reichs⸗ u. Kgl. Pr. Staats⸗Anzeiger 222. er⸗ oder Zuschuß) für auch die Erhebungs⸗ 8 er Firmenregister ist Folgendes eingetragen: 4356, 4eckig, Fabriknummer 4359, Schreib⸗ Ful 8 . Facket, 18 bel 1““ 0U N, 567 In * Liesig Musterregister ist eingetragen: Dlile 2 7 48 7 o R 8. Se Hie (6 8 —⸗ 4ꝗ 8 4 94 4 c 5 8 2 L 8 2 82 G 2 29n 297 98 . 5' versiege tes Pa et entha ten Dessin D r. 567 Ir as h ig e M e egi te eingetragen: Sti e 1 er Genehmigung durch die Generalversammlung vrvet schossene Ve kosten enthalten sind Ä1,“ Nr. 169 zeug, Fabriknummern 4360, 4369, desgl. mit. 2 Gl., verstegelte cket, ent! 2 3 86 ste I* tr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 2., 4. folgter Ger TT“ 1 direkt geschlossene Ver⸗ W 1“ 1 Nr. 169. 8 . Fabrik 11““ 395 4963 36 365., (Dian 1 desgl. Nr. 672 (Schiffermuster) für Nr. 41: der Maurermeister Otto Schubarth C1111 qRs Ien. dz entlichen Kenntniß gebracht werden. 6. 8 für nicht perfekt ge⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: 8 Fabriknummern 4361, 4362, 4363, 4364, 4365, (Diana), esgl. Nr. 672 (Schiffermuster) si Nr. 41: der M 2 t- 20v und 8. Februar cr., Vormittags zwischen 9 und ur öff 4 e 97 sicherungen .. . . 28 8 1 8 Bez 8 8 8 18 R lirofe 8 ; 9 W Schuhblätt Fl che sse. Schutzfrist 3 Jahre. zu Giebichenstein, ein versiegeltes + acket, ent⸗ 7 es. S Berlin, 23. Januar 1887. Me js e er 1 wordene Schäden. 8 Max Swiatkowski. Regulirofen, Fabriknummern La, b, ec, Untersetzer Schuhblätter, Flachenerzeugnisse, Schutz 5 Jahre. 1 b 11“ 2 2 1 Uhr bei den Notaren, Herren Dres. Stockfleth, 2 11 Berli Oddfellow⸗ 3) Nebenleistungen der LP11I1“ .,Aà. g bit it 3 Rollen, Fabrik —r, 4386 b4967 4368 Fulda 15. Januar 188 haltend ein Modell für Hosenträger, deren Halter 5., Zzzcerstr. Nr. 13, Der Aufsichtsrath der Berliner fellow⸗ Norsiche 3 8 pro 31. Dezbr. 1886 Ort der Niederlassung: Wongrowitz. mit 3 ollen, Fabriknummern 4366, 4367, 4368, F a, am 15. Januar 7. 8 haltend ein 2. ell Hosentrag bh. artels und Des Arts, große Bäckerstr. Nr. 13, Der 8 . s 2 Versicherten: pro 31. Dez Ort der 2 jung r 8 . 8 eee.. 8 . bes Amtsge Abth resv. Stripper Gummiringen versehen sind 1 Vorzeigung ihrer Aktien Eintrittskarten unter Hallen⸗Bauverein⸗Actiengesellschaft. 2 Reservefonds ... festgestellte und am 4) Bezeichnung der Firma: M. Swigtkowski. 5) plastische Erzeugnisse, Königliches Aesezat. Abtheilung . Sägrstartehster rn vbncett Schutz⸗ Beifügung der ihnen nach §. 24 der Statuten zu⸗ August Koenig, Vorfitzender. b. Eintrittsgelder.. 1 3. Januar 1887 Fingetragen zufolge Verfügung vom 24. Ja. 6) Schußfrist 3 Jahre. 887 hätg frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1887, kommenden Stimmenzahl. c. Polizegebühren.. 86 zahlbare Schäden nuar 1887 an demselben Tage. Risches icht 1 Fulda [53858] Nachmittags 3 Uhr 11 Minuten. Der Bericht nebst Abrechnung ist vom —õʒ̃õõõ—e—-——— d. 1 % verfallene Gel⸗ 1 (Rest der Dezember⸗ Wongrowin, den 24. Fanuar 1887 Herzoglich 2. * misgericht. neede Musterregister ist eingetragen: —Halle a. S., den 15. Januar 1887 8. 4 4 8* 1 8 8 Schzͤden 30 Sa⸗ zniali sger Heinem S8 Musterreg⸗ r i ingeträageii- 3 8 1“ 1 S. n Waichen Fir. 42 11, uitgegen vehaen b S . 1 Wö“ uu“ Nr. 29. Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken in Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. ö“ 1G fs ssens f b Reservefonds Seegeg. Bünd 50044] Fulda, 26. Januar 1887, Vormittags 9 Uhr, ein . ““ Be 2 n ischafte n G 3) Zum Reservefonds. 54276 ünde. 8 8 Fulda, 26. Januec 7, Vormittags 9 Uhr, b 1 5a009 ““ 6) Berufs Ger W11 . 4 Verfallene Schaden E14““ auf: [54276] Unter Nr. 44 des Musterregisters ist eingetragen: versiegeltes Packet, enthaltend: Muster für Schuh⸗ Heidelberg. [53009] 4) Verfallene Schaden⸗ Ab G : V

