1887 / 31 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

2 82 rburnb upt ederbur v8Sl,

vfese

8**

Lmbacher, Jal ko

das elbst,

int. letzt 19) .“ Odern, 2A 0) H

2——

Goeufert,

22 2) E

D Munsch,

rkensaue

8 nenn

3) Fiatte,

vm Tit

* zuletzt

27) Gebel, Thann

28) Me her, The e8e. d

zu

[5* 8S”ne

3 zuletz 882* .

SSolbst zuletzt Celenl,

Wern ier,

2 8

v„ rlett

Zimme rmann,

1*8[

(Ed.

Fecblinger.

iss⸗ I. S 8 eiler, zuletzt d

11 tzt daselbst

Eugs

S

Theodor, ecxdhn

65*

1

32 Weißtkopf, Eugen, geb. 31.

PziFalans

EüelUlaNesn,

Malt

N pomber 1863

ESSemöber

Juli 1863 zu

eptembe 3.

—*†enne

. 5. November

geb. 27

292 1863

. MI

geb. 8

]] Oktober 1

2

X ., „v angart

üe5. 2 TPh

—.ö—.

SPSnn 5öä—’eInen,

(Eduard

Sne,

„2v8

Lutdb,

IL’geh

7

9; mil,

n WMüsßonson

eru üuglh

cCll,

9) W Lallenburge er, Karl

1 8

—₰

4oXxE

05 8₰

LCUates

or

Naegelen,

Smunster,

2 C hartois, arie

G2 . —, zule 8

G

Schilling, 611 lbst, zulesßt daͤselb

Schott, Franz

;:91 zsor zweiler,

Gensbittel,

¹ Purnbanpt dubl,

Fml eüie

nenn

Gehin, Jakob,

Dh nn, ,515165 8.

Ule! elbst,

Feun, Fugen,

28,

—2

ule

àXA

.

7

N.; 2 Nito

Gottfried

88,

SHann hntt

urn,

.ZZIInnn, zulek

eutschmann,

2 58 zu Than

Matki as,

T1ve.

ngv

ADel, 1 ho 4448 bruar 1865 z1

1865

November

bort Alberl,

(Frn ZIdun

nberlen,

Georg 1 23 NMpril 8 AE

Marz

.2 .

zebruar 1866

81* 2 1866

dwem. —enn.

man M6ölß

züle 1.. 2129

Gun⸗ I.

Müulhau 129 12.

LKan

annäat

„. sämmtlisc

rannma 45aöeöe’aen.

brSr 8naen

FErSbov Miober

September

April 1865 zu Ode

NpPy: e’en

7

ged.

nann, Joseph,

12771

1,

PBerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Bau⸗ und Nutzholz⸗Verkauf. in Eberswalde, Gasthaus

Glambeck, en 24. Fe ebruar 18 822

Liste der bei d sic Landgerich

le Koniglic Landgericht †585535 ts tsar wälte

M der ren. 19⸗ wohnb6a*

zugelassenen

lgela NRel

eorg Bruck,

v

Tvr oSoon Dlbben.

erlin, den 28. Janu 87 11““ 2 zericht sdent:

Berlin 84’8en

sanw 2”

58

Unl

[54932]

in der Oberförsterei Ke

hrb

123

Holzversteigerungs⸗

Uebersicht 15 der in den Monaten März und April 1887 erg abzuhaltenden Termine.

V Bersamm⸗

Eüosagrt 1nssenn.

2

Arril

—2

8 Term

renn . olze

AnsSSedbdedbr.

Forsth. Ke ehrberg, d d Der O 3 Holz in der Königl. Oberfö Biedenkopf, Reg.⸗B nuerstag, den 12. 8 gs 10 Uhr an sollen

.

. Fichen⸗e Pho; Cichen⸗Scheit

Eich 8q 1 EIichen

Knüppel, 10

Zusamme nkuꝛ Aft ist 2—— Stamm 59

FEntferunnd 1 E 4.2. ernung zur

zaoüummer . ummer

nüppel

Snceseber Sneideho!

1 2 912 anmw 2„„

sWwäalte

öot worden.

aalfeld, den

Bekanntmachtung.

29 Januar 1887 verst

ind Notar Carl von Stemann; usu im 2s15 H . 2

+—

n 29.

ens burg,

G&⸗ Z89355

LSmndogricht Konig b

Tangsgerlcht.

Bekanntmachung. nwalt Justiz⸗Rath Dr.

vSIrSIIsr,. aggchluncg

A. . M., 1 29. Januar

22 8SSer,- r* Tunbgericht.

8 zum Deutschen von V Vormittags 10 Uhr an.

