1887 / 30 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

„Qscar Schulz & Co.“ mit dem Sitze der Ge⸗ Wongrowitn. veranntmachumg. [54761] 01. Bei Nr. 113. Die Firma Gebrüder Weigang] Stradella, versiegelt, 1 b B 54; „B sellschaft Stettin eingetragen. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: in Bantzen hat die Verlängerung der Schutzfrist 378 427, Söha agemaeae, Fabritas . 1 örsen⸗ eilage Die Gesellschafter sind: 1) Nr. 180. für die unter Nr. 113 eingetragenen, die Fabrik⸗ 31. Januar 1887, Vormittaos eg ngeme 9 der Kaufmann Oscar Schulz, 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Simon nummern führenden Muster Nrn. 13524, 13526, M.⸗ „Gladbach. g lube

1u“ . b I 8 9 F 8 St ss⸗A 0 er. L“ eInI“ 2 Anzeiger n und Königlich reußischen Staats⸗Anzeig 8

Die Gefelschaft hat am 19. Januar 1887 be. 8) Herechnung der Fiema: Simon Bradt. nunr*. cs dns peian daselbst. a. v. M gonnen. 8 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Ja⸗ Das Königliche Amtsgeri aselbs n das Musterregi ist F Febru ““]“] lecteren feige Berisamae⸗ F Bante Cde des en Foser it in dn g Feena 30. u“ ö“ Berlin, den 4. 7 Februar Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Wongrowitz, den 28. Januar 1887. gs worden: er Jir. 188 cia.ee eenn [R lig. 4 Königliches Amtsgericht. 8 Fürth. . Ein mit 2 Siegelmarken verschl Strasburg. Bekanntmachung⸗ [54753] In das Musterregister ist eingetragen: angeblich enthaltend 50 verschie lisfes; . iner Börse vom 4. Tebruar 1887. er;

. Ee1uu1—“] .

8.11, 9, 6,ö

Div. pro 1885 1886 Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ do. pr. ult. Febr.

Frankf. Güterbhn. 5 ½ 2 . —,— Ludwh.⸗Bexb. gar. 212,00G Lübeck⸗Büchen 1 4 150,50 bz do. pr. ult. Febr. 149,40 151à150,50 bz Mainz⸗Ludwigsh. 3 1/1. [90,40 bz do. pr. ult. Febr. 9 à902 50à, 10 bz Marie enb. Mlawka 1 do. pr. ult. Febr. 93 00 b f. Mil⸗ Frör.8 rnzb. 1,00 b do. p 1 b ]

„hö2 . 1 8 Nordhauf.⸗ . [29,00 1 0 29,50 bz

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Wongrowitz. Bekanntmachung. 154762] Nr. 150. Peter Hartmann, Horn⸗ und seidenen und halbseidenen

Nr. 6 eingetragenen Vorschuß un arlehns In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Schildkrotwaarenfabrikant, und Johann mit den Dessin⸗Nummern 20 und Krm 15 fesßtgeste Zours Verein für Etrasburg 98. K.E. 1) Nr. 181. Brunner, Lorgnetten⸗ und Brillenfabrikant, 2006, 2007, 2050, 205 1 107898 100 2Un 2 Amtlich sest gestellte Course. Veränderung eingetragen worden: 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Beide in Fürth, ein Packet mit 3 Mustern von 2038, 2037, 2024, 2054, 2053, 2020, 2043, 8 Umrechnungs⸗Sätze. 8. An Stelle des Genossenschaftsvertrages vom Moritz Spagat. Brillengestellen aus Nickel oder aus jedem vor⸗ 2022, 2021, 2023, 2076, 2049, 2011. 4503 1 1 Dolar = 4,25 Mart. 109 Fran 7 b I ⸗Alt. Ln .Februar 1873 ist der Gesellschaftsvertrag vom 3) Ort der Niederlassung: Wongrowitz. kommenden edlen oder unedlen Metalle he rzustellend, 2042, 2168, 7533, 7534, 7 7535, 7536 2107 . gger⸗ Ba8 rung = 2 EEEII1I1116“ Marz . 3 ½ sch. [102,10 G Fnd. Pfa kr.⸗ 8 Dezember 1886 getreten. 4) Bezeichnung der Firma: M. Spagat. mit Horn⸗ oder Schildkrotfedern, offen, Muster für 7532, 7545, 7544, 7543, 7542, 7541. 7537, Jpulltzes 8. 2 LS., Mga⸗s. 1 Liore Sterling = 20 Mark. St.⸗ Ani. 18694 v. M Karle. Pfandbric 2) Die Firma der Genossenschaft lautet wie folgt: 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Ja⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1001, 1002 und 7548, 7549, 7547, 7554, 2170, 2173, 9w’ Lnh. das- Staats⸗Rente 3 versch. 57,90 5, Scwer b6 Etaat⸗ a4 Vorschuß und Darlehnsverein für Strasburg und nuar 1887 an demselben Tage. 1003, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 18. Ja⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Van.

