ngetragen worden:
28ö geb
2—
AAr K bewvnemn irn eueneennen
vnufter, Ges schäfts⸗Nr. 100.
1.
02 — —
8
2 3 L
6
„, 8
ehA Abueedween wervameeneneeneeeene gee.
1 e 24 4 ebrüder Meher dahier, ein ver
. Januar 1887. .
8— . ssau. delsrichterliche zu zit nachstehenden? feld bei Katscher O. S.“, als Ort der Nieder⸗ “ 1 4 “ 3 — . 7, Morgens enen —ö — ni 1 1. fang „Fürstlich Langenau!“ und als Inhaber emt. Im F Fir nenre regist is — G * 8 7 die naa „Emil Hoffmann in Weida⸗ Mu ist hesüin Güisn 1 F. Auf Fol. 475 des hiesigen Handelsregisters is “ at am 1. Januar 1887 begonnen. der Firm der Dampfmühlenb esitzer Salomon 1 heute eingetragen: nter Nr. 1n. znar 7, d neinscha es Er⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich In da terregi s unterzzeichneten Ge b heute folgender Verme rk: Die Gesellschafter sind: Doctor in Fürstlich ich — ꝛau“ eingetragen worden. zezeichnung des Firmeninhabers: werbes mit d 2 ßg „1. 8 8 Friedrich Emil Hoffmann daselbst, ist wefaeern Aet die Firma Eduard Medicus in Dessan is a. der Kaufmann Carl Edlinger jun. von hier, Katscher, den 29. Janu ꝛar 1887. Lolonial⸗Waarenhändler Augu guftg eingebrachte Vermogen *† nuf “ e 3 die Firma „Adolph Zimmer in Weida“ 8ö. wm.A. e”S —2 erloschen, b. der Kaufmann Joserh Edlinger von hier. Königliches Amts gericht. Abtheilung II. rt der Niederlassung: 8 dgs sie während der Ebe auf ine Weise er⸗ und 8 deren Inhaber der 5 Kaufmann Gustar Fa 1— 8 eingetragen worden. Die B fugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht “ 1 „Oesdorf.“ wirbt, die Natur 70 Serne, lbst E“ Unterf beidung von nilrfarden Dessau, den 28. Januar 1887. 1 jedem der genannten Gesellschafter zu. 8 154 3504] Bezeichnung der Firma: aben soll. 28 8 1 3 + gefüllten Flaschen Dund Ble chbüchfe en Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. eingetragen worden. FLFreipzig. Auf Fol. 5678 des Handelsregisters „G. Harting Nachf.“ SE 8 2 . 3 Fal. 248 Bd. II. Verb 4 mnt 1 *20 b Unterschrift) Groß⸗Strehlitz, den 22. Januar 1887 8 Bezirk des unter 8 reten Ar mtsgerichts ist heute Pyrmont, den 8. Januar 1887. . 8 g 1 2 den g8. wer den soll, *wwHhnec e. 396, Fl. daeek ees 4 Königlice 8 Amtsgericht. 3Erlöschen der hiesigen Firma „Hofbrauhaus, Fürstlich Wald. Amtsgericht. Bek utmachnu⸗ — 154510] Heesdae dfich Ieg . rei Jahre, angemelde n — Dt.-Krone. Zekanntmachung. 54324 eechihsschi 8 letienbierbrauerei und Malzjabrik“, 2— “ Mommsen. 8 Lern 22 aegr. beiihn . Großherzoglich S. E 4 1orühr 15 Mi 1A“ In unser Gesellschaftsregist ist urter . “ 8 [54499] niederlassung der unter gleicher Firma in resden Beglaubigt: Kub, Ge richtssekretz 2 der Aktiengef lschaft Zuckerfabrik . “ tr. 109. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ unterm heutigen Tage eing cetragen worden, (Süstrow. In das hiesige Handelsregister ist bestehenden Aktienges esellschaft, verlautbart worden. “ krerar. enamml . 8 813 14, 7*19 25, 26 1ö Berlin, ein ve llter Umschlag Handelsgesells schaft in Firma Hirsch Loene,s ben ite ein S zufolge Verfügung vom 31. Ja⸗ Leipzig, am 31. Januar 1887. wetz. sin güetin 8. ajuis e 4 Fremplaren enrs Eniauettes; welches zur Söhne, deren Gef ellschafter der Faufmann Beniomin n Fol. 29 Nr. 72 in Betreff der Firma Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Pyrmont. Im Firmenregister Sei 8 30, 4 812, — Iiev ,de⸗⸗ b 87 Verzierm ng und Unterscheidung von mit Anilinfarben Loewe und der Kaufmann Mathias Loewe von hier dr. Wacker zu Güstrow“: Steinberger. Nr. 105 ist heute Folgendes eie be n 26. März 1885 apgeegre ͤ1nqpp ekneragen d af vr pees, h r e. sen dienen und in Januar 1887. gewesen sind, durch gegenfeitige Uebereinkurft auf⸗ .Die Prokura ist erloschen “ Bezeichnung des Firmeninba ers: wetz, decrche IWInhaber “ e Bier brauereibesiter Verbindung it denelben Handel gebract Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung V gelöst worden ist und daß der Kaufmann Mathias Die Firma ist verwandelt in „Friedr. Nakel. Bekanntmachung. [54506] „Schäfer, Cbristine, Weinh 8 “ Rugust Riefe e“] “ verden soll, Fabriknummer 397, Fläche nerzeugni Bourwieg. Loewe in Dt.