98 edin Senngen

Ser,⸗

grõö bere⸗ Grumfin,

D

gann nr

„58 e

Westerhof, am Der Köni

rste

. e e

8 Säüeülen

24. ste

rei Hatzf

ersteigerung

2

5*

2 SGostbo

C, zel⸗ 5

feld,

ruar r. von Vor⸗

82 tetend

—80!

„„,r „,

erern:

fm;

G4ϑ21;S r†

Aldbl.

Solzverkauf

sterei

Schönwald e.

Surbm69

nuem

ö

csg zu 8 Lel! Dls ens 4 1 1 b

Die Eröffnu ig * bruar, Mittags 12

7. F 3 hheis 8 V

Uhr,

Föonnten

.

57 em diesem

Schönwalde e, den 1

Am M Will schen G p 1 .

Iö1

Begange Grünv lan J N d obo⸗

—e ens berg

Zwenzow

1

een

5 8

woerdon ——888nn

2 elaene

r ZSSSeh

811L egen

v-2S—

8 2

Imn 418!

H 9

e

ebruar,

orgens 10 Uhr

Lor ca ITSDl. ca. 36

gerun 2 88Lebenn

253 Sen

PBPübenb Buüubenb erg

if dem neuen

PBaßpSv* en Bah nstation

cd.

en

din

ollen im

860 Kiefern,

1

bezumte ist.

d2n Königlichen

Holz⸗ „Bersteigerung

Oberförsterei

b. Dommitzsch, Kreis Torgau,

Am

Anm

9

02

̊᷑ tSr

☛h

Freitag, Vormittags 10 Uhr ab, sollen an Ort;⸗

Merseburg. den 11. Februar cr.,

tt un⸗ * germ. dnö Term in verkauf! werden: 5 Jag en vpoenden mit 2

Pbensen mid

ignSe n Lingungen

17 000 kg Bleiasche

25. Februar dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr,

mit

,558

—2q2.

ee 8, 7eeee Les Bureau er

elnnn

der Aufschrif t

282

werdern

ranko

;„ qun ger

Ing nSe! 8⁷0

Spandan, Königliche D

adüunn 98„ en von

den

.

enbahn⸗ Direktions⸗

—82A

Sonnaben

.

rg

öne⸗

Tern Uüens

55 S6

25

78α3

2603]

Bresl

König liches (Bresla

24

Mm 4¼4! mittags

1; 1r: 5

2 5 xC 567, 20 kg

8 ’en

23; 2*

Küstrin

vrgyrte erbele

Gr

98

rosto

Patestens

am 9.

Königliche Di

43

Dopgts —ePdnls

d

b.

verst

vraumten 37

Termin

558

Mittwoch, 11 Uhr, wird

Aelelberes Depot in I Alte alte dsn

. 28”

„S 80αʃ¼

19 885 kg,

Februar 1887,

siger A Imt tsb lau Märkt

*nn

anges Iumme⸗ 84838enenee

den 12. Februar 1887, ittags 12 Uhr,

„„ †2

üü ichne

chneten

ommerie⸗ Sommerfeld 5 I11 um ob

dingun 25 8 3

VPuroean Ibesn. Derltn

Imstras 92

02

inmmmmn

ünnserem

4888n

““““ lnang genemn

14 T

Eisenbahn . zerricbs⸗ Amt au⸗Som

ime

Bekanntmachung. den 23. Februar cr.,

nterzei

82 L 5’n

[Po 2‿—2* patronen entstonden 2nen entstanden

e„r 884**

Papre S.

nt

464—ö8ön. enn

audenz —858”S 30

nnennnn

8900 kg,

denn Terme.

Vor⸗

ananmn

83826L.

S Lle

—2

min —.

: vĩv;Sr 1„ Ire unterzeich el

.

pvöarmeon 8öö —8

FSnpen nnen

werbden.

Danzig, den

S nn

Sr218 G“

—2*

bis sleta 8 le,

zers v. üͤr 09 loco

15859 428882** 8

7. * Iich a 288* K

28,

7,52 12’

18

rektion der Muni tionsfabr

Bekanntmachung. sollen pptr. 28 500 kg Bleiasche

2 unterzeichneten Unterz

werbden —enee’enn.

iit dem

Lenn

werden verabfol

Auktion.

KlcUllelen

chmiedeeife 8 %

P. Eisenble 82

88

b Messing aus

rtillerie⸗Depot S :rr . Artillerie⸗I

eon

Artillern 1e⸗

82

Art llerie⸗

Üee —† [*—*

Depot

annove A nnope lde abn denbu

ch werin

Poghdsbh. R uro

““

gepgr

O

9 8 2 IJoBaA Artil Uerie⸗D evot Sonderburg

Messing g A tilleri Me

5

Sert lger 8

mit anhaftenden sonf

2DUgen

Aeengeeen.

Nachmittags 4 Uhr

.2* ik.