SS⸗ Fgg

0

8 A 81

8

02

8,88 2 8₰ —-- —- ———9—

gark. 1 Gulden

2 282;E

C. 6G

54 9 Müs. Wechsel. b Landw.⸗Pfandbr. . u. 100,00 bz do. eingetragene Genossenschaft in Strasburg Wongrowitz, den 28. Januar 1887. nuar 1887, Vormittags 9 ½ Uhr. den 28. Januar 1887, Mittags 1Iaür. angene msterdam... 100 Fl. 8 2 . do. 4 1/1. u. 16. —,—

Westpreußen. Königliches Amtsgericht Nr. 151. G. M. Nürminger, Kaufmann in Greiz, den 31. Januar 1887. 100 Fl. 2M. Waldeck⸗Pvrmonte

3) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 4 Fürth, ein versiegeltes Packet, enthaltend 44 Muster Fürst ich Reuß⸗Pl. Amts Aptbe Brüss. u. An 1w. 100 Fr. 3 . b Württemb. Staats . eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung Wongrowitz. Bekapntmachung. [54758] von in verschiedener Facon aus Milch⸗ und sonstigem 3 Vargericht Abtheilumg do. 100 Fr. 2 M. s⸗ . Preuß. Pr. Anl. 1855 23 1,500 von Geldmitteln. In unser Firmenregister, ist Folgendes eingetragen: farbigen Glase, Porzellan, Steingut, Fayence, Ma⸗ S kandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 5 Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. pr. Stück [289,00 bz 4) Die Bekanntmachungen erfolgen: 1) Nr. 183. jolika, mit und ohne Bodenzapfen, weiß, einfärbig, München. llgerenbagen 100 Kr. 10 T. 3-32—, Badische Pr.⸗Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8.1133,25 5; a durch den Vorstand in der Weise, daß die Vor⸗ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: bunt bemalt und vergoldet herzustellenden Tinten- In das Musterregister ist rheondor 1L. Strl. 3 r. Bayerische Präm.⸗Anl. 4 3. [133.00 B standsmitglieder unter der Firma ibre Namensunter⸗ David Foerder. zeugen, dargestellt in 44 Zeichnungen auf 2 Blättern, a. Nr. 294. Die Fi eingetragen: do. 1 8. Strl. Mt. Braunschw. 20 Thl.⸗Loose Stück 93 60 bz schrift setzen, 3) Ort der Niederlassung: Wongrowitz. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern München, ein versie 8S Gebr. Allmam assab. u.” Sporto 1 Milreis 14 T. . Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. u. 1/10. 126,00 B b. durch den Aufsichtsrath in der Weise, daß der 4) Bezeichnung der Firma: David Foerder. 501, 501 a, 502, 502 a, 503 a, 504, 504 a, 505, eines Bierkruges, Ge 892 89 15 hr mit dem⸗ do. 1 Milreis 3 M. Dessauer St.⸗Pr Anl. .3 ½ 1/4. Vorsitzende desselben be eziehungsweise dessen Stellver⸗ 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Ja⸗-⸗ 505 a, 506, 506 a, 507, 507 a, 508, 508 a, 509, Erzeugnisse, Schutzfrist Fe 8 Muster für piutn Kadr. u. Barcel. 188 e. Hamb. 508 bl.⸗Loosep 3. 1195,00 G treter unter der 82 rma den Vermerk: nuar 1887 an demselben Tage. 509 a, 510, 510 a, 511, 511 a, 512, 512 a, 513 13. Januar 1887, öö1 angemeldet . 100 Pes Lübecker 50 Thlr. 1p. St. 3. 1186,00 bz Der Aufsichtsrath“ Wongrowitz, den 29. Januar 1887. 8 513 , 514, 514 a, 515, 515 a, 516, 516 a, 517 b. Nr. 295. Wolfgar lhr. 100 F r. Meininger 7 Fl.⸗Loose. Stäck —.— und darunter seine Kamenzunterschrift setzt. Königliches Amtsgericht. 517 a, 518, 519 522, 522 a, 523, 523 a, 524 526, in München 1 Mustetegen. Wild, Jinngits do. 100 Fr. Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 2. 154,10 bz 5) Zur Verpflichtung der Genossenschaft genügen 1— 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 25. Januar Gesch.⸗Nr. 1, Muster f r 88 n Krusd cl,c Budapest. 100 18 die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder. . 8— 1887, Nachmittags 4 ½ Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, ang für 1* aftische Erzer. h do. . 100 Fl. 6) Der Vorstand besteht aus drei und der Auf⸗ Zeven. Bekanntmachung. 54763] Fürth, 31. Januar 1887 1887, Nachm. 2 U. br emeldet den 13. 32 Vien st. W. 100 Fl. sichksrath aus fechs in der Generalversammlung ge- Auf Blatt 31 des hiesigen Handelsregisters ist Kgl. bayer. Landgericht, Kammer für Handelssachen. c. Bei Nr. 102. Die Firma P 100 Fl. wählten Vereinsmitgliedern, diese Wahlen erfolgen beute zu der Firma: 4 8 Der Vorsitzende in München lat fir dasume Mrüller A ade Schuoz. Plätze. 100 r. auf drei Jahre. H. H. Heimsoth in Gr. Sittensen (L. S.) (Unterschrift.) Muster eines Verbandtä schche er Nr. 162 einzer Jtalien. Pläͤtze 8 1h. Zu e eeäteianc dnsen. n vietian sind Eo ist erlosch 1 der Schutzfrist auf we d 1 378 eus die Verlingn do. ddo. 100 s ie Zeitung Pielgrzym und das Kreisblatt des Kreises ie Firma ist erlo en.“ H.-Gladb 8 54769 Bei 9 5 1* Strasburg Westpreußen bestimmt. Sollte die Be- Zeven, den 28. Januar 1887. In 1as Masfnrr giste ist eingetragen bei Fesrh. wünchen Ar. flzic ö Bürke, 88 zau .. . 100 S.R. kanntmachung durch diese Blätter oder eins derselbe Königliches Amtsgericht. Firma Hermann Schüött in Rheydt hat für die 6 Muster von Möbelsti ücken die Verlängüe tragen Warf 8

