Schweidnitz [54357]] nuar 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren) Verwalter; Justizrath Kährn 5 zu Salzwedel nach erfolgter Abhaltung des Sch
lußterminz b Bü B il 1 — * 3 8 eröffnet. Anmeldefrist bis 13. März 188 durch ausgehohen. 1xz Zterminz zi. örs en⸗ el age 8 ser storraegjste inge ge 8 22. 1 3 J “ 8 Nr.n 95, 2 Der Uelesssteiisgin Runbolph Busse Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Passavant. Erste Gläubigerversammlung am — nuar 1887 8 1 —
5 887. 87, Vormittags 10 Uhr. 8 . Königliches Amtsgericht Schweidnitz, eine verschlossene Kiste, über⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist 10. März 18 . — Trgermin am 29. März 1887,
:Mesei hes eücttisten eit ehtais; Gehen hitlte. ünnmthehentelena 21, Mear; vornirtags 30 hr. engt tis wm 18. Nür⸗ Einseelungsbescluß. eööu.“ zeiger und Königlich Preußischen S Staats⸗/ Anzeiger.
9 8 w lchem der naher beschrieben ist, 1887, Vorm. 9 ½⅛ Uhr, vor dem unterzeichneten Offener Ärrest mit Anzeiger . 3 ienn In dem Konkursverfahren über 8
8 8 5 ds Ver 15 8 8 plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Gerichte, Gr. Kornmarkt 12, lzwedel, den 29. Januar 1887. des Gastwirths Johann Conradn Latt 2 9 28. m Mittwoch, den 2 2. Februar 1887. zesdet um 20. Januar 1887 Vormittags 10 ¾.Uhr. Frankfurt a. M., den 28. Januar 1887. Salzwedel, de liches Amtsgericht. hier wird, nachdem die Erhebungen * ge.ene 8 ö 29. SFenunt 1887. . Königliches Aanteger ich t. Abtheilung IV. Königliches Amtsgeri rischen Konkursverwalters ergeben hab des pes b 8gs Bremer An 1 8 Russ. Po In. — 11 8 8—A 11r 8 89 6 N b 5 ben 1. 5 „ 8 — 3 emer An leihe 1ö1ö1“ 2. u.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. [54293] K „ den Kosten des Verfahrens entsprechende Korkäre 4 görse vom 2. Tebruar 1887 Großberzogl Hes. 8
tönig 42 u hren. masse nicht vorhanden ist, dieses Verfa 8 Berliner zberzogl. He 5 An⸗ [54305] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eingestellt. 8 Verfahren hien Hamburger eeeea. 00 do. Pr⸗Anle
f 18 i . 28 F 2 17 Ken 8 98,00 bz B do. do. c4e1866 Konkurse. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil gau ufmanns M. Sternberg hier, Münz⸗ Nürnberg, d ben 29. Januar 1887 Amtlich festge stellte benis g. Scuszꝛer 99,00 bzz do. 5. Anleihe Stieg häacc is J U ormi 3 7 2. Hos 8 — Oorb 39, mö =lnn 72) sverf h 11 Uhr, Konkurs eröffnet. . 1 sEuldrer ger ö.. Vors ags zu einem Zwangs⸗ L. S. Hau 100 Fruncs — = 850 Far⸗ desb.⸗ Sol gar. 104,10 G do. Pode⸗ Kredit 8 Konkursverfa ren. Verwalter: Kaufmam Hugo Drosdatiusi in Glatz. gleiche Vergleichstermin auf Zur L. ö 8 7 Gulden füdd. Wäbrung = 12 Mark . * 8 105,10G Fenür⸗Bodnkr⸗Pf b V 5 8 K 8 d Mäö verg Ge 1 Mark Banco = 1,50 Mark . -1¹00 do. tr dnkr.⸗Pf. geber das Vermögen des Kaufmanns ung Anmeldefrist bis zum 16. März 1887. deu 16. Februar 1887, Nachmittags 12 ½Uhr, Gerichtsschreiberei des K K. Amtsgericts Lerting = 20 Marf. 103,30 bz do. Kucländ. Pagderie. Fabrikanten Gustav Adolf Wolters, P. gulstraße Gläubigerversammlung: 22. Februar 1887, por dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Der geschäf ü K. Sekretär: 894 40 bz Schwed. Staats⸗Anl. 8 7 5 — te, a 29˙0 IJa ar —1 1 A 29,29 b . hierfelbst, wird heute, am 29. Januar 1887, Nach⸗ Vormittags 10 Uhr. “ 1 Neue Friedrich chstraße 13, Hof part., Flügel B., Zim⸗ L. S.) 1 * 2 S mittags 1 nche. ge Konkursver säbren 1* selbst Prüfungstermin: 6. April 1887, Vormittags mer 32, anberaumt. nsterd 100 Fl. 27 vn ve. ꝑ iehh a “ Kontursverfahren, 1 22. Tann 1 8G S. 8n. v e. nca vird zum Konkursve ernannt. 8 3 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5 Fe Thomas b asi. u. An . 