[54111] Bad Nassau. 154144] Brauerei⸗ & Mälzerei⸗ 1 gelder. a. Inventar (siehe

de —8* J.

wongrowitz. Bekanntmachung.

ist Folgendes eingetragen: Firma Gebr. Rahning zu Bünde. Ein offenes blätter, Nr. 574 Victoria (Flächenerzeugniß), Schutz⸗ 8 2661. Zu O. Z. 35 des Musterregisters “““ 1 1) Nr. 172. Packet enthaltend acht Innen⸗ Außen⸗Etiquette frist 3 Jahre wurde eingetragen: 28 6 , I152 B 8 - S . ; ,enthaltend o Innen⸗ und Außen⸗Etiquetten (fr Jahre. 8 81 1 8 Bilanz pro 31. Oktober 1886.. G fs ssenschaft. 5) Eclös aus verwerthe⸗ 52 735: b V 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: sowie 2 Brandabdrücke, zur Ausstattung von Fulda, am 26. Januar 1887. Lukas Reinhard, Kellner von Köllbach, wohn⸗ Grund und Boden . . ; ℳ4 28 852. Berufsgenossenschaf tem Vieh . Nac 1886 728 03 Moses Czarnikauer. 4 Cigarrenkisten bestimmt, mit den Geschäftsnummern Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. haft dahier, zwei Modelle von Zeitungshaltern, Gebäude 198 483. Wir bringen hiermit nachstehende Veränderungen 6) Zinsen aus den Kapi⸗ E1 (Ein G 3) Ort der Niederlassung;: üe. 207, 208, 222, 223, 224, 225, 232, 233, 234 und Mackeldey. Geschäfts⸗Nr. 3, plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 7 . 5577572 2 700 2 8 8 7 4 24 5 5 55 1 ) n ons⸗ 8 1 68 . 3 1 8 8 5H 7h 7 6. 2 ee 8 8 8 1 8 c ½ 88 8 Abschreibung 3 773. 194 709. in der Besetzung der Genossenschaftsorgane tal⸗Anlagen ““ 1 5 U Kosten 4) Bezeichnung der Sita⸗ 226, Flächenerzeugnisse, Schußzfrist drei Jahre, ange⸗ 1 drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 7, Vor Mobilien. 2 1 3 Sektion II. Werthpapiere . . . 4 590 30 des e 8 5 1887 an Uase 8 40 Minuten Musterregister des Großh. hess. Amtsgerichts Heidelberg, 22. 8 u“ 1“ 1 A 6 Vors itgli nungsjahres (behufs Wongrowitz, den 24. Januar 1887. 3 Bij 1 7 b Gief Gr. Amtsgericht. 5255 Ad. Aug. Clauß, Landau, Vorstandsmitglied 8eS, ong „den 24. Januar Bünde, den 6. Januar 1887. ießen. Gr. Amtsgerich 67 278. Herr Ad. Aug. C 1 1111 Amortisation) und Königliches Amtsgericht 8 8 1.“.“ 8 17. Janu 22 HSvb“ 5 Sekt d sge b 8 G 8 Amtsg 4 ön 8 sge 1b 3 ar 1887. Büchner. öschreibr 36 63 241. der Sektion II., ist durch Tod ausgeschieden. 8 8 Königliches Amtsgericht. Eingetragen am 17. Januar Abschreibung 02. . 8s Sektion VI. 1 1 Nr. 72. Firma J. Barnaß in Gießen, 1 ver⸗ ““ 7 83 Herr W. Evers, i. Fa. A. Janensch⸗Lindow stell⸗ Verlooste Bank⸗ wongrowitz. Bekanntmachung. (54277] Deggendorf. [53008] schlosses Packet, enthaltend vier Muster⸗Etiquetten Heidenheim. 8 9 227 8 5 25 8 . 8 9, .277l. 58 8bb 40 3 8 8 n 22 α 6 8 8 5. 