1887 / 31 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

[550072 K. Amtsgericht Nürtingen. 55076 d 8 5 ar h 1 . den Dreher Christian vahn dahier 1 Konkursverfahren. ü I1öö-bög ““ En henestzehes

st heute, N⸗M. 4 Uhr, das 4—— er⸗ g Ueber das Wöiesda⸗ des Kaufmanns W. den 25. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, Köln, den 29. Januar 1887.

ffnet, der 8 Arrest erlassen, die Anzeigefrist des Nudolpg. zu Wiesbaden ist am 2. Februar vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ Keßler

108 de R⸗K⸗ g I1 s ¹ 88 Nach tag 2 ½ Uhr 8 9 Sv 2,977 2; 9 1 3 2 :; 424

183 der R.8 K.⸗ 9 sowie dis Anmeldefrist auf 1 b Lachmit 5 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren straße 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Gerichtsschreibe er des Königl. Amtsgerichts, Abthl. VII. 8 22 2

kärz d. J., de Wahl⸗ und Prüfungstermin auf eröffnet worden. ZEöö Frankfurt a. O., den 31. Januar 1887. bse . zum Deun se gen ei 2 n eig ex un jnig ich 9. März d. J. anberaumt worden. Herr Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Dr. Herz zu Havnn, [55071] 95 shas 29

v. M esba ; 898 ½ 2 * Den 2. Februar 1 . 89 aden ist zum Konkursverwalter ernannt. Gerichtss chreiber des Königlichen Amtsgericht. In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗

Gerichtsschreiber ber Blessing. ffener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ storben - 1 1 1 Mhäncbesn frist von Konkursforderungen bis zum 23. Februar fon b 1— ir 442½ 8 Ber lin, Som nabend, den 5. 424 188

335811 K verfahren. 188 einschließlich. 1 [54906] Konkursverfahren. 3017,36 verfügbar, von denen jedoch noch die * 2n vͤ1ͤI*“*“ 112. 2* Kuss. Poln. S Oklig. 7.1,/10.188,10 bz

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 0. zerichtskoste f 8 Heemer Anleibe; Ueber das Vermögen der H 8 Wi Mittn en 2. 2 eese 1 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Gerichtskosten abgehen. Nach dem auf der Gerichts⸗ G e 87 ,50et. b1 G . G HD Sngs Tine Bentschner zu Ne hane genne ene⸗ den Z. März 1887, Vormittags ““ Emil Knick zu Frank⸗ v.Sv niedergelegten vn eichnisse sind dabei pethe⸗ Börse vom 5. 1887. benserzene. 888. Sül. 1 do. —2 ult. 58,40à59,50 bz heute, am 24. Januar 1887, Vormittags 9 ½ Uhr, Wiesbaden, den 2. Februar 1887. SEee“ v bee Eou— 9 [sich festgestell irs 8 gt.Rente 8 ““ ia das Konkursverfahren cröffnet. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vo rrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Amtlich festgestellte C bürse. Me di „Cif. Schulpverschr 38 258 e 172050

Der arasiewicz zu Neustadt b. Pinne vergleiche Vergleichstermin auf Kottbus, den 3. Februar 1887 V Umre ch nungs S8⸗ S ãa tze. Reuß. Ld Spvark gar. 0. 86,10 G Ludwh. „Berb. gar. 1/1. u. 206,00 bz

1 den 25. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, Hermann Schwa l[me, Verwalter. 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francz = 90 Mark. 1 Gulden S 8 Obl 89 89,90 bz e. 51152 29 3:

S. . 2b. . 98 —,— do. pr. ult. F br 50,50 51 bz M ai tes-ern 6. 32 1/1. v02 75b g

zum Konkursverwalter ernannt. [55141] r 5 = rsforder rungen zun ärz 1887 Konkun tsverfahren. vor dem Königlich . Amtsg Füier hierselbst, Oder⸗ 8 österr. Zeer Ker 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark .1/8. 104,75 bz G do. pr. ult. Febr. 90 75à 90,90 bz 2. u. 1/8. 104,75 bz G Marienb. Mlawka z 1. 887 10 b;

sind bis zum 8. 55139 5 1 Iim Ge b6 Das Konkursverf 1 8 straße Nr. 53/5 55139 Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Nart do. 1 4,72 bz G do. pr. ult. Febr. 36,75à 37 bz 93,00 bz G Mckl. Frdr. Frnzb. 7 . siol, Cen b5G

8 mo Ks . S 5 2. wird zur Besch lu Ffafung übe Wahl ei g-öe und Inhabers s einer veein. Frankfurt a. . nn 1. Seanii 188 Das Konkursverfa bre en übe - das Vermögen des ö“ . Sen. ihe Sächlische Staats⸗; Rente: N.o. 8 815 ikate unz 8 Haynn, r vree ahren über das Vermögen des Iüas. . b- üund intret Tonndorff in VBantzen wird erfolgter Ab⸗ Herichtssch des Königlichen Amtsgerichts. rfola halt d Amsterdam 100 Fl. 8 168,10 bz 8 Halt 1InI erfo zter Abhaltung des Schlu ßtermins hierdurch e 19 Saebl o. do. be n Ge⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf fgehoben. Abtheilung IV. aufgehoben 8 do 100 Fl. : 167,55 bz Waldeck⸗Pyrmonter auf Vanthem, 1 scssuss 18 B 35129 S Limburg, den 28. Januar 1887. Brüss. u. Antw. 100 F Tr. 80,20 bz Württemb. Staats⸗Anl. 3 100, 50 G 8 Pr. „Febr. 51,25 8 à, 10 3 Februar 1887, Vormittags 9 Uhr, Ksönigli mtsgericht. —Königliches Amtsgericht. do. do. 100 Fr. 79,85 G Preuß Pr.⸗Anl. 1857 102,50 G kl.f. Nordhaus.⸗Erf. G . 32,00 b;z G und zur Prifung 88 angeme ldeten Forderungen auf Kre bsch mar. 8 . Konkurssache Königliches Amtsgericht. 11: 6— Preuß. n vbl. 98,50 bz G do. bgest. 0 . 1/1. 32,00 z G 1u* 8,50 bz G stpr. Südbahn. . [66,90 bz 98,50 bz G pr. ult. Febr. 67à 66,90 b: 101,90 bz lbahn n 4 . [33,0Oet. b; G 74,50 bz G Z . 21,75 b G