1 Württer 24: Staats⸗ Anl. 4 do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 K 8f n 18 24 I 287 2 ö“ 6 esve 3 8 IS U 8 35 2. b. S 1 .7 Konkursforderungen sind bis Fen 28. Peies 1882 benar 1887. . 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. hnmaines 8 e8n dBr das Vermögen de . 1 100 Fr. —7 Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 23 d. neue 29 bei dem Gerichte anz ra8— zir Walt ehnn Glatz, 29. Januar 1897. Abtheilung 49. 18 585— “ zu Trier vir Skandin. c100 Kr. T. Kurheß. Pr. Schà Tbl. 8 1828 Fs wird zur Beschlußfassung über die eines Hahne 1 “ “ er i Vergleichstermine vom l⸗ bve. 0X. 323. 5 878 X“ sowie die zestellung eines Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [54466] W . b nuar 1887 angenommene eehe. 1 8 1. 3 . “ Pr.⸗Anl “ 4 1/2 PöS-ee Gläubig eraus zsch usses und eintretenden Falls über die in 5 22 Konkursverfa gren. rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage oßsg. 8 1 L. S 8 8 — averi 3 5* 8 e .4 ⁰. 801 2 83 5 1 5 5 p .„ . Ngose §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [54294] Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 8 8 Prenesche 8 “ dale; Sep Bbl stände auf 8 Ueber das Vermögen Kaufmanns Bruno Brauereibesitzers Johann Friedrich Haubold Trier, den 31. Januar 1887. Deßaner .. t Pe⸗z d Lit. B. . Freitag, den 25. Februar 1887, Hogel in Gotha ist heute am 29. Januar 1887, in St. Michaelis wird ach erfolgter Abhaltung Königliches Amt sge richt. III. 1 he 1ö 8 do. neue ITob 8 Febr.
ae , Heeeen * „ 1
2—
Der
FnAns va
0.88, 5 bz Div. ’ 582 47
88.00 et. bz B Dortm.⸗Gron. — 1/1. [60,00 bz
137,00 G do. pr. ult. F 61,50à60 b;
9. 131,00 bz B Eutin⸗Lüd & 5 33
58,40 B — rkf. Güter! Ludwh.⸗Bexb. gar.
Lübeck · Büchen;, 1
do. pr. u lt.
nz⸗L udmß
—
t ₰ 72
—₰
— 0,— 107
2, Sn 0 83 8 ir 8 —— 0.
82 *
K& xn — 8 89 8 2 0 —89 1 —,O— *b8
g= 1, 2
2* 2y—22
—
5 *
0
. „ 8 b —ö—ö2ISESdiö
71 m 121½ 18α 8 8
₰
6 e nsne
“ 2,
2 02
75498à37,751 1. 1152,25 bz àl 52,71
e. Irs 8 Se A 52027
383 — —6—8.
8
„ 8
,‿1ςο‿‿ᷣ ,,1,,n19—
8
— 82 —
4-
82
2 ——
— x. 2
— 2
—2„
0à 37,75à 675
——yx——ℳqA
P 1 58
— 8SF G
—
— —
10.—
2
8 SI rUrm 5ℛS55*
—8 SS,ESeSSb 58 1
—
DSbbbvbooIörbbbrvrbobℛℛℛREEqNqREEqEREℛERℛRENEℛgẽéℛéℛRℛéRUgUUéURUℛUAg2aee⅞⅞⁴⁷;
8 —5 —
S .
AA 2
L 88— 8 amb. 50 Thl “ Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. H
zur Prüfung der angemeldeten ““ auf
““ . 2 12 Lübecker 50 *8 * 5 B Mornsto 9 3 n⸗ 2 9 na 87 * ¹ 8 2 208 eemeel 1887 1 r Kaufmann Bernstein in Gotha zum Ko Brand, den 31. S Fanuar 1887. Konkursverfahren. Meinin Fl. Lo r. Stück 23,90 bz Freitag, den pril 188 zverwalter ernannt worden. 8 Königli sces 8 Amts⸗ gericht. Das Konk hren den 8 Oldenb. 40 Thlr.⸗L p. St. 1 152,00 bz Nachmittags 5 Uhr, 8 Gläubigerversammlung und allgemeiner Leidle “ Das 8. 8 d88 über den Nachlaß des 8 h e “ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. gstermin 1. März 1887, Vormittags 8 ich Müller, Geri tsschreiber Hande vmanns r hard Kaiser von Haußa Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse — heh., “ Abhaltung des Schlußterwirz gi st. W. . 100 Fl. ü be 9 3 kurs⸗ 5 P 52 ) ur aufge ol — 100 X ehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs r Arrest und Anmeldefrist bis 21. Februar [54567 ierdu 1 18 “ “ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 188 Konkursverfahren. Wolfach, den 8 Januar 1887. vern. Plätze 100 F an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 8 en 29. Januar 1887. