1887 / 32 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Die Bevölkerung des Deutschen Reichs nach der Volkszählung vom 1. Dezember 1885. (Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Annt. 8 e Bevölkerung des Reichs am 1. Dezember 1885 in den einzelnen Staaten und Landestheilen, nach dem Geschlecht.

rtsanwesende Bevölkerung Bevölkerungs⸗Zunahme 3 “.“ zum Deut schen Reic

8 am 1. Dezember 1880 „Abnahme (—) aam 1. Dezember 1885 (nach dem Territorialbestand v. 1./12. 1885) n den fünf; Jahren 1880 85 G . No 32.

männl. 1 ibl. zus männl. weibl. usammen al. zusammen Fentzem weh werwbaee Ve —2₰ Verpache kungen, Ve aunge ö 6. B 11““ I. Preußen: b 1 ““ “X“ . 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. ffentlichen 5 1 a. nach Regierungs⸗Bezirken. 1— v W. haften auf Aktien u. Aktien⸗ Gesell sch. Regierungs⸗Bezirk znigsberg 8 1 612 388 554 985 600 560 FqxtesRöe;

Gumbinnen... 410 073 8 373 093 405 298

I111“ 280 298 053 277 207 291 629 Neanig we der 07 349 422 110 411 563 425 499 .... öu.“.“ 631 878 683 409 542 829 579 501 Regierungs⸗ eczirk Potsdam.. 1 611 351 1 226 120 584 877 576 403 Frankfurt. 5 574 561 1 116 291 539 670 565 875 uv““ b 359 168 368 878 728 046 366 22 371 539 Köslin.. 290 763 567 364 9 298 508 Stralsund 1— 366 108 499 210 165 04 7 111 354 v 528 328 578 631 1 106 959 525 8 570 039 Bromberg. . . G 96 630 312 029 608 699 36 310 842 Breslau. 1.“ 242 833 006 1 579 2488 4 532 80 9 769 Legnitz. 90 225 9545 151 1 035 376 485 032 537 305 Oppeln. 5918 781 677 1 497 595 888 618 752 678 Magdeburg 94 349 1495 411 989 760 890 468 221 Merseburg 09 8299 5127 399 1 027 228 18 489 205 Erfurt.. 7929 213 450 411 379 ; 208 219 Schleswig. 576 452 573 854 1 150 306 1 Hannover. . 1 2 243 608 484 880 . 5 62 Hildesheim. . 27 38 231 310 458 692 8726 2 88 619 Lüneburg. . 201 562 198 690 400 2527 9 95 170 94 759 Stade .. b 64 057 18461 859 325 916 30. 200 3323 250 Osnabrück. 1 145 578 291 125 Aurich.. 1 .6 106 909 211 825 Münster . u“ 9 8 244 389 494 275 Minden. 258 262 318 520 617 Arnsberg 855 575 833 1 189 688

190!;

1ν̃ O0 0 S:;

1 1) Steckbriefe zur v15 * Eintragung des Verf eigerung 5 . ot b 1u s nicht hervorging, insbesondere de rartig e 9 und mü: ttersuchu ings 2 Sachen. Forderungen von Kapit al, Zinsen, wiederkeh gart n de vrundbu dem Besitz

822* tedert [55099] Steckbrief. Gegen den Schmiedegesellen Heinrich Bothe, gehoren den 27. Januar 1858 zu Kreis Wöͤttinge ode, ist die 116“ w Diebstahls verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften, nächste Gerichtsgefängnis abzuliefern und hierher den Akten J. I. 13 3/87 Nachricht zu geben. Altona, den 29. Jan mar 1887. 8 Königliche S Sta tsanwaltschaft. Beschreibung: Alter 29 Jabre, Grb Statur untersetzt, kräftig, Haare blond, Vart blender Schnurrbart, Augen blau, wöhnlich, Mund gewöhnlich. Kinn rund, oval, Gesichtsfarbe gesund. Kleidung: graue2 hose, Hut, Halbschuhe und wahrscheinlich

ahe

2

SSSOEEESASSS=

—— 5.