8 2 1 ; ; nicht erfolgen können, so bestimmt der Aufsichtsrath Büning. unter Nr. 117 eingetragenen Cigarrenetiquetten⸗ Schutzfrist auf weitere 3 Jähre asge. Geld⸗Sorten und Banknote wen bt Atres zusammen mit dem Vorstande bis zur nächsten Ge⸗ Muster, mit Ausnahme der Nrn. 1088F, 1097F, e. Nr. 296. Die Firma Müller 4 4, ais Fun tisch he 8. 2 d andere Blätter beziehungsweise ein 1098P, 1109F, 1113F, 1125F, 1131F, 1145 F München, ein versiegeltes Packet mit den ner ten pr. 88 aena. pt An iue . ster-Register 9 1146F, 1161F, 1162F und 9025, die weitere Ver⸗ einer Reisetasche „Nr. 2 4 b h. Strasburg, den 29. Januar 1887. Muster⸗Register Nr. 14. Uängerang der Echufritt an ein Jahr ÜütsctsaaiAT6“ Gesch⸗Nr. 2006, 1 do. Königliches Amtsgericht 3 1 8 gerung tffri auf ein Jahr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemale do. önigliches mtsgericht. (Die ausländischen Muster werden unter bei Nr. 52q n 9. den 25 1887, Nachm. 5 Uhr. 1 do. kleine 5 154¼. u. 1 10. Leipzig veröffentlicht.) Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die Münuchen, den 31. Januar 1887 8 399 008 pr. ult. Febr. [54754] unker Nr. 118 mit Fabriknummern 22811. 2291. Der Vorsitzende der II. Kan 11111“““ Finiit L 8 3 4 1 8 1 8 s s 1 f is 5 0 4 vvb 4 2 229 1 2 b für eUe 392,] : nland NDe -Seeee Tar hets att unserem Gesellschaftsregister ee dece Musterregister ist eingetragen 1 2] 1179E und 1192E eingetragenen Etiquetten⸗Kalender 8— Kgl. EC“ b ¹Bankn. gr. Sterl. 20,35 bz b0sen Eieais 8⸗E. „Anl. 6 1/6. 5 vric 98, i N vbSh ; ; 41 ; 1 8 2 : und Papiermuster die weitere Verlängerung der Briel, Kgl. Landgerichtsrath S Anl. Int.⸗Sch. 3 ½ 1/7 ist bei Nr. 1 (neu) betreffend die Tarnowitzer Nr. 33. Firma H. A. Roebling in Arnstadt, Schutzfrist auf ein Jahr angemeldet. „Kgl. Landgerichtsrath. Anl. . 3

t

z. Bankn. pr. 100 F 608† u n. b 1“ . 2 . 9 2 an 287 8 2 5J S G vp u1“ ta jen U che Rente

Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisen⸗ 1e 85 B136: Januar 1887, Vormittags M.⸗Gladbach, den 31. Januar 1887. Neuwied. Banknoten pr. 100 n

hüttenbetrieb, heute Nachstehendes eingetragen 11 ¾ Uhr: ein Barbier⸗ und 88 Seifenbecken aus—

8 2 (oöih- Silbergulden pr. 100 EI1 do. 8 eöniagli 08 ht 0† das M 1 ister des 0 not⸗ 2 v6 N Abe 9 888 9 8 5 5 0. worden: b Horn, Geschäftsnummern 1 und 2, offen, Muster 1 Eee G u ses des Eästeis886.. ussische Bant mnoee. 1n 6 1187 büa. 183 10 z 6 ag 35. 8 Sbsbac 1 s * 8 gelnl. 1 5 83,25 à àà1980 b openha⸗ de Nach Ausführung de 3 Beschlusses der General⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ult. Febr. 183,25 25 3