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des erzogl. Amtsgeriät leisten, auch die Verpflichtun 88 auf ferlegt, von dem Herzogl. „Amtsgericht. VII. Gutsbesitzers Friedrich Eduard N Koritz Kämpfe Besitze der Sache und von den Forderun igen, für 8 ge Jusat 8 in Erbisdorf wird nach erfolgter Ab haltung des — welche sie aus der Sache abgeson nderte Befriedig: ung Die Ris gtigkeit der Abschrift beglaubigt: Schlußtermins hierdur Haufgehoben. . 2* ne 1 in “ nehmen, dem Kontursverwalter bis zum Aktuar Lange, Brand, den Januar 1887. 8 . 1 Warsch 100 S. R. ükare tadt⸗Anl. . 5. u. 1/11.190,50 B cks⸗Regie⸗Akt. 3. K ve 24. März 1887 Anzeige zu machen. Gerichtsschreiber des Herz; og z1. Amtsgerichts VII. Kanlgldare Amtsgericht. 8 1 de 8 5. u. 90,50 B Febr 4α 5 Königliches Amtsgericht zu Barmen. — Leidler. 8 Buenes Aires Prov.⸗Anl. 5 „u. 1/7. 82,50 bz 3 E “ 1299] “ Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber. 8 Stüc ische Anlei 5. u. 1/111. 69,80 bz G; 8 . .u. 1777 408 [54374] ö“ A1“ [54299] Kor nkursverfahren. 8 f — kleine 5. u. J69,80 cz G “ . kleine u. as 8r 85 8 2 möge 8 8 1 8 & —4 463 8 8 8 99,9 — 9 à, — d 9 ult eb 2,90 à, Oà,90 b rhedor Martene Brake e Reber das Vermögen dv116u“ [54463] Konkursverfahren. 88 1. Feb r. ult. Fehr. 6 8 8 G“ 8 Gelr- 88— “ 7.98,40 b; 31. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Zibell zu Köslin wird leute, an D kleine 5 1u. 10, 91,75 6bz Papierrente .. . . 1u. 1 12. 68,90 bz G verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Tobias 8 hescfersas pr. ult. Febr. zu Brake wird zum Konkursverwalter er nannt. An⸗
Se 8 3 er Kaufmann Gustav St meldefrist bis 21. Februar 1887. Wahl⸗ und er Kaufmann Gus truck zu
Prüfungstermin am 2. März d. J., Vormittags zum Ko nkursverwalter ernannt.
— 2àX
wgne’enn ggneeeunrneeemnaemn aenrmn Uwgnf weraeia⸗
2
8
E — — —
vtterdam
ssig⸗Teplit Valrische (gar.) Bhm. Ndb ℳ p. S. Bö öhrn m. Zestb ahn do. pr. Bus chl tiehr do. - Csakath⸗
—B—v*
— w5 —]
8 —2
0—
G C. 8 22, 07 —
Vom Staat erworbene bahnen.
r iedrschl.-⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz Stargard⸗Posener „ 4 110 140 8;
— E. . — —, —- — — —
A: M
S
—-
EEESEESIEEE“ = 8
020 141. 2 Sbn 029 02
Sh —
20
00 0” S” 2
6G&
02
mSe
82
—
Eec eh et
—
25
rgrr†a.
82* 8 8 Das Konkursrerfahren über das Vermöge reichisch⸗ un ngar eischen 87, Nachmittags 4 Uhr, das Koꝛ ntargrerfahren Schmiedemeisters Johann Gottlob 2 mit Ungar 8) in Kr zu Burgk wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu a. ein Nachtra
8
2
8 —
— —1
ft mperials pr. Stück 1 änzung d de n eren ¹ do. 88 1 neue
g 8 —
9
ꝙ S nr 7 2— S8888
—22 12. .
₰s 8
* —
27
,OgEengggn
2
46,50 bz 8,70 G 93, 10 bz 93,50 b 02,25402,90 5; Pfdbr. sche 2 809. d9
Wiener Con
„
2
—₰½ 22 2
—,
ꝙ 17
9- termins hierdurch aufge ehoben. haltend Erg hu—“ 2 Döhlen, den 29. Januar 1887. stimmungen, Aufhebung d 8 Eugl. Bank — 1“ 10 Uhr ffener nit Anzeigefrist bis Konku sind bis zum 1. März Königliches Am tsgericht des Ausnahmetarifs für Ies .s. w., Er⸗ ranz. .“ “ 190 — 8 J 8 bei dem Gerichte anzumelden. “ 1 F der; . für Borf⸗ Ge sterr. Banknoten pr.
21 Fechruan 8,8 Es wird zu r Beschlußfassun ng über die Wahl eine öA4XA“ ie den s heles do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,
Brake, 1837 Januar 31. eren Verwalters, sowie über die Bestellemg ei Veröffentlicht t: Slling. Gerichtsschr Ire . 9 v zu Thei Se hafen⸗Ans⸗ Kussische Banknoten pr. 100 Rubel 185,401 do Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine ““ G ein Nachtrag zu 1 f
—ð 2 „
nb.⸗ Anl. kleine: 100 er 5 1(Gö on töre r) 5 Zodenkredit 4 ½ nmuna J⸗Anl. 5
—,— Hypothek r. St. g 5,90 bz MvEK2I .. s. “ 1/1. u. 1 B do. rr. 1
—
5⸗2 -A
X,
C)
—
. 265 . —2
B . — — 8 8 22 728 2 8 — — —
asan⸗Dierber rg Krpr r. R g Kursk⸗ Ki
Lemberg⸗C
rZ
72 22 ,
Z
—
ESARÆES:
2 ,*
„Où . Sö8 . I S S S8S8Sq
891
G. △‿. . 2A2,
38
Seehafen⸗Aus⸗ 1½ S. E 658 .