,—9 Ꝙ‿ CA8 b2

MNo : 8 Der gen oder Kosten, spätestens im 1 gebhorigen adstücks Willims Nr. srätesten s in den vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ Abtbeilung aus dem Reszesse 892, Vormittag anzume den und, falls der betreibende Gläubiger . mn 1— 2 vor dem zeichüeten Gerichte 3 . Snae 8 8 8 8 1 8nn 11 ülen erlchte, 2 Eivil 932 Sefübts.,; glaubhaf t zu machen, G 1800 1I“ 90 anberaumten Aufgebotstermine seine 2 n bei Feststellung des geringsten d bwesend Facob Heinric z Thlr. Sgr. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfall

arigt wer en een. Venthe lung Pf. s Erbtheil un ; .29 S die Kraf ftloserklär ung der Urkunde erfolgen wird

Iedr. .8 —2’n 112

Hoo rüc 9 5 4. 8 7 die berücksi n Ansprüch erliches Erbtheil zufole erfüg r Straßburg, den 31. Januar 188

. S 3585

5

8

8 —*

0+‿ 8

&

02

7

&,☛,oοR S =82hgPenn 0o

’b . 3 12 9, 8 1. 29 fisgetragen. ese Post ist angeblich Das Kaiserliche Amtsgericht. nthum des Grundstücks und soll gelöscht werd, geje Bochkoltz.

pruch Ben. de vor Schluß des n Antrag des stückse imers gt: Weidig, Ge

Irilmn 8

0 ——, 8X. 2 3. —. *

steigerungstermins die Ei ung des Verfahrens werden die Re aisnachfalan 88 eken 1.“ eiz n, 8 erfolgtem Zuschlag iubigers Jacob Heinrich gefo 5 [50002] Feeehebot. Ka ufgs in auf n Anspruch an die . und Rechte auf die Poft Das Aufgebot folgender dlr E rund estücks tritt. 1 stern 300 Thlr. aus dem Inst rument Urtheil über die Erthbeilun 82 8 5 inget in Abtheilun üb ie Ertheilung G Juni 1887, Vormittags 10 Uhr 865, eingetragen in Abtheilung m 1. Aprit 1887, 3 ei dem unterzeichneten Gerichte anzumeld

2 20 0

5

2 EN 05 8 G.

2 2

0

2 —₰

2

N

3 Z.

—₰

UüUnlerzelc⸗hneten 2 Ilenneennn elden , wie 9v

sprenkelter kurzschößiger Rock. Besondere 1 8 fchtsgelk 2* nü⸗ 11u1p ls sie mit ihren Ansprüchen auf die Post. Kaufmann Zabel in Wils zeichen: Am der linken Hand 11 8 C., parte 1. Feb seen; G gegangen, ist bean halbe Pe 1 en ist bebunden, in erlin, den 18584. Ferne die ken unde ül z Zwecke der Löschun Königliches t., c us se im Brundhuche. Steckbrief. b 1 2 Saecilie Heinrich Kr. 2 neten Hvpo G gen den unten beschriebenen Arbeiter Carl Will aus & 8 2 Franz Pellehretz n DBesitzer Franz Heinrich g. brigen Grundstü⸗ Aufgebotstermine, enstein, welcher flüchtig i ist, ist die Un ntersuchungs⸗ 3 z 8 8 8 1 rich Willims Nr. d, g. dem H. bekenschein am 6. April 1887, Vormittags wegen Diebstahls verhängt. As- Beih en Forde I . S und einer; kertigung des bei dem unterzeichneten Geri chte in desse wird gerfucht, en fäs en zu h 4 af Antra⸗ es Kla Er Oktober 1838 dur Zufall ver⸗ ale im Rathhause zu Pe erleberg, 8 8 8 8 ichte . 9 UAmtsgerich Owangsberstei; eru ng 52 irt verden. deenn9 Iüce⸗ btoras 1 atur schlank, 29. hee. zberfigt. auch die 885g agung dieses Es wird deshalb de Inb. Hypotheken⸗

3,95 Krög ichs 4; 3 28 wi Grundbuchs von Schönf eld Band 1.