—7 X

2n d FFR ,— 288

FE 7 - ——

8

7

A

2,.F SF;

* 129

7

32

102,10G 104,20 b; 88,90 bz B

——OægS

s 2b Anl. 75 do. mittel kleine

E

2 2 ⁰m—0

8 8

22 —.

en E —JOS=SEE —,——— 8 1 2 2

2E F

5 5 Sᷓ r”9e

2 9 S;G;GGER;w HPcw.

,—10—

0₰

—8ö

0— A 8 . .

μ‿—— 8 N —⁸ i 2 8 v1I11““ —₰

821 02 2

8—2

29 12+◻ 7 I

2ZZ ¶◻

144.00 bz 289,00 bz

6-4-

28˙ 28

2

88 =—

)

1

- 00 60,

882 823 985

—,—,——q—ððͦ— —6—

52 8EEII1

den 17. Me 7, V 9 Uh Konkurzverte bren über das Vermöge des Skandin. Plätze 100 Kr. en 17. ärz 387, Vormittags r 8 vwird das K verfahren übe s Vermögen des 1549 v“ Kop 6 e v or dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. [523124] anns Wilhelm Knick zu Frankfurt a. O. wegen g. Bekanntmachung. bön b 88 Ser. EE18I 13 b 2 s Eogounk. 8 8 22 8 smn 8 9 Zo 5 9 n⸗ 7 33, 8 Allen Prrfone⸗ welche eine zur Konkursmasse ge⸗ M. Das Kon 8 Vermögen des ungenügen ner ö nasse auf fgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 L. Strl. 5 Lovse vr Stü⸗ 1 e habeé oder Kon 8 E nan 1 est 1 . 0. 7 b 2 887 2 7 7 3 *₰ e . rlle in Besitz haben oder zur Ko; rkurs⸗ 8 r, . 7 Fien na J. 8 Klestadt) Frankfu gitche 3 A. 23. Fe rna Hns ij 8 offenen Handels⸗Gesellschaft Bachgard & eif 2 u. Srorto 1 Milreis Cöln⸗Mind. Pr. Antheil 3. 5126,80 bz sschuld ig sind, wird G“ 8 schts e Necsrc 4 1 8 88 I gbesäütigten Königliches Amtsgericht. heilung zu Lüdenscheid wird eingestellt, weil sich do. 1 Dessauer St Pr⸗Anl. 3 ] chuldner zu verabfolgen oder zu isten, vergleich beende usgehobe b b ergeben hat, daß eine den Kosten 28 Ve erfahre ns Madr. u. Barcel. 100 Pes. —*³ 8 2 9. 90 p; Verpff gtun 8 82 Bochnu 55142 ZETI“ 22 1] 88881 c 111“ 8 I Hamb. 50 Thl.⸗Loose p. St.: 3. 194,00 bz 1 18 essehheee 88 Esss . Konkursverfahren. üe M Neffe nicht vorhanden ist. 8 8 0,30 bz B Lübecker 50 T Thlr.⸗Lör p. St. 186 00 bz b vo: en Forderungen, v e n 8 3 1. Feb Paris ] 80,30 bz B 8 2 2 8 1 92 z 8 v ““ 89 8 Gerichtsschreibe lichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen Lüdenscheide en 1. Februar 1887. Paris 10 Fr. 9 gesgrheek. Meininger 7 Fl.⸗Loose. pr. S 23,00 bz 72à 79,25 bz st.⸗Rotterdam aus der Sache abgesonderte Befriedigung in erie Hreiber 8 nig lichen Amtsgerichts. igliches Amtsgericht. do 100 Fr. ² 79,90 G 84 1 50 B Amst Rotterdam nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis dꝛum Süeeen ts. gFärbers und Kaufmauus Carl Teichler Rontglicher sger 9 do.. . 8e. 2 M. Oldenb. 140 Thlr⸗ L. p. St. 3 2. 154,90 bz . s 1ö..*“ W“ 11u1u“ 25 dadopeft.. 100 l. 3. —— EEE1 1u Hv e n; NDnn 1 Schlußtermins hiermit aufgeho 24 1 8 8 8 12838u ö 8 ander! 293,00 b Khsnigliches Amts söner zu Pinne. as Konkursverfahren über das Beheene 8 Gabehnsch, den e⸗ Sachen den Konkurs über das Vermögen der Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 158,55 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. b 103,50 b; gez. Eichne b .ch⸗ I11“ er das Vermoge es 2 1 rm .⸗ w△ 11 Fo 9 5 157 70 bz 8 1 1— 1 1— 1.Anl. 4 5/6 8 * stbahn . „u. 71193,50 k Beglaubigt: ch bit Herichtsschrciber. Michel Cerf, Viehhäudler zu Niederwiese, Grosßherzogl. Meckl enburg⸗ Schwerinsches? Amtsgericht. Fr 1. Ge brüder Dameral zu Freiheit soll die 8n. Pfze. .105 & 300 62 A Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 1100,60 bz 8 ““ 2,97 b do. pr. ult. Febr. 103,7 50 ; eglaubigt: t, ichtsschreiber wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gez.) Sthamer Schlußvertheilung vorgenommen werden. Der hierzu Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 80.,00 bz Stargard⸗Posener 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 G 9. 89. nene 2 6. u. 12. Pbz G*. Buschti b u. 7180,50 b; G . 98 8 buxe. aufgehoben. g es Sch ußtermins . Veröffentlicht: . verf fügbare Mass ebestand beträgt 3776 52 21 8 die Itali ten. Plätze. 100 Lire T. 78,80 bz Starg’ c 2 . 41. I189, 2 3. u. 9. 1 20 b; G 8 .4* daeoe b ; G 8 8 8 1 S 311 c asf;on Z1“ 8 8 00 Li b 78,30 3 20 à, 10à, 2 bz 5 3 Kon kurs. verfah ren. Bolchen, den 2. Fehruar 1887. P. Luedeke, Gerichtsschreiber. Summe der zu berücksichtigenden Forderungen „bo. do. .100 Ire 2 M. 8 0 bz b 2à,10à,20 b; b 5 1/1. 2.7195,10G 3 42 9 9 NM 116 956 . 19 ₰. St. Petersburg. J— 1000 .2 183 00 bz 3 3 2 di Fr. 2L oose olle 88 fr. 2 27,90 bz ) B 1 das Vermögen des Holzhändlers Carl (L. S. Entsgericht. 5128] 1 Osterode a. H., 31. Januar 1887 do. .. 100 S. R. 3 M. †° 182,10 bz Ausländische 1 8g pr. ult. Febr. F 8S 9 ] 1 82 88 8 ver. 8 De. 8. S 85 7 83,80 7 EFI 1 8 bz 8 FToabacks⸗) 1 3 501 r⸗2 enbe 3 . 3 8 z G W des Beg glaub igt: (Unterschrift), K. Amts gerichts r Kal. Württ. Amtsgericht Geislingen. 8 7 er Konkurer e 9 .100 S . . 20 18 0 bz Bukarester Stadt⸗ Anl. 1 1 89, 90 * G do. Tabacks Regie⸗ Akt. 4 . 4 84 131,50 bz 8 1 1 8 . 8 Ro rsanw 4 . 8 arl Dielh arr i aß, und da Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des iltermann, Rechtsanwalt. Geld⸗Sorten und Banknoten. . do. Ai 8g. 8 G 7 85775 9; Ungarische Gold Buenos Aires u. 82,751 garische drent 12