e. nsf, 8 98 5* ult. Febr. 185,25à,50 U openhagene
Beglaubigt: R üdebusch, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über „ie [54460] ahmetarif), H Haltend Ergänzung de 185,7 Feers
Gerichtsschreiber⸗Geh. des Großh. Amtsgerichts. in. §. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des beson 1“ Erweitemmg 2 8 8 New⸗Porker
8 stände au e* Cs Ferdi Frmäßigun Ausnahmetarife für Obt 1 8 ““
“ ur. zufmanns Carl Oscar Ferdinand Kramer . gung usn 2 b Rei W
[54300] 1ö“ fi Dresden wird erfolgter Abhaltung des Reis u. s. w. 1 do . 7 1 5. 2855 g un n au ba⸗ f . 27 9 9. 4 u
Ueber das Vermö gen des Technikers Otto und zur Fe rüfung oe ” Maeelae Tödean erung gen d Schlußtermins hierdurch 8 Nachträge ind bei sere m
Buckendahl, Hildesheimerstraße 1a, ist am 29. Ja⸗ ais vF. 9,11 uts 8 Dresden, den 31. Januar 1887 Berlin (Schlesischer Bahnhof) und Freri
nuar c., Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ormittag hr, 29 Königliches Vntegericht. güterbahnhof), sowie beim hiesigen Aus
5 unftsbürem . ,27 1 do t 4 5 „ 9 — 8 0 86 .U. U. D. öffnet. * dem Anterz n ieten Gerichte, Zimmer Nr. . Bekannt gemacht durch: (Bahnbof Aleranderplatz) unentgeltlich tr laha b düdinlei ibe’⸗ 103 700 *; do. Papi er Kaufmann B. Mielzi fher II., Steintho 81. anberaumt. v““ G Hahner, Gerichtsschreiber. “ Berlin, den 29. Januar 1887, b 28 10 b; * ist als 2 llen Personen, wa elche eine zur Konkursmasse ge⸗ e. Königliche Ei senbahn⸗d Direktion, o. 0. 98 10 5bz pron vade 11, ist als Konkurs 8 1 . 1 8 le g önigliche s V .1868 102 75 8 88 Offener Arrest mit Anz eigefe s8 7. Mär hörige Sache in Besip haben oder zur Konkursmasse [54302] . G Namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. Rezath 3, 65 1100,50 b dg 8 2 8 8 schuldi „ gegebe ichts 54302 . 8 . 3 100,50 bz o. Anmeldungsfrist bis 7. März c. etwas Feäleg nd, wird 5 zec ge 8 an Konkursverfahren. “ 6b 199. ““ 1*1“ 9 593 9 olge te ᷣ Z . 3, 3 ¹ e. 1 Erste Gliubigerversammlung 19. Februar c., der⸗ 8 “ 8 192 In dem Konkursverfahren über das Vermögen l54490] ö“ ] b fiche SChuldv 199,00 G allgemeiner Prüfungstermin 4. April c., Morgens uch, dis slichtung be on 8 . des Kaufmanns Otto Babick (in Firma Otto Norddeutsch⸗Sächsischer Verbands⸗Güter⸗ ice. S v. 99,00 G 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, oh“ e Bef de, erenn, Babick) zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme Z verkehr. Auguststraße Nr. 6, Zimmer Nr. 42. aus der Sache abgeso onderte T friedigung r Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ 1851 D. Am 1. Februar d. Js. kommen für 9 Braunschweig, den 29. Januar 1887. “ Sae9 enkeeeten. ler is zum termin auf Beförderung von Petroleum und Naphtha. 2 F. T ach, 115 “ ] Köslin den 23. Februar Vormittags 10 ½ Uhr, Auflieferung in vollen Wagenladungen von mindesters Gerichtsschreiber Herzogl. nnc gerichts 2 Zraunschm u Ge 188 E vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstr. je 10 000 Eg oder bei Zab ung der Fracht fir disss e 8 53,54, Zimmer Nr. nö bestimmt. S pro Wagen 88” Frachtbrief Femnbnsta u“ S 219 8 * „ 1 2 2 092 S . 887 zwi en den Station len Eger und F zenr 1b 54301 5 rraus . Frankfurt a. O., 28. “ 1887. 8 b . [543011 Konkursve rfahren. 54. öö“ “ Hayn der sächsischen S Staatseisenbahnen eir ne “ 88 Ueber das Vermögen des Kaufmanns H 4 das Vermögen Anna u verehel. Bauch⸗ Gerichtsschreiber des Köni Bolichen Amtsgerichts. IJ. den Stationen Seeee Geestemünde 8 “ Sbln Buckendahl, Hildesbeimerstraße 18, ist am 29. J. ETö1“ 1“ Harburg des Ei enbahn, Direktionsbezirks Han I 8 1““ “ 61 Ub z Konkursverf Aö auchwitz und Söhne Nachfolger Bauch⸗ „⸗97 8 5 . S Brak lsfl d Nordenhan bnigsb. Sta “ nuar c., Mit tags 1 U 99 das Ko kursverfa 1 Keg. — 8 4ss 5446 van 2 ½42 den Static onen Bra e Er Ff eth un 8 4 8 02,50 bz öffnet. b 86 wit und Salomon Allhier (Wobnung Leplav. 154467] Konkursverfa ren. der Oldenburgischen Staatsbahn, der Station Kux Fihreus, ereen 2ur 1/7.102,0 8 ZB bird 8 3 1 87 Vor 8 b 4 ” 8 8 ö“ veees Sta 9- he vinz⸗ g. . ersch. rchi s Der Kaufmann B. Mielziner II, tein straße 9), wird heute, am 31. Januar 1887, Vor⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des haven der Unterelbe'schen Eisenbahn, der Staken Rbeinprovin ,