⸗Krone das Handelsgeschäft unter un⸗ Waaer Nachf., Eugen Müller“. In un Firmenregister ist Folgendes eingetragen Ort der Rbenesh 88 Wiesloch, d WEEEI1o. 8 Schunfri 5 b am — veränderter Firma Hirsch Loewe's Söhne fortsetzt. vl. 5. Der K aufmann Rudolph Friedrich Wacker Pyrmont. 8 312 I k 8n Grosb. Amtsgericht. 87, Vormi nuten. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 244 ist aus dem Geschäfte ausgeschieden und ist die — . Nr. 41. Bezeichnung der Firma: Zufolge Verfügung z t. Jamer cr. it emß ö. ein viermal mit einer In das Muft register ist eingetragen: die Firma Hirsch Loewe’s Söhne und als deren m⸗ Vertaa ühergegangen auf den - * Bezei cnung des Firmeninhabers: „M. H. Schäfer zu Pyrm emseiben Tage die in †, ens — 9 .“ ivatsiegelabdru r. rsiegeltes; mit ied Böttger in Paunsd Inhaber Kaufmann Mathias Loewe in Dt.⸗Krone Kaufmann Franz Friedrich Eugen Müller z Foseph Rzendkowski in Nakel. Pyrmont, am 11. Januar 1887 ihss iederlassung des Apotheters⸗ öI“ Wilhelmshaven 8 auntmachung [54347] graphieständer, on Porzellan hDacket mir 4. en zu einer orientalischen 1 mit dem Sitz der Firma zu Dt.⸗Krone eingetragen Züstrow als alle inigen Inhaber. Spalte 3. rt der Nied erlassung: Fürstlich Waldeck. Amtsg gericht. Firm⸗ In das biesige L -5. Blatt 201 mit Papp⸗ oder Me. llrüc id, sowie einer lchen fassung Schriftgießereierzeugniste, Flächenm Uuster, worden. Güstrow, Febri ꝛar 1887. Nakel. gez.) Dr. Mommsen ch . † 2 81n 6 gekagen; die S. ew aegtsgesteß eses Ztits Ritsstahes in Kabinetrorms enennung: Jubil stän Fabriknummern 342 86, Schutzfrist 3 Jahre, Dt.⸗Krone, den 26. Januar 1887. Großherz Mecklenburg⸗Schwerinsches balte 4. B zeichnun ng der Firma: eglaubigt: Kub, Gerichts⸗S⸗ in unser ggister un b ingetragen. ngetragen die 8. . Ocker i deeseee” x Hede —— 6. Januar 1887, Vormittags Königliches Amts tsgericht. „Amtsgericht. . Figecdeweseri iraMeh.eg. es A& 21. S mit den rte Wilhelmshaven und Schutzfrist drei J — Beglaubigt: R. Krüger, Amtsgerichts⸗Aktuar. 1 5. mzufolge Verfügung vom dntnaain neercegitc lüt .“ Keae 'ee 8ederhändler Johannes Ernst 1887, Mittags 12 Essen. Handelsre ister 8 8 31. Zanuarn 4. an demsele⸗ en Tage. Pyrmont. Im Firmenregister Seite 52 g- 11“ 8 Tarl Ocker in 8 bel⸗ sbaven. 8 Berlin, den des Königlichen Amt ggerichts ʒzu Essen. Guttentag. Seee ung. [54500]]%(S 1 s8 Firmenregister II. „ ist be der daselbst eingetragenen Firma.7.* siegen. s Nürs en 13. Januar 1887. Königliches Zu der unter Nr. 155 des Gesellschaftsregisteis- 8e mer Firmenregister ist unter laufende Nr. 1 Nr. 128. 31. Z 887 “ ½ Middelegge“ zu Holzhemen Be⸗Laciche “ unter Nr. 78 e Amtsgericht. Limbach bestehenden Aktiengesellschaft mit der Firma: ie Firma: 31. Januar 1 in Spalte 6 eingetragen: In unser G haftsreattte R . 