8 89,9, b;z G do. do. pr. ult. Febꝛ Seibert seine Zablungs einstellung sowie [55002] 6 K La 1 Prov.⸗An 4 1 8 w 55002] Karl daft Lauxenmüllers hier ist nach g8 8 Stü b res Prov. 85 fähigkei zug 3 8 . 8 - 8 2* 8 8 80 mitte ifaͤhigke 8 B“ ung Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins und Vollziehung der Konkursverfahren. Feressa pr. Stück .... M Zgvptische Anleihe .4 1/5 u. G 8 85 i nüsfF Fen. rs hmers Peter von Allen hierselbst Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 20⸗Francs⸗Stüik.. J16,115 bz 85 G“ . J0o⁷0 ⁰506 do. I. urt Febt. 778776,28 eröffnet. ist gemaß S. 190 K. O. durch heutigen Beschluß des Den 3. Februar 1887. s(˖ses vormaligen Gasthofsbesitzers Chri istian ö“ . do. do. pr. uült. v 8 Goldehrhe⸗ t. Anl. 5 1/1. u. 117,H 6, er Rechtsanwalt Giersberg zu St. Johann wirt Am nitsgerichts eingestellt. Gerichtsschreiber: Gottlob Trömel in Raschau, ist zur Abnahme Imperials pr. Stück.. do. 9 kreinc 5 184. u.s/d . 5 1u.1/612.168,908 do. pr. ult. 50à7et. à76,00 bz De Santd. E 122¹ ann n 1 B remen, 2. Februar 1887. K önig. Schluß ch. 5 2 öuüt. . 7 8 4 500 G * fei do. do. leine 9 4. U. 0. D. Pabile D. U. 2. 84 8 Gotthardha T 4 6 90 b zum Konkursverwalter ernan Int. Der Gerichts schre iber: Ftede der 20 ußrechnung des Verwalters, zur Crhebung 8 8 pr. 500 Gramm sfein. . do. do pr. ult Febr. do. 68,90 à, 80 d the 18 11 70à. 61 . 2 8 8 el elber S 8 8 1 rk SSeee 24₰ 8 0 b 1 ItA 9. Pr 6S2n8 994,1ULaã9-2,g99 Konkursforderungen sind bis zum 28. März 11 18 8 5490 B 1 unnt von Finmegdungen, das Schlußverzeichniß der , Gramm Fiinnländische Loose do. Loose . . . .. Fr. 20750 bzS Eran uIt ee. ct dem Gerichte anzumelden. [55122 G““ c! un ma hung. ei der Vert chlaßfas berücksichtigenden Forde⸗ 8 d, 8 6 8. 5 ramm gene . 8 do. Staats⸗E. „Anl. do. ⸗Eisen ⸗Anl. 5 1 u 1 96,50 G In 8 S. witeln 3 8 G zur eschlußfassung S Das Liquidationsverfahren über den S des der im Fleischermeister Reinhold Prahl⸗ die ch n e ln ger et Eradber 1559 Fre 8. 30,2 11“ or do. Pr. u Bas 8 üUderer zermw 8 mo bver 8 3 7 3 le b * 0 3⸗ 5. ½ L† I. 8 666“ g s zont 9 L 11“ 5 Tsece Ver rwalte. rs, sowie üͤb ellung eines Knechts Georg Ehresmann ist nach erfolgter onkursverfahren von hier am 15. d. M. termin auf vG Bestenr. Banknoten pr. 100 Fl 158,80 Italienische Rente.. 4 Mer 5 179 S rberg bigerausschusses und eintretenden Falls üba Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß rmittags 10 Uhr, stattfindenden 1. Gläubiger⸗ b ¹ E* do. k EEA“ do. 8 1 Krpr. Rudolfs g 8. 120 der Konkursordnung bez en Gegen⸗ Amtsgerichts von be ute aufgehoben. versammlung soll auf Antrag des Ve zugleich d 1049,05,8 do. Pfdbr. 11(Gömöre 8 8