Nr. 18. Firma Gebri⸗ Lossen; z⁰. 18 8; Aure versammlung vom 21. September 1886 besteht das Bl. 102 Vol. II. der Akten über das Musterregister. M.-Gladbach. [54768] hütte: Eh Mhackevr iae enssesnchanezs⸗ 1 ult. März 183, 256,18 922,30 bz B 8 8 8 Aktienkapital der Gesellschaft von 1 500 000 Nr. 34. Firma E. Wagner in Arnstadt, In das Musterregister ist eingetragen: spplastische Erzeugnisse Schutzfrist 152 Jah ull. Cog . k: Wechsel öan; 1“ aus 3369 Stamm⸗Prioritätsaktien zu je 300 im 1 verschlossenes Packet, enthaltend 5 Muster zu Nr. Er- Fabrikant C. Biederlack in Be.⸗Glad⸗ am 26. Januar 1887 Ih achmittags le it insfuß der Reichsban vX“ Norwegische Gesammtbetrag von 1 010 700 und aus 1631. Blaudruck, Geschäftsnummern 5179, 5180, 7391, bach, 1 Packet mit 2 Mustern für gestrickte Putz⸗ Neuwied, den? 28. Januar 1887 u Sonds und Staats⸗Papiere Oesterr. Gold Stammaktien à 300 im Betrage von zusammen 2369, 2370, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Scheuer⸗ und Aufnahme⸗Tücher, sogenannte Fendels, v Königliches An ntsgericht Fonds 489 300 frist 2 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1887, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 2, 3, Schutz⸗ Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1 4. u. 1 8* 8 88 8 Tarnowitz, den 27. Januar 1887 Vormittags 11½ Uhr, Bl. 103 Band II. der Akten frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1887, s 16 do. do. 1/4. u. 1/10. 98,20 ö 29. . Pahte ..ne⸗ Königliches Amtsgericht. über das Musterregister. Nachmittags 4 Uhr. Premberg. (öa- Preuß. Consolid. Anleihe versch. 102,50 bz G 2 1 8 i 1 Nr. 35. Firma C. G. Schierholz 4 Sohn Nr. 349. Firma Gebrüder Peltzer in M.⸗Glad⸗ 8 Musterregister ist eingetragen: 9 do. do. u. 1 10, 98,00 5; do. 8 54755] in Plaue, angemeldet am 27. Januar 1887, Vor⸗ bach, 1 Packet mit einem Muster für Baum⸗ Oswalt Ber⸗en ed Eprdn 8 Heits Staats⸗Anleihe 1868.. 1“ Cas. 8 do. do. 8. hg eckermünde. In unser Firmenregister vist mittags 9 Uhr, ein versiegeltes Packet, enthaltend wollengewebe, „Busento“, versiegelt, Flächenmuster, zözrif premberg, ein 8 do. 1850, 52, 53, 620 0. 1g 8 üanceg zufolge Verfügung vom 29. Januar 1887 am 31. Ja⸗ zwei photographisch dt I Modelle von Grup⸗ Fabriknummer 3550, Schut zfrist 3 Jahre, angemeldet h. itspla 1 nit Zs Staats⸗Scht lldscheine L“ ¹ 1† 99,90 9 Silber⸗Rente.. 3 .[62,00 bz o. do. lbrheilung nuar 1887 Folgendes 11u,“.““ n 31. Ja⸗- pen, Fabriknummern 125 188 Muster für am 7. Januar 1887, Ranetaas 3 ½ Uhr. eitsplatte, versiegelt, Muster für plastische Er Erae⸗ Kurmärkische Schuldv. H5, 1/11 - . lleine 1) bei n unter b 769 .“ plastische Erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, Blatt 111 Nr. 350. Fabrikant vT nisse, Szuübfein drei Jahre, angemeldet am 3, 8 Neumärkische do. 8 Rob Wittenberg“: getragenen Firma der Akten über das Musterregister Band II. Emil Nitzschke in M.⸗Gladbach, 1 Packet mit v ar G kachmittags vier Uhr dreiundeim Oder⸗Deichb.⸗Obl. 1 Ser. “— Die Firma Rob. Wittenberg in Ueckermünde Arustadt, den 34. Jannar 1887. einem Modell für Schornsteinaufsatz, versiegelt, 1 3i. irma W. H. Schmidt zu Epreu I u“ ist erloschen; Fürstl. Schw. Amtsgericht. Muster für plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 1, berg, 1 pFhe mit 50 Müschr 5 für Betkn do. 2) unter Nr. 133: Langbein. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar v süteitumnerg 61, 63, 64, t8, Alnh Br 8 Fitie nieh nber 8 8 F. 198GG ztt ; 7G.71, 72 73, , 75 76, 79, 80, 85, 86, 8, 8 Inae Stadt 4 der Kaufmann Robert Wittenberg, Nr. 351. Firma Hermann Schött in Rheydt, 90, 91, 93, 95 8 98, 99, 101, 102, 10½, 0g Casseler S b. Stadt⸗ Anl. 1