2 8

29— 0

w1“ 1 399 922 427 351 827 274 98 528 Wiesbaden ““ 2— 391 510 765 180 57 926 Koblenz. 1 7 309 11 616 554 732 Düsseldorf 880 485 3 467 1 753 952 88 907 3 1 378 782 754 228 349 788 16“ 339 319 335 906 675 225 327 408 . 2759 V 2 2 8 5982 955 der . v . S icstie 8 8 eutsch. G KTermin zur Zwangsverst teige erung auf den 3. Juni 1882, Vormiltag⸗ nn nach Provinzen: 905 48 928 07 90⸗ 2 903% . 8n . 8 cüccee⸗ Montag, den 16. Mai d. J., bei dem u zeten erichte ne Res anzu⸗ 8 mann Jobann 8 Provinz x172* . - 022 461 1 959 45ö 928 078 84 8 5 3: Morgens 10 Uhr, eld orzuleg I11414“ m Königlichen Regieru Westpreußen evn ““ 824 dnetem Herzoglichen Amtsgerichte an⸗ ird. Akten;, en zu Potsdam erthei autions⸗ Staͤdt Berlin.. 2 256 die Hypothekgläubiger die Hypo⸗ F. 978 über die 4800 konsolidirten Staats nleihen Provinz Brandenburg 185 912 124 54⁷ 1422 rreichen haben. Pommern 8 16 1 8. 516 8 88 2 8933 G“ laut welchen jeder Posen 890 66 ¹2 618 22 ) 880 88 1 79. 2 Beikiatem e. S Salesien 2 159 834 908 182 099 743 40 0 n. Sachsen. . 8 146 362 165 645 1 1 erth. oder geeig⸗ Wirbu⸗ 1 8 wird hierdurch aufe Schleswig⸗Holstein 573 854 306 564 944 562 205 8 Bürgen wie der Grundbuch⸗ das Aufgebot der in das Hvpotbekenbuch seiner selben spätesten A ufgebotstermine ““ 1“ 9e . Svr konnen inne 8 G erei Ne g dofcbft G f. (am 23. März 1887, Vörmfitags 10 Uhr, Westfalen .. 082 540 580 1 037 581 005 861 . 818 861 92 4 756 454 797 922

* . 8 2 . * 5 Us 9 ½ 886488 FP. . 8 2 5 1 1 - . 1 28 . 1b 4 d . de teigerungs 8 zerichts s8 Bürgschaf an de Gerichtsstelle anzumelden widrigenfalls er mit Hessen⸗Nassau.. . 1 8 j 507 29 9⸗ . 2 Kehleine and . 1“ 2 169 92 5 298 88 2 031 143 4 00. 34 890 ) 2 45 35 17] 8. 024

So

d G

mr-cheis 1 :- 2

8 vUUnIDU SE eren

AArrrAAAAAAfrrlrlieehheen

AäemEmAA

!

10‿

—0 210 O— -iE S8”SS

tce O K

2

—S5; =O5= 82 88 8

☚‿ —h

0e

,—. 2 291 2ꝙ

02”S

2 8

00 1,— O.

1-te52SS

em 1Sn

2 2

—6

99n SOccorr

978

38 078 esetzt, Haare und Aug 8— 552 82 ööbgalig, Z8 hne un ichtsfarke werden. als Vormünderin abnef en Bruder Perl . wird n, 11. „Ge esicht breit, S und polnisch ch 18 81 Lre Se dderge 8 „& 2 6 F 5

ossek: Herzogliches Am * Riddags bhausen. getragenen Hovothek don 3. Thlr 16 Fl. e Krnigliches enteerih

TLad —ö;.

Adüneen . . . . . . . . . . .

Staat 3 893 590 424 859 1 14 ·866 54 245 22 Signalement böü

n 1 8 8 9 8 28 H— 28 4 an . gt . Diej ve m 5 2 II. Bayern. 95 180 70 493 11“ 51 929 30 147 54 83 1“ Hüntkeg; s 8* u 8 nann 8 doge Re für ß nache 8 rüßem [48213] An Regierunge⸗B u . 495 180 511 581 821g⸗ 470 495 1 917 1 88 1 el, Haare und Augenb 1G nd, Stirn nied = werden aufg Wittwe h * 339 289 360 802 316 011 330 936 1 559. 93 624 . Bart rasirt, Augen dun Nase, Mund, Kinn [5530 Neichh Im Schanidr. He⸗ ris 8 340 994 855 384 396 375 331 883 345 398 2 3 und Gesicht gewö dini Zähr Flerl Gesichte 3 1 s 10 Utr, Belm und Ser da anrer Iel 7 8 ; 1 . 4 ed 8

259 507 278 483 537 990 254 986 273 578 . 1 5. 4 99. 11 farbe gesund, Sprache polnisch In Sachen daufman a0 ui stein bie⸗ vor dem unterzeichneten erichte anes zumten Auf⸗ fͤmmtlich

ArAArrrI

Aelnlen

ufgebot.