12 N 8 Der 2 r ahren über 2. Altom b ersch. 100,60 B
7 —8g 2
0765 — “ 1
8 4 —
05
— — —7
11“—“ F —
7 2— tar 2 —
έ
2*
1 ——q———
— —, .,——
8 — — 4 *
S —
— — —— —- —
8 — —⸗2
— —
3 —
1, 76780 G 1
. 7 I. u. 909 bz
92
α —
do. Güterkafier 8 Norweg ische Anl. de 1884 3 18 1 F Oesterr. Go ld⸗ 1Rent 6 8 8 ult. Rente ——
385,50 à 383,50 à 384,5 56à 55 b;z 5 1/1. u. 77,—
4] 1/1. [257,00 G 258,50 et. à256,50 à 257,50 bz 4 8 24,00 bz; G
27
Anhalt.⸗De ün idbr. 8 5 8 2 4 1 86, 40 e bz B do. IT6888 . . 92,2 8 bühere.8 dt. 86à 85,75 bz Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 sch. [101,50 B 9 d.t5 3 8161,30 G Deutsche Grkrd.⸗B. III. n 61,25 bz III a. u. III b. rz. 110 3½ 5 do Elb bthb 1“ do. IV. rückz. 1193 328 g nag vit. do. V. ruͤckz. 100 3 — b1 meg ges Dtsch. Gr. Prãm⸗ Pfdbr. 7.1 7501 Reic ch 88 4 ½ 88 63,10 bz do. do. II. Abtheilun 7. 100,50 8; dußf Er Eisba 6*1/1/u.7123 63,60 bz D. Hypbk. Pfdbr. 1V. V. VI 106,50 G Rr iss. Gr. Eisb. 5 U. 25,25 6bz 63 00 bz „ do. do 101 90b G* do. pr. ult. F 1 1 e . n 24 8 Pns Südwb 8 . . leine 2163,50 bz sdn. Baub. Orv.O. Russ. de,8 as dc. 88 s. 5 1 58,70 bz pr. ult. Febr. “ Hamb. rpoth. . do. 1 97,60ct b. 11“ 116 00 ; 6,10 à 65,50 b: B . 8 Tob 06* 03 0 a aohk. 104,00 B 0. do. ult. 1 “” 1 vdee 178,60 bz Melninger Hyp.⸗ S3,00 bz do. 8 — Nordd. Grdkr.⸗Hp Nürnb. Vereins! 3,50 Pomm. Hyp.⸗Br. 1 2 120 96 00G do. II. u. IV. rz. 110 0. 96,00 G 2 o. II. rz. 110 in Pr. B. .K.⸗B. unk. Hp.⸗ Br. do. Ser. III. rz. 100 1882 oo0o1 100 18865 2) ö 8 do. r;. 115. 8 95,00 bz G Xörz. 110. 90,00 bz Pr. Ctrb. Pfdb. rz. 0. 00,40 bz do. rz. 92,70 G 11nIn“ 28 do. . 94 60à, 70 b do 1 kündb. VII1I1e Centr.⸗Comm. „Oblg. — Pr. Hyp. 85 A.⸗ B. I. r. 1 20 8 “ Weim.⸗Gera do. 8. 99,00G do. vIr. 1105 8 109.75 B. 11“] 1 5 — 192,50à,60 b G do. div. Ser. rz. 100 4 versch. [101.00 bz G 82 ux⸗Hodenbch. A. 1 b2,706; do. rz. 100 3 ½ versch. 98,70 G do. 1 — 8 ObG Pr. Hpp.⸗V.⸗A. nr Certif. 4 1/4.u. 10. 5 Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktiec 92,70 bz do. 0 8 101,90 bz . 92 75 G do. do. versch. [98,60 bz G Aachen⸗Jülich. do. do kleine 93,00 G Rbein. Hvpoth.⸗Pfand br. versch. [101,00 G Vergisch⸗Märk. III. A. B. o. F. — 2 8 „† 8 “ 9. III. C. do. 1871 — 73pr. ult. Feb. 92,3 nb a; z bs . 86 St. 8e.8 . 8 Vv do. Anleihe 1875 6186,70 b . kündb. 1887 “ . 88 88 00 8z do. 1890 eisch. 102,25 G do. VII. do 1271. . 97,10 bz do. 63 ½ 1/1. u. 17.—,—. 85 do. kleine 7. 97,10 bz 1f. Schle s. Bodenkr.⸗Pfndbr. versch. 110 3,00 G 1 a.bs 5. 0 79,00 bz G 1f. do. do. rz. 110 . 109,80 G do. Nordb. Frd. Wilh. do. ““ 10 à 90 b 2 ersch. —.— Berlin⸗ Adh lter 1857 pr. ult. Feb 9,10à,20 à78,90 bz do. do. “ erlin⸗Anha Sc 88 1884 92 50 G Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗G. — 101,25 bz do. „Lit. C. , do. 200, . besh len 8 110. 102 00 bz G o. (Oberlaus.)⸗ .7 r eh 1 . . — 8 62 96,50 bz do. . kleine ⸗ 2 50 à, 60 bz do. .r; r119 101.10 bz G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. ean do. t 8 7197 50 à,25,30 bz do. 100 00G Berlin⸗Görlitzer Lit. B.“ . 23 3 . ü 2711078 he. Glf. Südd. sch. [100,20 G Berl.⸗Hamburger I... J103,80 5b; 2 Me.. U. . 358 do. do.