1 . 88 Bautzen. 5476 9 - jt j fßj jaarreneistchen⸗Aus⸗ 5 2 9,8925 Charlottenb. als Ort der Näe.gg⸗ In das Musterregister ist eingetragen . 8 1 109, 110, 112, 115, 116, 119, 120, 112 1, M Elverfeld der Stadt⸗Oblig. 4 als Bezeichnung der Firma: Nr. 176. Firma Gebrüder Weigang in 118612, 11862a, 118642. 11865a2., 11866a, 11867a, Sezut vmen Jah 38, 39, 8, 8,g Ess. L u. V. 8.4 Rob. Wittenberg“ 8 Bautzen, ein verschlo ossenes Couvert mit 27 Stück 11868a, 11869a, 5353F, 5358 F, 5359 F, 5367F, 1285 N cn itt I“ Uungemeldet d Minua Cünigsb. S Wteche⸗ 1112141413“ Mustern von Etiquetten, Deckelbildern, Auflegern 5371F, 5373F, 5374 F, 5377p. 5382F, 5386F 1s 9. bne ehg. v Ditpreuß. Prov⸗Oblig. 4 nif sche Pfandbri efe... ““ Känigliches Amts gericht I. Abtheilung und Streifen zur Verpackung von Cigarren und Ci⸗ 53875, 5390 F, 5391 F, 5394 F, 5395F, 5398F. eSelntahere G Rheinprovinz⸗Oblig. 8 8 Liguidation pfdbr. 4 1/,6. u. 1/12. 95, 4 Pe V. 8 vacstssa . llung. S Betisg dhee 17537 bis mit 5399F, Innen⸗Etiquetten 11871a, 2102 F, 2103 F; Königl iche 8 Amtsgericht. 1 1 de verlch. Raab⸗ Graz (Pre nl.) 4 /4. u. 10. b 1 do. II 8 7540, 17545 bis mit 17547, 17557 bis mit 17560, 5346F, 5360F, 5361 F, 5368F, 537 5376,E“’ 1A1A““ zm. Stadt⸗Anleihe I.. 8. 9 1 Wongrowitz. Bekanntmachung. [54759] 17573 bis mit 17576, 17722, 694, 58168 13929., 5993b: LW“ Auß Kion., Suhl. [5420 . v. u. 1/7. 103,00 bz B Röm. . 8 98 sehe, 8. 7 95 „008, B In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: 713, 718, 733, 740, 750, Flächenerzeugnisse, Schutz“ 275, 276, 277, 278, 279, 280 Bröndzeiche un In das Musterregister ist heute eingetragen. Berline V I““ Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 88 1 Nr. 177. 8 frist drei Jahre, angemeldet den 8. Januar 1887, 3002 E, 3004 E, 3117E, 3119 E, 3120 E; 3121, diverse Nr. 47. Fiema g9- Schiegeimilg;⸗ b ““ 10 98 v mittel 8 .u. 1/7. 1106,00 bz Bezeichnung des Firmeninhabers: Vormittags 811 Uhr. Etiquetten, Schutzf ist 1 8 8 Suhl, in einem ve siege elten Couvert 8 M 102 90 bz kleine 8 u. 106,00 5bz Theodor Rueinski. Nr. 177. Firma Gebrüder Weigang in 17 1887 bögia, e rn angemeldet am zeichnungen zur Dekoration von Flächene renghs o. 171. 196,00 bz G Staats⸗Obligat. 6 . u. 1/7. 100,30 bz G Ort der Niederlassung: Jüuncewo. Bautzen, ein ve rschl ossenes Couvert 1 8 Stück N. 352 ö“ 8 Kirch in M. Glad mit den Fabrikn ummern 4016, 4017, Süene Landschaf 3 Central⸗. 11 8 100.,75 G GLW“ kl.ine3 LEI 4 0. 30 88G. 8. Bezeichnung der Firma: T. Rucinski. Mustern von Deckelbildern, Auflegern und Eti⸗ bach, 1 Packet mit 50 Mustern für . 4020, 4021, 4022, 40 30, Schutz frist 3 d, 1 do. do. 3⁄½ 8 JE16 5,50 bz B Ffß 8 8 fund. 6. u. 2. 96 50 bz Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Ja⸗ quetten, zur Verpackung von Cigarren und Cigarretten Artikel: „Titania“, offen xb it. gemeldet am 23. E 8 do. Interimsscheine 31 1,1. u. 17, 95,0 8: . dooc. mittel5 1/6.1.1/12. 96,50, nuar 1887 an demselben Tage. bestimmt, Fabriknummern 17589 bis mit 17592, nummern 10616 10623, 10708derta 10633 8 Suhl, den 31. Januar 1887. Kur⸗ und⸗Neumärk.. do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 96,90 bwz * E Wongrowitz, den 27. Januar 1887. 17617 bis mit 17636, 17750 bis mit 17755, 17760, 10635, 10637, 10638 16640 10643 10648 10650. 8 Fonägliches Amtsgericht do. neue u. H96,00 bz. b amort. 5 1⁄ 87,75 bz Pr. Ctrb. Pfd heunk. cz. Königliches Amtsgericht. bis 17774, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 10654, 10659 10661, 10663 10665 10668— 1 vv dser do. 166“ 1 bööö do kleine 5 1/4. u. n rz. b rist drei Jahre, an emeldet den 28. Jan 88 9682, 10685, 10687 688, Schutzfrist 3 Jo Feuen ““ Ostpreußische.. 6 ½ 2,520 6 Kuss.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 9. 91,002 Wongrowitz. Bekanntmachung. (54760] Mittags 12 ÜUhr. 8 am 98. 187. sNäbge In das Musterregister ist eingetragen worren⸗ Pommersche 3 ½1/1. u. 95,796 Russ Eng 8 de 1859 3 1/5. u. 1,11.22, E c. 1 Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Nr. 178. Firma Gebrüder Weigang in Nr. 393. Firma Börtz &. Kirch 1n M. „Glad⸗ Nr. 41. Firma Stöckel & Wolf in dran .“ G . do. de 18625 1/5.u. /11. 93,10 bz F. „) I Comm. Dbig 2 Pr. 1 es Firmeni 8 . Beautzen, ein verschlossenes Couvert mit 39 Stück bach, 1 Packet mit 18 Mustern für baumwollene 1 versiegeltes 9 St & W 35 bezeichnetes JCC1111 EqEE Hr Hp. „A. B. I 1 125 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: David Mustern von Deckelbildern, Auflegern, Eti⸗ Artikel: „Titania“, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ 2 Muster in seidener Chenille und wollene Posensche. :u. 1/7.94,60 bz o. consol. Anl. 18001: u. 1,8. 04,50 bz 2 119 8 1 8 quetten, Bränden und Streifen, zur Verpackung von nummern 10624, 10625, 10632, 10636, 10639 weben zur Verwendung als Colliers⸗ 128 8 o. ine 5 1/2. u. J 8 ir -2 Nie erlassung: Wongrowitz. Cigarren und Cisarretten bestimmt, Fabriknummern 10644, 10645, 10646, 106427, 10649, 10656, 10651" Echarpes, Tücher und Confections sstoff, benam bböb. ℳ8 d9. 1871 5 11/3. u. 1/9., 90 Se. 1 8 Ser. Bezeichnung der Firma: D. Hirschfeld. 765, 1844 bis mit . 16796 bis mit 16799, 10662, 10666, 10667, 10683, 10684, 10686, Schutz⸗ Flora Dessin⸗Nr. 3500 und Clara Desfir eraa b ische 1“ do. do. eine 5 1,3. u. 19,891, 20gh18 Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Ja⸗ 16924 bis mit 16927, 17324 bis mit 17327, 17420 frist 3. Jahre angemeldet am —53 Januar 1887 enthaltend, Fläck henerzeugnisse, Schutz frist 3 Jabte⸗ 06 do do. 3725 i8 en. z911 z Pr. Pop. V.⸗2 8 n Ec 1887 an demselben Tage. bis mit 17423, 17467 bis mit 17470, 17521 bis Vormittazs 9 Uhr. am 22. Januar 1887, angemeldet am 17. Januar 1887, Nabmitg CCET1ö1ö1“ 164 80 5; do. . eines rn,19. 5 8. versch. 98,10 bz G Aachen⸗Jülich.. 32 1/1. Wongrowitz, den 27. Januar 1887. mit 17524, 17569 bis mit 17572, 17577 bis mit Nr. 354. Firma C. C. Bang Nachfolger in F do do. „7„ 8 v. Rhei 8 poth „Pfandt br. ve ersch. Bergisch⸗Märk. 1iI. &. B. 1 Königliches Amtsgericht. 17580, Flächenerzeugnisse, Sac gss drei Jahle, Rhenydt, 1 Packet mit 4 Mustern für öö 31. Januar 1887. de do. 91,80 t 1 do. III. C. 38 11 . 1