280 632 298 071 703 312 155 295 5 476 - Oppeln, den 31 Januar 1887. elbst zꝛgers gegen 8 . en : de Da botste mine 1— Re tte anzume II

-s . . . . . . 32 18 261 1 933 5123932 33 8 . ¹ 2 —20 1 s 8 8 . Der Unters uchun gsrichter beim 8 Löniglichen Landgerich ʒ gi 8 nno ea ; 8 widri gen

8 2392 29 169 1 95 250 170 30 33 4 ataüitaia⸗ 8 8 7 8 Hapier

Fwaben. ö““ 3¹162 . 2166 308 90 325 2 52 Stecköriefs⸗ Erledigung. An trages es gers von M tts. unterm en Rechten 1t 11 wertlärt 8—8 199 7890 05 5 284 50 332 1 33 gegen den Former Johann Friedrich C .November v. Irs. Zwecke der Zwangsver⸗ in dem Hypotk 3 Au Karl Nitschke 8 egen Vollstreckung von gerung verfügt schla gnabhme der Grundstück⸗ Kreis⸗Hauptmannschaft Dresden 413 392 447 166 860 558 391 404 L0 88 51: 1 21 988 30 058 8 046 8— sagfct en 14 Tagen Gefäng es Beklagten F Sras 1 8 9⸗* 8 . . . . 29— 8 1 2 5 6 2 75 G *& 2 8 8 8* 8 8222 8 8 8 8 2* 8 2 herzogl. * len burc mw mtsa 2 1 3 302 3399 469 1036 348 059 359 767 25 G 32 508 33 702 . 1886 in den Akten JIIIe asse 8 1 Tra anberaumte Zwangsversteige⸗ 1 8 Amtsgericht. n Erben. Xe . . . . . . . 28 525 8 bihs b . 1 C E 8 lef nono-* 2 8 8 8 8 8 4 2 2

Zwickau 578 212 612 637 3 849 536 746 568 395 51 4 v b6 24 85 70 8 5 1 1 d an fg gehoben. 55105] r Inhab 8 den wir megefordert, Bautzen.. 170 234 186 326 356 560 169 121 182 205 351 326 1 . 22³ Verlin, den 3. Fehrnar! 1 C--7 Die 5 beken üͤber Thlr. 1 testens V

1 542 405 639 598 3 182 003 45 330

C 8 I. 8 der auf 88 88 26. Februar 8 4

2 ¹ 1 1

—8*

Mongopen engbohe.

9 IV. . 8 329 500 g⸗ 9 200 302 080 320 832 6229 = 2 668 z b 3 6 1836 5 on FAcC 8 8 8 p⸗ 5 UDn dem unterzei chn bten G erich d, Düönarbe⸗ keckarkreis. 302 8 329 50 9. 2 980 2 30 b 1 1 ohen

8 8 5 202 250 075 224 626 248 132 v rs [55430] us s n⸗Re 18 9. Ok. Zim b11ö“ Sg 8 209 801 5 085 197 084 210 529 818 0. 25: ilhe K en 2 1 Cdsdöne de S Lemgo. Die Stätte Lenger Nr. 61 zu Lüerdif obe 8 111’ eine igung 4 Fr büaee melden vnd dis Urtk unden vorzules e 1 . 8 3 1 Z 95 28 20 * 4 2 8 18 88 5 1 5 55* vege! e gege e S wozu 2 8 F. . 5 52 1 / ¾ . 2 wid ige 8 8 5 ftl os vF 2 Do onaukreis. . 230 426 244 999 5 425 227 810 240 025 467 83. 261 2 gkeit in den 2 1208/86 unter zu außer einem Wohnhause mit Hofraum 3 ni 1836, ist durch ll v 9 e 8 te Krastloser ärtsng der kärtenden 9550 870 II 2951 951700 19518 52 1857 1““ Auguft 1886 erlassene Steckbrief ist durch di Garten zu 12 a 69 am gehört, soll, im Wege der nichte den und s An n 8 1 8 ) 2. 37 22. 8 . 9 8 1 * DO. 82 en 8 Prle . ent 8 . v132 8 2 8 if Koch e lIedigt ig offentlich meistbietend verkauf seigenthümers zu öschung k of ““ nge 5

I’ mbiereb.

en 20. Dezembe r 1886

Vaden. 1 8 8 8 1 1 dugr . bierzu efft auf qtsetitei wender Das Amtsgerie 3 Ha inb bu Grril.? lbtheilung VIII.