2 29 5

—2

8223 2ꝙ 88 2

0,—

aA-

02 b2 1

79,30 G 1t 2. Albr rechtsbahn.. 2 . u. 771

22 E * —. 2S8

22

16 —ß 5 —832ö2ö;2

24 720 .

9 2

*

3 C 2 B 1

=

Gn

2.

——q——— ꝛqℳeRp

109,50 bz 109à 109,25 b

88* Tns

yr. 1

=— 8. IÜS

Sch

1. 18 1

107—

8”ön

91G

8

—- .

den 24. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, do. Silbergulden pr. 100 Fl. ““ do. pr. u vor dem Königlichen Amtsgeri chte l hierselbst bestimmt. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 18410 bz Kop enhageners Stadt⸗An

stãͤt

„„22 7 88* S Ho 2 3 183 758 4,00 bz . Slabd den 23. Februar 1887, Nachmittags Der Gerichts sschreiber: Ste schuldner gehörigen hiesigen Hausgrundstückes gemãß Schwarzenberg, 88 31. S anuar 1887. 15 84 E“ 25 bz Luremb. Staats⸗Anl. v. 8. u 1u“ 89 z 184 Aà, 2

nd zur Prüfun ig der angemeldeten F erungen f 8 .122 1 der Konkurso g verh 2 verde 1 Deer, 8 9⸗9 er tadt⸗T Mittwoch, den 6. EE“ 87, 8 de 8 9 S ge 1““ Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kuss. Zolleoupons 1i=, 08t, 8 8 Nachmittags 4 Uhr, 4991) Konkurs verfahren. 8 Kobnigliches Amtsgericht. [55001] v“ g 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Norwegische Anl. de 1884 . bedent 1“ 11141““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Konkursverfahren. 8 Fonds und vnemeveg Enn Gol hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmaffe Weißwaarenhändlers Johannes Camillo 54900 . dem Konkursverfahren über das V zermögen V Deutsche u““ 4 1 4. u.)!/ 10. G do. d⸗ 8 8 . „Krebs, Inhabers der Fürnss Camillo Krebs in 88 v Kaufmanns Georg Franz Schmiedel in Lo. 3 ½ 1/4.u.1,10. 98,80 bz ““ jer⸗Rent Deutsche Grkrd.⸗ B. 11]

Chemmitz, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ en Sache sverfahren über Zschospan⸗ n Firma: Angust Schmiedel und reuß do Consolid⸗ Unleihe 1 104,00 bz Papier⸗Rente. eutsche Grkrd.⸗B. III.

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 127.118 den Gemeinschuldner zu ve rabfolg en o ; 1“ 8509 5.: 61,00 b III a. u. III b. rz. 110⸗ 3 die Verpfli chtung ufe e 18 bössten termine vom 17. Januar 1887 angenommene Zwangs⸗ d48 beFncan des Jacob zu Sohn daselbst, ist zur Abn ahme der Schlußrech do. do. do. G br. ult. Fe ü 1eg,okz do. IV. ruüͤckz. 110: Sache und von den Für elche sie vergleich durch WE“ Beschluß von dem⸗ Alexanderhof wird das Ko nkursverfahren eingestellt, nung des Vewalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Staats⸗Anleihe 1868 . 100,50 G do. bxb 3 do. b V rückz. . doch h Sache E1“ Beseiedi⸗ ö 688 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. weil eine den Kosten des Verfahrens ents sprechende dungen gegen das Schlußverz eichniß der bei de do. 1850, 52, 53, 62 100,80 bz 1 8 vr nit E““ Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdb spruch nehmen, dem Konkursverw Fheler 6 . Shh den 2. e 1887. Konkursmasse nicht vorhand en ist. Vertheilung zu berüc ichtigenden Forderungen und Staats⸗Schuldscheine. S do. do - Ue geihen ig: 1 März 188 87 An; eige ö“ Königliches Amts ggericht. Abtheilung B d Mär⸗ 192eee der Schlußrechnung ist auf zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Kurmärkische Schuldv. 8 I. ine D. Hvpbk. Pfdbr. IV. V 1ng 1u 4 3 l1. 8 8 7 8 8 92 5 2 erwo Bha N 8 18 ₰2 2 js 8 8 le n D. . 2 Dbr. . . . Königlich es Amtse 8 ericht zu Saarbrücken, N 0 hr v., Amtsr. 1 en 58 Vorn nittags 10 Uhr, an verwerthbaren Ve rmögens L stücke der Schlu ßtermin auf Keumärki che 5 do. do. Drsdn. Baub. Hvp.⸗ Obl.

Abtheilung III. beraumt. den 26. Febr. ꝛar 1887, Vormittags 11 Uhr, „Deichb.⸗Obl. I. Ser. Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr.

Be . do. do.