4. Keber. [54231] 2 . „Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm“ „J. Hoffmann“ “ Königliches Ants, G 1 1“ Sie Firma ist erloschen“. a a Actiengesellschaft. “ n das Musterregister ist eing n *B err 8 ist eingetrag⸗ eu ist am 28. Januar 1887 Folgendes eingetragen: zu G: ittentag und als de eren Inhaber der Kaufmann Pyrmont, am 28. Januar 1887 am 28. Januar 1887 in Col. 4 Fol⸗ V wilhelmshaven. Bekannt etmachung. [54351] 20. Firma Rolffs & Cie. zu 1 Firma . erner & hren in L mbac ee. 1) Der durch den Aufsichts zrath zum Direktor Isi dor Hoffm ann zu Guttentag am 29. Januar 1887 1 Be kanntmachung g. 16 5450 8 Wa * 9 mts . „endes eingetragen: 2 1s 1 schlossen Erböhun I 8 ; 35 beute Blatt bei Siegburg, : t, enth . uster wolle ner Plü U. 2 1 der Gesellschaft bestellte Carl “ zu eingetragen worden. Firmenregister ist Folgende s ein gen 8 ie am 26. Junt 886 F. Don ig des 02 einget 1I1.“ ne ichnung fi ein Bildertuch abriknu futt — , Bochold ist berechtigt, in Gemeinschaft ent⸗ Guttentag, % 8 Beglaubigt: bt⸗S. a Fuundkavitals um 225 000 ℳ nar satts ve n d B isse 1 Flächenmuste utzfrist 3 Jabre, ange⸗ Schutz iüch 116X“ N. weder mit einem der beiden schon bestellten Königliches Amtsgericht. lte 1. Nr. 40. 1 . veee isss 5 vaxe2 88. Megergstinsert Wilhelmsha ven und meldet am 17. Janua 87, rmittags 8 Uh 1. 11“ Direktoren oder dem bestellten Stellvertreter v“ lte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Dezemb 86 d Statu Iö Inhaber der Kaufmann Arnold Stanislaus 20. Minuten. Limbach, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma Halle a. S. Handelsregister 54330 Kauf mann Moritz Viedermann in Nakel. Pyrmont. Im Firmenregister Seite 77 Nr 1 insbesondere bestimme:; 298⸗ktien in Buse in Wilhelmsbaven. sKsönigliches Amtsg des ; Amtsgerichts zu Halle a. S. Spalte 3. Ort der Niederlassung: i der dortselbst eingetragenen Firmͤa:!.“ ist unkeschrantt. Sf “ “ imsnaven, n 15. Januar 1887. aagl In unser Gesel lschaftsr gister, wos elbst unter Nr. Nakel. 8 8 Meyer, Kaufmann zu Pyrmont“ i etwaig uflösung beve. wv; F glie 8 Amtsgericht. Bonn. 5 5423: 468 die hiesige H andelsgesellschaft in Firma: Bezeichnung der Firma: alte 6 eingetragen: sellshan Nominall “ lunc b . In das Mu isr ingetragen bei; Nr. 105: 88 ister w eingetragen: Julius He erbst 8 M. Biedermann. 1 „Die Firma ist erloschen.“ ahlt beve „ eae 1 . HFuma NR Cie. zu ie legfeld bei e. e. stel Lingetrag gen zufolge Verfügung vo Pyrmont, am 29. 1887. ei er 2 2— “ 8⸗* cf Wilhelmshave n. 2 zekanntmachung. [54350] burg hat für d iter Nr. ger ic Photogravhien Flensburg. Bekanntmachung. [54497] Die Get “ it durh Ueberein “ 111I1“ Fürfelich Waldeck. Amtsgericht. aus vmehreren Mitga gliedern beste bende das eesn TIET Ficzer . b. nuunn ner3 Mustern für Wan un Stand⸗Uhren - gebäuse 8 5 hi 2 unter gten aufgelöst. er Fran (Akten er das Firmenregister II. 2. Ord.⸗ (gez.) Dr. Mommf en ,a 111““ F. die Verlängerung buß 3 auf: briknummern 638, 639, 640, 660, 661, In das hier geführte Firmenreg ister ist heute unter “ 18 1 Nr. 187.) aert, Keb, Gerichis behetit .. Die Mital ieder der Direktion owie Frerichs angemeldet Z11“ E“ Küu Herb . 8 3 8 Mr. . . Feg Kub, ri Sekretär. “ derselben im Falle eine zeitwe llig * W ilhelmshaven und Bonn, den 7. 1 663, 66 8 5. 666, ũ- ö.“ gnige umt, uUt ahre, angemelder ?
Nr. 1538 die Firma: 1 5. 2 — sge 19 voründ 1 ak l en 31. Jan ““ tellr 2 e 1 8 em 8 laßt gsorte
in Aelanat „Marens Juhl⸗ bauf i üegun 8 Fe. Königlich e geric Sangerhausen. “ ch Bchinderurg werden von dem Aufsichtsrathe e. ai ö Inhabe Althändler Friedrich Antoni Königliches Amtsgericht. Abtbeilung II.
in Flensburg, kund als deren Jahaber der Kauf⸗ 4“ ers ““ In unserem Gesellsch ““ 15455 zölt. Durch die Zei bm. ung der Firma wird, Pe 8 Eruard Frerichs in Wilk⸗ lishave
worden. G.“ Nr. 1567 YNendamm. Bekanntmachung. 18 [54507] unter Nr. 39 eingesngenen Feclsckan Jutie der Vorstan .“ pficter ie inne von Wilheimshaven, den 15. Jammnar 1887.