8 3 E 22— 6 29 . 2 8₰ 8 32* 8 8 35 G 9. ebden . . 8 8 Uur Bon 8 1

es⸗Kommun al⸗Bezirk Konstanz GGG 2 144 028 2810. 218 8 28 4 8 8 Bgl hes Landg den 11. März 8 V 1 ber der Hypotheken⸗ RN bur D eöccgh ü1

Fre 3 43 v 89 38 be G 1 . ü r 65 rfrchungs Morgens 11 Uhr, rkunde aufgefordert, se Kteit tens im Aufgebotstermine Romberg Dr., Kar ruhe 8 4 . . . 8 . 32 8 2 . 299 016 2902 0 97 ) 8 8 22 U

28 5 536 5 8 hies. Gerichtsstelle ankeraumt, Taxe und Kauf Mai mitrags 10 Uhr Aufg 264 223 (8. 38 05 208 482 218 24 42 1 2⁵² . bedingungen b ic ʒ

eding b 8 Herie seine dechte anzu⸗ 2 mann 4

1 1

. 8 8 4* EIbP11 8 8 5 8 18 gen w 8 * 8 . I 2

VI. Hess en. b 8 8 1 1 1“ 8. b ht zu Argdeburg 8 823. Sevtember 187. b 1 3 L e 1 5 ng felben e 8 vird. Aktenz. ufgeb E 2. 1 Apri 1 18 . Hej 4 8- 8u 1 3 1b 2 87 0 b 88 ü;ess Gu 8. S.95 8 1 ung worth loser 0 .29 ber. Hessen . 28 . 1“ 29570 35 37 8 848 38 98 1 8 8 1 3 25 ils f bei Rauntgurs a. S olf Aschkin as * .I“ vit 89g 3 7 8 . 1 n 28. . en sse buch 2

8 . rlin erla ssene S 8 bei I ꝛeidung 8

Zusammen 73 74 182 9266 484 91 G 86 V e.

em n 2 . oc rber gegent! ber 1 von . . April 1886 ir 3 rhotraase Bor

ann! ¼

Kr. 4 8 er „† 9 8 es . 82 16 069, laut le auf men 1

n .

Punus4. nuund „Por 8 n uumnn euen 8 uU ch Und üUber 8 apitalein lag gen und

—— 21¹ —828 1 1 950 313 946 51 063 58 3092 8 - 3 436 3609 8 S 8 2 8 83 20 Jan 1— 8 2 b 3 2 n 8 der Urkunde mird 50 263 98 371 stliches S 1 Bs nei sto 8 8 8 18 38 8 8 3 8 g 18. ereʒ zu tralsu aure 1 8 on Be rg h ; 3 134 586 267 111 31 48. 32 167 263 64 b 2 421 5 43 r; 1“ 6 8 11 Zite, 392 2 2₰ 909˙ 8 88 1 8 hr 8 17 4 2 83 . 35 ; 7 - s genan s gezeichne eein 150048 1724 341 525 78. 3 12 1 2 G. t d 8 1 ban den becomnmenen drei Policen kunde vorzu 186 175 6 277 372 452 t 226 175 349 36 Se . G gsl 24 teigeru Les zu. 2 M bez 1 8 41994 über 45 90,—, gen. . . . . . . . . 99 584 2 8 1 3—— . 20 tü. er w igsv 17 5 NRz . 1 8 Ss E Sachsen Alte enbur WB I1I1““ 82 161 460 784 9 25: 36b 8 3 638 8 15 vollstreckung b; Rösse 7 N. 2 n Nr. 41997 über 1500,—, re

9I;

6b zoth 4 396 93 820 94 299 41 23 2 88 idbu en u gebungen B 1 abfindung 5 Nr. zan td das Aufgebotsverfah Sch