en do M.. 8 0 aüsr 1 8 8 5 d 180 6. hüe ee escg, Sehats und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berl. P. „Mag 1“ 103 606b3 do. o. 0. 103,60 bz do.
8 . ’ Div. pro 1885 1886 Lit. G 3,60 b de. Ori 28 Fücs 1 55,75 G Aachen⸗Jülich 6 — 135,50 bz G Berlin⸗Stettiner M
103,60 bz .Orient⸗Anle 8 .u. 55,
103,60 bz do. do.
do. pr. ult. Febr 187 50à 135, 75 bz Braunschweigische.. 3,60 8 55 ,90à,75à,30 bz B Aachen⸗Mastricht 2 V . s49, 75 6 B Braunschw. ele. 3 103,60 »b; 2 do 5. u. 1 1i. 155,90 b; Altenburg⸗Zeitz.. 802 ütsitf-er üacts J103,6053 s do. Feb. 55,75à, S0à, 70à, 75 bz Berlin⸗Dresden . . [17,00 b o. 8 103,60 bz ZEE118186* u. 83,80à,90 b B Crefelder.... . ds do. t 104,50 bz do. Nicolai⸗Ob ... . 83,90B Crefeld⸗ 8 Breslau⸗Wars schau
2.
————
88 7
8 6 ₰
— ,—d
” X 7822— à 2 2*
— — —
er⸗
7 2
82 2
—, q r mͤGUXGXS/2 8 12
S8 [E8881
rnenenn G —r
82 2*
.
8
2 AM. — — ☛☚.
1. —
—
G;
—
ardeen
gn 3,-e.
* 02 2☚ —₰
8
82
pr. ult.
& 8 S
2
—— 8
ꝗ . — 0α — — ☛ e
8 6
87 —
gabr. uilt.
₰
—₰
7
0,,9—0,— —2 8 - 2. .82 A- So eFEerEIN den Cer weg⸗ ““ = x — — EEEIII113“ — 8 — ½
— — —- —- ——-d — 18 —,
25
—
B
108,50 G
Æ F8 8‚ — —
— 82
2.
0,
—,—— O3ð—9- — — —
— 8 — —
—
—
—68 a1 102,90 B 18
1
25 2 . — — — — —- —
80 8
— 8 mSee.
22— —,9,—
7. 100,50 bz G 101,50 bz G 120,90 bz 19 50 118“ E 8 z. 142,50 bz
101,7 5 bz G 2 98 ℳ 8 E“ 9 3142 1. 4 9 B — ebr. 42à 143à 141 bz
49 852 8 113,50 G
106,94 bz
919 06,101 'auo,,
8 8
2 ☛ £ 8
ee h, en., 8rg.e 8.
7
2
94 9*
79,25 à (8,50 bz . 2 4 22 60 bz
1
— —- ———ö—, —————- —₰
R8△ — —
F G
— — — —
— ⁸
2 1
5 8
-GgUEUE 8
— —
82 S ESAFFEEISSeS
.
L
.
n. er n e.
.
öuunEEERE
prämenade 11 öist als Konku sverwalter bestellt. mittags 12 Uhr, das. Konkursre fahren röffnet. Handelsmanns Raphael Freudenthal⸗ 88 Hamburg des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. März c, Verwalter: Herr Rech tanwalt Dr. Ro intsch bhier. Tann “ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ und der Station Lübeck der Lübeck⸗ Buͤchener Eifen⸗
. g eee Ir sätze zur Ein⸗ bahn andererseits ermäßigte Frachtsätze zur
5„
1—21B;8ög1ö82
KOSES
103,50 G 116,00 B 108,00 G 105,00 G 97,30 bz 101.00 bz
1
Anm Idungsfrist bis 7. lr. 8 Anmeldefrist bis 9. Ma ir; 1887 einschließlich termins hierdurch auf gehoben. 1 Erste r läubigerversammlung 19. Februar c., termin am 2 Februar 1887, Vormittags Hilders, den 26. Januar 1887. führung.
allgemeiner Prüfungstermin 4. April c., Morgens 11 Uhr. Prüf am 19. März 1887, König gliches Amtsgericht. Dieselben sind bei den betheiligten Eüt erexpedilit
10 Uhr, vor Herzog lichem Amtsgerichte Braun⸗ Vormittags 11 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ nen zu erfah en.
schweig, Auguststraße 6, Zimmer Nr. 44. Pppllicht bis 2. März 1887 einschließlich.