55127] 8 8 1 Guhrau, den 31. Januar 1887 vor dem Königl Am 8 8 rliner Stadt⸗Obl. W se [55127] 1rs 2 8 88 or der Königlichen mtsgerichte hierselbst, Ver⸗ 84 Slad . Weidehafe. Konkurs verfahren. Königliches Amtsgericht. Hand aeitsfaal bestimmt. b do. do. 19 v b In dem Konkursverfahren er das Vermö des 1 Zsch den 2. Februs 887 do do neue 1 50 Fl. 8 1 [54904] 8 9 Uber d ermögen des 8 schopau, den 2. Februar 1887. do. 8 . 8 16 585 90b d 1 ; 8 RSupferstechers und Kaufmanns Charles 154888] s 2 .7 Baue Breslauer Stadt⸗Anleihe 102,00 B 2 282,00 bz o. do. 8528 er mSSe 82 A uU 19 3 Breslauer S adt⸗Anle 88 2 . p.⸗ 752 ehs 2 der Handlung Paul Friedrich Ulrich zu Danzig wird zur B eschluß⸗ Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b Casseler Stadt⸗Anl eihe 1 bo 8 Hataln hr. Cö“ 100 Sch dcdeh 88 wcjjot ger f u 8 (I Inhab er El lla fasst ung über 1 von des Ehefrau des Gemein⸗ In dem Konkursverfahren Füber das Nachlaß⸗ nlg 2 8 chts. Cbarlottenb. Stadt⸗ Anl. 104,00 B do. - d do. do. rz. 10 Johannes, Geschwister Schmidt) ist am 2. Fe⸗ schuldners gestellten A. vermögen des verstorbenen hrw ksb vs Fporf. dt. DOßs: do 2tü do. do. Bo 8 ntrag auf zu gewährende Unter⸗ gen de e Fuhrwerksbesitzers ½ Elberfelder Stadt⸗Oblig. 9. Meini 5 v9bob crittags 11; v der Konkurs er⸗ stützung eine Gläub igerversammlung auf Gottlieb August Christian Simon ist zur Tarif⸗ ꝛe. Verände rungen der Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. do. Bo denkred. „Pfdbr. 4 b W Meini Hyr vp.⸗P ntr b r: N G Ernst Strö mer hier. den 10. Februar 1887, Vormittags 11 uhr, Prüfung früher bestrittener und nachrräglich ange⸗ deutschen Eisenbahnen Königsb. Stadt⸗ Anleihe Pester Stadt⸗ Anleihe . .6 ü86,75 t. bz do. Hyp.⸗ b rrest; und Anmeldefrist bis 5. März 1887, vor das Königl. Amtsge richt XI. hierselbst, Zimmer meldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Ab⸗ 1h Ostpreuß. EE1““ do. kleine 6 urnd. 1 Gu“ ersammlung und Prüfungstermin am Nr. 42, zusammenberufen. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Nr. 31. Rhe ötsses⸗ ⸗Oblig.. v 88 28 1887, Vormittags 11 Uhr, im Danzig, den 3. Februar 1887 hebung von Einwendungen gegen das Schlußverz geichnißs [55017] Bekanntm achung do. 8 quihationspfd 5* 1 810 Gb Königliches Amts⸗ veicht. I der bei der Verth eilung zu berücksichtigenden For- Zu den vom 1. Oktober 1885 ab gültigen Tarifen Westpreuß. Prov.⸗Anl.. Raab⸗G as (Hräm⸗ „Anl.) 4 II. u. ttin, den 2. Februar 1887. 8 derungen und zur Beschlußfassung der Gläͤubiger für den direkten Güterverkehr zwischen Etationen d. Berl. Kaufm. GG“ NW . 86 III r. 100 3 589n 5 9 gich ve 8 M en 8 Sg 8 6 c. g 5505 d F O. 1 1pg, IS1. 55123] Bekat intmach un Uber die nicht 59 werthba ren Vermö gen 1sstücke und des L 8 irektion isbezirks Hannover eins chließ⸗ ne 115,50 bz . II. u. III. E m. 4 2* 8 90 arigichen Amtsgerige 1, g. über die einem Mitgliede des Gläubiger⸗Ausschusses lich der Hoyaer, der Unterelbeschen und d Waz⸗ 106,50 bz Rumän. St.⸗Anl., große 8 “” Das Konk kursverfahren über das Vermögen des zu gew ährende Vergütung für dessen Geschäftsführung stein ippf adter Eisent its Sta⸗ 8 102,80 bz ; mittel 8. Pr. B.⸗S Sese 06] K. Württ. Amts hericht Urach Hauderers August Wolter, ist wegen Te ermin bezw. Schlußtermin auf „Freitag, den ti 8 Eisenbahn⸗ onsbezirks g⸗ 96,20 G do. kleine 106,252 bz do. Sern. rz. 1,91 9 Urach. Iy angels M. 25 Febr 1 22755 b ionen des enbahn Direktion Sbezirks Berlin an⸗ . * ats⸗Ob 101,30 bz G do 00 1886 K 1 E 8 Mangels einer den Kosten entspreche en Masse ein⸗ 5. Februar 1887, Mittags 12 Uhr, vor dem dererseits bezw. zwischen Station er Großherzo 101.60 bz o. Staats⸗Obligat. . ;30 bz dD. 8 8 donkurs röffnung. gestellt. worden. Amtsgerichte hierselbst bestimmt, lich Oldenburg gischen Stauteeisenb .“ 96,25 bz 4 do. kleine 101, 30 bz G. 898ö vI;S Ueber das Vermögen des Christof Goller, Düfseldorf,d 3. Februar 1887. ’“ den 3. Februar 1887. und den Stotin SvPVeeewewabhen iner sstts 96,10 bz 2 ö“ 98, be do. 8 enj 16 —,— do. mittel .98,70 bz do. X. rz. 110 .. 97,00 G 9 do. vkleine 2. 98 1 doö. rz. 100. 101,50 bz do. amort. 90 00 bz G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110