Flenslb 31. Januar 1887 Julius Herbst In unserem Gesfell bei Nr. 5, fabrik Dbe vv⸗ von Schmidt Hoch 4 88 unt. ; 1 fgnn rh Königliches Amisgericht. 1
Flensburg, den 31. Januar 7. öö 8— 2 vo die Firma Carl 88 25 C — C G 8 . 8 ; 1 ur ein e 8 1
Amtsge Abtheil i Sitze zu Halle a. S. und als 3 wo die Firma Carl Loe e o. zu Damm o. . IX“ der Gesel⸗ 11““ ie 8 69 Keber. . 2. S A1ö1““ Mr —
Königliches Amts ggericht. Abtheilung III. vermerkt steht, in Spalte 3 als : TI“ esel Direktor vor 1“ Firma on ihn 1“ 2 8 bee .n “
28 Kauf⸗ me ann Franz Emil Curt ve rmertt steht i S palte 38g8ö tziger Sitz der schaft, folg 1 ung bewirkt worden: “ Ge fell schafts⸗ 8 24248 se *. 3““ 4222
8 ie 1 8 zesellschaft „ Neudam m“* M“ vord . Aus der f gfind g8 98 etreten: Alein 8 samt nl er Wilhelmshav en. Bekann achung. 2 [54 — 8 hendekorati 8 abriknummer 282 dn 2 8 das Muster erregister wurde einget on Philipp
. 8 2 8 4 8 3 „ — 5 2 8 8 8 ge „ nn goze onet Hen ¹ 8 nlun gen wer⸗ 8 vsige Handels r ute B 07 G 5 8 8 2. 8 „ rz 2 11 tet H 8 1“ “ eee
Frankenstein. Bekauntmachung. [54325] Hel 9. endamm, den 28. Januar 1887. 14) Kat n Friedrich Dittmar zu Sanger wgezeichnet e nittelst e amm 8 8 In das hiesige Har delsregist her latt 205 soll a Gegenstände der Pe 8 18 n Mainz,
In unserem Gesellschaftsregister ist vü bei Nr. 26 ir ist ie hiesige Firma:V Königliches Amtsgericht. au en durch den Auiche ebFtter Alle eingetragen die Firma: 1 Hel betreffend die offene Handelsgesel lschaft „A. Bruns. .“ Kreis gust Rothmaler zu Sarger nachuns ir ver wmnder Gefellschaft erfolgen unter b Rud. ber Wie In 1b Kertscher“ in Frankenstein, die Auflösung der Januar Neu- “.“ n. Bekann “ 433. usen 5 G 1“ ö L888 zrig mit dem b erlassungsorte L 128 nüs Janus I. 29 . z. Gesellschaft vermerkt und die Firma gelöscht worden, 8 — m — I1“ udolph nri anu⸗ 8 rrichtsschreiber Großh. Amtsgeri
im Firmenregister ist sodann unter Nr. 297 die vom 10. Januar 51887 bei der Firma telr. Graf juni Sangerhausen. * *ꝙ vS dng veri Die Rech 8 Vateh Albers elmshaven. 1 Königliches Amtes 3 GFöttelmann Firma „A. Kertscher“, als Ort der Niederlassung Halle a. S. Hand “ 88 zu Rheinsberg Nr. 476 in Spalte 6 vermerkt Dagegen sind neu eingetreten als Gesellschafter: 6 v9r 8 erückt S] Will! helmsha 1 8 2 8öö S 8 -A 4 8 8 7 „2 8 8 n 6v orzugs⸗Ak en 2 A gi⸗- . Frankenstein und als Inhaberin die verwittwete Frau des Königl. Amtsgerichts; S worden: “ 8 1 die Erben des ifmanns Friedrich Dir⸗ loß ch §. 3 . 8 en 3 Se In das Musterregister ist ein götragen: 1 Must 5 „ n dals uU erren
Kaufmann Marie Kertscher, geb. Stephan, einge⸗ In un serem Gesellschaftsregister i er unte Die Firma ist erloschen (14 ; MN 8 . DBl an II Me 1s r unter Dle 4 8. ell. Te m- ar 91 1 Eeken Mn8 Re st D 27 ige ins Cn 9 22 u eaucs 1 Wessel in Bonn tragen worden. Nr. 66 eingetragenen Kommanditgesellschaft auf Neu⸗Ruppin, den 11. Januar 1897. 2 Wittwe Friederike Auguste, gel⸗ “ chde * Sgin ien ihre 3 n [54349] ““ nee⸗ en 1 und z war: ian Kupferberg: Frankenstein, den 29. Januar 1887. Aktien: * Köͤnigliches Amtsgericht. Fisch 3 8 FenStaen de⸗ d “ Wilhelmshaven. ““ 2eng. 1Blatt eg ir 5 und orh: Etiguetten, 8 8 4 1 8 „ „,8 esige Handelsregister benme: 12bar. D, Königliches Amtsgericht. „Prinz Carls Hütte, Grauel, Heusel 1 2) seine dr In das hiesige Pendelsregistere V eldet am 13. Januar -— -ß’ & Comp.“ Nen-Ruppin. Bekanntmachung. 204 eingetragen die Fi ; breiber G
Gu Rothenbur a. S. In unserm Firmenregister ist zufolge Frankfurt a. 0. Handelsregister [54326] Col. 4 folgender vom 10. Januar 1887 eingetragen:
8 — . 8
des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Der perfönlich “ Gesellschafter August unter Nr. 606
Erl 1
— 2122 — — 8
—
Flächer nerze 19
5—2
2—2 —+ 225252
Fabriknummer 28. süummllich solle Wil lhelmshaven und ter andler Carl Aug gu 2. ein, G 82 ver * Minden.