1 G 2 c c bg⸗ 52 4 4 8 1e. 8 42 6 8 : 4 aagen: Effekten I1IX“ 33 627. vertretender Verttauensmann des 50. Bezirks, 3 6 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen:, Nr. 3112, 4024, 4025, 4026, drei Muster⸗Streifen 2 58 das Uie sterreg ster E. gg 8 1 1164*] 31 974. und 10 St à 300 4= 3000 1) Nr. 171. b ““ Nr. 5. Wilh. Steigerwald sel. in Regen⸗ Nr. 257, 272, 282, sechs Muster⸗Brände Nr. 300, 8 b v1. D .eu Herr Th. Zimmermann in Erdmannsdorf, stell⸗ . Z“ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Franz hütte, Zeichnungen von Gläsern und Zinndeckeln, 356, 360, 367, 368, 370, zur Ausstelung von Heidenheim, 1 versiegertes. elen err ndti ℳ348,509. vertretender Vertrauensmann des 38. Bezirks, N ““ Adfeldt. verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Cigarrenkistchen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünf für Ti chdecken, Schoner, Tischläufer, Han ücher Aktienkapital 7 257 142. 86 haben in Folge Ausscheidens aus der Genossenschaft 10 % Agio hierauf 600. ne 3) Ort der Niederlassung: Wongrowitz. nummern 19 bis 43 inklus., Schutzfrist 3 Jahre, Jahre, angemeldet am 17. Januar 1887, Vor⸗ nng F öööö. 1131 2 ienkapita 8 4 8 9 8 . 8 . 4ℳ 2 2c ¹ 2 vr. 8 7 TISe 8 82 b u „9 5 8 29. 1 e; 8 Tir 4 8. Adf Idt 3 8 8 9 & vr 887 9 1 3 itt 83 11³ Uhr 66 8, 2 1 und „625, 328, 632, 634, 535, 633 1. 1 50 002 als stellve ender Vertrauensmann nieder-⸗ 8 8 4) Bezeichnung der Firma: F. Adfeldt. angemeldet am 19. Januar 1887, Abends 5 ¾ Uhr. mittags 11 ½ Uhr. aae aach 8 hhufrist 3 & Hypotheken v“ 59 Tag G als tel ertretender Bertrauensman le 5) Verwal ungskoste 1: 8 5 1“ zufolge Verfügung vom 24. Ja⸗ 8 Deggendorf, den 22. Fanuar 1887. 4 b bis VIII., 636 639, 641, 642, Schutzfrist 3 Jahre, 1141566* Sektion IX. 8 a. Provisionen der 1 nuar 1887 an demselben Tage. vu Kgl. bayr. Landgericht Deggendorf. GSSörlitz. [50477] angemeldet am 25. Januar 1887, Nachmittags 5 Uhr ET ö“ 1 Herr Christ Sünmner zu Kalk b. Köln, stellvertre- Agenten. 83 146 4 Wongrowitz, den 24. Januar 1887. Volk. In unser Musterregister ist unter Nr. 73 ein⸗ Heidenheim, Fen 8* e h“ CC11“ b. Verwaltungskosten Königliches Amtsgericht etragen: Ke. Württ. Amtsgericht. 258 tender Vertrauensmann des 7. Bezirks, hat wegen .-P 88- Königliches Amtsgericht. getragen: r LerLlbles n. schei Genossens sein der General⸗Di⸗ 53680 Schlossermeister Friedrich August Sigis⸗ Lempp. Ausscheiden aus der Genossenschaft sein Amt als v 8 8 Detmold. [53680] ss F ug- Sig 8 st⸗C 8 1 rektio No⸗ - 27 8 ELEEEEE116 veträden: 8 Januar 1887, Vormittags u 4 181 8 „rlust⸗Con le 98eeeeeee. d 5 8 rektion inkl. Mo 8 8 ongrowitz. Bekanntmachung. [54274] In unser Musterre ister ist heute ingetragen: mund Rogge, 4. Januar 87, Vorn ags 8 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . stellvertretender Vertrauensmann niedergelegt, 1 biliar⸗Anschaffung 82 650— eitter iit v14XeX““ Z1“ 10¾ Uhr, ein eiserner bronzirter Kleider⸗Reinigungs⸗ Heidenheim. [53955] Ausgaben inkl Effekten 75 435. Frankfurt a. M., den 30. Januar 1887. 8 V 8 lt gkost In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Nr. 95. Gebr. Klingenberg in V 14 1 düische 16 onz ehan eit 3 8 5 b Inüdag Musterregister ist eingetragen: 849 ,cs⸗ v111161 8 6 1 Feppere esese 1 Verw ig en Nr. 175 ffener Briefumschl it 24 Mustern litho hischer haken, plastisches Erzeugniß, S hutzzeit 3 Jahre. In das Musterregiste I 8 J“ I. ööö-2 Henrich Vorsitzender. 