. S 1 8 Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Interimsscheine

Banuers in R 2 Mts., Vor⸗ ön 8 Gerichts 8 8 Amts 4 1 es enbahn⸗Direktionsbezirks

Bauers in ietheim, ist am 2. d. Mts.,, Füliae Amtsgeri cht. V. Holste, Gerichts ssch reibe er des Amts gerichts. Berlin andererseits werden mit Gültigkeit vom eumärk. L95,60 G do. . . 00 bz B do. rz. 110 96,50 bz Russ. „En gl. Anl. de 1822 92,20 bz do. rz. 100

kvrsverfahr .u“ iicht das Fon. (1099. 115. Februar d. J. neue Nachträge (III.) heraus⸗ neue 101,60 G do. do. de 1859 do. 8 3 do. do. de 1862 do. kündb.

kursverfahren cröffnet worden. Konkursverwalter: (54999] 54997 15. F F. Gerichtsnotar öffnet porzen Anrnel bererrhalten: Konkurs sverfahren. 6 Konkursv erfahren. gegchese g, A Of 1 1 * 1 3 8 8 3 . 8 . ; 3.

Konkursforderungen bis zum 25. d. Mts. Termin In der Konkurssache über das Vermögen des Das Konkursverfal hren über das Vermögen des ieselben enthalten u. A. und zwar: L 101,00 b; do. 8 kleine Pr. Centr.⸗Comm.⸗D Oblg. 96,10 bz o. Aunl. 1870 . 1/8. Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 —,— b do. kleine :1/8. 96,00 bz do. VI. r;. 110

96,25 bz do. 1871 1

1

zur Beschlußfassung uͤber die Wahl eines anderen Buchhändlers Arnold Keppel, in Firma Kaufmanns Louis Herms in gleichnamiger and 82 I W Hannover Berlin ab⸗ 1 Verwalters, B estellung eines Gläubigerausschusses 8 Bose! lli'sche Buchhandlut ug, Liebergasse 6, Firma zu Linden w vird nach erfolgter Abhaltung S 8. e. 8— 8 theil ermäßigte Entfer⸗ und event. über die in 8. 120 der K.⸗O. bezeichneten G ist, nachdem der bisherige Konkursverwalter, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ge zlin Dresd den⸗Friedrichst adt, .1““ Landes L sowie zu Prüfung der angemeldeten e Justiz⸗Rath Dr. Berg, am 26. d. Mts. ver⸗ Hannover, den 31. Januar 1887. Verke 22 Kamen; und Zittau im orderungen ist bestimtt auf Samstag, den storben ist, zur Wahl eines neuen Verwalters Königliches Amtsgericht. IVa. bezirks Han L des Direktions⸗ k. Mts., Vorm. 9 ¼ Uhr. Offener Arrest Termin auf . M ünchmeyer. 9* F d er und ntere lbeschen Eisenbahn, 9. 92,70 bz B do. div. Ser. rz. 100 Inzeigefrist bis zum 25. d. Mts. ist erlassen. Donnerstag, den 17. Februar 1887, erweite Frachtsätze für Bremen im Ver⸗ 8 168 32 bee 8 9 190 it einzelnen Stationen des Direktionsbezirks 8 8. 5 —4 U. 96,25 bz 1 do. . u do. 1871— 73pr. ult. Feb do. ihe 1875. do. 1877.

2. Februar 1887. Vormittags 11 Uhr, [54998] rS Be rks Gerichtsschreiber: anberaumt und werden die Gläubiger hiermit ge⸗ Konkur zverfahren. erlin, sowie abgeänderte Stückgutfrachtsäͤtze im

do.

do.

sver 3 3 28 No V 5 8 8 489 - Ricker. laden, zu diesem Termin vor dem unterzeichneten Das Honkurge fahren über das Vermögen de h Berlin (Pots d. Bhf.) und Westend, 8 Gericht, gr. Kornmarkt 12 2, Zimmer J, zu erschei einen. Fiha M. J. I Frensdorff K Co. in Liquidation d zu! n T Tarif Oldenb burg- Berlin Ane 92 4 Prüf 5„ 8 90 9 fo 29 achtse⸗ T 2 2 5005] K. Wütt. Amtsgericht Urach. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist ander⸗ Ealdetermins - Abhaltung des egs,ahs A“ E Olden⸗ onkurs⸗Eröff weiter Termin auf erdur aufgehoben Bah erkehr mit den Stationen Kon urs⸗Eröffnung. Donnerstag, den 24. Februar 1887, Hannover, den 1. Februar 1887. Drresden⸗Friedrichstadt, Görlit, Großenhain B. D., Ueber dazs Vermögen der Varbara, geb. Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Va. 1““ Hummel, Ehefrau des Jakob Schenk, ent⸗ anberaumt. Münchmever, 8 höhte, theils ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr 8 wi ichenen Traubenwirths n Sondelfingen, ist Frankfurt a. M., den 31. Januar 1887. 550741 git den 8 Dresden⸗Friedrichstadt, Görlitz, Schlsw do am 1. d. Mts., Vormittags 11 ½ Uhr, vom hiefigen Königliches Amtsge ericht. Abtheilung IV. [55074] Beschluß. - roßenhain Kamenz und Zittau des Di⸗ ZI“ d Amtsgericht das ren eröffnet worden. F Auf Antrag des Gemeinschuldners, Krugpächters rektions gezirts Berlin Weneh do * Konkursverwalter: Amtsnotar Krauß in Me⸗ zingen. l5⸗ Hoelke zu Schwirsen, wird hiermit, Soweit durch die abgeänderten Entfernungen bezwm 0 96,25 bz 88 8. 968 fehlen do „u. 1/7. 103 40 bz [55140] Konkursverfa ahren. thdem derselbe nach dem Ablauf der Anmeldefrift Frachtsäte Erhöhungen der bisherigen Tarifsätze 8 [We stpr., rittersch... 1 3 . 8 er iesr. 1/5.u. 1/11.92, ‧0;⸗ 8 do. r. 1104 759,50 6z G do. do. pr. ult. Feb. 91,50 à 92,40 bz do. do. rz. 100 n. 1/7. 97 59 bz G 102,70 bz do. Gold⸗Rente 8 6. u. J106,70 bz Glf. Südd. Bod.⸗Kr. Pfandbr. 4 versch. 99,80 bz G 87,10 bz G 102 70 bz bo . 87,60 b: Eisenbahn⸗E Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. 102,70 bz do. 86,60à87 bz Div. pro 1885 1886 102,70 bz do. rvne Feilaihr 2b. . 1/6. u. J55,40 bz Aachen⸗Julich. 6 4 . [138,00 bz Berlin⸗ Stettiner