568—’” 21 23522 2

66,75 bz 66,60 à 6 7 bz

—,—O——9 rn

88,

Un.

8⁷ DB

4

0S +S’S⸗

—,— 0——— a . ] ¹

1 ½

Amft⸗ Fetaecand 6,5

Aussig *ꝗ . evlit 565 15˙ 21

Balti sche (qar.) 3 1 .u.?

Bhm. Ndb. p. S. 6

8 m. Westbahr 5 . u.7

pr il Febr

5 78 0 z B

S8. pr . ul 8 W . LEEE“ Csakath⸗ 8 ürs v1 1 1. u. 796,25 bz b b 8,75 bz

12⁰ „00 bz

30, 50 à 129,50 bz

290t

2 1 4

cholme . Hundt rrief e 4 ½ Vom Staat erworbene Eisenhahnen. · d 4 Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. „u. 1 71009, 100 Stargard⸗Posener 11/1. u. 1/7.102,00 8

S8 ASEi⸗

7

Jahre angemeldet t. Petersburg. „8

7 0

5

Bukarester 1 e Goldrente 16 . 28 Gold⸗S bl.

Schu Udr

2 ᷣ8S8S8

vC2S.

5

2

IrI92-* B gar. 8 1 76,10 bz 1 ) 1—Q☛ F 7 . 5, 75 bz S. r 8 15 . ult. Febr. be8 7— 5à75, 1 Papierrente... U. 2.167,⸗Ok Fotthardbahn 4 14 00 bz Pr Ulk r. 2 a8 I ul Tohr 93/à 94,2:. 5 à 93,7 5 à 94 bz

2

pr. ane g,ne. 69,00 à6 5 15 ⁄¼¾. u. ¹5/10.

8 2

82 ½

7

A 285

q2 82 8

S

2

2528x,

„E2I222 22

2

S

er cs.

99 It

9

◻◻8 8 8 : =

—1

& e NDUPS 5 2

728 82

—- —-

Lemberg. Ndo. do. Sold⸗ 8 8 Lütti b⸗L in nburg 8 8* Lüttich nburg

80

2₰

enen

FEoEE=F;R

S SEU

——

1 G 8 GG 0 bz G 8 (rk - 8 8 8 Febr 24. a43 3,5 Oà4.

50 à, 30 6z Der ütsche C Brkrd. 8 88 8

8 3 ½ 94,00 bz G

60,00 . IIIa. vinne z. 11035 7.94,00 bz 1/1. ,—8 250 à 251à: 249 à249,25 bz

9 60 do. V 1108 60, 9 bz 1 31 1114 3 50 bz B

——- ——

—2 2—

0—

üwahen*n

* 88 82 2⸗

g.

S —; :

4. 4. 1

s. Gr. ‚ib. zgar. 18* ult. Febr er. . SSe 1 95,10et. b5 C 1 ult. Febr. Ce Nordost ( . 164,25 ‧b 2268 i. Febr. 5 8 hAb; 3,90 bz 1 7. 100,00 B v1““ 57,50à 76,25 bz tt estb. 0. 1. [22 10 bz 118,00 bz G 89.

101,75 G 1 Pr. ült. eb 5,5 50K] 37,50 à1; 7 bz

Fnn- 0 G nöeechi Vorarlberg Warsch.