8— —. 22

ech,

Bekanntmachung. in Horst nebst und

ehend wWorde,⸗ verd den. * rg ;2 Bur eau Einsendung in

endung von 50 r o werden.

.

rIamgrartgn 1Aatateen

12

Pche⸗ 4—”g,

G rten verbachlet

α2

Speise⸗

1

9 85 —UöDngn

227 —,— 83

18

r† 8*α8α¼

Bewerber vLolle b ibrer Honalxapiere mit bmission KR staurat tion verstegelt und 22 Februar

Termine m Lermeale 8

Per

S

annae

zeaiel, 31. gönigliches Etsengahn Betriebs Amt.

[55083]

Dienstag, den

ittags 16 Uhr, . 1“

(Frl⸗

Erlen‚⸗tnngs

22

—ö2 .

res; 428e —82*

„22 5 2**8 —₰

von 95

materia lien⸗L Liefe

2 1

pounnesg „5 557

2* gungen li egen

Einsicht aus, ks t1 8220,

ms e v

Kopialienko 22**

Straßburg 1. G. . Kaiserliche Garnison⸗Verwaltung.

den

Submission.

itraum vg

—1n

50 000 kg 1000 Weitenmeb mbenmebl, Hafergrütze izengr 9 22829859, 8 8! 28Sn⸗ 8 1 1

Ge erstengrütze ungebraun⸗ 5. 2 üeeePrin Hartsaries 200

’e

2 mmno! —enmnnmne!,

SFümmol 1 Kümmel, 1

9 kg Elainseife,

vr

* roleum etroleum, T. 82—382’. erle,

2 2 bormürfir —eneen

urg

2nnn

8 8 versiege un Lersiegelt und I1“ Sübmisüon

Tubmisston

versehen bis zum 24.

mittags

Februar d. Is 2 Vor⸗

10 Uhr, e unterzeichnete Direktion

de eingegangenen.

7 * A 8 MNormirtens 12 188 DBormittags

Februe⸗ Bütronsu por (Rorangen ureau der Ge angen⸗ „„9S Nre aune n riat ekretariat „„H wordg 22* verben % Schreibagebü 3 28n 2 Schreibgebu⸗ . g . . „nuntnißnaßme sb ermittelt ümtuüussen e nUeermeele 88 v r F⸗ 1887.

igliche Virekeion der Gefangen⸗Anstalt.

Bekanntmachung. 8 Februar 1887, Vormittags

„vrSSes e 3 52 Hedarfg ole Liefe üng des egarss mn und fano noeenem Gei scirr nU Und saheneenem S trrʒ 7 562 son⸗ ⸗Veoerw lt nnoen im EFI 728 die Garnison⸗Verwaltungen im El NM Berwal umn

nrorssiickn 5 8522 8 terzeichneten on⸗De Fwraltung 88]

wiers Sr 188 r*2 1

Proalt

8 zrichoer ben vSqewnaen

„ostisrerader ei es 12 rmn verdungen

6’.S tsordernden

M osn MWo

Angaber des De

Fznnen

2228 1Snmnen

ggs⸗ GContSlien p

bezogen Kopialien 8nn

don

Straßburg, Kaiserliche Garniso n. Verwaltung.

nterschriften. Unters Dieiften

wordon v- 88.

erungs⸗ „zunsunaon edingungen Postdire kEr;n äübüeeeernen

zum 15. Februar

Der Kaiserli che Obe Kühl

isenbahn⸗D Direktionsbezirk Bromberg.

. „2 n

PSsteßendoer bellalee

n382öenenneee

Tle

22eS oll dungen werden: MHSABSr†

1 Anbietung „„SIedor

Blankle

8 N. zbaares welsgares d

540

kg

5 chwarz .— arzes stri Ster Ulicler

0 Häute

nbn

8 HSanpfggoer ne nlbenesen, 7. vors hiedene —82*

Aöleen

. tter und

Toupeebl Pubeebn.

Stück tue

Mahag bniho

cbreell, S 11 Uhr.

für 14 000

16 000 Helmstiele,

S aufeln, 8200 Schmel lzti gel, cleifsteine, 165

Schr rauben⸗ 1 ““ ,960 000 g

rmin ermin

und Kof

—2

02

Hammer⸗ Hammer⸗ 8 8

Plisiel, 1200 m eise Schloßnägel, 80 000 300 000 Splinte, 1 800 000

rmin für 1800 kg Maschinentreib⸗

kg

22. Februar

. 00

30 000 Drahtflifte 8 Kammzwecken, 60

——ne,

6 kantigen 3 000 000 3 500 00 Bogen Schmirgellein 2500 Bogen Pappe

450 qm g 1887, Vormiteags 11

87

Fngten

gebote sind jeden Termin besonders lien⸗ 2] „A; Konigli en Eis

MWMo.rerI S11Den en

2Ienn 8 2 2 .