Arn meldefrist für Konkurs Fforderungen bis zum 25. d.

Mts. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl Das 8 Konkursverfahren über den Nachlaß des am 88 Zustimmung aller Fegkarsghäutige v böhgefübrt Heßene ae 1 103 00 bz do do. II. 5 11. u. 55,75 G do. pr. ult. Febr 136,75à 137,75 bz Braunschmeizische 8 23, 1 5p 8. 8 19 102,70 bz do. do. pr. ult. Feb. 5,30 à,70età, 50 b* Aachen⸗Mastr . [49,50 bz Braunschw. Lds.⸗Eiser

eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗] 20. Juli 1884 verstorbenen Kaufmanns Philipp 102,70 bz do. do. IIIͤöö5 tt J5 50 d,60 bB Altenburg⸗Zeitz.. 8*¹ 4 8b Eese. 8 Bresl. Schw. Fre ib.

derungen angemeldet haben, beigebracht, die Ein⸗ März d. & in Kaft (Hessen⸗Nas ; 27 T. o Resg v —e 3 zd olr d sind bei votroffg 8 bigerausschusses und event. übe r im S. 122 Uppensteie, Inhabers der hiesigen Handlung stellung des durch Beschluß vom 9. em ber 6 Die neuen Nachträge sind bei den betreffenden Kur⸗ u. Neumäͤrt. 102.70 bz do. do. pr. ult. Feb. à,40 bz B Berlin⸗Dresden 103,40 bz B do. Nicolai⸗Oblig. .. ot ; Crefelder ...

83 42

.

L—

e auf Bremen. den 3. Februar 1887. über einen freihändigen Verkauf des em Gemein⸗

—,——8 —ö,öq

1 94,25 et. bz B Ungarische Boden kceait

Wiener Con imunal⸗

8 x8 2

20

—+— 8

e’G,

8

- 1œÆ☛ S

25

Seort

2

5——6

““

5,20à 5à85,5 8 5725 bs G 1/1. u.7245,25 G

394,50 bz G 11 94,50 b; G 255à 254à2 56,25 bz

100,90 b; Raab⸗O denburg. 8 ¹ 24,10 bz G

99,90 bz Reichenb. Pardub. 3,8 1/1. u./—,—

105,50 bz G Russ. Gr Eisb. gar⸗ . . u. 71123,00 bz

11¹ 20 80b G2f do. pr. ult. Febr. —,— 50 bz G 8 Russ. Südwb. gar. 5 5 1/1. 58,25 b

1 2859088 do. do. groß e 5,80 55 18 ieS. —,J .(Schweiz. Centralb 96,80 bz

100,50 bz G do. pr. ult. Febr.

* do.

F* 2 85 %

Anhalt.⸗Dess do.

86,00 B Braunschw.⸗Han

8

SSSS 89SböS

,— ——+ —89 SS 8 = „9

02

AoSg 2 .-. SS 8

67 N

* —₰

7 2 82 82

7—88 60

rECEhSg

20,— 08

10

42

8; 02 2₰

—* —+½

22

20—

v11“ .

—”— —— En]

Iöue

. 8 0,—,0—,0,—/2/,0—

2 82

nn 2

t ro,N 0,·

—O —O—-—- SZ

1Sö PH GE So 89

101,60 bz G 96,00 bz

HB -—

b1]

—9 *

2 &ꝓ ,— SöSSö” *. . bCh S28

Nord ost

pr. ult. Febr.

do. Unionb.

16 0,00 bz G do. pr. ült. Febr. 7,50 à08 do. Westb. 0 23,80 bz

Südöst. Lmb. p. St 144,00 bz

do. pr. 18 Febr. 3à142à144,50

Ung.⸗Galiz. (gar.)

104,25 G Vorarlberg (gar.) 104,00 G Warsch.⸗ Terespol do. do. El

96,00 bz G Warsch. Wn.v. St. 1 r

2

1 £ —JOS=IE SEEgE 1—

21,

=

2

0,,8,—

¹

2 .e.

SOSvSPE=IgSS=ISgVgI

Z— ,— 1

—- 8ZSTTöö“ 2

1l ,50 bz 1 101,75 bz

—— O— —6 10

ϑ△

+ —6

à1

1 4 2 .

e11“

0 1

.72

—◻

528ggS UX=S=Sn

00—

—öö,N—

.9. .