2₰
443 Dresden, am 31. Januar 1887. Braunschweig, den 29. Janzar 188 7. Lett.g. am It. Fanne 86 Beschluß. 8 2 Königliche Generaldirektion vene 8 G 8 F. Bach, “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. as Konkursverfahren über das Vermögen des be sächfischen Staatseisenban Inen, 3 Gerichtsschreiber Her raogl. Amtsgerichts Br ei Steinb v“ Kaufmanns Maximilian Mroezkowski, als geschäftsf üb ren de V Zerwaltung. ö “ 3 — Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr. hier, jetzt zu Jaratschewo, wird nach erfol he 8— Kur⸗ und Neur
—, — — — — — — — 2==8- 1
— — — — — — — —
100,75 bz G 100 75 bz GAS 2 95,00 bz
I —
F86q8ü8ö1— 882888 8*
J““
—,—————
kleine fund. mittel kleine amort.
kleine
EG 88 qce ö
3 0,50 bz G
bz G
0,—
S
— ,—
8 96, 30 bz 101,00 bz 96,20 bz 96,70 bz Rufs.⸗Engl. Anl. de 1822 22 8 ; 28 ) 101,60 G o. de 1858 0. . de 1862 1“ o.
20001
I.“
0 8 8 22 8 △—EUUOhAOhhAh
—2 8 —.
₰
1109,75 B 101 00 B
2 1 do neue 3 188— 2 . 8 161 Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. [5430 Bekauntmachung. e, Konkursverfahren. 151561 31 IM
Tonn 8 Versonen⸗ 8 0. h“ 5 pori Jarotschin, den 29. Januar 1887. “ Stargard⸗Küstriner P Ostvreußis 3, Ieber den Nachlaß des verstorbenen Tischler⸗ Ueber das Vermögen des Haufirers Moritz Königliches Amtsgericht. Verkehr. n “
meisters Carl Rackwitz in Elmshorn wird, da Grau zu ist am heutigen Tage, Vor⸗ Gebel. J. tritt für den nacta 5. 1 die e Ueberschuldung desselben genügend glaubhaft ge⸗ mitage 1¹ ½ 118, eröffnet. ———— ichen Personen⸗ und Ge gäck⸗ Verkehr zwischan 2 5 9 “ C œ— 9 Spo „ . og tSsge f 2 5 22 ainz. 8 M. „ 8 85 . bal 8 D ktion zuene “ rv . ist, heute, am 26. Januar 1887, Nachmittags onkursverwalter: Anwaltsgehülfe Reis in Mainz. 54459 a der Königlichen Eisenbahn⸗Dire 8 vofensch⸗ 6 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗l Bekanntma ung. - G 588 Posensche
— —
103,00 bz 0,25 bz G 102,00 bz B 89,90 bz 81,75 b:
—½ — — — 70,— „0,—
2
7
“ ’ Saalbahn do.
3 kleine 1870 kleine 1871 kleine 1872 kleine do. 1873
ven — — — —- — — — — — — — — ₰ — — — — —— — — — - — 4- 2
SᷓSeree
87 „Breslau und Bromberg einerseits und. 80.
Der Privatier Christian Rave hier wird zum bruar 1I1“ “ 85 Das Konkursverfahren über das V ermögen des ion der Stargard⸗Küstriner und * S ichsische
Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum nämlichen Tage. Friedrich Eleffmann, Inhaber einer Dampf⸗ Verlinchener Eisenbahn andererseits ein neuer e Konku rsforderungen sind bis zu 29. März 1887 Erste Gläubigervers ammlung und allgemeiner schleiferei und Schlüsselfabrik zu Heiligen⸗ . “ neben den bisherigen P eisen 9 8
G 8 Hrüfun 8 s f — 7 - 15 8 8 ng bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin: 11. März 1887, Nachmittags haus, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ neu illet⸗ und Gepäck⸗Taren von M ellentin do. landsch. Iät. G ie 2 elbf do. Lit. C. eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ selbst. Langenberg, Rheinland, den 26. Januar 1887. Aufgehoben werden durch diese 1
3 8 4 21 11 — „ f 2 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl 3 ½ Uhr, Saal Nr. 35 des Gerichtsgebäudes hier⸗ termins aufgehoben worden. Stettin enthält. 8 Ian 887 gBebDd d stellung eines Gläubigerans schusse es und eintretenden 82- kainz, den 31. Januar 1887.
dene chlzschoeiber Er. Amtsgeri “ Lättich, 8 a. der Personen⸗ ꝛc. h den Jecn de 8
Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ Der Geri taic 8s 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zwischen Stationen des Eis Sonen; do. Lit. C. LII. 4 neten Gegenstände auf 1 98 V.: Flick. 8 bezirks Berlin und diesseitigen St ½ 1 q11öIuI Dienstag, den 22. Februar 1887, 1 8 8 1 5427 8 9 e 4 der Personen⸗ ꝛc. Tarif für de “ 103. 1 Vormittags 10 Uhr, [54375] Bekanntmachun 754373] Konkursverfahren. zwischen Stationen des z Eisenbahn.Dirh 1 . FA. 8
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf g. In dem Konkursverfahren über das Vermögen bezirks Breslau und diesseitigen Stan do.