8 c. Verwaltung 8 1) Nr. 175. 1 offener Briefumschlag mit 24 Mustern li⸗ ographische en, pl 1 Beug hüt . 98 8 5 b 111 9* der Agenturen. 8422 ege 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Isidor Erzeugnisse, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1518, Görlitz, den 4. Januar 188. 1““ 29. 1 038. 606 Schlome 1961, 2048, 2050, 2051, 2054, 2055, 2076, 2077, Königliches Amt gericht. Zöppritz in Mergelstetten, 8 versiegeltes Pa et Säldo pro 31. Oktober 1885 mit g b 6) Sonstige Ausgaben;:U ) Ort der Niederlassung: Janowitz. 2084, 2085, 2086, 2105. 2106, 2124, 2131, 2149, 1“ mit’ 8 Photographien von Mustern und 3 Muster⸗ Einnahmen pro 1886 EEöEös 8) Verschiede Bankschuldscheine. rr Fingetragen zufolge Verfügung vom 27. Ja⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1887, Sörlitz. [53238] nummern 5000, 5010, 5100, 6680, 6740, 6760, 1 Verschiedene . F P“ s Tage. Itin 5 H - 8 sser Musterregister it er Nr . 6780, 6850, 4811, 4870, 4881, Schutzfrist 3 Jahre, 111 038 3 819 699 46 Ausgabe 849 690 9 nuar 1887 an demselben Tage Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten In unser Musterregister it unter Nr. 74 ein 780, 6850, 4811, „Schutz 8 111“ Bekanntmachungen. Einnahme 849 699,46 Ausgabe Wongrowitz den 27. Januar 1887 2etmold den 25. Januar 1887 gefragen: angemeldet am 17. Januar 1887, Nachmittags Die Generalversammlung hat beschlossen, 5 0 (130 1I. Bilanz für das Rechnungsjahr. ¹ ꝑKönigliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. II. Eisenhändler August chulz zu Görlitz, 12 Uhr. ““ per Actie zu bezahlen. und können diese gegen Abgabe [5413 2 :; 8 X4„11 8 K ; 8W 3 vom 31. Januar 1886 bis 31. Dezember 1886. Passina. 1 88 8 8 Heldman. 21. Januar 1887, Vormittag 9 ½ Uhr, ein eiserner 8 B. Bei Nr. 12 Seite 12. Firma Gebrüder der betr. Coupons bei unserer Kasse, sowie bei dem Die Kreiswundarzt⸗Stelle des u.“ ““ [1 lleider⸗Reinigungshaken, plastische Erzeugnisse, Zöppritz in Mergelstetten, hat für die unter Vorschuß⸗Verein zu Wiesbaden, Eingetragene Ge⸗ dorf ist am 1. Mpril d. J. wieher ge besetzen. I 31 4 8 4 drei Jahre. Nr. 12 M⸗R. eingetragenen Muster Nr. 5430, nossenschaft, erhoben werden. Qualifizirte Bewerber um diesen Stelle werden 8 1) Nach §. 38 des Sta⸗ 1 22. Januar 1887. 5460, 5510 die Verlängerung der Schutzfrist auf Nassan, 27. Januar 1887. hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer 1) Forderungen an die 1 6 geitt bes Ca 68 1 racoa Amtsgericht. 3 Jahre angemeldet. 4 Der Verwaltungsrath. Approbation als Arzt, sowie die sonstigen Zeugnisse Zeichner der Bank⸗ uts emittir G 8 A. Feibenheim, den 28. Januar 1887. bis zum 1. März d. J. bei uns zu melden. schuldscheine .... 8 66 000— tal in Bankschuld⸗ NMartt Amtsaericht. Münster, den 27. Januar 1887. 2) Sonstige Forderungen: scheinen . . . 1 50 00 8