Warsch Wn.x. St. EE“ 110,50 bz G do. pr. ult. Feb 66,5 0à, 10 bz 105,75 G Weichselbahn... 104,50 bzz G Westsil- S. 1104,80 G Altd.⸗Colb. St. Pr 111,50 G Angm. Schw. do 100, 0 bz G Bres 1 112,25 G Drt. Gron. 6.

1 J109,50 G Marienb. Ml. do. 1/1. u. 17 99,10 5; Nordh.⸗Erfurt do. 1/1. u. 1/7. 05,00 bz Oberlausitzer do. 1 1

1

1

SB,“—9,—h89 i—

g- 84

IGII FS 2 80

¹

56,80 bz

3

8 1 96 G

8“ 3g

Fise der-e.g L—

18 7 109, 50G 10]— 7.100, 00 b;z G

7

2 . —,

N

/

50 F Kredit⸗ * 8 1860er Loose do. pr. ult. Febr. do. 1864 denkred.⸗Pfdbr. 4 t⸗Anleihe

—-+E=g=S*

wt

,—“

e 80 S o sSS

Oq—ο100 1L auo

0,—10,—

E :

104,00 B 100,75 bz B

,—

Meininger Hyp.⸗P. do. Hyp.⸗ Präm.

do kleine ) dordd. Grdkr.⸗ Hp P. 8 h Nürnb. Vereinsb.⸗

88888888EPE

8S==g= 1

82

22

72 88₰ G*

—2 X2

Sg⸗ IGGNEEN

—2ööqq—nznN q—9q—9q—- —-

1—2-”P2

r25 7

—gS: 81“ 8

18

—22

E.e.“

n A,ü iehes 2 2 S—

v““ Ersn

- 1-ö=1=F1g

K.⸗B. unk Hp.⸗Br.

r. II. rz. 100 1882 8 100 18855

—₰

—8—8——OO——

+

86

103,00 G 34,10 bz G 19,00 bz G

5—

2 USSSSS 5 5 12 8

2

100, bz C 190,z- G 100,50 bz

o- & sO— sE 4— II1I

Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Weim.⸗Gera do.

ergeaeseee

0

19925 bz G Dux⸗Bodenbch. A. 96,50 G do. B. 7 ½ Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und bligationen. 01, 0 bz 6

—,— 8 75

&G.

& gUE EN

7. 97,00 bz G 97,00 bz G 100,00 bz B 100,00 bz B 100,00 G 100,00 B 099,90 G J99,90 G

E8Iö“

2

angemeldet den 8. Januar 1887 V itt „R Flä Das Königli che A tsgericht do. dc. u. 17. —,— 8 en 88— à, S0à,70 bz do. do. 18 1 versch 8 do V. 8 ö“ gem 8. O 8 Vormittags te ina⸗ offen, äch enmus iu 212, Das önie iche Amts 11 2 5 0 8 713 p 8. 8. 5 5b. 1887 ver 8 IS Fiemacebüe ist Folgendes eingetragen: Bei Nr. 109. Die Firma Gebrüder Weigang 8 Januar 18 87 N; 1Ge; 4 Ühr 95 Fnn vten. (ot1hl 8 1 :3†1/1 u. 1/7, 94,80 bz do do. Riein 9, de. do. 34 1 1 u. 1/7. 0790638 G E. in Bautzen hat die Verlängerung der Schutz frist Nr. 355. Firma C. C. B 8 Neinmt 094/70⁷. do. .U. . „80 bz . d 1877 8 A. .96,50 bz W 1 8 8 8 18¼ 103,00 G o. S; ; 8 V Nr. ang Na lge 8 do. 0 844ʃ. „[99/50 b: Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 C. 8 . Wilh 2) Beseieswgng de; Firmen ninhabers: für die unter Nr. 109 eingetragenen, die Fabrik Rheydt, 1 Pr acket mit 19 Mustenn seeholgfendin In das Musterregister ist eingetragen: do. do. neue J. rIr. 116“ do. do. g. .“ w.110 49 versch. 109,40 bz B . ebz güb. arbara Pi iatkowska. nummern führenden Muster und zwar: Nr. 13128 Uehrpdra-. offen, Flächenmuster Fabriknummern Nr. 1. Firma Hermann Ter halle Söhnen do. do. 2 do. I 1/7 do. do. 1880. becgas 746à 75à,50 bz v 8“ . Belir Ans nlter ) Hrt der Niederlassung: Wongrowitz. bis mit 13131 um zwei auf fünf Jahre und bezüg⸗ 4571, 12871, 13071, 13221, 276911, 2767z, 2792z, Vreden, ein Packet mit 4 Mustern für Betthn i. Peb do. do. vr. vli. Feb. 9120,59909 JStett. N zHrp.⸗ „Kr.03 88. 22 4) Bezeichnung der Firma: B. Pigtkowska. lich der Nummern 13124 bis mit 13127, 13156, 281/181x, 281 bz x, 2811 4 282/18x7 b 282 bz x. offen, Flächenmuster, Fabriknummern 441, 41 u. 1 estfälische 11“ Iöö do. do. 1884. 5 fecsate 110 4 ½ t v 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Ja⸗ 13158 um drei auf sechs Jahre ang 283 285 285 287 EIb“ 458, Schutzfris 2 angemeldet m x [ do. 17. V. ½ &70 1““ ge ehlen 8 8 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Berlin⸗Dres e angemeldet am 283 ⁄1, 285 bz; 511 18 430 t drei Jahre, d do 3 nuar 1887 an demselben Tage. 8. Januar 1887, Vormittags 411 Uhr. Farbe 6 und köoer Farke 7, Zahre 4 Korember 1886, Vormittags 8 Uhr. 6 Eeter. rittersch. 95,80 bz 88es kleine 5 1/5. u. u nn. 98,00 bz G Be erln. örlte Tü. B. 8 5 3 b 2 ½ 8 . NaA 2 2 ( 6 8 8 d .U. . 5 8 „H 5 aecitarütteen. den 8 Januar 1887. Bei Nr. 110. Die Firma Gebrüder Weigang angemeldet am 27. Januar 1887 Nachmitt tags 4 Ubr Nr. 2. Firma Hermann Terhalle Söhꝛg 2 1“ do 1s vpr. ult. Feb. 90,40à 1890; 8 n. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pf hhbe. 1 . [99,80 bz G Berl. rger H: Königliches Amtsgericht. in Bautzen hat die Verlängerung der Schutzfrist 30 Minuten. 2 Vreden, ein Packet mit drei Mustern für 18 Hessen⸗Nassau u““ .u. J102 90 b2 Gold⸗Rente 226 1/6. u. 9 = do⸗ M 56 w t w72, für die unter Nr. 110 eingetragenen, die Fabriknum⸗ Nr. 356. Firma Carl Brandts mech. Weberei barchend, offen, Flächenmuster, Fabriknummern u⸗ Kur⸗ Neumärk.. E16“ do. 1884 5 1/1. u. 1/7. 5 9* Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗ en. Berl.⸗P.⸗Magd. rit G eene z. Bekanntmachung. [54757] mern führenden Muster und zwar: Nr 13001 bis mit in M.⸗Gladbach, 1 Packet mit 25 Mustern für ³608 461, Schutzfrist drei Jahre, angeme ldet 2 Lauenburger vu. 16109 50b2 do. ler 5 1 86,90 b do. i unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: 13004, 13021 und 13023 um drei auf sechs Jahre Foulé, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9. Januar 1387, Mittags 12 Uhr. Hoftmersche 5 do. pr. ult. Feb. 2154,90 bz Aachen.I 1I111““ EE“ 8 11/1. u. 1/7.—+2,