Sachsen⸗Coburg⸗Gotha . . . . . . . 03 298 98 820 299 U 8 1 15 1 Schuüms⸗ . 1chls 9. . 34 079 51: 332 592 1. 52 Restaurateurs; bers in Abtheilung III. 3. 1 b 1 Die unbekannten Ir Holice 2 eichlautende Abschrist: 2n burg.S. Sondershausen. ] 35 9076 . 3 3 606 675 36 43. 0 2. 1ö6 8 i⸗ Zimmerm neisters H raege 3 Pf. 553 88* 53 F 2 emgemãͤß aufgeforder 1b S Zb11u“““ 1“ 9 73. 3 10; 3 33 8 9144 G . und Antheile n eiggekragene. Tausch ar es Erbrezesses vom 18. Avpril n die gedachten Pol icen tens in de f Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Wa ““ —11“ 26 90. 29 674 56 575 6 938 rstraße Nr. 79 hierselbst belegene 1795, gemäß Verfügung vom 22. April 1831 ein⸗ Freitag, den 7. Skrober 18e bier 8 e Fiterer Linie 8 1I1“ 7307 28 597 395 90 24 984 Apr u getragen. 9 Vormittags 11 Fen 339;

R g üngerer Linie 1 56 65 10 59b8 566 am April 1887, Vormittags 11 Uhr, Die Post geblich getilgt und soll gelöscht angesetzten Aufgebotstermine be zheichneter Kaufmann Louts ist zu Teuchern hat als 8 5 vor dem unterzeichneten Gerich cht Gerichtsstelle werden. Amtsgeri bht zu melden, icen vorzt rau, Emilie, Angern, das

aumbr Neu riedrichstraße Frü- 8 Auf 1 Zremn b tsn 8 ;2 cf 8 rSe. wwe

8 19 e 5 2* traße ¹ 2 . parterre, Au den 8 Grundstt. chls V 41 ain 9 lten Spar⸗ . 1 b werden des! ie Rechtsnachfolge 18 er kraftlos erklärt werden. bn 8 Nr. s Vorschußvereins Osterfeld, ein⸗

Das Grundstück t 3050 Nutz ingswerth Tausch, fri in Rössel, aufgefordert, spä h Lübeck, den 31. Januar 1887. getrag schaf

—₰ —2 getrag

In ebäudesteuer heraatr g Auszug aus der Steuer⸗ dem auf Das Amtsgericht, Abtheilung II. beantrag

hena burg. ,. 8 2 rolle, beglaubigte e Abschrift des Grundbuchbl att den 10. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr 6 Afche nfeldt, Dr. gefordert, t xu klageElfa⸗ 8 99 45 320 8 6121 8 425 597 312 02: 1 8 G fbehee vs bnestn I“ das Peen vor dem bae sees Fi en Gerichte ehe aefäthan üt 1 Veröffentlicht : Fick, Gerichtsschreiber. den 28. Ja 18 87, Vormittags 9

vrgE . 3 ¹ 2 ende kachweismn 3 owie esondere auf⸗ gebotstermine ihr Rechte anzumelden, n v1““ vo n Ge O ber⸗ Elsaß . 1 2 1 1 8 38 1 94 2 5 5 3 g gö” lSlet ch 2 ll, 8* dem unterz zeick e. 1 Ge Lothringen 90 241 930 9 720 7 990 244 707 492 706 20 1 bedingungen können in der Geri ichtsschreiberei, Neue sie mit ihren Ansprüchen auf die Post werde 8 [55203 Auf geb gebotstermi

12

.

22

—.

„*82

8 Mo legen, unter dem Re⸗

72

cgoScDor

81 d

8 2 O

u 02 00 r8₰ —0 XlD S GoC bdb 9⸗

aburg. . . . * . . . 8 83 : 265 767

5 22 zur Fzel

0

Hro raunmn Uls Fena Anl

1bern

Friedrichstraße 13. Zemmter 41, ei agesehen werden. geschlossen werden. Die 2 alena Grof großj zu v Fulegen. 8 8 off Magdalen rose gro jäl brig u Alle Realberechtigten werden aufgef ordert, die nicht Rössel, den 1. Februar 1887. Epff fig bei Barr wohnen Aufge eines Urkun de

23

142 3 Deutsches Reich 33 65 * 2. 3. 46 855 692127 55 43. . . 1u“ . von selbst⸗ auf den Ersteher über rgeßenden Ansprüche, Ksönigliches Ar ntsgericht zu Verlust gega ngenen 4. fandbare 8 9794 Außerdem: 1 8 I 8 8 8 8b b deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ 1 S. I. Littera C. aus Pfandanleihe von 1875

mammen