Vorräthe..

v““

[54112] ü 18 Königliche Regierung, des Innern. Außenstände bei Agen⸗ ab Amortisation . 81 000,— Ess Ver 21 v. Viebahn. ten aus dem Jahre Essener Bergwerkverein 1 Uen aus dem Jähre b „K onig Wilhelm“. bin mep 3) Kassenbestand... 23 556 720 auf das nächste Jahr: Die Herren Aktionäre unseres Vereins laden wir ”“ Bekanntmachung. 4 Eehttalgülages : a. fis noch nicht ver⸗ 1 8 g. . . . 3 Ng 8 Foro 866* 0 8 en 8 hierdurch zu der am Bei dem adeligen Damenstifte Birken bei 2 Werthpapiere.. 9 iente Prämien

22 8g 4⸗ 3 52 2 . 1 öᷓA-

2 2 a imn* 18 Fe I“ eeeiheee“ 34 456 45 (Prämien⸗Reserve) 1 Köni 1 9 8 4 6 5 8 1.“ Samstag, den 26. März d. J., Bayreuth ist durch Verehelichung einer Stifts⸗ Wechf —=195 323 40 3 8 8 1 - 1 f s 9 S⸗ 5 Vormittags 11 Uhr, dame eine Präbende in Erlevigung gekommen. 195 32 b. pro 31. Dezember ee2 8 en 31 er aa 8 n; enn er .

. 2. 15 n 27 Ir 2 „2 220 2 38 4 886 F 7 gest 4 iim Hotel Retze (Rheinischer Hof) zu Essen Auf dieses Stift haben vermögenslose adelige 5) Inventar: 8 8 stattfindenden diesjährigen Wittwen und Fräuleins aus den Familien von Erffa a. Möbel u. Hausrath, d 3. Jannar

i G s Stei zri . YVortr 887 zahlbare Rest⸗ ordentlichen Generalversammlung und von Stein, und zwar auf gegenwärtige Präbende Vortrag 1887 zahlbare 28

2918

ergebenst ein. zunächst die aus letzterer Familie statutenmäßigen aus 1885 4178,96 schäden aus De 8 1

. Phageng; Urqprus. . Ihnhaltsangabe zu Nr. 5

1) Geschäftsbericht, Bilanz pr. 31. Dezember Soferne aus der von Stein’schen Familie keine böro 1886 238,05 1“ 8 1 1b 1886 und Revisionsbericht. qualifizirten Bewerberinnen zur Zeit vorhanden sein NR. 4717,01 1.“ des öffentlichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften auf Aktien und Decharge⸗Ertheilung. sollten, haben auf diese Präbende die von Erffa'schen Abschreibung 898 von Zins⸗Con⸗ 91 zeig 8 Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ Familienglieder den nächsten Anspruch, und soferne pro 1886 1580,90 2 836 über 3 B 8 8 für die Woche vom 24. bis 29. Januar 1887 kapitals. 8 auch bei dieser Familie gegenwärtig keine geeigneten (abgeschr. M,80,90 E1“ 8 6 8 Beschlußfassung über Beschaffung erforderlicher Bewerberinnen vorhanden sein sollten, können auch von 1873 1886) noch nic 8ga; Geldmittel durch Ausgabe von Prioritäts⸗ andere adelige Familien zugelassen werden. p. Schilder⸗Vorrath. e

aktien. 8 Es werden nun diejenigen adeligen Wittwen und Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Fräuleine, welche nach den Statuten einen Anspruch auf die erledigte Präbende begründen zu können