—₰ 2

8

œœœ

+ eeen; .

83—

119.50 G do. pr. ult. 7N br 105,50 G Weichselbahn. 104,75 G 104,50 G 112,00 G 109,75 G 99,30 bz G 240 G 09 60 G 100 00 G 5,20 G

7

112,00 bz G *

9,.—

2e =

Z S

0— E“ S

S

2

2

—öhdq-9Odöhsöh

+———,—2ööNIäI,BN 28.

29 0— 20O 0 242 27 8öö G

88S

8 ES Z= 4 0 5 ,

8ZEöö1

5*

grixe

I

2

C 0o. ————ðꝛ9+ 3

8 8SE SE”' 0,—0,—

—0

enrSe —₰ 2.8

co10

85

1 1““

80

1“n

9,00 bz G 101,50 G 90,25 b; G

8

11 1 1

88s 1 =—

8

S8 8 ́gIF=

Pommersche

82„& 91

F

7 ec

EcSAAR —60,— 6

8S

eenen 82

—. G&

hðBVOhEOgSEe 22.

·— 888 en eeee

0,— bEn

dOoo &ꝙ o⸗n f ́Sac 0 5

80

36992S9

. 0,—

1

10,— Z

—9ö—ßxööAö

*r9,—

0! ,— r 2—

8=g .;S. ͤͤqIqqqgqaqq1211114X“*X

I

2

. nit * .16*. 82 18 De

1110. 92,50 à, 60 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. u. 1/10. 92,60 à, 70 bz do. do. „u. 1/12. 92,70 G do. b9. 6.u 12./ 92,70 G Rhein. Hyp Pfandbr hà92,25 à 92 à 92,20 bz b gek. 10.185,75 bz kündb. 1887 t 86,75 bz .96,90 bz 96,90 bz 1f. Schle s. Bodenkr.⸗ Pfndbr. 1880. 4 79,30 à, 40b 1f. do. do. rz. 110 o. pr. ult. Feb. 78,40à 79,40 à, 10 bz do. E“ 1884. .5 1/5. u. 1/11. 92,50 à, 60 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr⸗Gs. . do. rz. 110 ,4

88 bligationen

1050 1902

8 hn⸗Prior.⸗Aktien und Aachen⸗Jülich.. Vergisc Närf. III. 4 . IIIG

q

12

0—0,— —2 8 g=

12 2—

98,75 bz

◻o☛ 8 —* 0ꝙ8. 22 & ̃ œ

,5q60, 52 982

——öq—ℳq—— -99A9õ9-ͦ—— —q— NsℳOᷣAOA-hO-O—

1 22 —-

g= 3 8 2 Becds

BeSAE 8;

r

Ul x 2

W

109,—,,—

8 8

F. ’“

₰5

7 96,00 G 103,10 bꝛ G 109,25 G

101,00 G

55

S

r0,—

2 5Z 22 S —, E SEE ,—

B e

S „8 8

Nx C&„

1u153 5E zFæ ꝙ9 8 9 —;—hd- i8hbhöihdöehAöäöd

e0,·0—

x FͤSͤͤͤZSͤZͤͤZSZͤͤZSZͤZͤqZͤZͤZͤZͤZͤZqZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZqZͤZͤIZ11414141415245

Z8

SSES L“ „29,— 2 9

—-

J100,10 G 100,10 bz Gk.f 100,10 bz G;

28

AEgE SgEgSS’Sʒ

—;,— J8* .27 02

L

8 2*

—— —,—

„† 8 8 1 K.⸗O. bezcichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung Philipp Eppenstein & Co., wird nach erfolgter beschlossen. 8

8 8 2₰ . & 9 2 G eröffneten Konkursverfahre ens gemäß §. 188 K. Ord. EE1ö“ käuflich zu haben. . Feincs der angemeldeten Forderungen ist bestimmt auf Abhaltung des Schlußtermi Königliche Eisenbahn⸗Direktion Hannover. Pemmersche... us hierdurch aufgehoben. da 91. 87 N 8 Posens Freitag, den 4. k. Mts., Vorm. Uhr. Frankfurt a. Mi. den 2. Februar 1887 1g Kammin, den 31. Januar 1887. kamens der betheiligten Verwaltungen. —Posen sche. 1“ ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. d. Mts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts. Preußische.. st erlassen Hirsch. b ist erlassen. Redacteur: Riedel. Sächsische

s u. We stf. Den 2. Februar 1887. (54905] 1,540990 eaCöpsg -Een HBerlin Gerichtsschreiber: onkursverfahren. [64992] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz. .“ pletwig⸗Holstein

Ricker In dem Konkursverfahren über Vermõö das Vermögen des Das Kon kursr verfahren über das Vermöge 1 b.⸗A. 4 8 Da n ahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla 1 Ze St.⸗Eisenb.⸗A. 4 Seifenfabrikanten Franz Dammann zu Franuk⸗ Kaufmanns Emanunel Cassel Ir. zu Köln ist Anstalt, Berlin Fen Wilhelmstraße Nr 32 1 Bayerische Anleihe 4

100,10G

—2ö222323D02nnö;BSgSNSnSSgSSSSE 7

EEEEESS

1100,00 B 0. 100,10 G 100,10 G

- —O—

ᷓE

—*

8

;;

,09

,0— —IEBBBEe

D₰

EöF F

2 8 F *

——6ö——ℳ——U,ö———— D-—ℳq —-

103,00 G do. do. 1 .u. 1/11. 83 40 G Crefeld⸗Uerdinger 1/1. 99,10 bz

2 —₰2