25
5v5 91 — 29 —
Soenneberg. ZI. 52 de esiger 1““ ist untern m Heutigen ige 8 1 nöhe aß die Firm en. 8 Sieder in 1 als derer 1 572 † 8 2168 de ¹ üüe V “ Gruß⸗ bitz zu Potsdam ist mit dem 1. Januar die Firma Fritz 8 j Johanne Dittmar, „ S Ludwig 2 8 Firmeninhaber der Putz⸗ und Modewaarenhänd er 1587 aus der Gesellschaft geschieden 1 und als deren Inbaber Kaufmann Fritz Fmilie Fobanne Dir “ 8. ma na b 8 Sea 8 Hugo ndry zu Frankfurt a. O., als Ort der Halle a. „den Fann. r 1887. 8 103) zftanz . Nüttm jster a Sonneberg, ö ar eneat ccg Amtsgericht 2. bae 4 R Nieder 2₰. 6 rt 6 FSFir 1 8 . S., NR 24. Za 1 . . 3 - 5 8 885 elster a. D. Deole. He iches Am rricht. 2 hei ig I. g 3 9
88 8 8 7- 9 Ex. 2 üb 8 82 “ Mundry zufolge rfügu ung vom 27. Ja⸗ u⸗ Fanuar 1887. 104) Au⸗ gust Wen ke zu Sanger⸗ “ 8 54519] 4 . wittlage. Bekauntmachung. [545 92 erg. Bekanntmachung. 8 545 In das hiesige zregister ist heute Fol.
e “ 8 Bänirs 54501] 8 hc 29 . 2„ 8 — 8 1. 8 6 5† 8 7 2 A& ; 1887 1 1 Ha Sangerhausen, 21. Januar 1887. . 4 Ne W““ Bekar untmachung 54336 Königliches Amtsgericht. Abt n unse Firmenregister ist beute 5 nter eingetrager 9. l - iches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 7, — 202 “ Firma „E. Levy“ zu S
Königliches Amtsgericht. I I. Abtheilung. 1vbe — 5* 2 △☛% 8 üb. 9 „ — autbart worden di P'ol. ingetragen In unßs Gesellschaftsregister ist zu Ver⸗ Eö“ Nr. 205 einze als Fehabr er: ü nd] Etiketten mit den vern. c von Beklebestreifen Amrsgerich Oldenburg
i 1 2 Bebensthea Feongh 5⸗ Firma , guüust Gu en und daß He ügung vom 11. Januar 1887 bei der Firm Schneidemühl. Bek kauntmachung. 545⁰ eg Folgendes v losch 8 887 it b ma it erloschen. als d 82
8 — 28
„ n* „
8
8
2 2
— 58 62002
2
2
Hn.
9 erkt Ib
n Oldenburg,
pl astis ch e
Fol. 436 des Handelsregisters für mann Schneider in F eraefte bens aus der auf Greisert et Comp. zu Neu⸗N nppin r. 45 in Zus⸗ olge Verfügung vom 28. Januar 1 r M Stadtbezirk ist heute das Steindruckereiges häft Fol. 12 inget ragener 8 me „Herma: n 2 nei 9 —; e ng etragen n fkden: das bis ge Reg gist te zur ECirtraaun⸗ der 8 8n 88 anuar 18 1887 Nora Mer ver .