b d 8 8 p 8 Pos [1o2 0058, d . Braunschweigisch 1) Nr. . und bezüglich der Nummern 13041 bis mit 13044 300 324, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Vreden, den 18. Januar 1887. osen .. . 2*9 C do. Hei Unleihe 1 15 1. u. 1/7.55,10 bz G do. pr. ult. Febr EIE“ b 8 nac⸗Eifenb. 1/1. u. 100,00B 8 do

do. VII.

2 2

-992nöSngggSöggöSh

102,00 bz B

7. 100,25 bz G b (Obes 1b )

—- —6

1100,25 B 1100,25 B

99,90 G

0

- —- -I2==

Div. pro 1885 1886

0. . 2 295 3 ¹ a8 86,25 bz Berlin⸗Stel ttiner w“ 4. u. 1,10.., o. 3

2) Vaedcanmg des Firmeninhabers: um fünf auf acht Jahre angemeldet am 8. Vo ör. Königliches Amtsgericht. d. „Mastricht 2 . 47, 99,90 bz; G Heimann Daus l1837, Vormittags 111 Uhr. S Cari Kbein. u. Westf. ..4 1,4,u.1,10. beac96 da re alh 8g, n2 54,90853 9 A-e. Rösran 844 171. Bresl-⸗Schw⸗Freib. 1n.1,19 89,80 b 3; S.Iee Wongrowitz. Bei Nr. 111. Die Firma Gebrüder Weigang in M.⸗Gladbach, 1 Packet mit 50 Miaster eren Sächsische.. . 102 00 8: 5 1/5 u. 1/,11 55,00 bz Berlin⸗Dresden . 0. 4. 2 34 1.n.-1,10,0 99,90 àz G 4) Bezeichnung der Firma; Heimann Daus. in Bautzen hat die Fürnaccreds der Schutzfrist Stradella, versiegelt, Flächenmuster, Fab b Redacteur: Riedel. Schlesische; „9 [102 008; 88 pr. ult. Feb. I““ keer 8 1/4/4.u. /1.—

5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Januar für die unter Nr. 111 nseeges, d. . de e versegel. . Lastenmn ter. Fabri Berlin: d B Schlebwig Holstein 8 1tr 88. Nicolai⸗Oblig. 4 82,60 bz e 1887 an demselben Tage. nummern führenden Muster Nrn. 13528 bis mit am 31. Januat 1887, Geans rePsengemne g Verlag der Expedition (Scholn). Badif ce isenb.⸗A. 4 versch. 10540 do. do. kleine 4 Hüsatiath“ 1ase. 13531 um fünf auf acht Jahre angemeldet am Nr. 358. Firma Gark Brandts mech. Weberei Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver Verlags averische Anleihe 4 versch 03,40 G önigliches Amtsgerich 8. Januar 1887, Vormittags 411 Uhr. in M.⸗Gladbach, 1 Packet mit 50 Mustern für Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 8

e

82,60 bz Crefeld⸗Uerdinger