Dienstag, den 12. April 1887, Ueber das Vermögen des Viehhändlers Wil⸗ des Kaufmanns Theodor Gehring zu Minden gültig vom 1. Januar 1886 ab; Vecki⸗
Vormittags 10 Uhr, helm Launert zu Mühlhausen i. Th. ist am ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ der Personen⸗ ꝛc. Tarif für den 2er
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 27. Januar d. Is., Nachmittags 4 Uhr, Konkurs machten Vorf chlags zu einem Zwangsvergleiche zwischen Stationen des Eisenbahn⸗. ire Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ eröffget. Verwalter: Rechtsanwalt Roters. Offener Vergleichstermin auf bezirks Bromberg und diesseitigen
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Februar d. den 16. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, tionen.
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. März d. or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Exemplare des Tarifs können durch d
an die Erben des Gemeinschuldners resp. deren einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 17. † Fir .22, anberaumt. und bei den betheiligten Verwaltungen k
Vertreter zu verabfolgen oder zu leisten, auch die bruar d. Js., Vormittags 10 Uhr, allgemein
Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des zogen werden Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Prüfungstermin: 16. März 1887, Vormittags Massenverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei I. Küstrin II., den 1. Februar 1887. glason und von den Forderungen, für welche sie aus der 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. 6 — Zimmer Nr. 6 — zur Einsicht der Betheiligten Direktion der Stargard⸗Küstriner und ( Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ Mühlhausen i. Th., den 27. Januar 1887. niedergelegt. Berlinchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft. men, dem Konkursverwalter bis zum 5. April 1887 Königliches Amtsgerichts . IV. .“ Minden, den 26. Januar 1887. (Namens der betheiligten Verwaltungen.) Anzeige zu machen. — 1 Knauf, —
Sächsis S Königliches s gericht zu Elmshorn. [54298] Bekanntmachung EErster Gerichts Lschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Redacteur: Riedel. Schlesische..
Ueber das Vermögen des Grundsiters Joachim G Berlin: Ba “ 54000 ) 2 7 e Vermog L 8 54461 5 2 2 1; dische S G“ Konkursverfahren. Heinrich Schulz zu Eversdorf ist am 29. 3 Uesen Konkursverfahren. 2
00—
₰ — 2
&ꝓ l — — — +— + — —- —- 89 —OOg; esi eve c⸗
— — — — — — — —
60—
S 2
2 —
&G
—
4
do.
82
bligationen. 102,75 B
und
8
LsssIsSsrFcxc⸗Er⸗ Fe. SI. c EER
38
—— O O O — — —- — O— —- O— — — — —-OAg 9 — —
98,50 bz
e 95
,0,—
98,50 bz 99,50 bz 99,50 bz
10 ,90 bz B 100,00 bz G 101,00 b Bkl. f.
* W vvres
0—10—
kleine
Sg
— —, — —
ü
Schl⸗ * do. II 4 ½ chls Sw. H 2 Krd Pft 3 4 Westfälif che 4
do.
.3 Westpr „ Jittrsch. 682 4 4 4
en ' g . . —
8
— 8. 2 8 2,— in nehccebacühatseneafa.er. Hüa.MlvxeRal. Mleʒʒmf.ʒ.ʒmʒlerResacafcarAcm⸗en
-eReE hvnere.
114*“
2,—
äümnn
82
103, 10 bz B 8 100, 50 bz 8 100,00 bz 100,00 bz
dannoversche 2
. . e.
essen⸗Nassau⸗
88 5 5222N
C & & & & ω
S
Her⸗ u. Neumärk.
—,— —
Lauenburger
2 5.H — — — — —
“
Pommersche 1 10050 bz 100,50 G
0. 99,50 bz 99,50 bz 100,25 bz
—
Hos sensche
— —
nn,n
q8886818—
9 — —
Weeeeee
—
—, —— ₰
HI K
ri
— — J —
EEEkEggF — —
isenb.⸗A. Januar 1 Verlank Baverische Anleihe Ueber das Vermögen des Tapezierers Alexander 1887, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfa hren er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druft der Norddeutschen Buchd rruckerei ea ncd⸗ 2 Soldau dahier, Gr. Kornmarkt 7, ist am 28. Ja⸗! öffnet. , Kürschners Franz Richter zu Neurode wird Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße N.
₰◻
4
4
4
4
4 Fpers ßische. 4 f .4 *1
4
4
.4
1
do. do.