elöscht worde 4 3. 8 2 8 —1 gelöscht worden. vo „desserebes⸗ den 31. Januar 1887. olgten To 8 rfh Rae meinschaft unter Nr.⸗ dah
7 g 83
Gera, am 31. Januar 1887. stliches Amtsgericht. 8 ch Maller zu Hakenberg k Oberapotheker Fohannes stallupönen. Bekann vtmach ung. 11“ die Firma zu zei 8 R eintragung der E afle IFüirn F⸗ 8
Färstlich Reuß. Autsgerickt, Wehrde. gelöst. eeine Ehe mit Antonie, — Ku uge, durch 8 In unser Register zur Eintragung 1“X“ ugf. e der Abschluß vo v 1 Wech , 8n 8₰
Abtheilung für freiw. Gerichtsd . 8 . Neu⸗? in, den 13. Janu 88 trag vom 16. Dezember 1882 die Gemei nschaft der ßung der Güterzgemeinschaft ist nt 111““ 8 von Geschäften, di
E. Brager. Jüterbog. Bekanntmachung. Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat b ni it dem Bieh un 8 Produktenk zandel in Ver⸗ V (54221 8 111““ In Un iser Firr ist sub Nr. 122 ö“ Schneidemü hl, den 29. Jam lar 1887 . 1. 1. 5 8 b⸗ g — 82 die 2 zesell lsch aft verbin dlich 1 [54221] Glogau. Bekanntmachung. 154327] Firma „Carl Baer“, Inhaber Gustav Carl Be Beka enntmachung. [54337] Königliches Amtsgericht. öbööo 01. ufmann Hufp Kinder⸗ or . Ebge er Unterschrift beider In unser Musterregister ist eingetragen⸗ 1 s . is ist heut eingetragen heute gelöscht worden. 1 ist zufolge Verfügung 1 “ 8 ise A st 1398 selli schafter .. rfolgen, 8 Firma J. Herf el, Ullersdorf, e ein Jüterbog, den 27. Januar 1887. “ nuar 1887 bei der Firma C. A. Schroda. Bekanntmachung. 5451 pl. 3. Hat für sei nit II 8-e-ne 9 2 1887 de. Pacet mit Ph otographie, Grabd enkma V
König liches Amtsgericht. Weidlich⸗ zu u Nen⸗ „Ruppin Nr. 28 in Spalte 6 Die in unserem Firmenregister unter Nr. Zloee Ses Vo 5 1 21. Ianu — Königli ücges Amts gerich schlumr 3Kind), Fabrikn ummer 741 9. mit
dem Karl C olow zu Glogau . vermerk kt worden: getragene? Firma: meinsche 38 n es Erwerbes ausge⸗ 1 8 1 oararꝛ de 8 p. dek r ation n t Springbrun⸗ — ee Fabrikn ummer rn
G Die Firma ist erloschen. “ „Franz Meyer“ 1 8 “ 1 nen, Fabriknumr 1 he Erzeugnisse, 66:4, 6645, 6646, 6647, 6
Janua — . - Zanuagr
27. März “ Kassel. elsre 54382 4 — 8 ie C „ Handelsregister. (543521] ꝙNeu⸗Ruppin, den 19. Januar 1887. ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Las⸗ Einge ragen zufolge Verfügung vom 27. Jantte Hutzfrist nger 1 651“/ 6653, 6653, 6654 de 1 8 2451] 6651, 6652, 6653, 6654 1
uUg! 118 UD
— 1885 für die C 1 8 8 10. April ir die Commandite des r. 1965. Firma Gebrüder Müller in Kassel. Königliches Amtsgericht dersch wan 1887 am 29. Januar 1887 . 8 bII11“ — 6 8 asqit-4⸗ EEETTö . 8 unserem Firmenregister unter mittags — 5 6658 doppelt, 6659,
Ilres98gen!
Fehlesigchan⸗ lg8gn r⸗ 8 danß G. “ Mü 5 82 R B es Schroda, den 28. Januar 1887. Stallupönen, den 28. n 7. 811 eingetragene Firma: Bunz lau, den 118 Lanuar 188¼. 376, 3377 78 3379, a ist durch den Tod des 2 2 GI einrich Müller, eu-Ruppin. 8 54334] iches Amtsgerich nigliches sgericht. . jetz ingetraßene eases) nigliches Amtsge 3376, 3377, 3378, Ppin. ekanntmachung. [54334] Königliches Amtsgericht Königliches nts drich Hertzberg“. Köni 8 Amts gericht. 91, 92, 5492, 5493, 544 sr 8
risten erloschen. . er Lithograph Louis Muü 8
8 92248888 — In unse erem Firmenregister ist zufolge Verfügung — v“ 8 „ Bei Nr. 54: Beide z sse 8 “ EEEEDEEEETETTE1“ W“ I 8 sumne .v.S. Pe endar um. ei 3 ide zu Kassel, vom 17. Januar 1887 bei der Firma C. Driesel Schweidnitz. Bekanntmachung. Stralsund. Bekanntmachung⸗ 1945 8160 erir, mfmann und Gastwirth Jarcob Fried⸗ Göppingen.
ist zuft n das Musterregister ist eingetragen unte r Nr. 71
Füͤr die zu Glogau bestehende Zweignieder⸗ au Unm ing vom 26. Januar 1887. in Ihe v1“ 8 .“ Be 571 3 det am 22 8 gniede 1 2 zu Neu⸗ Ruppin Nr. 291 in Spalte 6. vermerkt In unser Firmenregister ist unter Nr. 5711 In unser Firmenregister alge Verfügung 2 a ;1 amer Peend amm zufolg In Pößneck, den 25.