1 Nr. Datum 8 8 ;) S jsäationskosten Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1887. ETTT ““ 1 I“ b des Reich Beschlußfassung über ein revidirtes, dem glauben, aufgefordert, sich abgeschrieber . an 58 694 48 8 “”“ St Aktiengesetze vom 18. Juli 1884 entsprechendes bis 15. April 1887 1 nuar 18 86 1. 58 62 Staats⸗Anzeiger Statut. 8 8 bei der unterfertigten Stelle mit ihren schriftlichen 8 3 Hierzu sind getreten 8 Eintrittskarten zu der Versammlung fertigt unsere Gesuchen unter Anlage der erforderlichen amtlichen F V gemäß §. 6 de 59 906 04 Aectienbierbrauerei Ansbach, ehemals markgräfliches Hofbräuhaus. Ansbach 5 29/18 Direktion in Borbeck gegen Nachweis des Aktien⸗ Zeugnisse über ihre Verwandtschaft mit den genann⸗ 8 Statuts . .. I1I1“ 8 Aetienbrauerei von Adelshoffen. v111X“X“ 2 29,/1. besitzes laut §. 6 unseres Statuts aus. sten adeligen Familien und über ihre Vermögens⸗ 8 600 52 Mtenbranerei zum Löwenbran in München. . . . . . ... München 23 27,/1. Essen, den 28. Januar 1887. verhältnisse bei Vermeidung der Nichtberücksichtigung 1 Davon sind gemäß W 1 8 vdb G 24 28./ Der Aufsichtsrattmh. su melden. §§. 35 und 59 des Actienbrauverein zu Plauen i. V... v1X“ öb L. von Born, Vorsitzender. Sollten die Verwandtschaftsnachweise schon bei Statuts zur Deckung Actiengesellschaft Central⸗Viehmarkts⸗Bank zu Dresden .. .. Dresden 25./1. ·—Q˖·— früheren Gesuchen übergeben worden sein, so kann 8 b der Ausgaben ver⸗ v“ 8 2 2. 28./1. r 2 sich hierauf berufen werden, jedoch sind diejenigen vendet Actien⸗Gesellschaft für Pappenfabrikation . . . . . . . Berli 5. 58 5. 8 4 1— 4 G IEWI 5 W“ Berlin. 26./1. [54118] Elbe und Saale Eingaben, mit welchen diese Nachweise übergeben 1 Blelben Fetienaesenlezct e 11““ Schöneberg 2* 27./1I —₰ schi „sa eilichaft wurden, mit Datum und Betreff genau zu bezeichnen. 8 b 168 8 8 1 Actienmahlmühle der Bäcker und Melber in Ansbach . . ... Ansbach 2 29./1. Dampfschleppschiffahrts Gesellschaft Bayreuth, den 26. Januar 1887. Activa 301 625 47] 8 FPassiva Actien⸗Verein des Zoologischen Gartens Berlin Vshac 52 86. zu Alsleben a. S. Kgl. Regierung von Oberfranken, Bilance⸗Conto des Geschäfts in den Königlich Preußischen Staaten 11““ ““ Bockenem 2. 27./1. Ii Se ebaess ö111“ zesellschaf Kammer des Innern. Soll vom 1. Jannar 1886 bis 31. Dezember 1886. Actien⸗Zucker⸗Fabrik Brehna vXX“ Breh , 28./1 Die Generalversammlung unserer Geseellschaft 5. Soll. . Actien⸗Zuckerfabrik* Füe. Brehna 28. 1. f det 1 8 2 (Unterschrift.) 8 8 veceh. eeafahne Munzel⸗Holtensen 4 Munzel⸗Holtensen 29. 26./1 indet am 8 8 nhalt⸗Dessauische Landesbank . v 38 792 4 1 3 Anhe Desß he Le sba F“ Mittwoch, den 16. Februar, V . I. 290. nt Vormittags 10 Uhr,