„chitebender

nADllebenser

ederwaaren, Hölzer,

Sr†esfre; und g enes portofrei und verstege PB 3Zris

Dl

den

——2

anzig ◻σ 18, Kenlgebens 8 eeeeee n greer öSerwertstallen n Einsendun an

werden —.

erden ar frel Sehm den

von

-—7 2 EPPoersaern*—

Ubersan- E2

.

5 96–5. Dle Aeagete

üro

α82˙

Rachmittags

—,—†.,

„BSerarmein

optalten 44

lsras⸗

91* 3el 3

Kliniku 3 Berlin, den 29. Znaa⸗.

Die Verwaltung S-Direktion Klinikum

B 3877

Verding. und

MUpyfst I3

zunga sei Aufstelung

Aülsuns. der

umfass rS

nn

mtedeetisen 3 2 edeeisen, mnd

;

1

neinem

2 eeeeneeen

889, ———4*

Zeugnissen

uswerten

elbeenen.

unter der Au

Eis ,E8

Aueneneeeenenenseee UlLʒ

Iürn

zum 15. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, die

„n

rfalnen —ʃ ’S

Pgrf†g⸗

20. 8 Eisenbahn⸗T Direction (link

Königliche Abtheilung IV.

1“ ZE 4 Schmierol

FCnleriglien 4 2 FEröSge r

An⸗ 1g Dder

zum 14. F. lien⸗

bis Bureau —— gebote wart der

ö9„vI2 8

An“

2 * 1.en.

ellbaernnen

merken

—2„„ ⁸+—— len⸗Haubemaga.

W arl buere

28gA’S

Woch.

,— r —⸗ Alelilen Saa vgvSS Hagen werden.

frist vier Elberfeld, den

.

Königliche Ei senbah n⸗T

und

290

* Anbietungsr Sorfabßr 2 8 51—-88 ülenanneeeen

1 nohn Bersebn nülen. Dergeben

47, einge

aaeb5o znon 3 132 Angebote 1 m iegelten Umschlag e

inene en —.

Schreißbpapier“*

2 an die B“ einzusenden. sämm Angebote erfolgt

2₰—

Spbendon vrg

Dbenge ale Ir 8

WMör. Fübanln,

25 An . Dim er. woꝛu 68 82, 1nn

der Zutritt

Hom Peg eichneten dem beze 8 PBS ollmäͤcht 8 Bevollmächtigten zsto ßr

benn.

Berlin W., 3. Februar 1887. b Rei ichs s⸗Postamt. 1. Abtheilung.

singene Holzschrauben, 67 000

5) Zommandit⸗ ktien u Aktien

Bekanntmachung.

Ministers

g

„„ .73 7 —” —P. öSpolren

kempelten PH2

8’’

artgporn der —nneeeneen een 40 2„ aches

SrI;. ertogen Snenenen

vor

zum en N.

der olidirten

nennee

öeB

.

Sen.

Ueber

.—

Vormittags 10 Uhr, 3 Raben, Unter den Lind Tages ordnu

57589— Pes

2

880α*

¹ lg nah!n Metien Walen

Annahmetage, Don nerstag, den 3. von 10 Uhr Vormittags bis 6

22*0ʃ¼. Tle LAerlen me

——ö23

.8

ieten 1““ Fompolt ’v 1 11““

8*.

888N —S. . »v

„—249

10*4£ Dresdner Gar Manufactur

rvö— —g2 8 . Aecetion

Dor 08n

Februar 21 I.

2rrIgSoSSeh

131eeeenssen:

eneralversammlung

2 . . 12 .

,3—;— 218Nn

Pn —6

9. —8*8α*

„.

+ 2.

Vertheilung

1 zum Autschtsratbe 1

- 32

2ne’e.

32 02

8. .

. g. „,Se„ 8 Actiong 3 „S9. Fenigen 82 Herr 28—. rire —8’n 2 nen,

,n

üöümmln —nenennenee

22˙*

DI] .2* „Z.S zu bepo⸗

Berliner Cementbau⸗Act

Cesellschaft.

r Igföchesraes er be. chlossen 8 1

Ppiuwmeeeeeen

100 000

M.

Herrn Anton L

B zum T

etrage ä

„Foe weẽcde

anzukaufe u. Nachm ittags

2

hmann hier,

Generalversf bruar 1887. Eng. T

Dorrh —2n

Der Vorj ftand

verfammlu

1886:

Tages ordnung umfaßt folgende Pr

Eu.“]

„2n „v„.——

ruck wird nicht

Nachd

M dontag, den

Vormittag

Beneralv neralr

BenEIg*SIe⸗

48.48*

.

öerS

22

1 1

.F

.