lassung des Schlesischen Bankvereins zu ing gen den 26. Januar 1887. ; v Breslau mit der Firma Commandite des 1 26. Januar 1887 ; an 8 Emil Rei 6 1 veom 28. ver mar 1887 am eingetrag n“ Verfügung vom 8. d. Mts. heute geld scht worden. zur Firma Matthäus S Schmid, Metalldrücker ¹Herzogliches climt sgeric cht. — 22 8 ] . 85 I 8 Fpß. 2 zirt 3 — m. 8 5 3 8 unter Nr. M soj deoe S— ZEE1ö 8 8 vo EEee . nd 8 — Schlesischen Bankvereins (eingetragen unter nigliches Amtsgericht, Abtheilung zuppin, de anuar 1887 1 Schles wund al⸗ b haber 18 624 bei der Firr “ Wo Jan on Göppingen, ein offene⸗ Packet 5. alt d9. 1 Nr. 46 des Gesellschaftsregisters des hiesigen Fulda EEE zu Freiburg i. ie e es., und als deren 8 u Stralsund: 1 nigliches Amtsgericht Muster eines drehbaren laufsatzes mit G 8 g 8 8 e 88 bnigliches sge er K an zu Kreib Schleste —;, 2 KDn 1““ für plastische E Amtsgerichts) ist dem Otto Mahlo zu Glogau vFgrrese 8e igpetrr ve. 1 “ 8. 18 —n kaumhalter, Fabrikaummer Sö, ür ne egee Sehwarzenverg. is Prokura in der Weise ertheilt, daß er zur Ver⸗ Kassel. Landelsregise er [54383] [54338 9 Schweidnit “ Januar 1887 “ “ E1“ — 6 EIq“ Sjcußfge e. Wöe“ In das hiesige Musterregister; retung und Zeichnung der Firma (Comman⸗ Nr. 1185. Firma M. Baer in Kassel Pöss 1 — 2 Schwei „ den 28. Jan 7. dönig Amtsgericht. Wolgast Die in nserem Firmenres 28. Januar Vormi hr. worden: wenase II 429 9 e r in Kassel. össneck. Der Fwe9 zu Mosen Cönigliches Amtsgericht. Abthei IV. - 28 4 9 ze Firs⸗ „ 28. % 887 27 Si dite des Schlesischen Bankvereins zu Das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft unter unter Nr. I im me enschaftsregister - Rcjen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 [545 Nr. 26 ngetragene Fir 88 d. Radodbe, 42 28. Jc 1 . “ Nr. 77. Firma 2 Heꝛ en! Sregister eingetrage ““ “ 94 — Niede erlasßt in. ssor Wolg gaf 8 Inhaber K 1 aft ist ntsg 8 1 Schwarz gverg, ein: ver 1 persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem⸗ Smilie Schreiber von Kassel übergegangen. ess 8 8 Dezemb 8 . b 1 3 h Heinrich Friedrich Rud olpb in Wolga b 6 Stück Spitzenmuster, Nrn. 2 ne neralversammlung vom 18. Dezember v. J. und In unser 8 nregister ist bei der unter t. 1 27 des hiesige enossenschaftsregisters, betreffend zufolge Verf vom 9. d. M. he a geloscht eee 2851, 2898 cusfäh 8 terialien. Muster für plastische Erzeugni
— v. ₰ — 18e 48* lell,
e „ s Die 8 „ . Papers 1 . 5 . . — a. 3 8 zua 1; Lütere uö We6e“ Clara vom 15. d. M. zufgelöst und find als e. seingetragenen Firma A. Alex zu Freih burg die zu der Firma „C onfum⸗Verein den. Janua Dll d, 8 rOrUU d C 8 Ho S⸗ 5 2 8 8 5 8 8 E8 8 4 vorde bTr. Köni liches 8 Ar ts cht. II 8 laut Anmeldung von 851S. 1 e 1887 der EE“ Karl orser und der Land⸗ Schlesien beut „Nachstehen ndes ei: getrage n: Bie leialf J.nm ben Genossenschaft“ eingetrag zen: w . e 1 1. annover gliches Amtsgericht. III. dFin Swg. 1 2 n 27. S 8. F“ 57. nvirth Otto Dietrich in u“ bestellt worden laut Die Firma ist erloschen. Durch Be 8— der Ge eneralversammlung vom Wolgast, “ agü e E 8 einer vom 18./21. d. M. und heutigen Ein⸗ Schweidnitz, den 28. Januar 1887. 2. und 9. 1887 wurden zu Vorstands⸗ ee; 1 8 54328] Kassel, d en 27. Ja anuar 1887. 1 trags Köni liches An 8 cht Abtheil lung IV 1 und 8 2. 7 wurden z ——————— Görlitz. In unser Firmenreg ster ist unter Nr. 900 Königliches Ar ntsgerich t, Abtheilung 4. Pöß⸗ zueck den: Januar 1887. htaeirstitüttütts mtsgeris geh Ppüget dlied 8 1887 gewählt;: Zachariae als M st R r N er bg die Firma: Fulda. b eeen n; [54384 Grubendirektor August Zachariae al Muster⸗Reg cr. 18. „S. Aronheim“ Herz bcg hegeesn t. E. Im. Handelsregifter ecwein. 