Anhaltische Kohlenwe Dessau b 22./1. S., stat An Prämien⸗ Reserve Per bezahlte Schäden. 5n 14141454“—“— EEIE11 im Hotel „Deutsches Haus“, Alsleben a. S., statt. L 8351,41 er B ö1“ 54 482 20 Provisionen . . . 8 1 Brauerei Gesellschaf Apenrade v 25./1. 1) Bericht d 8 8 9 g 8 9 Reserve, Fonds aus 13 656 44 EEE“ 1 Vank des Berliner Kassen⸗Vereins . .. Berlin 24./1 1“*“ Feschäfts⸗ si 16X““ 13 656 Amortisation ꝛc.. Bergschloͤßchen Actien Vierbramerri in 2 1I1I“ 24./1. 2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Geschäfts⸗Uebersicht 1614öö’ö886 Prämien⸗Reserve . 889” Bergschlözchen e Retnechrenfesn S Rechnung für das Jahr 1886; Decharge⸗ 43 Doro: . —226 6 Reserve⸗Fonds . . 11 220 10 8 11154“* ““ Berlin Ertheilung an den Vorstand . ultimo Dezember 1886. Prämien für neu I Eff. 1 111“ DLW“ Blass g .“ Kirrweiler. Actien⸗Gesellschaft Kirrweiler 1““ 8 g liv- Hgeschlosse Ver⸗ ffee en bei er Irauere Be C 1 . 4 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ Activa. abgeschlossene Ver 221 964 70 Imeichsbank und Braunsch veieifce ue“*“ Hamburg gewinnes aus 1886 Casse⸗ und Giro⸗Guthaben. Nℳ 1 264 000. —. sicherungen .. . 107 30 Auf nstz d 1 Bre 8 Bank he Actien⸗Gesellschaft für Jute & Flachs⸗Industrie Braunschweig Neuwahl von 3 Aufsichtsrath⸗Mitgliedern an Wechselbestände . . .. . 9 066 000. —. Reservefonds 1“ 10 016 30 ““ E“ ö““ Bremen Stelle der statutenmäßig ausscheidenden Herren Lombardbestände . . . .. . . 1 365 000. Eintrittsgeld .. 8 ge Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling

8 7 885 0 Polizegebühre 1 509 40 3 8 . Bremische Hypothekenb

Aug. Schwarz, Alsleben, Aug. Höppner, Debitoren. . 1 17 öö 1 11“ 8 Nienburg, und des auf seinen Wunsch zurück⸗ Effectenbestand 3 163 000. rlös verwertheter 8

tretenden Herrn C Sonnenschmidt, Alsleben. Immobilien

. d 11I1I111II11I11

180 000. Thiere 22 715 30 Bromberger Credit⸗Verein G. Voeltzcke Bromberg

5) Antrag der Direction auf miethweise Ueber⸗ Passiva. 1 % verfallene felde fabrifacti ;

u“ 122 Lec u8 Lade⸗Raumes vom Actien⸗Capital. . . . . . . 18 000 000. —. Gelder nach enn“ e. Farksfelder Uhrenfabritnetienberein. 1

Hamburgischen Staat in den neuen Hafen⸗ Reservefonds 1 800 000. —. des Statuts.. 8 1. 8 . Anlagen; Beschlußfassung hierüber. Baar⸗Einlagen gegen Rechnungs⸗ ö“ Anderweit.. . 3 480 10 8 2.

Alsleben, den 29. Januar 1887. bücher.. I1“

Der Aufsichtsrath. Die Direction. Creditoren

Zanow Hamburg Zabrze

Iro8 Dresden

9 . . . . . . . . . . . . 348 037 24 8 Chem. Zündwaaren⸗Fabrik a. Act. vorm. Gebrüder Pohl & Groß. . 5 173 000. 8 1I1A““ 8 . Commfa. und Disconto⸗Bank in Hamburg. ndrec, Vorsitzender. Schmeil. Schütze. Accepte . . . 4 668 000. —. 18 te Redenhütte.

Continental Pferde⸗Eisenbahn Actien⸗Gesellschaft