8 Dire ktor⸗ 1g 1- “ Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Katscher. Bekanntmachung. 503 I“ b Eüeeeeeee Sin Gerelt 8 - ch Kolb, vve. er, als stellvertreten E S gen antragt. eee h Ferie eindetrehen 1767, ,s 8 errmann Aronheim hierse ngetragen worde J Heu nde fE6 4a4* 8 b 8 ggeberg zu Geut⸗ er Direktor, diese zu Bleie ts. “ 3422 du 88 n Musterregister ist heu gẽ P-* 8egpanh den 15. “ B vZZ 9„ ön v1154343] berg hat für seine zu Gevelsberg bestehende . 3) Lambert Fuchs 1I. ied zu Buchet, Aalen. 8 . hüssesh 20 Ses Amtsgerich Bei Nr. 30. Früher Firma Albert Roy⸗ König Uiche Amtsgerich 3 - worden . 8 Pyrmont. Im Firmenregister Seite 3 Nr. 7 der Nr. 350 des Firmenregisters mit der Fl. rn 4) Johann J Fako 5 S immermann da⸗ 8. Amtsgericht Kö nig 1 1 b . leder, jetzt Restler K Breitfeld in Pfeilham⸗ (L. s.) sig 89 88 ggericht. Ir. 88. J. Faerber zu Rosen, 8 ist bei der daselbst eingetragenen Firma: Hermann meggebers eingetragene Handelsnie 8 selbst, als Beis Ber. In das Musterregister ist eingetrager mer, hat für die unter 4 ei eingetragene Photo⸗ 8 5 4 8 3 . 5 . 8 1 x4 ger 82 3 1 das Ml. 8 b8 8 1 I . lie unkter Ne. 1 “ - “ A. Schurgast zu Deutsch⸗Neu⸗ —„Georg Harting“ zu Oesdorf . zssung seine Ehefrau, Wilhelmine, geb. Goe ebels Trier, den 31. Januar 1887. Binder & Co. in Aalen. Buntbedructe 1809. Hannover 54387] graphie eines neuen Negulir [54 329] Katscher, den 28. Januar 1887 8b “ Se schen.“ Gevels v9, als E“ was o &* Stroh, 8 faden, Imitation für Zwirn 1 Nr. — iß In das ter eh längerung der Schutzfrist auf 2 — 8 on 8 O ; „— 7 udar 2 ters ac 13 ibe 0 rsagerie 8 5 8 904 1002. 20 1 S. 8 urn hieit Gross-Strehlitz. In unserem Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Pöͤrmont den 8. b “ 1887. vunn8 “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1091, 1002, S100. 8— eld r N7.S danuar 18. register is⸗ oute üt Yr. 0 Hanz E “ E11““ 8gs 8 7 8 mer —— S utzfrist 3 Jah 42 angeme der a 27. egister ist “ 8. die Handelsgesellschaft:: — v Fürstlich Wald. Amtsgericht. 88] Wei 89 R ebrüder Edlinger Katscher. Bekanntmachung. [54502] gez. Dr. Mommsen. schwetz. Bekanntmachung. 54 glda. ue eeee Ringofen „ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 415 Beglaubigt: Kub, Gerichtssekretär. Der Kaufmann Isidor Herrmann (in Firms „. Handen Beschluß vom 24. d. Mts. — 4“ die Firma „S. Doctor’s Dampfmühle in Krot⸗ Herrmann) zu Schwetz hat fuüͤr seine Ehe mr —
32
Glogau) nur in Gemeinschaft mit ei er Beibeha ltung der bisherigen Firma auf Fräulei b 8 gan) 1 8 einem der . Fraͤulein Gevpossenschaft, hat sich zufolge Beschlusses der Ge⸗ Schweidnitz. Bekanntmachung. 3 ge Verfügung von heute wurde bei Adolph
ar 1887. In das hiesige Musterregister i eingetragen bei frist 3 Jahre, angemelde ö 8 1 ge Musterres. 8 8 3 tags liches Amtsgericht 8 Firma Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗ 44 Uhr Nachmi b “ “ mpagnie Aetiengesellschaft zu Hannover Schwarzenberg, I“ 7.19 mit d Feschättsnn ummern 1361, 1362, Königliches Amfsgericht I1 65, 84 und 185 versehenen Muster Fiedler. “
1 die 4 9 gge rlängerung der Schutzfrist auf drei Jahre 8 [54229]
—₰ nic
2—
S
-9g Z 28
8 8
d28à hiesige zni angemeldet.
r 1887, Nr. 151. Firma b a. Januar 1887, 52. Mustere iner Rückwand ne Schwarzenberg, am 27. Janugr 1887 B 2 52] Vormittags 11 Uhr. m Ab fFreit kalen E* Königliches Amtsgericht.
ekanntmachung. . 2 Amtsrichter: B undf schu. 179 860 er für; erzeugnisse frist b 19 999, 4 8 *
delsregister der unterzeichneten B
“